1885 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

berge Nr. 1 zu Isingdorf und der Kaufmann Oskar] deren Inhaber der Apotheker Robert Bohlmann in „Maunnheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft“ Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. [3646] Ort der Niederlassung: Oschersleben. vitetaiseünü 3 3 Büockenbring zu Werther in den Vorstand laut Hildesheim. 1 in Mannheim biesigen Handels⸗ Km 2 8 Füirma; Carl Festerling. 1) In u zufolge Verfüzung vom 7. April 1885 am heuti Col. 3. (Firma): H. Hilbrecht. Wahlprotokoll vom 24. März cr. gewählt worden. Hildesheim, den 11. April 1885. . eingetragen: 8 wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Oschersleben, den 13. April 1885. 1885 unter Nr. 274 die Firma: e eingetragen worden. 8 Col. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar Halle i. W., 15. 8 Königliches Abtheilung V. —— 4 anerxaodenlache. NAgIue v e Heeselth⸗ Königliches Amtsgericht. vee be Carl Maeder Templin, veen Col. 5. (Name und Wohnorr des Inhabers): ditb-es nsde wee=eec.e 24 . Snetuten theilweise ges . ’1 s- 2 E8 8 mit dem Niederlassungsorte hhig-e=enh.=nnbng.80.1s ofschuhmacher Heinrich Christian Friedrich eaeeee 8 eeeee v vün“ dem G d 1 g. ““ 8. 2*22 1 Prenzlau. Bekanntmachung. [3653] deren Inhaber 85 E Thorn bhaas zu Wismar. Hamburg. Eintragungen . 2] Hildesheim. Bekanntmachung. 43579] Hiernach erfolgen alle in dem Gesetze und schaft hat am 1. Apri egonnen. Die Gesell⸗ . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter selbst aingetragen —2 Bekanntmachung. 183293] Wismar, den 18. April 1885 Auf Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters ist heute den Statuten vorgesehenen von der Gesellschaft schafter sind: 1) Leo Guirsch und 2) Gabriel Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: 2) In unser Register üb 1 Zufolge Verfügung von heute ist die in Kulmsee C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. zu der Firma: 1.“ ausgehenden Bekanntmachungen in Guirsch, Beide Weingroßhändler, zu Falkenberg „Vorschuß⸗Verein zu Straßburg in der begt 88. er Eintragung der von bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns 3 „A.⸗G.⸗S

1885, April 5. .zu F. S 1 . 8 W. Burnip & Co. Diese Firma hat die an W. Schmidt 3 dem Mannheimer Journal, wohnhaft, von denen Jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ Uckermark. Eingetragene Genossenschaft“ E ist Lr 88 eschltedung Abrabam Levy ebendaselbst unter der Firma: Wollin. Bekanntmachung. [3469]

