1“ 8 “ “ 8 8 1“ e“ 5 „
Donnerstag, den 18. Juni 1885, Vorm. 9 Uhr,] [6855] Der Rechtsanwalt Thiemer jun. i 1 ag, den 18. In 1 8 „16855] — De 5 emer jun. in Zittau wird ges von Obermeilingen wird na f vor dem diesseitigen Gericht anbergumt. Konkursverfahren. — zum Konkursverwalter ernannt. altuns des Schlußtermins herd c h füelche Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1885 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Iulins Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1885 L.-Schwalbach, den 28. April 1885 gehoben. Balingen, den 5. Mai 1885. Jaekel in Haynau wird beute, am 5. Mai 1885, bei dem Gerichte anzumelden. König iches Amtsgericht. I Roller, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ¹ v es
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. K — Kaufmann Joserh Mach hierselbst wird zum anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines . — w onkursverwalter ernannt. Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über die [71422) G 8 111422 Konkursverfahren.
—— G s 2 2 “ [7055] Konkursverfahren. EE zum 20. Juni 1885 in §. 120 der —— bezeichneten 22— .“ Börsen »Beilage Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl .öö rüfung der angemeldeten For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 D is 8 öni ßis 2 b ur Beschlußfaffung über die Wa 8 8 R 2 en Haus Lndwig Böttger zu Prerow wird heute, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung den 9. Juni 1885, Vormittags ½12 Uhr, E zn. Haderborn zum. cn en kl s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
5 1885. M 5 2 2 irs. 8 8 Ie Cvühse. 822 . — 2 8 am 5. Ma’ 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls . em unterzei en Gerichte Termi berun 8 8 Ftermins verfahren eröffnet über die in §. 120 der Konkursor bezeich m unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. hierdurch aufgehoben bss
Der Kaufmann Eduard Völcker zu Barth wird Gegenstände auf ¹ Königliches Eer zu Zittan. Paderborn, den 4. Mai 1885. zum Konkursverwalter ernannt. 2 den 27. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, ö Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1885 bei und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ger.⸗Schr [ 2n Ixr dens Gerickt anmmelren. üter die Wahl eines vor en, 5:2uli 1886, Vormittags 10 Uhr, öasb“ 8 1e lugfaßung „ — l eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [6920] K ku 2 F In dem Konkurse über das Vermögen des ische Pr.⸗-Anl de 1867 8 EEI11“ rr. verAgren 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kon rsverfahren. 1“““ meisters Oswald Richter, vormals in i Ban⸗ Bedisc Pr.-Anlde 1867 4 1/2. u. 1/8./ 129 60 G ess. fandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 B Saalbahn 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 28ꝙ ,OSn 8 zter, vormals in Reichen⸗ 8 Umrechnungs-Saätze. do. 35 Fl.-Loose. — Pr. Stück —. - Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G nan in §. 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Papiermühlenbesitzers und Oekonomen Ernst E1“X“ Fen F„n .g Verweisung 2ZZEE — — Präm.-Anl. 4 1/6. [131,00b2 eeer um. versch. 101,0 b2 Dur-Bodenb. 2 tünde au Gemeinschuldnere zu verabfolgen ode iste ijns d b AAA er Konkursordnung bhe⸗ 899 Jelian holl. Währ. = 179 Kark. 1 Mark Ban0,e 1 52 Aart Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 94 50 6 0. do. 4 1 10. 58 20b2z G Posanb. .. den 28. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, auch die Beerffistueh drenfelgen oder zun leisten, Julius Rochhausen in Marbach wird, nachdem nachrichtigt, daß das Konkursgericht seine Genebne övöüe,rSee bn=,een 1s un Cam -Mind. Pr-Antheil 389 125 30 b 6 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1 90 80 bz G de. B. 1I111u16*“ lichtung au erlegt, von dem Besitze der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1885 guag zur Schlußvertheilung ertheilt hat und v. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 174 — — do. IV. rückz. 110 4 ½ 1 9093 den 2. Juli 1885. naeveh 5 10 nih auf 8— er und von den Forderungen, für welche sie angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen fuͤr die nicht bevorzuaten Forderungen im B daß NVeohsel. Dtsch. Gr. Präm Pfdt. 1,5 1/ 177 S ObgG 8⸗ 1004˙1 . Rerehree vne 980 1 — 2 aus der Sache abzesonderte Befriedigung in An⸗ Beschluß von 20 April 1885 bestätigt ist, hierdurch von 18 409 ℳ 01 ₰ nach d 2 Betrage Amsterdam 100 Fl. 8 T.] u“ . 8 1I. u. 1/7.58,90 bz — — vor bö Gerichte Termin anberaumt. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum aufgeboben. 8s W. b Nü eren dermaliger Feft⸗ do. ..100 önigliches Amtsgericht zu Barth. 20 Juni 1885 Anzeige zu machen. Augustusburg, den 6. Mai 1885. PTe ss. u. Antw. ““ Haynau, den 5. Mai 1885 FFAIg verfügbar sein wird. ur üe — 5. Mai 1885. 8 1 Königliches Amtsgericht. Reichenbach i. V., den 7. Mai 1885 1““
Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Dr. Böhme. Rectsanwalt Beutler cxandin. Plätze gez. Kramm. — — als bestellter 8 8 Aeg⸗ Kepenhagen ..
