h“
Steinkohlenbauverein „Kaisergrube“ zu Gersdorf. Die Actionaire obigen Vereins werden hierdurch zu der am 16. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotels zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden dreizehnten ordentlichen
Generalversammlung
Tagesordnung: 8 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, .“ W1“ 8 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge, 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden und wieder wähl⸗ — Herrn Rechtsanwalt Urban in Zwickau und Zuwahl eines sechsten Aufsichtsraths⸗ mitgliedes. Von 3 Uhr an werden die Wahl⸗ und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Actien oder der riftsmäßigen Depositenscheine ausgegeben. Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den Zahlungsstellen des Vereins sowie dem Werksbureau in Gersdorf für die Actionaire zur Abholung bereit. 8— Zwickau, den 15. April 1885. “ 8 Rechtsanwalt Urban, Rob. Hey, 8 Vorsitzender des Aufsichtsrathes. Vollz. Director.
Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. 8
Die Aktionäre obigen Vereins werden hierdurch zu der am 16. Mai 1885, Vormittags 112 Uhr, im Saale des Hotels zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden dreizehnten ordentlichen † 8
Generalversammtuug
Tagesordnung: 11) Vortrag des Geschäftsberichtes. 1““ ““ 2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden und wieder wähl⸗ baren Herrn Kohlenwerksbesitzers Ernst Ebert in Zwickau. Von 11 Uhr an werden die Wahl⸗ und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder der vor⸗ schriftsmäßigen Depositenscheine ausgegeben. Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den Zahlungsstellen des Vereins sowie dem Werksbüreau in Oelsnitz für die Aktionäre zur Abholung bereit. Oelsnitz i. E., den 15. April 1885õ ,. Dr. Wolf II., Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
Ostpreußische Südbahn.
Die Zahlung der aus dem Reinertrage des Jahres 1884 entfallenen Dividende und zwar: 1) Für unsere Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien auf den Dividendenschein Nr. 3 IV. Ser. pro 1884 mit 5 % oder 30 ℳ, 2) für unsere Stamm⸗Aktien auf den Dividendenschein Nr. 3 IV. Ser. pro 1884 mit 2 ⅔¾ % oder 16,50 ℳ erfolgt gegen Einlieferung der bezüglichen Scheine vom 30. d. Mts. ab bis ult. Mai in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Königsberg bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, später aber nur bei unserer Hanptkasse in den
Vormittagsstunden der Wochentage von 9—12 Uhr. Königsberg, den 10. April 1885.
Der -Verwaltungsrath. 8
Deutsche Bau⸗Gesellschaft.
Bilanz⸗Conto. ₰
rgebenst eingeladen.
vors
[2845
ergebenst eingeladen. 8
Rob. Hey, vollz. Direktor.
ℳ An Cassa⸗Conto: Kassenbestand am 31. Deecbr. 1884 Guthaben bei der Deutschen Bank
auf tägliche Kündigung.
auf Zmonatl. 8 Kündigung „ Debitores:
Hypothekarisch ein⸗ getragenes Rest⸗ kaufgeld. Diverse Debitores Cautions-Effecten⸗ ““
Effeecten⸗Conto: ℳ 90,000 March⸗ straßen⸗Antheile 16 ½ % Einzahl. NJ1“ General⸗Grund⸗ stücks⸗Conto: Grundstücke im Be⸗ sitz der Gesell⸗ schaft, Buchwerth ab: Special⸗Re⸗ erve⸗Fonds zu Abschreibungen gungen u. Grund⸗ 1“
Per Capital⸗Conto: Voll eingezahltes Actien⸗Capital. „Hypotheken⸗Conto: Eingetragene Hypo⸗ he66 Davon ab: im Besitz der Ge⸗ sellschaft befindl. Straßen⸗Anlage⸗ Conto: Reserve zur Unter⸗ halt. d. Voßstr. Creditores: Diverse Creditores Effecten⸗Cautionen
Dividenden⸗
Conto:
noch nicht erhobene Dividende
vro 1880
9 8888
vrb 1888
Präsenz⸗Marken⸗
Conto:
Für die Präsenz⸗ Marken p. 1884
17,672
7,875,535 221.,366 — 239,038
192,000
123,000 6,736
2,300
18,711,557
3,985,411 17725,145 Ferner ab: Abschreibung.. 421,942 Gewinn⸗ und 8
Verlust⸗Conto: be]
96/14,304,202 86
271.24146
15,153,219/21 “ Gewinn⸗ und o.
