1885 / 91 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 ich⸗ önigl. O tl g „+ (Fnserate neh : die Annoncen⸗Expeditionen des 8 8 8 R 92 A t ss 1“ SOOeffentlicher Anze ⁊“ lischen Reichs⸗An aats⸗Anzeiger. 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, . . 8 8 g1 .“ 1“ Berlin, Sonnabend, den 18. April 1885. vqgd 80c arnc2 ) 2bupjsqse

.I.we pen-kwnre 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen —— Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Anzeigen. 2—, ua⸗re eh gön weeesc 11

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. .Literarische Uersen.] Annoncen⸗Bureaux.

uꝛ c ae veeeeee weaeee 2ne Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

[3130]

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung . 8EIE“ beilage. Der hinter dem Weißbinder Georg Johann Hallen aus Köln am 5. Oktober 1883 erlassene

N. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1 Steckbrief wird erneuert.

Frankfurt a. M., den 14. April 1885. Der Erste Staatsanwalt. 4

8.

111 29121 500832

2 3 22

v1A1AX“ wureaz, 2quolnvg (&r gun gF aawa uag

n 2 5 7 [[2314 S¶Seffen astel- 1 ͤ Wochen⸗Uebersicht 8 8 2314 Oeffentliche Zustellung. 1 [3381] 1 Uebersicht 1 Subhastationen, e-ege Vorladungen l 8 ETTööö— 8 1.“ Württembergischen Rotenbank neveas-E. straße 136, Klägerin, vertreten durch den Rechts⸗ 8 h 8 B ü g 13427] Aufgebot anwalt Dr. Moll hier, 1I1“ dagt 8,nes Hannoverse A vom 12. April 1885. 5 n den Kaufmann H. J. Behrendt, früher hier, je vom 15. Apr 8 ee 1vz ,n] Fee 51.„788 Aufenthalts, Beklagten.,, aus dem Activa. -ves⸗esee EEEEe eede e7v hn Wechsel vom 18. Dezember 1881 über 5000 im Ketallbestand. q“ 11116A1“”*“ sicherung seiner n ensalza und Wechselprozeß, mit dem Antrage auf Verurtheilung Reichaknasenscheine . . . . 8 105 800 sEEEE 8d 8e. a. der Rudolf Richter in Lang z des Beklagten zur Zahlung von 5000 nebst 6 % Noten anderer Banken . . .. 290,700. 2. 2 8½9—

b. der Kinder des verstorbenen Christian Gott⸗ Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, und Wechsel . . . .. .. 18,988,632. 19,614,428 15

8 4 an Wechseln .. . . seit E156 von seinem ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lombardforderungen.. . . .“ an Lombardforderungen. 352,950

““ des Rechtestreits vor die dritte Kammer für Handels⸗ Egecten 11I1“ Sgskese 349,697 50

5 as d-ee an seine Verwandten oder sachen*) des u“ v. I. 8 Jüden⸗ Sonstige Activa. 1 6 384,946. ws. Efffrten öinven 623,647 15 ekannten gegeben. z8„4, N. en er⸗ straße 59, 2 Treppen, Zimmer 68 B., au assiva. u In Antrags 5 BEE. den 29. Mai 1885, Vormittags 10 S Grundcapital .. Eveeen Passiva. geht sowoh ““ aus irgend einem Grunde mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Beservefonds . . . . . .. 209.000. Das Grundkapital an alle Diejenigen, welche Ag. steren zu machen Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ee, Dmlaufende Noten . . . . . 5,429,000. Der Reservefonds . . . . .. Ansprüche an das v es C 4 eren z Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sonstige täglich fällige Verbind- 11u“ Der Betrag der umlaufenden 1I1““ Aufgebotstermine vor dem 1 Berlin, den 10. ee den 1 088,593. Of dnes täglich fälligen Ver⸗ 1. muesscesafts ans 1u1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Zonstige Passiva . . . . .. 2,179,812 Die g8 v. Kuͤndigungfrist ge⸗ end zu machen, widrigen, 2 ——— 3 indlichkeiten .. 17,320 Gortseied Räicier füf iodt erklcz ungn seim der, e) Nicht dritte, Civlikammer, wie in Nr. 8 dieses gvent, verpiadliohkeiten ens wei- Den dean ehanarickeüen. . . 18,989 18 mögen den ee 8 Lrass eüte aber Blattes abgedruckt ist. ter begebenen im Inlande zahl- 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, erklärt werden. baren W s 2 pircetifon. im Inlande zahlbaren Wechseln 905,505. 75.

