“ . “ 11.“ 6. 1ss⸗ol Konkursverfahren. 1oorl Konkursverfahren. [822] Bekanntmachung. Lenaes astegelch Morgte, abbeldens dar Schl
Ueber das Vermögen des Schieferdecke- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwickau, den 20. April 1885. “ 8 h. 8 e 8 meister Johaun Christian Martin Rau in des Kaufmanns Ludwig Diedrichs zu Dort⸗ eaefenscaft Gebr. Elle zu Magdeburg Schubert, . “ 8 8 8 1 de ües 0 Neustadt bei Stolpen in Sachsen ist beute, am mund ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ist in Folge Einwilligung der Konkursgläubiger ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 1 8 8 18 8 or E — eilage 18. April — I 16 Uhr, — dem Fibe⸗ ; zu einem Zwangsvergleiche “ den 16. April 1885 r f — v 7 — “ 8 1 8 zeichneten Amtsgeri as Konkursverfahren eröffne ergleichstermin au 6 . . 1 arif- etc. erän erungen 8 . 9 99 % ⸗ „ worden. den 9. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 2 “ 82 d- K △ 2.½ ½, Verralke Herr Lokalrichter Hermann Mothes in vor ereen. Fierfabft Zim⸗ — der n““ Ieeen 8 8 8 en 7 2* U l 1 ex un U nig reu 1 en S sisj 8 2 nzei 7 T Neu stadt. 8 mer r. 27, anberaumt. 8 [3888] K k 8 8 r. 1 v“ G 8 0 3 x *
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai] Dortmund, den 14. April 1885. — onkur verfahren. 9 94 8 2 2 3 1 8 1885 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Nermögen des 1[3836] Bekanntmachung. . N. aa Berlin, Mittw och, den 22. April 8 1“ 8 8 1885. —,
3 8 1 B Im preußisch⸗russischen Verbande treten folgende ““ — — — Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1885 Kaufmanns Moritz Ostberg zu Neheim ist zur öö.“ sgerlmner Börse vom 22. April 1888. sprenss, .“
bei dem Gerichte onzumelden. Erste Gläubigerver⸗ [4002] NPrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 8 1 ; .3 ½ 1⁄4. s144.70 B u⸗. sammlung den 20. Mai 1885, Vormittags Das r . 8—e⸗ des Termin auf 1 8 1 cce; 1/12 1 —— . Amtlich festgestellte Course. —— Pe don 29T.. 2 Stück 295 SHe⸗ Dentsohe Hvpotneken-Prandhriofe 2v St. . 3. „ „ 1. v „ Wer 1 schePr.-Anl. 67 4 1/2. u. 1/8. 128,75 Dess. Pr. .u. 1/7. 100 40 ⸗ 1 10 Uhr. Privatus Karl Friedrich Wolf in Striesen den 6. Mai 1885, Vormittags hr bahn und der Charkow⸗Nicglaler⸗Bahn noch es sen⸗ 3 “ eg FI-da1- 8 52*& 88 4,00 B Anhalt-Dess. Pfaudhr. 4 11. 8 1¼ 19) 998G vemn 88 11. 19908 8 —
rüfungstermin den 10. Juni 1885, wi lgter Abhalt des Schl ins königli isgerichte hierselbst anbe⸗ 1 1 8 v. Allgemeiner Prüfungste den J wird nach erfolgter Abhaltung chlußtermins vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs berg, Pillau, Memel und Elbing, bei letzterer Bahn 8 ö=ö — 8o Mark. 1 Galden Bayerische Präm.-Anl. 42 166. [130,50 bzg Braunschw.-Hau. Hypbr. 4 ½ versch. 100 50 bz G 2 1/1. 69.80 bz G 2 en südd. Währ. do 4 1/4. u. 1/10. 88.00 G Dux-Bodenb. A.. 1/1. [14 1,50 bz
1/1. [76 50 bz G 1/1. [115 80 B
—
IIII
Vormittags 10 Uhr. 8 bierdurch aufgehoben. öZ1“ aber nur von den via Snamenka-— Fastow instra⸗ 1. Waur. = 178 Nar eeeih hw. 20 Thl- — 2 0 igl. Sächs. Amtsgericht Neustadt bei Stolpen. Dresden, den 21. April 1885. Neheim, den 16. April 1885. ber nur von 289 L1aha280 Nenn. 1,Naes, 1 Mark Baacs —1,30 Uak Brannschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 94 40 bz Marche. Königliches Amtsgericht. 1 Grabe. i en eszet enfn gelten vom 4. April cr. ab auch 190 Eabal = 180 Macke. 1 Lirre Sterling = a0 Maer. *01ak Cöln-Mind. Er.Antheil 3 ¼ 1/4.u,1/10,125 20 bz P.r Er.B Pgdbr rz-10 8 1/1.u. / 89 50 bLg 8 chieblich, erichtsschrei Tscherkassy der Fastowbahn und Krementschug der -en 1 100 † . b dHdo. do. II. Abtheilung 5 sl. 8 17. 94 90 bz G D. Hyp. E. PfqbrIv. V. VvI. 5 V 8 . 182909 bechen.Mleher * u. 177,103 50 nfE. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 190,00 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102 00 bz G XX“ 1ö. —
1282e] Bekanntmachung. 1ℳ090; .(s25] Konkursverfahren. Fherkam⸗Mielale, Bazn nach FAaeigebenn, xv. [ an.08.4 -,1h E1. 2 6 Bxf ’8 8 Lübecker0Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [184.00 G do. do. 4 1/1. u. 1/7.,99 90 bz G do. III. S St. 31 20k. Meininger? Fl-Lodve .—* pr. Uelck ,28009⸗ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,106 00 B ig, r —s; 1.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil-. Zur Schlußvertheilung im Konkurs des Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen rmegigt? Wen Thecre ee n 16ufs geggend 4 8 E E. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 114,60: bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 25 G do Lit. O Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148.10G do. do. do. 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. IW. ser..
