Julius Voth ist seit dem 1. März 1885 aus der) Lorenz zu Rostock, als nunmehrigen alleinigen] tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Allen Personen, welche eine
Gesellschaft ausgeschieden, die von den Mitgesell⸗ Inhaber, übergegangen. 1 Treppe, Zimmer 12. straß hörige 1.2 in Hrfelche ein —— hramuße ꝙ 5 8 2 8 , . u“
schaftern Kaufleuten Franz Voth und Paul Hart⸗ Rcostock, den 26. März 1885. Berlin, den 30. März 1885. etwas schuldig sind, wird aufgegeben rmns 2 11 114“ 22 9 2 mann bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Beetz, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 05 nicn 1““ 3 Börsen⸗Beila E der bisherigen Firma fortgesetzt wird. Vermerkt Stypmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., leisten, auch die Verpflichtung auferlegt er a g bei Nr. 860 des Gesellschaftsregisters. .-ges l dem Besitze der Sache und von den Forderunda
2) Die Liquidation der unter der Firma Schu⸗ [76294] 1 r welche sie aus der S b run 8 8 ⸗ 8 2 ⸗ mann & Garke hier bestandenen offenen Handels⸗ Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut [85]) ““ 1— 8 8½, “ Besch 1 iger und onig 1 reu en St Fälellschaf ist beendet und die Firma deshalb unter Verfügung vom heutigen Tage zur Firma A. F. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hein⸗ bis zum 15. April 1885 Anzeige zu ma vrcverwalk 8 8 tr. 493 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Lorenz & Gies eingetragen worden: 8 rich Burgdorf hieselbst, am Gieseler 5, ist durch Stein, 3 8 8 7. ; 1.“ 3) Der Kaufmann Carl Busch, unter Nr. 1165 Col. 5, Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Beschluß Herzoal. Amtegerichts VI. hieselbst vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 “ 1“ Berlin Mittwoch den 1. April “ 8 des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Carl] 26. März c., Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ he 2 — 2 W n 8 Handelsgesellschaft Carl Busch & Co. hier einge⸗ Heinrich Hermann Gies zu Rostock, als nun⸗ verfahren eröffnet. . ““ 8 — eeenhäöeer — — — tragen, ist am 6. April 1884 verstorben, seine Erben mehrigen alleinigen Inhaber übergegangen. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ 76569) 8 8 Iserliner ⸗*. 2b 8 g. 2 8 8 ö18 Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe Oberlaus. Pr. St. 8 — 1 seentn, ie danage aesle st gh hges.. “Sechhernclchen Kinn ct. auttz. m. vca Befnerglight egount. Ueber des Bermöoeg des trths dngo a8, Amtlich festgestellte Course. Beitanerrnnd. n;e TS daet 297900, ganbelt hem dne nn-ernernenct. Owehe. 8üdb. . 5³8 1. 980 2 . 1 4 er . Abhth. 35 u ee 28. 2 2 ; heFr. . b 82 8 2 „A*. 8 8 8 b 5 svafter Kaufmann Gustav Legerlotz setzt das Ge⸗ Stvpmann.. Peneagsatdnesteisceeint an 30. April e. bei iet Koreult arbfnet N malzer datani 2,1e EE-e ““ brnenn hae er nohi. 4211,n.17s100 196, 3 Weiwer-gen- 4, schäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für — 8 dem Gerichte anzumelden — Mattusch zu Rees. Offener Arrest mit A⸗ em C2b 92,Ien, Hat. 7.her di. venan. —8 182 ö bPEE 8c r.1n 14.-1/10 98 756* Dux-Bodenb. A. —— che dendeneregister mnlene gEests Glaubigzrversammlung am 16. April e., bis zum 79. April 1885., Aameldefrist dis esn 1..n,n 2. Ter.— n. enr. hemn, dene- 12 Ren Helaztnng. dr Xhnel3 P8,8neh 7502, [D Pr -KRrEB Pfdbr .110, 8, 11 à 92190 01G . 2. un a teren Inhaber unter Nr. e e öniglichen Amtsge zu Ruhrort. Vormittags 10 Uhr 1 .. April 1885. Erste Gläubigerversa — 100 Bubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mar n ⸗ 174 125 do. W. rückz. 110 4 ½ 1/1. 1/7. 90 ,60 b G Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Am 28. März 1885 ist Folgendes eingetragen: iner rükuhagete ems 16. April er. ’ üfnlammlung G Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. 129,00 bz 84 100 eaen Bisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonon agshtrcat unter Nr. 1165 des Gesellschastsregisters 0 N. 82 des Crpelszasthregiger⸗, die Firma e 88 Se 12. 8 cr. .