— 8
8
8 588 1 b EE 2. 8
82 81
41
Wilhelm Stiederich in Eisenach eingetragen 1 [6565] [6500]† ꝑFerner ist in unserem Prokurenregiste ““ 8 1 b 1 1 r ist Nr. 307 eingetragen worden, daß dastn une 16669] Konkurseröffnung ““ [6476] Bekanntmachung. Wahltermin: Montag, den 1. Juni 1885, Vormitt. 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht I Eisenach, am 29. April 1885. b danten V. Münstermann dahier zum Liquidator der zu den folgenden Firmen: 8 Marie Jablonski zu Posen für ihr daselbst ulen Ueber den Nachlaß d 1 1 82 5 8 Claus 6 z Großherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Firma H. & C. Rehn von Hersfeld wird gelöscht Fol. 21. Cch. Kreit hier, 1 der Firma Geschw. Jablonski bestehenden 2 unter — — den ach 8 8 weil. Abbauers Diet⸗ Ueber —. greu een. — Prüfungstermin: Montag, den 22. Juni 1885, Mannheim, den 4. Mai 1885 1 Keßler. — - Fabrikant Carl Rehn dahier zum Liquidator . 8 9. Sninzne hier, 5 F. Nr. . soes, Firmenregisters Ir. 8 —— v. E.N. 22 engn e Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: — estellt. „ 205. H. Greiff hier, udolf Posner zu Posen Prokura ertheilt hat er. es e eneat üs oss EEsEgnnEb Könialt B 4 3 zeanr; ; “ Elberfeld. B 5 Mai . 3 9 ’ . ren eröffnet. 8s des Königlichen Amtsgerichts Freiburg a. E, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. ber 8 Parrngeaneg 16560] Hersfeld, am 2 1 ar⸗ 2 261. 8 Klanneitz hier Posen, den 4. Mai 1885. Verwalter: Schreiber H. Bäthje zu Ahlden. Abth. II., das Konkursverfahren eröffnet. nFrwem [6639] Konkursverfahren. Firma Gebrüder Erbslö oeller in Elber- srael. Die Firma ist gelöscht. B — 1 2* * Rereen e 8 feld — ist beute Folgendes eingetragen worden: ö Lüneburg, den 29. April 1885. o6 Iemeefhtitk bis, 15 Jum 1886. is zen Ftonkenevervflter eananntk 8 rgen ain Ilechlaßz des em 3. Januar 1885 81 4 . 3 Bh ü 2 3 b Eduard Hermann Jahnke wird heute, am 4. Mar in die Firma Gebr. Erbslöh geändert worden. Höxter. Die unter Nr. 38 unsers Gesellschafts⸗ v. Giseke Verfügung vom heutigen Tage zur Firma F. K Vormittags 10 Uhr, Wahltermin und Prüfungstermin 13. Juni 1885, Laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Aectiengesellschaft“ hat sich durch Beschluß vom M Iö“ Col. 3. Die Firma ist gelöscht 8 6 8 R ereer ü frca b — Fnzs EI“ agdeburg. Handelsregister. [6501] 1 gelöscht. 8 reitag, den 10. Juli 1885, Freiburg a. E., den 2. Mai 1885. Oekonomen H. Gropengießer in Lütjenhausen Der Rechtsanwalt und Notar. Moritz Cohn aus 19. Februar 1885 aufgelöst und ist die Firma heute 1) Die Geschwister Wilbelm, Johannes, Ernst. Rostock, den 1. Mai 188. Rko 8 Vormittags 10 Uhr. . Reddersen, Gerichtsschr.⸗Anw., am 2. Mai 1885. Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ Kolmar i. P. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8⁄ “ 1— Jopan ve gesescaft ist der Kaufmann 1884 aus der offenen Handelsgesellschaft Ulrich Stypmann. Königliches Amtsgericht. —Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hiltermann in 1885 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Fr Per 1 J 4 92 5* 8. Lrumöhorn. zier. ausgesciezen, maic⸗ von 8 ves zlies has Hernnthncchumg 8 gez. Roscher. “ [6O0s. Osterode. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines b S; 5 8 . vae e Mitgesellschaftern Kaufmann ustav Julius Krumb⸗ Sehae⸗ 2 I1 v“ 1 8 . eee; Sv † mit dem Sitze zu Höhscheid und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. kFhbporn und Wittwe llrich, Emilie, geb. Schulz, bei Es sind heute nachstehende Eintragungen erfelgt: (L. S.) Bohlen, Gerichtsschr.⸗Anwärter, Ueber das Vermögen des Hausirers Anton Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u. s. w. Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ daselbst bersernahatender Artira und Hassion unter der bi. e1a Jm Firma: Dienstag, den 2. Juni 1885 den 8. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr 8 8 1 8 veri ; zt wird. 22% : . 8 8 8 ischen Erklärung; „ Dienstag, den 2. 5, . i . 8 . Elberfeld, den 1. Mai 1885. 8 8 [6566] hberigen Firma fortgesetzt wird Zur Zeichnung und „C. G. Peisker in Schweidnitz“ seiner heutigen protokollarischen Erklärung zahlungs e 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. 5 [α‧ Firma: mann Krumbhorn berechtigt. 92 8 b Fol. 11 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Vermerkt bei Nr. 343 des Gesellschaftsregisters. Der Stadtrath Carl Klause in Schweidnitz ist in Ueber den Nachlaß des Lehrers Karl Röder kursverfahren eröffnet. 