1885 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

z schaf f ebrauchsanweisung für das echt 8 1 8 iesige Aktiengesellschaft in Firma: Nr. 900 des Firmenregisters als allei niger Inhaber Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma] druck in die G rau 1b echte br b der be fa⸗ Senuschland derselben ei 1. gen —4 ist. 8 wird von Johann Nann unverändert fortgeführt. Whörte'sce Augenwaster, und die Marke Nr. 3; 16u6“ . 27. April 1888, 8 ends 6 Uhr, für Sensen, Sicheln s 18 [5584]] (Gesellschaftsregister Nr. 7838) hat dem Paul Leifst Münster, den 1. Mai 1885. O. Z. 63. Fuma Mann und Reichert in Eindeuck in die Gebrauchsanweifung für 2* und Strohmesser: HNagdeburg. Als Marken sind eingetragen zu Nr. White'sche Augenwasser verwandt wird. Kottbus. Als Ma ke ist ein⸗ 8 . der Firma J. J. Schwart Söhne & Co. zu

28*

8 *% önigliches Amtsgericht. Abtheilung II ghut. Die rma ist erloschen. A. Wk 1b zu Berlin Kollektirprokura ertheilt mit der Be Königliches Amtsgericht. Abtheilung Waldsh Fi 2 Gehren, den 17. April 1885. getragen unter Nr. 8 der Firma: Gr. Ammensleben Bleiche, nach Aameldun

s schaft 2. 2) In das Firmenregister

8† e 8. 1e Offenburg. Bekanntmachung. [6935] / O. 3. 297 8 Die 8.,n M. bSchmidt in An Fuüurstliches Amtsgericht, III. Abth. Gerhard Bolze vom 21. April 1885, Vormittags 11 ¼ Utbr, unter zeichnen. Nr. 8921. Zu O. Z. 216 des Firmenregistere ist auf Markus Schmidt Wittwe, Cbristina, geb. (Unterschrift.) Nr. 551 unseres Firmenregisters,

Dies ist unter Nr. 6336 unseres Prokuren⸗ wurde heut eingetragen: Jeble, in Ay icw gesangen, 28½ —— 2 X —2 verie 8

- dteicavetzer, 9* 28. 88 ,ge, vastorrgister unter Sera. Als Marke ist gelöscht das unter 1829 ritnosen und Preßhefe das Zeichen: 8 G G Ne 42

In unser Firmenreg ister, woselbst unter Nr. 15 700 Inhaber der Firma ist Dr. Heinrich Mauß in eingetragen gewesene Firma wird nunmehr 1 unseres Zeichenregisters zu der Firma Scheibe & Kottbus, dgr 23 April 1885. neei

die hiesige bandlan in Firma: Offenburg. Auflssung 54 Gesellschaft durch Austritt des os Dathe in Gera laut Bekanntmachung in Nr. 2 Königliches Amtsgericht.

. Haagen Rach dem Ehevertrag deßelben mit Emma Him. Nann von Johann Nann weitergeführt. des Deutschen Reichs nnd Königl Preuß. Staats⸗ vermerkt steht, ist 84 ragen: melsbach, d. d 13. Februar 1876, wirft jeder Theil ist verehelicht mit Hortensia, geb. g eig ers“ von 1879 für geger bte Lederwaaren ein⸗ 8 8 8 8 Nr. 65 das

ra2n

gZgWweigniederlafsungen sind errichtet in Wismar, 80 in die Gemeinschaft ein. Das übrige beider. Immeneich. Laut Ebevertrag vom 2. 7 ragene Zeichen. 8 Zeichen: Güstrow, Schwerin i. Mecklenburg und seitige, Legenwärtige und künftige Vermögen wird, wirft jeder Theil 50 Fl. in die Gem . Gera. den 4. Mai 1885. 1“ ““ . b 1: Lübeck. als im Stück verliegenschaftet, von der Gemeinschaft woge⸗ en alles übrige beiderseitige Vermögen aus Fürstliches Reuß Amtsgericht, 8 1 . ausgeschlossen. geschlossen wird Abtbeilung für freiwillig e Gerichtsk Lahr. Zu O. Z. 11 des b In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Offenburg, 4. Mai 1885. 8 458. Firma Chr. Mann in Waldshut. Richter. . Zeichenregisters, Firma Daniel = 1 9038 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gr. Amtsge .Mann in Waldsbut, verheirat het mit Karha- ““ 1 Boelcker in Lahr, wurde nach— ꝗb = 127 Ferd. Schüler & Günther v. Rüdt. .“ geb. Spürli, von Neuhausen, 075]) Anmeldung vom 13. April 1885, 89 E85 e. Igne un8; Schnu vermerkt steht, ist eingetrag en: 8 Die Ehe wurde im Fahre 1869 in Hamburg. Als Marke Vorm. 10 Uhr, für ein Cichorien⸗ ] 8 941 ven8 S re und Litzen.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 3