“ Prüͤfungstermi 10e 2 % r. . —,— — 92 5r 1.kefar F5 9 8 15. 8 vepv prabr rveh vJ NG 162,969 -,neenes e I. Se 22 1. . 1 “ ge . ebr. Hülster zu Ruhrort, betreffend: 8 Gerichte, Zimmer Nr. 41 Iass Rees, den 28. März 1885 . 100 FI. 1 e . 2 % 1/1. u. 1/7.f 40. 4o. .. 1 1/4 n 1/10,102 806 ergisch-Märk. I. Ser. .u. 1/7./104, Magdeburg, den 28. März 1885. „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ 38 See. vweig 8₰ 27 Mär 8 Königli b 8 1— 3 . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 .“ 194,00 bz . . /4. u. 71 . do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 50 B önigli in irmenregisters: 8 ⸗ „März 1885. Königliches Amtsgericht. ᷓu. Antw. 100 Fr. Lübecker50OThlr.-L. p.St. 3 Q½ 1/4. [187,00 bz B do. do. 1/1. u. 1/7. 99,70 bz G 2 gwa ghhsievan wau näüteinenaln Nr. 891 des Firmenregisters; „ WDer Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VI. Zur Beglaubigug:;: 100 Fr. Meininger 7 ö 8 pr. Kae 24 90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7. 106 00 G er 8ee 8. I. 3 4* 8s 25 bz 8 3 4
d0 00 b0 00 b0 00 0- 00,— — 5 55 85
8A8EAE
— Die Firma Gebr. Hülster zu Ruhrort und J. V.: Fichtner, Reg.⸗Geh Halsband, Gerichtsschreeber. 100 Kr. d d d 1/4 10.101 75 G 1 3 ½ 171 n. ordhausen. Bekanntmachung. [76547] als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hülster “ e 8 97 FI Prhs. Pülhe. .äS“ 2 36. 8 r9 . 9 . — srnre Bei der unter Nr. 303 unseres Gesellschafts⸗ zu Ruhrort. Se. 8 Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. . 2290 82 väönn . L8.6. ₰ 11.78.88089 32* 8. wb o.eens
registers eingetragenen Firma: Reininghaus, Gerichtsschreiber. [76524] Konkursverfahren. 8 [76568] Konkursverfahren 8 11 L. Strl. Ssp-rer Se eoc 2 100 Fr
rockmann & Co. 8 st zufolge Verfüddcn vom heutigen Tage Spalte 3, Soeut. Handelsregister [76598] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ffritz Ueber das Vermögen ders Architekte 1— Sitz der Gesellschaft“, Folgendes vermerkt: 8 des Königlichen Amts veridh ts zu Soest Janzen in Elbing ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, Baunnternehmers Albert Lenz in St — 33 Der Sit der Handelsgesellschaft ist jetzt in In unser Firmenre sst⸗ ge8 8 7n 50 di das Konkursverfahren eröffnet. wird heute, am 28. März 1885, Nachmit raßburg .. .100 Fl. wadenfelde mit einer Zweigniederlassung in Firma Max Meyer 8 A“ der Kaufmann Rosenkranz hier. das Konkursverfahren eröffnet. 1“ ve öst. W. 199 8 Ellrich. Lohgerber und Lederhändler Max Mevyer zu Soest . rrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai Der Lizentiat der Rechte A. Müntz dahier wird 8 . 100 FI.
27. Mä 5. 27. Mä 1885. 1] do. . kees. soest delsregist 76597] „Gläubigerversammlung den 17. April 1885, 1885 bei dem Gerichte anzumelden Lallen. LMsn 109 Lür. vn 1618] e—des onzglicsem Rmmäsgesichts zu 2le.” Baürnätt 82 Lenhe Jenmer ne1, 1885 5 vE über die Wahl eins K.I 199 bn
- res . gist . 2 ¹ 3 8 . 1 - * 1 9 e 8 K 3 a a 82 2 8 U 1“ . . 4 8 4 Fege SSde girdie unter Nr. 88 des Firmenregisters eingetragene Vormittags 11 ½ Uhr, ebendaselbst. Fheren Bermarters, ge C“ — 8 8 -2 — e Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. 1/7.101, 75 G 8* u. I“ 110 1 u. 528 do. Ruhr.-C.-K. Gl.II Ser. —— Folgendes eingetragen worden: b Elbing, den 30. März 1885. 8 1 die im §. 120 der Konkursordnung bezeichn Warschau — — — — — Oberschl. A. C. D. E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab —,— 0. . rz. ... .u. 1 do. do. I. u. III. Ser. u. 1/7. —,— Salomon Meyer Gegenstände auf zeichneten — do.é Lit. B. „ 3 ½s1/1. u. 1/7. ab. —,— do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷,98 80 bz 6 Berlin-Anhalt. A. u. B. „u. 1/7. 104,10G
u
5 ei Groll, 1 5 Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten (Firmeninhaber der Lederhändler Salomon Meyer Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Samstag, den 25. April 1885 Geld-Sorten und Banknoten. 8 itci 1/1. u. 1/7. 96,30 bz do. ( Lit. C. . u. 1/7. 104 25 bz 1 B. unkdb. do. Oberlaus.
