1885 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

erklärt die gerichts den Beschluß des Commandeur des 126. Infanterie⸗Regiments, be⸗ treffend die vorläufize Beschlagnahme des Vermögens es Karl Neubert, geboren den 19. Oktober 1863 zu Geudertheim. Füst des 126. Regiments, z. Zt.

Strafkammer des Kaiserlichen Oberst und Regiments⸗

Füsilier 9 abwesend, in Elsaß⸗Lothringen vollstreckbar. Straßburg, den 19. März 1885. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. Burguburu. Dr. Martini.

2525388 DX388.

1699121 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen unter Nr. 45 G

Paul Meyer zu Berlin, Lindenstraße 951.

Berlin, den 4. Mai 1885. 1

Königliches Kammergericht.

[6g900 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kaiserl. Landgerichte zu Straßburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden: Dr. Franz Behr in Straßburg. Straßburg, den 4. Mai 1885. Der Ober⸗Sekretär: Zwirner. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. O

* 1““ ffentliche Verpachtung. as Kloster Berge'schen Stiftung gehörige, .Jerichowschen Kreise (Eisenbahnstation Gom⸗ elegene Gut Carith wird mit dem 1. Juli 1886 pachtlos und soll von da ab auf 18 aufeinander⸗ folgende Jahre neu verpachtet werden. b

Zur Abgabe der Pachtgebote ist vor unseren Kom⸗ missarien, dem Verwaltungsrath Herrn Regierungs⸗ Rath Schupn nd dem Justitiarius Herrn Kon⸗ sistorialrath Jeirn

Termin anß

den 10. ünni d. J., Vormittags 11 Uhr, in uns rem Soe sionszimmer, Domplatz Nr. 4 hier⸗ selbst anbe nt.

a. Das sareal beträgt im Ganzen 462 ha 62 8 41 qrm Land.

b. Die Pachtbedingungen und zugehörigen Ver⸗ zeichn sowie die Lizitationsbedingungen können in unserer Kegistratur bei dem Kanzleirath Koch sowie i Carith bei dem jetzigen Pächter, Herrn Oberamtmann Fließ, welcher auch zur örtlichen In⸗ formation bereit ist, eingesehen werden.

c. Das Pachtgelderminimum ist auf 9000 ℳ, das nachzuweisende disponible Vermögen des Pächters auf 150 000 ℳ, die Pachtkaution auf 9000 und die etwa zu erlegende Bieterkaution auf 3000 fest⸗ esetzt.

Sr Landwirthschaft qualifizirte Pachtbewerber werden zu dem gedachten Termine eingeladen.

Die Schließung des Termins erfolgt, sofern ein Meistgebot bis dahin erzielt ist, um 12 Uhr Mittags.

Magdeburg, 14. April 1885

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium.

Goebel. d Bekanntmachung.

D hnhofs⸗Restauration auf Station Asche⸗ berg soll zum 1. Juni cr. verpachtet werden. Pacht⸗ bedingungen können in unserem Bureau eingesehen, auch gegen freie Einsendung von 50 Schreib⸗ gebühren von dem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗ Sekretär Vollgraff bezogen werden.

Bewerber wollen ihre Offerte unter Beifügung ihrer Personalpapiere mit der Aufschrift:

„Submission auf Pachtung der Bahn⸗ hofs Restauration zu Ascheberg“ 20. 2

¹

versiegelt und portofrei bis zu dem auf den Mai cr., Vormittags 11 Uhr, angesetzten min an uns einsenden. Kiel, den 5. Mai 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

[6981]

Bei der Reitenden Abtheilung 1. Garde⸗Feld⸗ Artillerie⸗Regiments ist der Stalldünger von circa 280 Pferden zum 1. August d. Js. zu verpachten.

Offerten mit Preisangabe pro Pferd und Monat erbeten.

Pachtbedingungen können auf dem Büreau d. Abtheilung eingesehen werden.

Königliche Reitende Abtheilung 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments.

[6982] Bekanntmachung.

