Sächsische Lederhalle Actiengesellschaft zu Leipzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer “ Vereinigte Nadeberger Glashütten Donnerstag, den 14. Mai dies. Jahres,
. — 2. 5 8 8 113““ Vierte Beilag ö 9 2 8 8 Nachmittags 3 Uhr, Unter Wiederaufheb g9 W. Rönsch und Gebr. Hirsch. - EI“ von Schatz — Ritterstraße — hier stattfindenden außerordentlichen General⸗ geehrten Actionaire biermit — bee e .. R e Generalversammlung werden die — Das Lokal wird um 43 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen.
ö“] öniglich Preußischen zeiger 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußt 1 8 ö Legitimation und Vertretung erfolgt nach §. 10 des Gesellschafts⸗Vertrages unter Vorzeigung Puge grrnaag. den 15. Mder d8s, Raaatgens dibr dam Sraatedrg eens zum. eu en 8 . b 1 . 8
I soll, ergebenst eingeladen Tagesordnung: 88 5b 8
Tagezordnung: 3 Berlin, Freitag, den 24. April 1X““ 1885. 1) Liquidation der Gesellschaft, 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1884. “ 8
iqui itã ö“ ühn 2) Entlastung des Vorstands dem A 8 2) Feftichang der Lianidationgmodalitälen unter Abä ’e g rstands nach dem Antrage des Aufsichtsraths esellschafts⸗Vertrages, nter Abänderung von §. 27 und §. 28 des 3) Beschlußfassung
1 uͤber die Verwendung des Reingewinns. 1s — 2z De utliche Anzeiger : die Annoncen⸗Expeditionen des X 8 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 8 83 ö 2 45 “ Inserate für den Deutschen 1 dere- 2 12 “ 1“ Aöö ach §. 12 des Gesellschafts⸗Vertrages ist Beschl üb 21 e einer Prioritätsanleihe im Betrage von ℳ 300 000,— „Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ ’ eipzig, den 22. Apri
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 1 G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 8 — 8 3 ion 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 1 r. & Vogler, G. L. 1G Co., 4 Der Saal wird ½4 Uhr geöffnet. Die Legitimati register nimmt an: die Königliche Expedit gtatt Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Bü & Winter, sowie alle übrigen größeren 22 8 sder Depositenscheine über die bei 2 Herren H4* Wen Fesen, folgt g dr Aetien oder des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. g, eeen ufg 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner II1“ 8. Auffichsesche Lederhalle “*“ schaftskasse 1. Sesn hinterlegten Stücke. 8 1 v Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, — ete. 1 “ 1 — 8 nd: n diesen beiden Stellen liegt 8 8 8 8 1 m tisation, Zinszahlung 3 V. Rudolph. W. Flemming. neuen ur heute ab für die inn auch- EK. S 9 9 g April sowie der Entwurf des 2 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 8 8 Papieren. 9. Familien-Nachrichten. — beilage. 5 1 8 —. adeberg, den 22. April 1885. 1X““ 1 1b — —— — b Engel⸗ Diesem Antrage stattgebend, werden nun Alle, 1ö Bht. n Ks.un 1 “ “ “ ] 8 2 — 3 — 3 Id und seiner Ehefrau Walburga, geborene Eng üimn 8 6 Bilanz⸗Cont 0 Die Diretion. 8 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Adolph Wozab zum Zweck der neuen Ausfertigung Alburg⸗ geboren am 11. September 1788 Flche, baußer der E1.“.“ 8 llanz⸗Conto pro 31. Dezember 1884. 11u1“ u. dergl. amortisiit wecast der Inhaber, des Buches auf⸗ und det den Csülahe Fedguge negotgverfahres be. Albrect Janßen zu haben glauben, unter der Ver⸗ 1 .“ . x eird des 1 haben die Einleitung de — 3 ℳ 23 — ö“ 8 3 [4318] wangsversteigerung. gefordert, spätestens im Aufgebotstermin b warnung, daß b s. . il; „pirz b “““ ö1 2 ½8 „ 1885, Vormittags 11 Uhr, antragt. 1 ch Niemand meldet und als Erbe legi⸗ “*“ 489 900 Fctien.Capital... 1 Nechnungs⸗Abschluß Im 8 der Zwangsrollsteckung soll die den 26.wmevemabeten Gericht (Zimmer 51) semt! —Demgemüß kegebt die lufsardereng spätestens in wenn si, öittwe des weil. Albrecht Jangen. 11*“ Uesät⸗Neröhe 2. 2730 vder Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ͤͤ11 ͤ1116161“”] b 86,48966. Creditorrese. .. 8 “ — z1F. S derstraße hierselb ö111ö16.AX“” 16,365 53 748,688 88 — pro 8 Einnahme. 8 ideelle Hälfte des in der Stralsun erstraße h .Betriebs⸗Capital. .