15,153,219
Ziegelei Schmergow:
v11“
1
Viectoria zu Berliin,,.
Versammlung auf Donnerstag, den 30. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, in die Bureaux unserer Gesellschaft, Mohrenstraße Nr. 45, eingeladen. Verhandlungsgegenstände:
1) Geschäfts⸗Bericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz.
2) Wahl der Revisoren.
3) Neu⸗ resp. Ersatzwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind in den Bureaux Nachmittags 3 Uhr von denjenigen Actionairen, auf deren Namen die Actien in unseren Büchern vermerkt sind, in Empfang zu nehmen. “
Berlin, den 13. April 1885. . Der Aufsichtsrathh. 8 Ferdinand Gumprecht.
Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Nach Beschluß des Verwaltungsraths findet am Donnerstag, den 30. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale des oberen Museums in Stuttgart eine auferordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiemit eingeladen werden. Nach §. 18 des Statuts ist zur Theil⸗ nahme der Nachweis des Aktienbesitzes und zwar durch Vorzeigung der Aktien oder durch ein notarielles, deren Nummern bezeichnendes Attest erforderlich, und Vertretung des Stimmrechts durch Dritte zulässig, jedoch gewährt nur ein Aktienbesitz von nominal 3000 Fl. eine Stimme. Gegenstand der Tagesordnunzg ist: 1) Durchgreifende Aenderung des Gesellschaftsstatuts; 2) Ermächtigung des Verwaltungsraths, solche Zusätze oder Aenderungen zu der durch die Generalversammlung festzustellenden neuen Fassung des Statuts in rechtsverbindlicher Weise zu beschließen, welche das zuständige Gericht zum Zwecke des Eintrags des Statuts nach Maßgabe des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 für nöthig erachten sollte; 3) Beschlußfassung über den bestehenden Reservefond im Sinne des oben erwähnten Gesetzes. „‚Der gedruckte Entwurf der neuen Fassung des Statuts, sowie der ad 2 und 3 erwähnten Ueber⸗ gangsbestimmungen kann bei dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim von den Herren Aktionären ein⸗ gesehen und in Empfang genommen werden. v“ Für den Verwaltungsrath: 8 Der Vorsitzende Commerzien⸗Rath F. Chevalier. Stuttgart, den 13. April 1885.
[25021
Activa. Passiva.
2₰
Bilanz per 31. Dezember 188A4.
₰
ööö“
ℳ 18611 33
öö“ 3000000 —
120150 70 430000 — 6820 42
2373 74
111111411 Guthaben bei der Deutschen Bank 358965 02 L““ 2100 Effecten⸗Conto: ℳ 25100 Preuß. 4 % Consol. EEb“ ℳ 24600 Rhein. conv. Pr.⸗Oblig. 8 103 6 25338,— Jahr Zins 4 ½ % 276,75 ℳ 30000 Berl. conv. Stadt⸗ SJAEEbbbX“X“ ℳ 6000 conv. Vereinsbrauerei⸗ c ℳ 7500 conv. Deutsche Bau⸗ Ges.⸗Aetien à 68,50 Grundstück⸗Conto: a. Genthinerstr. 3, 5 und 5a . b. Charlottenburg, Salzufer 6 c. Charlottenburg, Salzufer 15
Comtoir⸗Mobilien⸗Conto... 275/18
44““ 48341 60
Maurer⸗, Zimmer⸗ und Tischler⸗ 8 Werkzeug⸗Conto. 8 5 36554 88
Pferde⸗ und Wagen⸗Conto 8 4072
Holz⸗Conto:
Bestand lt. Inventur... 240108 29
Baumaterialien⸗Conty:
Bestand lt. Inventur in Berlin und Schmergow... .
Special⸗Geschäfts⸗Conto:
Bestand lt. Inventur..
Ziegelei Schmergow..
Schifffahrzeug⸗Conto.
Assecurance⸗Conto:
Ueberhobene Prämie
Hypotheken⸗Debitores
Diverse Debitores.
Actien⸗Capital⸗Cto. Reservefond⸗Conto: Vortrag de 1883 Hypothek.⸗Creditores Diverse Creditores. Revisions⸗ und Ga⸗ rantie⸗Conto.. Dividenden⸗Conto: noch nicht eingelöste Dividendenscheine: per 1880..
Her e.
per 1882.
per 18838..
