5 zffentli n ste 1 II. utzbezirk Frankendorf. 6369 gelöste Berechtiaungen und Vergünstigungen an de Eö— 2*essbeiet ge 1 . 89⁄% kg reines, ungebleichtes, inländisches Bienen⸗ Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben worden
82 - ge bekannt gemacht. agen 68 u. 69. 338 rm Kiefern Scheite, bes, ungeble 1dil 8 — 29 „r — eLNö— 8 3 b Knüppel, wachs sollen in öffentlicher Submission vergeben sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe be⸗ 1 11““ c4“ troffen und zur Abzahlung bestimmt worden: 8
Schwerin in Mecklenburg, Mai 1885. — 8 8 eegs 2— G. Stresow, L.⸗G.⸗Sekretär, 16. 5 eiser I., werden. 38 r Absc 8 1 1b Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Totalität: 184 „ 5 Scheite, Hierzu Termin am 20. Mai cr., Vormittags Serie B. Nr. 48, 8 2 —s k 2 b . ₰ ,— Schwerinschen Landgerichts. 154 „ 1 Knüppel, 11 Uhr, im diesseitigen Bureau und sind vor⸗ “ „ C. „ 82 und 119, 82 n el erx un omnl 1 reu 1 en weRaevwsek. a. 1““ 8 Reiser I. schriftsmäßig ausgestellte Offerten bis dahin ein⸗ Rö 2 8 8 — “ ) b 2 6822 Auszug. III. Schutzbezirk Rheinsberg⸗Glienicke. zureichen. “ 88 8 ., ..I. I. 5 1 . 1 * † 4 14 1b feseene nabell dos Füacgcten Ober⸗Lanhegveꝛchts Zemm 8. rre nbeie. een Hücdi Prozen von mindestens 100 E sind bis im Die Jahaber dieser Schldbriefe werden bierduch 1 Berlin, Donnerstag, den 7. Mai 1885 u Köln vom 28. März 1885 ist die zwischen der 1 Reiser I. 15. Mai einzureichen. 1 aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch ————— - 0 Fhefrau Josef Keil, Sophia, geborene Schmitz, 128. 58 Birken Scheite, Die 24 können Se hice⸗ Füö eines v“] “““ ölI““ a — a rMprernNn S — s 50 Schreibgebühren halben Jahres, vom Tage des Erlasses d 2 88 8 — Iz. za.. 8 8 8 emüse⸗ und Obsthändlerin zu Düsseldorf, Klägerin 8 Stockbolz, auch gegen Erstattung von 5.0 S 8 er 3 1t Sodann nahm der Staats⸗Minister Dr. i“ E11““ vertreten durch Rechtzanwalt Kiefern Scheite, abschriftlich bezogen werden. gegenwärtigen Bekanntmachung an gerech⸗ Nichtamtliches. —— fah ender Rede: XX“ nasfgs gkaß der Finkommenebemessang binauszugeben, nicht rechtzeitig Dr. Gorius, und ibrem Ehemann Josef Keil, Obst⸗ 8 Knüppel, Spandan, den 1. Mai 1885. 1 net, bei der Herzogl. Domänenkasse⸗Verwaltung “ ““ Meire H v 8 dele ser 2 v114*“*“ ngezfotegfei schließ und Gemüsehändler zu Düsseldorf, Beklagten und 3 Stockholz, Königliche Direktion der Munitionsfabrik. kLö-- * 229 2 Nennwerth dieser Preußen. Berlin, 7. Mai. Im weiteren Verlauf Herren! ℳ 18 14 wohl ö b5 Ich habe Ee 2 dwscg. Sws wns.. *P. ef ne gesetz⸗ Reise Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die est Si 8 * 2 Vorredners und des Herrn Bredt, wenn sie lieber 750 ℳ als — 1 T.- vev a.Mnn p mwemtelen⸗ Detse u u⸗ erufungsbeklagten, nicht vertreten bestandene gesetz 8 E Reiser I. b S 8 9 . wie ie der gestrigen Sitzung des errenhauses tr. . — I““ E“ einen anderen Weg wählen Ge mn euer 5 ß e. esr Gurzemeinscast sut ausgasn erün Ssci at Scheite, Verloosung, Amortisation, I1““ L-. nge der Kahitalzaglmmg. in die Berathung des zweiten —2 mf. ober deingend Petsen dir Kascseae “ escüber annes “ EIEEe 2 192 Saagher Zinszahlung 2. f. w. von bfsentlichen Zeitraumes erfolat, in Empfong zu nehmen enn ordnung; des mündlichen Berichts der Kommission für Redner Ihnen vorschlägt, nicht zu machen. Es ist meines hollen, das die Gemeinden über ein gewisses bescheideses Maß,hinaus Wirkung seit Tage er M agebe an igung g 106 3 Reiser v⸗ “ Papieren. 8 dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage kommunale Angelegenheiten über den Entwurf eines Gesetzes, Erachtens, nicht richtig, in einem Falle, wo es sich nur — nicht belastet werden sollen, 10 besteht auch prochern vor . ¹ 2 . 8 — 2 . A 4 5 * 8 4 ESen K 7 vS 8 8 öI — einerf ts ein Be⸗ 2 2 Sz., 5 5 4 II 8 ü A. 885. Totalität: 285 “ [68311 ddes Erlasses dieser Bekanntmachung an hört betreffend die Pensionirung der Lehrer und Lehre⸗ Reai eine Ziffer handelt, nicht aber um Prinzipien, der kas eeaen ein Bedenken, wenn Si⸗ den Vorschlag Ihrer Kommission autenden Auszug: ““ 8 Knüppel. Bei der am 25. d. M. vorgenommenen Aus⸗ die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten rinnen an den öffentlichen Volksschulen, sowie über fede viclenit Mißtrauen entgegenzutreten, in der Hoffnung, sie Nach einigen weiteren Aeußerungen des 8 r ist 8, Rechtsanwalt. IV. Schutzbezirk Neu⸗Glienicke. loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen oben bezeichneten Schuldbriefe auf. die zu demselben eingegangenen Petitionen. würde vielleicht doch noch nachgeben, wenn sie den Ernst der Landes⸗ Re 2 gen weiteren