1 Mi itimirenden “ 1 wina nit, den 21. April, 1885. Ee“ “ di fch, ale niteren gegzäsgeit deg 3 1885 Ueberträge aus 188332 . 8 “ belegenen Srhs gss Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. dbe escgener jhe a persönlich sich Testameats des Erblassers, angenommen werden Waaren u. Materialien⸗Vorräthe 49,481/01 a. Gewinn⸗Saldo. — 1 8 ““ 483 Loöö Gericht — an Gerichts⸗ [4362] “ zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt b b. dem Ausschlusse sich meldende und e“”] 31,765 38 1u 8 1 b. Prämien⸗Reservpe.... X“ 111“ 11 523 7838 stelle — Jüdenstraße 58, I., Zimmer Nr. 12, ver⸗ Das Königl. B. Amtsgericht München I., würden, r ihre Interessen im legitimirende Erbberechtigte alle nach dem Aus⸗ Fferten zum Caursevom 31712.84 9889 80 2 Seümien Reberträge ö14““ 307 16165 %☚ sttigert werden. stück ist mit 16,50 ℳ Reinertrag Abtheilung A. fur Civilsachen, Han die Erbsbetheiligten, ihre In v1.“.“] v111X 8 u11111AA“ 22 nze Grundstück ist mit 16,50 ℳ Reinertre Cassen⸗Bestand. 1“ 4,310 82 97,289 07 “ Prämien pro 1884.. “ 223 612 G“
1 Anmeldung in Betreff der Erb⸗ 725 977 April 1885 es B botsverfahren wahrzunehmen, und schlusse bis zur d 8 I1.1.“ Fläche von 1,1712 Hektar zur Grund⸗ hat am 18. April 1885 folgendes b Fnfc welche über das Leben der schaft getrssenen Vergcanrn, anne banee II Eee65“ b L“ 2 524 114 und Z Auszug aus der Steuer⸗ Aufgebot 8 Verschollenen Kunde geben können, kttheiluns k- 8 eh 8 7 h “ L“ 845,977,95 Zinsen: a. vereinnahmte .. . . .. “ ftener bealaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, erlassen: 8 8 Verscholenen Funde giesigen Amitsgerichte z den son Beseacke aa de Beätbezang Actien⸗Gesellschaft für Feilen⸗Fabrikation b. rückständige und in 1885 fällige, per 31. Dezember 1884 be⸗ 8 role beglaubicge, en nd andere das Grundstüc be⸗ erlgssen d agf nicht aufgeklarte Weise zu Verlhu Verüse -1 “ 8 ö4““ 6. treffende Rachreisungen, gowit bfsorestte Kaufbedin. gegangen fünf Stuck 4 % Pfandbriefe der 8E8 nmeic a aae nct Straubing. hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Erbansprüchen er Aufsichtsrath. Die Direction. eeeaheh. ö & & “] 12 141 40 gungen können in der Gerichtsschreiberei, Jüden⸗ Leutschen Bodencreditbank: 8 gg Paul Polke. 8 Hermann Schulz. erfallene Dividende aus 1879.. 41 80 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit de 4
straße 58, II, Zimmer 29a., eingesehen werden. Ser. 23 Litt. G. Nr. 375981 u. 375985 gez. Gengler, K. O. A. R n dem auf b rdnungsmäßig geführt sellschaft in Uebereinstimmung gefunden g ö“ nrcs
