1885 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

.“

irma ist Anna Broger, geb. Reifenberger, von werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der Köthen. Ha elsrichterlie e 2570] Olga, u Cteenben. zu gippstadt a b 2 1 5 b 1““ 4 u u“ Peesng Joseph Broger Sn. enbege 82f x n 9. Apan Sgenn 18 1. 8 17, b9 SFghge. sbent 35ö ier, 2der g. oldenburg. Amtsgericht Oweuburl eee naest F 222— 2 Prine Ses . evertrag. 1 wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ uf Fol. 557 des hiesigen Handelsregisters ist ppstadt, codem. Durch denselben ist u. A. bestimmt: des i In das Handelsregist g [Seit⸗ rte 2 2) Zu Q. Z. 245 Band I. Die Firma „Wilh. vertreter und mindestens zwei Belsitzern erfolgt ist. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Durch dense 1 *. . mmt: hier an Stelle des im Jahre 1880 verstorbenen n das Handelsregister ist eingetragen auf Seite 256 8 am Orte Breslau Rück“ in Heidelberg ist auf Kathinka Werle, geb. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 9⸗Die Firma „G. Klare“ in Köthen ist auf 8 8b öue“ 11“ ge. acgiftekigners vtuehe .'e. 86 2 Fene .enen 8 Hb dan bgrg:- 8 ei 22 299 8 ape.-Nnhetha üchees Rück, hier, übergegangen. Dieselbe ist verehelicht Darlehn, sowie bei Verwendung von Sparkassen Antrag der Erben des am 2. April 1885 ver⸗ 88 4 Bek im Reichs⸗Anzei „*5* vre eer enere Iil. h jerselbst erth ih seden eebdeh esdegees . mit Kaufmann Friedrich Werle von bier. Nach büchern als Schulddokument des Vereins genügt die storbenen Inhabers Kauf 8 Klare Lippstadt. Handelsregister [2448 Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger unter An bestimmte Zeit zum Direktor der Gesellschaft hierselbst ertheilte Prokura ist zurückgenommen. „Die Prokura ist erloschen“. ntie Ne. bhevertfags it zwischen den Cegatten Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteter pdee”. koseütn geleaee Kaufmann Gustav Klare des. Könihlichen Amtsgerichts zu Lipflbe dbe dde dancenannchechc elr agg or. beellt woiden in Fr e. S. P; 1“ Ocernaehes An he Küaheang v. völlige Vermögensabsonderung bedungen. Kaufmann dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, Köthen, den 13. April 1885 yI 1 nesees-g1sns 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. riedrich Werle dahier ist als Prokurist bestellt. ü ich zu1 * 2 isches sggeborene Sternberg, zu Lippstadt, hat für ihre zu N. . Bekanntmachungen haben ebenfalls im Reichs⸗ Minden. Bekanntmachung. 12624] 11“ edküsnaeasaüe F 2h gch I. 2 2..E. erris b0 e böefelbe für den Verein rechtsverbindlich zu Herzoglich 1355 Amtsgericht. ssttadt bestehende, unter der Nr. 182 des Firmenecdnn⸗ Anzeiger zu erfolgen. Im Handelsregister des Königl⸗ Amtsgerichts zu Osnabrück. Bekanntmachung. [2452] Schwiebus. Bekanntmachung. [2581] Höpfner“ in Heidelberg ist auf den ledigen Kauf⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 11. 1“ mit der Firma F. S. Cohen eingetragene Handelz. 8 Die Einladung zu den Generalversammlungen Minden haben am 11. April 1885 folgende Ein⸗ Zu der Fol. 704 des hiesigen Handelsregisters als Die Frau Kommerzienräthin Sckerl, Auguste, ge⸗ mann Adalbert Ortolph von Tennstädt, wohnhaft Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Köthen Handelsrichterlich 1 [1406] niederlassung den Kaufmann Simon Cohen zu Lipp⸗ noch in sonftiger geeigneter Weise zu veröffent⸗ tragungen stattgefunden: offene Handelsgesellschaft eingetragene Firma: borene Frankenstein, hierselbst, hat für ihr unter dahier, übergegangen. Derselbe setzt der Firma sei⸗ Clevischen Volksfreund bekannt zu machen . Bekanntmach 8 stadt als Prokuristen bestellt, was am 9. April 1885 lichen, bleibt dem Ermessen des Vorstandes an⸗ Die unter Nr. 16 des Firmenregisters eingetragene „Gebr. Tewes“ der Firma: nen mit der Bezeichnung „Nachfolger“ bei. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Auf Fol. 468 des hiesigen Zandelsregisters ist br; ne. 8* de pesrhsgnelsters Feett is. sühnne. 18 HMben) b nFaerr, April 1889 428 andes AS. 8 hiesige adt, 9. Apri b 1 3 ber der Kaufmann Hermann? in 5 bestehend 1 irmenregi ü 88 2) Gerhard van Aerßen, Oekonom an Agnes, Heduse Cenanen 2. 88 2 8 1 e inden übergegangen, daher hier gelö mann aus Osterkappeln, z. Z. hierselbst, die in dem Kaufmann Otto Sckerl, hierselbst wohn aft, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, a 8. Heee Seees eea999; min sa⸗ Lübeck. Eintragungen v113121““ J. V.: Pr opp. unter Nr. 540 des Firmenregisters neu ein⸗ Osnabrück geltende eheliche Gütergemeinschaft aus⸗ Prokura ertheilt. [2718]2 3) Hermann Hinkers, Oekonom zu Uedem, in Köthen ausgeschieden. Die Mitinhaberin in das Handelsregister. übeck Eint getragen. geschlossen. Dies ist unter Nr. 11 des Prokurenregisters zu⸗