1885. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2103 vermerkt, daß der bisherige Inhaber, Kaufmann ist aels⸗ Gustav Peisker eingetrete d di f zff A. Lip G.⸗Sekretä sse etwas schuldig si ird aufgegeben, nichts I11“ 3 Gesf⸗h 1 rr. Nr. 1900, ist gelöscht. „ eister eingetreten und die nunmehr unter 9⅞⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um Konkursverwalter ernannt. „A, Lippe, A.⸗G.⸗Sekretär, mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ist heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft H. Borchardt, das Geschäft mit Ausnahme der Magdeburg, den 1. Mai 1885. der Firma C. G. Peisker bestehende Handelsgesell⸗ 7₰ Rentner Leopold Hartkopf hier ist zum Konkursforderungen sind bis Freitag, den 19. Juni Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Broß & Hammelsbeck Heinrich Mörlins hieselbst mit dem 1. Mai cr. ab⸗ getragen i 1885 ꝓ — b B [6671] Sea. Sache und von den Forderungen, für welche sie ; Sitze in 1l 1 sell. getret jes iüaen b 88 8 lung 21. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eka tma ung. 2 3 E1“ mit be 84. in “ n dün eu getreten hat und — he dasselbe unter der 2 1I. Im Gesellschaftsregister unter neuer Nr. 160, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1885. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ ö aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An mann Oscar Hammelsbeck, Beide hier wohnhaft. Gerhar 8 In das Handelsregister wurde unter Ord gs⸗ Col. 2. C. G. P . 8 6 5 „ i 20 de vyr en⸗ Hermann Sieg hier, Hökerstraße Nr. 3, ist am 29. Mai 1885 Anzei en. H Ordnung 0 C. G. Peisker meiner Prüfungstermin 23. Juni 1885, Vormit⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 1. Mai 1885, Vormittags 10,9 dsaerd.s Küste ace u
worden. Hersfeld. Die Bestellung des Gymnasial⸗Ren⸗ Lüneburg. In das hiesige Handelsregiste Bermmittane 11 en⸗ Hannover, den 2. Mai 1885. Meier.
In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 13 —₰ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni 1885. Der Mandatar und Postagent Buck in Balje Ausgefertigt: Diederich, Gerichtsschreiber.
Die bisherige Firma ist mit dem heutigen Tage [6560] Königliches Amtsgericht. III. 8 Rostock. In das hiesige Handelsregister 18⸗ 8 Freitag, den 29. Mai 1885, 8 Ablauf der Anmeldungsfrist 3. Juni 1885. Konkursverfahren. Famotschin verstorbenen Sühnhraachers Heinrich
Elberfeld, den 1. Mai 1885. registers eingetragene „Brakeler Mineralbrunnen⸗ Brandt eingetragen worden: Allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhrüf Herzberg, Abth. II., ist über das Vermögen des eröffnet. Enberfeld. Bekanntmachung. [6559]] gelöscht. Louise und Walter Ülrich sind seit dem 1. Januar roßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Ahlden, den 2. Mai 1885. als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. kursverfabren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai
Veröffentlicht: Konkursverfahren. Anmeldefrist bis 23. Mai 1885. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines der Fabrikant und Kaufmann Franz Peter Togotzen Vogeler. I. Im Firmenregister bei der unter Nr. 245 ein⸗ als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Ahlden. Hülsmann zu Sevelen wird, da derselbe nach und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen deten Forderungen auf Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. Holzminden.é Im bhiesigen Handelsregister Vertretung der Firma ist, wie bisher, aur der Kauf⸗ Co0 6. Bemerkungen⸗ [6472] Konkursverfahren. Nnf 30s Ab elege Nnnan ngesült bot, beun. Ofener Arrest und Anzeigeftist bis 23. Mai] Termin anberaumt,
Emerfeld. Bekanntmachung. 16561] Hr. Gerhard 2) Die Firma L. Schönfeld, hier, Firmenregister das Handelsgeschäft des Fabrik⸗ und Mühlenbesitzers Dhier wird heute am 2. Mai 1885, Vormittags. Der Geschäftsmann Carl Faetz zu Geldern wird Herzberg a. H., den 4. Mai 1885. ggehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ unter der Firma: sämmtlichen Aktiva und Passiva, an den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung öG. schaft unter Nr. 160 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ 1885 bei dem Gericht anzumelden. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der schafter der Architekt Moritz Broß und der Kauf⸗ Firma: 11.““ Mannheim. Handelsregistereintrag. legas. früher Nr. 245 des Firmenregisters, Ablauf der Anmeldefrist 9. Juni 1885. Allge⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonn Inhaber H. Mörlins zahl 116 des Gesellschaftsregisters Band IV. zur C01. 3. Ort: Schweidnitz. 8 tags 10 Uhr. stände auf
