—
d Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 8. April 1885.
deren persönlich haftender Gesellschafter Carl’ 8 Der Gesellschafter Weinhändler Jo⸗ Durch Beschluß der Verwaltung der Gesellschaft Handelsgesellschaft als Gesellscha er eingetreten und riedrich Hermann Roggenkopf war — geftbent hann ese Wilhelm Schultz in vom 27. Januar 1885 ist Adolph Strack, bisheriger zur Vertretung der . Ersellsc berechtigt * . eschäft, wird von einer offenen Handelsgesell⸗ Kiel ist gestorben und das Geschäft stellvertretender Direktor der Internationalen Bank Oerlinghausen, 2. April 1885.
schaft, deren alleinige Inhaber der genannte x8”9” den Mitgesellschafter, Wein⸗ in Luxemburg, zum Direktor derselben ernannt worden. Fürstliches Amtsgericht. um en en
Roggenkopf und David Johann Oscar Sprecher händler Theodor Berend PeterSchultz Laut desselben Beschlusses ist die Unterschrift des [BIEIIINLn. 1
sind, unter unveränderter Firma fortgesetzt. in Kiel übergegangen, welcher als Augustin Sauvage, bisherigen Direktors der Filiale —V “ Hamburg. Das Landgericht. I. mehri ger a . 1 — — v; ‚das⸗ * in Metz, mit dem 31. März 1885 er⸗ 1 8 Handelsregister 1““ No. S2.
— elbe unter der erigen Firma loschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Rees 8
Hannover. Bekanntmachung. 952 fortführt; vergl. Nr. 1594 des Firmen⸗ Gleichzeitig wird bemerkt, daß die Direktion r : 3 ee“ - w1. Sgrargesry- v“ gr —
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt i92 3 8 v rre ö111“““ E“ 9 k 282 198 Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe 8 V .1799989 ess. Pr.-Sch. r. — pr. Stück [297 75 bz 8 1.
registers. Internationalen Bank in Luxremburg nunmehr wie 1) die dem Hermann Neuhaus zu Rees für die zu der Firma 2) in das Fi i b Nr. 1594 di 1 3 5 Ostpr. Südb. .[118 50G b 5 Rutenbeck & Lessmeyer Fir 2 48 Firmenregister sub Nr. 1594 die folgt e6 ist: “ Firma Hermann Nenhaus zu Rees ertheilte, Amtlich festgestellte Course. BadischePr.-Anl de 1867 4 1/2. u. 1/8. 131,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 80G Saalbann . [103 00 bz G HSess yj 0. P. Schult 8 —— Präsident,“ 9 (95) des Prokurenregisters ein Umrechnungs-Sätze do. 35 FI. Loose. — pr. Stück —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.50 G 11ö11“ ren Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto in Kiel und als deren Inhaber der Weinhändler Leon Würth, 2) die dem Kau inri I Dollar = 4,25 Mark. 100 Franca = 80 Mark. 1 Guldon Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [132.00 B Braunschw.-Hau. Hypbr. 4 ½ versch. [101 30 G ör. 2 1 144 50 B Siegel zu Hannover zur Fortführung unter der Theodor Berend Peter Schultz in Kiel. mit Wohnsitz zu Luxembur die Firma eann Heinrich Wurtz zu Rees für ESE11—. uar Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 94 70 bz EEE“ 1 4v.1,10.99 992 do. B.] 9 I. 144,5 B — wiel, den 31. Mär; 1885. e- e Seehe ““ Fenfin. n. deher 8 — —4⸗ 109 Lan.2820 1eek. 1 Thrrs Rerfng — 22 Kenn 90 Mae Cöln-Mind. Pr.Antheil 3 ½ /4.7.1/10. 127 00 t D. Gr. Kr. B.Pfdbr.x2.110 5 1/1. u. 1⁄⁷ 91,00 bz G 8 Otto Siegel Königliches Amtsgericht. Abth. III. Adolph Strack, eingetrage rokurenregisters DPDessauer St. Pr-Anl. 3 ½ 1/⁄4. [127,50 B do. IE. rückz. 11014 ½ 1/1. u. 171,91,00 bz G Bisenbahn-Prloritats-Aotien und Obligatlonen übergegangen. 3]2 nung für die Internationale Bank, sow 1 1885 gelöscht. — 8 — r & bree —3 nn I1.“ n ergisch-Mürk. T. Zer. 4 ½ 1/1. u. 1⁄.,104,25 Hannover, den 31. März 1885. Koblenz. In unser Handels⸗ (Geselssch 90.) als 8 Metz, nach Maßgabe 8. A 29. een Fr. 1. F 5 Feg. 3 8 102 90b2z6 * F--. II. Ser,4 11 1.5. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Register ist heute unter Nr. 746 eingetragen worden, 30 und 31 der Gesfellschaftsstatuten berechtigt sind; Rees. Handelsregister [976] r* u. “ V † Sget Lübecker50Thlr.-L. p. St. 3 14. 187,50G 8 8 2 8 öis 4 8 19 8 b2 do. III. Ser. v. St. 3 ⅛ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97 80G Jordan. da6 aus der offenen beedölegeenecaft 8 Ferbinderungastlle für die Filiale des Königlichen Amtsgerichts zu Rees gkandin. Plätze 100 Kr. 107. —,— “ 1“ rr. hek 6, 5.. o s 9 e. 1,82808 rma „Wwe. Ludw. e ne“ mit dem etz zur Collektivzeichnung mit einem der Direktoren/ In das Firmenregister ist zu den folgenden Firmmen: hagen 100 Kr. 10 T. jrlanf düer.