1885 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1u1

1

Gerichtsnotar Haußer hier zum Konkursverwalter [2361] Konkursverfahren 8 8 [2073] Bekanntmachung Plagwitz⸗Lindenau (Sächsische Staatseisenbahn) ah 8 8 1 1 Sriczarst wehs 8 1 DSechste Beilage

ernannt worden. 8

Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai d. J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Der über das Vermögen des Kaufmanns Joseph schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

bei dem Gerichte anzumelden. Schuhmachermeisters Friedrich Stief zu Eis⸗ Kutnewsky hierselbst cröffnete Konkurs wird in 8 für Sendungen 8 Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl leben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ in Quantitäͤten 2 8. 1

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gehoben. unter) 2 zunm. 8 n

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls neuer Vergleichstermin auf b Zur Abnahme der Schlußrechnung ist ein Ter⸗ 5000 5000 10300 über die in §. 120 der Konkursordnung beszeichneten den 27. April 1885, Vormittags 11 Uhr, min auf 1 Kilogramm q B li Diensta den 14 A ril Gegenstände endlich zur Prüfung der angemeldeten 19 ——ê,V7 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer V 1. Mai 1885, Vorm. 11 ¼ Uhr, 8 8 2er 100 nr . I.e 8 erlin, LT g, p Forderungen auf r. 15, anberaumt. 8— angesetzt. I“ fpro 100 kg in Mark ———— .

Mittwoch, den 13. Mai 1885, Nachm. 3 Uhr, Eisleben, den 11. April 1885. Lauenburg i. Pom., den 5. April 1885. für Fendungen der ersten 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modelleu, vor dem diesseit. Gerichte Termin anberaumt. Eichner, 2 Königliches Amtsgericht. Kategorie à 10 000 kg vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Allen 27,g s eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ehs Sssäs⸗ Se. er. neuen v„

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse . 2 1 Styls 113“ 1 3 8

Zlllnbnbnneeeee Foöncursvetfahcrn. nn Feonktarsverfagrek. (Lgfber Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 875)

des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, Das Konkursverfah über das. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erhöht werden dagegen vom 8 *½— 88 Exge 3 8 1 vemn D auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze as Konkursr 2 ren ü ür as Vermögen der des Kanfmanns Eduard Lammel zu Maltsch 1. Juni er. neuen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

der Sachen und von den Forderungen, für welche sie 8 52— 2 hier s deren In⸗ a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Styls ab die Frachtsätze 8— Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. aus der Sache absesonderte Befriedigung in An⸗ 82 Wner bigr Sird. epgtelseber Fenas⸗ deten Forderungen Termin auf der ersten Kategorie für Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4e”. N. 2 den 9. Mai 1885, Mittags 12 Uhr Sendungen in Quan⸗ 3 . 7. Mai d. J. Anzeige zu machen. ve, dvfs eegbenalen Aöö 88 1 hr. titäten von unter 5000 kg Firma Mayer May in Lampertheim erloschen. tigte Theilhaber Dr. phil. Emil Ebering und Dr. quidation getreten, Theilhaber Eduard Purice lli in

. z vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ 1 2. m - 52 4 Ulm, 11. Aprit 18888. b ehoben minszimmer Nr. 1, und à 5000 kg auf. . 2,28 2,37 Handels⸗Register. Firma Johannes Sudheimer in Lampertheim phil. Bernhard Pohlisch. 6 Trier wurde zum Liquidator bestellt. 8 GSerichtsschreiber: 3 gehoben. Firma Theodor Braß u. Comp in Offenbach, sen Gebr. Schlamp in Nierstein erloschen.

z 1 . Neumarkt, den 10. April 1885. und diejenigen der dritten andelsregistereinträge aus dem Königreich erloschen. V1 8 Reuß. Elberfeld, 1“ Scindler, Kategorie auf . . . . 2,06 1,54 0,77 1 2 vFb dem Königreich Württemberg und e. Peter Weidenauer IV. in Lampert⸗ Theilhaber Ferdinand Braß ausgetreten, Alleininhaͤ⸗ Firma Reatz und Meyer in Mainz erloschen. b htasu . pen. 1asß dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, heim erloschen. ber Heinrich Braß. irma Franz Reatz in Mainz, Inhaber Franz

““ 1 gzniali ßb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 1 des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. gng .nes . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 abends (Württemberg) unter der Rubrik Firma Philipp Schül I. in Heppenheim er⸗ Firma Conrad Leonhardt in Offenbach er⸗ Reatz, Prokurist August Blumner. als geschäftsführende Verwaltung. resp. Stuttgart und Darmstadt oschen. loschen.

