1885 / 101 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

G

Stevergemeinden —— ob und Di. nede Creis Schlarborst zu Merse. somie der Gemeindekassen ½,u1 ungskapital von 468,94 festgesetzt 1) Daniel S Spieß und Elisabeth, 1 der Th 29 Grundstüc 58755] Bekanntmach 8 lkasse oder beim Schlesisch k. s59705 Beckr p don 2. echtigungen 8 5 1 d äd Sühe st 1 b er e e Ver auf von rundstüͤ⸗ ekann a ommuna e beim i 2 veaegseben sämmt! „Crden Ka 22 8 äm̃ Ee. Maene 1 Kenflten 1,0) Abls 2ng der dem Kolonen Johann Kettelhoit 2) Bald z2 n. iugefallenen Kapitalien betreffend (w. 357), Bei der diesjäbrigen Auskovfung der vierpro⸗ verein ig Berslan ; Juli 18s 2, veer 8 Bekanntmachung. Stern zu Kappel von Grundstücken der Steuer⸗ (M. 127 2) zu Bornbolte, 89 Eigenthümer des Colonates 2 Johann Heinrich Hedrich zu Rinthe, 8.98) Tbeilung der zum Gemeindewalde von Schön⸗ zentigen Anleiheschei ne des Kreises kenn beben. Die Verzinsung hört mit dem gedach. Bei der am 4 der vor den Kreis⸗ gemeinde Wade erslob. Kreis Beckum, zustehenden 27) Ablösung der auf den Grund stücken der Erb⸗ Echterhoff Nr. 57 daselbst, dem Heinrich Johann⸗ 4) Wittwe Johann Georg Afflerbach, Catz⸗ stein gehörig gen Katasterparzellen Flur 3 Nr. 106. sind folg ende Stücke gezogen worden: ten Fälligkeitstermine auf. Der Betrag etwa Auscus statrgef fundenen Ausloosfung der in Ge⸗ Realberechtigun gen (H. 2585), pächter 85 istexb Hölscher und Heinrics Herm⸗ banwahr zu Bornho 25 als Eigenthümer des Co⸗ Irina, geb. Weyandt, zu Balde, Flur 5 Nr. 22, 43, 44, Flur 6 Nr. 1, 11. 8 19, Buchstabe 4. Nr. 53 und 79. . lender Zinsscheine wird vom Koitale gekürgt 1887 222, Sn erneSCnnn enne 7. das 3) Abiösung sümmflicher ee Celo n Anton Lau⸗ sohannknech zu Sperard. Kreis Wied nbrück, zu lonats Johann Nr. 24 daselbst, dem Jo- 5) Johonn Georg Knebel zu Rohrbach, 8 . T, 128 2 9, 13 8 139, Flur 8 Nr. 7, 8, 8 88 ¼ 21, 27 urd 68. und 106 —2 jt, den 26. 8 1982, * Fe. r 7— —— x mever gent. Eickenbusch in Benteler von Grund⸗ Funst n Colon Carl Joseph B ——n un Haus bann Heinrich Kordfulland zu Bornholte, als Eigen⸗ 6) Heinrich Menn zu Rohrbach, Flur t Flur 11 Nr. 53, 54, 55, 95, 97, Buchstab⸗ 2. Nr. 5, X 37, 72, 85 und 106, Lublinitz, den Januar 1885 8 24 * Tilgungstermin, en ftücken der Steuergemeinde Waderslob, Kreis Beckum, Nr. 9 zu Sperard haftenden Reallasten (8 3869), des Colonats Cordegullond Nr. 7 daselbst, 7) Christian Born zu Balde, 98, 106, Flur 12 Nr. 5, 8, 19, Flur 13 Nr. 8, 35, Buchstabe D. Namens des Kreis⸗ Ausschusses: 2. Juli 1885, „„ r 51, Flur 14 Nr. 63, 69 der Katastergemeinde Schön⸗ 1 e werden aufgefordert, Der Vorsitzende Litt. C. Nr. 6 29 52 67 78 88 298 299

zustehenden Realberechtigungen (E. 857), 28) Ablösung der auf den Grundstücken des dem Colon Joseph Meermeier, als Eigenthümer des 8) Johann Georg Dreisbach zu ch, 1br mn stein unter die sogenannten Waldberechtigten von den Nominalbetrag derse 1. Juli künf⸗ von Klitzing. II 2 179 222 253 261 319 332

4) Ablösung der auf den Grundstüken des Kötters Diedrich Pe anr ng und Genossen zu Westerwiehe, Colonats Luckeheide Nr. 67 daselbst zustehenden 9) Johann Georg Hof zu Mellba 8 Theodor Berens kötter zu Basel und des Webers Kreis Wiedenbrück, zu Eunsten des Gutsbesitzers Realabgaben, insbesondere Freigebung der festge⸗ 10) Thr ristian Kunze zu Balde, Schönstein (8. 455), tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe⸗ vin vch t, In Wilhelm Klaeger . Mitteris. Kreis Beckum, für Carl Ernst vr sedrich Tenge zu Rietberg, der Wittwe setzten Ablösungskapita alien betreffend (B. 3411), 1 Heinrich Weber zu Hemschlar w299) Ablös ung der dem Herrn Fürsten von Hatz⸗ eine, der Anmeisnagen und der nach dem 1. Juli 3 —2 84 —2,— 2* n den Besitzer des S e Borel’sche n Colona tes zu Colon Arnold . Heinrich Fr. eise, gent. Alteillies, zu 8 5¹) Theilunzssache von Quetz en, insbesondere ein Ablös rgs⸗Kapital rvon je 250 festgesezt feld⸗W · zu Sch önstein auf Grundstücken d der 1885 fäl hüeea. ½ der 2— —2 G veeers. var * m 8 X. 1— 2₰ 8 n⸗ Basel baftenden; Reallasten (W. 197 71), Westerwiehe, der Wittwe Colon 2— Vorladung des von Dankwerth. als Besitzer des orden ist W 270), Gemeinden liUhausen, Elber grund, Köttingerhöbe, ommunal asse oder der Kur⸗ und eumarki⸗ olge reistagsb 1— vm 18 Oktober cr. hi e1bü ei der Krei ommunal⸗Kasse

