1885 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 83.

[1374]

Mit sofortiger Gültigkeit treten im Schlesisch⸗ Süddeutschen Eisenbahnverbande für Glassand⸗ transporte bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg in einem Wagen mit einem Frachtbriefe oder bei Frachtzablung für dieses Gewicht pro Wagen von Hohenbocka B. G. und O. L. nach Ludwigs⸗ thal, Regen und Zwiesel ermäßigte Frachtsätze i in Kraft, welche von den genannten Stationen in Er⸗ fahrung zu bringen sind.

Außerdem erreicht die Gültigkeitsdauer des wider⸗ ruflichen Ausnahmetarifs H. für Zucker in losen Broden, wie wir in Abänderung unserer Bekannt⸗ machung vom 20 März cr. bemerken, nicht schon mit dem 10. April, sondern erst mit dem 4. Mai cr. ihre Endschaft.

Breslau, den 7. April 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Im Namen der Verbands⸗Verwaltungen.

Zur Verhandlung über den Zwangsvergleich ist

ein Termin auf den 24. April 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte anberaumt worden.

Kaufmann Hein der Kaufmann Hugo Grond in Glatz zum Konkursverwalter ernannt und der Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗

walters mit dem am 15. April er., Vormittags 10 Uhr, Strelno, den 2. April 1885. 11“ Königliches Amtsgericht.

anstehenden Prüfungstermine verbunden worden. 8 8 Glatz, 3. April 1885. * 8

i ahnel, 1371 b 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un 1 Konkursverfahren. 8 11““ Nr. 3595. U ber das Vermögen des Kaufmanns

Nikolaus Ganter in Furtwangen ist von dem Ines Konkursverfahren. Großh. Amtsgericht Triderg heute, am Dienstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des

7. April 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Handarbeiters Albert Edelmann in Schwansee

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kauf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mann Alois Herth in Furtwangen. Offener Arrest hierdurch aufgeboben.

mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis Großrudestedt, den 4. April 1885.

7. Mai 1885. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Wahl und Prüfungstermin am Samstag, den gez. Hohmann.

16. Mai 1885, Vormittags ½10 Uhr. Veröffentlicht: C. Lindig, Gerichtsschr. Triberg, den 7. April 1885. (18688 Konkursverfahren.

Großbeczogliches Amtsgericht. Deer Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Färberei und Druckerei von F.

1885, Bermittags 9 Uhr, bei dem Amtsgerichte! bier. Oberkirch, den 7. April 1885. nesxnni bad. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber. Soneider.

1360 1 . das Vermögen des Galanteriewaaren⸗

ändlers Heinrich Soltau in Stettin ist am

April, T 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Strömer hier, offener Arrest und Anmeldefrist bis 29. April 1885, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 57.

Stettin, den 8. April 1885. Beglaubigt: Matthiaß, Cerichtzschreiber.

11362] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verehelichten . hanna Obiglo, geb. Schneider, in Strehlen ist heute, am 4. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet.

Konkursverwalter ist der Königliche Kreisgerichts⸗ Bureau⸗Assistent a. D. Donix in Strehlen.

Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1885 anzumelden.

Erste Gläubig exe ist den 30. April 1885, Vormittags r.

Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung.

Kintzel, Gerichtsschreiber des Königlichen aii latüail zu Strehlen. 1

X zum d eñntschen ichs Anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 9. April

gerliner Börse vom 9. April/ 1885. S.

Amtlich festgestellte Course. 18508

297.,00 B Umrechnungs-Sätze. 338 553 Deollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 90 Mark. 1 Gulden * .Währung = 2 Murk. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark 131.90 bz 100 Gulden holl. Währ. = 178 Mark. 1 Mark Banco = 1 ,50 Mark 94 60 G 160 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

126,90 bz 127,50 B Amsterdam 100 Fl.

98,50 bz G do. .. 100 Fl. 96,10 bz D. Hyp. B. Pfdbr. b VI. 5,0, Bruss. u. Antw. 100 Fr. 5, Nersch. 105,00G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 11 u. 1/7.]104,00 G

193,50 B do. do. 10. 102 801 11ö1X*X“ 5 . 4 ½ 1/4. n. / 9 22 80 bz G . na. II. Ser. 42 J104,006

188,75 bL G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G gskandin. Plätze 100 Kr. 25 25 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1 77106 do. III. ger. v. St. 8, 32¾ 7. 97 60 Kopenhagen . . 100 Kr. 1 do. Lit. B. 88,3 3 ½ / 197,60 5b:z

116.,25 B do. do. do. 42 1 London . . . . . 1 L. Strl.- oG88 do. Lit. C. V /7. 97 80 G