Edmund Schwartz zu Oppeln ist am 25. März zu Soest) ist gelö F n 1 gelöscht am 27. März 1885. Dukat r. Stück 9,58 G Ausländische Fends. ne.pe 1880, na⸗ g . “ 8 [76564] und zur Prüf Uhr, e pr. Stüͤck 20 45 bz Bukarester Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1/11./92,40 bz B Hyp. Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./111 00G, Berlin-Dresd. v. St. gar. . 1/10 105 00 B eröffnet worden. e r her Pesbceneece new 81 1891 Ueber den überschuldeten Nachlaß der Katha⸗ Samstag. 893 Mai Forderungen 8 20-Francs-Stück 15,18ebz B innländische Loose. — pr. Stlck 47 25 b: 8 beg e 88 18 10006 Z“ 11. 17 104006 deChnzetragen zefelge Berfäong vom 27. März geineerr, vnser Prornren Eütie unter vie2 56 2 29. 2;—2 en eöSug. “ — “ hn “ g. „ V. “ 86 I“ 82 8 u. 1/ vvvr am 27. März 8 Firma Gustav Foerster ertheilte Prokura ist er⸗ e (an aco chte 3 we ge⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissions⸗ 8 3 8n. .2* .B. 1¼6. 99,29 rz 100 EEETT . . C. u. 1/10.104, Oppeln, den 27. März 1885. 8 8 Fichen nannt) von Gernsheim ist heute, Nachmittags zimmer, Termin anberaumt. do. pr. 500 Gramm fein —,— do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. [96,25 bz 8 1 ersch. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. öä1 1 en. 3 8 2 . E . 8 2 10.110 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110] 5 1/1. u. 1/7. 114,00 bz G — Konkursverwalter: Kaufmann Gg. Nikolaus Hoff⸗ gehoͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ V5v pr. 100 Fl. . . 164,75 : “ gr v 15 /1f. 117,75 G 8 Mrg. 100 5 1/1. u. 1/7,1103,75bz G er geag . 8 12 108209 . . “ 8 . . 20. U. 1/ . 2 9 8 an 8 . . . .U. . , 1/1. u. 16⁷ [100 00 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,25 bz Gö 1/1. u. 1/7. 102,30 B do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 25 bz G
Königliches Amtsgericht. 8 1 1 Osnabrück. Bekanntmachung. [76593] SS8,a Kgga Kesceect e⸗ mmann von Gernsheim. “ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an SAigess; ; 2— 5 /9 1 Zu der Fol. 320, 331, 332 und 654, 655 und (76561] de ffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiher, “ 1812 89 V 1/1. u. 1/7. [100,50 bz B do. Lit. F. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.25 bz G 1/4.u. 1/10.1101 60G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 1/4.n. 1/10. [102,40 G kl. f. 1/4. u. 1/10. 100 80 bz B Braunschweigische ... 44 1/1. u. 1/7. 105,75 B „
6655 des hiestgen Hanbeloregicters einget tottim. 8 der Konkursforderungen bis 20. April 1885. Wahl⸗] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi Firma 8 ZZ“ d nn. d 11111 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. April Sache und von den Forderungen, für 8 8 C’e. 8. 1 v “ do. 8 CE“ 8„8 Stahlwerk Vertrag vom 14. Juli 1879 die Gemeinschaft der Ralb;. 85 E g 1 1. in An⸗ Fonds- und Staats-Papiere 3 dras. ese 1112, 1 1. 67,10 Pr. Centr.-Comm.-Oblig.
ück“ ü b „ 27. 5. „ dem Konkursverwalter bis 8 ’ 8 w 1 .““ 25
itt vermerkt; zu Osmabe Gagts uns de vefer Feezsges gats thätraceng der Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 23. April 1885 Anzeige zu machen. 8 Dentsch. Reichs-Anleihe4 1/4.n. 1/10.1104,60b2 . AIneddant. 29,11,1. 7,es,Pb⸗ w e. 1.96,11 10,19908 do. . 125,EX 411/1, *.7.
Col. 4. Die Generalversammlung der Actien⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ * J. V. Steller. 8 Der Kaiserliche Amtsgerichtsratht Consolid. Preuss. Anleihe4 ½ 1/4. u. 1/10. g. 8 8 18 “ “ -n VvI. —2. 1/1. n 177. 109 00 br eng s — 4⁄ “ 18
Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück gemeinschaft unter Nr. 799 heute eingetragen — .“ gez. Bochkoltz. do. 6de. 4 1/1. u. 1/⁷104 39. 8 o. 74 1/4.n./ Fevwer do. VII. IX. rz. 100 4 verseh. [101 75bz a it. F. 4 ½1/1. u. 1¹.
eines als Anlage des Generalversammlungs⸗Pro⸗ Königliches Amtsgericht Ueber den Nachlaß des weil. Kaufmanns Hein. Der Gerichtsschreiber: do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 102 75 bz G 8 Kredit-Loose 1858 pr. Stück 8 6 1u“ 8 11.n 16. ,828ℳ do. Lit. H. I., 4 ½ /4. u. 1/10.