— 2. 15000 . 8* 1/1. u. 1/7. 99 00 b 8 “ „20. Hannover. Bekanntmachung. [954] Sitze zu Sobernheim die daselbst wohnende Hen⸗ beauftragt der Bureauvorsteher Felixr Fromage zu .15 (16 F in: eEEEb1 Oldenb. 40 Thlr. 1. p. St.3 1/2. (150 00G 20. 3ue „40 4, 1/1. u. 17.99 00 b1r G sdo. Iv. Ser. .. 1/7.—.,— In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3637 riette, geborne Rosenberger, Wittwe von 8 Hene Met. ; 8 . Horgmann, Inhaber Fkondon EEEqAböö— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. n. 10.95,00 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 u. 1/10.104.,00G 11““ 77.1104 25G eingetragen die Firma: Michel, ausgeschieden ist und die Gesellschaft unter Metz, 2. April 1885 8 8 zu Reeg, 1“”“ 8 109 Sen-3 2¹ Ker nr I 147.1713. 111,238 G 2 es i b 5 b * erichts⸗Sekretär 3 — ISis. Vom Staat erworbene Bisenbahnen. rupp. Obl. 1z. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111.75 B do. 7.104,80 b Otto Siegel den beiden andern Gesellschaftern unter der bisherigen Der Landgerichts⸗Sekretär. Nr. 47 (326) G. Borgmann, Inhaber c“” 100 Fr. 8ne s Altona-Kieler St.-Act. 4 WI“ Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 B 8 7 104 20b2* 7 7 7 7
. 0
““
—,— —- —- —- — —
—
—,— — —- — —
e ke pene hee. e Dee heeh nseökne⸗
—,— O,———-9— — — E111A“
vorm. Rutenbeck & Leßmeyer Firma und mit dem Sitze zu Sobernheim fort-⸗ Lichtenthaeler . mann Gerhard Borgmann zu 10 1 zu Rees, udapest 100 Fl. en in-He 71 “ do. rz. 100 versch. 101.40 G :027 8 Inbabe der eünsanonch Szicgek n Hannwheren besea1 , den 2 apel 1885 1u“ “ Nr. 23 29 5ülhelm Disch, Inhaber Kauf⸗ 2rde . J199 . Ir Brorle Senddgepeen¹ ,1. er.Ioe aminger Hnp.-Pfräer 4 1, 2. 17, 199,498,8. 49. I ““ Das Handelsgeschäft ist bisber unzer der Firm Rönsgliches Ambag Abthei .1969] mann Wilhelm Disch zu Rees, Wien, öst. W. 100 Fl. 164,25 b2z Halle-Sor.-Gub. St.-Act.,4 3 506 do. do. 1/1. u. 11,100 00 bz G sd q III. Em. 4 ½ K. 88 — äf “ unter der ihen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. .⸗ 1.. He iengifte 5 ür- 89 (207) Foh. 823 Wurtz, Inhaber 19. .. .100 Fl. 163,40 bz 8 . 12. 90: bzꝛ G Nordd.Gr. Cr.Hyp Pfb. 5 1/1 u. 1 99 250 1u“” * goercj der r 1 “ — b heute zu der Firma H. nker aufmann Johann ristian Wurtz zu Rees, Schwz. Plätze 100 Fr. b —,— 12 B'8t Pr. Us. ase “ Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4.. 1/10. 100 75 bz pis. b 6 ai enn. “ e llung XI. Kobl 1[262] u. Comp. zu Amanweiler Folgendes einge⸗ zufolge Verfügung vom 2. April 1885 am 2. April Rallen. Plätze 100 Lire 10 T. 1 —,— 11“.““ 8 1/4. 6 50 B do. * Itn. 19 101 00G Düs 8. 14 em Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung XI. oblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) tragen: 1885 eingetragen, daß diese Firmen erloschen sind. do do. 100 Lüre 2 M. — — d St. Pr. 5 4. 12,901 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. u. 1/7. — — 8111“ V Jordan. Reglster ist heute unter Nr. 594 die Auflösung der Der Firmeninhaber, Kaufmann Hugo Winkert zu Uveseze — Petersburg. 100 S.-R. 3 W. [ [202,75 bz Niede 6 Märk 8 2 1 do. II. u. V. ra. 110 1/1. u. 1/7.102 00G ge. M * db v. SE. 9532] gffenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Herf⸗ Bafillv, ist verstorben und ist das Geschäft von Schweidnitz. Bekanntmachung. [9781 do. .. 100 S.-R. 3 M.6 [201, 25 bz Iherseki Ihe es, e do. II. rz. 110. 1/1. u. 1/7,100,70 bz E8111“X“ B den N..ns⸗ ganbelserasger n beute Uial rche ondnt dem Site m Krenznach ein. -csien Erben dur Euft eufg den Rentner, Augut . In unser Genosenschaftsregister ist bei der unter Waerschan — 1100 S.-R. 8 T. 6 [203100 2 do. fit. B. „ 311/1.u.17 e 1o. III. r.. 100 .. 42 1,1.u./7 99 25 bz G s10. Rnhr .-F.1 Ser.4 3638 eingetragen die Firma: Koblenz, den 2. April 1885. 2- ran Fiertm Nefes gangen - einger genen Feöpha Stargard-Posener „ 1/1. u. 1/7. 1103,10 G do. do. V 1/1. u. 1/7. 96 50 G Berlin.Anhalt 8 8.5 0.
