1885 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschaft unter neuer Firma (vergl. O. Z. 37)] Kelberg. Bekanntmachung. 14699] Zu Procuristen der Gesellschaft sind ernannt die b. in das Firmenregister unter Nr. 487 die 18 hem ai h-e 1 Er- eee exas ö Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ 8% E. Fries et Lomg. mit vn gige 8. eeese rrraee. Geri &.n.V Ar 8 —— für die Konkursforderungen bis zum v.aneneanseen, eelche eine zu donfartmasse F. [4467] Konkursverfahren. 8 unte . irma „K 1 e nd Kaufmann Gustav Gerhar obannes und als deren Inhaber der Schneidermeister akob 1 Treppe, Zimmer 12. 8 Prüfungstermin etwas schuldi d, wird b Ueber das Vermögen des Blei ers und Zwir⸗ 3oA1111“““ ʒ deenennees hüte wemern1. "eerie den vnrern wme eeeccetasseecgceessesere ire ene 3 b .““ 2 b,. †. . 8 Nr. 18. S ute, am 23. Apri * 2 KePatern 3) A e segen Fen zu Kolberg. Harbers. 1u Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 31 . ν 12 das Konkursverfahren eroffaet. . —2 1 reaHsben. 5̃e Neng: * es. ernc ˖— 11 Abtheilung 49. 11u“ 1885. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Der Rechtsanwalt Seidemann hier wird zum Konrad Kern daselbst betriebene Geschäft (Holzhand⸗ 5) Zeit der Eintragun: 2 Olpe. Handelsregister [4706]) Steele. Handelsregister [4719] 8 Königsberg i. Pr., den 23 April 1885. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai Konkursverwalter ernannt. lung) vergl. O. 3. 7 unter obiger Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. b des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. [4732] Konkursverfahren 8 Königliches Amtsgericht. VII. 1885 Anzeige zu machen. Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1885 : 1 m Genossenschaftsregister ist unt 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 62 die Ueber das Vermögen des Buchbinders Moritz Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. bei dem Gerichte anzumelden.

beim Mangel ausdruüͤcklich ertheilter Einwilligung 1885 am 18. April 1885. 3 1 8 1 8 1 ege es inzwischen verstorbenen Karl Kern alt und seiner Kolberg, den 18. April 1885. 8 1885 Folgendes eingetragen: I“ Firma Rheinisch⸗Westfälische Brodfabrik Ernst 1. Kaeschel in Diedenhofen ist am Mitiwoch. des 3 II. Abtbeilung. S.nnn den, Becasfesfeen See Pan ——

8 eiterfü jali 1 1) Laufende Nr.: 12. 2 1 Benkert und als deren Inhaber der Kaufma 1 F 2

E Geselsceft fühe g. Berechtig Königliches Amtsgericht. II. .“ 9* der Sessenschaft 2 9 leh 8. n x2 Benkert zu Essen am 10. April 1885 5 18.eceit bc⸗ 5 Uhr, das Konkurs⸗ een Konkursverfahren. [4541] Konkursverfahren Slah g. essc ses be- —— E b 8 Fnen * erhundem'er par⸗ un arlehnskassen⸗ getragen. vaa 8 1 . 8 . . 8 in §. der Kon kursordnung bezeichneten egen⸗

sind nur Konrad Kern und Karl Kern jun.; Kolberg. Bekanntmachung. 4700] Verwalter: Herr Geschäftsagent Lauter hier Ueber den Nachlaß des am 13. April 1885 zu Ueber den Nachlaß des Wirthschaftsbesitzers stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

der dieser Genannten besißt aber Einzelberechti- In das Register zur Eintragung der Ausschllegoch Verein, eingetragene Taesenschaft. [4721] Offener Arrest wird erlassen mit Anzeigefrist bis Alt⸗Glienicke verstorbenen Schlächtermeisters Carl Friedrich Fleischer in Frankenstein in gen auf

ung. 8 8 8 8 ü 3) Sitz der Genossenschaft: - 5 1 3 22 Ayri 5. gres gung onrad Kern ist verheirathet mit Josepha, der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ist folgender 4] Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: vechta. In das Handelsregister ist eingetragen zum 16. Mai 1885. Fennich tobert Eail Eichborn wird, A.-A Sachsen ist am 22. April 1885, Vormittags 10 Uhr, den 27. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr,

