1885 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8

„Goerlitzer Möbel⸗Halle 4) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 608 NIv Magdeburger Bergwerksactien⸗

veranlaßte sonstige Schaden versichert werden. U.— Die rößte V 1

XLVII. Nr. 27 471. Bremskurbel. lvi größte Vacuumpfanne. Kultur der Jute⸗] Die Gesellschafter der hierselbst unt a inrich Denecke in Röddensen Nr. 7,

L. Nr. 11 189. Scieudermühle 5 I. FFrige⸗ „½., 9s 8 * 8,† büt pflanze. Belveder. Vergleich englischer und Aruold K& PB Firae . eens,.eene. zu ö. 1⁸ dosbesther rö— Colsons Nr. 11, ohne jeden Zusatz zu führen. 1b . a7 PhelHehezasg edrorrichtang für die Flügel kräftige Veruntbeilumg desRecpfanten die Errebts, den iheiscdnecenn EE1 Blasg raründgeg fenen Handelsgeh Per unser Gesellschaftsregister ist am, 10, April] 127) bosbetzer Wilheim Trülter in Lehrte Nr. 136. g.er Sernehre, der sime ist der Beraoger 8eeisasei enerczer: ,a n efücheras Weazad n Me ema 1 8 8 ö eschäftslokal: ũ inelel. si f sch in Lehrte, *₰ n e ein, 2 1 des unge füh d 8 Nr. 24 350. (een via witnebefi. Efne sei. g2„ Enassr U. IV. öö für EFbremner⸗ 5— 2 Arnold 72 N.ncnece 2 ½ FC-e 18) Hosbeüiter . I Nr. 39, gE” ö Fes zetc, denelp⸗ Scellewald. 9 —, Gesellschafts 8

ar über den treppenförmig angeordneten Aus⸗ 12) Die Vorstandemitaieder 8 S. 5 vieren ter. Eisenbahn⸗ und Johann Andreas Lehmann zu Berlin tj . 20) Hosbesitzer Vtto Ahnsteit in Aligse Nr. 14, efugt. jeselben haben der Firma ein jeder seinen beamter zu zeichnen, ist er

ge⸗ schienenbrüche. Künstliche Schieferbekleidung von Dies ist unt 9466 sens getragen; s b 2 1 . 1e genten in dir Weise kehzefüeen daß temen sernes, we eiete de üeeentnersn, ecnnene ga

s er Nr. unseres Gesellschaftz. Die Gesellschaft ist durch den Austritt des 21) Hofbesitzer Wilhelm Winkelmann in Aligse 1 2 8 5e Ee u.,eN

vom Jahre 1872 ein neues Statut vom 14. März

lauftüllen wirkendem Saugwinde tragenen Genossenschaft sind unfähi is i 8 8 g, in Eisentafeln, Zinkbl d . 8 1 I ist . Nr. 27 715. Neuerungen an Getreide⸗Reini⸗ Prozessen der letzteren als Zeugen aufzutreten (§. 22 statistische r 9 Fevea. 8 registers eingettagen worden. bisberigen Geglte⸗stec Hermann Boesche zu Eb 5 büiper v“ Ma Bochum aufgelöst. 9 Die Firma kann mittelst Stempelabdrucks be⸗ 1885 getreten, welches sich in beglaubigter Abschrift bei den Akten über das Gesellschaftsregister Spezial⸗

ungs⸗ und Schä 8 8 2 1“ LEI Fr. 22 w canik für Pia⸗ E 4 ööö U. I. Civilsen. 22. eingetragene Firmen und Konkurse, mit Angabe In unser Firmenregister ist mit dem Sit Die Aktiva und Passiva sind auf den Kauf⸗ r. 9, ninos. 13) Der Grundsa daß die Einred der Selbst er Geschäftsbranche. Amtlich festgestellte Course. Berlin unter Nr. 15.722 die Firma: Be u ann Wilhelm Boesche übergegangen, welcher 23) Hofbesitzer Wilhelm Rust (Thielen) in Lehrte zeichnet werden. gifter Nr. 23 912. Neuerung an Zithern. verschuldung im inne des § 1des Reicheh gipflicht⸗ Suhmissionen. Anzeigen. G. A. Kirchner 8 Geschaͤft unter der bisherigen Firma weiter Nr. 52 Görlitz, den 9. April 1885. 8 band 22 Blatt 100 ff. befindet. Die Firma der II. Nr. 26 120. Sohlen⸗Nähmaschinr. gesetzes unzulässig sei, wenn der Arbeite 8 . „— Geschäftslokal: Sebastianstr. 80) und als d 1“ - 24) Hofbesitzer Brandes in Meinersen Nr. 2. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ist wie bisber Magdeburger Bergwerks⸗

1 7 1 nhaber der Fabrikant Georg Anton Kirchner e g Firmenregister ist unter Nr. 991 die Hofbesitzer Heinrich Luttermann in —— . Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Magdeburg 2 1s Ahnsen Nr. 8. Ersatz. Kolberg. Bekanntmachung. 12786] Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Bergwerkseigenthum zunächst der Betrieb der

hn 8α— Verfahren zum Conserviren 36 252 829 8 1 Handels⸗Register Ue hienenenseg s unber 1e 991 h 28 Itamung seiner Vorgesetzten überschreitet, i I 8 8 b. Firma epperheyn & Wiese und al „In⸗ 8, 1 R 5 8* d fmo 3 fb r ich Fricke in Stein⸗ männer. Zufolge Verfügung vom 10. April 1885 sind an . .

