8
“ 8 “ 8 8
Der Landtags⸗Marschall, Schloßhauptmann von Posen, Pest, 11. April. (Wien. Ztg.) Dem Abgeordneten⸗ aus der nordamerikanischen Union heimgesucht worden. Bericht des Generals Komaroff an den Kriegs⸗] Mahdi verkündigt: er werde Dongola erst nach dem Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Bekanntmachung, betreffend Freiherr von Unruhe⸗Bomst, entgegnete hierauf: hause unterbreitete der Finanz⸗Minister heute einen Leetztere ziehen sengend und plündernd durch das Land; von Winni⸗ Minister: Ramadan, d. i. in 3 Monaten, angreifen. — Der das Preußische Staatsschuldbuch. — Zulassung der Berlin⸗Stettiner Hochgeehrter Herr Landtags⸗Kommissarius! Gesetzentwurf, betreffend die Modifizirung des von der peg aus F n. Hwen Belecben “ Reut Am 13. d. M. näherte sich unsere Truppenabtheilung Gesundheitszustand in dem Lager General Dormers und Kottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen zur
Ew. Excellenz haben die Guͤte gehabt, uns eine ansehnliche Reibe, Ablösung der Bu dapester Kettenbrücke handelnden Ge⸗ —, 13. April, früh. (W. T. B.) Das „Reutersche von Dasch Kepri unserem Ufer des Kuschkflusses. Nahe bei der ist ein guter. Die Kranken haben sich bedeutend gebessert, Seftelung von Amtskaution. — Behörden und Beamte: Wittwen⸗ von Vorlagen, welche unserer Berathung und Beschlußfassung unter⸗ setzartikels XXX vom Jahre 1870. Graf Ludwig Tisza legte Bureau, berichtet: Die Geschwader in China und Brücke fand ich eine von den Afghanen besetzte Verschanzung. seitdem sie Korti verließen. Das Lager ist stark geschützt. und Waisengeld von in der Civilverwaltung des Reiches angestellten
gestet werden sollen, zu nennen. Wir werden denselhen diejenige, den Bericht des Einundzwanziger⸗Ausschusses, betref; Australien sollen durch Panzerschiffe verstärkt Um einem Zusammenstoß vorzubeugen, ließ ich meine Auf den Hügeln an beiden Flanken ist eine Likie von vreußischen Pensionären. — Pollteiverwaltung; A, Im Aülgemeinen:
EET“ J Br. fend die vom Oberhause an dem Oberhausreform⸗Ent⸗ werden, und behufs Vervollständigung der Ausrüstung Truppen eine von der Position der Afghanen 5 Werst Piquets errichtet, mit bereit gehaltenen Verstärkungen, die ner nnhresinenegeibnlich rkongien Freiratestersen vor der —
f 8 8 S ie für die neuen Kreuzer „Amerika“ und „Ores⸗ Stell Am 14. b di 8 . . — ; — richte unserer Organe über die verschiedenen Zweige der Provinzial- wurf vorgenommenen Abänderungen, vor. Sodann wurde die „ entfernte Stellung einnehmen. m 14. begannen die Be⸗ ausrücken können, wenn immer dies erforderlich wird. Der legung von solchen, Einspruch der Gemeinden. — Desgl. Uebersicht Verwaltung, von denen wir mit böerecse⸗ 8 aaf ollen Reihenfolge der zu erledigenden Gegenstände festgestellt. Hier⸗ gan Wonedech „ - 2 3 Aesenel sprechungen mit dem englischen Kapitän Hate. Als die Hafsanyeh⸗Stamm um Birteh herum ist noch immer egunen bereits errichteienr Politeiliche Untersuchungen über Ffen⸗ Gebieten der provinzialständischen Verwaltung eine erfolgreiche Thätig⸗ nach gelangt am Montag der Gesetzentwurf über die e 8 3 vlde b C 8 d Le⸗ Afghanen die Ueberzeugung gewannen, daß wir nicht die feindselig. bahnunfälle. — B. Gewerbepolizei: Entziehung der Schankkonzession. keit entfaltet haben; ferner die Gesuche und Petitionen von Korpo. Szered⸗Lipotvarer Ergänzungsbahn, eventuell die fehlshaber eines zu bildenden stseegeschwaders wird Absicht hatten, sie anzugreifen, begannen sie von Tag zu Tage —, Dens. Gegenstand betreffend. — Handel mit Werthpapieren, rationen und Privatpersonen der mannichfachsten Art, so daß sich uns Vorlage über die Postsparkassen zur Verhandlung. Die Admiral Hornby genannt. — Nach den im Kriegs⸗Ministe⸗ mehr, sich unserem Lager zu nähern. Am 15. entsendeten sie Lotterieloosen ꝛc. — Gewerbebetrieb mit Bier im Umherziehen. — für die nächsten Wochen ein Feld der interessantesten und segens⸗ Oberhausreform wurde für Donnerstag auf die Tagesord⸗ rium aufgestellten Anschlägen würden für den Dienst im gegen eine Compagnie unserer Truppen, die mit 8 8 3 Polizeiverordnung gegen Aufblasen des zum Verkauf bestimmten reichsten Thätigkeit eröffnet. nung gesetzt Auslande 52 672 Mann Truppen von allen Waffen⸗ der Deckung einer Rekognoscirung beauftragt war 1 8 Fleisches. — Musikalische Produktionen. Konzession. — Musik⸗