geb. Schmidt, von Bühlerthal; nach Ehevertrag Vermerk eingetragen: 12 Anmeldungsfrist für die Forde dem⸗ h 3 e ,8, * d. Büblerthal, den 21. November 1848, in die Rnehs 3 keeiwä dstin Mtndtnrs ech den kreditfähigen und Nr. 182 Firma: M. Sieve faden Tan etnschnshhehte Fordermmoen bis m dem. zoreaie ie der Wittwe Elisabeth Eichborn, E Messer- r verr aanfasegcnegin Zerschte Ternmin anberaumt. Errungenschaftsgemeinschaft unter ihnen festgesetzt. Der Kaufmann Levi Wunderlich zu Kolberg Wi blae ftsbrt be f blen 4.32 itt lu n Hitz: Lethne. e ie . Erste Gläubigerversammlung Samstag, 16. Mai geb Partenbeimer, zu Alt⸗Glienicke, den betreffenden schmidt in Dochenun g 8G heaas S hasi eiebass Hen Senn jun. und Reinhard Kern sind ledigen . 1. Ehe 1nt, Sghhte. geb. ein⸗ schaffen EE1““ Geldbetrön⸗ füͤr 4 ““ 528 1 ghetns Pr. A 1885, Vormittags 10 Uhr dcfeng aefenn 8 Nach⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1885 Realaubigtr anben. ur ertrag vom 17. November e i ** ; rüfungstermin Montag, 1. Juni 1885, Vor⸗ lasses glaubha gema at, heute, am 23. April äubi üfunas 5 In vrütüihs Büöbl, den 29. Ape 111“ Cearänschaft der Göter und des Eewerdes aut⸗ die ee6, zur Zeit cans “*“ 1 minas 1c nhr, nes2a 1n In 1es ehane. 18,5. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 9 .ctaf 1cs an auc Heliungsgermne vꝝmꝝm“ r. Bad. Amtsgericht. geschlossen. e ger 8 Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. eröffnet. 22. April 1885 4 6 8 8 Stehle. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. April er b Hanses Keitle —J Pancratz. gez. Wilßer bai⸗ Der Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Wallner⸗ Amtsgerichts reaxge Konkursverfahren 1 8 1885 an demselben Tage. bv g ofeph Hanses Kettler u“ 8 (L. 8.) Beglaubigt: Berger, Sekret., Assistent. theaterstraße Nr. 19, wird zum Konkursverwalter Güttler. bDas Konkursverfahren über das Vermögen des 8 146951 ꝙKolberg, den 18. April 1885. 2) dem Landwirth Heinrich Steinhoff zu Wertheim. Bekanntmachung. [4725] 1 ernannt. 1 b Gehöftspächters Wilhelm Wienkoop zu Sun⸗ Falkenburg. In uünserem Firmenregister sind die Königliches Amtsgericht. II chwartmeck 1 Nr. 3833. Die im diesseitigen Firmenregister [4730] 8 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1885 [4669] k dische Wiese wird nach erfolgter Abhaltung des folgenden Firmen: 1“ 1 1““ 3) eeeh Joseph Kleffmann zu Rinsecke unter O. Z. 147 eingetragene Firma: Konkursverfahren. bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 Kon ursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 200. A. Fritz, 8 [4702] 4) dem Maurermeister Joseph Bech ann zu „Carl Groß, Buch⸗, Mufik⸗ und Kunst⸗ Ueber das Vermögen des Manufactur⸗ und Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen der Handlung L. Man⸗ Barth, den 22. April 1885. Nr. 165. Wittwe Splittgerber Leipzig. Auf Fol. 4661 des Handelsregisters M 8 p en - handlung in Wertheim“ Kurzwaarenhändlers Carl Bott junior hier, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines teuffel et Co. zu Osterode wird heute, am Königliches Amtsgericht. heute gelöscht worden. für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist 5) d * 88 ister Egon Färb Ober⸗ ist heute gelöscht worden. X Querstraße 7, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 24. April 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ 1 Falkenburg, den 21. April 1885. heute eingetragen worden: 8 chreinermeister Cgon Färber zu Ober Wertheim, den 12. April 1885. 1 Konkursverfahren eröffnet. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ verfahren eröffnet. [4448 Königliches Amtsgericht. daß die Statuten der Actiengesellschaft in Die See. für die Gerossenschaft erfolgt, in⸗ Großh. Amtsgericht. 8 Der Rechtsanwalt Koenig III. hier ist zum Kon⸗ stände auf Der Kaufmann Oscar Rautenberg von hier wird 1 Konkursverfahren. I111“n Fene „Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. dem der Fi 29 die Unterschriften d 3 wchae d (Unterschrift.) kursverwalter ernannt. den 18. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, zum Konkursverwalter ernanns In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Frankfurt a. 0. Handelsregister [4694] aul Ehrlich & Co. zu Gohlis bei Leip⸗ hi fa 1 869 ie Unterschriften der Zeichnenden 8 Konkursforderungen sind bis zum und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1885 des Kaufmanns Paul Zeit,, alleinigen Inhabers des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. zig“ in Gohlis durch das in der General⸗ Iige 39 ch 9. 