Schlotheim, den 12. April 1885. A tisati 8 8 ürstl. Schwarzb. Amtsgericht Verloosung, Amor saꝛ on, 1 ““

h Henkel. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 3880] . Bremer Bank. Papieren. (6868 1873382]

iner auf 88 523 20

7 705 1 9 907 10 888 37 925 8 39 084 9 43 780/11 45 31713 52 446ʃ14 57 666 [15 62 904116 81 073718 86 693 19

8

279 382 5

32 438 542 796 657 763 340

Verunglückten, 99 176 207 249 239

2bupsq* *Q⁄αwQ0⁄f¶f4ꝗ¶½

V I I

475 342

stmörder (Sp. 36 + 37)

kommt je E

12 a2b 121eᷣᷣια—1—1mα ˙ꝗ 1b2 2b pnane

557 671

9 441 825 11 927 16 232 777

sammtzahl der

der Selb

,12 1 362 613

89 55 83

[3134]

Der unterm 11. Februar 1885 gegen den Zim⸗ mermann Johann Gottlieb Kluge aus Mohsau erlassene Steckbrief ist erledigt.

Grünberg, den 14. April 1885.

Königliches Amtsgericht.

7 7 7

8,09 4 809 485 2,30 6948 462 4,19 6 134 842 3,53 8 019 705 3,20 6 889 718 2,19 7 440 869 2,11] 7 200 476 2,21 6 002 457 3,48 12 063 731 1,80 10 471 225 1,93 12 127 096

3,06] 7 377

4 1 0

10 12v 2598 000 01

41

Von der Ge

0,16

1,67 42,38 599 742 1,79 19,80 73 44

0,21

32 0,14 39 0,12 0,15

5 10 0,13 0,14 0,16 108 0,10 0,11 0,09 0,06 57

ra 12v 12-eeeesq⸗uebvR 000 000 I

40 0,

8

Unfällen aus

.

9,000,000 540,524 34

18,134,600, 1,130,291 46

schließl kommen auf je

10 008

pgeaun

P J292⸗

[3133] Offene Ordre. Es wird ersucht, von 1 8

1) dem Johann August Wilhelm Karl Hartwig,

fekage 7 geboren zu Caputh am 3. Oktober 1857,

192²] 2) dem Schiffer Simon Albert Hosse, geboren zu

85910sob usqun, ve ivr. 1 Sa b 2129129 3) dem Knecht Johann Heinri te, geboren

E1 b zu Reetzerhütten am 28. November 1857,

1821- 8 4) dem Bartholomäus August Ernst, geboren zu 1 Werder am 8. April 1857, unqa.½‿ν%¶myuagunz †e 8 5) dem Otto Gottschalk, geboren zu Klepzig am qjvqaauu ee eeee 22. Juli 1859,

6) dem Schneider Hermann Rudolf Schumann, 192an— . geboren zu Baruth am 26. September 1855, 7) dem Georg Gottlob Weidner, geboren zu Jüterbog am 5. Juli 1858,

u qaaes uequni e S 8) dem Max Pergament, geboren zu Luckenwalde q1vqaeuu a2-e eeee 1 am 26. November 1858,