5) Ablöf 878 e. von Berna F. —— Tenbrink zu W We dSn 12 des T Meier Johan 2 de Stätte Nr. 25 8 Quetzen, n sen Auf⸗ g5 71) Ablösung der auf den dem Wirth Ludm 2 rftin Selt bach und Wissen zustehenden Hütunge⸗ —₰s * 2——— 92 . ni di ern 8e, . nit deseRebe dn . bersen Peli 188s drnrureicen und das

er un enossen an den Herrn Fürsten zu Bernard Ostberg gent Meier Darming, zu Varense altsort unbekannt und nicht zu ermitteln ge⸗ König an der Wassermaus bei Milspe gebörzen rechte ESigh ps . m igationen des Kreise e . e AAAereee 8 alm zu Anholt sowie an geistliche Institute a1s Be esitzer des Oe ster orkmann’s Colonates Nr. 32 zu sen ist, zur Vollziehung des von den übrigen In⸗ Grundstücken des Gemeinde bezirks Mühlinahauf usen— 100) Tbeilung der von dem Herrn Fürsten von in Danzig, oder dem Bankhause S. A. Samter zum 1. Juli 1885 geküͤndigt und die Be⸗ MA gm. hört mit dem 2. Juli zu entrichtenden Realabgaben (T. 703), Weßerwiebe, der Ehe Fäte golos Hermann WesthoF ö 11. November 1884 vollzogenen Re⸗ zu Gunsten der Erben des verstorbenen Wi bela Hatzfeld⸗ 5 urg zu A den Waldberech⸗ in Königsberg in Empfan g iu sitze dieser ededeanesen ar fordert, die hier⸗ S82. vaectaltas Uregg 8 R8 Kapital stop r an 9 2 88 Schönstei 8 EInts q g für die mit gekündigten 2 n Deltan ender Coupons wird vo 8 1* Sc X◻ 88 8 1 *ℳ⸗ enis* n se II F Regierungsbezirk Arnsb bostenden Erbxe achts⸗Canong (B. 3583 2 —2 dens gels 2₰ auf Gr undstück —₰ Ersteren ehlende Zinsscheine wird der Betrag von ab agegen Abgab de p. —2 2 Juli 1888 abgezogen. 8. 8 8 et einri Schmalhorst. gen epaehler, Nr. 6 zu Wester⸗ 1 e e er 72 sung sämmtlit 2 e ufheburng d t en des Erstere rd der Betrag von 4 bgabe b en und s in abgezog 8 N Velen an den Herrn Fürsten zu wiehe, dg Mei 24 F. je⸗ 52) Asaekegler gmann Ri v Fischer —57 uta zustehend den Hüt ngsrechte überwiesenen Landabsindung dem sapita le in Abzug gebracht werden. hiesiger Kreis Kommnnal⸗ gaffe in Emp; ang zu Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ Salm⸗Salm zu Anholt zu entrichtenden Abgaben und der Geme eind erwi den? 2 zu Esborn und Genoffe n auf Geundstücken des Guts⸗ eGront schenen der Gemeindeb bezirke (B. 488 II.) Carthaus, den 20. Deze ember 1884. nehmen. ——— sind noch folgende Apoints ei 850), (W. 1845), besitzers Friedrich Schmalenb abeck zu Esborn zustehen⸗ hausen, Aue und Müsse zustehenden Realberecht. 101) wirkbschaftliche Zusammenlegung der Flur I. Kreis⸗Ausschuß des Kreises Carthaus Me werden nicht mehr ausgegeben und zu . C. Nr. 110 253 290 447 ämmtlicher dem Herrn Herzoge von 29) Ablösung sämmtlicher dem Colon Johann den Forstnutzungsr 5 wobei für den August Nathe gungen (W. 1870 09), und der Wiesen der Gemarkung Amterotb, Kreis büsr f 2 e dad g— 128 * gen ö Litt. P. Ier. 236 8 reise 8 ie Zeit vom 1. Januar bis ult. Juni l““ Freistadt i. Schl. den 6

dem Kre Vom 1. Juli 1885 ab hört die Derzinsung BHer Kreis 8 Ansschug:

1

8

HSe⸗ He Recklin zdausen zustehenden Cbristoph Woꝛ⸗ stemeyer 824 .48 zu Bornbolte vo zn 2 Esb born ein bissangskax ital von 232,20 fest 79 Spe b Ferhj ; Altenkirchen (A. 189. 71885 q 8 8 . e ein Ablosungskapital von 232,20, t⸗ ezial⸗Separation der Feldmark? s 865 1 (A. 689 2 v on der Feldmark Berlingsen 102) wirthschaftliche Zusammenlegung der Gemar⸗ [71865] Bekanntmachung. umann.

