5—
—
2 24
2 ℳ 2₰
1
7 7
2
* „ *8
₰
7 ☛⸗ 1“” E’
u““
Nutzkloben II. Kl Eichen 2 rxm.
[63661 Solzverkauf. „ jim Submissionswege vergeben werden. Die Lie⸗ Oberförsterei Massin b. Vietz a. Ostbahn N./M. ferungsbedingungen können gegen Erstattung von Montag, den 11. d. M., Vormittags 10 Uhr, 25 Pfennig Copialien von der Unterzeichneten be⸗ kommen im Gasthof bei Rathmann in Vietz aus zogen werden. den Schutzbezirken Pechbruch, Dolgensee, Rehberg, Salzwerk Stetten bei Haigerloch Kienwerder, Dölzigerbrück und Glambeksee 2000 rm in Hohenzollern, den 2. Mai 1885. Klobenholz öffentlich meistbietend zum Kgl. Berg⸗ und Salinen⸗Inspektion. erkauf. — Nähere Auskunft ertheilt der Oberförster. [6369] Massin, den 2. Mai 1885. 8000 kg reines, ungebleichtes, inländisches Bienen⸗ Der Oberförster. wachs sollen in öffentlicher Submission vergeben Schönwald. werden. — Hierzu Termin am 20. Mai cr., Vormittags [6125] Holzverkauf. — 11 Uhr, im diesseitigen Bureau und sind vor⸗ Oberförsterei Letzlingen. schriftsmäßig ausgestellte Offerten bis dahin ein⸗ Donnerstag, den 21. Mai 1885, von Vor⸗ zurcichen. 1 mittag 10 Uhr ab, im Strauer'schen Gasthofe Proben von mindestens 100 g sind bis zum hierselbst, kommen etwa zum Ausgebot: 15. Mai einzureichen. 1 I. Begang Letzlingen I. Totalität Die Bedingungen können im Bureau eingesehen, (Förster Röbcke). auch gegen Erstattung von 50 ₰ Schreibgebühren Abschnitte Eichen 2 Stck. von 5 u. 10 m Länge, abschriftlich bezogen werden. „ 40 u 65 cm Stärke, Spandau, den 1. Mai 1885. Birken 8 Stck. für Stellmacher, Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 18 Kiefern 1 „ 10 m lang, 31 cm stark, Nutzkloben Eichen 4 rm für Böttcher, [6347] Kloben 95 rm, Birken 105rm, Aspen 58 rm/m, Die Lieferung von 1200 m wasserdichtem Tuch Ppheß ; 6 ⸗ . 20.„ . 18. soll in öffentlicher Submission an den Mindest⸗ Stockh 1 Kl. „ 13 „ „ 17— . 75“ fpordernden kontraktlich vergeben werden. ReiserlII Kl. „ 60 9„ . 130 9„ 51— 30 hoftmägig BEI — 8 der Fraßscrist: zen [dDOfferte auf Lieferung von wasserdichtem Tuch“ ver⸗ II. Begang Salchau I. Totalität sehene Offerten sind zum Submissionstermin
1“ . (EFörster Schilling). Montag, den 1. Juni d. Abschnitte Eichen 14 Stck. 3 — 14 m lang, Vormittags 10 vngr 2 e 39 — 82 cm stark, Proben von etwa 20 qem Größe ohne Preis⸗
Kiefern 2 hee v Lang,. angabe müssen spätestens 14 Tage vor dem Sub⸗
. b ” missionstermin eingehen ö 1. Bisken 291,, Bedingungen, sowie Muster des z. Zt. im A8D. „ Kresfern 129.,
“ 8 8 8 W Feuerwerks⸗Laboratorium verwendeten Tuchs liegen ö 5, Birken 109, Aspen 1, äübrend der Burezustunden, Vormittags 7— 12, v“ 343 g1„Xen z0f achmittags 3—5 Uhr, zur Kenntnißnahme in der ke5 I “ 1 86 diesseitigen Registratur aus und können auf Ver⸗ Meiser II1. Kl. r. ““ “ „langen gegen Erstattung der Kopialien zugestellt werden.
Spandan, den 2. Mai 1885.
Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.
Bekanntmachung.
