1885 / 99 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14425] Zwickauer

BrückenbergSteinkohlenbau⸗Verein.

Die Actionaire des überschriebenen Vereins werden

hiermit zur diesjährigen 8 ordentlichen Generalversammlung, vwelche

Montag, den 11. Mai 1885,

im Hötel zum Deutschen Kaiser in Zwickau statt⸗

finden soll, eingeladen. Beginn der Anmeldung 8 ½ Uhr, 9 ½ Uhr Vormittags. Tagesordnung:

Die geehrten Aktionäre des genannten Vereins [[2645] r hierdurch eingeladen, zu dieser Ver⸗ sammlung an dem bezeichneten Orte zu erscheinen 44 Uhr Nachmittags an dazu anzu⸗ melden, indem die Anmeldung um 4 Uhr geschlossen

werden daher und sich von

wird. Auf die Tagesordnung sind gestellt: 1) der Vortrag des Geschäftsberichts Jahr 1884,

2) der Antrag des Ausschusses auf Justifikation

der Jahresrechnung von 1884, 3) die Ergänzungswahl für den Ausschuß.

Druckexemplare des Geschäftsberichts werden für vom 18. Mai 1885 an sowohl auf

die Aktionäre

auf das

Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz.

1 Die Aktionäre obigen Vereins werden hierdurch zu der am 16. Mai 1885, Vormitt ags 412 Uhr, im Saale des Hotels zur „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden dreizehnten ordentlichen

Generalversammlung

Tagesordnung: 8 b DI Vortrag des Geschäftsberichtes. 2,) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ 1b fassung über Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden und wieder wähl⸗ baren Herrn Kohlerwerksbesitzers Ernst Ebert in Zwickau.

„Von 11 Uhr an werden die Wahl⸗ und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder der vor⸗

schriftsmäßigen Depositenscheine ausgegeben.

ergebenst eingeladen.

15050]

Deutsche Nationalbank in Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1884 von Reichsmark 25,50 per Actie (frei von Einkommensteuer) kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 27. April bis 30. Mai a. c. in ——2 an Berlin bei der Dirertion der Diseonto⸗ Gesellschaft, Hannover bei Herrn M. Blumeunthal's Nachf. in Empfang genommen werden; nach dem 30. Mai a. c. sindet Zahlung nur noch an unserer

e] Die bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu⸗ zahlung von 30 pro Aktie erfolgt mit der Aus⸗ händigung bezw. Uebersendung der vertragsmäßigen Abfindung für die konvertirten Aktien.

Fehlen die hierna b für vorher auf Rente noch nicht abgestempelten Aktien nothwendigen besonderen Anmeldescheine, so erleidet der Umtausch durch die nachträgliche Aufstellung derselben eine entsprechende Verzögerung. 8

Breslau, den 24. April 1885.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Die D

4 —2 L. 2 Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actien ividende pro 1884 8 ¼¾ pro Cent auf das eingezahlte Grundkapital festgesetzt worden. 21 Mark pro Actie vom 27. April cr. ab:

in Berlin an der Gesellschaftskasse, Unter den Linden 34, 3 in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen eim Jun. & Co b

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15. Berlin, den 25. April 1885.

Die Direetion.

[1261]

Bilanz der Meinerser Okermühle, Aetien⸗Gesellse

gesellschaft.

ist durch Beschluß der Generalversammlung der Actionaire auf Die Bezahlung derselben erfolgt mit

dem kaufmännischen Bureau des Vereins zu Bockwa,

als auch auf der Expedition des Rechtsanwalts Kör⸗

ner in Zwickau zur Abholung bereit liegen. 8 Zwickau, am 25. April 1885.

Das Direktorium des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.

Rechtsanwalt Körner. A. E. Schmidt. Lorenz Bauer.

Vortrag des Jahresberichtesrs. Vortrag der Jahresrechnung, Antrag auf Justification derselben und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. Antrag auf Abänderung des §. 35 des Statuts. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht liegt vom 27. April ab an

den Zahlstellen des Vereins zur Abgabe bereit.

am 31. Dezember 1884.

Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vorher bei den Zahlungsstellen des Vereins sowie dem Casse statt. 1 ; 8 Werksbüreau in Oelsnitz für die Aktionäre zur Abholung bereit. 8 Bremen, den 25. April 1885. 1 Oelsnitz i. E., den 15. April 1885. 8 Der Vorstand. Dr. Wolf II., Rob. Hey, C. H. Wätjen, Vorsitzender.

