1885 / 104 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Betheiligten i S ; b 8 nebst dhgesauanchbe in ahpunhen Weiser e. Ss. . ünsche A ent 8 Freiheit der Diskussion sowie das Prinzip der nationalen

wie solche nach der Verfügung vom 9. v. Mts. hinsichtlich der ies auch die Souveränetät zu respektiren; hierfür bitt stellt wird der ährung S och di f 1 —“

2 1 ichtli 8 8 lat 3 ; hierfür bitte er um die Unter⸗ darge stellt wird, wegen der Goldwährung oder wegen des Schutzzolls,] lassen. S 9. dab b nd 8 85 gn

hinsichtlich der englische Regierung. Die Regierung sümme auch darin stützung seiner Kollegen. (Beifall.) Die Sitzung wurde 2s sondern deshalb, weil jene ruhige, gleichmäßiae Feceftsen afcnee —— —2 8 b e —— . ö FI⸗-. ein Krankheitsfall

nicht wiererkehren will, welche einen dem Aufwand an Arbeit, Kapital Städte und Marktflecken) von den Reisenden nicht besucht §. 5. Hatte das Schiff während der Reise⸗ oder hat es bei der

4

—g Ländern kommenden —2 der megernß überein, daß es nicht wün⸗ dann geschlossen endꝛ ang d 8 enswert ei, ie beiderseitigen tapferen Offiziere v „2ög 1 1 b . und Risiko entsprechenden Nutzen gewähren sollte. De g k Von den zu esse geb e 1 Ankunft Leichen od k Beord nn -90 hchersonigen Waaren, wacche über deutsche vor Gerich sestelt zu sehen. Sie seien deshalb bereit, E e. Nde-n 4. Hrr 2 Die „Agenzia eher 42 See als Verminderung, der v.ech üst 8 r. K;— ö Fv Anlaß F4,ö 1 erden, gedachte rtheil eines befreundeten Souveräns alle Dif⸗ S n eldet: Die italienische Regierung ha das umgekehrte Verhältniß.“ BEEE“ Ar EE111.“ Wittzsigs1111“*“ 2F.g ,— ung durch die in der Bekanntmachung ferenzen, die sich hinsichtlich der Auslegung der —— der Aufstellung eines formalen Programms für 89 Am Schlusse beschäftigt sich die Kammer mit der allgemeinen Aan in wol 8— 8 8,22,ö 11““ —söb Behörde zu 9 Februar d. J. unter II 5 erwähnte vom 17. März als vorhanden erweisen könnten, zu überweisen, täts⸗Konferenz, welche auf die Initiative Italiens am à4— Deutschlands und den über dieselbe laut⸗ Umsat; denn es wurde nur wenig in Phantasiesachen, voch weniger §. 32 des Gesetzes vom 2. Juli 1880 verboten ist. S baFczesgf um die Sache in einer für beide Länder ehrenhaften Weise 15, Mai in Rom zusammentreten wird, Abstand genommen werdedien schliehich dan 94 der allgemeinen Lage richtig zu 1üe2nsschwerer Waare verkauft. Es liegt dieser schwache Umsatz in an eirem Orte angekommen ist, wo sich keine Guarantänekommiffion Es ist die Frage angeregt worden, ob die im forst⸗ zu regeln. Wir hoffen, daß hinsichtlich der Details der Stie verweist in dieser Beziehung auf das Verfahren der Konstan⸗ stellen, baben wir an die Stesgerung des Weerne nen a8—erichtig in der Saison, da wollene Strumpfwaanen erft zum Herbst gesucht werden, befindet, erforderlichenfalls nach einem Orte v rwiesen werden, wo eine s. 85 befindlichen Sicherheitsstreifen längs Eöu Schwierigkeit vorkommen wird. Beide 11““ g-xx. . aus ihren Mitgliedern gewählte importirten Nahrungs“ und Gemnußmittel * es it EEEE1“ Belter den ea 8 vFö EöwA er Eisen j igst ilwei Regierungen sind u * üe nmission beauftragte, das 1 hlte 66*— gs⸗ und Gen 2 zern; es ist fern lan bei etwa frübzeitig eintretend 1he Wetter den vorläufigen Be⸗ behörde bat dafür Sorge zu tragen, daß die Leichen von B pflanzun nicht wenigstens theilweise durch An⸗ in .“ die U nden Umständen bereit, sofort aufzustellen Indes hat der Konferenzarbeiten nicht zu übersehen, daß die Verkehrsanstalten und trotz der staat⸗ darf durch direkten Bezug. Die stereotype Klage aller dieser Fabrikanten entfernt und begraben werden, daß Uie Kranken im §. 9 des zung einer oder mehrerer Reihen von Obstbäumen 88 e Unterhandlungen über die Grenz⸗ heiten, Mar Indeß hat der Minister der auswärtigen Angelegen lichen Zinsenreduktionen, welche die Konsumptionsfäbigkeit der bleibt die zu lange Meßdauer! Das Geschaft in Perlen zum Besatz Gesetzes vom 2. Juli 1880 gedachten abgesonderten Räumen ge rentabel gemacht werden können. Allerdings würden diejeni⸗ absteckungslinie wieder aufzunehmen, deren Details 2. 97B ancini, in einer jüngst an die Konferenzmächte gerich⸗ besseren Klassen wesentlich geschmälert haben auch die Einkommen⸗ war diese Messe kein für die Fabrikanten befriedigendes; denn die schafft und daß diejenigen Waaren, deren A“ 12 gen Flächen von vorn herein auszuscheiden sein, welche nach nur an Ort und Stelle unter den von der Kommission 8 en ircularnote eine allgemeine Darlegung der Anschauungen stener höhere Erträge gewähren, nicht minder auch die Sparkassen⸗ Hauptkäufer, Rumänier, sowie auch Engländer fehlten fast gänzlich. nichtet werden, wenn eine Desinfizirung vr, ihrer Bodenbeschaffenheit, klimatischen Lage oder wegen be⸗ vereinbarten Bedingungen geprüft und festgestellt werden der italienischen Regierung bezüglich der Konferenz gegeben is. Zunahme erfahren haben. 8 Wachsperlen in kleinen Nummern wurden etwas umgesetzt, während Schiffes nicht stattfinden kann. Darauf wird das Schiff in der nachbarter verdämmender Holzbestände hierzu ungeeignet er⸗ sollen. Die Unterhandlungen, deren Resultat augenblick- Nach dieser Eirkularnote würde die Konferenz eine doppelte 81“ e e. E des die größeren Sorten eben wegen des Fehlens der Rumänier und Eng⸗ Ausdebnang desinfizirt, welche die Qu rantänckommi sion oder die scheinen, ebenso diejenigen, deren Bepflanzung dem Interesse lich unmöglich vorausgesehen werden kann, werden für Aufgabe haben, eine technisch⸗wissenschaftliche und eine diplo⸗: ee T.. E. E1“ fert länder unverkauft blieben. Eine höhmische verspiegelte Goldperle in Aufsichtsbebörde für erforderlich häft. Den mit demz Schiffe an⸗ der Eisenbahnverwaltung zuwiderläuft. Ueber diesen Punkt die englische Regierung sehr erleichtert durch die über matisch⸗administrative. Die Konferenz würde bezüglich des tech⸗ Bankiers ꝛc. der Wohlstand der großen Mafse sich befestigt hat, ein Le K2 ö Damenhüte verweadbar, gekommenen Personen, welche niet an einer Keankheit lesden, darf würden die betreffenden Behörden zunächst zu befragen sein. die Ansichten des Emirs von Afghanistan erlangte Kennt⸗ nisch⸗wissenschaftlichen Theils ihrer Aufgabe die Beschlüsse der Ergebniß, welches wir in erster Linie der politischen Sicherbeit des es konnte deshalb dir Necsfee e E a 1“ 8 . th üs. . für Landwirthschaft hat die Regierungen ec. über e dunh die erhaltene vollständige Information Sennelskonfsrenzen. namentlich die der Wiener Deutschen Reichs zu verdanken haben.“ . Für Damenstehkräuschen (Rüschen) wurden auch kleine Wachsperlen, ge, 2. er. vrexheggrhütah Krankbeitgtall stattgefun⸗ erm 14. v. M. angewiesen, diesen Gegenstand einer ein⸗ ie topographischen Verhältnisse. Es ist ferner welche Beschlusse aufreht schlussi zu machen, Der (Berner) „Bund“ veröffentlicht den über die fort⸗ 1“ 122— geaßt Die Quarantänekommifsion oder die Aufsichtsbeböede kann jedoch esch 1 allen, wWelche zu ve aadhen. 1 reitende Enswickelang des deutsalen Aussuhrhandels von Gotha, 4. Mai. (W. T. B.) Die zur Generalversammlung wenn das Schiff in einem fremden Lande der Quzrantäne unter⸗ sch m sch fuhrh der Deutschen Grundkreditbank his jetzt erfolgten Pfandbrief⸗ worfen war, und wenn diejenigen Gegenstände, deren Einfuhr ver⸗

