Koch,⸗ als 8 alehapem Inhaber, unter unveränderter zienrath Hermann Naumann das., Königsberg i. Pr. Handelsregister. 16239] » Die öffentlichen Bekanntmachun igen erf A n d Firma fortgesetzt. 3 1 Dr. jur. Karl Schambach in Das am hiesigen Orte unter der Firma „Louis ein Inn ge Insertion in folgenden Zeitungen: be8
Leop. M. Goldschmidt. Diese Firma hat die an Sonde sen Rosenfeld“ bestehende Handelsgeschäft ist durch dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, Alphon umann und Johannes Heinrich 1 dt Kaufmann Rudolf Gärtner in Kauf auf den Kaufmann Otto Kalau v. Hofe zu ); der Berliner Börsenzeitung, Andreas — ann gemeinschaftlich ertheilte f Königsberg übergegangen, welcher dasselbe für eigene 3) der Nordhäuser⸗Zeitung, Prokura aufgehoben. Ilmenau, den 30. April 1885. Rechnung unter unveränderter Firma fortführt. 4) dem Nordhäuser Courier.
Berkhan & Ruge. Die Gesellschaft unter dieser Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, II. Abth. Deshalb ist die gedachte Firma im Firmenregister Jede Bekanntmachung gilt jedoch als hinreichend 4 * 8§ 22 Firma, deren Inhaber Gustav Friedrich Wilhelm Trautvetter. sub Nr. 2735 gelöscht und sub Nr. 2880 unverän⸗ pußlit zirt, wenn sie durch den Reichs⸗Anzeiger n! — nz ei er und göni ic Freuf zis hen S Berkhan und Marimilia n Johannes Ruge waren. dert am 30. April 1885 eingetragen. — öffentlicht worden ist (§. 4). 9 1 9 ist aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation Insterburg. Bekauntmachung. 16230] / Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1885. Die Berufung zu den ordentlichen und auße von dem genannten Ruge gezeichnet. Heute ist in unserem Gesellschaftsregister bei Königliches Amtsgericht. XII. ordentlichen Generalversammlungen erfolgt du 8 104. “ Berlin, Dienstag den 5 Mai 1885 6. F. Beathan. Inhaber: Gustar Friedrich Wil⸗ Nr. 8, ertieenensszate für „ 2 1 1 — einmalige Bekanntmachung und muß diese mindestend 2 — — U. . 54 helm Berkhan. wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe un önigsberg r. Handelsregister. [6238] 17 Tage vor dem anberaumten Termine ir ne vom 5. Mai 18s 8s M. Ruge. Inhaber: Maximilian Johannes Ruge. agensabrstation H. F. Eckert⸗Berlin — Fi⸗ Die Firma wexag. Stettiner“ ist 2 fellschafts blättern veröffentlicht sein . 24) den Ge⸗ rliner Börse vom 5. Mai 1885. 8 greuss⸗. Pr. Anl. 1855 Otto Held. Diese Firma, deren Inhaber Otto liale Insterburg) Spalte 4 eingetragen, daß der Firmenregister s1b Nr. 1644 am 30. April 1885 Der Vorstand besteht aus einem oder mehr mtlich festgestellte: Uourse. Beadü- — à40 Thlr. Friedrich August Held war, ist aufgehoben. D — ekkor Ludwig g Gustar Zeitschel aus dem Vor⸗ gelöscht. Direktoren, zu deren Vertretung in Verhin — V “ Warnholtz & Hasse. Inhaber: Friederich Jacob stande ausgeschieden ist. Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1885. fällen alljährlich auf die 2— eines Ja r* 1 „LL — 1 [B Gottlob Marcus Warnholtz und Wilhelm Gustav Insterburg, den 30. April 1885. Königliches Amtsgericht. NII. Stellvertreter wird 12). ein Fäͤbrang = 2 Anr. „Cakan czas. — “ enage -. Adolf Hasse. Königliches Amtsgericht. — “ Alle Urkunden und . des Vorsta ; den holl. 7ihr. = 178 Mark. 1 Mark Bancc = 1,50 Hark TThl-Loose- Dose & Techow. Die Gesellschaft unter dieser Königsberg i. Pr. Handelarrgister. [6241] sind für die Gese lisch aft verbindlich, wenn sie v 9-=ünnae — 9 8. en a Firma, deren Inhaber Herrich Christian Dose Jüterbog. Bekanntmachung. [6233] Der Kaufmann Rudolph Ferdinand Edmund der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind * Neoohsel. Dtsch r und August Oskar Ernst Techow waren, ist auf⸗ Die in unserem Firme enregister unter Nr. 241 Rabnenführer hat am Aengen Orte unter der eigenhändige Unterschrift dam 100 Fl. 3 169 15 bz ** 1“ 1. gelöst, und wird die Firna in Liquidation von eingetragene Firma Karl F. L. Krügel zu Jüter⸗ Firma „Edmund Rahnenführer“ ein Handels⸗ a. eines Direktors und eines Prokuristen oder b. . 100 Fl. 168 35 b2z Hamb. 50 Thl. Lo 8 283 dem genannten Dose gezeichnet. bog ist durch Erbgang auf die verwittwete Kauf⸗ geschäft begrundet. Dieses ist eingetragen sub b. des Stellv und eines Prokuristen d u. Antw. 100 Fr. 3 80 60bz g vrnirole! 