11“
8
b aööu BFünunfte B ggge 1 ekanntmachung. 8 L2 ehen- 1885 durch den Amtsgerichts⸗ e. Seehs Se⸗ * 9 ¼ Co. [4392] Landgericht Hamburg. “ b.1 6 b 2.22 ⸗ r e D bes 15. April 1885 ver ründ — — C. 265. th. — hinterlegten 110,95 ℳ Oeffentliche Zustellung. - 8 8 — ass D K 8
Ferin terten geisn gessrdfnzen ds Szaasenes dg Srres N Sif ers ne reen trErche dekemmse. or erechens, Pnüke-n,e e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli 8 2,— 1 Gem . u . . ichen Verhandlung des Re reits- mann, geb. Ballin, zu Halle g. d. S. “ 1 —— —— 2, 4—— Nr. 1326 über 1714 ℳ 33 33 ausgefertigt für vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, durch Rechisanmeh Dr Haneece in — ““ z — B erlin, Freitag, den 24. April Otte, Jvachim Tonne. Erbmarn Albrecht und Chye⸗ dütede. elttebong Vellinghausen hier, . 18 f * 8. gegen gFg Kaufmann Joseph N. 96 “ Berlin, F. g, F —ö2 jacus Tonne, sämmtli 1 n . . . „ Vor. udmann, früher zu Hamburg, jetzt unbek 8 74, sowie die i 2 ne. Zans wair dem
welche im Faaltgnnh Tbe ver henrangeledarf, sh 2) zie Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Aufenthalts, wegen — uiclagen den Ben 8 8 ie i 6 des Gesetes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sbeime dush neenem besondere 11u“ Biact Rr. 1 mhnche dofelbst vertesanteier Lehn⸗. 8 Antragsteller auferlegt. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten zur mündlichen Verhandlung des —Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch 18 n 8. 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ers
rittergute Altenklitsche mit dem Vorwerke Leegen- Königliches Amtsgericht. 8 ☛α aenichen, b vor die Civilkammer II. des Landgeri 11. Januor 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Ma Bellin in Abtheilung III. unter Nr. 6 eine Hypo⸗ Luigs. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, burg (Rathhaus) auf ü or“ 2e - thek von 1000 Thlr. in Frd'or und 1000 Thlr. in 437 — Abtheilung 12.
Preuß. Courant aus dem Rezesse vom 2. September 14376]
C R ür das Deutsche Reich. 0r. 964) 1— ba2 be 1,he ier a.-regn 2, n.x“ Handels⸗Register für 1““ 8 Bekanntmachung 1.““ S mit der Aufforderung, einen bei -e Ge⸗ “ entral 2 2 22 b e1b—e65— 1 und conf. den 5. Oktober 1774 eingetragen Auf d Antrag des Eutsbesitzers . X. 2 Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1111“ steht, sowie deren unbekannte Rechtsnachfolger mit zu Pür en Antrag des Eutsbesitzers Michael Radtke . veesere t. Wilheimine Macie Wendt und Zum Zwecke der öffentlichen 11“
vren Ansprüchen auf diese Post ausgeschlofsen zn vorck, — Königliche Amtsgericht zu Dt.⸗Krone
SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G — Ir die Nru. 96 A. und 96 B. ausgegeben. f Delitzsch, Flanuh 2 den Sea Fie 8 Schlieckau, Anzeigers, büe — —— für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru “ v; “ 8 g Crvzons “ “ . 2₰ aeom Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. om „ on Harmelsdorf Nr. gtheilung III. Nr. 2 für halt zur Zeit unbekannt ist, aus einer in der Zeit [4386] Landgericht Hambur .““ [4366] Bekanntmachung. den Antragsteller eingetragene, mit 5 Prozent jäh.. Lone 7. Mai 1884 bis 21. Juli 1884 11“”n Durch Ausschlußurtheil vom 16. April 1885 sind lich zu verzinsende Forderung von Ce e eozegth lüche 7 erfelgten Heffentliche Instelungx. 8 . die unbekannten Eigenthumsprätendenten des Grund⸗ ü “
Schwängerung mit dem Antrage auf Verurtheilung Der Brennmaterialienhändler Heinrich Jacobs 8 e wird für kraftlos erklärt. des Beklagten als Vater d inde zlte 2 züeaunbek neaeg Prncemnepe der Schsander Güund⸗ ’ eklagten als Vater des obengenannten Kindes Hamburg,
als dessen Eigenthümer der Lieutenant Arnold im
*
Inaee s — ——“
8 — s 8 . Das Export Musterlager in Frankfurt der Gesellschaft ui einmalige F f ss
. - 8 Berlin unter Nr. 15,741 die Firma: 1 n Reichs⸗Anzeiger“. .A. Wayß jpzi S . . 7 8 j —gSe ä
8 EETEöö“ d. Samburg, „e vnes die Rechtsanwälte Dres. halt: vn. F] Werk mit praktischem Zweck. — Neue Typen⸗Schreibmaschin
8 1 ndungs⸗, Tauf⸗ un mbden Schröder, t 5 1 s 2 Königliches Amtsgericht. Wochenkosten und 10 ℳ monatlicher Alimente von viöder, flagt gegen den 8 Grundbuche eingetragen steht, mit ihren Ansprüchen 8 ausgeschlossen.