haber der Kaufmann Wilhelm Boesche zu Bochum dosbesiße Heinrich Fricke in Ste seemselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königsgrube bei Wanne in Westfalcn, die Gewin⸗

nung und weitere Verarbeitung von Steinkohlen

V. Nr. 28 228. Glättmaschine auch auf Bahnmeister onwendb ivi 8 el LXI. F ar. U. III. Civilsen. Die Hande sregistereinträge aus dem Königreich b aufmann bei 1. L.- —e Rettungsleiter zur Benutzung 3. a 9 * ü dem Königreich Württemberg und Snneeeeet e 8103 v am 10. April 1885 eingetragen. Burgdorf, den 14. April 1885 'in unser Flemenrneglster: LII. Nr. 22 281. Werkzeug zur Befestigung dem Verletzten zuzafprechende Nerdn ioh eeher dem. Seosbervogtbum Hessen werden Dienstagg, Julius Schultze vorm. II Königliches Amtsgericht. I Col. 1. Nr. 128. und sonstigen Materialien, sowie die Erwerbung resp. lose gewordener Radreifen. 8 b liben Scheden Fee 1Jg en wir gesn e * E ES.“ Bisold & Schultze. . Bochum Handelsregister [2770] Zeekel Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Pachtung von Anlagen jeder Art behufs Erreichung

1 er entspr Leipzig, 1 uttgart und Darmstadt Firmenregister Nr. 14,039 die Firma: 88 Köni lichen Amtsgerichts zu Bochum 8 8 Die verwittwete Frau Apothekenbesitzer Folle⸗ der vorgenannten Zwecke. 1 8e 8 8 b Das Grundkapikal beträgt wie bisher drei Mil⸗