18 3„ Joh. Rompeltien. Inhaber: Johannes Hermann mann Karl Krügel, Sophie, geborene Erbkamm, zu Nr. 2881 des Firmenregisters am 30. April 1885. Gesellfchaf 8 gxen de. 100 Fr. . 1“ ve . Rompeltien. Jüterbog, übergegangen und ist dies im Firmen⸗ Königsberg i. Pr., den 1. Mai 1885. tragen. in. Plätze 100 Kr. — 75 ¼ “ KHn Pfar 2 Traun & Co. Inhaber: Otto Traun und David register vermerkt. Königliches Amtsgericht. XII. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Apri ahagen . . 100 Kr. Olaer bTh Thiref. * 3 Hutchinson Burke. Demnächst ist in unser Firmen register Nr. 367 — — “ 1885 ist für das Jahr 1885 Apcl F“ 5* een. Ir.-L. p 8 1 Loebel & Magnus. Inhaber: Henry Loebel und die Firma Karl F. L. Krügel, als Ort der Nieder⸗ Lübeck. Eintragung er Banquier Moritz Grelling, welcher für di „ 1.* Lab-Graz (Präm-- de )4 15/4. Jehann Carl Rudolph Magnus. lassung Jüterbog und als Inhaber. der Firma die in das Handelsregister dieses Jahres aus dem Aufsichts ans .. .100 Fr. Loebel & Magnus. Diese Firma hat an Carl verwittwete Kaufmann Karl Krügel, Schfbie. nge⸗ Am 30. April 1885 ist ein gerrag en: ausscheidet 9 ra “ Kuno Rosenberg Prokura erth ilt. borene Erbkamm, zu Jüterbog, heute eingetrag auf Blatt 1224 die Firma: als Vertreter des Vorstandes in Verhinderungsfällen 8 . 100 Fl. Hötel⸗ Actien⸗ Gesellschaft Hamburger Hof. Jüterbog, den 27. April 1885. J. C. ernannt, und sind ferner 11u .. 100 F. Stel des aus dem Vorstande a ausg⸗ schiedenen Königliches Amtsgericht. Ort der Niederlassung: Lübeck. der Stadtrath Ottomar Rausch „ dst. W. 100 FI. Franz Carl Ludwig Lütens ist David Löwe zum 8 Inhaber: Jochen Christian Stootz, Kaufmann zu zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths, 8 .. 100 TI. Mitgliede des Vorstandes erwählt worden. Faxammfmn. Bekanntmachung. [6234] Lübeck. dder Stadtrath Ernst Schaefer Plätze 100 Fr. Hamburg. Das Landgericht. Die h-s 2 24 des Firmenregisters — betatar. den 30 April 1u zum Stellvertreter desselben gewählt. n. Platze 100 1 1 s —.— Firma „Bernhard Steffen“ Firmeninhaber Kauf⸗ as 3 Amtsgerich Abtheilung IV. 8 en 30. Apr 85 do. 100 Lire Herford. Handelsregister [6225] mann Johann Martin Bernhard Steffen zu Kammin 8 Funt, 8 “ E. “ 11 sburg. 100 S.-R. si 0 bz nb “ wüs Eyp. 18 s des. Königlichen vmtegerichte zu Herford. ist auf den Kaufmann Franz Steffen bierselbst 1 - “ “ “ 0. 100 8.R. 3 M. [* 202,20 bz ““ 96.ℳ “ 1“ nter Nr. 226 des Gesellschastsregisters ist die übergegangen und unter Nr. 212 des Firmenregisters Oste . 95 han 100 S.⸗-R. . 6 [203.50 bz erohl. .U.2.8. Jab. — — E“ es am 30. April 1885 unter der Firma Landwer⸗ eingetragen worden. 8 3 Lübeck. Eintragungen 16: Neeriger., Hetzuntmachans. la. 1 do.é Lit. B. „ ““ * 18 do. Ruhr.-O.-K. GIII S mann & Brandes errichtete offene Handelsgesell⸗ Einge! ragen zufolge Verfügung vom 23. April am in das Handelsregister. “ Amtsgerichts ist heute inter Nr. 9 folg * Ee „6ala. Sertos und “ “ br. B.-Kredit-B. unkdb. * “ 1n, 8. schaft zu Herford am 30. April 1885 eingetragen 25. ejusd Am 25. April 1885 ist eingetragen: tragung bewirkt ““ g “ P 1 ’ Hyp.-Br 8 110 8 110,00 bz G Berlin-Anhalt. A. u B. und find als Gesellschafter verm⸗ rkt: Kammin den 25, April 1885. auf Baut 602 bei der Firma Georg Harder & Co Firma der Genossenschaft; nek “ gS⸗ 8 emn rien G do. Ter III. 1.. 100 18s5 sch. 104 50 B F. 89. 8 der v Kettetthes e Die Firma ist erlosche; BMeolkereigenossenschaft in Roelum A111u“.“ “ Fönahackacne Tran- L 82 do. „ V. VI.12.100 1885: 100 50bz 6G [B üchre ““ erford, 1 Blatl 109 8 . s pr. Stück. — — El ische Loose. gr 2 182 erln-Dresd. v. St. gar. 2) der Fabrikart Leopold Brandes zu Herford. Kiel. Bekanntmachung. 16237] Consul 1ads 89 v “*“ “ 8 1. 100 [1905 bz6 Berün-Göritzer conv. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen An seiner Stelle ist Ggnsal Gustav Georg „Roclum“ v. pr. 500 Gramm kein... B“ Htalienische Rente. Pr. Cerb Pfdb. unk. rz. 1105 7 113.50 G g- Lit. B. edem der beiden Gefellschafter für sich allein zu. Tage eingetragen: Eschenburg zum Mitgliede des Vorstandes Rechtsverhältnisse der Genoss schaft: Bankn. pr. 1 Lv. Sterl..H 20 1ö11““ do rz. 110 4 ½ 1119,50 bz G do. Lit. C. 2)2 ad Nr. 605, betr. die Firma J. F. Dohse erwählt; 8 „Der Gefellschaftbr 18 1 31 EEEEE1116“ 7nn W1191“ 88 100 5 19300 5 1““ wüe a. H. Bekanntmachung. [6226]) in Bornhöved: f Blatt 1223 die Firma Emil Leveus. 1885. v rr. Banknoten pr. 100 Fl. . 164,45 New- Yerker Stadt-Anl. 1877 — 105 10G do. III. conv.. des Handelsregisters ist zur Firma Ed. Der Kaufmann Jochim Friedrich Ort der Niederlassung: Lübeck. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwe thung ““ v“ N 2b 8 rz. 100 4 ½ 102 10 bz ö1“ Herzberg a. H. sub Nr. 2. Col. 3 (Fir⸗ Dohse in ist gef storben. In haber: Emil Chrif toph Heinrich Levens der Mi lch der Milchkühe 9 8 Ge 2 5* ung sche güese . 100 2-. 094 0 orwegis sche Anl. de²88 4 In 100 4 8 100 20 bz do. Lit. C. neue meninhaber, hente eingetragen: Das Geschäft wird von dem Sohne Kaufmann zu Lübeck. v gemeinschaftlichen Betrieb und Krnosfen afier durz 2 Wechsel 4 10 Lomb. 5 ½ % Oesterr. Gold-Rente. kündb. 1 “ 4. P. hens⸗ Fegt abrikont Teegbor Nitsch in Herzberg a. H., Kaufmann Jochim Friedrich Wilhelm Lübeck, den 25. April 1885. Der Betrieb kann auch durch Verpachtung oder vonds- und Sta 8. Fh nhi8. 5 X“ Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 [100,25 G 28 8 Sohn des früheren Firmerinhabers. Dohse unter unveränderter Firma Das Amtsgericht. Abtheilung IV. durch Administration der Molkerei erfolgen. sch. Reichs-Anleihe 4 10.1104,101 40. 1 Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 07.10 G Berl 8. I IIr. e Herzberg a. H., den 1. Mai 1885. fortge führt; cfr. Nr. 1598 des Firmen⸗ Funk, Dr. Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: lid Preuss. Anleihe 4 01040⸗ do. V. rz. 100: Y“*“ ö“ “ Köpcke. 1) der Gutsbesiter Wil selnn egbättt⸗ “ 1““ -8 VI. rz. 110 08250 b “ 2) sub Nr. 1598 die Firma J. F. Dohse in — 2 Be Fricke 8-An 18 “ 5 do. VII.u. IX. rz. 10 sch. 101,75 bz G Aees 8 Hildesheim. Bekanntmachung. 6227] Bornhöved und als deren vn. .⸗ h b Militsch. Bekanntmachung. [6252] 9 88 “ 132 8 1a1eh; 2. 8 8 8 250 F! 122 “ 88 0b do. 1“ 8 . erse 99 30328 Br.-Sch.-Frb. Lt. DE. 68 f “ 216 des k hiesigen Handelsregisters iñt be ute 8 8HC Friedrich Wilhelm Dohse In dem hiesigen Firmenregister sind heute folgende zu Roclum. 3 Schnlscheine 8 1r99,90 bz 8 Healclemsss⸗ 302 1Sag Pr. Uyp.-V.-A.-6. Certit. 1,10,1102.00 b2 G 8 8 8 G“ öö 1 aje 8 Firmen: Alle Bekanntmachungen un sse in Genossen⸗ ärkische Schuldv. 99 50 G .1860 ose 7,00 do. do. L99 50 bz G ö I. Bertram in Hildesheim Kiel, I“ 2 Nr. BefFa eae . 8 schaftsangelegenheiten 83 öe — 8 härkische do. 99.50 G 89. 2& 88 1864 11905 Rhein. Hynata ,Püandhr. 4 ½ versch. En 8 8 ge Ser iema “ Königliches Amtsgericht. Abth. III. . Firma: Sitz: Inhaber: Genossenscbass un d werden vom Vorstande unter⸗ FDeichb. I. Ser. J100,106 do. Bodeukred.-Pt.-Br. 102 00 bz B 1“ 8 . 9 . de 1876 Hildesheim, den 29. April Kiel. Bekanntmachung. [6236] 1A. Neumann, Milftsch, verehel. Kaufmann bevie üa “ Sb S985 2zG 8 1““ do. do. n. 1543 versch 105206 Cöln- l. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Auguste Neumann, S DNauer Stadt- Anleihe: 0. 1100,90 G Poln. Pfandbr. I. II. III. 1 8 8 “ do. II. Em. 1853 * 8 100.195b —— III. E 7.-2 Sob.⸗ do. do. ra. 11041 1,1. u. 1/⁄⁷ 99 75b2 G ö“ 1/1. u. 1/7. —e
Börner. eutig age 8 eb. Kliemas, “ 1 ₰ örner am heutigen Tage ad Nr. 38, betr. die 18 Wilhelm Gert⸗ do. Kaufmann Wilbe 1 Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt durch ler Stadt-Anleihe. —,— n 8 IV. 8 0. Liquidationspfdbr. 55 5 bz G nütAnleün 3,0002 do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7./94 25 bz G do. IV. Em Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 versch. [101, 25 bz B I V. Em.
Meierei Altgalendorf zuvel Vorsanbänkttasiehen. n 8 1 2 - zwei Vorstandsmitglie er, indem dieselben er Stadt-Anleihe. FeTsge; vürrehte rereein 68” inget u Genossenschaft), 3 ö do “ S.:. der Genossenschaft ihre Namen ““ felder Stadt-Oblig. 4 Röm. Stadt-Anleihe .
