1885 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung

von Prioritäts⸗Obligationen.

Bei der heute stattgehabten Verloosung der kon⸗ vertirten 4 % Prioritäts⸗Obligationen des Anlehens von 1874 wurden zur Rückzahlung am 1. Juni I. J. gezogen:

Nr. 54 89 260 667 736 1105 1423 1513 1873 2641 2904 2905 2906 3317 3318 3376 3431 3432 3433 3434 3435 3462 4004 4005 4006 4056 4269 4270 4294 4562 4688 4811 5243 5244 5386 5387 5512 5904 5920 6717 7002 7003 7004 7005 7006 7058 7078 7140 7190 7334 7335 7529 7566 7827 7942 8187 8298 8329 8375 8453 8496 8518 8519 8520 8521 9025 9247 9529 9530 9531 9532 9615 9616 9617 9618 9756 9876 10249 10678 10692 10862 11015 11040 11246 11249 11328 11636 11830 12095 12119 12461 12468 12475 12573 12574 12595 12608 12620 12621 12960 13562 13815 13880 13925 14250 14330 14354 14574 14614 14893 14894 14898 15111 15153 15475 15580 15621 15622 15819 15846 16148 16187 16674 16744 16745 16746 16747 16902 16903 17024 17085 17103 17422 17424 17635 17959 18161 18162 18163 18470 18471 18473 18513 18518 18865 18866 18890 à 600.

Die Aueszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effectenverwaltung resp. Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, den Herren Anhalt & Nachfolger und Cohn, gistiabth

& Cie.: Restanten.

Verloost 1882: Nr. 5344 13524 15190 à 600.

Verloost 1883: Nr. 5389 15227 15760 15921 16196 17148 à 600.

Verloost 1884: Nr. 1776 2032 4736 5822 5828 6215 6218 6219 6221 8000 14318 14487 15521 18904 à 600.

Bezüglich der 4 ½ % resp. 4 % Obligationen der Prioritäts⸗Anlehen von 1860 Serie I. Nr. 9142, 9277 à fl. 100, Serie II. Nr. 10139, 12334, 12554, 12728 à fl 500, von 1866 Serie I. Nr. 16317, 16771 à fl. 100, Serie II. Nr. 18080, 18368, 18684, 18806 à fl. 500, und von 1874 Nr. 6229 à 600 sind die Aufgebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehle ergangen.

Mainz, den 1. April 1885.

Der Verwaltungsrath.

Norddeutscher Lloyd.

General⸗Versammlung Dienstag, den 28. April 1885, 4 Uhr Nachmittags, im großen Saale des Museums. Tages⸗Ordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

2) Wahl von 3 Revisoren für die Rechnung des laufenden Jabres.

3) von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

4) Antrag des Verwaltungsraths auf Einziehung der Actien Littera B. und Reduction des Grundcapitals in Folge derselben.

5) Mittheilung des Verwaltungsraths über die in Folge der veränderten Actiengesetzgebung erforderlichen Maßregeln zu deren Ausführung Antrag des Verwaltungsraths auf Bewil⸗ ligung der in Folge etwaiger Uebernahme der vom Deutschen Reiche zu subventionirenden Dampferlinien erforderlichen Geldmittel.

Bremen, den 11. April 1885. Der E.““ Vorsitzer.

[2178]

inlagkarten zur General 111“ am Montag, den 27. und Dienstag, den 28. April bis 12 Uhr Mittags am Comptoir des Norddentschen Lloyd gegen gehörige Legi⸗ timation in Empfang genommen werden. Vollmachtsformulare zur Vertretung sind in Carl Schünemann'’s Buchdruckerei zu haben.

[2136] Eiuladung zur ordentlichen Generalversammlung der E“ Bremer Cigarrenfabriken vorm.: Biermann & Schörling Dounerstag, den 7. Mai 1885, 10 Uühr Vor⸗

mittags, im Museum. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage für das Geschäfts⸗ jahr 1884, 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Ertheilung der Decharge, 3) Abänderung der Statuten, 4) Neuwahlen für die Organe der Gesellschaft. Der Vorstand. Bernhd. Loose, Vorsitzer.