Aeußerungen des Herrn von Kleist⸗ Jagen 220 865 rm Kiefern Scheite Domänenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf“+ Gotha, den 27 April 1885 Der Berichterstatter, Herr von Winterreld, beantragte, den vertretung sieht Bei anderen Gelegenheiten mag das wohl angehen, Retzow zu Gunsten des Kommissionsantrages erklärte der 1 127 Knüppel, Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März] SHerzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. Gesetzentwurf — mit Ausnahme der SHS. 22 und 26 — unver⸗ sich ümn wichtige Ke. schwerwiegende politische Staats⸗Minister Dr. von Goßler: 81uu 792 Stockholz, 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für ab⸗ —G. Mönich. ändert nach den Beschlüssen des Abgeordnetenhauses anzu⸗ ernster Bedenken der IZaktietive des garilecence b — nur ““ “ 7 75 FIEb 278 9 Bxn. 8 ton 2 e. 7 knsler Bedenk „ In ative S Landtages be entg gengekomme 1 9 nes, ere „ e Beru gu „ belche del d ür h 8 221 b. u. 222 ve. 3 :122 8 2 nehmen. In den §§. 22 und 26 hat die Kommission Ver⸗ ist, indem sie mit einer festen Präzipualsumme zu Gunften⸗ L1ene mir gefordert bat⸗ auch ausdrücklich vn 8 Gütertrennung . W Reiser 5 Se Ungiltigkeitserklärung. 8 änderungen vorgenommen, und zwar hat sie in dem §. 22 eintritt, sollte man nicht noch weiter geben und keine Anstrengungen kereits in meiner Ausführung, als ich dem n von Arnim k 8 Nachdem infolge der Bekanntmachungen in Nr. 230 und 260 dieser Zeitung vom vorigen Jahre dem Absatz 2 folgende Fassung gegeben: machen, um durch ein Alles oder Nichts ein gutes Werk zu gefährden. antwortete. Es ist von ihm zu meiner Freude mir gegenüber aner b . Ich möchte auch nicht annehmen, wie es der Herr Vorredner gethan kannt worden, daß seit den 7Oger Jahren eine generelle durchgreifende
EE1“
des Kaiserlichen Landgerichts Mül⸗ Totalität: 569 b Scheite, gen 2 1 2 vom “ 22* 8 Fpril 1882 sizischen Apn loni “ 500 Krnürvel hHanden gekommenen Policen Nr. 4282, 7932. 10428, 14842 und 1719 der Leipziger Kranken⸗ Eine Pension in Höhe des nach Absatz 1 zu bewilligenden 8 — b V April 1885 istzwi Pen Appolonia, 2 0 nuppe abe 2 a 8 . . u :2 52 1 „ 2ꝛ1 8 Hdos C 8 *& 7. 82 2 h t 55 wenn S zir „„ 282 2 3 2 8 4 7 2 . bee- 8 8 ;2 vpʒ 155 1 Pe; d Lebensv ch 8 s Ilsch ft G itigkeit b. ffend, die 2 1 N 7 Betr 3 ist den zur Zeit des Inkrafttretens des gegenwärtige at, daß, wenn der Ge etzentwurf um der Differenz von 150 ℳ Erhöhung der Lehreinkommen nicht stattgefunden hat. — Es liegt ohne Gewerbe, und ihrem Ehe⸗- 1b 452 „ Ee“¹“ liden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaf egenseitigkeit betreffend, die Police Nr. 17191 Gesetzes bereits angestellten Lehrern ar ö.— dann die nächste Session zu einer müntsen Meewmeaeuee Süir s anne Jakob Schreiner, Fabrikant, mit welchem sie V. Schutzbezirk Wallitz. gefunden, zu den übrigen Documenten aber ein Inhaber sich nicht gemeldet hat, und auch sonst eleses bezetts angestellten Lehrern auch dann zu gewäͤhren, wenn Verständigung zwischen Rracten eieen zu einer wünschenswerthen ebensowenig wie bisher, so auch jetßt nicht in meiner Absicht, da anne Jakob Schreiner, Fab “ 8 2 . 8 S 1u“ eiteren Besti — ] ah ii. hee iermit die Polie⸗ ihnen zur Zeit der Versetzung in den Ruhestand ein Anspruch auf Verständigung zwischen Regierung und Landtag führen würde. Meine Mindestein kommen, das gegenwärtig besteht und fixirt ist, sei es fü St. Amarin i. E. wohnt, die Gütertrennung agen 167 b. 243 rm Birken Scheite n Bezug hierauf na en weiteren Bestimmungen verfahren worden ist, werden hiermit die Policen “ 8 .“ estan 1’- ieviel Hoffnungen bei Let g sudren Me⸗ n, gege g beste firirt ist, sei es f E6“ gs 8 37 Knüppel, 5 282, 7932, 10428 und 14842 für ungiltig erklärt. Pension zwar nach den Bestimmungen des früheren Rechts, nicht * erren, wieytel Hoffnungen bei Lehrern „und Gemeinden getäuscht gewisse Bezirke, sei es für gewisse Stellen, auf administrativem anaae vevocern 1, den 4. Mai 1885 112 Stocholz Leipzig, den 6. Mai 1885. ber nach den Vorschriften dieses Gesetzes zusteht⸗ werden, wenn das Gesetz nicht zu Stande kommt, kann ich zwar nicht Wege irzend wie zu erhöhen. Davon, kann bei mir absolut Mülhansen, en 4. M 1“ 2 E“ Das Directorium der Gegenseitigkeit. In dem §. 26 hat die Kommission die Höhe der Pension nachweisen, aber, wenn es einen Interessenten bei diesem Gesetze nicht die Rede sein. Ich bin bis zum gegenwärtigen Der Landgerichts⸗Sekretär: 295 Scheite, 8 8₰ SE . Ag giebt, so 8 die Unt Sverwaltung 4ꝙ 4 ϑ☛ M 822 ; . 