Für die Königlichen Strafanstalten in Warten⸗ burg O./Pr., Insterburg, Naugard, Halle a./S., Rendsburg, Celle und Sonnenburg sollen nachstehend bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗ zeichneten Königlichen Strafanstalts⸗Direktion zur Ansicht niedergelegten Normalproben, im Wege der Submission beschafft werden, und zwar:

1) 5695 kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn

1 Nr. 18 Bleiche),

5207 kg gebleichtes Maschinen⸗Werggarn Nr. 18 Bleiche),

3) 19039 kg rohes Werggarn Nr. 14,

4) 1259 kg blau gefärbtes Maschinen⸗Flachs⸗ 609 kg 2263

2)

garn Nr. 25,

gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn

Nr. 25 Bleiche),

gebleichtes Werggarn Nr. 14

(¾⁴ Bleiche),

rohes baumwollenes Garn Nr. 12

Water,

rohes baumwollenes Garn Nr. 10

Water,

rohes baumwollenes Garn Nr. 8.

Mule,

braun gefärbtes baumwollenes Garn

Nr. 6 Water (4 drähtig),

schwarz gefärbtes baumwollenes

Garn Nr. 6 Water (4 drähtig),

blau gefärbtes baumwollenes Garn

Nr. 6 Water (4 drähtig),

rohes baumwollenes Garn Nr. 6

Water (4 drähtig),

braun gefärbtes baumwollenes Garn

Nr. 6 Mule,

klau gefärbtes baumwollenes Garn

Nr. 10 Water,

533 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 Mule

5) 6) 7) 15960 kg

kg

kg

kg

6045 kg

Land⸗

Unternehmer, welche die Lieferung . mehrerer Gegenstände übernehmen wollen, habe ihre Gebote versiegelt unter der Bezeichnung:

Submission auf Garn, und zwar unter Beifügung von Proben im Betrage von mindestens einem kg für jede, an die unter⸗ zeichnete Direktion (Adresse Berlin NW., Lehrterstraße 3)

bis zum 8. Juni c., Vormittags 10 Uhr, portofrei einzureichen. 1 b

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt

den 9. Juni c., Vormittags 10 Uhr.

Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen liegen, vom Tage der Bekanntmachung ab, im Bu⸗ reau der Anstalt aus und werden auf portofreies Ersuchen, gegen Einsendung der Kosten in Brief⸗ marken mit 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung betheiligen wollen, übersandt.

Berlin, den 5. Mai 1885.

Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.

[6979] Submission. Es sollen die Anfertigung und Lieferung von: I. 16 Stück zweiachsigen Normal⸗Güterzug⸗ 8 Gepäckwagen mit Bremse, Stück vierrädrigen Plattsormwagen mit Lenkachsen, ohne Bremse, Stück Radsätzen mit schweißeisernen Speichenrädern, 0 Stück 8 lagigen Tragfedern für Gepäck⸗ wagen, Stück 8 lagigen Tragfedern wagen, Stück Spiralfedern apparate

öffentlichen

für Güter⸗

ür Zug⸗ und Stoß⸗ Submission vergeben

nebst Zeichnungen dem diesseitigen Maschinentechnischen au, Fürstenstraße Nr. 1—10 hierselbst, zur

aus, und können von demselben gegen Ein⸗

erungsbedingungen

2 ad I und 2 ad II bezogen werden. Offerten sind verschlossen der Aufschrift „Offerte auf Lieferung von Wagen bezw. Radsätzen, Trag⸗ und Spiralfedern“

versehen, zu dem auf

Mittwoch, den 27. Mai er.,

Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten Submissions⸗Termine an das diesseitige Maschinentechnische Büreau einzusenden, welches auf mündliche oder schriftliche Anfrage auch jede er⸗ forderliche Auskunft ertheilen wird. Magdeburg, den 3. Mai 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

und portofrei und mit

[6831] Bei der am 25. d. M. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Domänenkasse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für ab⸗ gelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den Herzogl. Domänenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe be⸗ troffen und zur Abzahlung bestimmt worden: aus Serie B. Nr. 48, 8282 und 119, 11“ 2 E 94 und 164.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerech⸗ net, bei der Herzogl. Domänenkasse⸗Verwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraumes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 27. April 1885

Herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium. G. Mönich.

[6605]

Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg.