nder Carl Jensen ertheilte Prokura auf⸗ Raths⸗Apotheke in Hildeshei der Neuen Badischen Landeszeitung und schaft zu vertreten, 1 verzeichnet steht, ist in Folge Verfügung v . be- b A. Levy 6 31 des Fi ““ ee ig 5 8 eingetragen: hhsr .“ dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Metz, den 18. April 1885. 8 15. dieses Monats in Platt 4 1 4.2 Bisasofarana der, a. Carl Maeder zu in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 716 ein⸗ 988 unter Nr. 31 des Firmearegisters eingetragene Lombard & Meyer in Liquidation. Laut ge⸗ „Die Firma ist erloschen.“ ö Mannheim, den 13. April 1885. 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: 1 tragen: borene Gettkandt - Be K-. Fee g g7. getragen. 8 . 8 8 „C. F. Mulachs Nachfolger“ maehter Anzeige ist die Lqquidation dieser Firmma Hildesheim, den 11. April 1885, 3¹Großh. Amtsgericht. .. Lichtenthaeler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1881 die Gemeinschäft der Güter od der Geedhent Thorn, den 10. April 1885 MInhaber Kaufmann Hugo Schultze zu Wollin beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Ullrich. 11AX“X“ 1 g 25. März 1885, welcher sich in beglaubigter Ab⸗ ausgeschlossen hat 3 r und des Erwerbes Königliches Amtsgericht V. sistt erloschen und zufolge Verfügung vom 8. April g April 16. Börner. . —— scbrift in dem Beilageband III. S. 83 flg. befindet, Roessel, den 16. April 1885 8 8 111“ am 13. April 1885 gelöscht worden.; Schultze & Warnholtz in Liquidation. Laut ge⸗ —— Mannheim. Handelsregistereinträge. 13467] „Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts sind die Anfangsworte des §. 4 des Statuts vom . Königliches Amtsgeri 3 8 [3056] Wollin, den 13. April 1885 8 wucter Anzeige ist die Liquldation dieser Firma HNomburg. Bekanntmachungen. 13464] In das Handelstegister wurde eingetragen: hierselbst ist heute unter Nr. 75 Band Iy. des bk. März 1876, welche bisher lauteten: . bvwxe gerich. Tfxrrier. Unter Nr. 52 des Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 beendiat; demgemäß ist die Firma gelöscht. Bei der Actiengesellschaft für Spinnerei & 1) O. Z. 130 des Firm Reg. Bd. I. zur Firma: Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft Der Vorstand besteht aus: smummelsburgz Bekannt 3659 wurde zufolge Verfügung von gestern die am 8e 3 Z. Krisch. Das unter dieser Firma bisher von Weberei an der hohen Mark bei. Oberursel „G. A. Egelhaaf“ in Mannheim: Diese Firma unter der Firma „Edouard Doll & Borchard in 8 4*“ In das icter ist venaag. [3659] 29. März 1885 konstituirte Genossenschaft unter der Wollin. Bekanntmachung. [3470] Joseph Krisch geführte Geschäft ist von Albert sind durch die 26 ordentliche General⸗Versammlung ist erloschen. b b Mülhausen eingetragen worden. Gesellschafter sind 2) dem Kassirer, g ist folgender Vermerk Firma „Darlehnskasse des Moselweinprodu⸗ In unser Firmenregister ist sub Nr. 51 als Firmen⸗ Thristoph Ferdinand Brakenwagen übernommen vom 7. März I. J. die Art. 18, 21, 37 und 38 der 2) O. Z. 182 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Edouard Doll und Maurice Borchard, Agenten, 3) dem Controleur, 1) Nr. 46 centen⸗Verbands eingetragene Genossenschaft inhaber Sexns worden und wird von demselben, als alleinigem Statuten geändert worden. „Wilh. Hirsc“ in Mannheim: Inhaber: in Mülhausen wohnhaft. dahin abgeändert: 8 JSöw. iwnevinbahens: zu Bernkastel mit dem Sitze zu Bernkastel ein⸗ Kaufmann Hugo Schultze zu Wollin Inhaber unter der Firma A. Brakenwagen, Der Verwaltungsrath bestand aus: Wilhelm Hirsch, Kaufmann in Mannheim. Mlülhausen i. E., den 15. April 1825./.. Deer Vorstand besteht aus: Tuchfabrikant Fr *e getragen. als Ort der Niederlassung *† Krisch Nachf. fortgesetzt. 1) Geheimen Commerzienrath Isaac Anton 3) O. Z. 183 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: er Landgerichts⸗Obersekretär: 1) dem Kassirer, 8 burg i. Pom anz Venske zu Rummels⸗ Die Genossenschaft hat den Zweck: Wollin, Krisch. Inhaber: Joseph Krisch. Reiß zu Frankfurt a. M., „Franz Friedmann“ in Mannheim. Inhaber: 1 Welcker. 1 2) dem Controleurr. 3) Ort der Niederlassung: „. in erster Linie ihren Mitgliedern, sodann aus⸗ als Bezeichnung der Firma rl Becker. Inhaber: Carl Friedrich Ernst Jo⸗ 2) Geheimen Commerzienrath Ferdinand Lucius Franz Friedmann, Kaufmann aus Achern, wohnhaft 1 §. 15 des gedachten Statuts ist dagegen gänzlich Rummelshurg i P schließlich den Mitgliedern des Moselweinprodu⸗ Hugo Schultze hann Becker. zu Erfurt, in Mannheim. b Mülhausen i. E. Bekanntmachung. 13647] aufgehoben. 9 SA g i. Pom. 1 seentenverbandes die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirth⸗ zufolge Verfügung vom 8. April am 13. April 188 Herrmann Bühring. Inhaber: Herrmann Büh⸗ 3) Siegmund Leopold Kohn⸗Speyer zu Frank⸗ 4) O. Z. 643 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma: Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts 8 Gewählt ist: 5) Zeit der Eintra F. Venske. sschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ eingerragen. 1 ring furt a. M., „F. A. Keppler“ in Mannheim als Zweignieder⸗ hierselbst ist beute zu Nr. 259 Band I. des Firmen als Kassirer in der Generalversammlung vom Eingetragen zufosae B 3 schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn gegen BWollin, den 13. April 1885. April 17. 4) Alexander Hauck zu Frankfurt a. M. lassung mit Hauptsitz in Heidelberg: registers, betreffend die Firma „Edouard Doll“ „29, Januar 1885 der Apotheker Johannes Uebe, 13. Apal 18859 pe ve Bürgschaft, hypothekarische Sicherheit oder auf ihr Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Hesse & Hansen. Inhaber: Johann Adolph und dem Direktor Martin Roth. Die Zweigniederlassung in Mannheim ist auf⸗ hierselbst, die Eintragung erfolgt, daß die Prokura als Controleur in der Generalversammlung das Firmenregister Band I 28. it 20¹) üder Weilager zu beschoffen und auf diese Weise deren 8=s Hermann Hesse und Gustav Ernst Hansen. Neu gewählt wurden Herr Commerzienrath Fer⸗ gehoben. 