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Manfred Beglaubi schtsse s bestellter Konkurs⸗Verw eglaubigt: Tautz, Gerichtsschreiber [7071] B ““ g ekanntmachung. V
9. 8
1“
gerliner Börse vom S. Mai 1885. SPreuss. Pr.-Anl. 1855 ,32 Syeuns — . ¹ Amtlich festgestellte Course. ets. Er Sch. 24 THlr. — pr. Stück 297 09, ½ Deutsohe Hypotheken-Pfand briefe. gerne Säcn. 8
Ücscaittsrinisait. Ae La. 1aedr Arüti it Kn
AIaee. Bisenbahn-Pricritäts-Aotlen und Obligationen. 19 4¼., Aachen-Jülicher .5 1 1/7.1103, 50 G
Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1
do. do. 1
87.
—
2 C—- 2 02
do. do. II. Abtheilung 5 11. u. 1/7. 97 40 b 6 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3. 191,00 bz do. ö““ Lübeckerö0Thlr.-L. p. St.: ——.— do. do.
1 Meininger 7 Fl.-Loose. Stü 24 50 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 do. Hyp.-Präm-Pfdbr. 2. [114,50 B do. do. do.
CA eoF
2
129
G
8EENSABEAE
gekh2 Fes 0,— äb000⸗
00 00 CœbeongNo Oo bo 0o bo 0o e 0
do. 8 do. vm. 0 FA
8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.: 2. [148.75 bz do. d⸗ do.
3 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93 10 bz H. Henckel Oblig. rz. 10.2
3 b n Aschersleb.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Altona-Kieler St.-Act. 4 1. sab. —,— Meckl. Hyp.-Pfd.I. 1z.125
Berlin-Hamburger „ ab. —,— b-v
183, 90 bz Bresl.-Schweidn.-Freib. oee züeme.
163,10 bz g8 Iex Ee Sengean Nordd. Gr- Cr-Hyp.-Pfb. 5
Münster-Enschedest.-A. 5,90 b do. do. 8 e ix I 5,90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1202
ve zu Falkenberg O. S. ist heute am 4 kai 1885 Vormittags 104 ub 8⸗ Conkurs —— — 18 54 9* 0 1889, Dor⸗ 111998 1 Uhr, der Konkurs F „ 2 nfüurspeefabro „ 3 eröffnet. Zum Massenverwalter ist der Bürger⸗ 16875] betreffend das Konkursverfabren der 8 Konkursverfahren über das Vermö b meister a. D. Marschall zu Falkenberg O. S. er⸗ K. Amtsgericht Kalw (Württemb Firma C. L. Fri iese . D. Marschall zu Falkenberg O. S. er nts cht 8 (Württemberg). S Nr. 252 (Fabrik in Charlot Firma C. L. Friederichs hieselbst wird nat nannt. “ Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Ernst . E“”“ — in Charlotten⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Anmeldungsfrist bis 15. Juni 1885. Vaihinger in Kalw ist am 4. Mai 1885, Nachm. 2½ 8. -eig es B ind „.³ 1-eve⸗ Scwarz, aufgehoben . derjahrigen Kinder des ver⸗ Rostock, den 6. Mai 188 8
SERSIESSEE —,— g
8 111 00 z 8 107,10 G .1050,75 bz G sdo. 100,10 G 1. 100 00 bz G do. “ do. do. III. Em “ do. Dortmund-Soest I. Ser 100,50 * do do II Sar 1105 0 G sFo. Düss. Elbfeld. Pricr 48 60 do. do. IIL. Em 392.50 G Berg.-M. Nordb. Fr. 97 25 bz 95,60 G ESgs s 1 do. (Oberlaus.) 19,29 g Peelin Dresd. v. St. gar. 110,00 bz G Berlin-Görlitzer conv. . 29 00 bz G 8 Lit. B 113,50 G b Iit 110, 80 G — 102,75 G 100,10 G 02,25 bz G 100 50 bz B 100,39G do. “ Berl.-St.II. III. u. VI. gar. 100,25 G Braunschweigische .. 108,25 bz G do. I1b1 101.75 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. DE.. do. EII11 do. G do. do. do. do. 21 öIn-Mindener I. Em. do. II. Em. 1853 do.
2* H
88HHAHARHAEHAᷣF; SSS
—,——— ,———-
““
o 2 hFhFnoeüeAenerotereaereien
‿ —
8KEAIEZNEZS
Gn⸗
12-1-1öö-ö2ön2önön
REHEHEHEHERHEHRHHEHEHAEHRHAH
—,— JO9,—- —9—69,—s—9—6——9 —6,—ß,—ß——6 —6i—6—ö,N öiN—
er Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: G schaf h n zur Beschlußtasung über die Wahl eines 3. Uhr, S eerener woecheg. 186— rbenen Gesellschafters ichs, für seine Münde 9. anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ richtsnotar Weismann in Kalw. Offener Arrest .“ 1“ 2 . ends Sterggliches Pertchericht. Abt . Senan n. “ Bormkerang mi Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1885 ernschl. An⸗ ierüben d⸗ n 1 b-0 r 1gt und — Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar 9 Uhr, Prüfungstermin am 29. Juni 1885, meldefrist bis zum 15. Juni 1885 einschl. Erste s. anftehen de 5 üfungst rrin Bescluß se⸗ 5 19 8 7 7 9 Uhr, Anzeige an den Verwalter ng Freitag. .,b. . ii öö “ 88 1 8 heFarn. ür. Arzeie vn dere Zerwadg be. aaa 3 ühr 2lh .“ EEE“ 2 Im Karl Ernst Hentschel schen Konkurse in do. bbbb Niederschl.-Märk. St.-A. 7. 100 00 bz G -A 8 u. IV. rz. 110 5 Falkenberg O. OC Ferer ZIat uli 1885, Nachm. 3 Uhr, Königliches Amtsgeri heilung 50 Stolpen soll Schlußvertheilung erfolgen. Damm Warschau 100 S.-R G II (e. L . 195 Falken ““ oberer Rat “ Bealaubi 9 g 50. sind nach Soen der noch nicht genau zu berechnen eeees 8 88 8 .“ . Königliche 8 b ur Beglaubigung: 21429 1 88 8 gewesenen Kosten ca. 787 ℳ verfüab N v 38 .E nnidr 8 F % 2 49½ 7143 8 gen 8 Kosten ca. 484 2 ver Ugbar. Nach dem Geld-Sorten and B g S S; 3 b slebe. 1 .s.) Wichmann, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich⸗ Dukaten pr. Stüttehkt. 49 59bz b fnrp.-⸗Perres)1anad 1 Pos .. ermögen des nisse sind dabei 16 508 ℳ 29 ₰ nicht bevorrechtigte sovereigns pr. Stück. N20 40 bz G veün 19. Konkursverfahren. [6877]