9 vo A2 2 2„ 5 rp -nn 5 r erg v 22 . 2†s reẽe . stage am 2. 2 X. vm s er v . e Wiedern zu F. 89 Auf den bun g der dem LE 2. gman Aug gust Kraf t ĩ74) ger sung samartlich er des k ztholischen Pa asto⸗ g21— acksen, 2 ge. X ten ir⸗ en f. 8 96), G Auf dem Kreista am 8 d Söl z. 2 8 Barl, nrich Vr Joseph JEIIöö und dem Friedrich Ti immerbeul zu Oberwengern auf rat zu Foerde von Grundstücken in der Gemeinde -b. gen —9 Zus nlezung der Ge⸗ das Loos folgende Camminer Kreis vbligationen Dectowxenn Johann H Heinrich 2 unili .30) Srezial⸗Separation der Feldmark Breden⸗ Gru undstücken des Fabrikbesitzers Ludwig Bönnhoff Maumke und Fverde zustehenden Realberechtigungen -h RelnerneK 8s Altenkirchen W. 400), zur Kündigung am 1. Januar 1886 bestimmt ind einzulösen: an cotlise Inst ttut⸗ Zjowie an „Kreis Hoerter (B. 542), zu Wetter zustehenden Streunutzung srechte, wobei (F. 1808), 1 104) wirtbschaftliche Zasammenlezung der Ge⸗ worden: W“ 1 . 3. Bekanntmachung. Vreden zu entrichtenden Abg 3¹) Atlssuns 8 der Piaree zn Godelheim, Kreis —41 den Friedrich Timmerbeul zu O Oberwengern ein 75) Ablösung der den kirchlichen Instituten der ;. SSoneberz 4.— . . 4. .* s I. 34 8— g1 —* v8 f 5 22922 Bei de 29. De. ee. ber er . Aus erter, in den Godelheimer W aldungen zu . Ablösungskapital von 20 festg den is gelis 2——— 2 beilung eines Theils des Interessenten⸗ Litt. B. I. Nr. 42 56 91 344 2 2 2 . Agex 2 N 4 9) Ablöfung der auf den Grundstücken des J . nreczte (8. 191) 216), 200 feftgesetzt worden ist 4ℳ in Ler⸗gercan Barb n von Waäldes ron Gieleroth, Kreis Ah tenfirchen (G. 190), 662 702 775 918 933 9861 348 5 77 79 80. lossung von Bomster Creis⸗Obligationen sind Hülskaz 3 zu Kirchb dei 4 h he b g Z nstuͤcke 6 eme urba ehenden b nteressenten⸗Waldes von Ditt⸗ 59 folgende 2 en und INum 3 - H ülskämper Nr. ,94 zu Kirch hellen, . 32) [“ er 8 J Hemöbsen, . 54) Ablösung der auf den in der Ge meinde Elsey Realb verechtigungen (B. 3464), 10 6) Th deng des IJ Interessen ten 4 8 323), on Ditt LSE Nr. 1095 11 59 1 1 8 Ser .T., gezogen worden: eclinchausen, zu Gunsten unbe vb. Er doerter, insbesondere Freige . e r die dles enen Grundstücken des Hauses Bent⸗ Ablösung fämmtliche der katholif 5. scheid und Graben, Kreis Neuwied E. 225), Litt. 0. Nr. 13 85 1102 286. L2 e Wilhe⸗ von bauf 5f E 8 0 188⸗ 1.An rund mn c übrund hes J ni 182 88 s 27 : 2 ebst den re, 85 8 97 100 Buchstabe r 33 39 52 61 63 80. 8 2n⸗ wie h. merellasten. gen: b 1 1 üüt. nigas 2* die Freigebung von Ablöfunds⸗ Hainchen zustehenden Rralberechtig zungen (J. 343), füͤbtunsereser es vom 7. un 21821. 8§. 25 dieselben nebst den noch g ons v Serie II. 81 63 2 l en an d eselb . . 8 ;zr 85 nans 89 8 9 ; K 577 1 e mn; - Wilh 8 eld ; talien betreffend (H. 77), 77) Ablös ung der dem Stift Keppel von Grund⸗ 111 des Ab Fsungssesetes K. 50 be. e. hierselbst behufs Empfang⸗ Nr. EE

i )

der Verordnung 1 vom 30. Juni 1834. §. 109 bis Talons 2. Jannar 18 f F Ab n 2. Ms bes Salons vom 2. Jann *8 8 25 ö17 20 23 25 29: Privilegium vom 2. September 1864

55) Ablösun g der dem Herrn Fl stücken T 8 2 89 8 A . 8 e bahesber in se me 1 We he Ho ch 4 0 2 27 os B 1289 w umtlich zu Foseph Altrogge jun. daselbst 5, beim⸗Tecklenburg zu Rheda für die Fürstli. Göte Allenbach bg— . . 8 e, Rea —2 kannt gemacht und alle noc nicht ; zugezogenen nahme des Nennwerthes zu präsentiren. 16 62 6 Buchstabe 21 Ier. 18 F spiel len 29) g 822 1g 8 89en UIn Pier vF278 8 88 Kirch v. Kirchelle wohnb aft, zu ent⸗ .402 burg und Elser auf Grundstüͤ ze⸗ tigungen (K. 2082), bar un id unmittelba ar Betheiligten hierdt 8 aufge or⸗ Mit dem 31. Dezember 1885 hört die Ver⸗ 26 88 b . - 86 101 107 f dert, ihre Anprüche bei uns binnen 6 2 Wochen, zinsung der vorbezeichneten Obligati onen auf. n. 5 183 d 132 Lens. 1 37 2b Bon Serie III. 7 50 25 157 159—

