1885 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

—=

ea

8

eese⸗

zu 3 den Handarbeiter Friedrich Moritz Liebscher, früher in Possendorf, sämmtlich jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts,

wegen böslicher Verlassung,

zu 1 auf Trennung der Ehe vom Bande,

zu 2 auf Trennung der Ehe vom Bande, event. auf Herstellung des ehelichen Lebens,

zu 3 auf Herstellung des ehelichen Lebens erent. Trennung der Ehe vom Bande,

und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗

ung des Rechtsstreits vor die 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Freiberg auf

en 28. September 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Freiberg, am 29. April 1885. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hammer, Akt.

Oeffentliche Zustellung und Lahnng. Franziska Koch, Söldnerstochter von Dungerfalter, nd deren Bruder Georg Koch als Vormund ihres m 10. Jänner 1885 außerehelich geborenen Kindes „Josef“ haben bei dem unterfertigten Gerichte gegen den Bauerssohn Ludwig Obermaier von Oberfolgen

fzur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grundstück Polajewo Blatt Nr. 54, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Rogasen auf den 1. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hoeritzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5674] Oeffentliche Zustellung.

Der Thomas Meunier Sohn, Regenschirmfabri⸗ kant, in Paris Rue de la Harpe Nr. 30 wohnhaft, vertreten durch Herrn Rechtsanwalt Wündisch in Zabern, klagt, unter Wiederaufnahme des durch Klageschrift vom 29. November 1884 eingeleiteten, nach §. 228 der C. P. O. ruhenden Verfahrens, gegen 1) den Joseph Abel, gewerblos, angeblich in Paris wohnend nähere Adresse unbekannt —, 2) Marie Abel, ledig und gewerblos, ohne bekannten Aufenthalt, und 6 Kons., in ihrer Eigenschaft als Erben des zu Paris ledig verstorbenen Taglöhners Dominik Abel, wegen eines dem Letzteren am 22. Mai 1883 und 21. November 1883 gegebenen Darlehns mit dem in der erwähnten Klageschrift enthaltenen Antrage auf Verurtheilung der Beklagten

[5696] K. Landgericht Rottweil. Oeffentliche Zustellung.

Matthäus Rothfuß, Schuster in Dietersweiler, O. A. Freudenstadt, zur Zeit in Winterthur, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Feyerabend in Rottweil, klagt gegen seine Ehefrau Anna Rotbfuß, geborene Bührer, von Altdorf, Kantons Schaffhausen, deren Aufenthaltsort nicht bekannt ist, auf Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen, daß die zwischen den Parteien am 3. Februar 1874 zu Dietersweiler ge⸗ schlossene Ehe wegen böslicher Verlassung dem Bande nach zu trennen sei und die Beklagte die Kosten des Verfahrens zu tragen habe und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des K. Land⸗ gerichts zu Rottweil auf

Montag, den 5. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Den 23. April 1885.

gedachten

ö; Gerichtsschreiber des K. Landgerichts.

[5897] Oeffentliche Zustellung.

Der Steinhauer Carl Rothenhagen zu Neu⸗ Schönwalde, vertreten durch den Justizrath Soen⸗ derop I. zu Stargard i. Pom, klagt gegen seine Ehefrau Emilie, geb. Hedtke, aus Neu⸗Schönwalde, zuletzt in Cheborgan Town Mosel Wisconsin, Nord⸗ amerika, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ x5v Verlassung auf Trennung der Ehe mit dem Antrage:

die Ehe der Parteien zu trennen und die Be⸗

klagte unter Auferlegung der Kosten für den

allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pom. auf den 25. September 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei dem bezeichneten Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht.

Stargard i. Pom., den 15. April 1885.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

15837]

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[5819]

Dreißigster Rechnungs⸗Abschluß der Victoriag zu; Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Einnahme. Trausport⸗Versiche⸗ rung. Schäden⸗Reserve aus ö111“ Prämien ⸗Einnahme eee““ zEinzel⸗Unfall⸗Ver⸗ sicherung. Prämien⸗ und Risico⸗ Reserve aus 1883. Gestundete Prämien⸗ Raten ultimo 1884 Schäden⸗Reserve aus ö Prämien und Zinsen in 1883 Lebens⸗Versicherung. Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge und Risico⸗Reserve

8 917 347 856 91

35 365 1 800

8 204 434 8

Ausgabe.

V Transport⸗Versicherung. Rückversicherungs⸗Pramie 1 Bezahlte Schäden.

Schäden⸗Reserve für 1885 356 774 :

Einzel⸗Unfall⸗Versicherung.

Schäden⸗Reserve für 1885.

357 25902 Lebens⸗Versicherung. Bezahlte Sterbefälle..

Ristorni, Provision an Agenten, Gesammte Verwaltungskosten der Kosten für Organisations⸗Reisen.

Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämie Provisionen und Verwaltungskosten

Reserve für unerledigte Sterbefälle.. Gestundete Prämien⸗Raten ultimo 1883

ersicherten

betreffend das Geschäftsjahr 1884.

ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige Erstattungen

Rabatt an Versicherte Transport⸗V

ers.⸗Branche

Zurückgestellte Prämien⸗ und Risico⸗Reserve ultimo 1884 1.“ Gestundete Prämien⸗Raten ultimo 1883. 30 Bezahlte Schäden, abzügl. der rückv

. .

üE.

59 913 25

82 672 77

6 061 88 64 322 20 69 727 38

8 965 60 180 258 24 17 303 14 13 134 97 28 694 20 18 481 59 33 413 86

489 169 67 30 804 59 744 (07 34 54 335 70

Z Z 27 18565] Zuckerfabrik Offstein..

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden damit zu der am

Montag, 18. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, im Comtoir der Gesellschaft in Offstein statt⸗ findenden außerordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tageserdnung:

1) Vorlegung und Beschlußfassung über die Bilanz und den Geschäftsbericht der Direction und des Aufsichtsrathes.

Beschlußfassung über Reduktion des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft und über die Art der Durchführung dieser Reduktion. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien in Höhe bis zur Summe von 600 000 in Stücken à 1200 und Beschlußfassung übe den Mindestbetrag (Cours), für welchen di Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien ausgegeben werden sollen.

4) Beschlußfassung über Abänderungsvorschläge zu den Statuten, insbesondere zu den §§. 3, 4, 15 20, 32, 36, 37, 38, 41, 42, 47, 48, 51, 55.

5) Eventuelle Beschlußfassung über Aufnahme einer

In Folge Ablaufs der Versicherungsdauer bezahlt lehzzzBBssstssssssss zssss ssssszssssszsssseset 35 008 30 M114442* 1 103 733 98 Für zurückgekaufte Todesfall⸗Policen und Prämien⸗Rück⸗ e“ 76 661 35 Für zurückgekaufte Lebensfall⸗Polieen 147 135 22 Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge und Risiko⸗Reserve für die Lebens⸗Versicherung . C“ Reserve für bei andern Gesellschaften rückversicherte Summen Honorar an die Aerzte.. 8 8 11411X41X“ Gesammte Verwaltungs⸗Kosten der Lebens⸗Vers.⸗Branche 257 882 02 Keostt I 71 438 41 Cautious-⸗Versicherung. siehe: Special⸗Berechnung im Bericht... h““ 8 M“ B B 13 405 50 Inventarium⸗Conto 82 10 Mobilien⸗Cynto . 232 40

Mechanische Weberei Zu Linden.

In Gemäßheit des §. 58 des revidirten Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire, daß die in der heutigen Generalversammlung festgestellte Dividende für das Rechnungs⸗

jahr 1884 de 25 % = 150 pro Actie gegen Einlieferung der betreffenden Coupons und eines arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und dem Banquier Herrn Adolph Meyer in Hannover sofort ausgezahlt wird. Die Auszahlung an unserer Geschäͤftskasse findet nicht statt. Linden, den 30. April 1885. 1 Schreiber, Mechanische Weberei Zu Linden. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. W. P. Berding.

[5836] Mechanische Weberei Iu Linden. In Gemäßhrit des §. 59 des revidirten Statuts und des §. 185 c. des Gesetzes, vetreffend die Aectiengesellschaften, und Verlust⸗Rechnung, sowie die Bilanz nebst der in der heutigen Generalversammlung festgestellten Gewinnvertheilung für das Rechnungsjahr 1884, wie folgt:

g Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1884.

Soll. h

An Materialien⸗ und Waaren⸗Verbrauchs⸗Conto. .(4 348 735/42

464*“ . 2 709 923 10

b1-1“; 169 741 94 b Dapon: 1“

v Diverse v11 129 1” 6 der Nisgeg.eserne ghr die Passagier⸗Unfall⸗Versicherung)

5713 G G sio Verkaufs⸗Debitoren⸗Conto: Verluste an Ausständen.. 5 163 30 8 u der Unfall⸗(Risiko) ⸗Reserve ök“

JOeffentliche Zustellung. Haupt⸗Fabrik⸗Conto: abgebrochene Gebäude und Utensilien 23 033-— Zu der Gewinn⸗Prämien⸗Reserve, welche nur zu Gunsten

Nr. 6609. Die Handlung A. Neu & Sohn zu Abschreibungen ꝛc. laut Bilanz. 514 444 /12 der auf den Todesfall mit Gewinn⸗Antheil Ver⸗ Weinheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Herz Reingewi 1 480 000—- sicherten zurückgestellt wird ....

dahier, llagt gegen den Georg Peter Reineck von 2 380 277 55 Zu dem Beamten⸗Unterstützungs⸗ und Pensions⸗Fonds . . .

Weinheim, zor Zeit an unbekannten Orten abwesend, 1I Abschreibung auf Inventarium⸗Conto . . . . . ... Bilanz am 31. December 1884. 1

hypothekarischen Anleihe. 6) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 17. Mai d. Js. auf dem Comtoir unserer Gesellschaft zu diesem Zwecke an zumelden. Offstein bei Worms, 22. April 1885. 8 Der Anfsichtsrath. . W. Schöttler, Vorsitzender. Die Direction. Bolte. Dr. Stephan. Obenauer

hypothekarisch und solidarisch zur Zahlung eines Betrages von 180 50 an Hauptsumme und Zinsen nebst weiteren Zinsen seit Klageantrag und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Loerchingen auf Freitag, den zehnten Juli 1885, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Loerchingen i. Lothr., den 28. April 1885.

für die Lebensver⸗ sicherung . . 1111 138 053/44 Reserve für bei anderen Gesellschaften rück⸗ versicherte Summen Reserve für unerledigte terbefälle. .. Gestundete Prämien⸗ Raten ultimo 1884 Baar⸗Prämien⸗Ein⸗ nahme für 1884: Cautions⸗Versiche⸗ rung. siehe Special⸗Berech⸗ nung im Bericht . Cours⸗Differenz⸗ Abschreibungen; b. Conto. c. Cours⸗ Gewinn auf Rimessen in aus⸗ ländischer Valuta. Zinsen⸗Conto.

Klage wegen Vaterschaftsanerkennung und Kinds⸗

nährung gestellt und beantragt: 3 den Beklagten für schuldig zu sprechen, daß er die Vaterschaft zu dem genannten Kinde an⸗ zuerkennen, einen jährlichen Alim.⸗Beitrag von 100 ℳ, die Hälfte der Kleidungskosten, sowie der etwaigen Krankheits⸗ und Leichenkosten wäh⸗ rend der 14jährigen Alim⸗Periode zu bezahlen, endlich 15 Kindbettkosten und die Kosten des Rechtsstreites zu tragen habe.

Zur mündlichen Verhandlung dieser Klagssache ist

Termin auf Dienstag, den 16. Juni 1885, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts be⸗ stimmt.

Auf Antrag der Klagspartei wurde bei unbe⸗ kanntem Aufenthalte des Kindsvaters mit Beschluß vom Heutigen die öffentliche Zustellung der Klage hbewilligt und wird hiermit Ludwig Obermaier auf 3 den genannten Termin mit dem Beifügen geladen, daß die betr. Schriftstücke für ihn auf der Gerichts⸗ schreiberei hinterlegt sind.

Mallersdorf, den 24. April 1885.

Der Kgl. Sekretär: Soyterz.

393 900 12 493 938 123 3 347 446

174 989 21 341 709 96

57 315 12 274 970 69

. . . . .

[5573] Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.

8 Zufolge §. 38 unseres Statutes werden die Herren 7 269 981 03 Aktionäre hiermit ganz ergebenst eingeladen zu der 16 466 077 29 V am Mittwoch den 27. Mai c., 803 90374 Mittags 12 Uhr, im Kurhötel abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung. 40 221 50/ mBad Neuenahr, den 27. April 1885. 763 682 57 Der Direktor: A. Lenné. Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten 1 864 10 11 930 53

ecröffentlichen wir die Gewinn⸗

Die Gesammt⸗Einnahme pro 1884 beträgt Die Gesammt⸗Ausgabe pro 1884 beträgt . G 1 Sonach Gewinn des Geschäftes .. 1 Davon ab: 1-21.,1338—383 38331A1X““ Mithin: Reiner Gewinn des Geschäftes....

Per Waaren⸗Verkaufs⸗Conto. 9 380 274 65

Bilanz und Geschäftsbericht des Direktors. 2) An⸗ trag auf Verlängerung der Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr und Deklaration betreffs der Statuten. 3) Wegen Mandatablauf für 3 Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes.

590 C . 65929) Haunstetter⸗Weberei.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu einer außerordertlichen Generalversammlung einzu⸗ laden, welche am

Mittwoch, den 20. Mai l. Is., Vormittags 9 Uhr, in der Börse dahier, stattfinden wird Tagesordnung: Statuten⸗Aenderung. Neuwahl des Aufsichtsrathes. 34 246,45 3) Antrag auf Bildung eines Reservefond. 11 3937 Die Legitimation findet in der General⸗Versamn 441 453,5 lung durch Aktien⸗Vorweis statt. b Augsburg, den 29. April 1885. Der Aufsichtsrath der Haunstetter⸗Weberei. Der Vorsitzende: Albert Hertel.

34 Ruthen Froßen in Benneweg neben Adam Dividende an die Action. „auf 2000 Stück Aclien à 144 8 Die Dividende an die mit Gewinn⸗Antheil Versicherten W1X“ 4 der Einzel⸗Unfall⸗Versicherung (40 ½ % der Jahresprämie von

4 050 000 8 122 209.22) Die Dividende mit Gewinn⸗Antheil Versicherten beträgt bei einem 1 504 938 65 Jahres⸗Dividenden⸗Prozentsatze von 3,9 % aller Prämien und zwar für den Jahrgang

3 Versicherten 27,3 % von 26 057.93 3,4 146 552.36 212 275.80 284 958 42 402 514.37 443 661.90 517 275.60 51 727 6 270 395/ 58 1

2 9855l

Die Gesammt-Reserven pro 1884 betrugen Mark 15 508 120. 68 Pf. Bilanz der Victoria zu Berlin,

1 „9 Morsi 2 jen⸗ sells 01. 2 1 4. Allgemeine Versicherungs Actien Cesellschoft. an dem 31. Dezember 188 Mittwoch, den 18. Mai 1885,

Activa. Passiva. Mittags 12 Uhr, 4 800 000,00 Actien⸗Capital v“ . . 6(6 000 000 00 in Grimms Hotel zu Namslau statt, wozu die 12I 600 000. Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. ““ Tagesordnung: Gewinn⸗Prämien⸗Reserve (nur für die mit 1) Vorlage und Dechargirung der Jahresrechnung Gewinn⸗Antheil auf den Todesfall Ver⸗ pro 1884. G stcgee eiteggestellt) . . . .. 700 640. 47 2) G 88 e E ggg Schuldige Hppothek, auf dem Breslaue AEE Auflösung des Vereins bisher gethanen un Eee gss hesesernlans beretelnen I 44 Aussicht genommenen Schritte. 6 061. 883 Namslau, den 16. April 1885.

506 424. Schäden.Reserve r111X1XX“ Risico⸗Reserve (für die Tranzport⸗Ver⸗ Das Direktorium. 14 150 000. Trautmann. Zedlitz. 16 555. 8

sicherung).. 1““ die Passagier⸗Unfall⸗

aus dem mit dem Beklagten bezüglich eines Abschreibung auf Mobilien⸗Conto

Preßler und Peter Heckmann zu Weinheim gelegenen Weinberges abgeschlossenen Kaufvertrage vom Juni 1878 wegen Nichtzahlung des fälligen Kauf⸗ preises mit dem Antrage, es wolle der Kaufvertrag für aufgelöst erklärt werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer es Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 7. Juli 1885, Veormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der auf Antrag bewilligten öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.

Mannheim, den 28. April 1885.

Schredelseker, iber des Großherzoglichen Landgerich

Passiva. 1 an die in 1884 auf den Todesfall 1 447 056/ 40 57 882 25 V b gezahlten

117 629‚,31¹1 der feit

124444127 24207843 166 623 96

7 113 81

3 1 9

600 000 268 200

331 800

160300 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung des Oels⸗Namslau⸗Kreuzburg'er Chausseebau⸗ Aktien⸗Vereins findet

900 000—

291 000,— 940 800

18690]1 Oeffentliche Zustellung. Nr. 6279. Der Uhrmacher Heinrich Werner von —2 605 58 Heidelberg, z. Zt. in New⸗York, vertreten durch Abschreibung pro 1884 40 000 9 60258 Rechtsanwalt Dr. Loeb in Mannheim, klagt gegen Arbeiter⸗Wohnhäufer⸗C seine Ehefrau Bertha Werner, geb. Wendling, zur Arbei er⸗Wohnhäufer⸗Conto 329 000 Zeit an unbekannten Orten abwesend, wegen Ehe⸗ 8 387 1 Cfe 279 000— ruchs und grober Verunglimpfung, mit dem An⸗ Abschreikung pro 1884 D —, trage auf Scheidung der vor 4 Jahren unter den General⸗Waaren⸗Conto Y Streittheilen eingegangenen Ehe, und ladet die Be⸗ im Betriebe besindliche Waaren klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1 laut Inventur 1 343 58213 vor die II. Civilkammer des Großh. Landgerichts zu Garn⸗Vorräthe⸗Conto Mannheim auf auf den Stühlen befindliche Samstag, den 11. Inli 1885, laut Inventur Vormittags 10 Uhr, W“ im Magazin befindliche Garne mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ laut Inventur richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Material. u. Utenstl.⸗Magazin⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Conto Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) vorraͤthige Mannheim, den 24. April 1885. terialien ꝛc. Mechler, 2) vorräthige Werkstätte⸗Ma⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. terialien ꝛc. laut Inventur 3) diverse Betriebs⸗Materialien laut Inventur Brenn⸗Materialien⸗Conto vorräthige Steinkohlen laut Inventur

21 409

.„ 600 000. 1 560 972. 02

1 900 640 239 661 5

49 892.

Kotze.

211 69295 247 16010

Risico⸗Reserve (für

8 5360] 1 [5360]

Niederländisch⸗Westphülische Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

514 444 12

1 480 000

Färberei⸗Ma⸗ w laut Inventur 148 06262 156 01579

61 73303

365 811 44

1 628 45

[5676] Oeffentliche Zustellung.

1) Der Anton Steudel, 2) Johann Ehemann, Beide Maurer, zu Pfalzburg, vertreten durch Ge⸗ schäftsmann Hohl hier, klagen gegen den Albert Eilert, Schreiner, früher in Zabern, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen baulicher Arbeiten und Lieferungen an einem Hausbau in Heinrichsdorf, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von hundertachtundachtzig Mark 40 Pfg., zu den Kosten des Verfahrens und vorläufige Vollstreckbarkeit des zu erlassenden Urtheils, und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Pfalzburg auf

Mittwoch, den 24. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr.

Fuhrwerks⸗Conto 4 Pferde, 9 Wagen, Geschiecre, Fourage ꝛec. laut Inventur Feuer⸗Versicherungs⸗Unkosten⸗ Conto vorausbezahlte Assecuranz⸗Prä⸗

mien pro 1885 .. 15 39080 2 189 924 86

Debitoren . 1 . . 1) Guthaben bei Kunden Netto . . bNEbeee 1 937 99413 3 8 8 2) en bei Banquiers, 81 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser keseranien ee 8 A zug der Klage bekannt gemacht. 3) Cassa 2 Wechsel und Werth 487 2 920 110 70 9006 271 55

4 658 99

&

œ. 2 92022—S9O Sbe”*

£ SSNcS

—2

cO8 e”’

—½

9

—— e

H. Brucker, papiere⸗Bestand. . eschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Linden, den 30. April 1885.

Mechanische Weberei Zu Linden.

W. P. Berding. Vorstehende Gewian⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefuͤnden

Linden, den 30. April 1885. Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei Zu Linden. G. Wittkugel.

J 27160 247 200. 65

270 395. 58

[59652 Deffentliche Zustellung.

Der Leibgedinger Martin Klos zu Polajewo, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Cohn zu Rogasen, klagt gegen die Eigenthümer Roch und Victoria, geb. Paͤulus, Klosschen Eheleute zu Amerika, wegen rückfrtändiger Leibgedinge⸗Prästationen, mit dem An⸗ trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 244,37

517 596,23 23 001 950,12

Activa. eböö; An Haupt⸗Fabrik⸗Conto Per Capital⸗Conto. Anlagekosten bis 31. Decbr. 1883 6 003 797,30 Reservefonds⸗Conto Abschreibungen bis 31. Decebr. 11161 11114121A“ L““ b Vortrag von 1883 3 331 02576 Erneuerungsfonds⸗Conto Anschaffungen in 1884. . 576 60779 Vortrag von 18838. 3 3907 63355 Ueberweisung aus dem Gewinn Abschreibung pro 1884 900 000 3 607 63355 ö“ Von vorstehendem Betrage has A“ kommen: 8 Hypothekarische Anleihe⸗Conto 1 465 374.,325 auf Maschinen, JJ“ Geräthe ꝛc. v1““ 1722 292.— auf Gebäude, Hypothekarische Anleihe⸗Conto Kengle 18. ö“ 419 967.20 auf Areal. 1“; 3 607 633 55. ypothekarische Anleihe⸗Zinsen⸗ . Hülfs⸗Fabriken⸗Conto Vortrag v1“ 8 noch nicht eingeforderte ab zur Haupt⸗Fabrik genommene Zinsen bis 31./12. 1884 1 Dividenden⸗Conto 1888 1 noch nicht erhobene Dividende Wechsel der Actionaire auf 2000 Stück Actien ö Frotheken . 1 Creditoren Grundstücke der Gesellschaft: 1“ 88 789 72 a. in Berlin 1 618 860. b. Fabrikangehörige. 511 636 43 600 426 1 Abschreibungen 57 888. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 8 b. in Köln 53 192. 12 Geschäfts⸗Gewinn pro 1884 1 994 444 ,12 Abschreibungen 3 300. Abschreibungen: c. in Breslau 522 088. 77 Auf Fagtat ab e Cghte 300 000— Abschreibungen 15 664. 8 Sn 8⸗Fabriken⸗Conto... 40 000 8 d in Hannover 311 073 gu ebeeb 1 Gestundete Prämien⸗Raten der Lebensversicherung o c. 98 m 4 gsfonds⸗Co: 2 12 Darlehne auf Policen und Prämien⸗Rückgewähr⸗Scheine 404 1102 1u Gewinn.Vertheilung: G 11“ 14X“ Einzel⸗Unfan⸗Versicherungs⸗Abtheilung: 1) Gesetzlicher Reserve⸗ Ausstehende Forderungen .. . . v.. 269 329. 7 Dgers. . hffür dee 92 188. fonds . 80 000 9. 36,8 . eter Beträge 8 166 584. 22 102 745 55 Einzel⸗Unfall⸗Versicherung v“ 192 188. 77 1 F 1 2) Alter Reservefonds. 100 000 abzüglich geschuldeter Beträge 166 584. 22 5Schäden⸗Reseve 28 694. 20 2209 88297 Ordentliche Geueralversammlung der Aktio⸗ 2 ¹ e e 1788 9 8 6 8 6 z9 Po⸗ rp 5 5 gir sersfch . . v *v 2 8 2 A f 0 E 8 N ah. . 3) Deleredere⸗Conto 50 000 eee ““ 393 900/10 Dividende an G hs gc ei gegen Unfall Versicherten: nechaniltage he 8 I1“ 8 His f d 166“*“ 1) Aus dem Jahre 3, zu ver⸗ 1.““ 4) Dispositionsfonds für Cautiong⸗Parlehne an Beamte. . . . . . . . . . ... 1830 839 90 1“ in 1889/86 % 15 775. 73 Zütphen. Arbeiterzwecke ꝛc. 18683 500 Vorschuß⸗Conto ͤ““ 2 263,69 E4“ v Gegenstände der Verhandlung: 8 EE ““ Gestundete Prämien⸗Raten der Einzel⸗Unfall⸗Versicherung 35 365 30 8 Aahn ech Js, 97”g⸗ . 49 494. 73 65 270 46 1) Rapport vom Direktor. 8 5 es Auf⸗ 8 Mobilien⸗Co b v“ 1 I h111114“*“ I 2) Bilanz über das Jahr 1884 und Fesistellun 6) 25 % Dividende hen 1 Drganisations⸗Kosten (abgeschrieben) I1“ Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge für 1885 und Risico⸗ 3) Wahl von drei Mitgliedern und drei stell⸗ T1’8I’'- 1 3 . Reserve für die Lebens⸗Versicherulg 113 174 989 21 vertretenden Mitgliedern zur Prüfung der X 780 600 Rete 12 30 804 59 Bilanz über 1885. G Baar⸗Cautionen von Agenten 17 527 09 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Unterstützungs⸗ und Pensions⸗Fonds für die eigenen Beamten 54 707 22 „rathes conf art. 12 al. 5 der Statuten. Stückzinsen v“ 7 Die Bilanz und fernere Urkunden werden vom Beamten⸗Cautions⸗ e. 11““ 5 29. April ab im Comptoir der Gesellschaft zu Prämien⸗Uebertrag Winterswyk zur Einsicht ausliegen. i. ver hetts⸗Refewe. v „Die Aktionäre sind stimmberechtigt, wenn sie die . Ueberschuß⸗Reserve .b113 Aktien wenigstens 8 Tage vor der Genecalversamm⸗ 464 . 263 05978 lung gegen Empfangsschein deponirt haben. Dieselbe Tantiemen . . „. e . 540 221 50 kann ersolgen auf dem Bureau der Gesellschaft zu Dividende an die Actionaire für 188aa8 ů 288 00000 Winterewyk, der Associatie Cassa in Amsterdam, von Dividende an die mit Gewinn⸗Antheil auf den Todesfall L. H de Bas & Co. in Zütphen, von J. G. ten Versichertene; .— 8— . Houten & Co. ia Winterswyk und bei den Herren 1) Aus dem Jahre 18Ss hng 1883, Mitgliedern des Verwaltungsrathes Ch. M. Henny zu verrechnen in 1885/86 in Zütpben Jh. H. A. D. Coenen in Zütphen und ) Aus dem Jahre 1 zu ver⸗ Mr. W. A. Roelvink in Winterswyk. rechnen in 1886/87 . Winterswyk, den 27. April 1885. Der Verwaltungsrath van Nagell, Präsident. A. Pabbruwe jun., Sekretär.

23 001 950 2

Berlin, den 13. April 1885.

Der Aufsichtsrath. Der Director.

1