50 2
Kiefern 2. III. Begang Theerhütte Totalität (Förster Wiederhold). Abschnitte Eichen 2 Stck. 3 u. 12 m laug, 71 n. 75 em stark, Kiefern 131 Stck. 3 — 22 m lang, 19 — [6348) Bekanntmachungg. 75 em stark, Zum Neubau eines Oekonomie⸗Gebhäudes nebst Umwährungsmauer auf dem hiesigen Kasernenhofe Letzlingen, den 30. April 1885. sollen folgende Arbeiten und Materialien im Sub⸗ Der Oberförster. missionswege vergeben werden: Axt. Loos 1. Maurerarbeiten, veranschlagt zu 11 002,86 ℳ, “ „ 2. Zimmerarheiten inkl. Materialienlieferung, [6367] Holz⸗Versteigerung. 3 11“ zu 10 060,82 ℳ8,
In der Kögniglichen Oberförsterei Elsterwerda „ 3. 224,00 chm Bruchsteine, 1 “ 282,50 Mille gut gebrannte Mauerziegel ollen folgende Hölzer: für das Oek Sr⸗
1) Schutzbezirk Döllingen, Jagen 37: al ar das Dekozomie Gebude, 326 Rmtr. Nadelholz Kloben. 4. 34,00 Mille gut gebrannte, zum einfachen 1““ u“ Ziegelrobbau geeignete Mauerziegel für * die Umwährungsmauer, EE11X“ 5. 17,00 Mille poröse Ziegel, L“ venleipisch, Jagen 83: 119 Mille Verblender,
Nontg. Nater o 6 1,5 Mille Plinthenfasensteine inkl. Ecken ꝛc, Reisig 3. dlasß †) 2,196 Mille Fensterfasensteine inkl. Fuß⸗ . 3) dafelbst 8. eifig 89 Klasse, steine ꝛc. Rmt 9 I Flobe 9: 7. 573,00 cbm scharfen Mauersand. ETö“ Knüövpel Bezügliche Offerten sind bis zum “ Reisig 3. Klasse Freitag, den 15. Mai er., Vormittags 18 Uhr, 811“ 6S 22. versiegelt und mit entsprechender Aufschrift ver⸗ 9 4) Schutzbezirk Jagdhaus, Jagen 137: sehen, im Bureau der unterzeichneten Garnison⸗ 328 Rmtr. Nadelholz Kloben, - 4 —
„ „
„ 22
Verwaltung, woselbst auch die betreffenden Anschlags⸗
auszüge und Bedingungen zur Einsicht ausgelegt sind, franko abzugeben. Abschriften von den Be⸗ dingungen ꝛc. werden gegen Erstattung der Kopialien abgegeben. Dessau, den 30. April 1885. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[6469] Verding.
Die Verlegung des Oberbaues der Neubaustrecke Montjoie⸗Malmedy, soll öffentlich verdungen werden.
Die Bedingungen und Zeichnungen für die aus⸗ zuführenden Arbeiten liegen vom 5. Mai d. 1 an in unserem Central⸗Neubau⸗Büreau hierselbst, Trankzasse Nr. 23, Zimmer Nr. 18, sowie im Bür eau der Bau⸗Abtheilung zu Montjoie und der Bau⸗ Abtheilung zu Malmedy während der Dienststunden zur Einsichtnahme offen.
Die Bedingungen können gegen portofreie Ein⸗ sendung von 3,00 ℳ nur durch den Büreau⸗Vor⸗ steher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23 hierselbst, bezogen werden.
Angebote sind versiegelt, mit der Aufschrift „Anzebot auf Herstellung von Oberbau“ bis Frei⸗ tag, den 22. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben in Gegen⸗ wart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbst, postfrei einzu⸗ reichen.