helm Hansen zu Stralsund, in Firma Wilhelm manns Hermann Bachof in Ohrdruff, Inhabers des Kaufmanns Hermann Bachof von Ohrdruf Königsberg 47,45 ℳ, Pillau 56,31 ℳ, Memel und 2 7 98 2 3 . 4 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93,00 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. n. 1/10. 102 10G ℳ “ 9. 9 4 4
bö
1
. 1/7./101 759 — .1/7. 101,75 G .1/7.96 30G .1/7. 96,30 G 1/7.96 30 G .1/7. 101.75G
u. 1/7.102 50 B
u. 1/7. 102,10 bz G 1/7.1102 256
8EAN Aö 5
—₰
2 7
2 3
O S888E SS Ternsener- ee
Hansen, ist heute, am 20. April 1885, Vormittags der Firma Schädel & Co. daselbst, sind ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 9 — d. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 155 ℳ 78 ₰ disponibel; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Seas e h Ferntentschug uf 18762 g2 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12./100 50 bz B 4 Vom Staat erworbeno Eisonbahnen. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u.1/10. 110 006 do. VII. Ser. conv
Der Kaufmann Robert Mayer hierselbst ist daran nehmen Theil 52 928 ℳ 21 ₰ Forderungen, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
zum Konkursverwalter ernannt. Ksarunter 68 ℳ 65 ₰ bevorrechtigte. 3 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ be. 8 ud Elbing 58,82 ℳ pro Wagen mit Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai Das Verzeichniß der Forderungen und die Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bromberg, den 16. April 1885
1885 bei dem Gerichte anzumelden. rechnung liegen zur Einsicht bei Herzogl. Amtsgericht Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ohrdruff, III. Abtheilung, auf. den 13. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, .
Sern Verwalters, sowie g * Gotha, dn EBE 8eee Amtsgerichte hierselbst, Abth. III., [3835) .- 100 Fl.; 161,75 b Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 1/1 . do 4 11/1. u. 1/7. 100 00 bz G d 1 2 8 eg⸗ 5 1“ . BWI“ . 8 51, 75 bz 8 8 Ir 1 88 ¹ 8 8 V 8 üg 8 do. 8 e s 1“ Fenha she Strenge, Rechtsanwalt. Thrvruf den 17. April 1885 Für diejenigen Gegenstände, welche auf der vom 8 . Plätze 100 Fr. 10 T. —,— do. St.-Prior. 5 11. , Nordd Gr.Or.-Hyp.-Pfb. 5 1/1. u. 1/7.98 90G 8. Uora. 88 1 — 6. April bis 31. Mai d. Js. in Glatz stattfindenden talien. Plätze 100 Lire 10T Magdeb.-Halb. B, St. Pr. 39 versch. nenb. Vereinsb. P XXX*“
Berlin-Hamburger „ 4 1/1. (ab. —— do. rz. 100/4 †, versch. 100,60G do. IX. Ser
165,55 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. 4 1/1. 2b.116,00 bz heet öger Hyp.-Pfndbr.,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G 8 42 1/7 [102,00 G
.u. 1/7. —,— .1/7.—,— .1/7. —,— 1/7 102,00 G .1/7 —-.— 1/7. —,— 1/7. 102,00 G 1/7. —,—
——
8 [40211 8 8 8 schrei 8 1 landwirthschaftlichen Ausstellung ausgestellt werden 8 b do. 100 Lire 2 M. —.— “ Enschedest.-A. 4] 1/4. 1 8— ge. c 1,†. 2. 158,100 30bnP Seeereatene ior. den 16. Mai 1885, Vormittags 10 ½ Uhr, Beschluß. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. und unverkauft bleiben, wird auf den Strecken der .“ 100 8-. 3 88'” 195 40 bz do. St.-Pr. 5 1/4. D* FPomm. Hyp. -Br. J.rz. 1205 1/1. u. 1/7, 105 20G 9 Dü Ee 191. den 30. Mai 1885, Mittags 12 Uhr s Gustav Augsti Grandenz ist durch 14004.] [6 194,00 bz Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. n. 1/7. sIu Iv. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,101 70 B ö“ IEm 4 ,, em Königliche sgeri 8 Zim⸗ manns Gustav Augstin zu Grandenz ist dur und Bromberg eine Transportbegünstigung in de Wmarschau 1100 S.-R. 8 T. [6 100 4. uhr GIIIT'Se2. 4* vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Bekanntmachung. Art gemährt, gdaß nr hen Sö hi vaer arscha R. 8 T. 6 [196,00 bz gtado, Fit. 3 f171n. 1727. bö 88. I . 100 . 11/1. 1/7. 98 25 bz G do. do. I. u.III. Ser. 4 ½ 1/1.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen Breslau, Berlin II1n“ Gberseha. K.A 4 — e8ö 110 21 00 07 88 erschl.A. 0.D. E. „ 3½ 1/1. u. 1/7. ab —,— . II. rz. 11 .. 1/1. u. 11. 100 00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II.Ser. 4 1/1. mer Nr. 1, Termin anberaumt. daher aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktrans⸗ 1/7. 102 00G
