2 2 23041 Oeffentliche Zustellung.
Die Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Hartkopf & Ortmeyer in Berlin C., Fischerbrücke Nr. 15, ver⸗ treten durch ihren Bevollmächtigten Julius Oster⸗ mann in Berlin. Poststr. Nr. 15, klagen gegen den Agenten L. S. M. Dean, früher in Pinneberg und später in London, Gresham Street Nr. 56, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen 59,98 ℳ für die von den Klägern auf Bestellung des Beklagten angefertigten und im März 1883 nach London ab⸗ gesandten Drucksachen, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 59,98 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 5. Mai 1883, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Pinneberg auf
den 11. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Möller, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. —
12318] Oeffentliche Zustellung. Der August Küster zu Schmalkalden, vertreten durch Rechtsanwalt Grebe daselbst, klagt gegen den Drechsler Theodor Stegner von Schmalkalden, nun in unbekannter Ferne abwesend, wegen einer Forderung von 14 ℳ 12 ₰ für käuflich erhaltene Waaren mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 14 ℳ 12 ₰ nebst 6 % Zinsen seit 1. Januar 1884 und ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schmalkalden auf den 8. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr. Zunm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schmalkalden, den 8. April 1885. (L. S.) Bergstraeßer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2308] Oeffentliche Zustellung.
Die Einwohnerfrau Euphrosine Nickel geb. Druszinski, zu Zgnillobloff, vertreten durch den Rechtsanwalt Schlee zu Thorn, klagt gegen ihren Ehemann, den Einwohner Ferdinand Nickel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böswilliger Ver⸗ lassung auf Ehescheidung mit dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 18. September 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Sn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Thorn, den 2. April 1885.
Krause,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[2317] Oeffentliche Zustellung.
Der Besitzer August Zink zu Dorf Birglau, Kreis Thorn, vertreten durch den Rechtsanwalt Schlee in Thorn, klagt gegen die Schmiedemeister Carl und Pauline geb. Krueger⸗Scheibachschen Eheleute, früher zu Thorn, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen rückständiger Zinsen im Betrage von 126 (Ein⸗ hundert sechs und zwanzig) Mark aus der Zeit vom 19. Januar 1881, von der im Grundbuche des Grundstücks Schoensee Blatt Nr. 40 und Sirakowo Blatt Nr. 4 in der III. Abtheilung unter Nr. 5 resp. 7 für Kläger umgeschriebenen Restpost von 450 (Vierhundertfünfzig) Mark, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 126 (Einhundert sechs und zwanzig) Mark und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Thorn auf
den 30. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht, mit dem Hinzu⸗ fügen, daß die Einlassungsfrist auf 4 Wochen fest⸗ gesetzt ist
Thorn, den 9. April 1885.
Krakowski, “
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[2315] Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann Heinrich Kahn zu Dossenheim klagt gegen den Johann Adam Grahn, früher Tage⸗ löhner zu Ernolsheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus einem Schuldschein, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von ℳ 68,00 nebst Zinsen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Zabern i. Els. auf
den 28. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht. Wichterich,
g
[2321] Gütertrennung.
In Sachen der Ehefrau des Gutsbesitzers Mathias Eduard Barreau, Mathilde, geborene Rogister, zu Bollendorf, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Görtz, gegen ihren Ehemann, den Gutsbesitzer Mathias Eduard Barreau zu Bollendorf, Beklagten, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Wenzel,
hat das Königliche Landgericht zu Trier, II. Civil⸗ kammer, durch Urtheil vom 19. Februar 1885 die zwischen den Parteien bestehende eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst und die Parteien für in Gütern getrennt erklärt.
Vorstehender Auszug wird in Gemäßheit des §. 11 des Preußischen Ausführungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung bekannt gemacht. 8
Trier, den 10. April 1885.
Der Gerichtsschreiber.
(L. S.) Oppermann. Eö“ [2322] Auszug.
