1885 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

veränderte Stellung zu dem Wahlrecht basire auf der ve Ge b 8 11“ 8 1 8 1 änderten politischen Stellung der Landräthe, wie sich dieselbe zegenseite behaupte, dann wäre man überhaupt noch lange ) In der Generaldiskuss⸗ lögg. Crer 5 IMI BII“ v in bittasn en. Wochen⸗ . nicht reif zur Selbstverwaltung. 8 * Generaldis ussion sprachen die Abgg. Cremer 4 2 s 4835 d. M. in wart des unterzeichneren Magistrats,] [4642 Wochen⸗Uebersicht stverwaltung von Uechtritz⸗Steinkirch nochmals ihr über den 65) 5s— üeeeeJs leigenbahn ⸗Direltionsbeztrt Erfurt. unter des Rechtsanmalts und Cjsnate 122 ersbisen Senf e regtan am 23. Apr 85.

in den letzten Jahren hier herausgebilvet habe. Der Land rath Der Abg. Dr. Lieber mei thofe Bischofrod 8 de tzbezirk 8 einte, daß die Selbstverwaltungs⸗ lehnenden Beschluß des Hauses wegen Vermehrung der Atbost ohe 8. vom Bahaetof Sehagbir Die Lieferung und Ausstellung eines Central- Quassowski von hier, durch Feuer vernichtet Activa. Metallbestand: 973 061 25 ₰.

sei nicht mehr der erste Beamte der Selbstverwaltun dern, wie die Vorgänge bei den Wahlen bewiesen, das H zniali rovinzen Wahlbeschränkungen in Bezug auf Lotteriel FKaeen ofro einer iregi 2 rgan Königliche j ebri 1 1 ie oose aus. Die Lotterien seien we a. Distrikt Holzecke, Schlag 13 u. 14: Eichen: Weichen⸗ und Signal⸗Stellapparates auf Bahnhof worden. iner es e. 1 bemn 1 ce. Seute encg en. 8— &n sei allerdings seit noch unwirthschaftlich. Wenn man 8 Volk gifch 68 Stück I. —III. Kl. mit 183 fm 13 67 Stück IV. Falkenberg soll im Submissionswege vergeben werden. Die ausgeloosten Gumbinner Stadtobliga⸗ Bestand an Reichskassenscheinen: 18 305 Bestand er Abg. Hahn verwies auf die früheren Erklärungen des Wahlrechts nach d gekommen, daß eine Beschränkung würden 99 Prozent für Beibehaltung des Lotteries 12 und V. Kl. mit 21 fm; 254 Roth⸗ und Weißbuchen. Zeichnungen und Bedingungen sind im unterzeich⸗ tionen I. Emission vom Jahre 1865 Litt. B. Nr. an Noten anderer Banken: 344 100 Wechsel des Abg. Rickert zu demselben Gegenstande und führte dessen erechtfe tigt ich der von ihm bezeichneten Richtung wohl stimmen. Dem Bedürfnisse müsse durch Ve⸗ Sung⸗ mit 140 fm; 237 Birken mit 50 fm; 56 Aspen mit neten Bureau, Neuegasse Nr. 29/33, einzusehen, und 107 und 360 über je 100 Thlr., Litt. C. Nr. 605 4 800 345 99 ₰. Lombard: 3 657 100 veränderte Stellung darauf zurück, daß derselbe nicht mehr de gersseernh erscheine. Loose der preußischen Klassenlotterie ent ermehrung der 10 fm; 21 Linden mit 4 fm; 6 rm Rothbuchen⸗ werden gegen bestellgeldfreie Einsendung von 3 über 50 Thlr., sowie II. Emission vom Jahre 1873 Effekte: ₰. Sonstige Aktivar nationalliberalen Partei, sondern der Partei Richter Der Antrag Beisert wurde abgelehnt und ebenso in na⸗ sonst werde man vergebli⸗ 7 gegengekommen werden, 8 Klafter⸗Nutzho und 50 Porto an den Buͤreauvorsteher, Eisen⸗] Litt. B. Nr. 55 über 100 Thlr. sind bis jetzt 41 684 31 ₰. Er bestritt im Uebrigen, daß der Land t ngehöre. mentlich Abstimmung der Antrag des Abg. Lieber mit 159 Lotterien zu verhind geblich das Spielen in auswärtigen b. Distrikt Lindenthal, Schlag 16 u. 18: Eichen: bahn⸗Sekretär Boye, portofrei abgegeben. nicht eingelöst. 8 Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Zwecken mißbraucht werde, u d erklärte si rath zu politischen gegen 136 Stimmen. (Dagegen stimmte die gesammte Rechte D 3 rn suchen. 6 Stämme I.—III. Kl. mit 18 fm; 6 Stämme Offerten sind bis zu dem am 16. Mai er., Gumbinnen, den 17. April 1885. 8 sserve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: „und erklärte sich für Ablehnung der sowie der größere Theil der Nationalliberal er Abg. Dr. Wagner⸗Osthavelland trat diesen Ausführun G IV. u. V. Kl. mit 1,50 fm; 1 Rothbuche mit ca. Mittags 12 Uhr, in dem unterzeichneten Bureau Der Magistrat. 2 304 400 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Der Abg. Diri ;5; b Der Rest der Vorlage gelangte vene de. tt A gens entgegen. 0185 . 1 fm; 1 Esche mit 2 fm; ca. 50 schwächere Eschen⸗, anstehenden Termine portofrei einzusenden. 8— sFEFKFaapitalien 3 817 370 An Kündigungsfrist ge⸗ zc. Der Abg. zirichlet suchte an einigen Beispielen nachzu⸗ nahme, worauf der Entwurf im G g ebatte zur An⸗ In der Spezialdiskussion gelangte zunächst der §. 1 zu 1“ Ahorn⸗ und Weißbuchen⸗Stämme; 11 Birken. Erfurt, den 18. April 1885. 8 bundene Verkindlichkeiten: Sonstige Passivar weisen, daß die Landräthe allerdings sich als die Organe der Die Gesetzentwü⸗ urf im Ganzen angenommen wurde. Annahme. Zu §. 2 wiederholte der Abg. Dr. Wagner sein Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ Maschinentechnisches Bureau. 3 6394 65 ₰. Erventuelle Verbindlichkeiten aus B 8 55 esrehe zu geriren suchten. der dem Fbran d gefe⸗ 1 kenug g B2522 zuvor abgelehnten Antrag auf Erhöhung der Geldstrase sur en 8 EE 14636] Wochen⸗Ausweise der deutschen s . im Inlande zahlbaren Wechseln: r g. Dr. Wehr stellte dies in Abred ; 8 1 2 1 5⸗ 1 ilten rmäch⸗ en gewerbsmäßigen ;8 4 1G 1 sischofrode, den 18. Apri 5. -beq“ . 8 ettelbanken. 5 102 3 8 gezogenen Fällen habe es sich nur um ee H. 8b iseges, 21 SShug auf die Anleihen verstaat⸗ vom Hgen eeeeebas 8 LE 8 ais Der Königliche Oberförster: 2 LE““ J. 608 l cht 14805] ö11““ a. Nachweise dafür, daß der Land⸗ gefängnisse, 55 b..ets. Sen eh⸗ v. wurde sodann mit geringen Aenderungen genehmigt ““ J Metallabgangen wie Rad⸗ 3 der 9 8 K 1“ igten Einfluß auf die Kreistage ausübe; in dritter Lesung genehmigt. 8 ar. Unnn, das Gesa 8 622 angenommen. e“ [4827] Nutzholz Verkauk. reifen, 8 MNM eichs⸗Bank 8 eipziger assenverein. ertagte sich das Haus auf Donnerstag 11 Uhr. Regierungsbezirk Erfurt ferner 9 Stück ausrangirte Lokomotiven nebst Ten. vom 23. April 1885. sSeschäfts⸗Uebersicht vom 28. April 1885.

