Bentheim. Bekanntmachung. [5236 8 — b 8 8. b “ In das hiesige Handelsregister ist heute Bla hier und als Z“ Paul Fesner nof Roct S. erung mfolae die Gesel 8 — 8 ’’ „Carl Gärtuer“: 3 15006] zu der Firma Gebrüder Hoon in Gildehaus Dorn hier heute eingetragen worden. in Gemeinschaft augüben RAch. ; Kauf E 518. ührer Die, Firma ist erloschen Iredem. In unser Gesellschaf sregister is zufolge ingetrogen 3 e. Breslau, den 21, April 185. Haunover, den 24. April 1885. EEEE Straube Mit⸗ KLübeck, den 22. April 1885. Verfügung vom 14. April 1885 am 15. April cr. Hoon ist dessen Wirtme ööö Cbele Königliches Amtgericht. “ nataliches üeeas. Abtheilang 1V b. . Am 21. April. . esen 8 . Itee Ptbeellan 8 -15 Pragen: “ mann Theilhaberin des Geschäfts; dieselbe zeichnet Breslau. Bekanntmachung. [5243] 8 ordan. 8 Fol. 304. Bernhard Mohrstedt (sonst M. “ s Köpcke. Firma der Gesellschaft: . 2* Zitnwen S In unser Firmenregister ist bei Nr. ““ vs 8egsa 12 Zürn; Inhaber Joseph W 4 „Hermann Terhalle Söhne Wülbelht Soon 22 2 Johann durch den Eintritt des Kaufmanns Gotthilf Scheyé “ Bekanntmachung. [5281] Zürn ’. — osep alther Lübeck. Eintragung 1t 71 Sitz der Gesellschaft: Vreden. 3 die Firma nicht. hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon In unserem Handelsregister ist am heutigen Tageer I. 6224 Adol in das Handelsregister. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Spalte 5. Prokurist: Johann Bernhard Bauer Scheys erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗-) Firma auf Fol. 449 die Fi Max Rentsch i — vr. olph Heise in Dölitz; Inhaber Am 22. April 1885 ist eingetragen: Die Gesellschaster sind: die Kaufleute Wil⸗ —— 24 il 188. Scheyé & Charig hier, und in unser Gesell⸗ und als deren Inhaber der —— Sdefe Tgerber Hesse. Auf Blatt 619 bei der Firma 1 helm und Friedrich Terhalle, Beide zu Vreden. bia. m.rislhaetg na. ericht. Baftsregister Nr. 2049 die von den Kaufleuten Rentsch hierselbst eingetragen worden. Am 15. April Die Fi 1-L-eeee v b18 n. 13. 1Prl. 1885 Hacke. b 16 * Breskau 5 und Gottbilf 12ℳ Beide zu Gera, den 27. April 1885. 1 Fol. 130. Seifert & Knüpfer, Johann Martin gü-en hen g sc.nr. 888 8 8 vnn 1— 8 viffwanis de Gesetschast m verkacen “ en Schens &. Charic der Firma: Asssenanhch ntfa dgeegeegt.. Segaalre bisberiger Müüinzaber aasce Das Amtsxeicht Ahibeilung Vv. TAg,den, Heslschastr . 8 1 4 2 2 .* 4 8 1 2 n 2 2 Handelsregister „ 15277] errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen Richter. Am 20 April Funk, Dr. Königliches Amtsgericht. d öni worden. ““ — öril. “ 1”] 8 selben * folegede ginkengungen erfolct: 1 Königliches Amtsgericht. ““ Leipzig. Tern ae eeeng⸗ [5246] Pirna. 8 in — Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in dem unser ese aftsregister, wose unter 111“] m onigre a en 8 8 o ₰ elsregi terzei ö Nr. 3677 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: R.enJnn Bekanntmachung. [5239] (ausschließlich der die Fommanvitgesenschaften Fol. 2. Spar⸗ u Burk⸗ 8. nkazt neng 1888 8 ö Bi Hond hn F78. nerheschneten Zebötde 8 Berliner Holz-Comptoir, Actiengesellschaft Erds 8-b. 2. 2eber 15 ₰ 2„9 auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. hardtswalde, ngetragene enschaft 8 1e2.h2. Lübeckh: er Firma bs ebac Hermann & Mannes, vermerkt steht, ist eingetragen : nnen A.eg einr protte hier heute Einträge), Carl Traugott Walther als Direktor ausgeschieden, egierungsrath a. D Ferdinand von Warnstedt Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in 11 Mencke ist aus dem Vorstande Breslan, den 21. April 1885 8 Sösa gön ichen engestenn. t geivzig Gottlob Leopold Böhme als Direktor einge⸗ ist verstorben. Berlin, Folgendes ühen “ 1 en. * Cz r; 81 1 8 e reten. -wm . ’ .“ d i i ie li 9— . L-„* —7 Sufha Roeper Königliches Amtsgericht “ .