Wilhelm Emil Cramer, Thon⸗ und Quarz. Forderungen zu berücksichtigen. 2. Francs-Stück. .. .16,16 G Bukarester Stadt-Anl. 5 1,5.u.1,11. ⸗ exim 100 1885 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Gustav Heinrich Pfeifer in Frei⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns August
OÄ4- -n 0—
—₰½ —,—,— — —,—
ꝙ 4- 9—
948 ——ööF—
2Nö—-6956
ö — - 8E*H8EᷣẼE'H8â H
oen oeo -* 4 e,
—,—— ,—
Ausländische
das N. UCds Dermogen
egegcoeemnN
103,00 G 102,00 B
— —
8— 8 & ◻— 2 8 bb
8 ————VVö—-V
ꝙ—
im Satt 8 2 8 1 akarester 92 Bekann achung. Grubenbesitzers, früher zu Rüngsdorf, jetzt zu Stolpen i. S. am 6. Mai 1885. 1 n Deee˙ö--999— Finnländische Loose . . 46,50 bz do 1 Bonn wohnhaft, wird, da sich ergeben hat, daß Rob. Hörnig, Konkursverwalter. Imperials pr. Stück — — do. Staats-Anleihe 2 8 -g e.
Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ — do. pr. 500 Gramm fein 1394.50 G Italienische Rente . e“ .Ab
93 0 5 UHlR. .1 4 1 do. rz. 110 115.25 G 1873 gek.* 100.00 bz B . rz. -. — e-⸗
— —
s
ege — 8 8 228823NöNö2ö28ö2ö=2ön2ö2öS
O0.S SSSS;: e
‿4
berg, Inhabers der Firma Gustav Pfeifer „(Schweiger hier. Vordere Vorstadt Nr. 33, js anes 4 8 3 selbst, ist heute, am 5. Mai 1885 Küer⸗ 4. Mai 1885, Vormittags 10 “ ursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. [6863] Konkursverf A616“*”“ nu; Staate-an1.„5. 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. eröffnet. g dr, der Konkurs Bonn, den 20. Januar 1885. on rsverfahren. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 3 . H 80 bz B Larxemb. Staats-Anl. *.82 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Warneck in Verwalter der Rechtsanwalt Leonhardy hie Konigliches Amtsgericht. Abtheilung III. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oesterr. Bankneten pr. 100 Fl. 164,05 bz 11A1XAX“ Freiberg. Börsenstr. Nr. 1 B. 8 hg- gez. de Fries, Amtsgerichts⸗Rath. Mühlenbesitzers Franz Schmücker in Thorn 40. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung Beglaubigt: ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Russische Banknoten pr. 100 Rubel]203 00 bz Norwegische Anl. de1884 m nzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung 8 Iubigs 2 8 nachtragli angemeldeten For⸗ veigeh 2 8 8 5 2
zum 23. Mai 1885. den 23. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr n 1u““ 1. Mai 1885. derungen Termin auf 8 Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel 4 ½%. Lomb. 5 ½0 Snvvis ö kI Frist zur Anmeld Konkursfor bh unterzeichneten Gerichte . Der Gerichtsschreiber des Königlichen sgerichts den 27. i 1885 1 “ 8 40. 0. d1. zumn 6, o.„.“ 8 “ Eerichte,. Zimmer Nr. 18. (L. s.) Mürriger vor dem 8. he Z80. Seee bbesen erne 6 Fonds- und Staats-Paplere. do.é Papier-Rente
Erste Gläubigerversammlun 98 4 Juli 1833 fuür die Konkursforderungen bis zum — “ immer IV anberaumt. “ aid Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/10. 104,10 B do do
6- gerverse 1 ung 1 81 1 885. zinePnn. ., de 1 I. 8₰ “ 8— 18.n 18 5 8 E
1 111u“*“] 7144 . . pril 1885 Consolid. Preuss. Anleihe 104.00 bz do. do. 111“ üumg Konkursverfahren. 111“ “ 194 00b⸗ do. Süber-Rente “ “ SFE nn 5, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amts Staats-Anleihe 1868 101,60 bz G do. b 3 — ag hr. im Zimmer Nr. 18. Malermeisters Berend Friedrich Wilhelm v do 1850, 52. 53, 62 101 6052 G 250 Fl.-Loose 1854 Staats-Schulascheine 99,90 bz 0. Kredit-Laose 1858 99.50 G . 1860 er Loose.
Zimmer Nr. 35 Offener 2 est mit Anzejaefrist p; b 2 : 2. 2 8— 8 ö“ 5 ““ 95. r Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai Stühmer zu Ovelgönne ist, rvachdem der in dem [6963] ku 5 5 . 2 585. q Vergleichstermine vom 18. April 1885 angenommene Kon rsverfahren. Lurmärkische Schuldv. 220 . Q do. Bodenkred.-Pf.-Br.
Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abthl Königsberg, de —1 1885 1 “ ge selbst, Abthl. II. gsberg, den 4 Mai 1885. Zwangeveraleich durch rechtekräftigen Beschlus von Das Konkursverfaßren über das 1“; 101,50 bz G FPester Stadt-Anleihe..
Der Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. VII. dem elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vormaligen Postsekretärs Christian Friedrich Oüder-Deichb.-Obl. I. Ser. 99 900 do. do. kleine
Ni i. ur Beglaubigung: Mathesi erichtsschreibe „2188 gge. ; lin. Stadt.-C 1. 1 3 Nicolai Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichtsschreiber. 18 den eMai 1885. Gutberlet hier wird nach erfolgter Abhaltung dees Berlin Stadt-Obl. 3 8 8 F1“ Großherzogliches Amtsgericht, Abtheil II Schlußtermins und 11 do. do.
7056 — 8 1 bber; g . eilung II. lußtermins und nach Vollziehung der Schlu 8 8 111”n 1 1g. Konkursverfahren. 1 16923] Konkursverfahren b c..s. Rüden. vertheilung hierdurch aufgehoben. . 2 eslauer Stadt-Anleihe J101,25 bz G Poln. Pfandbr. I. II. III. 22 82 Vermögen des Franz Leonhard Ueber das ö Beglaubigt: Claussen, Gerichtsschreibergeb. Weimar, den 29. April 1885. g 1 e „IW. Uäbr. 885 F., Maerbmuaun un⸗ 6, 8. ber das Vermögen der unter der Firma 1 Das Großherzoglich Sächsische Amtsgeris 5 tadt-Anleihe. 0o. Liquidationspfdbr. Ottersheim domizilirt, zur E“ he Sarfert & Vollert in Meerane bestehenden [6858] . „Michel. Üiüt rfelder Stadt-Oblig. Röm. Stadt-Anleihe.. abwesend, wurde am 4. Mai 1885, Abends Menen Handelsgesellschaft ist am 6. Mai 1885, Im Schneider Genzel'’schen Konkurse von Methen Ess. Stadt-Obl.IV. u.v S. do. II. Em. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. armittage 412 Uhr, Konkurz eröffnet. Bunzlau kommen zur rvorläufigen Vertheilung auf 5 J I AKbonigsbg. Stadt-Anleihe r 25 v14X“ verwalter: Jobannes Kreiner, Notariatsgebilfe 4 1 vee. Herr Rechtsanwalt Hermann Walther die in Höhe von 6455 ℳ 67 ₰ bis jetzt festgestell. Tarif- etc. Veränderungen “ “ u d9. mittel Bellheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis inel E’-Aea- I “ ten Forderungen 1233 ℳ 89 ₰ oder 19³59/3139 % ; heinprovinz-Oblig.. 16. do. kleine 30. lauf. Mts. Anme defrift für “ „Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist. Der Theilungsplan lieat auf 8 Tage in der Ge⸗ der deutschen Eisenbahnen Westpreuss. Prov.-Anl. 91.30 G do. Staats-Obligationen bis 1. Juni darauf einschlüssis. Erste Gläubign 8 V bis 1. Juni 1885. Erste Gläubigerversammlung richts i des hiesigen Königlichen Amts⸗ b Xr. 107 . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 01,60 G do. do. kleine sammlung am 30. Mai nächsthin. Hermltens 22. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr. Allge⸗ gerichts aus. . 16922 “ Berliner .. 10.30 b2z do. do. fund. 9 Uhr, und allgemeiner Prürungstermin am 25 meiner Prüfungstermin: 18. Juni 1885, Vor⸗ 1 Die tation Wei bei 5 “ g2n 8868 “““ Inni 1885, Vormittags 9 Uhr. 25. mittags 9 Uhr. „Minsberg. ““ de. 102 30, do. do. Eleine Germersheim, den 5. Mai 1885. V Meerane, “ 1 Konkursverwalter. Wrke beschtank: Von auf die dafefhc ang do. 1“ 96.00 b2 8 do. do. amort. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. iches Amtsgericht. ab für den allgemei “ .“ Tandschaftl. Central 1öö—] 40. .5; heeree Ebert, H.⸗R. d sur den allgemeinen Wagenladungsverkehr er⸗ Kur- und Neumärk. 99.00 bz 2Russ-Engl Anl. de 1822 96 25 bz . do. do. de 1859 101.60 G do. do. de 1862 96 00 G do. do. kleine 101 40 bz G *1 do. consol. Anl. 1870
ekretä Veröffentlicht: Reinert, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren —e gersend den 4. Mai 1885 do. neue
“ 1 zg 3 ; „den 4. Mai 1885. 1
[6917] — 2 dem Konkursverfahren über Vermöͤgen des en 2295 S 8 8 do. Konkursverfahren. [6918] Konku f eidermeisters C. Kahl hierselbse Sömake⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ostpreussische
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Wönk⸗ rsber ahren. 7, it zur Abnahme der Schlußrechnung des (7090) u] do. 1014 V 87
us in aspe und W C eber das Vermögen des s E Im rs und zu Frhebung von Einwend AMpe 8 N⸗ 8 2 * “ ommersche.. 6,00 G 0. 0 2 8 in Hasp Lönkhaus & Cie. daselbst, A.Ueber das Vermög onfumvereins Ein⸗ bund zur Erbebung von Einwendungen gegen. Vom 1. d. Mis al kemecenhe Wefldeut 96,096 5 40. 4 1871
wird heute, am 6. Mai 1885, Mittags 12 Uhr 40 Mi⸗ getragene Genossenschaft, zu Osterwieck a. Har ZSchlußverzeichniß der bei der Vertheilung ꝛu Soeo e. ab kwommen imn Feetdentschen do. 101,30 bz G do.
nuten, das Konkurzsverfahren eröffnet * Ubr 40 Mi⸗ itt durch Beschluß des biesigen Königlichen 16ve sictige den Forderungen 8 8 1“ Transport ron Getreide, Hülsen⸗ do. E do.