T „Apollo“ Pianofortefabrik zu Dresden.

Die ꝛc. Actionaire werden hierdurch zu der

[2246] Königliche Elteubahe Dlreethon Altona.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntaiß ge⸗ bracht, daß an Stelle der am 31. März d. J. ge⸗ schlossenen und aufgelösten Königlichen Hauptkasse der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn zu Berlin und der für die Berlin⸗Hamburger Eisenbahn bestimmten Directionskasse zu Hamburg vom 1. dieses Monats ab die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse hier⸗ selbst, sowie die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kassen zu Berlin (Berlin Buchholz), Hamburg, Kiel und Fleusburg als Zahlstellen für die Verzinsung und Amortisation der Werth⸗ papiere des Berlin⸗Hamburger und Hamburg⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens fun⸗ giren.

Altona, im April 1885.

lun Bockwaer Kohleneisenbahn. 3

Nach der heute statutengemäß vollzogenen Ergän⸗ zungswahl und stattgefundenen Konstituirung besteht der Ausschuß folgend:

Herr Albin Thost in Zwickau, Vorsitzender, Herr August Falck in Bockwa, Vicevorsitzender, Herr Ferdinand Kästner, Herr Ernst Herrschel, Herr Kurt Kästner und Herr Richard Friedrich in Bockwa, wirkliche Mitglieder, sowie Herr Louis Thost in Zwickau, Herr Gotthilf Reinhold und Herr Robert Reinhold in Bockwa, stellvertretende Mitglieder.

Bockwa, am 10. April 1885.

Direktorium 8 der Bockwaer Eisenbahngesellschaft. P. 8 Modes.

ven Actienge ellschaft für Wasserversorgung zu Gotha.

Die diesjährige regelmäßige Generalversamm⸗ lung der Actionaire der Actiengesellschaft für Wasserversorgung zu Gotha soll am

Dienstag, den 28. April, im Saale der Innungshalle hier stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden. Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) der Rechnungsabschluß für das Jahr 1884 nebst Bericht des Aufsichtsraths über den⸗ selben.

3) Die Wahl eines Vorstands⸗Mitglieds.

Sämmtliche Actionaire sind zur Theilnahme an den Verhandlungen berechtigt. Zur Legitimation ist der Besitz von Actien nachzuweisen. Der Nachweis ist dadurch zu liefern, daß die Actien oder die über ihre Hinterlegung ausgestellten Urkunden am Ver⸗ sammlungstage, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr im obengenannten Versammlungslokale vorgelegt werden.

Nach geliefertem Nachweis wird die Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung ausgefertigt.

Gotha, 10. April 1885.

Vorstand der Aetiengesellschaft für Wasserversorgung zu A C. Griebel. L. Moeller.

[191612

EContinental⸗Caontchouc⸗ und Guttapercha⸗Compagnie.

b. an Stelle 882 statutenmäßig austretenden Herrn C. Th. Reimann. 3) Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren und eines Stellvertreters derselben für das Jahr 1885. Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen am 23., 24. und 25. April, Vormittags 9—12 Uhr, bei den Notaren Dr. Stockfleth, Dr. Bartels und Dr. des Arts, „gr. Bäckerstraße 13, gegen Ab⸗ stempelung der Interimsscheine verabfolgt. Der Bericht nebst Abrechnung ist in unserem Büreau, gr. Bleichen 16II, entgegenzunehmen. Hamburg, den 14. h 1885. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Hanseatische Bau⸗Gesellschaft.

Vierzehnte ordentliche General⸗Versammlung . Mittwoch, den 29. April 1885, Nachmittags 2 ¼ Uhr,

im Waaren⸗Saale der Börsenhalle. Tages⸗Ordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1884 unter Vorlage der revidirten Bilanz.

Beschlußfassung über die Decharge für S stand und Aufsichtsrath. [2170]

2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths:

a. an Stelle des verstorbenen Herrn Edgar Roß,

*0 Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗Verein. 8

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Oberhohndorfer Schader⸗Steinkohlenbau⸗

s findet Ass ggs den 22 Ppril 2. he 7) statt.

r Seyfarth'schen Restauration in Zwickau (Reichenbacherstraße ta 8 mt vfe Actionaire werden zu derselben mit dem Bemerken geladen, daß die Anmelnudg 44 Uhr, die Verhandlung um 4 Uhr beginnt.

ESGSegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Mittheilung über erfolgte Justification der Jahres⸗ rechnung für 1884 8 2) Ergänzungswahlen des Ausschusses. Der gedruckte Geschäftsbericht kann von dem 13. April dieses Jahres an bei den bekannten

Zahlstellen und auf dem Bureau des Vereins in Oberhohndorf in Empfang genommen werden.

Oberhohndorf, den 31. März 1885. 82 des Oberhohndorfer vvchung Ir nn Vereins. 8 92

chtsanwalt Bülau. Hering. Beschoren 1

vusBilanz des Rheinischen Boden⸗Credit am 31. Dezember 1884.

Passiva. Per Actien⸗Conto ...

Depositen⸗Conto. 1 nicht erhobene Dividende.

Activa. An am 31. XII.

Hypotheken und Restpreisen 3

Guthaben in .eag nung . .

Haus⸗Conto ...

Utensilien⸗Conto ... 415. 81

Lombard⸗Conto ... 191 031. 15

Debitoren a. Hyp.⸗ Comm. „Cto. 126 558. 26

987 598. 36 Köln, den 31. Dezember 1884. Die Direction des Rheinischen Boden⸗Credit. Nicola Müller. 8 Vorstehende Bilanz mit den Büchern geprüft und richtig befunden.

Köln, den 26. Januar 1885. Wilh. Tillmann. Leo Kerssenboom.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto am 31. Dezember 1884.

Haben. Per Saldo⸗Vortrag aus 18888 7 701. 58 vereinnahmte Zinslen 36 962. 11 vereinnahmte Provision ööböööö

600 000. 212 958. 120.

2177. 91 425 560. 93

206 854. 30. 35 000.

4 552. 128 973. 40 316.

Banquier⸗Conto . Creditoren a. Hyp⸗Comm.⸗ Eto to. Saldo⸗Reingewinn

diverse Creditoren.. 677.

2

ℳ6 987 598.

SonI.

An Zinsen für Depositen.. 6 317. 23 Grund⸗und Gebäudesteuer und 4 Reparaturen... 216. 45]1

Salair⸗ und Verwaliunge.i. 8 Saldo⸗ Reingewinn. 48 700, 76

8

21”- am 31. Dezember 1884.

Debet. An Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibung 1884 (3 %2o)) .ℳ 13 950,24 Ertra⸗Abschreibung 1884 22 068,47 Maschinen ˖ „Conto: Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibung 1884 (10 %) 1 Fabrik⸗Utensilien⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibung 1884 (20 %) . Consignations⸗ 1 Conto: bma“ 11“ Wechsel⸗Conto: Geeene,“ Cassa⸗Conto: Bestand. 1 Assecuranz⸗ Conto: Vorausbezahlte Prämie. Kohlen⸗Conto: 8e ecʒe. und Materialien⸗ Conto: Rohmaterialien laut Inventur. Fabrikations⸗Conto: Fertige und halbfertige Waaren.

Conto⸗Corrent-⸗Conto: Debitoren in laufender Rechnung Bankiers⸗Guthaben...

36 01871

3273 32569 32 732 56

106 243 67 21 24873

.““ 605 12040 160 192 65

386 251 28 113 992 83

Credit. 244 1286 21 [Per Actien⸗Capital⸗Conto . bX“ 900 000— Hypotheken⸗Conto: Hypothek der Braunschw.⸗Hannov. ö“ 1 9 Amortisirt bis 31. Dezember 1884 .. 1 8 155 023,96 5 % Prioritäts⸗ Obligationen⸗Conto: Gekündigt pr. 2. Januar 1885, davon noch nicht eingelöst.

4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen⸗ Kesetse

Neu aufgenommene Anleihe... 3 600 000—

Deleredere⸗Conto:

Zurückgestellt am 31. Dezember 1884. 30 000—

Reservefonds⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1884 ..