eone] Konkursverfahren Dehne 8 der 1j 1 2086] K k 8 Firma Franz Jos. Usinger u. Cie. in Main Ueber den Nachlaß des Joh. Bapt. Weis⸗ . 8 —1— on ursverfahren. , je beiden ersteren wöchentlich, die . Amtsgericht Zwingenberg. ist in Liquidation getreten, Theilhaber Franz Jose .g ken Fva; Konkursverfahren. 1“ 88 somn vb] üiger 889 Bermög 8 8 9 naftzerntmachunß. V 8. viegteren nsneüth. Tee111öu““ Firma Lonis ge⸗ 2 Seen v eh Usinger ö - 1 lelcob 8 e. stag. m .A 1 5, 0 8 8 wesenden e 8 R er enba E; SSg 8 * 8 & 1 . e⸗ 8 rkursve n über das 2 9 mpners eodor Friedr riussischer Ei u⸗Verband. 2104 b Kaufmann in Viernheim er⸗ irma Leo und Fischer zu Bensheim, gleich Firma Schaefer und Nack in Mainz, glei es es eeeerfongen hes dass Thomas Warnstedt aus Schleswig ist zur Ab: Vom 1. Juni 1885 n. St. ab werden die Fracht⸗ Die dem Otto Nicolai in Nachl- 2 baeh G 8 beb ailae denn e Louis Leo 28 Wilhelm rechtigte Theilhaber Ignatz Adam Schaefer und

110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 r Der Waisenrichter Johann Baptist Maurer von Fabrikanten M. J. Kuhnen hier ist nach nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sätze für Flachs ꝛc. von den russischen Verba 3 MFwe 2 8 r Be 5 bnung de 3 8 8 d⸗ 4 5 4 8. o i im er⸗ Fischer. Arthur Nicolaus Nack. bechtsfräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Stationen nach Lomnitz und Schmiedeberg i. R des ZW 1 111““ 8 Fern Jakob Lampert III. zu Reichenbach Firma S. Metzger u. Cie. in Mainz, gleichbe⸗

hier wird zum Konkursverwalter ernannt. vom 17. Febtuat c. und nach erfolgter ae. Mes des Schlußtermins aufgehoben. orer Aohaltung zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin laut Ausnahme⸗ . Ftpee p lis daselbst für die genannte, Firma Johann Winkler XII. in Viernheim erloschen. rechtigte Theilhaber Simon Metzger und David 89 ö“ lbelin Päürhe Elberfeld, den 10. April 1885. 8 den Forderungen undzur Beschlußfassung der Gläubiger tarif, I B. (Tarif⸗Tabellen 1, II und III) der Fen vehr thete beit worden. Erstere wurde erloschen. Firma Sophie Schäfer zu Auerbach erloschen. Metzger. B ermin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ꝗ l Der Gerichtrschreiber über die nicht verwertheten Vermögensstücke der II. Ausgabe des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom .“ 52 des Prokurenregisters gelöscht, letztere] Firma Moses Sternheimer in Viernheim Firma G. Martin zu Auerbach erloschen. Firma J. B. Kertell in Bingen erloschen.

rungen Samstag, 9. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. Schlußtermin auf 1. Januar 1880 n. St. aufgehoben. 3 ve— 88 82 daselbst eingetragen. erloschen. Firma Gebrüder Hirschler zu Beunsheim er⸗ Firma C. van de Loo, vormals J. B.

Offener Arrest ist erlassen. Villingen, 11. April 1885. Dehne.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: [2412] Huber. 38 8

vor den 115 n1888,, orfan ”hah h- Bron ders, nge gi enehreair tnon Aachen, den 10. ees 1eeszas V Nathan Kaufmann in Biernheim 6 Darlehnskasse Schönberg“ in Schön 111A1u“

——. 1 g 8 . Hs schüftefh . .“ öni richt. V. erloschen. 1 1 2 Loo. 2

Konkursverfahren. lh 11. Aptil 1885 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 Ktsieedeses Verae⸗ Firma Weismann und Gernsheimer in berg, an Stelle des verstorbenen Rentamtmanns Amtsgericht Bingen. 1