Reingewinn de 1884 Vortrag de 1883.
25614
30330 1980 5137 50 129525 80 I“ 8808 976447 51 gs 479147 65
81635 99] 1537231,15
47807 90
26000 40 289244 — 12148 45
1495 — 520000 — 463794 38
qqp“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰
35057150 10
Debet. Credit.
88
5808 27468 15151 92510 37311
30263
ℳ An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 8 1 26823 83 ö“ 8 8 5269 53 aschinen⸗Betriebs⸗Conto . . . . . . . 7327 82 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto. 8 “ 6516 65 Abschreibungen:
2 % Grundstück⸗Cto. Genthinerstr. 3, de ℳ 87270 1745 2 % Grundstück⸗Cto. Salzufer 6, de ℳ 201000 4020 2 %, Grundstück⸗Cto. Salzufer 15, de ℳ 44200 884 10 % Maschinen⸗Conto de ℳ 53712,88. Q35371 20 % Pferde⸗ und Wagen⸗Conto de ℳ 5090,70 1018
15 % Tischler⸗Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto EEEEö““ 1 678 9408 2143
Per Saldo⸗Vortrag do 1883 Grundstück⸗ Ertrag⸗Conto. Zinsen⸗Conto. Generalbau⸗Cto. Spec.⸗Geschäfts⸗ Centa Ziegelei⸗Betr.⸗ Gent
15 % Schifffahrzeug⸗Conto de ℳ 14292,28
Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. —
Die Actionaire werden laut §. 29 der Statuten hierdurch zur 30. ordentlichen General⸗
der Gesellschaft bis zum 28. April
25 % Comtoir⸗Mobilien⸗Conto de ℳ 366,90
Einkommen⸗, Ge⸗ werbe⸗ u. Mieths⸗ steuer⸗Conto...
Gehalts⸗Conto.
Unkosten⸗Conto.
Präsenz⸗Marken⸗ I1“
Abschreibung auf Grundstücke
I.
2 804 80 31,150 — 9,860 43
₰
421,942
timme
Per
487318 19
Berlin, den 31. Dezember 1884. 8 Mit den vorgelegten gefunden.
nd angefertigt.
Die Buchhalterci: J. Marchand.
Vortrag vom 31. Decbr. 1883 Zinsen⸗Conto General⸗Grund⸗ stücks⸗Conto: Avance auf Miethen
abzügl. bezahlter
Hypotheken⸗
Zinsen, Steuern
und Hausver⸗
waltungskosten.
Dividenden⸗
Conto:
Verfallene Divi⸗ dendenscheine per 1I1“
Verlust. 8
E1““
1
ℳ
75,379
192,933 271,241
467 318
F.
Berlin, den 24. Februar 1885.
Die vom Aufsichtsrath delegirten Revisoren:
Gustav Markwald. 88
Kopetzky.
Büchern übereinstimmend
1
Maurer⸗Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto
ö14“* .“ eeeööö11641““
Der Reingewinn de ℳ 135134,63 vertheilt sich:
1) an den Reservefond 5 % de ℳ 129325,80 2) an den Aufsichtsrath 3 % de ℳ 122859,51. 3) an die Actionaire 4 % Dividende. 4) Saldo⸗Vortrag auf 1885.
lt. Auf⸗
. . * .* 82 *.
Berlin, den 31. Dezember 1884.
Hin.
91
72
2₰‿
2079 80
[29325 80 5808 83
27441 135134
120000 4982 56
6466 29 368578
Aetien⸗Gesellschaft für 8
135134 63
G. K
Bau⸗Ausführ
208513 23
oblanck.
2vo Aktien⸗Geselschaft für Bau⸗Ausführungen. Die für das Jahr 1884 auf 4 % oder 24 ℳ
pro Aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab bei der Deutschen Bank gegen 1gl ven h des
Dividendenscheines Nr. 2 unter Beifügung eines
arithmetisch geordneten Nummerverzeichnisses erhoben werden.
Berlin, den 13. April 1885.
[2500]
zweite
Mark pro A
Deutsche Unionbank
Wir fordern die Inhaber unserer Aktien⸗Interim⸗ scheine auf in Gemäßheit §. 6
Sieaans von
ungen.