„
5HAEAᷣEEEAESAEAEé2AE
103.80 B
02
1.
““ ZE8ESNE
EA 88A88S
EZ11114“” —, —, —O— —O— —,—, — — — — . . b
— — —- — — — —9 —
0197
0 ehen
ie 3 e(eetzterer hat den Kaufmann Richard Nicksé zu Ba⸗ Uhrenfabrik „Minerva“, 2 ankn B.-Kredit-B. unkdb. mit dem Niederkafunenna e ; bS Se. 8 8 9 8 - Feschaft Ort bin 5 desenecghnhe senschaft. Dukaten ö“ chb⸗ Ausländische Fonds ““ 1/1. u. 1/7. 111.10 G do (Oberlaus.) — 8 bardönen die genannten August Winkert und am Orte Freiburg in Schles, in Colonne 4 Nach⸗ sovereigus pr. Stück .,— ster Stadt-Anl. 5 1/5 191,75 b do. Ser. III. rz. 100 18855 versch. 104.10bz G in Fgesn .“ Carl Sänger Koblenz. In dels⸗Fi (1061] Richard Nickss dasselbe in offener Handelsgesellschaft stehendes heut eingetragen worden: 2-Pranes lück 16,17 bz G Firaacnece T0s⸗ 8 an b 4o. „ V VI.va 100 18865 versch. 101 50 B Berien Döeiüheer -h b er, 3 . In unser Handels⸗Firmenregister ist unter der bisherigen Firma weiter. — Die Firma Laut Beschluß der Generalversammlung vom I e s 8 11“ 5 Wö“ ꝓ 12. 115 4½ 1/1. n. 1/7. 111,40 bz G 8 fät B. 2) 8 Christian Basse, kbbeute unter Nr. 3538 eingetragen worden, daß die wird daher hier gelöscht und im Gesellschaftsregister 21. März 1885 sind an Stelle des Uhrmachers Im . 8 Stüekr : J1675 G 8 88 S.een eihe4 Tan. 117 00; 5* 1““ 8 3 Offene Hardel ensaschanr seit 1. April Böbrnelle aehenden ban desacnis wüer hern on Nerem cingetragen. Hen ge wirte ZiFreiburg und des Housbefters do. pr. 500 Gramm ein.. 1296 76 —bz2 *anische Räate . „3 1/1.n. 95,5. Pr.Ctrb Pfdb unk. rz. 1105 1/1. u. 17,11425 6 Berl-Haunb. I. . 1. 9,4 . . — G che a do. 15 — 8 5ö . I. u. II. Em. Hannover, den 4. April G 3 nach Münster in Westfalen verlegt ist. Demzufolge wurde im Gesellschaftsregister heute getreten, in diesen: e 5852 9 r EE111““ 1 v 5 g5 10 38 1.n. 17¾ 1923668 Berl g M. IS gx ““ 6““ Ko hzusen Ze dnern., 285 rh ung “ e die offene Handelsgesellschaft unter der 4 . Fengeanen v Fauck in Breslau, und Oesterr “ pr. 100 Fl. . 164,40 bz AX.XX“X“ T,2.n. 711,117,0092 6 cdo. 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7.1100 10 bz B bix. 83 dan. Imtsgericht. T G rma: „der Triebmacher Carl Rösner in Freiburg, do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —,— N gische Anl 1e 1884 4 15/3 15/9; 100 50 ebz B do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.75 B hoxbbe ; Herferd. Handelsregister 955) Konstantinopel. Bek t 173 . Winkert & Comp. gewählt, so daß der Vorstand nunmehr aus den bei Bussische e. 8 100 Rubel [203,75 bz 1ez ⸗ H 4 1 74.u 17à10. 88 75 bz E1I1“ rz. 1004 1/1. u. 1/7. 100.70 B ₰ Lit. E. eegasge n⸗ ““ 9 inopel. Bekanntmachung. [1173] mit dem Sitze zu Amanweiler. Dieselbe hat mit den Letzteren, und eebeöe — 1““ 90 kündb, 4 1/4,11/16,101 606 Z1“ es Königlichen Amtsgerichts zu Herford. In das diesseitige Handelsregister ist eingetragen dem 1. Januar 1885 begonnen. Die Gesellschafter 3) dem Schlosser Julius Pauser in Polsnitz 1.“ —es . — 8* pabi- 8 4 1/2†⁷ 48. 67 80 bz B Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 1/10.1100 80 B Berl 8. I' Iü. In unser Firmenregister ist unter Nr. 578 die worden die Firma: sind: 1) August Winkert, Rentner zu Triptis und gebildet wird. daeesenn o. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1‧8. 8 Pr. 1od 5-dnr ⸗0n4, 1/11110,109 05 erl.-St.I. I. vu. gar. ”“ Friedrich 1u“ als deren Inhaber M. Mewes 2) Richard Nicksé, Kaufmann, zu Batilly wohnhaft. Bleichzeitig ist für den Fall der Verhinderung Fon 8 er. „Fchr “ 50 b 2 g8 EE“ do. Vh. rz. 100 5 1/4 n. 1/10 1100,75 bz xöö 8 er v und Fabrikant Friedrich Monke zu Fbessenrfst deren Inhaber der preußische Staats⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ eines Vorstandsmitgliedes: Deutsch. Reichs- nlethesa. 1/ 10 828 5 8. gilb 2 . 1. u. 1/716810bz B as VI. 1z. 1105 1/1. u. 1/7. [109 25 bz B Br.-Sch b. I S Herford am 2. April 1885 eingetragen. “ knge . neufmenm Jultus Theodor Max Mewes haber Richard Nicksé berechtigt. der Uhrmacher Gustav Hildebrand in Zirlau “ e 11⁄⁷ 2g 3 ErNende 4 85 e 100 4 ½ versch. 102 00 bz G r.-Sc r 8 8. Herford. Handelsregister [956] Jonstantinopel den 1. April 1885 M tz, den 2. 1885. 