162802 Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabri
Prüssing, Planck & ECo. Sers Die zehnte ordentliche Generalversammlung der Commanditisten wird damit auf den b 22. Mai ds. Jahres, Nachmittags 5 Uhr, b nach Braunschweig in Schraders Hotel berufen. 82 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Jahresabschlusses und Gewinn⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des ) —— ½ haftenden 4182 8 nträge wegen Abänderung der Statuten in §. 24, §. 25, §. 35, §. 36 Beschlußfassung darüber. 8 8 8 und §. 39 und x4) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diie Legitimation der Commanditisten erfolgt nach §. 25 der Statuten durch Deposition Actien im Effectenbureau der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt in Braunschweig oder bei der Nieder⸗ sächsischen Bank in Hannover oder im Geschäftscomptoir zu Holzminden von heute ab. 1 8 1
Der Geschäftsbericht, in welchem auch die ad 3 der Tagesordnung erwähnten Anträge enthalt Hreußischen Staats-Anzeigers: sind, ist an denselben Stellen vom 15. Mai ab zu erhalten. an Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Braunschweig, den 1. Mai 1885. 1G“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: KeeeA
O. Haeusler. 8 I 1 8 8 b Komm anditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. 116308]
Bilanz ultimo März 1885.
ℳ ₰
BVierte Beilage “ Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Mai 1885.
Oeffentlicher Anzeiger.
R 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. 9. Familien-Nachrichten.
Activa.
Passiva.
2₰ ℳ ₰
Grundstücks⸗Conto. 71,888/88]q er Actiencapital⸗Conto..... 442,200 00 .“] 25,588 72 , creditirte Rübengelder aus dem Gebäude ““ 463,905 18 künftigen Gewinn zu tilgen Maschinen vhbbb11“ 601,232 63 ℳ 248,944. 70 “ Mobilien E1“ 99747] ‧ Prioritätsactien⸗Conto 134,400 00 Gleisanlage „ Gandersheim 44,806 70 Partialobligationen „ 189,000 00
8 „ Ildehausen 7,961 45 Hypotheken 75,000/00 Substitutionsanlage⸗Conto.. 189,000 00 Darlehns 69,775/ 00 4) Umbau „ de 84/85 48,495 68 Schuldentilgungs 75,000 00 Laugenverdampf S“ 22,111 64 Reservefond 45,000 00 Rieselwiesenanlage „ 6 14,352 21 Amortisations 522,092 81 Cassa ““ 2,662 23 Abschluß 2,476 90 Inventur “ Accept 6,560,00 Debitoren 8 253,577 75 Creditores. 368,043,/85 Gewinn⸗ u. Verlust 21,386 27
1,929,548 56 Gewinn⸗ und 75,057/10 Per Saldo auf Gewinn⸗ und Verlust⸗
6,354 55 uJ11“ 320 30% „Einnahme aus Zucker und Rück⸗
zum Deutschen
An
und Verlustcontos. Reingewinns, sowie üher
27
—
104.
2.
N. he für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs⸗Anzrigers und Aöniglich
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaux.
1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
. A
In der Börsen- beilage.
3260 3989 3998 4258 5524 mꝙNr. 1404 591 648 669 719 760 762 900 3997
2006 077 219 231 335 399 424 462 861 865 915 981 3129 440 451 476 501 570 724 785 824 4169 183 235 245 388 434 584 649 690 5257 307 357 374 404 434 469 523 674 921 979 6026 178 218 591 935 2301 587 968 8018 254 373 473 512 824 913.
Serie V. 31 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ Nr. 94 124 275 277 323 594 700 844 885 940 943 949 993 1104 390 814 840 910 982 2156 311 537 986 990 3126 158 182 728 847 913 994. Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, 30. Juni d. J. aufhört, er Obligationen mit den
und Tolons
5963 5966 5974 6038 6807 6816 6945 6988
1884) Nr. 2565 2621 5897 6287 6594. 8) Prioritäts Obligationen Litt. G.
à 1000 Thlr. = 3000 ℳ (aus 1882) Nr. 645, (aus 1884) Nr. 351.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ (aus 1881) Nr. 1130 3136, (aus 1882) Nr. 954 3363, (aus 1883) Nr. 2721, (aus 1884) Nr. 1863 2592 3348 3441 3659.