1““
1““
* 11“
annheim.
unserer Statuten die
10 % mit sechszig
Der Aufsichtsrath. Wm. Kopfer.
tie in der Zeit bis zum 15. Juni a-c⸗ an der Kasse unserer Bank zu leisten. Mannheim, 15. April 1885.
zum Deutschen R
11““ 1“
ei
1““
s⸗Anzeiger und Königlich Preußif
Berlin, Mittwoch, den 15. April
nzeiger. 1885.
—
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. M
Central⸗Handels⸗Register
für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Register
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen
Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. ai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröff
November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, 4 entlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8*
für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
IFOFande ls⸗Register.
andelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. [2372]
aschersleben. Bekanntmachung.
Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma: „Chr. Alig“ zu Aschersleben folgender Vermerk eingetragen: 8 3 8
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Gustav Alig führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma weiter und ist die⸗ selbe unter Nr. 296 des Firmenregisters ein⸗ getragen. 8 8
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1885 am 28. März 1885.
Zugleich ist im Prokurenregister die unter Nr. 25 eingetragene Prokura des Buchhalters Hermann Weißbarth zu Aschersleben für die Handelsgesell⸗ schaft „Chr. Alig“ gelöscht und im Firmenregister unter Nr. 296 die Firma „Chr. Alig“ zu Aschers⸗ leben und als Inhaber derselben der Kaufmann Gustav Alig daselbst eingetragen.
Aschersleben, den 28. März 1885.
2 Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.
Aschersleben. Bekanntmachung. [2373 Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist die unter Nr. 88 eingetragene Firma: — C. A. List — zu Aschersleben heute gelöscht worden. Aschersleben, den 7. April 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Berlin. Handelsregister [2607] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 13. April 1885 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3658 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Birkenwerder, Aectien⸗Gesellschaft für Bau⸗
material vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1885 ist das Statut — nach näherer Maß⸗ gabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 63 und folgende des Beilagebandes Nr. 270 zum Gesellschaftsregister befindet — in den §§. 1, 2, 4,6, 9 6 4 199, 29, 21 8 23, 24, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 und 35 geändert worden. Dadurch ist u. A. jetzt bestimmt:
Zweck der Gesellschaft ist: Fabrikatioa von Mauer⸗ und Dachsteinen und sonstigem Baumaterial sowie Handel mit denselben und jedwedes andere im In⸗ feresse der Gesellschaft nothwendige Geschäft.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
3) die Vossische Zeitung, 1
4) den Berliner Börsen⸗Courier; e. sie gelten jedoch schon dann als gehörig publizirt, wenn sie mindestens in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ein Mal eingerückt worden.
Die Berufung der General⸗Versammlungen er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termine, den Tag der Einberufung und den Tag der General⸗ Versammlung nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein muß.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3196 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Telegraphen⸗Gesell⸗ ha vermerkt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1885 ist, — nach näherer Maßgabe des be⸗ treffenden Protokolls, welches sich Seite 161 und folgende des Beilagebandes Nr. 156 zum Gesell⸗ schaftsregister befindet, — das Statut in den 88§. 3, 18, 19, 28, 34, 35, 36, 37, 38, 39 und 40 ge⸗
ändert und durch Einfügung eines §. 40a. erweitert
worden.
Dadurch ist u. A. jetzt bestimmt:
Alle öff entlichen Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4490 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Hamburg⸗Helgolander Telegraphen⸗ Gesellschaft .““ vermerkt steht, ist eingetragen: 1u“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1885 ist, — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 72 und folgende des Beilagebandes Nr. 463 zum Gesell⸗ schaftsregister befindet, — das Statut in den §§. 3, 16, 31, 32, 33, 34, 35 und 36 geändert und durch Einfügung eines §. 36a. erweitert worden. Da⸗ durch ist u. A. bestimmt: Alle öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“. In unser Gesellschaftsregister, Nr. 7450 die Firma: Compagnie Laferme, Tabak⸗ und
woselbst unter
Zweigniederlassung der zu Dresden bestehenden Aktiengesellschaft Compagnie Laferme, Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, vermerkt steht, ist eingetragen: 8
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1881 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 800 000 ℳ durch Rückkauf und Cassa⸗ tion von 700 Stück Aktien beschlossen worden. Nachdem seit dem 9. August 1880 im Vorstands⸗ Personal, — wie dies des Näheren das Handels⸗ register der Stadt Dresden nachweist —, mehrere W“ erfolgt waren, bilden jetzt den Vor⸗ tand:
1) Albert Spies zu St. Petersburg,
2) Georg Spies zu Dresden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8743 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schück & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
die zu Berlin wohnhaften Kaufleute Stephan und Josef Liebesny übergegangen, welche für die zwischen ihnen eingegangene Handelsgesellschaft die Firma Liebesny & Schück angenommen haben. Vergl. Nr. 9461. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 9461 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Liebesny & Schück mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. April 1885 be⸗ gonnen. 8
Otto
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11,674 die Firma Fr. Wilh. Vilter. Prokurenregister Nr 4306: die Prokura des Heinrich Louis Neudeck für vorgenannte Firma. Prokurenregister Nr. 2560 die Prokura des Gotlfried Robert Rasenack für die Firma Herrmann Rasenack. Berlin, den 13. April 1885. 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 56I. “ Mila. 1
Handelsregister [2608] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. April 1885 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7623 die aufgelöste Kommanditgesellschaft in
Firma: M. Deetjen & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ Die Eigenschaft des Rittergutsbesitzers Carl⸗ Heinrich Ritsch als alleiniger Liquidator ist er⸗ loschen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Schlameus & Susemiehl vermerkt steht, ist eingetragen: Der Liquidator, Holzhändler Julius Schlameus, ist verstorben.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,209 die Handlung in Firma: Mechanische Weberei F. A. Martin & Comp.