Die Abgabe der Unterlagen für den Verding (Bedingungen ꝛc.) wird nur an solche Unternehmer erfolgen, deren Leistungsfähigkeit der Bauverwaltung bekannt ist, oder welche ihre Qualifikation durch Zeuagnisse ꝛc. darzuthun vermögen. z
Köln, den 2. Mai 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Abtheilung IV.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Cebersicht der 1 3
ächsischen Ba
zu Dresden am 30. April 1885. Activa. Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 19 100 527. —. Reichskassenscheine „ 763 840. —. Noten anderer deutscher ök““ 5 560 300. —. Sonstige Kassenbestände... 604 507. —. Wechselbestände... 51 899080 Lombardbestände..... 2 738 630. —, Effectenbestände . 8 268 760. —. Debitoren und senstige Activa 4 801 354. —. Passiva. Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. —. “ „9
“* 3 957 009. —. Banknoten im Umlauf. „ 42 560 900. —. Täglich füllige Verbindlich-
h“ 1 528 865. —. An Kündigungsfrist gebundene
Varbinclicheiten. „ 7 062 111. — Sonstige Passiva 5 134 115. —.
Von im Inlande zahlbaren noch nicht tälligen Wechsein sind weiter begeben worden: ℳ 1 780 784. 40.
Die Direction.
664 1 Reisig 3. Klasse. 5) Schutzbezirk Gorden, Jagen 110:
698 Stück Kiefern Bauholz und zwar von den Nummern 205 — 400 und 448— 1491 die 5. und 4. Klasse, auch einzeln zu er mäßigter Taxe am
Sonnabend, den 16. Mai ecr., Vormittags 9 Uhr.
im Nowka'schen Gasthofe zu Döllingen, öffentlich bei freier Konkurrenz an den Meistbietenden versteigert werden.
Elsterwerda, den 28. April 1885. Der Oberförster. Loew.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[4840] Bekanntmachung.
Das Kreis⸗Physikat des Kreises Oppeln mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt gelangt in Folge Uebertritts des bisherigen Inhabers in den Ruhe⸗ stand zum 1. Juli d. Is. zur anderweiten Be⸗ setzung.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebenslaufes bis zum 25. Mai d. Is. schriftlich bei mir melden.
Oppeln, den 18. April 1885.
2
Der Regierungs⸗Präsident.
6346 M 8 [6376] Bekanntmachung. 16343] Bekanntmachung. Nachdem der Herr Ober⸗Präsident durch Erlaß Die im Kreise Querfurt, 7 km von dem Bahn⸗ vom 5. d. Mts. die Errichtung einer selbstständigen hof Naumburg der Thüringer Bahn, belegene Do⸗ Apotheke in Kupp, Kreis Oppeln, an Stelle der mäne Freyburg an der Unstrut soll auf die Zeit bisherigen ärztlichen Hausapotheke daselbst geneh⸗ von Johannis 1886 bis dahin 1904 im Wege des migt hat, werden geeignete Bewerber um die öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden. betreffende Konzession hierdurch aufgefordert, sich Die Gesammtflaͤche der Pachtung beträgt binnen einer Frist von 6 Wochen schriftlich bei 187,319 ha, mir zu melden. darunter 143,724 ha Acker, 2,462 ha Wiesen, Der Meldung sind beizufügen: 30,599 ha Weideland. 1) Approbation, sowie Lehr⸗ und Servir⸗Atteste Den Verpachtungstermin haben wir auf des Bewerbers, Donnerstag, den 11. Juni 1885, 2) ein vollständiger Lebenslauf, 8— Vormittags 11 Uhr, 3) ein polizeiliches Führungsattest, im Sitzungszimmer der unterzeichneten Königlichen 4) der amtlich beglaubigte Nachweis der zur Ein⸗ Regierung anberaumt, zu welchem Pachtbewerber richtung und Verwaltung einer selbstständigen mit dem Bemerken eingeladen werden. daß Apotheke erforderlichen Mittel. Der Bewerber hat 1) das Pachtgelder⸗Minimum 6200 ℳ, außerdem pflichtmäßig zu versichern, daß er eine 2) das zur Uebernahme der Pachtung erforder⸗ Apotheke bisher nicht besessen hat, oder, wenn dies liche Vermögen 70 000 ℳ beträgt und der Fall gewesen, die Genehmigung des Herrn 3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten zur über ihre landwirthschaftliche und sonstige Bewerbung um neu zu errichtende Apotheken vor⸗ Qualifikation und über den Besitz des erfor⸗ zulegen. derlichen Vermögens auszuweisen haben. Oppeln, den 27. April 1885. Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizi⸗ Der Regierungs⸗Präsident. tation, sowie die Feldmarkskarte, das Vermessungs⸗ In Vertretung: register und das Bauinventarium können täglich, Hüpeden.