Nr. 23 331. Bewegungsmechanismus für die Zuerkennung einer vierteljährlich im V l⸗ veröffentlicht, die beid re 2 Velocipede. ööäöeee 1— oraus zabl⸗ seröstentlicht, die . den ersteren wöchentlich, die Simon Guttstadt. Die unter Nr. 988 des Firmearegisters einge⸗ [2797] nius, Louise, geb. Gruhn, zu Kolberg. vetrãg . 8 1,7 27 421. Einrichtung an Sätteln zur lohn 11“ veil 1 Berlin, den 15. April 1885. Sn er . 188. viEien 1.“ Crivitz. Zufolge Verfügung vom 13. d. M. Col. 3. Ort der Niederlassung: lionen Mark und Ferfällt in L- veee bsttbätigen Lösung der Steigbügelriemen. III. Civilsen. 3. Jan. 1885 a. a. O. S. 290. iactht i 8 [2760] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. I. der Kaufmann Hermann Löwenstein zu Aachen) ist heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 71 Nr. 71 Kolberg. 1 aktien und in wes Stück 8 2 338 28 002. Flaschenverschluß, 15) Die Bestimmung des §. 9 H.⸗Pfl.⸗G. bezieht wawe e ne t nter di r. 4180 des Firmenregisters Mila. ist auf den Kaufmann Wolf, genannt Adolf Levy, die Firma L. Müntzel betreffend eingetragen: 1 Col. 4. Bezeichnung der Firma: Stammprioritätsa sämmlli 2. 2 Messe 8. 27 568. Neuerung an feststellbaren sich nur auf Un fälle, welche bei dem Betriebe welche Eiß 889 Brkasd Heinrich Wackers, Berlin feeSggnee zu Bochum übergegangen, welcher die Firma fort⸗ „Die Firma ist erloschen.“ R. Follenius Königl. Hof⸗Apotheke. 824 den H etz LXX ücc 24 213 der in §8. 1 u. 2, dieses Gesetzes genannten Anlagen und deren eeeche des Königlich 12807] setzt. Vergleiche Nr. 992 des Firmenregisters. Ein⸗ Crivitz, den 14. April 1885. 8. 1 LAe 10. April ; er Babwelien der Gefellschaft be⸗ bebätt.. r. 24 . Federhalter mit Tinten⸗ entstehen, alsonicht beim Gebrauch landwirthschaftlicher besiger Heioris Waerer; düle st wohnende Mühlen⸗ Zufo al en 2 mtsgerichts I. zu Berlin. getragen am 13. April 1885. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 5en! zufolge Verfügung vom 10. April un 22 Falle der Liqu LXXII.“ Nr. 19 562 Maschinen zum eigenen Betrieb. U. V. Civilsen. Aachen, den 13. April 1885 selben g 2 erfügung vom 15. April 1885 sind am Die dem Kaufmann Wolf, genannt Adolf Levy, Beglaubigt: Bühring, A.⸗G.⸗Aktuar. 1885 am 10. April 1885. vorzug . ö h 62. Hydraulische Bewegungs⸗ 17. Dez. 1884 a. a. O. S. 291. es jiedcornn 1885. selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: zu Bochum für die Firma Geschw. Alsberg zu 8 2) in unser Prokurenregister: Der Vorstand beste maus ein J e, 8 rvee. für Geschützdrehscheiben. 16) Eine behufs Abwendung der Zwangsvollstreckung Königliches Amtsgericht. V. unser Gesellschaftsregister, woselbst unten Bochum ertheilte, unter Nr. 245 des Prokuren⸗ Danzig. Bekanntmachung. [2779] Col. 1. Nr. 5. 18 Direktoren, welche vom Aufsichtsrat ebenso wie die sch⸗ 672. Magazingewehr mit Cylinderver⸗ im Wechselprozesse zur Sicherung des Klägers 8 Nr. 1608 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: registers einsetragene Prokura ist am 13. April 1885 In unser Firmenregister ist beute sub Nr. 1382 (Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: 1 erforderlich werdenden Stellvertreter zu gericht!ichem 18e. ZII1“ 8 8 geleistete Einzahlung beim Prozeßgerichte dient Aachen 1 2 F Berlin⸗Neuendorfer Actien⸗Spinnerei gelöscht. die Firma Richard Schneider hier und als deren Die verwittwete Frau Apothekenbesitzer Folle⸗ oder votgriellem Protokolle ernannt werden. 1 .8. 26 685. Repetirgewehr mit Cylinder⸗ dem Wechselkläger als vertragsmäßiges Faustpfand isters 4 8 Nr. 1769 des Gesellschafts⸗ vermerkt steyt⸗ ist eingetragen: . . Inhaber der Kaufmann Richard Wilhelm Alexander nius, Louise, geb. Gruhn, zu Kolberg. Die Generalversammlungen werden mittelst ein⸗ .“ Kolbenmagazin. und zur abgesonderten Befriedigung im Konkurs des 8e 8. wurde eingetragen die Handelsgesellschaft 26i 2 eschluß der Generalversammlung vom 1111“ Schneider hier eingetragen. Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der maliger öffentlicher Bekanntmachung * den e LXXVv 5 an Repetirgewehren. Deponenten. U. III. Civilsen. 5. Dez. 1884 a. a. 158 2. B. Jansen & Hirsch, welche bei März 1885 ist. nach näherer Maßgabe des 8 ö Danzig, den 13. April 1885. 16“ Prokurist zu zeichnen bestellt ist: schaftsblättern Reichs 8 8238 M. 5 . 8. ee. Neuerungen in der Her⸗ O. S. 293. b a9, Sitz in Aachen be⸗ 1 Protokolls, welches sich Seite 123 und Braunschweig. Bei der im Handels⸗ Königliches Amtsgericht. X R.. Follenius Königl. Hof⸗Apotheke. Magdeburgische Zeitung) 9” -e 8 88 nn üe⸗ 2 C Kaliums. 17) Auch bei kleineren Gewerbetreibenden Jansen, 2) Wütbarn Hirsch 3 Hubert Bernhard fo ir 8 Beilagebandes Nr 76. zum Gesellschafts⸗ register für Aktiengesellschaften Band I. Seite 51 Col. 4. Ort der Niederlassung: von der Gesellschaft ausgehenden Be . H“ pparat zur Herstellung von muß bezüglich der Zahlungseinstellung (§. 94 E— Komnäfs 1 712 Inhaber eines reg, F 0 Statut in den §§. * eingetragenen Firma: „Braunschweigische Bank“ Danzig. Bekanntmachung. [2780] Kolberg. 1 8 der Gesellschaft bildet zur Zeit Nr. 28 762. A t Konk.⸗O) nach Verkehrssitte und Gebot als maß⸗ wohnend onsgeschäftes, zu Aachen 25 26/ 97. 3 2, 13, 14, 15, 18, 19, 20, 23, 24, ist heute vermerkt, daß an Stelle des aus der Di⸗ In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ (Col. 5. Verweisung auf das Firmen⸗ oder 8 8. L88 22 ese 1- 4 4. 3 2 9 G Fens zur Gewinnung von gebend angesehen werdea, daß er sein Gewerbe⸗ Aach en, den 13. April 1885 2 86 . 27, 30, 31, 33, 34, 35 und 36 geändert rektion ausgeschiedenen Bankdirektors Georg Stübel schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Gesellschaftsregister: 8 er Direktor August Lggicng s 1“ Zeit: LIINVn 8. eee. vermögenals die Sicherheit für alle seine Gewerbs⸗ jen, 8 lorids 8 1885. wor 88 Dadurch ist u. A. jetzt Folgendes bestimmt: der bisherige Kaiserliche Bankkassirer Friedrich Kauffeuten ist heute sub Nr. 420 eingetragen, daßs Die Firma ist eingetragen unter Nr. 128 des Die Mitzlieder des Aufsichtsra vHe. 8 84 : kreiseln. 8 . Neuerung an Musik⸗ 1. und Neaeeh . nicht bnigliches Amtsgericht. V. 1“ der Beseliscafr. Wilhelm Lucan 8 ee w. BE 1 ö 1) de Kommerzien⸗Rath Gustav 1 b cs dazu benutzt, um die augenblicklich drängenden G ene ebörig publizirt, wenn sie in in die Direktion eingetreten ist. die Ehe mit Valesca Bognniewski durch Vertra Col. 6. Bezeichnung okuristen: 88 82 2, Apparat für Nachfermen⸗ Schulden zu bezahlen. U. I. Civilsen. 