In Sachen der zu Köln wohnhaften Helene, 9 borene Elkan, Ehefrau des daselbst wohnhaften Kauf⸗ mannes Gustav Rosenzweig, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. A. Reuß, gegen den zu Köln woh⸗ nenden Kaufmann Gustav Rosenzweig, Beklagten, ohne Anwalt, hat das Königliche Landgericht, II. Civilkammer Köln, durch rechtskräftiges Ürtheil vom 12. März 1885 die zwischen den Eheleuten
Gustav Rosenzweig und Helene, geborene Elkan, be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausge⸗ sprochen, und die Parteien zum Zwecke der Liquida⸗ tion und Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar Wilms zu Köln verwiesen, die Kosten dem Beklagten zur Last gelegt. Für die Richtigkeit des Auszuges Köln, den 19 März 1885. 8 Dr. A. Reuß, Rechtsanwalt. Veröffentlicht: Taentzscher, Assistent, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[2324] 1
In der Strafsache gegen den Jäger Albert Josef Marie Schmidt der 2 Compagnie des Rheinischen Jäger⸗Bataillons Nr. 8, Sohn des zu Mülhausen, Glockenstaden Nr. 5 wohnenden Holzhändlers Eduard Schmidt wegen Fahnenflucht, wird, da der Ange⸗ schuldigte des Vergehens gegen §. 69 des Militär⸗ Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der §§. 480, 326 der Strafprozeßordnung und §. 246 Militär⸗Strafgerichtsordnung zur Deckung der den Angeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe von 3200 ℳ das im Deutschen Reiche be⸗ findliche Vermögen des Angeschuldigten mit Be⸗ schlag belegt. — Gleichzeitig wird die Veröffent⸗ lichung dieser Beschlagnahme außer im „Reichs⸗ Anzeiger“ in der „Neuen Mülhauser Zeitung“ verordnet. .
Mülhausen, den 21. März 1885.
Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Gebhard. von Alten. Kieffer.
Verkäufe, Verpachtungen, “ Submissionen ꝛc.
[2411 Bekanntmachung. Behufs Vergebung der Lieferung von 400 000 kg Braunkohlen haben wir auf Donnerstag, den 30. d. Mts., Vorm. 10 ½ Uhr, Termin im dies⸗ seitigen Bureau anberaumt. b
Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Unter⸗ nehmer zu unterschreiben hat, können im diesseitigen Bureau eingesehen oder auf Wunsch gegen 50 Pf. Kopialien unfrankirt abschriftlich von hier bezogen werden und sind unterschrieben der Offerte dann wieder beizufügen.
Königliche Direktion der Pulverfabrik Spandau.
[1484] Verding.
Die Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten zur Herstellung einer Chaussee⸗Ueberführung über Bahn⸗ hof Siegen nebst Lieferung der Materialien mit Ausschluß von Sand⸗ und Verblendsteinen, veran⸗ schlagt zu 143 458 ℳ, sind zu vergeben.
Bedingungen, Kostenanschlag und Zeichnungen lie⸗ gen im hiesigen Neubau⸗Bureau zur Einsicht auf, die Verdingshefte können auch gegen 1,60 ℳ von dort bezogen werden. 1
Die Anerbieten, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehen und versiegelt, sind bis Dienstag, den 21. April 1885, 12 Uhr Mittags, portofrei einzusenden, zu welcher Zeit Eröffnung der⸗ selben in Gegenwart der Bieter in obigem Bureau stattfinden wird. 8
Siegen, den 1. April 1885 8*
Königliche Eisenbahn⸗Ban⸗Inspektion.
12248] Bekanntmachung.
Die eingelösten gekündigten Berliner Pfand⸗ briefe, sowie die behufs Kapitalrückzahlung oder Umwandlung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe im Gesammtbetrage von 698 400 ℳ resp. 2 961 600 ℳ sind heute mit den zugehörigen Coupons und Talons nach Vorschrift des §. 45 unseres Statuts durch Feuer vernichtet.
Berlin, den 9. April 1885.
Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Gesenius.
Deutsche Hypothekenbank
[2424] (Actien-Gesellschaft) in Berlin. Status am 31. März 1885. Activa. Cassa und Wechsel Hypothekarische Anlagen. Effecten-Bestand (gekündigte 1111A6* Bank-Gebäude.. Grundstücks-Conto. 1112516*² Diverse Debitoren. C6666111““ Unkosten, Gehälter u. s. wWw. „ 24 880. 97 ℳ 36 037 865. 27
ℳ 1 300 795. 85 „ 33 123 084. 67
73 630. 74 352 000. — 318 601. 18
4 135. 80
Passiva.