8 8 als Ersatzmann bestellt, mit der Befugniß, die gt 1868 1/1. u. 1/7.102˙50 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 4 1 114 50 bz do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./99.50 bz G . EE“ des Königlichen Amtsgerschts zu Herford. v116“ Ws deSeet Pernn den eero senschost, im Verein von zwei *do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.0.1/10/195 75 ⸗ de. Kredit-L sc1858 — pr. Stück 304 90 B ——28 Gee 1t919. E“ “ In das Prokurenregister ist bei der laufenden Der Kaiserlich Deutsche General⸗Konsul. .“ 8 8 3 Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,90 bz do. 1860 er Loose .. 5. u. 118,00 B do. 0. 4 1/1. u. 1/7. 99,50 bz do. “ 9eseis, den 1. prll 1885 Kurmärkische Schnuldv.: 1/5 n. /11 99 00G do do. 1864 .Stück 297,00 B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. do. de 1876
E““ v“ mMetz. gaiserliches Landgericht zu Metz. [967] Königliches Amtsgericht, Abtheilun V. Neumärkische do. 34 1/1. u. 17. 99,00G do. Bodenkred. Pf. Br. 411/5.n./11. do. do. A. versch. 100758 do. de 1879
— „u. ¼1„1102. do. do. rz. 1104 ½ versch. [107.50 bz G do. II. Em. 1853 V V
die unter der Firma Heinrich Monke Wittwe zu Konstantinopel. Bekanntmachung [1174] die Fi Sögel e b 8 11742 die Firma: gel. Bekanntmachung. 979 1%¼ 1†, . 1 „102,50 bz Kleine 6 7. 89,0-
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 8 fee ehegsthe 8 bege da rhehn⸗ 8 eng. 8 59 “ E 1 “ . X“ Feldhaus zu Sögel“ heute Breeaan Stadt.- Anleiheo4 1/4 u. 1/10. 102,10G 4„.. IW. H5”1/1. u. /1˖ .— 8 2g u. 19. do. do. Iit. B.,4 ½ 1885 am 2. April 1885. unter Nr. 42 verzeichnete Prokura ist widerrufen baft, ei anl Sauvage, Bankier, zu Metz wohn⸗ eAW 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 101 90 G do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12./ 56,50 bz2 do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/1.1101.60 bz do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. R.asen 1 4 t, eingetragen. Firmeninhaber: Weißgerber und Produktenhändler 8 8 8 11095,25 bz G do do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7.196 50 bz G 1u“ 4 1/ 7 und daher im gedachten Register heute gelöscht agtet 2. April 1885 Theodor Feldhaus zu Sögel Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,25 bz 8 40, „ rz. 110 1/1. u. 1/7. 96 5bzb 3 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 2 „2. 1 1 1“ . 1“ dOhit 4 1⸗ “ Em. u. 94,75 b X Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4] versch. [101,70 G 1 I. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. milaburghausen. Zu Nr. 53 des Salba0. ag eeegin apel, den 1. April 1885 Der Landgerichts⸗Sekretär: Bemerkungen: Das Handelsgeschäft ist von dem Everelgecaface vnis. 171.. 1„ 102,00 G 1u“ Anl “ -.— 8 I. B. 4 11/4,n 110 104,25 G registere B. M. Ctrußp in Hildburghausen . . Apri Lichtentbaeler. 8 8ö Weißgerber und Produkten⸗ Königsbg. Stadt-Anjeihe 4 1/4.,n. /¼10 ,— “ :1/7,[108 70 bz 1I16 8 do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 B
1 Andler Stebhan Feldhaus zu Sögel, auf seinen Ostpreuss. Prov.-Oblig./4 1/1. u. 1/7101,70 G do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 108.80 bz 1 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 95,00 G
Zweigniederlassung der in Meiningen bestehenden Der Kaiserlich deut . eneral⸗ 4- e n 2 b 3 — serlich deutsche Gener Konsul: [minden. Bekanntmachung. 970] Sohn, den obengedachten Firmeninhaber, übertragen Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [102 60G do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/7.1103,80 bz onbahn gtamm⸗ und gtamm⸗Prierithts-Aotien 8 u. 1/7. 18ö Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 14 1903,
* — ———
104.80 bz 104,50 G 104,20 G 104,50 B 102 40 G 104,00 G
102,70 B 104.75 G 104,75 G 104.75 G 103,20 bz 105,25 G
— — — — — — —
,
crWEtHrMHIvU·ê·xH,
GE£ EEAx œ
—————
G— 8EASASASASASSASAAHx'S
AeemsaallmedAcndcacaees een,
—,— —- —- ——6 — 11“““
en — — — O — —
q+ 2—
— —,— —— —
58EEHASAESSESHASHAS
— — — — — — —- —— — — — — +— 1““
—— — — — öSE
J104 00G 104,00 G J104,00 G 01102,00 ⸗
u. 1 u. u
B e Ahmerhneeo
— —
2S
—
— ,— —,— — —.,69 —,—-d —- —
u. 1/ u. 1/7. u. 1/10. u. 1/10.