9) dem Gustav Adolf Große, geboren zu Jüterbog am 23. Oktober 1859, 182ana 10) dem Arbeiter Gottfried August Haase, geboren

zu 88 11. K

1) dem Kellner Friedr ilhelm Borelly, ge⸗ 238s Aoln . b boren zu Luckenwalde am 6. April 1856, 2 12) dem Karl Bamberger, geboren zu Mehlsdorf am 25. Februar 1856, deren Aufenthalt unbekannt, eine durch vollstreck⸗

182a bares Urtheil der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst vom 10. Dezember 1880 wegen 85qrozob Verletzung der Wehrpflicht festgesetzte Geldstrafe von eee 5 180 einzuziehen oder im Unvermögensfalle die

8 18 . ubstituirte Gefängnißstrafe von je 18 Tagen an den . nrcgr9b 3 Angeklagten zu vollstrecken und zu den diesseitigen Ior leg 78 selangen zu lassen.

. otsdam, den 14. Apri h. Ian aonv obmC 000 OI 1np Königliche Staatsanwaltschaft. 1116 a2lv 12e ng 8 8

gꝙꝓ⸗u bvI 000 000 l npb ꝛcnvgaoqn

schädigt 16

Bei den sind Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗

7116

4

37 38 39 67 55

im Ganzen

ausschl. der

Selbst⸗

mörder

25

Selbst⸗ mörder

J1. 34 35 36

6 8 v“ Uebersicht vom 15. April 1885. 181 390 Juni 1884 nn sgengt. zaum bei Biele⸗ (3142 Bekanntmachung. sder Badischen Bank EITEIEIX“

33

Am

8 8 tto Mellin. geboren zu Friede⸗ ei en Privilegi ns vom am 15. April 1885. Metallbestand

8 ö“ 1821. ge⸗ 22Meenach 6be“ daß Activa. Reichskassenscheine.. . . 6,830. ö .Sh e. v Vermögen von 4000 bis 5000 die 8 1885 zu amortisirenden Rhendter Noten anderer P“ b2. 1482 Stadt⸗Obligationen II. Anleihe in dem Termine Metallbestand . . . . 4 152 961 79 Gesammt⸗Kassenbestand 1,863,281.

st befind⸗

ichen Beamten und Arbeiter

Per⸗ onen einschl.

Monat Februar 1885, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. der nicht im

Dien

st befind⸗Il

s

hinterlassen. w Da gar keine bekannten Erben desselben vorhanden der Schuldentilgungs⸗Kommission vom 29. August n.

lachlaß Anssrüche 1 vwe b 3 in Litt. A. Wechselbestand.. 1“ bei dem 1 X“ ö“ den sind 98 sollen dieselben am 1. Juli 1885 Lombard-Forderungen . . . . c r 7 4 3 9 8 2 1. 8 8 8 8

vmuhrn . G Termine zu melden und sich eincgect neden 15. April 1885. 8 Activa

zu legitimiren, widrigenfalls der Nachlaß den sich „erer Bürgermeister: X 78. 72 8. des 7 86

melderden und legitimirenden Erben, in Ermange⸗ Pahüre⸗ 8 8 Grundkapital .. . . . 16,807,000.

lung dessen aber dem Fiscus Cö“ wird, vX“ 8 1“ ““

ie sich etwa später meldenden Erben alle Ver⸗ (3. u 1.“ e1059

Erbschaftskesibers anzuerkennen schuldig. (31411 B ekanntmachung. Grundcapital. 9 000 000— Sonstige, täglich fällige Ver⸗

weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen. Folgende beute ausgeloosten Anleihescheine E1.“ ͤ; 254,791.

sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen Stadt Oranienburg de 1881 (II. Ausgabe): Uarlamtends Noœten . . . . . . 11 807 900 An Kündigungsfrist gebun⸗

fordern können. 8 8 Buchstabe A. zu 500 Nr. 8* und 171, 59 Täglich fällige Verbindlichkeiten 1 110 797 62 dene Verbindlichkeiten.. 15,871,308