Geschäftslokal: Köpnickerstr. 55 b) und als Fühe ien im Betrag von 4000 ℳ (hiesiges Geschäf Gustav Adolph Wayß
ge. „ und Abfatz⸗ ist ein Besitz von Aktien im „ deren Inhaber der Kaufmann Gu
5Sne stvirtbschaftliches Versonalicn. Das .. üe 1id enretgeng — annelnapve⸗ 1 Engeben 1164A“ zu Frankfurt am Main eingetragen worden. Thiele, unbekannten Aufent 831“ 88 — Haselnuß 8IEbe; iefkasten. — amme 8 der 1 [4377] r ee d.s . 8S Hurückgelegten deh ausgestellt vom 2* Feleabachen e eng ans baften 18 Holz⸗s .. Konkurse. Briefkast Die ege.. ges. ntl egete n⸗ 2 3n 8 nfe eeeh . dem Sitze zu Eö“ Lebensjahre und laden den2 eklagten zur münd⸗ Winterhude, 10. Dezember 1876, über ℳ 3735,50, xh — Die schwarze Birke in b — ege⸗ zs in der Versamm⸗ Berlin unter Nr. 15,739 4 . .8.1eh eh . 188,13 “ Adnt vh uf vectfe den Fagfesscemieds ebann “ g- e shn 08 d 88 Anteage auf Verurthellung des Beklagten fraehner Föüfähren und der deutsche Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, br” scht aufen Agnerkapttals. (G schäftalchel⸗ “ öhe” als deren selb serklärun elitzsch au 3735 0 üen.9 1 . . — Da — . Nr. 16. 1 — . e : Ale⸗, 8 jer einge⸗ “ des Staatsschuldscheins Nr. 2977 der Uprocentiges den 10. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr. ö und au nneegfino⸗ a isenzrom Verwendang öv S — Eisenbahn⸗ Z“ eas darri⸗ Hievon E. die relative Inhaber der Kaufmann Joseph Brann hier einge⸗ [4374] 8 Prtner Staetsandesze e S Ceereffnchen 1 Zum der Mütfchen Zustellung wird dieser keitserklärung des Urtheils gegen klägerische Sicher⸗ “ — Markrberichte aus veeic. 8 S1“ a — Keramische Urformen und a. Phie Mhablen, zudem tragen worden. 8 „ 27 e ahren, im ; Szu B 4 12 ” . 2 3 . 7 ; 1 nk⸗ 8 8 . 1 . 2 8 6 8 v Nen Ferer A des Hih 8 82 zas Fessoga leibel dabin verkündekeetekemin sgetgescz Klas kenant genacn erbengng aprlaheh en Erttacten Ze Inasn C“ Belidengr Pebzainien wise Iecfet,) wHesh. v. Sieneensihantncren Caricre pir mih den, Die hieftge dengeageellceht u Fiema üuf Antrag des Königlichen Justiz⸗Raths ger er Staatsschuldschein 2977 d zpro⸗ — b 1 8 reich, Belgien. — Holz Straus issions⸗ melin. — vF atutenänd . ar . . dn mi, Näenachaspstgefs deknbekanzien Grhen kantigen Befardscen nr. Zhif der a6vee Gerihtsschreiber des ögfilihen Amüsgecicts. nmrer de Futhalägt, 3 dantcggögrihene)au vneeeJö Ee“ vernel dens drsadefsen mütpen käntenn (heselcetor en r. ee—h hategen her acen es am 3. November 3 zu Grunau i. S. ver⸗ itt. C. wird für kraftlos erklärt. “ “ mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Ge⸗ refultate. — Submissionen. — Regelmäßige 11“.“ lasindustriellen Deutsch⸗ Irn. ℳ über Anträge im Sinne Moses, Alfred Daniel u 8 kura ertheilt storbenen Dienstknechts Ernst Wilhelm Engler aus Bremen, 21. April 1895. b ltichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.n der Holzverkäufe und Submissionen. esammte Holz“⸗ denzen. — Verband der Glasin Tintenglas (mit bei Abstimmungen über Anträge über Auf⸗ lich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura er 8 hee. das Konigliche Amtsgericht zu Görlt Der Gerichtsschreiber: .. Sigsee Lasaatche, Zasteneng. ver⸗ Zum der zffentlichen — wird dieser v5 ““ veüssanelen Hac⸗ Sndstrar) EEEe Beschreibungen EE “ dreiviertel daß je Zwei von ihnen in Gemeinschaft mit ein du 8 den Amtsgerschts⸗R th Ec⸗ ids “ 2 w treten durch den Rechtzanwalt Arnheim zü, Dt. Auzzug der Klage bekannt gemacht. zeiser — Am häuslichen Herd, deutsches Familien⸗ deutscher Reichs⸗Patente (mit Illustratv.). — In⸗
I geür Recht: mi [4371] — Kcone, klagt gegen den Musikus Wilhelm Klingbeil aus Hamburg, den 22. April 1885. blalt. 1885 die Ihefrnete heber — am 8* November Die Hypothekenurkunde über 788 Thlr., eingetragen Brotzen, jctzt unbekannten Aufenthalts, wegen rück⸗ (Unterschrift), 2¹ zu Grunau i. S. verstorbenen ienstknechts aus d