Zur Erweiterung der bestehenden Lokomotiv⸗ Reparatur⸗Werkstatt auf Bahnhof Buckau sollen die Abbruchsarbeiten, die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphalt⸗ arbeiten, die Lieferung der Maurermaterialien sowie ie der Werksteine und Terrakotten getrennt oder zusammen durch öffentliches Ausgebot vergeben werden. Preislisten und Bedingungen sind durch den Bureau⸗Vorsteher des unterzeichneten Betriebs⸗ amtes gegen Einsendung von je 1,50 zu be⸗ ziehen. Zeichnungen liegen auf dem Neubau⸗Bureau, Bahnhofstraße 15 II., zur Einsicht aus. Die An⸗ gebote sind verschlossen und mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen, bis

Sonnabend, den 16. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

einzusenden.

Magdeburg, den 22. April 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. (Wittenberge⸗Leipzig.)

7002 17002 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Steinkoblenbedarfs für die “biesigen Garnison⸗Anstalten für die Zeit vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886, und zwar:

für die Garnison⸗Verwaltung ca.

die Garnison⸗Bäckerei 8

das Garnison⸗Lazareth 4

zusammen ca. 455 000 kg

franco Bahnhof Schleswig oder franco Lagerstelle, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. wozu Termin auf Mittwoch, den 20. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung Klein Hesterberg anberaumt ist. Lieferanten inländischer Waare wollen ihre Offerten unter Angabe des Prozentsatzes an Stückgehalt, sowie eine versiegelte Probe nach Einsicht der Bedingungen vor Eröffnung des Ter⸗ mins abgeben.

Schleswig, den 4. Mai 1885.

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

eines oder

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. [7063] 1““ Bei der am Heutigen öffentlich vorgenommenen achten Verloosung des 4 ½ % igen Anlehens der Stadt Nürnberg vom Jahre 1871 wurden fol⸗

de Nummern gezogen: 6 beersalonen Litt. g8 zu 1400 Fl. oder 800 Thlr. Nr. 73 5. 8 Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. 74 78 86

schwarz 1 A.. mm 114 227 228 8 Obligationen Litt. C. zu 350 Fl. oder 200 Thlr. 600 schwarz 8 1 28 r. roth 25 26 27 28 57 58 59 60 19 82 73 74 75 76 325 326 327 328 357 358 359 360 369 370 371 372 417 418 419 420 485 486 487 488 577 578 579 580 1049 1050 1051 1052 270 1077 1078 1079 1080 1173 1174 1175 1176 320 277 1278 1279 1280 gelangte im 8. Anlehen enthaltende

einzige das

Zuze die de Litt. C.

Kataster⸗Nr. 323 1 Nr. 1289 1290 welche nur 1200 entziffert, zur

Verloosung.

Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen findet vom 1. November 1885 an, bei der Hauptkasse des Magistrats Nürnberg, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M. statt.

Bon eben diesem Tage an endet die normale

3 % ige Verzinsung der gezogenen Obliga⸗ tionen. Dieselben werden von da an, bis zum Tage der Einlösung mit 2 vom Hundert, jedoch nicht über drei Jahre hinaus, verzinst.

Vom 1. November 1888 an hört somit jedwede Verzinsung der bis dahin etwa no unerhobenen Kapitalien auf.

Nürnberg, den 1. Mai 1885.

Der Magistrat.

Seiler.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [6953]8 9 8 Nationalbank für Deutschland.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 17. Januar und 21. März 1884 sollen nunmehr die Interimsscheine unserer Gesellschaft durch Abstempelung der noch fehlenden Einzahlung von 200 pro Stück zu Vollaktien im Nominal⸗ betrage von 300 gemacht werden. Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Nationalbank für Deutschland hiermit auf, ihre Aktien nebst dop⸗ peltem arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin,

Voßstraße 34a., oder bei der Commerz⸗ u. Dis⸗ contobank in Hamburg zu Hamburg in der Zeit vom 11. bis 16. Mai d. J. zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Das eine der beiden Verzeichnisse wird mit Quittung versehen sofort zurückgegeben werden. Die Auslieferung der ab⸗ gestempelten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Quittung innerhalb kürzester Frist. Berlin, den 6. Mai 1885. Nationalbank für Deutschland.

[7192] Hanseatische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck.

Außerordentliche

General⸗Versammlung

am Freitag, den 29. Mai 1885, Vorm. 11 Uhr

präcise im Bureau der Gesellschaft: große Burgstr. Nr. 26.