[6373]
Das Königliche Soolbad Dürrenberg, Stationsort der Thüringeschen Eisenbahn zwischen Weissenfels und Leipzig, bevorzugt durch kräftige Soole, gesunde Lage, unübertroffene Promenaden an den über 1800 m langen Gradirwerken, ist vom
11. Mai d. J. ab eröffnet.
Dürrenberg, den 1. Mai 1885. Königliches Salzamt. [6375] 3 Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Status per ultimo April 1885. Activa:
Kassenbestand und Bankguthaben ℳ Wechsel “ e“ Darlehen gegen Unterpfand und
reportirte Effecten.. . Eigene Effecten. Nicht eingeforderte 60 % des Actien-
“ Haus-Conto Diverse.
498 872.11 „ 3388 071,46
3 571 716,50 92 753,24
„ 3 000 000,— „ 133 729 95 ¹71“
ℳ 8 393 858,03 Passiva:
(esittt . 5 000 000,— Guthaben Grossherzoglicher (gegen 8 Depot), communaler und anderer öffentl. Kassen ℳ 737 020, 68. Einlagen, Spar- bücher u. Gut- haben von Privaten „ 2 507 445. 09.
Reservefonds. “ 8 9 446,26 116““ . — 139, 946
ℳ 8 393 858,03
3 244 465,77
mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, innerhalb der Dienststunden in unserer Domänenkontrolle und auf 16321] der Domäne Freyburg eingesehen werden. Auf Ver⸗ langen sind wir auch bereit, Abschrift der speziellen Pachtbedingungen und Exemplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Schreibegebühren und Druckkosten zu ertheilen.
XI. Mastvieh⸗Ausstellung Berlin,
verbunden mit einer
Hachtbewerber, welche die Domäne und die zuge⸗ Ausstellung von Maschinen und Produkten für die Landwirth⸗
hörigen Erundstücke in Augenschein zu nehmen
wünschen, wollen sich an den Königlichen Ober⸗
Amtmann Herrn Siegel zu Freyburg wenden. Merseburg, den 1. Mai 1885.
8 Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
v. Goldbeck. .
schaft und das Schlächtergewerbe auf dem Central⸗Viehhof der Stadt Berlin. den 6. und Donnerstag, den 7. Mai.
Geöffnet von Vormittags 9 bis Abends 7 Uhr. Eintrittspreis am Mittwoch von Vorm 9 bis Mittags 1 Uhr: 3 ℳ „ Mittwoch von Mittags 1 Uhr bis Abends 7 Uhr: 1 ℳ
— Donnerstag von Vorm. 9 Uhr bis Abends 7 Uhr: 0,50 ℳ
[6468]
Nordring⸗Stadtbahn: Station „Central⸗Viehhof. — Pferdebahn: Vom Molkenmarkt und
Die Lieferung von 70 Centner unter steueramt⸗ Rathhaus nach dem Ausstellungsplatz, mit Anschluß der Ringbahn an den Frankfurter Linden. —
licher Kontrolle fabricirtem Wermuthspulvers soll am Droschkenfahrt: Stadt⸗Tour. 16. Mai c., Vormittags 10 Uhr,
Von 3 Uhr Nachmittags: Militair⸗Mufik.
2
bes7al Ausweis der
Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. April 1885. Activa. Sntttsllmch . . ... Wechsel. h“ 2 Effekten... 1“] n
85,551. 03. 297,075. 50. n 501,140. 41. Conto⸗Corrent⸗Saldo. .. 860,958. 41. Lombard⸗Darlehen. 3,643,410. —. Immobilien u. Mobilien in Son⸗
dershausen u. Arnstadt.... 65,269. 49. Nicht eingeforderte 60 % des
Aktienkapitals. . . . „ 1,500,000. — bFE““ 18 14,176. 83.
ℳ 6,967,581. 67. Passiva.
hump 2,500,000. —. ͤ“ 09. 1116“ 8 13,604. 10. 11““ 62,762. 48.
ℳ 6,967,581. 57.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [6583]
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
daß der Stadtrath
Herr Otto Schönstedt
hier sein Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrathes niedergeleagt hat und daher aus demselben ausge⸗ schieden ist.
Magdeburg, den 4. Mai 1885.