Nzes. 6 8 8 des hiesigen Genossenschafts⸗ e 8 8 Ziebe Verts⸗ Eingetragen zufolg e Verfügung vom 25. April 1885 Stadt-Obl. IV. u. V. S. 4 —, do. II. Em. CW “ lise Betannzmachungen und Erlasse 40 A Käbitz do Kauf August um 1. Mai 188 gshg. Stadt-Anleihe 4 Bumän. St.-Anl., grosse vS Spar⸗ und ö in Hoheneggelsen, Vorstandes in Angele genheiten S 8 Ka ugust Dies wird ean dem Bemerken be kannt gemacht, reuss. Prov. -Oblig. 4 101.40 G do. mittel] do. VI. B.
eingetragene Genossenschaft r Genossenschaft ergehen unter der 34 Karl Grabs do. ne i z⸗ Z daß das Verzeichniß der Genossenschafter jeder Zeit aprovinz-Oblig. 102 40 B n“ 60. FII. m
101.30 G do. Staats-Obligationen D. 1“
Halberstadt- Blankenb. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½
folg e Eintrag 22 ü ; ftar “ gli b ders elben und sind für d die Ge⸗ 1 eöe“ Karl bei dem unterzeichneten Handelsgericht eingesehen ähtbreuss. Prov.-Anl. d 1 e Vo dsmitglieder sind: rechtsverbind! ich, venn 58 6. Stranß 8 Han gdesmann Gott werden kann. ldv. d. Berl. Kaufm. 101,30 G do. do. kleine , 8 Osterwieck, den 1. Mai 1885. ö“ 110 50 G do. do. fund. 104 10 G do. do. mittel 111,00 bz do. Lit. C. gar. 4* 56 00 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 210 25 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½
“ in Hoheneggelsen als Vorsitzenden und min⸗ li assire von einem der übrigen Vor⸗ „ ieb Stra önigliches Amtsgeri d “ g. 2 2 5 8 8 Lge 0. “ d Hofbesitzer Schulze daselbst, als Buchhalter standsmitglieder unterzeichnet sind. 711 J. Pilzecker, do. 1 Johann Könisliches Amtsgericht. II doe. 101.80 bz G do do as betreffende Wahlprotokoll vom 28. April Ki 28. 88⸗ ecker, 82 1“ 95 90 bz 1885 ist Hünae vlegt. en eülge Ve 1 Sean en 8.April,18 cht. Abth. III sämmtlich zu Militsch, Petsdam. Bekanntmachung. [6258] do. .. . .. ““ do. de. zmort. g e g rigliches n geri PSIDH. III 85 11““ In unser Genoss senschaftsregiste r ist unter Ir. 2 andschaftl. Gentral 101.7022* do. do. kleine 0 75 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 99,00 bz *Russ-Engl Anl. de 1822 107.50 G do. v. 1865 86 10 bz do. do. de 1859? 59 75 bz do. v. 1873 4 ½ 11,75 bz G Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½ .75 bz 1 166,00 bz do. Lit B. 4
vom 29. April 1885 an demselben Tage. gelöscht und dagegen 8 zufolge Verfügn Mts und 2 89⸗ 104 H. Käbitz, Militsch, Kaufmann Hugo zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. heute ein bn 1. J101,70 B 2 do. do. de 1862 96 10 bz do. do. kleine: 6 103 40 bz Hagdebrg.-Wittenberge 4 ½ 82,00 bz do. do. 3
gez. A . gerstein etretär. Kiel Berichtigung 1 8 8 8 ’ &‿2 8; 5. trag ed worden: Gerichtsschreiber Königlichen Am g 8 Bekann — 21. April 1885 -. di Käbitz zu Milits 3 P b e nts ger richt 18. 5 8 zur 2 ekan ntmachun 1eeeeeeeeeee 0 4 “ ö“ aübib. sch Der Consum⸗ Verein in Potsdam, einge⸗ do. 8v
101.4 do. consol. Anl. 1870.
96.10 0 do. do. 1871 [94 50 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 44 25 bz* do. do. 1875 1876 5
wird damit veröffentlicht: Genossenschaftsmeierei Wiemer Feeage 8. s ssisc Hildesheim, den 29. April 1885. Eerretezer. Militsch, den 23. April 1885. u6““ 1. löm I Königliches Amtsgericht. Abth . sitzender des tandes er ichtsschreiber des 885 beendete L on aufgeloöst. aes 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. rsitzender des Vorstandes ist nicht Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Potsdam, den 28. April 1885. b ommersche... do. do. kleine do. do. 1872 8 7 do. do. kleine 106 50 bz 6do. do. I. u. II. 1878 5 34.75 G S] do. do. 1874 conv. 29 50 bz do. do. 1881
Börne er H Se 8 Prienig ea 28 Börner .“ ufner Steffens in Wiemersdorf 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. do. ... do. do. 1873 do. do. kleine 8 L 7.90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 8 Niederschl.-Märk. I. Ser
