1“
“ 88
Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktonäre unserer Gesellschaft laden wie hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. April cr., Vormittags 10 Uhr, in den neuen Saal der Deutschen Bank, Behrenstraße Nr. 9, vart., hierselbst ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Erledigung der in den §§. 32, 35 und 36 der Statuten bezeichneten Geschäfte, betr. Vorlage der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes und Wahl 8— Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Revi⸗ oren.
2) Antrag auf Abänderung des Statuts der Ge⸗ sellschaft. insbesondere Aenderung der Artikel 1, 2, 5. 6, 10, 11, 13, 15, 17 bis 22 inkl. 24, 25, 26, 29 bis 36 inkl. 38 und 39. und Aufhebung der Ar⸗ tikel 7 und 37 des Statuts, um dasselbe in Ueber⸗ einstimmung mit den Vorschriften des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 zu bringen.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 26 bis 31 unseres Sta⸗ tuts. Die Deposition der Aktien erfolgt bis späte⸗ stens 2 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Deutschen Bank, Behrenstraße 10, bier⸗ selbst, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, oder bei unserer Direktion in Freden. Geschäftsberichte und Bilanzen werden bei den Anmeldestellen den Herren Aktionären ver⸗ abfolgt. .
Berlin, den 26. März 1885. — Der Aufsichtsrath.
[203) Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die Ausreichung der neuen Ziuscoupons zu unseren 4 ½ % igen unkündbaren Pfandbriefen Serie II. findet gegen Rückgabe der betreffenden Talous 3 vom 15. April 1885 ab Vormittags außer bei unserer Kasse, Herrenstraße Nr. 26, hier an folgenden Stellen statt: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 88 Robert Warschauer & Co., „ Herrn Jacob Landau. Formulare zu den erforderlichen Talons⸗ Verzeichnissen können ebendaselbst vorher in Empfang genommen werden. Areslau, den 26. März 1885. Die Direction.
Münster Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem das Eigenthum der Münster⸗Enscheder Eisenbahn gemäß §. 6 des Vertrages vom 15., 17. und 20. November 1884, betreffend den Uebergang des Münster⸗ Enscheder Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Sraat, mit der Perfektion dieses Vertrages, also mit dem 27. Februar 1885 auf den Preußischen Staat übergegangen, und die Gesellschaft gemäß §. 3 desselben Vertrages am 1. April 1885 in Liquidation getreten ist, erklkären wir auf Grund des §. 2 des Vertrages, daß der Staat die 4 ½ % ige Priori⸗ täts⸗Anleihe sowie alle sonstigen Schulden der Münster Enscheder Eisenbahn Gesellschaft als Selbstschuldner übernommen hat.
Berlin, den 1. April 1885.
Der Minister
r öffentlichen Arbeiten:
hb .
Der Finanz⸗Minister. In Vertretung:
Meinecke.
Die vorstehende Erklärung bringen wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachuag vom 14. März d. J, neoch welcher wir mit der Liquida⸗ tion der Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft für Rechnung des Staates beauftragt worden sind, hierdurch zur öffe tlichen Kenntniß. .“
Köln, den 2. April 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
[76464]
Nachdem das Eigenthum der Schleswigschen Eisenbahn gemäß §. 6 des Vertrages vom 6//7. resp. 14. November 1884, betreffend den Uebergang des Schleswigschen Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, mit der Perfektion dieses Vertrages, also mit dem 27 Februar 1885 auf den Preußischen Staat übergegangen, und die Gesellschaft gemäß §. 3 desselben Vertrages am 1. April 1885 in Liqui⸗ dation getreten ist, erklären wir auf Grund des 8 2 des Vertrages, daß der Staat die 4 ½ %ige
rioritäts⸗Anleihe — soweit dieselbe noch nicht zurückgezahlt ist — sowie alle sonstigen Schul⸗ den der Schleswigschen Eisenbahn Gesellschaft als Selbstschuldner übernommen hat.
Berlin, den 1. April 1885.