“ für Registerwesen. Am 14. April. ae Augrst Zacob Lienau ist aus bür , elm Gommert in Berlin 1 zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten. 858 rg. Fol. 227. 3 8 sstj h zs Weimar, 23. April 1885. Die 511.. Ehnar⸗ Roeper für vor⸗ “ aüeneeeetencchng. ghr 60919240] „ Am 88 April- 8 leute Paul Safö⸗ Crhrehol;, S 82 . agsn nea. dbesttan, Aneust Stemssen es „JJ““ genannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura I, unser Firmenregister ist bei Nr. 6097 das ol. 55 ermann Eichhorn in Geising, In⸗ Spalteholz. 8 — “ — — unseres Fentaund, Ffhen elchung “ “ 1c.--e gesh A“ Sn haben hustan Hermamn “ G 90 Am 15. April 8 8 29es nn 11ngec 18ogg heir ung V. wertheim. Bekanntmachung. [5007] “ Breslau, den 21, April 1885. Am 16. April. I1n .1. 8— ö“ —“ ; zniali — 4 8 . . — wurde heute eingetr ie Firma: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Amtsgericht. MFol. 56. 18. Petzold, erloschen. 1 Fol. 1. Spar⸗ und Vorschußverein zu Gott⸗ „Lorenh Keller E
8
b b und B 14995] Nr. 2882 die hiesige agtiengesellschaft in Firma: 8 1 Chemnitz. leuba, E. G., Heinrich Arthur Krüger fernerweit Recklinghausen. Genossenschaftsregister Inhaber derselben ist Lorenz Keller, Mehlhändler
Deutsche Ban Breslau. Bekanntmachung. 15242 Am 20. April. auf drei Jahre als Direktor gewählt. 5 s vermerkt steht, ist eingetragen: In unser Firmenregister ist bei Nr. 6367 84 Fol. 1418. Oscar Pomsel Nachflgr., künftige Plauen. d-Znandgrichfn Aatageeich zudielinghansen, dagne. . 11““ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Erlöschen der Firma Ida Neugebauer, geborene Firmirung F. L. Schenker. — 8 Am 20. April. zufolge Verfügung vom 10. März 1885 der zu Großb. Amtsgericht 9. April 1885 ist — nach näherer Maßgabe des Brieger, hier heute eingetragen worden. Fol. 2760. Carl Kühnert, Robert Ernst Sey⸗ Fol. 697. Franz L. Körner & Co., künftige Datteln bestehende . (Ünterschrift.) betreffenden Protokolls, welches sich Seite 456 Breslau, den 22. April 1885, del'n ist die Firma von der bisherigen Inhaberin, Firmirung Rud. 2 elz, nach dem Ausscheiden des 8 Dattelner s .
bandes Nr. 127 zum Königliches Amtsgericht Laura Ida, verehl. Seydel, zur Fortführung über⸗ seitherigen Mitinhabers, Franz Louis Körner, ist Spar⸗ und Darlehnskassenverein 1“ 1“ Sscteas lsfaassen worden; des Ersteren Prokura erledigt. nunmehr Carl Julius Rudolf Welz alleiniger In⸗ —“ (eingetragene Genossenschaft) Wittenberge. Bekanntmachung. [5008] Breslau. Bekanntmachung. [5241] Fol. 347 Am 21. April. haber der Firma geworden. und über die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 94 für den vMecPeere In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2050 die von „Fol. 347. Beyer & Taenzer in Siegmar, er⸗ Fol. 714. Emil Weickert, Inhaber Emil Karl Folgendes eingetragen worden: Apotheker Hugo Schwindt zu Wilsnack die Firma In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1) dem Kaufmann Gustav Deplangue zu Breslau, richtet am 1. März 1885, Inhaber die Fabrikanten August Weickert. v“ Der Genossenschaftsvertrag ist datirt vom H. Schwindt mit der Niederlassung zu Wilsnack 9117 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 2) dem Kaufmann Heinrich Fröhlich ebendaselbst/ Carl Friedrich Beyer und Friedrich Gustad Taenzer. Pulsnitz. 14. Februar 1885. Zweck des Vereins ist, den zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute einge⸗ Elsbach & Frankenbach am 15. April 1885 hier unter der Firma: 8 Fol. 463 Eduard Beyer, chemische Fabrik, Am 21. April. kreditfähigen und keeditwürdigen Mitgliedern tragen, vermerkt steht, ist eingetragen: Deplanque & Fröhlich Zenchim Everhard Weheres Prokura erledigt; Mat] Pol- 37. Christian Gotthold Brückner & . desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetribe BWittenberge, den 14. April 1885.
