1885 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

General⸗Versammlung der Actionaire 16764] Chemische Fabrik Buckau, 888 der Nord Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft 1“ Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg. 2 be 8 8 D ritte B eila ge

. Sonnabend. den 16. 28* 8* I“ Generalversammlung. . . 2.S22412 1 Ass lle. Die Herren Aktionäre der Chemischen Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg, zum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P en

¹) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz, sowie des Jahresberichts. werden zu der

2) Ne t schlußf ; äßhei . 224 bes; 1 1 am Sonnabend, den 30. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, 1 2 - ¹ Fehrochr den Aafsichtnra bs und Beschlußfaffung in nünne dt Ue⸗ des Handel⸗ im oberen Saale des Börsenhauses hierselbst stattfindenden sechszehnten ordentlichen Generalversammlung No 105. . 1 1 Berlin, Mi och, den 6. Mai 3) Neuwahl zweier Revisoren. 1“ hiermit eingeladen. 3 8 ttw 8

Hamburg, den 30. April 1885. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, ersuchen

f 8 ia Ss. r90 ; 2 8 Ueees C Eheestssge Hn Der Vorstand: wir unter Bezug auf §. 24 unseres Statuts, ihre Aktien spätestens bis zum 22. Mai d. J. gegen * —2 E Di Bescheinigung und gegen Aushändigung der Eintrittskarte bei uns zu der ontren. rate für den Deutschen Reichs⸗ öntal. 2 enn er n el er 8 Arthur Duncker, Direktor. ch geg händigung 8 s zu der Inse für den Deutschen Reichs⸗ und Köntgl 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

* 8 . I1 „vx Geschagsneaerdanng: der Bilanz und der Gewi d Berkuß Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalidendank“, Rudolf 38 Haasenstei ven. Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. pro 1884 Antrag auf 523ö der letzteren, ““ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und] „Iuvalidendank⸗, Rudolf Mosse, Saasenstein In Gemäßheit der §§. 12 und 13 der Statuten werden die Inhaber von Interimsscheinen zu 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen Grossbandel.

Keuaktien überschriebenen Vereins hierdurch ersucht, die vierte Einzahlung

1 auen 8 8 . dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths. Preußischen Staats-Anzeigers: 1t 1s * 8 - 1

mit 10 für jeden Interimsschein konvertirter Vorzugsaktien, 8 1 Die Bilanz⸗ mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem mit den Bemerkungen des Auf⸗ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . Ferbencs Ferneebtngen, Submlseionen ete. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaugx.

2 Prioritätsaktien Ser. sichtsraths versehenen Geschäftsbericht des Vorstandes werden vom 15. Mai d. S. ab in dem Geschäfts. * I1n 8 öffentlichen bapieren S 9. Familien-Nachrichten. v 2 * Prioritäts⸗Stammaktien Ser. lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen und können daselbst auch in Druck⸗ P 8 e. 8 be. s b