Mildburghausen. Laut Anzeige vom 4. und 4) Peter Johann Paessens, Oekonom zu Kirsel, Fräulein Lonise Winzer in Köthen, führt das Am 30. März 1885 ist eingetragen: Lübeck. n Lin 8 Nr. 540. Die Firma Hermann Reuter Sohn DOsnabrück, den 10. April 1885 folge Verfügung vom 8. April d. Js. heut ein⸗

9. April cr. ist heute unter Nr. 114 des Handels⸗ Gemeinde Uedemerfeld, Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort, auf Blatt 1122 bei der Firma Hanseatische Dampf⸗ 8. A 9 11 br areg ster. zu Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. . getragen worden. 8

registers die Firma Gustav Aebert in Hildburg⸗ 5) Joseph van de Loo, Oekonom zu Uedem, Die dem Kaufmann Theodor Winzer ertheilte schiffahrts Gesellschaft: 22 2 vn 1n 5 ist einge S: WMWilhelm Reuter zu Minden. v. Hartwig. Schwiebus, den 10. April 1885.

ausen und Ingenteur Gustav Aebert daselbst als 6) Jacob Paessens, Oekonom zu Uedemerbruch. Prokura ist durch dessen am 3. Februar d J Konsul Auaust Rehder ist gestorben. auf d 8 8 zersan In Ss 19. März Mind . 8 Königliches Amtsgericht. 8

Inhaber, sowie Ingenieur Richard Aebert das. als Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ erfolgten Tod erloschen. An seiner Stelle ist Kapitän Johann Adolph B-n ir Abänd velgg. ug 7, 8 52 8 Bekanntmachung. 12629 osterode Ostpr. Bekanntmachung [25741

Prokurist eingetragen worden. zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen Köthen, den 13. April 1885 Heitmann zum Mitgliede des Vorstandes erwählt: 5 lbänderung der §§. 1, 3, 7, 8, 9, Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Der Kaufmann Ernst Steppuhn 8 Li. 52 [2579] b e Aebert'schen Eheleute leben It. beson⸗ werden. 4 . 1ö1“” Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. auf Blatt 1072 bei der Firma Lübeck⸗Bremer 1 gsg 82 13, 14, 15, 16, 17 des Gesellschafts⸗ 2 Seee 11. April 1885 folgende Ein⸗ mühl hat für seine Ehe mit mbda 3 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Hildburghausen dert de Hüse gaaser schaft gaga g ren EE1ööq.“ Schwencke. S Samp ““ 8ö“ Durch deneen s k 2. befimmt. . Fiemeneraiger: E Crtrags vom 27 Mar b;

erzogl. Amtsgericht, Abth)h. 1J1J. Kolberg. Bekanntmachun [2568 März 1885, betr. Abänderung der §8§. 10, 12. r, Worstand besteht aus zwei Mitglieder, In die unter Nr. 297 eingetragene Firma schlossen. Dies i Hi 88,e mwfs,es, nhe. zu Stettin Ambronn. b1“ Z11ͤ.“ Die in unser Fi ser mg. 11e,8 13, 14, 15, 16, 17 des Gesellschaftsdertrugn“ von melchen Eines den Vorsitz (die Correspon. P. Leonardy vormals F. 29. H. Muller in Ausschldöt n oine unser Register zur Eintragung Zolgendes eingetragen: 8 1 [2433] e in unser Firmenregister unter Nr. 121 ein⸗ 8 Sev e. - 51979G rages. denz) übernimmt. Minden (Firmeninhaber der Buchdruckereibesitzer der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemein⸗ jebaxvj b 14½ dr Zos biescge Genosenscaftsrenister it dos Handelegeschäft der Hanheleften Arne whanen Eage geissat“ g vom d. Np lung ist die Einladung Seitens des Vorstan⸗ er Der gder in Lübeck wohnhaften Actionaire Bevenitz jun. zu Minden als Gesellschafter ein⸗ Osterode Ostyr., den 9. April 1885. Stettin, den 10. April 1885. 1b (Blatt 4) die Firma „Zweiter Konsum⸗ a. ggeschäf der Handelsfrau Anna Maria, Kolberg, den 9 April 1885 des mindestens 14 Tage vorher unter gleich⸗ von der Generalversammlung gewählt. getreten, daher hier gelöscht und unter Nr. 165 des Königliches Amts icht 4 Königliches Amtsgericht.