Tagesordnung:

1) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme

einer zweiten Prioritäts⸗Anleihe bis zu

60 000 1

2) Antrag auf Herabsetzung des Grund⸗Capitals

von 750 000. —, eingetheilt in 2000 Actien

à 375. —, auf 187 500. —, eingetheilt

n 500 Actien à 375. —, durch Zu⸗

ammenle je vier Actien zu einer

3) r die zur Durchführung der Herabsetzung erforderlichen Maßregeln. 4) Aenderung der §§. 1, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 15 der Statuten.

5) Wahl des Aufsichtsraths, und eventuell

6) Wahl des Vorstandes. 8

Diejenigen Actionaire, welche in der General⸗ Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich zufolge §. 14 der Statuten durch Vor⸗ zeigung ihrer Actien am Mittwoch, den 27. Mat d. J. bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Conrad Plitt, Königstr. Nr. 124, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vm. und 3 bis 5 Uhr Nm. zu legitimiren, wogegen denselben auf Namen lautende Eintrittskarten mit Angabe der Stimmenzahl aus⸗ gehändigt werden, welche beim Eingange zur General⸗ Versammlung abzugeben sind.

Lübeck, den 7. Mai 1885.

Die Direction.

mon Cochemer Volksbank Aetiengesellschaft in Kochem.

Generalversammlung Sonntag, den 7. Juni cr., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn R. Pauly (Union Hotel). Tagesordnung: Revisionsbericht und event. Decharge. Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl für die gemäß §. 18 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, sowie Ergänzungswahl an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Ph. Al. Fellenz. Abänderung der Statuten, nach Maßgabe des neuen Actiengesetzes.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß das Nichterscheinen dem Verzicht auf die Stimmabgabe gleich erachtet wird. 1

Kochem, den 7. Mai 1885. 8

Der Aufsichtsrath.

[7184]

Vierte ordentliche Generalversammlung der Aectionäre der

Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft in Neumühlen bei Kiel

im Comptoir der Gesellschaft

am 28. Mai,

Mittags 1

Uhr

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsbericht

2) Abänderung des Statuts.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Di

e 23. Mai bis 27. Mai inklusire gegen Deponirung ihrer Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Ahlmann in Kiel Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach §.

oder bei dem Bankier Herrn W. gegennehmen.

zur Einsicht der Actionäre ausgelegt.

Neumühlen bei Kiel, den 7. Mai 1885.

ie Inhaber von Actien, welche diese Generalversammlung besuchen wollen, könren

rom

oder im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen 24 der Statuten zukommenden Stimmenzahl ent⸗

Bilanz und Jahresbericht werden vom 13. Mai ab im Bureau der Gesellschaft zu Neumühlen

Johannes Lange, Vorsitzender des Verwaltungsraths.

8208] Nheinischer Actien⸗Verein für Weinbau und Weinhandel Dilthey, Sahl & Co. zu Rüdesheim a. Rhein.

Die Herren Actionaire des Rheinischen Actien⸗Vereins für Weinbau und Weinhandel, Dilthey, Sahl & Co. in Rüdesheim a. Rh., werden hierdurch zur diesjäbrigen ordeutlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Mai cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in den Darmstädter Hof zu Rüdesheim a. Rhein eingeladen. Tagesordnung:

Die in Alinea 2,

erster Absatz, sowie unter den Nummern 1, 2, 3 und 5 des §. 19 der

Statuten bezeichneten Geschäfte und Gegenstände und Statutenänderung bezüglich der

„Gessellschaftsblätter §. 23. Rüdesheim a. Rhein, 7. Mai 1885.

Der Aufsichtsrath.

[6762]

Schlesische Actien⸗Gesellschaft

für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb zu Lipine O. S.

Gemäaß §. 8 der Anleihe⸗Bedingungen zu unseren Partial⸗Obligationen machen wir hierdurch

bekannt, daß wir von dem in

§. 6 derselben uns eingeräumten Rechte einer verstärkten Tilgung Gebrauch

gemacht haben, und daß bei der am 1. Mai c. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung die zehn

Serien Nr. 7, 14, 16, 22, 30, 32,

Obligationen: Nr. 601 bis Nr. 700 F13891 1400 5öbö—— 2200 P 3000 zur Einlösung gelangen. 8

Wegen Erhebung der Valuta dieser zur Tilgung und Rückzahlung am 1. August d.