22. Des 1884 G 2833 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingerückt P.e G .ee 888 1. April 1885. vom 27. Mai 1882 die Gemeinschaft der Güter und Der Apotheker Leonard Kostrzenski zu Kol⸗ 2) der Kaufmann Stadtrath 5 Kalkow oder der G n dn it ohne Zusatz von Farbstoffen a. a. O. S. 296. 3 harmen. In das hiesige Handels [2833]] Ueber eine Erhöhung des Grundkapitals beschließt Herzogliches Amtsgericht. des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen berg. der Kaufmann Kriche dorff, 8 8 Substanzen. 18) Die Zwangsvollstreckung in in⸗ begi ter worbe eat⸗ . andels ⸗Firmen⸗ die Generalversammlung. 1 ͤ“ hat, daß alles von der Braut in die Ehe einzu- (Col. 7. Zeit der Eintragung: der Kaufmann Wilhelm Zach chwerd .. iet ne Nachfermentation ländisches Vermögen ausländischer Gemeinschuldner, unter Nr. 89 zu der Firma J. W. Ti Alle Urkunden und Erklärungen des Aufsichts⸗ bringende und während derselben als Ehefrau zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April zu 1—4 in Madeburg wohnhaft; e und sen eichze tiger Entfernung des ist jedem Schuldner gegenüber gegeben, ohne Rücksicht mans zu Reurscheid folgender Warnee. . Ul⸗ rathes, welche die Gesellschaft Dritten gegenüber . 8 2778] erwerbende Vermögen die Natur des V. heha 1885 an demselben Tage. ö er Kaufmann Friedrich Grillo, LXXXII. Nr 13 gaz Zusas zu P. R. 2651. auf die entgegenstehende ausländische Gesetzgebung Der Joh. Wilh. Tillmans ist g 1 berp ichten sollen, bedürfen der Unterschriften des 1 sechweig. Die im Handelsregister Band II haben soll. . Kolberg den 10. April 1885. der Kaufmann August Waldthausen, von Kaffe n. s. w. . Uppannt zum Rösten (ucgl. 8. 207 g9 1,8.O), U. J. Civilsen. I1. De. tember 1572 gestorben. Dan Gühchali Sige Vorfißenden des Nufsictsrathes oder dessen Sre⸗ Sclte 76, unler der Füema Th. Struüͤmpell &., Danzin, den 11. Upril 1885. ö“ dr Hü.. . CCCwe e an atat Diensts.. . zgs des von seiner Wittwe Auguste, geb. Kemper, unter In J r Comp. eingetragene offene Handelsgesellschaft it Königliches Amtsgericht. 88 127187] Hennige, in Neuste LIEII. . 18780. N Gewerbeunternehmers mit seinen Arbeitern folgt, Barmen, dereng ne fnüggührt. Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ 1.“ 1.2781] Kröpelin. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts.] Dem Bureauchef Conrad Schellewald und dem Nr. . Neuerungen an Ka⸗ dessen Verpflichtung und Verantwortlichkeit, die für Königliches Am treters. Fleischmann . jdm Frs 9 eczstee ge. Delitzsch. In unserem sind am ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 71 Buchhalter Heinrich Griesbach, Beide auf Zeche 11 6 deren Sicherheit und Leben erforderlichen Vor⸗ gliches Amtsgericht. I. Die Einberufung der Gesellschaft erfolat min⸗ löscht. 8 liet 13. März 1885 zufolge Verfügung von demselben Nr. 71 eingetragen: 88 Königsgrube bei Wanne, ist Kollektivprokura für die vorrichtune euerung an Kratzen⸗ kehrungen zu treffen. Ihn trifft daher auch die 283 destens 3 Wochen vor dem anberaumten Termine Theilhaber, 8 füünen 2 dʒSn⸗ 5b Tage folgende Eintragungen bewirkt worden: Col. 3: Gebrüder Zogolla. Firma Magdeburger Bergwer ks⸗Actien⸗Gesellschaft LXXXVI - m S 642“S nder t Beweislast, daß er dieser Verpflichtung durch geeignete Barmen. In das hiesige Handels⸗Firme aüsa4. mittelst Bekanntmachung; der Tag der Bekannt⸗ I“ . 185 v1 1) im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 44 I“ 1 ertheilt und unter Nr. 775 des Prokurenregisters . Svpindel für Web⸗ Einrichtungen nachgekommen sei. U. III. Civilsen. wurde Leafe derjenige der Versammlung werden sstrim gerachten Register die dem Bild⸗ eingetragenen Firma: bbZETö“ 70 ke lter Sch Nr. 27 748. Drahtwebstuhl mit 9. Jan. 1885 a. a. O. S. 306. unter Nr. 1779 zu der Firma G. Brebach; ei der Berechnung der Frist nicht mitgezählt. r. 88 ümpell hierseibst für obige Firma „Grube Vergißmeinnicht 8 der Kaufmann Carl Johann Joachim Zogolla 5) Die Kaufleute Ewald Damker, Wa ter S bu⸗ Scras 5 8s üichankscher Harmen sokgender serderk. Brebach zu9 8 d v bige? von Lehmann & Kühle“ in Bitterfeld zu Krspelin,.. bert und Hermann Morgenstern, sämmtlich hier, Se tet lattes. Friedrich Georg „Wieck's Deutsche Der Gustav Brebach ist n. 1a“ In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8; te Pe⸗ 8 1 veger ö ol. 4 Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ der Kaufmann Heinrich Joachim Ludwig sind als die Gesellschafter der seit dem 1. April LXXXIX. Nr. 24 335. F. für Webstühle. illustrirte Gewerbezeitung. Nr. 14. In⸗ storben. Das Geschäft wird unke ai 1884 ge⸗ Nr. 7650 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 8 raunschwe 8, liches Amis haft: 3 Zogolla zu Kröpelin. 1885 unter der Firma Damker, Schubert, Morgen⸗ Gr.2 u“ in dem halt: Kultur und Technik (Schluß). Musterschutz Firma unter Zusttumung der Erb”n Sb Seeae Block & Graetzer e e 69 8 Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten steht Col. 6: Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ stern hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Kbnlsche Eubftue 8 der Trau und andere und Nachbildungsrecht. Mr. Gladstone über das schaftsgerichts von seiner Wittwe 89 1b vermerkt steht, ist eingetragen: rech den Gesellschaftern Gottfried Lehmann und gesellschaft. 1 8 Woll⸗ und Weißwaaren⸗Engrosgeschäft unter 6“ zen zu granuliren oder zu zer⸗ Annonciren in den Zeitungen. Die Fortschritte brecker, fortgefübrt ittwe Emma, geb. Ho⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Heinrich Kühle nur in Gemeinschaft zu. Kröpelin, den 14. April 1885. Nr. 1300 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 ae Asril’ I6 der Strickmaschine. Neue hydraulische Motoren Barmen, den 14 April 1885 der Betheiligten aufgelöst worden. 1“ 88 [2777] 2) im Prokurenregister bei Nr. 32, woselbst der 8 Großherzogliches Amtsgericht. 6) Die Kohllektivprokura 28 Kaufleute g. 2 S. und Pumpen. Neue hygienische Milchprodukte. Königliches Amts ericht. I Die dem Ludwig Block für vorgenannte Handels⸗ Braunschweig. Bei der im hiesigen Aktien⸗ Buchbindermeister Hermann Kühle in Bitterfeld als— H8 Breun, Heinrich Preller und Wilhelm Koch, sämmt⸗ nig 1 89 1. gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren gesellschaftsregister Bd. II. Fol. 31 verzeichneten Prokurist der Firma: Krotoschin Bekanntmachung. [2788] lich bier, für die Firma J. Hammerschlag hier, „Grube Vergißmeinnicht J ““ ister ist folgende Ein⸗ Prokurenregister Nr. 679 ist gelöscht. Den Kauf⸗ Iin bessigen Firmenregiste Zes leuten Wilhelm Koch und Ernst Fehser, Beide hier,