— — — 221S
4
——V — +—— —
——y ——
N
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.
vace 1b B. M. Strupp, ist heute eingetragen Nr. 700. (L. 8.) Gillet. 1 In ondelgregste des Fhricllhen amttgel chts neen iins Fkehe he. h. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. 1/10. 102,00 B 8 . kleines6 ö 8 451/1 103 80 G ie dem Ernst Langlotz ertheilte Prokura ist Löwenberg. Bekanntmachung. 65] zu Minden haben am 31. März olgende Ein⸗ “ 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,00 G do. Lit. C. gar. . 1/7. st chung 965] Der bisherige Prokurist ist jetzt Firmeninhaber. 5 1/1 1/6. u. 1/12. 100,00 G Div. pro 1883 111 60bzZ Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —,—
12 8 7. 8 s zurückgezogen. J As z 1 tragungen stattgefunden: 8 8 „Berli 5 1 4 G 4 1/ In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei der Sögel, den 27. März 1885. he 4½1/1. 1/6.n.1/12. ,100/40 bz Aachen-Jülich. 5 1/1. Märkisch-Posener conv. 4 ½ —,— 4 3 3 2 K 2 1
1/7. 111,10 G mittel 11/1. 1/7.1105,/40 B . hleine 1/1.
1/7. 102 40 B 9. amort.
8EA'Eg
Kollektivprokura für das hiesige Zweiggeschäft ist under Nr. 39 eingetragenen Handelsgesellschaft Wal⸗ Nr. 477. Er. W Davibd zu .““ Fong. Amtsgericht. do
ertheilt: demar Heidrich eingetragen worden:
a. dem Julius Schloß hier, Ti Ervrüc einget durch Verkuf des Geschäfts 14A4“X“ 8 do. b b. dem Alfred Pfeiffer, seither in Meiningen, aufgelöst und erloschen. Brinkmann zu Minden ist als Gesellschafter in das Tremessen. Bekauntmachung Landschaftl. Central. 4 1/1. lt. Anzeige vom 20. März 1885. Der Kaufmann Otto Schröer in Löwenberg führt Handelsgeschäft eingetreten, weshalb die Firma hier In unser Firmenregister ist unter 1 Kur- und Neumärk. 3½1/1. Hildbur “ b8 212 hhn89. das Handelsgeschäft unter derselben Firma für eigene bbbee Nr. 164 des Gesellschaftsregisters Nr. 146 do. neue 3 ½ 1/1. erzogl. Amtsgericht, J“ Rechnung fort und ist sodann in unserem Firmen⸗ 3 ufolge Verfü⸗ 8 do. II11 Ambronn. register unter Nr 277 als Bithabas der 1 Nr. 164 E. Gesellschaftsregister. orse Merllmng .* Ostpreussische 3 ½71/1. 8 — Waldemar Heidrich eingetragen worden. r. 164. Die Firma Ferdinand David zu Bezeichnung des Firmeninhabers: do. .. .4 1/1. Höchst a. M. Bekanntmachung. [958] Löwenberg, den 27. März 1885. Minden mit der Hauptniederlassung zu Minden Jacob Davidsohn. 8 Pommersche 3 ½1/1. In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 34 Königliches Amtsgericht. und einer Zweigniederlassung in Bielefeld und als Ort der Niederlassung: do. .....4 [1/1. eingetragen worden, daß den Kaufleuten Eduard fsseessegees Gesellschafter die Handelsfrau Emma Brinkmann Mogilas 11“ do. 4 ½1/1 Hentz zu Griesheim a. M. und Julius Bich⸗ [966] und der Kaufmann Julius Brinkmann zu Minden. Bezeichnung der Firma: do. Landes-Kr. 4¼1/1. mann zu Frankfurt a. M. für die unter Nr. 140 Ludwigslust. In das hiesige Handelsregister 811“ Jacob Davidsohn. Posensche, neue 4 [1/1. des Firmenregisters eingetragene Firma Farbwerk, ist heute unter Nr. 100 eingetragen: [665]2 Tremessen, den 2. April 1885 Sächsiche 4 1/1. Griesheim a. M. Wm. Nötzel zu Griesheim Die Handelsfirma Paul Weinhard hieselbst Neubrandenburg. In das hiesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht Schlesische altland. . 3 ½¼1/1. ollektivprokura ertheilt worden ist. und als Inhaber derselben der Kaufmann Paul register ist heute sub Nr. 146 Fol. 147, wo die 1 do. do. 4 1/1. Die Hrn. Eduard Hentz für die Firma Farbwerk Weinhard hieselbst. Zuckerfabrik Neubrandenburg Aktiengesellschaft Tremessen. Bekanntmachung do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. Griesheim a. M. Dittler & Co. ertheilte Pro Ludwigslust den 2. April 1885. verzeichnet steht, unter Col. 6 eingetragen: In unser Firmenregister ist unter do. do. 40. 4 1/1. kura ist erloschen. 1 Großherzogliches Amtsgericht „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 144 do. do. do. (4 ½ 1/1. Höchst a. M., den 2. April 1885. H. Weber, 2. März d. J. ist die Gesellschaft aufgelöst.] zufolge Verfügung vom 29. März 1885 am 2. April do. do. Lit. CI.II. 4 1/l. Königliches Amtsgericht. I. Gerichts⸗Aktuar. Die Vornahme der Liquidation ist dem Vor⸗ 1885 eingetragen: . do. do. do. II. 4½ 1/1. ͤdb“ 111X1X4XA*“; Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 do. do. neue I. II. 4 1/1. a. M. 1 g. [9592 Lübeck. Eintragung [1169] Vorschrift zufolge werden zugleich mit Max Czarnikauer do. do. do. II. 4 ½¼ 1/1.