Der Kaufmann Heinrich Preusser zu Haspe wird gerichts heute Nachmittag 4 Uhr das Konkurs⸗ den 27. Mai 1885, Vormittags 11“H I abrikaten und Oelsaaten von Sar⸗ do. Landes-Kr. do. zum Konkursverwalter ernannt w as verfahren eröffnet und der Rechtskonsulent Eduard vor dem Köriglichen Amtsgerichte besrselr 1 8 Waldshut, Schaffhausen, Singen, do.
1 Konkursforderungen sind bis zum 4. Juli 1885 h hier zum Konkursverwalter ernannt. straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt hj 1 L ermäßigte 5 ei dem Gerichte anzumelden nmeldefrist bis zum 27. Mai 1885 Frankfurt a. O., den 1. Mai 1885 8 *½ EFlaccksatze z nwendung. 0. Anleihe 1875. 8 1“ eenl. 8 S8,. 2 1“ 8890. “ . 2 al 1885 Näheres ist auf den a an Z— .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines G zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fahren. ͤdA““ EEEEEö “ g rvas Verwalters, sowie über die Bestellung eines nderen Verwalters, über Bestellung eines Glaubiger⸗ vV“ Hannover den 2. Mai 1885 11.““ 101110 86 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die ausschusses, sowie zur Prüfung der angemeldeten [7146] — 2 8 Königliche Eisenbahn. Dr 4 do. do. do. 101,10 G do. 6. in §. 120 der Konkursordaung bezeichneten Gegen⸗ Forderungen Konkursverfahren ETEe do. 4o. o. 101,30 b 6 aAo. do. 22 I “ 8 2. . 8 8. 8 * 8 — 8 8 10 06 b stände auf 1ö am 8. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16927] do. do. Lüt C.I.II. . do. do
den 5. Juni 1885, Vormitt 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verr Peter Pfei 3 h116“ ½ 45. 45. o . 101,30 bz do. Gold-Re “
— mittags 10 Uhr, dis in 97 Ferh unn teigefrist an den Verw Peter Pfeiffer 3. von Bischoffen wird nach Vom 15. Juni d. J ab kz — 95⸗ T und zur Prüjung der angemeldeten Forderungen auf bis zum 27. Mai 18855. 1b ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf TI111I1““ koͤnnen die zweitägigen do. do. neue I. II. 101,10 G do. Orient-Anleihe I..
den 14. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, Osterwieck, den 5. Mai 1885. gehoben. 8 Schlußtermins hierdurch auf⸗ b nnt illets für den Verkehr zwischen Gelsen⸗ do. do. do. II. J101,30 bz G do. do. 11 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ,. ez „ t. 2gen, Sekretär, b Gladenbach, den 30. April 1885 kirchen und Krefeld zur Rücksahrt sowohl über Schlsw. H.I. Krd. Pfb N100,90 G bEEEEqq1ö1ö1“
Allen Personen, welche eine zur Konkursmaßfe ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Königliches Amtsgericht, Abtheil 1II Oppum — Hechfeld — Duisburg — Oberhausen, als auch Festfälische do. Nicolai-Oblig.... börige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse ö“ h ““ “ eilung über Oppum -— Hockfeld — Speldorf⸗Krap benutzt wer⸗ Westpr., rittersch do. do. kleine 4
s f den. Es werden aber gleichzeitig die Retour⸗Blllet⸗ do. do. do. Poln. Schatzoblig. 4 ds. do. kleine 4 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 101 40 G do. do. de 1866 5 —.— do. 5. Anleihe Stiegl.. —.— do. 6. do. do. 101 30 G do. Boden-Kredit . .. do. Centr. Bodenkr.-Pf.
1
eFn
— — —O —- —— O—— —
— — „vUr† &ᷓcre £ ́0́Sn 4₰ 0b 82 2 6 E
—
-—
— ,ö
822
—6,—ön—6ööqi—öqI—
EHEAHRHEASSEHESAHHNSEAHAg̃HAHAHxéSA
8 F
— — — —* — e- Fen SS2SgS9g8SSSgVS
— — ean;
102,00 bz B 102,00 B
104 00 G
—
b1X.“*“ — —12⸗—ö—öö—6ö—
— — —
,%— hane- 2S
— —
9n
—,—— ꝛℳ ——— —qeõð9N— ——6ß2Urrnee
—
8 —
—
1/1 1/1 1/1
9
102,00 bz 102,00 bz 102 00 bz 102.00 bz 101,90 bz
18 8HAX8ASEᷣE5ESEA/H'EA'2Zq;
0202 ,—
—
—
EE 2₰
½ — —: ,%—
P Poer fr CAIo-́EnF-
4 VIIIn. X. rz. pr. Stück 304,00 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1,5 v.1/11.1117,25 B pr. Stück 295,00 G “ “ 1 0. 0. “ sSsSchles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 86.60 bz do. do. rz. 110 4 ½ 52,80 à90 bz B8] do. do. “ Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 55,70 b B** S do. do. rz. 110 4 ½ do. ). 93,25 02 b do. do. rz. 110 4 3 do. 92 90 bz ersch. 1100 do. 1 9 do. 106 60 bz G do. 107.50 bz 5 8 1 do. VII. Em. 103,25 bz ; D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 103,25 bz Halberstadt- Blankenb.
achen-Jülich.. 5 do. Lit. C. gar.