Actien-Capital, 60 % de ℳ 9000 000 ℳ 5 400 000. — Pfandbriefe in Umlauf —. „ 29 237 300. — Diverse Greditoren. ... 542 843. 5 Spe cial-Reserven E“ 93 000. — 1,1JeSn ,Z1““ 487 868.— Zinsen, Provisionen u. s. wW. „ 276 853. 69
ℳ 36 037 865. 27
2245] Theologische Werke.
Soeben ist erschienen und steht auf Verlangen gratis und franko zu Diensten:
Bibliotheca Catholico-Theologica
Octava Catalog XILI. von Ludwig Rosenthal's Antiqnariat 8 in München. 8 Ein Band in 80, 548 Seiten stark und über 9000
katholisch⸗theolog. Werke in außerdeutschen Sprachen aufführend. München. Ludwig Rosenthal'’s Antiquariat.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[2247]
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Altona.
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß vom 1. dieses Monats ab die König⸗ liche Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst, sowie die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Berlin
(Berlin — Buchholz), Hamburg, Kiel und Fleus⸗ burg als Zahlstellen für die Verzinsung und Amortisation der Werthpapiere des Altona⸗ Kieler und Schleswigschen Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmens fungiren.
Altona, im April 1885. 18
[2457] 6“ Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Die Actionaire werden zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 1. Mai 1885, Mitttags 12 Uhr, 8 dem Osterwald'schen Gasthause in Sehnde be⸗ rufen. Tagesordnung: 1) Umschreibung von Actien. 2) Ablegung der Jahresrechnung. 3) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Bilanz. 4) Abänderung des Statuts §. 4. 5) Besprechung über Düngung mit Chili. 6) Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ und Vorstandsmitglieder sowie Ersatzmänner. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 16. d. Mts. bis zum Tage der Generalversammlung auf unserm Comtoir, zur Ein⸗ sicht für die Herren Actionaire aus. Sehnde, den 13. April 1885. Der Aufsichtsrath: Die Direktion:
Otto Haarstrich. H. Blancke. H. Bartels.
[2459]
Dampfschiffs⸗Rhederei, Columbus“.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Mai cer., in Hustede’s Gasthause ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1884. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung der Actien, resp. des Depotscheines über Hinterlegung von Actien bei Bankinstituten. Elsfleth, den 13. April 1885. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. . 8 D. Borgstede.
fahrts⸗Gesellschaft Lübeck. Außerordentliche General:
8 A Versammlung am Freitag, den 24. April 1885, Vorm. 11 Uhr präc., im Bureau der Gesellschaft, große 1 Burgstr. Nr. 26. (siehe Bekanntmachung vom 8. April a. c.)
Tages⸗Ordnung: Antrag der Direktion auf Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
Diejenigen Actionaire, welche in der General⸗ Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich zufolge §. 14 der Statuten durch Vorzeigung ihrer Actien am Dienstag, den 21. April d. J., bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Conrad Plitt, Königstr. Nr. 124, in den Stunden von 9 — 12 Uhr Vm. und 3 —5 Uhr Nm. zu legitimiren, wogegen denselben auf Namen lautende Eintritts⸗ karten mit Angabe der Stimmenzahl ausgehändigt werden, welche beim Eingang zur General⸗Versamm⸗ lung abzugeben sind.
Lübeck, den 13. April 1885.
Die Direktion.
Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche Aecetien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.
Unter Hinweisung auf die §§. 15 und 16 unseres Statuts brehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur
ordentlichen General Versammlung auf Mittwoch, den 6. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der hiesigen Handelskammer hierdurch einzuladen. Gegenstände der Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1884; ferner Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗Gewinns.
2) Vorlage des neuen Statuts zur Genehmigung.
3) Umwahl von 3 Mitgliedern des Aussichtsraths.
Bielefeld, 14. April 1885. Der Aufsichtsrath. F. Kobusch.
124621 Lübecker Badeanstalt.
Ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Donnerstag, den 30. April 1885, Nachmittags 3 Uhr,
im Saale der Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Thätigkeit in Lübeck, Breitestraße Nr. 33. Tagesordunng:
I. Vorlegung des Jahresberichts und der Ab⸗ rechnung für das Jahr 1884 und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ult. Dezember 1884.
II. Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
III. Antrag des Vorstandes auf Abänderung der §§. 7, 9, 10, 11 u. 14 der Statuten.
IV. Antrag des Vorstandes auf Dotirung des gesetzlichen Reservefonds.
V. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes und zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
NB. Die Legitimation der Actionaire geschieht durch Vorzeigung der Aectien. 9 8 Der Vorstand.
[2460]
[2348]
Gemäß §. 14 unserer Statuten bringen wir hier⸗ mit zur Kenntniß, daß Herr Carl Mayer zum Stellvertreter des Vorstandes in der schweben⸗ “ ernannt wor⸗ en ist.
Rheinische Tuchfabrik, Der Aufsichtsrath. G. Fay, Vorsitzender.
[2352]
Fraustadt
Zu der am Montag, den 4. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,
in Fraustadt in Thiel's Hotel
stattfindenden außerordentlichen
General⸗Versammlung werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli
2) Aufsichtsraths⸗Wahlen.
Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an dieser General⸗Versammlung be⸗ theiligen wollen, haben ihre Actien spä⸗ testens drei Tage vorher entweder
bei der Gesellschafts⸗Kasse
hier oder
bei dem Schlesischen Bank⸗
Verein in Breslau
Empfangs⸗Bescheinigung zu de⸗
gegen poniren. Fraustadt, 11. April 1885.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
[2180] Schützenpark Aectien⸗Gesellschaft in Harburg. 6 Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 30. April d. J., Abends 8 ½ Uhr, im Schützenhause. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Rechnungsablage und Bilanz.
2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
4) Wahl je eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
5) Abänderung der Paragraphen 3, 8, 9, 21, 22, 21. 95, 26, .ͤ80, .. 688 da Statuten.
Harburg, den 11. April 1885.
Der Anfsichtsrath. G. Lühmann.
343] Leipziger Düngerexport⸗ Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht für das laufende Geschäftsjahr aus den Herren 2 Rechtsanwalt Tscharmann, als Vorsitzendem, Kaufmann S. Frank, als dessen Stellvertreter, Banquier Max Lieberoth Leden, Stadtrath Philipp Nagel, Amtmann Wilhelm Schrodt, Fuhrwerksbesitzer Theodor Schulze und Klempnerobermeister E. O. Wilhelmy, fämmtlich hier, während die Direction unverändert von den Herren Rechtsanwalt Dr. Albert Gentzsch, Goldarbeiter Richard Heine und Director Vietor Sauer gebildet wird. Leipzig, den 11. April 1885. Der Aufsichtsrath. Tscharmann.
—
12458] Barmer Stadttheater⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Da in der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. d. M. die Hälfte des Grundkapitals nicht vertreten war, so werden die Actionaire zu einer 2. außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Mai d. J., Abends 7 Uhr, ins Hotel Vogeler dahier eingeladen.
Zweck: Revision und Abänderung der Statuten, sowie Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
In dieser 2. Versammlung können gültige Be⸗ schlüsse gefaßt werden, wenn auch die Grundkapitales nicht vertreten ist. Barmen, 14. April 1885. DOer Aufsichtsrath.
8 “ 111“ [76606] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. April, Nachmittags 5 Uhr, im Comptoir der Herren Gebr. Arnhold, Alt⸗ markt 5 I. hierselbst, abzuhaltenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung
der Jahresrechnung, der Bilanz und Decharge-
Ertheilung, 2) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse, und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft zu deponiren.
Bauverein Johannstadt. 6 Die Direktion. 1b Max Arnhold.
Hälfte des “““
8
28
. ⸗ * — 2 8
Steinkohlenbauverein Hohndorf.
Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur E“ 14. ordentlichen General⸗Versammlung, 8
24. April 1885, Vormittags 11 Uhr, eleneschachtes in Hohndorf stattfindet, ergebenst eingeladen. erhandlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. 8 Tagesordnung: . Vortrag des Geschäsftsberichtes, sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlusteo
welche am
im Saale des 8 Das
auf das 13. Geschäftsjahr.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ertheilung der Decharge für das Direktorium und Aufsichtsrath und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Beschlußfassung über den Ankauf von Parzelle Nr. 470 a. des Flurbuchs der Gemeinde
Hohndorf.
Beschlußfassung über etwa beim Direktorium eingegangene Anträge von Aktionären nach
§. 15 der Statuten.