Der Minister Der Finanz⸗Minister.
der öffentlichen In Vertretung:
Arbeiten. gez. Meinecke. gez. Maybach.
Vorstehende Erklärung bringen wir hierdurch, nachdem die Auflösung der Schleswigschen Eisen⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft unterm heutigen Tage in das Handeler gister eingetragen ist, zur öffentlichen Kunde.
Altona, den 1. April 1885. ““
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1400 Nähmaschinenfabrik
vormals Frister & Roßmann.
Actien⸗Gesellschaft. Zu der am 27. April cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Englischen Hause. Mohrenstraße 49, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionaire hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos pro 1884, Bericht des Aufsichtsraths und der Re⸗ visionskommission über die Prüfung dieser Vorlagen. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos, Beschlußfassung über
““ 3) Aufsichtsrathswahl. 4) Revisorenwahl. u“ 5) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion auf Abänderung, bezw. Streichung der §§. 1 18 bis 35 des Statuts und Beschlußfassung über den unter Berücksichtigung der beantragten Aenderungen aufgestellten Entwurf eines revi⸗ dirten Statuts.
Diejenigen Actionalre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß §. 22 des Statuts bei den Herren Born & Busse, Behrenstraße 31 hierselbst, zu deponiren. Berlin, den 31. März 1885.
“ Der Aufsichtsrath.
dus] Braunschweigische Bank.
Gemäß § 37 des Bank⸗Statuts machen wir hier⸗
E
Vereins findet
ie Herren 44 Uhr, die Verhandlung um 4 Uhr beginnt. Gegenstände der Tagesordnung sind:
rechnung für 1884. 5 2) Ergänzungswahlen des Ausschusses. e
SOhberhohndorf, den 31. März 1885.
Rechtsanwalt Bülau.
Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗
den 20. April 1885, Nachmittags, in der Seyfarth’'schen Restauration in Zwickau (Reichenbacherstraße 7) statt. Di Actionaire werden zu derselben mit dem Bemerken geladen, daß die Anmeldung
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Mittheilung über erfolgte Iustification der Jahres⸗ 2 7 8 r gedruckte Geschäftsbericht kann von dem 13. April dieses Jahres an bei den bekannten Zahlstellen und auf dem Bureau des Vereins in Oberhohndorf in Empfang genommen werden.
Das Directorium des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau Vereins. Hering. 5 8
Beicheten.
durch bekannt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Georg Stübel Herr Friedr. Lucau zum vollziehenden Mitgliede der Direktion ernannt worden ist Braunschweig, den 1. April 1885. Der Aufsichtsrath. Ferd. Has! cht, Vorsitzender. 8
“
1427) Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Gemäß §. 38 des Statuts machen wir hiermit
bekannt, daß in der Generalversammlung vom 28. März d. Js. die nach Ablauf der Amtsdauer
8
[215]
ausgeschiedenen Aufsichtsräthe Herren Alwin Ball,
Commerzienrath Adolf Freutzel, Adolf Salomon
und Moritz Simon zu Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths wiedergewählt worden sind.
Deutsche Hypothekenbank (Aectien⸗Gesellschaft). v1““ Euchel. 8
“
Activa.
Actien⸗Capital ...
Prioritäts⸗Anleihe.
Amortisationen: Ende 18838 Zugang pro 1884
Grundstücke und Gebände: Buchwerth Ende 1883. 1 EEbeeee1.“]- v
Maschinen: Buchwerth Ende 1883. 16 SIi* ..“
ℳ 2 514 006 90 92 826.14
ℳ 1 757 639 85 75 324.63
do. Kratzen: do. 8 Buchwerth Ende 1883
Zugang in 1884 ..