8 den 9. Juni 1885, 1 8 f . bigung: Angabe Realberechtigten werden aufgefordert, die à 2000 ℳ, 8 Zur Beglau 8 svor d iesigen Amtsgerichte anberaumten Anga 15 242 469 59 180 8 den Ersteher übergehenden An⸗ Ser. 24 Litt. K. Nr. 437079 zu 200 ℳ, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts vcesige zu melden und zu legitimiren. dihee . . Ausgabe. V ensein oder Betrag aus dem 7 Litt. G. Nr. 543209 u. 543210 Straubing: 1 aben können schriftlich oder mündlich Berlin, den 24. März 1885 ℳ 1 066 225.72 Henche. “ Bochen 88 Eintragung des Versteige⸗ 8. 2900 6 (L. S.) Edenhofer. Feer afes. des Gerichtsschreibers gemacht 8 G 2 S Ze. 8 ⸗* . . . . 220. 8 ur e 4 2 ℳ6;, 3 8 8 8 um 8 8 S “ Zahlu für bei Levzeiten fällig ae .. . . . ... .2gIe 1056 2259 “ nicht hervorging, insbesondere 5 vinkulirt auf den Namen des Georg Weiß, Pri werden. lat “ . Zahlungen für bei Lebzeiten fällig gewordene Versicherungs⸗Summen . II1111““ 42 394 09 artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ vatiers in Reuth. [ĩ4359] Aufgebot. Ausschlußbescheid erfolg 8 8 8 8 1 BuB Iu 1 21 810 34 kehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Auf Antrag des Kal. Advokaten Dollmann dahier am 11. Juni 1885. Schlesische Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Zahlungen für fällig gewordene Aussteuer⸗Versicherungen
1 r i der Zahl 5 8 . . 1 19 264/16 Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ als bevollmächtigten Vertreters des Bauern Johann Nachdem Herzogliche Kammer, Direkti on Bilanz vom 31. Dezember 1884. G Ur. “ Policen . “ 8 .
Wir 8 b Ellwürden, 1885, April 10. b 3 136 410 27 be von Geboten anzumelden und, falls der be⸗ Weiß als Erben des Privatiers Georg Weiß in Domänen, zu Braunschweig — Gerlmürgices Amtsgericht Butzadingen, Abth. II. 8 11AA6“; 1 . 6 8 690 65 Fesbende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaub⸗ Reuth, vom 26./28. vor. Mts., wird nun der In⸗ sie das Eigenthum des Ser bei bewirthschafteten Ellerhorst.
8 8 ℳ₰ Saaölte tückverficherungs⸗Prämten 1u“ 114AX“X“ “““ 64 804 03 haft zu machen, Füdricgsc⸗ 8n bven Fest haber aufgefordert, längstens bis zum Aufgebots⸗ Uorwoäle ehft sänmnehihen nah ZFZIöö 16 Kassenbestand .. “ 1 27 023 Prämien⸗Reserve. CC11““ vX“ . ““ 1 829 85 98 sheegs 5 gerin stn er des Kaufgeldes gegen termine Montag, 23. November 1885, worben habe, und das nusgehot versatt ““ [4363] Oeffentliche Anfforderung. e- abzüglich 1 808 000 ℳ Hypothekenschulden.. 3 118 352 42 ö6 öX““ 1 I“ 333 959 42 die berücksichtigten Ansprüche im Range Eeüciseges⸗ Vormittags 9 Uhr, S dan peg ic acstn bat⸗ 86 wergene ale diescadeneverm “ Fart wöicheche, Biuc 2ns Lanfenn vadesgen auf.