8* t dann verbindliche Kraft. Wertheim. Bekanntmachung. [4726] 26. Mai c. den 22. Juni 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. der Firmen Pelz⸗ und Rauchwaarenhandlung Der Kaufmann Carl Albert Harttung zu Frank⸗ versammlung vom 21. März 1885 beschlossene 8 9 sh 2 borstegen 8 ssen Stel⸗ Nr. 3832. Die im diesseitigen Firmenregister bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines J. F. Zeitz Sohn und Bankgeschäft Paul Zeitz furt a. O. ist in das unter der Firma: revidirte Statut abgeändert sind. 8 Pn 1 e Vere dens 7 sih de 8 lgt ist. sub O. Z. 38 eingetragene Firma „N. Seegner in Zur ersten Gläubigerversammlung ist auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines zu Berlin ist in Folge ines von dem Gemeinschuldner „Harttung & Söhne“ Hierüber wird gesetzlicher Vorschrift gemäß annoch vernf H ftentlichen Be⸗ 5 8 8 kefin 8 olg 8 Wertheim“ ist erloschen. Sonnabend, den 9. Mai c, hbörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche zu Frankfurt a. O. bestehende, früher Nr. 742 des Folgendes bekannt gemacht: 8 V * 5. he W.““ Shlvaen 8 44 g Wertheim, den 13. April 1885. Vormittags 10 Uhr, 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Vergleichstermin auf Firmenregisters eingetragene Handelegeschäft des Den Vorstand der Actiengesellschaft im Sinne e Gee ländisch Voelkoblun ge Gr. Amtsgericht. zur Prüfung der Forderungen auf den an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gegenstände auf den 9. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr Kaufmanns Rudolf Otto Harttung zu Frankfurt des Gesetzes bildet das Directorium. Das letztere Hie ban vr. 88 aee an ische Vol⸗ (Unterschrift). Sonnabend, den 6. Juni c., leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem den 15. Mai 1885, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst a. O. als Handelsgesellschafter eingetreten und ist besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der P. 9er b8 1” sen. G. ssensch be Vormittags 11 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Jüdenstraße 58, I. Treppe, Soal J1., anbe. . die am 1. April 1885 crrichtete offene Handelsgesell⸗ Aufsichtsrath bestimmt die Zahl der letzteren und Ei sicht 8 . ichtsf reih 2v ff egt zur wertheim. Bekanntmachung. [4723] im Amtsgerichtsgebäude, Königstraße Nr. 71, Zim⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in den 12. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 11. April 1885. schaft unter der Firma: 9 nimmt die Wahl derselben vor. ee 62 öratbefer ibe S Nr. 3831. Zu O. Z. 160 des Firmenregisters mer Nr. 24, Termin anberaumt. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Trzebiatowski, „Harttung & Söhne“ Erklärungen und Urkunden sind für die Gesell⸗ my schreiber. wurde heute eingetragen die Firma „Friedrich Allgemeiner Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist 11. Mat 1885 Anzeige zu machen. Termin anberaumt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I unter Nr. 266 unseres Gesellschaftsregisters zufolge schaft nur verbindlich, wenn sie vom Directorium Handelsregist 07] Kappes in Wertheim.“ Inhaber derselben ist bis zum Königliches Amtsgericht zu Köpenick Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-. Abtheilung 48. Verfügung vom 23. April 1885 am nämlichen Tage beziehentlich dem oder den Stellvertretern oder von d z Königlich e 88 ichts Ol Friedrich Kappes, Schreiner und Handelsmann 7. Mai 1885. Hellwig. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ eingetragen. zwei sonstigen Vertretern der Gesellschaft abgegeben, Be d 5 158 dese Gif Un fts bert 3 daselbst. b 88 Elberfeld, den 23. April 1885. 8 * masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtzs. 9 Als Gesellschafter sind vermerkt; die Kaufleute beziehentlich unter Beifügung der Firma unterzeich⸗ ei F8 8 n Ges lisch vD“ Wertheim, den 14. April 1885 8 Der Gerichteschreiber [4680] Konkursverfahren an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [4449] Konkursverfahren. Rudolf Otto Harttung und Carl Albert Harttung net worden sind. ngetragenen Gesellschaft: 8 Gr. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1 18sre 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem h b 1 u1.f Zur Vertretung der Gesellschaft sind außer dem Faetheessefenschaft ist lageat. (Unterschrift.) Dehne. E“ Kaufmanns L. West⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Meih. uns goencerfchrnn, dembtedtern ndee Directorium beziehentlich dem oder den Stellvertre⸗ 9 Apri snede; ist zusolge Perfüͤgung voon 8 ü 8 8 ö hal zu Köslin wird heute, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 22. April 1885 am selben Tage Folgendes einge⸗ 8 am 22. April 1885, Vormittags 11 8 b ege vvee. Grunowski, in Firma E. Metzenthin Nachf. eee⸗ 1 ge Folg ge’ wertheim. Bekanntmachung. [4722] 1 4673] 8 p rmittags Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwa ter bis zum hierfelost, Invalidenstraße Nr. 113, ist zur Abnahme