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen Ludwig Rabenhorst ist Prokurist, Letzterer und der Sohn, Heinrich Alfred Stempel als zeitheriger In⸗ fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Körtzliches Amtsgericht der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann worden, bereits eingetragene Prokurist Gottlob Werner haber ausgeschieden, die Kaufleute Guido Stöckert Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es Nau Srankenbach zu Berlin ist zum alleinigen reslau, den 22. Apiil 1885. “ dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ift Gustav Friedrich Rosenberg sind neue Inhaber zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft 8 [5009] iquidator ernannt. Königliches Amtsgericht. . 3 “ Fresütma. letztere firmirt künftig C. G. Brückner fehlt, verzinslich anlegen su können. t Witzenhausen. Der Kaufmann Wilhelm Ritz
veacsgfzehttern weseht, unter Rreslau. Bekanntmachung. 16244] vor “ 5 Uhrlpei- Leitelshain, d Nelochenbaoh. 8 befiannss ddane der Genossenschaft ist nich zu Witzenhausen n. Firma:
r. 8392 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; In unser Prokurenregister ist Nr. 1410 Ernst Färber Carl Sebrüder Uhlig in Leitelshain, der Am 20. . 8 Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, seit dem 15. April 1885 ein Gef äft mit Getreide old Färber Carl Guido Uhlig und der Kaufmann Carl Fol. 500. Feiler K Mylau, Marx nämlich dem Vereinsvorsteher, dessen Stell⸗ 8 E11 vn. g 1885.
Anhalt & Nötz Martius 8 An! 3 8 zu Breslau als Prokurist der hier bestehen⸗ 8 15 in † a. vermerkt steht, ist eingetragen: den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 205 ein⸗ droha nölig sind Fäütin aher. in Leitelshain Theoder Ren 1 vertreter und außerdem 3 Beisitzern. Eingetragen am 21. April 1885.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der etragenen Kommanditgesellschaft f Aktien: itigen Vorstandsmitgliede d gewählt: iberei Betheiligten aufgelöst. . getrage gesellschaft au attten: Emilie Hermine, verehl. Degenkolbe, geb. Zerrenner, Am 18. April. Zu zei gen A. u1“ znie⸗Die Gerichtsschreiberei ; Der Kaufmann Arno Emil Anhalt zu Berlin jedoch mit Te ege e teste n ur Ver⸗ ausgeschieden; Otto Oskar Degenkolbe's Prokura Fol. 104. M. A. v. gelöscht. 8 “ Efnst 1I11“ des Fontoltchen Le . K(ecbelagg 8 setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: tretung und zur Zeichnung der Firma der G 1 llschaft zurückgenommen; die Beschränkung Carl Hermann Rosswein. “ 2 S ien Joh⸗ ling in Dattel 1“ Arno Anhalt nur in Gemeinschaft mit einen, der persönlich bas. Degenkolbe's in der Vertretungsbesugniß in Wegfall Am 16. April. .“ 8 88 Ffmeester, ö“ 8 8 fort. Vergleiche Nr. 15,745 des Firmenregisters. tenden Gesellschafter oder mit einem Nebenproku⸗ gekommen. Hav. Fbei ücegrnen Fol. 249. A. Grieshammer, Inhaber Gustav 3) Oekonom Heinrich Mirdeldorf bei Datteln 8 “ “ b Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. risten befugt ist, heute eingetragen worden Fol. 541. Strohmeyer & Schulz, Inhaber der Arthur Grieshammer. 