) Wahl der Rechnungsrevisoren auf das Geschäftsjahr 1885. Diejenigen Aktionäre, welche sich bei dieser General⸗Versammlung betheiligen wollen, haben sich in der Zeit von 10— 11 Uhr Vormittags im Verhandlungslokale nach §. 13 der Statuten zu legitimiren. Gedruckte Geschäftsberichte können vom 16. April
nommen werden.
Hohndorf b. Lichtenstein, den 28. März 1885. 8 8 Das Direktorium.
11“
G. Liebe.
Gustav Singer.
b bei unseren Zahlstellen in Empfang ge⸗
Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Donnerstag, den 30. April c., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen obern Börsensaal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein
Tagesordnung. “ 1) Mittheilung über die von den Rechnungs⸗Commissarien der Rechnung pro 1883/84
ertheilte Decharge.
2) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1884/85 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des von dem verwaltenden Director an die Direction erstatteten Berichts, welche von heute ab in dem Geschäfts⸗Lokal der Gesellschaft, Werftstraße Nr. 32 hierselbst, zur Einsicht der Herren Actionaire ausliegen, und Vorschläge über die Gewinn⸗Vertheilung mit den Bemerkungen der Direction. Bericht der Directson über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung. Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und über die Vorschläge zur Gewinn⸗Vertheilung. Beschluß der Generalversammlung über die der Direction für die Jahres⸗Rechnung
1884/85 zu ertheilende Entlastung.
Wahl von zwei Revisions⸗Commissarien für die Jahresrechnung pro 1885/86. Wahl eines Directions⸗Mitgliedes an Stelle des verstorbenen Herrn Commerzien⸗
1 raths Leidloff. Magdeburg, den 11. April 1885.
I
Andreae,
Magdeburger Wass er. Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft „verwaltender Director.
“ 8
*
[21771
Chemnitz, am 11. April 1885.
Der Aufsichtsrath: Dr. Oppe, Vorsf.
Tagesordnung
) eschäftsberichtes und der Bilanz.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung der Direction.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes.
4) Neuwahl zweier Ausichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Max Arnhold und Edmund Giehler.
Verhandlung über rechtzeitig aus der Mitte der Aktionäre gestellte Anträge.
Vortrag des
5) Eventuelle
8 88 “ 8 — 5
Chemnitzer Aetien⸗Färberei und Appretur⸗ vormals Heinrich Körner, Chemnitz. b Die Herren Aktionäre vorgenannter Gesellschaft werden hierdurch zu der 8 Freitag, den 1. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr,
in Reichold'’s Hôtel hier abzuhaltenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht auszuüben gedenken, haben ihre Aktien oder Depositenscheine darüber, nebst doppeltem Verzeichnisse spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in unserem Contor hierselbst oder bei der Filiale der Geraer Bank hier, dem Bankgeschäft der Herren Gebrüder Arnhold in Dresden oder endlich der Filiale der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. d. M. an zur Einsicht in unserem Geschäftslokale hier aus⸗ liegen, woselbst dann auch Exemplare davon zu haben sind.
Herren Actionäre werden hiermit zu de u m 29. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Casino „Hof zum Gutenberg“ dahier stattfindenden ordentlichen General⸗Versammlung
1 Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1884, Genehmigung der Bilanz, Decharge⸗Er⸗ theilung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. ) Fesazwag für statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes und Wahl der
ergebenst eingeladen.
Revisions⸗Commission pro 1885.
Abänderung der Statuten nach Maßgabe des Actiengesetzes vom 18. Juli 1884. Diejenigen Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, 1 ersucht, sich laut §. 22 der Statuten bis zum 22. April d. J., auf unserem Bureau, Rhein⸗ straße Nr. 89 über 18 Actienbesitz Se und hiergegen ihre Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
werden
ainz 14. April 18
71, ““ Breslauer Actien⸗Gesellschaft für
Eisenbahn⸗Wagenbau.
Die auf Sonnabend den 25. April 1885 berufene General⸗Versammlung der Actionatre der Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisenbahn⸗Wagenbau kann an diesem Tage nicht stattfinden, weil ungeachtet der rechtzeitigen Absendung der hierauf bezüglichen
ekanntmachungen an die Zeitungen und vollständiger
nformation derselben, nicht in allen durch das tatut vorgesehenen Blättern das Inserat rechtzeitig veröffentlicht worden ist.