3 des Maurice Borchard erloschen ist. vom 25. März 1885 der Bäckermeister Karl E Adeir See⸗ e ) Verhältnisse in jeder Beziehung möglichst zu ver⸗ Wongrowitz. Bekanntmachung. [3671 Heinrich Timm. Nach dem am 25. Juni 1882 dinand Lucius zum Mitgliede des Verwaltungs⸗ 5) O. Z. 184 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Mülhausen i. E., den 15. April 1885. Stoll, L.e Königliches Amtsgericht 1 8 bessern; In unserem Firmenregister ist bei Nr. 82, woselb Perfolaten Ableben von Heinrich Timm ist das rathes, die Herren Eduard Friedrich Liet, Otto „A. R. Levyn“ in Mannheim. Inhaber ““ Der Landgerichts⸗Obersekretär: c. als Stellvertreter eines jeden der beiden vorge⸗ 1““ . b. vorschußbedürftigen Weinkonsumenten, welche die Firma S. Schubert mit dem Ort der Nieder⸗ Geschäft von dessen Wittwe Christina Elisabeth, Ziegler und Nicolaus Manskopf zu Rechnungs⸗Revi⸗ Richard Levya, Kaufmann aus Weimar, wohnhaft Welcker. nannten Vorstandsmitglieder in derselben Ge⸗ 8 gewohnt waren, gegen Zahlungsziel zu kaufen, lassung „Podobowice“ eingetragen steht, in Spalte 6 geb Grimm, fortgeführt worden, nunmehr aber soren (nicht die in Art. 209 h gemeinten) sfür das in Mannheim 8 hsß neralversammlung der Postmeister Friedrich Schleswig. Bekanntmachung. [3291] in rmangelung von Geldern, welche sie bedürfen, Folgendes eingetragen: von derem jetzigen Ehemann Johann Heinrich Jahr 1885 und als Ersatzmänner die Herren Paul 6) O. Z. 546 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma 8 [3649] Wilhelm Nöthling, Unter Nr. 100 unseres Gesellschaftsregisters ist auf Weine. die sie von Winzern kaufen, gegen Nebenstehende Firma ist erloschen. Christian Bokelmann übernommen und wird von Reiß und Dr. med. Vischer. „Georg Heidenreich’“ in Mannheim: Diese Mülheim a. d. Ruhr. Unter Nr. 189 des 8 sämmtlich zu Straßburg U./ M. wohnhaft. betreffs der „Tönninger Darlehnsbank“ Folgen⸗ genügende Vorschüsse zu geben, jedoch nur Wongrowitz, den 17. April 1885. diesem als alleinigem Inhaber, unter der Firma Das bisherige Mitglied des Verwaltungsraths, Firma ist erloschen. Gesellschafteregisters ist die am 1. April 1885 unter Prenzlau, den 15. April 1885. des eingetragen: bFü Mof veezbs sie nachweislich von Mit⸗ 88 Ksönigliches Amtsgericht. Heinr. Bokelmann, Heinrich Timm Nachf. Herr Commerzienrath Enoch Reiß, ist gestorben. 7) O. Z. 185 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: der Firma Gebr. Lindermann errichtete offene Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom g ern des Moselweinproducentenverbandes gekauft6. e ““ . fortgesetzt Homburg, den 15. April 1885. „Dr. H. Haas'’sche Buchdruckerei, Verlag der Handelsgesellschaft zu Broich am 16. April 1885 8 23. März 1885 ist dem über die Direktion handeln⸗ haben resp. kaufen wollen. 8s Wreschen. Bekanntmachun [36721 Reimer & Petersen. Johannes Friederich Reimer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. badischen Volkszeitung, Mannheimer Stadt⸗ eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 Pyrmont. Bekanntmachung. [3337] den §. 6 der Statuten ein Zusatz gegeben worden, Re.g. Zeitige Vorstand besteht aus 1) Johann In das Genossenschaftsregister 2— Spar⸗ d ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ anzeiger“ in Mannheim. Inhaber Dr. Hermann 1) der Lohgerber Heinrich Lindermann zu Broich. Im Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts nach welchem der Kaiserlichen Post gegenüber die e“ in Zeltingen, als Vorschußkasse in Miloslaw Eingetn un 1 schäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Inowrazlaw. Bekanntmachung. 1[3584] Haas, Bürgermeister in Weinheim. 2) der Lohgerber Hermann Lindermann zu Broich. G Seite 27 Nr. 50 a. ist heute zu der Firma Jos. Unterschrift eines jeden der Direktoren für sich allein 8 rektor, 2) Johann Peter Mertes, Weinguts⸗ Genoffenschaft betreffend, ist zu Fenc bisherigen Theilhaber Peter Eduard Petersen, In unserem Handels⸗Firmenregister ist die unter] Franz Anton Werle, Kaufmann, dahier wohnhaft, Mülheim a. d. Ruhr, den 16. April 1885. Hirsch in Pyrmont eingetragen: rechtskräftig gültig und für die Gesellschaft ver⸗ ber, in Dusemond, als stellvertretender Director Eintragung bewirkt worden: 1 als alleinivem Inhaber, unter der Firma Eduard Nr. 171 eingetragene Firma: ist als Prokurist bestellt. Der zwischen Dr. Her⸗ Königliches Amtsgericht. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: bindlich sein soll. 1 C“ tion des V In der Generalversammlung d. d. Miloslaw Petersen fortgesetzt. „Carl Charmak“ mann Haas und Hermanna Helena Heye in Bremen 8 8 Hirsch, Henry. Schleswig, den 14. April 1885. his Legi orstands erfolgt durch das den 26. März 1885 sind zu Mitgliedern des Vor⸗ olle & Soroe. Inhaber: Joseph Franz Friedrich zufolge Verfügung vom 14. April 1885 am 15. April am 13. Oktober 1877 errichtete Ehevertrag bestimmt N.-Wildungen. Bekanntmachung. 3650] palte 6. Bemerkungen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ahlprotokoll der Generalversammlung. Die Zeich⸗ standes gewählt: 1 Golle und August Heinrich Christian Soroe. 1885 gelöscht. —“ in §. 1: In den gegenseitigen Vermögensverhält⸗ Im Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Die Firma ist durch Erklärung des Joseph v. Reichmeister. ööua üc. Genafsenschaft erfolgt, indem der a. Probst Stanislaus Granatowicz, Hamburg Das Landgericht. Inowrazlaw, den 14. Arxril 1885. nissen der künftigen Ehegatten soll, von Eingehung vom 15. dieses Monats unter Nr. 9 eingetragen: Hirsch auf dessen Prokuristen Henry Hirsch unter Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt b. Lehrer Joseph Stankowski 8 Königliches Amtsgericht. der Ehe anfangend, die in den Art. 1498 u. 1499 Firma der Gesellschaft: 8 Beibehaltung der Firma „Joseph Hirsch“ über⸗ werden. Die Zeichnung hat nur dann rechtliche c. Severin Wroniewicz,