à 100 Thlr. 300 ℳ (aus 1879) Nr. 12338, (aus 1880) Nr. 4725 7924 11372, (aus 1881) Nr. 4312 6256 9021, (aus 1882) Nr. 5831 V 8604 10051 10341 12503 (aus 1883) Nr. 4349 deren Verzinsung am 6017 6224, (aus 1884) Nr. 4583 4852 5173 5843 serfolgt gegen Rückgabe
5338 5439 5601 5857 5921 6061 6071 6330 6350 6651 7172 7239 7254 7331 7465 7558 7657 7658 7997
030 8147 8155 8499 8565 8714 8943 9059 9225 9391 9450 9692 9738 9755 10183 10366 10385 10398 10406 10562 10576 10710 10831 10853 10862 10905 10929 10931 11143 11359 11469 11501 11583 11998 12039 12142 12483.
9) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. 154 Stück und zwar: 9 Stück à 3000 ℳ die Nummern: 275 625 684 1105 1109 1148 1168 1283 1411. 0 Stück à 600 ℳ die Nummern: 1609 1629 2477 2496 2918 2948 2958 2970
1,929,548 56 Credit.
. Alrenberg'sche Aectien⸗Gesellschat für Bergbau und Hüttenbetrieb in Essen.
Unter Bezugnahme auf § 14 des Statuts veröffentlichen wir hierdurch die
Bilanz pro 31. Dezember 1884.
Activa.
Debet.
Verlust⸗Conto.
8 6285] — Brrslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.
Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom 4. d. Mts. heute stattgefundenen Ausloosung der im Jahre 1885 zu amortisirenden Prioritäts⸗ Aktien und ⸗Obligationen der Breslau⸗ Schweidnitz Freiburger Eisenbahn sind folgende Nummern gezogen worden: 1
1) von den üsaaeue e à 200 Thlr.
46 Stück und zwar die Nummern:
An Kohlen ⸗Conto Kalk Salzsäure „ Oel 1 Zuckersäcke „ G“ Leinen X“ Substitutions⸗Conto Abschreibungs 5 Schuldentilgungs
1,235,514 10 21, 386 27
1,637 95 ständen.
2,71550 „ Bilanz⸗Conto
3.567/44 122,261 25 30,498 20.
Berechtsams⸗Conto
Krankenkasse Arbeitslohn Fuhren
30,000 00, 384 85 54,81291
Schacht I. Grundstücks⸗Conto .. Schachtbau⸗Conto.
Eisenbahnbau⸗Conto ...
871 051,— 119 800—
87 90 115 143 168 209 213 256 316 377 475 513 518 551 593 651 702 736 810 841 848 864 954 981 983 1005 1024* 1092 1119 1164 1175
3089 3277 3367 3396 3505 3655 3667 3680 3798 3901 3941 4032 4111 4118 4333 4473 4513 4789 4875 4918 5284 5289 5421 5422 5857 6030 6131
9902 10016 10684 12582. 9) Prioritäts⸗Obligationen Litt. K. à 3000 ℳ (aus 188 1) Nr. 1050, (aus 1884)
sigen
dazu gehörigen Zinscoupons vom 1. Juli cr. an bei unserer Hauptkasse im hire⸗ Bahnhofsgebäube und den Königlichen
6,673,10 1,709 43 21,46773 20,977,48 el. 2,697 20 . „ Cokeöfen.. 362 063/40 . „ Kohlenwäschen. 453,576,00 — „ Dampfkessel
1,531 22 Maschinen⸗Conto ..
22,552,74 Pumpen⸗Conto ...
10,346 69 Conto der Locomotiven . . .
26,643 13 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto I. . p 257 848 848 17 Materialien⸗Conto (diverse Vorräthe)
Gandersheim, den 1. April 1885. “ Schacht II. Die Direection der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. v
Crüsemann. Usobs. auer.
Der Aufsichtsrat Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten
der getien⸗Fuckeeffden⸗ W Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗
8 1 mung gefunden. Fricke, Vorsitzender. 8 8 sitz W. Schwartz, vereidigter Bücherrevisor.
Nr. 459 575 1432. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kassen zu Berlin (Berlin⸗ à 600 ℳ (aus 1881) Nr. 1560 6034 733 Buchholz), Hamburg, Kiel und Fleusburg. 10018 14867 14875, (aus 1882) Nr. 2938 66 4 Ven den in früheren Ausloosungen ge⸗ zsgenen Nummern der I., II. und III.