8 sin⸗ 111 8 dem 8 “ Bafen u HJeyer ist heute, aauam Centner. “ 1⁄. “ 3 ö “ 18“ 14 1/1,177, 89 50b26 1 8. I F. 8 6
Vorstande der Gesellschaft und dem Vorstande des 76550 März 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ “ b 4*9. . Pes 3 1 8* “ in.) Pf ersch. —.— ö . *
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins am Stettin. In unserm Firmenregister 8 889” verfahren, cröffnet. Verwalter: Rechnungssteller 176199] Konkursverfahren SI 8 8 1 ℳ. 7. 109 096 vxder hene. nhücen. 1.n. 89 40 G 8 “ 100 75 bz 6 sCàb1 MAaa 41 0 1 1t19
“ E E“ die bee vermertte Firma Caesar Cohn E11ö“ vr 23 Ueber den Nachlaß des in va am 9 eenr on. 8 E. “ 102,90 8: Ln v. he K.2 1⁰ 90,00 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,10 G 8 d0 I. Em 1853 4 1/1. 8 1/7
Maßgabe der Bestimmungen dieses Vertrages be⸗ zu Stettin gelöscht worden. “ nmeldefr . Mai 5. rste Gläubiger⸗ 19 Mã . LL.. . E1“ 8 . s17r u. 1 ¼ 6460 bz⸗ 8 d6. vs. 110 versch. 107,10 G 8 II. Em. u. 1/7.
G v. ¹ b 8. „März 1885 verstorbenen Kaufmanns A. Ki⸗ do. do. . 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 99 70 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7. [64,60 bz 3 2 do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.
schlossen, daß die Gesellschaft durch Uebertragung Stettin, den 27. März 1885. TAMilemantung een 20. April 1885, Borm. 11 Uör. fteinsat wird, da Ueberscvuldung des Ziaclese⸗ Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4 u. /10,1102,00G E1“A““ do. 4o. ö11141IqI . do. TLit. B. 4 1/4.n.1/10.
1/2. u. 1⁄8. 101 90 G do. Liquidationspfdbr. 1/1. u. 1/7. [100,10 bz b IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.101,50 bz G 8 b V. Em. 4 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 96,50 bz G VI. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10.
versch. ’ VI. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10.
16166“ 8 do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7. 108.75 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7.
2
/ 3 71. u. 15/4. u. 10. 95,25 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.00 G 15 % H 1 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,25 B AHö“ 4 vn. - bs SH 8 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10./111,50 bz G s(do. 3 4 ½ .1/7. 104 50 bz B Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 10,00 B 8e. — ..4 1/1. u. 1/7.104,50 bz G Altona-Kieler St.-Act./4 1/1. —, .4o0. rz. 100/4 ½ versch. 100,75 bz G sdeo. I. Ser.. . . .. .5 1/1. u. 1/7, 101,60 bz G e Berlin-Hamburger „ 4 1/1. ab. —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 164,40 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. sab. 117 20 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 00 bz G (do. do. III. Em. 4 ½ 163,50 bz Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 1/1. 53 50 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. —.— do. Dortmund-Soest I. Ser 4 —— do. St.-Prior. 5 1/1. 124,10 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 98, 75 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. — — Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 2 1/4. u. 1/10. 100 50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. V 4 V 5 4
. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
—+₰̈ F88EgESZggns
Münster-Enschedest.-A. 14. [2 90 G do. do. 1/1. u. 1/7.101,00 G do. do. II. Em. .u. 1/7. —.— 16 [207,80 bz do. St.-Pr. 1¼4. 6, 30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/1. u. 1/7. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 B
00 0 d0,—— 8EZ
HEl 0—N
+C 08-
ECCE* -
9—-
BGEE£¼ 808—
v” —
8—
ihres Vermögens und ihrer Schulden auf den Königliches Amtsgericht. Qelllgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1885, glaubhaft gemacht ist, am 27. März 1885 Gerseiar Zeaat⸗Anleihe⸗ 1/6 v. ;/12. 57,70bs Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. — 4 1/4. u. 1/10.—,— Röm. Stadt-Anleihe.