Stammaktien exemplaren in Empfang genommen werden. 2 ; 8 en g ee er-e wen den wen g ve= g 5— 2 8 - . 3 8 ubhastationen, Aufgebote, Vorladungen nur soweit geltend machen können, als der Nachlaß welcher sein Domizil zu Neuenhuntorf hatte und am (6609] schel ö 1884 icka ib Magdeburg, den 5. Mai 1885. Der Vorstand: . 8 mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers 16. September 1855 geboren war. Derselbe trat Nachdem die Wittwe des Bahnhofsarbeiters Jo⸗ * Baffen 3 g9 e 8. oder Otto Lienekampf blieh9 16589] 8 aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der im Juli 1872 mit dem Schiffe „Johanne Marie“, bannes Wiegand I., Sophie, geb. Jekler, zu Wah⸗ Hernen ee 8 9 un 1 ene In Sachen, betreffend die Zwangsvollstreckung in angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Kapitän Hercksen, von der Weser eine Seereise nach lershausen, die Eintragung des auf ihren Namen erren ultze omp. in Leipzig, .“ iegeleiben⸗ 2 . Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß Newvork an, hat im Jahre 1873 auf einem eng⸗ katastrirten, in der Gemarkung von Wahlershausen das dem Ziegeleibesitzer Lembke zu Lembken⸗sc⸗ 56 - IArwe r . IA. K⸗ 8 elsnitz im Erzgebirge, den 4 Mai 1885 Mbof bei Wismar zugeschriebene hieselbst am die Einsicht des behufs Erhaltung der Rechts⸗ lischen Schiffe gefahren und schrieb im Juni 1875, belegenen Grundeigenthums, als: Das Direktorium 6637] M a yener V 1 k 9 F Bleicherweg sub Nr. 568 G IV belegene Haus ist wohlthat niedergelegten Nachlaßverzeichnisses Jeder⸗ daß er sich in San Francisco aufhalte. Ein darauf Blatt 30 Nr. 68. 5 a 93 qm Acker in den 2 . 2 9 S angtk. v11“ 2 2 der Rechnung des Sequesters zur h —I. ist. 4/85. gesandtes v-. ist unbeantwortet ge⸗ 8 eah lüclen. 2 8 9 8 8 d 89 2 8 8 7 3 28 8 2 ß soj z 9 9 9 8 Iro NB 2 ¹. * Eg 24 Erklärung ü 3 . astrow, den 28. April 1885. 8 jeben und ist auch seither keine Nachricht wieder alte Bezeichnung: der Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗Aectien⸗ Bilanz am 31. Dezember 1884. n Fen den Thellungeplan, k. gg g e. Königliches Amtsgericht. von ihm eingegangen, weshalb anzunehmen, daß er Suppl. 126 = ½ Ackee, 8 Gesellschaft wS; 8 . 8 en nahme Donnerstag 28 Mai 1885 nicht mehr am Leben ist, unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen ctiva. “““ Passiva. 8 V Vorm x 6 ormittags 11 Uhr [6590) am 28. Februar 1885. 1) Conto⸗Corrent⸗De V 1) Aktien⸗Kapital b 100 000 im A ichtsgebäude, Zi Nr. 8, anbera k b C it⸗De⸗ . 1 im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, anberaumt, 8 . b sei 3Sen ““ (serast, nh i

.sstwss ““ 8 I. b bitoren 111“ 698 50 2) Conto⸗Corrent⸗Creditoren . . . . . . . 44 040 98 u welchem Termine alle betheiligten Gläubiger und Auf Aatrag des Büdnersohnes Johann Jahnke zu fir hegeame ga h e ü e, bree .“ 5- W k“

An Actien⸗Wechsel⸗Conto: 2 Per Actien⸗Capital Conto: ) Ausstebende Darlehen 190 223 3) Spar⸗Einlagen v“ 523 968 16 der Schuldner, Ziegeleibesitzer Lembke, hiedurch Bresegard bei Eldena, jetzigen Inhaber der Büd⸗ 28. Novemker 1879 mit dem von ihm geführten Els⸗ solche spätestens imn -

2 “¹ 720 000— Actien⸗Capital 900 000 3) Wechselbestand .. 92 827 66 4) Antecipando⸗Zinsen und Zinsen der Spar⸗ vorgeladen d nerei Nr. 9 zu Bresegard bei Eldeng, werden fleiher Schiffe „Union“ Leith verlassen, um nach der den 27. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, ,..*“ Reserve⸗Fonds⸗Conto: —²) Efektenbestand.. 96 106 50 1*“ 12 772 66 Wismar, 2. Mai hierdurch alle Diejenigen, welche der Verlassung Weser zu fahren. Seit dieser Zeit fehlt jede Nach⸗ bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, Geschafts⸗Mobiliar 1 800 Betrag der Reserve 120000 5) Feasäsead genae,; 1* a“ Iasere Bfdaeret auf den eben genanten Fohenn, ferghe, Wenn und Mannschaft widrigenfalls nach Ablauf, dieser Frist der