b 17060] baufen ohne Errichtung eines Eberertrages ge ist eingetragen unter Nr 630 fabrikat, „Farmer -Caffee“ ge⸗ 5 Io Königliches Betheiligten aufgelöst. Waldshut. Nr. 6269. Unterm m Heutigen bezw. sen. Die Prokura dieser Firma wurde dem zur Firma J. Pardo in nannt, das Zeichen eingetragen: —, 1 ö“ Der Hof⸗Phbotograpb Johann Friedrich Ferdi⸗ 1 April d. J. wurde in das diesseitige Handels⸗ Kappes dahier ertheilt. ““ Hamburgnach vnmesdung e8s

nand Schüler zu Berlin setzt da as Handelsges chäft register eingetragen: Waldshut, den 1. Mai 1885. vom 4. Mai ☚2 8 unter unveränderter Firma fort. Vergleiche 1) In das Eesellschaftsregister: Gr. Amtsgericht. . 8 mittags 21 Lahr, 13. April 1885. 8“ vverp. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 15,791 des Firmenregisters. O. 3. 1. Firma Gebrüder Nann in Segeten. Betzinger. Schirmtheile 8 Großh. Amtsgericht. Nr. 746 zu der Firma: 8 üächf in unser Firmenre gister unter Verpackung das Zeichen: 2 (Unterschrift.) F. Ad Richter & Cle. Rürnberg, 8 V Anme 2 dung vor vi zwanzig'ten

2v8n 1 vanzig

Nr. 15,791 die Heesas 8 ö' (68 8 1 .“ 1 Ferd. Schüler & Güuther ““ Register Nr. 19. Berlin. Königliches Amtsgericht I. vns;xü z 8 we ʒ rvackanzen

2828D* T

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . 18 in Nr. 101 Reichs⸗Anz. Nr. 101 Abtheilung 56 II. N 8 n . erv unter

er Hof⸗Photograph Johann Friedrich Ferdinand Central⸗Handels⸗Register. 8 e ist eingetragen unter 1 Schüler hier eingetragen worden. (Die aus 818 ndischen Zeichen werden anter Nr. 372 u der Firma: G 8 Hambnr 1 ““ entölt⸗ der Verpack In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr Leipzig versffentlicht.) B 2 Stern & Co. 8 BB 8 Das 1 2—— 24. ingetragen: Nach dem Reichsgesen über den Markens schutz in erlin, nach Anmeldung r S 5 .“ 822 am Arr Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 1 vom 30. November 1874 §. 5 Nr. 3 wird ein ein⸗ 28. April 1885, Vormittags 11 .

;;äö Becer & Laris. 2— s Waarenzeichen ohne Antrag des Inhabers 19 Minuten, für tlice 1g 2128 H mburg. Als f Leipzig. Als weitere Marke ist 11u1“ on Amtew wegen gelöscht, wenn seit dessen Eintra⸗ osamentierwaaren, Be rtike Gwa 4 UPg. Als 8 8 . .Als weitere Marke if Spalte 3. Sitz der Gesells chaft: 8 e⸗ und Knöpfe das Zeichen: eingetragen unter Nr. 631 eingetragen unter Nr. 3350 zu Gieß en laß gung in das Zeichenregister, ohne daß die weitere und Knöpfe das Zeichen: 0& · rma: Gottlieb Wein⸗ 8 ehen mit einer Zweigniederlassung 1 Beib ehaltung ang . worden, oder seit einer b der Firma: Gottlie ein 8 . -

8 8 Robert Ostermayer meister zu bg-r a. 22 in 1— S Nürnberg. Als Marke ist eingetragen

Berlin. b 8 8 1 hr Hh .Se Sech er see⸗. Beset abtt den 2. eront mir dem 1, Mai Bexlin. Aönigliches Amtsgericht I.; 1 bargaren—2. Mai 1889 eg 18 8 Aeerds V 82 Uü. 2 88 Veen ö“

dessen Ehefrau Julie, geb. Becker, 1875 in Kraft getreten ist, so ist nb 1. Mai d. J. 6 Abtheilung b ECement und und Strohmesser das Zeichen . 8 r cos de Pesrarate Parfüͤ me * 8 8 Sekee

