1885 / 81 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

jefs des Militärkabinets entgegen und erthei 1 r blich variiren, und zwar daß der stärkere Konsum von Fleisch geg nd ertheilten dem einer längeren Konferenz mit dem russischen Botschaf⸗ Frankreich. Paris, 6. April. (W. T. B.) Nachdem] Ozean gelegene Küstenroute von Süd⸗Amerika bestimmte Bier, . 8 wohl der von Taback, zum Theil auf

ch schwedisch⸗norwegischen Militär⸗Attachs, Oberst⸗ ter von Staal. Nach dem Ende dieser Konf di 1 .2 9 ört wurde, aus 150 Packet S g W . on S 3 kehrte Lord Constans auf die Neubildung des Kabinets ver⸗ Post, welche durch Feuer zerstört wurde, aus 1 acketen uch 1 n nt von Malmborg, welcher nach Stockholm zurück⸗ Granville in die Ministerrat nbeser 1r88. auch üfidenten der Republik veranlaßt hatte, eingeschriebener Briefe, 10 Packeten gewöhnlicher Briefe Kosten von Schwarz, und Weißbrod geschicht. Was Paris anlangt,

le Audienz. die Berathungen noch 1* St P 8 ra Pr stan n 5 42 40 2 S unde fortgesetzt wurden. Lord räsidenten der Deputirtenkammer Brisson, damit 5 . d 1871 1872 40 0 29 weil derselbe jedenfalls der Kammer am daß die Regierungstruppen General e 2 e Brod, ka . 153 142 1 1 1

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Granville konferirte dann abermals mit dem Botschafter von agen, 1 zem Gottesdienst am ersten Osterfeiertag im nn Staal. Nach dem Schluß des Ministerraths empfingen der b sein würde, wurde Letzterer am Sonntag Vor⸗ Führer der Aufständischen, angegriffen hatten, als er q“* rn im Augusta⸗Hospital bei. Premier Gladstone und Lord Granville den Baron von giittag von Herrn Jules Grévy empfangen und hat den Aspinwall in Brand steckte; viele seiner Leute sollen ge⸗ öö5 3,7 4,8 4,6 5,6 8 fallen oder von den Regierungstruppen gefangen genommen —— 14 12 12 12

Familiendiner fand vorgestern bei den Kaiserlichen Rothschild zu einer Besprechung über die neue inter⸗ ag angenommen. Das neue Kabinet, dessen Er⸗ . 1 n im Palais und gestern bei Ihren Fanserüicher 8 vetionaf⸗ Anleihe für Egypten; auch der egyptische ee morgen früh im „Journal officiel“ publizirt, worden sein. Ein von gestern datirtes Telegramm ö1öp“ n Hoheiten dem Kronprinzen und der Kron⸗ Generalsekretär der Finanzen, Blum Pascha, wurde sodann werden wird, ist nunmehr, wie folgt, zusammen⸗ aus Panama meldet, daß dort die Ruhe nicht gestört worden v 8 5215 882. dn.cne d.s d021862 ,a8 statt. noch von Gladstone empfangen. Um 4 Uhr Nachmittags gesetzt; Brisson: Präsident und Justiz, de Freycinet: sei. Es existirten keine ernstlichen Befürchtungen, daß die Te chen dafür . inñ e b’ 8v Peen. ze. Kaiserliche und Königliche Hoheit d begaben sich der Premier und Lord Granville aufs Land. Auswärtiges, Allain Targé: Inneres, Clamagéran: Finanzen, die Stadt angreifen würden. Nur wenige I“ frischem Fleisch und Wein ersetzt worden ist. Das

g tt der 6. April. (W. T. B.) Wie „Reuters Bureau“ Campenon: Krieg, Sadi Carnot: öffentliche Arbeiten, Pierre] Leute General Prestans entkamen mit ihm von Aspinwall, ein derartiger Vorgang in der Ernährung des Volkes aber keineswegs

inz begab Sich am Sonnabend Vormittag zur vernimmt, ist die Antwort Rußlands auf die Note Lord Legrand: Ackerbau, Hervémangon: Handel, Goblet: Unter⸗ als er von den Regierungstruppen in die Rucht geschlagen ein ungünstiges Zeichen bildet, ist ohne Weiteres klar. Und wenn daher unsere Getreidezölle in diesem Sinne eine Verminderung des