der Landrath komme überall mit großer Gewisse igkei h senhaftigkeit 8 b . haftigte Es folgte die dritte Berathung des Gesetzentw urfs, dern sollen verkauft werden. Licitationstermin am Activa. 1“ Activa

seinen Pflichten nach. Wenn es wirklich so stü ie di . nde, wie 2 1 1 b 1 ¹ 82 EEEE“ Seiels auswärtigen Lotterien. veas ansaee gnessrsiere weeils b 8. Mai 5 eseen 2 v 1) Metallbestand (der Bestand an Metallbestaauñsnd 1,112,319 EEö Schlägen Stöckei, Harburg, Hahn und Warteberg: ö Abref u“ . 9 coursfähigem deutschen Gelde und 1 Bestand an Reichskassenscheinen. 12,505. 42 Stück Eichen⸗Langnutzholz 20 69 cm stark, sten sind an gie 2 Fesss 88 eria 15 8 an Gold in Barren oder aus⸗ . Noten anderer Banken 426,700. 7 40 66 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg⸗ mi ländischen Münzen, das Pfund Sonstige Kassenbestände 18,280.

X & 9„ eeeeeree. DOeffentlicher Anzeiger. 1I Eb“ 8 2 3 er Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von Materia⸗ 8 e . 561,022,00 5 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 8 ) sün v1eeSs eeeehe⸗ Se.IS ve. .

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 3 · V lien⸗Abgängen ꝛc.“ portofrei einzurcichen. Verkaufs⸗ estand an Reichskassenscheinen. 21,916,000 7 Lombardforderungen. 1,491772. 10