1 beab -—6) Rückständige Zinsen 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. .. 1 159 48 ur Beglaubigung: Zahnke widersprechen zu können vermeinen, aufge⸗ 6) Christian Diedrich Freese Sohn des Köters bisherige Besitzer als E. ümer in de u E““ V 7) Rücständige Vor⸗ 7) Dividende aus 1882 unerhoben.. H. Fischer, Act.⸗Geh. Eb ö bei Verlust MAntn Chens Medric 8 Uenmcbhhrede⸗ welcher Srurngac vbE“ die r Ff 8 8 8 2 2 %. 1 1 E“ G 8 . 25 275,— elben spätestens in dem auf den Juni 1853 gebore sein letztes“ izil ihm obliegende Anmeldune erlassende Berechtig Cassa⸗Conto: 1 Rendanten .. 10 861 86 8) Viipentar (Mobilien) 25*9 b 8 6588] 6 Juli 1885, Vorm 10 Uhr, int 14. Juni 18 3 geboren und sein letztes Domizil ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte Bestand 1 727 08 Dividenden⸗Conto: 14 EI1I1ö1ö1X“X“ 11“ . 12 031 99 I—.1 8 ; ;1.be 1 ““ 8 zu Bettingbühren hatte, endlich nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten ivide : 9) Kassenbestand. 3 In Sachen der unverehelichten Elsa Hilzheimer angesetzten, eintretenbenfalls zugleich zur Verkündung 7) Joh D;eà au 11“ eNbe .. Ho, nnenk! Wechsel⸗Conto: Dividende auf 1000 Aetien à welcher verwendet wird: 8 8“ ; ““ 28bSee v1116“*“ 7) Johann Diedrich Mohrbeck. Sohn des Heuer⸗ welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit Wechsel i tefeuille 256 077,95 130 25 30 25 a. zu 5 % Dividende auf Aktienkapital von u Dresden, Klägerin, wider den Maurermeister Carl des Ausschlußurtheils besgimmten Aufgebotstermin manns Christian Mohrbeck zu Dreisielen, später zu des Grundbuchs das oben erwähnte Grundvermögen Eonto⸗C G b 8 Rücn .nien Ieato; n 100 000 = 5000,00 Friedrich Theodor Claus allhier, Beklagten, wegen bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Bettingbühren, welcher am 23. September 1839 erwirbt nicht mehr geltend machen kann Fveeen

Co ent⸗ 8 Rüͤ 3„ 2(₰ 2 8 . . . . . , 1 8 EN 8 8. 8 8 3 8 85. e 8 I1p c 4 ““ 8 1 ) 1, 4 1 ) ellte 8 8 In kann, ““ 13 732 79 pro 1884 gewährte Rückprämie auf b. zur Dotation des Reserve⸗ mncecreiilee, gsegraßenacderr,,er ggntrag. 8 v“ 11. letztes Domizil gleichfalls in guch E h Denjenigen. Fegs

8 .„.““ c E und Verlust- eeig29, 25 dem 8* 15 nach Schroeder. Die Verschollante fuhren im Jahre 1867 auf Frist ersolguere v

1 291 537 82 1 291 537,82 Conto 1 31,99 Mongegrithore führenden Promenade belegenen, 8 sdem Barlschiffe „Schlosser“, Kapifͤn Muller, und enafffe gten; Mai 1885.

4 g. 8 8 8 8 8 8 8 4 8— 6 8 be ) nden LU 4 bel⸗ 8 ꝓ.; öö 8 883 8 „23 8. 98 8 Sege

inn⸗ und Verlust⸗Conto. Haben. ““ Nℳ20599 [6599] Amtsgericht Hamburg 8 zwar Freese als Schiffsjlunge und Mohrbeck als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10 —ᷓ; b““ *†. 8 DI Heseah. Auf Antrag von Adolph Wilhelm Kohlmeyer Schiffszimmermann. Das Schiff trat zu Anfang (L S.) Zimmermann,