Das seither unter der Firma Farbwerk Gries⸗ in das Handelsregister. dieser Bekanntmachung die Gläubiger der Gesell⸗ Ort der Niederlassung: Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 heim a. M. Dittler & Co. zu Griesheim be⸗ Am 1. April 1885 ist eingetragen: schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Mogilno : Westfälische 4 1/
stehende Handelsgeschäft wird seit dem 1. April auf Blatt 1199 die Firma L. Möller. Neubrandenburg, den 1. April 1885. Bezeichnung der Firma: rittersch. .3 ⅛½
I. Irs. von dem bieherigen alleinigen Inhaber Kauf⸗ Ort der Niederlassung: Lübeck.⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. Max Czarnikauer. 1 do.. 34 8 Serie IB. 4
960 Aach.-Mastricht. 2 ½ 1/1. [58 60 bz 1 2 „ 1/4. u. 1/10. 92,60 bz Ultenburg ⸗Zeitr 10 b : 216,25G Es rse Netüata 18 8 104,20 B Berlin-Dresden. 0 20.80 bz G er⸗ 88 1873 4 * 71 4 ½ 1/1 /1 /1
4 1/1. 1/1.
1/4.u. 1/10. 92 ,90 bz
1/7. 97,20 bz do. leine 9 w 1/3. u. 1/9. 91,40 bz
1/7. 102 40 b2* Russ.-Engl. Anl. de 1822 1/7. 99,20 bz . do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11.,—,—
1u. 1/7. 104,20 bz B 106 50 B 1102,75 2B
s8,00G 79[101,90G J101,90G
7
Crefelder 4 5 — 4. [109,25 zZ Hacdeb- Leipeig Lit 4. . gdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ 1/1. 1⁄7 97 30bs2 40. do. de 1862 5 1/5,u.1/11,91,50 =bz Z Dortm.-Gron. E.] 21 — do. Lit B./4, 1/7. 102,25 bz do. do. kleine 5 1/5. u. /11. 91,60 b2z Fübeck-Büches. 712 — 4 1/⁷˙*s167,50 bz9 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/7.97 00G do. consol. Anl. 18705 1/2. u. ⁄8., —. — * 1I1I1“1““ 7 107 30 ‧bz do. 40o. 3 17.,102 00 B S do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9./91 50860 bz Narienb Nla suh, 3. 11.78,20bz Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 1/7,97,00 bz do. do. leine5 1/3. u. /9. 91.60870 bB 2 Maxie moq. dannkes 4 1)1. 192 75 ⸗ do. do. 1875 18765 1/7. 101,50 bz do. do. 187275 1/4.u. 1/⁄10. 91,30960 bz FNordh vrrnne. V 1. 47,40 br- do. do. I. u. II. 18785 1/7. gek. —,— do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [91,60 à 70 bBB + 8 8 8e “ —. 9875bz do. do. 1874 conv. 4 do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 91.50 A60 bz vv p G Pe; : 36,000 d, .... 1I1 —— 77. 101,40 bz G6 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 91,60à 70 bz BWeim. Gera (gar.) 4 ½ Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 7. 103,75 G V Niederschl.-Märk. I. Ser. 101,25 G
1 ¹ do. 2 ¼ conv. 31 50 bz
1 ).
1 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .u. 1/7. 101,00 B 1
1. U.
EUcG Camnoeensnn
2 1 1 1 1 1 1 1
2900 96 II. 8EA8G8SE
85585S
SStSESSS
9 2900, 5%o, Sas.
8
7 7
“ do. Anleihe 1875.. .. 2† 1/4.u.1/10, 94 90 bz 1 8. Pö6“ Hlein 4 1/4.u.1/10.95.25 bz . 28.
7. 8 eleta28n Werre-Bahn- 81 00b⸗ do. Opblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7,101,50 G 7
7
do. do. 1877 .5 [1/1. u. 1/7. 95,25 bz B 72375 5 1 723 75 bz do. III. Ser.-
150, 75 bz B Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4.u. /10. 272,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 58 90 bz k. f. do. do. 1/1. 121,25 bz gch] 82 90 bz II“ 150 40 bz G 3 Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 97 00 bz G 113““ 1/4.nu. 1/10. 7[86 40 bz 108 70 bz 106 50 B 61,20 bz 76,10 b2z I1I“ 157,75 bz 8 do. v. 1879 11,60 bz do. v. 1880 4 500 50 ebz —. do. v. 1883% 771.,90 bz G do. (Brieg-Neisse) 285,50 bz do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) 63,00G do. II. u. III. Em. 7126,25 bz Oels-Gnesen 59,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 59,90 b Rechte Oderufer . . .. 80,90 b Rheinische 0 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 25 10 “bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 nA do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 ½ 73 20 bz do. do. 1869,71 u. 73/ 4 ½ 79 25G do. Cöln-Crefelder .4 ½ 95,50 bz Saalbahn gar. conv-v. 4 8 98 50 bz 1“ Schleswiger E11“““ 4 ½ 7. —,— “ 213,25 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B —84,90ebz 4Sc. II. Serie. 4½ 1/1. u. 1/7 /1. [41 90 bz do. IV. Serie 4 ¼ 48,40 bz G do. V. Serie 4 ½ 67 75 bz do. VI. Secrie.. 109,80 bz Weimar-Gere,er... 1 114,90 bz Werrabahn I. Em.. 111˙70 G do. do.