Verein Niedersachswerfen C. G.“ en geborne Gerlach, Wittwe von Ferdinand Grosse zu 8 8 itiger Angabe der Tagesord Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch Gesellschaftsregisters neu eingetragen. 8 utsgericht. in Nieder⸗Sa e“ dem Sitze e eeer der Fiema Fert. Grosse Mwe⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 „Retast die alleinige Unterschrift des vorsitzenden Vor⸗ B. Gesellschaftsregister: 88 [2580] Der Gesellschaftsverktag dattrt vom 19. Februar Wirsder 8 Fder lassung 8 1ers e Anzeiger⸗ zu erlassen. .““ 7 Nr. 165 die 2 Leonardy & Co. zu Min⸗ osterwieck. Im Fi ist 6 14 Senhn Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute

885. Die Genossenschaft bezweckt die Beschaffung wohnhaft zu Andernach, übergegangen in, dem aes Konstantinopel. Bekanntmachung. [2514] zAuf dieselbe Weise sind alle anderen gesetz⸗ be Gefellsch Frreiig be Untersch sft b 8 en den und als Gese schafter: her Amts erichts ist e11r. die Fmn die unter Nr. 86 vermerkte Fiema J. Schön K es zu dem Haushalte der Mitglieder erforderlichen 2) unter Nr. 4084 die genannte Chefraus 89 In das diesseitige Handelsregister sind 1g lich vorgeschriebenen Bekanntmachungen jn er Gesellschaft mit der Unterschrift beider Vor⸗ 1) der Buchdruckereibesitzer Peter Leonardy zu zgerichts ist unter Nr. ie Firma Sohn zu Steitin gelöscht worden. 1

Branntweins in unverfälschtem Zustande und Wen 4 unter r. ije genannte Ehefrau Reintjes Nr. 62 die Flrma⸗ veröffentlichen. standsmitglieder auszufertigen. Minden, Otto Siemens und als deren Inhaber der Kauf. Stettin, den 10. April 1885. wendung des etwa zu erzielenden Ueberschusses zum And See eegten gin s. H. Weiß Die Einladungen zu den Generalversammlun⸗ ze Zu jeder abzuhaltenden Generalversammlung 2) der Kaufmann Louis Bevenitz jun. daselbst. mann Otto Siemens zu Osterwieck zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht.

Besten der Mitglieder. Zeitiger Vorstand ist der eoblen serrna-- il 1885 E. Hendrich successeur gen noch in sonstiger Weise zu publiziren bleibt ist die Einladung mindestens zwei Wochen vor. füzung vom heutigen Tags eingetragen worden. —ά— Bahnarbeiter Fritz Hesse in Nieder⸗Sachswerfen. ve 5 Amt wa Aothei zu Konstantinopel und als deren Inhaber der dem Ermessen des Vorstandes anbeimgegeber, her unter gleichzeitiger Angabe der Tages⸗ HMühlhaugen i. Th. Handelsregister [2627] Osterwieck, den 8. April 1885. Tecklenburg. Bekanntmachung. 2631] Der Vorstand zeichnet mit der Firma unter Hinzu- önigliches Amtsgericht. theilung II. vreußische Staatsangehörige Gustav Adol Engelbert auf Blatt 1196 bei der Firma Lübeck Büchener ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung in beim Königl. Amtsgerichte zu Mühlhansen i. Th. Khönigliches Amtsgericht. II. In unser Firmen⸗ bezw. Prokurenregister ist durch fügung seines Namens. Bekannkmachungen erfolgen 6 Hepdrich hierselbst eingetragen worden. Eisenbahn⸗Gesellschaft: den ücas schen Aezesgen und dem Deutschen Im diesseitigen Gesellschaftsregister, in welchem 8 1 Verfügung von heute folgende Firma eingetragen: unter der Firma der Genossenschaft durch die „Nord⸗ „. [2431] Konstantinopel, den 7. April 1885 Beschluß der Generalversammlung vom 9. März Reichsanzeiger zu erlassen. 1 sub Nr. 163 die hier domizilirende offene Handels⸗ Perleber Bekauntmach [2386 B. Schnieders gen. Börgermann bäuser Jettung., Das Bezeichniß der Genossen. Noblemnz. In unser Handels, (Firmer.) Register 8. P: 8 1885, betr. den ‚Dritten Nachtrag zum Statut Ale anderen hesstlic, vorgeschriebenen Be, gesellschaft in Fima: Die in unsekem Geeselchasteregsitt unter Na 10 zu Jbbenbüren. schafter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Ge⸗ ist unter Nr. 209 heute das Erlöschen der Firma Der Kaiserlich deutsche General⸗Konsul: der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ kanntmachungen haben in derselben Weise zu Rosenthal & Sohn e Eiemon Nieder⸗ Inhaber: Kaufmann Gerhard Börgermann da⸗ richie eingeschen 1885 LC“ 2 g 8a- 8 Nr. 729. (L. S.) illet mit Abandermmngen der . 79, 20, 25, 98 Karffüge Zohann Adolf Heitmann ist aus dem 1e steht, ist heute in Colonne 4 vermerkt lassung Perleberg ist nach gegenseitiger Ueberein selbst.