2 . “ hnnss St 81 8 39 Knüppel 8 von 750 auf 600 ℳ herabgesetzt und den Absatz 2 wie folgt 8lebI, 190 die nterrichtsverwa tung, welche seit Jahren Moment nicht einmal auf den Gedanken verfallen, daß an Stahl. 558 Stoabolz, “ gefaßt: leh 1 agen gemacht hat, um Ordnung in das Elementar⸗ der Hand Ihres Amendements eine andere Normativbestimmung fü “ 8 58 Sto 5, E — 8 8 15 ehrerpensionswes incinzubringen, und das Interesse an de Zu⸗ das Mindesteinkommen eintreten könnte. Weiter wil ich mich a —7. 8 27 5 —— 3 Stellen inkommen darf 3 ufß. . ig er na 5 8 *,h. 8 2 bü.eve Seh⸗ 5. —₰ * m 2 u 92 2 e 1DH en ülreten konnte. Weiter will i mich auch Gütertrennung. — Reiser I. :2 W Gesete zu zahlenden Perzmen darf zur Aufbringung der nach diesem standekomme eletzes ist so groß, daß ich den Tag als einen der freudigen Hoffnung, welcher der Herr Vorredner Angsnnt cnan Urtheil des Kaiterlichen — 192 S Scheite G 4 8 au-Bromber er Ei enba n⸗ Gesetze zu zahlenden Pensionsbeträge nur insoweit, als die bie her r; 8 ansehen werde an dem ich aus S d eines . daß 1“ g- 2 1 8 e “ “ “ veg. * N IlI 1885 ist zwisch nens 2 S 1,s ü; — ꝙ 112 g 2 bere its statthaft war, und nur soweit b rangezogen werden, daß es b Sen ansehen we „ an de ch au Brun eines hat, daß der Staat eine Anstrengung arauf ri te, 2 nthei e, und Mülzaufen “ April Eher 8 sef Fall ’ Lezö neve ͤI88 8 n 11““ 9 8 nich: unter seiner Höhe und unter das Mindeftgehalt sinrdes 1“ 8 ‚3 im Stande bin, zahlreichen Mängeln ab⸗ felbst große Antheile, etwa bis zur Hälfte der Schullasten, zu über⸗ geborene Jacquot und il rem. Themann ₰o 2 8 88 5 Scheite, e — 8 8 8 lich Eegege⸗ Fel as Mindestgehal jin 2. zustellen. 8 umeae, 2 5 nehmen, gern anschließen. Wir sind wie ich hoffe an der Hand Bäcker, mit welchem sie zu Thann i. E. woh ” — . ese lft. .„ (SDer Beschluß des Abgeordnetenhauses wollte ein Heran⸗ ir wissen ja auch nicht einmal, ob der nächste Landtay weelre dieses und ähnlicher Gesetze auf dem besten Wege, das mit Bexußt⸗ die Gütertrennung ausgesprochen word 8 . Knüppel, Hisesann v —e“ ℳ ziehen des Stelleneinkommens überhaupt nicht gestatten.) dos 1en euw nicht einmal, ob der nächste Landtag, welcher, sein angestrebte Ziel zu erreichen und 6“*“ Mülhaufen den 4. Mai 1885 79 Stockholz er Gesellschafts⸗Statuten werden die Herren Actionaire zu der 8 er Gen ldeb Grai he 8 retenhaus betrifft, sogar eine andere Zusammen⸗ . ö zu erreie en und die eberzeugung zu verbreiten, 8 Scheit⸗ 3. “ 25. Mai 1.. vn 2 Uhr Fencatti ns ber b . In der Genera debatte begrüßte Braf Udo zu Stol⸗ ung bab n, dieselbe wohlwollende Gesinnung haben wird, daß es nicht anders vorwärts geht, als wenn neue Mittel flüssig ge⸗ b vrse⸗Sel Krüpnen 1 1- Z.“ br Nachmittags im Sitzungs⸗ berg⸗Wernigerode die Vorlage mit Freuden und erklärte, er ich möchte auch in diesem Falle bitten, in der That nicht das macht werden und neue Einnahmeguellen erschlossen werden, um die NnI „ 1 8 8 8 8 CS so sio sür gg; 9 js heriae M8633 8 ere Grirernr ebebb“ . Müs Ae“ Erleich na d Volks e 3 nufuül 11“ Stockholz saale auf dem Bahnbofe zu Warschau stattfindet, hiemit eingeladen. halte sie für durchaus geeignet, bisherige Mißstände, die schon eliere des Guten Feind sein zu lassen, und nicht den Sperling, den häüt e- Fveleschaclasten berbetzuführen. 52 8 8. 8 8 2 2 5, 1 1 . ge be b 8 8 8 5 . 1 l 5„ Inf g . b Se Sie jetzt in der Hand haben fahren zu lassen in der Hoßn „ 55 Nur eine Ein chränkung habe ich zu machen den Ausführungen — 1 9 ö“ 8 R. Der Generalversammlung wird Seitens des Verwaltungsrathes außer den gewöh lich auf d ange empfunden worden, zu beseitigen. Sie jetz b er Hoffnung, daß ch 1 — 1. effentliche Ladung. Reiser I., er Generalversammlung wird Seitens des Verwaltungsrathes außer den gewohnli auf de 8 g 8 2 . . 1 : 8 Ere. 82 1 5 des He von Kleist⸗Retz 220 2 * H, 8 458, — 8 fe8“ 2 8 5 In der Spezialdebatte bezeichne 818 ,5 Sie im nächsten Winter eine fettere Taube dafür erlangen Ich kan es Herrn von Kleist⸗Retzow gegenüber, indem ich ernstlich dem hohen gesordnung stehenden Gegenständen auch die Fraze der Uebernahme der Garantie der Warschau⸗Brom⸗ In der Spezialdebatte bezeichnete bei §. 1 Herr von Kleist⸗ auch als Ressort⸗Minister nur bitten, daß Si Fege * ddie Hause zur Erwägung gebe, ob es richtig ist, den von dem Herrn Vorredner 8 Noo das zeso fi ring des Bopürfn; H 8 *4 18 cso Min e 1 bitten, da8 Sie in an die 2 2 gBüung 9U 1“ EEEEEEEEEEEETETETETö- De 1 Vo gdR Retzow das Gesetz für ein dringendes Bedürfniß und dankte Ihnen Seitens der Regierung geboten wird, einschlagen, und bin vorgelesenen Zwischensatz in Abs. 2 zu streichen. Die Anhänger des Abs. 2
EI’
de-. 2*
8
4
—
; E
1 .