38, 39, 42, 44 gezogen worden sind, mithin die

3200

3800 3900 4200 4400

Nr. 3101 bis Nr. 3701 380 4101 4301

1

J. ge⸗

langenden 1000 Stück Obligationen verweisen wir die Inhaber derselben auf die §§. 5 und 7 der den

Obligationen beigedruckten Anleihe⸗Bedingungen.

G Ferner machen wir bekannt, daß von den am 1. tionen die Nummern 3547, 3548 und 3749 und von eingelöst worden sind, und seit dem 1. Angust der Ausloosungs⸗

tionen die Nr. 1707 noch nicht jahre nicht mehr verzinst werden.

Mai 1884 ausgeloosten Partial⸗Obliga⸗ den am 1. Mai 1883 ausgeloosten Obliga⸗

Der Vorstand. Scherbening.

Einladung zur General⸗Versammlung der

Speicher Aktien Gesellschaft in Liquidation. der Speicher⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hierdu in 8

Die Herren Aktionäre Versammlung eingeladen auf

8 Montag, den 1. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, im Generalversammlungszimmer der Börse, Eingang im neuen Anbau. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: Schlußrechnung und Bilanz, Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Liquidatoren, über die . der M eeigneten Ueberschüsse. Die Schlußrechnung . Bilanz, vom

1) Genehmigung der 2) Entlastung des 3) Beschlußfassung zur Vertheilung

wird vom 16. Mai a. c. ab im offen liegen. Berlin, den 26. April 1885.

Speicher⸗Aktien⸗Gesell

Badewitz.

schaft in Liquidation.

Friedländer. Riess. Frentzel. Cohn. Ramm.

8

22

ctien⸗Gesellsechaft Aachen. Gewinn⸗ und Verlust

für Ga

Conto.

asse und über die Verwendung der nicht .

1— Ut Vorstande und Aufsichtsrath als Liquidatoren, Comptoir, Kl. Präsidentenstraße Nr. 7, zur Einsicht für jeden Aktionär

„Union“

gegenseitig

Auf Grund der schaft zu der

23

lung hiermit ein.

GSegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht und Entlastung der Verwaltung pro 1884.

2) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission. 3) Ausloosung von 20 Gründungsfond⸗Antheilscheinen.

4) Geschäftliche Mittheilungen. Berlin, den 2. Mai 1885.

[7209]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

Generalversammlung auf Freitag, den der Wirthschaft zum „Ritter“ bier eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung der Statuten.

Wegen Theilnahme und Stimmberechtigung wird auf §§. 20 und 21 der Statuten verwiesen.

Schwetzingen, den 6. Mai 1885.

Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. . des Gesellschafts⸗Statuts laden wir die Mitglieder der Gesell⸗

1 wam 23. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Friedrichstr. 22, abzuhaltenden ordentlichen Generalversamm⸗

Schwetzinger Actiengesellschaft für Bierbrauerei &

Hefefabrikation Schwetzingen.

werden

29. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in

Der Aufsichtsrath.

An Bilanz⸗Conto

ö

silanz⸗L KN 45 877. 55 Per Lohn⸗Arbeit⸗Conto Abschreibungen u. Betriebsauslagen E

134 100.51

Bilanz⸗Conto.

Bilanz⸗Conto.

1 608. 31 132 492. 20

134 100. 51

Cassa

Bilanz⸗Conto.

An Actien⸗Debitoren Debitoren. Bestände.

Aachen, 31. Dezember 1884.

—ℳ 20 000. 8 7 163. 8 8 600. 18 430. 80 132 492.20 ₰180 886.—

Credi

Der Aufsichtsrath.

Per Actien⸗Capital.

160 000.

686.

160 686.

Bilan

31. December 1884.

ab Conto.

hiermit zu einer außerordentlichen

das Nebenzimmer

üübs

Die

hoben werden. Die laut §.

Herren Wilh. Rentro ausgeschiedenen Mitglieder des ⸗A erren Friedr Bremer und Hermann He Altena i. W., den 1

Activa. Immobilien.. Amortisations⸗

270143. 36.

der Altenaer gemeinnützigen Baugesellschaft pro

10753. 03. 259390 33

Rückständige Miethe G Zinsbar angelegte Bestände Vorausbezahlung diverser Abgaben

Dividende ad 2 %

p und Eduard Quincke sind

gez.