6 2 719 248,27 0 719 248 27 158 ET11’“ und Notar Dr. Georg Heinrich Wappäus, als Oktober 1867 eine Reise von Brake nach Liverpool 1 8 1 6 81 . 8 8 2 .90 1240 0 ortg 2 Deh zun 8 te a sta ger spolls eck. 8 Fhe eute 2 sege te e 8 de v ; 87 29 0] An Untensilien⸗Conto: Per Agio⸗Conto: 8 14“ Dividende pro 1884, welche nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. April er⸗ der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 23. April Test mentsvollftr cer der C Ulente Carl Wilhelm an 3 85 da geg 1 Ende November. .“ 886 Wö“ Abschrei 3 auf 5 % festgesetzt ist, wird Aushänd des Divi 8 ; .“ ““ ieses Beschlusses Wilcke und Henriette Elisabeth Wilcke, geb. nach Rangoon weiter. Das Schiff ist an seinem Nachdem der Feldmesser Kerber zu Kassel, als schreibung .. 867/13 Gewinn auf in Auc⸗ .5 % Bt ist, wird gegen Aushändigung des ividendenscheines Nr. 4 mit Mark 25 pro 885 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses Ille 9 8 v““ Poft 8 dKeF H,ss de. 1“ Schäden⸗Conto: tlon verkaufte W Aktie in unserem Geschäftslocale von heute ab ausgezahlt Grundbuche am 24. April 1885 erfolgt ist, Hinsch, vertreten durch die Rechtsanwälte Pres. Bestimmungsplatze nicht angenommen, auch fehlt Bevollmächtigter des Königlichen Eisenbahnbetriebs⸗ 9: tion verkaufte Wasser⸗ 1 Wir machen ferner bekannt, daß di z5 8 ö“ 11131“ H. Wex und A. Berthold, wird ein Aufgebot seit der Abfahrt jede Nachricht über Schiff und amts Main⸗Weserbahn die Eintragung des an Schäden veraus⸗ Assecuranz⸗Actien ab⸗ machen ferner bekannt, daß die gemäß §. 14 geschehene Ersatzwahl der Mitglieder des ermin zur Zwangsversteigerung auf *; 8 schaf 1““] 1 69,8 ; Ka 5 alr. ve. 8 Aufsichtsrathes die Ausscheidend d b 7 Mpf .s dahin erlassen: Mannschaft. auf den Namen der Stadt Kassel katastrirten, in 1“*“ 56 511 züglich Actienstempel 8 te Ausscheidenden wieder ergeben hat, und besteht nach Erfüllung des §. 15 Abs. 1 des den 10. Angust 1885, Morgens 11 Uhr, . 8 5 8 3 Die obe 1 bis 7 aufgeführten Abwesend er Gemarkung v ssel belegene 8 Handlungs⸗Unkosten⸗ Coursp sSStatuts der Aufsichtsrath jetzt aus den Herren Theodor Schneider, Vorsitzend Gustav Hart Herzoglichem Amtsgerichte, Zi Nr. 39 daß Alle, welche an den Nachlaß des am ie oben unter 1 bis 7 aufgeführten Abwesenden der Gemarkung von Kassel belegenen, zum Bau der 5 I und Coursverluste auf 21 60 stellvertretender Vorsitzender, Fridolin Blaeser, Joh. Jac. Kohlhaas . 8 hlhe Hartmann, 11“ 8* * , 18. Februar 1885 hieselbst verstorbenen Rent⸗ werden daher aufgefordert, sich in dem auf Kassel⸗Waldkappeler Staats⸗Eisenbahn abgetretenen Vermwait koste eee-8 13 62160 Dr. Müller, S Treidel Ant Triana Job. Jac. Kohlhaas, Paul Kohlhaas, Paul Krümmel, ageirs bathe gläubiger die Hy⸗ ners Carl Wilhelm Wilcke und seiner am Dienstag, den 9. März 1886, Grundeigenthums, als: 1 osten Zinsen⸗Conto: Mayen, den 1 Mai 1885. othekenbriefe 8 8 bea .b. 11. Mär; 1885 hieselbst verstorbenen Ebefrau anberaumten Termine zu melden, unter der Ver⸗ O. 337⁄5 :ꝛc. =. 9 am, Neben der Eisenbahn, gund 6ö66 32 422 Gewinn an Zinsen 4 . r B st d Braunschwe g, den vrr . Heuriette Elisabeth Wilcke, geb. Hinsch, warnung, daß sie für todt erklärt und ihr Ver⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen „Reingewinn: auf Effecten und e orstand. Herzogliches Amtsgericht. 3 Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ mögen den in Folge ihres Todes dazu am nächsten ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

5) Johann Hinrich Metz, Sohn des Schiffs⸗ ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗

8

Aufgebot. . kapitäns Johann Hinrich Metz zu Elsfleth, welcher buch von Wahlershausen beantragt hat, so werden

8*

. 4 5 ; 8 85 8 z 4 8 82 8.

b ; Ueberträge 8 Wechsel 15 693 02 Philipp Kohlhaas 8— Jos. Hertmann. Vietor Kaifer. P gan 8 meinen, oder den Bestimm ungen des von den Berechtigten verabfolgt, auch soweit sie eine Ehe⸗ buch von Kassel beantragt hat, so werden alle die⸗ EE11“ BrämienConto: 8 587 obgenannten Eheleuten am 23. Angust 1859 gattin hier hinterlassen haben, dieser die Rechte und jenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ 9. 8 ö 0 Vereinnahmte Prä⸗ [6523] vangsvollstreckungssache des Kaufmanns errichteten, mit einem Additament vom 28. Ja⸗ Eigenschaften einer Wittwe beigelegt werden sollen. vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche

I“ 10 861 1“ 539 820 56 1 Bilan Cont am 31 Deze b 8 1884 8 8 bbkgae. g8 versehenen, 1 5. i. 1885 8 alle 15. 1 8 bis 7 1114“

I“ 1 . 5 el⸗ 89 u“ hieselbst publicirten -wechse seiligen Testaments, genannten Abwe enden und alle zur Nachfolge in en 27. Juni d. J., Vormittag 3 à 130 1483. 39 Debet 3 90 2 ez mber 8 Credit. dgena 1 es aose estaeh. Hehste Pirtwen wie auch den den Antragstellern als Testaments⸗ deren Vermögen sonst berufenen Personen hierdurch bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen Rüöckprämien 8 8 8 ück⸗ 3 1A“ 8₰ . Wittwe Heintich 85* vollstreckern ertheilten Befugnissen, widersprechen aufgefordert, in dem obigen Meldungstermine ihre falls nach Ablauf dieser Frist der bis herige Besitzer 15. versicheruna-. An Vorrath an Woll t le Prar wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ Ansprüche anzumelden, unter der Verwarnung, daß, als Eigenthümer in dem Grundbuche eingetragen auf 525 911. 12 1 9 . 198 805. 21 n 9 an Wollen, BPer Actien⸗Conto ... 993 200— enn. Voro d-. ge 1 Ems. 8. öö“ und Widersprüche spätestens in dem auf soweit nicht etwa von dem Verschollenen hinter⸗ werden wird und der die ihm obliegende Anmel⸗ à 24,80 % . -130425 96 271 53782] und reser⸗ Garnen, Stoffen ꝛc. 474 380 96 Hypotheken⸗Conto 300 000 Aaner en Maler Fuhrmann 98 Glau⸗ Sonnabend, 27. Juni 1885. aassene letztwillige Verfügungen ein Anderes be⸗ dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine An⸗ virt f. schwe⸗ Vorräthige Casse⸗ Reservpefond⸗Conto 36 408 09 ro, Beklagten, wegen Forderung, denc 10 Uhr V.⸗M., stimmen, sprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen bende Risi⸗ V 8. Eu“ 23 401 ,32 Krankenkasse⸗Conto 2 653 8 Ä iger aufgefordert, ihre Forderungen, htt anberaumten Aufgebotstermin im unterzeich⸗ a. wenn sich Niemand meldet und als berechtigt Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das ken. 508. 207 795,47 Außenstände. . . 330 547 87 Creditores.. 561 702 29 es Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und Neben⸗ neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim⸗ legitimirt das Vermögen des Verschollenen für oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr —= = 332 025,09 Grundstücks⸗ und Delcredere⸗Conto. 3 662 56 edemingen bbinnen zwei Wochen bei Vermeidung mer Nr. 11, anzumelden und zwar Aus⸗ erbloses Gut erklärt, im entgegengesetzten Falle geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht 361 339 71 8 V 301 33971 Gebäude⸗Conto. . 334 506 64 Unkosten⸗Conto “n ““ wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ aber den sich als berechtigt Legitimirenden ein⸗ gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der Magdeburg, am 28. Februar 1885. 85 1 1 8 §. 50 1 . Vertheilung der Kaufgelder wird auf stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ T11“ sic G T“ 1 ’.“ X Anmel⸗ . . . ampfm.⸗, e⸗ des Statuts 8 15 109 44 3 11u“ ag 3 schlusses. der na em Ausschlusse sich meldende ung eingetragen sind, rt.]/ 2 Magdeburger Wasserzersseenrans Aectien⸗Ge schläge⸗ ꝛc. Conto. 255 742 33 8 11. üeee 1.. Hamburg, den 1. Mat 1885. legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus⸗ Kassel, am 27. April 1885. m1cac.h. verwaltender Direktor. Utensilien⸗, Gas⸗, Be weilfe Fu“ hic ““ Das Amtsgericht Hamburg, schlusse bis zur Anmeldung in Betreff des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Einricht.⸗, Riemen⸗ giu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor⸗ Civil⸗Abtheilung VII. mögens des Verschollenen getroffenen Ver. (L. §.) Zimmermann. ꝛc. Conto. laden werden. Zur Beglaubigung: fügungen anerkennen muß und keine Rechnungs⸗ e“