4) Hekor Wilhelm Eickl eff, gnt. Ensber al89199 15,745 die Firma: Breslau, den 22. Aprsl 1885 58 Kaufmann Friedrich August Strohmeyer in Krim⸗ Fol. 182. L. Grieshammer gelöscht. ) ““ delm Eickheff, gnt. Ensberg, Zellerfeld. In das Genossenschaftsregister des 1 Arno Anhalt Käöniglichen AmtsgerichF. mitschau und der Spinnmeister Carl Schulz in Sochandau. “ 5) S Theodor Rensmann zu Markfeld. hiesigen Amtsgerichts ist zu Nr. 6, Consumverein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 — 1e Am 21. April. Die Zeichnung des Vereins geschieht dadurch, zu Grund eingetragene Genossenschaft, heute der Kaufmann Arno Emil Anhalt hier eingetragen 8 1952] Döbeln. “ Fol. 92. Adolf Jahn, Inhaber Adolf Jahn daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins eingetragen: 111“ d S ömitz. Zufolge Verfügung vom 22. v. M. “ Soheibenberg, ihre Uaterschristenv hinzufügen., Nevisber.aagut, Verhan e““ 1 8 ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 338. Carl Schneider, gelöscht. Am 15. . bindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung Persfteng. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1) Fol. 16 Nr. 16, betreffend die Firma Isaar Dresden. 1 Fol. 106. Härtel & Co. in Krottendorf, In⸗ bei Quittungen über Beträge unter 150 ℳ 1) Bureaugehülfe Carl Ernst in Grund als Mannheim Nachfolger 1 Wolffenstein in Dömitz: Am 20. April. 1 haber der Obersteiger Christoph Louis Härtel in wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen 1u“] 1 1 am 26. Februar 1885 begründeten offenen Handels⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. Fol. 4521. M. Hanko, Carl Oswald Geller Geyer, der Sparkassenbeamte Christoph Otto Härtel Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern 8 Vureaugehülfe Frit Schlabbach in gesellschaft (Geschäftslokal: Gartenstraße Nr. 25 I.) 2) Fol. 32 Nr. 32 betreffend die Firma W Mitinhaber; künftige Firmitung: Hanko K Geller. in Chemnitz und der Restaurateur Wilhelm Gotthold erfolgt ist. Alle Bekanntmachungen und Erlasse ö“ sind die Kaufleute Hermann Hirsch und Sigismund Löwenthal in Dömitz: .Fol. 4873. C. Hugo Schmidt, Inhaber Carl Schürer daselbst. 1 in Vereinsangelegenheiten sind vom Vereins. Zellerfeld, 8 Fe I1. Hirschberg, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9490 G0l. 3. Die Firma ist nach dem Tode des In⸗ Hugo Schmidt. Am 21. April 1 r vorsteher les 1 2 “ “ vgs 11 . . 2 April. “ zeichnen. Zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ 8
unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. habers erloschen. “ 8 3) Fol. 52 Nr. 51: Fol. 4874. Theodor Kanakis, Inhaber Theodor Fol. 69. C. Zosel in Steinichtwolmsdorf, machungen bedient sich der Verein des Blattes: —
Die Gesellschafter der hierselb st unter der Firma: Col. 3. J. 8 Kanakis. Christian Zosel als Inhaber ausgeschied di Reclinahs . “ g
8 Gebrüder Wolffheim 88 4: 8☛ Fol. 4875. Dresdener Conserven⸗Fabrik von Grundstücksbesitzer Karl August und Gotnlieb Das-Hecchihher 8 Mücenblatt., bei dem Muster⸗Register Nr. 48. am 1. Januar 1885 begründeten offenen Handels⸗ Col. 5. Johann Georg Heinrich Friedr. Schmidt Ad. Unger, Inhaber Adolph Unger. 8 Gebrüder Zosel sind Inhaber der Fi Karl unterzeichneten Amtsgerichte zu jeder Zeit ein⸗ Die ländi Must d t gesellschaft (Geschäftslokal: Luckauerstraße Nr. 11) Dömitz. Fol. 4876. Paul Teucher, Inhaber Paul Sieg⸗ August Zosel's Prokura erloschen. gesehen werden. (See gus . eipzig veröffentlicht.
2 8 zu sind die Kaufleute Adolf Wolffheim und Julius 4) Fol. 53 Nr. 52: 116*A** Sochwarzenberg. — ) Fol. 4877. Dresduer Patent⸗Leiter⸗ und Am 22. April. Villingen. Firmenregister⸗Einträge. [5004] [5208]
