werden.
[4574]
am Donnerstaß, den 30. April cr.,
Nachmittags 1 Uhr,
im Kanal⸗Beamtenwohnhause am Plötzensee ver⸗
pachtet werden. Die Pachtbedingungen werden im
Termin bekannt gemacht, können aber auch schon
vorher bei dem Bauaufseher Meißner daselbst in
den Vormittagsstunden eingesehen werden. . Berlin, den 22. April 1885. Der Königliche Bauinspektor.
Ertmann.
Bekanutmachung.
Die Grasnutzung auf den Böschungen und Dämmen des Berlin⸗Spandauer Schiffahrtskanals von der Charlottenburger Brücke bis zur Mündung des Kanals in den Tegeler See seinschl. einer in der Möckernitz belegenen fiskalischen Wiese von ca. 102 a Flächeninhalt) soll für die Zeit vom 1. Moi 1885 bis 31. Dezember 1886
am Donnerstag, den 30. April er., Mittags 12 Uhr, im Kanalbeamtenwohnhause zu Plötzensee verpachtet werden. Die Pachtbedingungen werden im Termin bekannt gemacht werden, können aber auch schon vorher bei dem Bauaufseher Meißner daselbst in den Vormittagsstunden eingesehen werden. 8
Berlin, den 22. April 1885. ““
Der Königliche Bauinspektor.
Ertmann. 8
1 Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Verdingung der Lieferung von 250 Stück ge⸗ gossenen Flußstahlherzstücken am Freitag, den 8. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierselbst, Königgrätzer⸗ straße 132. Offerten müssen bis zu diesem Termine frankirt, versiegelt und mit der im Offertenformular vorgeschriebenen Aufschrift eingereicht sein. Bedingun⸗ gen und Zeichnungen können bei uns eingesehen oder gegen portofreie Einsendung von 1,20 ℳ bezogen
Berlin, den 25. April 1885. Materialien⸗Bureau. [50800)
Für den Posthaus⸗Neubau Berlin, Oranien⸗ burger⸗Str. Nr. 70, sollen die nachbezeichneten Lieferungen im Wege der öffentlichen Anbietung verdungen werden:
295 chm Kalkbausteine,
600 Tausend Stück Hintermauerungssteine, 13 300 hl Kalkmörtel,
280 cbhm Mauersand.
Die Bedinaungen sind im Baubureau, Oranien⸗ burger⸗Str. Nr. 70, in den Dienststunden von 8 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags einzusehen.
Die Angebote sind versiegelt, für jede Lieferung getrennt, nebst Proben spätestens bis zum Sonnabend, den 9. Mai, Vormittags 10 Uhr, bezw. 10 ⅛, 11 und 11 ½ im Baubureau, Oranien⸗ burger⸗Str. Nr. 70, niederzulegen.
Zu den bezeichneten Stunden findet die Eröffnung der eingegangenen Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter statt.
Berlin C, 25. April 1885.
8 Geheime Postrath. Schiffmann.
14182]2 Bekanntmachung.
Zum Neubau der Kasernements nebst Zubehör für 2 Bataillone Infanterie in Gleiwitz sollen die nachbenannten Arbeiten und Lieferungen, in zwei Loosen getrennt oder im Ganzen, in öffentlicher Submission vergeben werden, und zwar:
1) die Ausführung der Terrain⸗Regulirungs⸗, Erd⸗ und Maurerarbeiten, veranschlagt auf 181 842 ℳ 22 ₰,
2) die Lieferung von:
a. 2 286,68 chm lagerhaften Kalkbruchsteinen, b. 6 649,6 Mille Hintermauerungsziegeln, c. 34 444 hl schlesischem Kalk. d. 2 313,36 hl hydraulischem Oppelner Kalk, e. 8 978 chm Mauersand, und ist zu diesem Zweck ein Termin auf Montag, den 18. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal (Trynck 4) anberaumt.