jsgagd nach dem Forstrevier Spandau. Granville's in der af⸗ iber: iturgi b 1b ghanischen Frage sehr versöhnlich; do t. Sarrien: Posten und Telegraphen, Galiber: Marine. wurde. b 4 IAEI der Andacht im sei noch ein weiterer diplomatis 2* 1 . neuen Uähasten traten heute Nachmittag 5 Uhr bei Mittel⸗Amerika. (W. T. B.) Ein in New⸗York am Brodkonsums zur Folge hätten, so wäre das doch wahrlich eine 8 zum Thee bei Ihren Ma⸗ tausch zwischen London und St. Peterburg nöthig, ehe rn. Brisson zu einer Besprechung zusammen, welche bis 4. April eingegangenes Telegramm aus La Libertad ö 1— Fleisch⸗ und u— Am Ostersonntage, Vormittags 10 Uhr, begaben Sich 8 G. Kommission zur Feststellung der asghani⸗ 1 Abends 7 Uhr dauerte und in der über die vor den Kammern meldet: Die Feindseligkeiten zwischen Guatemala 2eLeags 114u“ Fbre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der 54 [— könne. Die „Morning Post“ abzugebenden Erklärungen berathen wurde. und Salvador seien eingestellt und ein einmonatlicher Und das wird in der That bei uns eintreten, es wird sich ein : die Antwort Rußlands biete keine entschiedene Bürgschaft Die Sonnabend⸗Sitzung der Deputirtenkammer er⸗ Waffenstillstand abgeschlossen worden. Die Legislative erheblich größerer Fleischkonsum herausbilsen, dadurch, daß die Ge⸗

ronprinz und die Kronprinzessin mit Ihren für ei iedli ös V 8 zs ie wirtbi h Königlich b A.,n 1 r eine friedliche Lösung der Streitfrage. Die „Times“ nete der Präsident Brisson um 2 Uhr und ersuchte die p te be räsidenten Barrios treidezölle die wirthschaftliche Lage unserer Landwirthschaft heben, die glichen Hoheiter dem Prinzen Heinrich und den Prin⸗ glaubt, die Antwort als unannehmbar für England bezeichnen F nach Verlesung des Protokolls, sich bis zum Dienstag 11A“ Le-⸗n. ee.. 2. Republik Bevölkerung also konsumtionsfähiger machen. Das ist die voraus⸗ Der sichtliche Eventualität, die eintreten wird, nicht aber das, was die

der Königii iversi W1 iclori 1 Finh Pgrichen Universität. Uhe eehh. 8 6“ zu können. Der „Standard“ dagegen hat Grund zur zu vertagen. Der Antrag wurde angenommen und die Sitzung am 28. Februar cr. erlassene Dekret annullirt. t . L Nachmittags 5 Uhr nahnen bochn 852 daf 2. n2. Annahme, daß die noch bestehenden Differenzen durch gegen⸗ um 2 Uhr 5 Minuten aufgehoben. Die Vertagung ist, wie Degen des Präsidenten Barrios sei auf dem Schlachtfelde von Gegner der Getreidezölle vorauszuverkünden sich beeifern.

a⸗ seitige Konzessionen beglichen werden würden. aus Deputirtenkreisen verlautet, auf ein an den Präsidenten Chalchuapa zerbrochen aufgefunden worden. Eine spätere Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ be⸗

miliendiner im Kaiserli Fg. veah. 8 1— W 1 2r Kaisere efebeen Eägrasssehe s Lord Rosebery reist heute nach Brisson . 7-'52 L-e Depesche aus La Libertad meldet: Barrios sei todt. See in der 15 28”

. it allen Zwischenfällen b erbei⸗ 88 on den Gegnern der Postsparkassen⸗Vorlage wird als haupt⸗ 8 8 1 Afrika. Egypten. (Allg. Corr.) Ueber den Vorstoß sächlichster Einwand die Befürchtung geltend gemacht, die bestehenden

Bekanntmachung. 5 Vorstellung im Opernhause bei. b

8 v b 7. April. (W. T. B.) Ein Telegramm der „Ti 2 führung die Rechte sich veranlaßt sehen könnte. b Diejenigen jungen Leute, welche Preußen sind und ein M.. gestrigen Ostermontage, Vormittags 9 Uhr, verab⸗ aus Peki . igte Audiffret⸗Pasquier an: er wünsche die gegen Osman Digma'’'s Stellung in Tamai meldet der kommunalen und sonstigen Sparkassen würden der Konkurrenz der 1 schiedete Sich Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich zur dnn, d 882 e den, Se eirni he ha g8. n 1 To ngking sowie nüschr die im Hauptquartier des Generals Graham weilende Corre⸗ Postsparkassen nicht gewachsen sein und durch dieselben in ihrem