2 sch⸗ hI 8* den 8 bö1“ 1 Fron Schleswig. Bekanntmachung. [3699) Wirkung, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗

88 S. [3575] sdes badischen Landrechts gesetzlich geregelte, auf die Gebrüder Katz. gegangen. Die Prokura ist an betreffender fer eS. IaAse. 16 1.8 zu Miloslaw.

ö; esig. raneltregiske if heute Blatt Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3632) Errungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft gelten. Sitz der Gesellschaft: Maudern. Stelle gelöscht. 8 165 85 Ghelellschaftsregifter S te vG6“ v zufolge Verfügung vom 14. April 1885 16 : en ge . am 14. April 1885.

2462 eingetragen zu der Firma: Die Firma Th. Naumann ist am 14. April 8) O. Z. 43 des Ges. Reg. Bd. IV. zur Firma Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 18 Pyrmont, den 1 16885. 4 8 har . 1 eing gHannoversche 6 1 in unserem Firmenregister unter Nr. 707 ge⸗ „W. CCC“ Pre⸗ Sür 8 niesheasechernt. ccsüüct 1616“ öö“ .“ 1s Etn. greschen den 14. Aptil 1885. Der Bank Assistent Rudolph Göhmann ist aus löscht Lpri a1“ 28be 116“ Katz, Beid sellschaftern Gericht oder per Post ankommenden Gelder od Koönigliches Amtsgericht. IV. dem Vorstande ausgeschieden. Königsberg i. Pr., den 14. April 1885. Zweigniederlas8ung in Mannheim ist aufgehoben der Handelsmann Joseph atz, Beide zu 9 G ast ankommenden ovder Den Königliches Amtsgericht. XII. ö die dem Ernst Lämmle ertheilte Prokura Mandern. 8 Quedlinburg. Bekanntmachung. [3656] 1) Christian Carl Peter Jürgensen g e“ P“ 8 Bruno von Roy und 8— erloschen. 88 b b b 1 V usn 15 ‚Pr. . 8 Reg. Bd. IV. Firma: gonnen und steht die Befugniß, die Gesellschaft zu 8 en (S. ee ufm Mer E“ nFiene 8. Se.8 2. Eb „7 Sch 1ch Pha. 8 Mannheim. f Ge⸗ vee cene cben pefcashe e zu. ma. he ne. in d 6-8 97* 116““ khae. 9 a. N. ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß jeder 1885 in unserem Firmenregister bei Nr. 2085 sellschafter sind: 1) W“ Weiß, aus ue 8. E1.““ Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 8 e Die Gesellscaft hat am 1. Aprit 1886 Pk. v.“ „Der Genossenschaft), heute ein⸗ FAgIböö1 Cleebem. mobngas fäler ürstlich à. tggerichts Abtheilun . Qneylinburg. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung derselben. —Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit Den Vorstand bilden zur Zeit: standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und Königsberg i. Pr., den 14. April 1885. Sohn August Weiß, aufmann aus Fürstlichen 1in Abth bt 8 Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: berechtigt. bei dem hiesigen Amtsgerichte eingesehen werden 1) Grubensteiger Heidkamp als Direktor deren Firma zu Königliches Amtsgericht. XII. ö11““ . Theit- 8 118 8-dnRE Eö“ Schleswig, den 17. April 1885. Trier, den 15. April 1885. 1 2) Grubensteiger Hartung als ea n. h ber be ie Firma zu zeichnen und die Ge⸗ 0 b sregister 3127 111““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Stroh, 3) Grubensteiger Thiele als Beisitzer 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung WYb. Königsberg i. Fr. Handelsregister. ,3831] bahencheecigtzr den n zu zeichnen und die Ge eenaneeen nöüansneriats, 89 der Ingenieur Gustav Dolle v. Reichmeister. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sim milsch in Lantenthake ber