f “ jenigen, w igenthum des Grundstücks seine? anzumelden und die fünf Pfandbriefe vor⸗ den Grund u haber enthaltsor e 5 ist, ist G a. 8 Eu“ Nr. 258, 578 bis 586 und Gabitz I. Gehalte und Pension “ “ 78 672.52 1“ vor 1eeh. des sehee deor sectang deren Kraftloserklärung er⸗ dert, lolche Nöüte hi 1- 1e 10 Uhr feg v Schwester Elisabetha Link 5 ͥ111111Xa1“ 8 ͤ111.1.“ “] :104 Aeee ins die Einstellung des Verfahrens wird. en 4. 885, mine in Langenelz m . 1 b. bei dem vorm. Weberbauer’'schen Etablissement. „ 100. — Sehe . ö1111“ 8 8 Feistegerteceatesstige sate 6g. 8.Se. Zuschlag e; 11I1“X“ vor unterzeichnetem Gerichte EE“ Derselbe wird hiemit aufgefordert, lsiche binnen Hyvpotheken, Kaufgelder⸗Forderungen und Vorschüsse GGes und Inspektionskosten.. 8 80 940,— das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Der Fescbzftslectende Kgl. Gerichtsschreiber: gehtenär tennachen. vntedid ehszagit LE “
. r⸗ . 8 . . . 3 375 — v.“ 14 581.76 Stelle des Grundstücks tritt. (L. S.) Hagenauer. Ablauf de die Hertage eingetragen wer⸗ zur r “ Inventarium. 114*“ 3 398 65 Geschäftsunkosten bei den Agenturen, Heizung, Beleuchtu . 8 Ste al über die Ertheilung des Zuschlags Eigenthümerin in dem Grundbuche et ge Fmei. widrigenfalls solcher Denen zugethei Ee Materialteteeen. . ö11X1X1XA“ 96 Steuern, Notariatskost 88 ““ Des Heehet h 5, Mittags 12 Uhr, an den wird und daß, wer die ihm obliegende Anme“ er zukäme, wenn der Genannte zur Zeit des Er Diverse Debitoren 1 1 Kosten der Geschäftelocale vüien Zär aubebürfniffe “ 2¹ 22639 217 477785 Pen gächs Meenctraße 88 I. Zimmer Aufgebot. dung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, 1u“ G ““ 1 3 . . . ℳ 258 509. 60 Agentur⸗Provision.. G““ 8
1 e * falls nicht mehr gelebt hätte. 8 die Richtigkeit des ansa Aypri 35. 58 6 G111“ 235 56610 Nr. 12, verkündet werden. Die Handlung Haseloff & Comp. zu Burg hat welcher im redliczen Blaastdtt ermorben hat, nicht Buchen, den 21. Zpeimatar; „ 136 381. 20. wZbZZ⁊¼+R R *R ͤ*ͤZZZ11s1111“ 43 50557 Berlin, den 11. April 1885. 8 53 das Aufgebot Willige zu Burg * eltend machen kann. J. Serger. 394 890 80 Aöschreibung, b 5 Gesellschaftshaus und die Häuser in Hannover und Danzig de Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 53. des veehse Fe F.98 Aguüt 1884 “] Verzeichnis der zum Vorwerk vgehörtgen 8' 9 30 . . . . . . . . . . . este F.8cf 3 ꝙ† j arten⸗ 8 1“ Summa 4.8) agareitung auf Urenfillen a5 ℳ. 1 509 75 à 5 % k“ 4320] Aufgebot. sber 150 ℳℳ, jahlbar am 24. November 1884 Grundftüch, sorie dnsdieseenptchwersbere einge⸗ [4319) Gewinn⸗Saldo 5 v“ 3Ie. Es haben beantragt: bei der Maagdeburger Privatbank hier, welcher copie können in hiesiger Geri Auf Antrag des Rechtsanwalts Herzoge werden Reflevesgabn v X4“*“ G öʒ*“”“ 1) Heinrich Michaelis, Kellner, früher hier, jetzt Eö “ 88 Genraf die Antrag⸗ sehen adiciwendorf den 16. April 1885. nhe vhbeh deefhidfigan 18. - “X“ 111AXX“ 8 EI“ 5 242 8 her. tirt und dur iro g“ - V 1. icht. 1882 verstorbenen litin, . babben1X4*X*“ “ 8 Bila 31 u“ bbetcütaäbiit zu as Mafachot des über einen Betrag von Fieserin bergegangen, dieser aber verloren ge⸗ Herzoglich “ 1ge vember Sophie von Laack, welche in ihrem Testa⸗ Diverse Creditoren . 