Vorsitzender des Aufsichtsrathes. vollz. Direktor. 3 Breslau⸗Schweldnit⸗Freiburger Eisenbahn⸗

1 8 2 5 1 5045 Gesellschaft. 1118) Lugan⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbanverein. Eö“ zffentlichen Die laut Bekanntmachung vom 4. August 1884 ausgeloosten

Activa. ℳℳ Passiva.

An Motoren⸗Conto: ““ 135 000 Per Aecetiencapital⸗Conto ... Grundstück⸗Conto: .... 15 000 Hypotheken⸗Conto... Schleusen⸗ u. Stauwerk⸗Conto: 1565 Bestand am 31. Dezember 1884 Reservefonds⸗Conto .. Abschreibungen 1884 5 % Ueberweisung pro 1884

Gebände⸗Conto: Conto⸗Corrent⸗Conto: I

330 000 —- 126 000 45 738 30

81 128 8 Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh⸗

Zwickau, den 22. April 1885. Das Directorium

des Zwickauer Brückenberg Steinkohlenbau⸗

Vereins. Dr. Schurtz. F. H. Berg.

e Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein.

Die 30. ordentliche Generalversammlung des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Vereins soll

Sonnabend, den 30. Mai 1885, Nachmittags von vier Uhr an,

m kleinen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne

n Zwickau abgehalten werden.

158140]2 Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft „Deutsches Tageblatt“ in Liquidation.

ESonnabend, den 16. Mai 1885, Berlin, Weinhandlung Hausmann, Jägerstr. 5, Abends 7 Uhr. Tagesordnung:

1) Liquidationsbericht. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und Lignidator: F. Graf Behr⸗Bandelin

15035]

Bilanz vom 31. Dezember 1884

Activa. 3 Cassa u. Wechselbestände 3 519 566 23

Anlage in Lombard⸗ Darlehnsgeschäften 2 033 862 36

Laufende Rechnungen mit am 1. gekündigt) 14““ 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1871 . . 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1873 Serie I und II, 1874 und de 1875 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1872 Serie I und II, 1874 Serie I, 1875 und de 1877 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1879 . . 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe de 1880, 1881, k1141112112642“* 67 Convertirte 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe .(20 926 100 4 % Communal⸗Obligationen. .. 72 Am 2. Januar resp. 1. April 1885 fällige, sowie noch nicht abgehobene Zinsen auf Central⸗Pfand⸗ d Communal⸗Obligationen aus 1880, 1881, 1882, 1883 und 1888 . Verschiedene Depots gemäß Art. 2 sub Statuts Verschieden

Bankhäusern gemäß Art. 2 des Statuts ꝛc. 1 592 602 34 Anlage in Hypotheken⸗ Darlehns⸗Geschäften, Val. p. 31. Dez. 1884 192734258 66 Hypothekarisch sicher ge⸗- stellte Vorschüsse auf Coursdifferenz u. s. w. aus Hypotheken⸗Ge⸗ schäften u. dergleichen Vorschüsse aus Com⸗ munal⸗Darlehns⸗Ge⸗ schäften, Val. p 31. De⸗ zember 1884 Anlage in Communal⸗ Darlehns⸗Geschäften, Val. p. 31. Dez. 1884 Anlage in Werthpapieren gemäß Art. 2 sub 8 des Statuts.. Vorausbezahlte Coupons von Central⸗Pfand⸗ V briefen. 3 74 V

Haus⸗Conto (Geschäfts⸗ Local „Unter den Lin⸗

Hden .) 9.0

[208686325 100 Berlin, den 31. Dezember 1884.

LNv 4 % kündbare Central⸗Pfandbriefe .. . . 5 % kündbare Central⸗Pfandbriefe (zur Rückzahlung October 1873 Seitens

briefe un

(mit Einschluß des Check⸗Verkehrs). ͤi111ö1ö11.4“8*“ Amortisations⸗Zuschlags⸗Conto .. Noch nicht abgehobene Dividende von 1880, 1881, k114“ Pensionsfonds .. Reservefonds 4““ Ueberschuß der Activa über die Passiva

““

Preußische Central⸗Bod

Dr. Jacobi. Revidirt und richtig befunden. Berlin, den 19. März 1885. 8 Für den Verwaltungsrath. v. Eckardstein. Hardt.

encredit⸗Actiengesellschaft Bossart. 6

Passiva. V

14 400 000 846 300—

der Gesellschaft 3 000 10 592 250, 1872, 19 538 550

57 622 100 7 385 900

262 900 gr

576 800,—

3 429 822 22 219 002 28 252 652 92 752

2 700— 100 000 989 824 81

1 786 392 94

h S685522 10

7 des

. 8 . . . . . . . . 2 .