Beide zu Gießen. derjerige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung Als Marke ist eincetragen unter Nr. 838 packung bö-r. h 1 b Eö“] S E „Die Gesellschaft ist in das Handelsregister zu derjenigen, Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 3 Fiema: E. 8 1 SSa 8 . Wree “*“ Gießen eingetragen am 19. Dezember 1884 fa. a. O. „Anwendung findet. (Lewinsohn —17 Hamburg. nevhss. e6“ b

(Das hicsige Geschäftslokal befindet sich Chaussee⸗ Nur die Löschung, nicht die⸗ nmeldung der wei⸗ in Berlin, straße Nr. 1fs.) teren Beibehal ltuüng eines Zeichens soll im „Reichs⸗ nach Anmel⸗ 8

Dem Ka s Philipp Becker zu Berlin ist für Arnzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß alle hier dung v. 4. Mai —4 He er g. Marke ist eingetragen zu vorbezeichnete Handelsgesellschaft Prokura ertheilt Sea. 8 G Pan I Dne ““ —— 4 ³— ietrich Hermsen elches an der Waare durch Aufschlagen angebracht unter Nr. 3349 d t ist, auch uͤber die Dauer von zehn Jahren 12 Uhr 35 Mi⸗ Hh⸗ 8 . in Hamburg, Anmeldung vom 6. Mai 8

und ist dieselbe unter Nr. 6337 unseres Prokuren⸗ 8 aus ihre Wirksamkeit behalten. ten für Pt 1 8 8 2

registers eingetragen worden. hinaus ibre 8 halte lh1d2 4 ds Vormi! tags 11 t, für Tuche und üaas. Nei⸗ Leipzig, den 30. April 18 1“ 1 8 sebhe man e Sa abecdanbnehrent

““ 8 8 1224& r 2d Iit 1ssdnbe fabrikmarks. einem.- rothen Anker

Zeichen: 1 .4“4“*“ Siie SZALB2 8 EAD RICHTER& CE

dt Liugt WIAemre -4; 8b

Firma:

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Aachen. 8

Hennings, Knust & Co. zu der Firma: 5 8 82 b 8

am 5. Mai 1885 begründeten offenen Handelsgesell. Carl Schleicher b 1 8 8 ere. 2.

schaft (Geschaftslokal: Königgrätzerstraße 28) sind & Söhne in Düsseldorf. Als Marke ist eingetragen unter 8 e 8 . N. r=S S die Kaufleute Heinrich Christian Friedrich Hennings Schönthal bei Nr. 97 u der Firma Hammerstein & Künzel Heit ach Ae E

zu Charlottenburg, Friedrich Adolf August Henninss Langerwehe, in Düsseldorf nach Anmeldung 5dm.. ö 1 8 6 zu der Firma: Christof Pießlinger zu asaꝛ elch 8 . 28 Kennt unter Nr. 63 ichen: Oesterreich, nach Anmeldung vo 27. Aprilwelche an den Plagen angebrach ..““ am 24. April 1888

Anmeldung 2 . Vormittags 11 Uhr 45 Minuten,

zu Berlin und Eugen Alexander Waldemar Knust ch 2. 27. Ap b *. p isen⸗ und Stahl⸗Kurzwa - . r“ 4 werden m 27. April machung von Eisen⸗ und Stabl⸗ Kurzwaaren 2 Abends 6 Uhr, für Sensen, Sicheln werden. Königliches

n zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 9508 unseres Gesellschafts⸗ 5, Nachmittags das Zeichen: 8 .“ 6ꝙ 8 ohmess zi 30. April 1885 . 1 2 messer VLeipzig, der ammer für 5 1 . önigliches Amtsgericht. d .

registers eingetragen worden. 5r 15 Minuten, Düsseldorf, den 1. Mai 1885. nhessss. für Handnäh⸗ ; Königliches Amt ggericht, Abtheilung III. Steinberger. 8 L. s.) Mayerhoeser 8 8 . 89. 2₰— 82888 UHeie

8— 25 Firmenregister sind je mit dem Si 8⸗2 und 5 8 2 8 zu Berlin maschinennadeln ; 1 1 2 [6965] ür Als 5 ist eingetragen unter

unter Nr. 15,78 5 die Firma: das Zeichen 8 8 [646 3 Leipzig. Als itere Marke ist eingetragen Fürnberg. Als Marke ist emng en⸗ 8 I . Elberfeld. as unter Nr. 148 des Zeichen XS unter Nr. 3351 zu der Firma Wilhelm Thie ach Anmeldung F. dis ddrr Kurnderg.