40 Uanz am 2 ⸗ 206.32 lautenden Sparkassenbuches der gangen ist, beantragt. icht: S gez. Gerichtsschreiber. mente vom 25. Januar 1875 die vor ihr u““ h gast ah Kette — 178 228 63 nes hiesigen städtischen Sparkasse, Hauptbuch Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, Veröffentlicht: Schüne 8 Wittwe Elisabeth Schmidt, geb. Nabert, zur allei⸗ 1b “ „ G. 29, Pa. 19 ütvete spägestes en gal 1885, Mittags 12 Uhr Aufgebot Uigeg Fehen ernsan. dat; ansbiprden. Petces — “ — Actien⸗Capi 8 die Ehefrau Christian Roggow, verwittwete n 6. November 5, M 70 s4354] Aufgebot. „ im Aufgebotstermine a ☚ S2) GCa 19 680/71 ) Cenien gpital, v“ ü. 1 2) die ebe eän. soren Bram un Näppe⸗ “ ““ 11““ — Seitens des Steinbrüchdesieis e Müel hsg⸗ 8. 1 v 1 e 3) Bestand an Staatsanleihen *), 3) Reserve für mit Gewinn⸗Antheil das Aufgebot des über einen Restbe Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufge legen, Löwenberg, vertreten durch de tellt, den aus⸗ bei dem un erzeichneten Ge ““ “ ℳ ₰ Courswerth ℳ 88 476.50 87 778 77 Versicherte ℳ 60.69 lautenden Sparkassenbuches der Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, pert in Hirschberg, ist der Antrag gestellt, ihre Rechte und Ansprüche geltenod zu m . v“ 1 8 “ rsich 11“ 197 372 99 . 1 tbuch Recht 1 ttloserklärung des Wechsels 13. April 1874 datirten, über Uls der Nachlaß den sich meldenden und B 1116“ 1.“ . 6“ 4) Wechsel⸗Bestandd . . .. 5 432 „Re. 85 iesigen städtischen Sparkasse, Haup widrigenfalls die Kraftloserkl eklagten vom .F. zflig ge⸗ widrigenfa 88 ö1141u1“ 1“ ” 88 Eö1ö“ 35 885 36 9 Hypothek... 11 189 428,0 5 h“ 1 ö Riesgs vof 249. erfolgen wird. B 300 Thaler lautenden, am 15. Juli 5 fäcig 8. legitimirenden Eehen⸗ in 1“ aes — 5 v111““ “ 1“ v 24 153 73 6) Darlehne gegen Unterpfand.. 313 000 — 6) Schaͤden⸗Reserve 8 E1““ 180 815 8 “ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Magdeburg, den 16 Iecdeilung 6. wesenen Seitens des Aatezaftigtes garisessen ge⸗ dem ö e. Verfügun gen des Erb⸗ 1“ 6 u . . . 1278 228 63 7) Cautions⸗Darlehne. . 365 829 40% )y7) Amortisations⸗ und Garantie⸗ 1 spätestens in dem auf ber 1885 Königliches Amtsgericht, hossbesitzer Hug bhan acceptirten Wechsel auf⸗ spüte weiter anzuerkennen haben, weder Rechnungs⸗ Summa —= 295 977 560 8) Guthaben bei Agenten und Rück⸗ fonds für Cautions⸗Darlehne 83 755 85 l Dienstag, den 1. Dezember zogenen, und von schaf — — versicherungs⸗Gesellschaften . 348 778 8) Ünerhobene Dividende der Actio⸗ Vermittags Uebertrag aus dem Vorjahr.