˙ER 21† 12
8₰ 82
21* 9
hes
₰
8
Landumlegungssache von Niebotschau, Totali heite, — 3 di der Uebe. eis Ratibor, ist zur Verlegung des Reze M Buch “ 1 uhn durch die Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft zur Vorlage gebracht werden. 1 ssS Nongsziehß 189 er 8 auf 3 1 b Di DGenera v s 1 ng uß gültig Beschlüss fasse 3 5 2 2 Besti 2 S 213 1 diegse⸗ 5 19 8 —4 ; 1 vc2 8 —, 22 8 37567 8 5 4 zaa 2 22Q0 hufs Vollziehung Termin auf 8 8 — ke 8b — * Eeneral ver sammlung muß, um gültige Beschlüsse fassen zu können, den Bestimmungen des der Staatsregierung herzlich, daß dieselbe auf die Initiative üͤberzeugt, daß der Landtag sich daäafür den Daak des Landes ver⸗ des Kommissionsvorschlages wollen eine unzulässige Belästigung der den 30. Juni, 11 Uhr 1“ 6: b 1 “ senr- Fresp. es müssen mindestens 30 Actionaire des Abgeordnetenhauses so bereitwillig eingegangen sei. Redner dienen wird. ESFSemeinden bhintanhalten. Die Staatsregierung kommt Ihnen vor dem Herrn Assessor Lüdke in unserem Geschäfts⸗ ; züppel, esend sein, die die Hälfte des emittirten Actiencapitals besitzen. 1 8 möchte aber die Aufmerksamkeit der Regierung 8. eegevs Beshag.- I“ “ bierin entgegen. Wenn Sie den Zrischensatz nun streichen⸗ f lokale, Berlinerplatz Nr. 1a., anberaumt, zu welchem Stockholz Actionair, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen oder sich bei derselben * Verhältnisse 8 L Se. ü. 86 und des Hauses Wenn ich nun übergehe auf den Absatz 2, so habe ich den Ein⸗ kommen Sie zu einer Brein ächtig 8 111“ pkale, Berlinerplatz 2., anberaumt, 1 ’. 1to . 88 1 vee E Lev.* ve. * E We-gee auf die Verhältnisse der ehrer an den Mittelschulen lenken druck, daß in einer Reihe von Ausführungen die vns. ommen Sie zu einer Beeinträchtigung der nach einem Emeritus in die die nachsteb 8 Interessenten, deren Auf⸗ 121 8 Reiser I vertreten will, muß im Besitze von mindestens Zweitausend Rubel nom. Werthes Stammactien Fg eg. „vbaz en⸗5 Miltelschul dr daß in einer Re von Aus v*“ Lehrer, und das wollen Sie doch auch nicht. Die A e nac Neu⸗Glienie⸗ bei Gühlen⸗Glie rig- den oder Genußscheinen sein urd hat dieselben bis zum 15/27. Mai I. J. Nachmittaas 2 Uhr, unter Bei⸗ und bitte, die Pensionsverhältnisse auch dieser Lehrer zu sich zu scharf segenübergetreten sind, und daß die zwischen ihnen be⸗ üin -. vetendor 8 g 5. 58 * 5 “ vbicht. Die 28 lla, Eigenthümer ron Grdb. 5. Mai 1885. fügung von drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft regeln. Er behalte sich vor, am Schluß der Berathung eine stebende Differenz nicht so groß ist, als es den Anschein hat. gingen dahin: eine neue Dotation Cinwenee Seekeee Der Königliche Oberförster: oder bei nachstehend genannten Bankbäusern zu deponiren: 3 dahin zielende Resolution einzubringen. Meiner Ansicht nach muß man sich vor Allem klar machen, mene nnnns Nachtheil der Schulverbände wollen 2 Fvee “ 8 — 2 vePee. veee . . 11 ₰; — Eaü. 5 b .—2 eer, voIFb⸗ NMo gjI 2 dioseo 2 1hg 5 2e. 19 3 Ler Sch 88 Lande w en T 1 h en: “ n St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren Der Staats⸗Minister Dr. von Goßler gab diese mißlichen welche Vortheile San .ee Gesche eeicht In⸗ aber Niemand hat vorgeschlagen: daß die Lehrer schlechter w sto se 3 IItniffe 2 Sg wü fich z Sbn nächst besteht darüber kein Zweifel, daß die S ell rden sollen als bioher. eaen: ndaß die Lehrer schlechter gestellt Verhältnisse zu. Es würden sich jedoch noch manche Schulen rächst besteht darübe 8 a-8n. ie Stellung werden sollen als bisher. Dies würde ab it dem Wegfall des der Emeriten gebessert wird nach mehreren Richtungen, insbesondere ebeeeeeeüeeeabgs pit dem Wegfalt des 1b . 8n- e. Zwischensatzes in einzelnen Landestheilen der Fall sein. Wir haben
8 8 8 2 3 . 2 rhr: 2 - * . 6 * 1 fi der f elch 8 es s- e 8 ss [6606] Bekanntmachung Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank oder der Direction finden, auf welche der Rahmen des Gesetzes nicht ganz passe. auch in der Richtung, auf welche der Herr Vorredner besonders hin: Zwischensatzes gei ZE1I“ Für den Neubau der naturhistorischen Museen G der Disconto⸗Gesellschaft; die Regierung werde sich nichtsdestoweniger allfeitig be⸗ gedeutet hat, daß viele Emeriten nunmehr den Entschluß fassen wer. in Schleswig⸗Holstein und in Nafsau gesetzliche Beftimmungen, welche es Für den Neubau der n historischen N - reit finden lassen, den Bedürfnissen des Lehrerstandes nach den und können, in Pension zu treten. Denn es ist allerdings richtig ausschließen, .e. den “ Beiträge Ä1 Emeritirung Möglichkeit zu entsprechen, namentlich aber das Gese f 6 aus Rücksicht für die beschränkte Lage des Emeritus und aus von Lebrern gewährt werden, dielmehr ist ausdrücklich vorgesehen,
glich z prechen, ch aber das Gesetz auf daß aus Rücksicht für die beschränkte Lage des Emeritus und aus daß die Gemeinden diese Last tragen, allerdings mit verschiedenen