Ich kann Namens meiner verehrten Mitstände versichern, daß g 8 ; sgattungen disponibel sein. Compagnien sowie ein Geschütz und eine Ab⸗ v111X12141414242*²“ aufführungen von Vereinen außerhalb des Wohnorts der Aufführenden. wir uns allen diesen Aufgaben mit demselben Fleiße und der Hin⸗ Agram, 10. April. (Wien. Ztg.) In fortgesetzter Be⸗ b — 13. April. (W. T. B.) Die Erklärungen des 38 p 8 lleri Kü it g u b 8 1 1 1 2 — C. Gendarmerie: Dienstaufwand der Gensd'armerie⸗Offiziere. — gebung widmen werden, wie es die Landtage vor uns gethan. Ist rathung des Budgets im Ausschusse beanstandete Mazzura Generals Komaroff in seinem Bericht vom 20. Ma theilung Kavallerie. Ihre Kühnheit und ihr Ueber⸗ Die „Hallische Zeitung“ schreibt: Naturalquartier für Mitglieder der Landgensd'armerie bei größeren auch die wirthschaftliche Lage unserer Heimath zur Zeit in mancher die Einstellung der 45 proz. Quote für Kroatien, weil ein d llen M blätt 1s befri di 1³5 muth steigerten sich zusehends. Am 16. besetzten sie eine Höhe, Noch vor wenigen Jahren waren die Vertreter und Lehrer der Truppenübungen. — D. Gefängnißwesen, Straf⸗ und Besserungs⸗ Beziehung eine trübe, zu Besorgnissen Veranlassung gebende, so daß genauer Einblick in die Gebahrung des Finanz⸗Ministers werden von allen korgen 8 ern als unbefrie digend welche die linke Seite unseres Lagers beherrschte; sie begannen Volkswirthschaft über die Frage: welches Eisenbahnsystem nach rein anstalten: Uebersicht von der Kopfzahl und den Kosten der in uns, den Vertretern des Landes, mehr als sonst wohl geboten erschei⸗ nicht gewonnen werden könne; ferner beanstandete bezeichnet. Die „Times sagt: Komaroff habe ebensowenig daselbst Verschanzungen aufzuwerfen und stellten einen wissenschaftlichen Gesichtspunkten den Vorzug verdiene, keineswegs Zwangserziehung befindlichen verwahrloosten Kinder. — Arbeits⸗ nen möchte, Maß zu halten und bei Erfüllung der an uns herantreten⸗ Mazzura auch die dreijährige Bestimmung des Grenz⸗ eine befriedigende Erklärung für seinen Angriff auf die Kavallerieposten im Rücken unserer Linie sowie ein Piquet einig, und es wurden auch vom wissenschaftlichen Standpunkte aus prämien derjenigen Gefangenen, welche gleich nach ihrer Entlassung den Forderungen die Leistungsfähigkeit der Bevölkerung zu auschales als setzwidri Sektionschef Stankovics Afghanen abgegeben wie die russische Regierung gerechte auf Gewehrschußweite von unserer Furt auf. Am 17. richtete gegen das reine Staatsbahnsystem, Besitz, Verwaltung und Betrieb sich mit Haft zu bestrafender Uebertretungen schuldig machen, zur schonen, so werden wir es uns doch angelegen sein lassen, denjenigen Pausch di esetz g. i die Ein⸗ Gründe für die Anwesenheit ihrer Truppen innerhalb des ich an den Befehlshaber der afghanischen Truppenabtheilung der Eisenbahnen durch den Staat, mancherlei Bedenken erhoben. Kasse einzubehalten. — Verwaltung für Landwirthschaft, Domänen Bedürfnissen, die unabweisbar sind, gerecht zu werden und die Für⸗ verwies auf die chlußrechnungen, n welchen te Pem⸗ strittigen Gebiets angegeben habe. — Die „Daily News“ ich 1 Aufforderung, daß das linke Ufer des Kuscht⸗ Nachdem durch die fortschreitende Verstaatlichung der Eisenbahnen in und Forsten: Reinigung des vom Auslande eingehenden Federviehes sorge für diejenigen unserer Mitbürger, welche derselben bedürftig sind, nahmen genau zu prüfen wären. Das dreijährige erfahren: die Regierung habe seit dem letzten Donnersta die energische Aufforderung, er das linke Ufer des Ku chk⸗ Preußen und anderen Ländern der thatsächliche Beweis erbracht ist, bei Rinderpest im Auslande. — Uniformen des Fischerei⸗Aufsichts⸗ nicht aus den Augen zu verlieren. Pauschale für die Grenze sei wegen der Forderung des Land⸗ EEE SE Lah 8 flusses und das rechte Ufer des Murghab bis zu dessen Ein⸗ daß fast alle diese Bedenken hinfällig sind, während andererseits personals. — Klauenleiden der Schafe, Nichtanwendung der Maß⸗
Wir werden, da die einheitliche Provinzialverwaltung, wie sie der tages nach einem einheitlichen Budget für das Provinziale Es sei jedoch kein Grund d die Situati gen. mündung in den Kuschkfluß bis zum Abend zu räumen schon jetzt jahlreiche Vorzüge des Staatsbahnsystems hervortreten, regeln bei Maul⸗ und Klauenseuche. — Vergütung für Schreib⸗ 22. Provinzial⸗Landtag geplant hatte, die Allerhöchste Genehmigung und die Grenze festgesetzt worden. Schließlich wurden 8 die „jei jedoch kein Grund vorhanden, die Situation als habe. Ich erhielt die Antwort, daß der afghanische ist es erfreulich, daß auch die Wissenschaft diese Vorgänge beherzigt arbeiten in Auseinandersetzungssachen. — Pruüfungszeugnisse der sur Zeit nicht hat erhalten können, besorgt sein, auf dem Boden der Anträge Mazzura's mit allen gegen zwei Stimmen abgelehnt. weniger hoffnungsvoll anzusehen. — Heute findet Truppenbefehlshaber nach dem Rath der Engländer es ab⸗ und mehr und mehr die Richtigkeit eines wohlgegliederten Staats⸗ Militär⸗Prüfungskommission für Hufschmiede. — Militär⸗ und jetzigen Gesetzgebung den Anforderungen gerecht zu werden, welche die — In der Nachmittagssitzung wurden die übrigen Posten des wiederum eine Kabinetsberathung statt. . lehnen müsse, sich hinter den Kuschkfluß zurückzu⸗ Eisenbahnsystems für alle Länder fortgeschrittener Kultur anerkennt Marine⸗Angelegenheiten: Schriftwechsel zwischen Konsularämtern und vielgestaltige Verwaltung der Provinz an uns stellt, indem wir darauf Budgets berathen und erledigt. Aus Rawul⸗Pindi wird u. d. 12. April gemeldet: ziehen. Ich sendete demselben darauf ein zweites, in und vertheidigt. Einen neuen Beweis hierfür liefert der von dem Ersatzkommissionen in Ersatzangelegenheiten.