ö “ e a. 18888 März 25 Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Cölner Stadt-Anleihe .. 1/4. u. 1/190. 95, 10 bz do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. —,— do. II. Em. 4 1/4. u. 1/10./[94,25 bz do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7.1108 25 bz ö1111114“
Enn
und Stahlwerks zu Osnabrück für je eine Stamm⸗ In unserem Firmenregister ist Folgendes einge⸗ J. V.: gz. Graepel. onkursverwalter ernannt. ; ; u“ des Fekeß sheßt 5 1500 4 eine Stamm⸗ 159 v Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber. 881A sGer chis “ 1 “ 8 EEEE1113 2) Behzeichnung des Fiemeninhabers: b [1841 e 8* wn zur Beschlußfassung üiber die Wahl eines Fheinprovin-Oblig. 8 eete. hn s .ts. 3 6 n. anderen Verwalters, sow 92 1 -Anl. ö F8 x8b Prioritätsaktie 29 Grorgs⸗Marien⸗ 3) Ort der MAehesdeher Ueber das Vermögen des verstorbenen Schuh⸗ Gläubigerausschussesz 1 öö“ iüer Neecarnen Irrmn. ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 bz do. . ad.
“ un Hütten⸗Vereins à 1500 ℳ und zwar Wongrowitz machermeisters und Hausbesitzers Johann die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Berliner .. 1/1. u. 1/7. 110,90 G . mittel sowohl die Stammaktien, wie die Prioritätsakrien 4) Bezeichnung der Firma:: (Schalich in Neustadt O.⸗S. ist heute Gegenstände auf “ r 1/1. u. 1/7.1105,00 b2z b kleine mit Dividendencoupons vom 1. Juli 1884 an b den 28. März 1885, Vormittags 9 Uhr, den 17. April 1885, Vormittags 10 Uhr, de. 1/1. u. 1/7.1102 10G . amort.
1 1 — 8 8 Ed. Salomon. vdonk 5 aufend und mit Talons zu genähren. Beide Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. März das Konkursverfahren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do 1/1. 115. 8 8 . 1/7. 102.30 bz G e 182
u Arten von Aktien sollen in derselben Weise ausge⸗ „„E. 3 519 Verwalter: Rechtsanwalt Vogt in Neustadt O.⸗S 8 fertigt werden und rieselben Rechte gewähren, wie ü8 LHö“ .““ Anmeldefrist bis zum 30 April 1885. 8 eE EE 1 1. 1/7. 99,00 G do do. de 1859 he- 8 der Heschtgsl der 96. Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße do neue ru. 1/7.97.,30 G do. do. de 1862 1 Lüs ezer . und Hütten⸗ den 24. April 1885, Vormittags 11 uhr. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ do. u. 1/7. 102, 10 bz do. do. kleine ü 07 50 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1 Stanm. und Prtöritätsakien. Di Auegflernten woncrowitz. Bekauntmach 76552]] 9ẽ Prüfungstermin den 8. Mai, Vormittags masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Ostpreussische 1u. 1/7 96 80 bz do. consol. Anl. 1/2. u. ⁸./—.— he 19250⸗ do. 40. d. es- amm⸗ und Prioritätsaktien. Die Auflösung sorull Wons 8 zuntmachung. [76552] 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 u. 1/7. 102 00 bz B do do 1/3. u. 1/9. 94 20 B Marienb.-Mlawka 79,25G Mainz-Ludw. 68-69 gar. J102 20 B als vollzogen gelten, wenn auch die Generalversamm⸗ sscht zufolg öe“ sind folgende Firmen 15. April 1885. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dm Ffpommersche u. 1/7.797,00 bz do. do. ine 5 1/3. u. 1/9.(94,25 bz Fakl. EEs sens. 198,9ebaxcG“ 1101,90 B ng 1111“¹” 88 G“ 96 bscen zu 1885 1 erfügung vom heutigen Tage am Neustadt . 28. März 1885. Besitze der Sache und von den Forderungen für do u. 1/7.1101,30 bz G do. do. 72 1/4. u 1/10. 94,20 B rs 98˙50 bz do. do. I. u. II. 1878 101,90 B 1 : mann, 2 189; 8 ““ 1 1 1— 194,25 bz . 8 do. 0. 74 conv. J1101,80 G danach erforderliche Erböhung des Grundkapitals Nr. 5. Kaufmann Isidor Lewin in Won⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 (Se e-.I. 4. Landes-Er 8 882 1 40. 88 1 6 21719 94.20 B Starg.-Posen gar. 108,40 bs do. 8 1881 . 8 101,40 bz G .n 3 1/6.u.1/12,/94,25 bz Weim. Gera (gar.) u - 3 u u u u u u u u
1/4. u. 1/10. —,— do. mittel 1/1. u. 1/7 101,80 bz do. kleine
versch. —,— do. Staats-Obligationen 1/4. u. 1/10. 101,90 bz do. . kleine
1/1. u. 1/7. 1103, 10 bz G ö “ Halberstadt- Blankenb. 4 /1. u. 1/7. 1/1. u. 17. 1 ies g (Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 1/4. u. 1/10 1 1,6w1,1 19, 209:G aerhen Junieh. Inlobe TabasseSnc1at C. 2e, 1 1 1,1,1,enen6 2— 16 1,12 99,95b6 Altenburg -Zeits 214 dhebs B Madeekactener. 129147 1,1 1770,1060 1*9 1/47.1/10 98 50 ⸗ Zerlin⸗Drosden. veep. *81a. v. 1865 4 ,1/1. u. 1 104 20 2b⸗ 1/3. u. /9. 94,00 2 “ 1egöͤbe do. v. 1873,4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,25 bz Dortm.-Gron.-E. 59,20 bz Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ 7 106,60G 1/5.u.1/11,94494,10bz ö* “ öG Lit B. 4 7102,40 G 1/5.v. 1/11. 94, 10 bz Lübeck-Büchen. 50 bz 7103,00 G
3 4 4 4
nehmende Verpflichtung, den Aktionären des Eisen⸗ Wongrowitz. Bekanntmachung. [76553] Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. K Der Rechtsanwalt Lueck in Wartenburg wird zum E16““ 1/1. u. 1/7 Rumäin. St.-Anl., grosse
4 4 4 4
.