Bilanz des Nückversicherungs⸗Vereins der Magdeburger Gewinn⸗ und 1 aiäiös ö 1885 richt Romberg, Dr., 1“ 1 ssrech eeb m F 22 0 e Derzogliches sgericht. 8 f je RBo eie e erje nge b2 8 Nac je e ve zei hneten Pe 1 Fi .„ bata Wa sser⸗Assecuranz⸗Actien⸗Gesellschaft lust⸗Conto: auf die Bereicherung jenigen, welchen da achdem die unten verzeichneten Personen die Ein

8 Kunze. : Vermögen ausgehändigt ist, mit Ausschluß der twagung der nachbenannten, bisher nicht katastrirten Activa am 28. Februar 1885. Passiva. stand am 31. De⸗ 1 ö1“ Ediktalladung. erhobenen Notzungen beschränken soll. Grundstücke, als:

* 8 zember 78 730/47 11 1554] Aufgebot. Auf Antrag Berechtigter ist gegen nachfolgende Schließlich werden Alle, welche von dem Leben Gemarkung Wehlheiden:

2

8— d vermindert V Poerf 1 is und V Der Aar⸗ 8 Z verschollene Perf eine Ediktalladr cks oder Tode der obe b 1 bis 7 genannten Ver⸗ 1) der Bürgermeister Stock von Wehlheiden 1 f - 2 Der Ackermann Heinrich Hans mann in Osloß verscho ene Personen eine Edikta adung Zwecks oder Tode der oben su .is gen en Ve e germe „Sltock von ehlheiden, Sola⸗Wechsel 240 000 Eöö 22038 1 .eeg at das Aufgebot 8 1e vierprozentigen Todeserklärung beantragt: schollenen Nachrichten besitzen, aufgefordert, solche Namens der Gemeinde Wehlheiden: Sola⸗Wechsel.. 2 Actien⸗Capita b

Actien⸗Wechsel⸗Conto: 1 1 1 573 474 29 nhaber⸗Obligationen Hannovers Landes⸗ 8 Friedrich Köhne, Sohn des e den ob b ten Termine dem unter⸗ 1) F. 22 = 15 a 75 Weg im Dorf 2. 8 ih . gationen der Hannoverschen Landes⸗ 1) Johann Friedrich ne, Sohn des Jollen⸗ gegen den o en anberaumten Termine de 9 22 a 75 qlm, eg orf,

Effecten⸗Conto des Reservefonds⸗Conto . .. jnn⸗ 2 reditanstalt, nebst Talons und Zinscoupons fahrers Albert Köhne zu Deichstücken, welcher am zeichneten Gerichte mitzutheilen. 8: Betrag der Reserve. . . Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1884. Credit. 3 b 3 . 14. August 1824 geboren und sein letztes Domizil Ausschlußbescheid erfolgt Weide;

4 ur kleinen Grundfonds: zet. m 2. Januar 188 an, welche ihm, wie er glaub⸗ . Effectenbestand.. 60 000 Zinsen pro 1884. aft gemacht, bei dem Brnabh seines Wohnhauses zu Lienen hatte. Derselbe war Führer des Elsflether am Donnerstag, den 11. März 1886, 2) der Lohgerber Georg Wimmel von Wehl⸗ Effecten⸗Conto d 10 % vom Reingewinn . - 82 803 94 b m¹nᷓ 29. Juni 1883 abhanden gekommen sind, Schiffes „Catharine“, mit welchem Schiffe er im wird jedoch nur in den Oldenburgischen Anzeigen heiden: 8 Reservefonds: I6 Tantième⸗Conto: An Paldo⸗Vortrag . . . .. 178 730,47 Per General⸗Waaren⸗ 8 mlich: August 1864 eine Reise von London nach Riga an⸗ bekannt gemacht. 1) D. 46 Im Dorf, Hofraum 6 a 92 qam Effectenbestand .. 73 453 /33 10 % vom Reingewinn an Verbrauchte Materialien ꝛc.. 181 828/77 V Conto, Gewinn . 442 31723 ) Litt. E. Nr. 27600 vom 1. Januar 1872 über getreten hat. Das Schiff ist an seinem Bestim⸗ Elsfleth, 1885, April 22. . LLW1ö11“; Wechsel⸗Conto: Aufsichtsrath und Vorstand 6 166 999 sIůü1641 143 205 22 Saldo⸗Vortrag. 129 544 47 50 Thlr., mungsorte nicht angekommen. Kurz nach der Ab⸗ Großherzoglich oldenburgisches Amtsgericht. 3) „246/47. 2 1 ö’ Bestand an Wechseln 62 300 Dividenden⸗Conto: ““ 23 599 75] 348 633 74 ““ ) Litt. E. Nr. 30424 vom 1. Januar 1873 über fahrt des Schiffes ist laut Schiffsberichten ein ältere Bezeichnung: Cassa⸗Conto: Dividende auf 1000 Actien statutarische Abschreibungen auf 50 Thlr. Schiff mit seiner ganzen Mannschaft in der Näͤhe ö“ b ad 1) D. 46 = ¼ Acker 6, Rth. Cassenbestand.. 580 32 à 49, 30 . 49 300 Gebäude⸗, Maschinen⸗, Beschläͤge⸗ 3) 2 2 2„