gesetzlicher Vertreter v. Gustedt ohanna, geb. Kascha. Mit⸗ 8 1 “ G. Sterky & Sohn; n Grdb. Nr. 46 Lubom hier⸗ 8 1
Len e ₰ — —2* 2 beee 18 Invalidenstraße Nr. 43, sollen im Wege der öffent⸗ in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; olgen der Versäumniß Ialtbenstratze Nr. 43, 1 ege ber off . 1““ ; „822 8 Breslau den 27. April 1885. lichen Suhmission 1 in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren b. b * 8 18 aß a Kücksich bränkt. Königliche General⸗Kommission für Sch 1500 Tonnen Portland⸗Cement “ Weiller Söhne: alle diejenigen Schulen anzuwenden, welche auf elementarer Rücksicht für die Nothlage der Gemeinde die Unterrichtsverwaltung Modifikationen. Jedenfalls steht aber fest, daß in diesen Landes⸗ häh “ verdungen werden und ist bierzu ein Termin auf Dresden: bei der Dresdener Bank; “ Basis fundirt seien. oft davon hat absehen müssen, Lehrer zur Pensionirung zu bringen. cheilen der Stelleninhaber nicht für den Unterhalt des Emeritus ein — 2 v 2 8 4124 .„ poz Hor 3 4 +₰⸗3 7 7 * 8 8b 45 8 2 Digs 9 [do gro dinns n 8 Bez 5 5 s9 rrn 4 84 il das., ⸗ liich. c.8 ¹ 46 Ues 8 m* [6825] Oeffentliche Ladung. Freitag, den 15. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft: 2 Der §. 1 wurde hierauf angenommen, ebenso ohne De⸗ Diese Milde gereickt allerdings zum Nachtheil der Versorgung der Kinder, zutreten hat. Ich würde es daher für hart halten, wenn Sie zu Iö der Rerit.s⸗ im Baubureau, Invalidenstraße Nr. 101, anberaumt Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; 8 batte die §§. 2 bis 14 sckrerde biehat die, Rücksicht für die Lehrer und die Gemeinde ofi iutreten hat. Fehrer den Gemeinden nicht erwa eine Last sernbalten In der Realläasten⸗Abloͤfungs 22 7 3 9. 19, 10 8₰ 6 8₰ b—9 Te W 8 8 ; 5Fa.T. ; 1en S 5 E dle Fd. 8 . 8 8 1 schwere iegen sser 218 ie angelh fr. „ ꝙ ngunsten L .be neinden n dt en eine L ernhalten, Laudenbach 1 Verschlossene, mit entsprechender Aufschrift versehene 8 Hrülsser: ber Herren Brugmann Söhne: “ erer Bei §. 15, welcher von der Beschreitung des Rechtawegs rweger wiegen mässen als di mangel afte Versorgung der Kinder. fondern uüͤber den Präzipualbeitrag des Staats hinaus noch eine Er⸗ werden folgende Interessenten: Offerten und Proben sind kostenfrei vor dem Termin “ bei Sö Nethschüsh 9b 282 8e Bank, Filiale; durch den Lehrer gegen die Entscheidung der Schulaufsichts⸗ “ “ 9 Ab 5 * leichterung, die sie bisher auf Grund der Gesetzgebung gar nicht be⸗ A E in dem bezei en Bauburea zugeben. Die 2 1 Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. ch Lel C d 1] e A betrifft, so steht zunä sest, daß der Abs. 2 der Kommissions⸗ fegyrerung, die süe bisher glaube die bisherge ghiarofst Sb; a. Meyfarth, Engelhard, von Laudenbach, in dem bezeichneten irA. 1 abzugeben. Die Be⸗ “ süische ch ein Re Indr — àli EE“ behörde handelt, beantragte Graf Brühl eine Fassung, die vorschläge ihnen nicht zu Bedruck gereicht. Die Lehrer haben fosfs⸗ 1 — essen haben, gewähr 8Ich glaube die bisberige Diskussion richtig b. Nickel nrad, ebendaher dingungen liegen daselbst in den Geschͤftsstunden 8 In Gemäßheit des K. 354 der Statuten geben auch ein kecht auf Bethei igung an der General 1b 4 U altu 1“ rIc. zum Bedruck gereicht. e Lehrer haben festzuhalten, dahin aufgefaßt zu haben daß die Ansichten aller Herren . zur Einnsicht aus, auch können sie gegen Erstattung versammlung die Bescheinigungen der Bank von Polen, insoweit die Ackien im vorgeschriebenen Termine auch den zur Unterhaltung der Schule Verpflichteten die gleiche daß wenn der Kommissionsant icht genommen wird, sie eine Verschlech. Redner dabin gehen, die gegenwärtigen Verhältnisse bestehen zu laffen . — 2 „ 1 .— b, . 7 1 8 . e 2 5 0 vn 2 1 2 2 fS ehaes F — 2 ü 21 0 8 18. 16 1 82 „ 4 8(8 8 828 — 822 82 9 1 d. Blum, Anton Ferdinand, her, rvon 0,75 ℳ von dort bezogen werden. deponirt worden sind. Wü 8 Berechtigung u1“ 8 8 terung ihrer Lage gegen jetzt nicht erfahren, daß sie vielmehr jeden⸗ und die Vortheile des Gesetzes anzunehmen, soweit sie Erleichterungen deren Aufenthaltsort unbekannt ist, zu dem auf Berlin, den 4. Mai 1885. „Eins der Nummerverzeichnisse e r Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Der Staats⸗Minister Dr. von Goßler erklärte, diesem falls eine Verbesserung zu erwarten haben. Die Fälle, wo nach dem für Emeriten, Lehrer und Gemeinden gewähren, aber keine . Sonnabend, den 20. Juni 1885, Die Bauverwaltung. Safe zurück, das be verbleibt beim 8 das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Antrage prinzipiell nichts entgegenzusetzen, und das Haus “ “ „ “ mungen zu treffen, welche irgendwie eine Interessentengruppe belasten e Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefü⸗ hm den Ant: b noch berangezogen werden kann, sind, wie der Herr Referent bereits “; 8 “ v“ Vormittags 10 Uhr, ͤͤͤͤͤͤͤͤI u“ intritts EEE“ See- 1 1 1 nahm den Antrag an. 2. — 1 können. Z „9 ö 8 Gdo 3 Iuit —92 . g 9 . 