v““ 1“
Der Gesellschafter Kaufmann Ma 8 rn a, . geschr irxuag 1ssvens der “ ö. Fesem Fale fteht der General. Seremberg Helenatmachung 15 5 Pankelsgesellschaft ausgeschieden. Dagegen ist de ie die Genossenschof ; b mmlung die Aenderung, Vermind 6.“ ug. 1 3 . b Kaufmann Carl Bobhr 1. — n ist — Die die Genossenschaft verpflichtenden Erklärungen Erweiterung der Gesellschafkebläner In unser Gesellschaftsregister ist zufolge — “ 8 . 2 en⸗ age
1. Jannar 1884 als Gieseüsaee en a. W. erfolgen unter deren Firma und müssen von zwei Stimmenmehrheit fügung vom beutigen Tage unter Nr. 86 die — gesellschaft E5öJ⸗ Beer he Handels⸗ . . gesellscaft Julius Wolff & Co. mi Handels
v““ 2 3 8 1““
Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein.
Landsberg a. W., den 30. April 1885. Die Bekanntmackungen der Genossenschaft ergehen erklärung der Aktten ze die Zasamnes. 1 Sypremberg eingetragen worden: 1 R 82A 2 D K 3 8.n. unter deren Firma und müssen vom Vorstande unter⸗ setzung, gi. Wahl, die E.weane 2* Zusammen⸗ Die Gesellschafter sind: en ei uzel ex un onl
zeichnet sein; deren Verö 8 S-s — nd die Remune⸗ 1) der Kaufmann K 3 Fulz Cirkulor. ffentliccung erfolgt durch ration des Aufsichtsraths (§§. 11, 13 und 14), das zu Spremberg. Karl Wilhelm Julius Wolf
MHagdeb 2 Stim b erir 8 8 8 8 1 u“ Fzererr. Hehhree „. eenn eges errsrhataberlfelegses ben e Shamente mes e Ratans n de Eeerrt. Pe Kentsant Zebem gaans Fan. CU.. Berlin, Matag. den 4. Mai rich Jürgens unter der Firma Jürgens K C 1 it in unserer eric tsschreiberei II. während der Beschlußfassungen der Generalv 8 5 erlin. 3 — —. — — —
Sudenburg — M. g ketrieb Co. zu Dienststunden eingesehen werden. die Feststellung 7 EEEöb— Die Gesellschaft hat am 1. April 1885 nerliner Börse vom 4. Mai 1885. spreuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½̈ 1/4. Oberlaus. Pr. St. glcin — hrzagsdcstena Frnsfacen Lansee- Snersurt, der 2u axnl i8es. 8.2J atn Me behend c Re arcs grhnß, bernen ned it ur Verlrenng derlaltes üe Amtlich festgestellte 0 Hess Pr-Z,n. 14 Thv, — pr. nek 29189 e Deutsohe Hxpotheken-Pfandbriete. Ostyr. Südb. „ ist seit dem 4. Avril 1885 cuf den Ingenteur önigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. und die Reservefonds (§. 24). Hiitee Hit. Ahn der Kaufmann Karl Wilhelm Julius Wolf 1. ieh Ies geste te Course. [BadischePr.-Anl 4e 1867 4 1,2. u. 1,/8. 129 25 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100 10 bz G6 Saalbahn
Eugen Poite übergegangen, der es für sch ¹ In der Zusammensetzun 8 2 2 berechtigt. Umrechnungs-Sätze nung unter der bisherigen Firma soltfähla 8 Ratibor. Bekanntmachung. . [5982) stedend aus den beiden Di 1 be. Spremberg, den 30. April 1885. 1 Dellar = 4.25 Mark. 100 Franez = 80 Mark. 1 Galden Bayerische Präm.-Anl. 4 166. 130,5 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ Inbab führt. Er ist, In unser Gesellshaftsregister ist bei der 1 Direktoren Emil Fettich und Fsoönigliches Amtsgeri b 1 hetarr. Währang = 2 Merk. 7 Galden sädl. Währuang = 12 Mark 2 , do. do 1, —,— Inhaber unter Nr. 2160 des Firmen⸗ Nr. 33 eingetragenen Akriengesellfchaft „öv— — von denen Jeder selbstständig zur Königliches Amtsgericht. 109 Talden holi. wühr. 2 179 Amk. 1 Nak Ban80=1,50 Mark “ 8— F a. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1 rs eingetragen, dagegen die Fir 8 8 Sen ker⸗ ertretung der Gesellschaft bef ist Fge — ““ —eenöhöeö -Mind. Pr.-Anthe 74. u. 1/10. 11: Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 2) Die Prokura des Kaufmanns Herm kETEEEb 85 I Der Aufsichtsrath besteht gegenwärtig aus folgen⸗ 8. Pomm. Bekanntmachung. 8 tsch. Gr. Präm. Pfdr. 1. 5 ꝙ 8 ⸗ bier für die Firma Emile —— 8 r HAee Mendel Tarlau zu Ratibor ist den Mitgliedern: gegenwärtig aus folgen „Zufolge Verfügung vom 23. April ng b Amsterdam .100 Fl. . do. do. II. Abtheilung5 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. Prokurenregister Nr. 756 ist gels⸗ . aus dem Vorstande ausgeschieden und bis zu 1) Dire 8 demselben Tage in unser Handelsregi S n 8 do. .100 FI. 2 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1 1“ Magdeburg⸗ den 35 A. tigesgicht 1. April 1886 stellvertretendes Vorstande⸗ G Vorfir 8 jur. Feodor Goecke zu Duisburg, und zwar: user Handelsregister eingetragen, Brüss. u. Antw. 100 Fr Lübeckerb Thlr.