Das Konkursverfahren über das —“ des u1“ Manpin ds 8 [2370] 1“ [2113] Viernheim erloschen. La th 8 v; 8 i 206 SSüon -S2 8* 5SN“ p Bandagisten J. Unterwagner hier ist nach Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für diejenigen Pflüge und Ackergeräthe, welche Breisach. Nr. 3695. Unter O. EI1I“ 1“*“ Z 1e“ Friedrich Winkler in Bingen, Zweig⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und Stellen⸗ rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom ““ zur Betheiligung an den am 15. April d. Js. in irmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Firma Bernhard Brückmann in Viernheim Amtsgericht Gießen. niederlassung (Hauptgeschäft in Schweppenhausen)

besitzers August Thiel in Rogau wird heute, am 28. Februar c. und nach erfolgter Abhaltung des 12416] 1 Osterburg stattfindenden Konkurrenzarbeiten nach „Heinrich Wehrle in Breisach ji Firma „Spar⸗ und Vorschußverein II.“ in erloschen.

11. April 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Schlußtermins aufgehoben. Die Konkursmasse Rautert & Co. in Schwelm Osterburg gesandt, dort ausgestellt werden und un⸗ selben ist der verheirathete Vittualienhändler He .

verfahren eröffnet. Elberfeld, den 10. April 1885. soll ausgeschüttet werden. verkauft bleiben, wird auf den Strecken der Preu⸗ rich Wehrle alt von Breisach. Chevertrag desselben Firma Fenns .Hiernpe see 5 Sheretens aex.J Adum arna ein egegachr Peunrich ne n agern Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt in Der Gezichtsschreiber Ein Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ ßischen Staatsbahnen eine Transportbegünstigung mit Albertine, geb. Engler, von Uossesens 1m1““ Lindenstruth III. eingetreten Pennrich und Heinrich Jakob Pennrich. Schweidnitz. sdees Königlichen Amtsgericht, Abth. V. rungen liegt den Betheiligten zur Einsicht auf der in der Art gewährt, daß für den Hintransport die 10. April 1883, wornach jeder Ehetheil 50 in loschen. Joh Martin IV. in Vieruheim Amtsgericht Altenstadt Amtsgericht Worms. Erste G-läubigerversammlung: Dehne. Gerichtsschreiberei offen. volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück⸗ die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige, ohann 8 Firma Heinrich Schenk V. und Christian Firma A. Kirschhöfer Wtb. in Worms, In⸗ 1. Mai 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr. Zu berücksichtigende Forderungen transport auf derselben Route an den Aussteller aber gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, erloschen. Martin Schuster in Unter⸗Hambach Schenk bb111— haberin Anion Kirschhöfer Wittwe Philippine, Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1885. [2415] K. württb. Amtsgericht Gaildorf. 1AX“ 29 073. 93 frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ aktive und passive Vermögen von der Fe 889 artin . en o See emben üen. Se. b Allgemeiner Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der verfügbare Massenbestand 8 576. 81 Frachtbriefes für die Hiatour bezw. des Duplikat⸗ ausgeschlossen ist. Breisach, den 10. April 1885. er hhra⸗ 88 geit in Unter⸗Hamcheach er⸗ Teiltaber 8öe. Hessenberger 1. ausgetreten 85 Firma C. Friedrich in Worms, gleichberechtigte 16. Mai 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr. Andreas Zeller, Bauers Wittwe Sophie, geb. Schwelm, den 14. April 1885. 8 Transportscheines, sowie durch eine Bescheinigung Großh. Bad. Amtsgericht. Unterschrift.) I“ Franz an dessen Stelle Mareus Hessenberger eingetreten. Theilhaber Heinrich Friedrich und Caroline Friedrich. Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai SSg evnn Z SRüh. 8 1 1ee dekenaega 1“ Pereins zu [2112] Firma Georg Adler III. Wittwe in Viern⸗ Die Hauptniederlassung der Firma wurde nach Firma „Rheinische Schiefertafel⸗Fabrik en 6. , wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß.. ar ug. TII G gewiesen wird, da ie Pflüge 2 8 15 1 wean 2 w91 1 Theod. Stuckl Zeoobten, den 11. April 1885. termins auf Grund vollzogener Schlußvertbeilung Ackergeräthe ausgestellt gewesen und under elift an Breisach. Nr. 3694. Unter O. Z. 154 des heim Baner II. in Bieruheit er⸗ 11“ eine Zweigniederlassung in --aös 1 Königliches Amtsgericht. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. 2358] blieben sind, und wenn der Rücktransport innerbalb Firmenregisters wurde heute eingetragen; Die Firma 11 eorg . ““ 8 Den 19. Nat,ae. 8 Konkursverfahren. 8 be. S * Fhrag stattfindet. „H. Bloch Wwe. in Whringen⸗. Firma Jakob Grorgi IV. in Viernheim er⸗ Wolf Hesseaberger in Assenheim und Marecus Hessen⸗ Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein [2356] Konku In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des 1 selben ist die Wittwe des verstorbenen loschen. berger in Staden ist Jeder berechtigt, die Firma zu Mörstadt, eingetragene Genossenschaft“ in on rsverfahren. 111“ Kaufmanns Joseph Leipziger hier (in Firma hi Eisenbahn⸗Direktion. Blloch, Babette, geb. Mater, von Ihringen. Brei⸗ Firma V. Griesheimer III. in Lampertheim vertreten und zu zeichnen. Mörstadt, an Stelle des Beisitzers David Men⸗ ona0 89 bnebüsaereen ö— 8 Fennns 8. angemexpetet Foft Ias, nemin u, 11 ½ Uhr de edef hs ech den in eheec Ie sech Iär⸗ . 8 lüschn⸗ Amtsgericht Offenbach. deFernn 3 Ehebeter Slhs Läme 9 5 . 1 2 vEn 7 78 * zaI 8 S. 8 8 . 2 en Koh 1898 8 8 8 92½ . 1 . 438 * ; 82 2. . Di. s. . . 6 ¹ 8 vom 28. Febr. re ng Verw 95, O 1 88 3 1 S5 1 8 är; e r 8 3 r .* ms, in 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ““ Eütgurrchas ngr vbei Stettin, den 8. April 1885. Benecetbarrenen ece tistt cht, wie in unserer UenbessxZ en. Firma „Blechemballagen⸗ und Metallwaaren⸗ Balthasar Lind V. von da, 3) Buchhalter Baltha⸗ gemeinsame Vertreter der Liquidationsfirma sind:

kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1885 bestätigt der Vertheilung zu berücksichti Peters, 1“ Bekanntmachung vom 23. v. Mts. angegeben, am cht Darmstadt I. abrik Bach“ in Offenbach erloschen. sar Weitzel von da. Isaac Kuhn, Mathilde Kuhn, geb. Kaufmann,

ii zierdurch ausgehoben. . 89. Schlußternan erücksichtigenden Forderungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vbb11“ J. in Kraft. Firma Gesasese Nen in Darmstadt, gleich⸗ 1 Firma „Offenbacher Blechemballagen⸗ und „Eine Filiale ist in Hartmannshain errichtet und Wittwe 8 e” 1— mit ihee

Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 50 nsn 8 L efmtttan, 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, berechtigte 789 8 ges e dete Bach“ in Offenbach, In⸗ E1“ 88 8 dn ecehass ahn aus Mainz, z. Zt.

d EEEEe Fatheitung 60. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ „1 1-. als geschäftsführende Verw 3 irma F. und H. artin in Darmsta aber Philip ach. 8 v mannshain Lud 8 3 26 1 ;

[2362] Konkursverfahren 1“ 8 1 11151“ Konkursverfahren. geschäftsführende Verwaltung. dl erereciats Theilhaberinnen Franziska Martin Fen Albert Emil Landré in Offenbach Cassier. Amtsgericht Lauterbach ve e sense Kecer SBe e atz, den 3. ril 1885. 3 5,9 8 22 8 Martin. erloschen. 8 . rhey. H he 8.

Das Konkursverfahren über das Vereisaen des ““ Habnel, 8 v“ Merrser uhgen 69 8 - ee2 Nachfolger in Darmstadt, Firma Jos. Huckle in Offenbach ecloschen. Firma H. Sandmann II. in Lauterbach, In⸗ Brückmann und Werner Zimmermann. vv rnunn hierselbst wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaliung des Schlußtermins bierdurch In 1nriess. Mozäts wird die Station „Frank⸗ I eel e 188 rmstadt, Prokuristen G che1 e efl Eelt der Fn S v1“ 2126] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vpese, Hee, ge aufgehoben. 8 urt a. M. Sachsenhausen Viehhof“ für den irma C. W. Leske in Darm „Protuüristen . 1 e. bt 5 Durlach Nr. 3221. Zu O. Z. 3 des aufgehoben. [2090] Konkursverfahren Verden, den 10. April 1885 Frachtgutverkehr in Wagenladungen und für den dessen Ehefrau und Alexander Leske. storbenen Direktors Friedrich Blancke wurde Herr Amtsgericht Schotten. Durlach. Nr. 3221.

g 8 Il 1885 8 58 ö“ uu“ J Hern Prins von Berlin ernannt. Firma A. Heß Söhne zu Schotten, gleichberech⸗ diess. Genossenschaftsregisters (Volksbank Dur⸗

