1885 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

[4101] Activa.

31. Dezember 1884. g Deutsche “*“ zu Hamburg 9 Der unterzeichnete Aufsichtsrath bringt hierdurch zur Anzeige, daß nach Maßgabe §. 9 V 1' e r t e B e 1 ga. g e

..ee“ ger F. G. Schmidt en vaabetann enen ——ehzm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

I. Actien⸗Capital⸗Conto Herr H. A. Krogmann zum stellvertretenden Vorsitzenden 1 Berlin, Donnerstag, den 23. April

Oeffentlicher Anzeiger. nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen 89

300 und 3500 Stück

362,532. 34 Genußscheine

3,625. 32 ℳ1,. 8 Davonab:

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.

I. Grundstücks⸗Conto Zööö.““ II. Gebäude⸗Conto Bestand... 1 % Abschreibung III. Gas- und Dampfheizungs⸗An⸗ 1 lagen⸗Conto Bestand 10,685. 07 Abschreibung 5 % 534. 25 ‚Wasserleitungs⸗Anlagen⸗Conto Bestand. 10,723. 30

8 gewählt worden sind. * 118 8 000.—8 E Hamburg, den 21. April 1885. vI1114A“ G J1“ Der Aufsichtsrath der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg.

nicht be⸗ gebene und laut Gene⸗ ralver⸗ sammlungs⸗ beschluß

Infen ate für den Deutschen Reichs⸗ und Königf2s Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich u. dergl.

Hreußischen Staats-Anzeigers: 8 3. Verkäufe, Verpachtunge „Submissi Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 9 4. 2921

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1“

Nachdem die Generalversammlung unserer Actionaire vom 18. März d. J. die Herabsetzung

des Grundkapitals der Gesellschaft durch Amortisation der bereits in unserem Besitze befindlichen

75,000 Stamm⸗Prioritäts⸗Actien einstimmig beschlossen hat, fordern wir, den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, hierdurch unsere

Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Braunschweig, den 22. April 1885. *

Der Vorstand der Braunschweigischen Actien⸗Bierbrauerei Streitberg.

———

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

Passiva.

[4136]

Horn. In Sachen, den wangsverkauf der Grundgüter der Wittwe Nen.3 Nr. 274 29 sind vom 30. v. Mts. 8 iejenigen, welche ihre Ansprüche nicht an ldet 14. März 1839. 200 Fl. 5 %ges haben, dem in der Bekanntmachung vom 583—

3 Kapital dem Joseph Fäustle d. J. angedrohten Rechtsnachtheile gemäß mit den⸗

Eintrag.

Jaser, Katharina, Maurerswittwe, Burgau Bd. III. S Hsn. 379 von Burgau. 1— eite

Demharter, Joseph, Oekonom, V Burgau Bd. VIII. Seit Hsn. 401 von Burgau. 5271. 9g

201 615 15 023

122 360

173 152 22 792

2,064 80 v”J76 F'75

ächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft (vormals Daniel Beck).

aul Be J. Wächter. 8 pebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Sval.

An Interessen Conto Per Saldo vom vorigen 8 Prioritäts⸗Zinsen. 13,005. E111“; Conto⸗Corrent⸗Zinsen 6,795. 53 Kidleder⸗Conto 19,800. 53 Gewinn .. Roßschuhleder⸗ Conto Würzburg, 20. April 1885. Gewinn .. Leim⸗Conto Gewinn. Landwirth⸗ 1 schafts⸗Conto Gewinn

1781 515 [1787 515 77

Davon ab: Agio auf fremde Devisen. 1 CCö18

Handlungsunkosten⸗Conto Gehälter, Steuern, Reisespesen, Drucksachen, Versicherungs⸗Prämien, Porti, Stem⸗ Betriebsunkosten⸗Conto . Verbrauch an Kalk, Kohlen, Fabrikations⸗ Fcnterca 4*“ Abschreibungen auf Gebäude⸗Conto 1 ʒa% 3,625. 32 Gas⸗ und Dampfheizungs⸗ Anlagen⸗Conto 5 % . 534. 25 Wasserleitungs⸗Anlagen⸗ 321 0 2,754. 46

Die Vorstandschaft. Meßner. Behrle.

Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft zu Weißenfels. Plerde. End, Debet. Bilanz⸗Conto pro 1884. S G

Gewinn ... 2 Miethen⸗Conto An Bahnhofs⸗Brücken⸗ vereinnahmte V“ Miethben .. Banquier⸗Conto I.: Aectien⸗Dividen⸗ für Guthaben beim den⸗Conto 8 Banquier, Anlage 10 Stück verfal⸗ der Betriebs⸗Ueber⸗

[3593]

8

Abschreibung 852 .„ 321. 70 von 26 3. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und V. Maschinen⸗Conto b 1884 cassirte 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 55,089. 2 8 7. Literarische Anzeigen. 8 Abschreibung 5 ZI junge Actien 8,400.— 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- e II. Prioritäts— FaI. 8 1 He Bestand 1462. G Capital⸗Conto 3,963. 45 22,493 tionen S Subhastationen, Vorladungen [58142] Aufgebot JII. Pferde⸗ und Wagen⸗Conto à. 300 . [3920] △△&ρn%x8 8 8 Gemäß §. 82 des Hypothekengesetzes werden di jeni Johann Christian Lüttich zu Leimbach aus d 11.“ 5,480. 75 III. Prioritäts ⸗Obliga⸗ Die Würzburger Volksbank 8 [4111] Aufgebot. ekengesetzes werden diezenigen, welche auf nachbezeichnete Forderungen schrei . „5 —* 18” 8 4,658 eleri⸗ Zinsen Co⸗ 2 8 g Die nachgenannten Personen: ein Recht zu has Clanben. zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten, spätestens aber im A fgebot Seee 19 1 urc n Activa. Schlußbilanz pro 31. Dezember 1884. geboren am 1. Dezember 1853, 8 I“ Ea. 1, Actien⸗Dividendeu⸗ 4ℳ g 89 ) ng ns ie n Fassoldshof, unter dem Rechtenachtheile öffentlich E * 8 hr. der Unterlass 8. Königliches Nrs 6t II . 3 2₰ 8 . 1 ördert, alle II. w“ 92,765 Conto I Sasga⸗Wetantd . . .. 53 488 geboren am 7. November 1849, Forderungen für erloschen erklart und im Hopothekenduhe welasan⸗ erlassung der Anmeldung die 8naC ar 1 G (Stammvermögen). V alt af Bestand . . . 219,596— I.“ Bestand 1 346 II. Gesetzlicher Re⸗ ) Jof ienlei Lfd. L2 1 eerräs e. 3 Johann Bienlein, ledig, von Weiden, . Besi ntragsteller. Roßschuhleder⸗Conto 1 Dividen III. Wechselbestände: 8— servefomnds .. . 1 397 82 D““ 1883, en, gebo⸗ Nr. esitzer und Antragsteller Hypothekenbuch, bb6 4 88 Bauf. k.u. Waaren⸗ 289 189 heitsstock I —3]*s 23 8Iö““ 22 boren den 27. März 1832, ö1ö11A6“ 14,664 51 NEZ GewerblicheGeschäfts⸗ IV. Verzinsliche Depo⸗ für welche Seitens des unterfertigten Gerichts Ver⸗ 8 v Fente 2,216 88 Guthaben .. Wechsel 33 090 sitengelder .1 014 250 52 mögen verwaltet wird, sind vor länger als 25 be⸗ von Burgau. selben ausgeschlossen und ihrer Rechte dem neuen 6 F“ 216 1 24. November 1854. Wohnungs⸗ Erwerber gegenüb lustig erklä 1 Nebenplätze. 1..“ j sitenzinsen.. 16 613 24 weggezogen und haben seit ihrem Weggange kei ü gegenüber verlustig erklärt. ““ Bestand . . . 4,839 08 a. d. Incasso⸗Wechsel .. 4 124 347 514 VI. Creditoren in Nachricht mehr von sich und sollen geefelben 1 recht für Johann Baumeister Horn, den 7. April 1888. 88 ieS. Iech eee . .. IV. Vorschüsse gegen Bürg⸗ 8 Conto⸗Corrent: nach Antrag der gesetzlich berufenen Erben und ihrer vv I“ fes Jettingen Bd. I. Seite 554. 20. August 1824. Wohnungs⸗ (Unterschrift.) 2 . 4 na, Oekonomeneheleute rechte für Aloi . es gas 3 le; 19 üü Benpügteree. Ef rar csee tahki e. Färüchziralg. i..wweewoe aan Im amen des Königs e 8 he ; V. Darlehen gegen Hinter⸗ .Verschiedene Cre⸗ I. a an den ledigen Michael Schnapp sm Namen de önigs! XVII. Conto⸗Corrent⸗Conto Reingewinn. 