Feeagung zu unterziehen und dabei zu berücksichti⸗ daß der Pendjeh⸗Distrikt während der E1I“

3 8] 8 r ej . . un en 453 7 . 7† be 1 2 en c% F. . 2 4 8 8 2 3 44 3 . 8

g ei der zu treffenden Entscheidung nicht lediglich die gen neutralisirt werden soll. Die russische che aufzuheben seien. Bezüglich des diplomatisch⸗ dem schweizerischen Konsul in Hamburg an den Bundesrath Anmeldungen betragen etwas mehr als die gesetzmäßige Hälfte des boten ist, während derselben einer gehörigen Desinfin ige tragen etwas me ie gese-tzmäßige Hälfte des 27 während derselben einer gehörigen Desinfizirung unterzogen

Seeigerung der Forsteinnahmen in Betracht komme, sondern hat ferner ihre Bereitwilligkeit zu verstehen gegeben, administrativen Theils ihrer Aufgabe würde die Konfe⸗ erstatteten Bericht pro 1884. In demselben heißt es: Umlaufs Schiff V sonderes Gewicht auch auf die Anregung zu legen sei, ie 85 rage, die russisch en Vorposten beim Eintreffen der renz die Frage der Präventivmaßregeln zu prüfen haben 1 Die Reichsregierung welche in der Steigerung der Ausf hr üsh uar u 1 .8 Mon 8 b wurden, und wenn das Schiff darauf keinen verdächtigen Verkehr oder welche die ländliche Bevölkerung zur Ausdehaung rattoneller Kommission zurückzuziehen, zu erwägen, welche mit gebührender Rücksicht auf die Interessen —2. 8 trielid 112 2₰ 8 EEEE . all⸗ fester, aber ruhig, verdächtigen Krankheitsfall gehabt hat, dasselbe von der Quarantäne Obstkultur erhalten würde. . U nterhause gab der Premier Gladstone analoge Handels und auf die Freiheit des Verkehrs in Anwendung 8 sieht, widmet der ersteren ihre beständige Aufmerksamkeit und thut ihrerseits . S g o 11““ e ale den in diesem Als eine Widersetzlichkeit gegen einen Zoll⸗ Belfanungen gh⸗ 89.J2 den Bänken der Radikalen mit lautem ferner die Grundlage einer I 82 1. 2 Peiseklichen Konsuln Submissionen im Auslande. sx . 1 e I“ Schfifs bei de 58— —2 erklärt beamten im Sinne des §. 161 des Vereins⸗ setzes in nach gruüst wurden. rnationalen, für alle Regierungen annehmbaren Verein⸗ wenden den Bedü⸗fnissen des Auslandes ihre stete Beobachtung ꝛ“ 1 I. Italien. 1 sdaß nur angelaufen wird, um Kohlen oder andere zur Fortsetzung der einem Urtheil des Reichsgerichts Wr ne Holges b.n, 888 Dem „Reuterschen Bureau“ zufolge ist laut Befehl der barung behufs möglichster Unterdrückung der ne I. anes und regelmäßig über ihre Erfahrungen. Deutsche Waaren 12. Mai. Direktion des II. Seedepartements zu Neapel. Zin Räse eese Weenihe ober Oches zn ernvsangen kh, deeser Wee⸗ bruar d. J, schon die erhebliche Erschwerling der Am e. miralitän derr Bau meuer Kriegsschiffe kleinen No⸗ aagtheiten festzusielen haben; sie würde sodann die aufgleich⸗ tnalischen induftnillen Goheutnser, unr eiherten en enceneen ge üttein und Scheiben. Boranschlag: 16009,20 Lire. Kaution pang an dem von des Suarantänekomifsion orer der Aussigtz eköere c 4 b 888 ingestellt worden mäßige Prinzipien gegründeten N sei für di 4 8 11“ üeeer Se⸗ 500 Lire. 8 angewies Orte geschehen, das Schiff hat sich aber der besonde Nausübung zu betrachten, auch wenn dadurch der Be Prinz gegründeten Normen, sei es für die Q 3 liebtheit; dazu trägt die Gewissenhaftigkeit be ie Fabrikan e ie. Ssshe thea ar es.,-g,ev2gEe zu en G amte k⸗ 1b n Normen, sei ür uaran⸗ iebtheit; dazu trägt die Gewissenhaftigkeit bei, welch die Fabrikan⸗ S 1S'e. venvrdhe . wnnvapʒ— n rrns üfzce an der Amtsausübung weder ganz noch veh lise verheäszert den Der Prinz von Wales eröffnete heute in Beglei⸗ tänen, sei es für irgendwelches andere Präventivsystem zu be⸗ ten im Gegensatze zu früheren schlechtenen Gewohnheiten der Aus⸗ 1) 29. Mai. 2 Uh II. K e. 8 Beaufsichtigung zu unterwerfen, welche die betreffende Behörde nach worden war. 8 S LZ“ die internationale Ausstellung haben. Hiervon würden ausgeschlossen und getrennt führung der ausländischen Aufträge widmen, und die Aufmerksamkeit, mit Marina del ““ e vn d ““ 8 er Erfindungen, deren Präsident er ist. Der Prinz bleiben die schon im Zuge befindlichen Verhandlungen über di welcher sie den Geschmack ibrer Kundschaft studiren. Diese Sorg⸗ 1 8 . ,.“ ; 8 81 8 8 b 8 8 - ind! dlun I1IA“ 3 . 8 I-AI. la Comandanc arin 1 Verbindun tattfinde, als erforderlich i ie ge Akti Der „Großen Berliner Pferdeeisenbahn⸗ wurde von dem außerordentlich zahlreich versammelten Mrün Zusammensetzung und die Befugnisse des falt findet immer mehr Anerkennung und die englischen Konsulatsberichke 24 BZ“ Ee„ ö“ 16“ als Io. - 198 die ge⸗ I“ zu Berlin ist behufs Einrichtung kum mit lebhaftem Enthusiasmus begrüßt. raths; indeß könnte die Konferenz zur geeigneten Zeit die Z“ de. 5F. Ricktungen her, welch empfindliche Kon⸗ Leeferung ist in zwei Loose getheilt. Voranschlag 195 Pes. ron der Quarantänekommiffion oder der Aufsichtsbohside an⸗ 1 1 9— 5. 2 frü SIve 9 8 dies bes 9 9 8 8 33 8 6 1 2 j b ässig ùun gest 2 Mit⸗ 7 E 1 sßr G 8 F.2 8 250 E. 8 2 8 3 88 s Uichtsde rde n⸗ gehenden Pferdebahnbetriebes aus dem Innern 5. Mai, früh. (W. T. B.) Das Unteryaus be⸗ gus diesen besonderen Verhandlungen sich ergebenden Be⸗ eö“ LAA C“ G „Mit für 100 kg. Kaution für jedes Loos prov. 250, def. 500 Pes. geordneten Vorsichtsmaß geln zu empfangen. Das Schiff trägt ewerbun 8 en P s geworden ist ngland sieht in der 2) 29. Mai, 1 ½ Uhr. Dieselben Behörden. selbst die Kosten, welche aus dieser besonderen Beauefsichtigung ent⸗