Königliches Amtsgericht IVb. 371 419 485 510 604 680 749 und 875, Verbindliechkeiten. . Verbindlichkeiten aus weiter

werden zum 1. Oktober 1885 hiermit ihren In⸗ I11.“*“

Johann Fischer in Hervest hat 1eg hinaus erfolgt eine Nℳ 23 753 402 82 fälligen Wechseln . . .. 478,276 17 n Fischer in Herve eber esen b 5

für die Maria Catharina Linnemann sive Linne⸗ Die vorgenannten Anleihescheine sind nebst den zeutschen Wechsel betragen 2 229 611. 64 ¶[3369]

ebe icht gewesen mit dem Bergmann Carl] dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1885 fällig 8 ö. iß⸗ v“ Blatts 5 des 11“ und nebst Zinserneuerung-. . Lebens⸗Versicherungs & Ersparniß bank in Stuttgart.

ein in coursfähigem Zustande zur Einlösung

Grundbuchs von Hervest eingeschriebenen vsertel 1b“ Uieciae Femmereikaffe abzuliefern. Für die zraunschweigische Bank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 3 6 1“ 25„ 6; 8 1 e 8 8C 12S . ie 8 1

Antheils des Grundstücks Flur 3 Nr. 12 der Kat. etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Föe“ 1.S eeans eereen .

s . eb nlös kapitale abgezogen. w Z8., qEVe en 13. April 1885. G 3383 Activa. Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale der hiesit

ü rif ie heine.. 8 18,045. Tagesordnung. thumsansprüche an den vorbezeichneten Grundstücks⸗ geehe ee Banken.. . 210.400. —. Vorlage des Rechenschaftsberichts p. 1884. antheil zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben 1 x“ 13,550,044. Miedeeholter Aateag von 12 Mitgliedern, auf spätestens in dem 688 i Ue Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 Lombard-Forderungen .. 1.787,970. —, Einführung von G see natslen be⸗ 25. an. Zettelbanken. Pffecten-Bestand. . . . . 1 Antrag von 10 Mitg 8 G 4 SöT andeitgrehee, Faepehcen sas78. Wochen⸗Uebersicht v1I1X“*“ 8 n. WE 8 88 ““ der Pasaivs. he. I deg ohne persön 1“ - 3 d 8 b 8 7 wvb“ 0,500,000. er Generalversammlung anzu 1 Johann Fischer 1 ö des vorbezeichneten RNei ch S⸗ B 4 n k 8 22 1“ 399.440. 10. Stuttgart, 15. April 1885. Grundstücksantheils 6 vom 15. April 1885. Umlaufende Noten . . .. 2.913 800 Im Namen des Verwa bas raths: —ng eliches Amtsgericht Metallbestand n e G 1 e. füllige Ver- 8 Der aeervr. desselben: 8 1 etallbestand (der Bestam bindlichkeiten . . . .. 434.134. c. 8 v 8 coursfähigem deutschen Gelde und Kündigungsfrist ge- 8 —— [3428] b an Gold in Barren oder aus⸗ bundene Verbindlichkeiten, 1,317,900. 2908) 1 1öö“ Die bEE11““ Gee Mar 8 H Sonstige Passiva 344,999. 8n Mss e, Hapeesäec, ehees re⸗ a. die unverehelichte Magdalene ein zu 1392 Mark berechnet).. ,150, b b üuser in Caffee tens, geboren am 27. Januar 1838, Penzu an Reichskassenscheinen. 20,340,000 präsentationssähigen und gutsituirten Ver⸗ Arbeiter Ernst Wilhelm Martens, geboren Noten anderer Banken 15,721,000 Eventuelle Verbin- 1 drernr. Nur selas, welnhe (ehne i vensen 8 am 2. Aprt 143 Beide,aus Spiete Kul, . in Wechsein. . . . . 352,778,000 fena eicdübaren Nharhrem ℳ. „401139. 15 aufwcisen sönnen und im Stande sind. Del⸗ werden, da sie sich der Edictalladung vom 26. Fe⸗ 5 an Lombardforderungen. 55,929,000 lande za 5. April 1885 eredere zu übernehmen, belieben sich zu mel⸗ bruar 1884 ungeabtet, bei dem unzerzeichncken Ge⸗ b 1112122*“* den. Adressen sub H. G. 569 an Rndolf richte nicht auch .“ 888 ee sonstigen etiven 1III v Mosse, Hamburg. das Fortleben derselben nicht eingegangen 8 assiva. EEE“ in der Edictalladung ausgesprochenen Androhung ) Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 [3408)