Kaiserliches Patent⸗Amt. 2764] Patentliste. Verschiedenes zom Bü⸗ . 1. e chiedenes. V 8 er⸗ St sch Vom Bücher Löschung unter Nr. 5351 unseres Prokurenregisters Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft nicht den von Lehmann & Kühle tragung bewirkt worden: ist Kollektivprokura für die Firma J. Hammer⸗

b“ 88 tische. Anzeigen. 22832]) Lüschu In der Patentrolle ist bei Nr. 16 408 vermerkt Barmen. das hiesi er“ 3 ist heute vermerkt, daß seit dem 1. April d. J ¹ worden: Laut Urkunde vom 26. März 1885 haben ʒDer Ledermarkt. 15. Inhalt: warde heute 8 Vorstand der Gesellschaft die Königliche Direktion eingetragen ist, die Inhaber des Patents anstatt des Ingenieurs Wochesübersicht. Vom Hamburger Markte. unter Nr. 2524 die Löschung der Fi „In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. der Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft hieselbst Prokuristen: 8 8 z Brandt den Jagenjeur Kobert R. Schmidt in] Allerlei Beachtenswerthes. Patent⸗Anmeldungen. Stein zu Barmen. Firma J. 13,963 die Handlung in Firma: bildet, daß ein jedes Mitglied der letzteren zur Ver⸗ Der Buchbindermeister Hermann Kühle in Berlin W., Pots damerstr. Nr. 141, zu ihrem Ver⸗ Offizielle Berichte über die deutsche Lederindustrie Barmen, den 14. April 1885 3 . Bock jr. 2 tretung der Gesellschaft und Zeichnung des Namens Bitterfeld ist zur Vertretung der Gesellschaft Col. III. Ort der Niederlassung: Krotoschin. warr bet e 8 reter bestelt. und die ihr verwandten Geschäftszweige. Vom —rme eTTT111“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen der gen. Behörde als Vorstandes der Gesellschaft und Zeichnung der Firma in allen Fällen, also Col. IWV. Bezeichnung der Firma: P. Israel. der Firma Carl. Fenner hier. betriebene Handels⸗ Berlin, den 16. April 1885. 8 Berliner Markte. Vom Leipziger Markte. ““ zu Eberswalde und Schwerin i. Meckl. vermerkt berechtigt ist und daß die Mitglieder derselben zur auch von jetzt ab bei Belastung von Gesell⸗ 585 Zeit der Eintragung: eingetragen zufolge geschäft wird seit dem 1. April 1885 in Form der Kaiserliches Patentamt. [2765] Vom österreichischen Markte. Neue Firmen⸗ steht, ist eingetragen: 8 Zeit die Regierungsräthe Otto von Mühlenfels und schaftsgrundstuͤcken, nur in Verbindung mit dem Verfügung vom 9. April 1885 am Kommanditgesellschaft unter der Firma Kriege & Co. tüve. einträge der deutschen und österreichif en Handels⸗ Berlin. Handelsregister 2806] Zu Sorau N. L. ist eine Zweigniederlassung Hermann Schultz und der Eisenbahn⸗Bauinspektor Gesellschafter Gottfried Lehmann befugt 10. April 1885. b von dem Kaufmann G v register. Konkurs⸗Zeitung. Briefkasten der des Köni lichen Amtsgerichts 1 8 [2806] unter der Firma S. Bock Junr. Sorau R. L. Ferdinand Pini, sämmtlich hieselbst, sind. Delitzsch, den 11. April 1885. 8 Wick, Gerichtsschreiber. haftendem Gesellschafter und einem onunandihishen Redaktion. Ledermesse zu Frankfurt a. M. vom Fafole Wersa e. Are dn. Zen. errichtet worden. Braunschweig, den 15. April 1885. Königliches Amtsgericht. . ihi de 1 April 18858 0G fortgeführt. Die bisherige Firma ist unter Nr. 2096 Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. 1 bis 10. April. Ueber Ausverkäufe. Vom selben Tage . II 85 ist am 8 8 8 SKSHSHerrzogliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. des Firmenregisters gelöscht, dagegen die neue unter (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) französischen Markte. legflers ogecte ween Gesellschafts⸗ die Niunfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 14 119 8 R. Engelbrecht [2790] Königliches; g 8 1 Ge E1“ —— 2 gende Eintragung er : ie hiesige Handlung in Firma: .“ M.-Glandbach. In das Handelsregister, woselbst ie bisherige Prokura des Kaufmanns Oskar N. 1-d Setesiczanange tag he ma „Johann Illustrirte Zeitung für Blechindu strie. Seenge a sffane CET 4 Leo Toussaint 88 sub Nr. 1209 des Gesellschaftsregisters die zwischen 8 Sheh ee et rst e Ahafende Nr. 1 Kriege für die Firma Carl Fenner, Proturen⸗ geseeetenen nen ifr daß den von Nr. 11. Inhalt: Bekanntmachung der Klempner⸗ Gesellschaft portversicherungs⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: u“ 2609] den zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufleuten Adolf die Firma Hamburger Kaffee⸗Niederlage. Her⸗ register Nr. 734, ist gelöscht. r vorgedruckten Worten Janung in Dresden. Das in Kupferblech ge⸗ Sh 1 Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ sdorf. In das biesige Handelsregister ist Stähn und Johann Appeiler unter der Firma ‚als deren Inhaber Magdeburg, den 11 April 1885. „Johann und Sohn der Vater Johann N alle triebene A 1 88 9 Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Joh m ꝓp; . t 62 164 b Nr. 7 2 B“ mann Krebs zu Liegnitz und als der n J Königliches Amts⸗ cht, Abtheilung 6 8 oder der Vater und der Sohn verle ke gn kan 1888— 1““ 5 d Jepanische Zürich, mit Zweigniederlassung zu Berlin P vv Louis 8 Fünf Fol. 163 und sub Nr. 7 eingetragen Stähn & nppeilen G(llükschaft der Kaufmann Hermann Krebs zu Liegnitz zufolge Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. ift beizusetz en, is ; gentit. Ein neues Lager. Metall. Ueber Spalte Rechtsverbalinz „Pofrf 1 Derlin übergegangen. gergleiche Nr. 1 . rma: eingetragen sich befindet, ist heute vermerkt: Nerffaun 5 April 1885 April 8 EE v 1gb deben. it ungesehlich, galvanisches Vergolden mittelst Blutlaugensalz. Sraige ei⸗ e he ge ca ber Ciesollscaft: des Firmenregisters. „Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte“: Die Gesell chaft ist mit dem 1. April d. J. auf⸗ vom 15. April 1885 am 15. April 1885 Merz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 2623] bc E“ 86s 1e - F E vehshus hets. aus durch den v“ Eetengeselfchaft, g “” it. in unser Firmenregister unter X Se; 8 e gelöft und des Handelsgeschä mit Akticen und ei Ffesees. den 15. April 1885 8 1“ (Firmen⸗) Register wurde rst. G.