Elberfeld, den 1. Mai 1885. fortführen wird. Firma „Deutsche Union⸗Ba a 2 2* C0l. 4. R. zlrni 8 1 4 8 8 eröffnet. Der Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilungg V. Ferner ist daselbst Fol. 72 die Firma: Manunheim ö 1“ Die Ghesen eectererhalinise “ Apolda, een 1— ““ ohx „Verwalter der Gerichts⸗Sekretär a. D. Schroeder e 1-. m 86 r. nagexges täggshe öß H. Gerhard a. Durch Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ 1) der Fabrik⸗ und Mühlenbesitzer Gustan 1 g e Weifer V und iur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bier, Königstraße Nr. 36. 1 Suben. Bekanntmachung. [6496] 1 Juhaber H. Mörlins ralversammlung vom 18. April 1885 wurden Peisker, “ g 8 laubigt: S töckel 1 Freitag, den 10 Juli 1885 Erste Gläubigerversammlung 1 [6481] Konkursverfah ren „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ mit dem Sitze in Holzminden und als deren In⸗ die Statuten theilweise abgeändert. Hiernach 2) der Stadtrath Carl Klause CT6W6W1I1G eglaubigt: Stöcke Fre 1g6. 88 910 uhr⸗ . den 23. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, . 5 f 9 1. fügung vom gestrigen Tage Folgendes eingetragen haber: 1 ist die Firma nunwehr „Deutsche Union⸗ Beide in Schweidnitz 1““ vor dem unter “ riab Termin anberaumt. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Ueber das Vermögen des Johann Gerstenmeher, worden: der Kaufmann Heinrich Mörlins hieselbst Bank“ und gelten die Bekanntmachungen Sei⸗ und hat jeder derselben die Befugniß die Gesell⸗ [6673] 1 v Offener Arret mit Anzei efrist bis zum 29. Mai Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Schuhwaarenhändler in Mayen, wird heute, am 4. Bei Nr. 136 — Firma C. W. Bordan & laut Anmeldung von 29 April c. neu eingetragen. tens der Gesellschaftsorgane für gehörig publi⸗ schaft, die am 1 April 1885 begonnen hat, zu ver⸗ Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten 1885 - 10, Juni 1885. 2. at 1885, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗ Helm zu Guben — Spalte 6: Holzminden, den 50. April 1885. zirt, wenn sie in dem Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ treten und deren Firma zu zeichnen S. J. Eichen hier, Alerxanderstraße Nr. 42, ist Königliches Amtsgericht zu Geldern b Prüfungstermin versahren eröffnet. EWö h durch 8 Herꝛooliche, Amtegericht. ger, der neuen badischen Landeszeitung und der Schweidnitz, den 28. April 1885. heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren 2 Beglaubigt: Fivei. “ 5 9. Vormittags 11 Uhr, 8 86 ö“ Fester zu Mayen wird zum aufmann Julius Glaser zu Guben über⸗ Cleve. 1 rankfurter Zeitur sblatt) einge⸗ öniali geriebt. Abiberra 1“ öffnet. ichtsschren F zaes ichte im Zimmer Nr. 18. 31. M.e tursverwalter ernannt. “ Fövenae⸗ Bölces vasel ense 8 Fieas C. e tung 11 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVW. C.“ hier, Potsdamer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai Fonkursforderungen fg bis zum 23. Mai 1885 . ordan & elm fortsetzt. ergl. [6568 so genügt die Bekanntmachung ij 1 Fetz. straße 122 a. — — 885. ei dem Gerichte anzumelden. 1b Nr. 476 des Firmenregisters. 8 Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) n. Der Aufsichtsrath beschließt Feen Nr h10 hen Gläubigerver2ammlung am 3. Juni [6549] 1 . Königsberg, den 4 Mai 1885. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines B. 1) Nr. 476 früher Nr. 136. gister ist heute unter Nr. 2412 das Erlöschen der Wechsel der Gesellschaftsblätter, mit Ausnahme Spalte 4 eingetragen: h 1885, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. VIII. anderen Verwalters, lowie über die Bestellung eines 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: hiesigen Firma „F. W. Münzel“ eingetragen des Reichs⸗Anzeigers, welcher in allen bis dahin Das Grundkapital der Aktiengesellschaft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1885. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wil⸗ Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber. Gläubigerausschusses und Enevetendet Facte üäben ., O Kaufmann Julius Glaser in Gaben. worden. benutzten Gesellschafisblättern, so weit dieselben Zuckerfabrik Schwetz ist um 300 000 ℳ in Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis helm Seibert zu Gießen ist vom Gr. Amtsgericht die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 3) Ort der Niederlassung: Guben. Koblenz, den 4. Mai 1885. nicht eingegangen oder sonst unzugänglich sind, Namensaktien à 400 erhöht worden. Das 23. Juni 1885 Gießen am 2. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, das