Die Submissionsofferten sind versiegelt und porto⸗ frei mit bezeichnender Aufschrift versehen bis zu diesem Termine an uns einzureichen, woselbst auch zu dieser Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten stattfinden wird.
Bedingungen, Kostenanschläge ꝛc. liegen in unserem Bureau aus und können während der Dienststunden eingesehen werden.
Gleiwitz, den 20. April 1885.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[4630] Staatliches Gymnasium zu Frankfurt a. Main. Für die öffentliche Verdingung von: 1. Loos: Maurerarbeiten, Loos: 600 Mille Ziegelsteine, .Loos: 500 Mille Ziegelsteine, v ““ ebm ungelöschten hydraulischen alk, .Loos: 89 ehm gelöschten Weißkalk 6. Loos: 700 cbhm Mauersand 8 ist Termin auf den 2. Mai curr., Vormittags 11 Uhr, im Bauamtszimmer, Theobaldstraße 24 hierselbst, angesetzt worden. — Zeichnungen und Be⸗ dingungen liegen daselbst vom 27. April bis 2. Mai curr. zur Einsicht auf. Bedingnißhefte und Offertenformulare können gegen Erstattung der Ab⸗ schriftskosten von dort bezogen werden. Anerbietun⸗ gen auf vorgeschriebenem Formular sind verschlossen und postfrei, mit entsprechender Aufschrift versehen,
.“
an den Regierungs⸗Baumeister Koerner daselbst bis
88
8 fordernden
14573)
zur Terminstunde einzureichen.
Der Zuschlag soll an einen der drei Mindest⸗ ertheilt werden, insoweit die vorge⸗ schriebenen Materialproben zufriedenstellend sind.
Frankfurt a. M., den 23. April 1885.
Der Königliche Kreis⸗
Der Regierungs⸗ Bauinspektor Baumeister Baurath Wagner. Koerner. 6 Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Umbau Bahnhof Halle a./S.
SDie Erd⸗ und Maurerarbeiten für einen rot.
[5092] Bekanntmachung.
Submission auf Lieferung von 280 Tonnen Port⸗ land⸗Cement. Offerten mit der Bezeichnung „Cement⸗Lieferung“ sind bis zu dem auf Montag, den 11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale angesetzten Termin porto⸗ frei einzusenden. Die Bedingungen sind gegen Ein⸗ sendung von 30 ₰ in Briefmarken zu beziehen oder in unserer Registratur einzusehen.
Clausthal, den 24. April 1885. 1 Königliche Berginspektion.
Eisenbahn Direktionsbezirk Köln
(rechtsrheinischh). Submission.
Die Anfertigung und Lieferung von ungefähr:
a. 2050 t Schienen aus Flußstahl,
158 t Laschen aus Flußstahl,
15 t Laschenschrauben.
.93 t Unterlagsplatten aus Flußstahl,
.22 000 Stück Sprungringen aus Tiegel⸗ gußstahl, “
73 t Haknägeln,
35 t Zungenschienen und
50 t Herzstücken aus Gußstahl
baren Kanal im Zuge der zu unterführenden Delitzscher Straße in Halle sollen vergeben werden. Das Preisverzeichniß, die Bedingungen und Zeich⸗ nungen sind gegen Entrichtung von 2,0 ℳ von der unterzeichneten Bauinspektion zu beziehen. Angebote sind bis zum 11. Mai, Vormittags 11 Uhr, verschlossen und portofrei mit der Aufschrift „An⸗ gebot auf Herstellung des Kanals der Delitzscher Straße“ an den Regierunas⸗Baumeister Königer (Empfangsgebäude Halle a. S.) einzusenden. Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektion Köthen—Leipzig.