150 00 bz B do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 00 bz 0 1 L. Strl. 95 25 B H. Henckel Oblig. rz. 105 10: do. IY. Ser.. 1104,00 G 100 Fr. &. rz. 4 ½ 103.75 bz B do. V. Ser 104 25 0

1/4. u. 1/10 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 1/12. 101.50 bz B 1 .. .100 Fr. 80,35 bz 8 Vom Staat erworbene Bisenbahnen. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 1021595. 105,75 b B g. f. 1.E. 1 Pr. 88 tona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. —x, Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz.125 109,90 bz 4o. VII. ger. J104 90 b2z 42 100 Fl. Berlin- Hamburger I SNI. do. 3 do. 6 /7.104,25 bz B er.

1/1. u. 1/7. I“ rz. 100 versch. [101,75 G Wien, öst. W. 100 Fl. 163,00 Bresl.-Schweidn.- Freib. 4 ab. 116 50 G [Meininger Hyp.-Pf 1 95 do. 102,50 B 8b 1100 Fl. Halle-Sor- Gub. St Anh1 2,Sns ““ 1 13. 100,25 6,G sde. Aach.-Düss.III. Lm. 4 .“ gchwz. Plätze 100 Fr. 80,55 b2Z do. St. Prior. 5 123,00 bz G Nordd. Gr. Cr.Hyp.- Pfb. 5 1/1. u. 177,09 006 II“X“ talien. Plätze 100 Tire 80 25 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ ataces Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 1/4.n.1/10,,100 75 6 o-Dortmund-Soest I. Ser4 do. do. 79,80bz Münster-Enschedest.-A. 4 6 50 B do. do. 4 1/1. u. 17. 101 868 do. „Ser. ,4 ½ Petersburg. 195,50 bz do. St.-Pr. 5 12,50 G FPomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 do. Düss. B 4 do. 193,25 bz Niederschl. Mürk. St.-A. 4 .1101 30 bz G do. II. u. IV. rz. 1/1. u. 1/7 o. II. Em. 4 ½ Warschau 196,90 b2z oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1, do. II. rz. 110. 1/1. u. 1/7.. Berg. M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ do. Tit. B. 3 ½ ab.—. 8- fSo. III. rz. 100 .. 4 1/1- u. 1/7. do. Ruhr-C. K. Gr.I. Ser.. Stargard-Posener 4 ½ do. do. 101. u. 1/7. B do. do. IL.uIII. Ser. Pr. B.-Kredit-B. giücb.. erlin-Anhalt. A. u. B. Ausländische Fends. Hyp.-Br. rz. 110.. 5 1)1. u. 1/7. do. Lit. C. Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11, do. Ser. III. rz. 100 1 do. (Oberhee e Finnländische Loose. pr. Stück

do. V. Vj xz. 38 versch. (101 99 8 Berlin.Presd. v. 8t. gar v“ 1 188. 2 r ch. Berlin-Görlitzer conv.. Italienische Rente .. 11/1. u. 1/7.

5 5 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111.40 bz Thiscbe Ro 40. EE—“ 8bo1 88 8 ien cd9. .„, 5 171.n- 17,8 Fr. Ctrb.Pfdb unk. x2.110,5 1/1. u. 1⁄ 11425 G Bexl.Hanb. Luxemb. Staats-Anl. v.8 6 8 do. rz. 110 4 ½ 1/1. 110.50 G 1“ Stadt-Anl. rn. 100, 5 [1/1. 103,50 G (Berl 88 M B“ 1 163,4 18983 28 1873 gek. 5 1/1. u. 1/7. 100 106G Sℳ. 19725 b NorvegrzeheanLde rz. 100 4 ½⅛11/1. nu. 1/7.102,40 bz b b-a 11““ terr. Gold-Rente. rz. 100 4 1/1. u. 1/7,1100 50 bz uu““ .“ Lomb-Ste ao. —Fo⸗ kündb. 4 1/4.u.1/10. ELIEI11“A“ 0. Papier-Rente -Oblig. 4 1 4 1/10. 8 ft. F. 42 54 b Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 do. do.

A. B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. .

V öi Braunschweigische. *† rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 100,50 bz G do. I. 0 do.

do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109 00 G

do vI ] ve Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.. 8 0. VII. u. X. rz. 100/4 ½ versch. [102 00 bz G do. Lit. F. do.

do. VIII. n. X. rz. 10074 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certit. 4 ½ 1/4 u. 1/10,1102,00 bz L do. Uit. G. H. do. 1860 er Loose. .5 1/5.u. /11. 1116 50 B 11 ereahgr do. Lit. I. do. do. 1864 pr. Stück [295,50 B

do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99 50 bz G

h 88 Hypoth. Pfandbr.,4 sch Rüs do. Lit. K.

Beeennacgeng 849. scd. u. 17 99,006 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u./11. . 1“n 49 veset o e E“

Berün- Aehdg Obl. 8 4 71, .“ 838998 Pester Stadt-Anleihe. 6 101. u. 1/7. 88 00 bz cs Selles PodehR.“ Ptndbr. 3* versch. [103,10 G do. 5e 1879 5

. b- 1,10 102,25 bz G do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. 88 00 bz do. do. rz. 110, 4 ½ versch. 107,40 bz cCan Rüazever I. Em. ,4 ½

.“ ..3 ⁄11/1. u. 1/7. 99 70G Poln. Pfandbr. I. II. II. 5 1/1. u. 1/7., 61,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 9925 bz o. II. Em. 1853,4 1

Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,10G do. W. . n 17 100 10 do. III. Em. A. 4, 1 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1⁄8. 102 00 G do. Liquie dationspfübr. 4 n. 1/12. ]

Preuss. Pr. Anl. 1855. 3 ½ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 do. 35 Fl.-Loose. . Bayerische Präm.-Anl. Braunschw. 20 Thl- a-es pr. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3*104. 27 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3 ½ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1,1044 u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. LübeckerOThlr. L. p. St. 3 ½ 1/4. Meininger 7 Fl.-Loose r. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 V 1/2. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. Raab-Graz (Präm.-Anl )4 15/⁄4. u. 10.

1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr.

Oberiaus, Pr. St. 1/1.

Deutsche bessnehga ne nbees Ostpr. Südb. Y 1/1.

Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 80G

Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100.50 G

-Hau. Klypbr. 4 ½ versch. [101 30 bz G 4 1/4. u. 1/10. 98,90 b

D. Gr. Kr.BPfdbrig 2110 11/1. u. 99 91,00bz

do. IV. rückz. 110/4 % 8 u. 1/7.

rückz. 100/4 11/1. u. 1/7.

118 50bz G 103 00 bz G 71 60 bz G

Saalbahn 1/1. Weimar-Gera 1/1. Dux-Bodenb. A. -— 5 1/1. [144 25 B

do. ö.. 1 1/1. [144,25 B

1 vZe enmn 1 85.909z G Aachen-Jülieher ... 1/1. 2 0 Tn 8

91,00 bz G

169,25 bz 168 50 bz 80,60 bz 80,40 bz 2111,90 bz 112 10 bz 20,44 bz 20.31 bz 80,65 bz

[1194] Bekanntmachung.

Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen aus⸗ gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den nachstehend aufgeführten Bahnstrecken eine Trans⸗ Feeites gasfesena in der Art gewährt, daß nur für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berech⸗ net wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Trarsportscheines für die Hintour sowie durch eine Bescheinigung der unten bezeichneten Comités ꝛc. nachgewiesen wird, daß die Thiere oder Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Räcktransport innerhalb der unten ange⸗

gebenen Zeit stattfindet.

beA1.

Kopf. ampff, Anna, geb. Schliemann, des Johann Friedrich Ferdinand Kampff Wittwe, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 8. April 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

280 1136900 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Laski, der Ausstellung. Nathan & Co., wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 20. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hie vee aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 8. April 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

15EESSEESSAEXAESASASAS2;Ss;

1 - Sr 11,

===IE=’=”

1. 1. 3 4 1 1. 1.

2

.Sn Rae Pee-.

Zur Aus⸗ fertigung der Beschei⸗: nigung sind legi⸗ timirt:

Die Transportbegünstung

2 H 9 5 wird gewährt Der Rück

transport muß erfolgen innerhalb

1.

auf den

für Strecken der

—O— —- + ZIZ1A1“*“ EEEEI

N

812 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und früheren Haus⸗ besitzers Julius Böhme hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 8. April 1885.

Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung I (gez.) Döll. h.n idt, als Gerichtsschreiber. Schmid v

1142532 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Ernst Albert Speng⸗ ler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg gehoben.

Altenburg, den 8. April 1885 .

2 rzogliches Amtsgericht, Abtheilung (gez.) Döll. Veröffentlicht:

Schmidt, als Gerichtsscheiber.

11346. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gebert, Inhaber der Firma Gebert & Hertz hierselbst, Jägerstraße Nr. 69, (Wohnung: Friedrichsstraße Nr. 114) ist zur Prü⸗ fung 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min a den 15. April 1885, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, JZüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Nr. 11, an⸗ beroumt. 1 8

Berlin, den 4. April 1885. Paetz

ts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Abth. 50.

S8

.100 S. R. 98 40 bz

96.60 G

111 00 G 104,00 G

das Aus⸗ 8 Tage stellungs⸗ Comité

do.

Luxus⸗ u. Zucht⸗sämmtlichen Preu⸗ pferde ßischen Staats⸗ bahnen

Pferde, Wagen, sämmtlichen Preu⸗ landwirthschaft⸗ Staats⸗ liche Maschinen bahnen und den und Geräthe Eisenbahnen in

Elsaß⸗Lothringen Gegenstände sämmtlichen Preu⸗ deutschen Ur⸗ Fichen Staats⸗ 1.

bahnen landwirthschaftl. Maschinen und Geräthe des Schlächter⸗ gewerbes

18. bis 21. April cr.

1. bis 8. Mai cr.

1) Pferde⸗Aus⸗ Königsberg stellung i. Pr.

2) Landwirthschaft⸗- Berlin liche Ausstellung

Geld-Sorten und ““ Dukaten pr. Stück 8 Sovereigns pr. Stück . 20; 45 bz B 20.Francs-Stück 1““ 13, 17 e bz B . iebbea

————

Son eebühes deh

en, FII

SSSASSAEASAg

104.25 G kI. f.

““ 104,20 bz kl. f.

104,20 bz kl. f.

1103,90 G J102,00 B

104.75 bz G 1104,75 bz G 194 7326 2,10 bz

102. z

14 Tage

2 2 6

r n Se

[137002 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papier Galanteriewaaren⸗ und Musikalien⸗ Händlers Carl Heinrich Friedrich Lony ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich ge⸗ meldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Fr SShs ”— 29f. 8 1S vn uu“ 6 reitag, den ai 1885, Mittags 12 hr, 8 vor dem Amtsgerichte hierselbst beftimmt. 5) Landwirthschaft⸗ Hamburg, den 8. April 1885. liche Ausstellung Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6) do. Roessel v Rastenburg Saalfeld

do. 11en] Konkursverfahren. Metzicst

do. do. do. Tapiau

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. Matzickow (bei Handelsfrau Anna Kober zu Haynau ist zur Ab⸗ Heydekrug) nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 12) Internationale Königsberg hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ausstellung für i. Pr. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ kleingewerbliche tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Technik Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 13) Distriktsschau 2. und 3. stücke der Schlußtermin auf 8 Juni cr.

den 24. April 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Haynau, den 1. I

Gerichtsschreiber 8 Kbrtelichen Amtsgerichts.

[1345]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Buchstein und Spanaus dahier ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. März 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Konkursgerichts von demselben Tage bestätigt worden ist, aufgehoben worden.

Koburg, den 4. April 1885.

g Gerichtsschreiber des T Antsgerichts, III. vbth.

[1349]1 Konkursverfahren.

Schwind, 8 dber b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ec „o grrilshnn o sgelminen Ve.

8 KSCcramer, geb. Höber, in Firma: Otto Cramer 11366] Konkursverfahren. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1

Z vE Gastwirths E. Rheder zu Bützow wird nach eipzig, den pri S dan n9ee Chiesebahs hierdurch Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. aufgehoben. Steinberger. Bützow, den 4. April 1885. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche 1“ Amtsgericht.

Konkursverfahren. 11365]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

öööö Kaefunzselstein, 2. cf. Femnat nachweislich zur überseeischen Ausfuhr nach deutschen Machlasses des Restaurateurs Friedrich Isele von hier ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗

terie⸗Regiments Nr. 134 zu Gohlis, Iyhabers Ostseehäfen bestimmt sind, tritt unter den bei den meldeten Forderungen Termin auf

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm —,— Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. do. Silbergulden pr. 100 Fl. Russische Bunknoten pr. 100 11. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½

g —,——ö—

3 Wochen

. H0 70 bz 6 1163,45 bz

1. Mai bis 15. Okto⸗ ber cr.

6. und 7. Mai cr.

—— —,—

—,0—88—8—S S1SES

3) Allgemeine inter⸗ Budapest nationale Aus⸗ stellung 4) Mastvieh⸗Aus⸗ stellung

130,00 B 117,10 bz G 5/9. 100,50 bz G .88 25 bz 88,90 e bz B 67.30 B .67,00 B . 1/7. 67.20 bz u. 1/10. 67 40 bz 1/4. 1114 90 bz kraalc 12 228018888 pr Stück [304 80 B

nene

14 Tage

5

2/4

6

Berlin 7 4

4

——8O

100,80B 107,90 bz

Pr. Centr. -Comm. Pr. Hyp. do

- —- —- —-

x————

Fonds- und Staats-Papiere.

Deutsch. Reichs-Anleihe4 9 /4. u. 1/10. 1104,00 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 bz G

do. do. 4 11/1. u. 1/7. 103 60 bz G Staats-Anleihe 1868 1 u. 1/7. 101,60 bz G

do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4.u. 1/10. [102 50 bz Staats-Schuldscheine 3 1/1. u. 1/7. 99,90 bz Kurmärkische Schuldv. 3 ½ /5. u. 1/11. 99 00 G

15. Mai cr.

16. Mai er. 18. Mai er 20. Mai ce. 21. Maicr. 22. Maier. 27. Mai cr.

24. Maibis Betriebs⸗Arbeits⸗ 2. August c.] u. Hilfsmaschinen für Handwerk u. Kleingewerbe Thiere, landwirth⸗ schaftliche Ma⸗ schinen und Ge⸗ räthe *) land⸗, forst⸗ und hauswirthschaft⸗ liche Maschinen und Geräthe

*) Für Renupferde werden bei der Beförderung in Stallungswagen beim Transport nach

dem Ort des Rennens und beim Rücktransport v der tarifmäßigen Sätze erhoben, wenn bei der Aufgabe

durch ein Attest des das Rennen leitenden Comikés⸗ nachgewiesen wird, daß die Pferde zu dem Rennen

angemeldet sind bezw. daran Theil genommen haben. Eine weitere Ermäßigung, namentlich freier Rück⸗

transport für die zum Pferderennen nach Stolp gesandten Pferde, wird nicht gewährt.

Bromberg, den 4. April 1885. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bedingungen Frachtermäßigung von 5 pro 10 000 kg im Wege der Rückerstattung ein. Hannover, den 4. April 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Neidenburg

—,—

e1 1

ö’

Thiere, land⸗ (wirthschaftliche Maschinen und Geräthe

Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion Bromberg

103 25 bz G J103,75 B J102,10 bz 1103,40 G

dAreNt nn

nach Schluß der Ausstellung.

sämmtlichen Preu⸗ ßischen Staats⸗ bahnen

Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktionen Berlin, Brom⸗ berg u. Breslau sämmtlichen Preu⸗ ßischen Staats⸗ bahnen.

8 8 Sg 8S8S88öXSöSg 8

54,90 bz B 10. 834,90 bz .1/10. 94, 75 bz 1 198. 50 G /77. 102,70 bz B 7. 102.70 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. ““ 8 99,70 bz gar 9 2. 99,75 bz Div. pro 18 1884 8 8 do. Lit. C. gar. 41 104 30 B 2 100 10 eb2 Aachen-Jülich. 5 1/1. [111 00 bz eck-Büchen garant. 4 1 1/7. —,— ). 90,50 bz Aach. Mastricht. 2. 1/1. 57,90 bz ärkisch-Posener Conv. 4 ½ 171. 90 90 bz B Altenburg- Zeitz 10 ½˙ 1/1. [214.75 bz Magdeb.-Halberst. 1861148 1% ““ u. 1/9. 88, 30 bz B 8 20 60 bz 8 v. 1. 18 n.n - 1/5. u. 1/11. Crefelder... 108,00 bz V. 81/ 8 20 bz 11n Dortm.-Gron.-E. 58,10 bz Magdeb. Leipzig Lit. A 4 ½ 1/1. u 106 50 bz B 1/ 5. u. 1/11. Tüsh-ASh g g 25990 g 1/1. u. 17˙—,— 1/˙2. u. 1/8. 1 übeck-Büchen. 165,75 bz agdebrg.-Wittenberge 4 1/1. u. 1/7. —.— 1*3. u. 1/9. Mainz-Ludwigsh. 7 [106 20 bz n 8 do. 1 88 00 B 1/3. u. 1/9. Marienb. Mlawka 77,00 bz ga mdw. 68-.69 gar. 4 —— 1%¼⁴. u. 1/10. Mekl. Frdr. Franz. 191,75 bz 0o. do. 1875 8875 ⸗3 1 1 2 102,50G

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 11/1. u. 1/7. - do. Lit. Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— Röm. Stadt-Anleihe 4 8— 96569262 erFe ga 8

8 . rz. 1/1. u. 1/7. IV. Em.4 0 3 5 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. II. Em. 4 dd. Bod.-Kr. epacnd)4 8 1859980 V Ess. Stadt-Obl. IVn V, .4 1/1. u. 1/7. [101,90 B Rumün. St.-Anl., grosse 8 b g 9 Königsbg. Stadt-Anlei he 4 1/4. u. 1/10 Peege do. mittel 8 1 B Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7 101,80 B do. kleine 8 Rheinprovinz-Oblig.. 4 versch. 102 70B do. Staats-Obligationen 6 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.]101,90 bz do. do 8 kleine 6 Schnldv. d. Berl. Kaufm. 41 1,1. u. 17 101596 do. do. fund. 5 Berliner .. .5 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. do. mittel5 do. 1/1. u. 1/7. 1105 00 bz G do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 102,25 bz do. do. amort. 5 u u

102,20 bz G 106,30 B

en 19 2./19.