mäß, hiermit für todt erklärt. 8 9) Der Reservefonddsd. 21,356,000 7 8 * naitse s Begbteenttwernernahfant dh e üns de miaüsien mnn, Vereinsbamk in Berlin. sich bisher nicht gemeldet haben, werden au . 111A““ g 8 G 8 e;; sg.. ihre Ansprüche baldigst und spätestens 11) Die sonstigen täͤglich fälligen Ver- Einbezahltes Aktien⸗Capital: 6 Millionen Mark Freitag, den 18. September d. Js., bindlichketten . 9203,734,000) Bur eaux und Wechselstube: CCC11I1“ widrigenfalls 1¹2) 865 b. c . 1 3 strasse 95. vor hiesigem Amtsgerichte anzumelden, G Berlin, den 18. Apri 1 r. 4 8 Uen lecerhe dene Räerschi genven men wird.. Dech I““ Gallen Wir nS 12 schollenen auf sie keine d on Dechend. oese. . . 8 . Dorum. 4. April 1885. * b kamp. Herrmann. Koch. von Koenen. An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere 1u11u“4“ bersicht n der Berliner Börse, sowie auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften; es

v WI“ 1 u den Course B. [3377] Uebersicht eträgt die hierfür in Ansatz gebrachte

der Magdeburger Privatbank. Provision ein Zehntel Procent.

loosten Stücken 1 010,311 Die Einziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausge . bezeichneten Hypothekenpoft: in. 8 1 1 110, insbank kostenfrei unter Berechnung der ev . 56 1010 Thlr. = 300 ℳ, welche der Besitzer Hein⸗ Vüühielnderet 1I1“M“ 3,281,332 von Effecten und Anlage in börsengängigen Werthpapieren 1c. v Pens vahe e 209. rich Klar den Kaufmann I 6 Lombard⸗Forderungen.. 1,060,060 Auskunft ertheilt. Verwerthung der in fremder Münze zahlbaren Coupons be g Franzki'schen Eheleuten zu v hei 1g- aabbö1ö11.1“ 1,248,545 Verfall zum jeweiligen k111A1X1AXX“ baarem Darlehn, theils für entnommer onstige Activa. 150,790 Darlehen auf börsengängige Werthpapiere zu & 8 8 Waaren schuldet, sind gegen Verzinsung zu 5 % 4 ½ 6 Procent per annum je nach der Dauer der Zeit, für welche die Darlehen versefbert 85 . bis kufs H.und 0⸗ venschnichen, S b Grundkapital. 899 Es beträgt die Verzinsung von Baar⸗Einlagen in provisionsfreier Re 4 1. Eeservefenden eond⸗ 5295086 auf Weitere E hg Fattzart bhre C“ 3 Jahr, ü0 jerschü 1 117135356 ;299, ei 8 ägiger Kün . bee, ve eeee . 1657149 Enefafe täglich fällige Verbind⸗ bei . zwoöchentlicher. unter Nr. 3 des Grundbuchs Sulmiers ee“ 27,071 bei 8 6monatlicher ““ *Rahahlangen zw⸗ u““ fol NA111.“ 599,910 Es werden auf Wunsch Einlage⸗Bücher ertheilt, in welche die Ein⸗ und zZablunge 1. 3 EE. zufolge Sonstige Passiva . . . . . . 277,367 resp. abgeschrieben werden. vDeealls nit ihren Anspraͤchen ausgeschlosse. Event. Verbindlichketten aus weit Disconto- und Cheques-Verkehr; Wechsel-Domicilirung Adelnau, den 26. März 1885. begebenen, im Inlande zahlbaren 756,817