Ueberweisung v. Ertra⸗Reservefonds⸗ Conto. . do. aus dem Reingewinn für 1884

Fonds zur Verwendung zu Gunsten der Arbeiter:

Bestand am 31. Dezbr. 1884. 10 500,—

Dazu 5 % Zinsen für 1884. 525,— 11 025,— 1 025,—

2 900—

101 272 90 000 33 727

Davon im Laufe des Jahres verausgabt.

Ueberweisung aus dem Reingewinn 1884 .

5 % Prioritäts

Rückständige Zinsen pr. 1. Jult 1888 b do. do. pr. 2. Januar 1885

Tantième⸗Conto:

Statutenmäßige Tantième

Dividende⸗Conto:

1““ Saegehee für 2790) u“ 2 onto⸗Corrent⸗Conto:

765 31305 Creditoren . 1

Gewinn⸗ und Verlust. Conto:

Gewinn⸗Vortrag für 1885.

20 000

7 107 153 475 243 000 221 808 55

10 065 93

500 244 11

2568 380 97 2568 380 94

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Donnerstag, den 30. April 1885, Nachmittags 4 Uhr, in unserer Fabrik Nossenerstraße 2/4 hier, stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversammlung für das erste Geschästsjahr bis 31. Dezember 1884 eingeladen.

Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in Gemäßheit H. 29 der Statuten.

Tagesordnung: Vortrag des Berichts der Direction und der Bilanz für das erste Geschäftsjahr bis 31./12. 84. Bericht des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz ertheilung. Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Gesetzes vom 18. Juli 1884.

) Aufsichtsrathswahlen. Dresden, den 10. April 1885. „Apollo“ Pianofortefabrik. Die Direction: Oscar Laffert.

und Decharge⸗

Debet. Conto Corrent⸗Conto, Verlust auf Außenstän Prioritäts Obligationen⸗Zinsen⸗ und Zins

Assecuranz⸗Conto, verausgabte Feuer⸗ und Uinfallversicherung;⸗Peämis Cours⸗Wechsel⸗Conto, Cours⸗Verlust auf Devisen Reparaturen⸗Couti, für Reparaturen und Verbesserungen. .

Unkosten⸗, Gehalt⸗ und Reise⸗Conti, für Porti, Telegramme, Steuern, Druckfachen, Inserate, Comptoir⸗Utensilien, gesammt Gas⸗V

Gehalte, Gratificationen und Reisen.. Prioritäts⸗Anleihe⸗Unkosten⸗Conto, für Ko

resp. Aufnahme der neuen 4 ½ % W“ 1ö“ es 600 000

Bilanz⸗Conto, Brutto⸗Gewinn

Der Aufsichtsrath:

Ferd. Vorstehende Bilanz banr wir geprüft, Harlasber. den 20. März 1885.

zur Auszahlung. Hannover, den 9. April 1885.

Der Aufsichtsrath: Ferd. Meyer

Credit. ““ 111“ 5 392 11 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1883. 4 1 873 en⸗ Conto 41 800 69 Fabrikations⸗Conto, General⸗Gewinn 1“ 745 571 11 715,92 1 285 88 31 094 51

zerbrauch, 102 987 08

11 900 15]0 540 268 58]%

746 744 52 Der Vorstand: Meyer. A. Prinzhorn. S. Seligmann. und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die Revisions⸗Commission: Kirchweger. Eduard Magnus.

sten der Eonvertirung,

Der Dividendenschein Nr. 12 gelangt von heute ab bei den Bankhäusern Bernhard Caspar, B. Magnus, G. Peretz hier mit 162—

Der Vorstand: A. Prinzhorn. S. Seligmann.

N*̊ 8700 76

S7.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeige und JgAönigich Fruifs chen Staats⸗Angeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. A

April

1885.

N fSrferate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 AM

* Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 1“ &

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen. 8

8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

9. Familien-Nachrichten. beilage. XR

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

e.

Rudolf Mosse, Haasenstein

Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Annoncen⸗Bureaux.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 12164 Banque d'Alsace et de Lorraine.