Magdeburger Privatbank. Die Direktion. Durst. Louis Schieß. O. Hubbe.
[6530] Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer
außerordentlichen General⸗Versammlung auf Dienstag, den 9. Juni 1885, Nachmittags 3 ½ Uhr,
in dem kleinen Saal der neuen Börse hierselbst⸗
ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten,
insbesondere der §§. 2, 3, 4, 5, Vb138
16, 17, 18, 19, 20, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 31, 32, 33, 34, 36. 40, 41, 42, 43, 44, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 68, 69, 70, 71 und 72 sowie der sämmtlichen Beilagen.
2) Ermächtigung für den Vorsitzenden des Ver⸗
waltungsrathes und die Mitglieder des Vorstandes,
etwaige Seitens der Königlichen Staatsregierung oder des Königlichen Amtsgerichts geforderte redaktionelle Aenderungen rücksichtlich der in Gemäß⸗ heit der Nr. 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse vorzunehmen.
Diejenigen Actionaire, welche an dieser General⸗ Versammlung Theil nehmen wollen, haben laut §. 63 der Statuten ihre Actien nebst einem doppelten Nummer⸗Verzeichniß spätestens 8 Tage vor der General⸗Versammlung bei der Kasse der Bank, Herrenstraße Nr. 26, gegen Empfang der Legitimations⸗ karten zu deponiren.
Der Wortlaut der gestellten Anträge kann daselbst vom 1. Juni cr. ab gegen Vorzeigung der Legitimationskarten in Empfang genommen werden.
Bezüglich der Bevollmächtigung wird auf §. 63 der Statuten verwiesen. Die Vollmachten müssen gestempelt sein.
Breslau, den 4. Mai 1885.
Der Verwaltungsrath der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Beyersdorf.
[6528] „9 „ 2*2„ „ Spinnerei & Weberei Hüttenheim Benfeld.
Nachdem die für den 22. April a. c. einberufene außerordentliche Generalversammlung wegen unge⸗ nügender Actien⸗Anmeldung nicht abgehalten werden konnte, ergeht hiermit an die Herren Actionaire eine neuerliche Einladung zu der
Dienstag, den 19. Mai a. c., Mittags 2 Uhr,
in Straßburg, Hôtel Vville de Paris, stattfindenden
außerordentlichen Generalversammlung, welche laut §. 33 der Statuten ohne Rücksicht auf 9 Zahl der vertretenen Actien gültig beschließen ann.
Zur Theilnahme an der außerordentlichen General⸗
versammlung sind alle Actionaire berechtigt, welche spätestens bis Freitag, den 15. Mai, Abends 6 Uhr, ihre Actien entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in Hütteuheim, oder , den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main, oder W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim
hinterlegt haben.
Tagesordnung: Statutenänderungen in Gemäßheit des Gesetzes betreffend die Kommanditgesellschaften auf⸗ “ und die Actiengesellschaften vom 18. Juli
Hüttenheim, Mai 1885. Der Aufsichtsrath.
[6529) Spinnerei c& Weberei Hüttenheim Benfeld.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1884 wurde durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. April 1885 auf 6 % fest⸗
gesetzt und gelangt gegen Aushändigung des Divi⸗
dendenscheines Nr. 3. bei unserer Gesellschaftskasse,
bei den Herren von Erlanger & Söhne in
Frankfurt a. Main. “ „ W. H. Ladenburg & Söhne in Mannheim, 8 vom 15. Mai a. c. ab mit 30 Mark pr. Stück
zur Auszahlung. 8 Die Direktion.
Dritte Beila ge Anzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 5. Mai
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Knigl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Lrrußischen Staats-Auzeigers: Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung K u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Sachen. orladungen
Steckbriefe und Untersuch 2. Subhastationen, Aufgebote, u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger. — ——
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-
9. Familien-Nachrichten. beilage. R
Kommanditgesellschaften auf Aktien 1 8 ö“ Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau. (83170 Wir ersuchen unsere Actionaire, auf ihre Actien⸗
Mannheimer Volksbank Act.⸗Ges. zeichnungen die zehnte Rate von Wir machen hierdurch bekonnt, daß in der 10 0%
Generalversammlung vom 21. d. M. die Herren bis 10. ni 1885 Joh. Dant, Mar Dinkelspiel sen. Hm. Glaser, a 12 Kase v In △
Ph. Gund, Lor. Hausmann, Carl Heckel, * 1885.