1111566“ fabtieapan 1 Magdeburg, den 15. April 1885.

fremde

15 775 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 163,660. 379 300— Kesse II1I1I14“ 16 916 66908 Lombardforderungen. . . 2.188,316. * . 3 066,293. 33 727 94 Debitoren ... 270,415. 1 599 009 03 Immobilien u. Mobilien. 300,000.

im

und ige im

raphen⸗,

8 on

D

ei⸗

ele t ien

liche Beamte

Post⸗, Steuer⸗

Auf

und Abladen von Gütern u. anderen

zusam

verunglückf

den Ge⸗

schäften)

ängen

si n d

tigungen (Bahn⸗ unterhaltungs⸗ und cht direkt

ni.

mit dem Betriebe

Bauarbeiten, menh

4,56 1,87

verletzt

0,13 3,03

0,14 3,49 2 0,11] 2,22

[76350] 8

Der Kaufmann Wilhelm Fridolin is Kuhn, geboren am 14. Juli 1854 zu Walters⸗ hausen i. Th., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, welcher hinreichend verdächtig erscheint, als Musketier ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, ohne von seiner bevorstehenden Auswanderung der Militärbe⸗ hörde Anzeige erstattet zu haben, Uebertretung gegen §. 360 Ziffer 3 des Reichsstrafgesetzbuchs wird auf Anordnung des Herzoglichen Amtsgerichts hierselbst auf

den 7. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor das Herzogliche Schöffengericht hier zur Haupt⸗ verhandlung geladen. 1

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung vom Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kommando zu Gotha ausgestellten Erklärungen vom 19. März 1885 verurtheilt werden. 8

Schloß Tenneberg, den 26. März 1885. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts II.:

Brohmeyer.

1 0,25 14,71 4 0,09 1,46

0,04 1,74 2 ,0,06 1,20

110,01 0,399 3 0,05 1,16 2 0,05 2,44 2 0,05 2,44 2 0,09 1,55

3

114 2 0,20 4 0,12 4,62

1 2 0,O5 0,76 3 007 1,15

5

5 26 Ifäaällen

Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst

beim eigentli

3 0,11 2,39

FEisenbahnbetriebes bei Nebenbeschäf⸗

5a22 [0717

1ns a0llv 25n8 000 01 lnb

1218 2lv w2rc 8 gꝙS⸗ubvs 000 000 Ilnv zänvqꝛoqn uaobvama -ech 129 a0 c eg,. 000000 UInp 2que 211219124 000 000 I 1nb

zanvqaoqn

den

inner⸗ 0,14 2,11 10,02 028

1] 1,79 19,80

0,13 3,03 2 0,03 0,91 10 0

Anzahl

10,01,04% 4 0,06 1,77

1 0,10 0,93 1] 0,06 1,11

1 1

[22 [ 232 1 24 halb 24 Stunden gestorben

getödtet od

552

tten) auf Deutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns)

a verletzt 1,29 0,11 0,77 0,09

18 1 19 20

2725 55

uanbva caoch 129 a2reocdsc 000000 Llnb. „2e219g 212a9129 900 000 L 1nb

manpqrogg

Reisende

getödtet oder

halb 24 Stunden gestorben

16 17

1 1,15 0,08 1s057 5J

inner

2

8

ommyhne Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Sun eeehe u. dergl.

S ana 1290, eegeee w˖we ;. . 2m ba⸗d ee [3162] Zwangsversteigerung. p · Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im zng un 1ng Grundbuche von den Umgebungen Band 116 Nr. 5593 auf den Namen des Maurermeisters ugaalagn L uca unagvaaqen Gustav Berg zu Berlin eingetragene, Belforter⸗ uaurinvn. straße Nr. 22 belegene Grundstück uaue h am 28. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, e vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle ee K.esta: Ku⸗ Juüdenstraße 58 I., Zimmer 15, versteigert uouruuvn? ue eg ü

werden. uqv a20a Inv

t Ausschluß der Werkst

[15

i

14

2³* 8

sonstige Unfälle

11112 13 1

p 1

betriebe (m

9† 180 .