Herrmann.

8 Die Revisore Bergner. Neubauer.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Debet.

Zinsen auf Pfandbriefe und Com⸗ munal⸗Obligationen nach Art. 2 F

Zinsen auf Deposit⸗Gelder nach Art. 2 ““

Verwaltungskosten, persönliche: Ge⸗ hälter, Remunerationen, Diäten, Reisevergütungen u. s. w. . .

Verwaltungskosten, sächliche: Miethe, Heizung und Erleuchtung, Schreib⸗ materialien, Porto, Steuern, In⸗ sertionsgebühren u. s. w. . . .

Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der neuen Coupons⸗ bogen und der Central⸗Pfandbriefe, ferner Pfandbrief⸗ und Communal⸗ Obligationen⸗Stempel, Insertions⸗ ebühren aus Anlaß der Pfandbrief⸗

1A6*

Zu verwendender Gewinn.. Hiervon entfallen gemäß Art. 55 des Statuls 5 % zum Reserve⸗

3 bleiben

Ab eine Rente bis 5 % für das

eingezahlte Grundkapital von 14 400 000.

Der Rest von vertheilt sich als: Tantiéème 10 % laut Art. 55 des Statuts . 60 000. Superdividende der Actionaire 3 ¾ %

u 1 389 473

69 473

720 000

1220 000—

600 000,—

auf 14 400 000. 540 000. 600 000

Reserve⸗Vortrag auf neue Rechnung⸗

Berlin, den 31. Dezember 1884.

Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesell

Bossart.

1 r. Jacobi. Revidirt und richtig befunden. Berlin, den 19. März 1885. Für den Verwaltungsrath. v. Eckardstein. Hardt.

Genehmigt in der Generalverf

s10 552 250 56

8 405 301

396 919 26

Credit.

Reserve⸗Vortrag.... Provision, Coursdiffe⸗ renz, Depotgebühren. Zinsen aus Geschäften nach Art. 2 sub 1,2 und 3 des Statuts. Verwaltungs⸗ und Prü⸗ fungsgebühren nach Art. 2 sub 1, 2 und 3 bes Gtatttt Zinsen, Coursgewinn ꝛc. aus Geschäften nach Art. 2 sub 8 d. Statuts

350 432/ 94

643 288/41 7 835

184 874

114 210

8 405

1

Herrmann.

Die Revisoren. Bergner. Neubauer.

8 40 Stück unserer Part.⸗Obligationen I. Anleihe: 8 Nr. 48 49 104 219 222 233 238 258 287 304 381 391 395 416 459 468 489 499 500 615 631 643 746 764 800 824 890 926 928 947 948 1021 1053 1123 1128 1147 1150 1164 1166 1173, 45 Stück unserer Part.⸗Obligationen II. Anleihe: Nr. 23 64 107 176 437 500 507 516 549 584 669 703 706 749 811 825 859 935 984 995 1023 1043 1106 1116 1175 1214 1221 1228 1231 1270 1301 1353 1393 1464 1492 1534 1583 1605 1640 1726 1777 1833 1872 1912 1944, 39 Stück unserer Part.⸗Obligationen III. Anleihe: Nr. 10 82 159 145 176 187 204 205 217 234 278 305 349 350 389 414 422 504 520 538 544 590 634 647 649 724 729 741 844 916 932 986 1005 1098 1128 1136 1300 1317 1485, vom 1. Mai dieses Jahres ab

der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, Herrn Ebuard Bauermeister, Zwickau, sowie bei unserer Werkskasse zu Lugau Die Inhaber dieser Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, den Nominalwerth derselben von 150 resp. 300 nebst Zinsen vom 1. Januar bis 30. April c. vom 1. Mai dieses Jahres ab unter Rückgabe der Obligationen sammt Leisten und Zinsscheinen vom 1. Juli 1885 und folgende zu erheben und bemerkt man hierbei, daß mit dem 1. Maiꝛ a. c. die Verzinsung dieser Obligationen aufhört. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar: I. Anleihe: II. Anleihe: Nr. 201 339, Nr. 380 712, abermals aufgefordert, die hierauf fälligen Beträge zu erheben. gngau, 12. April 1885.

eingelöst.

Das Directorium.