Bernburg, den 8. April 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtegericht. 1. 1“ J4“*“ Gebrüder Hartwig in Offenbach, Theil⸗ tigte Theilhaber Salomon und Nathan Heß. lach, eingetragene Genossenschaft) wurde unterm

Herzogliches Amtsgericht. Kaufmanns P 8 8 Hart 8 D Der am gleichen Tage erscheinende Nachtrag I Katz; Prokurist Daniel Katz. ider 1 3 2 1 8 aul Schindler, in Firma „Paul artmann, Dr. Cq1666.. 1 8 f be e Friedri artwig ausgetreten, Allein⸗ irma Samuel Stern II. Wittwe zu Schot⸗ Heutigen eingetragen: 8 P. 1 - ““ ssuum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ Firma Adolf Geiger in Darmstadt, Inhaber haber Georg F b H u“ 8. Inhaberin Samuel Stern II. Wittwe. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Ausgefertigt: Sc . 1 hindler“ in Glatz ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 1 von eic e ““ 1 S Naumann, Sekretäc. 8 zeugen und lebenden Thieren enthält Näheres hier⸗ asolt Geiger; Prokuristin desee Chekran Mathilde. intgaen Daut Ziesejcshen Nähmaschinenfabrik Amtsgericht Vilbel. 21. Februar d. J. wurde an Stelle des Herrn Gas⸗ Hengstenberg und Comp.“ zu Bielefeld (Zweig⸗ Firma „Spar⸗ und Leihkasse“ zu Nieder⸗Erlen⸗ direktors Leopold Straub Herr Orgelbauer Heinrich

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. L1“ 1““ bebung vn Konkursverfahren. über und außerdem eine Bestimmung wegen des geb. Hemmer. sser Verthellung zu berückfichtikerdeen höürdernee r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrs mit Frankfurt a. M. Main⸗Reckar⸗Bahn⸗ w“ Firma C. Nohl in Bessungen, Inhaber Carl H 5 ir Voit hi Vorste nd an des Letzt er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen früheren Vorwerkspächters Wilhelm Kisper hof. Im Uebrigen geben die betheiligten Güter⸗ 1 Friedrich Nohl. niederlassung in Offenbach) erloschen. 1 bach. Es wurden gewählt: 1) Direktor G. Metzler Voit hier zum 1. Vorstand und an des Letzteren 8 ns 8 Amtsgericht Darmstadt II. Firma Ludwig Grob in Bürgel erloschen. zu Nieder⸗Erlenbach. 2) Zu Mitgliedern des Vor⸗ Stelle Herr Bierbrauer Carl Eglan hier zum Co

Be chluß M der Schlußtermin auf auf Randvorwerk bei Ziele 8 8 . ; R 5 nzig wird na r⸗ Expeditionen Auskunft. G 11 1 1 8 G 5 1 s 9 ß den 7. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, folgter Abhaltung des Schtusiermins 8 Erfurt, den 10. April 1885. Firma Löb Meyer zu Griesheim erloschen. Firma „Enderes und Maier in Liquidation“ standes: Heinrich Läufer, Michael Mais, Georg 9. April 1885

Das über das Vermögen des 9 Fsnislicb⸗ 82 n 8 - 1 8 en 8 9 8 8 nes ermögen Gastwirths und vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst, 5 er⸗ aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Firma Bernhard Meyer zu Griesheim, In⸗ in Offenbach erloschen. Klöß, Heinr. Reichard II. Ph. Seip und F. Arm