Abgaben (K. 2133), ion de Hobenli

Abgabe 3) aration Frkeln is n 1 Hohenlimburg, Müh leng rf, b 78) Ablösun der den Einge sesse Sass ung auf en Grundstücken des Hoerter, insb. ndere; für di , mathe, Reb. G . Mjenen zu Sassen⸗ spätestens aber in dem am 7. Juli 1885, Vor⸗ us rüheren Jahren sind noch rückständi

1 tbe. Reb, Grüßsmanns beide, Oestrich, 9 ahmer hausen in den Füͤrstlich Savn⸗Wittg genstein⸗Hohen⸗ mittags 11 Uhr, ror dem He 4—— 38⸗Ratb, 8 1 üue Neöbee 1858 309 2* 8: Privilegium vom 30. Oktober 1865.

ddes zu 22 b Sreis K und WesseIb 2⸗ enden u7 ArBmt. 9 Schütz⸗ 4 LA. in 5 1 B in nd Wef lbach zustehe er nden su eee. Gefã älle ste in 'schen Waldungen, insbes ondere auf den Ka⸗ .n vn D 29—* ls v F uns eschäfts 9 u e * . gen: (B 3421) tasterparzellen Flur Iv. Nr. 208 a., b, Flur X. Bügveen. 2be. Hülshoff, an erer Ge L.gs n den 3. März 1885. 8 g„ †. C . 5 22 . 8 E ant nd Te anzn de 1 22 + 38 à74 Ostlegdener Mar k5 tmann 20,00 ℳ, 556) Ssung H-- auf Grundstücken in der er Steuergemeinde Sassenha zufen Flur I. fer- Ranftezenden Termine aniumelden und s Der Kreisausschuß. Vorn 1 St Volmarstein im Eigenthum des N. 3 888 161, 162, 163, 164, 165 8 29 6 8 - bis- . 3 1 4, 8— 16 . dSoz

Re * sc Rea. hagh B Rüsch z Volmarstein zu Gunsten des 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173 175 82 Münster, 5 8— . [3407] 8' 8 ele 3 1 f 5 ns 1 8 d4 8 J . 1 nig 1 al fur . 5 5 3 590 44 8 31 23

8 280 - Mu⸗ Ma geb. nsenschmieds C Bauckloh zu Volmarstein haf⸗ eue ergemeinde Rigneln, Flur Nr. Sa, 37 Kön Generalkommission füͤ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii

in

C1 ö,ö,— +‿———

ℛo * ,— ½ -

83

* 2

4—

inden

144— 146 149 150 171— 174 177—182

8* für Letzteren ein Ablösungs⸗ Steuerg emeinde Arfeld zuß Vnk⸗ vom 10. April 1865 ausgegebenen Schuldverschrei

34 188 unc bschaft von festgesetzt worden ist (R. 1 1370), unutzungs⸗ und Brennho lzber 1(8. 449). Verloosung, Amortisation, bungen der Stadt Mühlhausen i 12&2 sind pro 1885 planmäßig die nachbe nannten dummern zur

samr en nlegur 1 en 57 bIzsu⸗ der vnf Grr iper Ablösung auf Grundstücken in der Steuer⸗ Ab der dem Landwirth Augu s ¹ Henne ; Landwirt!. V1 t Dickert⸗ S ö’“ Warburg († (H gemeinde Hennen im Eigenthum des Grützemüllers n zu Volmarstein von Grundftücen des Ge⸗ zeälchüthäan Pan ier .g Pgeettschen ““ ausgelosst worde apieren. itt. A. Nr. 86 125 à 1500

r von em rs n2 5 2 z2. 3 rA 22 118 .7 dem Ackersmann 35) d n Grundstücke es Diedrich Broer zu Kalthoff zu Gunsten des Guts⸗ bezirks Volmarstein im Eigenthum 5 79 81 90 1 L Lit EI 40 43 45 57 59 61 79 81 90 29 121 122 152 15: 1 6 168 170

S8öGoG,”8S 2—S2S

15 112—9o;

62 8 1

von dem genannte Kommunal Kasse hier in

α

898 2 q

05

., 6 ichzeitig werden die Inhaber der bereits früͤher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht prä⸗ sentirten Sbligationen

Serie I.

ee 8 M. ass gres zu Bertingloh haftenden Real⸗ der Eheleute So er Julius Bräcker und [76086] Bekanntmachung. lasten obei für Letzteren ein Ablösungs⸗Kapital Fr geb. Sie sowie der Ge brüder 9. nd Berliner. herebricfan Amt.

Max vo po .Shar⸗ kac. 1 on 90 90 fes tgese eßzt worden ist (B. 3508), Wilhelm u Schütz zu Heile bei d⸗ 2 mortisatic werden 3 4

zern mit dem venbe ie in den ausgeloosten Num mern ver⸗

Kavitalbeträge vom 1. Oktober d. Is.