5 llschaft zu vertreten. des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. 8 dlinburg. 8 Jordan. Der Kaufmann Max Hermann Ludwig Anders 8 Der Markus Weiß und Johannette Dorn- In unser Firmenregister ist unter Nr. 94 die Die 11.4“ April 1885 begonnen. f886. Senesch. 8

8 5761 zu Königsberg hat für seine Che mit Therese 5 28. Juli 1858 in Friedelsheim errichtete Firma G. Mönkemann zu Oberhausen und als e 1 Ha 1 ie . 6,8516 3 ; Ner. berger am 28. Juli Friedelshe 1 8 88 8 Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter Sehwetz. Bekanntmachung. [3292]] Trier. 18 iess vI nnover. Bekanntmachung Blat 8 Emma Elise Jacobi zu Königsberg, durch Ver⸗ Ehevertrag bestimmt: 1) Alles Mobiliar, und Im⸗ deren Inhaber der Kaufmann Gottliev Mönkemann gleich berechtigt. In Folge Verfügung vom 15, Apell 1885 ist al 28 EE

8

804]

es s 8 . 1885 be⸗ 8 85 iser Gesells enr 10. - 2 b Die Gesellschaft hat am 1. Januar In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 106 2) Kaufmann Otto Friedrich Wilhelm Schütt genügt. Zellerfeld. In das hiesige Genossenstec

In das hiesige Han elsregister ist heute trag vom 8. April 1885 die Gemeinschaft der li. 5 velches die Brautleut 8 am 14. April 1885 eingetragen. 1 b 1 eingetragen zu 9 Firwaif Müll Güter und des vecegssch affe⸗ das 8 1“ L 12 EEö . 8 8 ge 18ee get. o . ele vom 10. April sehete ag⸗ c 81 2eheeche ass ste k d ndens⸗ Sfreeere Singf nesesee cchenz ssechast. zu Konkurse. g. Rudo üller: te Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie ibner E Heridrn 1 G F. bͤr . a wurde zufolge Verfügung von heute ein⸗

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst befsthen IEte durch Erbschaften, Geschenke, . ünn 8 82 Offenburg. Bekanntmachung [3471] Fu““ bändlers Franz Nelson ebendaselbst unter der getragen: Die Vorstandsmitglieder 1) Jacob Spurzem, 135261 1 8 Hallmann zu Hannover zur Fortführung unter un⸗ Glückefalle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschafi komman wiid, soll von der Gütergemeinschaft aus. ⸗Nr. 7572. „Zu . . 180 des Firmenregisters Firma⸗ katholischer Pfarrer, und 2) Heinrich Engel, Maurer. Hälleben. dgsr,Vermögen des Materjalwaaren, veränderter Firma übergegengen des vorbehaltenen Vermögens haben. schl zssen und persönliches Eigenthum desjenigen Firma „Georg Schmidt & Sohn in Offenburg“ 1“ 8 diesseit „Franz Nelson mmeister, Beide zu Stadtkyll, sind aus dem Vorstand händlers Carl undwig Schneider in Auerbach ist

Hannover, den 17. April 1885. 3 Dies ist zufolge Verfügung vom 13. April 1885 Ehe 8“ oöder seiner Erben bleiben, von dem es wurde beute eingetragen: 8 Ratzeburg. Bekanntmachung. 13289] u iesseitige Firmenregister unter Nr. 237 ein⸗ ausgeschieden und durch Beschluß der General⸗ E Konkurs eröffnet. Verwalter:

G Gu“ vX“ hn E W. worden. Es soll demnach unter den künf-„Die Firma 8 8 1. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 44 die ¹* Sechwetz den 15. April 1885 Pyrgmherlung vone, 8 he dihhan deren bis zanxmen 1egnene a , ea scssedeen en .““ 1 zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen tigen Eheleuten blos eine zur Hälfte theilbare Er⸗ herigen Inhaber Georg Schmidt auf Franz Walter Firma: 8 Ko Pglich J Nente eriht 1) Johann Baptist Lentz, katholischer Pfarrer, 2) Prüfungstermin: 16. Mai

8 Gütergemeinschaft eingetragen. scdonschaftsaemeinschaft im Sinne der Artikei vier⸗ in Offenburg Über. 8 „F. A. S önigliches Amtsgericht. Heinrich Hoffmann, Schmiedemeister, Beide zu Prufungstermin: 16. Ma 1885, Vorm 10 Uhr.

HSarburg. Bekanntmachung 3577. Köutzeberg i. Pr., den 14“ CCCö“ 8 9; dem Ehevertrag des Letzteren mit Bertha 8 als deren Fanberer v“ IIb Porftasdbn Flisder gewählt worden. Dcnel Ei enht neigefesg⸗ 8 8 nssee

Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. XII. neunzig des Civilgesetzbuches bestehen. Trautwein d. d. Offenburg, 13. April 1883, ift als . Fabrikant Friedrich Adolf Schmalmack“ 3663] Trier, den 17. April 1885. 8“ gl. ger uerbach, am 17. April