-L. n. 8t. 3 ½ 1 75 do. do 2 61 ¹ Apri. 885. 1“ nitglied iiũ 8 8 ol itzen er, 8— e 2 „ 8 3 rs 8 8 G 7 8 becC 83 2wv .g. 8 8 . e⸗ * H b. E th Pf. db Königliches Amtsgericht. Abthei wmglsed. 1 2) Banqufer Th Ie .es 28 a. in das Firmenregister unter Nr. 478 d n do. de. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. amb. Hypoth.-Pfandbr. ee. Abtheilung 6. Ratibor, den 28. April 1885. b ) E zu Köln, stell⸗ mann Jacob Nathansohn zu Starza,8; — Fandin. Plaätze 100 Kr. do. Hyp.-Präm-Pfdbr. 4 do. do. do. nemel. v (981) Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. 3) Geb Kommerz⸗Rath Huzo Haniel zu Ruhrort . “ der Firma, ist als Gesellschafter in EFEcopenhagen.. 9⸗ 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 88 149 00 8⸗ 2 — 12 1 nter Nr. 179 unseres Pr okurenreaisters, wost 11“” 4) Kaufmann Julius Liebrecht zu Rub brort, das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor Nathan⸗ 8 Ba Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15, 92,75 ETö“ 8 der Schiffe makler August Heinrich Eeeene h Reichenbach u. d. Eule. Bek [5983]1 5) Direktor August re. .1.SJ sohn eingetreten und ist die nunmehr üee- 8 vr. “ 8 19 —— 1 emel als Prokurist des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ “ Gesellsch e. e anntmachung. 6, Kommerzien⸗Rath Eugen Langen zu Köln, Firma H. Nathansohn begründete Handelsgesell⸗ 1 1“ 1100 Fr. Vom Staat erworbene isenbahnen. MeckIH- Pfa1 1. . .“ 1“ Wm. Richter, ein. Nr. 146 die B.seneellschaftsregister ist heut unter 9) 2 Eugen Pfeifer zu Köln. in, unter Nr. 49 des Gesellschaftsregisters einge⸗ u br iaadeeese ns ei — W 1 - gen, ist zufolge Verfügung vom 28. April 1885 b ba 9 8) Fabrikant Julius Brockboff zu Duisb 8 1b 8 “ 1 2 40G Berlin-Hamburger „ ab. —,— “ Per.25. in Abschnitt 8 eingetragen worden: 1“ ,b arsch et Lemberg 9) Kaufmann Hermann Thielin 2u Malfuee Die Firma ist demnächst im Fi gist “ 100 FI. 162.40 Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 116,20 G Meininger Hyp.-Pfndbr. Die Prokura “ zu Berlin mit Zweizniederlassung in Ober⸗Langen⸗ ) . Hermann Thielen zu Mälheim a. d. löscht worden. Firmenregister ge⸗ Wien, öst. W. 100 FI. .e5 Halle-Sor-ub. St.-Act. — Or 8 Pf̃b 88 122 50 G Nordd. Gr- Cr.-Hyp.-Pfb.;
remel, den 8. Abar üeüee bielan Kreis Reichenbach in Schlesien u , 1 “ b. in das Prokurenreaifte 1 fo. “ g ö.“ deren Gesellschafter: .““ Keininghaus, Gerichtsscheeiber. eingetragenen L 8 Sehan. Plütns 100 Pr. Magdet Halb Brigr Nmenbd. Vereinsb.-Pfübr. 42 üicg⸗ lls cht. e . 8 — E 8 1.8 2 82 0 2 an] f . bss . .— B. St.- 8 en. Handelsregister [6023] 8 EEE1111“ 82 Zufolge Verfügung po vF “ Die Prokura ist erloschen; 2 E“ p⸗ do. St.-Pr. —,— 1 111““ znze ; 4 26 Beide zu Berli 1 11 erfugung vom 14. April 1885 ist j —— rs “ 201,00 bz 5 “ do. II. u. IV. rz. 110 8 Königlichen Amtsgerichts zu Minden. eingetragen worden. . ün s;ddem Firmenregister des Amtsgerichts Runkel 1n 8-e das Gesellschaftsregicker unter Nr. 49 als ““ —..100 S.-R. 1 199,50 bz Riesern cheh “ 1.6 201.90 bz g- . e n
In unser Firmenregister ist unter Nr. 541 die Reichenb 2 1 Col. 6 bei ifd. b 4 Firma: eichenbach u. d. Eule, den 24. April 1885. ; b Warschau 100 S.-R. 8 8 00 b: “ e““ v 101,75 G *— doc. 95,806 do. do. L.n. III. Ser.
· Nr. 36 „Firma Friedrich Schust
8 FKeönialiches8 AA in Runkel“ Folgendes ein etragen: in nil 8. v . 8
8 Wilhelm Griese in Oeynhausen Königliches Amtsgericht „Die Firma ist erloscheng⸗ “ it der Gesellscaaf: 1 Seld-Sorten und Bankneten. Stargard-Posener „ Pr. B. Kredit-B. unkdb. Berlin-Anhalt. A. u B und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm “ 165984 Runkel, den 14. April 1885. 8 ie Gesells Stargard i. Pomm. — Dukaten pr. Stück C 5 Hyp. Br. rz. 110. 5 1/1. 109.75 bz G 189 *8 8 Tit. o b am 30. April 1885 ein⸗ Reichenbach u. d. Enle. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. W. ie Gesellschafter sind: Sovereigns pr. Stück... 20,39 bz Ausländische Fends. do. Ser. III. rz. 100. 104 00 bz G do. (Oberlaus.) 8 — b 8 100,50 bz 6 Berlin-Dresd. v. St. gar.
Griese zu Oeynhausen — 1 — f *α☛88 7 ☛ 6 . 8 8 8 unserem Firmenregister ist bei Nr. 95 das —— 1 ) der Kaufmann Isidor Nathansohn zu⸗ 20- Francs-Stück 116,16 bz G Bnkarester Stadt-Anl. 5 1/5.u.1/111 90,00 bz do. „ V.VI. rz. 1001 1097 8 109.70 2 G Berlin-Görlitzer conv..