02 —4bSMnng

7 6 % 1 82„ 0

05 A! 0 ☛ο ,△ 4

58) Ablsung der auf Grundstücken in der Volmarstein, Itberec 3 8 898 n8 Snn 89 4 nea. 42 ledrich Düllmann am Tins⸗ „Sö68 * b’- estir Berliner 8 2 g en en 13 e 1, 8 Over nn arol ine, geb. age⸗ ei Vo marstein, 8 nlbe, L 4 1 1 vig. in 2 2 * ölling, zu Gunsten des Oekonomen Diedrich Wil⸗ 3) des Eisengieß bzers Wilbe elm Münter daselbst, Bürr⸗ ihren dn, 9 rom 0. Juli 1877, * 8 itn belm Bußmann zu Wengern haftenden Erbpachts⸗ 4) der Wittwe Caspar Völker daselbst eiess ecttei⸗ 1 8

zu ent⸗ efrer der Grevenbu vcher 22 1, 8 lein be eh wobei füͤr Letzteren ein Abfindungs⸗Kapital zus ste henden Realla st en (D. 1204), Li bei unserer Haupt⸗ Kasse in den Kassen⸗ Oüheff 8 West Bafsliche Abfindung aus Oolzg adstuc on 1881G0 fe estgesetzt worden ist (B. 3542), 80) Ablös ung der auf dem Grundbe sitz des Geo Fan N 8G r. x 8 . 1 b ui ung und Rückgabe; 8 lig 48 51 60 63 67—7 bevern in 8 Muüsl⸗ des Erbdrosten Grafen D roste 37) Theilung des in d 3 8 8 Ablösung der auf Grundstücken in der Steuer⸗ nrich Ludwig Glahn zu Weit marmark zu Guns Litt. 0 en mit gehörigen, noch nicht g 94 8 7 100 102 10 8. S : 22 r. Gemein 1 1 Femeins⸗ Volmars tein zu Gunsten der Kämmerei⸗ des Rittergutsbe sitzers, Hauptmann g. Lud⸗ Litt P. rebf Talons baar in fan 26 127 142 19.

Vischering zu Darfeld zustehenden Mult erfreiheit Kreis H 2 ae 4 mmere D. 3 n 1 2 3 1 8 8 b- 3 erfreiheit Kreis Hoexter, belegenen en Bruches (S. kasse zu Volmarstein haftenden Reallasten (V. . Berswordt⸗Wallrabe zu Haus Weitmar ee men 5* bree a1 131 162 164 16 1 3 183 186 an deren Emissans. 1. erinnert. 92 Leuxons vird on dem zu zahlenden Ka 0 59 7

1242), H 507), 0) Ablösung der auf in der Steuergemeind n Realabgaben (G. 1090 5 2 05 63 E. den 1. 1885. . 8 2, Litt. H. 8 1 . 95 63 Aus an n.ar Ausloosungen sind fol⸗

35 lös or 2 . ghan- 5 * bfgeers gahs cheveher 5 38) G der auf der in der belegenen Grundstücken im Fioemthum: Ablösung der auf dem Kiese, vvovel. Kirchfpiels Lüdinghausen, Himmighausen belegenen Muhle Haus Nr. 3 8 5 8 Fried 8 . 8 Hans Nt. 3 reine rmeisters Heinrich The odor Ho rrich Mi chels 3 den Colon Friedri ich Große⸗Hellmann, gent. den dazu gehörigen Grundstücken Flur X. Nr. rloh bei Wengern, zu Günsten Henr 88 u⸗ 8. b g0 gende Schuldverschreibungen noch nicht einge⸗ ünemann, daselbst: zu entrichtenden Abgaben 220, 221 und 222 zu Gunsten des adeligen Gutes F jedri 2rnen; des Rittergutsbesizers, Haup Ctt. J. 8 1500 Nr. 323 691 7 ugen: 3887), zu Himmighausen haftenden Reallasten (W 1986) 3 81 1 Lud wig von Berswo: dt⸗Wallrabe auf 20 1800 1830 1943 2137 gange g Nr 5e 59 7 7) Ablssung sämmtlicher der katholischen Kirche, 29 Ablö un 414141 1986), Weitma ar ruhenden Realabgaben (M. 13 304), 58 2883 3129 3224 3503 37 3998 1— 1 bihs 88 P 2 tere 4.98 Se. Des ALIZ ng 3 8 g. 8 den 1.n „+ arrei dung gchge rei zu Diestedde, Freis Beckum, sseburg zu Hinnenbura, Kreis Hos erter, insbes b Ablösung des auf dem militärj fiskalischen 4097 4345 4374 4419 1437 4451 1 451. ühlhause 5 bealbere htig ungen (D. 81 Sn gebung des für die F eifra du Ascwin Fram In ; e 1 Ise 55 bn zu Gunste n der Litt. K. à 300 N tr. 66 357 793 9. 85 Ster 8. belgrdit un Ee n zu 8 81 Besitzerin des el igen Klostergutes 3488 . 891 684 8983 8. Beckum,; unsten der Land festgesetten Ablö itals ad 65 4552 4602 4655 4789 4914 5 ver han Grüt (B. 3507), -mark um zustehen⸗ 5525 5846 5901 5932 8 6365 Jo Steinh gent. 81 üc bfindungs⸗Kap 8 „„a 8 8 9217 9254 9353 9358 962 - gent. I E nth fras 88 eexese aee Sergt⸗ g der e. Gemne Alten büren, enen Grurgsthan. der Feld⸗ 318 6 10641 10738 —— Gerhard Ense, vert zu Hentruß orn, abgetretenen Grundstücke ( zaies Pade benden Realabgaben (A. 629), me, Kreis Bochum, zustehenden einseitigen 11338 11356 11424 11456 Kinde er baftende sowie Ablösung sämmt Grund rkt⸗s Grundstücken des Grafen ftütungstechts (H. 582), Litt. L. à 150 Nr. 12 8u Regulir es ungspunktes Kreis Brilon, an geist⸗ 89) Ablösung des ötte nd Bergmann 861 877 882 10³⁴ Alme haftenden Realabgaben rrich Ho ose zu We eld auf den Grundstücken 2163 3 2487 2627 Nr. 333 102. 335/103, 336, 2 4385 4733 Steuer eme einde Fefüns fe 8 3 ehenden Hüͤtungs 3 6] 138 6326 6416 3 32 3 7664 7785 7 8806 89: 9069 8 835 1095 56 8707 88 99 835 1095 1156 9494 9546 9614 9623 10240 1289 10431 18837 339 1253 1110 ““ 7. 9 1253 1110 . 22 10659 256851 ncos 8 1“ 4 9 18 E 8 po litischen Gem einden des z 10/ 3 2 [54877] v is Be3I⸗ 88 2 2— 8 . 2 5 Olsberg, Kreis Brilon, von Grund⸗ auf der Veldan ingen rei - Litt. A. à 300 Nr. 629 297 3776 2 Bekanntmachn Bemeinden zustehenden Geld⸗ zusteberden einf setigen b —* gsrechts 583 3865 4170 4172 4207 4211 4250 4324 4329 5137 Bei der am 21. d. Mts. 88) Ablösung der auf ndstücken des Wi 5280 5746 6454 6714 7427 762 . 82