Reifezeugniß von einem deutschen Gymnasium oder einem 1 t Abreise nach Kiel riedensverhandlungen zwischen preußischen Realgymnasium nicht erworb f 1 . 8 1b 8 S z in d Horen. H Neuterschen ..*“ anderweitig den Vesit einer fac die sch 2 Uhr fuhren die Kronprinzlichen Herr⸗ sechen vilde fa. zas 1 g8s di ..“ EEE e. Weienhfe ö. aus Tamai: 8 1A1XAX““ sicrawvriesunden 8checes dggh, wachüeeh, eane g a en mit den Prinzessinnen Victoria, Sophie und Mar⸗ Tientsin; e 8 ). 88 8 abge chlossene Vertrag von gegen da⸗ SeeeeZewal eulbiberzes er bune „General Grahams Kolonne rückte heute Morgen in geleistet haben und noch leisten, nicht verdienten. Grund des 3 der Vorschriften für die Studirenden der 98 vech ei ac genrlabenbune. gezahlt v1X“ die Faterpelletion nicht acceptiren, weil er sich erst mit Se. Fene. 99 eee ve 12 I -8 2 von ea.;. e; 8“ 88 ½ wetgscdfsbleheh 8 A 8 1 a as Familiendiner im Kronprinzli hll. 8 8 8 8 3 4 3 urzer Entfernung und eine Schwadron bengalischer Lanzenreiter un 8 ö“ ; dent⸗ ür i 8 i 9s Oktober 1879 auf vier Se⸗ Palais statt, an welchem Beide Majestäten, Ihre mPriclichen Der „Daily Telegraph erfährt: die Vermehrung seinen bisherigen Kollegen besprechen müsse. Wenn dieeseetteege Infanterie durchstreiften die Gegend in der Front. Um Schwörenden 8 diesem Face ein derartigen, -he daß sie jedoch d ch di *8 ät immatrikulirt werden, ohne Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin von Baben der in Indien stehenden englischen Truppen um ca. er am vergangenen Montag hätte zum Wort ge⸗ 9 Uhr entdeckte die berittene Infanterie eine kleine Abtheilung punkt recht eigenthümlicher Einwand gegen eine doch zu Gunsten Zulass 1 A. iese Aufnahme den Anspruch auf künftige sowie der Erbprinz von Leiningen theilnahmen 8000 Mann werde durch den größten Theil der gegenwärtig langen können, so würde er das Land über den Unfall in des Feindes, der sich, nachdem einige Schüsse gewechselt des Sparpublikums sich voraussichtlich bethätigende Vermehrung assung zur Anstellung im inländischen gelehrten Staats⸗ Nach dem Di 8 - . in Egypten stehenden englischen Armee erfol Tongking beruhigt haben. In jedem Kriege kämen ab⸗ worden, zurückzog. Die Truppen setzten ihren Vormarsch der Konkurrenz erhoben wird, sondern es soll vielmehr der Ib en. be- vee sver fuhren die Höchsten Herrschaften nach Aus Rawul⸗Pindi wird vom 6 April czzelhet⸗ wechselnd Erfolge und Mißerfolge vor; die französischen auf sehr schwierigem Terrain fort, und nachdem sie mehrere tiefe Frage näher getreten werden, ob denn in Wirklichkeit eine eefisee nhbeche⸗ pefegen, Lente um Immatrikulation an Abends 10 Uhr eeschienen Bacftbieselhen zu rrabschte Heute fand im Beisein des Vize⸗Königs Lord Dufferin; Truppen hätten eine Schlappe erlitten; dieselbe sei aber von Heseee pafsirt, langten sie 8 1 82 Ia sie besetten. 8 I I1 65 ve dicfe fendet 8 b ität müssen riftlich an das unterzeichnete dung von den Großh b des Emirs von Afghanist - 1 Bedeutung, daß eine Nation wie die französische dem Orte wurde nur wenig Wasser vorgefunden, und es war n. 8 ¹ ür di . nt erzoglich badischen He ghanistan, des Herzogs von Con⸗ so geringer Be g, de b Ke- kbar. Bi ü 4XX“ Kuralorium gerichtet werden und haben Bittsteller ihrem Ge⸗ Bahnhof Friedri Jeegen ch schen Herrschaften auf dem naught und mehrerer indischer Fürsten eine Revue statt. dadurch nicht in Unruhe versetzt werden könne. Die Schlappe Sö“ 8 F..e. e den Seite der Sache gezen die in Oesterreich in dem kurzen Zeiteaum

suche ein Zeugniß über ihre bisherige sittliche Fü⸗ 1 3 in ai : ienli 7 8 1 1- w ge sitt Führung, sowie Lord Dufferin giebt dem Emi E de wieder gut gemacht werden; alle dazu dienlichen 1 b des Bestehens d tspark ten Erfahru i . ein solches über die erworbene wissenschaftli he Ausbildung 8 g mir zu Ehren heute Abend ein wer gut g 2 niederbrannten. Die Kolonne langte gegen Mittag bei der Zeriba n; e Anbn 52 ostsparkassen gemachten Erfahrungen einen ziem

1 Bleanket. Die Vollendung der Eise nahmen seien getroffen. Der Senat beschloß, am 1 ine2 i gew d beizulegen. g senbahn nach Quettah Maßnah 1 am Fuße des Hügels, der eine Aussicht auf Tamai gewährt, an un Auch Oesterreich besitzt ein ziemlich entwickeltes Sparkassenwesen,