1 en led app, 9 . gsS! V LConto. Gbr 1“ 8 legung von Werih. ditoren . . . . 8199 b. an die ledige Margaretha Heinze, 18 Jettingen V 045 V G Marianna Fritz von Auf Antrag des Bauergutsbesitzers Ernst Fiebig 72 8 VI. Debitoren in Conto⸗Cor⸗ fügung der Inhaber⸗ d. an den ledigen Johann Bienlein, und ad Blurgau, 18. Dezember 1884. 8 1 v b“ e znjali 1 tb XVIII. Effeeten⸗Conto rent: Versammlung e. an die ledige Katharina Heer Königl. baper. Amtsgericht. EE“ .ecs 2000 Preuß. 4 % Consols als Folio⸗Inhaber . 832 511 sich binnen 9 Monaten und spätestens im Auf⸗ (L. S.) Schaich. M für Recht: g SOgVopositum bei der Kgl. Sächs. 6 mint 3 Gerichtsschreibers des 1n h b schaftsbank in Frank⸗ oder persönlich bei dem unterfertigten K. Amts⸗ eri reiberei des Kgl. Amtsgerichtes Burgau. dstück Nr. 159 8 85 6. M. 8 17 288 Lericht zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt 1 (L. 8.) Raitz, K. Sekretär. Peeeaetene Ne. 18 denhece hae gse s.. hä. iro⸗Conto bei der werden; 8 na? 5 2 6 der Aufgebotsverfahren wahrzunch Aufgebot. Lershgengvoe8.78an . Seföeestz ae. „Giro⸗Conto bei der ufgebotsverfahren wahrzunehmen; Au 8 auf das verstorbene Fräulein Doris Reinking zu zu 5 % verzinsli .“ ““ Se b egn.,n bienigen, welg Ia 8. uf den Antrag des Appellationsgerichts⸗ Stadthagen übergegangene Schuld⸗ und Pfandver⸗ 30 Thlr. 8 Jegoliche Amn⸗ VII. Perschiedene Debitoren .10813 er Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung der minorennen Dorothea Agnes Rabbet 1b hierüber anher zu machen. G Agnes Rabbethge zu von 650 Thaler Courant getilgt sei, wird . IX. Effecten⸗Lager inel. 298 7e Avii Bergen, welche Benefizialerbin des am 13. März bekannte Inhaber der S 18 Alle des Verfahrens dem Antragsteller auf⸗ 8 ¹ Königliches Amtsgericht. atthias R. - . b 81 L“ 1” Matthias Rabbethge geworden ist, werden die Nach⸗ 8 Wegen. x. Utenfsilijen (Cassaschraͤnke. Der Königl Amtsrichter: laßgläubiger des Letzteren aufgefordert, ihre Aesorach. T11“ und Rechte spatestens (4128] weigmain. a7 Nanbicung; gehotstermine am Vormittagz 9 uh 3 fen ain, den 17. April . 1 18. September 1885, Vormittags 11 u 1 1 8 r, wangsversteigerungssache des Grundstücks Schoen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 - 1 tag hr, nzumelden, widrigenfalls die Hypothekenurk 1 1 g bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, Eigenthümer gege über 88 verfchetenarrunde dg 88 18 8 8 ink. s 3 ; 1 9 prüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Stadtha 1 3 1 1 1 gen, 4. April 1885. 1884 für Recht erkannt: 14116. 2 bot eae hut cegs sng . 8 Fürstliches Amtsgericht. II. 1) 188 V Roschmann zu Neu⸗ ufgebot. g Höͤcker. stadt Westpr. werden seine Rechte auf die bei der Auf Antrag des Erbpächters Wilh. Wegner zu x vit 18. 1.9 1885. [4120] phil und Barbara, geb. Specht⸗Lehmannschen Eb ; 1“ . ö „geb. ⸗„Lehmann . 1ae ba , Wen ehne der eee önig iches imtsgericht. 1112“ Die Geschwister Carl, Friedrich, Eduard, Arno, leuten gehörig gewesenen Grundstückes Süemmab⸗ Burmeister'schen Minorennen von dort, werden [4121] Emil, Günther, Hermann Hoffmann, verehel. Bl. 60 für die in Abtheilung III. unter Nr. 1 Zwecks Erforschung der Kräfte des Nachlasses des

Grosshandel. Bestand 28 Stü 2754. 46 9. Familien-Nachrichten. beilage. R ““ Keimbach Ablheitung II.. für den Ritregalsbeh veröffentlicht gemäß Art. 16 ihrer Satzungen nachstehend die 1 termi Assecuranz⸗Conto noch einzulösende Cou⸗ 8 1) Michael Schnapp, ledig, von Burgkundstadt, “ie vom Donnerstag, den 2. Juli 1885,), sprüchen auf diese Post auszuschließen sind. 1 u“ 8h I. Actien⸗Capital 3) Ottilie Lieb, ledig, v ss Kidleder⸗Conto noch einzulösende Divi II. Coupons⸗ und Sorten⸗ 2 ) edig, von Krassach, 57 Jahre 103,654 10 outo üs 2. 8 8 G noch einzulösende Divi⸗ Betriebs⸗Sicher ilars ) Katharina Heer. ledig, von Geutenreuth, ge⸗ 1 SE. e Waarenwechsel auf V. Unerhobene Depo⸗ i sweise 14 J i in⸗ Betriebs⸗Unkosten⸗Conto Reservefonds⸗Conto 9 1 21 110 1 8 centa von Burgau. Fürstlich Lippisches Amtsgericht IvIʒ v 37,046 62 Gewinn⸗ und Verlusi⸗ schaft und Hypothekar⸗ Folio⸗Inhaber bisherigen Pfleger für todt erklärt werden. Nufer, Xaver, Maurer, Hsn. 166 Feftssgen Bd. II. Seite 28. Februar 1825. 50 Fl. 5 %ges Abschreibung papieren.. Restertrag zur Ver⸗ c. an die ledige Ottilie Lieb, b zn. JNe Staatseisenbahn Deutsche Genossen⸗ gebotstermine vom 20. Februar 1886 schriftlich Zur Beglaubigung: 8 A6“ Reichsbank. 9 1442 8 II. an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im [4118] Verfügung vom 16. Mai 1861 eingetragene, 893 766 III. an alle Diejenigen, welche über das Leb 8 der I lung Rathes a. D. Eyber zu Magdeburg als Vormundes schreibung vom 9 Oktober 1841 über ein Kapital sprüchen auf diese Post ausgeschlossen und die VIII. Incasso⸗Ausstände. Weismain, den 17. April 1885. X“ 154 434 eramtmannes welche auf die Hypothek Anspruch machen, hierdurch 2 ler. 2 : Geräthe ꝛc.) . Heß und Rechte auf den Nachlaß spätestens im Auf⸗ 8 Dienstag, 9. Juni 1885, In Sachen, betreffend das Aufgebot der in der Der K. Sekretär: jdri ; 3 (L. s.) widrigenfalls sie gegen die Benefizialerben ihre An⸗ Hypothek aber gelöscht werden wird. gericht zu Neustadt Westpr. unterm 27. Dezember 1 der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft 8 Zwangsversteigerung des den Schneidermeister Theo⸗ Bennin und des Büdners Wilh. Behrens daselbst, Aufgebot. Caroline Boehme, geb. Hoffmann, und verehel. ad 5 des Grundbuches für die Geschwister Samuel