8

Krämers Johaunn Hinrich Nordenholz in zimmer 3, bestimmt 3 G Mitgliet. h. Bad. Amtsgericht. p z8vet 8 8ꝗ NZ1 8 ielenzig, den 11. April 1885. 1 aäftsfü Verr ard Meyer. Firma N. Lehr und Sohn in Offenbach, berger 1I. von Nieder⸗Erlenbach. 3) Zu Mitglie⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. 8 e“ v b1 1 sarer 4 Koalgliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung. 1 babirmae aisüinger und Numrich zu Escholl⸗ 1 v 11X1“ vnhc dis balchustin Geerai g Nhasssegail 8“ 12132] Koste ahreus eytsprechende * L“ 2095 1 i ij schen. Friedrich Lehr. ichael Libbach, August Schnall, F. Mutz, . u“ ““ entspreckende Masse nicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ——yyy-ͦ- 9 isea h hhns. Lokal⸗ e its zu Eberstadt, Theilhaber Adam „Frankfurt⸗Offenbacher Trambahn⸗ helm Pietz und Ph. Lampert von Nieder⸗Erlenbach. Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist Sdönsalich 8 1 8 ““ . 22 ; . ise⸗L ts d Tour 8— 6 5 ininhaber ilß; Pr. istin Wilhelm dem Au srathe ausgeschiedenen g 8 Fa⸗ ma „J. le., 81¹ 88 . 8. 8 wftäeric. 8 des . Amtsgerichts, Tarif- etc. Ven ünder ungen mele n 85 18goah a gie 8 . Vn92 12 1o5. Bchnegheben, dihenan,5. brikant Anton Collet von Offenbach rde der A. Montaner und Cie.“ in Mainz, Prokurist Bezeichnung des Firma⸗Inhabere:: Nencleralichung: C 8 EE“ gs der deutschen Eisenbahnen der Touren 9, 14, 19, 34, 61 und 62 wegen Firma „Landwirthschaftlicher Fecr 8 188 .Ina Fss 1e“ Scheyer Hirschberg zu (L. 8. Ewig, 1b 88 W“ üe Vr. 1 mangelnder Frequenz nicht mehr ausgegeben. Erzhausen e. G.“ in Erzhausen; der Vorstand irma „Offenbacher Brauereigesellschaft zum Josep ec efrau Rositta, geb. Plana. 8. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amsge icht v [2223] 1.“ Erfurt, den 10. April 1885. 5 kbesteht aus folgenden Personen: 1) Heinrich Benz, Oberpollinger“ in Offenbach, Brauer Paut Firma L. Manes in Mainz, Theihaber Lam⸗ Ort der Niederlassung: Erfurt.

B 8 efiniti ondi 11 Königli . teher, 2) Wilhelm Knöß, Stellvertreter, 3) Jakob Heitzig von Offenbach ist durch Beschluß des aus bert Manes in Mainz ausgeschieden. Bezeichnung der Firma: Blumenthal. 1““ Falliments ist der Rechts⸗ e 1 ien hhenen⸗ Stils ab gülti⸗ als Heschetesseen bed Diragtian⸗ Jenübe 4) NSis Deuser, .Nlan 8 EE1“ Sech. E des Sh . Lorenz Eber in Kastel, Prokurist Gerhard Zeit d 1“ Fr 1.“ hang II. zum Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarif 1 ““ 1“ 8 G ich von Erzhausen. Gebrüder Beck von enbach a. M., Christian er. 1 1 eit der Ei F“ [2066] Konkursverfahren. E“ C vom 1. Januar 1880 n. St. (2. Ausgabe) ist auf [2099] hauser. . Fürth. Eichhorn, Theilhaber der Firma August Eichhorn Firma Peter Buttler in Mainz, Theilhaberin Eingetragen auf Verfügung vom 9. April

Nr. 5457. In dem Konkursverfahren über d Abtheilun Amtsgerichts, Seite 3 sub A 5, 3. Zeile von Oben zwischen den Vom 1. Mai d. J. ab tritt für den direkten Firma Kreuzer und Böhringer in Lindenfels, von da, Adam Neubecker, in Firma A. Neubecker Therese, geb. Buttler, Ehefrau von Peter Hartmann, 1885 an demselben Tage Vermögen der Karl Riegger Eh Ma⸗ G J. V.: Hün vn Worten „Beförderung“ und efindet“ einzuschalten: Personen⸗ und Gepackverkehr zwischen Stationen gleichberechtigte Theilhaber Karl Kreuzer und daselbst, Bankier Manassus Neustadt, in Firma ausgeschieden. 8 - bewirkt worden. L i eb. Firne, von e agda- ö“ „von Sammelgut (Specialtarif I)“. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Hannover und Köln Michael Böhringer von Weißenstadt. A. Neustadt in Darmstadt, Kaufmann Theodor Firma Gunstav Böhm in Mainz, Inhaber Erfurt, den 9. April 1885. b Abnahme der Schlußrechnun 8e Ve V16 Ist fur [2087] Bromberg, den 7. April 1885. 1 (rechtsrhein.) einerseits und Stationen der belaischen Firma Philipp Dörr von Rimbach, Inhaber Maynz zu Offenbach a. M. und Rechtsanwalt Gustav Böhm. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Erhebung von ’“ Fc n 8 Sa zur 1 Bekanntmachung. ““ Königliche Fieee Staats⸗Eisenbahnen andererseits via Wesel Bortel Philipp Dörr. Dr. jur. Emil Hoffmann von da, bestehenden Auf⸗ Firma Joh. Heininger Jr. in Mainz, Inhaber 1 1“] verzeichniß der bei der Vertheiluns g b rüch g. In dem Konkursverfahren über das Verm ögen des als geschäftsführende Verwaltung. ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe enthält außer Firma Ludwig Bickel III. von Hammelbach, sichtsraths zum Vorstand der Gesellschaft bestellt Johann Heininger junior, Prokurist Heinrich Otto. b (2132] den Forderungen ünd zur Be ertußf n nerücksichtigen. verstorbenen Klempnermeisters Josef Boensch 1S bereits bestehenden Tarifsätzen neu hinzugetretene Irhnhaber Ludwig Bickel III. worden. 82 Firma ee Unternehmen ist ein Kommanditist be⸗ I1“ ist vi ie nicht verwertht 5 ücke aus i 2 7 arifsätze V bischen 1 zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. eiligt. 1 29 e 1“ Vermögensstücke 1aeh en . .dh. Fesi beftinten 1“ [2097] Bekanntmachung. (K. U den Beebr nishen Him, Dont Firma 628 . bn Heppenheim Gustav Bers in Offenbach erloschen. Firma Anna Rüssel in Mainz, Inhaberin Laufende Nummer: 846.