101,25 B

7 1028 77. 1100,10 bz

S 8*

11A1“¹“

v 8 sD. J. (Rost.-Wrn.) Halberstadt-

Die Markt⸗ Com⸗ mission

9. bis 11.

Internationaler Juni cr.

Maschinenmarkt

11350] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Permsg des Bernhard Hagen, Juwelier zu Bonn, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 1. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen hierselbst bestimmt. Bonn, den 4. April 1885

be

——

e Ae nUhgan kce⸗

411/1. . 1/7. 96 90 bz do. do. kleine5 . 1/7. 102 25 bz * Russ.-Engl. Anl. de 18225 177 99,00 5z do. do. de 18593 gr 97 00 bz do. do. de 1862/5 102, 25 bz do. do. kleine 5 77.[96 60 bz consol. Anl. 18705 181,80b⸗ do. 18715 968,60 bz do. kleine 5 8 ,30 G do. 18725 do. Landes-Kr. 3 9. 11 ke. aing5 Posensche, neue 4 1/1. J101,25 bz G do. kleine 5 Sächsiche ... 1/1. 8 Anleihe 1875. .4 ½ Schlesische altland. 8 1/1. u. 1/7. 98,25 PB do. kleine 4 do. do. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 1877 5 do. landsch. Lit. A. 3 ½1/1. u. 1 do. kleine 5 do. do. do. 4 [1/1. do. do. 1880 do. do. do. 4 ½ 1/1. Le do. do. Lit. C..II. 4 1/1. do. Gold-Rente ... do. do. do. II. t 1/1. do. Orient-Anleihe I. do. do, neue I. II. 4 do. do. II 8.¹o. do. do. II. do. 8. Im. Königliche General⸗Direktion Westra-S 8* V der beret Siescg. dnnb estpr., rittersch.. 96,50 bz Pa. Poln. Ih do. 6“ 101 75 bz do. do. kleines4 bas Sis gas do. Serie IB. 101,75 bz do. Pr.-Anleihe de1864/5 do. II. 101,75 bz do. do. del 866˙5 do. Neulandsch. II. 101 75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. .5

Landschaftl. Gentral- 45 Kur- und Neumärk. 3 ½ do. neue 2n

do. Ostpreussische . 3 ½ 8

8,30 bz B 88. 30 bz B 88 250 bz 5 88,50 bz B 88,50 bz B 85,50 bz B 88,50 bz B 88,50 bz B 84,25 bz 85.10 bz 94,90 bz 94 90 bz 77 50 bz

8

Ieore SS

2.,—,—

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do. do.

do. Pommersche . ..

[1375] Mit Gültigkeit vom 1./13. April 1885 tritt ein Ausnahme⸗Tarif für verschiedene Sendungen von hee nach Kiew im Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verbande in Kraft. Tarif⸗Exemplare sind bei den Verbandstationen sowie bei der unterzeichneten Verwaltung zu haben. Bromberg, den 6. April 1885. 8 8 e Eisenbahn⸗Direction.

290. 26 % 9.

1/4. u. 1/10. Nordh.-Erf. .. —,— do. do. I. u. II. 1878 5 1/6. u. 1/12. Ostpr. Südbahn. 98,25 bz do. do. 1874 conv. 4

1/6. u. 1/12. Weim. Gera (gar.) 36,00 G doo. 1/2

S1 2, u. 1/10. do. 2 ¼ conv. 30 90 bz Münst. Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. do. 28.75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. Werra-Bahn. do. II. Ser. à 62 ½ Thlz. 4 1/1.

1/1. u. 1/7. Albrechtsbahn .. do. Oblig. L u. II. Ser. 4 1/1.

1/5,u. 11 Amst.-Rotterdam do. III. Ser. 4 1/1. u. 5. u. 1118 89,50 bz Aussig-Teplitz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 1/4.u. 1/10.