[5093] Submission auf Lieferung von: I. 3 748 Tonnen Portland⸗Cement, II. 180 400 kg gußeiserne Muffenrohre, 0,10 bis b. 1,0 m weit, II. 11 Ifde. m Thonrohre, 0,3 und 0,6 m
weit, für die Brücken und Durchlässe der Eisenbahn von Osnabrück nach Brackwede. Termin: Donnerstag, den 7. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten. Die Offerten sind soll vergeben werden. mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Die Lieferungsbedingungen sind von unserem Cement bezw. Muffenrohre“ zu versehen und Be⸗ Materialien⸗Burean (Johannisstraße Nr. 65) dingungen ꝛc. gegen Einsendung von 1 ℳ für jede hierselbst, bei welchem dieselben auch zur Einsicht der 3 Lieferungen zu beziehen. offen liegen, gegen frankirte Einsendung von 1 ℳ Halle i. Westfalen, den 25. April 1885. einschließlich der Zeichnungen ad a, von 75 ₰ ein⸗ Der Abtheilungs⸗Baumeister: schließlich der Zeichnungen ad b. c und d, von 50 ₰ Sprengell. einschließlich derjenigen ad e, f und g, sowie von
3 ℳ einschließlich derjenigen ad h portofrei zu be⸗ [50961 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln ziehen.
(rechtsrheinische). Mit entsprechender Aufschrift versehene, ver⸗
Submission. schlossene Offerten sind bis zum 8. Mai d. J.,
Die Lieferung von ungefähr:
Abends, an unser Materialien⸗Bureau frankirt ein⸗ 34 000 Stück eichenen Bahnschwellen und zusenden, woselbst am folgenden Tage, Vormittags 156 cbm. eichenen Weichenschwellen
8— 10 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgt. oll vergeben werden.
Köln, den 22. April 1885.
Die Lieferungsbedingungen sind von unserem Ma⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion terialien⸗Bureau (Johannisstraße Nr. 65 (rechtsrheinische). hierselbst), bei welchem dieselben auch zur Einsicht „. ¹ ag offen liegen, gegen frankirte Einsendung von 50 Pfen⸗ 1 Verloosung, Amortisation, 8 nigen portofrei zu beziehen. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 Si. CI1“ S 6e Papieren.
erten sind bis . . 9 . flerten sd a bum e, la dae Ie., Avean, (50990 Bekanntmachung.
an unser Materialien⸗Bureau einzusenden, woselbst 8 3 Bei der in diesem Jahre stattgefundenen 20. Aus⸗
am folgenden Tage, Vormittags 10 Uhr, die Er⸗ öffnung derselben erfolgt. loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Köln, den 22. April 1885. Obligationen sind folgende Nummern gezogen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion von Litt. B. 14 30 84 89 90, C. 1 99 100 135 159 196 222 225
(rechtsrheinische). 8 8 1 8 277 296, [5091]
Submission. 88 „ D. 50 138 153, Die im Etatsjahre 1885/86 erforderlichen 1 11“ Billetkarten, Edmonson'schen Systems, Dieselben werden den Besitzern mit der Auffor⸗ sollen in öffentlicher Submission beschafft werden. derung gekündigt, die darin verschriebenen Kapital⸗ Bedarfs⸗Nachweisungen und Bedingungen liegen beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der Kreis⸗ im diesseitigen Materialien⸗Bureau hierselbst, Für⸗ kommunalkasse Herrn Rechnungsrath Simson hier⸗ stenwallstraße Nr. 10, zur Einsicht aus, können auch selbst gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen von demselben gegen Franko⸗Einsendung von 30 ₰ und Talons in Empfang zu nehmen. Kopialien bezogen werden. Der Vorsitzende Offerten sind mit der Aufschrift: . der Kreiswegebau⸗Kommission. „Offerte auf Billetkarten“ Frhr. von Werthern, bis zum Termine am — Königlicher Landrath.
Mittwoch, den 6. Mai 1885, 168134 Bekanntmachung.