Dienstag, den 19. Mai 1885 vom 22. März 1885 gemäß §. 85 Konkurs⸗O 8 er, Vom 10. April cr. ab tritt im Südostpreußischen und Duisburg einerseits und Antwerpen andererseits erloschen. Firma Christian Eberhard Döring in Offen⸗ Elisabetha Rüssel. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Feemhtag 8 uhr 85, beschlossen, eine Gläubigerversammlung auf rdnung Verbande ein Ausnahmetarif in Kraft, welcher für via Wesel Boxtel. Der Tarif kann auf den Firma Lorenz Müger Wittwe in Heppenheim bach erloschen. Firma F. v. Kittlitz⸗Schott in Mainz, Inhaber Der Pferdehändler Aron Scheyer zu Erfurt.

vor dem Großherzoglichen Amtegericht hierselbf⸗ den 20. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr den Verkehr zwischen den Stationen Danzig und betreffenden Debitstationen eingesehen werden 1 erloschen. Firma Hermann Baus in Offenbach erloschen. Friedrich Heinrich Hans August Freiherr von Ort der Niederlassung: 8 bestimmt g ntsgeri zierselbst, zu berufen, zur Beschluß assung Veraͤuße⸗ Elbing einerseits und der Station Grajewo transit Köln, den 9. April 1885.. 1 Firma A. Weckel in Heppenheim erloschen. Firma Ls. Marxsohn in Offenbach erloschen. Kittlitz. Erfurt.

Donaueschingen, den 4. April 1885 rung der zur Konkursmasse gehörigen Werkstätte und eee ö andererseits ermäßigte Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.), Firma Moses Loeb Hirsch in Heppenheim firma S. Schnapper in Offenbach erloschen. Firma Bondi und Lob in Mainz, in Liquida⸗ Bezeichnung der Firma:

E111ö““ Waarenporrälbe sowie über eine der Familie des Irachtsäbenfür Kisen EE1“ Sfühl; zugleich Niamens der übrigen ketbeiligten erwaltungen I1I“ 1“ Sec. Manat Zet der E““

ichts iberei des . eia2- ; inschuldn 8 og 3 ndestens 8 65 . isti ef a⸗ i, 0 ondi, Bertr. ndi, d agung: 1

Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gemeinschuldners zu gewährende Unterstützung. 10 000 kg pro Wagen oder Bezablung der Fracht [2421] öö“ Hlatgzen n- 8. Fersch Maschen EEEI1“ b116“ Carl Gunderloch. Eingetragen auf Verfügu om 9. April

Landeck, den 1. April 1885. 2. 8 für dieses Gewicht pro Wagen enthält. Güter⸗Verkehr mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. hinfällig geworden. Firma H. E. Fuchs in Offenbach erloschen. Firma Hugo Bondi und Cie. in Mainz er⸗ 1885 an demselben Tage