register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuch Faeg Raäg aeiabe⸗ 9 8 9 ungs-Sachen. 5. Industri Stablis „Inv 8 .“ 2 bedingungen und Massenverzeichnisse sind in den 8 . 8 8 reußischen Staats-Anzeigerg: 8 . 6. Verschied Bek 1 5 1 7 8 8 Städte Königsberg, Danzig, Stettin, Berlin, e⸗ 2. Henrberiaeh . 511 8 2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1. ve bünts. Vernachtungen, sabmiseionen ete. 7. Jaterarische Amzeigen. ungen. Büttner K. Winter, sowie alle übrigen größeren ⁰¹§mn. icher⸗Wecknußhol, ueel und Becelau ausgeleg;, werden auch vom Mha. 8) ‧„ an Efevien orderengen. 38,391,909 as Grubkapstal ..üve. 00000. 2 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Tneater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureanux. 17 Birken⸗ terialien⸗Bureau gegen Einsendung von 80, für an sonstigen Activen. 24,772,000 Der Reservefonds. 225,781. 95 ““ 8 u. s. W. von öffentlichen Papieren. 9. Tamilier-Nacigiohten.] beilage. ö“; . e ge 190 s Z in Passiva. Der Betragder umlaufenden Noten 2,606,000. St i s S Iasgresü-ges Cösräbas 1 Avrpen⸗ . öb—— 8) Das Grundkapital . 120,000,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ LeaeF.eabr hhg Untersuchungs⸗Sachen. [5068] K. Württ. Landgericht Rottweil. [70187] A f b t 3 ve Heeasge-es vfesep ga rg ges. öffentlich meistbietend verkauft werden. Bromberg, den 8 1“ 9) Der Reservefonds .21,356,000 bindlichkeiten: gen. Steckrief. Diebstahls⸗Anzeige 13 usgebot. Angue Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Hölzer lagern von den Bahnstationen Solstedt Materlalien⸗Bureau. 10) Der Betrag der umlaufenden a. Giro⸗Creditoren 1,307,093. 15 Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Friedrich Dem alt Rößleswirth Vi K, G Der in Berlin am 15. Angust 1884 von Ehrhard uszug der Klage bekannt gemacht. 1 und Gernrode etwa 5 —7 km. Versammlung der 8 b. Check⸗Depositen.. 152,386. 50 Wilhelm Feibicke, am 28. September 1863 in Ungen, O.⸗A 58 eswirth Vinzenz Schädle von Geis⸗ Zweig an eigne Ordre gezogene, am 1. Dezember Stargard i. Pomm., den 17. April 1885. Käufer im Gemeinde⸗Gasthause zu Breitenworbis [4834] Bekanntmachung. 8 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

Drossen geboren, welcher sich verborgen hält, ist die 179is,1 An P ränges wurden in der Zeit vom 1884 fällig gewesene und von M. Schneider in 1 (Unterschrift), 3 Vormittags 10 Uhr. -MDDie Lieferung und Anfuhr ꝛc. von ca. 4500 chm bindlichkeiien . . 218,314,000 bundenen Verbindlichkeiten. 611,498. 85 Untersuchungshaft wegen Unterschlagung verhänst. * is 15. April ds. Js. folgende württemb. Staats⸗ Mewe acceptirte Wechsel öber 300 ℳist angeblich Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Worbis den 23. April 1885. Füllboden für theilweise Zuschüttung der Dräge 12) Die sonstigen Passiva . . . . 585,000 Die sonstigen Passiven . . . . . 163,105. 30 Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das schaldverscreibungen von bis jetzt unbekannter Hand verloren gegangen. 8 Der Königliche Oberförster: behufs Verbreiterung des Bahnhofsplanums zu] Verliu, den 26. April 1885. Weiter 23 im Inlande zahlbare Wechsel:

Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12, Nr. 18514 8 Auf Antrag des Kaufmanns M. Rosenfeldt zu 147871 1 ““ Habenicht. Landsberg a. W. soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Reichsbank⸗Direktorium. 118,461. 75.

abzuliefern. 2) ““ 1826 Jahrgang 1881 über 2000 ℳ, Culmsee ergeht an den unbekannten Inhaber des be⸗ Durch einen vor dem Königlichen Notar Carl 11 mifsion vergeben wetden. 8 llen ihre von Dechend. Boese. von Rotth. Gallen⸗ Die Direction des Leipziger Kassenvereins. Berlin, den 22. April 1885. ““ 1881 2000 zeichneten Wechsels die Aufforderung, spätestens Jofeph Wilhelm Menden zu Trier am 16. April 14830] RNutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf. jerauf reflektirende Uͤnternehmer wollen ift⸗ kamp. Herrmann. Koch. von Koenen. Königliche Staatsanwaltschaft. I. 4 1878 1000 in dem 1885 zwischen Emanuel Weiller, Handelsmann Königliche Oberförsterei Regenthin a. Drage, Offerten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: Verfchtedene Vehnentmec

2Ao0o d2l Zabre, Größe 1,65 m, 5 nr. 16897 . . 88 8 den 17. September 1885, Mittags 12 Uhr, 8- Metzger zu Lisdorf, Kreis Saarlonis, KFreis Aruswalde, Reg. Bez. Frankfurt a. Oder. „Submission aen 1n und Anfuhr von 3 1— 8 8 4 hungen.

atu g, 9. S it, T 5 8 8 nt fgebots j seine R 8 1 en* . . 22 484 .

g re hellblond, Stirn breit, Bart U. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem wohnend, und Marianne Heimann, ohne Stand, Am Dienstag, den 19. Mai er., Vormittags bis zum Submissions⸗Termine Sonnabend, den Commerz -Bank in Lübeck. p greis⸗Phönttan den Mercghes Oppeln mit