getragen. Fn 8 C.-n unserem Fit sechl 16“ gard i. Pomm. 8 2 4,19 G Finnländische Loose. 46 20b2z G —
[6050] der Firma Alexander Schuster zu üeer Bekanntmachnng. [5985] 2) der Kaufmann Jacob Nathansohn zu —2 reeher e “ 275 8 en Iie9 e dc“ 5029 V angen elau demt vermerkt worden. B ufolge Verfügung vom .F. April 1885 ist an gard i. Pomm on pr. S v. . fei Italienische Rente . .. 92,75 bz do. rz. 100 98 75 bz do. Lit. B. “ 2 23 des Handels. Reichenbach u. d. Eule, den 25. April 1885 emselben Tage die in Sclochau bestehende Handels⸗ Die Gesellschaf⸗ 8 1““ 0. pr. 500 Sramm fein —— 3. q 93,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1102 1 113.75 bz do. Lit. C. . 8 urger Aetien⸗Stärkefabrik nniederlassung des Kaufmanns Franz e Beenschaft hat am 12. April 1885 begonnen. B1A“*“” 1 1 ₰ 8 ¹00 1606 E—
b 103,00 G do. III. conv.. 100 10G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
8
118 00 bz G .102,00 bz G . 69 00 bz G 142,50 bz G 142,50 bz G
„
do. 35 Fl.-Loose. — Pr. Stück —. Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 40 G Weimar-Gera ⸗ ersch. 100 40 G — 710. 98.10 G v † 7 85 25 b G 0. 8. 89 00 bz G 83 25 bz G Bisenbahn-Priorftäts-Actlen und Obligatlonen. 104 806 Aachen-Jülicher. . 5 1103 00 B 101 60 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 101 50 G 99.75 bz 6 sdo. do. II. Se 1586 30,B do. III. Ser. v. St. 3 8 g. 101 25 bz do. Lit. 98 70 bz do. 102,50 bz G do. IV. 100,50 bz B sdo. v. 8. 110 50 bz B sdo VvI. 8 107,00 B de. VII 100 75 G do. VIII. 100,00 G do. IX. S 100 00 bz G sdo. Aach.-Düss. I. I. Em 99,00 G do. do. III. Em 100 00 G do. Dortmund-Soest I. Ser 100 50 bz B sdo. do. II Ser. 105 00 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 101.008 do. do. IIL. Em. 9940 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 85.. 98 00 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II.Sor.
̊
4
24
— ᷑0
—
8 8
+——æ—q—8æ—*
e
—₰ d.
22 8 2*
8 8 8 8r
( 1. 2 — — 5.—ö—
ISSSSS22S: N
——,——— ———— ℳꝛ:YA- —2,8B—
₰ 5Sce
[8
8 1 1
—
EEBAESNESNEN
.
S
8 5 N o11414144*4*“
— —₰½
8 88 ᷑ ½ E E 8EA2H́E' E 8 88 F
00 9%—
—,—— 1- —,—,—
0
—
IaHHREBHHASHSHASHA'EH eneeoeneoeeeneeeee.
08 8
—,——9 E 8
101,70 bz G 102,50 B 101,00 G
—.—
— —— —.,—,—
A-2—— * * . 2
H
8
— —
— — — —- ——
02 S-
—9bO Ooto 0o to GCoroornA;ePe
SS 8EAESBSES
8₰
9— ₰
— —ß¶ᷣh —6 —
2 88 2”
102,00 B
9
101,70 G
7
102,70 bzHS 101,70 bz G 101,70 bz G 101,70 bz G 102,00 bz B 102 00 G 101 00 G 101,00 G 102,25 B 101 80 G 102.00 B 101.70 bz
1
en
“ eEE EEE1“ LE
00 0, b0
CobPG †am†bGnnnenn —282nNNNNNNS=NNͤIAINB
0,MN N —,———ö———
——88 22ö2ö= 8 8α88A8HA8
—,——
1 ¹ 1 1 1 1 1
* —,——q—
—
16“
*
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
00
8
ʒf EECoAGE ᷓ;n;e 4 —¶. 2 26 [2
00 0Ꝙ0 8 081 2 2 2
6
9½— — — 8 — üeeme] 9, — —
— 88 — —
—2nSnöSöSNͤSNͤISNͤSͤSn=SNͤSISSͤSSNSNSNSNNSNINSNIIEN
b, — —
90—
—,J——— —NO—
Königliches Amtsgericht.
&ꝙꝗ — dᷓE G Urm- -
&
— S 88 8à88 88g
— 2—
—,—O— — + —qV—q—9q—
——— ——Vö—VBöBö 8
— —
SEeaeEAESSEE=SSSYSYSYSY SVYEæ SWXYS;SYX;gV gV
—,—,———,—9—
22ö2ö8öB2;“
0—
— 0³8 2₰ 00 1 8 —,J—BOhSn-E-E.-
¶.2 0d 2—
—ö,b S
,——VRNO9qOOO—
— —
k. —ö,—9öyqN—öN —,.,—
vFroe
8
— —
—22n2ö8NöNNSSIBSNS
84 — —
— 2-1845—050 ⁴20 —- bö=Ib;”“
—,——— —-—-—
1111“¹“ ,%—
8
5EEHASAAéAö”ANAHᷣSEHAᷣEH;S'F 188ES8SEAXᷣEE2XS
WEEEEEE1“
”0
,—,—
2 +. — — — — —
₰
— w ₰◻
E
—2 —82 — ,’8 2+ 0ℳ. 8
4 1 : 3
00 00 ꝙ
—8,æäe—g
— 28
8 8
— — . 1n. 2nö8SöNBg
c.
onro,neoe ,
101,70 bz 102.20 bz 102,40
⁷
—
2
00
024 ₰
8œ &gg
04—
HHAHESHRAERHEAHAA — —,—,—— ͤͤͤͤͤ1141414141141*
FEe 2,8 —-öSSöSN
—., — —
8SA5EHᷣSISHAEAEKHEAE —
42
db
—₰ ao an.
,—
“ 2
2.
— 5
1. 8 — —,— 1SS2SSSSZ9
4₰ SESESESSH
(¶ 5b *
Bestimmung der §§. 41— 43“ Bestim 1g e §§. 5 8 21 22 an — E ISHnv. veas 8n Amts⸗ - SSesciede . 2 5 4 8 —.— wird gestrichen. 32900% also von 3 700 000 auf bierselbst vom 9. d. M. ist an dem elben V 272 e und wird die Gesellschaft, 8 §. 24 Abs. 1. Der Aufsichtsrath besteht aus vi bzusetzen; z Tage in das hiesige Handelsregister Fol. 269 Nr. 225 nach erfolgter Wahl des Kaufmann Adolph Claassen Cölner Stadt-Anleihe.. Aktionären. aus 60 000 diernach verbleibende Aktienkapital von eingetragen: d2ns versönlich haftenden Gesellschafter und Annahme §. 24 Abs. 3. Die Wabl der Mitglieder 1 m1000 wetter zuf die Hälfte, aiso auf den Be⸗ al. 3. Die Firmo: „Albert Ascher“⸗ Een ebl Settens desselden laut Beschinß der Aussichtsraths erfolgt durch die seneralversam 8 dies 000 ℳ herabzusetzen, und zur Durch⸗ Col. 4. Ort der Niederlassung: „Schwerin Generalversanaealung denee98. lung aus der Zahl der Aktionäre und zwar in d Maßregel g letzteren Herabsetzung nachfolgende in Mecklenburg“. durch die Kaufleut. Hermann Stobbe und Arolph 1— 11.““ EE 7f ö Col. 5. Inhaber der Firma: „Kaufmann Albert in Tiegenhof als persönlich haftende Ge⸗ Rheinprovinz-Oblig. . ¹) Zur Durchführung der letzteren Herabsetzung Ascher zu Schwerin i. M.“. selljchafter vertreten. 112122—
Zeit bis zum 1. März 1876, spz F b hügeiaah auf eine von der Direktion dieserhalb in den „3) Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗ Tiegenhof, den 27. April 1885. “ Schuldv. d. Berl. Kaufm.