7573 8274 13450 14211 14613, (aus 1883) Nr. 6215 9678 14896, (aus 1884) Nr. 12850 14897 Emission sind bisher folgende Prioritäts⸗ Obligationen nicht eingelöst worden:
16371. à 300 ℳ (aus 1881) Nr. 21807 22217 24123, I. Emission. (aus 1882) Nr. 20513 24405, (aus 1883) Nr. a. aus der 35. Ausloosung (mit Coupons Nr. 2 18611 22259 25456 25859, (aus 1884) Nr. 18313 bis 12 und Talons) 18727 20039 22867 23400. Serie II. 1 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ Nr. 5737. 8 hebung der Valuta gegen Ablieferung der Prioritäts⸗ b. aus der 36. Ausloosung (mit Coupons Nr. 4 Aktien und⸗Obligationen nebst Zinscoupons wieder⸗ bis 12 und Talons) holt aufgefordert. Serie II. 3 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ Breslau, den 25. April 1885. Nr. 2228 3005 4619. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Serie III. 15 Stück à 100 Thlr. oder 300 ℳ — Nr. 314 629 1064 940 948 6996 8680 9576 10755 944 11306 12986 13795 14731 916. Serie IV. 35 Stück à 50 Thlr. oder 150 ℳ Nr. 143 552 979 1143 634 2864 935 3106 123 381 401 841 928 4185 543 5331 399 442 6999 8816.15105 16372 17278 676 18767 70 4 22364 23428 24424 25069 827 3
29361. II. Emission. Aus der 35. Ausloosung (mit Talon, jedoch ohne Coupon) Serie II. 1 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ
Nr. 12432. III. Emission. 9. Ausloosung (mit Coupons 3
6184 6339 6821 7023 7664 7903 8695 9002 9063 9509 9528 9588 9598 10069 10469 10541 10551 10680 10971 11016 11047 11115 11264 11307 11424 11476 11682 12007 12484 12565 12843 12861 13007 13153 13272 13440 13620 13638 14015 14094 14327 14479 14488 14816 15353 15374 15456 15493 15694 15844 15929 16159 16363 16366 16442. 55 Stück à 300 ℳ die Nummern: 16573 16586 16647 16732 16831 16902 18097 18194 18282 18294 18409 18455 19168 19234 19339 19491 19848 19881 20054 20541 20623 20717 20828 20971
Allgemeines Bau⸗Conto IJ. . Conto der Gasfabrik und Leitungen Ziegelsteinfabrik. .
1302 1333 1353 1369 1428 1488 1499 1542 1676 1846 1860 1878 1941 1945 1969. 2) von den Prioritäts⸗Obligationen ohne Litt. (A.) à 100 Thlr. = 300 ℳ 113 Stück und zwar die Nummern:
22 63 124 144 242 267 351 465 758 793 821 828 969 1007 1070 1092 1162 1196 1257 1337 1384 1425 1445 1446 1486 1496 1633 1638 1669 1677 1682 1702 1830 1941 1987 2012 2031 2171 2283 2292 2343 2406 2419 2451 2461 2513 2530 2585 2703 2791 2942 3111 3211 3374 3415 3878 3956 4103 4307 4444 4452 4505 4816 4820 V8n
57 4558 4570 4594 4607 4715 4755 4888 5012 28 28 882⁷ 11 5295 5260 5281 5282 5298 5342 5422 21147 21550 21730 21884 22324 22399 5456 5574 5590 5693 5779 5787 5816 5817 22920 22934 23081 23107 23202 23248 2 2909 5910 5923 6139 6221 6223 6273 6275 23448 23506 23733 23870 24120 24231 554 600, — 6295 6320 6336 6420 6446 6502 6771 6817 6825 24366 24733 25053 25169 25450 25993B. 104 900— 6902 6903 6988. Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts⸗Aktien 3) von den Prioritäts Obligationen Litt. B. und „Obligationen kann gegen Auslieferung der⸗ 187 400,— à 100 Thlr. = 300 ℳ selben und der noch nicht fälligen Zinscoupons in 128 000 —- 125 Stück und zwar die Nummern: den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Aus⸗ 31 000— 28 53 172 186 188 222 376 390 393 441 469 nahme der Sonn⸗ und Festtage, erhoben werden: 75 028 80 480 531 548 555 622 698 703 753 863 .1) vom 1. Juli d. J. ab täglich — 18 664 93 927 1315 1369 1403 1491 1496 1628 1843 in Breslau bei unserer Hauptkasse —
2054 2078 2241 2243 2259 2323 2484 2750 Claassenstraße, — “ 86 000 —- 2758 2766 2827 2936 3070 3103 3131 3230 2) vom 1. Inli bis 15. August d. J. 19 721 39 3279 3312 3347 3438 3517 3653 3717 3954 a. in Berlin bei der Bank füur Handel und 54 327 76 3979 3980 4063 4116 4126 4255 4336 4337 4364 Industrie und bei S. Bleichröder, 24 774 ,30 4432 4454 4505 . . b. 1bö. bei dem Bankhause Wm.