8 “ sondern “ 8 8 .“ der Hufner Heinrich Eilers daselbst. HMülhausen i. E. Bekanntmachung. [6253] do. Landes-Kr. Ilmenau. In unser Handelsregister ist zu der Kiel, den 2. N Mat 1885. 8 Hande lsregister des 8ö Landgericht Ritzebüttel. Eintragung ose usche, neue.. 8 93 Bd. I. enthaltenen Firma: Nüscgege Königliches Amts sgericht. Abth. III. hie erjelb bst ist heute zu Nr. 248 Band I. des Firmen⸗ in das Handelsregister. chsiche... Porzellanfabrik, Actiengesellschaft lt. Beschluß — . gisters, betreffend die Firms „B. Goldschmidt“ 1885, April 28. do. Anleihe 1875 von heute eingetragen worden, daß am 4. März 1 [6251] gierselbst, die Eintragung bewirkt worden, daß der . b echmeider Wwe. Nachfolgerin in do. do. IIö — 1885 in einer ordentlichen Gereralversammlung ein Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Inhaber Salomon, genannt Simon, Goldschmidt 8 do. landsch. Lit. A do do. II. Ser. à 62 ½ Thlr neues Statut beschlossen ist 8 daß zur Zeit die bei Nr. 4351 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗-) Re⸗ am 11. Oktober 1882 gestorben, das Geschäft nun⸗ dieser Firma bis her von Catharina E“ -n5 4e. OhbIig 1 8FJI Den dem Direkto hier vermerkt vworden⸗ daß der Kaufmann Johann durch Uebertrag auf Julius Goldschmidt, — mine, geb. Schneider, des verstorbenen do. do. do. do. do. öW“ und dem Prokuristen Hugo Gallaba hier, und zwar Maus seine Handels⸗Niederlassung unter der Firma: 868 hlhändler bierselbst, übergegangen ist und unter Johann Hinrich Freers Wittme⸗ geführte Geschäft do. do. Lit. C. I. II. do. Nordd. Lloyd (Bremen) gemeinsam von Beiden gezeichn et werden kann. „Johann Maus“ er bisherigen Fir weitergeführt wird. ist von Hein rich Wilhelm Freers übernommen ......I 8 do. Gold-Rente 59 50 bz kl f.Nordhausen-Erfurt I. E. 1 Statut wird folgender Auszug ver⸗ sowie seinen 9 it; von Ehrenfeld nach Köln ver⸗ b Die Firma ist den Hö unter Nr 113 vorden und wird von demselben, als alleinigem do. do. neue I. II. 101,00 bz G do. Orient-Anleile I.. 1122.25 bz do. do. öffentlicht: legt und zug leich sein Handelsgeschäft die in Köln Band III. des Firmenregisters übertragen worden. „ unter der Firma H. W. Freers fort⸗ EEEöTö11’“ —,— do do II 83,10 b2z Oberschlesische Lit. 18 eg au Ebefrau Wihelm Maus, Mülhansen i. E., den 2. Mar 1889 setzt. Schlsw. H.L Krd.Pfb 100,80 B do. do II. 147 30 bz . Lit. 101.90 bz B do. Nicolai-Oblig.. 96 10 bz G do. Lit. C. u. 96.10 bz do. do. leine do. gar. Lit. 101,30 G do. Poln. Schatzoblig. do. gar. 3 ⅛ Lit. 101,30 bz ds. do. kleine do. Lit. 101.30 bz do. Pr.-Anleihe del 864 do. gar. 4 % Lit. H. 101 30 bz do. do. del1 866 v. 1 14 H. 7. 8 do. v. 1879
3. Juni 1871 wohnende Hs ist dur ch den a . —,— do. 5. Anleihe Stiegl.. do. v. 1880,4B
144 25 B — 8 I“ 295 50 bz G Deutsche Eypotheken- Pfandbriefe g 5 1. ire 20, 129,70 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 100 356G on 1 8 Andait-Deas. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,306 vWwemeeege, — 5 11. 102 50 bz G 131.25 bz G6 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 100,60 bz G — = 2 8 12170 Dbz „ 94 00 B do. do. 4 Duz-Bodenb. A.. . [143,75 bz G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 II1 11. [143,75 bz G- do. I. rückz. 110 4 ½ 1 rückz. 100 4 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. do. do. .. Hamb. Hypoth. „Bfandbr. do. do. do. do. do. do. H. Henckel Oblig. rz. 105 Kali-Werke Aschersleb. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Krupp. Obk 1z. 110 abg. Altona-Kieler St.-Act. 4 1. sab. —,— MecRl. Hyp.-Pfd. J. r2. 125 Berlin-Hamburger rz. 100 164 40 Bresl.-Schweidn.-Freib 1. sab. 116 30G NMeininger Hyp.-Pfndbr. vver Halle-Sor.-Gub. St-Act. do. do. 80 8 do. St.-Prior. Yordd. Gr-Cr.-Hyp.-Prb. . Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Nürnb. Vereinsb „Pfädbr. 80 05 bz S do. do. 79.45 G Münster-Enschedest.-A. 203.,20 ʃ do. St.-Pr.
2
2—, 2” * 0
, n .
S S.—— b 00
1212 —
8958 8
E* 8
— —
A
8 ¶=-9; 1 2 0 .
* 8αρ58
‿ —
—
—₰½ —,———— —Vß—* 888; —— “
8 9
0 0 ον — 2 TbN — —
Eisenbakn-Priorftäts-Actien und obligationen. Aachen-Jülicher 5 1 54* 0 bz kI. f. Bergiack⸗ Märk. I. 2 00 br
do. do. II. 22 00 bz
(do. III. Ser. v. St. 31 10bz
do. Lit. 10 bz
. 1 do.
do.
do. 1
If sob⸗ . ½
10960bz *4o 1I11A“ Aach-Düss.L.II. Em do. do. III. Em 100 50 bz B 40 „Dortmund-SoestI. Ser ““ do. do. II.Ser. 104 759 do. Duss.-Elpfeld. Prior 101 00G do. do. II. Em. 199 50,B Berg.-M. Nordb. Er. N.
7 —— Kenafle⸗
—2,:2
(0
2
-
5
—,- — — 8
1“
20— — —O——-—— — — IsssgLahv vgshv S —,—
,—,— 00 —n
e
g.
8 8e 3 1 4
8
—q—S8-- 5825
204— AeaM;
2 — — — ee. — E.
— ,—.,
—+½= 288 5S2S2ö2S;:
8E8EBEBSBSBEBSN 18
1 1 9
d”0 b” S. 9”” 8 bv S.’ꝓS 8 8 7
1
58&8FHgxxSF E
92 ,— 29
”
— —,—, —,—,——
88 8
5 —6,—,—*
— S
—,—,—
1 1 1
— 90 ö— dnFcwUrbereberebeenerneeneaeeen e
0. 2 29 8
88ASARHEHAEHRAEHSEASH;'E; + b⅛½ GbS” Senee
9
—
111“
Heoeh-
— —, — ————————
— —,— —
53,00 G
to O to O0 bo O0 0SSO0 0o 0.
— —22—— 2,—
W——
02 2ꝙ 0%—
—,—9,—,—6,— —,i— Z—
—◻ 27— —
.
808— — — (0 —6— dneee..
. EKESSEEESESSSSSASEASSSSSSSASSSBSSSSSSSSINSNSI — 2* Neas. gese.
101,70 G
— 2
0— eN
9„
FH 0 109,— g.8
FFüFAIIIIIIö
—· —O — O —BòO9XS — 2
—6 —,— 6A—öö— —
4 fese aws .