1 1
— œ 0 —2
Pfandbriefe.
e
REASAEASAEHAERAERHHRAAEASAEAESESAHSSSASSEEHSAéS
2CSöF
—
EüEEnmnEEnc⸗n ;
0 — 8
11111111111I1111111111111
2 ‧bd*
104 00G 105,90 bz gr. fä.
mann Wilhelm Nötzel zu Wiesbaden unter der ver⸗ Inhaber: Theodor Carl Louis Mö . F. Scharenberg. 8 ir 1 ünde basfeme dar twer e .e Smann rl Louis Möller, Kauf 88 g KFETpdremessen, den 2. April 1885. LP1 7. m. Nötzel fortbetrieben. Lü i Demgemäß ist heute die Firma Farbwerk Gries⸗ g üb ü SBJn bi Nordhausen. Bekanntmachung. [9711 [Tremessen Bekanntmach 987 Hannoversche... blim a. d.. Detsses. K “ 15 139 des Abtheilung VIW. b Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ 8 achung. [987] H rmenregisters ge un i . 1“ : 8 — Nr. 140 desselben eingetragen hecen. 1 1. 1“ 5 J. in unser Firmenregister: folge Verfü 18. 19 3 Höchst a. M., den 2. April 1885. 1“ ““ - 14“ Königliches Amtsgericht. I Lübeck. Eintragung B. Hesse Bezeichnung des Firmeninhabere: Posensche ““ in das Handelsregister. vermerkt steht, Spalte 6: 8 David Druck Preussische Imnowrazlaw. Bekanntmachung. 1960] Am 2. April 1885 ist eingetragen: Die Firma ist auf den Kaufmann Bernhard Ort der Niedert affung: 1 Rhein. u. Westf... 1 In unser Handels⸗Firmenregister ist Folgendes auf Blatt 1200 die Firma Bruno Friedrich Scholz. Hesse 97 .““ ““ Mogilno. Sächsische eingetragen worden: ““ Ort der Niederlassung: Lübeck. gen, 8 r hier gelöscht und sub Nr. 907 neu Bezeichnung der Firma: Schlesiche... ) 1“ Nummer 393. Inhaber: Friedrich Bruno Scholz, Kaufmann zu B 1907 die Firma: D. Drucker. 8 Schleswig-Holstein. zeichnung des Firmeninhabers: übeck. b n. 3 Tremessen, den 2. April 1885 1 adische St. Lisenb.A. Heinrich Gustav Sommer. uf Blatt 1201, die Firma F. H. H. Lanckan. I““ virach Lesse Aenigliches Anassöricht. Baxerische Anleihe...
essen-Nassau.. Kur- u. Neumärk... Lauenburger Pemmersche
In unser Firmenregister ist unter 4 103,75 bz G .103,75 bz G
20,—
³
5ESAEAJSAASA;EAᷣ;SA2Aᷣ;SASAA;
Rentenbriefe.
9
105 50 bz 105,50 bz
üEEEE==gIZ=S CSEREEEEERAEISII
8ü2ͦ8SNᷣSXAS.
EES 0— ecee
ETEE”
8
I113““ ECSSE*E
7. ——— (10. de. kleine 5 11/1. u. 1/7.95.25 bz B IfAlbrechtsbahn.. 1/7. 101,50 bz 6 do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 79,00 bz „ Amst.-Rotterdam 8. do. Gold-Rent 6 1/6. u. 1/12. 107,00 bz Baltische (gar.) 8 0. Renbe 6 1/5. u. 2. 197. 8 Sar.). 1/ do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 59 20 bz Böh. West. (5 gar.) 1 1 W 1/7.101,90 B do. Nicolai-Oblig. . 4 1/5. u. 1/11. 81 50 bz Elis. Westb. (gar.) .1/7. 102 60 bz do. do. hleine 4 1/5. u. 1/11 81.50 bz Franz- Josefbahn . 1/7. 102 00 bz do. do. kleine 4 89.50 bz Gotthardbahn .. 101,90 bz do. do. de1866 5 1/3. u. 1/9. 132,00 B Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ 4 1/1. u. 1/7. 101,90b2 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —.— Kursk-Kiew 10,10 4 1/4.u. 1/1 1 8 ’ V 90,50 b Oest. Fr. St. ℳ p. St 62 6 4 1/4. u. 99 do. Boden-Kredit . .. 90,50 bz Oastetr. . v 1/1. u. 1/7. —,— Schwedische St.-Anl. 75 .1/8. 103,80 B - 8 1 101,20 1 do. B. Elbth. ℳpSt 5 1/4.u. 1/10.102 00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 1 1“ 1/4. u. 1/10. 101,80 bz do. do. v. 1878/14 97,75 bz B . V 8 3 4 ¼ „ 1 101,20 Russ. Südwb. gar. 1/4. u. 1/10. [104,00 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 4 ½ 1 ½1 101,20 bz . .. 1/4. u. 1/10. 102,00 G Serbische Rente 5. 84.40 bz Fs 1/⁄4. u. 1/10. 101,70 G Stockholmer Stadt-Anl. 4 97,00 B 88 S versch. [104,20 G do. do. conv. 1 .u. 1/9. 17,20 bz G 8 — 3) Ort der Niederlassung: Ort der Niederlassung: Lübeck. rode und als deren In⸗ 8 remer Anleihe de 1884 ,4 1/2. u. 1/8. 