AUen Personem, welche eine zur Konkarsnusse den 17, April 1885 (St. Johann verlebten Weinhändlers Friedrich — .““ Lbete Srteig 15 1“ Feene 82 Grandeng, gfni lches Rmisgeict Facoby ist durch Beschluß des hiefigen Koniglichen Fnreuc ööö ““ 20,40 bz G Ausländischo Fonds. Hyp.-Br. rz. 11gkü 8 1/1. u. 1/7.,109 50 bz G 8 (oLr..1n.2 8 — ee zu verabfolgen oder zu leisten 1 8 9 Kost e gen Enge. 11e Frachtbriefes für die Hintour, bezw. des Duplikat⸗ . 16,17 bz B SH Stadt-Anl. 5 1/5. u. 1011. 88,00 bz 8 Ser. III. rz. 100 18825 versch. [104.10 82 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4, 1/4 u. 710 vScg⸗n auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der [3885] Konkursverfahren. 8 f Masfe micht vorhiunden ist erfahrens entsprechende e 88 Pellana pr. 4.185 G “ 1h.4 TE.s Mnn 88 998 “ 1 Femehe, e. ürehe Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.50 bz Sache und von den Forderungen, für welche sie In dem Konkursverfahren zu dem überschuldeten Saarbrücken, den 18. April 1885 es Ausstellungs Comités nachgewiesen wird, da 1 :560, G. tei 1“ Ihaliehi ei; 5 1/1. 11/7]92 20 b do. rz.100 4 beres 8 99 10 b 2 do. Lit. B. 4 † 1/1. u. 1/7.102,00 bz aus der Sache abgesonderte Befriedigulng in An. Nachlasse des Zimmermeisters Feodor Mar Koönigliches Amtsgericht. 1 Fvier Grgenende ausgestellt gewesen und unvertauft öee6“ * B. I.,5 1/1: u. 17792,50 bz Pr.C k. 12. 1105 1/1,n 7, 114006 do. Lit. C. 411/4.u. 1/10. s102,00 bz spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Gannitz in Brandis ist zur Abnahene der Schluß.. “ eblieben sind, und wenn der Rücktransport inner EEe“ 100 Frca 81 75 B Luxemb. Staats-Anl. v.82/4 1/4 n. 1/10,—.— do rz. 110 4 ½ 1/1 110,30 G erl. Hamb. T. u. II. Em. 4 1/1. u. /.— 12 Mai 1885 Anzeige zu machen. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ w„⸗ halb acht Tagen nach Schluß der Ausstellung stati⸗ Hastarr. Bankucken pr. 100 FIL. .95,5 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7 129,75 G 4o. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,25 G deo. III., conv. 4½ 1/1. u. 1⁄⁷.,102.50B 1““ 82* 1 — as Sc . b 17. April 1885. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 8 0. do. 7 1/5. u. 1/11. 116,25 G do. 1873 gek. 5 1/1. u. 1 ; 7101˙55 Der atere n . Fintglichen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und In dem Konkuresverfahren über das des üir 2 Fie cha Direktion. Russische Bunknoten pr. 100 Rubei 196 65 bz NorwegischeAnl. del 884 4 15/3. 15/9. 99,60B EKf.] do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 G s 1 8 nene2 8” 8 “ ekretär Willert. 8 über die nicht Glasermeisters Wilhelm Petzold in Schweidnitz 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %%, Lomb. 5 ½ % Oesterr. Gold-Renre . .4 14.u. 1/10. 85 60 bz B 58 12. 1004 (1,1. u. 17100 10G do. Iit. E. 4½1/1. u. 1⁷102 006 1382 Konkursverfahren. 8.- 18.a a 88 be⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ —69480. Für Kohlensendungen von Zwickau nach “ de. e8 Staats-P apleore. do. Papier-Rente 4 65 25 bz 8 Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 100,50 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4.n. 1/10,102,00 B Ueber das Vermögen des Bäckermeisters vir . öniglichen Amtsgerichte hierse s 8 gleichstermin auf 8 der württembergischen Station Unterkochen wird bei 8 EE1“ 103,25 bz B do. do. 8 65,20e· bz B “ I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,50 bz Braunschweigische. 4 ½ 104,50 B Andreas Schütze zu Thorn wird heute, am ““ den 20. April 1885. dden 2. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, Erfüllung eines jährlichen Minimalquantums von 8 . “ 8 30 bz 88 gilb do. 78 50 E 89. 84 rz. 1005 1/4.u. 1/610. 100,10G do. ö —,— 17. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ . ¹(Unterschrift) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 200 Wagenladungen à 10 000 kg gegen Einreichung eIie .18,8888 1868 4 2 18 e. 8 3 “ 3 .u. 1, ‚65,60 bz 8 VII.IX. I2. 1195 1/1. u. 1/7. 8 .g Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 8 verfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts mer Nr. 9, anberaumt. 3 der betreffenden Frachtbriefe eine Frachtrückvergütung do 1850 52 53 62,4 1/4. B7s 101˙30 bz * 250 Fl. T 89. 14.u. 1/10. 65 70“z 45. VIIüv X. hass 100,4 1 89 24 do. Lit. F. 4 ½1 Det Kea en. Fehrater ut Them wird uum 8 v1 8 1 f veg wegensadung S Staats-Schulascheine .3% 1/1-8 1/7 99 9092 8 Eb“ B Ir 306 00G Pr Hyp 5- 6. Gertit. 2g 1,1,8 “ 18 8 Konkursverwalter ernannt. 5 8 hn, 8 reichung der Frachtbriefe hat bei der unterzeichneten “ 8 EEEETTET“ Aex. e heaspaaah h 28 — v11.“ 111131““ 0. u bei dem Gerichte anzumelden. f mg . Abtheilung IV. Dresden, am 15. April 1885. 91 v1“”“ 89. 5 64 — pr. Stück 293,50 G JII“n do. u Es wird Beschlußfassung über die Wahl eines entwichenen Hugo Ackermann, Färbers von 8 D“ Königliche Generaldirektion Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11/1. u. 1/7. —.— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ do. do. 4 versch. 100 60 bz G do de 1879 5 1/4. u 2 1-S 8 3 188 üb . die B stell ines Hall, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗-⸗ 1 1 der süchsischen Staatseisenbahnen. Berlin. Stadt-Obl. .4 1¼ u. ¼ 1⸗[101,50 bz G Pester Stadt-Anleile. 6 .u. 1/7. 84 00 B sschles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [102,10 bz Cöln-Mindener I. Em. 4% 1/1. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine mins heute aufgehoben worden. [3833] Konkursverfahren. e g Tschirschlb 8 do. do. . .3 ⅓ 1/1. u. 1/7. 99 70 G do. do. kLleine 6 eö“] do. rz. 110/ 4 ½ versch. [105,90 G ö 1853 ,4 1/1. n. b 1 b Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 100,10 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 77. 61,00 bz G“ „*,do. do. 4 1/1. u. 1/7. 8,950 bz B do. III. Em. 4,4 1/4,u.1/16.
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Den 20. April 1885. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1‧8. do M. 5 8 S Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7,99 50 bz G do. do. Lit. B. 4 ½1/4. u. 1/10
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gericheschreiber Dettling „In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gegenstände auf 82 des Schneidermeisters Karl Friedrich Heinrich Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. Liqnidationspfdbr. 4 1/6,u. 54,75 G** do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.,/99,75 bz G do IV. Em. 4 do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7./,94 25 bz G do. Em.
er Zeduns 1ee80zcccweittase11, Uhr, ,(3987] K. Württ. Aimtsgericht Hal. .. Schäle zu Sorau Uir zur Abnadme der Seguhreoe 89r D. Mtt 1. Mat d. Je, twten die Rach- Ahverfelder Stadt-Oblig. 4 1/1, u. 1,7] Röm. Studt-Anleihe . ,4
uU U uU U U u. u U uU Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. —,— Meckl.Hyp.-Pfd.I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,50 B do. VIII. Ser 89 1u. ¼ 102,10 bz G U U U U u U u H U U U
u. u 71. u. l—.—
. . .
. . .
1102,00 bz B 1102,00 bz E 1102,00 B
u u u. U
—— —
— — —
E ———— .
2SöNööSNSS=
102 ,75 bz 104 40 bz 1101,70 B
1 Seno b
5HHEHEéE'ES'S;;
— —
— —,— —, +½ *
7
A.92˙96 ¼9.
101,00 bz 101,00 bz
7
1103.25 G 100,50 G
1101 25 bz 102,80 bz] 799,00 B
1100,25 B 1 796,25 G 9 96,00 G
2
5S5FSEAHEHASSHRHAEHASAEAESASASASAS Hi Æ ᷣPEEE 8 5ᷣZ — — öö9SSSS
8585;
2q09 8 Sav.
80 25 bz
4 4 4 4 4
1 2
—
.
5.
EoneGUSR RntxNo
B
4009 q00 88 A. *
AFEEIRAREE
⁷
67.10 bz G . (Brie Neisse) 4 .1/7. —,— 7270,50 bz 3 Niedersch1 2e s8,35 .1/7. 96.00 G 295,00 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 61 50 bz . II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— 122,20 bz Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. —.— 57.60 bz 100 f. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 42 71. u. 1/7. 102,50 G 57,60 bz Rechte Oderufer 4 ½¼ 1/1. u. 54,25 bz Rheinische 61 10 bz do. II. Em. v. St. gar.: 22,10 2 do. mi. 88 n. 60 B Sn. do. 0. v. 62, 64 u. 65 70,00 bz G do. do. 1869,71ℳ.784 † u. 778.00 G do. Cöln-Crafelder 4 ½ 1/10. 90,75 bz Saalbahn gar. conv. .. 1/⁄1. 202,60 bz G Thuringer I. n. III. Serie 4 1/1. [81,75 bz B do. II. Serie. 4 8 11. ,— do. IV. Serie. . 4 ½ 1/4. 45,50 bz G do. V. Serie 4 ½ 101 80 G 1/1. [64 00 bz do. VI. Serie... .u. 1/7. 101,80 G 1/1. 109 25 bz Weimar-Geraer 77. —,—
1/1. [113,00 G bNe 1/1. sto9 70dbs J100 25 bz
0.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 5 . nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ träge XV. und XVI. zum Niederländisch⸗ 0 8 4 7 1/4 1.1710*93˙25 zü Kr. 1 den 8. Juni 1886, Vormittags 9 Uhr. gcgh geuchter wcganreng ,nerhgechtehe 80-9 des wentungen gegen, daß, Slahrerde aesß de beneen Ln erreichischeUngarischen Verbands⸗Güter⸗ A“ beants s⸗Anl, Prnüeh t 7dh,hhe 8 .Bes-rFünste 8 vsesat. s00108. 4. vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer IV., wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und tarife Theil II. und III. in Kraft. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u 1/7 101,50B 1 mitt 18 1/1. nu. 1/7 11,6 00 bz M“ d. Hm. 41 1/1. 1102,30 Termin anberaumt. aufgehoben zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Diese Nachträge enthalten eine Ergänzung der ööb 1 Seen 1 Ss “ 11. 14 10: 25 b 5 do. VII. Em. .u. 1/7. 102,30 bz Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Den 20. April 1885 b nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Waarenklassifikation und können Exemplare derselben Westpreuss. Prov.-Anl 4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. Staats-Obligationen 6 1/1˙u. 101,50 bz 88 1 (Eost⸗Wrn.) : 1½—199,00 hörige Sache in Hestt haben oder zur Konkurs⸗ Gerichtsschreiber: De ttling termin auf von den Verbandsverwaltungen bezogen werden. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1 n. 177 10160 G oc. 8 11/1. u. 1/7101˙50 G Eisenbahn-Stamm.- und Stamm-Prioritaäts-Aotlen. Halberstadt- Bhankenb. S. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den 12. Mai 1885, Vormittags 11 ½ Uhr,. Dresden am 18. April 1885. 16“ 5,1 1/1 110,00 G 4o. de. fani. 1 1,1 h. Halle.S.-G. v St. gar. A. B. 4 %1/4.u. 1/10 102,50 bz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [3989] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ Königliche General⸗Direktion G. 4 ½ 1/1. u. 1/7, 104 50 G cb do. mittel 5 1/6 n 1/12 97,90 rbb Div. pro 18831884 Y 1““ tcllt. C. gar. 4 ½11/1. u. 1⁄,(102,50 bz leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Königl. bayerische Amtsgericht Höchstadt a. A. minszimmer Nr. III, bestimmt. der sächsischen Staatseisenbahnen, v14““ 4*1/1 u. 1/7 101 30 bz 8 . Kleine 5 1/6,u 1/12 [98˙40 bz Aachen-Jülich.. 5 — 4 1/1. 110 00bz 5 garanf. Besitze der Sache und von den Forderungen, für hat mit Beschluß vom 17. d. M. den Konkurs über Sorau, den 17. April 1885. als geschäftsführende Verwaltung. .“ 3 ½ 1/1. u. 1/7./95,70 bz do. do. amort. 5 1/4.u.1/10.88,50 bz Aach.-Mastricht. 2 ⁴ — 4 1/1. 55,20 bz “ Halberst 1891 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung das Vermögen der Bierbrauerseheleute Michael 4 1 Kuschel, Ffranädschaftl. Central 4 1/1. J102,00 bz* do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10. 89 60 z Lltenburg-Zeita] 10 *4 — 4 1/1. 212 25 bz G b 1865 in Anspruch nezemen, dem Konkursverwalter bio zum nud Manbalena Weiß von Schlüsselfeld auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt, (3891] ur. und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/79900 bz Russ -Engl Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 84,25 52 B x Berlin-Dresden. 0 1ꝙ, “ 8 v. 18737 9. Mai 1885 Anzeige zu machen. Grund der von dem Massaverwalter gestellten und — Abtheilung III. Bei „Dutenhofen“, zwischen den Stationen neue 3 ½ 1/1. 96 75 bz do. Jo. 4 1859 G 1/5. u. /¼11. —,— 7sCrefelder 4 — —. I“ b, ür 8” Königliches Amtsgericht zu Thorn. anerkannt zu erachtenden Schlußrechnung aufgehoben. ö“ 8 851 ist CC11“ * 4 11. 101,75 bz do. do. d0 18625 15.u. 1/11. 85,70 bz Peeö 24 y 11““ 82 Se 895 8 118— 1 vecens gerichtet, bei welcher vom I. Juni d. Js. ab die is 3 ½ 795 701 ine 5 1/5. u. 1,/11.86,3 Ra.1 18.77¹ 1. rg.- Wi 8 11007] 3 1“ 800020 Bekanntmachung. Züge Nt. 203, 217, 221, 223, 229, 202, 206, 212, r1114“ 1s, eew. Rfabeck-Püͤchen- 71 = 4 8 ““ Konkursverfahren. C. s.) Danuth, Kgl. Sekretär. In dem Konkurse der Handlung Fritz Mar⸗ und 222 halten werden, um daselbst Reisende und 138½ 1/1. 196,10 bz do. 6. 18715 1/. u.19.84 80b⸗ vöö1— “ 68.9 gar.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 quardt & Co. bringe ich auf die nicht bevorrech⸗ deren Gepäck abzusetzen resp. aufzunehmen. . 1 /7. 101, 30 bz G do. kleine 5 1/3. u. 9./ 86,00 2 B S Marienb. Mlawka 2 - 4 1/1. 77770 b⸗ do. do. 1875 1876 Korbmachermeisters Friedrich Hermann Schädel 829 . unaten Forderungen in Höhe von 27 648, 87 ℳ eine Die zur Anwendung kommenden Tarifsätze sind do. 4 ½ 1/1. u. 1, gek. —,— do. ö 1872, 5 (1/4. u. 1/⁄10. 84 80b2 E11“* ( 4o. do.L.n. II. 1878, zu Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 13829] Schlußvertheilung. Abschlagszahlung von 3870, 84 zur Vertheilung. in unserem I .. zu erfahren. 5 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. (oo. 1/4. u. 1/10. 86,00 bz B S w . 9 do. do. 1874 conv. termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Dies wird gemäß §. 139 der Konkursordnung Köln, den 15. Apri 1 8 1 Posensche, neue 4 1/1. 100,90 do. 84,80 bz Wehr. 8.2n -o“ Bautzen, den 20. April 1885. G ö Isaak Böhm zu Siemianowitz soll die hierdurch bekannt gemacht. Königliche Fsnn Pirettien — Sächsiche 4 1/1. do kl 1/6. u. 1/12. 86,00 bz B 81 Münst.-Ensch., v. St. gar. Kontoltt Fimtsgericht. 8 Ausschüttung der Masse erfolgen. Stettin, den 28 (rechtsrheinische). sSehlesisehe altland. .1/7. 97,40 B 8 8 :4 11 1g 81,20 b 1 8 “ Niederschl.-Märk. I. Ser. rühl. 2 . 1 ; ; erm. Fritze, 8 v peregrtss do. do. 1/1. u. —,— 0. 0. eine 4 ½ 1/4. u. 81,40 bz n.; . do. II. Ser. à 62 ½8 Thlr. 13834] Konkursverfahren. ggemäß sind die nicht bevorrechtigten Gläubiger mit der Fritz Marquardt & Co. schen Konkursmasse. 1 belgisch cha eeeeae e 8 do. do. c. 1. .1/7. 100 75 bz G 88. 8 1880. 8. 1/7. 27 898.; . 1 1770b. do. III. Ser. IZEEEe Ze“ Verthelung 8 Spegzialtarif III. zugewiesenen Artikel d0. do.Iie Ge,U 41 11 100,75G 4o. 4o. 1884.... 1 8s1i 86,40 B* „ Aussig-Teplitz. 14 — .8.1 00d. HSer . dere.. 4 NSe ee n hessagesden Bestandes zu berjcke (s88) Bekanntmachunng. Luppen von Schweißeisen und Schweißstahl⸗ 4o. do. do. I.,44 1/1. u. ⁄, ẽEf. do. Gold-Rente .. 8 1/6n.1/312,19900bz * Baltische (gar.) 3 — 3 /1,u.756 70 bz RI. 1 v M. G. Posner) zu Berlin ist in Folge eines sichtigen. ; schen 8 „Luppenstäbe (Rohschienen)⸗, do. do. neue I. II. 7. 1100,75 bz 6 do. Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 56 25 G Böh. West. (ögar.) 7 ½ — 5 1/1. u. †.,— Oberschlesische Lit. A. 4 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags z9 Dies bringe unter Hinweis auf die §§. 1399 und In der Manrermeister G. Heinze schen Kon⸗ Rohe Blöcke von Flußstahl“ und b EE d d V 1/7,55 90a80 BuschtiehraderB. 3 8 — 4 11/1.u. 7181 30 bz B. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 140 der D. K. O. zur öffentlichen Kenntniß. kurssache zu Stolp, haben wir behufs Beschluß⸗ „Stahlknüppel (Billets)“ 1 8 do. do. do. II 4 ½ E“ 9 0. II.. 188 89 9⸗ ““ 11. 1143 108„ do. 3 den 4. Mai 1885 Vormittags 10 Uhr, Kattowitz, den 22. April 1885. fassung über den freihändigen Verkauf der hier in werden vom 1. Juni d. J. ab in den höhere Fracht⸗ Foblmg M.IKrd.Pfh 4 1 7. 100,75 “ * II.. 55 Elis Wveseb (aa) 5 (1 do. b 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Der Konkursverwaller: 8 5 Ferfsiaßs⸗ une dee ststsse belegenen F. sätze nachweisenden Ausnahmetarif 4 versetzt. . Ws u“ 3 ½ 1/1, n. - 1L95,70 bz G 8 88. b “ 1u. 1/11 79.70 bz B Franz-Josefbahn 5 u. 7184.25 G 1 Lit. F. Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumwt. Gustav Scherner. meinschuldnerischen Grundstücke und zur Prüfung der Nur für den überseeischen Erport der genannten 10. C.H. .. , i t0 ko do. Poln. Schatzoblig. 4 86,50 bz B Gal.(CarlI B.)gar. 7,02 .n. 71105 00 bz it. G. Berlin, den 13. April 1885. 1 8 1“ Fa angemeldeten Forderungen eine Gläubiger⸗ Waaren aus Deutschland nach den belgischen See .. gerie IB. ru. 1/7 1101,30 G öö kleine 4 1/4. u. 1/10.186,50 bz B Gotthardbahn.. 2 105,00 bz 8 H. 4 † 1/1. u. 1/7 101,800 Trzebiatowski, 8 s(40031 Konkursverfahren. Vegr 98 grt. d. J., Mittags 12 Uhr häfen bleiben die Sätze des Spezialtarifs III. quch. do. I „u. 1/7 101,30 B do. Pr.-Anleihe de 1864 5 u. 1/7. 133,50 bz Kasch.-Oderb. 4 60 10 ebz B -. PUm. v. 1873/4 1/1. u. 1/7. 1101,00 G Gerichtsschreiber des Foniglichen Agttsgerichts . Das Konkursperfabren Üder das Vermögen im Gerichtshause, Zimder Ne. 108, vr d. Herrn ferner in Kraft. 3 Ido. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,30 B do. do. del866 5 1/3. u. 1/9./127,40 bz B Krp. Rudolfsb. gar 4 ⅛ 73,75ebz . do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1,/7. 101,80 G Abtheilung 48. Johannen Marien verw. Dick, Inhaberin des mant dicht shause, Süeaer 8 8. vor dem Herrn] Die gleichen Artikel sind ferner vom 1. Juni Iö . 8 aaene do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u. 1/10+—— Kursk-Kiew . . . 10,10 u. 8150,00 eb Gkf. . Vv. 1879,1 .1/7. 105,40 bz B Rauchwaarenzurichtereigeschäftes unter der Firma grSes d Zus e 1 11 ”1885,nt. d. J. ab in dem Ausnahmetarif b. auf Seite 10 (Hessen-Nassau “ u. 710. Sees do. 6. do. do. 5 u. 1/10. 83 50 bz B Lüttich-Limburg 0 /1. [11,00 bz G 1/7. —,— 18990] K. Württ. Umtsgericht Bestgheim. d. Die m. Hiiteneblr , üme 8 p, den göniglchts Amiggericht. des belgisch⸗südwestdeutschen Tarifheftes III b. iu Kur- u. Neumärk... u. 1/10.101,10bz do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 87,40 bz B 8 86 “ Das Konkursvecfahren über das Vermögen des dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar Beglaubigt: Gruch, Gerichtsschreiber streichen. B 8 Lauenburger 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 81,00 bz Oesterr. Loca C 1 gleich d chts · . üacs Straßburg, den 17. April 1885. Pommersch 4.u. 1/10. [101 50 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 50 bz G Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 /⁄20 arl Greiselmaner, Schuhmachers in Lauffen 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts — Kaiserliche General⸗Direktion 1 sche SSe Kr. . 74 4*1/1 810 do. B. Elbth. ℳpst 5 a. N., wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts kräftigen Beschluß vom 27. Februar 1885 bestätigt 4006) vns Eihsacaben in Elsaß gg thringen Posensche u. 1/10. 101.10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 9. w;aC 8 88 Pe Fee 1 Parh⸗ 38 1 hier vom 31. März 1885 gemäß § 190 der Konk.⸗O. ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. G 1“ 2s .⸗4 1/4u1/10. G 2 8 neus’/8 43 Se. 999 96,50 bz Russ. Staatsb. gar 7 ½
Rentenbriefe
eingestellt. Leipzig, den 18. April 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1as 5 33 4 ½ %, ½ . ¼ ½ —,— Russ. Südwb. gar. 5 Den 20. April 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung G Mühlenbesitzers Gustav Walter und seiner [3840] Hessische Ludwigsbahn. Sächsische 1/4:u. 1/10.[101,50 bz 2½ “ 8 1h10n. 1⁄ 82,90 bz G de. do. grosse 5
Gerichtsschreiber. Steinberger. Zum bayerisch⸗hessischen Holztarif wird am Schlesiche 101,70 bz . eSen „ ha e ne nk ue, eilweise er⸗ che St.-Eisenb.-A. versch. 2. B tadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96, . No- b machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver bälteete Frachtsätze sär die Statfonän Darmstadt, I Zayerische Anleihe . . 4 ꝑversch. 103 10 bz 6G Türkische Anleihe 1865 fr. — abg. —,— A“
“
— ekanntmachung. NHvleichstermin auf ö V 9. 16,00 bz B
Bekanntmachung. ““ B ch g. den 5. Mai 1885, Vormittags 10 ⅞ Uhr, Frankfurt a. M. H. L. B. und Ostbahnhof, sowie remer Anleihe de 1/2. u. 1/8. b * 8 “ Seee 1/3. 108 18 29bz8 Südöst. L)p.S. M, 14 1/4.