113,00 bz Lubeck.- Büch . ach.-Mastricht. 5670 bz saheN a Ih. Sean-e z aü aas ltenburg-Zeitz 1
hs Märkisch-Posener conv. 210 00 bz G evar . d Fr⸗ .nh Berlin-Dresden 21.0082 B h“ Crefelder...
do. v. 1865 Dortm.-Gron.-E.
07,50 G —2 Ses 8 ö111“ 0 80 b B Lndwh.-Bexb. gar 213 h1““ 91,5ebs Lübeck-Büchen
213,50 G 28 5 Mainz-Ludwigsh. Magdebrg.-Wittenberge 4 vegsn — Marienb.-Mlawka
108 40
ö do. 4o. ““ 8 Mekl. Frdr. Franz. 193.75 bz Horaa. 45,40 bz“ 92,br . Ostpr. Südbahn, 108 00 bz G 92,00 bz B ZTö .
92 20 bz Weim. Gera (gar.)
84 50 bz B 88 2 ¼ conv.
11“ 9. 84,60 bz B Werra-Bahn. 95.60 d2 B 4
* Albrechtsbahn . . 1 „ Amst.-Rotterdam 8 92,60à 70 bz G“9 Aussig-Teplitz . 14 ¾ 1106,25B Irf. Bakische (gar.). 3 Böh. West. (5gar.) 7 ½ BuschtiehraderB. 3 ¼¾ Dux-Bodenbach . 9 Elis. Westb. (gar.) 5 Franz- Josefbahn 5. Gal. (Carl LB.)gar. Gotthardbahn . . 137,40 bz G Kasch.-Oderb... 132,00 bz 6 *2 Krp. Rudoltsb. gar — Kursk-Kiew . . . 86,80 B Lüttich-Limburg 90,00 bz G Oest. Fr. St. ℳ p. St 84,40 ebz B (Oesterr. Localb.. 103,00 bz G (Qest. Ndwb. ℳ pSt 101,40 bz G do. B. Elbth. ℳpSt 101,50 bz G Reichenb.-Pard.. 96,30 bz G k — Russ. Staatsb. gar 100 ,00 bz Russ. Südwb. gar. 83,80 bz G de. do. grosse 83 70 bz Schweiz. Centralb 96,70e bz B k. 4do. Nordost. abg. —,— do. Unionsb. 9. 16,20 B do. Westb.. 37,50 B Südöst. (L)p. S.i. M. 92.00 bz Ung.-Galiz. (gar.) 78 90 bz B Vorarlberg (gar.) 79,90 bz Warsch.-Teresp. 79.90 0z do. do. K. . 99,25 G War.-W. p. S. i. M. 10, 74 50 bz Westsicil. St.-A. 5 ½ 216,00 G Ang.-Schw. St. Pr. 99.80 bz Berl.-Dresd. „ 100,00 B Bresl.-Warsch. „
—,— Dort.-Gron.-E. „ Marienb.-Mlaw. „ INordh.-Erfart
— „22
dr +2q—
— —- —- —- — 2—2ö2ö—ö=—2
8 H8A 81
— —
,— ——1,Nö—8S=ö=N
9. e.
v00,0,— bhis 2 —— † Ta ½füEE£ &œSEgSmn*- 9— 2 g,,,9, — —
—,—,——9 ——— ,—ö,N— — — ₰ S
08½
SS 0b 2 82
—,——O—O—O—O——O—— -——ℳ— —
C
[
,;—V—nUS SSE - - ₰ 2 2. 2 7 02 02 1 [6———
—
. ee.
4444ℳ 2=2 SgEeEEEE=EEg=EVY=Yᷣẽ O—PP 2—
—.
04—
09 — —O— O—OOAO
— —
1810 005 - 1.
101 80 B
.
12 2
1 1
erepemtt
— RHEN
0— a eg ven dsne sf nas Sfeerer. ——ööööööN
22=ög
— *
1 1 1 1
101 80 B 7 101.80 B 1104 75 bz 9 102.00 B 102 00 B 98.75 G
02 00G 1602 006
9
——,—,—
———8n
—.,— ,— Tw. 4⸗.
—,822ö=2ö
-— 1S0́-
EXEFgTPGo4- ön — —
80ꝙ,,ꝓ,07,—
0½
REAERHERHENHEREᷣNEHERHERHEHERERHEHHAHHHAH'H8'H8' 8 S SSSHAESAᷣSHAᷣSHH SHEHᷣHSHESq'S'E —
—,— ,—
4-
— O —O O SAG-hgO—-'
— —,—,—9 —
—
üö58AS5SIAᷣSNS;SC̃SASHSAᷣHHᷣH̃HHq̃HS'Hv S
4— —
52₰
—y,SSSggSgEnnSgnSSBYVV VMO’'jgSüSSVYV HO—OVüSSYXæ =-— —X— ½ O— — — — — — — —.
— —
—
ori u EEE EcCS 4- H CSSS e - 4-
280
99,50 bz 99 90 bz 8 93,20 bz .93 25 bz 90,90 bz
89ℳ —6,——ö—öööIö
”rbers
102,00 B 102 00 bz B 105 00 B 7.1101,75 G
7. 101,70 G 88,00 G 101.50 bz 101.75 G 101,75 G
101,50 bz
20.— ,0
22ö2ög2ö=eg 2
— -ö—qö5. — 8 —,—.,—.,— —,———— — — — —b,—
α--
tbo† SOcero-eDneSSre
ꝙ2o
CroneNb,
Q—g
,N9,
Eöbe
—
2öö— — —,—8OOVOOOBéOöIVOAOOO—
EEEEEEEö *
—
—,—— 88 8ESAESS8; ö“
ge-
FE Sm SAEgh=Sg
20 % —Ä, —1 — — 2266,—
Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876 do. do EIn II. 18 do. do. 1874 conv. do. 69 1881 Münst.-Ensch., v. St. g Niederschl.-Märk. I. Se do. II. Ser. à 62 ½ Th. de. Oblig. I. u. II. Se do. III. Se Nordd. Loyd (Breme Nordhausen-Erfurt I. do. do.