AbengSh Se * SA . A

%2 H h O-n cGA

2

8. 4. co—S=St 1

198ρ9

8 2

Ausloosung Fssener Stadtobli gationen.

Der Magistrat. 2 9 8 19 21 5 532 45

84,u F8ꝙ4 1’“ m pe E i der am 15. Dezember cr. behufs Amortisation 885 vorgenommenen Ausloosung der Essener

Stadtobligationen III., IV. und V. Emission

sind folgende Nummern g

4. III. Emi

2 —₰—2

G. 0 .

22

2n 00 0 —2

6 28 8 43

err

a. -=S=SS

2₰ 3 5

˙* 0 moœoꝗ 10 9 0 (o— cUhts

0

8

vĩᷣ᷑ 8

1

2 (

Dr.⸗ 0 8

5

24

1 22 10 ——

SE* 1n⸗ dAb c. 2

42

e

00 ☛̈ño ⸗. 9S 0 0 £

0 aenv

&4 8 0 £ —1 00

Q

000 ,—ꝙ 1— - 188

3588 5:2q ÜVVVV—

cGCen o S co 2 O”, = 00

6r 42 2

S— 02

9

—₰

b

7

uf den den Grr

2

zu Hentrup von Grunds⸗

bo tn, .“ eckum, z nden 8 echtigung 1 krerkeche n, 1 Gusters

—2

—ꝙ v b⸗ 8

85DM lbo⸗

e 00 00 * eᷓr”

22

ee⸗ 2 1 0 028

Pleß. den 10. Hrtiit z⸗ des

—,8

5. 881 979

28 808

F 5808 -—182 J c eg.; 90 8

D Ul;

2 .0☛

0 90

&‚ O!

TCI“ ρ‿ 20 +‿

Z⸗. 8227] 23

82

2

8547 . Tilgungspl ane stattgehabten

Heinrich Georg König zu Niederbonsf zu Gunst 8714 9113 10291 10442 10718 11811 19686öö11 auf Grund des A 8 8 8 Lefthüxen, EEEEE’“ 2 14049 14484 15061 16042 16157 16866 26, Neremse ofes daselbst lastenden Realabgaben (K. 6) 6979 17485 17593 19193 5 20183 21238 9) Regulirung der Hütung auf de Freien⸗ 21266 21634 21752 23105 23508 23638 23974 geloost worden. 1 „näher bezeichn Obligationen g. Tilgung in 1) von Litt. A. à 2000 er Gemeinde⸗Waldungen Feldmark 24204 24396 24749 25611 27088 27885 Inhaber der gedachten ß gesent. daß Zahre 1885 gez worden: Nr. Lans. 8. 196 263 291

berfe n⸗ insoweit dieselbe den alten Sohlstätten⸗ 29671 30424 31261 85 32002 biervon mit dem Bemecken in Kenntgis ge itt. B. 1 2 Thlr. 9 /ℳ Nr. 22] 2) vpon Litt. B. 3 46 90 34ℳ 8 gbaufen, Kreis Brun n, be ür. und den Neubauern daselbst zusteht (F. 101), 34045 34553 35078 35089 35258 die Auszahlung ders selben ane 8 34 43 1 hece g 54), 90) Ablösung sämmtlicher der Pfarrei und der

9 2 2 2 5 2 5P 27 —2 bi 36556 36980 37364 32 37496 Küfterei zu Gröͤnebach von Grundstücken in den Ge⸗ 39518

d & 2

. Nam

a8Se [86668

8 8 02

9 8 84 28 S* 1

—9

rꝗ 824, zu Heessen d selbst ruhenden A 21) der de m Zeller B Kirchspiel Heessen zustehenden bög ger Freig: ebung der Kapitakannhg in u 22) Cb g unz 8 einer den Th Hermann und Elisa hlen zustehenden Rab bung der 3 Abissun⸗

nniger, Krei

.2 8 —2 *₰ 1

(

12 18, I ꝙ&ꝙ 2 0

L 8 6zb 6 2 S.