stände auf
4) Bezeichnung der Firma: C. W. Bordau Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bekannt gemacht wird. 24. September 1881 Prüfungstermin am 22. Juli 1885, Vormit⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ [6478] Konkursbekanntmachung. Samstag, den 30. Mai 1885, 6 ““ T“ 1n Die Aufsichtsrathsmitglieder Bernhard Kahn Statut der Gesellschaft vom-— 30 August 1884 tags 10 Uhr, im Gertchtsgebäude, Jüdenstraße 58, zer: Kaufmann Ferdinand Hoffmann in Gießen. Ueber den Nachlaß des in Kriewen verstorbenen „vooI 8 1 „den 2. Mai 1885. 856 Fmi si 8 ;e s 3, — 2] 1 8 1 Treppe, Zi 2. Off Arres An frist bi 21. b 81 eute, d 3 Seeeeeanbemergeren Forderungen Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Koplenz. In unser Handels⸗(Firmen⸗) NüFste. neschernil Kahn find aus dem Borstande aus ift durch das neue Statut vom 26. Marz 1885 1 Fernnen, Aiacger 12, g83 Pölerer Sefte nndh lre 18e n, a EET” LT“ Samstag, den 13. Juni 1885, ö ist heute unter Nr. 4086 eingetragen worden der zu Ma nheim, den 1. Mai 1885. 1 E1 wfenp den 1 Beetz, 3 den 28. Mai 1885, Vormittags 10 Ühr. 1“” 1u“ vor d t ö nmer Nr. 2 8 li g — * u 0 e in en 8 Gerichtsschreib des Königlichen Amtsgerichts 1., Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Konkursverwalter: Vorschußvereins⸗Rendant Stein⸗ ne en Verich 8„ Zin mer .—,
[6562]] Koblenz wohnende Kaufmann Wilhelm Munzel junior Großh. Amtsgericht. I 8 6 5 bes 1 In. elsregister jst t 1 Wö“ I 8§ 8 Nr. 4. und Nr. 5, 13, 14 und 25 beson⸗ Abtheilung 49. K7. 1 Terr —* Im 2 lsregister ist es 2 “ der Firma „Wilh. Münzel zr.“ mit Ullrtc.. dere Vortheile zugestanden.“ Abtheilung 49. Donnerstag, den 28. Mai 1885, Vormittags hirt in Kosten. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ol. 222 zur Firma Karl Kemna in Hameln der Nieder assung zu Koblenz. etpeeraösastg h 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkune⸗ 8 , 13 5 8 8 8 3. Juli 1885. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
dngefsagen; Roblenz, den 6. Mat 1889. 8 18engetragen. ufolge Verfügung vom 4. Mai’ 16674] b Gießen, den 2. 1 “ G ie Firma ist erloschen. onigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Müllheim. Nr. 4488. u O. des : 4 1185 Heber das Vermögen des Kaufmanns Hans ETI11“ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 4 ö Hameln, den 30. April 1885ñ., — — Gesellsceftsregifters — Firns Rejer 8 LE 1“ Stumme, in Firma Stumme &r Bentig hier⸗ Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsger ichts. Verwalters somie. übe! die Bestellnig,, elnes nc, Gfeehnseesenerg e gefe, fgen 1— Königliches Amtsgericht. II. b Lesum. Bekanntmachung. 16198] in Sulzburg — wurde heute eingetragen: LI“ Amtsgerich 1 Stralauerstraße 47, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, .“ Gläubigerausschusses 6 öö für delee sie Mührv. b “ des hiesigen Handelsregisters ist er Gesellschafter Salomon Rieser ist aus der G“ das Konkursverfahren eröffnet. I 6850. 8 “ den 1. Juni 1885, Bormittags 111 I“ abgesonderte Befriedigung in An⸗ — he ; irma: 8 8 - h . : 1 Sieg, niggrätzer⸗ 7 8 f e gemeldeten Forderungen ; Sc. eg . ; Hannover. Bekanntmachung. 16563) Johann Lange MRüllheim, 2cagettnns, Qnee hn. In unser Gesellchaftsregister it bern “ aeS g; Konkursverfahren. “ Anguft 1885 Vormeittags 10 Ühr. Fhragh ergag a,dhg, Zonduagvernelker bis zum In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt eingetragen: Gr. Amtsgerich unter Nr. 925 die Firma C. Lamprecht mit dem Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1885, Ueber das Vermögen des Brauereiverwalters Offener Arrest ist erlassen. 23. P 8 E“ “ Ig 647/8 zu der Firma: Die dem Ingenieur Albrecht Peter Richard von Rüttinger. Sise in Stettin eingetragen. Vormittags 11 ½ Uhr. August Pöschel zu Gießen ist von Gr. Amts⸗ Kosten, den 1. Mai 1885. “ Id Ue Vereinsbank in Hannover Freeden in Vegesack ertheilte Prokura ist erloschen. 3 “ Die Gesellschafter sind: 8 gericht Gießen am 2. Mai 1885, Nachmittags Kaluschke, Kreutzwa 8.