gsag e eS vie anttesc caeen egn emefshse czanh. Durch Generalversammlungs⸗Beschluß vom Nr. 3834. Zu O. 3. 161 des Firmenregisters Konkursverfahren. 6 01u Z S sre. u Köslin wird 14. Mai 1885 Anzeige zu machen. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister [4693] Mitzeichnung der Firma bevollmächtigt worden sind. 14. März 1885 sind die §§. 15, 19, 20, 21 und wurde heute eingetragen die Firma „Valentin Ueber das Vermögen der Aktien⸗ Gesellschaft Heei v 3 slin wird zum Königliches Amtsgericht zu Osterode Ostpr. Slurrzeich⸗

des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. Die letzteren haben ihrer Unterschrift einen die ; 25g⸗. Schlör in Freudenberg“. Inhaber derselben ist 5 . vei I rrücksichtige 1 8 Sng9 8. 26 des Ulschaftsstatuts äßheit des . ermsdorfer Kohlenwerke zu Görlitz, wird heute, z 2 Kon rur 3 niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden

68 Fiemeh 2 Füersshreisg 82 von Beeolmächligung andeutenden 889 betsrcgen Ges et 28 b 81 8 g 9 Juli Valentin Hünde semang dglelbtt. 2 am 23. April 1885, Nachmittags 1 Uhr, L113 Pebue fortunhe [4535] Bekanntmachung. Forderungen Schlußtermin auf

Joseph Uhles Cv. ertheilte Proküte Frmg des Aussichtsrathes welden für leßteren ve 188500bg⸗ändert und ist das Aktienkapital auf Wertheim, ehrac. Lelg reic 8 Feeeee Ft ger hierfelbst wird zum urs Wahl des Berwalters u. w. am 16. Mat Betreff: Konkurs über das Vermögen der Firma vo 8 1an- 1 nar,ee

des Prokurenregisters, ist gelöscht zufolge Verfügung Vorsitzenden abgegeben, beziehentlich unter Bei⸗ 300 00 Gerichtsschreiber 8 Der Kaufmann Emil Felir hiers 3 1885, Vorm. 9 ½ Uhr, und Prüfungstermin am S. Oberdorfer dahier und über das Privat⸗ Füdenftraße Nr. 58 1 11 be.

1“

zu Frankfurt a. O. Frankfurt a. O., den 23. April 1885.

6

Untssschrift) 8 8 ocs der aaet ser ( terschrif Konkursverwalter ernannt. 16. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer vermögen der Inhaber Mar Oberdorfer und Fe

b 6 8 Anmeldungsfrist bis 31. Mai 1885. Nr. 29 Frankfurt a. O., den 24. April 1885. Fabrik Leipziger Musikwerk Wertheim. Bekanntmachung. 4724 Wcderaevg. 26. 8 “] C1““ 8. e Jakob Weißmaun, Kaufleute dahier. Apri 1 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. vorm. Paul Ehrlich & Co. e 889 Gläubigerversgmmlung den 26. Mai 1885, Offener Arrest mit Frist bis zum 14. Mai 1885. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. hat in Berlin, den 18. April 1885

8 18 Nr. 3830. Zu O Z 159 des diesseitigen Firmen⸗ er. 1 b 8 8 8 1 ienburg. en Firr ormittags 10 Uhr. 8 Ab 1s Paetz, 1 Der Aufsichtsrath. .ebeeneeeehebnnn.. figes registers wurde heute eingetragen die Firma ö“ den 23. Juni 1885, Vor⸗ Königliches Amtsgericht zu Köslin Stattgebung des von Bankier Sigmund Oertinger Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Ik,