III.

1.

4 4 1. 2. 11.

Unfälle

1

men⸗ stöße

Zusam⸗

3 37.

Das Grundstück ist mit 7560 Nutzungs⸗ werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie be⸗ sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ schreiberei, Jüdenstraße 58 II., Zimmer 29 A., ein⸗ gesehen werden.

Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ termin vor der Aufforderung zur A boten anzumelden und, falls der betreibe widerspricht, dem Gerichte widrigenfalls die

752,21 2 4 6 1 1

23292 1820s 3

Ent⸗ gleisun⸗ gen

[5161718 910

49 40 355

99,26.

175,83] 261,67-. 15,82

geleisig

757,347,. . 1 896,47 1 2 3.

581,35-. 455,38 .

822,94. 665,02 1 5 6, 1 3/4 696,16.

313,63].

102,02.

416,17.

853,55.

2 429,66 2 119,25. 927

ein⸗ 2 288,78 1 513

1 302,887. 2435,58].

Davon

8 18 857,

[2288] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom 111““

Kilometer 99,26 175,83 261,67 601,96 683,09 1 514,05 1 244,10 1 495,40 1 536,10 1 369,53]=/ 1 . 11. 11¼. 1 911,77 1 118,04 1 657,70 381,92 554,04 1 966,08 1 314,24 2 710,15 3 186,19 1 313,00 94,50

gl. tona. 8

n

rei⸗

F Kgl.

k der

gl. 1

gl urg taats⸗ Kgl. ohne

Kgl.

Kal.

zirk der r. Frank gsbe.

ksrh.) senb..

Kal. erlin. r Kgl. omber chnittsz. 28 891

senbahnen .

ũů

in

che Ei

der Kgl. Erfur der

feld

der K gdeb

S

furt a.2 bahn .. s

( i

Passiva.

. * 8 . .*

dbahn... ion Köln k der K. k der K. isenbahne

⸗Eisenbahn Le

rk der K ir

zirk der Kgl.

Dir. Köln ij

zirk der Kgl. Hannover. nen in Elsaß⸗

ktion Al

Breslau sbe

i

irk

kt

Eisen riedrich⸗Franz⸗ ch nen

Eisenbahn.. Summen u Dazu

i zir gs 51 ion sche gsbezirk der K zir

Elber ezirk ekt. Ma rgi bez taatse

Nachweisung der Unfälle beim Eisenbah 2 Betriebs⸗

ir rrektion B

sbezirk de rekt. Br

eigi tungsbe ire F . Dur b Bah Unfälle mit.

Eisenb Verwaltun i eichse th

ire ungsbezirk

⸗D

ir.

ungsb

Dire ttembe

2 2

„Gronau⸗Ensche⸗

isenbahn

che E

ngsbezi

n der Breslau⸗ gsbe n⸗Direkt

„D.

ngsbe

Eisenb.⸗Dir. enbah

ische S

reußi gs 1

g Dir.

is

ungsbe Eisenb.⸗Die sch 1 17

sprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden eeee. vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgt lag

1u“

11““

ch Verwalt

ger Eisenbahn

bur 5 Verwaltu

6 7

hessis enb senb. senb

sche S

i

chsische Staat ain⸗Neckar⸗

senbahnen

ssische Ludw senb.

11 Verwaltun isenbah rwaltun rwaltun isenb.⸗

9 V 10 Wür 3 ei

senb

i erwalt i erwalt i d

i

R Lo 18 Ve E 19 Ve E 20 Ba

Direktio He Verwaltun Eisenb 8 V 85 Fi 14 Br

(re Verwaltun i aun

2 M.

9

1 Dortmund scheder E

2 Ober 3 Ostp 4 Verwaltu

15 Verwa

16 17

12 13 21 Sä⸗