Fr. Kersten v. da In ; (Ges baftslekal: Königsgraben 8) und als deren s Zeichen wird auf der Verpackung der Waare Soling zu der Firma: A. & E. K. & 2 in zu in zeutischer S b eer füreS

getrag ne Waare ei 8 Pfo ko 8 G 3 a 8 8g maz —— 88 ebe 44 Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Kersten ange kra t olingen geingeras en n; (Pferd vfh Sesas nach Im WILHELMNITHIE; für kosmetische Präparate,

hier, 8 Aachen, den 28. April 1885. ist gemäß V ertrag vom 5. Februar cr. käuflich auf 8 30. in deutscher oder fremder nter Nr. 15,786 die Firma: 2Konigliches Amtsgericht. die Firma Weyersberg, Kirschbaum & Cie. in vh. tags 1 ni⸗ Mund a S weißpunk Hrte Feld asbch Fritz Lebenstein Solingen übergegangen; dies ist heute b 8 . D harmonika’'s -.; 22 das Zeichen:

1 25 st⸗ rS porme: un N 902 as Zei n: (Geschäfts lokal: Großbeerenstr. 15) und als Nr. 148 des Zeichenregisters vermerkt 1. I 8 deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lebenstein v Die erst Eintrag ung des alisen 28. Se 8 17

unter Nr. 15,787 die Firma: Aachen. Als b 2 2 Bekannim lacunz Oscar Cohn Marke ist einge- 8 . B1. (Geschäftslokal: Raupachstr. 13) und als deren tragen unter Nr. 1 11d, den 11“ b 8 8. FF Sge Inhaber der Kaufmann Oscar Cohn hier, 244 zu der Firma: es Am 1. eilun 1G I Steinberger. unter Nr. 15,788 die Firma: J. F. Mayer 1 (Hamburzg. Das Landgericht. rman29 Hermann Strauß in Eupen, 1“ 8 (Geschäftslokal: Lindenstr. 15) und als deren nach Anmeldung h1X1X1X“ [6459 b Leipzig. Als Marke ist eingetrazen unter Nr. 3357 Inhaber der Kaufmann Hermann St trauß hier, vom 30. April , Elberfeld. Als Marke ist ei ag r. aa u“ [6459 8 8 m 8 zu der Firma: E1 & Co., Succes- nter Nr. 15,789 die Firma: 1885, Nachmit⸗ 2 Nr. 404 zu der Firma: Fr. Pet. E Als Maake ist einaetragen 1 G Seurs de H. 2 Selmar Löwenstein gs 4 Uhr 30 (Logostzen in Höhscheid, nach ☚. Seflhp r. 2, m der Firma: Mech. Zwirnerei W Piper & Co. B2GC Oberweissbach. (Geschäftslokal: Markgrafenstr. 38) und Minuten, für Anmeldung vom 30. April 1885, G◻ Lenahen Se Ackermang 1I . 8 [u Reims in ist eingetragen unter 1 eim. Anmeldung vom 4. April 1885 Frankreich, nach Zeichenregisters zu der Firma Ge⸗ Wernigerede.

88 Inhaber der Kaufmann Selmar Hüte das Zeichen: Vormittags 11 Uhr 15 Minut UBA ttags 11 Ub ““ S 1 fr Stahl⸗ und Eisenwaaren ormittags 11 Uhr, Anmeldung vom brüder Jahn; in Meure nach An⸗ M dark⸗ ist eingetragen Nr. 15, 790 die Firma: eichen: ““ 30. 8g 1885, om 1. Mai 1885, Vor 5 Mr zu der Firma:

Martin Michalski 1u““ 8 1 Elberfeld, den 1. Mai 188 11 8 8 Aben Ubr, tags 11 ½ Uhr, für pharmaceutische (Geschäftslokal: Fernhnhele 68) und als deren „Das Zeichen wird auf der Waare inseitig an⸗ Königliches An. ISee unter Nr. 3345 das Zeichen: 5 Prärvarate der erwähnten Firma un 1. Inhaber der Kaufmann Martin Michalski hier, 8. den 1. Mai 1885 8 Seer 1 1 „yX Zeichen: das Zeichen: 1 nact Anmeldung vom 27.