insen⸗Con 28 5035 5113 5192 5278 5 556 5 2 57 8 “ 1 weaer4822 1 8 128,25 Diverse Debitoren 18f 1 643 5801 5993 6068 6102 6107 6289 6433 6529 66379 c. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen I Gktn 18000,00 “ 122 460— 6666 6668 6701 6776 6804 6855 6858 6870 6872 Credit⸗Anstalt, “ Conio 12809 , % G — 6894 6919 6998 7024 7167 7171 7237 7261 7321 d. 8 bei dem Bankhaufe C. Tantis - 377 7408 7445 7477 7496 7613 7655 7683 780 ennewitz, ö1 2064,05 ““ 8 8 in Hamburg bei den Banthäusern Ed.
Frege & Comp. und L. Behrens & Söhne,
lvi 1 7863 7865 7876 7895. Dividenden ⸗Conto 9000,00 4) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. für Gewinn⸗Vortrag auf 87 Stück und zwar die Nummern: in Frankfurt a. M. bei der Filiale der neue Rechnung... Bank für Handel und Industrie und g. in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie.
10 27 29 139 148 160 270 593 801 638 642 809 816 867 900 930 1077 1166 1499 1599 1611
Die Verzinsung der ausgeloosten Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen hört vom 1. Juli
1651 1776 2043 2077 2114 2171 2177 2449 2461 2497 2683 2689 2725 2733 2974 3104 3109 3119 3155 3219 3290 3361 3600 3659 3673 3679 3761 3772 3791 3793 3796 3895 3904 3987 4100 4143 d. J. ab auf. Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Zinsconpons wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.
4272 4454 4530 4545 4564 4620 4721 4739 4844 4851 4886 4924 5035 5037 5105 5144 5177 5284
Von den im Jahre 1884 und früher aus⸗ geloosten Prioritäts⸗Aktien und Obligationen
5320 5349 5497 5600 5608 5611 5670 5703 5707 5737 5794 5963. Litt. D. 2 sind bisher zur Einlösung nicht prä⸗ sentirt:
424 858 01 68 500— 106 000 — 255 500 — 175 300 — 94 200 — 135 818 50 83 000,— 28 200 — 87000 — 27 460/11
Frachten Unkosten Gehalt Gas
Rüben Rübensteuer Gleisanlage Reparatur Materialien Interessen
17301 19094 20041 I 21036 22467 23440 24347
— —
1,257,848/17
2 768 487 62
Geundstücks⸗Conto.. X“ Conto der Zechengeleise Schacht II. Allgemeines Bau⸗Conto II.. 8 Arbeiterwohnungs⸗Bau⸗Conto
Conto der Dampfkessel Maschinen⸗Conto.. Pumpen⸗Conto . 1
Conto der Locomotiven . ... Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto II. . Materialien⸗Conto (diverse Vorräthe)
Diverse. Conto des Menagenbaues und der Utensilien „ der Consumanstalt und Menage 8 144“*“ Cassa⸗Conto.. 8 Wechsel⸗Conto
. 1 231 100— 950 600,—
137 800—- 5448
5848
[16286] Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn. In der heute zu Altona stattgehabten 37. Aus⸗
loosung der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen I. Emission, ferner der 36. Ausloosung der Prioritäts⸗Obli⸗ gationen II. Emission und der 11. Ausloosung der Prioritäts Obligationen III. Emission, welche nach dem Statut der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft am 1. Juli d. Js. zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern ezogen:
1 18 Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (mit Zinscoupons Nr. 6 — 12 und Talons). Serie I. 5 Stück à 500 Thlr. oder 1500 ℳ
Nr. 71 365 833 921 938. 12 Serie II. 38 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ Nr. 71 107 221 240 474 689 809 1009 084 235 2491 570 684 3226 509 582 604 809 838 957 4183 771 5002 081 225 500 622 967 986 6191 212 448 534 612 776 7182 248 432. Secrie III. 74 Stück a 100 Thlr. oder 300 ℳ Nr. 60 171 421 773 899 1352 470 488 617 671 2058 322 593 598 767 780 3453 566 724 4429 Nr. 3541 542 6130 8495. 800 823 5467 754 864 866 6033 275 467 646 Serie V. 3 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ 846 853 2068 100 453 632 637 747 943 952 961 Nr. 60 210 1704. 8053 334 414 531 972 9016 080 155 310 638 b. aus der 10. Ausloosung (mit Coupons Nr. 5 838 10052 130 156 180 489 653 912 11240 327 bis 12 und Talons) 379 419 526 12350 682 793 809 814 906 13327 Serie III. 21 Stück à 100 Thlr. oder 300 ℳ 725 900 14620. Nr. 15525 16319 667 17055 351 20021 295
N8. 225 929 185 Serie IV. 150 Stück à 50 Thlr. oder 150 ℳ 739 22157 23349 616 835 24928 25214 485 7 26077 331 427 28006 871 29738. 200 Thl 1
Actien⸗Gasanstalt Sangerhausen. 12. Geschäftsjahr vom 1. April 1884 bis 31. März evet. Bilanz⸗Conto.