Per Actien⸗Capital⸗Conto.. 90 000 Reservefonds⸗Conto: Per Vortrag von 1888 1 % von 90 000 Actien⸗ nne n11“ von 2317.67 Super⸗

8 8 Die Ehefrau Buchdrucker Blaßmann, Auguste, Hedwig Graf, geb ier resp. in? d 8 Ser . nn, Auguste, edwig Graf, geb. Hoffmann, hier resp. in Rudol⸗ Stadtlaender ei 82 go à.h 1“ Erepecten geb. Ellenberg, zu Lippstadt, als Miterbin ihres stadt haben das Aufgebotsverfahten und die Ludes. 58 Thlr. = 12ae an gdhegte Eergarderußs 1 Alle, welche aus irgend einem Rechtsgrunde an dem verstorbenen Vaters, des Stations⸗Assistenten Ellen⸗ erklärung ihres Bruders, des Bäckers Albert Hoff⸗ 236 77 zweihundert sechsunddreißig Mark Nachlat sder die Huse Rer. 8 zu Beneie berg, hat das Aufgebot zweier Kautionsempfangs⸗ mann von hier, welcher vor 24 Jahren nach Ruß⸗ siebenundsiebenzig Pfennige vorbehalten; vö1“¹ scheine beantragt. welche dem verstorbenen Ellenberg land (St. Petersburg) ausgewandert, aber seit 1864 2) die unbekannten Betheiligten werden mit ihren über die Deponirung zweier Preußischer Staats⸗ nichts wieder von sich habe hören lassen, beantragt. Ansprüchen auf die obengedachte Spezialmasse aus⸗

2„

Iööö. Maschinen⸗Conto 5 %

Utensilien⸗Conto 15 % Pferde- und Wagen⸗ Conto 15 % 8

Debitoren.

3,969. 45

822. 15 1,502. 27

13,529 60

lene Dividen⸗

den ⸗Scheine Banquier⸗Conto II.:

öööö

Einlagen vom Re⸗ ““

dividende pr. 1883 detach. Coupons pr.

und 1./7. 84 von 9000 4 % Magdeburg⸗Leipziger

2./1. 84

alleiniger Ausnahme der von solcher Anmeldepflicht durch die Hypothekenordnung für das Domanium gesetzlich ausgenommenen Gläubiger hiedurch aufgefordert, solche ihre Ansprüche und Rechte

anleihescheine vom Jahre 1852, Litt. D. Nr. 15896 und Litt. D. Nr. 15473, lautend über je 100 Thlr., Seitens der Königlichen Hauptkasse der früheren Westfälischen Eisenbahn ertheilt worden sind.

Es wird daher der Bäcker Albert Hoffmann und dessen ihrer Existenz nach unbekannten Erben hier⸗ mit öffentlich geladen, sich spätestens in dem auf

den 2. November 1885,

geschlossen; 3) die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus der Spezialmasse vorweg z9 entnehmen. oser.

Eisenbahn⸗Prioritäten .. ätestens in dem d

detach. Coupons pr. 1/4. 84 ö“ u 1./10. 84 von 11 000 4 ½ % Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Prioritäten 495.— Eimnee“ 16.—

2 996.79

Der Inhaber der Kautionsempfangsscheine wird Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗

öö1“ Pöni 1885, aufgefordert, spätestens in dem auf termin in Person oder durch gehörig Be⸗ [4125] Bekanntmachung. Se ien Aufae ere eease enh A“ den 11. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vollmächtigte hier zu melden und ihre Ansprüche an Nr. 8960. Auf Antrag des Rudolf Heilbronner bEbEEe ba. auf vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ das in circa 196 bestehende Vermögen des Ab⸗- von hier wurden die 2 Niederlagscheine des Gr Rechtsnachtheile des Ans gebotstermine seine Rechte anzumelden und die wesenden anzubringen und zu bescheinigen, widrigen⸗ Hauptsteueramts hier und zwar über 2 Colli Taback in sclusses mit ihren Recht d Anf lich es 2 8 Empfangsscheine vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ falls der Abwesende für todt erklärt und sein Ver⸗ B