101 20 G 101.20 G 104 70 G 1101.70 bz 101,70 bz G 94 00 bz G 101,70 G 101,70 G
3 4 4 3 ½ 4 4 1
J1001.
r1q
do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-Anleihe .. do. II. Em. Rumän. St.-Anl., grosse 101,40 G do. mitte 102 40 B do. kleine 8 101.30 G do. Staats-Obligationen 6 101,20 G do. do. kleine 6 110,30 G do. do. fund. 5 104 10 G do. do. mittel 5 101 60 bz G do. do. kleine 95,80 G do. doe. amort. 5 101.70 32* do. do. kleine 5 99,00 bz 2 [Russ-Engl Anl. de 1822 5 96 10 bz 2 do. do. de 1859 101,50 bz 5 do. do. de 1862 95 90 bz do. do. kleine 101 40eb B £. do. consol. Anl. 95,90 bz G do. 101,30 bz do. gek. —,— do. —.— do. 100,50 bz d1o. 19 —,— do. do. klei do. Anleihe 1875 . . . do. do. 1 do. do. 100,70 bz G do. do. —.— do. do. 100 70 bz G do. do. —.,— do. Gold-Rente . . .. 100,70 bz G do. Orient-Anleihe I.. do. do. II. 100,70 B do. do. 1“ do. Nicolai-Oblig. . .. 95.,90 G do. do. kleine 4 101,20 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 101,20 bz de. do. kleine 4 101.20 B do. Pr.-Anleihe de 1864 5 101 20 B do. do. de1866 5 — — do. 5. Anleihe Stiegl.. — — do. 6. do. do. 101 10 bz do. Boden-Kredit . .. — — do. Centr. Bodenkr.-Pf. ) [101 10 bz 1101 20 bz do. Hyp.-Pfandbr. 101,20 B do. do. neue J102 00 B do 101.50 G do u. 101.20 bz Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. u. 1/10 85 ee ,. müe 1 Seag 4 zeneralvers g⸗ ru imn Königliches Amtsgeri 3 E versch. 102 25 G Stockholmer Stadt-An 8* der Genossenschaft: Qnerfurt. ö zur Pflicht macht, ist auch die W. Wolff, als Gerichtsschreiber. Amtsgericht, Abtheilung VIII. versch. 102 75 G Türkische Anleihe 1865 fr. atum des Gesellschaftsvertrages: 3 Erlaß der Einladung befugt. Nach Wollin. Bekanntmachung [6134] Bremer “ de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100 00 bz 4 F. 18 1 5 0 Int. 3 ½ 9. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 5. 15/
—
ist heute eingetragen: Krie selbst Hermann —Die Befugniß, die Gesellschaf 5 s 9 851 Laxemb. Staats-Anl. v 1 8 riesel ebendaselbst unter der Firmo: 6 nE Demmgath, die Gese lschaft zu vertreten, steht Franz. Bankn. pr. 100 Fraos 80 85 bz 2 14“*“] . do. rz. 100 18.e. Gene alversammlung vom Ruhrort. Handelsregister fc0ss b 158, 9. 1b gü der beiden Gesellschafter selbstständig zu. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 163,35 bz New-Yerker Stadt-Anl.; 5 88 do. FIö . 8 0 ist das Statut dahin abgeändert; des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhro 8 Iin das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 131. Stargard i. Pomm., den 23. April 1885. „ do. Silbergulden pr 100 FlL. —,— 12988. 99 68⸗ do. do. Lit. C. neue jeder Zeit auß vex. e., e8 kann der Aufsichtsrath Bei der unter Nr. 285 des Gesellschaftsre v. „.„ eingetragen. 8 Nr. ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Russische Banknoten pr. 100 Rubel] 201.80 bz NorwegischeAnl. de18 86 25 b do. 1100 25 bz n “ 292 eit außerordentliche Generalversammlungen eingetragenen Gesellscaft: Uchaftsregisters. Schlochaun, den 27 April 1885 1 8 ˖˖—— Ziusfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ % Oesterr. Gold-Rente 8. e do. kündb. en do. Lit. E. verufen und ist dozu verpflichtet, wenn Aktionaͤre, „Central Actien Gesell Königliches Amtsgrricht. “ [5990) 8 b7. ge6.sns Pr. Centr.-Comm.-Oblig. J100,206G EE““ deren Aktien mindestens den zwanzigsten Theil des für T 1 S Fesellschaft 88 Seaset 1 Stettin. In unserm Firmenregister ist heut Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente. L8.eng I EEg. 107,10G „40. Aktienkapitals re 1518 auerei und Schleppschifffahrt zu R . — 1 unte e ee b. Reich 0. 107 65,10: vd . skapitals repräsentiren, schriftlich darauf an⸗ ist zu I.wwn Ppsch hrt zu Ruhrort“ die unter Nr. 1029 vermerkte Firma Wilh. K Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1,10.1103,75 b2z do. do. ee 10 100.75 bz G 8 igise! tragen. Die Bekanntmachung muß .eeh 8 v. Verfügung vom 27. April 1885 Folgendes sech 986] zu Stettin gelöscht worden ilh. Kersten Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/10 103 40 G do do 78,50 G 23 82 xbns ..⸗ 108:09G Braunschweigische ... r n4nna 18 8 nde ens g n: 0 8 8 zSce 2 urF 27 ers Urx Fm. gers 1 g8 9 . 8 8 2 0. I. rz. 92 . * * “— “ vor dem anberaumten Termine in den In außerordentlichen Generalverse Y I“ n 2 ¹) Zufo Stettin, den 27. April 1885. 