8

18 des Gesellschaftsvertrages

114 39 370 43 3124 50

214 49

Vorsch

283274 171

kann vom 1. Juni

d. auf 3 Jahre ufsichtsrathes Herren 6. Mai . Der Vorstand.

Wilhb. Schröder.

. Actien⸗Capital .Hyvopthekenschulden nebst Zinsen 8 .Nicht erhobene Dividende aus früheren

Jahren. v“ .Vortrag auf neue Rechnung .Reservefonds.

. 2 % Dividende pro 1884

1 Arnold Knipring und Diedr. Reiming tenberg auf 1 resp. 2 Jahre gewählt.

Schmieding.

93000 155862 96

144—

2235/11

9300—

812 07

. 165217 17 cr. ab bei unserem Rendanten er⸗

Passiva.

auszuscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathe

An Stelle der

wiedergewählt. r durch 82 .

ch To aus sind di

1

Gust. Selve.

16047)

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm⸗ lung gelangt unsere Dividende pro 1884 mit

3 % oder 15 pro Aetie bei unserer Gesellschaftskasse in Scheuerstraße 17, fowie bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin und deren Agenturen in Rostock bei Herrn Aug. Löbel,

Doberan bei Herrn Ph. Seer, „Kröpelin bei Herrn Julius Pineus, gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1884 von morgen ab zur Auszahlung. Wismar, den 29. April 1885.

Wismar⸗Rostocker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

ͤI8 111871 Baumwoll⸗Compagnie.

In dem gestrigen Ausschreiben, betreffend die Be⸗ rufung der zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 30. Mai d. J., ist als letzter Tag, bis zu welchem die Aetien bei unserer Esellschaftskaffe oder bei der Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart oder der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft Berlin zu hinterlegen sind, nicht Mittwoch, den 13. Mai, sondern

b Freitag, den 22. Mai, zu lesen.

Stuttgart, 7. Mai 1885.

Für den Aufsichtsrath der Baumwoll⸗Compagnie. Der Vorsitzende. L. Kaulla.

8957 2A 8 16857] Vereinigte Gaswerke.

Bei der am 31. März d. J. stattgefundenen

loosung der zur Heimzahlung gelangenden

Prioritäts⸗Obligationen unserer Gasfabrik Lugano

wurden die Nummern:

24, 39, 49, 59, 60 75, 84, 100, 128 und 151 gezogen, welche vom 15. Inni d. J. ab bei unserer Cassa in Augsburg, bei der Gasfabrik Lugano und bei der Gasfabrik Chur gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldurkunden mit den noch anhaftenden Coupons zur Einlösung gelangen.

Mit dem 15. Dezember 1885 treten diese verloosten Obligationen außer Verzinsung.

Angsburg, den 30. April 1885.

Vereinigte Gaswerke. C. Sand.

Central-Zazar für Fuhrwesen

(vorm. Gebrüder Besckow).

Die Ausreichung der Serie III. der Dividenden⸗ scheine unserer Aktien findet von jetzt ab bis zum 15. Juni d. J. bei dem Bankhause

Emil Ebeling, Jägerstr. 55, Vormittags 9—12 Uhr, statt, während deren Ausgabe vom 16. Juni d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse erfolgt.

Den zurückzugebenden und arithmetisch zu ordnen⸗

den Talons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Münchener Trambahn Actien⸗Gesellschaft.

Berichtigung. In der Veröffentlichung der am 1. ds. Mts. stattgefundenen Ausloosung von 116 Stück unserer 5 % Schuldverschreibungen wurde irr⸗ thümlich Nummer 1129 anstatt Nummer 1121 als ausgeloost angegeben, was wir hiermit be⸗ richtigen. München, den 5. Mai 1885.

Münchener Trambahn Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

E. Graziadei.

H᷑HNꝗA— 8

Wismar,

[6048]

Bilance der Wismar⸗Nostocker Eisenbahn⸗Ge⸗

sellschaft

pro 31. Dezember 1884.

Anlagekosten ..

Rücklagen zu dem Erncuerungs⸗, Reserve⸗

Baarbestand.

Activa. 1 2 908 000 Werth der Mehraufwendungen für Erweiterungsbauten, für Mit⸗ benutzung der Bahnhöfe Wismar und Rostock und für Grunderwerb Werth eines Hauses in Kröpelin und verschiedener Ackertrennstücke

225 900

4 500

und Reservebaufonds .