SGernsbach, Handelsregistereintrag. [4551] unterzeichnet. 5 - „Sebastian Kraft in Wertheim“. Inhaber der⸗ Kdahier am 18. d. Mts. gestellten Antrages angesichts Abth. 50. Nr. 3262. Zu O. Z. 16 des Firmenregisters Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ welalah, eca lasbrauerei Oranienburg, selben ist Sebastian Kraft, Kaufmann daselbst. 1 et e8e hch Amtsgericht zu Görlitz. 8 [4651] Konkurs Strauß. der vom Theilhaber Max Oberdorfer am gleichen

irma „Heinrich Dreyfuß in Gernsbach“ wu de ma en erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗An⸗ A. mit, dem Sitze in Heeleir Wertheim, den 14. April 1885. Tage erklärten Zahlungsunfähigkeit über das Ver⸗ ““ 1— Heinrich Dreyfuß in G ch rde machungen erfolgen in de sch - eingetragen steht, in Colonne 3, Sitz der Gesell⸗ Großh. Amtsgerscht. Ueber das Vermögen des Banquiers Siegmund mögen der Firns⸗ S. Oberdorfer dahier wie über (46781. Konkursverfahren.

eute eingetragen: eiger sowie in dem Leipziger Tageblatt und Anzeiger WI1“ . . 2 V Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. da. die hierfür zuständigen Organe ig derjenigen schoft, lass ; (Unterschrift.’)) 14661] Konkursverfahren. Strauß zu Krenznach ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Privatvermögen der Inhaber Max Ober⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gernsbach, den 20. April 1885. Form, welche für Urkunden und Erklärungen der Or olce Be Ueber das Vermögen des Agenten und Com⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. dorfer und Jakob Weißmann, Kaufleute da⸗ Schlächtermeisters Albert Gaesche zu Friedrichs⸗ 6 Gr. Bad. Amtsgericht. 8 letzteren vorgeschrieben ist. 20 a 21 I. 1 1885 gen zufolge Verfügung vom Wittstock. Bekanntmachung. [4727] missionairs Friedrich (genannt Fritz) August Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wegeler hierselbst. hier, am 20. ds. Mts., Nachmittags 5 Uhr, den berg wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit (Unterschrift.) 3 1 Geht eines dieser Blätter ein, so genügt die Be⸗ 20. Bc 68 83 den 21. April 1882 sIn unser Gesellschaftsregister im zufolge Ver⸗ David Zilgas zu Hamburg, Trostbrücke 1, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai Konkurs eröffnet und den K. Advokaten und Rechts⸗ Zustimmung aller bekannten Gläubiger, nachdem in kanntmachung in dem andern so lange bis die Faaten nag. lich A 78 ffügung vom heutigen Tage unter Nr. 49 die Handels 2. Etage, in Firma Fr. Zilgas, wird heute, Nach⸗ 1885, sowie Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1885. anwalt Vorbrugg dahier zum Konkursverwalter der gesetzlichen Frist, seit Bekanntmachung des An⸗ önigliches Amtsgericht. gesellschaft: 3 mittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den ernannt. trags, Widerspruch Seitens eines Gläubigers nicht

Gnesen. Bekanntmachung. [4697] Generalversammlung ein anderes bestimmt hat. 1 3 In unserem Handelsregister sind heute die nach. Die Bekanntmachungen haben, dafern in dem 1 Hamburger Engros⸗Lager, G Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große 18. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, und allge. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ erfolgt ist, eingestellt.

stehenden Eintragungen bewirkt worden: Statute nicht ctwas Anderes vorgeschrieben ist, ein⸗ 1 b Max Gerling & Comp. Bleichen 5. meiner Prüfungstermin am Montag, den 1. Juni frist bis 1 8 1 1 Berlin, den 23. April 1885. 1) im Firmenregister unter Nr. 307 die Firma mal zu geschehen. 98eneen CC 11 N 892 mit dem Bemerken eingetragen, daß die Firma in Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 1885, Vormittags 9 Uhr. 8 Dienstag, den 7. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung VII. E. Gillert und als deren Inhaber der Kauf⸗ Bei Berechnung von Fristen kommt der Tag, an el g 1. 8 Wittstock ibren Sitz hat und der Kaufmann Mar bis zum 19. Mai d. J einschließlich. Kreuznach, den 23. April 1885. Erste Gläubigerversammlung: Q˖-—-—¶

mann Emil Gillert zu Gnesen; welchem die Bekanntmachung in den Geschäftsblättern die Firma B. Lewinski, als deren bb1 Gerling persönlich haftender Gesellschafter ist. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Holthausen, Dienstag, den 19. Mai 1885, [4427]

2) im Register zur Eintragung der Ausschließung zum Abdruck gelangt, sowie der Tag der Versamm⸗ Rian Venno Sehebeeb Wittstock, den 13. April 1885. Prüfungstermin 29. Mai d. J., Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, Bekanntmachung.