10859 1880 1000 unterzeichneten Gerichte an z 1 1 1 bn öte anzumelden und d u Hermeskeil wohnend, 1 8 1 0 . B 1877 und den Wechsel3 ohnend, errichteten Heirathsver 10 Uhr, sollen im Rottschlagschen Gasthofe hier⸗ 2. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, an den Unter⸗ Status am 23. April 1885. dem Wohnsitz in der Kreisstadt gelangt in Folge Uebertritts des bisherigen Inhabers in den Ruhe⸗

1 1 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä s trag Rep. Nr. 2250 —, w 22, 26, 27, 44, 51 24508 1880 200 Wechsels erfol fa Kraftloserklärung des trag Rep. Nr. 2250 —, wovon heute ein be⸗ selbst aus den Schlagjagen 21, 22, 26, 27, 44, 51, zichneten einreichen. .„o1lh rfolgen wird. F. 1/85. 8 glaubigter Auszug im Sitzungssaa e 1 4. 136 Totc zeichn 1 ; ; 4807 Activa. 8 8 zur tzungssaale des Königlichen 64, 90, 104, 136 und der Totalität Die Bedingungen und Profilzeichnungen liegen im EI 4 149 197. 59 fand zum 1. Juli d. Js. zur anderweiten Be⸗ 5959. zung.

Nase hervorstehend, Mund klein, Zähne vollständig 7. Kinn oval, Gesicht oval, Gesichtsfarbe 8e ) 84 Sprache deutsch. Kleidung: dunkler Jaquet⸗Anzug, 1 0. dunkle Hose. Besondere Kennzeichen: Mitte der 0. Stirn eine dreizackige Narbe, neben dem Nabel 1 0.

24511 1880 200 Mewe, den 23. Februar 1885 Amtsgerichts hie in di x . 6 ,2 Se bierselbst angeheftet, und in die dazu irca 300 rm Eichen Nutzholz I. und II. Kl. zu . ; .“ 88” 18 b28 Königliches Amtsgericht. bestimmte Tabelle eingetragen worden ist, haben 0,95 u. Uen m Länge, L 1⁄ Fnsichs 1116 8 irn 24098 882 4 90 Kontrahenten Folgendes bestimmt: 500 Eichen Scheit, Der Eisenbah n. Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor. Noten anderer Banken... 179,200. Oualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ rechts ein brauner Leberfleck. .“ 8 200 7568 A b . Betreffende Stelle: 5 ö] Buchen Nutzbolz I. und II. Kl., Der Eisenbah St mperene sonstige Kassenbestände.. 12,751. 35 reichung ihrer Zeugnisse und eines klurz gefaßten es 3 1846 500 Fl. 1 ufge ot. In der zukünftigen Ehe soll nicht die gesetzliche, 8 2* Spohn⸗ und Felgenholz, zu 1 und .“ Wechselbestand.. .. 4,848.642. 43 Lebenslaufes bis zum 25. Mai d. Js. schriftlich 148880 Et⸗abnsef. Es ergeht nun an Behörden und Privatpersonen be ean 1” d 19985 dch Fefiegpar Gebern vegasäinn cagt ; d F. Fg (4833] 1 b 39,569 bevce lnz der 3 7 3 euthen O. S. über 79 lauten ütergemeinscha a 1, wi lche d ben Scheit, 1 3 3 eteenn e“

2 lautend G,⸗ finden, wie solche durch das 4000 Buchen Schei Vergebung von Arbeitskräften der Königlichen Püelnen knigs Guthaban.

Gegen die unten beschriebene verehelichte Gürtler 1 Heißenstein, Elisabeth, geborene Reinhardt, welche besonders auch an Bank zund andere Institute, und für Theodor Heese ü 8 b zes 8 Heißenstein, Eli 9 1 152 lute, uꝛ 1 ese zu Königshütte ausgefertigt, bürgerliche Gesetzbuch, namentlich Artikel 1498 und . 1500 Kiefern Scheit, holter er 3 e JL“ 8 82 g „Auf Antrag des ossers Theodor Heese zu daß außer einer dem Bräutigam sondereigenthümlich lichen meistbietenden Verkauf gestellt werden. scaftigt so 3 ktob b unt u⸗ 2 8 8„ z. 2 Quhbr 227. 85 verhängt. der genannten Papiere sowohl als auch des Thäters Königshütte wird der Inzaber des 92 f behalt .“ ie V beschäftigt, sollen vom 1. Oktober er. ab unter 3 2,400,000. Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Lüding⸗ 8 8 vS te m es Buchs aufge⸗ vorbehaltenen, von dessen Vater zur Beschaffung Es wird bemerkt, daß die Verkaufsbedingungen, in dem Geschäftszi der Straf⸗ Grundcapital . . . . . . . 400,000. reiswm ,A.⸗ Z“

Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in behilflich zu sein. fordert, spätestens im Aufß ines W . E“ 2 [rundelegung der in dem Geschäftszimmer der Str 99,056. 96 hausen ist in Folge Ernennung des seitherigen In⸗ dieselb 1 1 e Aufgebotstermin eines Wohnhauses zu zahlende Summe von 1500 vie Verzeichniß des zu verkaufenden Holzes 11 Reservefonnds 8 das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit Hen . 8 nsnr 11ö“ jjam 10. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, das ganze Fecsnwerhse Vermögen des Bräͤutigams heh 1888 Beträchgestan 38 Tage vor dem Termin ee⸗ Een Bedingungen anderweitig ver⸗ Banknoten im Umlanf. . . . 641,400. habets dieser Stelle, zum Kreisphysikus des Kreises in, 3 9 seine anzumelden und das Buch vorzulegen, hen werden soll. 1“ gen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ ichkeiten . . . .. ,222,035. hg.Shg 1 .. Der Untersuchungsrichter Miller. widrigenfalls die Kraftloserklärung des Buchs 88 Für die Richtigkeit dieses Auszuge: G EEöö“ Kaution wird in Höhe der drei⸗ An eine Kündigungsfrist gebun- Agnsseao 8* bei dem Königlichen Landgerichte I. folgen wird. Saarlouis, den 20. April 1885. 3 Regenthin, den 24. März 1885 vnatlia en Arbeitslöhne normirt werden dene Verbindlichkeiten... 3,130,223. 01 sowie Fe. gefaß enbe⸗ enslaufs bis zum 1. Jun

hI Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Beuthen O. S., den 21. März 1885 (L. 8.), Drecksträter, 8 Der Oberförster. reflektirende Unternehmer wollen ihre Sonstige Passiva. . 1. steru den22., April 1885 1 Königliches Amtsgericht Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. 8 Kitz. Offerten, welche die Angabe eines ziffermäßig jg laße Regieru eil 8 z 8Sbnn 9 b weiter begebene im Inlande

im Entstehen, Augenbrauen blond, Augen blau, CO0. 6717

138,864. 73 Oppeln, den 18. April 1885. 1,014,664. 92 Der Regierungs⸗Präsident. 8

u u 2 2 ½ 2 2

Johl. Beschreibung: Alter 35 Jah 8 schreibunge Alter 35 Jahre, geb. 3. 1. 50. zu u. dergl. igli Kit 8 n Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. ausgedrückten Preisangebotes enthalten müssen, eanlbare Wechsel.. Mℳ