“ Nutzungen, sondern nur 1 32 . . “ 8 „JHlegung noch Ersatz der 3 v1AA““; 9) FFäthäh a n 8ꝙ, 1 bei der naire. 824 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ [4355] Aufgebot. Es ift dieserhalb ein Aufgebotstermin auf Montag Herausgabe des noch Vorhandenen fordern können a1114141X1AAA4“ 76 855 54 icisFehtt ed.... nchatess. 81199
Miethseinnahmen . . . .. “
1“ nter 6 — 8 — - 1 5, Vorm. 9 Uhr, an Quedlinburg, den 16. April 1885. 9 isatis na. 1 botstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur Die Kuratoren bezw. Verwandten der nachstehen den 30. November 1885, “ “ eicht. — 1 10) Vorschüsse auf Policen. . . .[1 013 895 8 Frctistegtzghs Cehe “ Ze vorzulegen, widrigenfalls Kraftlos⸗ Personen, für welche Vermögen Ceühee hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaun Königliches Amtsge icht ͤ ͤRK RK%½%%%m% 1139912 1) Celgaee “ 19 Beelen; Färepsen eens Hekaden rcssggen “ deponirt, theils auf Grundbesitz hypothekari worden.
’ 12 1“ isco 1 „ 8 Summa 293 977 60 13) Grundstücke in Magdeburg, Han⸗ b
1 dy. Wechsels resp. die kanntmachung 85. ist, und über deren Leben seit mehr als zehn-—Der unbekannte Inhaber des Wechsel . [14367] Bekanntmachung. Die für das Jahr 1884 auf D G. 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, 1 Khnigliches Amtsgericht, Abtheilung XI. ö“ Naͤchricht mehr vorhanden ist, als Rechtsnachfolger desselben werden hiermit Ee geta, ie für das Jahr auf 4 ½ Proceunt festgesetzte Dividende wi nover und Danzig ℳ 376 000. — 1 Abgabe des Dividendenscheins Nr. 3 (II. Serie) bei 8 nde Pird mtt.2⸗. hro Aetie gegen
b 8 1 88 Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ Gewinn⸗Vortrag aus 1883 . Beglaubigt: 8 Flanz, Sohn des Bäckers Sebast. dert) spatestens im Aufgebotstermin ihre Rechte bei rer Kasse — 8à Abgang „ 5 000. — Breslau, 21. April 1885. sse — Museumstraße Nr. 9 — gezahlt.
3 läubiger und Vermächtnißnehmer des am 9. Apri % 433.998 Fun. btsschreiber. Amann von Straubing und seiner Chefrau Anna dem Gericht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, laßgläubige Reichel Nℳ 7000— Gewinn pro Kanzleirath, erster Gerichtssch Schlesi sche Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft “ G 1
He M m 8 [1884 verstorbenen Kaufmanns Herrmann u 84 aria, geborene Ham, geboren am 889 Oktober widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels er 1“ ir beaag. bea eitzer 1 % Abschreibung 3710. 8 8 358 974.76 Aufgebot. 8 1746, seit mehr als 60 öööö “ folgen vitd.. 4 aserass. 1
. 14) Utensilien ℳ 13 585.— ewinn⸗Vertheilung: Gerich