heute zu der Firma: 2) dieselben Grundsätze sollen auch von den etwaigen Norm des Güterverhältnisses die Errungenschafts⸗ und als Ort der Niederlassung: Schwetzingen. Nr. 5949. In das diesseitige 8 8 Stroh, Ri Kahl & Co. zu Harbur Königsberg i. Pr. Handelsregister. [3634] Passiven der Brautleute gelten, unbeschadet jedoch gemeinschaft gewählt. „Stadt Ratzeburg“ Gesellschaftsregister wurde heute unter Ordn.⸗Ziff. 74 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ichter, G.⸗S. 1 W““ E1“ 2 8 6 Robert Vayhinger von Schiltach ist als Prokurist eingetragen: v“ 8 eingetragen: 3 8 Der Kaufmann Daniel Jacobsthal zu Königs⸗ des Rechts für die künftige Ehefrau oder ihre Erben, eingetragen. getrag 8 VUelzen Bekanntmach 3667 „Die Firma ist erloschen. berg hat für seine Ehe mit Henriette geb. auf die Errungenschaftsgemeinschaft Verzicht zu leisten bestellt. 8 8 Ratzeburg, den 1. April 1885. „Firma Helmling und Schaaf.“ Offene Han⸗ In das hi Penaeete r 13667] (3530. Konkursverfahren Harburg, den 17. Ayril 1885. Behrendtsohn durch Vertrag vom 9 April 1885 und sich ihr gegenwärtiges sowie später bezogencs Offenburg, 14. April 1885. Königliches Amtsgerich sdelsgesellschaft zum Betriebe eines Holzhandels in In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 243 ren. Amtsgericht. die I der Güter und des Erwerbes aus⸗ Mobiliar- und Immobiliarvermögen frei von Gr. 1.“ eh vensbtet am 17 Prerang. J. 8e. C g Matthey nnhaek des EEEE ornemann. schlossen; das eingebrachte Vermö Fhefrar n und Lasten der Gemeinschaft sich zurück⸗ v. Riedt. 8 8 after sin hili deter Helmling un ie zu Bergen ist am 17. Apri „Nachm. 13581]] schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, öcat. dgha Apeit 18⸗ ““ Olpe. Handelsregister sub Nr. 5 eingetragenen Gesellschaft „Fabrikant ist feit Juni 1883 mit Eva Körner von Uelzen, den 17. April 1885. Erste I Pergenn frngung. JZZ 4 141414A4A*“ v ö 8 . des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Friedrich Adolph Schmalmack und Kaufmann Kirchheim verehelicht. Nach §. 1 des Ehevertrags Königliches Amtsgericht. I. Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest bis 4. Mai einfache Firmen I Firma: ö“ Ullrich. Bei der ungf saüscant des Gesellschaftsregisters b ie. en 8 Rateburg⸗ dingetragen: werfen beide Ehegatten je 50 ℳ. in die Gemeinschaft 8 9. d. 1885. Anmeldefeist bis 18. Mai 1885. Allgrmeiner Theo . Wotge . v . : Aufgelöst in Fo eitiger Ue 1 3 8,2 ¹ als deren Inhaber:“ 1“4“*“ 1. April 1885 unter Nr. 1013 in das Manmheim. Handelsregistereintrag. [34651 Schnepper zu Oberveischede Ratzeburg, den 1.8Ars 18858 tig⸗ Reeeeen es bessbe egf eet ten e can 2 „1.3669] 5 p“ 2 e Ferdinand Theodor Timpe in her 11“ der ehe⸗ ö ist am 10. Fe. EET1“ 8 Königliches Amtsgericht von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben soll G IIH 868 Veröffentlichung der Eintragungen. Königliches Amtsgericht zu Bergen, Rügen agdebura, b llichen Güͤtergemeinschaft eingetragen. 1 „Die Gesellschaft ist aufgelöst und gelöscht.“ 11““ ger s dels., EGin. b- ““ W1ö““ i eth . r .“ ntag. E“ Tampier, Gerichteschreiber b [3657] Mebertg chnaßzist seit e r für das Faseg⸗ Jahr durch ¶[3512] aehg ündheim königliches Amtsgericht. 8 ngetragen: 8 1 - s veidn 8 1s maes 1u vW“ delsregist [3287 8 ner Zenanschats raittn e e gehn⸗g. ueSchm 1he . 13. April 1885 M Berind W“ 8E“ ndes Frri- 85 85 8 5 8 e 8 4 r 8 vr. 1: 3 2 8 doafer 5 5 . a . 8 5 5 J11““ 11A1A1“ 0rpe., aanig chen Amtggerschts Dlwe.. Ernsdorffer Vorschuß, und Spar⸗Vereii‧, Gr. bad. Amtzgericht. .*“ inins ds lihe as zrgnfntgwefühen Köstiee, Thielemann. 1 vpoon heute unter Nr. 550 cingetragen worden: Großh. Amtsgericht. I. In unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügung 1 eingetragene Genosseuschaft, ö Vreden, den 10. April 1885. Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ 1 I.“ 1I Ullrich. 24 NM 0 ngetragen: 8 in Colonne 3, Sitz der Genossenschaft: dznj 1 straße 8. 1A114““ 8 Iendez gei 1 Reichenbach in Schlesien“ Kenialtkve . Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1885, . I 18 6 1. 8 1 8 1 1 n 3 8 3 8 [3583 3-ve- . 6s Koteh die ßtete Jo Melsungen. Nr. 34 Firma Friedrich Müller Co. 2. Bezeichnung des Prinzipals: und in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Sencsrshzansem. Bekanntmachung. [3664] Vreden Bekanntmachu 13668] Vormittags 11 Uhr. der bisherige provisorische Cassier des Spar⸗ und Kottbus, den 15. April Nach Anzeige vom „16. April 1885 ist der Färber⸗ Col. 3. Bezeichnung der Firma welche 9. Oktober 1884 ist vom 1. April 1885 ab an Schwarzburg'sche Landesbank zu Sonders⸗ er Kaufmann Wilhelm Terhalle zu Vreden hat Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Borschußvereins hier, e. G., Kaufmann Wil⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ pen Melsengen als Wesell⸗ 0l. 3. u Z11“ e 8 Stelle des bisherigen Vereinsftatuts vom 24. Fe⸗ hansen sind heute folgende Einträge bewirkt 6 -14“ Hane 3. Juni 1885. helm Scharf daselbst, definitiv zum Cassier des Bekeneeneeg 13563] schafter und Mitinhaber in das Geschäft eingetreten stellit ist: 1 bruar 7 das revidirte Statut getreten. Nach ö11““ EE a geEs decasüne⸗ Priungetermin am 8. Juli 1885, Mittags bezeichneten Vereins gewählt, und dies am heutigen otthus. ekanntmachung. und wird letzteres unter der seitherigen Firma fort⸗ Joseph Bonzel. 8 iesem Statut ist der Gegenstand des Unter⸗ di⸗ CEECC“ I“ Miär, 189 ch 8- die Kaufleute Hermann und Walter Terhalle zu 12 Uhr, im Gerichtsgebaͤude, Jüdenstraße 58,