6 ) Litt. E. Nr. 35621 vom 1. Januar 1873 über von Gothenburg verunglückt, welches Schiff nach Conto⸗Corrent⸗Conto: Dividenden⸗Conto à nuovo: b ꝛc. Conto. Au 1 n unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen

44 497 49 100 Thlr., den angetriebenen Wrackstüͤcken zu urtheilen un- 16608] 8 1 zu zuletzt Zinsscheine auf 10 Jahre ad 1 für die zweifelhaft die „Catharine“ gewesen ist, auch ist Nachdem das Königliche Eisenbahnbetriebsamt der ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ buch von Wehlheiden beantragt haben, so werden alle

1 964 24 Uebertrag auf das J 785 5 vVEv7 1885 8 1““ 8 27 96 8 571 861,70 571 861770 älligkeitstermine 2. Januar 1878/87, ad 2 und 3 später von dem Schiffe und der Mannschaft nichts Main⸗Weserbahn die Eintragung des auf den Namen 25 85 1 —Ss 257 85 Dessau, 2. Dezember I 8 8 ar die Fälligkeitstermine 2. Januar 1879/88 aus⸗ wieder hekannt geworden; u“ 1* heich. Staates . 2 De 2 . geben sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden 2) Hinrich Anton Bernhard Wiese, Sohn des katastrirten, in der . emarkung von Wahlershausen uch r. . Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ssauer 9 Spinnerei. d aufgefordert, spätestens in dem auf Arbeiters und Heuermanns Heinrich Conrad Wiese belegenen Grundeigenthums, als: diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ —— 18 Schn ier o u. n 24. September 1887, Vormittags 11 Uhr, zu Deichstücken, welcher am 15 Februar 1854 ge⸗ Bl. 26 ad Nr. 72/5 = 16 qm zur Eisenbahn vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Schöden⸗Conto: 8 ZBZI 1 3 bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ boren und sein letztes Domizil zu Deichstücken hatte. gehörig, spätestens im Termin 8 aden⸗Conto: Per Prämien⸗Conto: otstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Derselbe fuhr seit dem Jahre 1871 zur See, ging unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen am 27. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, S 8 ch 3 1 8 1 1 8 8 an Schäden veraus⸗ 5 an Prämien ver⸗ 6532] den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung damals mit einem unbekannten englischen Schiffe ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ gabt.. 24 485 85 einnahmt. b Bekanntmachung. Urkunden erfolgen wird. von Hamburg aus in See und ist seitdem verschollen, buch von Wahlershausen beantragt hat, so werden falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer

Handlungs⸗Unkosten⸗ ab für noch ; 8 . e 8 9 ; I I jejeni Persone lche Recht ls Eigenthüme in dem Grundbuch in⸗ b aeb zeka e e F annover, den 24. April 1884. indem über sein Leben und seinen Aufenthalt keine alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem als Eigenthümer it Grundbuch ein

onto: chwebende Ri⸗ z Wir geben bekannt, daß unsere Gesellschaft nach Beschluß der Generalversammlung vom 8, w 8 a. 41 . e ebin e V sc 8 7 61] 26. März 1885 in Liquidation tritt und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden. Königliches Amtsgericht, Abtb. 15. Sohn des Joachim grandgefmgen 8. ööe Beaen