Die General⸗Versammlung der Actionaire 95 Breslauer Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ zahn⸗Wagenbau findet deshalb Mittwoch, den 2 Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen
gale der neuen Börse zu Breslau statt.
8 Zu derselben werden die Herren Actionaire gemäß 1b 29 des Statuts mit der Benachrichtigung einge⸗ seben daß sowohl in Breslau im Büreau der Ge⸗ elschaft, als in Berlin bei den Herren Gebrüder wattentag und den Herren Born & Busse die An⸗ s; dung zur Betheiligung an der General⸗Versamm⸗ 8 bis einschließlich am 2. Mai a. c. erfolgen
Der Aufsichtsrath.
Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichtes pro 1884. Bericht der Revisions⸗Kommission. Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und den Vorstand. Festsetzung der Dividende pro 1884. — von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern nach Wahl von drei Revisoren. Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes auf Abänderung resp. Ergänzung der §§. 1 bis 45 des Gesellschafts⸗Statuts. Ermächtigung für den Aufsichtsrath, etwaige von dem Handelsrichter geforderte Aende⸗ rungen der Beschlüsse der General⸗Versamm⸗ lung selbstständig Namens der Gesellschaft vorzunehmen. 1 Druck⸗Exemplare des Jahresberichtes sind vom 8. April a. c. ab in Breslau im Geschäftslokale der Gesellschaft und bei den Herren Gebrüder Guttentag und in Berlin bei den Herren Gebrüder Guttentag und den Herren Born & Busse vor⸗ handen. “ Breslau, den 9. April 1885. Der Aufsichtsrath: Werner.
Neue Berliner Pferdebahn⸗Gesellscaaft zu Berlin. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der achten ordentlichen General⸗Versammlung auf 1 8 Montag, den 4. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, öu in unser Geschäftslokal, Kleine Frankfurter⸗Straße Nr. 1, ergebenst eingeladen.
1“ r. Tagesordnung: 1111“ 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über ae e 22b Vorlegung der Bilanz für die Geschäf .— .I. Juli 1883,— 8 2 . 28 e hbhah 31. Dezember 1884. 2) Genehmigung einer dem Aufsichtsrathe zu gewährenden Remuneration.
3) Ertheilung der Decharge. 4) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen. 5) Seela über die Modalitäten zur Ausführung der beschlossenen Kapitals⸗ reduktion.
1 Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimations⸗Urkunden ihrer Vertreter spätestens am Tage vor der General⸗Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft, „Kleine Frankfurter⸗Straße Nr. 1“, zu deponiren. (§. 25 des Statuts.)
1 Gegen die Deposition werden ihnen daselbst die Legitimationsscheine zur Ausübung des Stimmrechts bebändigt. d11M““ Berlin, den 13. April 1885.
Der css C.
des Aufsichtsraths: eibert.
s Zuckerfabrik Ahrensboek. 8 Zu der am 30. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Weidemanns Hotel in Ahrensbök stattfindenden außerordentlichen und ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktio⸗ näre der Zuckerfabrik Ahrensbök hiermit ergebenst eingeladen. Wensin, den 11. April 1885. 8 8 J. Schwerdtfeger, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
Tagesordnung
8 A. zur außerordentlichen Generalversammlung: u
Ertheilung der Zustimmung zu der vom Vorstand und Aufstchtsrath eingewilligten Ueber⸗ tragung verschiedener Aktien Litt. B., C. und D. auf andere Personen nach Artikel 182 b Abs. 2 des Gesetzes vom 18. Juli 1884; 8 “
B. zur ordentlichen Generalversammlung:
1) Bericht des Aufsichtsratbs. 111““
2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorle
3) Neuwahl für das ausgelooste Aufsichtsraths⸗Mitglied Herrn Sostmann, und Wahl eines fünften Aussichtsraths⸗Mitgliedes. 1
14) Neuwahl für das ausgelooste Vorstandsmitglied Herrn Diestel. 8 g
5.) Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Auffichtsraths, des Vorstandes
1 8 und einzelner Aktionäre.
Die Inhaber von Aktien Litt. A. haben ihre Aktien nebst den entsprechenden Couxonbogen bis Donnerstag, den 30. April, Mittags 12 Uhr, gegen Quittung, auf der die Anzahl der zu vertretenden Aktien vermerkt ist, in unserem Fabrikcomptoir zu hinterlegen.