Oberschlesische Lit. Lit. Lit. C. u. guar. Lit. gar. 3 ½ Lit. Lit. gar. 4 % Lit. v5 3 Em. v. 18 8 154,75 bz kl. f. h“ 11,40 B C8 58 4082 G do. v. 18 2 (Brieg-Neisse Niederschl. Zwgb. (Stargard-Posen) II. u. III. Em. 4 1.] Oels-Gnesen. Ostpreuss. Südb. A. B. C. eis Rechte Oderufer 56,50 bz do. 63 25 bz Rheinische. . . . .. 23 50 G do. II. Em. v. 1 do. III. Em. v. 58 u. 60, 72 40 B do. do. v. 62, 64 u. 65 775bz do. do. 1869, 71 u. 72 90,75 bz do. Cölhn-Crefelder 92 50 bz Saalbahn gar. conv. 213,40 bz Schleswiger .. . . . .. [82,50 bz Thücinger I. u. III. Serie 41,10 G do. II. Serie. 46,10 bz G 0.. 66,75 bz G do. 102 25 G 109,25 bz G do. VI. Serie. 102,25 G 113,90 bz Weimar-Geraer .. . .. . 1100 75 B 111 40 bz G Werrabahn .. .“ 1. u. 1/7. 100,50 G “ 1 8 8 8 8 8 3
0 œ œ œU œ◻ œ ̃̃ œ Oo œ OoOCFxE PEʒOUOoUG;OoP
—6 ,—ö,—
6—
ScS —
— — —
E ESGSSNSG&œ&ÆOSESESʒ
88XEASHᷣSHAESHASESBSEESHAA8H8AE8E8AHSEESᷓH8EHESG̃ H̃ H F E 8'
FMeeob
87 A8 A ,8E; —
90 ⸗. EnCAg Ie
— ,—,— ,— ,— .,— ₰ —
2
2225ö2ö8ö28ö8ö2önö2önönönnnngnnnenönennenhee
220
—.,—,— ,—,—
2 ,Nà9,
0 2 —27 205—
9—
101 00 G 101.25 B 1025 97,50 G
100 50G
7 2
—,—— — —* — S
9 200¼%,00 Sqv.
0 e
do. do.
d;
,0
—
52 9ꝙ— ——JB OA—
2
Pfandbriefe.
ͤZͤͤͤͤZZͤͤZͤͤC,,,.—““—
—22ö28ööö90
——+ —6 —
2 —,—— ————9;i9eö—
A8H 8 8g
0,
—, —
8——2— —
9
20——q89sA
2
—6 ,—6,— —* —, — —
—,——
0 8es
2
861.
6
1—⸗
8 8S̃SSHASASAES;SX8H 8BESöS
+ S 28ö==g
Óvꝙ, H ᷓOE H vOvSSS
8E 8 g
SFEFSESSEEEESEESESS
◻ 8hv
A
—
₰ 8
SX=I2EEEEHAHAEH;E;E;SEAPEEA'SHSZg;
ne;
—
— — — ““
0
DFr . -—
. 2906
2 2
EcOoEfrfFEfrEFrfFrooFfPoeofrfEoen Poe -oenSOoebSe
—————' ASNSEgP f-E4- Pore Seo ̃n*-
Hbv,
,— — b—
ctwas schuldig sind, wird aufgegebe cht 1. . 5 1 8 — an den Gemeinschuldner zu XX“X“ Kontursverfahren. [7070]0 Bekanntmachun der etztbezeichneten Route für die do. Serie IB. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem s Vermögen des Kaufmanns Chr. H “ g. 8 “ ije 20 ₰ erhöht werden. “ 1’ Besitze der Sache und von den Forderungen, für U. Hansen in Schleswig ist auf seinen Antrag des Tischlermeisters Wit über das Vermögen 2 . den 2. Mai 1885. do. Neulandsch.II. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in beute, am 5. Mai 1885, Vormittags 10 ⅛ Uhr, das Knobbe in Ki 1enr Wilh. Heinrich Martin Namens : e an⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ nommen dte evert. ags vorge⸗ Hessen-Nassau.. 4. Juli 1885 Anzeige zu machen. mann M. Prien in Schleswig. Konkursforderungen Das Verzeichniß de FlFubige v 8 e heei a. Haspe. sind , zum 15. Juni 1885 bei dem Gerichte an⸗ Vorrecht. deren S Fg [7153] “ vee Beglaubigt Nacke, zumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ 2608 44 ℳ betr gen, ist auf der Verichtaschmibenn 1t i s erichts 8 glite Amtsgeri walters zc 2 2 8,44 ℳ betragen, ist ouf der Gerichtsschreiberet Güter⸗Verkehr mit 22 osens “ G ctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rn c. den 18. Mai 1885, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III., bier Am 1. Iieg d. Fü der. Hrins “ “ Rhein. u. Westf...