der ehelichen Eütergemeinschaft, unter Nr. 74: lung beziehentlich des Schlusses der Frist nicht in g. Ssr fügung vom Königliches Amtsgericht. 11 Uhr. nn UPprüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Kaufmann Emil Gillert (in Firma Ansatz. ö 1885 8 Amazericht Hamburg, den 24. April 1885. [4731] K sv Freitag, den 17. Firma „Philippi 6S zu Bockenheim ist E. Gillert) zu Gnesen hat für seine Ehe Die Einladungen zu den Generalversammlungen, sterode, Fs 4 liche A n. icht 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtssch ber ontur erfahren. uee Vormittags 10 Uhr. in Folge der Zustimmung aller Konkursgläubiger, eaeceüche geb. Senhn. Se Fe. welch' 8 soweit vüct eseeliche es Ee os sm dntgltches Amtegeri Konkurse. . 1 ibcg 5 Peeegrpee agen Egeteegts. 99 . öu“ Nr. 51/1I. welche Forderungen angemeldet haben, nach §. 189 a er Güter un es Erwerbes durch bez. andere ersonen hierzu verpflichtet oder berech⸗ 5 [4675 besitzers Karl Friedr m in Frankenan egensburg, 21. Apr 5. Abs. 2 der Konkursordnung heute ein estellt worden. Vertrag vom 1. August 1884 mit der Be⸗ tigt sind, vom Aufsichtsrathe einberufen und in Osterode. Bekanntmachung. n 4711] 4681] Konkursverfahren. Bekanntmachun 8 ist lbrsn am 22. April 1885, Nachmittaͤgs 4 ½ Uhr, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 79 4/88) 8 g stimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen Gohlis oder in Leipzig abgehalten werden, erfolgen a Bei dem Fünterics nchin 1.is in das In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Kgl. Amtsgericht Homburg in der Pfalz das Konkursverfahren eröffnet worden. Regensburg I. Bockenheim, 18. April 1885. der G die Eigenschaft des vorbehal- in der vorstehenden Weise mindestens drei Wochen v hötgengaeicn urteg ss o an zaete wordene Rationale“ Lebensversicherungsgesellschaft sht fa 22. April 1885, Nachmittags 5 Uhr, be⸗ Konkursverwalter; Rechtsanwalt Leonhardt in d. e 11“ Sekretär: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ögens w t erf 8 1 U Osterod e 3 ossen: 8 ittweida. 8. encky. 111“*“ 8 e. e eSne. eeas 8 . 8 e.sne en Beg. der Generalversammlung sein daselbst bestehendes, in das Firmenregister unter Iis Sege gettzfretc, 82 Berlin 2 „Cz sel über das Vermögen des Färbers und 88 81 7 Barderisigkanseltk. Lis d J8 Seah 1 . Königliches Amtsgericht. ssoll jederzeit bei der Berufung bekannt gemacht wer. Nr. 232 unter der Firma B. Lewinski eingetragenes eae he eüe 1,1e- .““ Kanfmanns Christian Fretz, in Homburg 1888 G [4465] Bekunntmachung. b 3 den und müssen alle Gegenstände und Anträge, über Handelsgeschäft den Kaufmann Robert Lewinski zu rag 1923. 11888 aehe. erm 10 un 8 (Pfalz) wohnhaft, der Konkurs zu eröffnen.“ Erste Gläubigerversammlung, Prüfungs⸗ und Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. dein Konkassverfahren über das Bermäzerhe Kiel. Bekanntmachung. 14698] welche in der Versammlung verhandelt und Beschluß Se 8 EEE1113“ hat. vor Köͤndalichen Amtsgerichts 18 bges 8 Als der KonEs he he gerdeh gleichstermin [4454] Konkursverfahren. 8 Chr. Süreusens Ftüchf, Inhaber ö“ 828 sterna dcechg grgnr. ET1 Pe t afrhen 11 CEEö“ Känigliches Amtsgericht. Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Saal Nr. 11 88 Gia Ste tschreiber Peter Bücklein ir g veca h. bence In., 1886, Ueber das Wermöger 8 Phatographen Fgae mann Angust Georg Diedrich Firma: Leipzig, den 22. April 1885. 6 Retmnin zur Wahl einss Verwalters, sewie einet Offener Aecreft unt Amneigeunt ig um 28. Nat enenhh agengler sierseldst, Fodenbint, , it kut⸗ 1a. esenens dan ane ... .. Zuckerfabrik Neustadt in Holstein Königliches Amtsgericht. [4712] 8 Fläubigerausschusses: Montag, den 8 at 1885 verfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr. von Wein⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen-

eingetragen: Steinberger. Rostock. In das hiesige Handelsregister ist laut Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 1ee 25 Se Uhr⸗ 31. Mai 1885. Mittweida, am 22. April 1885. rich hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, die An⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗

gexdeendverfinbe tehents⸗ aöres 1 . b Georgi, Akt. 1“ unter Fol. 400 Nr. 794 zeigefrist (§. 108 der Konkursordnung) auf den 6. Mai biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke . 9* . 5