rechnen. daß wir uns dabei der thatkräftigen Unterstützung Ew. Ex⸗ Der Emir von Afghanistan ist heute früh von hier reundschaftlichen Formen gehaltenes Privatschreiben ünter Mitgliede des Kaiserlichen Statistischen Amts, Geheimen cellenz erfreuen dürfen. Großbritannien und Irland. London, 10. April. wieder abgereist. Demselben wurde vor der Abreise das ehr Aufforderung. Am LL“ ich, LZ“ deevtttn 1
de Vee Panhene nhal;andtag, melcheg En. Ercelens „u eröffnen (Allg. Corr.) Ueber den Bef uch des Prinzen und der Großkreuz des 11 Ingien verlichen, worüber ¹* um meinen Neklamationen Nachdruck zu geben, mit meinen zwiter Auflage erscheinenden vortrefflichen Handbuch der politischen Kunst, Wissenschaft und Literatur.
folchen, welche zum ersten Male sich dem Werke widmen und mit Prinzessin von Wales in Irland wird aus Dublin er sich hoch e. zeig 5 2 em Bahn 99 hie der Emir Truppenabtheilung gegen die Stellung der Afghanen. Ich Oekonomie von Professor Dr. Schönberg in Tübingen. Scheel wider⸗ In einer Broschüre, betitelt: „Reform des akademischen neuen Kräften an dasselbe gehen, um so mehr ziemt es mir, derjenigen, unter dem 9. d. berichtet: Die freudige Aufregung des 88 ie dor 1 versammelten fitziere etg 1I 8 rechnete auf einen friedlichen Ausgang, aber das Feuer der legt eingehend die in früheren Zeiten gangbare Anschauung, als ob Lebens und kein Ende ⸗„(Heidelberg 1885. J. Weißsche Universitäts⸗ Mitglieder des letzten Landtages ehrend zu gedenken, die in der vergangenen Tages hat kaum abgenommen. Ein Versuch des welcher er erklärte: seine größte Freu e währen es Besuches afghanischen Artillerie und ein Angriff ihrer Kavallerie der Staat an sich nicht geeignet sei, Unternehmungen industriellen Buchhandlung, Georg Windeck) tritt Hr. Wolfgang Hauschteck Zwischenzeit durch den Tod abberufen sind, namentlich des verehrten Prinzen von Wales, mehrere Modellhäuser für Arbeiter privatim sei gewesen, die englischen Truppen zu sehen. Schließlich gab nöthigten mich, das von ihnen angebotene Gefecht anzunehmen, Charakters zu leiten, als ob er dieses der Privatthätigkeit überlassen mit scharfer Klinge der in verschiedenen anderen Broschüren diskutirten Herrn, welcher mit seltenem Geschick und unermüdlichem Eifer in in Augenschein zu nehmen, scheiterte an der Wachsamkeit der der Emir der Hoffnung auf beständige Freundschaft zwischen dessen Ergebnisse bekannt sind. 1 müsse; er beweist aus der Erfahrung, daß zahlreiche Unter⸗ Nothwendigkeit der Reform des akademischen Lebens, insonderheit des
allen Kassen⸗Angelegenheiten die Stütze der früheren Landtage war. evölkerung. Als der Prinz sich in einem der Häuser befand Indien und Afghanistan Ausdruck. 1 3 1 nehmungen mindestens ebenso gut vom Staate mit tüchtigen Corpsverbindungswesens, entgegen. Ein begeisterter Anhänger des EEeEe L9 57 4 baelagt — 2* 7 e. sbef 8 . Das „J 8 ü8 8 8½ 3 129 6 8 1 Beamten, als von Privaten betrieben werden können, und erklärt ins⸗ letzteren, betrachtet er dasselbe als die einzig wirksame Schule zur Frankreich. Paris, 10. April. (Fr. C)) Das heutige Hinweis auf die vorstehe pe enerals Ko ff: besondere: „Ueber die Geeignetheit der Staatsverwaltung für Ver⸗ Erziebung tüchtiger, vaterlandsliebender Staatsbürger und warnt
in den althergebrachten Ruf der Verehrung und Treue: Es lebe ein Lauffeuer, so daß Se. Königliche Hoheit beim Verlassen von einem Angriff der Russen könne danach doch kehrsunternehmungen dürfte im Hinblick auf unsere europäischen umsomehr vor Reformen, als die dahin zielenden Verfuch die Zahk
. ät der Kai d König! 1 b — * Journal officiel“ veröffentlicht an der Spitze seines ) — 8 I 89 1 1 gidamß⸗ in das von dem Marschall der Wohnung wiederum ein herzliches und enthusiastisches Mhtamtlichen Theils folgoebeffshe * welche Sd. im nicht mehr die Rede sein. Uebrigens habe auch die Kulturstaaten gegenwärtig kein ernster Streit mehr sein; nicht nur der akademischen Verbindungen nur vermehrt und die Uebersicht über
ausgebrachte Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und Willkommen von einer großen Volksmenge entgegenzunehmen Ministerrath vereinbart und gegen Mitternacht der Prese zweite Depesche Lumsdens darüber keinen Zweifel bei Post und Telegraph, sondern auch bei den Eisenbahnen ist er die Tendenz und die Wirksamkeit der Vereine nur erschwert hätten.
e 2 1 hatte. Das in der Burg Nachmittags abgehaltene Lever ver⸗ ; ; 8 hr gelassen. Durch diese Depesche sei der englische durch die Praxis zu Gunsten des Staates entschieden.“ „Der Staats⸗ Für die Corpsstudenten findet sich manch beherzigenswerthes Wort König begeistert ein. 8 1 jef j rzügli Zei ie Fei ür di i mitgetheilt wurde: mehr g. 89 Entschi betrieb der Eisenbahnen“, heißt es dann weiter, „unterliegt um so ““ Der Königliche Kommissarius wurde hierauf durch die lief in so vorzüglicher Weise, daß die Feier für die Bethei „Aus Peking eingetroffene Depeschen meldeten schon seit Kapitän Yate auf das Entschiedenste dementirt und geringeren Bedenken. je gleichmäßiger sie über das Territortum in der⸗ in Wort und Bild. Seine Geschichte,
GF 1 ligten wohl für immer eine der angenehmsten Erinnerungen 1 1 — General Komaroff in jeder Beziehung gerechtfertigt wor⸗ 1 „ Landtags⸗Deputation wieder zurückbegleitet, und es wurden 8 5 1 einigen Tagen, daß der Friede zwischen Frankreich und Gene 1 12 g g kigt; organisirt sind, also alle Landestheile von ihnen Nutzen haben.“ Die Geographie, Verwalt 1. J k 1 sodann die Verhandlungen der diesmaligen Session eröffnet. “ die Nachricht von dem Beginn der Feind⸗ China geschlossen ist. In der That sind in Folge von den, und es sei dies nicht blos durch den englischen Kommissar Verwaltung nach mehr finanziellen Gesichtspunkten sei für den Staat 8 aeenbiees von. deh hende 8 rie Foduktton, I ge
1 1 1“ 8 Pourparlers mit einem Delegirten der chinesischen Regierung allein geschehen, sondern auch durch Mr. Gladstone, der mit so lange geboten, als er nur einzelne Linien besitze, wobei derselbe 50 t je 75 ₰. Leipsig, Schmidt u. Gü ba e. Bayern. München, 11. April. Wie die „Allg. Ztg.“ seligkeiten an der afaghanischen Grenze hervor⸗ die Friedenspräliminarien 1 4. oeit nefilchemnn Füche rühmenswerthem Eifer sich beeilt habe, die unfreundlichen übrigens „gegen das beschäftigte Personal und dir Publikum niemals In Helten Heslen 8 dn EEEEE111
meldet, hat sich Se. Majestät der König bewogen gefunden, gerufene gewaltige Aufregung hat sich, seitdem Publikum iese Worte zu berichtigen, die er im Anfang an die Adresse Ruß⸗ mit der selbstinteressirten Rücksichtslosigkeit verfahren dürfe, mit der die und Landschaften behandelt: Reims und seine berrliche, altehrwürdige
vom 1. Mai d. J. an den Staatsrath im ordentlichen Dienst und Presse etwas ruhiger über die Sache denken und es 188 deesen ür 481 lands gerichtet habe. Privatunternehmung ihren Gewinn suche.“ Erst wenn das ganze Land “ ein Ahenberte, der Baukunst. Sfen he gehe —
und Kriegs⸗Minister, General der Insanterie Joseph wirklich den Anschein hat, als ob die Afghanen den Angriff vom 11. Mai 1884 bestätigte und den chinesischen Truppen — 12, April. (W. T. B.) Der Beschluß des im Besitze eines gleichmäßig über dasselbe vertheilten Eisenbahnnetzes distrikte in der Nähe von Reims und Eperneh mit den hochgeschätzten
Ritter von Maillinger, seiner Bitte entsprechend, unter Komaroffs provozirt haben, einigermaßen gelegt. Die Er⸗ des Yunnan und Ouangst befahl, zu bestimmten Fristen Uher Reichsraths, wonach ausländische, im Zolltarif nicht sei, könne in Frage kommen, ob nicht der gemeinwirthschaftliche vor Weinsorten, aus denen der Champagner gemacht wird, Chaumont,
huldvollster Anerkennung seiner mit treuester Hin⸗ klärungen des Premiers Gladstone haben insbesondere die Grenze äe he ee s⸗ sollte durch den besonders benannte landwirthschaftliche Maschinen dem rein finanziellen Gesichtspunkte in den Vordergrund zu treten Nogent⸗sur⸗Seine, Troyes, Chalons⸗sur⸗Marne, vor deren Thoren die 9 . )
; ; ; . ; 8 1 habe. . Diese, und zahlreiche an anderen Stellen sich findende Aus⸗ ens gebung geleisteten hervorrageneen Dienste von der zur Beruhigung des Landes beigetragen. Inzwischen werden Vize⸗König von Tscheli dem französischen Konsul in Tientsin und Geräthe (ausgenommen Dampfmotore) sowie die führungen gewinnen an Bedeutung und Gewicht “ daß sie belen nd neg gacc unter Attile geschlagen wurde, . ee
Leitung des Kriegs⸗Ministeriums zu entheben sowie jedoch die Rüstungen fortgesetzt. Die Tagespresse sährt Bl b 8 dell solchen Maschi d Geräthen einem Zoll 1 89hsge 1 1 2 stung „ mitgetheilt werden. Heute nun, am 9. April, hat der Minister Modelle von solchen nen und Geräthen ein 9 überall mit Beweisen aus den Ersahrungen der letzten Jahre belegt Schloß Bellevue bei Sedan; unter vensanben c. Ienofenigung 1“ Fülaen 28 Nggerh. 183 veri lsgen⸗ — 22888 des Aeußeren in Paris im Laufe des Nachmittags von dem von 50. Goldkopeken per Pud unterliegen, ist am 31. v. M. sind; und wir können die in knappet gedrängter Form gehaltene wiederum die prächtigen Kathedralen, Tage an den Uenetake birh eten Abol f von Heinleth, d 5 ie ehe 8 88 halt werd kö Di französischen Minister in Shanghai ein Telegramm erhalten, vom Kaiser sanktionirt worden. Reservetheile von Schrift “ g. zum ern “ vmdfehlen⸗ e bemerkenswerth. * I“ der 4. Division, zum Staatsrath dm 8 er Frieden au ggehalten werden könne. ie welchem zufolge das Dekret in der verabredeten Form erlassen landwirthschaftlichen Maschinen und Geräthen werden, wie na ei fscbiß 8 geordne tht 6 exrander ö“ “ Veterinärwesen. b „ 3 8 ⸗(Pall Mall Gazette“ dagegen empfiehlt der Regierung auf das 5 bisher, nach dem entsprechenden Paragraphen des bestehenden noch nicht zu entschließen vermocht haben, ihre veralteten theore schen In der niederländischen Gemeinde Middelburg fer c88 8 88
und notifizirt worden ist.“ “ 1t B cht ferner ein Decret, Zolltarifs eingeführt. Bedenken gegen das Staatsbahnsystem fallen zu lassen. Zeeland) ist neuerdings die Maul⸗ und Klauenseuche unter dem
lichen Dienst und zum Kriegs⸗Minister zu ernennen. Zugleich Dringendste, die Thatsachen wohl abzuwägen, ehe sie an die Das amtliche Blatt veröffentli
hat cgs GM“ 18 g . ö. Hand⸗ russische Regierung ein ÜUltimatum stelle, das sie beim Lichte wodurch Baron von Ring an Stelle des vorläufig zur Dis. Moskau, 11. April. (W. T. B.) Die „Moskauer — Das „Wiesbadener Sonntagsblatt“ begrüßt Rindvieh ausgebrochen, schrehhen lieber Friegs⸗Miister niggngüt errassen: Meinem enen Machrichten 8 e- zurazustehen Cb position gestellten Hrn. Billot mit der interimistischen Leitnng Zeitung“ sagt bezüglich der jüngsten Vorgänge an der den in Aussicht genommenen Zusammentritt eines deutschen Gewerbe und Handel. Bedcuern haben Sie sch man Kücsct ne Ihr voggeschetttenes „Wenn di russ Behauptung ig ist,“ sagt das ir der politischen Abtheilung des Auswärtigen afghanischen Grenze: es sei gegenwärtig, wo Pendjeh Innungstages in Berlin mit großer Freude und sagt: Wien, 11. April. (W. T. B.) Dt . b „so hat die Lage keine Aenderung erfahren, und sind wir Amts betraut wird. weder von afghanischen, noch von russischen Truppen besetzt sei, Trotzdem der Abg. Richter früher einmal sagte: „11. April. .T. B.) Die Generalversammlung der
Lebensalter und Ihre Gesundheitsverhältnisse genöthigt gesehen, um b ; ; B 8 1 “ 1 . ; dIi e,. Fedg ; G 8 „ Anglo⸗Oesterreichischen Bank hat dem Ant Enthebung von der Leitung Meines Kriegs⸗Ministeriums und zugleich nicht berechtigt, auf eine Verletzung des Waffenstillstandes — 11. April. (W. T. B.) Die „Agence Havas“ eine günstige Gelegenheit, die Pendjehfrage in friedlicher Weise „Die Innungsbestrebungen gehen immer von maroden Hand Dividende pro 1884 Fl. drceseoke em Antrage gemäß die
d ü irgen 8 8 3 1 gbj 2 j je⸗ kern aus, die durch die Prüfungen ihr Ansehen er⸗ 1 1 8 um Ihre Verabschiedung zu bitten. Indem Ich dieser Enthebungs. Seitens unserer eigenen Bundesgenossen irgend welche weiteren meldet: Die Regierung beschloß die Formation zur Erledigung zu bringen. Was die durch die englische Regie⸗ wer ½ 8 4 Glasgow, 11. April. (W. T. B.) Die Vorräthe v itte in Gnaden willfahre und Sie in Genehmigung Ihres Fecgeraähgn an die Russen zu begründen. In diesem Fall zweier Armee⸗Divisi Fn ebeschho⸗ ö“ rung über den letzten Zwischenfall an der afghanischen Grenze höhen und ihren Beutel spicken wollen“, so fühlen wir Rgheisen in be. 6 80e.n d2af . F .5 be
8 . „ 4 1 7 3 2 ie I Krä . „ Abschiedsgesuchs zur Disposition stelle, sehe Ich Sie scheint in der That die andere Seite Recht zu haben.“ dem Oberbefehl des Generals Courcy. Eine dritte von der russischen Regierung verlangten Aufklärungen betrifft, hngene dn isef ne, Shanngehereih,. ele gräften “ 593 800 Tons im vorigen Jahre. Jaß der im Betrieb befirdichen
ungern aus einem Wirkungskreise scheiden, in welchem Ueber den Aufstand in Manitoba in Kanada Division soll im Süden Frankreichs zum Ahbmars so meint die „Moskauer Zeitung“: Wenn die Meldung Lon⸗ Glieder zu gemeinschaftlichen Rathen und Thaten, wie solches ein für BHochöfen 90, gegen 92 im vorigen Jahre. Hie seit nun gerade 10 Jahren an der Spitze Meiner meldet der amerikanische Korrespondent der Londoner „Times“ veS werden, ed. dies I“ sein fans doner Blätter von der Besetzung von Quelpart durch die Gefammnttheit L üben, —— ““ 1. New⸗York, 12. April. (W. T. B.) Der Werth der
Armeeverwaltung hervorragende und ausgezeichnete Dienste ge⸗ unterm 9. d. M.: b 3 1 1 8 ie Englä chti 1 Rußland viel eh ; Thztiet ; ; Waareneinfuhr in der vergangenen Woche betrug 9 ⅜ Mill. Doll.
5 s tensezer . d. M.: e Regierung hofft indeß, daß die loyale rung des die Engländer richtig sei, so scheine Rußland viel eher sowie auch die gewerbliche Thätigkeit im Interesse des Einzelnen und 8 8 8 nceinchesandere wzenenüßten engafsdhrns ele atens Hüstet„as Riels Rebellton moamt Digranßonen an, pelche die his⸗ drkehe densaen ste. Leita Aafn Aönnmnsch nfchrng,ei⸗ berechtigt, darüher Aufkläͤrungen von England zu ver⸗ des Ganzen zu entwickeln und eine flarke Stütze fuͤr die Schmachen davon 12 Mil. Dol. für Manufakturwaaren. 8 stets Mein ganzes Vertrauen entgegengebracht habe, so spreche Ich herigen Erwartungen bei Weitem übersteigen. Die weißen An⸗ wendig machen werde. langen; denn diese Besitznahme sei für Rußland von z sein. Submissionen im Auslande.
Ihnen gern auch jetzt beim Abschlusse Ihrer Thätigkeit Meine vollste siedler in den nordwestlichen Beshwerdin. Hr. Jules Ferry hat dem Herausgeber der größerer Wichtigkeit, als die Penbjeh⸗Frage für England, — Die ausführende Direktion des schleswig⸗holsteinischen I. Griechenland.
v“ deegenc gecs ghiehre heneneenens “ en bekundet. Der kanadischen „Times“ folgendes Schreiben zugehen lassen: und dürfte kaum ohne ernste Folgen bleiben. Die landwirthschaftlichen Generalvereins hat am 1. d. M. ihren 26. April, 2 Uhr. Präfektur von Athen. Bau zweier steinerner
Em Febt 8 „Mein Herr! Die letzten Artikel der „Times“ über den Ver⸗ Kriegsdrohungen der „Times“ bezeichnet die „Moskauer Jahresbericht erstattet, aus welchem der „Hambur ische Brücken über den Achelous in Akarnanien. Voranschlag: 1. Loos: zugleich die Versicherung der fortdauernd huldvollen Gesinnungen, atenag Se, .eee devgr. E1“ lauf der Verhandlungen, welche soeben zu dem Friedensschluß mit Zeitung“ als leeres Säbelgerassel. — Die „Kussische Correspondent“ Auszüge bringt: Es hiht dari unter 525 000. 2. Loos: 375 000 Fr. Kaution: 23 800 resp. 16500 Fr. 1
mit denen Ich bin Ihr gnädiger König Ludwig⸗⸗ beunruhigende Nachrichten aus Fort M Leod, einem Grenzposten China geführt haben, theilen mir eine Rolle zu, die ebenso meinem Zeitung“ glaubt darauf rechnen zu können, daß es Mr. Anderem: Näheres an Ort und Stelle.
— In Augsburg ist am 10. d. M. Fürst Leopold unweit der amerikanischen Grenze, 60 Meilen südlich von Calgary, Charakter wie den wahren Thatsachen zuwiderläuft. Es ist meine Gladstone, so lange derselbe an der Spitze der englischen Das Jahr 1884 kann im Ganzen im Hinblick auf Wachsen, 24. April, 2 Uhr. LEö “
Carl Maria Fugger⸗ Babenhausen, Kron⸗Oberst⸗ gefolgt. Sämmtliche Indianer dortselbst sind auf dem Kriegspfade. Pflicht, laut gegen Behauptungen zu protestiren, welche so weit gehen, die Regierung stehe, gelingen werde, seine friedliebende Politik Gedeihen und Einheimsen der Feldfrüchte als ein günstiges für unsere Prll, 8— r 1 rte- Marschall, Standesherr und erblicher Reichsrath des König⸗ Die Grosventre, Piegan und Blut⸗Indianer haben ein Bündniß hochgeachtete Person des Präsidenten der Republik mit hineinzuziehen. Sie nee abenehnn Bruch he üfrie zu verhüten. Feeh bezeichnet 8 Fenh die Viehstände ftiges 8 8* Fe weönts ng 8e9i. Berschieden⸗ Ah Lire reichs Bayern, verstorben. geschlossen und marodiren im Lande, wobei sie Vieh tödten, Pferde sind sehr schlecht unterrichtet gewesen. Es ist falsch, daß ich die einge⸗ 1 Seuchen, und man wird wohl berechtigt sein, den Gesundheitszustand Ministerium zu Rom. 1 Württember Stuttgart, 10. April. (All Ztg.) stehlen und das Leben der Ansiedler bedrohen. Sie sagen, sie beab- leiteten Unterhandlungen geheim gehalten und als mein Privat⸗ Amerika. Was hington, 9. April. (Allg. Corr.) während des ganzen Jahres als einen normalen zu bezeichnen. Niederlande n 11X1“ g. Zig.) sichtigen, sich Riel anzuschließen, dessen Cmifsäre unter ihnen weilten. eigenthum bewahrt habe. Ich habe sie in ihrer ganzen Ausdehnung Das amerikanische Kriegsschiff „Shenandoah“ hat zum Kurz, betrachten wir den gesammten landwirthschaftlichen Betrieb 1) 21. April 1885, Nachmittags 3 Uhr. Gemeinde⸗Verwalt g
Von der Kammer der Standesherren ist gestern durch Pater Lacombe sagt, sein Einfluß könne eine Erhebung nicht und mit allen Details, wie ich es mußte, dem Conseils⸗Präͤsidenten Schutz amerikanischer Interessen 150 Mann in Panama als solchen, so wird man nicht ohne Grund sagen können, daß zu Nvmegen im Rathaus Ablehnung des Art. 10 des Finanzgesetzes ein sehr länger verhindern. Die Weiber usd Liaker 1eder dne Sicherheit und dem Meinister des Auswärtigen mitgetheilt, als dieselben mit gelandet. Der Dampfer „Colon“ ist von den Aufständi⸗ derselbe in seinen einzelnen Zweigen und während des ganzen Jahres Lieferung von 300 m eisernen Röhren (Weite 1,20 m) nebst zu⸗ wichtiger Beschluß gefaßt worden, der die Bedeutung eines halber nach Fort M Leod geschickt und die Ansiedler bewaff⸗ am 5. d. M. Nachmittags davon Kenntniß gaben, daß sie ihre Aemter schen freigegeben worden und hat Aspinwall verlassen. — von der Natur besonders begünstigt worden ist; in dieser Hinsicht gehörigen Hülfstücken im Gesammtgewicht von 254 530 . Wendepunkts der württembergischen Finanzpolitik haben nen sich. Ein Telegramm aus Swift Current meldet, daß ein definitiv übernommen hätten. Ich las ihnen das zwei Tage vorher zigeg w Tod des wird der Landwirth mit Befriedigung auf seine Arbeit zurückblicken Bedingungen liegen zur Einsicht aus und sind zu bekommen in 8 aufen Cree⸗Indianer einen Kriegstanz hielt und die Stadt plünderte. von Billot unterzeichnete Protokoll vor. Was die Depesche Harts Der Präsident von San Salvador bestätigt den Tod des käunen, Nichtsdestoweniger hat sich der Landwirthschaft und ihrer ingangh gen z - Find inh kann. Dieser von der Kammer der Abgeordneten an⸗ 8 Lree⸗I 2 gstanz 1 p 2 F. 1 ; 68 . d desse nne oweniger virthf ächtigt, die, der Gemeinde⸗Sekretarie. Auskunft ertheilt der Hauptaufseher W genommene Art. 10 räumt nämlich auch für die pro 1885/87 ie Ansiedler haben sich in der Eisenbahnstation verbarrikadirt. Die angeht, worin dieser Campbell anzeigte, daß das Kaiserliche Edikt am Präsidenten von Guatemala, Generals Barrios, und dessen Vertreter im Allgemeinen eine gewisse Beunruhigung bemächtigt, die C. A. Hofkamp .
szunehmenden Anlehen das Recht der freien Tilgu Frauen und Kinder sind der Sicherheit halber nach Moosejaw ge⸗ 6. in Peking erlassen worden sei und daß dem Protokoll gemäß die Sohnes Venancio. wohl vorzugsweise ihre Begründung findet in der Wahrnehmung, 2) 30. April 1885 Mittags. Direktion des Reichs⸗Central⸗ E“ inschra 8 zung schickt worden. General Middleton beschleunigt seinen Vorstoß nach Ausfübrung des Vertrags von Tientsin und die Räumung von 1 daß trotz der Gunst des Jahres das Endresultat, der Geschäftsab⸗ ins für miltärische Bekleidung, Ausrüste 3 ein, allerdings mit der Einschränkung der Festsetzung Humboldt, um die dortigen Vorräthe zu retten, deren sich Riel zu be. Tongking angeordnet worden sei, so ist mir dieselbe durch Campbell Mittel⸗Amerika. (W. T. B.) Eine in New⸗York am schluß vielfach ein unbefriedigender ist. Den gesteigerten Anfor⸗ G ür miltärische Bekleidung, Ausrüstung u. s. w. zu Amster⸗ eines Endtermins der Rückzahlung. Durch ihren heutigen Be⸗ mächtigen droht. Riel hat eine große Streitmacht in Clarks Crossing selbst am Dienstag, den 7. d. M., mitgetheilt worden, eine halbe 12. April eingegangene Depesche aus La Libertad meldet: derungen des Lebens, denen der Einzelne sich nicht zu entziehen vermag, Lieferung von leinegem und wollenem Nachtzeug, Decken schluß hat die Erste Rgammer dem Wunsch nach Rückkehr zu jenseits Humboldt, wo die Straße den Fluß Saskatchewan durch⸗ Stunde vor dem Beginn der Kammersitzung, in welcher ddie Er⸗ der Friede zwischen San Salvador und Honduras dem Anwachsen der Wirthschaftskosten und den in steter Steizerung Bettstellen, sowie 18 000 Paar ledernen Handschuhen b dem seit 1881 verlassenen Annuitätensystem Ausdruck gegeben, schneidet. General Middleton wird mit seinen Streitkräften diese klärung des neuen Ministeriums verlesen werden sollte. Ich hatte sei unterzeichnet. Honduras habe sich der Allianz gegen begriffenen Pflichten gegenüber dem Staate und der Gemeinde: all’ “ IV. Spanien.
trotz der energischen Einsprache des Finanz⸗Ministers von Woche in Qu’Appelle erwartet. gerade noch Zeit, nach dem Präsidenten der Republik Guatemala angeschlossen; die Truppen beider Staaten diesen Erscheinuugen gegenüber haben die wirthschaftlichen Einkünfte 1) 2. Mai, Mittags. Magistrat zu Soria. Arbeiten und Renner, welcher sich freie Hand bei der Tilgung des nächsten Ferner liegen folgende Depeschen aus Ottawa vor: dime Lensells Herstdenten imn ets g Anden dern. 85 rückten von mehreren Seiten gegen die Stadt Guatemala vor 8. nicht entsprechend gesteigert und selhst in scheinbar günstigen gieferungen für die Hebeng der Wasser des Bree⸗ zum Zweck der
Anlehens von etwa 25 Millionen Mark vorbehalten möchte. Ottawa, 10. April. (A. C.) Vom Regierungs⸗Inspektor dem Beginn der Sitzungen telephonisch hiervon Kenntniß 1b und wurden von der Bevölkerung freundlich empfangen. ahren, wie es das verflossene war, tritt ein Mißverhältniß mehr Anlegung einer Wasserleitung in Soria. Voranschlag: 102 570,08 Pes.
Es fragt sich jetzt, wie sich die Zweite Kammer zu diesem in Battleford ist folgendes Telegramm eingegangen: ⸗„Der In⸗ zu geben. Sie können in diesen so einfachen Thatsachen weder Kunst⸗ Nach einer der „St. Louis⸗Zeitung“ zugegangenen Depesche und mehr zu Tage. Dieses ist, vorzugsweise allerdings in den größeren 2) 9. Mai, 1½ Uhr. Madrid: Finanz⸗Ministerium. General⸗ Lesgeg 8 b ; i mi sf 1 4 PNera- d 8 3 8 ve Wirthschaften und innerhalb dieser Kategorien auch wieder in denjenigen Keat 4% T rabrif. G 8 Beschluß der Standesherren verhalten wird. Wenn spektor in Fort Pitt sandte mir vor drei Tagen die beifolgende griffe noch absichtliches Verschweigen, noch auch eine Verletzung der aus Mexiko hat der Kongreß von Guatemala Sini⸗ der Fall, deren Betriebsweise am ee den Forderungen der Neu⸗ öö“ 8 Nebhene
man annimmt, daß die Abgeordneten den Artikel 10 des Botschaft, ich konnte jedoch keine Botschaft von mir an ihn gelangen konstitutionellen Regeln oder der gouvernementalen Gepflogenheiten baldi zum provisorischen Präsidenten der Republik zeit Rechnung zu tragen vermochte, sei es, daß die zu bewirth⸗ 189 491,02 Pes. Kaution: 9474,55 Pe
Finanzgesetzes keineswegs mit großer Majorität angenommen lassen, da mein Bote gefangen genommen und beraubt wurde. finden. Ihre Anklage ist daher durchaus unbegründet. Sie werden, ernannt. schaftende Fläche zu zroß und das zur Verfügung stehende Betriebs⸗ 5
X i ¹ z07* . : :12 : ;27 1 8 1 ies 5 5 . 8 8 haben, so erscheint es keineswegs unwahrscheinlich, daß sie der Ichetbin machtlos, ihm Beistand zu leisten, und bedarf der ich zweifle nicht, die Loyalität haben, dies anzuerkennen und diese Be⸗ kapital zu klein, oder sei es, daß Gründe anderer Art obwalteten. ann hon eaen drah scger