der Stadt Berlin nach dem Stadtb f stern A di schlü 1 1 Stad ahn 1 gann gestern Abend 3 28 schlüsse th End * .gaex. 8 S hnhof „Zoologischer g die Berathung des Berichts des Aus⸗ würde die Konferenz die prakti⸗ That heute dafür sprechen alle Anzeichen in Deutschland seinen 34 600 kg roher Hanf zum Anfertigen von Tauen. Die Lie⸗ stehen n Normen für die unmittelbare Einfüh⸗ gefährlichsten Nobenbuhler im internationalen Verkehr, und es ist in ferung ist in zwei Loose getheilt. Voranschlag: 117 Pes. für T“

s Ordre vom 15. v. M. auf Grund schussts über den Elf⸗Millionen⸗Kredit und beendigte t s s 88. n des Gesetzes über die Enteignung von Grund⸗ ieselbe erst nach langer, bis nach Mitternacht fortgesetzter De⸗ rung des internationalen sanitären Informationssystems wie Wahrheit zu bewundern, in wie erstaunlich kurzer Zeit dieses letzter 100 kg. Kaution für jedes Loos prov. 400, def. 800 Pes so viel ürb Se in den 88. 4 3 7 sch 8 Land in die vorderste Reihe der industriellen Länder getreten ist.. h1— . so viel wie möglich nach näherer Bestimmung der Quaran⸗ E11 Konzessionen, also bis zum minderung des Kredits um 4 Millionen mit 79 geen worden ist, festzusetzen haben; auch würde sie anzu⸗ 1 8 üeeer ö111“ vdAA4X“*“ Dezember das Recht zur Einlegung von Pferde⸗ 29 Stimmen abgelehnt. Die von der Opposition geben haben, wie an einem geeigneten Orte ein amtliches 1 shhn 1“ EETö Verkehrb⸗ imßstakten. eine Qzarantäne ang ordnet ist, sind die 8§. 2 und 3, sowie 5 7 b1“ 1 akörz 2n 1 I e r seeischen Verkehr Nord⸗ und Mitteldeutschlands fast ausschließlich Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.) Der Pof . dieses Gesetzes anzuwenden, wenn auf den Schiffen Kranke oder burg gehörigen Theiles des an die Kurfürsten⸗ ngriffe wurden von dem Premier Gladstone zurück⸗ sicherer Sanitätsnachrichten an die Regierunge 2 b n s d üt si straße zu Berlin sich anschließenden St ß 2 gewiesen welche klä 4 Iee 2 9 . S 8 8 gen, we che an kannten sind namentlich auch bemüht, durch Ausdehnung und 5 ; S 1 z6 35 8 7 6534 5 Sali Fübre ScpißFes 3 ießenden Straßenzuges verliehen g. I. erklärte: es fehle all und jeder Be⸗ Liner internationalen Sanitätsunion, die auf Grund der von W cefälliges Arrangement ihrer bei ibren Agenten in Hoaͤmburg Alt ehnge stellschezist ist, von Hamburg kommend, gestern Na⸗ 111“4“ Hauses bei s Milli itui 5 befinrlichen Musterausstellungen ihre Erzengnisse in immer weiteren New⸗Vork einge rossen Anmeldun 1I111X“X“ 'm 2. Juli 1880 der Verdacht Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich üses bei der ersten Lesung des Elf⸗Millionen⸗Kredits vom stituiren wäre, theilnehmen würden. Die Konferenz würde begründet erscheint, daß die Krankheit die asiatische Cholera ist isch 2 vorigen Montag ihre Politik geändert habe. Die Regierung bedeutenderen Hamburger Agenten gleichen kleinen Industrie⸗Aus⸗ 9. Die Vorschriften 34, 36, 37 und 39, 2. und dorf, ist von hier abgereist. Grenze zu erl Werl 40 M. 1 4 ück F ve angen, deren 2 4 4 ads g ö—“ Laut einer im Javaschen „Courant“ vom 24. März d. J. ve in diesem Gesetze enthaltenen isten in Meeshe N gen, erletzung vor der Welt als ai, Abends. (W. T. B.) Der Senat hat lichen Ueberblick über die Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie i öffentlichten Bek 8 des ländischen S SZi in diesem Gesetze enthaltenen riften in Anwendung. Auf Ver⸗ 8 e Zansestadt cheigte 8 8. 9 1 1 8 8 1 . 8 2 gsfahigte er deu en Industrie in oöffentlichten ekanntmackh ung der niederländisch indischen Regi rung Quarantänekommission der Aufsichtsbehörde ist das Dr. Meier, ist hier ange⸗ indessen bei der Prüfung der geführten bezügli 4 etreide und Reis abgelehnt; nur vier S Fin a S : S vb“ ** g g geführte bezüglichen Corre⸗ s abgelehnt; nur vier Senatoren stimmten Gouvernement 1.