r, Friedrich, Soh “ 8 Königliches Amisgericht. 1 - 1 8888 Wittwe Schade, Charlotte, geborne Irren⸗ Se 14 Ehefrau Josefa, geborene Königliches Amtsgericht. — 8 Zugang „ “ a. ö“ T1 “ erg, und der Bauersohn Wärbelat Ferr⸗ Sedlmaier von Straubing, en am 20. August 1 8 [4373] Bekanntmachung; ie Nuchlahzglän . . 7 5 “ 75 8 8 habe ufge 3 ve . 1 b 8 ie Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft h anganes X Ii9 waisheen “ ea 11“ für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden. (105) Guthaben an 1üaffsfdigen und Uafscge cudd. e Ne. 3128, dbschichend lgo 16 89 -g felettearz.Gheleute Johenm Bevtist unde Mineg Janßen, zn Hetring, Anna Crtharinee gehorne Abel aus Franisucg e. 0. t hrn jss⸗. General⸗Bilanz am 31. Dezember 1884. ““ mitglieder. . . 39 487.24 3699 ℳ 28, 2, und nir. Der Inhaber der Spor. Anna Hilher von agand eanmacher nach Wien ge. Meyer dasclbst. hat vorgestenun Johann Albrecht. Frankfurzea. liehes Auntsgericht. U. 31. Dezember berechnet . .. c. Dividende für di Fltiwo 1888, Hfeteaaf. dätestens in dem auf 1819, im Jahre 1848, vl Ihr Sohn, der Haus li 1884 un⸗ 16) Grundstück in Berlin 88g kassenbücher wird aufgefordert, spätestens in reist und seither rerschollen, iedes Janßen zu Heering, sei am 9. Juli b 1 Activa. ℳ ₰ “ “ Ee 1 den 31. Dezember 1885, Mittags 12 F 4) Pfundner, Mathias, Sohn des Frheärathet und kinderlos gestorben; derselbe 8 “ . Antheil Ver⸗ 3 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Mathias Pfundner von Ittling und seiner Chefrau habe unterm 4. Juni 1874 vor dem derzeitigen [4361] 8 n 2) Efecten ö11114Aa“ W“ E “ vokeraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. Theres, gehorene Beutelhauser, geboren am 12. Zulk! misgerichte Stöllhamm ein am 25. Zut 8s, Oeffentliche Bekanntmachung. Wechsel im Portefeuille. . . . II1 62 88560 9 ht 8 25 8 88 Pn ende 1 und die Bücher vorzulegen, E“ 1 1824 im Jahre 1854 nach vke i; pubticgrtes Testament errichtet und darin als In dem Lestameuts der am 4. Mont sn 3 v1111111A41XX“ 7 51365 ex. ..„ 11 000. 1 8 derslben erfgocgen deri und in gieset Jatann Eeogn des Seeegg vöööäe“ Mutter auf den ihr gesetz⸗ EW I,n 1 . . . 8 . . 8 . . . . . . . . 89 2 8 * ¹ ) t b i 1 d 5 8 1 nh s — 8 ͤ (₰ 8 28 “ 8 8 Se cshe 8 6 000. — Das Königliches Amtsgericht. Abtheilung .T. Michael Schichtl von Ibö de b ge achen lich gebührenden Peeettcent. böterlicherseits, Tochter der Erblazzerin Bertha Michaelis zur Mit 1111““*“ I1“ k. Uebertrag auf das 1A“ feau Walburga gab. S04 vermi v. seine näͤchsten Verwoderen gestorbenen Ge⸗ erbin berufen.. t auf Grund der Michaelis'schen 8) Debitoren: a. Banken . . .. . . . . . ℳ 1 122 088,07 “ Jahr 1885 „ 3828.12 [4358] Aufgebot. CITö Fago mnn Baptist, Sohn des nämlich: die Vaters, mit der Be⸗ Dies wird besrnch 891 öffentlich bekannt gemacht. b. Agenten und Rückvers.⸗Gesellschaft. „ 321 225, 11 1 443 313 1 5 1 “ den Antrag des Karl und des Peter Moß⸗ 6) Wagner, Wagner von Muͤnster und seiner schwister 88. dieselben sich seinen Nachlaß, Testamentsakten, April 1885 ““ 1““ v 5 555 259 ““ 1970 930 94 er. 5. braiaf 8 Mottschieß wird 8 “ Götfern Khaning borene Fraidmaier, geboren tunmtapo, 1 seiner wmschar G“ geüee Amisgericht. 1. Abtheilung 61. 1 8 19 792 930, ‚welcher im Jahre 18 8 95 25 eit 1850 verschollen, 1 zmäßi ilen sollten. 