6 b 1 ist angeordnet worden. nächsten Montag den Tag für die Berathung der Interpellation nahm dort ihr Mittagsmahl ein.“ 1 1 8 1ö. Verlängerung des Studiums auf weitere zwei Unter dem 7. April, früh, wird von ebendaher telegraphirt: 89 88 Ueber die gestrigen Operationen erhielt das Kriegs⸗ wenn auch Ende 1882 im gesammten Deutsch⸗Oesterreich erst auf 8 er P gestattet werden und sind die bezüglichen Ge⸗ vn br Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Kaiserliche Bei dem dem Emir von Af ghanistan gestern Abend von In der heutigen Senatssitzung theilte der Präsident Ministerium in London folgende Telegramme von Ge⸗ -, ve bics kam, so uche vor Ablauf des vierten Semesters bei dem unterzeich⸗ Unser⸗Staatssekretäre von Puttkamer und Dr. von Lord Dufferin gegebenen Baiket toastete der Vize König auf mit: er habe erfahren, daß das Kabinet gebildet sein solle und neral Graham: Fal red 13000 Seeien im Deutschen

morgen im „Journal officiel“ veröffentlicht werden würde. Teselah⸗Hügel, 3. April 6 ½ Uhr Morgens. Die Anhöhen Reiche. Bei den Ende 1882 bestehenden 345 Sparkassen waren auf

neten Kuratorium schriftlich unter Ueberreichun Mayr, Königlich bayeri mer. . s. . g der 2 glich bayerischer Staats⸗Minister Dr. Freiherr den Emir. Letzterer erwiderte mit Wür W

2v. 18 88 Anmeldungsbuches und der Erkennungskarte Brose dgln shecoglich böce Staats⸗ Ministr Turban, 8r englischen Regierung und CCEA“ Die Berathung der Interpellation 6X.“ um 1 F.nngen. Nest en 5 69 1690 540 Bücher 826,3 Mill. Fl. eingelegt und wurden waͤhrend 8 6 1 1““ e aats⸗Minister 1 ichli rmee jeni bzniai : 2e bis na er iner starken Reserve besetzt. m r Morgens wurde ein feind⸗ 8 9 -— 1882 ü. 5

Berlin, den 4. April 1885. 8 SHerzoglich sachsen⸗altenburgischer Staats⸗Minister n- 8n dn gnas reg g. 189 . g Seer. süielen Verfchaem ches wee eeraß er 5 und lices 8 euer von Tamai aus, 800 Yards vom Lager, durch Salven HGG. dc0ne neesfenbä ern 221159g e, z 8

Königliches Universitäts⸗Kuratorium. ziger und Fürstlich schwarzburg⸗rudolstädtischer See— Prüf 8 . 8. T. 2* Die Kommissare für di dneae sodann aufgehoben des vorgeschobenen Pickets der Grenadiere denen ein Granatenfeuer von 100 500 Fl. 36 %, von 500 1000 Fl. 12 % darüber 25 0%.

Dernburg. Hinschius Minister Dr. von Bertrab, sind von hier wieder abgereist. Rei ung der Land⸗Reklamationen deutsche 88 sung, d . Temps“ aus Hanoi vom 3. April von der auf dem Hügel stationirten Batterie folate, zum Schweigen drei Viertheile der Einleger besaßen also Guthaben von höchstens

1) 2 2 8 er abgereist. eichsangehöriger auf Fidschi haben ihre Arbeiten Ein Te egramm des „Temps“ au b 1 3. Ap gebracht. Der Rest der Nacht verlief ruhig. Ich bedauere, daß ein 500 Fl. Dem entsprechend stellte sich denn auch das auf jedes Buch

Der Chef der Admiralität, General⸗Lieutenant beendet und werden nunmehr ihre Berichte erstatten. In sagt: die französischen Posten bei Chu seien nicht beun⸗ Mann vom Surrey⸗Regiment getödtet wurde und zwei Mann vom entfallende Hurchschnittsguthaben auf 489 1. Der Zinssuß betrug

1““ 1 von Car vi, ist von der nach Kiel angetretenen Inspektions⸗ der jetzt zusammentretenden Kommission für die westlichen ruhigt worden; in der deg Gegend dec. in 1 Berkshire⸗Regiment Verwundungen davon trugen. bei 148 Kassen 4 %, be; 100 Kassen 4 ½ % bei 92 Kassen 5 %, ber für Landwirthschaft, Domänen reise hierher zurückgekehrt. Südsee⸗Inseln wird Deutschland, wie bekannt, ebenfalls quan und Honghoa sei Alles ruhig; dagegen sollten sich Tamai⸗Huellen, 3. April. Die Kolonne begann heute 3 Kassen 6 % und bei ie einer Kasse 5 resp. 3 %

und Forsten. Der hi 24 Kr. 6 b dürch den General⸗Konsul Dr. Krauel, England durch den am schwarzen Flusse feindliche Streifschaaren gezeigt haben; früh um 8 Uhr ihren Vormarsch. Sie besetzte das Dorf Tamai Unmittelbar nach dem Zeitpunkt, für welchen diese Angaben

Dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Robert Schilke ist M Srs es tesige, e ch runssch .ccg Peacseger dicgef Kolonial⸗Sekretär Thurston vertreten sein. vCCEEEE n1nnehn⸗ nase cs Lene sebe düfleziae Brescaft chen Sg-. meg gelten, naͤmlich am 12. Januar 1883, begann die Thätigkeit der Poft⸗

j ; * .„2 7. * 1 hier 1u“ 1 . isirt. 8 eeees ss i ei 2

der Tütel Geheimer Kanzler Insta er beigelegt wordeg. .„. zurüen wirk und hat die interimistiche Leitung der Botschaft linge (2Ln Cor., Ueber den Aufstand der Misch. auf Kep befindlich schnalisr⸗ kehre mit der ganzen Kolonne nach der ersten Zerkba zuruck. Iei sparkafse in Hesterreich, welche gei einer Mindesteialage voen d rer⸗