Wolffheim, beide zu Berlin. Dies ist unter Col. 3. J. C. Trappe 8 ; Nr. 9491 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen Col. 4. 1“ — Gerüst⸗Fabrik Bithorn Comp., Inhaberin Fol. 129. Wittwe Müller & Sohn in Bockau Nr. 6649. Zu O Z. 208 des diesseitigen Ftrmen⸗ Barmen. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ worden. Col. 5. Johann Carl Trappe zu Dömitz Martha Bithorn sowie ein Commanditist; die ge⸗ erloschen. “ registers wurde unterm Heutigen eingetragen: getragen worden: 5) Fol. 54 Nr. 53: nannte Inhaberin ist von der Vertretung der Firma Stollberg. Die Firma Joh. Bapt. Weishaupt jg. in 1) Nr. 843. Firma Zinn, Hackenberg & Co. ausgeschlossen; Richard Bithorn ist Prokurist. Am 16. April. .““ 8 Villingen ist erloschen. in Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Col. 3. Heinrich Strem 9* tin 0l. 3. Heinrich pe Am 22. April Fol. 186. Friedrich Floegel, Inhaber Friedrich Villingen, den 21. April 1885, Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er⸗
“ Col. 4. Dömitz, 8 m 22. . — unter Nr. 15,744 die Firma: Col. 5. 8 Heinrich Friedrich Strempel zu Fol. 4878. Carl Lingke, Inhaberin Anna Julius Alexander Floegel. Großh. Amtsgericht. eugnisse, Fabriknummern 20455, . bmi K ärz 1885,
b Bruns⸗Wüstefeld zmitz. Marie, verehel. Jung, geb. Klüber. NFol. 187. Hermann Stiehler, Inhab I 2 5 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Geschäftslokal: Teltowerstraße 47/48) und als deren 6) veLömitg. 54: 16“ 8. April Hermamn Stiebler ““ b 8 Näne Lche, 1 Reichears shebe in O . . ] 2) Nr. 844. mie ard Emde in Ober⸗
— er Kaufmann Georg Robert Bruns⸗ Col. 3. Friedrich Oelze erdau. 1
Wüstefeld hier, Dömi 8 Fol. 70. Gebrüder Eller in Thum; Hermann Am 14. April. Villingen. Genossenschaftsregister⸗ räge. Garschhagen, 1 Packet mit 2 Modellen für Bohr⸗
unter Nr. 15,746 die Firma: G Fuͤmitz⸗ Heinrich Friedrich Oelze zu Eller ausgeschieden. eePel, 36. Starke & Lenk in . Ffe 6516 uCen wenschftgreaiser.Emmt Ge. dreher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
86 . Stern & Co. Dömitz. lauchau. 8 2. 8 der Zimmermeister Friedrich 8 nossen schaftsregisters wurde unterm Heutigen einge⸗ Fabriknummern 4 u. 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
(Geschäftslokal: Jerusalemerstraße Nr. 17 I. und 7) Fol. 56 Nr. 55: Am 17. April. Werdau und der Kaufmann Albe 1“ tragen: b gemeldet am 20. März 1885, Nachmittags 5 Uhr als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Stern, Col. 3. Fol. 453. H. E. Eisert, gelöscht. m 16. April. Ländlicher Creditverein Ueberauchen. Ein⸗ 20 Minuten.
hier, 1 8 Col. 4. itz, Am 23. April. 18 B ol. 49. Oscar Bierast & Co., eig getragene Genossenschaft. Gesellschaftsver⸗ 3) Nr. 845. Firma Carl Schaeffer in Barmen,
unter Nr. 15,747 die Firma: ; ; Fol. 474. Hermann Wilke, gelöscht. niederlassung des Krimmitschauer 3 trag vom 8. März 1885. 1 Umschlag mit 1 Modell für Schnürhacken mit
1 Otto Gottschalk Dömitz⸗ Fol. 498. Julius Kaufmann, Inhaber Ernst geschäfts, gelöscht. 1 Zweck der Genossenschaft ist, ihren Mitgliedern Spitzen für Handschuhe, verschlossen, Muster für
(Geschäftslokale: Prenzlauerstraße 20 und Gollnow⸗ 8) Fol. 57 Nr. 56: 1 Julius Kaufmann. Zittau. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nö⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schutzfrist
straße 10a.) und als deren Inhaber der K Col. 3. Georg Basedow, grimma. 2 v“ . thigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1885, Vormittags Carl Otto Gottschalk, “ Col. 4. Dömitz, Am 14. April. “ Fol. 508. E. Hartmann, Inhaberin Emma in verzinslicken Darlehen zu beschaffen sowie die 10 Uhr 20 Minuten.