1 11 Sgn “ verschlossen und frankirt an das oben begeichnete Bu. Zon den in Gemaͤßheit des Allerhöchsten Privilegii Magdeburg, den 22. April 1885. si 14. n 8 Auleshe⸗ o j isenbahn⸗Direktion. einen des Kreises Prignitz sind na or⸗ ö8“ sen h 8 6 “ am 8 8 e zur Ein⸗ . 1 ziehung im Jahre ausgeloost worden: 15090 Bekanntmachung. lUlittera C. Nr. 104 105 106 107 108 Die Lieferung von: 369 110 112 113 und 114 zu “ Hrereinsähenugri Pfüs balge, Littera D. Nr. 379 380 382 665 666 399 . Selee M./79, 667 668 669 670 671 672 673 soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben 74 und 675 zu 200 ℳ =—. 2800 werden und wird ersucht, postmäßig verschlossene und 88 1 zusammen 7800 ℳ mit entsprechender Aufschrift versehene Preisangebote Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ bis zum 12. Mai cr., Mittags 12 Uhr, beim gefordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen unterzeichneten Depot einzureichen. und Anweisungen am 1. Juli 1885 bei der Ein Probekasten M./79 ist beim Depot zur An⸗ hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse einzureichen und sicht ausgestellt. Lieferungsbedingungen und Zeich⸗ das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. nung können daselbst eingesehen, auf Wunsch gegen Mit dem gedachten Tage hört die Ver⸗ Einsendung von 1 ℳ in Kopie brieflich übersandt zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. werden. Kyritz, den 17. Dezember 1884. Wilhelmshaven, den 25. April 1885. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. Marine⸗Artillerie⸗Depot. 1 v. Graevenitz.
“ 1.““ 1 Bekanntmachung. Bei der heute behufs der Amortisation erfolgten Verloosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von der Anleihe ad 3 500 000 ℳ de 1882 Nr. 31 33 107 190 327 395 428 508 514 813 825 1036 1082 1191 1247 1315 1377 1458 1591 1592 1622 1641 1736 1760 1914 1996 2013 2087 2088 2160 2169 2213 2258 2357 2515 2670 2952 2978 3041 und 3086. 2) von der Anleihe ad 900 000 ℳ de 1881 Litt. A. Nr. 37 81 88 103 109 119 128 143 243 267 298 306 309 320 334 341 346 373 406 468 und 591. Litt. B. Nr. 5 29 und 60. 8 Die Einlösung dieser Obligationen und die Auszahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 1885 ab und zwar der Obligationen ad 1 bei dder Disconto⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank zu Berlin, dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. Main, dem Bankhause Sal. Oppenheim Jjun. & Cie. zu Cöln, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst und der hiesigen Stadtkasse: der Obligationen ad 2 bei 6 dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Cie. zu Cöln, der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hierselbst und de‚˖;§der hiesigen Stadtkasse. Mit dem 30. Juni 1885 hört die Verzinsung ouf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an der Valuta gekürzt. . Die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen: a. der Anleihe ad 3 500 000 ℳ de 1882 Nr. 1621 1838 und 2743 (ausgeloost per 30. Juni 1883), 943 1461 2131 2393 2413 2580 2583 und 2914 (ausgeloost per 30. Juni 1884), b. der Anleihe ad 900 000 ℳ de 1881 u“ Litt. A. Nr. 172 (ausgeloost per 30. Juni 1883), 161 167 183, Litt. B. Nr. 17 19 56 und 57 (ausgeloost per 30. Juni 1884)
2
werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. Duisburg, den 20. Dezember 1884. 3 1 Die Anleihe⸗
Der Ober⸗Bürgermeister: und Schuldentilgungs⸗Kommission: Lehr. A. Böninger, Julius Weber, H. J. Vygen.
[5094]
22—
5000 ℳ
[58761]
1“
WE“ Verschiedene Bekanntmachungen [1760] Bekanntmachung. 8 Die Kreis⸗Thierarrtstelle des Kreises Hof⸗ geismar hiesigen Regierungsbezirks, mit welcher neben der Berechtigung, für die im sanitätspolizei⸗ lichen Interesse ausgeführten Verrichtungen nach den gesetzlichen Vorschriften Gebühren zu liquidiren, ein jährliches Gehalt von 600 ℳ verbunden ist, soll
besetzt werden. ewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen bei uns einreichen, denselben auch die Qualifikationszeugnisse und einen Lebens⸗ lauf beifügen. Kassel, am 31. März 1885. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
[4410) Bekanntmachung.