Bane. Sacgo gan Crie nafhainnnd Sa, nnnne Fie kerpven
Nöther, Lud. Post, Gg. n 18L 4 1n Gaömidt.
güche sämmtliche hier wohnend, zu Mitgliedern A. Krentz. Johann Enß. Schmidt
des Aufsichtsraths erwählt worden sind. In seiner Sitzung vom 29. d. M. hat der Auf⸗ [6301] M
srath Herrn Louis Stoll zum Vorsitzenden und 8 2 :. 86,egrn zu dessen Stellvertreter ernannt. Neue Augsburger Kattunfabrik. Mannheim, 30. April 1885. G“ Der Vorstand der Reuen Augsburger Kattun⸗ Der Aufsichtsrath. Ints. fabrik beehrt sich hiermit auf Grund eines Be⸗ “ schlusses des Aufsichtsrathes vom 14. ds. Mts. die [6282] Herren Actionaire zur 2ten Einzahlung von
2 inzuladen, welche mit ℳ 250 — Die Herren Actionaite der Actien Zucker⸗ “ r.-ran 8s Bankhause Paul
’ von Stetten, hier gegen Abquittirung der gleich⸗ fabrit Oelsburg hece heeer Zne e zeitig ng zu leisten ist Heffe'schen Gasthause hieselbst stattfindenden ordent⸗ Augsburg, den 28. April 1885.
h rstand lichen Generalversammlung eingeladen. E2 2 st 1“ Tagesordnung: der Neuen Augsburger Ka
1) Vorlegung des Geschäflsberichts und der 8 Th. Kersting. Dr. A. Reimer . pr. I 1e—
2) Vorlegung des Revisionsberichts. 8 8.
9 Ertheilung der Decharge pr. Camp. 1884/85. Münchener 1
4) Neuwahl des Vorstandes. 8 88 jen⸗she⸗ 8) Neuwahl des Auffichkeraihes. Trambahn⸗Actien Gesellschaft. Oelsburg, den 1. Mai 1885. Die statuten⸗ und amortisationsplanmäßige Aus⸗ Der Verwaltungsrath: loosung von 116 Stück unserer 5 % Schuldverschrei⸗ Schaper. bungen à 400 Mark wurde heute durch den Kgl. Notar Herrn Dr. Hausmann vorgenommen und wurden hiebei folgende Nummern gezogen:
6578 Aetiengesellschft 885 G Maschinenriemen⸗ und Militär⸗
1 8 ich Thiele) 1 220 559 773 1001 1696 2324 3506 4588 “ ““ Thiete) 1 232 559 783 1091 1996 2341 3512 4633
8 2. 25 25, 5 8 Um über Statutenänderungen, welche durch das 28 276 563 817 1078 1748 2599 3544 463 Reichs⸗Actiengesetz vom 18. Juli 1884 nothwendig 43 313 564 818 1107 1751 2619 3545 V FS werden, zu berathen und zu beschließen, werden die 88 d 8 88 S. 1 V 1; rten Actionaire hierdurch zu einer 78 385 612 821 1142 2745 3607 ahöööö Generalversammlung 1 80 393 617 822 1309 1845 2814 3661 . im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, 82 400 625 858 1352 1990 2892 4144 488 Ostraallee Nr. 9 hierselbst, auf 83 403 686 860 1379 2005 2967 4154 4881 Donnerstag, den 28. d M., 189 404 727 869 1410 2006 3097 4197 4956 Nachmittags 4 Uhr, 209 406 750 969 1469 2077 3155 4198 4957 ergebenst eingeladen. Der Saal ist von 3 Uhr an 215 497 759 995 1509 2251 3481 4422 4996 geöffnet. Wegen Berechtigung zur Theilnahme ver⸗ 219 499 760 997 1674 2285 3497 4434 auf §. 10 der Statuten. 1 ¹ I ehaa des neuen Statutenentwurfs liegen Obige Schuldverschreibungen treten vom 1. Juli beim Banquter unserer “ e ab 8688 “ ü . den⸗Neust., zur Empfangnahme gleichen Tage an durch unser Ban us vee Finck gna. 82 E“ zurückgezahlt. 5 4. Mai 1885. 1 München, den 1. Ma b 11 Der Vorstand. Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Aithur Thiele.