An Grundstücks⸗ und Bau⸗Conto ℳ 149774,95 Geschäfts⸗Utensilien⸗Conto. . „ 1546,50 General⸗Unkosten⸗Conto
für vorausbezahlte Feuerver⸗
sicherungsprämie.... Vermiethete Gasmesser⸗Conto General⸗Waaren⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto
für Außenstände resp. Gut⸗
öXX“ 13669,84 “ 2047,55
8688441 ℳ 170340,71 ℳ 170340,71 1“ Geprüft und richtig befunden: 1 Obligations⸗Zinsen⸗Conto pro 1881 Rückstände Die Revisoren. „ “ Baumann. EIIT. 8 „ 1883 jnn⸗-⸗ 1 8 h Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Dividenden⸗Conto pro 1880 Rückstande ] — „ 1882 8 „ 1883
754 857 1642 2525 3199 3734
2 541 593/73
Per Metien onta . . .. . „ 90000,00 Hypotheken ⸗Conto . . .„ 33000,00 1“ . a. aus de bis 1 und Talons) Serie III. 11 Stück à 100 Thlr. oder 300 ℳ Nr. 15038 16470 661 770 979 17018 19309 20367 819 21933 23211. Serie II. 9 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ Nr. 13993 17822 18534 19276 20045 473 21810 860 863. Serie I. 4 Stück à 500 Thlr. oder 1500 ℳ
180,00 850,00 2271,87
1009 25207 7 507 333
Passiva.
vL““ Partial⸗Darlehnsschuld⸗Urkunden⸗Conto I. Emission 8 — N. 5 764 500
600 000 180 150 —
1 305,— 152 850 —- 1 260 225 —
3 960
Credit.
Nr. 221 599 742 766 849 898 961 1740 983 2 2007 083 176 395 492 527 551 3001 020 172 Serie II. 19 Stück à 200 Thlr oder 600 ℳ
317 491 758 4583 765 5043 141 314 347 512 642 876 6141 645 682 725 867 914 2092 284 724 875 8277 306 869 9047 123 260 412 706 10488 733 11282 357 430 440 481 12225 329 401 406 533 13030 363 513 520 605 633 885 971 997 14001 011 124 444 670 16495 924 975 17257 276 573 604 813 815 18494 574 19068 369 508 594 701 797 849 963 20038 118 644 744 809 21136 236 331 664 832 905 22544 894 23098 109 204 406 567 626
Geschäfts⸗Utensilien⸗Conto Summe der Abschreibungen
vermiethete Gasmesser⸗Conto für Abschreibungen
Per Gewinn⸗Vortrag von vorjäh⸗ riger Rechnung. .
763,50 ℳ Diverse Creditoren : „ Fabrikations⸗Gewinn
Hypotheken⸗Conto. . Entschädigungs⸗Conto Diverse Creditoren
UIvch“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo vom 31. Dezember 1883 Ueberschuß pro 1881 . . ...
ℳ 77,38
Nr. 12523 677 13347 6 14035 63 32396,43 Nr. 12523 677 13347 61 5 631
15248 447 946 16107 891 099 161 19397 20999 23005.
Serie I. 11 Stück à 500 Thlr. oder 1500 ℳ
Nr. 1330 2974 3016 5127 833 854 6140 20 S032 271 504.
Serie V. 2 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 ℳ
Nr. 935 1091.