Wismar, im April 1885.

3 138 400

26 500 63 282 98

4

Aufsichtsrath mar⸗Rostocker Eisenbahn⸗Gesellschaft. A. Haupt.

42* Landeshülfe. I. Anleihe Erweiterungsbaute Bahnhöfe Wismar II. Anleihe) erwerb. Erneuerungsfonds . Reservefonds. Reservebaufonds.. Betriebsergebnisse pro Einnahme: a. der Betriebsverwaltung b. des Vorstandes .

1884

Ausgabe: der Betriebsverwaltung b. des Vorstandes

Passiv

zur Beftreitung der Mehrauswendungen für

170 315. 81

a. 2* 2 070 000,— 838 000 190 400 für Mitbenutzung der b und Rostock und für Grund⸗ 40 000,— 19 000

226 409. 78 876. 89

4 227 286.

67

4 193. 91 174 509.

1 Betriebsüberschuß Vertragsmäßiger Zuschuß des untemnehmtets . . .

velche in folgender Weise zur a. zur Vertheilung als Dividend b. zum Vortrag quf neue Re

Der Vorstand

Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

8 zusammen Davon sind verwandt: zu den Rücklagen in die Fonds

chnung.

1I1I1 Betriebs⸗

8 verbleiben Verwendung gelangen:

L6 1 182. 98 63 282. 98

2 S S

1) Bergwerkseigenthum.. Abschreibung pro 1883

Abschreibung des für Einlösung der in 1883 ausgelösten Obli⸗ gationen auf Gewinn⸗ und V Verlust⸗Conto reservirten Be⸗ 1112121262 2) Grundeigenthumm..

3) Gebäude.

4) Maschinen⸗ und Dampfkessel. Mobilien und Geräthe... Vorräthe und Producte

5)

Debitoren

Wechsel⸗Bestand .. . . Cassa⸗Bestand.

Bilanz am 31. Dezember 1884.

548,988 01 22,268 84 526,719 17

Abschrei⸗ bungen.

20,000 267,602 32 1,076,537 54 318,452 52 55,377 94

1,051,197 13

4

506,719 17 264,569 50

299,295 42 49,667 36 286,975 80 195,083 72 59,679 17 9,759 36

53,275 91

2727,925 83

Gewinn⸗ und

Passiva. Aett 1122752 Rückständige Dividenden...

Obligations⸗Amortisations⸗Conto .

Obligations⸗Zinsen zahlbar am 1.

) Reservefonds⸗Contow..

) Delecredere⸗Conto 1 ö“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Verfallene Dividende..

Gewinn⸗Ueberschuß aus der

Betriebsrechnung pro 1884 Hiervon ab:

1) am 1. April zu

zahlende Oblig.⸗

Zinsen .

Uebertrag auf

Delcredere⸗Conto 10,000.—

3) gegenüberstehende

Abschreibungen 53,240.91

2,250.— 2

228,968,07

8 3 8 2,042,400 v“ 160,000 5,674 50 11u“ 20,000 April 1885 2,250 143,192 34

16,423 97 169,444 6

.

65,490.91 163,477 16

Verlust⸗Conto.

Obligations⸗Zinsen

. .

Uebertrag auf Delcredere⸗Conto. . . . . . . . . . .

Abschreibungen...

Uebertrag auf Reservefonds⸗Conto. . . . . . . .. E Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiẽemen..

Saldo

Für Einlösung der im Dzmbr. 188

4 ausgeloosten Obligationen

2,250.— 10,000.— 53,240.91 16,347.71 16,347.71 20,000.—

110,865.74

229,052.07

1) Gewinn⸗Ueberschuß aus der Betrie 2 Persallene Divchmbhe . . . ..

bsrechnung pro 1884 *

229,052.07

Die in der Generalversammlung vom 30. April cr. auf 5 Procent oder 15 per Actie festgestellte Dividende für das Geschäftsjahr 1884

kann vom 1. Oktober er. ab 1

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln, bei dem Bankhause

gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 2 in Empfang genommen werden.

den 5. Mai 1885. Bonner Bergwerks⸗& Hütten⸗Verein.

Cementfabrik b. Oberkassel b. Bonn,

Jonas Cah

Die Direection.

iu in Bonn und an nnserer Casse