1 Der Eintritt in die Nachmittags abzuhaltenden Versammlungen ist nur gegen Vorzeigung dieser
Quittungen gestattet.
Eine Vertretung ist nur zulässig, wenn sie durch einen stimmfähigen Aktionär geübt wird, der
durch schriftliche Vollmacht legitimirt wird. Die Unterschrift des Machtgebers muß von einer zur Füh⸗
rung eines öffentlichen Siegels berechtigten Person unter Beidrückung desselben beglaubigt sein (§. 19
Abs. 3 der Statuten). 8
[2466] FI
1“ I“
inladung.
Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Abhaltung der fünfzehnten, ordentlichen Generalversammlung auf:
Mittwoch, den 20. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr,
im Hötel r den 4 Jahreszeiten in München eingeladen. 1 ie Anmeldungen erfolgen: 1 1 bei der Bayerischen Vereinsbank, München,
bei Herren Schöller & Co., Wien, oder bei der nunterfertigten Vorstandschaft,
wobei auf Art. 19 unserer Statuten hingewiesen wird.
Deer Geschäftsbericht pro 1884 kann vom 4. Mai a. c. ab von den Aktionären bei den vor⸗
genannten Anmeldestellen unentgeltlich ina Empfang genommen werden. Miesbach, 10. April 1885.
Oberbayerische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau. 8 Der Vorstand. 89 . Tages⸗Ordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes pro 1884. Bericht des Revisors über den Rechnungsabschluß pro 1884. Berathung und Beschlußfassung ad 1 und 2 und Ertheilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrath. Berathung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung. Abänderung und bzw. Abstrich der nachfolgenden Paragraphen der Gesellschafts⸗Statuten: Art. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 12. 15, 16. 18, 20. 21, 22, 25, 26, 26, 27, 28. . . 88 39, 43, 44, 45, 46, 48, 49 — 60. Ermächtigung des Aufsichtsrathes, diejenigen Aenderungen an den Statuten vorzunehmen, welche etwa von Seiten des competenten Königl. Landgerichtes verlangt werden sollten.
8 Wahl eines Revisors. 8 8 Nachdruck wird nicht honorirt.
[2499]
General⸗Versammlung der Actionaire
am Donnerstag, den 23. April 1885. 2 ½ Uhr N. M., im Waaren⸗Saale der Börsenhalle. 8 Tages⸗Ordnung: b 1) Bericht und Rechnungs⸗Ablage, sowie Decharge⸗Ertheilung. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Vorstandes. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Axts, große Bäckerstraße 13, am 21. und 22. April a. c., zwischen 9 und 1 Uhr, in Empfang zu nehmen, und gelten dieselben als Legitimation zur Theilnahme an der General⸗Versammlung. “ 1 Die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie der Jahres⸗Geschäftsbericht liegen im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, gr. Neumarkt Nr. 54, zur Einsicht der Herren Actionaire von hente an aus. Hamburg, den 4. April 1885.
Der Vorstand.
Generalversammlung der Artionaire der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Danziger Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft
findet in Dauzig Sonnabend, den 18. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, im unteren Saale der Ressource „Concordia“, Langenmarkt Nr. 15, statt. Gegenstände der Verhandlung sind: Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz für des
z6 48 1. März 1884
Sess eedeanise ultimo Februar 1885. b
Bericht der Revisoren über die Bilanz und Feststellung derselben seitens der General⸗
“ eetacbemeitalteh
ahl von zwei Vorstandsmitgliedern. 8 8 8 Beschlußfassung über Versicherung der Schiffe und Schiffsantheile gegen Seegefahr. ) Wahl von drei Revisoren für Prüfung der Bitanz des nächsten Geschäftsjahres. 1 Die Herren Actionaire werden hiermit ersucht, bis zum 18. April. Nachmittags 3 Uhr, ihre
Actien, mit einem doppelten Verzeichnisse derselben verseheu, im Comtoir des Rhedereidirektors Herra Alex Gibsone, Hundegasse 52, einzureichen und dagegen die znit dem Vermerk der Stimmenzahl oersehene Legitimationskarte, zur Theilnahme an den Verhandlungen, in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 31. März 1885.
Der Vorstand der Danziger Schiffahrts⸗Aecien⸗Gesellschaft. Geo Migx. Ott
J. P. Stoddart Robert O Emil B 0 Braunschweig.