8 8 “ dKdo. 103 406 do. Silber-Rente 68“ do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½ „ [101,75 bz G Br. Sebir Frb. Lt. D. E 1““ 5. sein. (Central Actien Gefellschaft fü anerer aeh e der M demfell mtsgerichts b bf Königliches Amtsgericht. Staats-Anleihe 1868 23 ee gs 250 Fl] 8 1 S do. VIII. u. X. rz. 100 4 1/1. u 99 50 bz G ͤdͤ 12 s. . eber die Verhandlungen „ schifffab 5 n 8 A 2 ueret und S Blepp⸗ „ st an de den Ta e in as hieste 8 do 1850, 52, 53, 62 15 0 03 do. 250 Fl.-Loose1 24 7. A.-G. Certif. 4 ½ 4. 111 1 102 00 bz G 8v 1 Generalversammlungen wird ein notarielles Wenyf.er sciffahrt zu Ruhrort vom 11. März cr. ist be⸗ register Fol. 268 Nr. 224 eingetragen: 3 Staats-Schulascheine 99,90 b2 do. Kredit-Lose1858 X 300 00 bz EEEEEeE u“ aufgenommen und “ “ 5— morden: 8 Col 3. Die Firma: „E. Dittmann“. Tiegenhof. Bekanntmachung. 5991] Atkische 99,50 bz do. 1860 er Loose.. J116 50 b2z “ 1 8. s 4 . ““ L1Iö1 scesaer anwesenden Aufsichtsratbsmitgliedern unter⸗ tous „ Brüff öb eeh de 8 “ „Schwerin öö v“ Neumärtkische “ d 8,5 pf. — 292008 üs. g. d0 1 8ch. 109 396 a0 82186 eben. Srussel getroffen ereinbarung vom 1 urg“, 8s ingerragen: Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. —.— 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 102 8 pf 5 (2.,50 G 9 „ 187 1. 7 11 1 8 A* 5 2. . b 8 —. . 2 Aus 9 8 ₰ „ — . E 1 855 chl 8 88 br. (2,50 G e 180 §. 23 Abs. 2 d. lautend: .⸗März 1885 das Akrienkapital um den dieser Col. 5. Inhaber der Firma: „Kaufmann Emil Auss der Tiegenhöfer Dampfschiffahrts⸗ FPBerlin. Stadt-Obl. 101,50 bz G fPester Stadt-Anleihe,.. 85 50 b2z E“ 186e D 103—12 187 Die Auflösung der Gesellschaft nach näherer sion auf dem Rbei⸗ Ueberlassung der Tauereikonzes⸗ 2 Dittmann zu Schwerin i. M.“. Fesenscheft C. Stobse u. Co. ist der persönliche „do. do. .. 99 706 do. do.é Hleine 59 do. E 4 1/1 88 70G neüicats. Wi6 * I⸗ 3 d ein eventuell zugesagter Betrag von ) Zufolge Verfügung des Großherzoglichen? aftende Gesellschafter Kaufmann Adolph Stobbe Breslauer Stadt-Anleihe Poln. ] “ 5 Stett. Nat.-Hyp. Kr.-Ges. 5 11/1. 100 10 bz B 8 III. Em. 4. 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. 99.75 bz G 4o. 470. Lit B. do. do. rz. 110 4 1/1. 94 25 bz G do. IV. Em.
—,——
C 22öö2öSS2ö2öSnSS2öSSS2 8S
2
—.— —
— —,——ön
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 . [100,70 bz G 1 V. Em. e“ 1 1 VI. Em. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Halberstadt- Blankenb. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. übeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv Magdeb.-Halberst. 1861¹ do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb.-Leipzig Lit. A Magdebrg.-Wittenberge do. do. 19955 Mainz-Ludw. 68-6 190 25 bz, do. do. 43,00 bz G “ 0o9. 1 107 40 bz G 2ℳ8 2 “ 1 Münst.-Ensch. 79,00 bz 6 Niederschl.-Maärk. I. S “ do. II. Ser. à 62 ½ TI 22 00 bz de. Oblig. I. u. II. Ser. 45 00 bz do. III. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) 758 75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 121,00 bz do. do. 7182 10G Oberschlesische Lit. A. 145 25 bz G B Lit. B. 784 50 bz 71104 50 bz G 106.75 ebz 4 59 50 bz do. gar. 42 73,25 bz G EI111X1“ 153,00 e bB k.f.] do. do. v. 1 11.050 B “ 488 50 bz 68 00 bz G 292,00 bz do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. I-. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südhb. A. B. C. Rechte Oderufer
—
25222ö2ö2öe=2. 1
—
——ööqqöq — —— ,—
J1400 0%,
1881858AS8,58Ag
— ( — eeeee
— 4 - ,— — ——,—ööööN—q— — ℳRzâ — —- ——-—-—,——— — —
——
— — —
vier Jahre. SIö . 9 * te PIA 6 54 —2 9. .⸗ 3 Pere. ve. 8 9 ⸗ 8 . 4 §. 24 Abs. 6 unter Wegfall des Abs. 7: “ zu erlassende Aufforderung gerichts bierselbst vom 22. d. M. ist an demselben Königliches Amtsgericht. 5 Berliner Außergewöhnlich erledigte Stellen im Aufsichtsrath alsdann die tien der Direktion einzureichen, welche Tage in das hiesige Handelsregister Fol. 271 Nr. 227 do. eiben bis zur nächsten Generalversammlung une: “ Hälfte derselden dem Einreichenden eingetragen: b e Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [5992] G de. besetzt. Der alsdann dazu gewählte Aktionär trit aruckgiebt, die andere Hälfte dagegen zum Zweck der Col. 3. Die Firma: „F. C. H. Schröder“ In das Handelsregister ist zu Nr. 237 eingetragen: „8 do . in Stelle und Wahlperisde des “ ri t — rnichtung zurückbebalt und nach Erledigung der Col. 4. Ort der Niederlassung: Schwerin Jirma: Vereinsbrauerei Will & Co. FIandschaftl. Central §. 