Die vorstehend aufgeführten Nummern der Priori⸗ täts⸗Obligationen werden statutengemäß seit dem 30. Juni desjenigen Jahres, in welchem die Aus⸗ loosung stattgefunden hat, nicht mehr verzinst und 10 Jahre nach diesem Termine annullirt.
Ferner machen wir auf Grund des §. 10 des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Juli 1870 hierdurch bekannt, daß ungeachtet der Bekanntmachung der ehemaligen Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisen⸗ bahn vom 29. Juni und 1. Juli 1880, betreffen die gemäß H§. 4 des gedachten Privilegii zum 1. Ok⸗ tober 1880 erfolgte Kündigung der Prioritäts⸗ Obligationen III. Emission bis jetzt folgende Nummern derselben nicht eingelöst resp. zu der s. Zt. angebotenen Convertirung auf 4 ½ nicht angemeldet sind:
Serie III. 3 Stück à 100 Thlr. oder 300 ℳ
Nr. 20550 20551 21922.
Wir machen darauf aufmerksam, daß die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Obligationen mit dem 30. September 1880 aufgehört hat und daß 10 Jahre nach der stattgehabten Kündigung die Annullirung derjenigen Stücke erfolgt, welche bis dahin nicht eingelöst sind. — 8
Altona, den 28. April 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
968 17785 18006
24125 190 420 635 669 776 861 912 967 25140 209 321 353 26078 169 210 454 778 843 885 27173 213 241 288 812 28104 287 544 595 644 650 695 779 786 29749 780. 8 B. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission (mit Zinscoupons Nr. 3 — 12 und Talons). Serie II. 25 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ Nr. 7625 695 934 8030 113 371 444 581 886 9169 208 231 522 733 10389 499 696 708 11393 412 436 189159 325 381 413.
C. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission (mit Zinscoupons Nr. 7—12 und Talons) Serie III. 120 Stück à 100 Thlr. oder 300 ℳ Nr. 15087 146 166 251 290 451 492 523 619 624 800 902 16024 291 455 540 612 728 982 17022 187 385 412 566 694 797 18292 340 608 658 709 759 902 19106 164 500 653 798 992 20213 416 425 516 524 620 816 861 21012 014 176 354 395 520 964 22059 146 161 707 749 756 890 926 941 23165 215 265 315 365 578 923 24094 465 560 582 750 850 870 950 25100 232 293 454 529 536 720 735 854 900 26240 263 424 597 616 727 22047 093 187 248 526 562 863 28133 183 332 586 636 732 29128 Thle 503 1 1
Serie II. 102 Stück à 200 Thlr. oder 600 ℳ 8 Nr. 18703 768 78f 807 824 884 138129 309 [63111 Bekanntmachung. 480 637 844 990 9914 14008 044 380 426 In der am 30. April cr. stattgehabten ordent⸗ 634 898 930 932 935 15021 074 239 320 lichen Inhaberversammlung wurden die Herren: 3 790 890 16019 567 585 674 736 942 17147 Stefan Guttenhöfer, Juwelier, 225 397 802 9849 18081 210 217 335 381 Gecrg Krerther, Hrisasien, 746 842 843 879 999 19245 295 319 338 Heinrich Schwager, k. Reallehrer, und 588 688 690 812 20080 213 219 554 559 Heinrich Stürtz, Buchdruckereibesitzer, 789 84081 148 166 176 204 373 394 491 in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewähl 634 651 703 951 960 Würzburg, 1. Mai 1885.
22047 050 322 390 859 3 8 8 5 95 9665 7 82 7v7 ⸗ 111ue.–*“] Würzburger Volksbank.
163
ℳ 32473,81
Sangerhausen,
15 1 [6306] 1454 620 738 963 409 666
— 5 — 5p g 77
Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Abschluß des Geschäftes im Königreich Preußen pro 1884.