Messieurs les Actionnaires sont convoques en Assemblée générale ordinaire et en 8 Assemblée génétrale extraordinaire 3 pour le Samedi 9 Mai 1885 à 1 ½ heures de relevée à l'hôtel de la Chambre e Oammeree à Strasbour. 8 ordre du Jour de l'assemblée générale ordinaire: 10 Rapport du Conseil d'administration sur l'exercice 1884. 20 Rapport du Commissaire de surveillance. 88 30 Approbation des comptes, fixation du dividende. 40 Décharge au Conseil d'administration. 5⁰0 Nomination de 6 membres du Conseil. ordre du jour de l'assemblée générale extraordinaire

Modification compléèete des statuts, notamment pour les mettre d'accord avec les dispositions de la loi sur les sociétés par actiens du 18 Inillet 1884.

Messieurs les Actionnaires désirant assister aux assemblées générales ordinaire et extra- ordinaire sont invités à déposer les actions Avant le 4 Mai

à Strasbourg, Metz, Mulhouse, Nancy, Ste. Marie a/M., Haguenan, Sarre-] d'’'Alsace et de guemines, Commercy Lorraine, à Franctort s/M. chez M. M. G. Hauck & Sohn, Berlin à la Disconto-Gesellschaft, „Stuttgart à la Württ. Vereinsbank contre des récépissés qui serviront de cartes d'entrée.

Les propriétaires de certificats nominatifs n'auront pas de dépòôt à faire; carte d'entrée directement.

Vu l'importance de l'ordre du Jour de l'assemblée générale extra- ordinaire, Messieurs les Actionnaires sont instamment priés d'assister ou de se Ifaire représenter aux assemblées précitées.

Le Président du Conseil d'administration: E. Lauth.

Kette Deutsche Elbschiffahrts⸗ Gesellschaft.

Da die heutige ordentliche Generalversammlung zur Abänderung der Statuten nicht beschluß⸗ fähig war, so wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung einberufen, welche Mittwoch, den 29. April 1885, Nachmittags fünf Uhr, im Saale der Dresdener Fondsbörse abgehalten wird. Der Saal wird um vier Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1)) Abänderung der Statuten. 2) Wahlen für den Aufsichtsrath. TW“ der derzeitigen Mitglieder des C“ nach Zahl und Amts⸗ auer Dresden, den 11. April 1885. 1 Der Aufsichtsrath. Carl Mankiewicz, Vorsitzender.

à la Banque 8

ils recevront leur

[2172]

Gemäß §. 11 Statuts bringen wir hierdurch zur zffentlichen Kenntniß, daß dar Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung aus folgenden Herren

besteht: 1) Generaldirector C. Listemann, Vorsitzender, 2) Stadtrath August Kalkow, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Fabrikbesitzer Louis Banck in Rothensee bei Magdeburg, 4) Fabrikbesitzer Albert Burchardt hier, 5) Rittergutsbesitzer Paul Hennige in Neustadt bei Magdeburg, 6) Kaufmann Friedrich Lösener in Hamburg, 8 7) Oberdireetor W. C. Schmidt hier, 8) Commerzienrath Gustav Schneider hier, 9) Staädtrath Otto Schönstedt hier. Magdeburg, den 8. April 1885.

Magdeburger Bau⸗ und Eredit⸗ Bank

Der Vorstand. A. Marcks. A. Favrea

1455]

Norddeutsche Actiengesellschaft für Glasfabrikation in Bremen.

Generalversammlung am 30. April 1885, Nachm. 5 Uhr,

im Comptoir der Bremischen Hypothekenbank, Neue Börse Nr. 10 Tagesordnung: 8 b 1) Jahresbericht, Rechnungsablage pro 1884 und Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Ergänzungswahlen.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Actien am 27. d. M., Vorm. von 10 bis 12 Uhr, im Comptoir der Bremischen Hypothekenbank in Empfang zu nehmen, wofelbst auch der Jahresbericht mit Bilanz vom 15. d. M. zur Einsicht der Actionaire ausliegt. Bremen, den 8. April 1885. Der Vorstand. 8 8 b

A. Encke.

Schützenhof⸗Verein Osnabrück.

Bilanz⸗Conto pro 31. Dezember 1884.