4%

—. 1

—S 0 ¶⸗2

28

2 R

2 0

—, 2 & & N.ü

8 8 . —2

d

1 55908◻38 3 8˙5 85

190 E

,— ½ 0SGS.

—, 0

8˙ZN. 9 29 8 .,—2.

12 22 (ib * 2 4 82 0 ᷑ᷣ 8EL113236s 28 .

2 2 . ꝑh —xat & a8IxAN

2] —2

5ᷣᷓE —2=Ie” G œ I002 8.

ddSE SPEü. c-ocaoch-te b-v

—. 7

g E 880 & SGCUS. Sxe 6&☛SSSS

21 5. —9 —₰ 28— 000 SSSESSG 5*

22

—*

-

1e en

—9 9

2

- Realabgoe 1 b unds †. n, 11. im diegierunnsbe . inges vn Veen en gehn Hüsücenn h 1 blösung sämmtlicher d de Vikarie u n d Küsterei emein den N. xuen kirchen, 8e erwie We ester⸗ Varensell und Lintel, Kreis enbr ück, zu⸗ n. Realbere chtigungen (N. . Ablssung der auf de ücken des Acker⸗ rs Anton Hoener zu u Rietberg, Kreis Wieden⸗ zu Gunsten des Gutsbesitzers Carl Ernst

42 in der Feldmark Hopp ecke, Kreis Brilon (H. 585).

2 4 88 79 & 8 —₰. 92 b 8

„2 α/⸗ 35S8 00

Aus der Ausloosung für das Jahr 1 nicht eingeliefert:

ons vor. der III. Emission Litt. A. Nr. 102 382

12

127 689

gabe der und 40664 41348 41389 8 e. Seg.er. Kreis Brilon, zustehenden Realabgaben E“ eträge Iu beeeg à 1500 Nr. 469 716 782 92 . üs 3 darau elben und Kirche zu Scharfenberg von Grundstücken in den 247 238 Bekanntmachung vom 28. Dezember 1883 darauf lbe b J S 1 8 ausgeloosten Obligationen der 1. Anleihe Litt. B. Folgerde bereits ausgelooste und gekündigte anfgort und⸗ upons und Empfang⸗ 83 607), 92) Aufhebung der auf den Grundst 2 een. werthe ense 2) rundstücken in der ““ Titt. C. Nr. 952 1377 1225 838 1125 1390 4 Krer kark bis j ee vr N 40 derlbeneen 2—” ven Verl, Sende, Li , mn Pooc⸗⸗* b e 1 iemke und öndent! 127 Rechtsna chfolger des Colon 94) Ab ge den geistlichen Inftituten 943 5 846 5813 6846 7035 7196 7411 7726 Lübbecke 83 ber von Verl, zu Fe. 85. 8 n 2 Feoats⸗ Sende ¹ stehenden d ealebgake insbesond * ten des 8 Kreises Nees zustehenden Realabgaben 50 Nr. 855 114 8 1150 1256 1781 8 Litt. C. Nr. 335 345 und 427 Cour

Pormittagsstunden von 8 b 38357 38701 39299 be der Oblig meinden Grönebach, Nieders sfeld, Hiltfeld und Elke⸗ upons bei der Societäts⸗ 45387 45634 45734 Kreis 32 1018), 48821 48981. sung aufhört. 9 Eö“ T zu Birnbaum gegen Rückzab Den Inhabern dieser Obligationen werden die⸗ 891 Ablösung sämmtlicher der Pfarrei, Kästerei Zusleich mache ich unter Bezugnahme auf meine Kreis obligationen und r⸗ 7 gen selben Uiernnit zmum 1. Juli k. J. derart gekün⸗ 1080 1110 1850 2229 2474 33 23 s e bereits frü ens mit den Courons Serie IV. 2-10 in Er digt, daß mit diesem Tage die Verzinsung Ale daselbft z Gemeinden Scharfenberg und Brilon, Kreis Brilon, aufmerksam, daß die Beträge für die bereits 8 3 nehmen. aufhört und ie Obl mit den noch nicht besondere Freigebung zustehenden Reallasten (S. 3855), 3000 Nr. 363 464 1 398 679 173 801 555 327 742 à 300 Mark abgelaufenern 2 Varensell, Kreis Wiedenbrück, 9) Abls 161“” 4 Nr. 308 679 8 1“* Kreisobligationen sind noch nicht eingelöst nahme des erthes bei der Gemeindekasse ein⸗ er Colonaté besite tselbst 8 n 4 3 Feldmar edebac reis Brilon, haftenden IV. 5 %ige. . Nr. 152 orden: e g,8 e *22 p“ Lerfallentn und dars N⸗ 1g Hütung srechte (M. 229), . 3000 Nr. 198 128 264 657 . 50 Mark, owie 2. lir⸗ B. 5 155 à Aus der Aus sloofung für das Jahr 1880. qlcen nd. vng 8a. Betrag ö6.“ p e. cts znachfolger des 93) Zusammenlegung der s 98. Colonenwaldparzellen 1 j 1500 Nr. 1294 1444 1487. 3 r. 85n 1 Bic f.⸗ 5 sin Litt. C. Nr. 261 und 319 (Coupons Serie III. Binse 8 zur Enlbsunc der v. 2† 8 ; 8 8 8 kn, den 1 ezembe⸗ 88 2— 10 lbzug gebr 3 1 sung 8 den Geundstücken verschie⸗ , SS5 à 300 Nr. 100 229 1286 1467 1810 2 . verwendet zu werden. 6 verschie⸗ b. den Wilhelm Schürmann zu 1IV. im Regierungsbezirk Düsseldorf: 02 2746 3692 4178 4219 4464 4531 Der Direktor der Societät zur 11 8 Aus der Ausloosung für das Jahr 1881. Von den in früheren Jahren ausgeloosten Weedenkrüg, z Gunsten 8.e vnr 7 Gewässer im nördlichen Theile des Kreise Litt. C. Nr. 312 (Couvons Serfe III. 4 10). Oüigatioen Fean nee noch 8 U esi 2 j 8 1 3 1“ 1 S 8 9 nd ftebbesitzers Tenge zu Riet abfindung (H. 2413), 97 791 2871 3202 3374 3806 6185 6362 Königlicher Landrath Seric III.