“ . 12 von dieser Jasel kommen⸗ und sonstige Hülfe zu leisten je es vermag 8 2 schob 5 . S ein den Schiffe unterliegen den vorgeschriebenen Quarantäne⸗Maßtegeln. §. 10. Die dem Justiz Ministerium im § 32 8 Ge „M. Kr. „Möwe“, Kommdt. Korv.⸗Kpt. Hoffmann, e he ne Grenzlinie gar nicht wünsche, “““ der Senat von der freihändlerischen Erklärung Land⸗ und Forftwirthschaft gen den vorgeschrie kaßregel §. 10. Die dem Justiz Ministerium im § 32 Nr. 1 des Ge⸗ ) 8 5 27.2 2 mex: 9 1 8 s * 7 8 75953 ; g zonzs Ar25 5 4 8 G⸗ wohl behaupten wollen: es sei die Pflicht er Regierung Akt nimmt, wurde angenommen. 8 8 21 s 22 Königlich italienischen Ministeriums des Innern vom gedachten Vorschrift aufgeführten Gegenstände ins Reich zu verbieten, 21. April 1885: wird auf den Erlaß eines Verbots der Einfuhr von Früchten, Ge⸗

. x 8 5 8 82 2 8 1 2 8 2 2 eigenthum vom 11. Juni 1874 auf die Dauer der für das batte. Zunächst wurde der Antrag Laboucheres auf Herab⸗ solches von der Konferenz in Washington vorgeschlagen B 5 Alle auf die Vergrößerung des Exports gerichteten Bestrebungen §. 8. Auf Schiffe, die nicht von Orten kommen, für wel ve bahnschienen in den S örper des d im f De - 1 inzuri ü f ne h Straßenkörper des der Stadtgemeinde Laufe der Debatte gegen die Regierung gerichteten Bureau einzurichten wäre zur Aufnahme und Uebermittelung vermittelt, die bereitwilligste Förderung. Die deutschen Fabri⸗ 5 if bef 9 Forderung. e E. Fab „Rhaetia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Pa Todte während der Reise sich befunden b oder bei der Ankunft w 1 is, daß die Regi instimmi ferenz festges Befugni orden weis, daß die Regierung mit dem einstimmigen Votum des der Konferenz festgesetzten Befugnisse und Kriterien zu kon⸗ eint, 3 8 Kreisen bekannt zu machen und zu empfehlen. Die Musterlager der täts z ode reußische Geheime Regierungs⸗Rath von Gelderr indessen absolute Freiheit für Anträge 8 oder war. 1 g 2 4 de Freiheit für Anträge und Berat n⸗Crispen bemühe sich und hoffe, eine Feststellung de e haben, d. h. volle Aktionsfreiheit. hungen in -ve. und ihre zeitweise Niederlande. (Niederländisch⸗Indien) tück des Gesetzes vom b 2890 kommen auch bezüglich der in Hamburg anwesenden überseeischen . äftsfreunde einen vortreff⸗ em Gesetze ent n nwendung. Auf Ver —, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator eine Vertragsverletzung erscheinen würde. W sich heute den Antrag Rossi’s auf Erhö c burg en überseeischen Geschäftsfreunde einen vortreff . enn sich 8 f Erhöhung des Einfuhrzolls für ihren verschiedenen Richtungen gewinnen können. ist eine Cholera⸗Epidemie auf der Jasel Saleier (Selajar) effende Schiff verpflichtet 8 esinfizirung diejenige Arbeits ommen. spondenz ergeben s - ¹ 8. 1 1 etref Schif Wret, zu Desinfiztrung diefe beits⸗ 0 ’1 ü .n 2 jno : 88 z erge sollte, daß der Emir von Afghanistan lür den Antrag. Eine von Toggi eingebrachte Tagesordnung, 1 1 du Italien. setzes vom 2. Juli 1880 beigelegte Befugniß, die Einfuhr der in der

0 2 der Regierung gewes n, für Afghanistan, wenn nothwend ig, g 2 8 8.s d t Minister⸗ iezis 1 den hnn nue gen 1.

in St. Vincent (Kap Verdes) 1 was 88 räsident, daß auch nicht der 2 8 stellun am 6. und 7. auf . b gen, was der Emir selbst gar nicht nicht der geringste Verdacht dafür 8 Piebbofe Ausstellung Maschinen und Diejenigen Schiffe, welche von heute ab von der spanischen ermächtigt sein, die Einfuhr von Bettzeug, Leinen und Wollenzeug gt sein, die Einfuüh⸗ 8 ezeug, Le w d 1zeug