Einnahme. Ausgabe. —
gegen Einlieserung der Urkunden mit * 1500 ben Encr 1886 ebr Gesen 3 Finlieferung der Urkunden mit ℳ ro Stück an unserer Gesells 1 bei Bergeborbeck eingelöst werden. 8 “ Stir les Ferner wurde die Dividende pro 1884 auf: Sechs Procent oder ℳ 90. — pro Aetie 8. 1 jen Rückgabe des bezüglichen Dividendenscheins vom 1. bis V in Köln bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, chaͤden 136 156 63 „ Aachen bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft, 2) Schaden⸗Reserve⸗ 8 11 55089 „ Berlin bei Herrn S. Simonson, Potsdamerstraße 2, 3) Prémie für „ Essen bei Herren Wilh. & Conr. Waldthausen und 3 V an unserer Gesellschafts kasse zu Schacht Prosper bei Ber ℳ 108 254 551 367 815 22 Später erfolgt die Einlösung nur noch an letzterer Stelle. 4) Pramien⸗Reserve 100 21⁷ 40 Efsen, den 30. April 1885. b 5) Provision. Allgemeine 1 Der Verwaltungsrath. Verwaltungs⸗ und II 8 8 Agenturkosten 46 827 58 662 571 83 6) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ “ wNb“ V 3 029 73 665 601 56
F.“ * 4ℳ festgestellt und gelangt gegen 31. Juli cr.:
Aus 1888
a. Schaden Reserve
b. Prämien⸗Reserve II. In 1884
.Prämien⸗Ein⸗
nahme abzüglich
Ristorni für ver⸗ sicherte
ℳ 194 874 788
b. Policekosten und
Schildergewinn
2 2 2 2₰ 2
1) Bezahlte Brand⸗
63 Prioritäts⸗Obligationen Litt. E.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ (aus 1882) Nr. 249 1033, (aus 1884) Nr. 144 563.
à 100 Thlr. = 300 ℳ (aus 1882) Nr. 2349, (aus 1883) Nr. 3075, (aus 1884) Nr. 1467 2155 2303 2629.
7) Prioritäts Obligationen Litt. F.
à 500 Thlr. = 1500 ℳ (aus 1829) Nr. 859, (aus 1884) 1394. b
à 100 Thlr. 300 ℳ%ℳ (ans 1878) Nr. 2034, (aus 18279) Nr. 4809, (aus 1880) Nr. 3903 4738 4844 7433, (aus 1881) Nr. 1912 2385, (aus 1882) Nr. 2161 4241 4845, (aus 1883) Nr. 2315 3591 3796 4267 4803 4805 7031, (aus
Sege
[6307]
Volksbank Ludwigshafen a. Rhein.
Der Aufsichtsrath unserer Aktiengesellschaft besteht vom 23. April d. J. ab aus den Herren Bürger⸗ meister Kutterer, I. Vorsitzender, W. Hoffmann 18 Rentner, II. Vorsitzender, F. Bernn, Inspektor, Kommerzien⸗Rath Dr. Carl Clemm, Rentner, Peter Fuhrer, Brauereibesitzer, L. Gelbert, Bäckermeister,
568 255/11 4 446/15
81 109,45 5) von den Prijoritäts⸗Obligationen schäf Vee “ wirseee 12 Stück à 205 genen- Nummern: ““ Conto 9581,28 455 457 ,36 11“ 27r.22 439 539 9710 6596 Ggön⸗ 88— Zinsen⸗Contko. Q. 1490,02 “ “ . 1) Prioritäts-⸗Aktien à 200 Thlr. = 600 ℳ Seneral⸗Uakosten. Conto S. V ös Süc à 100 Thlr. = 300 ℳ die Nummern: dus 1884) Nr. 602 757 1801. ööö“ 1299⸗ 1 888 890 899972,977 979 995 101 1073 1144] 2²) Prioritäts Obligationen ““] Tantieme⸗Conto. . .. 2064 05 —2beea2 beeeeger,r niee 1830 1369 9438 1896 1599 1263 1531 2863 (aus 1876) Nr. 2566:, (aus 1562) Nr. 738 Specialreferve⸗Conto .. 5400,00 Fee vqbb Dividenden⸗Conto 8 I 8188 3168 2878 8297 3821 8292 8t e 2. 1 (a.. 1888) .. 89 1836 9215 288 812 An zu vertheilender Gewinn . „ 9000,00 „ Glleichzeitig machen wir bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversa EE1EI1“ R. “ 5122 5150 6060 6240, (aus 1884) Nr. 462 Geeinn Vortrgg . . .... 48,04 Actionaire unserer Gesellschaft die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Venanatra de I1 ve“ en Litt. E. 1361 2696 3797 4501 5320 5746 5767. 