Passiva.

8 3) Inventar⸗ u. Mo⸗

ääö16 V I“ 50 000 1) Actien⸗Capital⸗ 121 094 87 Conto

1 210 94 119 883 93]2) Hypotheken⸗Conto. Dazu 4 % Zinsen I

1) Grundstück⸗Conto 2) Gebäude⸗Conto Abschreibung 1 %

11 757,52 639 52 18— 885990o 10 562 10 11.“ 8 831 60

bilien⸗Conto . Abgang in 1884 3) Saldo⸗Ueberschuß. NB. Der Ueberschuß wird verwandt: Reserve⸗Fonds 5 % 205 70

Amortisations⸗ V

Abschreibung 5 %

Zugang in 1884

4) Weinlager⸗Conto 8 Banquier⸗Conto 6) Cassa⸗Conts Bestand am 31/12. 1“*“

Fonds 1 % von ü900 850— Decorations⸗Fonds 3 500 1. Erneuerungs⸗Fonds 1 558,29

91 399

189 963,99 Oenabrüch. 30. März 1885. Der Aufsichtsrath.

189 963 99 8

Der Vorstand.

[1034] Statuts für

einberufen.

Ertheilung der Genehmigung zur J Reingewinns;

und zwar die §§. 4, 5, 13, 15, 19, 20, 64, 65 betreffend; Wahl zweier Aussichtsrathsmitglieder;

dem Bemerken andurch ergebenst eingeladen, daß

Schachte“ hier bereit liegt;

Meuselwitz, am 4. April 1885.

8 Carl Lorentz,

Activa.

etwaige Anträge von Actionairen, sofern solche rechtzeitig eingereicht 1 Die geehrten Actionaire des Vereins werden zum Erscheinen in dieser Generalversammlung mit

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung des Braunkohlen⸗Abbau⸗Vereins Zum Fortschritt⸗ in Meuselwitz wird in Gemäßheit der §§.

Dienstag, den 5. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, 8 in den Gasthof zum „deutschen Haus“ in Meuselwitz 1

Als Tagesordnung für dieselbe ist aufgestellt: Ge schäftsbeticht über das Betriebsjahr 1884; Bericht über Prüfung der Jahresrechnung '’nebst Bilanzaufstellung; Beschlußfassung über Jestifikation dieser Rechnung, sowie über Vertheilung des

19, 13, 15

1 und 18 des

Antrag auf Abänderung des Vereinsstatuts in Folge des Metzncesebe⸗ vom 18. Juli 1884

21, 23, 25, 26, 28, 29, 45, 8 56, 58, 59, 62,

1) der Geschäftsbericht vom 18. April 1885 gedruckt auf dem Comptoir am „Kaiser⸗Wilhelm⸗

2) die zur Generalversammlung erscheinenden Actionaire sich am Tage derselben, Vormittags von 11 12 Uhr, durch Präsentation und Hinterlegung ihrer Actien bei dem Anmelde⸗Bureau zu legitimiren, resp. ihre Stimmzettel in Empfang zu nehmen haben.

Der Aufsichtsrath des eeö Vereins „zum Fortschritt“ 8 aselbs 1

d. Z. Vorsitzender.

13441 Ludw. Loewe & Co., Commandit⸗ »Gesellschaft auf Actien. Bilanz pro 1884.

8 996 344 85

240 000 8 281 60 947 25

63 728— 11 820 60 15 148 98

13 956 455 003 60 6 064 45 787 718/60

Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto I. Hollmannstr. 32.. Grundstück⸗ u Gebäude⸗Conto II. Alte Jacobstr. 173. Cassa⸗Conto. Effecten⸗Conto.. Cautions⸗Conto . . Wechsel⸗Conto.. . . Pfandbrief⸗ „Reservefonds⸗ Conto Pfandbrief⸗Amortisat.⸗Fonds⸗ Conto . . Betviebs⸗Inventarien⸗ „Conto 3 Utensilien. 12—81“ . Fabrikations⸗Conto. . Materialien⸗Conto .. 139 144 80 . Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto.. 74 60 Conto⸗Current⸗Conto: 664*“ 795 576 70