e en 9. 5. eingetragen worden. 8 7, D. 31. 55. 36 38. 41˙429 opitã 8 e worden: 1 Memen 8 1 ; ist: selbst. 8 Königliches AmtsgerichnF. Koblenz, den 11. April 1885. . 8 8- 2e Gehnfca Vorstande ausgeschieden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige kunft der Gesellschafter aufgelöst und gelöscht, der hermann daselbst 8 - Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 2620] 11“X“ Lübeck, den 8. April 188. Uebereinkunft aufgelöst. eee Fiee. eeensh s es Fenes Königliches Amtsgerichht. 2619, In da⸗ Genossenschaftsregister hiesiger Dadurch ist u. A. bestimmt: n; Fufegericht 8 Der Kaufmann Moritz Rosenthal hier wsetzt geschft ist Herär ie shen 1 88 393 dürs Nena. Laut Beschlusses vom 8. April d. J. ist [2432] 75 . Hauf Anmeldung heute sub Nr. 18 ein⸗ Alle an die Aktionäre oder die Inhaber theilung IV. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma des Firmenregisters die Firma Max Siemon, Torgau. Bekanntmachung. [2453] Fol. 332 Bd. II. unseres Handelsregisters die Firma: Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) ge Min' 1889rch Privatgesellschaftsvertrag vom von Dividendenscheinen in Angelegenheiten 8— v““ b „Rosenthal & Sohn’ fort. 8 8 ie Niederlassung Perleberg eingetragen Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 G „Carl Zeise in Jena Register ist heute unter Nr. 87 eingetragen worden v . de. Feauf dv des Genossenschafts⸗ der Gesellschaft zu erlassenden öffentlichen Be⸗ 8 Demnächst ist in unserem Firmenregister die Perleberg, den 11. April 1885. eingetragene Firma: und als deren Inhaber sdder „Wolkener Darlehnskassen⸗Verein eingetra⸗ Farleh 8t fsendier baf 16 Firma „Verberger kanntmachungen und Einladungen sind in die Ei . vorstehend bezeichnete Firma: Königliches Amtsgericht. 8 C. F. Pietzsch eecch Carl Friedrich Theodor Zeise in Fen See 8e. Sitze zu Wolken, sazaft⸗ vit ben Esfs Besees gea afgesessen. nachbezeichneten Zeitungen einzurücken: Se. [2496] uh Nr. 427 ve.; Ghn löst und als gin aeseeseey⸗era. a9 e Torgau ist nach Auflösung der Gesellschaft da⸗ 8 n r 2 1 8 * Heut . . 0 .42 1 1 fsaur ; eingetragen worden. 7888. Gegenstasch des Unterned wais e 8 Vars Dauer zum Zwecke der Aufbesserung der Verhält⸗ den eutschen e. er. Am 10. April 1885 ist eingetragen: alleiniger Inbaber Ehe-. Kaufmann P eine. Bekanntmachung. [2630 secbst zufolge Werfteüng vom deacssen Kage Hense Jena, den 10. April 1885. ““ hältnisse der Mitglieder der Genossenschaft in sitt⸗ nisse ihrer Mitglieder durch Beschaffung der zu die Lauenburger Zeitung, 8 auf Blatt 1185 bei der Firma Blohm & Fick: Moritz Rosenthal hierselbst eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 33 Dagegen ist dieselbe Firma mit dem Kaufmann Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. licher und materieller Beziehung zu verbessern, die Darlehen erforderlichen Geldmittel und der Ge⸗ dden Hamburgischen Correspondenten. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Mühlhansen i. Th., den 1. April 1885. eingetragen die Firma: Franz Ferdinand Pietzsch zu Torgau als Inhab R. Pabst. dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Fasi6 liegende Gelder rentbar anzulegen. Jedoch genügt zur rechtsverbindlichen Geltung Uebereinkunft aufgelöst; die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. IV. 1 I H. Wiehe 188,. I“ 8 I“ I“ neese 2” 88 S an die Mitglieder erforderlichen Märh kosgitnirenden Ceneralversommlung vom der Bekanntmachungen und Einladungen die ein⸗ wug, lat⸗ 1arn henesn sema Lübecker Pferde⸗ Münster i. W 5 8 eee e und 88 Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen . 2717] Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ EEEöö ee des Genossenschafter malige Veröffentlichung derselben im Deutschen enba esellschaft: ünster i. W. Handelsregister [2628] ee ehe 8 Wiehe in Gr. worden. Jever. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Berwaltungsrath aus 3, und der Vorstand, aus Reichs⸗Anzeiger und den Lübeckischen Anzeigen e Beschluß der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Lafferde. . Torgau, den 8. April 1885 jeichneten Amtsgerichts ist auf Seite 5 unter Nr. 4 Gelder verzinslich anzulegen. Die zeitigen Vorstands⸗ 5 Mitgliedern bestehend, letzterer auf 4 Jahre ge⸗ Lübeck, den 30. März 1885. 20. März 1885, betreffend Abänderung der In unser Firmenregister ist unter Nr. 897 die Peine, den 8. April 1885. Königliches Amtsgericht 82 eingetragen: 8 Fitalleder 1 vr 2) Johann Jacob wiclt worden; der Vorftand 1 82 85 sn Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 89. 1 . 10. 8 1 13, 16, 17, 18, 19, 20, Füms eng I. deren ““ Femees vn gerlce. 2 irma: Landwirthschaftlich 2 „TRaffauf, Larl Künster, sämmtlich zu Wolk⸗ verg erern; 1) Joseph Flocks als 8 G 21 de esellschaftsvertrages; er Kaufmann Bernhard Ludwig Waldemar nola wuster. 8 hschaftlicher Konsum⸗Ver c. 3 g. Vereinsvorsteher, 2) Peter Hinkes als dessen Stell⸗ b Fünc, Pr. Köpcke. auf Blatt 1213 die Firma Heinrich Fick. zu Münster am 9. April 1885 eingetragen. 1 Uelzen. Bekanntmachung. [2582] Ort der Niederlassung: Lübeck. Seee 1d. deze bakäbe. 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 84 z1 [2573] Handelsregister. [2575]] Firma: 8 .“