mit dem Sitze zu Sorau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:
ö11ö“ zu Berlin ist auf⸗
gehoben.
Ein gleicher Vermerk ist bei Nr. 5565 unseres Prokurenregisters, woselbst die Prokura des August Wilhelm Paul Martin, und bei Nr. 5566, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Friedrich Emil Hermann Martin, August Otto Martin und Gustav Tempel für vorbezeichnete Handlung vermerkt steht, ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8942 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siltmann & Petzall vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelszesellschaft ist durch Uebereinkunf der Betheiligten aufgelöst.
9089 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Herzfeld & Abbé
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7756 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: F. Budweg & Sohn
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft h durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Fufmann Carl Albert Gustav Budiweg zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 15,715 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,715 die Firma:
Cigaretten⸗Fabriken, Niederlage in Berlin,
F. Budweg & Sohn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Albert Gustav Budweg hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8531 die hiesige Handlung in Firma: 1 Hoffmann & Krauel vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Ecbgang auf die Wittwe Caroline Sophie Hoff
2 8 offmann, geborene Lehmann, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 15,717 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 15,717 die Firma: Hoffmann & Krauel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Caroline Sophie Hoffmann, geb. Leh⸗ mann hier eingetragen worden.
“
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8228 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Schaefer Sohn vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Herrmann Schaefer zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten G.sellschaft übernommen und setzt das Handels⸗
geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 15,719 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 15,719 die Firma: A. Schaefer Sohn
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Schaefer hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1099 die hiesige Handlung in Firma: Carl Reichenbach vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handeilsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang auf die Wittwe Hermine Reichenbach, geborene Sonn, zu Berlin und von dieser durch Vertrag auf die Kaufleute
Nr. 564 die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
Ernst Reichenbach und Johann August Willi⸗ bald Patzschke, Beide zu Berlin, übergegangen. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft ist nach Nr. 9464 des Gesellschafts⸗ registers übertragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter (Nr. 9464 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Carl Reichenbach mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. April 1885 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 15,716 die Firma: Hermann Seeger (Geschäftslokal: Möckernstr. 51) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hermann Heinrich Seeger hier. unter Nr. 15,718 die Firma: W. Schönthal “ (Geschäftslokal: Chausseestr. 102) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schönthal
hier, unter Nr. 15,720 die Firma: Max Saeger (Geschäftslokal: Kommandantenstr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Heinrich Max Saeger hier eingetragen worden. 1u6“ Dem Otto Franziskus Hoffmann zu Berlin ist für letztgenannte Handlung Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6317 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. .“ Gelöscht sind: 16“ Firmenregister Nr. 1821 die Firma: SöäZ Firmenregister Nr. 11,401 die Firma: Paul Werner. Firmenregister Nr. 14,071 die Firma: Lounise Dammann. Firmenregister Nr. 15,132 die Firma: R. Dossow's Verlag. Berlin, den 14. April 1885. Königliches F scee. I. Abtheilung 56. I. Mila.
v“
Breslaun. Bekanntmachung. [2374] In unser Firmenregister ist bei Nr. 299 das Er⸗ löschen der Firma Eduard Kleinschmidt hier heute eingetragen worden. 1 Breslau, den 7. April 18825. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachund. [2375]
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1227 die durch den Austritt des Kaufmanns Adolph Hemsalech aus der offenen Handelsgesellschaft A.
b. unter Nr. 1407 Paul Oßmann zu Breslau als Prokurist des Kaufmanns August König hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6630 eingetragene Firma:
A. König
heute eingetragen worden.