E;C;CGoE†orrceahr-fen
04 11=ög1ö==ueg
—,—ööq,N —,—— — — ““*“
102,0 9 G 101,70 0 G 103,50 bz 102,00 B 102,00 B 102,00 B
83
.,.—,—
— (¶ *
—
— e“
88 Sö8 I ,—
— 88 %; 2*& S8 ZFE —
TI —44847—
ne’emMqMüroherhrercheechhnnoe —,—,—
101,60 bz G 101 70 bz 101.70 bz 101,70 G 101 70 G 101.70 G 101,60 bz G 1030 8. 101.7 70 bz 101,70 bz 101,70 bz 101.70 bz 101,70 bz 101,90 bz
101,70 G
ο— —,—,—,——— — .,—
91
—,—,,——öq—
e..
888AEESSSS'SA
—,— —-— —,—6—6
,ee- 8
8
SESSEE;R n
‿—- an 2weS vun. —h Be⸗ ve enn —ee—e Gan.
EESAEéS; X₰ Mö der.
— —— — ——
7— —:
— — —₰
— dM111 1—2 -i1-
FaASHASEéGB'R
Gn e
— ,—
1
— 52
— — — — —
200—
BESz SgESESEESE=ES=ZéögZEgZ
— ₰ 8: [ —,—,—
— — * —
—— — — 8G
—
— — nmnrorroeo
1 8 2 8 —,—,——— —,—— —,——
bs 1
08 mQ%O
„2 — —
=z2
—,—
—2 ½ 8 2 — 2Q —2ö2ö2nön2R —
—
9b
—,—,— —,——J—8—h-—6——A—O—hh8—ANS
& —-x,4:* —2— D₰h
&Æ œÆIEEÆüœoœISS=ESRSxEᷣExRci·aS &5 85
207,—
— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5
5HH'HxF
₰
88I111““
—,—,— —6 ——
101,75 B 1101˙60 bz G 101.60 bz 6 1104,70 bz B 1102 00 B 101,70 bz
24 25 bz G 7.99.00 B 10101 70G kltf. J101,706 „ 102,70 G
I
8— en an.
Fe aam vm F ba.⸗
—,OS8SSSg ee Perr⸗ Farls.
F S
8. 8
en-
—
75 bz
81 8 “
SEEESESKES
82
5SEREEEHSESSBSSSSSSHASSAHSES&A8A8SA2AàISSAS28'8H̃SSA2,SS8A E,S2
8 88 — —
—— —eSOOéq-OAUggqqAsqngg 8
,— — —
rü-½Æ x& x&⏑ q 11111. - ** I11“; + rrno eC—
8
2₰
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prtioritäts-Aotlen.
— ,—öi—q—ön— —,—.
8
— 9,—
—,—,—- —,—,— 9 .
Sae. ccEsarErurüczce.
Div. pro 1883 1881 Aachen-Jülich.. 5 Aach.-Mastricht. 2 ½ Alrenburg-Zeitz 10 ¼ Berlin-Dresden. 0 Crefelder 4 ¼ Dortm.-Bron.-E. 2 Ludwh.-Bexb. gar 9 Lübeck-Büchen . 7 4 ½ 2 9
Se 0—
—
SEE=SES=Sg
22 22 -b 8 .⁴ —ι
204-
Z ss LovcenFN asn A8.. E11““ 0+00——q——SSSbdorennöiöö
7.1101 90bz 105 00 G 101,60 G 87,00 b
9.102,00 bz 9.102 00 bz
1ISIl
SᷓSeö
—,16
09,—
8 4
—]
— —ö——V——ͤ—O
0,— ◻ gLeeebe ———
&ꝙ 0,
—
8
—
—,—,— —
b— o. —100
Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Nordh.-Erf. 0 Ostpr. Südbahn. 5 ¾ Weim. Gera (gar.) 4 ½
B do. 2 ¼ conv. 2 ¾
( do. 94; 8 Werra-Bahn. 94 60 bz B 1 f. Albrechtsbahn. 79 10 bz G Amst.-Rotterdam 93,40 bz G* & Aussig-Teplitz . 106.40 bz G Baltische (gar.). 59 108 =[Böh. West. (5 gar.) 59 10 bz BuschtiehraderB. 60,00 b2 B Dux-Bodenbach. 81 20 bz Elis. Westb. (gar.) 81.25 bz Franz-Josefbahn 86.90 bz [Gal. (CarlIB. Dgar. 86.90 bz Gotthardbahn.. 136,50 bz Kasch.-Oderb. 130.50 G Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew. 10.16 87 50 bz Lüttich-Limburg 90.10 bz Oest. Fr. St. ℳ p. St 6 82,90 B Oesterr. Localb.. 102,75 bz Oest. NFdwb. ℳ pSt 4 ,20 100,50 bz lo. B. Elbth. ℳpSt 100.75 bz G Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. de. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L)p. S.i. M 1 ½ Ung.-Galiz. (gar.) 5 Vorarlberg (gar.) 5 5 5
%—
—,——
8 8 ˙AN 8EENER
—₰ 28 + aRESSEEge 20e 1h8
. —',——EBm
Aerote —— — aan eas L“
8EESSgZSASASSSHASSSERAESSZAAvSéF —
—
—,—,—-,—- — — —,—6,——— —
1,—,—,— ,— ,—
%—
39052
0— 88 00 22
—,———*
— b0 ho =
₰◻
1982—
75 bz
— —
101.25 B 103.25 bz 98.00 B
101,25 G
9— . eeee. Segee. 2e
8 — ,—
—,—,—,—
—]
20—
ͤaöö1ö,,,”]
8—
—₰
— —- —- — — —
— en. an haea
SS3ö2Sö322öSSͤö2ööNnSS2öSnöSöSö=IS
8
20— 8
—— —OO—+OO-AAgAOhA-AOgA 4
— 8H&EAHAHSNSHSgx
ᷣ 2=SF0oh2 492
„ A Gr¼ * & n r 8 GᷓGN 8 ̊
8 88 —
SSASSEESREESS
k88. 88HSXFSE Eg ESXS; — — — —*
— bb,
₰ —
2%—
———'— —-qOAAOAeOeOOVO O OO —
KS
0%— —,,—ö,ö,—öäqöi—
ο
101.60 96,50 G
*
fap ifFee e csrsn +SSSSAeSSnSSSSESSISINg
—,— — —- — — — —*
A¶᷑e 82
—,——
wDr — 8
sͤsDsDFTDTTDbTDTTTvö1] 0ι— 7 Leaxdegee es —— — —
—,—;'-bö,ö,86NiäöZ,— öS
ü
bEE
HlSpSwp⸗ 8 1““
2 H tNor0,—
101,70 bz 101,60 G
O S0 —— —bo0 o—— +
— — — —
n 9.—
0——6,—9—— ——õ99e 8 1“ Se Ih. —
—,— ,—
5—
—,.—,— —
— — .,—
—,— —9febrersSSSSSSSNRe.