8 8 1

—9 edrich Tenge zu Rietberg und der städtischen G 5 c en und Regꝛr 8 38 5 IH. ulirung des von 646,20 ℳ, 95) Ablösung der von dem Bergmann Hermann 56 Aus der He. 8a w Emission Litt. A. Nr. 190 805 Nr. 86 und 165 und Litt. C. Nr. 275 vFr

““ asse daselbst haftenden Reallasten ealla 1 von 161,50 Heckled IIs zu Frintrop, Kreis Essen, an die Berchemer nlösung durch Zahlung des Nominalbet 65606 h 2. b 17 ey zu Fr 2 8 Finlösung dur des Nominalbet [65606] 1 der auf den Gtundstücken 818 2 4 „.aw. eeünas e⸗ Hr. 1282) Gemeinheits⸗Interefse nten zu entrichtenden Abgaben sind die vorstehend bezeichneten Pfandbrie fe mist d 8 Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf d 386 (Coupons Serie III. 10). . Obligationen bung der (H. 2662). dazu nach dem 1. Juli 1885 fällig Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 2. Februar blende unentgeltlich 8 Cou⸗ diej 3 2 igsten mit den

Kohnert und Genossen zu Mast⸗ Gemeinde b 8 8g⸗ ö 8 n8. ir n zu Gunsten de es Rent⸗ „Kreis Bielefeld, zustehe b 1s He. Gee 1. Ben Pieftog, Hem chlar, Rinthe N. im Regierungsbezirk Koblenz: werdenden Coupons in coursfähige em Zustande zur 1880 ausgegebenen 4 ½ prozentigen Kreizanleihe⸗ Zinsbeträge von dem Kapital ge⸗ 8 ie Gemeindekasse 1

Lalmon .S. zu Rietherg, des Colon Jo nd 5 des wendungs unktes (. 21) 8 es. Ste 8 Me r. und Rohrbach, Ablösung der dem Herrn Fürsten von Hatzfeld⸗ Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ scheinen IV. Emission sind folgende Nummern 1 . wiiefern s Kapital hierfür

kenfeld, des Joseph Küstersteffen, des 9) * in f 8 rundstücken des Stell⸗ Ri ammhauern der Ortschaften Hemschlar, Wilde enburg zu Schönstein als Fideikommiß⸗In⸗ trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ gezogen worden: 2 den 29. November 1884. v

Großeha akenkamp, ent. Weft nache hann ei id Genoffen zu⸗ zu Bre . baigth 9 Meläd ach und Rohr⸗ bater der Standes herrschaft Wildenburg⸗Schönstein valuta in Abzug gebracht. 8. 1 823 8 210 251 298 8 900 Namens der kreisständischen Finanzkomm

Johann Ferdinand Dus zu eis Hörter, isten des Freih herrn in den Fürst tlich Wittgensteine⸗s Sesferiigeh, W den EGrundstücken in der Gemeinde Wissen zustehen⸗ Berlin. 26. März 1885. Dieselben wer E. sitzern mit der Aufforde des Kreises Birnbanm: fädtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗

g gr einschen Wal⸗ den Realberechtigungen (H. 2460), Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. rung hierdurch ge 1 den Karit albetrag geg Königlicher Landrath. Kommission.

*. leute Franz? No ordholt und 2 2 1 s 8g 2 2 urg als esi nge ste a8 2 5 1 B zer des du 2 zustehenden Forstnutzungs rechte, .97) Theilung des Gemeindewaldes von Wissen, .“ Gesenius. Rückzahlung der Obl der von Kalckreutb.

U Colo⸗ 1 t asten, wobei für Letz „folgend 8 -. M⸗⸗ 1 1 8 8 folẽ ePe rsonen, nämlich: insbesondere Freigabe der den Waldin nteressenten aus 11““ gen Coupons und; tons nei hiefe sigen Kreis⸗

ission n aud n. vr gember 1884.

88n1