1“

“““

88

ein der Abtheilung der Oldenburgischen wohnhaft, 4) Jacob Wald er, wohnhaft zu Sachen⸗ B 4 Landwirthschaftsgeseusch aft Rhnrzischen heim, 5) Johann Hain II., wohnhaft zu Wolken. vertreter, 3) Johann Kimpeler, 4) Heinrich Hor⸗ Lübeck. Eintragungen [700 enes ; Kniphausen. Elugetragene Genossen⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt: manns und .5) Adolph Kreutzer, letztere drei als in das Handelsregister. Inhaber: Johann Jvachim Heinrich Fick, Neu-Ruppin. Oeffentliche S“ . zister int bei 2183 ünewälder in R schaft. machungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unter⸗ Beisitzer. Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt Am 31. März 1885 ist eingetragen: 88 Kaufmann zu Lübeck. Bekanntmachung. selbst vie Firme Ltene e 8 P- heute i 88 1 hjitz: Schaar. zeichnen und in die Koblenzer Volkszeitung aufzu⸗ durch persönliche Namensunterschrift zu der Firma auf Blatt 768 bei der Firma: Jürgensen & Rob⸗ Lübeck, den 10. April 1885. Die unter Nr. 1 hiesigen Gensssenschaftsregisters selbst die Firma Steuer & Co. zu Posen aufge⸗ heute 8 palte 9 v-r ne 8 1) Die Genossenschaft ist gegründet am 5. Fe⸗ Hie für den Verein erfolgt, b“ 89 52* düsa eee⸗ chuld: De msigerich t. seingetragene Genossenschaft: E zufolge Verfügung von heute eingetragen ucreie Frma h. S bruar 1885. ndem er Firma je Unterschriften der eichnenden e e itzer; nur bei Zurückersta ung von Der ese 8 mil5 5 2 ei ung IV. Vorschu und Sparverein 8 16 1 8 8 ö. 8 80. 8 ) Gegenstand des Unternehmens ist die billigste hinzugefügt werden. Bei gänzlicher derrehicenen Färlehrn und bei Verwendung von Sparkassen⸗ vW 8 1 Funk, Dr. 6 Iusmren Näppin b .. heeensen n nac Sreslag encht T1“ 8 Beschaffung bester landwirthschaftlicher Ver⸗ Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Berveiser viecbcn asch Ftulddokementen des Pereins genägt Die offene Handelsgesellscaft in aufgelsstt. Köpcke. Eicgetrogene Ferossenschaft.,. He eaaa h n aapsie 134. brauchestoffe gif direktem Wege. E“ al⸗ Schatddokamenke E““ 11““ 5 Das Geschäft ist mit der Firma durch Peatwarg. 2958 * Phrc⸗ Böbbiuß der Generalperfammlung 19n 182586] te zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Bereins genügt die Unterzeichnung durch den aise., Alle Bekannt⸗ an den Gesells Jens Jürgen Jürgenshen Lübeck. 8 8 3. März 1885 einige Aenderungen zu den §8. 34 1 . n Hausmann Hermann Janssen 8 Uinr sand: Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ machungen erfolgen durch die Niederrheinische Volks⸗ schafter Jens Jürgen Jürgensen in EE in und 85, §§. 32 c und 66, §. 60 und §. 55 s FS“ Bekanntmachung. selt [2387] Waldenburg f. Sehl. Bekanntmachung. als Direktor, destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein zeitung. Die E nladungen zu den Generalversamm⸗ auf Blatt 1198 die Firma Carl Heisfer: Am 11. April 1885 ist eingetragen: Statuts vorgenommen, nach welchen die Veröffent⸗ N 290 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 137, Kaufmann Diedrich Fimmen zu Schaar, rechtsvertindlich zu machen; in allen übrigen Fällen lungen erfolgen schriftlich durch den Vereinsvorsteher; Ort der Niederlassung: Lübeck. 3 auf Blatt 1178 bei der Firma Aktien⸗Bier⸗ lichungen der Genossenschaft nunmehr dorch, die Ber. 201 die nnb eoden vorengesebestz echlegsche siohlen⸗ als Geschäftsführer. hat die Zeichnung für den Verein nur dann verbind⸗ 1 ist auch ermächtigt, die Einladungen in orts. Inhaber Carl Joseph Heisser, Kaufmann zu Lübeck: brauerel Lübeck: Mäͤrkische Zeitung zu Neu⸗Ruppin und die Neu⸗ kt steht irhase⸗ Lft vnoep 7. d. Mt lana na if Nrn üas hnt eee. Bekanntmachungen geschehen durch den Vor⸗ liche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder u. 18 b ergehen zu lassen. auf Blatt 38 bei der Firma Friedr. Matz: 8 Beschluß der Generalversammlung vom 21. März Ruppiner Zeitung erfolgen. 8 16“ heute g 7 88 a 88 dom (.d. Dits. fügung vom 11. April 1885 heuie e stand im Jeverschen Wochenblatte, dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzernd G eegicg der Genossenschafter liegt auf Prokurist: Carl Ludwig Heinrich Eduard Emil 1885, betr. Abänderung der §§. 9, 11, 12, 13, Neu⸗Ruppin, den 2. April 1885. I“ Ie 99. 8— ksnof Ufchaft ist d hss6 er Gerichtsschreiberei Abth. I. hiesiger Stelle zur Lembcke 14, 17, 18, 21, 22, 24, 25, 26, 27, 28 det Königliches Amtsgericht. se, Handelsgesellschaft ist durch gegenfeitige I 3 3 .1 18, 21, 22, 24, 25, 26, 27, e Uebereinkunft aufgelöst. Durch die Generalversammlung der Aktionäre Potsdam, den 8. April 1885. svvpom 7. März 1885 ist beschlossen worden, daß das Abtheilung I. Grundkapital der Gesellschaft von vier Millionen