eingetragen worden. Col. 5, Ludwig Georg Basedow zu Dömitz. Fol. 88. Friedr. & Carl Hessel in Nerchau; Auguste verehel. Hartmann, geb. Eiselt, Carl Hein⸗ Anlage unverzinslich liegender Gelder zu erleichtern. 4) Nr. 846. Firma L. Witte & Co. in Bar⸗
1 1s “ 9) Fol. 58 Nr. 57: Richard Wilhelm Partzsch's Prokura erloschen. rich Hartmann Prokurist. — b Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher men, 1 Packet mit 24 Mustern für Knöpfe, ver⸗
Gelöscht ist: Col. 3. Herm. Jauch, Grossenhain. 8 Am 16. April. und vier Beisitzern, von welchen einer als Stell⸗ siegelt Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗
„ Prokurenregister Nr. 4812 die Prokura des Max Col. 4. Dömitz, Am 16. April. „511. J. Schneider & Co.) Zweignieder⸗ vertreter des Vorstandes gewählt wird. nummern 8952, 8953, 8954, 8960, 8964, 8965,
Schadeberg für die Firma C. Grunewald. Col. 5. Hermann Jauch zu Dömitz. Fol. 163. Landwirthschaftlicher Spar⸗ und lassung der in Leipzig unter gleichem Namen Die Vorsteher des Vereins ist z. Zt.: Herr Fried⸗ 8967, 8969, 8976, 8978, 8980, 8981, 8994, 9005,
Berlin, den 27. April 1885. 10) Fol. 59 Nr. 58: 8 Vorschußverein für Großenhain und Um ⸗ bestehenden Hauptfirma, Inhaber Carl Boromäus rich Hirt. Bürgermeister von Ueberauchen. 9008, 9011, 9012, 9022, 9024, 9025, 9032. 9033,
Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Col. 3. L. Schnoor stegend, eingetragene Genoffenschaft; Vereins⸗ Schneider. „Die Beisitzer sind die Herren: Hermann Ewadin⸗ 9034, 9035, Schu ftist 2 Jahre, angemeldet am
Col. 5. Friedrich Ferdinand Louis Schnoor zu Hainsohen. 8 8 Am 8. April. 8 und Jakob Fehrenbacher, Alle von Ueberauchen. 5) Nr. 847. Firma R. Theod. Wuppermann
Bernburg. Handelsrichterliche 1 5237] Dömitz. „ Am 17. April. Fol. 130. Ernst Winkler, Johann Christian „ Rechner des Vereins ist Herr Ferdinand Hirt von in Barmen, 1 Packet mit 1 Band⸗Muster, ver⸗
Bekanntmachung. Dömitz, den 23. April 1885. S.H.208. Fbenhcheg Eagcere, 5 1 San e Feschünech. Kaufmann Ernst eberauchen. siegelt, Fregenaa b. e
1 3 . ; 2 2 abrikan iedr ottlo öppner un ar Moritz Winkler als itinhaber ein etr 8 2 ie 5 ü 2 i 1 rch Bei⸗ utzfri ahre, angemeldet am 28. är.
‚Fol. 712 des hiesigen Handelsregisters ist die Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht. Friedrich Waoner 5 Am 10 Arefe getreten 1z 9S 8ger uaae nfedfn Errein Cesbieht durcz Bei. Sscubsist, Jan 8 nn” 3
irma: Beglaubigt: ¹ 8 .
8 „M. Boelke in Bernburg“ (Unterschrift), Amtsgericbts⸗Aktuar. . Klingenthal. 1 Fol. 883. P. Brückner, Inhaber Paul Georg Firma und hat nur Kraft, wenn sie vom Vorsteher Barmen, den 25. April 1885. und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker — 3 Am 21. April. I Brückner. oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Königliches Amtsgericht. I. oelke in Bernburg eingetragen 8 üäcs nol 99. A. Blum Zweigni erlassung des Am 11. April. tzern erfolgt. Bei Anlehen von 100 ℳ und dar⸗ 8
ernburg, den 25 April 1889 Hannover. Bekanntmachung. [5282 LOeipziger Hanptgeschäfts; „Inhaberin Anna, ver⸗ Fol. 153. Kramer & Schumann gelöscht. unter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereins⸗ [3473]
Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich In das hitsige Handelsregister ist heute Blatt 3646 chel. Blum, geb. Perlhäfter, in Leipzig. Fel. 8844, F. H. Kramer, Inhaber Friedrich kasse verbundene Sparkasse bis zu der von der Bockenheim. In das Musterregister hiesigen
v. Brunn eingetragen die Firma: Leipzig. 1 Hermann Kramer. b Hauptversammlung festzusetzenden Höhe und für die Amtsgerichts ist eingetragen: Firma G. Knodt in
; ; Carl Gericke Am 17, April. Fol. 712. C. W. Weise gelöscht. 1 Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch Bockenheim, Ventilationsapparate, offen, Muster
Breslan.] Bek 2 „ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Fol. 4679. Friedr. Zimmermann Nachf.; ge⸗ Am 15. April. — den Rechner und ein vom Vorstande bezeichnetes, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 737, 738,
¹ e anntmachung. 215238] deren Inhaber der Kaufmann Carl Gericke zu löscht. . Fol. 392. C. W. Fordtranns Nachfolger, Vorstandsmitglied. 739, 740, Sb für 3 Jahre, angemeldet am treßend dle 8 rmenregister ist beir Nr. 6570, b Hannover. 88e 8 8 Fol. 5041. Richard W. Kalhof in Lindenan; riedrich Adolf Max Pönicke ist nicht mehr, sondern Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 31. Märg 1885, Vormittags 10 Uhr. (M. 10.)