0 . 8 . —— vorg ge 88 1u g g ar stellende QKehre gbs 8 8ö 8 8 8 8 a das Geschäftslokal des Oekonomie⸗Kommissions⸗ [6605] Acti g 1“ werden mi dvi . „III. egssere en die deponirten. Die §§. 16 bis 21 wurden ohne Diskussion angenommen. “ hat, . Bag 5 — Sie wollen dies aussprechen in Ansehung der Gemeinden: ich 3 . ¹ . g s 7 7 6 21 1 . „b 2 9 2 8 2 eralversa nlung gegern 9 ickgab 2 epo qguit 2 4 8 8 4 ⸗ C g 8 11 3 8 38 . 1 24 is jedenfalls gesichert, 5 18 Bb 1beste ommen 3 8, , Uufro⸗ 8 77 S. SBr. ;.. Rathes Klecberg zu Kassel — große Rosenstraße 12I. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. Sive E““ ersammlung, gegen uckgabe der epositalquittung Nr. „ m Deponenten Bei dem §. 22, in welchem die Kommission die oben er⸗ vkarcht . L it 11““ bitte Sie, durch Au rechterhaltung des Zwischensatzes auch dieselbe — zur Rezeßvollziehung anberaumten Termine hier- Zur Erweiterung der bestehenden Lokomotiv⸗ wieder ausgehändigt. den 18./30. April 1885 wähnte Fassungsänderung vorgenommen hat, beantragte gesetzliche Einkommen, von welchem der Herr .1.g2 be wohlwollende Gesinnung 18& Lehrern zegenüber zu bekunden, welche mit unter Hinweis auf die gesetzlichen Folgen der Reparatur⸗Werkstatt auf Bahnbof Buckau sollen die b ö11u“ 5 8 Graf von der Schulenburg⸗Angern die Wiederhers L “ es jist das Er elches die S ehörde nach Pensionirung ihrer Vorgänger in die Stellen eintreten. 8 2 1“ 1 8 3 ““ 8 85 1 2 f der Schu g gern die Wiederherste ung der spricht, sondern es ist das Einkommen, welches die Schulbehörde SJJII,, —₰; 5 „ Berläumnis und auf die Pestimmungen des Kosten, Abbruchsarbeiten, die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphalt⸗ Der Verwa tungsrath. von dem Abgeordnetenhause beschlossenen Fassung nebst einer an der Hand der Verfassungsurkunde als das den lokalen Verhält⸗ Der Schluß der Diskussion wurde angenommen. gesetzes vom 24. Juni 1875 hierdurch öffentlich arbeiten, die Lieferung der Maurermaterialien sowie 8 klei daktionellen Verdess —X; w nissen angemessene Einkommen festgesetzt kat. 5 üher es Graf Udo zu Stolberg zog nach der Erklärung der beiden nig 286 attenzeichen Litt. L. V. Nr. 46, J. die der Werksteine und Terrakotten getriien n einen redaktionellen Verdesserung. Diesem Antrage wurde ssen ange inkommen festgesetzt hat. Früher und gegen 1X1I 2 geladen. Aktenzeiche 1Z1I“ 17 e der We e olten getrennt oder — — 69] ohne Debatte zugestimmt und mit demselben der §. 22 ge⸗ wartig bis zum Erlaß des Gesetzes ist in den weitaus meisten Minister seinen Antrag zurück. 1 8 8 2 Landestheilen das Verhältniß so, daß jeder Lehrer ohne Weiteres sich Bei der Abstimmung wurden die Anträge der Kommission
zusammen durch öffentliches Ausgebot vergeben 4. v 8 . 22 werden. Preislisten und Bevinaungen sind 5 1 War au⸗Wiener Ei enba n⸗ nehmigt. b n 8 niß so, 2 hrer 1 Dei k an d * steh des 8 y vrnn Be iebs⸗ 2 28 24*ο 8 Die S 23 bis 25 wurden ohne Diskussion nach den gefallen lassen muß, daß eine Quote, gewöhnlich ein Drittel des und mit ihnen §. 26 angenommen. en Bureau⸗Vorsteher des unterzeichneten Betriebs⸗ 227 2 1 x IFFNREE “ sgesammten Diensteinkommens an den Emeritus jährlich abgeführt Der Rest des Gesetzes wurde ohne Diskussion genehmigt amtes gegen Einsendung ven je 1,50 ℳ zu be⸗ — Ge ell gg Beschlüssen des Abgeordnetenhauses angenommen. wird. Ist das zurücksleibende Gehalt zu gering, um den neuen ebrer d die Petite E““ hmig ziehen. Zeichnungen liegen auf dem Neubau⸗Bureau, — LZI1“ 1 s s . “ Im §. 26 beantragte die Kommission zunächst, die Höhe zu erhalten, weigert sich gleichwohl der Schulverband, das Gehalt 8s 8 1“ à58 “ 58 je S Verkäufe, Verpachtungen, Bahnhofstraße 15 II., zur Einsicht aus. Die An⸗ Conform §. 28 und 30 d schafts⸗Statuten werden die Herren Actionaire zu der XXVII. der Pension, die aus der Staatskasse zu zahlen ist, von 750 ℳ aufzufüllen, so ist in der That die Schulaufsichtsbehörde genöthigt 1116“ “ “ egocg, die Staats⸗ Submissionen ꝛc gebote sind rerschlossen und mit entsprechender Auf⸗ 8 2 24. Mai 8 auf 600 ℳ herabzusetzen. dafür zu sorgen, da das Mindesteinkommen dem Stelleninhaber gewährt regierung zu ersuchen, dem Landtage in der nächsten Session 8g “ schrift versehen, bis 1 ordentlichen Generalversammlung, welche am ⸗: I. J., um 2 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale Graf Udo zu Stolberg⸗Wernigerode wollte den Satz von wird. Aus diesen Verhältnissen beraus entspringen allerdings käufig uner⸗ eine Vorlage zu machen, welche die Einführung des Ge schte Beziehungen zwischen Stelleninhaber und Emeritus, Stellen⸗ setzes vom 28. Mai 1856 für die Lehrer der Mittelschulen er
Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkanf . Sonnabend, den 16. Mai cr., e-ge. wünschte Be
3.