8 11 Uhr. Termin zur Prüfung d “ in 21 chtrag I. zum Aus⸗ 16921] Forderungen den 29. Jur unßs der angemeldeten niedergelegt. nahmetarif für die Beförderung von Stei 8 8 Forderungen d Juni 1885, Vormittags jel, de 4 vinr für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. hein Ueber das Vermögen des Bäckers und Winkeliers 11 Uhr. Offener Arrest mit Meldungsfrist As “ 1 . bei vom 1. Mai 1884 in Kraft getreten, welcher Auf⸗ Sächsische ... Reinhold Mainz zu Hattingen ist zum 10. Juni 1885 ist erlassen. “
-1000
—,— -- -O9hO-O9r
—,— —
— —½ + .
—◻φ—
——2—
A,
—
2S5S
½ *
2₰
üPeeeerreüeüüeaeüweeeüeeüüemennnÜeeeÜAeeehen
— —
vr
e. —ö8ö——O ——
— —O— — 2 —
bb
22
8 R 227
G ᷓ ẼeeEeeeo ee Hgaevee
—2
H —
). 101 30 bz Schwedische St.-Anl. 75 2 [101 30 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 9. 101.30 b do. do. neue 79 102 00 B do. do. v. 1878 9. 101.50 G do. St.-Pfdbr. 80 u. 83. 0. 101.40 b Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 101.30 b Serbische Rente ...
6,
+28öNö—q—————
c25 ——
—₰
◻,2SSSr¼C Io
O 90 9082N1S=
reM eor- —9,—,—89Ü—9Nq—9ö—9—9n—OöqO9y9yn9899qö99—— — — — 20 +
— —
SS5öööö3ö2öö2
— — * — “ 222öSöSnöSöSSISSSSINBSNINNINIS;
hESASASSASASAASAASvE;
——— 2ö'
— —
Rentenbriefe.
2—
⸗——2
— — —ö—
101,756 102,00 bz B
M. “ Föess Hetnrich Hahn⸗Stattonen Betten⸗ “ ““ am 4. Mai 1885, Mittags 12 Schles „den 5 i 1885 7057 Bollendorf. Born, Echternach, Reisdorf Schleswig-Holstein. 8 Konkurz eröffnet. ö“ “ 1 94 K. Amtsgericht Leutkirch. Rosport sowie Ergänzungen und v geg Badische Si Lisenb⸗A. 102 90 G Stockholmer Stadt-Anl. Verwalter: Justizrath Hermann Dietrichs zu A** - dem Konkurs üͤber das Vermögen des Hiero⸗ Haupttarifs entkält. Der Nachtrag wird den Bayerische Anleihe .. 103 60 B Turkische Anleihe 1865 Hattingen. G Mannings, Erster Gerichtssch eib 1 h⸗ Weißhaupt, Schusters in Wurzach, ist Besitzern des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt Bremer Anleihe de 1884 4 1/2. u. 1/8. 100,00 G do. do. conv. Anmeldefrist bis 16. Juni 1885. 2*ꝗ ner Gerichtsschreiber. das Verfahren nach Abhaltung des Schluztermins Köln, den 4. Mai 1885. 1 do. Int.: -·q de. 400 Fr.-Loose vollg. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1885 iseae e der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Grossherzogl. Hess. Obl. 102 80 G do. Tabaks-Regie-Act. Vormittags 11 Uhr. “ Konkursverfahren Den 6. Mat 1886. v (linksrheinische) Hamburger Staats-Anl. —.— Ungarische Goldrente. 11 hhungetermin am 27. Juni 1885, Bormittags Ueber das Vermsgen der Handelsfran 28s v““ ““ .S 87290 8. ön 8 Friederike, verehel Neut “ eckl. Eis. Schuldversch. 97,000 cdSdo. 0. kl. Königliches 8 1 et 3 el. Reumann, geb. Patzelt, [70 5 g ö111“ —2 8 102 75 B Se. Gals Invests Anl
Zur äö Sebetdfer.ber — FI . e. es2e F. K Konkursverfahren. Berlin: “ 8 Sanh. S8l. 103 46 8 See “ 1 1 ittags 9 3E11“n”“ as Konkursverfahren über das Vermögend des V e Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/ —,— LI 1
mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnt. Landmanns und Ragelschmieds Martin Tön⸗ b üair . (Scholz.) u] 85;40 G
8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 7. 101,25 B do. IIm
do. do. —,— do. Bodenkredit . . . Waldeck-Pyrmonter .. do. do. Gold-Pfdbr. Württemb. Staats-Anl. ‚[Wiener Communal-Anl.
EA8EAEARHESAESBAEHASHASAEAAApxH
—,—*
üEEEEgEEn qb rOr̃ ̃S;;en
288 8 802ö22
9* 181;
—
22
— —9 ——“*
EE EfGEEAEEn ,—, 1*
—,8OSV=BVVBVVVehYgSgnSSgg
—I9ANi
e. SSk
0 8
HSA2AᷣSA'E
—,— — —
◻ ◻ — — — —6',—
—,—,—
◻
102 00G6 .102 25 G 102 25 G
—,—— — —
=g2à —4—8
CGSCGA¼ n e ₰2N9S —,J———O—
.⁴½ 28 T8EHXEAS;;
,9 [SoegEn
8AEA2AES
er. 1 FFueoheSrönhnheh — — —
8 —
—
Q
SSSESES SYSV SY SYSSYSYæVSY VYYYVY'VYOVYęòVeSVY=SYSèESg=EYSEXESESYßSYSgEVg=V=VX =V=VXSESSSg
8 E28SASASASA'S
— * * —,— —
— 8 02
— —1— ——,—8h89,öie 2-
A8ERFR
ü’ —9;2=2 8ᷣEA„H
oE GCUCGERGGE ECEEGSSEn
22 —₰—
52
111“
28 F ꝙonG; —,JO—q— 22 2*8 8
=SS
“ “ 8