ie Fi esellschaft zu zeichnen berech⸗ der Stimmen der anwesenden aserrezp⸗ mber. 5 Firma der Gesells 8 — e1114*“ ist unter Nr. 6327 unseres Prokurenregisters mmer IV. ieur. Nr. 7. — Inhalt: an 8 dheits⸗Ingenieu Ernst Wilhelm Engler aus Radmeritz werden mit „Juni 1856 publizirten Adjudika⸗ klagten für den Kläger eingetragen Post von 900 ℳ, Gefundh
t die Hälfte Dies * Generalversammlung mindestens 4 d worhen. W treten sein eingetrage b I Selig Moses
1 ieni ndels⸗Re ister. des gesammten Aktienkapitals vertreter 1 ie dem Armin Scherzer und Paul ses der Kaufgelderbelegungsverhandlung klagten für de Ferurthei ö 1111’“1“nn “ 82 dem Köönigreich “*“ vorbgfichner “” und Ansprüͤchen auf dessen Nachlaß Sa. 8 1 Ackerbürger Friedrich Sx. Benacatstetzun Hastesbrens [4383] Oeffentliche Zustellung. “ 2. Dozent an der technischen F n g8. Königreich “ 8 Fees alan⸗ 1ün Rücksicht auf das Prokura ist erloschen und ist deren ausgeschlossen; Schmidt zu Putlitz auf Bd. 1 Nr. 86 des Grund⸗ ug⸗ 8 ung, ä Spalding zu artmann, Ingehereer. luß von 2 b werden Dienstags, ener 8 “ Se r als herrenloses Gut v 8 von dort übertragen auf das 11das vpungfünc, Proßen 52 vgt.rom 89.. Scnercdk caüftamann Bbenmnann epalringh un Hochscul⸗ zu Berlin (Fortsetzung und Schluß dem Großherzogthum Hessen we em Fiskus zugesprochen un em Brauereibesitzer Friedrich Gerke u Putlitz ge⸗„r, 158 2 ; 2 C 1 r III die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus börige Bd. 1u ⸗ 8. nugiste. ücktändiger Zinsen dern in Grundbuche diefes nüngt gegen den Bernhard Goettelma
V R W bt N 2 G W A E m S nter S S *5* i t Nr. 6037 unseres Prokurenregisters erfolgt. , ü s vertretene Aktienkapital. 2 durenreg inbänd 6) nwendung sb ö8 bezw. N.e ir 5 8 51 ir 27 1b 8 en V 1 iun, Weinhänd⸗ . 6). 7. Schläge in Wasse 3 ö“ 8 8. r. 72 des Grundbuchs von Putlitz dstücks für den Kläger j Nr. 2 ler, früher in Schlettstadt jetzt ohne bekannten der Dampfkesse dem Nachlaffe zerveg su eatnehmen. frerzeichnete Grundstück Abth. III. Nr. 1c. ist durch Grundstücks für den Kläger in Abtheilung III. Nr. 2 8gg 1 8n on Rechts Wegen 8 Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom st nc⸗ eingetragenen Darlehnsforderung nebst 9 % Zinsen Wohn⸗ und Aufenth S Darm V G
t sind: I Kolb in Bayreuth. Gelösch
d 5 böchentlich, die Herr Kommerzienrath Kar
altsort, mit dem Antrage auf Gas als Feuerung. — Roberts Regenwasser⸗Sep vertheinsicht die beiden erfteren wöch
— Verurtheilung des Beklagten
8 Tage für kraftlos erklärt. von 90 ℳ seit der Rechtskraft des Urtheiks zu
[43700)
: egister Nr. 13,395 die Firma ist gebildet aus den Herren Firmenr 3 1 rator. — Literaturbericht. — eet 1. letzteren monatlich. Dee Nufsichtsrath ist g geriar jahlen und das Urtheil für vorläuf Ulstreckb Summe von 372,35 ℳ mit Ziimen 1“ eine transportable Lazarethbaracke. — Auszüg Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 8 heutigen Tage sind
Schröer & Nordmann. kier Friedrich Feustel, ung. [4477] Ban — ü s amerika- Altona. Bekanntmach Königliches Amtsgericht ferklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Klage an, und ladet den Beklagten zur münd⸗ deutschen Patentschriften. Auszüge au richt. 8 “ 7
1 5 2 des 8 1 2 7 2 9 n 2 n er ö gs! 1 9 z Dt. Krone au arx ant en ür vor eze ne 2 rma
Kaufmann Herrmann Benker, 1. Berlin, den 23. April 1885. . 2 die Firma: ivatier Christoph Adam Schmidt, der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Submissionen. — Angemeldete und ertheilte Patente. 882 die Fir Spanier & Prinz “ r Kolmar Werkündet am 15. April 1885. den 19. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. getragen auf dem Grundstück der verehelichten Zim⸗ üä