9.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 G

Die Zeichnung für den Verein geschieht dur erfolgt ist. Das Verzeichniß der Genossenschafter ““ des Varin gesch 88 ö Zeit be 85 kingesehen werden. 88 1 10. April 1885 Lübeck, den 31. März 1885. 8 Gesellschaftsvertrages. Zirma des Vereing. wenz, den April. W d Das Amtsgericht. Durch denselben ist u. A. bestimmt: N.-Wild 19578 eönigliches der Genossenschafter kann jeder Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, Im Femenraster s cafae Welhamnt e8. Mark auf sechs Millio Mark durch Ausgab et dem mtsgerichte eingesehen werden. 8* Funk, Dr. 8 18 welche vom Aufsichtsrath erwählt werden. 8 8 912 8 ark auf se Eilionen Mark durch Ausgabe von

Jever, 1885, März 28. 8 [2380] 8 12621] Die Firma der Gesellschaft wird von einem Nr. bers Potsdam. Bekauntmachung [2388] weitausend Prioritats⸗Aktien, über je ein Tausend ö Prtbeurdisg e Ze fe en eganse err vcsang, 1 Fiemne Zgder . ffene Handelsgesellschaft snb Li Eintragungen des Vorstandes gezeichnet. Handelsmann Mosez Mannheimer. „.In unser Firmenregister ist unter Nr. 850 die SeS. . enossenschaft) zu Königsberg N./M., gelöst worden und das ganze Geschäft derselben mit auf Blatt 496 bei d Firma . i Radbruch: schen Amtsblatt 1 66Z1“ 8 mit dem Orte der Niederlassung: 11“*“ zorität s Kammin. Bekanntmachung. 8 2720] folgender Vermerk eingetragen: Aktiven und Passiven und der Fir 8 er Firma Heinr. G. adbruch: auf Blatt 1214 die Firma e 6 1 ezeichnung der Firma: 8. 5 .“ s a. den Inhabern dieser Prioritäts⸗Aktien sollen

nhaber r . p abgehaltenen General⸗ Kaufmann dahier übergegangen. Dieser setzt das Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1885 rt der Niederlassung: Lübeck. Der Ge ichtsschreiber zu Potsdam zufolge Verfügung vom 7. April 1885 8 Achzthunde nund⸗ der Kaufmann Robert Buhrow ZEETETöI versammlung der Genossenschafter an seiner Stelle Geschäft unter der Firma Schoel & Eckner hier⸗ Die Prokura des A. F. Karsten ist 5 Inhaber: Johann Heinrich Friedrich Schuster, Farfilichen Andercde e eher zr⸗. heute eingetragen worden 8 achtzig jährlich fünf Prozent Bauzinsen Feahft als Ort der Niederlassung: Kammin, zum Controleur der Kanzlist Emil Ohm gewählt, selbst fort und hat seiner E P. gcmra des A. F. Karsten ist erloschen; Kar ind ik. 1 Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. April 1““ werden;