1 “ 8 i “ *) Specisiration der Staatsanleihen. 8 89 1 Ve. düfhgxforder⸗ “ am, L.FSle.g. Neas. baber⸗ Cessa des Bier⸗ S Pfüchfegeit. deeaen h. e.nher Mutter, 4375 8 ) Cakeai Ritflrpejond ““ 1““ . “ “ 5 Aufgebotstermin, Feb 1886 bergers Mwer⸗Waͤgner von 8.nan 1eee lebenslonglich den Riehtbranch. se G Se Uribeil hiesigen Amts eih e gg. 1rS. C““ 8 1 8 anleihe. “ 4. Febrnar - 8 1 eborene Parzefall, t, sie übe diesen Nießbrau sich Erben der für todt erklärt’m Ge⸗ vʒ44* „ 40 300.— 4 , desgl 88 1 8 de s 10 Uhr, Ehefrau Masdalena. 9 18 30 Jahren Nachlasses vermacht, sie; ichttheil ein Drittel l. Is. ist, da si Schwarzentruber v 4) Deleredere⸗Conto für amerikanische Effecten. . . . . . . . . . 29 700.— 3 ½ % Preußische Staafsschuldscheine eu“ dem unteöehnnen Ghgichte sic, zu melden, am 28. Novemer 1803, vandrsehdem vermbt, „waus unde bennsprdche dis ühren hlen dur Größe,pon scheisera üischn dn sen balen, dein abraigen 5) TCreditoren 111141X“X“ “ „ 4 500.— 3 % Preußische Prämien⸗Anleihe. “ E. ls seine Todeserklärung erfolgen wird. noch Ungatn an 8 rl, Brauer von Straubing und des Nachlasses, der ebst Zubchör, sowie in Mo⸗ Höringhansen 4 8 Nachlaß ausgeschlossen der ⸗ ͤͤ111X1414*“; ℳ 85 000. — Nominal 1 8 - den 13. April 1885. 88 899 n. i 8 geboren am 23. Jänner 119, 18 1. 2 glten besteße 1 8 8 But dem Fiskus ü esen 9 Peteegdärs shwebende 1““ 1 1 Magdeburg, den 21. März 1885 1“ 2 Königliches Amtsgericht. 20 Sahren nach Amerika ausgewandert “ de Erblasser in seinem die ö vesenlaosecgt * 8 . 2* . 2* . . . . 2* . 2 2. 2* . .2 2 .⁴ 2* 8 2 3 j s it 1 j 5 bn G 58 3 8 9 F2. 1 Tantseme vre 111“*“ Magpöbnxger 8 1 8n. e . u66““ [4360] Aufgebot. — dob ü und säig dfer⸗ ö des Taglöhners Feah E““ 8 1ecte debene . Erben Vöh!, den 116464“*“ — Die Uebereinstimmung des vorstehenden? 8. ni s kassenbuch der Kreis⸗Sparkasse Rybni kagers und seiner Chefrau Elisabeth, gerart se⸗ noch andere Erben existirten, b 1. Amtsgerichts. wirs dhene Iknkbeeie eczʒana aschleh. geet den Bächern Han. ehlentthaft ¹ n.S9 Pestaehher 309 ℳ 77 3. ausgefertiat, Wieser don Fahers ubdeinnam 8. Zult 1788 und (Vettern und Catsinen dnach anderederichilicen Be-“ Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. airie 99 7 April 1885. für Adolf 82* 19 8 v verl cen. 8 sen dem russischen Fedcnge e aerchaners Leonhard! gnne 8 Erben eine Convocation beantragen. G 8 Tie vom Aufsichtsrath zur Prüfung der Jahresrechnung erwählte Commissioh. 8 angen und soll auf den 10710) Wild, Martin, Sohn de 1 Grünert. L. Lippert. Christoph Fölsche. sß 88 3 ichard und Mathilde Wozab, der Kinder des! 10)
* 2 *
Sterbefall⸗Zahlungen
August Wolff sicherung gedeckte ...
6 .“ abzüglich durch Rückver Gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 1 G
.
.
Gewinn⸗ nnd Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1884. ¹) Sola⸗Wechsel der Actionaire . 4 800 00
Debet.
“ * 9
1) Solawechsel der Actionaire
esees⸗
Passiva.
8