W h,
1885. 8 — In⸗ eingetragen worden. Bayreuth, am 18. April 188 delssachen 1— 1 — irte Gewerbezeitung. Nr. 15. — In⸗ “ tsverhältnisse der Gesellschaft: 1 zl. Landgericht, Kammer für Hande 1 ück. Bekanntmachung. 143061 IFlsch 1 Aaelsenderung, einen lei dem gedachten 82 Plnn 4 gan Betampsung den Sesgldemoae — nb e Ghilhcefre CPE11ü . 88 Der 1““ FSee Füegeen Gersgerscaftreger auf Böat g. . “ schner, 1 G & 3 ; brognose der weltwirth . 8 1) Hermann Ferdinan . 8 8 11..“ oll. — ‚einen Auszug aus dem Gen Nr. 2 für den Bauern Johann Brederek konsulenten Sturm 85 vertften dur v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fte h “ “ 1. Peeh beaee, — ) Fir Begh, per “ 8 Februar 1885 enthaltende Ein⸗ ; Königliche Amtsgericht zu Neumarkt bezw. der dahin “ 8 Ka wandlung des tra Rostfeue⸗ Füdft n P ze 1 8 Zwae dars e gHhn⸗ Phalec Menraufehend, Pna8eans Bülanerconfwmisge sten Dertsc 2 laze verehedecsenglüh Zustellung. 1b Landgerichih.ekeetär. (krystallinischee). — Gasfeuerung contr 8 2 V u Deutsch⸗ kestbauer ferderung, eingetragen auf dem Grundstück des Lissa für Recht: 88
am 9. April 1885. ister [4534] tragung erfolgt: W“ Jenkins Patent⸗Abschluß⸗Ventile. — Neue 812 Befeglehet hat, Vödasen HKHandelsregis
mann, geb. Hoferichter, im Deltende shunl 8 ameritanische Exfindungen. — Ein praktischer! Altona’ den 23.
n, richter, im Beistande i e⸗
e Friedrich Wilhelm zu Seeberg Band Das über die Darlehnspost von 600 Thlr., ein⸗ 1— 8 8
. Tintenlösche .
Zufolge Verfügung vom 22. April 1 am “ EB 8 8 il 1885 folgende Eintragungen erfolgt: M e benkern⸗Oel. — Ein ganz 8 1 f, vertreten durch den Rechtsanwalt Gebhard zu Die Anna Babette A te Jäckel, geb. Kotschen. Kleinen. — Ueber Trau theilung III. Nr. 4 f. für den Altsitzer Christian Abtheilung III. Nr. 10 auf Grund der Schuld⸗ Glogau, klagt gegen den rischkermeister Ger ardpn⸗ .“ 8 va abe uguste Jä geb. Kotschen 1— S Reer und dessen Ehefrau Marie Elisa⸗ urkunde vom 21. eth, geb. Bastian,
itz nossenschaft: ikkati Vom Verein 4479]]%⁄ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15,694 Spalte 3. Sitz ö 8 pzig, vertreten durch den Rechtsanwalt neues System 8 “ Wirth 8 GCa in Apolda. Bekanntmachung. [4479]
E het geöedete Fypotheken⸗ le zu “ vrcekannten Aufenthalts, Dr. Hehme daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, Concordia. — Oelbe „bestehend au er erw en buld⸗ aus einem am 20. Mär em eklagt . c. Eintausend Einhundert Thaler Restkaufgelder⸗ urkunde, de ”
Handlung in Firrmͤa:!. lte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft
tigen Tage sind im die hiesige Han t Spalte 4. 8 28. Februa
& 1 Frankfurt a. M. — Patentliste. — Verschiedenes. dichafülg⸗ Helcheisfea ter fokgende Gintez bewirkt vermerkt steht, ist ö Kauf⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom Fel
m Eintragungsvermerk vom 23. April gebenen Darlehne von 3000 ℳ mit dem Antrage bh 88 . ae. ea dhvich. — Vom Büchertische. — Anzeigen. worden: fabrikant Johann Christian Die Firma ist dh dwentrag über⸗ II. Der Gegenstand 88 nternezweme beftahtet
antheil, eingetragen gewesen auf den Grundstücken 1863, dem Cessionsvermerk vom 13. März 1868, auf Zahlung von 1486,85 ℳ nebst 5 % Zinsen seit wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage: “ 1) Der Strumpfwaarenf a ist als Mitinhaber der mann “ che Nr. 15,737 des Firmen⸗ der billigsten 8 Wege
des Bauern Michael Franz Thürling zu Weesow dem Löschungsvermerk vom 11. März 1875 und den dem 19. September 1872, und ladet den Beklagten den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen die .““ s Annalen für Gewerbe und Friedrich Bock in Stadtsu delsregisters eingetragenen gegangen. Verglet . Verbrauchsstoffe auf dire rüft uf unbestimmte Zei