⸗H. zu Wi ¹ . U. der Berliner Lampenbranche. Verschiedenes. ö miates S 8 F r. l. ie Firma: Dktober ist der S. 14 der Statuten dahin Passiven auf Adolf Stähn übergegangen, und su 32„7eI; 8 89. 3 heute die Firma: S 12. August 1884, öst. Gerichts⸗ 5 Patentbeschreibungen. Verschiedene Patentsachen. 188¹ 111““ 5 F eaneteageal8. Mai Leo Toussaint ergänzt worden, daß zur Gültigkeit der Wahl eines Hassänzn, des Firmenregisters das von dem Kauf⸗ öö“ Amtegericht. C. Mitanchez zu Plautisres 2) Die Abhängigkeitserklärun bse Submissionen. Maꝛr bericht. Brief⸗ das Königreich Preußen sich Seite 8 9 d riebe für mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Vorstandsmitglieds die absolute Majorität der mann Adolf Staͤhn zu M.⸗Gladbach unter der Firma 8 und als deren Inhaber der, Bildhauer Claudius von demn andere Zet bet der ang LEE11“ kasten. Anzeigen. de wlgebange h 8.1.. eht b folgende der Kaufmann Jeohann Louis Richard Toussaint wählenden Aufsichtsrathsmitglieder erforderlich ist, A. Stähn errichtete Handelsgeschäft. nmnasdeburg. Handelsregister. 12791] Miteanchez daselbst wohnhaft, eingetragen. U 1. Civilsen. R. G. g. ichen Gerichte. befindet I“ Se 886 1gsb esellschaftsregister hier eingetragen worden. und daß im Uebrigen für diese Wahl die beiden M.⸗Gladbach, den 10. April 1885. 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 897 LG“ be 8 1. 1911 R.⸗G. 24. Nov. 1884. Blum, U. & A. Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung Nr. 15. vember 1881 ab ee 1”. Jahre 568 15. No⸗ 1 letzten Absätze des §. 12 der Statuten Anwendung Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. bbetreffend die Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗ Im Gesellschaftsregister wurde heute zu der offenen 3) Att. 37 u. 40 H.⸗Gb. begründe X“ Inhalt: Leitartikel: Aus dem Frachtrecht. selbe hat die 11“ worden. Die⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: finden. —— Gesellschaft eingetragen: 8 Handels⸗ und Kommanditgesellschaft: 1 prozessuale Editionspflicht n 86 Givif Pglich eine Ein Normal⸗Lehrvertrag. Reichsgerichts, Entschei⸗ zu Wasser, der Reyel 1en 1 ena zu Land und Hecht & Mohr „II. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Glatz. Bekanntmachung. [2782] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Manjean Rollin et Comp zu Metz, als deren 14. Jan. 1885 a. a. O. S. 272. 1acg ge . ce Aufträgen 11“1“ aene chcenngr saszaleeel Eensselsenen Henda, 3. Januar 1885 ist das Aktienkapital auf 360 000 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 484 9. Mär 1885 ist der §. 12 der Statuten dahin ge⸗ 1 8 4 Z1“; 1 Fommittenten betreffs der Ausführungszeit Aktienkapital besteh a eqin hbaft (Geschäftslokal: sasserstraße Nr. 4. Februar 8 eingetragene Firma: fansdert: 8 uts; 2d. EEE 1 PCe veh grschee E dem nicht beschränkt ist, muß nach der Ausfützrung nn⸗ e enes gnkapital besteht zug 3750 868 Franken, ind die Kaufleute Max Hecht und Gustav Mohr, beEFomn der Aktien auf 1200, die Zahl der Auf⸗ Robert Kirchner zu Lewin Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion als deren Kommanditisten die Kaufleute Louis Vervielfältigung pho und verzüglich seinem Kommitten die Anzeige machen, Franken, auf welche 20 Pro ent 1“ lteß je 2500 Beide zu Berlin. 3 sichtsrathsmitglieder auf 24, die Zahl der Ersatz⸗ heute gelöscht worden. 1 sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Alexander „Herbin zu Nancy und e Pigeon zu platten erwitbt der Wrtenerwüsh⸗ er falls das Geschäft für den Letzteren bindend sein Aktien lauten auf dei Nh. denhdhechch sind. Die D:Dies ist unter Nr. 9465 unseres Gesellschafts⸗ männer auf 8 erhöht worden. Glatz, den 9. April 1885. b der Firma der Gesellschaft versehen, und insofern Metz eingetragen find, Folgendes versee das Eigenthum dieser Platten ia; . soll. Der strafbare übermäßige Aufwand ist Die 111“ erfsl 8 hümers. registers eingetragen worden. III. Der Gerichtsvollzieher a. D. Hüneke in Königliches Amtsgericht. ein Direktor vorhanden, von diesem, Falls aber Dis Gesellschaft ist egen n. Ueberein⸗ 11“ Das nämliche U. ebenso wohl auf geschäftliche, wie auf private Aus⸗ Publikation im Schweizerischen H 89 18 Keeet düige 8 Lehrte ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ smehrere Direktoren vorhanden sind, von zwei kunft vom 7. IH ab 10g 5) Der dem redlichen Ercerber von Eigent güen anmwendhcr. Entscheidungen anderer Ge⸗ Die Vertretung der Gesellschaft G Firmenregister ist mit dem Sitze zu geschieden. GlelWitn. Bekanntmachung. 