Ꝙ 2
82 . ü da — CCCͤSZSͤSͤSͤZͤͤͤZͤZͤͤͤZͤSͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤͤIͤͤͤVv2ä24ä11411u1924— “ V᷑11144 — — *
—,8O-8öhhBB=B'BSBéq2qÖg
st 1 Märs 885 beschlossenen neuen Hortense, bor⸗ Douhard, als Gesellschafterin Der Landgerichts⸗ Obersekretär: Amtsgericht Ritzebüttel. Vestfälische.. G ellschafts vertrag ersetzr: aufg enommen dba Welcker. 4 Sitz der Gesellschaf 8 1“ 8 Vestpr., rittersch. 1 eLahaen⸗ Porzellanfabrit⸗ Aectiengesellschaft Nr. 2570 eingetrag 8 worden die nunmehrige Nakel. Bekanntmacanng. 16254] sangerhausen. In dem Gesellsch I 2] do. Serie IB. in Ilmenau. Handelsgesellschaft unter der Firma: * GI Firmenregister ist Folge eingetragen . 1u“ chaftsregister d Ho “ des unterzeichneten Gerichts ist bei der Nr. 66 ein⸗ 88 .. I. 3) Gezenstand des Unternehmens Porzellanfabrik⸗ Sehee Maus“, word 8 11“ ei der Nr. 6 do. Neulandsch. I Geschäft, Handel mit den F⸗ mbefkaten wie “ elcke ihren Siß in Köln und mit dem heutigen. Sp. 1. Nr. 11. getragenen Cesellschaft; „Aetben⸗ Dampförauerei Hannoversche.... . 8 8 5 8 8 5 “ 81 b zum Feldsch lößchen“ zu S n eegth-egneanK, .. mit Por⸗ zelan und den Roh⸗Matetialien 8 Por⸗ egonn zat. p. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: “ 9 angerhausen in Hessen-Nassau — do. 6. d do zellans. ije Gesellschaf ie Kaufmannsfrau Theophila Henriette Spalte 4 zufolge Verfügung vom 22. April am veege eng⸗h 1 “ 4) Grundkapi ägt 300 00 in Arxf 8 .— — 2 Heen 8g8 “ 25. April 1885 folgendes eingetrage een Kur- u. Neumärk... 101 25 G do. Boden-Kredit . . 9) Grundkapita 1 88 300 000 ℳ in Aktien Johann Maus, in Köln, und Sohn, geb. Münch, zu Nakel. 1“ 11XA“X“” uenburger. — — do. Centr. Bodenkr.-Pf. über 500 ℳ Vollgezahlt sind 180 000 ℳ, vom Rest 8 Ebefrau Wilhelm Maus Sp. 3. Ort der Niederlassung: Durch Beschluß na Generalversammlung vom Poemmersche. “ Schw a he St.-Anl. 727 sind 60 % mit 72 00) ℳ eingezahlt. ene Douhard, daselbst wohn 8ℳ Nakel. 4. März 1885 ist ein revidirtes Statut an Stelle Posense ne g — Er. E Ur 72 ; des unterm 13. December 1878 festgestellten und der “ 0. Hyp.-Pfandhr. do. do. neue 8 do. do. V. 187. 101,60 G do. St.-Pfdbr. 101,30 bz Serb. Eisenb. n ”bbl. 101.25 G Serbische Rente .. .. 102 50 G Stockholmer Stadt-Anl. 4 103 00 G Türkische Anleihe 1865 fr.
9) 1“ der Ge⸗ ejellsche ft schrän ikt. und ist jeder derselb⸗ 1 berechtigt, die Gesellschaft zu p. 4. Bezeichnung der Firma: späteren Abänderungen desselben getreten, welches im b 8 erẽ 19 ben reten, we 8 Beilagebande II. Blatt 55 anzutreffen ist. 100,00 G do. do. conv. 1 —,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
Sen durch 1n „Me schen Keichs nzeiger-. „Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 1950 v. 5. Eingetragen zufolge Verfügung §*1 E111“ Sächsische.
7) Rechtsverbindliche Urkunden und Erklärungen eing tragen worden, daß die vorgenannte Handels⸗ Mai 1885 an demselben Tage. . In §. 13 desselben ist bestimmt: 1 1 “
der Gesellschaft müssen außer der Firma die Unter⸗ gesellschaft den in Köln wohnenden Wilhelm Maus (Akten über das Firmenreg Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Schleswig- Hols geska
schrift zweier Direktionsmitglieder oder eines Direk⸗ zum Prokuristen bestellt hat. Band II. Blatt Nr. 1.) b5 für die Gesellschaft ve rbindlich, wenn sie mit isische St.-Lisenb.-A.
tior zmitgliedes und des Prokuristen tragen. Bei Köln, den 24. April Nakel, den 1. Mai 1885. der Firma unterzeichnet sind. Ist dieser behindert, ierische Anleihe.