—
08 vn)
2 2
— — — —- —
1 1 1 1 1
SEESEE
— de —
.
1 CUCncUcoSCEUOUGo oCEEEFEERISF & — 20—
9 2909,26 % 9. 4² 1000 9 ²008*‧6 ,11. 0—
mnüehe e üeee eeeeen ———
““
“ 4o. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. de. Oblig. I. u. II. Ser. 24.20 bz do. III. Ser. 151.00 bz B Nordd. Lloyd (Bremen) 271,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 60,00 bz G k. f. do. do. 81n, 0e. lnche F8 8. 151 00 bz G 1 86798 B 1.“ 86 70 bz . 3 ½ Lit. F. 109 900r 11 1071 G .4 % Lit. H. 61, 80 b” vise-. 76,10 bz 160,75 bz 11,90 bz B 503 50 bz 1 71 50 bz G . (Brieg-Neisse) verE Nrs Niederschl. Zwgb. 308,75 bz . (Stargard-Posen) 62 90 bz . II. u. III. Em. 129,10 bz 6 Oels-Gnesen 61,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 61,60bz Rechte Oderufer ... 90,00 bz do. 51.25 bz Rheinische 65,80 G do. II. Em. v. St. gar.]: 25,10 bz G do. III. Em. v. 58 u. 604 226,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 654 73 00 bz do. do. 1869,771 u. 73/4 79 00G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 97,20 bz ssaalbahn gar. conv. .. 98 50 bz sschleswiger 217,40 bz Thüringer I. u. III. Serie —L84,40 bz do. II. Serie... /1. [41 50 G do. IV. Serie ... 47,00 bz G do. V. Serie... 66 50 G 1 do. VI. Serie ... 109,90 G Weimar-Geraer 114,90 bz; 111 90 bz
299⁄ %9 SZqv.
Ueberweisung des Vermögens und der Schulden d Nr. 6. Kaufmann Isidor Hirsch Salomon 17. April 1885 Anzeige zu machen. osen 1/12,9 31 25 . — vticngeselschaft Chfen. 2 öö Woin Wongrowig, 88 8 b [83] Konkursverfahren Königliches Amtsgerichts zu Wartenburg. ee d0 .. 4 ½ 1/4 u. 1/⁄10. 86.40 B “ 1 11““ brück auf den eorgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und ongrowitz, den 26. März 1885. 8gv 1792594 Hütten⸗Verein erfolgt ist, und sobald alsdann die Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Handelsfrau D. [76522] Bekanntmachung. Vorstände beider Gesellschaften die erfolgte Auflösung Schüler zu Stadt Juliusburg. Wittwe des Nr. 3863. Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ der erstgenannten Gesellschaft zu notariellem Pro. ——— dort verstorbenen Kanfmanns Robert Schüler hã blers Friedrich Fisch von Wi sloch wurde I1u“ tokolle festgestellt und die Eintragung der Auf⸗ Konkurse ist am 27. März 1885, Nachmittags 4 Uhr, der 8; e- Fries dnic Füscher, vban “ na do. do. do. 86 1 greasene⸗ Sc-eg m⸗ 8 176530] .“ 8 EEE“ Kaufmann August Konkursverfahren eröffnet. 1 8 K. 8 “ esondere Generalversammlungen der Stamm⸗ 5* 3 8ZE1X“ . 1 Stöcki “ . aktionäre und der Prioritätsaktionäre haben Fan. Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. April d 1“¹“ Kaufmann Eustav Stöckinger do. do. neue I. II. nämlichen Tage die von der Hauptverfammlung ge⸗ Robert Wegener zu Berlin, Stralauerstraße 39 1889 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 23. April dahier. frist: 23. April 1885 ö1I faßten Beschlüsse genehmigt. 8 (GPprivatwohnung: Alexanderstraße 17), ist heute, 1885 einschließlich. Frste Gläubi 9 pri heex kaamnstermir b Schlsw. H. I.Krd. Pfb Osnabrück, den 26. März 1885. 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. „Erste Gläubigerversammlung am 27. April Erste Gläu gerveelgeen 2 e Westfälische.. Königliches Amtsgericht. I Verwalter: Kaufmann Werner zu Berlin, Oranien⸗ 1885, Vormittags 10 Uhr. Allg. Prüfungs⸗ Donnerstag, „Aiil. Vorm. 10 5 1l 1885 Westpr., rittersch. v. Hartwig. hutzergh 8. 