8 „ertheilt 8 kaßr 5 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1885. G 1 uschk. bae eingetragen: Lesum, den 2. Mai 1885. 1) ger Filzwaarenfabrikant Carl Sistptecht 1e „ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtssschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [6657] Bekanntmachung. Am 4. Mai 1885, Nachmittags 4 ¾ Uhr, hat
urch Beschluß vers g vo igli 8 Stettin, WZböö“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Barth in Gießen. 2) gice, J91c u des Gegeralrersammnng 1nneh Kecss 7Sra feeen Selteretwechnag. “ Pr aaufmann Johannes Mever zu Stettin. 2opeshan tennin amn 20. Junt 1888, Bormtt⸗ dheter Ferlten Lnmeldefeist bis zum 21. Mai b revidirte Statuten ersetzt, aus welchen folgende Be⸗ 1 — 5201 vom heutigen Tage Folgendes eingetrage: Stettunse H Maf ngd⸗ April 1885 begonnen. tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Pisggegesamnlung: Zonneestag, 1 Konkursverfahren. das Kgl. Amtsgericht Naila beschlossen: stimmungen hervorgehoben werden: Limburg. Bekanntmachung. 6570] A. bei Nr. 573, woselbst die Firma: Königliches Amts ericht 1 Treppe, Zimmer 12. 8— den gijermi 88 st u 2998 M 4 1 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ueber das Vermögen der Oekonomens⸗ und 1) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten W. Scharfe 8 68 8bö Berlin, den 5. Mai 1885. fung hae 88 Uner TI 8 ct6 unter der Firma Neudecker & Co. zu Krimmit⸗ Tuchhändlerseheleute Carl Friedrich und von Bankgeschäften und Geschäften verwandter Art. Amtsgerichts ist Folgendes einzutragen: vermerkt steht, Spalte 6: [6509 Beetz, 1 IE 8 2 1885 8 schan und deren alleinigen Inhaber, der Fabrikan⸗ Jette Einsiedel, letztere geboreue Schaller, h Der Vorstand besteht nach Bestimmung des 1) Laufende Nr.: 5. 1 „Die Firma W. Scharfe — Inhaber die Ehe⸗ Stettin. Die Kaufleute Lamprecht und Meyer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. W“ 1“ 1 ten Karl Oscar Neudecker, Karl Emil Schröder Hs. Nr. 118 ⅛ in Blechschmidtenhammer, ufsichtsraths aus einem Direktor oder mehreren 2) Firma der Genossenschaft: Landwirthschaft⸗ frau des Getreidebändlers Scarfe, Caroline, zu Stettin baben für eie 8 Stertin 8 8 Abtheilung 49. 18 art, “ und Otto Emil Zöffel daselbst, ist am 2. Mai wird der Konkurs eröffnet.“ L1“ Die Wahl der Direktoren geschieht licher Consumverein in Nanheim, ein⸗ geb. Hahn, zu Nordhausen — ist gelöscht“ Firma „C. Lamprecht“ bestehende 1 r 9235 v“ v 1885, Nachmitt. ½18 Uhr Konkurs eröffnet worden. Gleichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs⸗ durch den Aufsichtsrath; dem Aufsichtsrath steht „ Ketragene Genossenschaft. und B. unter Nr. 908 die Firma: des Gesellschaftsregiftens eingetragene 8 8 5 den “ Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Dietrich verwalter den Kaufmann Carl Heinrich Quehl, das Recht zu, Stellvertreter der Direktoren zu 3) Sitz der Genossenschaft: Nauheim. Wilhelm Scharfe Leopold Ewald b Stertins ö Oeffentliche Bekanntmachung. [6668] zu Krimmitschau. Hs.⸗Nr. 18 in Lichtenberg, ernannt, zur ‚Beschluß⸗ ernennen. Die Ernennung der Direktoren wie der 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Der mit dem Sitze in Nordhausen und als deren In⸗ bestellt 8-An” des Kauf 3 Carl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Offener Arrest und Anzeigefrist: fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Stellvertreter geschiebt zu gerichtlichem oder nota⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am haber der Getreidehändler Wilhelm Scharfe daselbst. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 721 Ueber g8 Bermogen au “ Fi Adolf Bartsch in Seifhennersdorf ist heute, Nach⸗ bis mit 29. Mai 1885. ssowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses riellem Protokolle. Alle Urkunden und Erklärungen 29. März 1885. Nordhausen, den 2. Mai 1885. heute ein getragen ö Heinrich Louis Conra 8* mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Anmeldefrist: bis mit 2. Juni 1885. und über die in den §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, Zweck des Vereins ist: Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Stettin den 2. Mai 1885 Tiedemann & Behrens, Spedit 8s n. Somn⸗ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Thiemer jun. in Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: ordnung bezeichneten Fragen Termin auf wenn sie mit der 38 der Gesellschaft unterzeichnet a. durch gemeinschaftliche billigste Beschaffung 1 u“ 6 Königliches Amtsgericht missionsgeschäft, ö 2 19 88 1 26. Juni 1885, Nachmitt. 3 Uhr, Verhandlungs⸗ Dienstag, den 26. Mai 1885, den. und, falls der Vorstand aus einem Direktor von Bedürfnissen der Landwirthschaft bester Nordhausen. Bekanntmachung. [650²] “ “ 8EE“ selbst. Offener Arkefr mit Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1885. saal. — 5 CG 1ö“ “ sstect, die Ligenhändige Unterschrift des Direktors Qualität, “ Die dem Getreidehändler Wilhelm Scharfe zu Stri Dr. Werner er ö 8 1858 1 schließlich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai Krimmitschau, am 2. Mai 1885. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Naila v oder seines Stellvertreters, falls aber der Vorstand durch gemeinschaftlichen Verkauf von Pro⸗ Nordhausen von der Firma W. Scharfe hierselbst Striegau. Bekanntmachung. [6511] Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1 Fnschlieglic. 85. 1 Act. Rabe, ordner, als Endtermin für die Anmeldungen aus mehreren Direktoren besteht, die eigenhändige dukten aus dem landwirthschaftlichen Betriebe ertheilte und unter Nr. 101 unseres Prokuren⸗ ö. Firmenregister ist unter laufender Anmeldefrist bis zum 3 5Jan 1885. Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai Ger.⸗Schrbr. des Kgl. Amtsgerichts. „ den 13 Juni 1885 Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors die Wirthschaft seiner Mitglieder zu fördern registers eingetragene Prokura ist zufolge Verfügung Mr. bEEE.“ 3 Erste Gläubigerversammlung 18 28 1. Juli 1885, Nachmittags 2 Uhr. 8 und als Prüfungstermin —— 8 und eines Stellvertreters oder zweier Stellvertreter „und sie gegen Uebervortheilung zu schützen. vom heutigen Tage gelöscht. e erlage der Graeben⸗Mühle 11 Uhr, allgemeiner Erüfang se, Zir “ Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juni [6663] 8 Montag, den 6. Juli 1885 bb bM Die Mitglieder des Vorstandes sind: Nordhausen, den 2. Mai 1885. Stri Reinhold Conrad 1885, 11 Uhr, ö beae. Feüttmer 8. 9. 19889 Nachmittags 2 Uhr. Ueber das Vermögen des Fleischers Johann „Vormittags 8 Uhr, 1 ) Die Berufung weiner Generalversammlung hat 1) Bürgermeister Wollmann zu Nauheim, zu⸗ Königliches Amtsgericht, I. Abtheil ung. Reinholeban und als deren Inhaber der Kaufmann Bremen, den 4. Mai 1885. Großschönau, am 4. Mai 1885. Heinrich Günther Schollmeyer zu Reudnitz, im Sitzungssoale des Kal⸗ Amtsgerichts Naila be mittels einer einmaligen Bekanntmachung mit einer gleich Direktor. “ Reinhold Conrad zu Striegau heute eingetragen b Das Amtsgericht. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Feldstraße 30, wird heute, am 5. Mai 1885, Vor⸗ stimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und da Frist von mindestens zwei Wochen zu erfolgen. 2) Joh. Christ. Kuh daselbst, zugleich Stell⸗ 1 worden. ““ 1 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Beglaubigt: Mann, G.⸗S. mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mit allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge 4) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen vertreter des Direktors und erster Beisitzer. Oberstein. Eintragung [6504] Striegau, den 30. April 1885. Der Gerichtsschreiber: Stede. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Klinghardt hier. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs unter der Firma der Gesellschaft, welcher, je nach⸗ 3) Heinrich Hofmann daselbst, zugleich zweiter ins Handelsregister. Königliches Amtsgericht. X.