1

I. Actien⸗Capital⸗Conto.. II. Pfandbrief⸗ III. Hypotheken⸗Conto ..

IV. Krankenkasse⸗Conto ..

V. Krankenkasse⸗Dividenden⸗ Conto VI. Conto⸗Current⸗Conto: EEEqö1“ VII. Delcredere -Conto.... Reservefonds⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust. Conto 8 hiervon auf: Reservefonds⸗Cto. 48 572.— Tantièmen⸗Cto. 56 667.35 Dividenden⸗Cto. 225 000.—

Vort g auf 1885 3 969.15

Nℳ 334 208.50

8122 10 2 685 95

173 914, 10

36 263 35 308 493 10 334 208,50

3533 800 10 Gewinn⸗ und

[3533 809 10 Credit.

Verlust⸗Conto.

An Pfandbrief⸗Zinsen⸗Conto. Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto.. . . Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Amortisations⸗Conto v. Grundstück u. Gebäude I. 20 333.60 Grundstück u. Gebäude II. 1 882.60 Betriebs⸗Inventarien. 93 147.15 J1661611111X42X*“X*“ Pferde und Wagen 500.— Reservefonds⸗Conto Tantidmen⸗Conto.. Dividenden⸗Conto.. Bilanz⸗Conto: Vortrag auf 1885.

Berlin, den 1. Januar 1885. Ludw. Loewe.

geführten Büchern überein. den 22. März 1885.

Gustav Röhll.

516 788 80 Die persönlich haftenden Gesellschafter.

10 394 90 18 147/75

Per Bilanz⸗Conto Vortrag von 1883 Interessen⸗Conto. Hausadministrat.⸗

Cto. II. Miethen v. Grund⸗ stück Alte Jacob⸗ straße 173 abzügl. Haus⸗Uakosten. Fabrikations⸗Conto Saldo⸗Uebertrag

10 137 478 088

121 927 80 48 572 56 667,35

225 000

3 969 15

Loewe jr.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stim

Die vehesse. „Deputation. Ad. Levien.

Herm. Richter.

2aas] Ludw. Loewe & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Berlin. Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Dividende pro 1884 auf 10 Procent festgesetzt ist, wird der Dividendenschein unserer Actien

Nr. 15 mit Sechszig Mark von morgen, den 14. er., ab in den üblichen Ge⸗ schã bei der Casse der Herren: Born & Busse, Berlin, Behrenstr. 31, Hirschfeld & Wolff, Berlin, Friedrichstr. 160 I., C. ““ Trier & Co., Berlin, Behren⸗ straße 20, gegen Einreichung eines doppelten, arithme geordneten Nummernverzeichnisses eingelöst. Berlin, den 13. April 1885. Die verfönlich haftenden Gesellschafter: Ludw. Loewe. Loewe jr.

Inns Kupferhütte in Hamburg.

Nachdem in der General⸗Versammlung vom 17. März 1885 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 42 000 ℳ, eingetheilt in 210. Aktien zu je 200 ℳ, beschlossen ist, werden alle Gläubi⸗ ger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 8. April 1885.

Die Direktion 8

.H. Hammersen. W. Graff.

der Kupferhütte in Hamburg. Ertel

Arenber g'sche Aktien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

zu Essen.

Die Herren be unserer Gesellschaft beehren wir uns unter Bezugnahme auf §. 31 u. f. unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 30. April c., Nachm. 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein hieselbst statt⸗ findenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, daß die Tagesordnung die folgenden Gegenstände umfaßt: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Berichtes der Revisions⸗ Kommission.

2) Beschlußfassung uͤber Verwendung des Reserve⸗

fonds und Festsetzung der Dividende.

3) üicrelune der Decharge an den Verwaltungs⸗

ra

4) Wahl einer Revisions⸗Kommission für das

Jahr 1885. 5) Neuwahl von Verwaltungsraths⸗ Mitgliedern. 6) Ermächtigung zum Ankaufe eines Immobils (§. 42 der Statuten). 7) Ausloosung von Obligationen. Essen, den 11. April 1885. Der Verwaltungsrath.

[2140]