Pfandleih⸗Anstalt Stuttgart. Rechnungs⸗Abschluß pr. 31. Dezember 1884

Bilanz.

197 191 35% Aktienkapital-Conto. 1 2 255 86 Dividenden⸗Conto. . . . . 1 371 72 Reservefonds⸗Conto Conto unverrechneter Verkaufsposten aaleihe à 101 % und Zinsr... 5 100

Mehrerlbse Contv.. . .. .. Pfänderkapital⸗Conto..... 133 662 25 1X“ Konsignations⸗Conto. . . .. 4 254,03 Conto p. Diversi . . . . .... Conto der Gebühren⸗Ausstände.. 10 656 95 % Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. . Conto vorausbezahlter Feuerversiche⸗ 8

rungs⸗Prämien.. . 1776 50 8 356 268 66 ““

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Immobilien⸗Conto 8

4*“ EZA111XAX“ Werthpapiere⸗Conto 5000 Reichs⸗

Für Saldo⸗Vortrag vom Vorjahre. Gebühren⸗ und Zinsen⸗Conto: Pfandscheingebühren 991,60 Zinse und ordent⸗ liche Neben⸗Ge⸗

An Mobilien⸗Conto: Abschreibung. 50 Interesse⸗Conto . h“ 1 756/,19 Verwaltungskosten⸗Conto.. 14 11972 Saldo: Gewinn pr. 1884 13 381,03 V Gewinnübertrag n 1883 223,09 bühren 13 604 12 Außerordentliche namentlich Lager⸗ gebühren.. 4 254,88 V Konsignations⸗ h1111“

„20 072,63

8 V verfallene Pfändermehrerlöse 510 49

29 730 68 tuttgart, den 25. April 1885. 2 Der Vorstand.

[5036] nhae C Bilanz, Bericht des zh. Verwaltungsrathes un er Direction

Pfandleih⸗Anstalt Stuttgart. Statuten sind vom 30. April a. c. zur Disposition

In der heute abgehaltenen 13. Generalversamm⸗ der Herren Actionaire in Hamburg bei Dres.

lung wurde die Dividende pr. 1884 auf Donnenberg & Jaques, gr. Theaterstraße 46 und in

10 Mark p. Aktie Rendsburg in der Carlshütte.

festgesetzt. .“ Hamburg, den 27. April 1885.

Die Coupons werden von jetzt ab eingelöst Der Verwaltungsrath.

von der

Württemb. Vereinsbank und an unserer 1gel Bilanz⸗Conto

AISg I 3. genr ewaht Nach der heute vorgenommenen Ergänzungswa des Aufsichtsraths besteht derselbe nunmehr aus den am 31. December 1884, genehmigt durch die I“ Generalversammlung vom 27. April 1885. J. Gutmann, M. Hausmeister, E. Mohl, Ed. Activa. Pfeiffer, G. din Haun F. Schulz und A. Grundstücke: 1 526 054 am.. 5 682 141. Spring FVI1 Stuttgart, den 25. April 1885 1*“*“ 8 500. 5 Der Vorstand. Hypotheken⸗Forderungen 1 234 795. Lass“ 1 f 807. 1 005. 201 665.

Cassen⸗Bestand.. 8

General⸗Versammlung Effecten. . .. een der Actien⸗Gesellschaft der Aetien⸗Capitalkbl... 8 5 924 400.

Holler'schen Carlshüttev. Nendsburg, schen den 9 Mai cr., Uhr, g, Spechareserxe . . . ... Fe S

im Waarensaale der Börsenhalle in Berlin⸗Charlottenburger Bauverein

Hamburg. Die Herren Actionaire werden ersucht, ihre Actien Act Ges Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

zuvor bei den Herren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels & des Arts, gr. Bäckerstraße 13 in Ham⸗ von G. Grafe. H. Hanke. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗

burg, zur Abstempelung und Entgegennahme lust⸗Conto habe ich geprüft und mit ordnungsmäßig

Eintritts⸗ und Stimmkarten einzureichen. Tagesordnung:

geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

gefunden.

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bilanz und Bericht des Verwaltungsrathes und der Berlin, den 20. Februar 1885. C. F. W. Adolphi, ger. vereid. Bücherrevisor.

[5015]

Passiva.

Direction. 8 2) Vorlage neuer Statuten und Antrag des Ver⸗

ammlung vom 25. April 1885.

waltungsrathes auf Genehmigung derselben. 3) Wahl des Aufsichtsrathhee.