39 Abs. 2. Zunächst werden dem Reservesond Psgsc vorgeschriebenen Formalitäten vernichtet. in Mecklenburg“. ö. Siß: Varel. 1 EKlur- und Neumärk. mindestens 5 % des Reinertrages Fengereichte eineelne oder überschießende ein⸗ Col. 5. Inhaber der Firma: „Kaufmann Ofene Handelsgesellschaft. do. neue dann wird bis zu 5 % des Aktien kapitals an d x 7.2 h.sgim (irsbesondere auch die wenigen noch C. H. Schröder zu Scowerin i. M.“ Thrilnebmer der Gesellschaft sind: do. Aktionäre als Dividende vertheilt⸗ s an V vrhhgner ne sämmalich nur einzeln im Besitz der 4) Zufolge Verfügung des Grosherzoglichen Amts⸗ Lantwirth Jobann Schwarting, Borgstede, (HOstpreussische §. 39 Abs. 3 (ursprünglich Abf. 4). 1 ze 200 * efindlichen Namenakten Littera B über Lerichts hierselbst vom 22. d. M. ist an demselben Fandwirth Lüder Wohltmann, Borgstede, doc. 8 Von dem alsdann rerbleibenden Ueberschuß des ker Lesehr nerden von der Direktion für Rechnung Tage zu der Fol 208 Nr. 408 des H isters M. „Braumeister Anton Will, Varelk. .. Pommersche..... Reingewinns erhalten die Mitglieder des Aufsichts⸗ 8 esiber angefammelt und derartig in Gruppen des vormaligen Magistratsgerichis hierselbst einge⸗ Beginn der Gesellschaft am 31. März 1885 8 — do. raths zusammen 5 % und der alsdann noch 8es fiers “ gcordret, daß sich in jeder Groppe tragenen und Fol 272 unter Nr. 228 des , “ Kaufmann Thees Bruns in Varel ist Pro⸗ 1 do. an, steis wenigstens eine Aktie Littera A über 400 ℳ registers des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst B do. Landes-Kr. ie Gesellschaft wird nur durch zwei Theilnehmer ,0 Posensche, neue..
dene Restaewinn wird als Superdivi b gewinn s Superdividende auf die befindet un 1 ies thei befindet und es wird dann diese Aktie Li übertragenen Handel 8 8 b frr gemeinschaftliche Rechnu diese Aktie Litters Aà aneriragenen Handelsfirma „A. F. W. Bendix“ oder cine cnh⸗ . §. 40 wird gestrichen. 8 v Uiche Rechnung der betreffenden Be⸗ eingetragen wocden: oder einen Toeilnehmer und den Prokuristen in Ge⸗ Sächsiche §. 41 unter Wegfall der §§. 42 lsttzer an der Börse verkauft und der Erlös rotirsi Col. 3. Die Fi it 2 meinschaft vertreten.“ 1 1ee“ Hie Auflöfung der Gofrn dac rund . unter die Besitzer ve 11“ n iist in . W E“X“ 1 Schlesische altland. Die Auflösung der Gefellschaft kann nur mittelst 88 Aerepefiter vertheilt, wogegen die anderen Bendix Nachfolger“ verwandelt F. . 1885, April 25. 3 do. do. Annahme des bezüglichen Antrags durch eine Mehr⸗ 3) vt e werden. “ Col. 5. Der bisherige Inhaber hat das Geschäft Kleyboldt EEEE17121 heit von drei Viertheilen des in der zuständigen Seri Atien sind die Dividendenscheine mit der Befugniß zur Fortfüh big. — 80. do. G 8 er zuständigen Serie I Nummer 10 nebst Talong rinzurei herigen Fi zür Fortfüͤhrung der bis- „ 2 L enera versammlung vertretenen Grundkapitals be⸗ gegen den zurückzug b 5 Walons einzureichen, wo⸗ herigen Firma mit dem Zusatz „Nachfolger 1 Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [5993) “ do. schlossen werden. Shen den zuruckzugebenden Aktien die Serie II der an die Frau Wittwe Louise Josephv üb In das Handelsregister ist zu der Ft 8 . do. Lit. C. II. Hierbei giebt jede Aktie Eine Sti Dividendenscheine nebst Talons beigefügt wird lassen“. Fofephy über⸗ machfolger, Barei! einaen. irma „Baars 1 9I. Nienb 4) Die Ausführung der vorstehende schlüss LbEI“ 3 8 ealolger, Barel“ eingetragen, daß die Firma 9. 690. . vnush bbEE“ nach deren Durchfülrung dag shenden Beschlüsse, „.1 Dem Kaufwann Alfred Josephy, zur mit dem 31. März d. J. in Liquidation getreten ist 4d0. neue I. II. Königliches Amtsgericht. II .1 8r000 urchführung das Artienkapital noch „„Beit in Wismar, ist Prokura eriheilt“. Als Liquidator ist der Kaufmann Th. Bruns i el 1 do. do. do. II. v. Holleuffer. 8 — 888 38 ℳ, eingetheilt in 4500 Aktien zu je „5), Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amts⸗ bestellt. Varel Schlsw. H. L. Krd. Pfb v“ llassen X der Direktion über⸗ Her rom 24. d. M. ist an demselben 1885, April 25. Weutfälische L“ n derselben außerordentliche age zu der Fol. 212 Nr. 183 des hiesigen Han K — sWestpr., rittersch biesig Bekanntmachung. [6051] Generalversammlung Aenderungen der §§. 8 89 registers eingetragenen Hees. e leoe Hasgal. “ gees 332 n 16 biesige Handelsregister ist beute auf Blatt 31. 13. 14, 15, 17, 18, 19, 21, 22, 23, 248, 25 unr Bazar, Messow & Waldschmidt⸗ chweizer 8 do. Serie I1B zu der Firma: 26, sowie die Streichung des bisberigen & 89 worden: midt“ eingetragen v“ G [5996]) V