j G bn ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni cr. masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den dem die Bekanntmachungen von dem Aufsichtsrath Beisitzer. Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige [6545] [6539] Bekanntmachung 8 I Anmeldefrist bis zum 6. Juni cr. einschl. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten
oder dem Vorstande ausgehen, der Zusatz „der Auf⸗ ie Mitglieder des Verwaltungsraths Handelsre ister unter Nr. 317 der Firmen in⸗ [6571] j te Gläubigerversammlung am 20. Mai cr., auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der sichtsrath“ bezw. „der Vorstand“ nebst Unterschrift sind: I — “ Wernigerode. In unser Firmenregister ist nSeffentliche e tcetasug. Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sachen und von den Forderungen, für welche sie des ersten oder zweiten Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ¹) Christian Brecelius daselbst, Firma: Kuhn & Gottlieb. unter Nr. 215 als Firmeninhaber der Kaufmann 9. 81 vig öhrgmann in Firma Georg manns Hermann Jeschar. Eva, gey. Platen, 16. Juni cr., Nachm. 3 ½ Uhr. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ raths bezw. des Vorstandes hinzuzufügen ist, durch 2) Wilhelm Möbus daselbst, Sitz: Oberstein. Otto Eckerlin zu Wernigerode, als Ort der Nieder⸗ Arnold Ludmig S b alleinigen Inhaberin der Firma E. Jeschar in Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., spruch nehmen, b “ 8 zum
den Hannovers Courie ss - 2 c. ““ seit lassung Wernigerode, als Firma: Schlömann, Osterthorstraße Nr. 10 hierselbst, ist tstraße 58, ist durch Beschluß des Z 8 die 111“ 9 Ben. cheisten Folimanm hg daselbst, 1 Handelsgesellschaft bestehend seit alf Harzer Feveebeunneergernigerobe der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Konnater⸗ eeeebee 82 EEe Anzeige zu machen. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 5) August Hofmann daselbst und 2) Gesellschafter: 8 Otto Eckerlin, Dr. Pavenstedt hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ heute, am 30. April 1885, Nachmittags 2 Uhr, das Beglaubigt: B - G.⸗S Naila, am 4. Mai 1885. — 6) Joh. Christ. Brecelius VI. daselbst, a. Christian Louis K hn, Kettenfabrikant zufolge Verfügung vom 28. April 1885 ang demselben zeigefrist bis zum 15. Juni 1885 einschließlich. An⸗ Konkursverfahren eröffnet. b “ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind Lehrer Graeb daselbst ist Kassirer des Ver ins Oberstein. vJ Tage eingetragen worden. meldefrist bis zum 15. Juni 1885 einschließlich. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6656] ((C(1 Schödel, Sekretär. aus dem Vorstande ausgeschieden und besteht Die Zeichnung für den Konsumverein erf 1 in⸗ b 8 e⸗Gotiließ Kettenfabri Wernigerode, den 28. April 1885 Erste Gläubigerversammlung 3. Juni 1885, dlIt zum 5. Juni 1885. Uebe 1A1X““ Wittwe Fredrich — “ 18 Zeit aus zwei Direktoren: dem der Firma die Unterschrift des z 2 Di⸗ . selbst ottlieb, Kettenfabrikant da⸗ Königliches Amtsgericht. IZ .“] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Roscher zu Therese geb. Eschment hierselbst ist hete Vor⸗ [6658] Bekanntmachung. Beide zu Hannover, desselben. Obers 28. Apri 35 8 8 es Königlichen Amtsgerichts zu Witten. . 8 ittags 12 Uhr. aucec 8 9 gl. Amtsgeri anila beschlossen: als deren Eene. Bankier Wilhelm Hälsen “ des Vereins erfolgen ent⸗ “ icht. Die unter Nr. 175 5 e einge⸗ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. vEEEE 22. Juni 1885, Vormittags Luckau. r Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist „Ueber das Vermögen der Privatiers⸗Ehe⸗ zu Hannover ernannt ist. weder durch den Vorstand oder den ermienns. 1 dAaegegesst Cereicht⸗ tragene Firma Fried. Parschat (Firmeninhaber Der Gerichtsschreiber: Stede. 10 Uhr. 8 e E.“ leute Robert und Maria Einstedel; letz⸗ Die den Direktoren Dorguth und Ramsahl und rath und sind zu veröffentlichen in dem „Fortschritt“, der Kaufmann Friedrich Parschat in Witten) ist ge⸗ 16667] 8— Hannover, den 30. April 1885. tere geborene Einsiedel, Hs. Nr. 41 .