i 8
nig Iz ärß ; ; auf dem Bahnhofe zu Warschau stattfindet, hiemit eingeladen 750 ℳ wieder herstellen 3 öniglichen Oberförsterei Neu⸗Glienicke Vormitta 1 Uhr, auf dem Bahnhofe — grlch nnver, dremit eingeladen. 8 * “ 5 1 A9 Fage 1 Fachit 1e. de Schulaufsichtak⸗Rkarb⸗ „ 1 8 Kreis —b Reg.⸗Bez. Potsdam. einzusenden. henehe saue 8 Der Generalversammlung wird Seitens des Verwaltungsrathes außer den gewöhnlich auf der Freiherr von Maltzahn bat um Beibehaltung der 750 ℳ, Unaure n “ Iezeinde und echeZes szeh be. Alle diese möglichte⸗ fand Annahme. 3 ö“ tE I1I“ d vi ee e; Fe-x handlungen wegen Erwerb der Lodzer Fabrikbahn, und der in Verbindung damit stehenden Uebernahme P 8. in ber der Kommissi [9 wenn nach dem Vorschlage Ihrer Kommission verfahren wird. Es auf Donnerstag 1 Uhr. 10 ½ Uhr ab, sollen in ernau's Hotel zu Neu önigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 1 4 1. e g. Paragraphen in der Fassung der ommission, nach welcher bat aber auch der neu angestellte Lehrer den weiteren V theil, d
Ruppin die nachstehenden Nutz⸗ und Brennhölzer in (Wittenberge⸗Leipzig.) der Garantie der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn zur Vorlage gebracht werden. das Stelleneinkommen zur Aufbringung der nach diesem fiat aber au T 81 stri g6) Si 82 — 5 3 erg . Die Generalversammlung muß, um gültige Beschlüsse fassen zu können, den Bestimmungen des Ges 4 zablenl 2 sbetrã bb „d 1 diesen ihm nach dem Vorschlage Ibrer Kommision 4 des Stelleneinkommens Jin weiteren Verlaufe der gestrigen (66.) Sitzun setz zu zahlenden Pensionsbeträge a erdings nur insoweit verbleibt, und ich möchte hier im Zusammenhange bitten, dem Vor⸗ des Hauses der Abgeordneten folgte als dritter Gegen und Ge
sofortige Anzahlung von ½ 8 S 3n . 5 H 59. V ö.27 der Gesellschafts⸗Statuten entsprechend gebildet sein, resp. es müssen mindestens 30 Actionaire 6. . ; * — 8 1 FS, E — “ heran gezogen werden darf, daß es nicht unter Dreiviertel schlage Ihrer Kommission Folge zu geben. Der Antrag des Herrn stand die Interpellation der Abgg. Borowski
zffe : jübi⸗ F 1 11ö1““ Submission. nwesend sein, welche die Hälfte des Actiencapitals besitzen. 9 , datz e 8 ge Ihrer Pöö9. * 1 rm Stockholz, In einem, auf Dienstag, den 19. Mai 1885 Feder Artionait, welcher an dieser Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben seiner Hoöhe und unter das Mindeüigehalt sint.. 6“ EETE dengie Her, naossen; rm Knüppel, 60 1 /m Vörmittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, vertreten lassen will, muß im Besiße von mindestens vierzig Stück Stammactien oder Genußscheinen Der Finanz⸗Minister Dr. von Scholz erklärte, daß nach dem 8 lbeblichep 1n “ b-4 289 e 11g „Wir richten an die Königliche Staatsregierung die Anfrage: Stockholz, 231 rm Zeughaus I., angesetzten Termine follen — Wege sein und hat dieselben bis zum 14/26. Mai I. J., Nachmittags 2 Uhr, unter Beifügung von drei gleich⸗ besten Ermessen die Staatsregierung nicht in der Lage sei, n“ K mee FF: des I“ 8 * e, “ 1) Ist die Nachricht wahr, daß die in Ost⸗ und Westpreußen Reiser I, öffentlicher Submission verkauft Perhen: lautenden Rummerverzeichnissen in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft oder bei nachstehend mehr als 600 ℳ aus der Staatskasse zu zahlen. Diese Er⸗ v“ “ Söe; wohnenden, dem preußischen Staatsverbande nicht angehörigen Birken: 455 37 Im Knüppel, 159 rm] 15 455 französische 22 cm Bomben, im Artillerie genannten Banthäusern zu devonire: “ 8 Se Hlärung habe er auch Namens der Staatsregierung im anderen empfiehlt es sich schon aus Zwedmäßigkeitsgründen, wenn den uch BPolen angewiesen worden find, unfer Staatsgebiet alsbald zu ver⸗ Stockholz, 1 Depot Metz — Zeughaus I. — lagernd, in in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren Hause abgegeben; trotzdem aber habe das Haus dennoch auf im Plenum auf den Zorschlä Ihrer Kommission *Sher ⸗3 41h lassen, und zwar selbst in dem Falle, daß sie in dauerndem Arbeits⸗ Nutzholz mit 257,21 5 Loosen ² 2500 Stück = etwa 53 6337 ka G. Sterky & Sohn: dem Satz von 750 ℳ bestanden. Er könne im Interesse des “ b“ verhältnifse sthen, Gewerbetreibende oder Grundbesitzer sind oder 8 (Gußeisen) à Loos und einem Loos von in Berlin: bei der Filiale der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, oder der Direktion der Lehrerstandes und des Zustandekommens des Besetzen nur ee noch zurückkommen auf ein Wort, welches der im deutschen Heere gedient hben, 1u1“
3 2955 Stück ä= etwa 63 399 kg (Gußeisen) Dj zeielli . bitten, dem g n.2. ö611A“* Herr Graf von Arnim⸗Boitzenburg bier angeführt hat über die Er⸗ 12) Aus welchen Gründen ist diese außerordentliche, die wirth⸗ nd 3000 Stück preusische 23 c 225 1 Disconto⸗Gesellschaft; itten, dem Kommissionsantrage zuzustimmen und den Antrag höhung des Lehrereinkommens. Er hat bei seinem raschen historischen schaftlichen Verhältnisse beider Provinzen schwer schädigende Maß⸗ b tzbezirk Gühlen⸗Glienicke. Artillerie⸗Depot BeZT b 8 8 in Breslau: beim Schlesi chen Bankverein; b “ 3 Stol berg abzulehnen. Exkurs auf die Geschäftsführung des Herrn Ministers von Mübler regel getroffen worden?“