1“ J — In d kurse über den Nachlaß des Fabri⸗ ätze für di 8 ⸗ 8 d.5. 1. a ee Uchüben . nhhasb b5 188 soll vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Frachtsätze für die Station Gau grossherzo I. Hes Seb 2 15/5. 15/11 103,10 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 —,— Ung.-Galiz. (gar.) 5 1 — 1b beraumt. plare à 15 Pfg. können bei unserem Tarif⸗Bürea 18 gl. Hess. Obl. 5. 260G Golsr 4 1/1. u. 1/7 76001 Vorarlberg (gar.) 5 gemacht, daß im heutigen Termine zur Beschluß⸗ mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Ueckermünde, den 21. April 1885 käuflich bezogen werden. amburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 101,60 Ungarische Goldrente .4 1/1. u. 1/7.)7 bz g 5 9 2 .
8 1 8 1 4 2 ; . 1 5 b itte14 7777 Warsch.-Teresp. fassung über die Wahl eines definitiven Konkurs⸗ Liebau i. Schl. die Schlußvertheilung erfolgen. Mainz, den 17. April 1885. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 96,10 G do. J 11. 8 1 25 do. ... 1171
verwalters, ein Glaubigerausschuß icht gewählt und Hierzu sind ℳ 3589,39 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, In Vollmacht des Verwaltungsrathes. Kn ne enldversck. 32 1/1. n. 1¼ 29100 b do. gola.Invede.AnL8 1/1. u. 1/798 90 bz War.-⸗W. p. §.1.M. 10
zum definitiven Verwalter der Masse der Herr hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich 1 „Direktion. euss. Ld. Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. — 5 ici Rechtsanwalt Diedelt hierfelbst ernannt und befttigt nißfe sind date! ℳ. 299,31 verlegtegtnerbeee, 7q bE“ benn 4st 1adend 81 1 1m:emch,, lcanee da. Hanienemse an 1n 2as n“ 41 8 pr. Stück 215, .-Schw. St. Pr.
worden ist. ℳ 65 801,66 nicht bevorrechtigte Forderungen 8 ., 8 Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. —,— d . Bleicherode, den 18. April 1885. berücksichtigen. s1616166 Konkursverfahren 1 Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 3 88 85,50 bz . St.-Eisenb.-An. 5 1/1. u. 1/7. 99 00ebz B Berl.-Dresd. „ 0 Dohms, Sekr., Liebau i. Schl., den 21. April 1885. Isu⸗ . Berlin: h““ hs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1101. 25 B 3 do. NI. 5 [1/1. u. 1/7. 99,00 G Bresl.-Warsch. 28½ Gerichtsschr. des Königl. Amtsgerichts, Abtheil. I. 5 Der Verwalter. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verlag der Expedition (Scholz.) do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Bodenkredit 4 ½1/4. u. 1/10.—.— Dort.-Gron.-E. „ 4 ½ Karl Klust. Kaufmanns Friedrich Eduard Reuther in Druck: W. Elsner Waldeck- Pyrmonter . 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. Ee g.s Marienb.-Mlaw.„ 5 “ .““ ““ .““ Wurttemb. Staats-Anl./4] versch. [103,40 G Wiener Commuual-Anl. 5 [1/1, u. 1/7.1103 00 G Nordh.-Erfurt. „ 5
EFEEEESRE
—,———
cn. 102,25 R
—.—
E 1 —,—q—q——hdöq9yOAh9ü——ö—öI
J101,800 J101,80 G
E
SüSSImI
—
1111II1IIIIIIIIIIIIj
„anFfachebeenenn
88.
21