28 997 10

und neue

rung des §. 7 des dem Gesetze vom 24. Januar 1884 (Ges. S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom 12./16. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmens auf den Staat, die Inhaber der Stamm⸗ Aktien der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 85 Juni 1885 ab gegen Empfangnahme

der vertragsmäßigen Abfindung in Staatschuldver⸗ schreibungen bei unserer Hauptkasse in Breslau oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) einzureichen.

Es werden je für vier Aktien à 600 Staats⸗ schuldverschreibungen der 4 %igen consolidirten An⸗ leibe zum Gesammt⸗Nennwerthe von 2700 ge⸗ währt. Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 ausgefertigt wor⸗ den. Wünsche auf Gewährung von Apoints be⸗ stimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berück⸗ sichtigt werden.

Die Staatsregierung ist bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch vier theilbare Anzahl von Aktien zu convertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baar⸗ zahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1 % verminderten Course, welcher für Staats⸗ schuldverschreibungen der 4 %igen consolidirten An⸗ leihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstell⸗ bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1885 ab mit 4 % verzinst.

Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗ den, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1885 ab versehen. Da der letzte ausgefertigte Dividendenschein der Stamm⸗Aktien der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1884 lautet, so sind bei dem Umtausche der Aktien nur die Talons miteinzuliefern.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung im Ab⸗ sotz 3 des §. 7 des Vertrages vom 12./16. Oktober 1883 auf ein Jahr, also bis zum 31. Mai 1886 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsen⸗ tirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren. Die Inhaber der nicht umgetauschten Aktien sind im Liquidations⸗ verfahren, mit dessen Eintritt der Anspruch auf die Gewährung der ihnen für ihren Aktienbesitz zuge⸗ sicherten Rente, auch wenn die Aktien abgestem⸗ pelt worden sind, erlischt, lediglich auf den Antheil an dem vom Staate vertragsmäßig zu entrichtenden Kaufpreise angewiesen.

Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldver⸗ schreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden. 1

Um das ganze Umtauschgeschäft möglichst schnell abwickeln zu können, ersuchen wir um genaue Be⸗ achtung folgender Formalitäten:

Die Aktien nebst zugehörigen Talons sowie die gesammte darauf bezügliche Korrespondenz sind vom 1. Juni 1885 ab direkt an eine der vorbezeichneten beiden Hauptkassen nicht aber unter der Adresse der betreffenden Direktionen kosten⸗ frei einzusenden. W“

Jeder Einlieferung umzutauschender Aktien ist ein Anmeldeschein mit Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formular vom 20. Mai cr. ab von den vor⸗ erwähnten Hauptkassen zu beziehen und welche ent⸗ sprechend der auf den Anmeldescheinen gegebenen Anweisung auszufüllen sind.

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien, Talons und der Anmeldescheine mit Nummern⸗ verzeichnissen findet die Ausgabe der Abfindungen gegen vorherige Quittungsleistung und Rückgabe der elwa ertheilten Interimsquittung statt.

Anmeldescheine mit Nummer⸗Verzeichnissen, sowie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden.

Auswärtigen Präsentanten werden die ihnen zukom⸗ menden Abfindungen unter Angabe des Nominal⸗ werths der Effekten ꝛc., falls nicht etwa anderweite

eklaration ausdrücklich gewünscht wird, durch die Post auf ihre Kosten zugesandt.

Auch wird auf Verlangen der Eingang umzutau⸗ schender Aktien portopflichtig bestätigt, sofern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 31. Januar 1884 machen wir noch auf Folgendes aufmerksam:

Befinden sich bei den zum Umtausch einzuliefern⸗ den Aktien noch nicht auf Rente abgestempelte Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde⸗

ein mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen zu haben sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind edoch nach Anleitung des Formulars für den Um⸗ bausch den übrigen umzutauschenden Aktien einzu⸗

Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibungen 1884 2 % . Maschinen⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibungen 1884 6 %,

Geräthe⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibungen 1884 20 %w ‧. 335/60 Sack⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibungen 1884 20 % Speicher⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1884 Abschreibungen 1884 2 % ..

Pferde⸗ und Wagen⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1884 80 Abschreibungen 1884 20 F% . 10960 Cassa⸗Conto: Bestand..... 8 „General⸗Waaren⸗Conto: Bestan Fourage⸗Conto: Bestand ... „Conto⸗Corrent-⸗Conto: Debitores

Dubiose Forderungen...