1 “ Vormittags 10 Uhr, ener, Areeh Mesen e gefrif ds 29. Ayre 88 1s IB hhashle Sbtt Kt rste Gläubigerversammlung am 15. April 1885, im Amtsgerichtsgebäude zu Oels. “ . 0. erie Vormittags 10 Uhr. Dels, den 27. März 1885. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerich. do. Querfurt. Handelsregister. [76594] ꝙOffener garrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai Königliches Amtsgericht. irkel. de. Neulandsch.II. Zendn Hemesheh herfesg⸗ hiesigen Amts⸗ 1885. Zur Beglaubigung: 1 B 1 t öö “ gerichts ist unter Nr. 7 bei der Firma: rist zur Anmeldung der K einrici, Gerichtsschreiber. b 1“] essen-Matsan . „Consum⸗Verein für Burgscheidungen und 15Tä. 1885. v“ 18 8 Ueber das 58 cü88n 8 hung uns g Kur. u. Neumärk.. Umgegend zu Burgscheidungen“ Prüfunsstermin am 13. Juni 1885, Vor⸗ [76521 Zinsch zu W hlau ist L Lauenburger am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ “ onkursverfahren. 28 Ms 4889 Ka⸗ ittags 6 Uhr Pommersche . . . .. Auf die Zeit vom 1. Januar 1885 bis ultimo straße 58, Zimmer 21. B Ueber das Vermö 1eeee 9 8c —g Posensche e 1887 sind zu Vorstandsmitgliedern ge Berlin, den 30. März 1885. Fritz Vorgfeldt 1neJend, Zichithe bebesttr⸗ 1““ Gottlob wählt: Trzebi ; 5 - ¹ ein. u. Westf... 1) der Korbmacher Friedrich Schmidt als Vor. Gerichtsschreiber des Königlehen Amtsgerichts L. 2erertaoedbahn, it beute, am S“ icht bis zum 1. Juni Sächsische 1 sitzender, 8 Abtheilung 48. Der Kaufmann⸗ G Werner zu Berlin. Lr 65 18 fene “] Schlesiche J101.90 G Serbische Rente 5 [1/1. u. 1/7./84 75 bz Schweiz. Centralb der Bäckermeister Louis Beyer als Stell⸗ 8 fesecsstese svurgerstraße Nr. 8, ist zum Konkursverwalter er. Gste Gläubigerversammlu Sehle rig Mohstain. vero’odo .. 8. 8 18 “ [76531] I. Nr. 8, er er⸗ ; 9 28 vpist veseme 1 10 Uhr. Beisghe 88.Fisenb-A. versch. 196 888 Fehisah Anleihe 1865 11,7 1 - 8 . er Landwirth Friedrich Reinhold als Bei⸗ —Ueber das Vermögen des Ka efrift bi 3 eyerische Anleihe 4 versch,. [104 0. do. conv. u. /9. 17 tdös i säͤmmtlich in Burgscheidungen. fier. Oranienstraße 122, ist heute, Vormittags Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines am 22. Inni 1885, Vormittags 10 Uhr. Srossherzogl. Heas. Obl.4 1575.15/111104 50G 806ö. uX“ C furt, den 25. März 1885. 9 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestell et 2. la. v. 29, Mär- 1885 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Ungarische Goldrente. . u. 1/7. 80 60 bz Vorarlberg (gar. Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallner⸗ Gläubigerausschusses und hrtietenben salte e 5 8 Königliches Amtsgericht 86 Meexdenh hb. 11. 8 13¼ 97,00 b 8 40 8 dn 8119ba; . L 1 8 * b 4 „ 8 . . . U. 1 . „ . . . . . . . 2 8 . A “ 1 176298]) “ “ fhan. 8. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der EF1“ bene. 11 ” 1 h* 18 she 81 8 Üf “ ostock. In das hiesige Handelsregister ist . 1b 8 b Lachs.-Alt. Lndesb.-Obl. ersch. 103 70. do. Papierrente . .. u. 1/12. “ sige H gister ist laut 1885, Vormittags 11 Uhr den 21. April 1885, Vormittags 11 Uhr, Sächsische Ste-Anl. 1869 1/1. u. 1/7. —. do. 8 8 222 25 bz G Ang.-Schw. St. Pr.
do. do. dei 1/4. u. 1/10. 87.25 bz do. do. 1 Sbn. 19 97,50 bz Werra-Bahn. 5 do. 1 1/1. u. 1/7. 97 50 bz Albrechtsbahn .. 1 ⅓
J101 50 G do. do. . . 4 1/5. u. 1/11. [80 70 bz Amst.-Rotterdam 8 +—,— do. do. 1884 5 [1/5. u. 1/11. 94,40 bz B Aussig-Teplitz . 14 ¾½ 101,80G do. Gold-Rente 6 1/6. u. 1/12. 107,80 bz Baltische (gar.). 3 —,— do. Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 62 60 bz B Böh. West. ögar.) 7 ½ /7. 101,50 G do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 62,60 bz B BuschtiehraderB.] 3 ¾ /7. —.— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.[62 60 bz B Dux-Bodenbach. 9. .101,75 bz do. Nicolai-Oblig. .4 1/5. u. 1/11. 8: rlis. Westb (gar.) 5 /7. —.,— do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 82. Franz- Josefbahn 5. /7. 96,75 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. Gdal.(CarlI B.)gar. 7,02 J101 90bz do. do. hleine4 1/4. n. 1/10. Gotthardbahn .. 2 ½ /7. 101,90 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 143,50 B Kasch.-Oderb.H 4 /7. 101,90 bz do. do. del8665 1/3. u. 1/9. 136.25 G Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ /7. 101 90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 63 90 bz Kursk-Kiew. 10,10 do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. [90,40 0z Lüttich-Limburg 0
—,— do. Boden-Kredit .. 5 (1/1. u. 1/7. 91, 75 bz G Oest. Er St. ℳ . St 6 ½ 0. 101 90bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 86,90 bz G Oesterr. Localb.. ,51 —,— Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 90 bz Oest. NFdwb. ℳ pSt 4 ½20 102 00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,4 bz do. B. Elbth. ℳpst 5 102 00 bz do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 B Reichenb.-Bard. 3,81 101,90 bz do. do. v. 1878,44 1/1. u. 1/7./ 97,50 B Russ. Staatsb. gar 7 ½ J102,80 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ ½, . ½, ¼1⁷˙01,10 bz 6G Russ. Südwb. gar. 101.90 bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 1/1. u. 1/7. [85,75 bz G de. do. grosse
Schlesische altland.. do. 9. do. landsch. Lit. A.
3
4
5
5
4
— 1 4 dieser Gesellschaft beschlossen hat, wenn ferner die growitz. “ I 85 60 bz 2 (UHünst. Ensch. v.St. gar,4 . 2 . 227 4
4*
4
4
4
08 Sü=SEEESEESSESSE
REEAHAEEESESEHEHSHSSSHEAS
Pfandbriefe.
— Fè=Ig=FIE=Z 1AASSSEAEHASASASASAESAEA-S
—,— — —,——, -— - —
— 0b—
—MR3 05
— — — —
—
J101,00 bz G
20—
SWSÖAN=ÖZ
9
J106 20 B 104,80 bz E
= — e⸗
9
—,—— —O—— —O —
— —
103,25 B 103,00 bz G
+28=e=8-nn8A
— — — —
200— +SE b. — — —,—,——
A-b ,N — 4☚ —
Rentenbriefe. — —
=eqqE2nEEEN=g — —
SOEen —+
8 05,
—, — — —— ——— —- — —
104,10G 105,00 bz sjcn. 105,00 bz
J101 000
⁷
q́ETEEEEIEIIIIIIIIIIIIIIII
SmbEnnehenn
SSAAaaSSSa
185SSEAASASA'S
CSahRhFEEEEAÆAEnR AB8ESSS — — —,— — —
᷑/nSSS
104,00 bz G 104,00 bz G 104,00 bz G 104,00 bz G
Verfügung vom heutigen Toge zur Firma A. F Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1885. und zur Prü 1 : l 1 renz ei ren: 1 5. . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Redacteur: Riedel. 1 8 . Chncasge eoen i mit dem Geschäfte auf 1“ der Konkursforderungen bis g 22. hebe Vormittags 11 Uhr, 1 Berlin: Verlag der Expedilion (Schol!.) — b-eeeen —— A2ncn, 8 “ nn u. 1/7. 10025b:6 BeiD28., 8 Xh⸗ 2 5. J. . vor dem i 3 . e er E ition olz. “ . . 4 . U. . . . . . u. 8 . . „
den bisherigen Theilhaber, Dr. phil. Carl! Prüfungstermin am 13 Juli 1885, Vormit⸗ beraumt. “ bcj “ 8 8 Druch W. Elsner⸗ v“ Valaeck 11.v 17. z “ dbr. 1u. ⁄9. —
. Württemb. Staats-Anl. versch. Wiener Communal-Anl. 1 1 ötsskaceaen
SaüSSSIIA
22àAASASASHAASF ——,— —OOA—
— S —
—
EFEZ
ERE