Magdeburg, Größe 1,58 m, Statur schlank, Haare 7 dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen dunkel. Augen 170179] Aufgebot 1f70180] Bek il 1 7 9 58⸗ c 85 3 C1, 2 P 4 8 09 1“ 88 i 1 . 1 8 8 L1““ sigen v““ 1 2. Be anntmachung. Verkäufe, Verpachtungen, [4832] Bekanntmachung schriftlich, versiegelt und frankirt mit der nd“ (⸗ 5r. 4 2 S ssenbuch der st Sp as Sparkassenbuch der hie en Spar⸗ S issi 1 ““ -1 vans Gefct nül wetete aege gesant. Spüage 88dasS senbuch der städtischen Sparkasse zu gf Iie Bea sänbe ꝛc. Holzverkauf ö“ Hochz schrift Submission auf Arbeitskräfte Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. dentsce w Nr. 192612 über 117 85 ꝛ, ausgefertiat Sleste in Taura, sst angellich vartgere hcen ait 14828 1 Holzverkau b Montag, den 4. Mai d. J., Vormittags bis spätestens den 30. Mai d. J. hierher ge⸗ 9 Mi . ; [4627] Steckbri (für den Maurergesell Carl Fngel⸗ gefertig soll auf den Antrag des Dachdeckers Eensl Sieste in in der Königl. Oberförsterei Biesenthal. 8 10 Uhr aie im Gallers'schen Gasthofe zu Hoch⸗ 1 zesizbri lgwicen fsenear.. sellschaft ist Der unten näher b tectvr ef. 1 „oerig, ist angeblich verloren gegangen und soll auf den Taura zum Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt Dienstag, den 5. Mai, sollen im Eisertscen zeit aus dem diesjährigen Holzeinschlage Brieg, den 22. April 1885. Dite diesjährige ordentliche Sebera erhir. gsc⸗ 5 ut 1“ eSDer unt nübes bebeichreie Fecwintler, angehllch Uintrag de genannten Eigenthümers zum Zweck der werden. S folgende Hölzer öffentlich 1) aus den Jagen 57 und 58, dicht Der Direktor der Königlichen Strafanstalt: auf Mittwoch, den 2. Hea e ttag ör, asberg, n ecklen⸗ neuen Ausfertigung amortisirt werden. s wird daher der Iahaber des L e Schutzbezirk Eiserbun 1“ e. bhe⸗ 1 aegör ne der umliegenden preußischen Provinzen Es wird b der Iishahererden Buches auf⸗ fordert, spätestens im 1“ aufge 1) Schutzbezirk Eiserbude, Jag. 168. Kiefern: b oder 8 anberaumt. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser General⸗Versammlung htte tten behe 9 dißlose ionarienweibchen statt Männchen, hinter⸗ gefordert, spätestens im Aufgebotstermin den 23. September 1885, Vormittags 10 Uhr 16 Stämme mit 7,11 fm, 30 rm Schichtnutzholz, 2) etwa 80 xm Birken⸗ und Erlen⸗Kloben, sowie Verloosung, Amortisation, haben gemäß §. 31 unseres Gesellschafts⸗Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse mindesten er sich einen demnächt deisder abtane wit ahen den 17. September 1885 bei dem unterzeichneken Gerichte, im Zimmer Nr. 22, 259 1 Sfchctne”“ u. 100 rm Knüppelholz, ca. 8 em. Hirken⸗ und Crlen⸗Knüppel aus der. Zinszahlung u. s. m. von üffenklichen 5 Tage vor der Gentral⸗Berstamlung fehfest i, Früedenshütte den vill, und 12 Uhr seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Se. Rait 8 1. def der Brefanen d. lczechh T“ 8* b r, 1 f und orzulegen, 2) Schutzbezi 22 z Totalität, 8 ö Diskonto⸗Bank, Hugo Heimann & Co. in Bres au, e 1 y“ ök11*“ 2) Schutzbezirk Grafenbrück, Jag. 257 a. Kie⸗ T bekannt zu machenden Be⸗ 8 n b. bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, Hug 2 6 Es, 1 bart Schwindler, gegen den die Rechte anzumelden 8 das E11“ 21 b wird. i fern: 36 Stämme mit 42 fm, 7rm Schichtnutzholz, C“ zfentlich meistbietend verkauft werden. 148689 Bekanntmachung. . ec. bei Herren Rieß &. Itzinger in Eelt e 8 v“ gilt eähtanaaba sesssen, 1““ EE““ 1een. 22. Torgan, den 19. Februar 1885. 11“ 257 rm Scheitholz. Jag. 228. Kiefern: 210 Verzeichnisse des zu verkaufenden Bauholzes können Folgende Gumbinner Stadtobligationen: gegen Empfangsbescheinigung, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Vers . Signaler 9. 2* Act bricht. Königsberg, den 19. Februar 1885. Königliches Amtsgericht. (Stämme mit 193 fm, 10 Stang. I. Kl. Jag. 263. 5 Tage vor dem Termine hier eingesehen oder auch A. I. Emission, von 5 zu 4 ½ % konvertirte: zu deponiren. 1 dnung: n1 8i8 Alter: we. 35 Jahre, Statur: Königliches Amtsgericht. VIII. 8 v1““ Feefern: T h Zag. 156 t. . gegen Entrichtung der Fsghhlten uu“ ee“ 8 Vorlegung der Bilanz EEEA1A“ pro 1884, sowie des Berichtes 1 2 ½ . . rr⸗ Läöö 8 . 0 Lb8- 85 rm Ru 8 4 1 Apri 5. , W . ) 15§, e.J Ze; . 3 2 bart⸗ Anzug: Joppe; die eine Hand ist lahm. [70185] Aufgebot. 8 188, Cenff MMntliche c dshng, Noj 88O vII1I1I16ʒ Wüsrförster N 15 Stück lat B. Nr. 70 16 8 über den Vermögenszustand und die Neubrandenburg, den 23. April 1885. Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu treten durch den Justi eegusloög, ei 1 ver⸗ 3) Schutzbezirk Schwaerze, Jag. 150 c u. 185 b. Reuß. 124 155 271 277 278 285 286 Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge. Der Großsgegolice Thdie, asse z 11““ Potas nt 8 iseur und Rechts⸗ Kiefern: 8 Anbruchstämme mit 15 fm. Jag. 188. 8 —— 303 330 363 397 406 410 über Nacarasteran und en (arnefiche 2g Helt Fahle zu,2 7. enc st gegene Kiefern: 24 rm Schichtnutzholz. 218 1m Stockholz. je 100 Thlr. = 300 = . Wahl zweier Ncns gehis eh und 16 8 e ver ietira, Gesehes Juli 1884 [48260) Steckbrief. Wiadromska, 1 früher zu Krepszkowo bei Rokieiniea 8 F88 vicß. 1 ö“ Iüemn mit 107 fm, [4831] 1 Brennhols Fereigeug. von Vor 9 89o. N. 8ℳ6 489 e11A“; 88 78˙6 8 10 11 15 18 19 20 21 26 30 31 58 4, b. Nr. 3454 über 207,20 der Mari bekannten A t 1 EFpr. Une rm Kloben, ca. 150 rm Stockholz. 1 Am Mittwoch, den 13. Ma⸗ „Köntglichen e“ 32 398 . 88 gadtgen ccer Gegen die unten beschrieben: C111A4A4“*“ Wr 8 er Marianna kannten Aufenthaltsorts, 4) Schutzbezirk H ühl 142 b, kommen aus der Königlichen cs 2 32 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 des Gesellschafts⸗Statuts. 8 August E11681“ h jadrowska, 2) dessen Ehefrau J ka. Rozali zbezirk Heegermühle, Jag. 142 b. mittags 10 Uhr ab, kommen 16 ütze ächti . 1“ Auguste Henriette Hähntsch, zuletzt beim Bauerguts⸗ sind blich ve 1 u Jaroszewska, Rozalie, geb. Kiefern: 23 Stämme mit 22 fm. Jag. 141 b Oberförsterei Schwerin a. W. im hiesigen Schützen⸗ bst den Zinscoupons IV. Ser Ermächtigung des Vorstandes, etwaige von dem zuständig e. besitzer Fechner in Echers dorf, Kreis Sagan, in Ana 8898 ich verloren gegangen und sollen auf den Szuminska, zu Kriyszkowo bei Rokietnica, Kiefern: 402 Stämme mit 400 fm, 4 rm. Schicht⸗ 8 ¹ 1 8 8 1 Iuf 1885 d Talons Aenderungen der Beschlüsse der General⸗Versammlung bezüglich v“ Dieäften, welche flüchlec it ü ür ntrag des Vormundes der Eigenthümer, Einwohner aus dem Wechsel vom 1. Januar 1884 über 300 bersh 1 rn en 2 8 hause . „Klob id Knüppel pro 1. Juli 1885 un b Statuten⸗Aenderungen selbständig Namens der Gesellschaft vorzunehmen und die zu nsten, 3 . 98- Joseph Wiadrowski aus Bruch ahlb „nutzholz, rm Stockholz. Jag. 117. Birken: circa 4000 rm Kiefern⸗Kloben un zur V. Ser. Zinscoupons. atute 1 50 haft wegen Diebstahls verhängt der 9 . 8. Bruchnowo zum Zwecke zahlbar am 1. Januar 1885 und 6,80 Protest⸗ 18 Stämme mit 3 f 71 S 5 Verkat 8C1—— eS-s Ne Fenlisgaten denaen vuenne stahl⸗ . neuen Anferti 2 1 schtigg N tat m, 71 Stang. I.—III. Kl. öffentlich meistbietend zum Verkauf, und z Ferner die behufs Amortisation 1 vhütts 3 1 bts⸗ igniß 8 abzuliefern. efordert, späte im Aufgebots in e sdge ebf . 208 c). öfchen 185, Neukrug 1X“ sdigten und erst jetzt eingelösten Obli-⸗ 1 1 Itzing CSagan, Nanchs. brdfcsags g 8 1“ -e öö - Der Verkauf des Nutzholzes beginnt um 9 ½ Uhr, 8. en ret⸗ a. W., den 24. April 18835. veehnen Litt. C. Nie 527 und 641 ““ 8 Beschreib Königliches Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gericht (im Termins⸗ 80 Protestkosten und ladet die B 8 8 3 b1 v übeast den Azeoapons vre 1. Zut b 8 eschreibuug: Statur mittel, Augen braun, Nase zimmer IV.) ihre Rechte anzumelden und die Bücher zur Fekebte e. I des Rechtsst ft Lagten wird das vorstehend angeführte Brennholz und auf 8 nebst den Zinscoupons pro 1. Juli 166 1 Bekanntmachung. di ehrlichen Actionaire der Zucker⸗ und Mand beit ait bestethe Eö. EEEE111“ Reen unz te Hücher zuar mündliche NIrehegn pesfr Bittenver 686 11 T E“ [4407] Submission 8 1884/85 und Talons zur V. Ser. Zins- 1 Gemag 8 8g WEo1““ werden die verehrlichen Ac⸗ 8 5 Stecbrie; selben erfolgen wird. G traße 32, Zi z 8 elms⸗ aus allen Reviertbeilen zum Verkauf gebracht. Aus⸗ 97 1 S 8 coupons, raffinerie Halle hierdurch zu einer au 2 1 1131a Thorn, den 25 Febrvar 1885, aa 1 SsIun 16g gormittags 12 uhr. 1hedenger ernaestaag genee zgec 18 In einem, auf Dienstag, den 19. Mai 1885, nsammen 24 Stück über „o 1 jeseits r d en Königliches2 Zwecke 5 . hr. riger jntr 8 iesseitigen Bureau, . II. Emi 4 ½ 6“ W 1 rnrarbete vüdendelemann Rudolph Ptaaeh König iches Amtsgericht. 87 v e wird von dem Unterzeichneten bezogen 1 155 S seftigen im Wege 89 1 über außerordentlichen Generalversammlung geboren vämn F Mlai 1852 zu Wilna in Rußland, 158150] Aufgebot. · Posen, den 22. April 1885 . vereen. ö Apce 1 1. öffentlicher Submission verkauft werden: 190Jo0o0o0oo 8 G stand der Tagesordnung ist: 8 8 Deebstahl ine den An ⸗hüͤrf bera, Handenmäfügen 8691 Zepothekenhuch für Frammersbach Bd. V. 1 erswalde, dens 1 15 455 französische 22 cem Bomben, 5 Artillerhe. 