Band II. Nr. 27 und 40 des Grundbuchs von Hypothekenbuchs⸗Auszügen vom 22. April 1863 und zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ehe mit der Klägerin gebührend fortzustellen Füisln Bd. XVI. Heft 8. Nr. 188. — Fol. 287 Band I. des Handel Stadtsulza durch registerzs. ser Firmenregister unter Nr. III. Die Genossenschaft ist a
Weesow und Band I. Nr. 67 des Grundbuchs von 17. März 1868 wird für kraftlos erklärt. Kosten die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts eventuell im Weigerungsfalle Seiten des Be⸗ F““ Aufstellung von Fahrplaͤnen Firma Fr. Bock & Sohn in Demnächst ist in unser gegründet. eitigen Vorstands
chen in Abtheilung III. Nr. 61 1¹ trägt Antragstell I veege. Se Inhalt: Zeitgemäße inspektor Dr. Mecklen⸗ den Tod ausgeschieden; 1 15,737 die Firma: IV. Name und Wohnort der zeitigen
resp. 1 dort irrthüeitiche gelöscht g 5 den 1 89, Büchner EE“ 1885, Vormittags 11 uh “ vom Königlichen ““ Wasserwerk der *2) der Fabrikant Arno Balduin Irmisch 2* 1 Dr. G. Christ deren Inhaber mitglieder: 1 gez. . „Vormitta r, M. — Da 1 1— vs rma. 8 n 8
Nummern 7 resp. 2 resp. 2 auf denselben Grund⸗ Vorstehende Urtelsformel wird hierdurch zur mit der Aufforderung, einen bei dem 1 Ge⸗ und ladel den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ burg in W ee und ausgeführt von sulza ist Mitinhaber der sub 1 bezeichneten mit dem Sitze zu Berlin und als dere
stücken wieder eingetragen für die Wittwe Thür⸗- Kenntniß gebracht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer Stadt Weimar.
ling, Dorothee Sophie, geb. Markgraf, zu Weesow, Neumarkt, den 16. April 1885. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
d. Drei Hundert Thaler Restkaufgelderantheil, 2
wiek i Apri . 1) der Hofbesitzer Leo Meyer zu Farwie
b 1 1885. 8 lomon Friedlaender hier einge
8½ 1 Civil⸗Ingenieuren Hermann und Mannes 78 hea s. leie *8. Amtsgericht. III. der Kaufmann Salom Nortrup,
es K ch ch den 1 Text roßherzoglich
Bänsch dieser Auszug der Klage bek t cht 18 d u1 9 de gelaaig gaf Weimar und Berlin; mit IX Tafeln und 8 G 4 „ teler Auszug der Klage bekannt gemacht. en 3. 8 1
eingetragen auf den zu c. angeführten Grundstücken Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 merder, Iun ormittags 9 Uhr in Abtheilung III. Nr. 62 resp. 12² resp. 12 fü ———ö
inri dde in Walsum,
8 tragen worden. 2) der Hofbesitzer Heinrich Bu 8e Lincke. 1“ B Gemeinde Rüssel. ö“ ser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ie Generalversammlung wird durch den Vor⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht figur. stem; mit Abbild. Vortrag, gehalten am 1 In unser 5 ie Firma: V. Die Gene 8 ür den Kreis 8 ür Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. richte zugelassenen Ancvaln zu bestellen. ö“ tneggge Friedr. Siemens im Verein Apolda. H Tage ist Berlin unter Nr. 15,738 die Firm stand ankergumt und im Kreisblatt für Fertha daßuste Tcürlin, Vest veseetzchte Mülg⸗ 11 Bekanntmachung “ A 818 5 Zustellung wird dieser Veförderung des Gewerbfleißes. — Sitzungs⸗ Zufolge Beschlu
ndler Ke erlin, * 8 2
e Diejenigen, welche Ansprüche und Rechte in riewo F. Nr. Hhat das Königliche Amts⸗
auf folgende Posten zu haben vermeinen: gericht zu Bischofsburg durch den Gerichtsassessor treten durch Rechtzanwalt Haeckermann daselbst,
a. Dreißig Thaler Erbgelder, eingetragen auf dem Dieckert am 20. Dezembe