7s814*X““ bie e 8 Murch 88 versanlich oder Pfandrecht an Inhab E“ e richtshöfe: Absicht, die Gläubiger zu verkürzen. ein Direktor aus, wejchen ein Stell 1 übt Berlin unter Nr. 15,721 die Firma: An seine Stelle ist am 6. März 1885 gewählt In unserem Firmenregister wurde heute das Er⸗ Die Funktionen des Direktors Christian Grote zu haftenden Gesellschafter Maujean und Rollin Schutz des Art. 307 H. Go ist vuf bs ben Vertragsabschluß unter Abwesenden. Kaufantrag 1““ 8 9 reter bei⸗ 1 Ferir Feibelsohn worden der Hofbesitzer Heinrich Buchholz in Aligse. löschen der Firma: Frankfurt a. M. und des Banquier Louis Schieß zu ee, 88 recztigten nicht auszudehnen. Der w lte 2- 5 8 Bestellungsform. Besschaͤftigung jugendlicher Gesellschaft die verbindliche Uüstersch G der (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 21) und als IV. Der General v. Flöckher, Brennereibesitzer „Julius Fränkel“ hierselbst (Nr. 10) Magdeburg als des zur Mitzeichnung der Firma Metz, den E Schutz des Art. 308 kommnt ”“ 77 vil e Arbeiter in Spinnereien. Aus dem Reichsver⸗ Namen des jeweiligen Dir ktors 4 Die deren Inhaber der Kaufmann Felir Feibelsohn hier Rohde, Hofbesitzer Lüdecke, Gutsbesitzer Voigts, vermerkt. delegirten Mitgliedes des Aufsichtsraths sind er⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: preuß. Ld.⸗R. dem Inhaber dessen Pf hi 8 15 sicherungsamt: Rechtliche Grundsätze in Bescheiden vertreters weist das Handelsregisten Stell⸗ eingetragen worden. 8 Gutsbesitzer Scheidemann, Gutsbesitzer Voß und Gleiwitz, den 9. April 1885. b loschen; ebenso die Voll macht des Betriebsdirektors Lichtenthaeler. loschen ist, nicht zu. U. 1. Eivikfen 2vbLTö und Beschlüssen. Export: der neue Congostaat. Zürich nach elsregister des Kantons 8 b die Ersatzmänner Hofbesitzer Klußmann, Hofbesitzer Königliches Amtsgericht. VI. Klitzing, den Direktor der Gesellschaft in Verhin⸗ 8 5 a. a. H. s. 280. 1. . 14. Jan. 1885 Hafenbewegung in Antwerpen im Jahre 1884. General⸗Bevollmächti fer für das ““ Gelböscht sind: Bödecker (Gabriel) und Gutsbesitzer v. Meltzing —— derungsfällen zu vertreten und in Gemeinschaft Naumburg a. S. Bekanntmachung. [2793] 6) Ein Fixgeschäft im Sinne des Art. 357 Biereinfuhr in Gibraltar. Aus den Muthrilungen Preußen it der Tehaͤctis He 8 Königreich Firmenregister Nr. 3985 die Firma: sind aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. [2785] mit dem delegirten Mitgliede des Aufsichtsraths die Lönigliches Amtsgericht Naumburg a; S. H.⸗Gb. liegt n icht vor, wenn der Destinari 6 8 18 des Kaiserl. Statistischen Amts: Die Einfuhr in Die Gesellschaft hat ““ zu Berlin. 1 Jonas Wolff. Der Aufsichtsrath besteht seit dem 6. März 1885 Greifenberg i./Pomm. Bekanntmachung. Firma zu zeichnen. 1“ 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei gr. 3 bestimmt ist. U. dess. Sen. 31. De 18849 nicht den Monaten Januar und Februar 1885. Inter⸗ schäften mit Preußischen ne 1e Ge⸗ Firmenregister Nr. 11,316 die Firma: aus folgenden Personen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 247: Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist der Di⸗ Firma: O. S. 282. .31. Dez. a. a. essantes aus dem Geschäftsleben: Gerichtliche Ent⸗ standenen Verbindlichtehen 1 Fans ibeigen ent⸗ Alwin Abrahamsohn. 8 1) Gutsbesitzer Albert Meyer in Riestedt, Vor⸗ als Firmeninhaber der Kaufmann Carl Fried⸗ rektor Wilhelm Klitzing zu Masdeburg. 1 1eeeee Vorschuß 452 7) Zur Mechtfertigung des Selb sthäͤlfeve scheidung von Zollstreitsachen. Die Neuanmel⸗ Versicherten, aeect 8 eee ahl der Berlin, den 15. April 1885. ““ stgender, rich Kiesow, b Der Buchhalter Berthold Knabe zu Magdeburg 1 8 ngetragene Genossenschaft kau fis (Eiee ben 11“ . 99 14 8 ieSea aig. Berlin oder im Gerichtsstande des die v Königliches . I., Abtheilung 561. 2) Hofbesitzer Heinrich Sievers in Lehrte Nr. 29 8 der Eli gerlastamg. Plathe. Uihale, Prgfarist 866 eegoeehet ee 8 verzug. Zahlungsverzug im Si II1“” rbetreibenden und ihren Ar⸗ vermittelnden 2 5 u ““ Mila. Stellvertreter des Vorsitzenden, 8 als Firma: C. F. Kiesow, 4 In⸗Gesel er Ne. en⸗ e gx5 8 1 a. O. ist deh ersorder‚ig dn Shane desen beitern. Versicherung gegen Stellenlosigkeit. werb 88 öö äane h hg Zum Cr⸗ 18 Hofbesitzer Karl in Immensen, zufolge Verfügung vom 9. April 1885 am selbigen registers eingetragen. 8 . SeeeesEe ee vom 1888 , .. O. 6.28 7. .31. Dez. Suezkanal. Die österreichisch⸗ungarischen Diffe⸗ Falle der landesherrlichen Geneh 1 jedem einzelnen Bochum. Handelsregister [2769] Gutsbesitzer v. Meding in Barum, Tage eingetragen. 2) Der Restaurateur Carl Kröber und uch⸗ 3. Mäͤrz 1885 ist der Vorstand auf drei Per⸗ 8) Der Zwangslootse gehört nicht; renzialzölle. Pferdeversicherung in Helsingfors. uu“ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 8 ofbesitzer Friedrich (Just) Rust in Lehrte, Greifenberg i./ Pomm, den 9. April 1885. händler Carl Gräfe haben ihre Stellung als Kas⸗ sonen vermehrt und als drittes Vorstandsmit⸗ ni zur Institut für Lehrlings⸗Ausbildung. Auch eine Zufolge Verfügung vom 15 April 1885 sind am . ööTöö’“ C““ 6 6) Hosbesiter Wilhelm Rust in Lehrte Nr. 50, 8 11““ ö ena gecden gehs eeer Vrhane er g. .- 8 2 5 a r eschmw. er 1 3 8 . ein a e 5 . Brückner g a. U. gewä vorden. sberg und als deren Inha ofbesitzer Wilhelm Lüders in Lehrte Nr. 30, [2784] niedergelegt; dagegen sind der Hauptagent Heinrich Die Zeichnung für den Verein hat Rechtsver⸗