2) I . C. S— 84 1) Die Beschlußfassung über den Erwerb des hierselbst am Hospitalplatz Nr. 11, 12 und 13 Fnid Hlermit JMaalha Beunnet, Witwe alda: Nr. 1 1 1“ 1 G 6 d,f à Loos und einem Loos von 1. April 1885 ““ 1 en beabschtigen, daben .““ d Güazzweatsag efh * E“ 450 1189 vetes hütt CeherSh Anguste 11828 gsenthorz Bersteigexungern, KCe. = etwa 63 399 88 (Gußeisen), mit Zinscoupons pro 1 Oktob. 1888 Dieleghen 1“ ““ theilzunehmen beabsichtige niglichen Landgericht I. b uf Antrag der Anwesensbesitzerin hat das K. geb. Staeck, in Callies, vertrete „Auguste, in der Königlichen Oberförsterei ofrode . 3000 Stück preußische 23 cm Bomben, im nebst Talons zur IV. Ser. Zinse⸗ 88 3 er Geselschaft .“ ic 19 t . geb. Staeck, in Callies, vertreten durch den Justiz] b. Eisleben Regierungsbezirk Mersebur 8 t Diedenhofen lagernd, im un⸗ entweder im Geschäfts⸗Locale der Gese t. [4821] Steckbriefs⸗Erledigung 3 . ht Lohr am 13. ezember 1884 das Auf⸗ Rath Soenderop I. in Stargard i. Pomm klagt 1 Mansf. Seekreis Arlfre Sevfcht von 80 603 18 (Guden 8 ück n der da Kerrdaheschen Vani Vercde von gn⸗ 1 8 botsve eschlosse b 3 1 93 kg (Gußeisen), 5 Stück über 1 S 8 lisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., Der unterm 2. Sepkensber 1ce kiaer den Arbeit gehotenerfatren 8 schlossen. gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Carl Baum An den nachstehend Ueecem 8 8 16“ gefähren Gewicht von 84 8 derst Sabrloufs zusammen 5 Sti 1 8 dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf · in H 8 Gustav Heise aus Werder erlafsene Steaben füitet 5 2 ergent deshalb an alle Jene, welche auf fragl. früher in Callies, jetzt unbekannten Aufenthalts, mittags 9 Uhr ab: ““ Z“ Küabren Genichrvon 666 2eEicc lncdos. Zie Z ans Henen elbh Süras unCehas 8 1 ) Rech 9 8 EEEEE’ . 8 8 t von 56 631 kg . ück Litt. A. Nr. 9 und 2 Herr ü i durg dessen Fecuefen ef is Sbpo hekforderung ein Recht zu haben glauben, die wegen bötwilliger Verlassung auf Trennung der Ehe 1) Mi 1 7' (cgereisenn ¹) 1621 e 1805 , = 200 8 2* ledigt. ufforderung: ihre Rechte und Ansprü 9 ttwoch, den 6. Mai ecr., im Fiebrig'schen isen), aber se 1000 = 2000 1“ April 1885. . soder spätestens an dem auf dlenan tageh ichterli Gasthofe zu Groß⸗Osterhausen aus dem Schutzbezirk 869 bhelte en, im Artillerie⸗Depot Rastatt 2) 3 Stück Linr. G. Nr. näs Hinterlegung hat pütestens bis einschleßlich Dannerstag. den 16. Mai d. Ie nwöhrenghe der Königlide Skantsanvältschaft. ü og, ben 1. Juti 1885, 8 Ve der- . eiehc gn ennen. n (ca. 14 km vom Bahnhof Eisleben lagernd, in 24 Lgosen * f g e 248 340 393 über je 600 üblichen Gisshefterden ö Beifügung eines doppelten Rincies. een 8 b orha gtaaz 9enhr den. Ferlan 1 Lnra⸗ Tönööp‘“*“ 8 84 693 kg (Gußeisen) à Loos und en 200 = . . . Actionair kann sich durch einen anderen, durch schriftliche Vollmacht von ihm legitimirten Stimmbereche S8s, As. FrAe. . ebotster 1 8s 8 . : Eichen: 6 III. KlI. 8 2633 Stück = etwa 74 332 kg bst den Zinscoupons I. Ser. pro is ss 1 Der unterm 1. April 1885 hinter den Peggs ass 88 eraumten Aufgebotstermine anzumelden und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ mit 381 fm Cubic.⸗Inhalt, 9 Stämme IV d ZE11“ 89 A dir 1889 . nicten vertgone a, e 8 1 Hermann Ballschuh, geboren am 23 April 1856 -. K.. begründen, widrigenfalls die bezeichnete For⸗ lung des Rechtsstreits vor die Erste Eivilkammer des V Kl. mit 4 fm; 2 ben. Stämn mit 2 im (Suulen gi 1 jedem d 1. Nna 188 D. am 23. 2 g für erloschen erklärt und im Hr 258, 8 8 Kl. mi m; 2 Buchen⸗Stämme mit 2 im; i llien Bedingungen können bei jedem der b“ 88 h si Q——1113““] 1 I dedigt. 8 15. Dezember 1884. . Vo 2 men m, Erstattung der Copialien abschrif ezogen werden7.. ’1 5 Stück über 2 600 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: bbe; Lohr mmit der Aufforderung, zu seiner Vertretung einen b Schlag 4: Eichen⸗Stämme: 63 Stück I 8 8 5 v . 16 n Se . 8 Aufforderu 8 : 1 : 1 1885. 8 3 85 8 R. Riedel. Hbbeese enbenr 8 1 er K. Gerichtsschreiber: bei dem bezeichneten Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ III. Kl. mit 123 fm; 51 Stück Metz, im Apri Summa überhaupt 34 Stück über 10 700 ℳ, 8 schaf andgericht I. Kraus, Sekretär. anwalt zu bestellen 1 11 fm. 111“ Srrgee ne 4“

8

88