71 167.93 1 080.— 727793 14 449.58
Reserve⸗Fonds: Bestand ... Zugang von 188
ab: Für Abnutzung 57 798 35 Mobilien: 86 Bluchwerth Ende 1883 1“ 79 718.76 Zugang in 1884 . 8 . 6 010 55
Material⸗Vorräthe: MReserve⸗Maschinentheile 49 845.07 Sonstiges Material .. . 8 84 460.33 Diyerse Inventur-Vestünd 143 50580
erse Inventur⸗Bestände .
Kasse⸗Bestand. 10 60929]q rherse rebitoren. Wechsel⸗Bestand .. 28 313 — 3 Diverse Debitoren. 1 054 831 56
Bestand.
85 729 31 Zugang von 1883
“
sichtsraths.
Aufsichtsraths Remunerationen Geantte..
e,Z
à 7 ½ %
5 855 284 03
und
Debet.
Rückständige 1 Prioritäts⸗Coupons à 15 ℳ
Prioritäten⸗Zinsen pro 2. Januar 1885
Zinsen à 4 % pro 1884 1 X“ Unterstützungs⸗Fonds:
Zinsen à 4 % pro 1884
Vertheilung des Reingewinns “ Vordividende auf ℳ 2 400 000. — à 5 %
2 % des Reingewinns für den Reserve⸗
Tantièmen zu berechnen von
abzüglich Saldo von 1883 „
3 % Tantième des Auf⸗ 2 % zur Disposition des
20 % Tantième des Vor⸗
Super.Dividende auf
Für den Unterstützungs⸗Fonds . . . . „ Für diverse Gratificationen. . . . . „
Zur Bildung eines Erneuerungs⸗Fonds. „
Verlust⸗Conto pro 1884.
1u“ u .ℳ 764 391.35 184 544.20
948 935 55 .
do. 2 .
.
ℳ 19 784.50 K 6 017.—
ℳ 25 801.50 1 032.05
5 200.— 5 000 — 10200— 408.—
391 100.23 120 000.— v10023
1 7 822.— 263 278.23
ℳ 263 278.23 1 250.02 ℳ 262 028.21
. ℳ 7 860.85
für an 8 5 240.56
52 405.64
1“ ““
.„ 65 507.05 ℳ 197 771.18
. 180 000.—
ILEEs 5 000.— CIII 00 ——
VV 9 771.18
ℳ 2 400 000.—
5 855 284
Credit.
E 617 89112 476 21873
119 424 84
An Arbeiter⸗Löhne...
1161X1XAX*
„ Reparaturen an Gebäunden, Maschinen, Mobilien und Wasserwerken 16“; Unkosten: 6161655 Emissions⸗ und Convertirungs⸗Unkosten „ 49 510.— “ “ 49 427.83
4“ 1“
Zinsen: 1 Prioritäten⸗Zinsen auf alte Anleihe. 17 955.— 67 500.—
do. auf neue Anleihe 85 755— abzüglich verdienter Conto⸗Corrent⸗ v1161616A6“*“ 29 908.01
Gewinn: ℳ 575 644.43 verwendet zu 2. den statutenmäßigen Abschreibungen auf: Gebäude. ℳ 43 234.05 8 Maschinen „ 114 787 95 88 .
55 546 99
Mobilien. 5 001.70
“ ℳ 163 023.70 b. der Extra⸗Abschreibung auf Maschinen „ 21 520 50
. 9% 8257420 Saldo als Reingewinn. . . . .„ 391 100.23
275 64443 12 034 808 ,341
Döhren, den 31. Dezember 1884.
Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren
8 „ D. W. Schwemann. Mit den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden.
Die Revisoren. A. Münchmeyer. H. Tuch.
. * 1 “ 1“ 88
e Auszahlung der in der Geuer ℳ 187,50 pro Dividenden⸗Schein findet vom
Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. I1
April d. J. ab d HM. Oppenheimer in Hannover statt. 8 3 an der Kasse der
Per Saldo vom Jahre 1883 „ Gesammt⸗Erträgniß
alversammlung vom 27. März 1885 festgesetzten
62 1 250 02 2 033 558,32
bei Hannover.
8
ö 111“”“ “
Dividende pro 1884 von 12 ½ Prozent
Gesellschaft in Döhren, sowie bei dem Bankhause
Actien, mit einem doppelten Verzeichnisse derselben versehen, im Comtoir des Rhedereidirektors Herrn
Anzeiger und Königlich Preußi chen
Berlin, Donnerstag, den 2. April
1885.
—
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
Preußischen Staats-Anzeigers:
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung
X u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher
Anzeiger.
. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel 1“
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten.]† beilage.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
— Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[196] In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Actionaire der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zur neunzehnten ordentlichen General⸗
versamminng auf Donnerstag, den 30. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau der Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, Mauerstraße
/67, hierselbst ein. Nr. 66/67, hierf Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. Bericht der Revisionscommission. * Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathbe für das Jahr 1884 vorgeschlagene Divi⸗ denden⸗Vertheilung und Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl der Revisionscommission für 1885. Antrag des Vorstandes und des Aussichtsrathes auf Aenderung der §§. 3 — 9, 12 — 15, 17, 19, 21, 26 — 36, 39 — 41, 43 — 46, sowie der Beilagen C und D des Statuts, haupt⸗ sächlich zum Zwecke, das Statut mit den Vorschriften des Reichsgesetzes, betreffend die Commandit⸗Gesellschaften auf Actien und die Actien⸗Gesellschaften vom 18. Juli 1884 in Einklang zu bringen. — 8 Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 27. April cr. ab in dem Bureau der Gesellschaft, Voßstraße 27, Vormittags 9 bis Nachmittags 3 Uhr, in Empfang genommen werden. Berlin, den 25. März 1885.
Preußische Lebens⸗Versicherungs
.“ ———
Creditbank in Mein Einladung zur 30. ordentlichen Generalversammlung Actionaire unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 28. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Banklocale dahier stattfindenden dreißignen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes pro 1884; 2) Festsetzung der pro 1884 zu vertheilenden Dividende; “ 3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath auf Bericht der Revisionscommission; 4) Ueberweisung von ℳ 500 000 frei gewordener Referven auf ein neu zu bildendes außer⸗ ordentliches Reserveconto; 5) Zuweisung des aus dem Solf'schen Privatnachlaß eingegangenen Betrages an den gesetz⸗ 1 lichen Reservefonds; G 8 8 8 6) Genehmigung der nachträglichen Einlösung präcludirter Banknoten; 7) Wahl von sechs Mitgliedern des Aufsichtsrathes; 8) Berathung und Beschlußfassung über den Entwurf des revidirten Statuts. Die Herren Actionäre, welche an der Beschlußfassung über diese Gegenstände Theil nehmen wollen, haben längstens bis zum 23. April d. J. “ Iiin Meiningen bei der Mitteldeutschen Creditbaonk, in Berlin und Frankfurt a. M. bei deren Filialen, in Hamburg bei Herrn Lieben Königswarter, in Leipzig bei Herren Becker & Co., 8 iinn Nürnberg und München bei Herren Bloch & Co. ihre Actien gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und die Eintrittekarten in Empfang zu nehmen. An Stelle der Actien können auch Depötscheine der Reichsbank über bei derselben deponirte Actien hinter⸗ legt werden. 8 Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Actien resp. Depotscheine der Reichsbank gegen Rücknabe der Empfangsbescheinung wieder ausgeliefert. Der Geschäftsbericht pro 1884 nebst den auf der Tagesordnung stehenden Anträgen und dem Abdruck des Entwurfes des revidirten Statuts können vom 10 April ab bei den genannten Stellen
in Empfang genommen werden.
Meiningen, den 1. April 1885. 8 Der Aufsichtsrath der Mitteldeutschen Creditbank.
Rudolph Sulzbach, Vocsitzender.
—
Generalversammlung der Actionaire der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft
sindet in Danzig Sonnabend, den 18. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, im unteren Saale der Ressource „Concordia“, Langenmarkt Nr. 15, statt. Gegenstände der Verhandlung sind: 1 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr . 1. März 1884 1 ultimo Februar 1885. 3 2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und Feststellung derselben seitens der General⸗ 3) Wrsgtr ann ge Vorftandemitglied b 3 ahl von zwei Vorstandsmitgliedern. 8 Beschlußfassung über Versicherung der Schiffe und Schiffsantheile gegen Seegefahr. 5) Wahl von drei Revisoren für Prüfung der Bilanz des nächsten Geschäftsjahres. Die Herren Actionaire werden hiermit ersucht, bis zum 18. April, Nachmittags 3 Uhr, ihre
Alex Gibsone, Hundegasse 52, einzureichen und dagegen die mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Legitimationskarte, zur ön 82 den Verhandlungen, in Empfang zu nehmen. Danzig, den 31. März 1885. . is Der Vorstand der Danziger Schiffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft. Mix. J. S. Stoddart Robert Otto. Emil Berenz. Otto Braunschweig.
Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 2. Mai a. c., Vormittags
10 Uhr, im Casino am Augustinerplatz hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
Eintrittskarten werden am 30. April und 1 Mai a. c. in unserem Geschäftslokal (am Wall⸗ rafsplatz) ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung können nach Vorschrift des Statuts (§. 42) nur solche Aktidnäre zugelassen werden, die ihren Aktienbesitz spätestens am 31. Januar a. c. in die Bücher der Gesellschaft haben eintragen lassen. Gegenstände der Verhandlung: ) Vorlegung der Bilanz und Bericht der Direktion über den Geschäftsbetrieb des abgelaufenen Jahres. 8 8 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenommenen Revisionen. 3) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 8 1““ Eesatzwahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder der Direktion und des Ver⸗ waltungsraths, sowie für ein freiwillig ausgetretenes Mitglied der Direktion.
Die Direktion.
* Brremer Schiffsbaugesellschaft vormals H. F. Utrichs. b
Wir ersuchen unsere Aktionäre 8
am S. April a. er.
zwanzig Prozent — auf das gezeichnete Aktienkapital bei der
Bremer Gewerbebank Aktiengesellschaft oder Herren Carl F. Plump & Co. hier
zu leisten und gegen Rückgabe der Interimsscheine die Aktien, nebst Talons und Couponbogen, in
Empfang zu nehmen. Bremen, den 25. März 1885.
Der Vorstand. G. H. Sattler, Vorsitzer.
die restliche Einzahlung von
den
e*
292] V Activa.
Zillanz am 31. December 1884. Passiva.
“ ℳ 9 553, 26 Per Actien⸗Capita ℳ 6 000 000. — 200 — ab fehlende Einzahlung
1 20 % auf 20 Stück
ℳ 714 800 4 % Hy⸗ unserer Interimsscheine. „ vothegea Bescfe der Cautions⸗Forderungen:
reußischen Boden⸗ in Effecten, wie gegen⸗ Credit⸗Actien⸗Bank siehend .. ..“ à 97,50 % in Baarem 8 5 000. —.
ℳ 669 930.— 8 8 1 1 5 ir Hypotheken⸗Forderungen der Preußischen 8 Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank . . . . . . . 297So, Reserve für nicht erhobene Grundstückslasten . 6 842 50 und Abgaben pra 1883 0. ““ — Unerhobene Dividenden pro 1880/83 . . . Cautions⸗Effecten⸗ Suspendirte Dividende pro 1883 auf nicht
Heandr. “ üigscbe 20 Stück Interims⸗S veine. B. g ewinn⸗Reserve:
rungen Nominalbe⸗ Erzielte Gewinne bei Grundstücksverkäufen trag ℳ 26 000, über⸗ 11“ nommen für . . . 20 176— Reserve für Zinsbonificationen . . . . . Restkaufgelder⸗Forde⸗ Creditores abzüglich Debitores . . . .. “ 481 “ Rehegewtnn laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ rworbene rund⸗ nthbhbh 4*
stücke.. . . . . 19 265 275/40 Vertheilung laut §. 31 A. a., b., c.:
„ Bureau⸗AUtensilien 5 % Dioidende auf voll⸗ 10†2676.55 gezahlte ℳ 5 992 000. ℳ 299 600 abzügl. 10 %.
Abschreib. ℳ 267., 65.
5 % vorläufig suspendirte
b. ℳ 26 (60. Dividende auf nicht voll⸗ „Miethsreste pro 1884 V ℳ 43 324.58. 8
An Kassen⸗Bestand . „ Wechsel⸗Bestand.
„ Eff cten⸗Bestand. 000.—.
82 900 13 173 500
26 611 236
703 772 50
77 900 —
2 408/ 90 . gezahlte 20 Stück unserer Interims⸗Scheine abzügl. Ab⸗ de ℳ 9000 schreibung ℳ 1 167. 77.
„Kosten ⸗Forderungen aus Miethsprocessen „Pränumerando⸗Zah⸗ lungen pro 1885 und Postnumerando⸗Zah⸗ lungen pro 1884.. „ gezahlter Actienstem⸗ pel und Prozeßkosten
42 156 81 5 % Tantième von ℳ 266 735. 48. 45 47 abzüglich GSGSewinn⸗ Vortrag 8 de 1883 „ 130 612. 47. von ℳ 136 123.01. an den Aufsichtsrath . . „ 5 % Tantième, berechnet wie vor, an die Direction. . „ 2 % Superdividende auf voll⸗ gezahlte ℳ 5 992 00O0 „ 2 % suspendirte Dividende 3 auf nicht vollgezahlte 8 Gewinn⸗Vortrag pro 1885. „ 133 123. 18. 8 *₰ 58 735. 48 20 624 206 333S 20 624 206 33 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. ℳ ₰ ℳ ₰ 421 586 23 Per Vereinnahmte Miethen pro 1884 1 177 630 74 308 524 15 „ Gewinn auf aßbeeschriebene e
’ Miethsreste pro 1888.. 54 241 53 Gewinn an nicht absorbirte rück⸗ 267 ,65
119 840. —.
160. —
Debet.
An Hypotheken⸗Zinsen pro 1884,.. 5 dhposbenegscncene pro 1884 “ pro Abschreibung auf Utensilien 10 %, auf ℳ 2676. 55. . . . . Abschreibung auf Mieths⸗Forde⸗ rungen im Laufe des Jahres 1884 abgeschrieben ℳ 1425. 49. auf die Reste 11I1n““ zember 1884 abgeschrieben „ 1167. 77. 2 593 26
Abschreibung uneinziehbarer Mieths⸗Proz ßkosten pro 1884 506/13 Prhn im Conto⸗Current. 699 05 eingewinn pro 1884 . . . . 566 735,48 1 355 153 48
31. mber 1884. Berlin, den 31. Deze Die Direction
der Preußischen Immobilien⸗Actien⸗ Bank.
F. Stephan. J. Charrier. 8
Die Dividende pro 1884 ist in der heutigen Generalversammlung auf 7 % = ℳ 28 pro Actie festgesetzt worden und erfolgt die Auszahlung gegen Auslieferung des Divoidendenscheines Nr. 5 vom 8. April ab an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Hinter der Katholischen
dirche Nr. 2. 8g Den Dividendenscheinen ist arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß mit bsens
t ift des Besitzers beizufügen. Unterschrift des Besitzers beizufüg Die Dirertion.
8 8
See Grundstücks⸗Lasten pro Vereinnahmte 10 % Conven⸗ tionalstrafe auf im Jahre 1884 vollgezahlte 50 Interimsscheine Gewinn an verkauften Effecten 49 75 Vereinnahmte Zinsen . . .. 42 136 20 Gewinn⸗Vortrag de 1883 130 612 47
ö“ 8
2 376 15
500—
Köln, den 31. Mäͤrz 1885. .
11u1ue““
“