Verhinderung einer dieser letzteren beiden Personen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. so zeichnet an seiner Statt der durch den Aufsichts. mer Anleihe de 1884 102 50 G do. Tabaks-Regie-Act. 4 chma ngc Ungarische Goldrente 4 J97,00 bz G do. do. mittel 4 97,00 G do. do. kl. 102 75 B do. Gold-Invest.-Anl. 103 25 bz G do. Papierrente
101,60 G 0 55
oder falls ein Prokurist nicht bestellt ist, kann ein Aötbeitang vn. 8X“ g eines do. Int. e Sltellvertre g beze ende atzes. 85,20 bz do. St.-Eisenb.-Anl. do. do. kl.
S2 SSS==eönnöÜööö
ꝙ ¶ꝙ&
,— —
— — —*
e an amn.
— — 1
do. (Brieg-Neisse) 4 do. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard- Posen) 4 12* 8 do. I. u. III. Em. 59,30 ebz G soOels-Gnesen .. 59,30 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C Rechte Oderufer 2182* * 1 64 25b “ 8 24 00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 236 00 bz do. III. Em. v7. 58 u. 60⸗ 1 88*8 9. d6.ö 1 71 u. 73 92.00 bz G do. Coln-Crefelder 92,50 bz Saalbahn gar. conv. 219.00 bz Schles wiger
81,75 bz Thürvinger I. u. III. Serie 4 41,106 do. II. Serieo... 45,50 bz G do. 1ö —,— Dort.-Gron.-E. „ . [109 00 bz G “ —.— Marienb.-Mlaw. „ 113,50 bz G Weimar-Geraer.... 104 00 G Nordh.-Erfurt. „ 110 00 bz G eeebe“
00
59522
— —
58
Sergehehen SZ
nwon
— — — .e 0—
— — —,—,— — —
522
BbERHSESASASAESHASHHAHASAHHSHAHASASA'S —g T.aeclwna S=éS
— — ——
En, T warn. ge. —,—q—NF—
SSXSeEss .s
—,J—O——OOO——O—
EEA Oé=gqSgéqgSgS
n -—,—,N—; -
— —
eor wrrcuo
— ————OhAOAOAAAA Oö
SSS5HHSAEXᷣAA8v2SSS
101ög.
5. œ̊ c¶ . 8
90 ScSSAO CSS.
8‿ 8q —
82
2
Een
S
J101,70G 101,708 en. 101, 70 G
—.—
1HSHAHAHAHASASA-2ASISᷓHAᷣHSHASA;HAHSHAEA
— gg —,—
—₰2* △ —
1u
.
2S8EESAS
oresorroenone
80,00 bz Warsch.-Teresp. 80,00 bz do. do. I.. 798 90 bz War.⸗-W. p. S. i. M. 10 2.74 50 bz G Westsicil. St.-A. 5 5 215,50 G Ang.-Schw. St. Pr. 1 ½ — L99,00 bz B Berl.-Dresd. „
Mitglied des Aufsichtsrathes von diesem zur Ver⸗ 1 J. V.: H “ 5 tsrathes — J. B. ünninger. Nord 1 [625 8 S & 8 88. benneia 8 §H ge rdhausen ““ [62551] Nach §. 11 erfolgen alle öffentlichen Bekannt⸗ ssherzogl. Hess. Obl. “ Königsbers i. Pr. Handelsregister⸗ [6240] registers eingetragenen Handelsgesellschaf 8 8 Dorꝛeij 384 N or 8 TX „„ C.x*,, r: * B ers einge 8 ande ls s ellscha t: R i — b; t 9. St. -Rente. . .n eeeitwist Vorstand der Ditektor Julius Die Firma „Preußische Ereditanstalt Stephan Aetien⸗ Gesellschaft für Tapeteufabritation * ä Zeitung. kl.Eis Schuldversch.: Sanr⸗ 2 ier und Prokurist der Kaufmann Hugo & Schmidt ist im Firmenregister sub Nr. 1832 8 zu Nordhausen Königliches Amtsg ericht Abtheilu 1 Penss. Ld. Spark. gar. 4 9 —e Aufsichtsrath hesteht aus drei höchstens die für diese Firma dem Kaufmann Eduard ist Spalte 4: „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ Theüties sfsncen “—“] hens s.-Alt. Lndesb.-Obl. 4 22 Min Aufsichtsrath besteht aus drei höchstens 2 Ludwig Valent tini ertheilte Prokura im Prokuren⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗ ische St.-Anl. 1869 ,4 hans beggere und fungiren zur 8* als solche: hen2 sub Nr. 491 am 30. April. 1885 gelöscht. getrac en: 1 Redacteur: Riedel. sische Staats-Rente 3 dn Herit in 8 Königliches Anelsg egerit. XII. “ 9. Da peil 1885 d Gese lscha ftsstatut vom Verlag der Expe dition (Scholz) 0. do. 4 do. Bodenkredit. erg 4
tretung eines der Genannten auf bestimmte Zeit 1 1 Bei der unter Nr. 33 unseres Gesellschafts⸗ machungen der Gesellschaft jetzt durch den Deutschen durger Staats-Anl ist as 8 Ilmenar 8 “ 8 30. August 1871 aPgeän dert: Druck: W. Elsner. “ teanbetaneeaöi 4 Uwie do. Gold anaLnn Vürtrem ts versch. wWiener Commun
2
—,— —
— 1 100
—
—,— — — 8FERFH — — — — 9 S
——————
8AS;
—S0I=S=SSESN
101 60 G 102,70 bz 102 70 bz 102,70 bz 100 75 B 100,50 G
2. GGFrEEECGEECGREGREEoGENCSSPSS
—,—9—-—
.1. 2 0 8
8 —
—XSA —-— 8 R8 0
8
—,— — ——-,— —-6,—
;o;
23Z32—
CEEöI
— oroere
4: — .
51 — 1
—öSS-. -9 E- —“
—,— —
18E
-e n n Nr en —
0 0â 8 200—
—