8 obert Buhrow RN.WM., den 7. Apr 5. rma per procura zu zeichnen,. 1 J : He Friedrich ich Das A 48 1 3-b 9e zufolge Verfügung vom 7. nüan 1885 am 8. Ksönigliches Amtsgericht. MUVorstoenbes wurde zach Anmeldung heute bei hahia , Hre hina e edesc 11““ Sbsbenvscce9 028hIndsn. Hasdeleergiter. 2414029 e“ 257] Baenenträzaig dergeencefl bw Veranedsn desselben Monats eingetragen. 8 Nr. 1182 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub auf Blatt 380 bei der Firma Kniep & Bartels: Funk, Dr. Ksöpcke. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhansen. er . . delsrecift vv2 ber 18 91 nges ie Prügeitucgr

Kammin, den 68 April 1885. Köni 5b ./ 1“ [2381] Nr. 3180 des Firmen⸗ und sub Nr. 1207 des Pro⸗ Der Gesellschafter Friedrich Julius Philipp b Die dem Ingenieur riedrich Grillo zu Ober⸗ RKostock. b. das hiesige Han f sregif 2 st laut 1 8 Hroßent S chdeß —— 1 58 vven gea

Käanicliches Aaniogericst. g8 gsberg W./M. Bekanntmachung. kurenregisters hiesiger Stele 8 oeer ie Sgtern he ir * 1“ 2383] hausen für die Firma Wilhelm Grillo in Sber⸗ Verfügung vom 10. d. M. unter Fol. 399 Nr. 793 Aktien zustehen, nach dessen efr edigung erst den

2Ge üe in unserem Firmenregister unter Nr. 197 ein⸗ Krefelde der April 18885 8— 8 db v eselichaft ist aufgelbst nerseburg. Die in unserem ister hausen ertheilte, unter Nr. 16 des Prokurenregisters heute eingetragen worden: Wabhabern 8 8 Anspruch auf

KI [2430] 18 I Uenan. zu Schoenfließ N./M Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist mst der Firma 809 Vertrag unter Nr. 292 eingetragene Firma Gustav Toog 1 Prokura ist am 10. Aorsl a886 de⸗ Coer 4 F. soch. Stammartien vreröat ofs eve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist gelöscht. b“ an den Gesellschafter Ernst Friedrich Bartels Uermals August Hensel hier ist gelöscht zufolge öscht. Col. 5. Kaufmann Julius Ludwig Christian Koch worauf der dann noch übrig bleibende vertheilungs⸗ 8

[2622] als alleinigen Inhaber übergegangen; gung vom heutigen Tage. Immn 8 zu Rostock. fähige Jahresgewinn unter die Inhaber der

Ohlau. Bekanntmachung. 12385] Col. 9. Der Kaufmann J. Koch hat für seine Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktien nach Verhältniß des

ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 7 Königsberg N./9) 1 die Genossenschaft unter der Firma⸗ g ereeede. 18 1885. Krefeld. Bei Nr. 2640 des Handelz⸗Fla09. auf sat e2gkfin der 1 Lübecker Dampf⸗ nhesseseh. srn 1 Landt ahrts⸗Gesellschaft: önigliches Amtsgericht. III In das Firmenregister ist eingetragen: Ehe mit Caroline, geb. Schroeder, die ehe⸗ Nominalbetrages ihrer Aktien gleichmäßig vertheilt

„Uedemer Darlehnskassen⸗Verein eingetragene registers hiesige ie Fi gisters hiesiger Stelle, betr. die Ff 1 1 Firma E Konsul August Rehder ist durch seinen Tod aus 1 1) bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma: liche Gütergemeinschaft aufgehoben. werden soll; . ““ c. im Fall der Auflösung der Gesellschaft sollen

1 —Genossenschaft“, eägs in Krefeld, wurde auf Anme Ssn. Sitz in Uedem hat und auf Grund 8 g i. Pr. Handelsregister. [2567] daß diese Firma 1.Sen ist ldung heute vermerkt, dem Vorstande ausgeschieden. 8 [2384] „H. Strauch“ n Rostock, den 11. April 1885. es in der Generalversammlung der Mitglieder er Kaufmann Louis Bogdan von hier⸗ hat am Krefeld, den 11. April 1885. Beschluß der Generalversammlung vom 10. März rTseburg. In unser Handels⸗Gesellschafts⸗ Die Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. die Inhaber der Prioritäts⸗Aktien bis zur Höhe des 2) bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firrma: öu Stypmann. Nominalbetrages ihrer Aktien aus dem vertheilungs⸗ 1 fähigen Gesellschafts⸗Vermögen vor den Inhabern 5771 der Stamm⸗Aktien, demnächst die Inhaber der

der Genossenschaft vom 2. März 1885 an hiesigen Orte unter der Firma „Lonis! 8 öni 8 72 2 genom⸗ a „Lonis Bogdan Königliches Amtsgericht 1885, betr. Abänderung der §§. 4, 5, 6, 7, register ist unter Nr. 127 die Firma: t . 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 17 des Gesell⸗ Gustav Topp et Comp. hier „Paul Heinrich“ g8 Die Firma ist erloschen. 8 577] Stamm⸗Aktien bis zum Nominalbetrage derselben