[2414] Gerichtsschreiber des Königlichen Amte Exemplare dieses Tarifs, welcher mit einem An- Am 1. dieses Monats ist der Nachtrag II. em irma Johann Seib II. in eim erloschen irma J. A. Brugier in Offenbach erloschen. loschen, die dem Hugo Jonas Bondi ertheilt ge⸗ bewirkt worden. Das er onkursverfahren. . 48 .“ iglichen Amtsgerichts. hange, enthaltend eine deutsche Uebersetzung von dem vom 1. März 1882 gültigen Seene8 (Perkehr 86 8. üeeet. 2 1.1 9799 Unter⸗Ham⸗ hüeen .f.. Vener in 25988 Tbeilhaber wesene Prokura ist erloschen. 1 Erfurt, den 9. April 1885. Handschuhfabrikant en Gottt⸗ 8— Vermöͤgen des (20691 Konkursvers Lokaltarif der Russischen Südwestbahnen für Eisen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frank⸗ bach erloschen. Stephan Finckh und Joseph Josseaux. Firma Hugo Bondi und Cie. in Mainz, gleich⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Sne. —— S8 August Eduard 1 i-nr fahren. ü8 üs. sind durch die betheiligten Stationen furt a. M.) erschienen, welcher neue Frachtsätze des Firma Zacharias Sinsheimer I. in Bürstadt, Firma A. Leidesdorf in Offenbach erloschen. berechtigte Theilhaber Hugo Jonas Bondi und da ö 72 n1. Manchdem. der in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unh 18 ha n. 7. Apri 1 Ausnahme⸗Tarifs Nr. 3 (Roheisen ꝛc.) und Nr. 4 sowie die Prokura des Simon Sinsheimer, sind Firma A. F. Klein in Offenbach, sowie die Samuel Lob. Fulda. Bekanntmachung. 182134] 111 drz 1885 ange⸗ Branereibesitzers Leopold Friedeberger hier ist Bromberg, den 7. pril 1885. ((Cisenerze zc.) enthält. erloschen. Prokura seiner Ehefrau Babette, geb. Rander, sind Firma Hugo Bondi und Cie. in Mainz, Theil-⸗ In das Firmenregister ist unterm heutigen Tage be . ee“ Be⸗ zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Köln, 10. April 1885. Firma Philipp Montag in Bobstadt erloschen. erloschen. haber Samuel Lob ausgetreten. 1 unter Nr. 135 folgender Eintrag bewirkt worden: dhi dom 2t Mäöez 1886 estätigt ist, hierdurch derung Termin auf— ““ 8 Namens der betheiligten Verwaltungen: Firma Heinrich Müller I. in Bobstadt er⸗ Firma W. Hermighansen und Comp. in Offen⸗ Firma H. Held u. Cie. in Mainz, Theilhaber Firma R. Emanuel in Fulda und ist In⸗ Eibenstock, den 13. April 1885 den 12. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, [2098 Berkanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion loschen. bach erloschen. Heino Held in Folge Ablebens ausgeschieden. haberin der Firma: die Ehefrau des Kaufmanns Königliches Amtsgericht vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Dentsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. (linksrheinische). irma Johannes Schader in Bobstadt erloschen. Firma W. Kunz in Offenbach erloschen. irma J. Bermbach in Mainz erloschen. Jeremias Emanuel, Röschen, geb. Neuhaus, in 1.B Martin 1““ Nr. 24, anberaumt. Güter⸗Tarif. Theil II. . irma Heinrich Keilmann II. in Bürstadt irma Schmidt und Komp. in Lianidation, irma H. A. Springmann in Mainz erloschen. ae welche ihrem genannten Ehemanne Pro⸗ Zür Püeagib u: R. Landsberg a. W., den 8. April 1885. In der Tabelle I. des Ausnahme⸗Tarifs 6 des Redacteur: Riedel . erlloschen. in Offenbach erloschen. irma Messemer und Trawers in Mainz, ura ertheilt hat, laut Anmeldung vom 8. April een gscg⸗ Dietzel, Theils II. des Deutsch⸗Mittelrussischen Güter⸗Tarifs Berli: ——— Firma Heinrich Faust II. in Bürstadt er⸗ Firma Wm. Chastenier in Offenbach, Inha⸗ gleichberechtigte Theilhaber Adam Messemer und am 8. April 1885 8 . .

(L. S.) Gruhle, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Könialich 1n 8 Asilg 8 8 1 8 I” erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n. EE1“ Fhenrencgenrhcann; . der xredition (Scholz.) loschen. un häünpabt er. 1“ eeeaen Gesellschaft für Gasbeleuch⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. II. Abtbeilung. 1“ 8 Druch W. .Ellgner. 1 11“ Firma E. Ebering in Offenbach, gleichberech⸗ tung, Gebrüder Puricelli“ in Mainz ist in Li⸗ Mackeldey.