P. C Hannover, den 24. April 1885. 8 ljauf Gustav Arnhold in Leipzig übergegangen; dieser Oscar Leonhardt Inhaber der Firma, Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in den Villinger Bockenheim, den 11. April 1885. “ ornely & Comp. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. firmirt künftig: Richard W. Kalhof Nchf. Fol. 29. Ernst Klein gelöscht. Schwarzwälder“ einzurücken Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Has Hanbeleagshänd den der Firma ist zufolge 9n 49* Se- “ efh e — 1. Das erzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗
8 8 gehaesanh ober „Inhaber die aschinenbauer Paul 8 — ; 1892 Vertrages auf den Kaufmann Paul Dorn zu Hannover. Bekanntmachung. [5283) Robert Franke und Bernhard Melzer. Lübeck. Eintragung [5070] G dem dieffeitigen Aatsgerichie eingesehen Hanaun. In das Musterregister ist ke Nr. 1gssangen, und In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3514 18. Aprll. in das Handeisregister. Bimingen, den 23. Ayril 18 85.. Hr. 79z. JüendasMuster⸗ & Comp. in Hanau,
Hanau, den 2. Königliches
getragene Modell
Deckslaterne, mit cylinder für Fische erlängerung der angemeldet.
Lübeck, den 23.
8
siegelter Umschlag muster mit den 1288, 1289, 1290, nisse, angemeldet
versiegelter U
Geschäftsnummern 479a, 483a, 484a,
Lübeck. Zufolge Verfügung vom 22. April 1885 ist in das Musterregister eingetragen:
Bei Nr. 12: Klempner Heinrich Carl Christian Thomsen in Lübeck hat für das unter Nr. 12 ein⸗
einem weißen Halbceylinder als Ankerlaterne oder
.“ Abtheilung IV.
Pforzheim. Nr. 10,309. Zu Band II. des Musterregisters wurde eingetragen: O. Z. 361. Benz & Kast in Pforzheim, 1 ver⸗
Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. O. Z. 362. Julius Mayer in Pforzheim,
8 Muster von Broches und Haarnadeln mit den
nisse, angemeldet am 21. März 1885, Nachmittags Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Bforzheim, den 18. April 1885.
Großh. Bad. Amtsgericht.
meldet am 1 Minuten.
April 1885.
Amtsgericht. Abtheilung I.
[5075]
einer Kugellaterne, welche mit einem rothen oder grünen Halb⸗ rfahrzeuge zu gebrauchen ist, die Schutzfrist auf fernere 3 Jahre
April 1885. 8
Dr. Köpcke.
[4849]
—q—V
„angeblich enthaltend 5 Ketten⸗ Geschäftsnummern 1286, 1287, bestimmt für plastische Erzeug⸗ am 21. März 1885, Nachmittags
mschlag, angeblich enthaltend
4636, 468F, 469c, 473a, 473, bestimmt für plastische Erzeug⸗
durch den Rechtsa
verfahren eröffnet.
hier.
Ablauf der Ann Wahltermin: 2 Prüfungstermin
Kön Beglaubigt
[5230] Ueber das V Chessin zu Berl Vormittags 11 ½ öffnet.
Vormittags 10 Qener Arrest 5.
Frist zur Anme 30. Mai 1885.
Verwalter: K burg a. H. den 22. Mai
ormittags 10 Amtsgerichts⸗Rat
öffnet worden.
Vorläufige Gl
Prüfung der 10. Inni 1885 ener Arrest
8
Ueber das V.
Offener Arrest einschließlich. Anmeldefrist b
mittags 10 U Entin, 1885, Großherzogli
8' Veröffentlicht
unter Nr. 6636 des Firmenregifters ist die eingetragen zu der Firma: Fol. 6222 Moritz Kaufmann in Am 22. Apri 5 ist ei 1 ü unte! : 6222. 1 2. April 1885 ist eingetragen auf Blatt 619 G 8 t ..“ 14 Armband⸗Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. Firma: Poock & Pollet, Inhaber Paul Moritz Kaufmann. bei der Firma: 8 1 v 1997a, 998 5, 999 k, 9932, Nednea versiegelten Packet,
“
[4911] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto
Roestel von hier is auf Antrag der Handlung Grosjean Frères et Comp. zu Königsberg, vertreten
des Königlichen Amtsgerichts zu Angerburg heute, am 24. April cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
Konkursverwalter: Gerichts⸗Assistent Nitschmann
Angerburg, den 24. Aprit 1885.
Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots⸗ damerstraße 122 A. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1885,
Prüfungstermin am 23. Juni 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, Zimmer 21. Berlin, den 27. April 1885. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
[5223] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Weinberg Junior hier ist am 27. April 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1885,
Brandenburg a. , den 27. April 1885. Der Gerichtsschreib des Königlichen Amtsgerichts:
[4910] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalien Augusten verehel. Weikert in Kappel ist am heutigen Tage, Vormittags ½10 Uhr, Konkurs er⸗
Der Rechtsanwalt Dr. Casten Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1885. äubigerversammlung am 15. Mai
1885, Vormittags 10 Uhr. 3
Chemnitz, am 25. April 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst:
14668] Konkursverfahren.