I ae wieder üvernommen. Manitoba in Kanada liegen folgende Be⸗ Türkei. EEEII11I1A1 4. We. Züg) gea-- de scrss ber Lvn und zwei Gemeine des australischen Im ersten Jahre der Thätigkeit der Postsparkassen wurden rund

F. 88 SeFxk b- 1 1 1b rinz Eugen von Schweden überreichte heute dem Kontingents wurden verwundet. 15 Millionen Fl. eingelegt, während die Einlagen aller anderen

Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Aller⸗ Ottawa, 2. April. Nachrichten aus Battleford zufolge ist in (ssterlicher Weise das Collier des Ordens vom Kassen im Vorjahre 233,1 Millionen Fl. betragen hatten. Am Ende

des Jahres 1883 verblieben 353 053 Einlagen mit 5 230 838 Fl.

Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der höchsten Hofe, Graf von Lerchenf öferi hat ei . i hzi . 1 7. 1 enfeld⸗Köfering, hat einen dieser Ort auf 3 Wochen verproviantirt, und es befinden ch in d 8 eistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirk⸗ ihm von seiner Regierung bewilligten kurzen Urlaub ange⸗ Stadt 300 Weiber und Kinder, sowie 200 Münner. gee 8 lgf (W. T. B.) Ein amtliches Commu⸗ eingelegtem Kapital für die Postsparkassen, also im Durchschnitt 4 1 e- nicht ganz 15 Fl. Einlage. Vergleicht man dieses Resultat, so

liche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath de la C treten. Während seiner Ab Die aufständi 3⸗R 2 . wesenheit von Berlin fungirt der ie aufständischen Indianer wurden gestern durch ein Artilleriefeuer . 3 ; 11e 1 1 8 niqué der Regierung besagt: die Pforte habe bei der 1G Zeitungsstimmen. erfreulich dasselbe in seiner sozialen und wirthschaftlichen Bedeutung

Wiesbaden. Legations⸗Sekretär Frei aus der Nachbarschaft vertri D ig verschtal 3 Freiherr von Podewils als interimisti⸗ achbarschaft vertrieben. Das Eis verschwindet von dem 1 des Unterzeichnung der egyptischen Finanzkonvention die nach der einen Seite hin auch ist, mit den 1 690 540 Ende 1882

scher Geschäftsträger. südlichen Saskatchewan⸗Flusse, und ein Theil der T ird i ; 4