L. Brasch ück veröffentlicht. tesseiti ls⸗ 8 ichs ls deren Bersenbrück veröffentli 6 G 8„ i 5 eri 5 8 Königlichen Eisen⸗ register Irnhaber de L unterschri 8 Der Baͤckermeister A. Mahn zu Greifswald, ver⸗ Leipzig, den 22. April 1885. Nachruf für Friedr. Hesse vom deutun ie Firma: 1 tragen worden. Vereins 8 . Dölling, 8 8 „Maschineninspektor Führ. — Die Bedeutung die Firma: Wagner Nachf. in Apolda frage ereins. ichniß der Genossenschafter kann jede r 1884 für Recht ertannt: klagt gegen den Handelsmann Wilh. Goetze, früher Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts. de Flußeisens für den b“ und ets Faneteseebeite Jacobine Ullmann Die Handelsgesellschaft in Firma: eires Gerichte eingesehen werde Grundstück des Schmiedemeisters Ernst Rudolph zu die Hypotheken⸗Urkunde über die für den Lieute⸗ zu Hanshagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Csenbagn: Vehtna. 3e icht des Ausschusses Frau Mathilde Karoline Jacobine Ullmann, Rietschel & Henneber iederlassungen Bersenbrück, den 1. April 1885. Lichtenow Band I. Nr. 32 des Grundbuchs von nant Johann Erdmann in Kellaren, im Grundbuche 300 ℳ nebst 5 % Zinfen seit dem 8. Dezember [4390] Oeffentliche Zustellung. 1 Bergrath Dr. Wedding. — Regi rungs⸗Maschinen⸗ geb. Heylgeist, daselbst mit dem Sitze zu Berlin und Fesah 8 fts egister Königliches Amtsgericht. inndorf Abtheilung III. Nr. 4 auf die Grund⸗ von Striewo Nr. 2 und 12 Abth. III. Nr. 6 1884 aus dem Schuldschein vom 8. Dezember Der Weißbinder Bernhard Braun zu Homberg, für die Statutenänderung Feieh e gas Fachvereinen: eingetragen worden. zu Köln a. Rh. und renden (Gefe senr eeRh Mende. kücke Band III. Nr. 94, 95, 97, 98 des Grund⸗ beziehungsweise 5 und von hier übertragen auf 1884, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Uckermann in meister Schrey. — Vereins. — Apolda, den 15. April 1885. III. NMNr. 9048) hat dem Hugo Riege zu 83 “ M“ uchs von Zinndorf Abtheilung III Striewo Nr. 35 und 36 eingetragene Darlehns⸗ klagten zur Zahlung von 300 ℳ nebst 5 % Zinsen Marburg, klagt gegen seine Ehefrau, Marie, geb. Sitzungsbericht des elektro⸗ 8 lscher Etsen⸗ vnb Großherzoglich S. Amtsgericht. . Prokura ertheilt und ist dieselbe un 1 . — [4480] — 1 ä 2 e reits und vorläufige Vollstreckbar⸗ eidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streit. ahlmarkt. — — z lek⸗ B ö ie dem 8 d 1 ister unter Nr. ; E 8 6 1 Üübertragen lozküshärt,narg den 20. April 1885 kkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten theile dem Bande nach 8 und die Ver⸗ — Die Reinigung der E111 19 8 8 [4305] Gesellschaft ertheilte . ist E“ Bei der in Se fn ee g ist vermerkt: b. Fünf Thaler Erbgelder, ein etragen auf dem Königliches Amts ericht. sur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klagte für den schuldigen Theil zu erklären und ihr trischem Wege. — Neue nh lage 1: Patentliste. Bayreuth. Bekanntmachung. ist deren Löschung unter Nr. eingetragenen delsgeschäft ist durch Vertrag auf den Grundstüc des ENuu Se er Münchr⸗ Ebö““ 1 “ Amtsgericht zu Greifswald, Dom⸗ die Fölten aeebalegen, 88 lgdet. n Felact 5* 1““ Veltagen. Tafel VYII Im Mesgn Fn aegütchs. ramei. Prokurenregisters erfolgt. 88, Friedrich Rae; Thfelfe e 1 - 5 6 raße 20, au mündlichen Verhandlung des Rechts reits vor die Anlage 2: 8 Weimar. „Mechanische 8 “ “ ü n, welcher da beh. e ehro h ec c Nögenesneund. 8 Sachen W“ von Spar⸗ den 17,. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu und VII des Wasserwerks der Stadt Wei zu Bayreuth’“ llschaftsregisters Gelöscht ist: 78 die Fimäa:;: Seee fortsetzt.“ für Anna Louise Müller, später verehelichte Dahl, kassenbüͤchern, erkennt das Königliche Amtsgericht di e 87 I uftellung wird 83 ber 1885, Vormittags 9 uh 2 Geschäftsprospekt, unter Ziff. 87 6 1u1u.*“ Firmenreciee. de ⸗ & 3 “ Zugleich ist unter Nr. 858 28 hännnten gas 1 8 reb nitz Ri s r Ausz . en 21. September „ Vormitta r. b ingetragen worden: 1 4 . nhabe Z.