1 Verstärkung, da wir von Indianern vollkommen umzingelt 1. 3 b 8 b icht Persie Teh 11. April. (W. T. B.) Das — 3 81 f Ersten Kammer beitreten und damit das seit 1881 verlassene 1 „ ichtigung zu veröffentlichen. Ihre zahlreichen Leser dürfen sich ni .. Sfheran, II1. Pprll. ist heute früb. Ein mehr oder minder großes Mißverhältniß beschränkt sich aber G Erften per iin voraue besrmmmee sadetcgse detewelagtne hd. 2 “ Foßt. hs C““ 1 daß 8- X“ 88 unseres vveenter Ftega 19 veachn 6 Ebö früh, v auf diese Wüthschaften. Uenderat je länger 8 den. im nüpöset verdeg vesftonalen, Fabacfabrir zu Cadix. Voranschlag: . infti ; ; op großen Lande n gd o ne Posse behandeln. e üuffindung eine riefwe S, a gemeinen zu Tage. er Grund für die zu geringen Einnahmen 5 1 wieder bei den künftigen württembergischen Anlehen zu seinem agent, der Farmlehrer, zwei Priester, deei Männer und eine —, 13. April. (W. T. B.) Ein Telegramm aus beabsichtigte Flucht erhellt, verhaftet und nach der gegenüber den gesteigerten Ausgaben erblickt nun gerade in diesem Näheres an Ort und Stelle
Rechte kommt. — Die Kammer der Abgeordneten 8 EE“ 5 wweürde Gefongen Ldas Schicfal Hanoi, von gestern, sagt: Der offiziell vorgeschriebene Zeit⸗ Citadelle abgeführt worden. Die persischen Behörden nahmen Jahre in den verhältnißmäßig niedrigen Getreidepreisen und in Verkehrs⸗Anstalten.
nach den Osterferien bereits den Justizetat, der sich au 9. 1 1 9 . 1 . g 4 015 755 9 keersen. dn den9e st is sich auf von Cameron und Hudson⸗Bay ist nichts bekannt. — Hier ein⸗ punkt für das Aufhören der Feindseligkeiten hat sein Haus in Beschlag. demn Uemstande, deheh unch das 8 vr. en, 1 8 T. B.) Der Dampfi⸗ 38 “ „ “ sgetroffene Depeschen von dem General Middleton melden, daß er zwar durch die Schwierigkeit der Verbindungen, namentlich Afrika. Egypten. Suakim, 9. April. (Algg. Corr.) 8 vorzog, den Bedee des Ulaee .. .. venn. 384 D Lloyd „Neckar“ ist heute früh 6 Uf
8 in telegrabhischer Verbindung mit Battleford und Prince Albert nach der Seite von Yunnan hin, eine 1“ Ein Pranzporkzuz ging heute unter Begleitung des decgen. Es hat sich mit einem Worte die auslaͤndische Konkurrenz n vffene, (W. T. B.) Der Dampfepdes Nord⸗ 1 stehe und daß keiner der beiden Orte in unverzüglicher Gefahr schwebe, erfahren, thatsächlich sind aber die Feindseligkeiten 5. Ulanen⸗Regiments nach Handub ab. Ein indischer Musel⸗ denfenigen Wirthschaften sehr füblbar erwiesen, welche den Schwer⸗ deutschen Lloyd „Fulda“ ist heute se New⸗York an⸗
8 8 aber daß sie der Hülfe bedürfen. Dampfer mit Gatlingkanonen G ¹ v - G Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 11. April. (Presse.) Der werden SHh . und den luß zwischen beiden Armeen eingestellt. mann, der während des Treffens bei Hashin am 20. v. M. punkt der Produktion auf das Getreide zu verlegen genöthigt gekommen.
; 2 2 4 8 . 3 8 ; stdo.r rer Kaiser hat gestattet, daß eine ruthenische Deputation Saskatchewan hinunterfahren. General Middleton's Streitkraft Türkei. Konstantino — B.) von den Rebellen gefangen genommen wurde, ist entkommen waren.... Hamburg, 12. April. (W. T. B.) De Postoyf 2e- 323 4 ; übri . pel, 12. April. (W. T. B.) ; ; „Frisia' der Hamburg⸗Amerika chen 83 SSSbebeeeeeeöee.*]; Tes Shtten enten geden de esag et a gig2ng Pna e Tertzagtessehehr den ankerce, Zehe0 besnder⸗ dentergelkiisgast eht aon Ferwhneg nn ednme. 8 ;1 „ZBlackfeet⸗Indianer, Crowfoot, hat der Regierung tele⸗ weden und überreichte demselben bei dieser Gelegen ab [mittag 1 Uhr Seylli passirt. — r Po acketfahrt⸗ Pnrn. 7hhe wae de foime 48 8 842 tig 8 aft geblsch Lngcheigg. daß See deeAr eo⸗ ” 85 .5 Hicht den Imtiaz⸗Orden. . 8 —1 (A. C.) Die letzten Nachrichten öö E7 Pgche Becapffarfzid nbt dhea,, ben 1 8 bür in Nas⸗ Pork Jesu und wegen der mit staatlicher 82 erfolgten msfch 79, de An sandisgen, man berwartet scon in 2 Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. April. aus Kordofan besagen, daß der Mahdi eine große Streit⸗ der Linie Stralsund - Malmb. eingetroffen. die „Basler Nachri chten⸗
zeitweisen Uebergabe des Basilianer⸗Konvents in Dombromil nächsten Tagen einen Zusammenstoß desselben mit dem Feind. Die (W. T. B.) Der „Regierungs⸗Anzeiger“ veröffentlicht macht gegen Jebel. Dair und El Obeid entsandte, bei Ministerial⸗Blatt für die gesammte innere Ver⸗ Basel, 11. I (W. T. B dem Prozeß zwischen der
dem letzteren Orte aber eine ernste Niederlage erlitt. Der waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 3.— melden Schiedsgeri⸗
“
an diese Väter vorzubringen. Provinz Manitoba ist durch einen Einfall von Indianern folgenden, aus Dasch⸗Kepri, vom 20. März datirten
88
8*