Schiffsbesatzung. Beschl. dess. Sen. 10. J vr.p 1 · Oeff. Len. . an. 1885 k Inte 9 8

a. a. O. S. 283 Krankenversicherung. Internationale Ausstellung selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: der Kaufmann Wolf genannt Adolf Levy zu Bochum ) Schlos iste d Abb Wilhelm Löh⸗ 8

Leyp ofsermeister un auer Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub Spiegel hier zum Kassirer, der Klempnermeister bindlichkeit Dritten gegenüber nur, wenn sie

Carl Lenz hier zum Controleur der Genossenschaft mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern geschehen

3 8 zc. v Ar e n en j 9 8 Nach deeeg; 1 z b Luetbel⸗ 3 Rechte Rärnbeeg faszus ⸗dein Metallen ugd gegirunaen 8 112 menregister woselbst unter Nr. 5468 am 13. April 1885 eingetragen mann in Lehrte Ordrei “X ebergabe des sparkassen. Aus den Berichten der Aelteste ö6 Der Kaufmann Wol innt Adolf Levy zu 9 ill en in L Nr. 192 .206, betreffend die Firma Goerlitzer Möbel⸗ G 8 III. Civi U. den hiesigen Bahnhöfen. Zollsätze i 15 Zweigniederlassung der Nr. 992 des Fi irma 8 11]) besitz 1 den: registers. G 1 vost die Zeichnung nur eines Vorstandsmitglie⸗ 1 h“ v 1884 a. a. O. S 318. Rußland. Ueber EE“ x8— zu Besndenbneg g. H. vermerkt steht, ist eingetragen: Geschw. Alsberg 1111 19) Fosbesiter ETETET“ Tischlermeister Wilhelm Dießner ist aus 3) Der Kaufmann Heinrich Straetmanns hier des unter der Firma der Genossenschaft, auf Eigenthumsintene pesrsicherun g kann, außer Briefkasten wurden diverse Rechtsfragen beantwortefk. . die Zweigniederlafung zu Brandenburg ist auf⸗ seine Ehefrau Jeannette, geb. David, als Prokuriftin bergen hir 10. der Gesellschaft ausgeschieden.“ ist als Prokurist der Handelsgesellschaft Gebr. Verfügung vom 25. März am 26. März 1885 terefse, jeder durch die Seegefahr! Zur Beachtung: Die erste asronautische Ausstellung. g 8 en. 1 bestellt, was am 13. April 1885 unter Nr. 246 des 13) vöstesitzer Heinrich Ebeling in Colshorn Nr. 9, Laut Erklärung vom 28. März 1885 haben die Voth hier unter Nr. 776 des Prokurenregisters eingetragen worden. 8— 1“ ..““ Prokurenregisters vermerkt ist. 14) dosbestzer Heinrich Grundstedt in Päse Nr. 9, übrigen Gesellschafter beschlossen, fortan die Firma: eingetragen. 1“

““

in Col. 6 Bezeichnung des Eö15 lra 2 8 Col. I. Laufende Nr.: 370, C11ö““ schlag hier ertheilt und unter Nr. 777 des Pro⸗ Col. II. Bezeichnung des Firmeninhabers: Spe⸗ kurenregisters eingetragen 2 9 g5 r 5 R 7F in I1 3 . diteur Abraham Israel zu Krotoschin. 7) Das von dem Kaufmann Carl Fenner unter