1885 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

In8l Aus sloosung Essener m Ans 29„ gebracht, daß mrie zur ö†

Stadtobligationen. IIö“

Bekanntmachung vom 22. Dez ember 1884 wird hiermit zur Kenntniß llangten Essener Stadtobligationen V. Emission außer bei der hiesigen

Gemeindekasse I. auch bei der Kasse der Bankbäuser Sal. Oppenheim Jun. & Cie. zu Köln und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst werden können.

Essen, den 7. März 1885.

Die städtische Anleihe⸗ & ʒʒxevn n be⸗ Commission.

vetetebibenäbiih

betressend Ausloosung von Obligatisnen der Rheinprovinz I. und II. Emission. Von den zuf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 19. Arvul 1869 und 24. März 1873 ausge⸗ gebenen Obligationen der Rheinprovinz I. und

II. Emisston; ind heute folgende Stücke ausgeloof worden: eErst e Emission Serle I. in Stücken von 100 Thlr. oder

300 70 84 86 87 168 296 356 531 734 746 911 34 1499 1502 1702 1919 2009 2232 2412 2489 2587 2925 3420 3551 3668 39 924 3289 3 4219 4299 4315 4321 29 4897 4924 5319 5337 5365 5440 5586 5805 5904 6274 6300 6602 26 6628 30 6642 6650 6734 6808 7188 7377 7490 7619 7695 7738 7865 7963 7974 8027 8033 2 8492 8 8594 8712 8811 8870 9171 9230 9266 92 9443 9464 9523 9538 98 9700 9720 9880 9930 9931 9934 9977. Serie II. in Stücken von 500 Thlr. oder 1500 8 Nr. 10066 10085 10387 10448 10634 10750

10761 10996 11090 11170 11215 11245 11379

11482 11488 11495 11581 11615 11708 11841

11880 11970.

Zweite Emission

Serie III. in an*† von 100 Thlr. oder

00 Nr. 36 119 120 249 328 880 561 780 953 1116 1338 1405 1459 1564 1642 17 791 1850 1953 2011 2037 2080 2167 2172 2223 2254 2291 2348 2574 2575 2593 2637 2765 2910 2944 2945 2987 2988 3077 3146 3715 3776 3797 3882 4017 4116 4117 4285 4288 4390 3 4474 4488 4505 4633 4704 4719 4821 4875 5 74 5314 5399 5605 5621 5701 5914 602 29 6878 7037 7132 7140 7335.

Stücken von 500 Thlr. oder

1500

Nr. 7573 7577 7626 7705 7818 7877 8018 8035

8046 8105 8286 8340 8416 8489 8737 8782 8862.

Die vorbezeichneten Obligationen werden den In⸗ habern mit dem Be⸗ em erken hierdurch gekündigt, daß die Auszablung des Kapitals nach dem Nenn⸗

erthe der Obli tgaticnen und gegen Rückgabe der 5ö. nebst den Talons und den noch nicht fäͤlligen

Zinscoupons vom 1. Inli dieses Jahres ab

durch die Rheinische Provinzial. Hülfskasse in deren Geschäftslokal hier an allen Werktagen, mit

Ausnahme der beiden Tage vor der am 16. eines jeden Monats stattfindenden Kassenrevision, in den

Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr stattfindet.

Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fäl⸗ ligen Zinscouvons wird am Kapitale gekürzt.

Mit dem 1. Juli dieses hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Obli⸗ gationen verschriebenen Kapitalbeträge auf. Werden diese O bligationen binnen dreißig Jahren

nach dem aüigkeitstermine weder zur Einlöf ung

Ouu- Oe Ee En S⸗0

2

+ vo 0 ́;

präsentirt, noch als verloren oder vernicht⸗ et behufs

Ertheilung neuer Obligationen ange emeldet, so wer⸗

den sie nach Ablauf diese r Frist zum Besten der

Rheinprovinz als getilgt angesehen. 8 Zugleich wir darar 1† aufmerks am, daß von

La8nl

den in früheren Jahren ausgeloosten Obliga⸗ tionen folgende Stücke noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt sind: a. ausgeloost am 31. Januar 1884: Serie I. Nr. 302 305 459 1972 2542 40 5772 7275 8609 à 100 Thlr. oder 300 ℳ, Serie II. Nr. 10330 10686 11021 11457 11804 à 500 Thlr. oder 1500 ℳ, Serie III. Nr. 2518 4064 5304 à 100 Thlr. oder 300 ℳ, b. ausgeloost am 29. Janunar 1883: Serie I. Nr. 1564 2128 2952 3130 8045 à 100 Thlr. oder 300 ℳ, Serie II. Nr. 10687 11354 à 500 Thlr. oder 1500 ℳ,

Serie III. Nr. 2382 2387 à 100 Thlr. oder 300 ℳ,

c. ausgeloost am 29. Januar 1880: Serie I. Nr. 143 à 100 Thlr. oder 300 Die Inhaber dieser Obligationen werden auf

unsere Bekanntmachungen vom 31. Januar 1884, 13. Februar 1883 und 29. Januar 1880 verwiesen. Düsselvorf, den 17. Januar 1885. Die Direktion der Rheinischen Provinzial Hülfskasse. Küster.

Peel Bekanntmachung.

Bei der am 31. Oktober er. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Ahaus⸗ er Kreisobligationen sind a von den 4 ½ % igen Obligationen aus den Jahren 1856, 1857, 1858 die nachbezeichneten 40 Stück Litt. C. I. Emission über 500 Thaler (1500 Mark): Nr. 2 5 7 9 11 13 14 16 17 19 21 22 29 32 34 35 38 40 41 42 46 47 49 52 57 58 59 61 62 64 66 72 73 74 75 84 85, b. von den 4 %igen Obligationen aus den Jahren 1864, 1865, 1866 die nachbezeichneten 25 Stück Litt. B. II. Emission über 100 Thaler (300 Mark): Nr. 23 25 30 87 91 92 98 103 106 110 119 123 147 164 179 184 197 205 223 231 254 255 258 314 333

aufgerufen. 8

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Ka pitalbeträge gegen Rückzabe der 228 onen nebst den damu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis⸗Chaussee⸗Baukasse Ahaus erfolgt und daß die Verzinsung mit dem 30. Juni 1885 aufhört. 8

Ferner werden die Besitzer der früher aus⸗ geloosten und gekündigten aber noch nicht ein⸗ gelösten Abaus'er Kreis obligation en,

1) von Litt. C. I. Emission über 500 Thaler (1500 Mark) Nr. 36 54 83, 2) von Litt. B. II. Emission über 100 Thaler (300 Mark) Nr. 7 56 58 59 60 62 63 64 67 68 69 70 71 74 76 77 211 275 329 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die bal⸗ dige Realisi rung derselben erinnert.

Ahaus, den 10. November 1884

Der Landrach

8 Gärtner.

Verschiedene Bekanntmachungen.

0⁸] Aachener und Münchener Feuer⸗V Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich aus den nachstehenden Result⸗ aten des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1884 55. 9,000,000 Prämien⸗Einnahme 6. 7,742,389 60 Zinsen⸗Einnahme für 18è84. 795,167 70 Prämien⸗Ueberträge . . . k- 5,466,700 80

88 29

Uebertrag zur Deckung auße rge⸗ wöhnlicher Bedürfnisse (einschl. des nach Art. 185 b/239 b de s Ge⸗ setzes v. 13. Juli 1884 zu bildenden Reservefonds von 900,000) 4,860,377 30

27,864,635 40

c*b

[5

Versicherungen in Kraft am

Scluße des Jahres 1884. 8 5,008.384 ;398

Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung von Haus⸗ und gewerblichem Mobiliar, landwirth⸗ schaftlichen Objekten, Waaren und Maschinen aller Art und Gebäude⸗ v letztere in der Stadt Berlin nur für Rohbauten.

Berlin, den 1. Mai 1885 8

Generalagentur⸗Bureau: Krausen Str. 37, am Dönhoffplatz.

[240] Station Schönebeck a Magdeburg⸗Halle⸗Lei ipziger Eifen⸗ bahnlinie, Haltestelle Elmen der Magde burg⸗Staßfur t⸗Güstener Eisenbahnlinie.

Aeltestes Soolbad. reichste Ann (Schwimm⸗) Bäder gegen Scrophulose, Rachitis,

heiten ꝛc. ꝛc- Soo oldunst⸗Inbhalator‚ um, Sool⸗Trinkaquelle, bromreiche Mutterlaugen. Schweizer Molken. Ozonreiche Luft an dem 2 km langen Gradirwerk. Ausgedehnter

Mineralwasser.

Königliches 8 Soolbad Elmen

(Salze).

Saison 15. Mai bis 15. September. Erfolgreichste Anwendung der Gicht und Rheumatis zmus, alle Arten Frauenkrank⸗

Post⸗ und Telegra 8 Station Gr. Salze, Droschken⸗ Einricht ung

Soolwannen⸗, Sooldampf⸗ und Soolbassin⸗

Trinkhalle für alle

Kurpark. Tägliche Concerte der Kurkapelle. Prospekte und Auskunft durch die Königliche Badeverwaltung

in Bad Elmen bei Gr. Salze.

14565. Allgemeine Unfall⸗ aleersicherungs⸗Bank in Leipzig.

Die

Vereins, S

ulstraße Nr. 3, statt. Die verehrlichen Bankmitglieder

diesjäahrige ordentliche XIII. Generalversammlung findet Sonnabend, der 30. Mai o. Ch. Bor -mittags 11 Uhr, in Leipzig, im großen S

Saale des Vereinshaufes des Kaufmännischen

5

werden unter Bezugnahme auf §. 33 der Statuten zu recht

zahlreicher Betheiligung an derselben hiermit eingeladen, w wobei darauf -- gemacht wird, daß nach

Vorschrift des §. 37 der S

atuten die Leg gsitimation durch 2

Vorzeigung der Police geschieht und eine Ver⸗

tretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch Bevollmächtigte gestattet ist. Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsberi richt des Vorstandes. 2) Vorlage des Rechnungs sabschlusses Commissi on

3) Ertheilung der Decharge an die Verwaltung

und der Bilanz pro 1884. Bericht der Revisions⸗

organe.

4) Wahl der Revisions⸗Commij sion pro 1885 (§. 46 der Statuten). 5) S Neuwahl für die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. Der Sitzungssaal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und von da ab bis zum Beginn der Verhandlungen um 11 Uhr können Eintrittskarten und Stimmz ettel in Empfang genommen werden. Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabf olgung der Eintrittskarten nach vorheriger Prüfung der Legitimation jedoch

schon am vorhergehend Tage im 2 Leipzig. den 1. April 1885.

Lokale der Bank,

Johannesgasse Nr. 16, auf Wunsch bewirkt.

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Der vesthteite 21. Aufsichtsrathes: oetz

14564] Deutsche Unfall⸗ Versicherungs⸗ Genossenschaft in Leipzig. Die diesjährige ordentliche XII. Generalversammlung findet ——2,b— den 30. Mai b. J.. Mittags 12. Uhr, im großen Saale des Verein shauses des Kaufmännische ereins zu Leipzig, st 2 8 2 2 eeebsdht * auf §. 26 der Statuten werden die verehrlichen Genossenschaftsmitglieder zu recht zahlreicher Bertheiligung an der Generalversammlung hiermit eingeladen, wobei darauf aufmersam ge⸗ macht wird, daß nach Vorschrift des §. 30 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Police geschieht und eine Vertretung nicht persönlich erscheinender Mitglieder in der Generalversammlung durch e tigte zulässig ist. b Peronrtegtner 27 ausdrücklich darauf hingewiesen, daß eine Beschlußfassung über die unter Nr. 5 und 6 der Tagesordnur g aufgeführten Gegenstände nach § 31 der Statuten nur dann stattfinden darf, wenn die Hälfte aller Genossenschaftsmitglieder in der Versammlung anwesend oder legal vertreten Ist nicht die Hälfte aller Mitglieder anwesend oder legal vertreten, so wird eine anderweite Generalve sammlung anberaumt, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden resp. vertretenen Mitglieder r Genoss aft beschlußfähig ist. . 1 n 2. 24—7 Tagesordnung sind: Gesch ftsbericht des Vorstandes des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz pro 1884. zomacffen ün Ertheilung der Decharge an die Verwaltungs⸗Organe. 8r Wabl der Revisions⸗Commission pro 1885 (§. 39 der St tatuten) Beschlußfassung über die vom Auflichtsra & des Gesetzes vom 6. Juli 1884 beantragte Auflösung und Liqu ation der Deutschen Un nfall-Versicherungs⸗ „Genossenschaft. Beschluß fassung über ein vom Aufsichtsrathe vorzule gende 8 Pro⸗ gramm, das bei der Liguidation der Deutschen Unfall⸗Versicherungs⸗ Genossenschaft einz uhaltende: Verfahren betreffend. Der Sitzungssaal wird um 9 ½ Uhr geöffnet, jedoch um 11 Uhr, während der Daner der Ge⸗ neralversammlung der Allgemeinen Unfall- Versiche run ge⸗Bank, geschlossen. Zur Bequemlichkeit der Mit⸗ gli eder wird die Verabfolgung ron „e rrittekarten nach vorheriger Prürung der Legitimation schon an den vorhergehenden Tagen im Lokale der Genossenschaft, Johannesgasse Nr. 16, auf Wunsch bewirkt Leipzig, den 1. April 1885. Deutsche ua es⸗ Versicherungs Genossenschaft in Leipzig. 8 er Vorsißende des Aufsichteratbes

Bericht der Revisions⸗

2„

S

Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft z

auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre .

Haupt⸗ Rechnungs⸗Abschluß für 1884.

Einnahme. 8 Ausgabe. 1) An verbliebener Kapitalsumm 1) Für us früheren Jahren als uner⸗ 19923 42 480 53878 edigt vorgetragene Todesfälle Für Versicherungen auf den j Todesfäle ee1““ Todesfall: ha Lebzeiten fällige Ver⸗ Prämien öPPö 59 900 Zinsen. 804 988(51 Verrütungen für zurück⸗ Ertrag des Hausgr run . 29 351/47 Versicherungsscheine 233 607 85 Agio und Iee nea. 349 56 8 auf die für das Für Versicherungen auf den Ja br.1879 bezahlten Beiträge 1646 179 81 Lebensfall: in früheren Jahren gezahlte, verblieb. Einnahme lau hehgs 1884 zur ge⸗ cialabsch! 4 562 249 62 langte Prämien. 653 12 ür Kautionsdarlehne: b Abschreibung auf das Haus⸗ verblieb. Einnahme laut Spe⸗ GIö 5 380 52 1 466 20

248 436 44 2 234 142 07

cislabschlus 39 Abschreibung auf das Mo⸗ Für den Peusionsfonds der b“ Gesellschaftsbeamten: Abschreibung auf die Hei⸗ Beitrag der Gesellschaft nebst zungs⸗ und Beleuchtungs⸗ Zinsvergütung abzügl. geleist. anlagen.. 4 Auszahlung . 85 Verluste durch Ag genten den Divivendenreserve⸗ Verwaltungskosten u. Agen⸗ onds der Dividenden⸗ turgeb üͤhren 1 bertheilung B: Uebertrag auf 1885 (Ende überwiesenen Dividendenanthei⸗ . 1884 verbliebener Kapital⸗ 117 848 8 bestand) 415 598 47

52 309 061 73

Vermögens⸗Ausweis für den 3 Dezember 1884.

7 pei 2 Verbin d kei te de GBese ar standtheile Aktiva. erbindlich ells baft

Vermögensbes 1) Kassenbesteond 24 961.06 1) Für Versicherungen auf den Todes⸗ Gathehen aufReichs⸗ 8 fall: 1 bank⸗Giro⸗Conto. 48 851.62 812 6 durch Tod fällig gewordene, noch 2 e 2 Wechse Versicherungs⸗ Effekten zu Kautionsbest stellungen bii 18 en angelegte Vermögens⸗ i Lebzeiten fällig Per. noch unerhobene Versicherungs⸗ b dAus keihungen gegen Hypotheken ¹ 2 73 3 000— .Ausleihungen gegen Policen noch unerhobene Ve ergütungen für erloschene Versi verungen 20 544 111“*“ 376 352 17

len nebst Zinsvergütung. 47 190 191 42 Für Amortisirung von Hy

pothekenkapitalien.

52 309 061 73

184 504 30

die Kau⸗

d ö dr, elehe en gegen Abtre tung Dividendenreservefonds der Div.⸗ d. Staats⸗ ““ öffentliche BI““ Drämie b 5 686 01 b 336 774 28 Prämienr res vefonds incl. Prã v1“ des⸗ 1 Mobiltar 13 195 8 fallversicherungen. 33 635 391 09 7) Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen 14 226 10 1“ enreservefonds incl. Prämien⸗ 8) Guthaben berträge und Ueberschuß für die V 2 639 113 58 31. Dezember 1884 fälligen Sicherheitsfonds für die Kautions⸗ 8 1u““] 118 Nan gestundeten Prämientatenü 56 56 Amorti Rrebne. 8 Pensionsfonds für die Gesell⸗ I schafts beamten.. 5 677/60 Ambrtif ationsfonds für Hypotheken⸗ Kapitalien.. schüssen der Todesfallversiche⸗ rungen: a. früherer Jahre 6 708 171.92 b. des Jahres 1884 2 484 791.99 9 192 963 91 Resultate des Geschäftsbetriebs der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig im Königreic Preußen während des Jahres 1884. 8 Im Königreich Preußen bestanden Ende 1884 bei der Lebensversicherungs Gesellschaft zu Leipzig: 18 287 Versicher ungen mit zusammen 91 935 550 Versicherungs⸗Kapital und 2 460 577,87 jährlicher 8 Von den im Jahre 1884 eingetretenen Todesfällen kommen auf Preußen 268 Versicherungen (Personen) mit einem Versicherungs 3⸗Kapitale von 1066 100; 10 in Seb lebende Versicherte er⸗ hielten das Versicherungs⸗Kapital im Betrage von 15 600 bei Lebzeiten ausgezahlt. Von den Geldern der Gesellschaft waren angelegt: 1 8 29 472 237,78 b. in Effecten, angenommen zum Tagescourse vom 31. Dezember 1884 h1“ 336 774,28 Leipzig, den 20. März 1885. Le air eae. TPns Geselschaft In Leipzig. [5601 B Heim Bekanntmachung. gestellt, ihre Bewerbungen binnen 4 Wochen bei mir Mit Anfang dieses Semesters sind 3 Neefesche einzureichen. Stipendien zu je 120 und 150 jährlich für Kahla in S.⸗Altenburg, den 29. April 1885. Studirende auf den Universitäten Leipzig und Der Collator der Neefeschen Stiftungen:

ö““ 1 070 724 mienüb deeen ge für die To bei den Agenten incl. der am Lebensfall versicherungen.. 111 805,43 an S a tionsdarlehne.... Sicherheitsfonds aus den Ueber⸗ 47 190 191 42 47 190 191 42 Prämien⸗Einnahme. a. Hypothekarisch auf im Königreich Preußen gelegene Güter und Gerundstäücke Kummer. Dr. Otto. und Sbeabes⸗ armen Stadtkindern wird anheim⸗ Halle vacant geworden. Verwandten des Stifters A. H. Neefe, Lehrer em.

zum XMXo 101.

BVierte Beila ge b Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Freitag, den 1. Mai

1885.

&

register nimmt an:

Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich

——V— 1 1— Moffe, & Vogler G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneen⸗Bureaux.

Oeffentlicher Anzeiger. ————

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

2 . Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. .Literarische Anzeigen.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 6. Theater-Anzeigen. 1 In der Börsen-

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 5050]

Deutsche Nationalbank in Bremen.

Die Dividende für das Jahr 1884 von Reichsmark 25 50 per Aectie (frei von Einkommensteuer) kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins? vom 27. April bis 30. Mai a. c. in Bremen an unserer Casse,

Berlin bei der Direetion der Tis⸗onto⸗

Gefellschaft⸗ Hannover bei Herrn M. Blumenthal'’s Nachf.

in Empfang genommen werden; nach dem 30. Mai a. c. findet Zahlung nur noch an unserer

Casse statt. Bremen, den 25. Avril 1885. Der Vorstand. C. H. Wätjen, Vorsitzender.

5140] 18 18140]2 Generalversammlu ung der Actien⸗Gesellschaft „Deutsches in Liquidation. Sonnabend, den 16. Mai Berlin, Weinhandlung Hausman Abends 7 Uhr. Eö128.se onsbericht. des Aufsichtsratbs. orsitzende des Aufsichtsraths und Liquidator: Graf Behr⸗Bandelin.

„Pinnau“, tiengesellschaft für Mühlenbetrieb. hiermit bekannt gemacht, daß der Auf⸗ db an erer Gesellschaft aus folgenden Mit⸗

Herrn Conful Conrad Gädeke, Vorsitzender, Stadtrath Ludwig Leo, erster Stell⸗

vertreter, Fritz Schepke, zweiter Stellvertreter, Kommerzienrath A. Andersch, Bankdirektor R. Berneker, Stadtrath R. Graf, Hofavpotheker Fritz Hagen Otto Meyer, Lommerz ienrath F. Schröter, Otto Willert. Königsberg i. Pr., den 30. April 1885 Der An rfsichtsrath: C. Gädeke.

[5559] „Pinnau’“, Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die auf 3 Protent festgesetzte Dividende pro 1884 kann von heute ab mit Mark 18 per Aetie gegen Dividendenschein Nr. 4 unserer Actien Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Seeeee in Empfang genommen wer Königsberg i. Pr., den 830 April 1885 „Pinnau“, Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrath:

C. Gädeke.

Amortisation von Bonn⸗Kölner Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Obligationen.

Am 20. April d. J. sind zur planmäßigen Tilgung pro 1885 die nachstehend nach Nummern bezeich⸗ neten 134 Stück 4 ½ % igen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der früheren Bonn⸗Kölner Eisenbahn⸗

Gesellschaft ausgelooft worden:

Nr. 154 345 370 387 405 420 487 558 596 694 780 870 904 1017 1110 1220 1229 1301 1302 1635 1675 1701 1769 1771 1776 1798 1855 1887 1922 1979 2069 2141 2160 2177 2193 2213 2214 2215 2216 2260 2284 2329 2334 2413 2487 2489 2520 2527 2536 2551 2568 2597 2618 2798 2942 3005 3039 3106 3125 3128 3168 3250 3270 3299 3886 4020 4036 4101 4121 4128 4135 4161 4275 4276 4303 4372 4421 4511 4514 4575 4717 4940 4952 4985 4995 5031 5151 5158 5273 5327 5360 7 5477 5529 5542 5545 3581 1 5602 5643 5657 5678 5698 5700 5725 5788 5837 5927 5955 6126 6130 6148 6191 6204 6431 6447 7 6647 6864 7016 7124 7166 7170 J27270 7320 7326 7386.

Die Inhaber vieer Obligationen werden hierdurch aufgefordert, diese lben vom 1. Oktober d. J. ab, mit Tage 595 Verzinsung aufhört,

en zug örigen is dahin 9 ge Fheeaunons hin noch nicht fälligen in Köln: bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaffhausenschen LEEE8* den Herren

Sal. Oppenheim Ir. & Co., J. H. Stein,

J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und

. Camphausen,

in Bonn: bei Herrn Jonas Cahn einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗ gationen mit Hundert Thaler = Dreihundert Mark per Stück in Empfang zu nehmen.

mn 1. November d. 3. ab erfolgt die Ein⸗ [4347]

R u. s. w. von öffentlichen Pepieren. 9. Familien- Noahrichten. 1 beilage. x.

e. Fe .. dengcten. Sebe „Nhein“, Zündwaaren⸗Manufuctur, Actien⸗Gesellschaft Für jeden nicht eingelteferten Coupon, 1 8 zu Mülheim am Rhein.

(b.c. 16⸗ gekürzt werden ie auf den 28. April 21 umte orde jutli che Generalversammlung findet nicht statt. V 2 Dabhingegen werden die Herren Ac ire der ellschaft hierdurch gemäß § 30 der Statuten zu der am II“ Obligationen dit ttwoch, den 13. Mai a. c., um 10 Uhr RMor egens, im Geschäftslocale der Gesellschaft zu 2808, 6070 ausgeloost pro 1. Oktober 1883, Muülheim am Rbein n stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er n. 4983 E“ b Erledigung der in §. 21, 30 u. 36 39 der haltenen Be⸗ noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden. stimmungen 1 weshalb zu deren Einlösung hiermit wiederholt auf⸗ Mülhei Die Sp. gefordert wird. ülheim am Rb Köln, den 26. Avril 1885. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 (linksrheinische). 8

nterlegung der Actien nach ein und bei den Herren R. im am Rhein, den 23. Apr 8 1885 Der Aufsichtsrath: Arthur Loersch Carl D

Bilanz per ultimo Dezember 1884.

Activa. 1“ 1 1) Grundstücke u. See

Büchn +

Passiva.

1) Grund⸗ Capital Conto. 869,429 96 ) Stammactien à 500 8 Conto der Prioritäten. echutd. 92 H 8 2, 2) Febanben 1 1 Davon:

Buchwerth ult. Dezer 1 27, 1 pro 1884 verloost.. 52 à 300 75,900 Uebertrag auf Maf 2000 aldo ult. Dezember 18 113 Prior.⸗Oblig. à 300

25

uch werth u

8 Zusang im Fohre 792 ult.

U

8 3) Conto für ausgelooste Prioritäts Dölhartionene

ahre 1 84 .364 9. Rückständige 1 Prior.⸗Oblig. aus 1883 à 300

t. Dezember 1884 . 266 Desgl. 20 1884 à 300 8 Saldo ult. Dezbr. 1884 = 21 Pric

verth ult. Dezember 1883 d5. 38 4) Prioritäten⸗Zinsen. Conto.

ertrag vom Gebäude⸗ en 62 Rückständ tge Coupons Ser.

) 00 90 6 O0 02

eIh 7 195 427 ◻☛ 22 ¶GOA & 00 bP 02 50 —8 ——-ꝙ

88 989 6

4) B““ es Buchwerth ult. Dezem 1 ,472 97 5 % Zinsen pro IV. Sparkassen Conto. „Gurhaben der Sparkasse incl. iverse Creditores ... 1 svidende Conto. 5) Eisensahn⸗Conto Noch nicht erhobene Divi Buchwer⸗ b ult De ezember 18 83 Desgl. Zug ang im Jal bre 1884 1 2,662 52 V 8) H e. e. verth ult Dezember 1884 338 % Sa . Eise enbahn „Anlage der ibungs C Conto. Bleiche. D Buchwerth ult. Dezember 1884 Conto der Kessel⸗Ernene⸗ rung. Buchwerth ult. Dezember 1884 Brunnenbau⸗Conto. Buchwerth ult Dezember 1884 9) Wäaren, fertige und un⸗ ezember 1884 ertige. d Verlr e; 10) Fabrikations⸗ Material.. 39 5 8 Fewinn l..2 11) Betriebs⸗Material ... G 88,142 28 U2 * DVrior b 12) Diverse Debitores. 9,931: 8 13) Guthaben bei Banquiers! 232,760 ¾ vb 150 50 14) Assecnranz⸗Conto. 1 8 Fas Kexxast evern 122 92 546 Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 1 1 .“ b vmgs. Prämie. . . ... 5) Cassa Conto. Baarer Kassenbes 16) Wechsel⸗Conto. Wechsel in Deutscher Valuta, abzüglich 4 % Discont. do. in ausländ. Valuta, desgl 17) Coupon und Noten⸗Conto. und Noten in⸗ und ländischer Valuten. 18) Eisenbahn⸗Cantions⸗C Conto. Frachteredit „Caution de 8 12,000 1868er Preuß. Staats Anleihe à 101, 50

ie 8,026,210 62

Gewinn⸗ und V Verlust⸗ Conto pro 1884.

Credit.

1 6. 9 Conto. , 5532.798 539,180,93

9,4

5 S- c⸗

8

derch Reduec⸗ 81 erz alrn 2 Betrages

159,763 ) 36

ezember ““ b1üö 166,146 24 ilung in f ilung in Vors 5 50 /0 von

6 8 8 *

& 12

*

2 b Qb ð 8 8 m1

28

15,976 36 150,000,— 169 88

166,146 24

Debet. Abschreibungs⸗Conto ... 70,000 Per Vortrag aus .eer Unkosten⸗-Conto... 1 69,287 52 Per Fabrikations⸗ nteressen⸗Conto.. 117,680 35 Schlechte Schulden⸗C Conto. 5,464 Differenz⸗Conto: Inventar⸗Error aus 1883.. . abzügl. Tantième⸗Erstattung incl. Zinsen Bilanz⸗Conto: 8 Gewinn⸗ Vortrag aus 1883 2 . . . . . wwJETEebebebbeeee;

110,602 8:

166,1462 24 539,080 55

Erdmannsdorf i. Schles., den 31. Dezember 1884.

Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft Flachsgarn⸗N Naschinen⸗ Spinnerei und Weber

Der Aufsichtsrath: Die Direction: Robert Thode Nag Meyver Die Uebercinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gese bir hi ch Erdmannsdorf i. Schl., den 7. April 1885, Die Revisions⸗Commission des Auff Robert Thode. A. G Die in heutiger Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % oder 20. . pro Actie wird s des Dividendenscheines Nr. 3, Ser. II., bei: hiesiger Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank in Berliu, Herren Robert Thode & Ca. in Dresden, br der Oberlaufitzer Bank zu Zittau in Zittau i sgeza †. Erdmannsdorf i. Schl., den 27. April 1885.