eingetragen worden. Fönl. 12 ai 5. 8 3 1 1 b nin . Oberweißbach, den 2. Mai B 6832 1885, Mittags 2

gliches Amts zgericht. V. [6460 ¹ 1 1 b Fuürstl. Schwarzb. 8 auerbrunnen“ da

Gelöscht ist: 8 veS 3 ö E. Leipzig, den 6. Mai 1885. 8 Streibhardt. Firmenregister Nr. 11,994 die Firma 8 1 [6966] 1 ;. 7MK5860I Königliches Amtsgericht. 8 Etabliffement für Kirchen⸗Ornamentik, Paul be.üen Als Marke ist eingetragen unter Sner Zne. e 8. 8 eichen und Verpackung 1 Steinberger. Posen. Als Marken sind am 1. Mai 1885 ge⸗ Cerhard Heinersdorff, Hof⸗ Kunsthandlung. 84. ; 1 eFenerirg ers /4. 1s äcke garne 8 F 86 flöscht worden olhenbe⸗ im hiesigen Zeichenregister zu Berlin, den 7. Mai 1885. der Firma: e 9 St heinische/ 1 eEF“ [1077] der Firma Hartwig Kantorowiez in Posen ein⸗ Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Ph. Bar⸗ N a * 4 8 8 & 2 Königliches Amtzgericht 8 8 1 1 Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getrag gene Zeschen, nämlich: [6514]

Mila. thels⸗ X△ 1885 Ni; . . ics 21EbEs Gs vüenib; getragen unter Nr. 3353 zu der unter Nr. 6: für Chartreuseliqueur,

Feldhoff 1b M M. 5, 1 attags 12 Ubr, für S Ankelen Firma: Hortense verw. unter Nr. 8: für Liqueure,

Itzehee. In unser Firmenregister ist heute in Bar⸗ 1 Mineralwässer das Zeichen 8 1 8 2 Van Monckhoven- c. unter Nr. 24: für Hendaypeliqueur,

zur Firma Nr. 380 P. Rissen i in n Lunden ein⸗ he gn nach vissabeächts 9- 15012) 1 8 2 Tackels zu Gent in Belgien unter Nr. 26: für Genever,

getragen: [6908] W“ 1 Kassel. Als Marke ist eingetracen unter Nr. 143 .“ 1 nach Anmeldung vom 10. März 2. unter Nr. 29: für Punschsprope,

ö 24. April 7 Dasselbe wird auf der Waare selbst angebracht. zu der Firm à Hein & Comp. zu Kassel laut 8 1 Nächminta 98 5 Uor 30 Mi⸗ unter Nr. 30: für Liqueure, namentl

8 1 7 Maj 8 2 n fr otogra 2 Königliches Amtsgericht. III. April 1885, 3 S 1 zeugnisse das Zeichen: . unter Nr. 32: für Berliner Getreidekümmel, 1ags12 Uhr 1 welches auf den Schachteln, Kartons ꝛc. unter Nr. 34: für Boonekamp of Maagbitter.

Waar en

21 2

2 e

Le

üeen E. Bekanntmachung. [6911] für —— 88 2 8 d gg i. unter Nr. 37: für Flacons de Poc ng. Reise⸗ Im Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts L SSo SGehren. ffees 18 .. 4 8 eipzig, den 6. Mai 1885. lacon Zeichen Bekanntmachung. 1 797 4' Bees vicghee Lmtsgeris Die Eintragung dieser Zeichen ist im Deutschen

hierselbst ist heute zu Nr. 629 Band I. des Firmen⸗ büg-z

8 ¹ Fs wird bier it zur öffent ichen Ken 9 2 . 8 registers, betreffend die Firma „Voe. Bayer“ e. 2 e L 12 118 ge⸗ 2 S4 X“ h“ g Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht, und zwar: hierselbst, die Eintrag gung bewirkt worden, daß das gott Ehrhardt in Oelze der unter dem 26. Auguft 1A2 bK EE 8 8 88 8 8 1en gr 1 1 Handels gechäft durch Uebertrag auf Angele Baver, 1— 24. üs 1875 zu Fol. XXXVI. des hiesigen Handelsregisters sselbe wird auf .eee1““ Gas 98 1 8 8 8- 3 12 eeseen Leinwandhändlerin hierselb st, übergegangen ist und armen, den April 1885. zum Eintrag gelangte Markenschutz für den Ver⸗ 1 Limbach. Als Marke ist ein⸗ osen, kie 1 ai 188 Konkursverfahren I““ fortzefübrt wird. Königliches Amtsgericht. trieb des echten Dr. White’s Augenwasser, so⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung !u ͤ 1 8 5 v 6 zu der Set 2.. Königliches eteg gericht, theilung IV. 1 . 1— teinba erger in Witt⸗ L. .