Breslau, den 9. April 1885.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. [2426] Auf Blatt 268 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
„Gustav Marung“ eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Celle, den 11. April 1885. Königliches Amtsgericht. II
Swart.
Celle Bekanntmachung. [2425]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 467
eingetragen die Firma:
„Wilhelm Köppen“
mit dem Niederlassungsorte Celle, und als deren
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Köppen zu Celle.
Celle, den 11. April 1885.
Königliches Amtsgericht. II. Swart.
1“
Danzig. Bekanntmachung. [2376] In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 31. bei der Aktiengesellschaft in Firma Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk folgender Vermerk einge⸗ tragen: Zu Mitgliedern der Direktion sind vom Ver⸗ waltungsrath 1) der Kaufmann Otto Nötzel, 2) der Kaufmann Francis Stoddart, Beide hier, für das Jahr 1885 bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Jahres 1886 gewählt worden. 1 Danzig, den 4. April 1885. Königliches Amtsgericht. X. Gelsenkirchen. Handelsregister [2427] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ist die am 20. März 1885 unter der Firma Hr. Scharpegge & Cie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 10. April 1885 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Agent Heinrich Scharpegge, 2) der Kaufmann Julius Scharpegge, Beide zu Gelsenkirchen.
8 [2377] Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, betreffend den Waaren⸗Einkaufs⸗Verein — eingetragene Genossenschaft — in Görlitz, Folgendes eingetragen worden:
Wenn Vorstand und Aufsichtsrath der Ueber⸗ zeugung sind, daß die finanzielle Lage des Vereins es zuläßt, so darf die von jetzt an zur Vertheilung ge⸗ langende Dividende auch baar ausgezahlt werden.
Görlitz, den 8. April 1885.
Königliches Amtsgericht. Hadamar. Bekanntmachung. [2509]
Heute ist in dem Firmenregister des Amtsgerichts⸗ bezirks Hadamar bei Nr. 71 8
Firma P. Jung Hadamar⸗Niederzenzheim in Spalte 6 folgender Eintrag gemacht worden:
„Die Firma P. Jung in Hadamar ist erloschen.
Hadamar, 10. April 188550.
Königliches Amtsgericht. I. Deißmann. Hadamar. Bekanntmachung. [2510] Heute ist in das Fumenregister des Amtsgerichts⸗ bezirks Hadamar folgender Eintrag bewirkt worden: 1) Nr. 74. 22 9 Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Grether, 3) Ort der Niederlassung: Hadamar. 4) Bezeichnung der Firma: P. Jung Nachfolger Friedr. Grether. 5) Eingetragen zufolge Verfugung vom 10. Apnull 1885 am 82 “ adamar, 10. April 1885. Königliches Amtsgericht. I. Deißmann.
Harburg. Bekanntmachung [2878 3¾
aus dem Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Harburg vom 11. April 1885.
Eingetragen ist heute auf Fol. 587 die Firma
H. Gattermann zu Harburg und als demn Ia⸗
haber Heinrich Andreas August Gattermann daselbst. Bornemann.
Harburg. Bekauntmachnug [2379] aus dem Handelsregister des Königlichzen Amts⸗ gerichts Harburg vom 11. April 1885.
König hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell ⸗ fchaft bund 1 unser Firmenregister Nr. 6630 die Firma A. König hier und als deren Inhaber der Kaufmann August König hier eingetragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister: a. bei Nr. 877 das Erlöschen der dem Paul Oß⸗ mann von der Nr. 1227 des Geellschafts⸗ registers eingetragen gewesenen Handels⸗
ellschaft: A. König hier ertheilten Prokura; 8 “
Eingetragen ist heute auf Fol. 588 die Firma Lina Wilkens zu Harburg und als deren In⸗ haberin die Ehefrau des Lederfabrikanten Heinrich Wilkens, Lina geb. Steffens, daselbst.
Bornemann.
Hattingen. Königliches Amtsgericht zu Hattingen. Am 2. April ist in unserc Firmenregister einge⸗
tragen: 254 die Firma Ulrich Stoetzer
11) unter Nr.