100,00 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,00 Bö dnaeC 10,S129 Inowrazlaw. Inhaber: Friedrich Heinrich Hermann Lanckau, 65 der Kaufmann Bernhard Hesse daselbft; 9888 Grossherzogl. Hess. Obl. “ E“ 4) Bezeichnung 85 1232 8 “ 8 Lübeck. v Spalte 8: unser Prokurenregister bei Nr. 137 1/3. u. 1/9. 97˙60 B Ungarische 948 8 80,40 bz Warsch.-Teresp . ommer. übeck, 8 8 8 8 8 8 2. 8 8 do. 8 mitte 80. .2 Sp. demselben T 8 v 89 Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Hesse 28. Januar I. J. eingetragen worden: daß an Stelle —— 1⁄1. u. ½ 67,60 . 8 80.40 bz s.do. do. kl.. an demselben Tage. 8 Abtheilung IVIV. . 1/1. u. 1/7. 103 00 B do. Gold-Invest.-Anl. 1¹0 F. Inowrazlaw, den 1. April 1885. Funk, Dr. Nordhausen, den 2. April 1885. Kere, -Penh nn escteZen.⸗ Seee Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl.- 8 103 50 G do. Papierrente . . . i1 85” Bö Eee St-e t Sächsi Rente 3 versch. 86,50 bz G . St.-Kisenb. Anl. DPresd. „ Böhl, den 25. März 1885. ächsische Staats-Rente 3 versch. 6 -5 t Fres n 77.100,90 B Bresl.-Warsch.- Am heutigen Tage ist eingetragen: Im hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regi 0. 4 ½ 8 —,— Dort.-Gron.-E. „ 8 1 v . gister Oerlinghausen. In Folge Verfügung vom do. 4 ½ 4 8 1) in das Gesellschaftsregister ad Nr. 84, wurde heute zu der Aktiengesellschaft unter der Firma: heutigen Tage ist in das Gesellschafteregister bei Redacteur: Riedel. Mälüeabv. vmonter. 4 1/1. u. 1/7. 10100G “ “ J104300 Nordh.-Erfurt. „ 3 s-Anl. versch. [104. Anl. in Kiel: H. P. Schultz mit dem Hauptsitze zu Luxemburg und einer Zweig⸗ jun. hies. am 1. Januar d. J. in die unter der “ 8 8 n Kiel: “ niederlassung zu Metz, Fo. JFendes eingetragen: Firma Carl Weber & Co. hier bestehende Druck: W. Elsner.
7.101,75 G do. do. 1884... . 5 1/5.u. 1/11. 91.90 bz B sAussig-Teplitz 7 7. 101,50 G do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 59 20 bz Buschtiehrader B. 77.11011756 do. do. III. .5 (1/5.nu. 1/1 1. 59 20 52 Dux-Bodenbach. 7 .1/7. 97,00 B do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. /10. 90,00 bz G816 1 22 1u. 1/7.1101, 90 bz do. Pr.-Anjeihe del864 5 1/1. u. 1/7. 139,50 B Kasch.-Oderb... — — Königliches Amtsgericht. 1 “ F a do. Neulandsch. II. 41 8 2 86.. 6 [86 80 bz Lüttich-Limburg 0 0. —.— 1/4. u. 1/10. 101 80 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 84,90 bz Oest. Ndwb. ℳ pSt 482 1/4. u. 1/10. 102 00 B do. do. neue 79 4 Russ. Staatsb. gar 1/4. u. 1/10. 102,20 bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 EEE“ Schweiz. Centralb versch. [103,90 bz Türkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— do. Westh. 1““ 8 15/5. 15 11 104 40 bz do. Tabaks-Regie-Act. 4 Aq1P61111“A“ de Vöhl. In unser Genossenschaftsregister ist am . Staats-Anl. 157 pereen Eingetragen zufolge Verfügun 1. Ap ich 1 5 . I. ⸗ 1 g zufolge Verfügung vom Fpril Das Amtsgericht. zu Bleicherode ist erloschen. des aus dem Vorstande der Molkereigenossenschaft Reuss. Ld. Spark. gar. 1⁄1. u. 1¼-97,00G g2 S. 100.,75 B War.-W. p. S. i. M. va aslahes nlenasch. b Köpcke. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Höringhausen gewählt worden ist⸗ Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102 90 G do. Loose.. 8 77 1107,30 b⸗ Beg. Dresq Kiel. Bekanntmachung. 1961] Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [968] [972] Königliches Amtsgericht. r Landw.-Pfandbr. ,4 E E“ — 0. 8 .. — “ 1/¹1. u. ¼. Marienb.-Mlaw. „ betr. die Firma: „Internationale Bank in Luxemburg“ Nr. 8 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Weber Berlint 8b Verlag der Expedition (Scholz). 1