besitzen wolle? Jeden Anschei lieg . 8 5 be⸗ 1 ein von Zaudern bei der Be⸗ vorliege, es sei in Neapel ein Cholerafall vor 1 - 2 Pe! ekom 2 6825 ; ; 4 . Eiv 8 ; ; 85 2 stätigung des am vorigen Montag abgegebenen Votums Der Minister Mancini theilte mit: 8g G S Geräthen wird, wie wir aus dem soeben erschienenen Mittelmeerküste oder deren Inseln in die Häfen und Stapel⸗ ins Reich zu verbieten, wenn diese Gegenstände nicht gewaschen sind . Ser. kön 3 1 8 1 8 ; 3 1 we ie Inter⸗ Katalog ersehen, in leichem Umfange V hre be⸗ plätze des Königreichs einlauf pe Fall fpf * 1“ ; E11ö1 Oesterreich⸗Ungar nne er nur als ein ernstes liches 1 pellation b ; 2 p g mfange wie im Vorjahre be 5 greics einlaufen, werden im Falle einer von selbst wer e zum Gepäck von Reisen ehören eeech 1 6 garn. Pest, 3. Mai. (Presse). Der 8 3 iste öffentliches Unglück an⸗ 3 en über die Kolonialpolitik am Su 11 ; ng 2 . 8 4 11“ selbst wenn sie zum Geräck von Reisenden gehören. egenstände der Kaiser erschien heute Morgen um 7 Uhr in der Ausstel sehen. Ein von Chaplin mit Unterstützung Northcote's Mittwoch beantworten 1r seichn, Z“ - di⸗ 6 den Art. 196; Behhacbrngi h1A1XAXA“ jese und a er * 884 e 1 1 rikanten sind mit ihren Hauptspezialitäten vertreten, und die quarantäne unterworfen, welche an den im Art. 130 der Ministerial- ni on Reisenden sofort zurückgesandt we sind zu ver⸗ lun g, um dieselbe eingehender zu besichtigen. In der Be⸗ 1 nderer Deputirten gestellter Vertagungsantrag wurde Serbien. Nisch, 5. Mai. (W. TX 8 6 Ausstellung wird sonach für jede Art von Bedarf eine voll instruktion vom 26. Dezember 1871 bezeichneten Plätzen abzu⸗ den R. n sofort zurückgesandt werden, sind zu ver gleitung des Monarchen befanden sich der Kro mit 181 gegen 114 Stimmen abgelehnt; ein gleicher A ; sch, 5. Mai. (W. T. B.) Die i enügende Auswahl bieten. Dabei wird sie sür den Besucher nicht hbalten ist 5 brennen. herzog Ru dolf, die Ercherzog gern ““ von Worms, durch Beach unterstütt, wurde . 2* 8 deneant aese r... von dem Minister⸗Präsidenten do Ermaͤdende der *“ Art. 2 b b 1 11““ 1 . Victor und Josef, Prinz Friedrich von Koburg, General⸗ 111 Stimmen, und ein dritter von Sydney Herbert gestellter glichen Utkas geschlossen. denn das Comits hat an seinem Grundsatze festgehalten, nur speziell Laufen Schiffe der gedachten Herkunft ein, an deren Bord den geößeren Umfang der Schiffahrt nöthig erscheint öuö6“ Adjutant Baron Mondel und Oberst ⸗Hofmeister Vertagungsantrag mit 164 gegen 106 Stimmen abgelehnt 2 Rußland und Polen. St. Petersburg, 4. Mai lüc die Technik der Landwirthschaft und des Schlächtergewerks er⸗-] Cholerafälle oder der Cholera auch nur verdächtige Krankheitsfälle darüber zu treffen, darch welchen Arzt die Unterfüchung stattfinden Graf Bombelles. Die Kron p rin z essin erschi Schließlich wurde die Kreditforderung mit 120 gegen 20 Stim⸗ W. T B.) Morgen wird der Oberst Zakrze wSki . forderliche Gegenstände zuzulassen. 8 8 8 während der Ueberfahrt eingetreten sind oder sich während der Beob⸗ soll, und anzuordnen, daß Räumlichkeiten gemäß dem §. 9. cfr. 8 36 in Begleitung der Erzherzogin Isabella Nach s 28 hen genehmigt. Die Parnelliten bildeten die Migorität. Die Stabe des Generals Komaroff, mit Berichten über F- 2 meisten die v (Eckert, 89 ehen. so sollen die I“ diese Schiffe bei voll⸗ des Gesetzes vom 2. Juli 1880 beschafft werden. 8. 9, cfr. K. furchtsvoller Begrüßung von Seite 8 ini 8. Regierung hatte erklärt . Zwischenfall Kuschk⸗ITluss Sack, Beermann u. A. m.), die Drillsäe⸗ und Hackmaschinen (Sack, ständiger Absonderung einer sorgfältigen Ueberwachung unterwerfen, Dabei kann durch Verfügung festgesetzt werden, daß Sviße eer Seiten des 9 1 . . 3 ar daß sie am näch ten * A I9 ifa 2— am J uschk⸗Flusse erwart 3 Sz;. alebe öö. 5 51 5 11“] ain s F unas 8 3 5 inz e 28. 8 665;⸗ 8 8 8 Dabei kann ur 1 Verf gung e geleh. wẽe den, daß Sc 4. 8 2 8 1. 28 58— 2 4 . · 8 S. 1. . ve, e. 8 82 8 Zaschte), die maschlinen Ba 48beee . erbersn, di ampf⸗ 8 Dien 8 9 e sind, eim F nla fen in 5 öhrd n de zu Ve eg 8 Orczv, Bedekovics, des Staatssekretärs Matlekovics, der die Opposition auf weitere Obstruktion verzichtete. der Smyrnaer Erzbischof Muradin zum Katholikos der dreschmaschinen (Clayton u. Shuttleworth, Marshall Sons, Ruston Dänemark. 3 vn 2 1 E.““ Grafen Eugen und August Die Toryblätte dlicken i armenischen Kirche 5 9 48⁄ * E11“ 8 vons, 6 angewiesenen Orten anzulegen, daselbst Praktika erwerben sollen. gust Zichy und des Banus Grafen 90 0 r erblicken in dem neuen Abkom⸗ 119 irche gewählt worden. . u. Co., Robey 8 Co., Lanz, Taatz . A. m), die trans⸗ 1. §. 12. Durch Verfügung kann angeordnet werden, daß der Zu⸗ 1 8 9 C 5 8 . . 8 38 81[12 918 9 8 8 Sebl-. 4 n 8 1 8. 11 2 8 . 5 ““ . 8 4 InHgs LEEEEEET8 U4B ͤBl ußland eine Demüthigung Englands, die Mittel⸗Amerika. Panam a, 4. Mai. (W. T. B.) . 11“ 113131“ nerweite Vorkehrungen d gang ins Reich zu Lande nur auf gewissen bestimmten Wegen statt⸗ Al. . . . . Joseph Moltereima nen ex (Lefe Kuühne, einer ärztlichen Untersuchung unterworfen werden. Die Untersuchung