1% u. 1/12. 104,40 bz Baltische (gar.). Nordhausen-Erfurz I. E E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 56 Böh. West. gar.) 0b do. do. 4 1,1. u. 1/1. u. 1/7. 5 BuschtiehraderB. P“ Lit. A. 8 11. 1/5. u. 1/11. 5 Dux-Bodenbach-. . Lit. B. 3 ½ 1/5. u. 1/11. Elis. Westb (gar. ) 88. Lit. C. u. D. 1/5. u. 1/11 Franz- Josefbahn 29. gar. Lit. E. 1/4. u. 1/10. Gal. (CarlI B. )gar. 7,02 0. gar. 9 Eit. F. Gotthardbahn. * * G. Kasch.-Oderb. . Krp. Rudolfsb. gar 4 Kursk-Kiew 190, 5 6

[1376]

6336 D. Mit Gültigkeit vom 20. d. M. treten im Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehre für den Transport von Sprit und Spiritus in Wagen⸗ ladungen von 5000 resp. 10 000 kg die folgenden

ermäßigten Frachtsätze in Kraft:

2 b9o,

oSecoo

9 ²200 5 1qv.

77.1101,60 B r101,60B 1101,60bz 7.101,60 2 b 1/7. 9 Ic

3 1/7.

71. n. 177 L1C168

Se-

98 75 8B 100,50 B

Pfandbriefe.

2 —e⸗

Bei 5000 kg 10 000 kg 4,97 4,14

[1377] nhexerhas h an

Für die auf Grund der Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von mindestens 50 000 kg von rheinisch⸗westfälischen Stationen nach den Elb⸗, Weser⸗ und Emshäfen zur Abfertigung gelangenden Kohlen⸗Sendungen, welche

.781 25 bz 148 00 bz B 97 00 bz

86 25 bz 108 50 bz

. [105 60 bz B .7[61.20 bz 75,25 bz 153,00 bz G

Leipzig (Beßr u. Dresdner Bahnhof) Zug Francs pro 8 kg. Dresden, am 4. April 1885.

Swgere,

[1343]

s

üeercerekr⸗

„22

&O 92gN⸗

FUGEEEʒEEFFe

89, 20 bz 8 89 20 bz B 136,50 B 129,75 bz B

—— 81

do. Lit. do. gar. 4 % Lit. H. do. Em. v. 1873 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879

eror- -,Ee

1/4. u. 1/10. 1/1. 8. 1/ 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

üiaen

——

der Firma Friedrich Zimmermann Nachfolger betheiligten Güter⸗ Erpeditisnen näher zu erfahrenden hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 Freitag, den I. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, Anzeigen 5 1 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst 1 8 8 ¹

Leipzig, den 7. April 1885.

termins hierdurch aufgehoben. anberaumt.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

aller Länder u.

event. deren Verwerthung besorgt Berichte über

annoversche..

1 1/4. u. 1/10.

Hessen-Nassau 4 1/4 - 1

1/10.

.U. 4. u. ꝛu.

do. do. do.

1 Boden-Kredit .. Centr. Bodenkr. Pt. 5

do.

5 .5

1/4. u. 1/10.

85 50 bz B 89,25 bz 82,90 bz B

Lüttich Limburs g Oest. Fr. St. p. 8t 6 % Oesterr. Localb.. 5 ½

AEREE

11,50 bz B 496 00 bz 70 80 bz G

E q

DSD.. do. do. v. 1883/ 4

do.

(Brieg-Neisse) 4

1/1. u. 17. 12. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 101,10 bz 1/4.u. 1/10. [102,25 bz 1/1. u. 1/7. 97,75 B

4 ½, ½1, ¼ u. ½ ½½101.10 bz G 1/1. u. 1/7. 84,75 bz G

Vertretung

in Patent- 101,60 B 101 60bz 01 60 bz 101,60 bz

104, 99 88

ur- u. Neumärk.. Lauenburger... .. Pommersche . .. 1 Posensche .. Preussische Rhein. u. Westf.. Sächsische S. chleswig-Holstein. Zadische Sts Visbng, 4 Bayerische Anleihe . . . Bremer Anleihe de 1884 Grossherzogl. Hess. Obl. herger St.-Rente.. ecrl- Eis. Schuldversch. euss. Ld. Spark. gar. Sachs.-Alt. Lndesb.-Obl. Sächsische St.-Anl. 1869 ¼4. Staats-Rente S8. Landw. Verlag der Expedition (Scholn). Druck: W. Elsner. u.“ th Mgh Pynh dütthe ; .4

ÜUrttemb. Staats- Anl. 4

/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/1 1/4. u. 1/ 710 1/4. u. 1/10 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 1/2. u. 1/8. 15/5. 15/11 1/3. u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1I. u. 1 E versch. 1/1. u. 1/7. versch. 2e vde. 1/1. u. 1/7.⸗ 1/1. u. 1/7,—.— versch. 1104,00 G

Patent-

C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW., Anmeldungen.

Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Oest. Ndwb. 58. 4 ½ 0

do. B. Elbth. ℳpst 5 Reichenb.-Pard. 3,81 Russ. Staatsb. gar 7 ½ Russ. Südwb. gar. de. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L)p. S. i. M- Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.-Teresp. do. do. kl. War.-W. p. S. i. M. (Westsicil. St.-A. 8 Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Marienb Mlaw. Nordh.-Erfurt.

Steinberger.

Beglaubigt: Bec, Beck, G.⸗S.

1 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ manusehelente Daniel Friedrich und Mathilde Singer (Firma D. F. Singer) von hier wird wegen durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Nürnberg, den 1. April 1885. Kgl. Amtsgericht.

(TI. 8.)

Merl. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (. Hacker. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das erah Föer des Schneidermeisters Rudolph Schwarz zu Strelno hat der Gemeinschuldner 8 G zu einem Zwangsvergleiche gemac’h.

PITEAT-

Donaueschingen, den 28. März 1885. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Nr. 7573. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Fuhrmanns Julius Leo Zimber in Herdern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Zimmermeisters Karl Schlatterer von da Termin auf Samtstag, den 18. April 1885, Vormittags; 49 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Freiburg, den 4. s

Die Gerichtsschreiber des Nehherngglichen Amtsgerichts.

11344] Bekanntmachung.

In der Martha Kohn’'schen Konkurssache von „. Nr. 2. 85. ist statt des bisherigen Verwalters

104,00 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ do. (Stargard- Posen)4 do. EEn. III .

Oels-Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4

0.

Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/ do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 do. do. 1869, 71 u. 734 do. Cöln- Cretelder 4 ½

Saalbahn gar. conv. 4

Schleswiger .. .. 4 ½

Thüringer I. u. III. Serie 4

do. II. Serie. do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. VI. Serie.

114, F

erra UI'; 60 bz G do. P 88

Schwedische St.-Anl. 75/ 4 ½ do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ do. do. neue 79 4 ½ do. do. v. 1878,4 do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 (Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7. 182 40 bz Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 97,40 bz Türkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. 16, 75 bz de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 88,00bz B do. Tabaks-Regie-Act. 4 1/4. Ungarische Goldrente 4 do. do. mittel 4 do. do. kl. 4 5 5

303,00 bz 62 75 bz 121,75 bz 57,60 bz 57,50 bz 89,75 B 60,00 G 65 00 G 24,70 bz G 73 00 ebz B 79,75 bz B

*1 710. 103,75 Mf. 4 4 u. 1/10. 103,75 G 4 ½1/1. u. :17

Rentenbriefe.

Prooessen. ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der techmischen Hechschule zu Lüͤrich.

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und Pebn Vertretung.

GUREESR

2 88 8

8

ööööe

1104 75 bz B .105.75 bz B 5 bz B

104,20bz 100,00 bz B 104 20 bz

97,20 bz 97,00 G 103,00 B 103 70 G 102 90 G 86,40 bz

8SAS2A g

II-Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt Se. Tel Ad

-ede2 een F. C. GLASER Kommsssionarath Glasor, F atentaachen seit 1877.) BERLIN SW., Lindenstr. 380. Boerfin. AN—

[301 1“ .L Nachstehende Firmen haben gestattet, als Referenzen erwähnt zu werden:

übü- 4. Boreig, Serun; Bo- „Maxhoim a. Ruhr, e. Shn; Heinrich Gulden; 22

chumer vveeSeen Preslauer] Co., Halborgerbütte; SAdchstsck" Maschinen-Fabrik, vorm. Eisenbahnobagenbau, adrich- 22 Laurahütte, Berlian, Eoctliob 6.— Richard Hartmixeι, homegeitg.

V

Berlin:t Redacteur: Riedel

EESSg —,— - —- —f —,—O,——— *—SDSE=N

78 40 bz 79,25 bz 79,25 bz 99.90 B

74 00 bz 220 50 G

*

—- —— EEE———

19 11

25SASA öae

1. u. 1/7. 1. . 1/71. 1. u. 1/7.

1 .

do. Gold-Invest.-Anl.

do. Papierrente . ..

do. Loose...

do. St.-Eisenb. Anl. 15

do. do. kl. 5

do. BodenkrediH. 4 ½ 14 5 5

ℛ,— 2 F“

—,—, —,— 8 .

1 17 1 1 1/6

1 1/12 84. 85 öba B pr. Stück 1/1. u. 1/7. 8 u. 1/7 *. u. 1/10. 3. u. 1/9. u. 1/7.

——

—,— —- J- —-

—,.— 7

I1“ SISSSBEAS

9—

—,

v13

do. do. Gold-Pfdbr. [Wiener Communal-Anl.

&UR UNR EEEUR

2,— —,—

2 5

t⸗ 11/1. 103,60 bz 6