Seae Stns von demselben Tage errichtet, einge⸗ eingeindefzoescäft 1eeng. 8 8 vorden. geles ist in unser Firmenregister unter Nr. 2873 schaftsvertrages und als deren Inhaber: 8 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver⸗ am 9. April 1885 eingetragen Küstrin. [2571] D 8 ren Inhaber: h 319 8 1 die . 1 en. . in. nigliches Amtsgericht Küstrin, urch denselben ist u. A. bestimmt: der Fabrikant Gustav Topp d Ohlau, den 9. April 1885. 8 1 Hese, ahe⸗ hezalkeger in sittlicher und mate⸗ W 3 Her den 10. April 1885. In unser Gesellschaftsregister ist 88 r Ftftsertn. Die Einladung zu den Generalversammlungen b der Fesennt Kust⸗ Raoxe 92 Königliches Amtsgericht. S26e. In das biesige Handelsregister ist laut Befriedigung erhalten, der dann etwa noch ver⸗ Uer hung zu verbessern, die dazu nöthigen nigliches Amtsgericht. XII. aufh 8 67 die Firma Benning & Moebins zu mfhlg feraen bfs Vrestandes durch hmasige eingetragen. Fegzgung. 5 ae.e⸗ Firma J. Koch bleibende Ueberschuß gleichmäßig unter die Jahaber G gen n . üstrin eingetragen. 1 ekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger unter An⸗ ingetragen auf die Anmeld v 7. n x 84 H.** vorz der Prioritäts⸗ und Stamm⸗Aktien nach Fält 8* ee Geldmittel unter Köthen. Handelsrichterliche [2569] Die Gesellschafter sind: gabe der Tagesordnung mindestens 14 Tage d. Js. an bee 2 9 neldung vom 7. v . metsgericht Flbenburg. b68 Col. 4 8 Scelischagt k- 8 2788 des 8 48 in a siamne E. ma h. E darzass egenheit zu geben müßi 8 8 sowie Ge⸗ Bekanntmachung. 1) der Kaufmann Emil Benning zu Küstrin, vorher. 3 erseburg, den 7. April 1885. Nr. 313 zur Firma „Hldenburgische Landesbank de . Kauf “*“ n. 8 Ldm⸗ Ch ütin 8. z0 Waldenburg i. Schl., den 12. April 1885. inere Betra 3 en , irma „Gustav Frank“ in m 19. März ego n ebenfa im Reichs⸗ F.Iäeceaes 1 8 er am 28 ; gehalten . 1 sbiners Heheggr anceommen deren Minimal⸗ als deren alleiniger Inhaber der Fenne Fachn⸗ ö Anzeiger zu erfolgen. 1 hHinden. Bekanntmachung 172625 It eishh eet 18876 aegebe ven e iche⸗ e.en ai Ani 1 Abth. III [2585] hollen blebln en der Generalversammlung vorbe⸗ Frank daselbst neu eingetragen worden. ILippstadt. Hand elsregist Die Einladung zu den Generalversammlungen Handelgre sitrs. 8 Ken 1881 Saten 3 des Aof⸗ Großherzogliches Amtsger cht. h. 8 Wwaron. In bas blesioe Hanbzeihrer1the. ,1 982 „& Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern. Die vi1 E ä6 888 Köntglichen Amtsgerscstsr zu gippstart, noch Könsglichen Amts erschts zu Minden. sichtsraths vorgeschlagenen Aenderungen des Eeik. felge Verfügung vom beutlgen Lass egegct Ne. 8 . 5 . h 3 7 . 8 ) 2 ) 8 h 8 1 8 8 * 3 3 he - ; r. 2 C1, C „8 3 2 : 2 82 ““ 8 a e in 2 8 8 Fenen Uinteesagckeofsaschaf⸗ erfolgt, indem der Schwencke. 9 Süna nngeg, en Rart nar. 124 die auf Blatt 349 bei der Firma Freihandel:; . weser⸗Dampf Schiippsätigebent eneHennn Otbenbar,. dchn h hweidnitz. Bekanntmachung . verne F; Angust Steinohrt. fügt v“ Inhaberin die Chefrau Ranse e Ennon deren Bischeu be, Saeralhecemnctunn 2 9. Mlss V sbaft zu Minden betreffend, hat am 11. April Harbers. II“ Prokurenregister ist bei der 0ol. 4. Ort der Riederlaßtang: Waren. A“ 1 . . . n B; bi8 §§. 4, S ' gende Eintragung stattgefunden: Fe ehe 1“] lI eingetragenen Firma: E“ Col. 5. Name und Wohnort des Inhabers: Kauf⸗

Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn 8

X“