“ zwei und siehenzig Thaler siehen hte durch den unterzeichneten Richter für Die Klage gilt als zugestellt, wenn seit der letzten mit der Aufforderung, einen bei dem 8 Ge⸗ Deutsche Kolonialzeitung ö 8 des I den Gesellschaftsvertrag in der Fasfuns 1 2 Apeil 1888 fah br die .ön 8.6 Peren. bierselbst und als Silbergroschen sechs Pfennige Erbgelder, eingetragen 1) die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse ene l ge regs 88 die öffentlichen Blaͤtter richte “ zns Hestellm. r ird Deutschen EE11“ Gldwunsch⸗ des 8bo“ in der Zufolge Wefloung Ieesem r see — 8 ieverlassung „Brandenburg a. H.“ neu auf dems ee 88 Peerürgere Bülhelm uu ereheihe über 1075 ℳ 38 ₰, ausgefertigt Trill, die — der Föaae e ng Busbelens 88 Feses dusch sfen Reichskanzler zu seinene 1888 ergööben aszung vom 3. Oktober 1 üdn se Gesellschaftsregister, eingetragen. burg a. H., den 22. April 1885. ra 95 (easta geindinberg zu Wernene ben in Ab. " für die Püberi- Stolperschei Erhen in Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Fischer, Kanzl.⸗Rath⸗ HDan Eeburtzzage, i Konfitegrung ersommlung der rewibirten Fassung vom 15. Mär; 1881 folge Nr. 9443 die hiefige Handelsgesellschaft in Branbenbe. tbeitung IIl. Nr 2 für die Aillge Lcentr g, ”” Groß⸗Biadauschke. 3 8. B. “ Gerichtsschreiber des Königlichen andgerichts. Pfälzischen Zweigvereins. — Generalversammlung mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die Posten b. Nr. 16144 über 633 ℳ 85 ₰, ausgefertigt EE“ ausgeschlossen. für Robert Stolper daselbst. [4380] Oeffentliche 8 Alt⸗Landsberg, den 18. März 1885. c. Nr. 14882
önigliches Amtsgericht. B März en: Janke & Gutherz K
1 der Schlesischen “ 1.Preslgn Fec 8; Pllls. 89 en h der Aktiengesellschaft, welche ihren ““ ustellung. 4394 Oeffentliche Zustellung. errn
b über 625 ℳ 31 Pfg., ausgefertigt Der Bauer Albrecht g [4394] ffentliche Zust g
Königliches Amtsgericht. für Gottlieb Schwarz in Haltauf.
1 kt steht, ist eingetragen: kunft der 4481] 9 t, heißt nicht mehr: vermerkt j Uschaft ift durch Uebereinkunf 888 und Vortrag des des Herrn Sitz in Bayreuth hat, izu Bayreuth“ Die Gese 5 O. Z. 37 des b — — 1 “ Berlin, Vortrag de ische Baumwollenspinnerei zu Bay iligten aufgelöst. isach. Nr. 4048. Zu L ’ Gemeinde Geißelhardt, O EEEö Saeen eh 8 et.Behece ges Pebfesso nr Zaczan Te gg ahe heags⸗ 1e 8G „Mechanische Baumwollen ’ Sether . Ner Pelese ö X“ 8 n. Bure. — d. Nr. 16339 über 698 ℳ 57 ₰, ausgefertigt durch Rechtsanwalt Hirschmann in Hall, klagt gegen den Rechtsanwalt Justizrath Kuhlmeyer daselbst, b fessor Dr. Kirchhoff 19 den “ in spinnerei.“ kapital beträgt 1 660 000 ℳ und ist das 8 g un 740 des Firmenregisters. heim“, vange hanse 8ai. April 1885. Großh. [4379] 8 für de. nart seine Ehefrau Sosie Weinmann, geb. Obenland, klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden — n “ Said infolge Aufrufs des 2) Has, Geundiagene Aktien zu je 1600 ℳ 5 1 Dfort; Fergie in unser Firmenregister unter Floschans Amtsgericht: G anter. Li de 5 Ungeag den 8 Uehrant, 8b veer “ werden den bona ünto d. n hüngne, net ”g⸗ neech 8 13 dern Vröhesfer n Hehemctefuri 8 Lhhe die bis 519, ferner 1037 ℳ Aktien zu je 800, ℳ. Nr. 15,740 die Firmg: ö
iebenau, a eneralbevollmächtigte ihres abwesen⸗ 16 8 - * 1. „ostafrikan 8 den Gheinamae 81 das unterzeichnete Amtsgericht 1g öö Antrage, die am 7. Juni 1883 böslicher Verlassung auf Ehescheidung mit dem An⸗ 8 ie Deutsch
ute für Recht erkannt: 2 g
rofessor Dr. mit den Nr. 5 1“ „Klägers mit der Beklagten dem trage: das Band der zwischen ihnen bestehenden Ehe Französische Kolonialpolitik. Von Profess Die Urkunde, ausgestellt über ein am 22. Oktober Königliches Amtsgericht. ande nach zu seiden⸗ und der Beklagten sämmt⸗ iiss zu Gunsten der Gemeinde Liebenau, ins⸗ Trelewski.