Nach einem Beschlusse des Gemeinderathes soll für den Ort Leopoldshall ein besoldeter Ortsvorsteher, welcher zugleich Amtsvorsteher und Standesbeamter ist, gewählt werden. Das Diensteinkommen des Ortsvorstehers be⸗ trägt 2400 ℳ Dpro anno nebst freier Fami⸗ lienwohnung im Rathhause.
Die Einkünfte des Amtsvorstehers haben bisher 950 ℳ jährlich betragen.
Bewerber, welche sich schon im Kommunal⸗ dienste bewährt haben, werden aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung eines selbst⸗ geschriebenen Lebenslaufes und der Atteste über ihre bisherigen Stellungen an den unter⸗ zeichneten Gemeindevorstand bis zum 12. Mai er. portofrei einzusenden. Die Stelle soll thunlichst sofort besetzt werden.
Leopoldshall bei Staßfurt, den 22. April
1885. Der Gemeinde⸗Vorstand. In Vertr. Borchardt.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [5309] “ B Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der §§. 28 und 33 des Statuts werden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 16. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, nach Gotha in das Hötel Wünscher daselbst eingeladen.
Gegenstände der Versammlung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und Bilanz, Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Entlastung. Bestimmung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths und Wahl von Mitgliedern desselben. Aenderung der §§. 4, 10, 16, 18, 20, 24, 26, 28, 29, 30, 31, 22. 33, 37, 38. 39, 41 des Statuts der Gesellschaft.
Antrag der Gesellschafts⸗Vorstände betreffend Bewilligung der Mittel für Neuanlagen im Be⸗ trage von ℳ 300 000.—.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 30 des Statuts diejenigen Actionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den 14. Mai bei der Gesellschaftskasse in Heinrichshall bei Köstritz, oder in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Breslau bei der Breslauer Wechslerbank, in Gotha und Meiningen bei dem Bankhaufe B. M. Strupp, unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo ausgefertig⸗ ten und unterschriebenen Verzeichnisses hinterlegt haben.
Heinrichshall, den 21. April 1885.
Der Aufsichtsrath.
[5311] 8
Berliner Produkten⸗ und
Handelsbank.
Zu der am 21. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, im General⸗Versammlungs⸗Saale der Neuen Börse (Eingang Neue Börsen⸗Straße) stattfinden⸗ den außerordentlichen General⸗Versammlung laden wir die Herren Actionaire mit dem ergebenen Be⸗ merken ein, daß nach §§ 25, 33 des Statuts behufs Theilnahme an der General⸗Versammlung die Actien wenigstens sieben Tage vorher bei unserer Gesell⸗ schaftscasse, Michaelkirchstraße 14, niederzulegen sind, woselbst gleichzeitig die Legitimationskarten ertheilt werden.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Abänderung der §§. 4, 8, 9, 14, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 95, 28, 29, 90, 31, 32 33, 34, 35, 36, 37, 38 des Statuts.
Berlin, 28. April 1885.
Der Vorstand der Berliner Produkten⸗ und Handelsbank. Frentzel. Bierbach.
[5285]
Nachdem folgende Actionaire der Actien⸗Zucker⸗ fabrik Altenau b. Schöppenstedt:
1) ar. Ackermann Siegmund Bonhoff in Berk⸗
ingen,
2) der Ackermann Fritz Fricke in Kneitlingen,
3) der Kothsaß Heinrich Buchheister daselbst,
4) der Halbspänner H. Maseberg in Gr. Dahlum, gegen den Vorstand und Aufsichtsrath dieser Gesell⸗ schaft Klage wegen Anfechtung des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. März 1885, die Abänderung des Gesellschaftsstatuts betreffend, beim Herzoglichen Landgerichte in Braunschweig er⸗ hoben haben, und Termin zur mündlichen Ver⸗
andlung auf den 21. Mai d. J, Morgens 10 Uhr, vor dem Prozeßgerichte anberaumt ist, so wird solches in Gemäßheit des Art. 222 in Verbindung mit Art. 190 a. Absatz 4 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 damit öffentlich bekannt gemacht.
Schöppenstedt, den 27. April 1885.
ie Direction
D der Actien⸗Zuckerfabrik Altenau. H. C. Siemann. H. Hühne.
entweder
zum No. 99
Berlin, Dienstag, den 28. April
2æàꝙ eenEnn
R 8
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und König.2 Preuf. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
*& R
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
8 2.
Annoncen⸗Bureaux. 3
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten. beilage.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Einladung
zur Generalversammlung!
Sonnabend, den 16. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, soll die statutenmäßige Generalver⸗ sammlung im Gasthofe zum Deutschen Hause in Brehna abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Ergänzungswahl der ausscheidenden drei Auf⸗
sichtsrathsmitglieder.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts pro Cam⸗ pagne 1884/85 und Beschlußfassung über Deckung des entstandenen Deficits. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
Wahl der Rübenbaubeaufsichtigungs⸗Com⸗ mission. Umschreibung der der Handelsgesellschaft H. F. Lehmann in Halle a. S. gegebenen Bürgschaft. Nochmalige Berathung über den Kaufrüben⸗ preis zur Campagne 1885/86.
Brehna, den 27. April 1885.
Actien⸗Zucker⸗Fabrik Brehna. Sernau.
vcar Güstrow⸗Plauer . Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Actionaire der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden zu einer am 8 8 Freitag, den 8. Mai d. Is Mittags 12 Uhr,
im Rathhause zu Güstrow stattfindenden Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 6e“ 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1884. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz und Vorschlag für die Gewinnvertheilung pro 1884. 3) ö von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien oder amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Actien späte⸗ stens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse im Rathhause hieselbst oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin deponiren. Bei der Deponirung der Actien oder der letzt er⸗ wähnten Bescheinigung hat jeder Actionair ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Actien in geordneter Reihenfolge und zwar in zwei Exemplaren zu übergeben.
Wegen der Zulassung von Bevollmächtigten, deren Legitimationen in keglaubigter Form spätestens 24 Stunden vor der Versammlung an den Vorstand schriftlich eingereicht werden müssen, wird auf § 22 des Statuts aufmerksam gemacht. 1
Güstrow, den 10. April 1885. 8
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Bürgermeister Dahse.
152844 Aktien⸗Gesellschaft für Bildhauer⸗Arbeiten, Stuck und Gypsfabrikation, vormals Gebrüder Dankberg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 19. Mai a. cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Café Schütz (früher Beyer), Friedrichstr. 231, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1884 und Beschlußfassung über Er⸗ theilung der Decharge.
2) Neuwahl der Aufsichtsrathsmitglieder.
[5287]
Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
Da in der am 20. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung eine Beschluß⸗ fassung über Punkt c (Abänderung des Statuts) wegen nicht genügender Actienvertretung nicht er⸗ folgen konnte, soll dieser Gegenstand gemäß §. 33 der Statuten einer neuen Versammlung vorgelegt werden. Die Herren Actionaire werden hiernach
zu einer Freitag, den 15. Mai d. J. Vormittags 10 ½ Uhr, in Gera im Gebäude der Geraer Bank abzu⸗ haltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Heinrichshall, 27. April 1885. Der Aufsichtsrath der Chemischen Fabrik zu Heinrichshall, Aectien⸗Gesellschaft. Schlömilch, stellvertr. Vo sitzender
[5052
Penfionshaus Wilhelmshöhe.
Die Dividendenscheine Nr. 12 werden vom sg 8 schuß und Sparverein mit je 4 % (12 ℳ) ein⸗ 88 6, 8⸗ 88 12, 15 — 29, 31 des Gefell⸗ 1 1 5 afts⸗Statuts. 1 G vG d Die Legitimation zur Theilnahme an der Ver⸗ Eö sammlung wird nach den §§. 22 — 23 des noch in ““ “ 88 “ ge⸗ . “ ührt und wird bemerkt, da ie Bilanz vom [5316] Bekanntmachung. 1. Mai a. cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Auf Montag, den 18. Mai c., Abends 7 Uhr, Geschäftslokal der Gesellschaft, Friedrichstraße laden wir unsere Herren Aktionäre zur Abhaltung ausliegt. “ 1t der ordentlichen Generalversammlung nach dem Berlin, den 27. April 1885. Conferenzsaale des Königlichen Notars Herrn Rechts⸗ Bormann, anwalts Heinrich Lüders, Wallstraße 25, ergebenst ein. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Vor⸗ lage des Geschäftsberichtes und der Rechnungs⸗ abschlüsse über das Geschäftsjahr 1884; 2) Erthei⸗ lung der Entlastung; 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; 4) Wahl der Revisoren. Der Aufsichtsrath
der Berlinischen Verlags⸗ und Prruckerei⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Bruno Mertelmeyer. Dr. J. Minoprio. d. d. Berlin, 27. April 1885.
[5299]
Deutsche
[5286] In der Einladung an die Aktionäre der Aetien⸗ Zucker⸗Fabrik Weferlingen ist in Nr. 97 dieses Blattes irrthümlich statt „Freitag, den 15. Mai“, Mittwoch, den 15. Mai, gesetzt, worauf hiermit aufmerksam gemacht wird.
Weferlingen, den 26. April 1885.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der
Actien⸗Zucker⸗Fabrik Weferlingen.
H. Wölkerling.
Stier.
8
Werkzeugmaschinenfabrik vormals Sondermann &
ie Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer 8 außerordentlichen Generalversammlung welche am 18. Mai 1885, Nachmittags 3 Üh in Reichold's Hotel in Chemnitz . abgehalten werden soll unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung ergebenst eingeladen.
welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
Diejenigen Actionaire, 1 ihre Actien bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung
haben nach §. 28 der Statuten
bei Herre Schie Nachfolger “ 1.nechie navahg e;e regaben oder Schirmer & Schlick in Leipzig oder 1
in unserem Contor 1“ 1 nd die darüber erhaltenen Depositenscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen. 88 den, . 11 wird von 2 Uhr an geöffnet sein und um 3 Uhr geschlossen. —
Druckexemplare der Statutenänderungen können von Actionairen an den obengenannten Stellen vom
9. Mai an in Empfang genommen werden.
27. bril 1885. Chemnitz, den 27. Apri Die Direction.
Tee . en Gejelichaftsstatute lußf über die abgeänderten Gesellschaftsstatute; 8 ) Bechgusafchma g der Direction diejenigen Abänderungen an den gefaßten Beschlüssen mit dem Bericht zu vereinbaren, welche von letzterem gefordert werden; ) Eventuelle Wahl in den Aufsichtsrath; 1 4) Feststellung des Actiencapitals in Folge weiterer C vertirungen.
[5310] Zwickau⸗ “ Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
Die zweinnddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des überschriebenen Vereins findet Donnerstag, den 21. Mai a. c., im Saale des Gasthofes „zur grünen Tanne“ in Zwickau statt und wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung Vormittags 10 Uhr beginnt und um 11 Uhr geschlossen wird. G Gegenstände der Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts. Antrag des Aussichtsrathes auf Genehmigung der Justifikation der Jahresrechnung und Entlastung des Directoriums. Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der §§. 7 und 8 der Statuten. Antrag des Aufsichtsrathes auf Ermächtigung zur Vornahme der allgemeinen Statuten⸗ “ L“ . -2 das neue I ntrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung der für die Directoren festgesetzten Gehalte. „ 6) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. “ 8 Geschäftsberichte liegen vom 13. Mai a. c. ab bei den Zahlungsstellen des Vereins zur In- empfangnahme bereit. Wilhelmschacht I., den 27. April 1885. Das Directorium. “ bbbgII118*“ M. Kretzschmar.
8 —q—
“ Deutsche Vereinsbank.
Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden, nachdem die am 23. April 1885 abgehalte vierte außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, hiermit zur
Fünften außerordentlichen General⸗Versammlung
eingeladen, welche
Samstag, den 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr,
zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, stattfinden wird. — 8 Tagesordnung: a. Abänderung der Statuten aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bb. Neuwahl des Aufsichtsrathes. Gemäß §. 24, 25 und 26 *) der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an dieser Generalversammlung zu deponiren sind:
1) Die Deutsche Vereinsbank zu Frankfurt a. M. 2) Die Basler Handelsbank in Basel. 3) Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. 4) Die Dresdner Bank in Berlin. 82 5) Die Herren A. Chenevière & Co. in Genf. 6) Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig. 7) Die Rheinische Creditbauk in Mannheim sowie deren Filialen. 8) Die Herren Guggenheimer & Co. in München. . 9) Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweiganstalten. 10) Die Württembergische Baukanstalt, vormals Pflaum & Ce⸗, in Stuttgart.
11) Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. “
12) Die Herren Stahl & Federer daselbst. 8 13) Die Herren Mareus Berle & Co. in Wiesbaden.
Frankfurt a. M., den 25 April 1885. Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank: Marcus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.
*) §. 24, 25 und 26 der Statuten lauten: §. 24 Abs. 2. Ueber folgende Gegenstände ) Abänderung der Statuten. 2e. 10. kann nur mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen und, wenn mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, beschlossen werden. Im Fall die letztere dieser Bedingungen nicht erfüllt worden ist, wird binnen der folgenden zwei Monate eine außerordentliche Generalversammlung berufen, und in dieser entscheidet dann die absolute Meyrheit der abgegebenen Stimmen. §. 25. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts bei den durch den Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen zu legitimiren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines wieder ausgeliefert. . §. 26. Je fünf Aktien geben Anrecht zur Führung einer Stimme in der Generalversammlung. kann seine Aktien in der Versammlung durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.
[5295] Berliner Bankverein in Liqu.
Die Herren Actionaire des Berliner Bankvereins in Liquid. werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 1. Juni d. Irs., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Behrenstr. 9I., ergebenst eingeladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: „Abänderung des Beschlusses der außerordenklichen Generalversammlung vom 28. December 8 1875, wonach die Liquidation durch vier Liquidatoren besorgt werden soll.“ Actionaire, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Actien ohne Talons und Dividendenscheine in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses spätestens innerhalb sechs Tagen, vom Tage des Erscheinens dieser Bekanntmachung ab, bei der Effectenkasse der Deutschen Bank in Berlin, Behrenstr. 10, hinterlegen, woselbst auch die Eintrittskarten zur Generalversammlung verabfolgt werden. Berlin, den 25. April 1885. 8 Die Liquidatoren des Berlinee Bankvereins.
5308 “
löggs. Die Actionaire der Staßfurter Chemischen Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg Aetien⸗Gesellschaft, werden hierdurch zu einer am 18. Mai a. c., Vorm. 9 Uhr, in Berlin, Kaiserhof — Eingang von der Mauerstraße — abzuhaltenden außerordentlichen General⸗Ver⸗ sammlung eingeladen. .
8 Tagesordnung: Abänderung der §§. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, ““ 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 und 32 der bisherigen Statuten. 8 Diejenigen Actionaire, welche sich an dieser General⸗Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummerverzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftlichen Vollmachten für ihre Vertreter bis zum 13. Mai,
Abbends 6 Uhr, bei den Herren Jacquier & Securius in Berlin oder bei der Gesellschafts⸗Kasse in Staß⸗
furt zu hinterlegen. Staßfurt, den 27. April 1885. Der Aufsichtsrath und der Vorstand der
Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster Actien⸗Gesellschaft.
& Grüneberg