8 Poock & Pollet Statuts beschlossen. J 4 A.-A2g Die ge Hlschaftsregister i 8 eingetragen: 4 besteht der Vorstand Nach dem abgeänderten §. 10 „Die Firma Schweizer Bazar, Messow & heute folgender Eintrag gemacht worde ist b do. Nenlandsch. II. Das Recht, die Gesellschaft ; 2 Si kror ö8“ Direktion) aus wenigstens Waldschmidt, wird nach Auflösung der hier 8 Col. 1. Laufende Nr. 295 orden: 8 Hannoversche 1
5 2 cha ete bo⸗ — ret! c 9 5 5 2 e. ondenen . 2 8r lnun 1 8 8 .- . 9. — “ die Gesellschaf “ zu vertreten, üben d bestell er, welche vom Aufsichtsraͤth gemwählt bestandenen Zweigniederlassung gelöscht.“ 3 Col. 2. Bezeichnu “ 8 (Hessen-Nassau ... schafter nur gemeinschaft 2 und bestellt werden und d 2 8 6 olae Neerg. II 9 ’ ng der Firma: G im 8 *
Bei 98 2 — lich aus. 4 11 eren Befugniß zur Vertre⸗ ) Zufolge Verfüͤgung des Großhe 8 I 5 4 & M 8 roshe m 8 Kur- U Neumärk eine, den 28. April 1885. tung und Firmenzeichnung vom Aufsichtsrath be. gerichts bierselbst vom 29. d. M. ir glichen Amts⸗ o. 3. &⸗Dagner. ₰ Iauenburger.... Königliches Amtsgericht. 1 stimmt wird. Nach dem abgeänderten §. 15 erfolgt Tage zu der Fol. 188 Nr. 164 des biesiun 192 Col. 4. Fee Arlenschaft; Wiesbaden. 8 8 eeep “ b üe Zusammenberufung der Generalversammlung registers eingetragenen Handelsfirma “ Die Gesellschafr ältnisse der Gesellschaft: öe—* 1 92 Le. Ausfichtzrats durch spätestens am 21. Tage eingetragen worden: ö arl “ e Prenssische .. OQuerfurt. 5 8 em eneralversammlungst . TETb11“; 8: 3 3 Sesens u 239 das C.nofse ses senschaftn eeer 898 1 “ Betann:mackung in den Geselscaaftogköffent. Cari Ionbaber ge Fitman. Der Gesellscafter I““ —— ““ .edbrn n enoffenschaft ezister des unterzeichneten Die Bekanntmachung ö rn. Sarl Stauß am 29. April 1885 aus dem —, „ „Beide zu Wiesbaden. 8 EH E gh ichts Nr. 13 eingetragen worden: rathung kurz a die Gegenstände der Be⸗ Geschäfte ausgeschieden“. Die Gesellschaft hat am 1. März 1882 8 Schlesiche. Firma der Genossenschaft: das Feses⸗ In den Fällen, in welchen Schwerin i. M., am 30. April 1885. Wiesbaden, den 30. April 1 1885 begonnen. Schleswig-Holstein.
Molkerei Querfurt. . ande die Einberufung der Der Amtsgerichts⸗Sekretär: K btk
c-5,
ö9- SnS!
Div. pro 1883/18844 Aachen-Jülich. 5 5 ½ 4 Aach.-Mastricht. 2 ½ — Altenburg-Zeitz 10 ¼ Berlin-Dresden. 0 (Crefelder... Dortm.-Gron.-E. Ludwh.-Bexb. gar ee ee. was er hch Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka 303 übn G S Mckl. Frdr. Franz. 90,60 bz Nordh.-Erf.... 9—e,. 90 30 bz G Forrn, ( . 8 90 60 bz Weim. Gera (gar.) 82,405b2 G 83.,75 b2z 8 Werra-Bahn.
1 f. Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz f.72 Baltische (gar.). 58.60 Böh. West. (5 gar.) 38 — BuschtiehraderB. 59 20 bz B Dux-Bodenbach.. 80 20 bz G Elis. Westb (gar.) 80 20 bz G Franz- Josefbahn 86,00 bz B Gal. (CarlL B.) gar. [86,00 bz B Gotthardbahn .. 136,10 bz Kasch.-Oderb. .. 128,50 bz Krp. Rudolfsb. gar 1“ Kursk-Kiew.. 85 25 bz Lüttich-Limburg 88,75 bz Oest. Fr St. ℳ p. St 81,90 B Oesterr. Localb.. Sea Fas Oest. Ndwb. ℳ pSt 4 /20 100,50 B do. B. Elbth. ℳ pSt hxSens Reichenb.-Pard.. 96 10 bz Russ. Staatsb. gar 99,50 bz G Russ. Südwb. gar. 83,10 bz G de. do. grosse 82,90 bz Schweiz. Centralb 94,90 bz G do. Nordost. abg. —,— do. Unionsb. 9 16,00 bz do. Westb.. 36 90 bz Südöst. (L)p. S. i. l 94 00 bz Ung.-Galiz. (gar.) 77 80 bz Vorarlberg (gar.) 79 20 bz Warsch.-Teresp. 79,10 bz do. do. kl. . 73.50 bz Westsicil. St.-A. 214,50 G Ang.-Schw. St. Pr.
7. 98,80 bz G Berl.-Dresd. 8 98,60 bz Bresl.-Warsch. „ 0.—,— Dort.-Gron.-E. „ — — Marienb.-Mlaw., 104 50 G Nordh.-Erfurt. „
0
ro-
r — OOoOoOe-Ohg —ag —OEE ——' EEWI11 EI 111““ V
teoer⸗ .
—
— — 5 1 ˙ 25 H drereoe eh,e,—
S 8 6 8 R&R ba d
bo bo be⸗ S=S S=SSSSSZSS
—,—,—,——
— 22 —
— 4
0ESOGEOS bo H+ gDS ne- 8 ₰
r eon Deen
8 EESASHS̃EAE
—
— —
— SB 8z
— —
22ö22ö25önöaönööSZS
85 — —
00 ◻ — 2 —,—8—8OqhOAnnnnq
R-88 — — —6
—,—
— * 8 — 8 — 5 *
,04—
“
“ —,, — —,——
—
Ar
2 %
es Handelsregisters
— —, —
e Ferr Fber Fden hünhgr JesnAe⸗ 2OSboboe
20 5 05 —ö; 5—ö-4*
gI n een,
8 — 22öö2N2ö8ö8nö2NnöSnSS=SͤS2ͤ=S=nSn=SnSSn=SN=SnSNI9SSESA
vo g g HvA- eE
reoN 8200— — —,——-—-— -——— — — — — —
—,—— ——,—
1050 25 G 101.00 G 102,00 G 97,00 G
101,00 G 100,50 B
9
+ .