Stck. Kiefern Nutzholz mit gefäbren Gewicht von 84 693 kg (Gußeisen), in “ bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren J. Weiller 8 „ Herr Bredt erklärte sich gegen eine Heranziehung des hingewiesen und daran die Bemerkung geknüpft, daß die Lehrerein⸗ In der Begründung dieser Interpellation verwies der 257,21 fm, 2006 dergleichen, im Artillerie⸗Depot Saarlouis in Dresden: bei der Dresdener Bank; 8 Diensteinkommens. Pee ceee ech a hen hüfah ö—. ceerehee ne⸗ Abg. Spahn auf die durch die Zeikungen bekannt GSeürhe
— . 8 . eh 1 * 8 I 5 9 “ 2 9 Pe 7 8 8 9 m. 3 88 Slʒrlzze 3 erg en 82 8 nbigen, - sen, j 9 16; 8 5r2 8 8 . e ungefähren Gewicht von 56 631 kg in Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft; 8 Finan Aliünen Bochenburg 8423 nach 2* Erklärung 8* Erhöhung des Lebrereinkommens angefangen hat unmittelbar na vdes “ bg “ begee März d. in 8 Stockhol; 8693 drnfehhen. i “ b in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; Fenanz⸗Ministers, im Interesse der eeee e beeeee Bestimmung der Ver⸗ welcher den Prooinzialbehörden aufgegeben worden, den Ueber⸗ . Fio oln 33 derg eichen, im Artillerie⸗Depot Rastatt in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; setzes den Kommissionsanträgen die Zustimmung nicht zu ver⸗ fassung, wonach es im Art. 25 heißt: tritt russisch⸗polnischer Elemente über die preußische Landes⸗ Buchen Scheit. 8 “ “ (Segesfn)⸗ ö.“ 1 in London: bei Herren N. M. Rothschild and Sons, oder der Deutschen Bank, Filiale; sagen. 5 M E Der Staat gewäͤhrleistet demnach den Volksschullehrern ein grenze zu verhindern, und Ueberläufer, welche sich bereits im s Tnüppel Peg 88335 Ttn, “ 74 332 S 8 in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie. 8 Freiherr von Manteuffel⸗Krossen wünschte nicht, daß die festes, den Lokalverhältnissen angemessenes Einkommen“, Lande aufhielten, aus dem preußischen Staatsgebiete . Shüheh, (Shs, von 2 S ͤ1 In 4. des 8. 30 der auch ein Recht auf Betheiligung an der General⸗ Gemeinden durch das Gesetz noch höher in Anspruch ge⸗ — daß die Bemübungen der Unterrichtsverwaltung, diese Verfassungs⸗ zu verweisen. Er konstatirte sodann, daß auf Grund Reiser 1. Die speziellen Bedingungen können bei jedem der Sen. 2 ie Zescheiniangen der Bank von Polen, insoweit die Actien im vorgeschriebenen Termine nommen würden, als sie dies jetzt schon seien. Deshalb bestimmung auszuführen, im Wesentlichen ihren Abschluß gefunden dieser Verfügung inzwischen zahlreiche Ausweisungen ep den sind. bitte er, den Satz von 750 ℳ anzunehmen. Sollte aber haben in der Mitte der sieberziger Jahre. Seit dieser Zeit aber aus den Provinzen Ost⸗ und Westpreußen stattgefunden, dar⸗
Kiefern Scheite, genannten Artillerie⸗Depots eingesehen, auch gegen 1 grverieiEnii. De 8 8 zp betreff⸗ * 2 8 2 . 2 gesehe geg Eins der Nummerverzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden dieser Satz abgelehnt werden, dann bitte er, den Absatz 2 ist, wie Herr Graf von Arnim mir zugeben wird, eine irgend wie unter solcher Personen, welche sich bereits länger denn 50 Jahre erkennbare, insbesondere generelle oder schematische Erhöhung des in Preußen aufgehalten, sich hier mit Inländern verheirathet
Knüppel, Erstattung der Copialien abschriftlich bezogen werden. Kasse zurü s zweite verbleibt beim Der drit ird, mit dem Gesellschaftsstempel vers — Stockholz, Metz, im April 1885. Kafse zurück, das 18 8 gsi. beim 8* . das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der dahin zu fassen, daß das Stelleneinkommen bis auf ⅛⁄ seiner w G 8 8 F.; Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefugt. E 8 3 Lehrereinkommens nicht mehr eingetreten, und, wo solches versucht Iß 8 ’. Reiser I. Artillerie⸗Depot. 8 Die Depositalquittungen werden mit den Nummern I., II., III. versehen, und die deponirten Höhe in Anspruch genommen werden könne. 1“ — ist Seitens der Centralbehoͤrde angehalten Es kann sich, und gegen deren Führung nicht das Mindeste vorgelegen. Es 1 — 8 — AWettien nach der Generalversammlung, gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. I., dem Deponenten Herr Struckmann ersuchte, es bei den Beschlüssen des öö“ den Willen der Gemeinden seien sogar Ausweisungen gegen solche Personen verfügt wor⸗ 1 Hdgessith. 0. enstag, 2. E“ wieder ausgebändigt. 3 . 8 Albgeordnetenhauses bewenden zu lassen; die Staatsregierung B11““ en. Fäll⸗ e-un den, welche in der preußischen Armee ihrer Dienstpflicht ge⸗ E“ ine notar s stattfinden, wozu)— Warschau, den 18.,30. April 1885. 8 1 werde sich wohl noch besinnen und den Beschlüssen demnächst Ich muß das erwähnen, damit nicht der Glaube verbreitet werde, das nügt und dadurch die preußische Staatsangehörigkeit Dresden, 4. Mai⸗I88e Prinzenane, 1 Der Verwaltungsrath. 8 zustimmen. die jetzige Unterrichtsverwaltung etwaigen Bestrebungen, über das z⸗! erworben hätten. Er beleuchtete sodann die juristische Blasewitzer Baugesellschaft i. Liquid.
56 rm Scheite, 3
8 9 9 2 Buüchen: 85 3
3 3 8 8
— — — 50 b0 — —α82
— 2⸗
44842*
SGo Crto 00 ☛‚0
92gES
„
8 — —