. 4 1 v „Fortsch zi„. 8 nover b 8 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin: 8 egb u dem stellvertretenden Direktor Hälsen auf Grund Organ der Vereinigung deutscher landwirthschaftlicher löscht am 1. Mai 1885. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa den 28. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, A1ö1ö1.“—
der bisherigen Statuten ertheilten Vollmachten sind Genossenschaften, welches allen Vereinsmitgliedern auf Posen Handelsregister. [6505] März 5 gez. Schramm. Zi Nr. 11 8
Beno w alle en. 88 Ueber den Nachlaß des am 20. März 1885 zu 8,4. . ; ; Zimmer Nr. 11. erwalter den Kaufma arl Quehl, Hs. erloschen. Vereinskosten zugestellt wird. Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen Konkurse. Forst verstorbenen Schlossermeisters Adolf 1.,. u“ II“ 6 bscg dishetren erBrnn decr glithäsae ahren. Verwalter der Kaufmann Paul Hoegelheimer zu 165⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie 1588 Fosolbst die Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Ueßer den Rachlaß des zu n verstorbenen Fgoeꝛsteolt⸗ “ 668l Bekanntmachung. di. e ae - Jablonski vorm. M. Zülzer“ zu Posen auf⸗ Kaufmanns Heinrich Müller wird heute, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- [6641] Konkursverfahren. zeichneten Fragen Termin auf
Haar ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden.
Hannover, den 28. April 1885. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu worden: 6675
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. jeder Zeit bei der unterzeichneten Gerichtsstelle ein⸗ 1) in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 161, Konkursver Jordan. gesehen werden.
* Limburg, 27. April 1885. 3 N
Bekanntmachung. [6564] Königliches Amtsgericht. 8 geführt steht: mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1885, Vormittags 10 Uhr. schaft Bethe u. Behrens, hierselbst, Vahren⸗ Nr. 14 428. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Samstag, den 23. Mai 1885,
Blatt 3462 des hiesigen Handelsregisters ist — Die Gesellschaft ist durch den Tod der Ge⸗- Konkursverwalter: Rechts Frojttbei Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1885. walderstraße 9, Gesellschafter Kleidermacher Carl . —
heute zu der Firma: Lüneburg. b Bekanntmachung. [6499] sellschafterin Dorothea Jablonski aufgelöst. Jülich. 5 G“ S ee 8 Konkursforderungen bis Bethe, Triftstraße 12, Gesellschafter Kleidermacher manns Gustav Dahm, v baber der “ im Sitz 5s h“*“ Naila ver⸗ ““ Kraul & Wilkening Fer Oh berrbiefigen E6 8 . 18 8 hisbessge Gesellschafterin Marie] Erste Gläubigerversammlung: 29. Mai 1885, 28. Juni 1885. 8 b “ ö 8* ist ¼ v“ zuhe 1ö“ Ic S bung 2 für die EEe elragen: „Fr. ert“ heute in Spalte rokuristen Jablonski setzt das Handelsgeschäft unter d 8 üfungs ’G 1. Juli 1885, Vormit⸗ Beschluß öniglichen mtsgeri „Hannover, 15. 885, e 4882 . 1,1885
ift S.hen ee Adolph Brosang zu Hannover Ortert in Aüne⸗ Firma Geschen Zebhko eß 8 sen Nr. 2203 “ 1885. ö 1b 9 des Königlichen E’ Pet am 2. 42 1885, Mittags 1 Uhr, Fffnet 1 Nereslter Renfmaan heorg Fischer Pr. 1882
. “ ermann ert in Lüneburg. des Firmenregisters. . Prüͤ in: 5 . 6 das Konkursverfahren eröffnet. “ 2 ng Ie. „ 29 & . e. ö 8 L burg. So. Epeis 1686. 1 39) P. Firmenregister unter Nr. 2203 die Lorlafnhemner Prüfungstermin 11. Juli 1885, “ 30. April 1885. Der fes g- ist erlassen mit Anzeigefrist 11“ . Päs E1ö1161“ .
önigliches Amtsgericht, heilung 8 önigliches Amtsgericht. III. rma Geschw. Jablonski zu Posen und als Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1885 8 Kiefel bis zum 5. Juni 1885. 8 .Js. . 8 4 G 8. Sit (a8 Amtsgerichts Naila be⸗ Jordan. v. Giseke. 8. Fräulei A 2. Mai 1885. . 1 igl 1 berwalter: Rechtsanwalt Dr. van Biema 29. Mai d. Js., Vormitt. 9 Uhr. Allgemeiner im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Naila be deechgd haberin vX“ büttti d rtl. 1ee v “ G Prüfungstermin: Samstag, 20. Juni d,. Js., stimmt, endlich der offene Atrest erlassen und damit.