Abtheilung 51. Prüfungstermin: Montag, den 15. Juni 1885, Gerichtsschreiber des Küränt Amtsgerichts daselbst. 1885, die erste Gläubigerversammlung auf Don⸗ der Schlußtermin auf 31. März 1885 ist das Gesellschaftsstatut Naumburg a. S. Bekanntmachung. [4703) Col. 3. Aug. Cords. X“ Vormittags 8 Uhr, zu Homburg (Pfalz). nerstag, den 7. Mai 1885, Vormittags Dienstag, den 19. Mai 1885, in den §§. 4, 11, 16, 32 und 33 abgeändert Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Col. 4. Rostock. [4682] K ku 8 Homburg, den 22. Ayril 1688 [ĩ4674] 8 8 11 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Mon⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, worden. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 408: Col. 5. Kaufmann August Christian Cords zu onkur verfahren. Die Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Ueber den Nachlaß des dahier verstorbenen tag, den 1. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung II, be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen J. Schlimmer, Händlers Jacob Brandstetter wurde heute, den im hiesigen Amtsgerichtslokale, Kommissionszimmer, stimmt.

Diese Abänderung befindet sich in Ab⸗ Carl Fr. Richter zu Naumburg a. S. Rostock. . 1 1 b schrift Bl. 48 des Beilageheftes zum Ge⸗ Col. 6 zufolge Verfügung vom 12. April 1885 am Rostock, den 23. April 1885. des Bankiers Hermann Gottfried Koeppe, in stellv. Gerichtsschreiber. 23. April 1885, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ Bremerhaven, am 22. April 1885. eröffnet. Konkursverwalter Hülfsgerichtsschreiber rungen auf den 23. Mai 1885 festgesetzt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts II.:

sellschaftsregister VI. E. Nr. 34. 15. April 1885 Folgendes eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Firma „Hermann Koeppe“, Mohrenstraße Nr. 58, 1 1 An Stelle der ausgetretenen Mitglie⸗ In Nordhausen ist unter der Firma Borchers 86EA“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 11670] Konkursverfahren. Schneider hier. Anmeldefrist 19. Mai 1885. Gläu⸗ Für richtigen Auszug: Trumpf. der des Vorstandes: b & Richter eine Zweigniederlassung errichtet zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bigerversammlung und PFüanseene 88 Mai Gerichtsschreiber: 1) Bürgermeister Hans Gabriel in worden. [4713]) verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ vail. Rentiers Matthias Muhl in Kiel wird Iä. hür. ffener Arrest mit Anzeige⸗ Piro. [4728] Konrursverfahren. 9 ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bror · Das Konkursvecfahren über das Vermögen der