5 ahese- Ss 8 Folge beflen 68 PemeNern zach Prince Nille ⸗befördert⸗ vaßdenh von England eüürtn vels Füchseitattng⸗ n,Lö volkswirthschaftlichen Cor⸗ nelh den Spartücseen, den 826, 8 Ull. gl. bbeehe. . . ürttemberg. tuttgart, 4. April. Der 1 e Uebrigen die Eisenbahn benutzen werden. Alles in Allem sind daß in dem Reglement über den Suezkanal der Türkei die 1 1 8. 4 Kassen eingelegten Kapitals, den 233,1 Mill. Fl. in 1882 erfolgten zur Seehe eran9 den gesetz Famumlung. welche von heute ab f. W.“ meldet: Ihre Majestäten erhielten, wie dem Vormarsch nach dem Schauplatz des Auf⸗ Besugniß eingeräumt werde, im Falle innerer Unruhen oder —8. der bebein Feichemngesedete. . e cc hoknehcss b 8. 231,9 Mill. Fl. erfolgten Rückzab⸗ Nr. 9043 das Gesetz betreffend die Abänderung des EEE111 r Ceten mütmec a des Jehn Macdonan der kanadische Premier, erhielt ein dian aue. ö Maßregein 1— eff . norden bae nen. Hetteeg, Fen eelaet be. . nhncgepostaße har E“ nhepesfünfekee See⸗ Mr. Gesetzes zur Verhütung der Weiterverbreitun [Ie n; 8 er Erbprinzessin zu Sachsen⸗ Telegramm von dem Vize⸗Gouv d Söen igung Egyptens erforderlichen Maßregeln zu treffen, sowie Gutes stiften kann. Wir möchten heute daher noch einmal den Be⸗ die Po 1 b 8 g der Reblaus Meiningen, welche sich gegenwärtig in Ca uverneur des Nordwest⸗Territoriums, lche Art E c I 5652 den haben muß, die ganz andere sind als diejenigen, die die kommu⸗ 1 d ; nnes befinden. dem zufolge der a e ing Pi daß die Pforte irgendwelche Art von Einmischung, welche hauptungen Jener entgegentreten, welche auf Grund einer Erhöhung ¹ 1 1 en ne B ense 8, Eon ci 33, 1. e, Bie rtoranticen Sereshastn zenn, beetehnon Ser Hoßt sstgritn etececeh erre deseseedes e ei een ae dee i di Sazbameäfien veeiosen weche knate, nie ir nalt e Sasbireng e zaia degeesesgezacs vige egeridamneegeüin eaee e en des Herzoglich Schleswig⸗ ol hen - ausen und dem Vorstand ihres Hofhalts, Premier⸗ nach dem Süden zu begeben und sich jeder Betheiligung an dem mals acceptiren werde. eine Verminderung; es Konsums von rod so bestimm vorhersagen. schwindend gerea en vieierige der anderen Kassen; noch weit 1885. g⸗Holsteinschen Hauses. Vom 1. April denr naßtegr ngüsg. 8* 1S. 1h Ihren Majestäten W“ Apen halteg.) Ein Telegramm aus Qu’Appeil Rumänien. Bukarest, 6 April. (W. T. B.) Der ö —‧ 15 mehr aber verschwindet der Betrag der bei den Postsparkassen er Berlin, den 7. April 1885. 8 eeX“*“ gegen Abend wieder nach Cannes General Middleton den dortigen Truppen den Wetekl saustan König und die Königin von Schweden, welche gestern daß nicht die Zölle, sondern ganz andere Umstände der 1“ neea hes Königliches Geset⸗Sammlungs⸗Amt. nördlicher Richtung, auf der Straße nach Prince Albert, nach dem etwa Abend hier eintrafen, sind durch den stürmischen Seegang mannigfaltigsten Art maßgebend für den Brodpreis sind. 15 Fl. betrug, stand sie 1882 für die der anderen Kassen auf 652 Fl Didden. EIöu 1 11I1 kö1717000 Meilen entfernten Touchwood vorzurücken. Verstärkungen aus dem genöthigt worden, die für heute beabsichtigte Weiterreise Dieselbe Bewandtniß wie mit dem Preise aber hat es mit dem den I1“ durchschnittliche Sparbestand aber, wie schon 8 ““ Osten fangen an in Winnipeg anzukommen und werden ohne Verzug in nach Konstantinopel bis auf Weiteres aufzuschieben. Der Konsum des Brodes, welcher gleichfalls durch Einflüsse regulirt wird, pr 489 Ft. Da nun aber bei den übrigen Eparke en ies ürn EE1ö1“ ““ EE111““ Psandt. Sämmtliche Fndianer König Karl machte heute mit dem Könige von Schweden die weit mächtiger wirken, als der minimale Einfluß eines Zolles Faßre 1882 233,1 Millionen Gulden eingelegt und 231,9 Millionen

2 4 4 rie 8 Pj 8 2 . . 8 8 1 u“ ; ben si iel angeschlossen. Die Verbindung mit Prince Albert Rußland und Polen. St. Petersburg, 4. April. 9EHIE1““ früperj betrug, sammelten die kleinen Durchschnittsbeträge der Postsparkasse

- weniger überzeugend wirkt. Man besaß bekanntlich früher in Preußen 1. 1 Jahre einen Sparfonds von 5 230 838 Fl. auf.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Ges.⸗Samml. eingetroffen und empfingen heute Mittag im Hotel 1 e. 350) sind bekannt gemocht: . nh g se ah veee, Besuch 8 otel Imperial, ist noch immer abgeschnitten. Die Rebellen haben auch de (W. T. B Die Rentensteuer soll vom Zinsertrage der 8 b . es Kaisers. eute Battlefort ausgehend m E1 z.) 8 lst in vortreffliches Mittel, um die Größe des Ver⸗ G S 8 1 1 a. e Diner bei dem Herzog von Nassau ei Prince Albert 2000 ge zndi em 1 8* TSe. Städt verfolgen.... 8 be it 8 durch das Amtsblatt für Hannover gir 48 & 8” vier Prozent, Der Kronprinz und die Kronprinzessin sowie die Erz. lichen Manitoba machen sich Anzeichen von Gährmm ggs Emissionsbedingungen steuerfreien Staatsanleihen, namentlich mit 2137422 Personen als Bevölkerung des engeren steuerpflichttien dann aber zeigt 88 See Fiesen Füöe. sein E“ 3 1795, ausgegeben herzöge hatien, während der König und die Khmngen de 8e8. merklich. Die kanadische Regierung bietet alls de1s e2 der Konsols von 1870 bis 1884 und der Goldrente von 1883. Stadtbezirks auf; im Jahre 1872 umfaßten die in Rede stehenden E. Kr seen die diese Aleinen sinla 8 bale. 2) das Allerhsbste; Privilegum vom 27. Oktober 1884 wegen Herzoge von Nassau verweilten, in deren Absteigeauarüer 88 68cüen Truppen auf, und die in Toronto stationirte Der Besteuerung unterliegen dagegen die auswärtige Anleihe BOrtschaften, ohne Fepefbnang 2 Fa M. 8 b. Hemnndef 11X“ Küffrnenachört 5 TIS v. lnsfertigung auf ve vinet Obligationen der Residenz⸗ Hotel Imperial Karten abgegeben. ver goiigenk ottsgen Plaane en gere et fehlberhalten, ..“ ebeöbböehbhen. I 8e98,5 L“ 88 1es —* Nimmt man dazu, daß bei der österreichischen Postsparkasse das sta e 8 dac das Amtsblatt 8 (Wien. Abdpost.) Dem „Pester Lloyd“ zufolge hat sich- Mann sind jetzt zur Niederwersung der Rebellen von Amerika. Washington, 2. April. (Allg. Corr.) Brodkonsum auf Weizen und Roggenkörner reduzirt, so wurden an beve vr ““ Einlcgee 116,8 - 8 1 gegeben den 14. November dier in Agram tagende kroatische Regni⸗ Anforderung das östliche Kanada aller seiner Streitkräfte Gestern Abend fand eine Kabinetssitzung statt, in welcher rohem und gemahlenem Getreide zu menschlicher Nahrung, sowie an her 8. bei I 9 ostdienst ih Hlebncbe ) der Allerböchste Erlaß vom 10. Nopember 1884, betreffend 12 8 818, b mit der Zusammenstellung wird. Allgemein wird gefürchtet, daß die Miliz geschlagen werden beschlossen wurde, eine freie Verkehrsstraße zwischen Brod und übrigem Gebäck pro Kopf der Bevölkerung verbraucht: Orts Füsten sich erstreckt, als in Oesterreich; daß aber anderersetts 1b erdepunkte befaßt, welche in Betreff der Durch⸗ und daß sie zur Unterdrückung des Aufstandes nicht ausreichen werde. Panama und Kolon offen zu halten, nöthigenfalls mit üsns b das Durchschnittsguthaben jedes Einlegers für das Deutsche