11. Der Justiz⸗Minister wird ermächtigt, außer den See⸗ st 85

2

„Se g

—, 8&8 0 9

8 83Z

—2 2 SSN

ö vGen 8e. der Kaiser mit dem liberalen Blaätter b üc n n ün en rzherzogen zur Besichti ätter bezeichnen dasselbe al Voriäuf Der Bet h 2 f f, sewie daß Reisende, welche zu Lande ins Rei mm vrinz ind 21 ichtigun 1 alen tt asselbe als den Vorläufer Der Befehlshaber der . Fosen 1) 8 eup finden darf, socwie daß Reisende, welche zu Lande ins Reich kommen, des füdlichen Theiles der Ausstellung, während Kron⸗ einer friedlichen Lösung. Die „Times“ meint: der Preis, den General Aizpurn und die 11“ S üacdefen 11ö1.*‧² bu11““ 88 amen prinzessin Ffühelne um welchen der Krieg abgewender worden sei, lasse sic , i 3 1 die andern 2 nführer der Strs offmann, Hammer, Kortmann u. 1. m.). Thun hiermit kund c. 8 8 8 1 geschieht durch dazu vom Justis⸗Ministerium ernannte Aerzte. Dieje⸗ Füh d 4—4 E““ . ella, unter G ke ; 2 se sich mit lurständischen verhaften lassen, weil dieselben n cht d Vonbesonderen Neubeiten sind zu erwähnen: eine patentirte Dampf⸗ §. 1. Das Justiz⸗Ministerium ist ermächti S je igen Per⸗ ene b ird daß si siatisch rung des Direktors Schnierer, den nördlichen Thei Benauig eit noch nicht berechnen; Alles werbe abhã in Be 11“ 8 , dieselben nicht die b 1“ g2 1“ 4 Dampf §. 1. Das Justiz⸗Ministerium ist ermächtigt, für iffe, die nigen Personen, von denen vermuthet wird daß sie an der asiatischen der Ausstellung in Augenschein . licen Theil der Aufrichtigkeit Rußlands undd 2 ängen von in Bezug auf die Ablieferung der Waffen festgesetzten Bedin⸗ pflug⸗ und Straßen Lokomotive, Compound⸗System, auch für Holz⸗ von auswärtigen Orten kommen, aus welchen die Einschleppung der Cholera, Cholerine oder Diarrhöe leiden, sind zurückzuhalten und der besichtigte der Reihe nach die einz as Kaiser gierung im Stande sei, den be⸗ die russische Re⸗ gungen erfüllten. pe⸗ 88— Co. in Cholera befürchtet werden kann, oder die auf der Reise mit Schiffen, Beobachtung oder Behandlung in abgesonderten Räumen zu unter⸗ 4 rerhs 89 . elnen avillons, sprach Gei⸗ II 1, ed umund aggressiven 8 t etroleum⸗Gasmotor der Halleschen Maschinenbau⸗Anstalt, ein pat. welche von solchen Orten kommen, Verkehr gehabt haben, nach werfen, welche sie nicht ohne Genehmigung des betreffenden Arz: 8 1 ne . 8 b. g 8 1 28 8 1 e. Z“ n ö“ v n DO 1 lom 1 Derke lebabt baben, 19 werfen, lcUh 1 hüne Genehmigung s betreffenden Arzies 31 Ferraus über die Ausstellung des Vereins Geist der Militärpartei zu beherrschen. Nu 8888 Egypten. Kairo, 3. Mai. 8ePp zwei chariger Pflug für nur 2 leichte Pferde m Selbstaushebung der Maßgabe der nachstehenden Vorschriften Quarantäne an uorden. verlassen dürfen. Die Ausgaben, welche zur Einrichtung der hierzu Gastbuch 1 renhe aus und trug seinen Namen in das Frankreich. Paris, 2. Mai. (Fr. Corr.) D matisch 1* stattete heute dem franzö ischen diplo⸗ 111 sogen. ⸗Normal Drillmasch ine §. 2. Jedes Schiff, auf welches die in Gemäßheit des §. 1 er⸗ erforderlichen Räumlichkeiten entstehen, werden von der Staatskasse . ein. or dem kroatischen Pavillon wurde der heutige Ministerrath beschäftigte sich 8 9s er lchen Agenten den vereinbarten Ents chuldigungs⸗ n sich W 8 bekem Bölte u. A. vI sene Bekanntmachung Anwendung findet, soll auf dänischem See⸗ getragen, welche auch die Kosten der Behandlung und Verpflegung onarch von kroatischen Abgeordneten in Gala ehrfurchtsvoll gung verschiedener we litis er Begnadi⸗ besuch ab. Tallandier empfing ihn im Beisein des Kon⸗ 1 Die sich zur Zeit lebhaft bekämpfenden Kartoffelpflanzgruben⸗ „oder wenn es bestimmt ist, oder beabsichtigt, einen dänischen der genannten Personen übernimmt, insofern die Betreffenden diese begrüßt. Nach 11 Uhr verabschiedete sich d b 889 gen politischer Vergehen und suls und setzte sodann den Khediv Fsn; Maschinen von Ring u Unterilp bewerben sich auch auf dieser Aus⸗ oder die dänische Küste anzulaufen, sobald es letztere in Sicht nicht selbst zu tragen vermögen die K B iedete sich der Kronprinz, um erbrechen Verurtheilter. Er beschloß, Louise Mi Wi - Khedive persönlich von der stellung um die Gunst des landwirthschaftlichen Publikums t, eine grüne oder gelbe Flagge 5 es ßmaste 15 ad rre der in die es ie Kronprinzessin in die Königliche 1ö1 ne theil ß, Louise Michel iederaufnahme der offiziellen Beziehungen in 11“] v“ 8 nt, eine grüne oder gelbe Flagge am Top des Großmastes §. 13. Für die Uebertretung der in diesem Gesetze enthaltenen während der Kaiser fortfuhr, die ausgestellten Objekte maur ihr gleichzeitig vom dem raeserczusehen. Pauget, der mit Kenntniß. 1 ] zerdem eine Flagge auf halben Top des Großmastes Vorschriften oder der in Folge desselben gegebenen Befehle und für außerordentlichem Interesse zu besichti nag 18 jekte mit G Zleichzeitig von dem Pariser Schwurgerichte zu acht Jahren Ein Telegramm des Reuterschen Bure 5 im Vorjahre. hissen. Das Schiff soll auf diese Weise bezeichnet bleiben, bis dem⸗ unrichtig oder mangelhaft ertheilte Auskanft über dielenigen Verhält⸗ höchsten Befriedigung über den glänzenden Erct dnr den. Pam non den Gestenrten enen zwei Jahre Hast erlassen wer⸗ Die durch die internat onale ommiffieon eehgkeseoseacbeenchäe der’d rnefcueshedenn vnd deio cecelege erncgsan ͤAAö““ 1 glo rfolg Ausdru Dem von den Geschworenen des Loire⸗De wer⸗ 1 natio ion festgesetzten e der der Aufsichtsbehörde zugestanden worden ist. Hesetz, betreffend bhängt, wird der Betreffende, insofern er nicht eine höhere Strafe nach Erst um ¼22 Uhr verließ der Monarch die Aus⸗ Jahr Gefängniß verurtheilten Bürger Crié e Kinenn Entschädigungen für die durch das Bombardement von . Niach dem in der Generalversammlung der Lebens⸗Pen. Vorkehrungen gegen Einschleppung ansteckender Krankheiten ins Reich, der aligemeinen Gesetzgebung verwirkt hat, mit Gefängniß (all⸗ ellung und wurde auf dem Rückwege in die Ofener Königs⸗ Strafe erlassen. Die wegen der Explosion 9 er Rest seiner exandrien Betroffenen werden nicht vor Ende Juni gezahlt sions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft vom 2. Juli 1880, 1. Stück) 1 gemeines bürgerliches Strafgesetz § 25) oder, unter besonders Fplosion von Lyon verurtheilten werden. b „Iduna“ in Halle a. S, vom 2. Mai d. J. ausgegebenen Rechen⸗ 3. Bis die Erlaubniß zum freien Verkehr mit dem Lande mildernden Umständen, mit Geldbußen von 50 1000 Kr. bestraft. 8 schaftsbericht war das Ergebniß des Geschäftsjahres 1884 befriedigend. von der O arantänekommission oder der Aufsichtsbehörde ertheilt ist, Wenn anzunehmen ist, daß die Strafe nur in einer Geldbuße besteden wird, so ist für Uebertretungen derjenigen Vorschriften, welche auf

der Bevölkerung mit unaufhörlichen Jubelrufen ö Gautier, Bordat u. s. w. werden an diesem Be⸗ . .e. 1“ 8 8 2 74 2 5 . 8 ea ue * 2 nicht Theil nehmen, da der Ministerrath der Der Ueberschuß der gesammten, 14 820 672 betragenden Altiva wird solches Schiff abgesondert gehalten, und darf von demselben lande. Haag, 2. Mai. (Köln. Ztg.) Zum straft daß die Art der Verbrechen, für welche sie be⸗ 8 8 über die Passiva stellt sich auf 425 398 ℳ; ult. 1884 waren zur Ver⸗ keine der an Bord befindlichen Personen, noch irgend ein Gut ge⸗ ankommende Schiffe sich beziehen, die Quarantänekommission und Finanz⸗Minister an des zurückgetretenen Grobée Stelle straf wurden, und deren indirekter Zusammenhang mit den Zeitungsstimmen. theilung an die dividendenberechtigten Versicherten Ueberschüsse der landet werden, und ebensowenig darf vom Lande oder von anderen außerhalb der Handelsstädte der Polizeimeister, sowie für andere ist Bloem, früher Oberinspektor des Finanzdepartements und Ereignissen von Monceau⸗les⸗Mines eine Milderung ihr 1 b Vorjahre im Betrage von 1 524 113 vorhanden. Im Jahre Fahrzeugen Jemand an Bord desselben gehen, außer wenn dies aus Uebertretungen der betreffende Polizeimeister ermächtigt, zur Vermei⸗ Mitglied des Gemeinderaths hiesiger Stadt, ernannt worde Lage nicht verdiene. Die wegen der Betheiligung er Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ b 1884 waren im Ganzen 3786 Anträge auf 12 420 300 zu erledigen amtlicher Veranlassung geschieht. Wer an Bord solcher Schiffe ge⸗ dung einer Untersuchung auf Anerbieten der Schuldigen die sofortige Belgien. Brussel, 2. Mai. (Köl I. Meeting auf dem Opernplatz Verurtheilten werden ihre Strase Se ki 2 Ba Jahresbericht der Handelskammer zu Stuttgart CoẽE Monitt ai. öln. Ztg.) Der ganz abbüßen, zumal sie schon am 17. Mai zu End 1 Folgendes mit: b . 1 9287 jährliche Rente neu abgeschlossen. Ende 1884 waren 53 2 ütern denjenigen Vorschriften, welche die Quarantänekommission §. 14. Dieses Gesetz gilt nicht für die Färöer. eur“ macht heute das Gesetz, welches den Köni Im Kriegs⸗Mini i zu Ende geht. In der Einleitung läßt sich derselbe folgendermaß Versicherungen über 67 200 259 Kapital und 64 101 jährliche oder die Aufsichtsbehörde anordnet, und kann ron diesen Behörden Gegeben auf Amalienborg, den 30. März 1885 zur Uebernahme der Oberhoheit des Congostaats ermächti 2 des Generals 8 ;. ist nachstehende Depesche vorjäbrige Geschäftsgang war im Frühjahr aus: „Der 8 Rente in Kraft. Die Sterbefälle unter den auf Todesfall Ver⸗ nöthigenfalls derselben Behandlung, wie die mit dem Schiffe ange⸗ Unter Unserer Königlichen Hand und Siegel amtlich bekannt. gt, ““ 2Sens e l'Isle aus Hanoi, vom 1. April, vermöge der allseitigen günstigen Ernteaussichten ö 8 sicherten umfaßten 1279 Personen resp. 1 005015 Kapital kommenen Personen unterworfen oder zur Beobachtung auf dazu an⸗ Christian R. 4. Mai. (W. T. B.) Der Bür ermeist 28, enge roffen: 8 Svpätjahr, als der Ernteertrag nur zu unrentablen Herisen v r, im und blieben um 119 893 hinter der rechnungsmäßigen gewiesene Räume beschränkt werden. 8 ““ Brüssel überreichte heute dem Köni g läf ister von ph 1.. Hälfte der chinesischen Kommissäre hat sich zu Lande von werden konnte, flauer, gegen den Jahresschluß hi veräußert Summe zurück. Die Prämieneinnahme stieg um 259 593 und Zur Ausführung der in dem § 1 des vorgedachten Gesetzes vom nahme des Titels: „Souverän des C iig an äßlich der An⸗ 8 28 Thuanguan auf den Weg gemacht. Sie haben mir wieder befriedigender. Im Ganzen erbrachte das Beriehts; betrug im Ganzen 2 496 038 ℳ, die Zinseneinnahme erreichte 2. Juli 1880 vorgeschriebenen Anmeldung und um diejenige Auskunft 8 n“] Der König nahm dieselbe mit E“ L ded esle. baß Alle⸗ ese verfts din bbrefiscen Gererülen begegneten, und E1 ee wäͤhrend das Klein rwerbe an 8 strncees hn dr68n uf e.t9 dcg e 2* hes e“ ün L“ 1 vs Pehevee vesels veffe⸗ Flogegbich nnns 88,8 .. . e- eee. dezeichnete ee, selbst bei Liuv ön statten ge nes. ebelständen krankt ei Thätigkeit: baf 8 3 d 2 392 083 ℳ, rend der Hypo⸗ ist, : ot vom Schiffe abgehen; e darf jedoch Nie⸗ 1X“X“; 7.. eee⸗s als das Ziel des neuen Staates: der Sache der Civilisation Andererseits zeigt der Vize⸗König des Punnan an daß hatten die Trikotweberei, die