98. II“ W W bießg⸗ HeegFfellte 8 dcaee Feterngg und zu Faeschle gfafsang Rieberöronn, Uen 4s. April 1885 S 2 pächter u ristop il⸗ Neisse. ekanntmachung 1 erfügung vom 22. d. Mts. Unter Fol. 4 r. 795 der Gläubiger über die von dem ustizrath Teichert 8 h. MNiederbronn, den 23. WW [4672 elm Theophile zu Brodau In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 617 eingetragen: als Mitglied des Aufsichtsraths beanspruchte Ver⸗ vun be Per aengen gbegez ds seclas⸗ Schweitzer, K. Amtsgerichtsschreiber. 1önb Bekanntmachung Wittwe Eduard Pohl, Emilie, geb. Siebel, sind gewählt worden: die Firma: 00l. 3. Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗ gütung im Betrage von 75 der Schlußtermin auf ien Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- Durch Beschluß des K. Amtzsgerichts Weilheim hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1) Bürgermeister a. D. Jacob Martens W. Malsky Niederlage L. Domnauer. den 16. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, ciger über die nicht verwertheten Vermögensstücke [4667] Konk sv vom Heutigen ist über das Vermögen des Krämers, termins aufgehoben. 8 1 zu Neustadt zum Vorsitzenden und zu Neisse und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer 4. Rostock. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, hr Schlußtermin auf onkur erfahren Bäckers und Anwesensbesitzers Friedrich Elberfeld, den 21. April 1885. 2) Landmann Willy Hinrich Wulff zu Wilhelm Malsky in Neisse am 18. April 1885 ein⸗ 5. Kaufmann Leopold Domnauer zu Rostock. Jüdenstraße 58, I., Zimmer 15, bestimmt. den 18. Mai 1885 Vormittags 10 Uhr Ueher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krottenmüller in Penzberg Nachmittags 4 Uhr 1 Der Gerichtsschreiber Gömnitz. getragen worden. ; 7.Kaufmann Theodor Pfingst zu Rostock. Berlin, den 20. April 1885. or dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt. Gunkel zu Nordhausen wird heute, am 23. April] der Konkurs eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Kiel, den 22. April 1885. Reisse, den 18. April 1885. 1 Rostock, den 23. April 1885. Bollfraß, Kiel, den 22 April 1885 1885, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren. Verwalter: Bankvertreter Jakob Patschoky in Dehne. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht. Froßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. eröffnet. 8 8 Weeilheim. ] von äp Stypmann. Abtheilung 52. (gez.) Goldbeck⸗Löwe. 3 Der [Kaufmann August Bluhme hierselbst wird Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai l. Is. 14473] 1 8 Königsberg i. Pr. Handelsregister. [4701] Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg. [4558] 6 1 Veröffentlicht: Sukstorf Gerichtsschreiber. zum Konkursverwalter ernannt. einschließlich. Nr. 8815. Ueber das Vermögen des Müllers Das bisher von dem Buchdruckereibesitzer Emil In das andelsregister ist zur Firma „Olden⸗ 8 [4666] Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1885 Anmeldefrist bis 13. Mai I. Is einschliehlich. und Bäckers Serasin Wunderle von Hofsgrund Rautenberg hierorts unter der Firma Emil Ran⸗ burgisch⸗ ortugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei Handelsregister [4652] Ueber das Vermögen der Kauffrau Müller, 1664) bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern wurde „heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ tenberg benrebene Handelsgeschäft ist nach dem zu Oldenburg“ auf Seite 306 Nr. 519 ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Emma, geb. Neumann, hier, Dorotheenstraße 22, Bekanntmachung. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gr. * Tode des Inhabers laut Testament auf dessen Wittwe getragen: a. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 126 ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bigerausschusses und eintretenden Falles über die in Notar Straub dahier. Anmeldetermin bis 15. Mai Auguste Rautenberg, geb. Schirwath, übergegangen, In der am 21. März d. J. stattgehabten General⸗ bei der Firma E. Fries et Comp. zu Siegen in eröffnet. kar Bernstein hierselbst und über den Privat⸗ Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1885, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner und wird von dieser unter unveränderter Firma versammlung ist die Aenderung des zweiten Sehes Col. 4 am 21. April 1885 eingetragen: erwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ achlaß des Kommerzienrath Jacob Bernstein in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist E“ am Samstag, den 23. Mai weitergeführt. in Absatz 2 des §. 14 der Statuten dahin be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft straße 65. er ist am 23. April 1885, Vormittags 9 Uhr, stände auf Termin auf den 21. Mai 1885, Vormittags 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Deshalb ist die gedachte Firma am 21. April schlossen: nebst Firma mit den Aktiven und Passiven auf Erste Gläubigerversammlung am 138. Mai 8 * Konkurs eröffnet. den 11. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, 9 Uhr, Sitzungssaal, anberaumt. Anzeigefrist bis 16. Mai 1885. 1885 in dem Firmenregister sub Nr. 522 gelöscht „Alle Urkunden und Erklärungen sind für die den Gesellschafter Schneidermeister Jakob Wil⸗ 1885, Vormittags 10 ¼ Uhr. Verwalter der Rechtsanwalt Vogel hier. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Weilheim, am 21. April 1885. 1 Freiburg, den 21. April 1885. und sub Nr. 2878 unverändert eingetragen worden. Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit deren helm zu Siegen allein übergegangen, weshalb Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1885. Erste Gläubigerversammlung den 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Der geschäftsleitende K. Amtsgerichtssekretär: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königsberg i. Pr., den 22. April 1885. Firma nebst der Namensunterschrift des Direc⸗ die Firma hier gelöscht und im Firmenregister Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis den 13. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim er Nr. 2, (L. 8.) v14“*“ v agner.

Königliches Amtsgericht. XII. tors oder zweier Procuristen versehen sind.“ unter Nr. 487 neu eingetragen ist; 9. Juni 1885. .“ rdem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Termin anberaumt.