die Genehmigung des revidirten Statuts für die Verwaltu ü b t 1 Brandversicherungzanstalt der Provinz Schleswig⸗Holstein durd der lührung des Ausgleichsgesetzes von der Majorität des kroan Die Mannschaften sind mit altmodischen Gewehten der Waffengewalt. Weitere Kriegzschiffe haben Befehl erhal⸗ 1863 Riic elk. Pavern sich aus rand 800 belich e. tlch. ale bei uns mehr noch wie in Oesterrei ie wirthscha e un

1 durch das 1 Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 63 S. 1323, iischen Landtages geltend gemacht werden. Die Majorität waffnet, während die Rebellen moderne haben. Die Offi⸗ ten, sich nach Aspinwall zu begeben. . 1 ausgegeben den 13. Dezember 1884; sder genannten Kommission findet acht Parggraphen des 5 Ie I eechatg 11 mit Ausnahme des Gene⸗ 1 88,8 v mit 200 amerikanischen Seesoldaten 88c . 888 soziale Wirksamkeit einer Vermehrung der Spargelegenheit vermittelst be. zveues 8 ,eeg. 1b n. Zusgleichagesetes t 8 eez . h Maßregeln und niemals im Feuer Die n Rersahesa und an Bord geht morgen nach Aspinwall ab. Diese Truppen, 18566 8 97,47 . 5 W“ en b .“ 8 inrichtung eines Artillerte⸗Schieß⸗ gen tangirt, die nach ihrer Anschauung achtet, daß die Regierungeor inra us it anderen aus New⸗Orleans, welche an Bord der 1“ 84,97 1 die die jetzigen Kassen benutzeenden Volksschichten denselben untee platzes bei Hammerstein erforderlichen Grundstücke für den Militar⸗ ebenso beseitigt werden i. ung achtet, daß die Regierungsorgane einräumen, daß die militäͤrischen n anbperen g v“ 7. würden oder der ja von keiner Seite in Zweifel gezogenen nützlichen 18 im Pege. der Entefgagng. durch das Amtsblatt der Königl. Re. nämlich 8 atenin rafcden, Kons Werhienll e n e⸗ ssgr. hailssauenen Uar Sewvel ünag eine harte Probe ge⸗ Fneegafchiffe ch. ö“ 85 Fen 8 188 n 8 1 Thätigkeit kommunaler Sparkassen ein wesentlicher Abbruch geschehe. gierung zu Marienwerder Nr. 10 S. 55, ausgegeben den 12. März 1885. schwerdepunkte betreffen die Kompetenz der Finanz⸗Landes⸗ sterium Macdonald stürzen n ür Bildung 2 navereeh K 400 re Fr enttren die auf dem Lande verwerthet WE“ 105,42 8

direktion in Agram, die separaten Ausweise der Einnahmen führen, welches den unverzüglichen Bau einer Eisenbahn 8 werden kann ußerdem werden sich vier Kriegsschiffe E 8 88 4