Der Vorstand: E. Graziadei. Düuüsseldorfer Baubank.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 6 am Freitag, den 29. Mai d. J., Nachmittags 3 uhr, im Gasthofe „Breidenbacher Hof“ hierselbst stattfindenden
dreizehnten regelmäßigen Generalversammlung
ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 8 1 1) Bericht des vorfanies 8* Aufsichtsrathes über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 1
P at 1n Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1884. Genehmigung der Bilanz bezw. Entlastang des Vorstandes.
Feststellung der Dividende pro 1884. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Statuten⸗Aenderungen 18. Juli 1884.
ktionäre, welche an dieser Generalversammlung stimmberechtigt Theil nehmen wollen, 6 18 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 23. Mai d. J. in unserem Geschäftslokale, Canalstraße Nr. 4, zu hinterlegen. Vollmachten zur Stelloertretung in der Generalversammlung sind spätestens am Tage vor derselben dem Vorstande zur Prüfung einzureichen. Düsseldorf, den 30. April 1885. Düsseldorfer Baubank. 8 Der Vorstand: C. Scheurenberg. W. Labo.
Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. Die Actionaire der Braunschweigischen Immobilien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der ersten
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank zu Brauaschweig, Egydienmarkt 12, ganz
ergebenst eingeladen.
in Veranlafsung des Gesetzes vom
[6594]
Tagesordnung: b 8 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. G — d Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, die Bilanz zu genehmigen und dem Vorstande Aneaffächtsratse d neg. 8 12 Wahl des Aufsichtsrathes nach §. es Statuts. ) Abänderung der §§. 8, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 und 24 des Statuts. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Geschäftsbericht, sowie die Vorschläge wegen Ab⸗ änderung des Statuts liegen vom 8. Mai d. J. im Geschäftslokale, Egydienmarkt Nr. 12, zur Einsicht tionaire aus. Sesee 1 Wir be die Herren Actionaire, die Legitimation für die bevorstehende General. Versamm⸗ lung in der im 8 16 Abs. 2 des Statuts vorgesehenen Weise spätestens bis zum 19. Mai d. J. bei unserer I sac 2 viv. gben- 8 1 raunschweig, den ai 1885. 8 Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Herm. Wolff, Vorsitzender.
8802) Oberschlesische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
[6603] Die Herren Actionaire der Oberschlesischen Actiengesellschaft für Kohlenbergbau werden hiermit gemäß §. 32 der Statuten zu einer 8 außerordentlichen Gerbrs gersah mln auf Freitag, den 29. Mai 1. J., Vormittags 10 Uhr, in Breslan, Ring Nr. 25,
Gegenstände der Verhandlung: 1) Neuwahl eines event. zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes; b 2) Abänderung des gesammten Statuts, namentlich mit Rücksicht auf das neue Actiengesetz vom 18. Juli 1884, insbesondere der §§. 4, 6, 9, 12, 13, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 25, 26, 27, 28, 29, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 43, 44, 46, 49, 50; 3) Ermächtigung eines oder mehrerer Mitglieder des Aufsichtsrathes oder des Vorstandes zur Vornahme der vom Registerrichter etwa verlangten redactionellen Aenderungen des Statuts. 8 Diejenigen Actionaire, welche an der außerordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß §. 33 der Statuten nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung entweder 3 in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe oder in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger
ergebenst eingeladen.
zu hinterlegen. b Orzesche, den 3. Mai 1885. Der Aufsichtsrath der Oberschlesischen Actiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Actien⸗Gesellschaft Bade⸗ & Curanstalt zu Donsbrüggen bei Clepe.
Die durch §. 27 der Statuten vorgeschriebene diesjährige ordentliche 89 Generalversammlung “ 1 findet am 21. d. M., Nachmittags 4 Uhr, im Badhötel statt, wozu die Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes über den; eitraum vom 1. April 1884 bis 1. April 1885. 2) Feststellung der Bilanz und Beschluß über Ertheilung der Decharge. 3) Ergänzungswahl von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Mitgliede des . Aufsichtsrathes. Donsbrüggen bei Cleve, den 3. Mai 1885. Der Vorsitzende des Vorstandes: Frhr. von Steengracht⸗Moyland.