Verwaltungskosten 2 933 70 .““ 38 Als Liquidatoren sind die Herren Max Freiherr von Lerchenfeld⸗Heinersreuth, Gutsbesitzer, und gez. Pagenstecher. 3) Johann Daniel Ohm, b

und Steuern.... Zinsen⸗Conto: b 89 S 1 c 6 v O Elsfletb izilberechti 27 i 1885, Vormittags 10 Uh seine Ansprüche gegen jeden Dritten welcher 2 1 k e . 9 e e ür di 8 Ausgefertigt: Ohm zu Elsfletb, domizilberechtigt zu Elsfleth und 27. Jund „Vormittag r, seine Anspri gegen jeden Dritten, e Ludwig Steub, Bankier, Beide in München, aufgestellt, von denen jeder allein rechtigt ist, für die Aasgef Oktober 1820, ferner dessen bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗

Agio⸗Conts: Gewinn an ss gaeh Meyer, eboren daselbst am 12. „. 2 6 5 1 5 i Mey gebore . falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt,

ß 1 1 . Liquidationsmasse zu zeichnen. asel 8 * 8 Coursverlust auf Brfen auf 8 8 München, 29. April 1885. Gerichtsschreiber⸗Geh. des Kgl. Amtsgerichts. beide gleichfalls zu Elefleth domizilberechtigten

Effecten .“ 785 80 ffecten und . 2 8 9. Z ;. Söhne: Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein 8 auf V Wechsel 2 . Aktiengesellschaft Süddeutsche Presse und Münchener Nachrichten G“ Hermann Ohm, geb. 1851, März 3., wird und der die ihm obliegende Anmel⸗ Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte Reservefonds⸗Conto. 6 1657090 V b in Liquidation.

a. J. 1 ¹ 5 1 Aufgebot. b. Georg Wilhelm Heinrich Ohm, geb. 1862, dung unterlassende Berechtigte nicht nur seine in Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist Tantième⸗Conto 6 165 99 Auf Antrag der Benefizialerbin Frau Majorin April 3., Ansprüche gegen E1 9 8 711— etsalgfen küngencgen sind, verliert. widenden Gonto. V Bi Ma 5. 8 .“ Zaluskowski in Deutsch⸗Krone werden alle Nach. Der Schiffskapitän Johann Daniel Ohm und Glauben an die ichtigkeit des Grundbuchs das assel, am 29. April 1885. Dividenden⸗Conto Bilanz am 26. März 1885. 1 giaubiger und ö aufgefordert, seine beiden Söhne Johannes Hermann und Georg oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Döide 81. . 8. 1 Activa. P e Ansprüche und Rechte an den Nachlaß des Wilhelm Heinrich Ohm befuhren das dem ersteren geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht (L. S.) Zimmermann. 8 enden⸗Conto E Diverse Debitoren.... 8 000. 1. Oktober 1884 zu Jastrow verstorbenen gehörige Schiff „Primus“ und traten sie mit diesem gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der 1 GX“ 8 61 659 94 V V Aufgenommenes Anlehen . ntiers Hans Völker spätestens im Aufgebots⸗ Schiffe am 9. November 1876 eine Reise von innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ 16615] 89 865 29 89 885 29 . 1 nsoe Stos - der 1 verlier Magdeburg, am 28. Februar 1885. b 75,231. 65 5251 585 am 10. August 1885, Vorm. 8 ¾ Uhr, des Schiffes ist nichts wieder von demselben und Kassel, am 29. April 1885. 1 1 8 zumelden, widrigenfalls diejenigen Nachlaßgläubiger der Mannschaft gehört worden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Rückverficherungs⸗Verein der Magdeburger Wasser⸗asseenranz Aetien⸗Gesensschaft. d Vermächtnißnehmer, die ihre Ansprüche nicht 4) Johann Behrmann, Sohn des Schiffszimmer⸗ (L. S.) Zimmermann.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: 82 9 3nS Brfsgchter 1 e . 9 elden, gegen die Benefizialerbin ihre Ansprüche manns Friedrich Behrmann zu Neuenhuntorf,

1““

als Pfleger über den dem abwesenden Georg Gröning von seinem verstorbenen Vater, dem Schuhmacher Georg Gröning in Kassel, zugefallenen Nachlaß, die Eintragung der ideellen Hälfte des auf den Namen des

Diverse Creditoren .. 3 mine Tromsoe nach Stockholm an. Seit der Abfahrt dung eingetragen sind, verliert. V Nachdem der Kaufmann Victor Wagner zu Kassel,