Kroatien⸗Slavoniens, die Errichtung kroatisch⸗slavonischer rebellischen Distrikt begünstigt. 8 der Bundesmarine in Aspinwall befinden. Die e“] 5401 306/ Sektionen in den gemeinsamen Ministerien, die Autonomie i „VVon Montreal ist das erste französisch⸗kanadische Bataillon gegen Verbi un 1 Ort d-* . st Der Verbrauch von Weizen, bezw. Gebäck daraus, ist somit z9 Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 14. In⸗ Justizwesen, den Gebrauch der Landessprache beim Takegra 85 die Insurgenten ins Feld gerückt. Ein Bataillon aus Halifax wird ;5 chwisg nB fehlshaber der Galena⸗ teiegraphirte Anfang und zu Ende dieses nemtis vleich s. 1 Foll⸗ und Steuerwesen: Zulassung von Terpentinöl zur Brannt⸗ phen⸗, am 6. d. nach Toronko gehen. Zwei Bataillone Infante ederhergestellt. 8 8 7 g jenige von Roggen aber sichtlich herabgegangen; waͤhrend der Ver⸗ wein⸗Denaturirung für Oelbilderlack; e; denaturirten

Post⸗, Eise . G 17Sen ; b 4 38 bi Post⸗, Eisenbahn⸗ und Dampfschiffahrtsbetriebe, dann bei den BBataillone Artillerie werden am Sonntag in Winnipeg heute, daß das Eigenthum der Dampfschiffe sich in Sicherheit brauch in der vorhergegangenen Periode von 1838 bis 1861 eine kaum Branntweins in nicht geaichten Reservoirs. onsulatwesen: Exe⸗

Deutsches Reich. ““ ch Aufschriften auf den Schildern ꝛc. Ueber diese Beschwerdepunkte Zwischen Ottawa und dem „Oberen See“ hat ein ha ger Eenmnes. in seinen Händen befindet, und ebenso das Eigenthum der unterbrochene und im Ganzen, üob. hoher Getreidepreise, vatur⸗Ertheilungen. Marine und Schiffahrt: Abänderungen des sehr namhafte Steigerung erfahren hatte. Tarifs der an der Sulina⸗Mündung zu erhebenden Schiffahrts⸗

Preußen. Berlin, 7. April. Se. Majestät der soll eine Verständigung angebahnt und über das Resultat sturm gehaust. Eine Versammlung von Feniern w 1 Eisenbahnen auf der Nordseite der Insel. Während des ren be 8- Kaiser und König wohnten am ersten Oftecdestät, dem derselben dem ungarischen Reichstage Bericht erstattet werden. abgehalten. Die Regierung der Aaerenge Senaren det ded Kehe⸗ . in E1I1” brannte das britische Konsulat Daß hier keine Zollverhältnisse 58 n Le. en Abgaben. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Gottesdienst im Dom bei und hörten Nachmittags den Vor⸗ Großbritannien und Irland. Lond n 882 nme Pembina Befehl ertheilt, jeden Aufstand zu nieder. Die Bucher der Panamakanal⸗Gesellschaft sowie bhaben können,⸗ is benencröcg, mabhl⸗ und schlachtstenerpflich⸗ Reichsgebiet. trag des Reichskanzlers Fürsten von Bismarck. (E. T. B.) Der beutie Niats⸗. b 8 n dn⸗ 4. April. ntenf 1e gS 1 Ne In nöthigenfalls 200 Mann zum Schutze 9 160 000 Doll. in Baargeld wurden gerettet. Die ganze Post Fusammeanlaßnng I“ erklärt; im Gegenthell in Archiv für Post und Telegraphie. Nr. 6. Inbalt: Am zweiten Festtage empfingen Se. Majestät den Chef mit den egyptischen Angelegen eschäftigte sich Sir Fetrles upper ne. hetohe i gtenn. für den Süden des Stillen Ozeans, die eingeschrie⸗ der starke Zuzug nach 8. größeren Städten nicht durch Kinder und I. Aktenstücke und Aufsatze: 20) Die Berathungen im Reichstage des ““ -d, Ncnnö 8 Antwort Rußlands auf die Nore Lord Granvile n 88 9 erhielt von der kanadischen EE“ F.Mene, 5 8 Nre as ven Zeüten ge och Greise, d. b. geringere Konsumenten, —2e Wer dengFtat der ee. Helt Fe legeapbeneeatnn, füe 1 ormittags n. 1u“ ele 18 Ber Ffers ie v 8 är mi em amper „Colon rfolgt. 8 müssen also andere Umstände eingewir ahr a n e en: g ahmen Se. afghanischen Frage. Nach etwa zweistündiger Dauer der gramm: „Die Berichte aus dem Nordwesten lauteten gestern be⸗ von New⸗Vork dre verbrannte in Agpinwall⸗ Man ö der Oktroiziffern von Paris führt über die Meerenge von Messina. III. Zeitschriften⸗

Majestät militärische Meldungen sowie den Vortra friedigender. Die Auf in K hA1A6A“ 8 tre Sitzung verließ Lord Granville d e begab sich zu] Polizei in Battleford besehligende Bfcareh ä glaubt, daß die nach Central⸗Amerika und die im Stillen] darauf, daß die Nahrungsverhältnisse in den größeren Städien überhaupt

8

an zier telegraphirt: „Alles wohl!“

.