Faseele balt⸗ Thätigkeit; besonders thekenbestand 10 750 307 und der Betrag der auf Polizen ge⸗ mand ans Land bringen noch sich mit anderen im 8 liegenden den spanischen Haͤfen des Mittelländischen Meeres anlaufen, oder in Afrika zu dienen, die Sklaverei abzuschaffen und für die Peruns der Präliminarien erhalten habe und daß das Kaiserliche Wollenstoffen, die Baumwollspinnerei, Jatguarundbe f ebcttung, 2 gebenen Darlehen 1 192 508 . krreichte. Die Diidende auf die Fahrzeugen in Verbindung feten; auch muß jede Berührung mit- velche auder Rase mit Schiffen wongdort, in Berübrunge gewesen Entwickelung des Handelsverkehrs Sorge zu tragen. Hoffent⸗ babe i en den festgesetzten Daten ausgeführt werden würde. Ich kation, die verschiedenen Spezialitaͤten in der Mafcfernbarsten, brt⸗ b dem Jahre 1881 angehörenden Prämien ist für 1886 auf 24 % fest⸗ demselben unter Beobachtung derjenigen Vorsichtsmaßregeln geschehen, sind, die Quarantäne⸗Vorschriften des Gesetzes vom 30. März 1885 lich werde es gelingen, genügende Kapitalkräfte für die An⸗ von Tt ommission beauftragt, das genaue Datum der Uebergabe Kesselfabrikation, die Zink⸗, Blech⸗, Plaqué⸗ Gdelmeiallware 8 * ftri 8 gesetzt, während die an Dividende⸗Vertheilung B. Betheiligten wieder welche kie Quarantänekommission oder die Aufsichtsbehörde für er⸗ bis auf Weiteres zur Anwendung. E“ lage von Wegen und industrieller Unternehmun 8 missät ung zu regeln. Hr. Rocher, französischer Kom⸗ die Leder⸗, zum Theil auch die Pianofortefabtikation einer Stelge, üfe .“ 3 % preigende Dividende erhalten, so daß auf fünf Jahresprämien 15, forderlich hält. B Das in der Bekanntmachung „des gedachten Ministeriums vom winnen. 1 i um sich Sa. Zollstätten, ist gestern in Hanoi eingetroffen, Umsatzes sich zu erfreuen. Es waren ja in der friedlichen Gestatt 8 auf sechs Jahresprämien 18 % u. s. w. vergütet werden. §. 4. Geht aus den gemachten Aussagen hervor, daß das Schiff 1““ 1“ venafi bis nach Beendigung der Räumung zu meiner Verfügung der politischen Lage und dem billigen Stand des Geldma kbe⸗ Leipzig, 4. Mai. Das „Dresd. Journ.“ theilt weiter folgen⸗ auf der Reise weder Todte noch Kranke an Bord gehabt hat, welche enthaltenene Verbot. gesen. die Einfuhr von gebrauchter Leinwand, ge⸗ Großbritannien und Irland. Lon don, 4. Mai 9 4 b . in den ausnahmsweise günstigen Ernteaussichten, die sich üt. Uean den Bericht von der Ostermesse mit: Das Meßgeschäft in baum⸗ Anlaß zum Verdacht der egS geben könnten, und daß brauchten Kleidungsstü üe. gebrauchten Betten, sofern die genann⸗ (W. T. B.) In der heutigen Oberhaussitzung erklärte Deputir; Mai. (W. T. B.) Die heutige Sitzung der Broßen Theil verwirklichten, diejenigen Hauptfaktoren „Wäter um wollenen Rock⸗ und Hosenstoffen will sich für die Messen das Schiff ebensowenig Waaren an Bord hatk, deren Einfuhr gemäß ten Gegenstände nicht zum Reisegepväck von Personen gehören, der Staatssekretär des Auswärtigen, Lord Gran K1 eputirtenkammer eröffnete der Präsident Floquet welchen in früheren Jahren die Prosperität von Handel nicht wieder beleben. da die Kundschaft es seit langer Zeit schon recht dem §. 32 des Gesetzes vom 2. Juli 1880 verboten ist, so darf der von Lumpen, gebrauchter Watte, Kratzwolle, Papierabfall, Haaren die russische Regierung Miktel zu find anville: wie mit einer Ansprache, in welcher er versprach, nach best bedingt war. 1 el und Gewerbe bequem hat, zu Hause bleiben zu können und die hohen Meßunkosten Verkehr mit dem Lande doch nicht gestattet werden, bevor das Schiff und Häuten auf Schiff welche von den gedachten Häfen kor 5 en wünsche zur Re⸗ Kräften und mit Unparteilichkeit die Geschäft zu esten Trotzdem läßt sich eine ungetheilte Befriedigung, wie dies fruü .“ zuu ersparen, da die Reisenden der Fabrikanten dieser Kundschaft außer einer ärztlichen Untersuchung unterworfen wurde, bei welcher nichts bleibt ferner in Kraft. 86 schäfte zu leiten und! möglich gewesen, nicht konstatiren, und zwar a ies früher der Messe Besuche machen, die neuesten Muster zur Auswahl vor⸗ Verdächtiges vorgefunden wird und bevor 10 Tage verlaufen sind, 1“ ag, wie sonst legen, und die erhaltenen Kommissionen direkt vom Hause besorgen ! seit das Schiff zum letzten Mal mit dem verdächtigen Hafen oder

8

t Nellemann.