8 5 —
— —
2*
—,— —- — — — ,—
—q—— —
ShH
—,— —O ——
—νᷣ S8S—Oeeoeee—IIöS
—
1. —46 ,9,
2 , 9,— 97ꝙ— üömuubeeeẽͤCͤ—S ,₰ o———ͤ—Z—S—ͤ—Z—S——ZͤZ—8NqZ11416141414141111⸗“
füe
— —,——
4 09,N— — — —
2 8 , EH 2 SSSPSSAASBHAHSHAEHRAESAAESSHAEA;SASASHSASAEASAHSASASHASA'SSASSA'SASSEASASASELSAESSEHAZASAASA
;bbbvv]
- “ 2
96 50 bz 1101,70 bz G 101,70 bz G 101,70 bz G 101 60 G
888S8SEAEAESHAESSHSA'SASAS'S8'8vH8H8A8
— —
2SSSSESSSSSSE’esese—
8ASASAS8HEASASEEᷣEASASHSHASASHAEHSSESHSHAHNEHAHAHHᷣES'ES'E'EAE
—,—,— —9 —*
. . . 0 . EGRNSNK- H,;NeS;
20——————,A O—
— — —
— —
—,——q—öq9öNöqNö—
0— 2
—
J 1000240 F 16
—
SSSS222ö3N2SͤöS3S32ͤögSNSSIöI- 222ö8ö2ö8öANög-
—
ecrtnMeorree,
111“ A
ö’eͤͤZZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤSͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤ11.⸗
EboSScocoeceh oee CU ,—e
— — —
— — —.,
105,40 bz 101,70 G
GIPSPSEEHBEEEEHESEPSEHHEAEHPEKNASHPSEEZEH'SSéSE
EEEESFEEesrgeeüeüeüeegrsreeeeöSeeeSennenseeen
1aueden, emfi⸗ — — * — — 8 ½ — — oreo*, —,—,— ———
— — —',——
246N— 1
—
ᷣ
deoe
—,——ð——Nę—
——
505 05 2 2⸗
— —
—
—
— % —
— — — „—2,—,— —
22ö32ö38ö3ö388
—
8 -12=uög
— —,— —
A
onre ,—
7
üECCͤZͤͤCͤCͤCͤͤͤͤZZZͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ111411115
&.v E bSN;
—,—
᷑Ir.
G [— — FümesEeemeemeens
0. Rheinische..
Ie111ue.“] 8 8 H H88EXSᷣESSqg
101,70 bz G 101,70 bz G en. 10 1,70 bz G
— 92 8—* —
K 82
—
—,——q—ön—öq . 2
*‿
do. do. v. 62, 64 u. do. do. 1869,71 u. do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. Schleswiger. Thüringer I. u. III. Serie do. HSa6.ö de I do. V. do. . . Weimar-Geraer 110 20 e bz G IWerrabahn.
Ee-—
— !
—,—ö—öq* —.,—
2 8 dem abgeändert 25 so. ; 8 8
8 23. März 1885. sem, abgeänderten §. 25 sollen die von der Gesell⸗ Sonn Bei der Fi F. 5 — - . me I
Gegenstand des Unternehmene 8 schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen * 1 enburg. Bekanntmachung. — menregistere a,. Falkenstein Nr. 3 des Fir⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15 102 30 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 1 3 das Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ getragean. —baber Falk Falkenstein, ist ein-⸗ Hamburger Staats-Anl. ¹ 1/9. 101,50 G Ungarische Goldrente 4
„
— —,— —
0
—
02ö2ö’=ö’
SSàᷣ 5
Verwerthung der von den Miilchkühen der Ge⸗ Zentschen Rieichs⸗Anzeiger zu Berlin, richts ist eingetragen: setragen: Lauf 96,50 bz do. do. mittel
b
I schaftlichen Betri d die Rhein⸗ und Ruhrzeitun . ingetr 3 v * Meckl. Eis. S 3 ½ 308 8 890G Sorsantemägüedr der⸗Cee sentgaht ste diie 1— Bersor⸗Zehunñ —. Berlgrrb, d. 801 2. Apotbekt pbiüpp Reclam zu Son⸗ au 38e Küen 1älerhe Zecftgamg vam 28. —— 19220b . Ha .A 88 Aleeftsiobr vom 1. Januar 1885 bis dahin 1 XX“ 8— Col. 3. Connenburg. “ Wollin, den 28. April 1885. 8 1 15 EE“
— —
SSSECHöIN
mno 1s * 5 88 4 die Kölnische ei a 3 1 . 2p 8. ’. 8 nossenschafter gewonnenen Milch durch gemein⸗ che Zeitung zu Koln, Laufende Nr. 102. Die Firma ist erloschen; ö 1 J101 0G 101,70 G 101,70 G 1101 700 1101.70 G 100 25 G 1100,25 G
—1 -100 .
3 2 1 1
88s —
8 EOGNG;ERÆR;NCU EcCSEEACEECGEEGG-Sr —
’
¶ GO- —8,—8—8q—OOSqgSqS=z
1888 8
— —
Sa
%ꝙ — . 8
*
8
mund (Effen). 28. 8 4&¶ . FFAb. Ee d. Col. König veenc 8 101,60 G 111“ 1) der Stadtgutsbesitzer Paul Friedrich in hes eht eines dieser Blätter ein oder kann aus e. Col. 5. —— Sächsische Staats-Rente 3 versch. [85,20 bz do. St.-Eisenb.-Anl..
-—22önörögIgO
— —
furt als Vorsitzender sonstigen Gründen die Veröffentlichung in einem j b-s 2 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/ do do kI 2) der Amtmann Beinert in Lo derselben nicht bewirkt werden. at be 27. April 18 8 8 1 — e. 8 bs b in Beiner Lodersleben, den, so genügt die Be-⸗ S Hg—. 28. Ap . Redacteur: 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 do. Bodenkredit . ..
A- 8Äg,evà,.
en .fe
c h† n 8n
kanntmachung in den übrig 5 1 1 b bis di en mübrigen Blättern so lange, önigli 1 “ 1 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. do. do. Gold-Pfdbr. is die Generalversammlung einen Ersatz getroffen Königliches 8 88 Berlag der Expedition (Schol;z) Württemb. Staats-Anl. 4“ versch. Wiener Communal-Anl.
1- Druck: W. Elsner.
8gx x 2. -1oSöreP
—,—88q —
— —
5