8

Dementsprechend ist diese Firma unter Nr. 8 8 1 er das Vermögen des Jakob Wagner, Rot⸗ Band III. des übertragen worde [6967] be 8 . is.,che Lr 24 Fulda geusdorf bei Chemnitz, nach An⸗ 28 8 2 gerbers in Balingen hat das Königliche Amts⸗ Mülhausen i. bEEII““ Berlin. iu Amtsgericht I. zu Berlin, längert worden ist. 66833. meldung vom 1. Mai 1885, Nach⸗ 9 Schwetzingen. Nr. 6816. Als [8 gericht bier heute, Vormittazs 8 Uhr, das Konkurs⸗ Der ba berichte ⸗Obersekretär: Abtheilung 56. I1. Zugleich wird auf Antrag des ꝛc. Ehrhard Köln. Als Marke ist eingetragen vnter Nr. 494 welche durch Aufschlagen an der W mittags ½3 Uhr, für alle Strumpf⸗ Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der 82 verfahren eröffnet und den Gerichtsnotar Elwert Welcker. dem ersten Eintrag erläuternd bemerkt s zu der Firma: „E. Traeger“ zu Linde waaren, welche von ihr fabrizirt 4 Firma: Schwetzinger Aktiengesellschaft &”.—h, bier zum Konkursverwalter ernannt. 1

eeumo: „E. Freeber Linden S 8 werden. werden, als: Handsch Müffel, 29 für Brauerei und Hefenfabrikation N Konkursforderungen .2 bis zum 8. Juni 1885

h unter der Marke Nr. 1 und 2 ende echte Dr. f Anmeldung vom 2. Mai 18 ijag. I il 1885 übe, 80 8

müunster. Bekauntmachung. 6931] Als Marke ist eingetragen unte Bhbte sche Augenwasser in n2ehe 2 * 2 5 Leipzig, 2b . Strümpfe, Socken; Tricotagen. & 8 Schwetzingen, nach Anmeldung vom sbei dem Gerichte anzumelde

Der Kaufmann Carl Hochherz zu Münster ist 836 zu der Firma: Keanber . 1 Flaschen, welche mit gelber Etikette und kupfer⸗ waaren das Ze eichen: 11 ur Srf be Hosen, Jacken in Wolle, Baum⸗ 1b 9. April I. J, Vormittags 10 Uhr, Mh 3Ier ö ütber die Wahl eines andern aus dem Handelsgeschäfte der unter Nr. 136 unseres 5 Comp. in Berlin, nach An⸗ f bronzirter Schrift versehen sind, und das unter der welches auf bn8 Waare angebracht wird üasalss 1 wolle, Dalbwolle, Vie cogne, Merino, durch Anbringung auf Fässern, Flaschen, Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Gesellschaftsregisters eingetragenen hiesigen offenen meldung vom 24. April 1885, —gs Marke Nr. 3 gebende A. Wbite sche Augenwasser in Köln, den 2. Mai 1888 Z“ 8 Seide, Halbseide, E“ Etiquetten u. f. w. das Zeichen: digerausschusses und eintretenden Falles über die in HAeaee esbef „Carl, 8öe am 30. b ** naenüttnge 11 Lp. für Bierfä ☛☛— läng lic runden Flaschen, welche mit kleiner weißer Keßler, ““ d 8 [6456]] Zwirnen das Zeichen: 2 Se §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

5 ausgeschieden und ist die Firma auf den bis⸗ un aschen das Zeichen: W. Etikette und schwarzer Schrift verseben sin en eri 2 Als we arken sind eingetragen imbach, am 4. Mai wet e⸗2, 2 pri . 6 ist Termin auf herigen Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Hochherz h Handel kommt und daß die n 12 saese e Feesihge Lae 2 . ee Cchröckenfur zu G Tecnich 2es ces Amtgericht Gr. had. Amtsgericht. DSDonnerstag, den 21. Mai 1885, Vorm. 9 Uhr, zu Münster unverändert übergegangen, welcher unter . siegelung der Flaschen, die Marke Nr. 2 zum Ein⸗ 8 8 Roßleithen in Sesterreich, nach Anmeldung vom Dr. Wetzel. (Unterschrift.) und zur Prufung der angemeldeten Forderum en

W