. 1 Inhaber b ls deren Inhaber tmachung. [4482] . Aktien sämmtlich auf den Inha dem Sitze zu Berlin und a Danzig Bekanuntr zu trennen, auch den Beklagten für den allein Lexis. — Die Bauarbeiten debst ö“ d. banch. annte Direktor ist 8” Emil Gutherz hier eingetragen In unserem e Is heute ad e ge liche Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet schuldi Th il zu erkläre 8 Anfang des Jahres 1885. Nebst Ka istenleben in 3) Der vom Aufsichtsrath ern im Sinne der worden. die Prokura des Pau Nr. 986 des Firmenregisters) wS — 6“ die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen von Nehus. — Aus ge Fatger gen Geistes der Vorstand der 8 De rselbe zeichnet 8 [ erselbst unter der Firma: Firma W. Hoffmann (Nr. — 82 1“ . [4381]1 SOeffentliche Zustellung. streits vor die Civilkammer des Königlich Würt⸗ b C1““ 81 von Amerika. — Noch Art. mel nesa. derart, daß er unter die Die Keiegsch fes r. jr. & Co. gelöscht. ist ebenfalls heute in dasselbe Register gebenes Darlehn und eingetragen im Grundbuche Der Kaufmann Wilhelm Schulze zu Berlin, tembergischen Landgerichts zu Hall auf Landgerichts zu Potsdam auf aauf die Vereinigten, t auf den südbrasilischen für die Gese ft seinen Namen setzt. tl 1885 begründeten offenen Handels⸗ Ferner 691 die Prokura des Kaufmanns Otto vnn ssbezen Be. miael v1X““ “ 10, em iee; ,2 Fer 1885, den 28. September 1885, Vormittags 9 Uhr, 88 “ Secin⸗ 8- Füegete. 9 “ Beregee ar an ae2 dn gäftalokafn S 1eä Panal Ferter hier für die erwähnte Firma einge⸗ — anwa r. Landau zu Berlin, klagt gegen „den ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten olonien. n. - waltung und Vo 8⸗ 1 den Aufsichtsrath mitte Louis Cohn und die Frau Fr EEö 1885. gericht. I. Instrumentenmacher Friedrich Gustav Helm, früher mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erbn⸗te Pre nunc. e SE Auswanderer“. “ Tages sowie EEE Beide zu Begirenschafts⸗ den 21. April 1885. “ 8 Pes Penlin, hessenc 8 Kekepntnifff des 1egace hese derenr Aaphsti heenen wi d dieser A Fsas gh Feg äelanc bnitt desser wirtaschfa en.- Korrespondenz. Aus Brasilien. Tagesordnung mindestens G vR ichs⸗ Dies ist unter Nr. 9488 unseres Gese Königliches Amtsgericht. X. 3 3 — ustellung wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht. 8 gr 8 „Deu 4 [4378] Im Namen des Königs! wegen Auszahlung des hinterlegten Auktionserlöses Auszug der Klage bekannt gemacht. Pofsdam 8 20. April 1885. be⸗ u. Handelsblatt Generalversammlung im In Sachen betreffend das Aufgebot des Spar⸗ mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten, Hall, den 21. April 1885. 1 Reimke, Frankfurter Gewer — kassenbuchs Nr. 1326 der Sparkasse der ländlichen darin zu willigen, daß die von dem erichtsvollzieher 1 Gemeinden der Soester⸗Börde über 1714 ℳ 33
ingetragen worden. ven. t weiteren, der Wahl des registers ee Kübl Gerichtsschreiber der II. Civilk öö Nr. 3 Inhalt: Amtliche Nachrichten. — Wochen⸗ Anzeiger“ und in drei we “ übler, erichtsschreiber der II. Civilkammer de Resergh 8 ₰ Colberg am 27. und 28. April 1883 bei der König⸗ Gerichtsschreiber des Königlich W. Landgerichtzs. “ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Soest in der lichen Vereinigten Ministerial⸗Militär⸗ und Bau⸗ —
- überlassenen Blätterr. “ Königlichen Landgerichts Thronik. — Das Kreditwesen der Gegenwart und Aufsichtsrathes 8 1 8 b b2 1 “ v 8 8 E 12. 8
ständiger Zinsen einer auf dem Grundstücke des Ver⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilka