[6043]
Bilanz am 31. Dezember 1884. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft. “ Vierte Beilage
— —=— Bei der am 2., 3. und 4. December 1884 in Gegenwart des Notars Kauffman “ “ 1 ü8 9 . „ 2 1 2* 8 2 1 — s ererin hreraedne Ei.webemeeerenes Ueer zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Cassa⸗ 1 „Conto, 4000 Acti Cassa⸗Conto, Bestand und Guthaben 8v 8b Conto, 4 ctien zu 1 200 000,— Am 2. December 1884 wurden gezogen: d 6 103 8 Montag den 4 M — 1885 — 0 erlin, . nllj
auf Giro⸗Conto der Reichsbank. 101 051 96 Susgs Tratten⸗Conto, Tratten ab Dis⸗ Y 5 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag 472 1 — — — — — — cher Anze b Inserare für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffentli er +½ ; iger. 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Erxpeditionen des
Wechsel⸗Conto, Bestand ab Dis⸗ .Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1“ und »Juvalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein
% von 10 % = 110 %.
ffeecten⸗Conto, Bestand . . . . 159 700 57 Aval Conto, geleistete Aval⸗Accepte 10 310— 8 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 151 396 540 617. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 42 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
2 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Coupons⸗Conto, Bestand. 5063 80] Zepofiten Conto. Depositen; . . 46 320 65 348 684 1509 1566,1631 1659 1722 1933 5095 2416. Litt. C. über 200 Thio, J.7 6nr 8 7 0 — . 2* .⁴ — * 2 . 5 mmobilien⸗Conto. 155 013 80 Reservefonds ⸗Conto, Bestand H1039 1506 1932 2139 2327 2693 2938 2939 3394 83489 3875 9800 44,5 4608 12659 1,982 5076 5285 — d Königl — des Hrutsohen “ - * 8 Hieüube u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Ureußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaur.
ieeeee... 2 313 25 ℳ 35 822.14 V 1506 2 3 s g b — 5„ 5310 5542 5553 5601 5891. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 124 157 380 692 809 1516 2016 212 IEEbböäö1, 5 % Zinsen. 179111 / 37613 25 2297 2552 2696 2700 2902 3732 3748 4319 4891 4992 5354 5299 5434 6669 5677 5880 6921 8188 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. NR
Conto⸗Corrent, Debitoren, Banken Special ⸗Reservefonds⸗Conto, 6191 6507 6542 6938 7044 7335 7895 7896 8123 8342 8467 9413 9737 9821 10054 10120 109 und Banquiers ℳ 221 532.52 u 50 840 71 11168 11259 11269 11352 11355 11369 11437 11832 12245 12568 12589 13336 13968 13984 1931 8 Kunden und 282 22527]11 757 Dividenden⸗Conto, 1882 unerhoben 66 — 14625. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 98 149 248 1274 1595 1720. Lombard 6 1 282 225.27 1 k „ 1883 1 173 25 5 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, rückzahlbar zum Nennwerthe. Conto⸗Corrent, Creditoren . .. 631 130/19 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 374 470 1093 1185 1373 1551 1652. Litt. B. über ꝙ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 500 Thlr. Nr. 426 1309 1916 2052 2700 2808 3012 3022 3084 3099 3115 3643 3732 3762 3786 Vortrag aus 1883 ℳ 468.10 3817. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 38 101 177 504 563 677 1108 1264 1413 2081 2582 2632 Gewinn 1884 22 685.78 73 153 88 2698 2757 3763 4242 4365 5941 6463. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 124 268 906 922 986 1267 dergl v11 — 2091 2295 2611 3201 3386 3931 4489 4517 4591. 4617 4834 5054 5178 5326 5586 5665 5741 5906 rwearn. 2 187 553/18 2187 553118 6181 6232 6259 6275 6283 6303 6454 6609 6797 6819 7242. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 13 582 (60s- Zwangsversteigerung Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1884. 78n e 1878 Serie II., rück In m.h ee Genecalsgesnceg de m 2. . 0 es 2 veer0 e. 881 E , Herenernse, Grundbuche von Berlin Band 1 Nr. 31 auf den seiner am 12. April 1885 ebenfalls verstorbenen auf Antrag der Fischerswittwe Anna Hetzenecker Dunkel und seiner Ehefrau Emilie, gebornen Rohr⸗ 4. 3 ELE1““ — 8 I Srn. bt; SS” 1“ . 2* . M. T.J. Namen des Bäckerweisters Wilhelm Hanke einge⸗ Ehefrau Amalie Bertha Dorothee Henriette, geb. von dort. beck, zu Lippehne zum Zwecke der neuen Ausfertigung Effecten⸗Conto, Zinsen und Pro⸗ 200 Thlr. Nr. 98 346 389 582 1312 1475 2366 3098 3263 3367 9446 3941 4543 4971 4855 üer tragene, Stralauerstraße Nr. 30, belegene Grundstuͤck Conradf, hat sich im Jahre 1863 von Schwerin in 8) an Wolfgang Marchner, geboren am für kraftlos erklärt werden. “ ete J . 1— L 312 1472 . 543 4821 4855 5151 am 26. Juni 1885, Vormittags 9 ¾ Uhr, Mecklenburg, wo er sich damals vorübergebend auf⸗ 4. Oktober 1837, Sohn der Schneiderseheleute BEs wird daher der Inhaber des Sparkassenhuchs
25 06364 5449 6431 6518 6553. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 307 614 1347 1349 2068 2221 2993 3050 vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts⸗ bielt, heimlich entfernt und, nachdem er anfänglich Wolfgang und Anna Maria Marchner von Ober⸗ aufgefordert, spätestens im Termin stelle — Jüdenstraße 58, I. Treppe, Saal 11, ver⸗ von Krakau aus, wo er in die polnische Insurrek⸗ hinkofen, am 2. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,
steigert werden. tionsarmee eingetreten war, geschrieben hatte, seit auf Antrag der Söldnerseheleute Peter und bei dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗
2 504 27 5 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, rückzahlbar zum Nennwerthe. Das Grundstuͤck ist mit 4060 ℳ Nutzungswerth mehr als 20 Jahren keinerlei Nachricht mehr von Theres Hendlmeier von dort, melden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls das⸗ S sich gegeben. Auch sonst sind keine Nachrichten von 9) an Leopoldina Herrmann, geboren ca. im selbe für kraftlos erklärt werden wird. 8
Litt. C. über 600 ℳ Nr. 487 615 1279 1564 1683 2344. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 21 35 40 ns,Serabestt, enea go, c⸗ 8egns der Fbkenag. seinem Leben oder Tode eingegangen. Jahre 1826. außereheliche Tochter der Dienstmagd Lippehne, den 26. April 1885.
119 918 1448 1449. Litt. E. über 150 ℳ Nr. 222 283 343 etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück Auf Antrag seiner beiden Brüder, des Kaufmanns Katharina Herrmann von Vilseck, zuletzt in Rain⸗ Königliches Amtsgericht. 5 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1876, rückzahlbar zum Nennwerthe. betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Karl Friedrich Alexander Pfützenreuter zu Magde⸗ hausen, “ Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 212 551 907 1050. Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 223 229 bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, burg und des Kaufmanns Ernst Emil Daniel Ru⸗ auf 8. des Privatiers Johann Kuttenberger [6109]
von Rair hausen,
86 603 1299 1792 1857. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 891. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 21 753 n. . e 5 38 29, eingesehen dolf Pfützenreuter zu Leipzig, als seiner nächsten erb⸗ Vorladung. 98 1582 1816 1935 1989 2368. Litt. E. über 100 ℳ Nr. 466 515. 8 Fühanstraße 58, II. Treppen, Zlurmer 29, elngesehen des a gie Verwandten, werden deshalb der Karl] 10) an Anna Maria Amann, geboren am In der Sache betr. die Ausweisung der Spinnerei⸗
1 b . 8 Alle Realberechtigten werden aufgefordert 1 8 he* 4 . 8 2 In der darauf folgenden Sitzung des Aufsichtsraths wurde Herr Kommerzien⸗Rath Spaeter 8 8 8 8 8 8 18 8. s d. Fn A1¶ zes⸗ An⸗ kannten Rechtsnachfolger zu dem hierdurch auf Georg und Walburga A 8 veinti Bezirksamts Hof, aus der Stadt Hof findet öffent⸗ wieder zum Vorsitzenden und Herr von Braunmühl wieder zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. 5 % CeenkVZV vfhesdheee zu Nennwerthe. nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An März 1886,gdem hierda 10 Uhr, „. Tna EEEEö1 icemündliche Nehanzlang der K. Menas den
ivi s - 1 8 sprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem b 1g9. Der Dividenden⸗Coupon Nr. 7 unserer Aktien wird an den darauf vermerkten Zahlstellen ¹ 1 sprüche, der n Ween eEh en E11“ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Regensb Oberfranken, Kammer des Innern, zu Bayreuth am von heute ab mit 5 % gleich ℳ 15. eingelöst. Koblenz, den 28. April 1885. 8 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ferie I., rückzahlbar mit einem Zuschlag 1W1A“ Termine mit 88 Fafforbernacg vorgebath etwaige 11) 8- Aubreas Massinger, geboren am Donnerstag, den 2. Juli 1885, Mittelrheinische Bank. Litt. A. über 1000 Thl. nü “ — 8 artige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ Ansprüche und Rechte spätestens im Termine an⸗ 21. Neovember 1791, Sohn der Söldnerseheleaute —. Vormittags 10 Uhr. 8 8 9 8 28 88 8 2 47 686 1026 1041 1340. Litt. B. über “ Hebungen oder Kosten, sparestens im Ver⸗ zumelden, widrigenfalls der Karl Heinrich Wilhelm Joseph und Katharina Massinger von Kleinprü⸗ im Sitzungssaale Nr. 103 des K. Regierungs⸗ 500 Fhlc. 664 805 1276 1309 1971 2001 2093 21 1002354 981918487 Lürr⸗ 8830161920 9 ls steigetungekermin vor der Aufforderung zur Abgabe Dff EEEEEbbP5‧ ““ “ Margaretha LEL111 8— 8 2 2548 9 9 40 sein itimirenden Er t f Antrag des O W ez — w e gare 4326 4700 5014 5023 5151 5472. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 122 259 633 734 833 898 559 desselben seinen sich legitimirenden Erben zuerkann auf Antrag des Oekonomen Michael Heider
von Geboten anzumelden und, falls der betreibende O ü — e 014 4 Litt. D 1 b 8 . “ 1 werden wird von dort, ertel, zuletzt in Erlangen wohnhaft, z. Z. unbe⸗ 1995 1252 1805 1412 1730 11 3298 3469 3680 4359 4800 4911 4950 5487 5855 6003 6233 eeeeeeöe bb10) an Maria Theresia Ponnenmayrr, ge⸗ kounten Aufenthalts, als Betheiligte, mit dem Er⸗
machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des Er 8 Mar 1 G z5 ; 1116“
1 ber 50 sr. Tbe ag des ntsgericht. b fähr imr letnn Weitte! des . Göffnen eingelaoden, daß auch im Falle ihres Nicht⸗
ℳ 2 . 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, Emission “ gen. II., rückzahlbar mit einem Zuschlag geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Königliches Amtsgericht oren ungefähr im letzten Drittel des vorigen Jahr eceinens Tegtes se werken mähchn von 10 % = „0.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 16084] Aufgebot. auf Antrag des Handelsmannes Johann Bauer Bekanntmachung. 8 8 Der am 16. September 1843 hier geborene Karl voon dort, Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu Heinrich Wilhelm Pfützenreuter, ein Sohn des am 7) an Martin Saradeth, geboren am 8. No⸗ Lippehne Nr. 674, ausgestellt für Emilie Rohrbeck 24. August 1853 zu Perleberg verstorbenen Gold⸗ vember 1767, Sohn der Taglöhnerseheleute Johann über 237 ℳ 84 ₰, ist angeblich verloren gegangen arbeiters Karl Heinrich Alexander Pfützenreuter und und Magdalena Saradeth von Donaustauf, und soll auf den Antrag des Maurers Robert
Handlungsunkosten⸗Conto
Gehalt, Steuern, Reisen, Provision 30 15153 ö111.“ “ 72 68578] Zinsen⸗Conto, erübrigte Zinsen. 57 129 10 3158 3250 4194 4245 4282 4363 5296 5980 6173 6229 6298 6481 6687 6700 6759 6973 7337. Provisions⸗Conto, erübrigte Zinsen 17 364 56 Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 827 1015.
Wechsel⸗Conto, Zinsen und Gewinn Agio⸗Conto, Gewinn V
Reingewinn
auf Gortin. .ℳ 61.252 Coupon⸗Conto, Gewinn 8 auf Conpond.. „ 714,51 775 74 102 837,31 102 837 31 In der Generalversammlung vom 28. April 1885 wurden die durch den Turnus ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Justiz⸗Rath Adams und von Braunmühl, wiedergewählt.
5 8
Activa. 8 Bilanz⸗Conto. Passiva.
Vertheilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten “ — hunderts, Tochter der Schuhmacherseheleute Franz e is der⸗ zoll⸗ An Fe Fent⸗ ö1““ 1 625 465 58]% Per Actien⸗Capital⸗Conto Nom. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 13 412 479 844 1137. Litt. B. über 500 Thlr Ansprüche im Range zurücktreten. Ausfertigung. hlund Theres Ponnenmayer von Rainbausen, Es ist derselben nach Maßgabe des §. 4 der Voll ambio⸗Conto V ℳ 40 000 000 . Nr. 75 484 534 706 885 1236 1415 1679 2786 2927 3110 3168. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 556 b 11659 5 8 5 8. 4 9 d 9 s 9 2 fgefo 5 f a des R san 8 † 1 von 18 2. 8 8 H ¹ ab noch nicht ein⸗ stücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß Auf Antrag des Rechtsanwalts Baier in Regen EeSee“ geboren im Jahre waltungsgerichtshofes und das Verfahren in Ver⸗ Devisen —⸗3 126 601. 02. 7 444 96607]% Per Accepten⸗Conto [22847 2938 3296 3506 3623 3708 4539 4666 4698 5478 5808 6198. Litt. E. i. Effeeten⸗Conto noch umlaufende Accepte 14 208 494 20 Nr. 460 746 930 948 1080. h 8g in 1öe den Anspruch les erezalter 8s “ bes Anton und N. Schwesinger von Winzer Bevollmächtigten abzuordnen. Letzterer muß jedoch an die Stelle des Grundstücks tritt. Fabrikbesitzer ugu e gen, auf Antrag des Inwohners Karl Schwesinger eine schriftliche, mindestens von dem Bürgermeiste Sorten⸗Conto . . . . 175 518 Reserve⸗Fonds .969 020 45 Litt 4. über 1000 Thlr. = 8000 ℳ Nr. 287 474 1106 1161. Patt. M. über an Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, I. Treppe, Hoschka gebornen Josef Hoschka, welcher anfangs des srätestens in dem auf 8 1 Spezial⸗Reserve⸗Fonds... 75 000 — 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 65 436 1094 1330 1965 2108 2219 3180 3186. Litt. C. über Saal 11, verkündet werden. ** Jahres 1866 sich als Freiwilliger in einem franzö⸗ Nontag den 22. Februar 1886, Königl. Regierung von Oberfranken, Debitores . . Rü-o† Nr. 41 1 im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumten Auf⸗ Loro ℳ 26 465 415. 61 Abschreibung auf Consortial⸗Conto 2898 3191 3440 3681 4049 4103 4532 4802 4814 4828 5743. Litt. E. über 50 Thlr. = 150 ℳ pedition in Mexiko eingeschifft wurde und seit dieser gebotstermine persönlich oder schriftlich bei dem Ne I“ Zeit verschollen ist, für todt zu erklären, ergeht hie⸗ 16083] Bekanntmachung. Spezial⸗Ge⸗ Auf den Antrag des Landwirths Richard Jung⸗ s, † Sof spätestens i 1 II. b Iiie SS Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 341 522 582 584 756 1308. Litt. B. über 1000 ℳ mann in Wargienen per Tapiau wird der Inhaber 1) an Fosef Hoschka, späͤtestens im Aufgebotstermin], dio Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Gerichts erlassene Bekanntmachung dahin berichtigt, 35 575 77 Consortial⸗Conto persönlich oder schriftlich bei dem Königlichen gebotsverfahren h und daß der angeblich verschollene Kommis Heinrich ℳ 33 572 757. 02 Bleibt Reingewinn 4888. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 87 308 1258 1283 1615 2020 2268 2503 2778 2872 2998 3259 Dcepositenkonto der Genossenschaftlichen Grund⸗Credit⸗ ESö ticht 8 ℳ 603 572. 46. 3347 3533 4130 4210 4633 4791. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 23 400 604 903 1422 1547 2040 Bank für die Provinz Preußen zu Königsberg i. Pr. „, Lenfah ,p i “ an alle Diejenigen, welche über das Leben der der Bekanntmachung irrthümlich angegeben, sondern Loro ℳ 15365109.41 Davon: —“” oben bezeichneten verschollenen Personen Kunde geben in Ober⸗Hermsdorf bei Haynau geboren ist. Nostrou. 3 % Dividende. „ 600 000.— 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, ZZ 188 rückzahlbar mit einem Zuschlag 1 elge erger. siine “ auf diesen Auszug spä⸗ 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des ven. hierüber bei dem unterfertigten Königliches Amtsgericht Spez.⸗ XX“ 3 572 8 n 9— 70. 8 ö estens im Aufgebotstermine, erichte zu machen. 8 s . 2619 — 229 5 g9 ö 572. 46 Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 19 1106 1114. Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 392 512 den 25. November 1885, Vormittags 11 Uhr, 114“*“ 3 8 “ t Gesch.. 2519. — ℳ 22 084 985. 66711 487 771 36 617 729 733 949 1339 1642 1846. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 30 63 281 505 879 896 1614 1053 bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36, vT112118“ “ Fksgeeicht Etadtamhof. [6091] Ausschlußurtheil Finfe L. S.) Brandel, . ’- Inventar⸗Conto 4 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1880, zum Nennwerthe. falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird Donnerstag, den 4. März 1886, I” . . ℳ 40 000. — Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 129 461 502 717 827 886 1213 1279 1966. Litt. B. Königsberg, den 23. April 1885. Vormittags 9 Uhr 8 18 Zur Beglaubigung: lichten Aufgebote vom 20. September 1884 weder “ Stadtamhof den 30 April 1885. heutigen Termi — frü be EEETETSTNaA 17479 4560 4756. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 108 119 686 1018 1028 1232 1261 1434 1468 badi,nte Fonn- öX“ Abschreibung. „ 32 584. 23 40 000 — 1546 1759 1867 2179 2772 3324. Litt D. über 300 ℳ Nr. 238 338 674 795 875 1018 1477 — Am 18. April 1885. bayer. Amtsverichte Stadtamhof: Boom aus Haxtum, z. 3. Dienstmäͤdchen in Aurich, 8 2 Nevs. 8 Auer. ausgefertigten Sparkassenbuchs der Amtssparkasse in 35 656 857 1 3s 2.2s , u 4 % Central⸗ Pfas Ertefe, Emfssfon von 1881, rückzahlbar zim Nennwerthe. (L. 8.) Sumer. 1 1 8 1“ 1 Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 275 523 793 1203 1255 1317 149 7 2143 2292. Litt. B. vö1“ .Hugo von Kgl. Amtsrichter. [6139] fieh sgon enmade⸗ gedachte Sparkassenbuch 1 ü 4651 4969. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 69 281 808 1118 1367 659 2965 . Seer in Rtenergut Soläfselburg dei secum wird b11 8 bö6ö6““ April 1885 Üais Tehra ga 8 1 Lü für Deutschland. bbb “ 282 der frähere Caud, mec. Otto von Moeller, geb. den Nenkirchen, am 28. April 1885 ö1*4*“* ozenraad. 1 8 Stern. Litt. E. über 100 ℳ Nr. 251 380 562 669 1161. 30. September 1842, seit 1869 in Amerika ver⸗ Der K. Sekretär: welcher am 15. Mai 1880 ledigen Standes und önigliches Amtsgericht. III. r. Löͤwenfeld. 4 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1882, rückzahlbar zum Neunwerthe. J hat ein Testament vom 15. April 1879 hinterlassen, (L. 8.) Beglaubigt: Bruchhaus, Gerichtsschreiber. Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 10 187 668 1083 1573 1683 2087 2503 2628. Litt. B. “ April 1886, Borm. 11 Uhr IG vW1“; 1 Litt. C. über 500 ℳ Nr. 402 695 715 739 877 996 1278 2072 2353 2494 2589 3017 3320. sein F 8 f f üglich de atenbezeichnet bwesenden Per⸗ jvers sei ss O ch 1 d ₰ 1 5 b 5 2* 59 1792 7 ,19 4 8 Us seine Todeserklärung erfolgen wird. Der au Bezüglich der ustenbezeichneten abwesenden Per⸗ Universalerbin seines Nachlasses it Ausnah Oeffentliche Zustellung mit Ladung. 3 ℳ6 8 ℳ 3 Litt. D. über 300 ℳ Nr. 215 544 948 1029 1795 2057 2120 2193 2682 2785. “ E. über 5 3dene Sher 1885, 10 Uhr, 1— sonen, über deren Leben schon seit mehr als zehn eines Ausstandes. über 87 er EEaö Privatier Josef Feldmann dahier hat am 30. lich Wechselstuben) .. 1 521 680 39 „Cambio⸗Conto 4 % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1883, rückzahlbar zum Nennwerthe . ; 5. Arti 07 des Ausführungsges Reichs en A halts „Porti 77 “ 48 927 1 53 96 725 1918 31 18 e. . . Petershagen in Westfalen, den 25. April 1885. Artikel 107 res Ausführungsgesetzes zur Reichs⸗ erlegt hat. Frey daselbst, 3 Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Zebennter gorkeschen Bantgnschsel. ℳ 85 937,6 11000 ℳ 1cer19, 211581,80009 78 9r. 133,3581 7 987 1393 22 1345121199 1910.28 über 1] Civilproiet⸗ und Konkursordnung Berechtigten biie Auf Antrag des Bevollmächtigten derselben, der rücständizen Voigen Zinsen aus einerkihm m Ver⸗ Abschreibung . . . . . 32 584 23 Devisen 234 185.55 350 320, 15 4793. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 330 351 1306 1660 2013 2482 2541 2632 3051 3153 3241 b 8 zu erh. — V Strichfchelli 825 . b t b⸗, N . 8 9 88 8 durch Richterspruch für todt zu erklären. Testamente nicht bedachten unbekannt wo abwesenden zugewiesenen Strichschillinge pr. 825 ℳ — pro Mar⸗ “ ou“ Nr. 632 812 878 1048 1262 ökA“ E11355 Intestaterben Ph kevagaracn Hesvntg Görisch. Nar. tim 1882 bis dabin 1883 mit 43 ℳ 25 ₰ Klage „ Gewinn.. ℳ 1403 572.46 1 403 572 ,46 Sorten⸗Conto 111“ 19 864 19 vo“ Fe — Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden 110 des vorallegirten Gesetzes hiermit die Auffor⸗ garethe Göͤrisch und Christiane Müller, geborene b Coupons⸗Conto 7 057 22 Am 4. December 1884 wurden gezogen: — gekommener Urkunden beantragt: derung, und zwar: Görisch, Kinder der verstorbenen Margaretha, ge⸗ vr eten zu 1 94 Zencs 1161 Hauptsache ben n 0z bung auf Provisions⸗Co 95 1 Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 51 88 160 417 456 465 492 604 606 649 754 802 820 848 Sp. 39 5 ver. 8 2 3 5 .“ ö““ 725 082 26 — 5 über 100 Thlr. = 300 ℳ von dem Ober⸗Re⸗ Sohn der Häuslerseheleute Kaspar und Theresia A tun 5 en. 6, streckbar zu erklären. 957 1031 1044 1088 1111 1149 1164 1197. Litt. B. über 1000 ℳ Nr. 17 68 89 98 140 160 178 e4* “ “ Zugleick ladet Klägee c. heldmagn den Betlag⸗ 8 Verhandlung der
Diejenigen, welche das Eigenthum des Grund⸗ [60871. Aufgebot. 8 be kee de eodateadendlees Joseys unanee gennnen vg7a e hüemben 1879 1, Ge T118* V 584 592 593 750 783 890 964 1304. 1703 2509 2869 2891 2897 3232 3325 3372 3985 5313 5481 Aahe irbanba nlungsgeric v“ Bankplätze. „ 1 615 951.55. gezahlt. 20 000 000 20 000 000 — Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 171 222 540 605 612 849 1168 1408 1576 1719 2223 2701 2774 des Versteigerungstermins die Einstellung des Ver⸗ als bevollmächtigten Vertreter des Anwaltsbuchhal⸗ v1“ b. 5 zah 5 2 .D. 3 8 1 222 540 ; 3 22 2774 ünng S. Sng. “ q 1 79 — S 4 waltungsrechtssachen unbenommen, einen Beistand fahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem ters Johann Zwack in Regen, in seiner Eigenschaft 8. G Sö mitzubringen oder statt persönlichen Erscheinens einen Eigene. ℳ 4 169 322. 95 Dividenden⸗Conto 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, Serie I., rückzahlbar mit einem Zuschlag 8 309* — 3 8 Reportirte „ 6 797 611. — 10 966 933 95 z . ivi 50— “ “ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 15. September 1846 in Regen als ehelichen Sohn em; übe ee — noch zu erbebende Dividende. 780 von 10 % 110 % wird am 26. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, der Maurermeisterseheleute Johann und Margaretha von dort, Lshig, enmog ergeeng, Conpons⸗Conto... 299 680 . 28 4 9 8 b — 21 1 1 Conto⸗Corrent⸗Conto Gewinn “ . . 1 403 572 46 200 Thlr. — 600 ℳ Nr. 81 531 783 1340 1494 1523 1630 1673 1893 3419 3436 3490 3919 428 8 Berlin, den 27. April 1885. sischen Infanterieregimente anwerben ließ, mit diesem ormittags 9 Uhr, — Kammer des Innern. Hiervon: . 4901. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 419 725 990 1183 1610 2002 2068 2531 2847 — Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 51. am 10. Februar 1866 zur Theilnahme an der Ex⸗ (L. S.) (Unterschrift.) 8 Nostro und . 8 “ biesigen Gerichte sich anzumelden, widrigenfalls sie “ — ¹ 4. “ Uebertrag auf Spe⸗ 4 ½ % Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschla 085 Aufgebot. ¼ —2 8 8 In der Hobergschen Aufgebotssache wird die unter Meta. 6 441 475. 68 zial⸗Reservefonds, 9 von 10 % = 110 %. zah em Zuschlag 8 sg mit die Aufforderung 116e“ dem 20. April d. J. Seitens des unterzeichneten ö e-1sLf. Cachtagzn, Couf 610 000 Nr. 92 537 859 1085 1113 1390 1474 1534 2119 2209 2667 3750 3840 4290 435 5 7 rlore 1 Auszugs aus d “ — . — 8 5 3 13 74 1534 2. 67 375 290 4351 4515 4626 476 des angeblich verloren gegangenen Auszugs aus dem Amtsgerichte Neukirchen sich zu melden, widri⸗ vIr. Bruno Oswald Hoberg nicht in Haynau, wie in 2233 2431 2479 2677 3150 3166 3963 4041 4291 4468. Litt. P. über 100 ℳ Nr. 387 688. Litt. B. Nr. 226 vom 1. Juli 1881 über 3300 ℳ Hefe otgver asrei Rwa eeehn n. If be 6717357. 25 Sagan, den 30. April 1885 Pastoag auf neue Josef Hoschka Kunde geben können, Mittheilung Stadtamhof, den 28. April 1885. . 8 Nℳ̊ 1 403 572. 26 8 An Consortial⸗Conto. 3 360 217 59 v“ 1751 1763 1904 2289. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 13 1273 1521 1741 2672. anzumelden und den Auszug vorzulegen, Lidrigen⸗ “ “ Der Aufgebotstermin wird auf 8 1“ b 8 , 3 8 Königl. Amtsrichter. Da sich zuwider dem ordnungsmäßig veröffent⸗ .32 584. 23 über 1000 ℳ Nr. 109 489 691 1038 1261 1299 1367 1762 3339 3696 3818 4034 4244 4247 4354 Königliches Amtegericht. IX. - u“ 3* 1 1 3 2 “ acn diesgerichtl Sitzungssaale, Zimmer Nr. 2, 1 n 8 e Si 8 Der geschäftsleitende Königl. Sekretär am Königl. verloren gegangenen, für die unverehelichte Etta 16088. Aufgebot. . b ü Aurich Nr. 1644 B. über 274 ℳ 66 ₰ nicht ge⸗ Berlin, den 31. Dezember 1884. über 1000 ℳ Nr. 20 593 916 1534 1578 2077 2365 2414 2427 2471 2503 3014 3147 3988 4406 Zur Beglaubigung: Aufgebot. schollen, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots. (L. 8.) Müller. ohne Hinterlassung von Leibeserben verstorben ist, gez. Conring. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 8 v 2 . Credit. NMNM 3 1064 122 1 7 1 . 9 3 - An Verwaltungskosten d- Per Gewinn⸗Vortrag von 1883. 32 994 80 100 ℳ Nr. 387 792 825 921 1364. raumte Aufgebotstermin ist aufgehoben. Jahren keine Nachricht vorhanden, ist von den nach fügt hat) eingesetzt und derselben einige Legate auf⸗ vor. Mts. gegen den früheren Rentamtsboten Georg 2 3 213 2 Kör . 18. te 18 2 . 38 „ Inventar⸗Conto Bankplätze. „ 67 207.25 önigl. Preuß. Amtsgerich dem unterfertigten Gerichte der Antrag gestellt, sie Christian Geißler zu Eberstadt, werden die im theilungsverfahren gegen Georg Raab von Hofstetten — Litt. D. über 300 ℳ Nr. 722 820 988 1115 1403 2188 2348 2411 2882 3100. Litt. E. 6086] ECCE1IA1I“ 190 1892 1 erhoben und den Antrag gestellt: Hiervon ab: Consortial⸗Conto. . . . . 152 5897 S önigli 3 v1““ K. “ 52 589/73 † % C 1 isñ F a. der Schuldverschreibung der Königlich Preu⸗ 1. 8 borene Knies au des Christi z 1 — — Abschrei Zinsen⸗Conto . . . . . . 551 146 97 † % Central⸗Pfandbriefe Emission von 1879, rückzahlbar zum Neunwerthe. ßischen Staatsanleihe von 1852 Litt. D. Nr. 9864 1) an Josef Raab, geboren am 6. März 1792, Iee. . ö zu tragen, das Urtheil auch für vorläufig voll⸗ Consortial⸗ Conto ℳ 190 000.— 186 288 366 446 486 530 575 601 603 604 643 648 650 668 704 782 837 884 935 945 956 1040 falen, auf Antrag des Söldners Johann Beitl Montag, den 29. Juni 1885, ten ꝛc. Frey zur mündlichen r 1t Vormittags 9 Uhr, Sache vor das Königl. Amtsgericht Aschaffenburg in
1123 1240 1340 1445 1477 1596 1655 1685 1796 1873 1875 1902 1942 1998 2033 2044 2089 2133
Rücklage 3 auf 8 2309 2342 2387 2408 2410 2417 2448 2455 2474. Litt. C. über 500 ℳ Nr. 35 37 48 79 119
Special⸗
Reserve⸗
Fonds
wegen
Consortial⸗
Bethei⸗
ligungen ℳ 610 000. — „ 800 000.—
Bleibt Reingewinn ℳ 603 572.46 Davon 3 %
Dividende ℳ 600 000.— Vortrag
auf neue Rechnung „ 3 572.46 „ 603 572.46
2096 259 53 Berlin, den 31. Dezember 1884.
Die Direction der Nationalbank für Deutschland. S
Rozenraad.
J. Levy. Dr. Löwenfeld.
144 148 184 189 226 401 420, 435 485 514 530 536 595 606 641 716 822 902 953 956 999 1009 1052 1102 1153 1162 1225 1247 1294 1358 1376 1410 1441 1444 1524 1532 1603. Litt. D. über 300 ℳ Nr. 11 69 173 196 337 372 388 443 467 532 533 567 587 617 670 676 702 712 739 764 855 872 920 966 987 992 1006 1075 1083 1094 1098 1131 1142 1144 1295 1340 1384 1403 1417 1562. Litt. E. über 100 ℳ Nr. 53 181 195 288 327 335 340 369 380 435 444 454 500
536 617 656.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1885 ab an der Gesellschafts⸗Kasse zu Berlin, sowie bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen⸗
heim jun. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst
Beerlin, 10. December 1884. 11““
Die Direction.
[6038] 1 16 8 und Discontobank in Hamburg zu Hamburg Nationalbank für Deutschland. mig ⸗ 7,50 zur Amsfahlung. Unser Dividendenschein Nr. 4 pro 1884 ge- Fationalbank für Deutschland.
langt bei der Kasse unserer Gesellschaft, Voß⸗ straße 3 d bei der Kasse der Commerz⸗
.
Häusler Gottfried Schulze aus Sieb bei Dahme.
spätestens in dem auf
Beerlin, den 18. April 1885.
b. der beiden Schuldverschreibungen der Königlich von dort,
Preußischen 4 ½ %igen konsolidirten Staatsanleihe 2) an Georg Geschl, geboren am 28. März 1792, Litt. C. Nr. 59622 über 500 Thlr. und Litt. L. Sohn der Gütlerseheleute Jakob und Anna Maria
Nr. 22326 über 300 ℳ, von dem Oekonomen Geschl von Schönhofen, 1
Christian Sehnert zu Königerode a. H., vertreten auf Antrag des Bauers Jakob Meier in Hohen⸗
durch den Justizrath Frentzel hier, Schloßfreiheit 1, schambach, eS e der Schuldverschreibung der konsolidirten 3) an Sebastiau Riedhammer, geboren am 8.
40 %1izen Staatsanleihe Litt. E. Nr. 44146 über Januar 1781, Sohn der Schuhmacherseheleute
300 ℳ von der separirten Frau Emma Schulz, Adam und Katharina Riedhammer von Piesenkofen, geb. Migula hier, Franzstraße 18 II., auf Antrag des Häuslers und Zimmermannes d. der Kurmärkischen Schuldverschreibung Litt G. Georg Freundorfer von dort, Nr. 2327 über 50 Thlr. = 150 ℳ, von dem 4) an Anna Hofmann, geboren am 19. Juli 1832, Tochter der Zimmermannzeheleute Mathias Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, und Anna Maria Hofmann von Kleinprüfening. auf Antrag des Austragsgütlers Franz Mas⸗ den 30. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, singer in Riegling, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, 5) an Johann Paul Jobst, geboren am 8. Ja⸗ hierselbst, eine Treppe, Saal 12, anberaumten Auf⸗ nuar 1786, Sohn der Gütlerseheleute Simon und ebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Anna Maria Jobst von Undorf, unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung auf Antrag des Anwesensbesitzers Martin der Urkunden erfolgen wird. Ziegaus von dort, 6) an Taver Stockbaner, geboren am 25. Ja⸗ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. nuar 1839, Sohn der Musikerseheleute Mathias 8 v“ “ und Anna Stockbauer von Steinweg,
das Testament in Vollzug gesetzt würde.
bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen den von diesem auf 1 5 ürden und. Mittwoch, den 1. Juli laufenden Jahres, widrigenfalls sie damit ausgeschlossen würden und Vormiktags 9 Ulhr,
Darmstadt, den 30. April 1885. bestimmten Termin, was andurch zum Zwecke der 2*2eSaaeeh Amtsgericht Darmstadt II. öffentlichen Zustellung an den ꝛc. Frey bekannt ge⸗
Dr. S fdet. geben wird. 8 r. Schneider Aschaffenburg, 1. Mai 1885.
Se Amtsgerichts. 8 v11“ 1 ischer, Nr. 3370. Anton Ziriak Walter von Uissigheim Sekretär.
ist im Jahre 1851 nach Amerika ausgewandert und
hat derselbe seit dieser Zeit keine Nachricht von sich 8 gegeben. ser 8 [6108] Oeffentliche Zustellung.
Derselbe wird hiermit aufgefordert, Die Ehefrau des Taglöhners Johannes Straub binnen Jahresfrist zu Darmstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Schmeel Nachricht von sich zu geben, widrigenfalls er für daselbst, klagt gege; ihren Ehemann Jobannes
verschollen erklärt und sein Vermögen den nächsten Straub, zur Zeit unbekannt wo abwesend, wegen erbberechtigten Verwandten in fürsorglichen Besitz gegeben würde. 83
böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der streitenden Theile vom Bande zu trennen und den Tauberbischofsheim, 27. April 1885- . Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und SGHerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Lederle. des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des “ Großherzogl. Landgerichts zu Darmstadt aufß
““