Hinrich Relling zu Eutin ist am 22. April 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Barelmann zu Eutin.
Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1885,
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Inli 1885, Vor⸗
Konkurse.
nwalt Stein hier, durch Beschluß Der offene Arrest ist erlassen.
neldungsfrist: 19. Mat 1885. 3. Mai 1885, Vorm. 11 ½ Uhr. —: 3. Juni 1885, Vorm. 11 ½¼ Uhr.
igliches Amtsgericht. : Tolf, Gerichtsschreiber.
ermögen des Rentiers Gregor in, v. d. Heydtstr. 11, ist heute, Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Uhr. mit Anzeigepflicht bis 25. Mai
ldung der Konkursforderungen bis
Abtheilung 48.
aufmann Barsickow zu Branden⸗
1885, Vormittags 10 Uhr.
Uhr, Zimmer Nr. 39, vor Herrn h Schulze.
Brechert.
angemeldeten Forderungen am „Vormittags 1 Uhr. 8 mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai
Pötzsch.
8
ermögen des Uhrmachers Haus
mit Anzeigefrist bis 22. Mai 1885 is zum 22. Juni 1885 einschließlich.
r.
April 2.
ch Oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung II.
ez. v. Wedderkop.
[5228]
Ueber den Nachlaß des weiland Kaufmanns Moses Lilienfeld zu Güstrow, in Firma Moritz Lilienfeld, wird heute, 1“ am 25. April 1885, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverjahren eröffnet. 8
Der Referendar Paul Viereck zu Güstrow wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni
Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1885. G Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr. „ Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr.
Güstrow, den 25. April 1885.
Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt:
R. Krüger, Amtsgerichtsactua
[4914] 3 “ Nr. 5833. Strohstofffabrik Seelbach — Ludwig
Anerbach in Seelbach —:
Konkurseröffnung: 23. April 1885, Nachm. 3 Uhr.
Konkursverwalter: Notar Liehl in Lahr.
Anmeldetermin: 12. Mai 1885.
Prüfungstermin, Wahl des definitiven Ver⸗
walters ꝛc.: Donnerstag, 21. Mai 1885, Vorm.
9 Uhr. Offener Arrest verfügt. Absonderungs⸗
rechte sind bis 12. Mai 1885 beim Konkursver⸗
walter anzumelden.
Lahr, 23. April 1885. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
L. S.) Eggler.
Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Poppe zu Tannenhof auf der Feldmark Ostorf bei Schwerin ist am 27. April d. J., Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. 2 Verwalter: Rechtsanwalt Bernhard Voß zu Schwerin.
Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Ver⸗ mögensstücken an den Verwalter bis zum 20. Mai d. J. einschließlich.
Anmeldungsfrist bis zum 20. Mai d. J. ein⸗ schließlich.
Erste Gläubigerversammlung: 3. Junius d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Junius d. J., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ gerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes.
Schwerin, den 27. April 1885.
Grosßherzogliches Amtsgerich
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Meyer, A.⸗G.⸗Sekreter.
8 2 2„ „ 2 1* 8 12226¹* Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Ernst Kummer in Waldau bei Prust, Kreis Schwetz, ist heute, am 27. April 1885, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eichbaum in Schwe zum Konkursverwalter ernannt Wordetr. Schwetz, den 27. Apeil 1885.
Narx, Erster Gerichtsschreiber.
[5272] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Friedrich Ottomeyer zu Steinheim ist heute, am 27. April 1885, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Auctions⸗Kommissar Wilhelm Neise zu Steinheim.
“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1885. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1885.
Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1885, Vormittags 8 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin:
25. August 1885, Vormittags 8 Uhr. Steinheim, 27. April 1885. Königliches Amtsgericht
15229’ Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rofa Felix in Zittau — nicht registrirte Firma R. Felix — wird heute, am 27. April 1885, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Thiemer sen. in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Mail 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf
den 30. Mai 1885, Vormittags z12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Kdoönigliches Amtsgericht zu Zittau. Heinichen. Beglaubigt: Act. Junge, Ger.⸗Sch
1821ch Konkursverfahrena.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners und Mützenmachers Oscar Rinke zu Bantzen wird nach erfolgter Aohaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Bautzen, den 27. April 1885.
Königliches Amtsgericht. Brühl.
8
15211¹1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Hellwig & Borchert hier, Unter den Linden Nr. 65, Inhaber Gustav Hell⸗ wig und Ferdinand He nrich Borchert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Berlin, den 24. April 1885.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50.
: Wiemken, Gerichtsschreiber.