Rachlaßmasse e en und Ansprüchen von der loserklärung derselben erfolgen wird. mögen an seine Geschwister ausgehändigt und die 1

. Lippstadt, den 16. April 1885. ihrer Existenz nach unbekannten Erben des ꝛc. Hoff⸗ Bastmatten 1189 und 1190 Nieder⸗ mann, welche sich nicht gemeldet, mit ihren Erb⸗ lagscheinregister Nr. 14 vom 14. März 1884 über ansprüchen werden ausgeschlossen werden. . 153,50 kg und 2 Colli Taback in Thierhaut

Boizenburg, den 19. April 1885. z Großherzoglich M gseeh c Sichwerinsches Kerho 8cct Veröffentlicht: (Unterscheift) Aktuariats⸗Gehülfe ee heg Stadtilm, den 17. April 1885. N & K 2426 u. 2427 Niederlagscheinregister Nr. 16 ““ ee 886 Aufgebot. Fürstl. eee 8 vom b Juli 1884 über 140 kg durch Ausschluß⸗ v 1 b. Glor 3 I hat das 8 1“ 1* ö“ Mts s 1 8 ufgebot einer angeblich getilgten Hypotheken⸗ [4122 Bekanntmachung. arlsr 8 Der am 6. August 1819 geborene Johann Belz⸗ forderung von 100 Thaler Preuß. Courant, einge⸗ n2] dem Rittergute Eennbrcc eingetragen 8 Iehe. 30a npei des atsgerichtg ner und dessen am 23. April 1841 geborene Schwester tragen am 24. Oktober 1851 auf seine in der im Artikel Nr. 17 des Grundbuchs von Rolfshagen 68- S.) Braun Margareta Belzner, von Rückersdorf, für welche Lemgoer Feldmark belegenen Grundstuͤcke, für die Abtheilung I unter 40 bis 77 haftet in Abtheir.. Vermögen verwaltet wird, sind vor länger Wilhelmine Brand in Lieme, zum Zwecke der lung II. der Eintrag, daß solches ein vom Fürsten [4139] Bekauntmachung. nach Amerika ausgewandert und ist Löschung beantragt. zu Schaumburg⸗Lippe relevirendes Lehn sei. Durch Ausschlußurtheil vom 10. April 1885 ist 8 mehr als 10 Jahren von deren Leben und In Folge dessen werden alle Dienigen, welche auf Seitens der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen der ursprünglich auf 4 ½ Prozent ausgefertigte, zum G b Die die vorstehend bezeichnete Hypothekenforderung An⸗ Lehnskammer ist die Aufhebung der Lehnsqualität 1. Januar 1882 wegen nicht erfolgter Konvertirung Abschreibg. pr. 1884 157 756. 14. 893 951 51 [Unterstützungs⸗Conto. 17 752 . 11A“ für Brücken⸗ 85 ,e 3 b ““ LE zu haben vermeinen, aufgefordert, und Empfang der für Ablösung des Lehns zu zah⸗ auf 4 Prozent zur baaren Rückzahlung des Kapital⸗ Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Conso . 763 677, 02 Dividenden⸗Conto . 300 5 % Dividende auf 490 000, pr. Actie 15 4 500.— geld⸗Ein⸗ eferlt und a 9 tag aif odes⸗ solche 8 sas in dem am lenden Entschädigung anerkannt. betrages gekündigte Berliner Stadtanleihe⸗Schein A“ 13 261 84 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 1 % 2auf ℳ6 90 600, auf Pllaungssouds 8n vhme pr.. ge gägune 98- Rlt Cu S. ergeh 1n ; gemäß enstag, den 3. November 1885, Auf Antrag des jetzigen Eigenthümers Emil von Litt. C. Nr. 77 über Einhundert Mark für kraftlos Wechsel⸗Conto 31 571 23 Vortrag von 1888. 56 815. 56. von verbleibenden 3760.57 auf Til. 1881 1314548 8 . . C. P. O. und Artike ff. des Vormittags 9 Uhr, Bardeleben in Rinteln werden in Gemäßheit des erklärt. Debiloren⸗Conto. . . . . . . . .317464,08 Reingewinn pr. 1884 297 187 84. .324002 00] vangssonss . . *B.0957 Kaf Eil, , zz.. Einnahme 111“*“ Reriededeendenn mahen em, asezelcneten Ants. K. 15 des Gesebes vom 269. Nai 1878 all e. Zestin, den 10. Apr, 1888. 2219 525 66 7215 228 65 t von Gerbleihenden 49700 b7zund n —100 dFeöest in ülggbeternine verbotih eder nit üten Ansprbaen und Pechten aeg giosten gseriaae zu baben vemeten Rehnecerüthnise nn. Köamihliches Amtgercht 1. Abthelung 49. ; 8 rdividende 2 %0, pr. Actie berg 8 E11““ riftlich sich bei Gericht anzumelden, widrigen⸗ das Urtheil im Termin auf Antrag verkündet und solche bi 1 te im 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Vortrag auf neue Rechnung 107.05 sen. 179.10 77 falls sie für todt erklärt würden, demnächst die Hypothekenforderung smn Hvpotheken⸗ Llcei, ümt. sans. den 1ee g Mals en 5b G 1 G wie oben 9 160.57 8 2 8 b. au die Erbberechtigten, ihre Interessen im Auf⸗ buche gelöscht werden soll. 10. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und den des Wirths Mathias Wardoga Söee 18838 . 8 1 1 . . d 1““ ürstliches Amtsgericht. I. intrags erk⸗ 11“ öni f Fcsaechtval aa e 89 8188 Das Vermögen des Reservefonds besteht ult. Dezember 1884 aus 11 000 Berlin⸗Dresdener 3 1166“”] erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wronke Gewinn per 1884.

Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Pothmann. b Obernk den 14 8 1 413 929 93 Eisenbahn⸗Prioritäten, 9000 Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn⸗Prioritäten Litt. B. und 879. 89 1. bics zuchis Obernkirchen, den 14. April 1885. durch den Amtsrichter Dr. Großmann Diverse Erträgnisse.

8.72755 Cassa⸗Conto: 91,849 75 Bestand am 31. De⸗

Döbeln, den 31. December 1884. zember 1884.

Sächsische Lederindustrie Gesellschaft (vormals Daniel Bel))).

Reingewinn..

,82575

88 1

au . J. Wächter. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den mir vorgelegten

Büchern der Gesellschaft überein. 8 Döbeln, den 19. März 1885. 1 O. de Méville, aus Dresden, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor. nicht erhobene Dividende... 40

Württ. Metallwaarenfabrik Geislingen. Bilanz per 31. Dezember 1884. 8 - Gewinn⸗ und Verlust-Conto.. 9 160 57 100 080 46

100 080/46.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2000 Berlin⸗Dresdener 4 ½ % Eisenbahn⸗Prioritäten ub

Dividenden⸗Conto pro 1883:

2 116.90 89.

[3709]

Activa. Passiva.

Liegenschaften⸗, Hochbau⸗ u. Maschinen⸗ Actien⸗Capital⸗Conto . . 1 000 000 Conto: 8 Prioritäten⸗Conto 409 9000 Liegenschaften, Gebäude, Maschinen, Prioritäten⸗Conto: Unerhobene Zinsen 10 262 Modelle, Utensilien, Werkzeuge ꝛc. Creditoren⸗Conte ..6. 1420 654

Soll.

An Betriebs⸗Unkosten⸗Conto: Per Betriebseinnahmen⸗ für Gehälter, Gasconsum, Gewerbesteuer, Re⸗ „Conto: 44* für Saldo⸗Vortrag

1 051 707. 65. a“ 46 953 Gewinn.. .“ de 1883 45.12

8 Soll. „Ghb3 E. 8 Abschreibungen auf Debitoren.. 761 6 Sconti u. Delcredere auf Außenstände 118nöööö 2 818 Abschreibungen per 1884 .. 157 756 v““ 8 324 002

485 338 79

Banquierguthaben hierüber bei dem unterfertigten Gerichte zu 8 8 Königliches Amtsgericht. für Recht: 8 .

machen. 1 gez. Stöber. Die Hypothekenurkunden über je 150 Thlr., ein⸗ V von Richter. Dr. Cuno. C. G. Kleinicke. Boeters. J. Döring. Gustav Prange. Auf Antrag des Bergmanns Wilhelm Kording zu

Der Aufgebotstermin wird auf Veröffentlicht: i : getragen auf Grund des Erbrezesses vom 30. 2. 285 338 75 1 v 2 1 G 1 Mittwoch, den 3. Februar 1886, 1 1 (L. S.) Willgrod, 1846 und zufolge Verfügung 1gn August 8 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der St. Annen bei Stadthagen, als Eigenthümers des von Gesellschaft übereinstimmend gefunden. der Wittwe Gastwirths Buchholz zu Stadthagen,

Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a. für Caspar Krela in Abtheilung III. Nr. 1 Weißenfels, den 10. Februar 1885.

8 dahier anberaumt. des d 3 5 8 . Lauf, den 26. März 1885. 1 durch Vertrag vom 28. Februar 1883 käuflich er⸗ [4126] Bekanntmachung. nadem Hestcer Feüenär deaeee x e Die Revisions⸗Commission: Königliches Amtsgericht. worbenen Gartens Abtheilung 27 Nr. 36 des Lager⸗ Im Namen des Königs! b. für Catharina Krela in Abtheilung III. Nr. 1 Die auf Grand worfsebenden eschis.esctasses sic e'geberde Diestende ist gegen Abgabe Fr Ne Rickorlit der Ansfertig .Fbatbedaon ednd gen eircenag afhagh, demacht In Soche. bettefend daskufgfeot finen einge. des dem Wirtt, Vrtdias Wardoga gehceigen Grand⸗ ie auf Grund vorstehenden Geschäfts⸗ usses sich ergebende ende 8 e ertigung: 8 at, daß die im Hypothekenbuche für die Stadt tragenen Ford „hat das Köni d des Dividendenscheins Nr. 9 mit 23,— vom 20. April d. J. ab an der Kasse des Unter⸗ genen Forderung, hat das Königliche Amtsgericht stücks Wröblewo Nr. 16, gebildet aus: zeichneten zu erheben. 1— CX““ 8.

[4097) Eine Dividende von 11 % = 55 pr. Aktie 8 zu vertheilen, welche sofort bei unserer Casse in

Württ. Metallwaarenfabrik Geislingen und der Württ. Vereinsbank in

G eislin gen Stuttgart zur Auszahlung kommt. 4. 8

Stuttgart, 18. April 1885. In der heute abgehaltenen fünften ordentlichen Der Aufsichtsrath. Generalversammlung wurde beschlossen:

auf, am vierzehnten April achtzehnhundert fünf⸗ Stadthagen Seite 1999 ursprünglich für die Wil⸗ in Ouerfurt durch den Amtsrichter Krüger am a. einer Ausferti der i ladechig. helmine Ehlerding aus der Pörtgemühle bei Stadt⸗ 7. April 1885 für Recht erkannt: Krela'schen Neneggftigung der in, S.ä Feictsschen E1u.e““ agen auf da9 ghleperte eanc genchemn der 228 das die Prätendenten der auf den im Gesammt⸗ 14. Juli 1845 bezw. 30. Juli 1846 er Königliche Sekretär: orbenen eleute Gastwirth Heinr uchholz und grundbuche Band 136 Artikel 6082 eingetragenen b. einer Ausferti g 2 Bickel. Wilhelmine, geb. Heine, zu Stadthagen ein⸗ Grundstücken des Rittergutsbesitzers Ot 8 bruar 1849, etsainsasariaeie