1 342

6 225 50 1 245/10 4 980 7 295/10

145, 90% 7149

4 438 20 776 70 113 924 65 1 216—

558 726 ˙35

öb;“ Dividenden Conto: Dividende pro 1884 2 % . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: L“ . .“ Davon ab: Dubiose Forderungen. X“ Abschreibungen auf Schleusen⸗ und Stauwerk⸗

Hiervon: Ueberweisung an den Reservefonds 10% H

Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt vom 1. Juli a. c. ab B. Magnus in Hannover mit 30 zur Aus

Meinersen, den 31. Dezember 1884. Der Vorstand: F. Hacke. W. Schwannecke.

4 2 259. 90

4 269. 90 1 751. 30 3 265. 335. 60 1 245. 10 145. 90

1 109. 60

v4“ Gebäude⸗Conto 2 % . Maschinen⸗Conto 6 % Geräthe⸗Conto 20 % . Sack⸗Conto 20 F% Speicher⸗Conto 20% Pferde⸗ und Wagen⸗Conto

20 % 11u““

8 8

827. 6 600.

Bleibt Gewinn⸗Vortrag pro 1885

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft. u

36 408 55

558 725 355 nd mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗

stimmend gefunden. Meinersen, den 3. März 1885. Die Revistons⸗Commission: A. Schütze. Steller.

““

[4331] Activa.

Bilanz

der Hansa⸗Saal⸗Aetien⸗Gesellschaft

abgeschlossen per 31. Dezember 1884.

710 000 4¹0 000

127000 16 993 80 139 993 80 5 684 97 122 308 83

Grundstiun oaa 8 Gesellschaftshaus.....

Neubau Wiener Café und Restauration Abschreibung ½8 %. 11616X“

Hypotheken

8 650 000.— 8 noch laufend 2

2rezee geen Ieeee 100 000—

14 379 39 —575 55

Inventar, übernommen... 8 Neuanschaffungen

Abschreibung 5 %

Diverse Ausstände EE““ Bankguthaben. a11X1“*“ Waarenbestand Vorausbezahlte Asseruranz. Noch zu fordernde Zinsen. 18 Miethen. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

Gewinn⸗

Verlust⸗Re

abgeschlossen per

638 483,13

431 308

8n

108 660,42 16 248 44 3 500, 555 95 161 80

6 458 35 451 33 239 05

70 512 63

chnung

Aetien⸗Capital . ..

Creditoren 1““ Laufende Hypothekzinsen. Reserve für Abonnements

restirende Einzahlung.

31. Dezember 1884.

638 483 13

Verlust.

140 368/8 103 308

61 908,78

305 586 240 458

Buffet⸗Einnahme im Gesellschaftshaus 8 8 E“ Einnahme für Privatfestlichkeiten.

Ausgaben für Waaren..

Einnahme aus den Billards. 5 Krgelbahneon..

Z1““

8 noch zu fordern tto⸗Ueberschuß vom Panoptieum.. 1b Wiener Café . b 1114“ Saldo⸗Verlust..

Der Aufsichtsrath:

C. F. Bunsen. G. F.

A. Schelpf.

Mit den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden :

Ed. Zinkei

172 817,56

A. Guhl.

sen.

Concert⸗Einnahme Saison 1883/84 41 886.02

Concert⸗Einnahme Saison 1884/85 25 626.85

bZ11“

Feuerung .

Beleuchtung ..

Affeenranz...

1 111“1“ 1 111AX““ Staatsabgabe für Privatfestlichkeiten 1XAX1X4X“X“ 4* Hausunkosten für Grundsteuer, Wassergeld, Feuer⸗

Grundstück⸗Reparaturen.. 8

Eeeee“ Abschreibungen vom Grundstück z % .

Organisationskosten:

45 564.— Verlust

Ausgabe für Musik..

““ 19 836.55 Ausgabe für Musik 16 439.40 Ueberschuß

v Saldo⸗Verlust Siaatsabgaben 11u1XA“ 1““ 3. Garten⸗Concert⸗Ausgabe 4 8

Reserve für 1885.

kasse, Schornsteinfeger und Treppenbeleuchtung

Inventar 5 % ..

Druck der Actien. Stempel der Actien

Umschreibegebühren.. öW““ v“ Maklerkosten und Auslagen. eeö1“

1 134.10 150.—

Der Vorstand: H. Denker. C. Larson.

Heinr. Wehrenberg jun.

14 065 3 144 3 063

32 164

568

12 041

16 526 4 117 2 705 2 929 2 560

7 425 6 876 34 880

20 341 10

172814 56