32473,81 wiedergewählt worden sind, letzterer besteht aus: 16 Stück à 505 Thlr 1e0.n n “ 3) Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. E“ Herrn Oscar Waldthausen in Essen, 313 374 387 410 447 718 755 795 853 à 100 Thlr. = 300 ℳ e Revisoren. 8. 2 . 95 56. S e;. 518 9 9314ℳ aumann. Quensel. * “ n. Eön Essen, 21 Stück à 100 Thlr. = 300 ℳ die Nummern: z 8“ 5 8 2314 den 27. April 1885. 1 ene hr. 1251 1271 1274 1323 1406 1735 1783 1836 2370 2565 4234 4571 5201 5 S S. Aeti I „ Gustav Waldthausen in Essen. 1945 1958 1977 2135 2189 2204 2258 2285 2365 4) Prioritäts Obligationen Litt. C. 8 Csfsth. . ge t heata aüh . ieau Bei der vorgenommenen Ausloosung von zwanzig Stück Partial⸗Darlehnsschuld⸗Urkunden 2497 2530 2819 31627 à 100 Thlr. = 300 ℳ 1 1 8 8 8 1. : 7 222 4 2 2522 8 2 9 — 8 „ Jungmann, Vorsitzender. C. Flügel r ens- denn 8 ö“ 6 5 610 7 20 92⸗ 7) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. Lb“ 18 lkaus 188. vr 886. e pro Actie bei Herrn Banquier F. W. Ounensel hier gezahlt. und bei der Ausloosung von zwanzig Stück Partial⸗Darlehnsschuld⸗Urkunden II. Emission die Nummern: 16 Stück à 500 Tkirh 8. G die Nummern: (aus 1881) Nr. 2682 5882, (aus 1883) Nr. 1039 1053 1068 1116 1143 1218 1319 1320 1400 1407 1448 1545 1685 1692 1736 1 8 204 232 259 602 639 883 893 971 1145 482 3943 5251, (aus 1881) Nr. 413 1100 1446 808 1810 1824 1839 1937 1188 204 232 259 602 86 88 893 971 1145 5808 1149 1216 1471 1473 1494 1595. ““ 1 gezogen, welche 62 Stück à 100 Thlr. 300 ℳ 8 vö 8 2V Nr 1642 1834 1856 2035 2055 2099 2237 2285 8 ZEIEIE1““ E 2847 2888 2904 3025 3235 3345 3370 3381 3387 192, (aus 1883) Nr. 226 543, (aus 1884) 3801 3963 4022 4024 4186 4370 4395 4433 4477 Nr. 530. 4495 4542 4566 4574 4710 4797 4975 5040 5122 geà 100 Thlr. = 200ℳ L[aus 1829) N5 5149 5324 5349 5386 5408 5454 5525 5580 5588 982 1317 2473, (aus v“ 5698 5706 5781 5854 5861 5896 5899 6110 6292 3796, (ans 1881) Nr. 1062 1328 3564, (aus 6306 6336 6713 6747 6795 6933 7025 7251 7592. 1882) Nr. 869 1541 2199, (aus 1883) Nr. 1274 8) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. G. 2400 3311 3358 3626, (aus 1884) Nr. 1640 2010 110 Stück und zwar: 2070 2237 2474 2535 2540 2552 3258. 5 Stück à 1000 Thlr. = 3000 ℳ die Nummern: 36 187 225 254 473. 24 Stück à 500 Thlr. 1500 ℳ die Nummern: 779 837 839 1432 1611 1615 1723 1724 1743 1867 1928 2129 2326 2387 2478 2637 2817 2847 2852 3030 3192 3543 3631 3679. 81 Stück à 100 Thlr. = 300 ℳ die Nummern: 3848 3867 3892 4299 4412 4464 4555 4559 4767 4866 4934 4985 4989 5086 5107 5115 5279
Jul. Goldschmit, Bankinspektor, W. Hoffmann jr., Baumeister, Franz Koch, Hauptkassirer, S. Netter, Kaufmann, Chr. Siegle, Kaufmann — sämmtlich dahier — und Bürgermeister Val. Becker II., Guts⸗ besitzer in Mutterstadt, was wir gemäß §. 32 der
Statuten hiermit veröffentlichen. Ludwigshafen a/Rh., 1. Mai 1885.
Die Direktion. Eswein.
665 601 56
665 601 56 ““ * Für die Prioritäts⸗Aktie Nr. 1024 über 200 Thlr. ist ein Duplikat ausgefertigt
worden, auf welches die Rückzahlung erfolgt.
Berlin, am 30. April 1885. Der Generalbevollmächtigte Carl L
24058 133 196 216 963 984.
ür das Königreich f Königreich Serie I. 65 Stück à 500 Thlr. oder 1500 ℳ
auterbach.
Preußen.
8— “