Berliner Aetien⸗Gesellschaft für Eisengießerei & Maschinenfabrikation (vormals J. C. Freund & Co.).
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Actionaire vom 18. April 1885 ist eine Erhöhung des Actienkapitals unserer Gesellschaft von 1 200 000 ℳ auf 1 800 000 ℳ
durch Ausgabe von 8 G 500 Stück neuen Stammactien à 1200 ℳ beschlossen worden, welche vom Beginn des am 1. Juli 1885 anfangenden Geschäftsjahres ab dividenden⸗ berechtigt sind. b vwiit Bezug hierauf stellen wir unseren Herren Actionairen hierdurch auf je 8 alte Actien à 300 ℳ eine neue Actie à 1200 ℳ zum Paricourse mit dem Bemerken zur Verfügung, daß das Bezugsrecht bei Verlust desselben in der Zeit bis zum 30. Mai cr. inel. ausgeübt werden muß. Diejenigen Herren Actionatre, welche das Bezugsrecht auszuüben wünschen, haben ihre alten Actien in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses innerhalb der vorgedachten Präclusivfrist bei einer der nachverzeichneten Stellen nämlich: Bank für Handel und Industrie in Berlin W., Schinkkelplatz 3, Deutsche Bank in Berlin W., Behrenstraße 10,
(Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Salzufer 10, b “ zur Abstempelung einzureichen und über den 1senn eingereichten alten Stücke entfallenden Betrag neuer Actien einen Zeichnungsschein in duplo auszustellen.
84¾ der Zeichnung ist eine Einzahlung von 25 % des Nominalbetrages der gezeich⸗ neten neuen Actien zu leisten. Die zur Ausübung des Bezugsrechts eingereichten alten Stücke werden mit einem Stempel „Bezugsrecht ausgeübt“ versehen und dem Einreicher demnächst zurückgegeben.
Die Restzahlung von 75 % hat in der Zeit vom 15. bis inel. 25. Juni 1885
e . g Gäe;” neuen, mit Dividendenscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1885 ab versehenen Actien werden ausgehändigt, sobald die Vollzahlung geleistet und die durch Art. 215 b. des Handels⸗Gesetzbuchs vor⸗ geschriebene Eintragung der stattgefundenen Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister erfolgt ist.
Charlottenburg, den 5. Mai 1885.
Der Aufsichtsrath: von Adelson. G. Müller.
Leipziger Hypothekenbank. 8 Bei der heute statutengemaß statgehabten zwanzigsten Ausloosung ausloosbarer Hypotheken⸗ bankscheine der Serie C. sind 1 Nr. 21 à ℳ 150. —.,
Nr. 276, 333, 342 a ℳ 300. —. 1 gezogen worden und können diese Beträge sowie die aufgelaͤufenen Stückzinsen von den Ueberbringern der Stücke nebst Talons und Zinscoupons 22 bis mit 26 bereits von heute ab erhoben werden. Ueber den 1. Oktober 1885 hinaus findet eine Verzinsung der bis dahin etwa nicht erhobenen Kapital⸗Beträge üi. ipzig, 24. April 1885
e „24. Apr B Aug ha Leipziger Hypothekenbank. Heinrich Goetz.
1 Die Direction: Jul. Henning. R. Oppelt.
[6526]
8
[6532] Bekanntmachung.
Wir geben bekannt, daß unsere Gesellschaft nach Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1885 in Liquidation tritt und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Als Liquidatoren sind die Herren Max Freiherr von Lerchenfeld⸗Heinersreuth, Gutsbesitzer, und Ludwig Steub, Bankier, Beide in München, aufgestellt, von denen jeder allein berechtigt ist, für die Liquidationsmasse zu zeichnen. 3 8 München, 29. April 1885.
Aktiengesellschaft Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten h“ in Liquidation.
Bilanz am 26. März 1885. I,„f * 9 “ 70,000. . 55,000. 47 Aufgenommenes Anlehen 5,100.
Diverse Creditoren ... “““ 131. 75.231.
Activa. Diverse Debitoren... Verlust
75,231. 65