ie 1 enschaftsregister eingetragen Die in unserem Firmenregister unter Nr. 550 5 n nehmens: Betrieb eines Bank z; f ; 13 23 n A“ 1 6 eingetragene Firma: Joh. Schubert hat dem Uhr⸗ am 16. April 1885 Niederlassung: gegenseitiger e Fehuse hen S. 6. 7. 9, 11, 19, 16, 1 , 1 als Prokuristen bestellt, was unter Nr. 6 Pephr. Feena 12.en- 1885 Heldburg, den 16. April 1885. b macher und Mechanikus Otto Schubert Prokura b Köni liches Amtsgericht V vei auf das Firmen chaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen 30, 31 geändert, wie dies des Näheren aus den un des Prokurenregisters am 11. April 1885 ver⸗ 3 Beetz 1 Herzogl. Amtsgericht. ertheilt, und ist dies in unser Prokurenregister unter 8 ö““ redit. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Firmenakten Bl. 127 ff. ersichtlich ist. merkt worden ist. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Hei . Verfüͤ vom 15. April 1885 ein⸗ G 1 register; t S. 45 Nr. 8. Das bisherige stellvertretede, Vreden, den 10. April 1885. 8 E. Heinze. Nr. 41 zufolge Verfügung vom 15. April 1885 e Die Firma Joseph Bonzel ist einge ossenschaft ergehen unter deren Firma und wer⸗ S.. s. g 1 Königliches Amtsgericht Abtheilung 49. getragen worden. 1 Meppen. Bekanntmachung. [3644] tragen im Firmenregister unter Nr. 191 den von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Direktionsmitglied August Tebbenjohanns ist zum X“ [35781 Kottbus, den 16. April 1885. Zu der Fol. 46 des Handelsregisters eingetragenen .6. Bezeichnung des Prokuristen: eichnet. Die Einlasungen zu den Generalversamm⸗ wirklichen Birektionsmstolied ernannt Weimar. Bekanntmachung [3294] [3502] HUndburghausen. Unter Nr. 115 des Handels⸗ Königliches Amtsgerich Firma A. Meyering & Sibum zu Haren ist (Ehefrau Joseph Bonzel, Eugenie, geb ungen inern Vorstande ausgehen, atten vbeige vom 0. Män, Fol. 118 der Firmen. .. vee eassaen Tage ist in das Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters registers ist heute 1t. Anzeige vom 11. d. Mts die 3335 heute eingetragen: Hundt, zu Olpe. rsitzende des Aufsichtsraths mit der Dieses wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band C. und Schäftefabrikanten Salomon Christoph Firma Hermann Füchsel in Hildburghausen 8 - Die Firma ist erloschen. Tampier, Gerichtsschreiber. bracht Fol. 127 eingetragen worden die Firma: ulius Graf, in Firma Julius Graf & C und Metzger Hermann Füchsel das. als Inhaber ein⸗ EIE- In ges Siee Handelzrezister ist heute W a 1 eccnt Mee asgtscaht Ces eeea Forschuß⸗ ö11“X“; April 1885. Eduard Laux in Weimar lumenstraße Nr. 10, (Wohnung Biusmenstrat⸗ 68 Zatt? irma Hermann o Groen zu königliches Amtsgericht. 1u“ Spar⸗ 5 ne Genossenschaft. 2 - . 1ö1* en. . eeciibburghansen den 14. April 1885. Lingen Spalte 3 vnerogen als g Frkoberin 8 oschersleben. .t. Der Verei 8 dSr 1 t Protokoll Schepge 9 1n vrd drics Meren s Gabers fihtann i E“ I8Z8 „den 14. . 1 8 8 er Vereinsvorstand besteht laut Protokolls b 1— B 8 8 Herzogl. Amtsgericht, Abth J. (ddie Wittwe des Kaufmanrs Hermann Otto Groen, 1 hersleben n. r Weimar, am 15. April 1885. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ Gesina, geb. Schnitker⸗ 1. Meppen. Bekanntmachung. 36451]]/ Es ist heute eingetragen: 8 er die Generalversammlung vom 15. März 1885 Sa b . 8 28 Lingen, den 16. April 1885. 8n der Fol. 34 des asgic hnsr u161 1) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 177/17 aus dem Leihamts⸗Rendanten Rudolf Radeck hier, Templin. Bekanntmachung. [3472] ve““ strcen Grlabi erversammlung am 2. Mai 1885, desheim. Bekanntmachung. [3280]1 Königliches Amtsgericht. II. 8 Firma R. Schmitz zu Haren ist heute ein⸗ woselbst die jetzt aufgelöste Handelsgesellschaft: als Direktor, dem Kaufmann Franz Simon hier, In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 die .“ Vormittags 1 Uhr 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 922 -e.a- 4 6 H ist erloschen eingetragen FSerrm W“ 8 5 Günther & Sohn“ Wismar. In das delsregist 1006. 18ffener nif eeferteantege. . 8 1 1 8 4 —— ““ e 8 G 8 8 2„ . . 8 8 eingetragen die T Bohlmann Mannheim. Handelsregistereinträge. [3466)]/ Mevppen, den 15. April 1885. „Die Gesellschaft ist erloschen“. Reichenbach u. d. Eule, den 9. April 1885. als Ort der Niederlassung: Pian und als deren herzoglichen bhedeehc nn⸗ Feüster 5 5532 rist zur Anmeldung der Konkursford en bis Raths⸗Apotheke ;In das Handelskegister wurde unter Ordnungszahl Königliches Amtsgericht. II. 8 2) in unser Femtgezgister S 8 de 1 1. 1 .“ Verfügung vom 17. d. M. heute Fol. 35 a205 3. Juni 1585 g mnkursforderungen mil dem Niederlassungsorte Hildesheim und als 1 109 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur Firma: Börner. Brauereibesitzer Carl Festerling zu er . 1 8 Carl Günther Nr. 33 eingetragen: Hrüfungstermin am 24. Inni 1885, Bor⸗