1885 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

heceach Hʒmshe 8 1““ Dritte Beilage Bad Lippspringe zum Deutschen Reich „Anzeiger und Königlich Preußischen

Station Paderborn 8 ¹ 1 II116“³*“ Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

(Westf. Bahn) am Teutoburger Walde. errlaubt sich die unterzeichnete Fabrik

Stickstoffreiche Kalktherme (170 R.) mit Glaubersalz und Eisen, feuchtwarme, beruh gende Luft, ss⸗ s j

Bäder, Douchen, 2ö235 dem bewährtesten Standpunkte der Wissenschaft entsyrechend in neuen 1 zum. kzug von Kassenf ran en 1 8 8 94 97

comfortablen baulichen Anlagen. Erfolgreiches Bad bei chron. Lungensucht, pleuritischen Exsudaten, ) 8 3 1 ani,.)

auälenden trockenen Katarrhen der Athmungsorgane Kongestionen bahin, nervösem Asehmn, angelegentlichst zu empfehlen. Dieselbe hat bereits für eine große Anzahl amtlichen Inseraue für den Deutschen Reiche. und Königl. 2 en 1 er nzeiger. E. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

peizbarer Schwäche, Dyspepsie. Frequenz 2500. Saison vom 15. Mai bis 15. September ie⸗ Stellen, wie Reichsbank, Domainen⸗ und Gerichtskassen, Eisenbahn⸗ u. n nehmen an: die Annoncen⸗Exvpeditionen des

Kurhäuser in den prachtvollen Anlagen gewähren Comfort und vortreffliche Verpflegung Orchester . —. Rechneiämter u. s. w. Dienstkassen zur größten Zufriedenheit der Empfänger egister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und »Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2. Subhastetionen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

18 Mann stark. Gut ausgestattetes Lesezimmer. ““ —— . ierü ß s 5 Amei iali 4 . 1““ geliefert und kann sowohl hierüber, als auch, daß sich ihre Erzeugnisse in schwie⸗ des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 88 Den Wasserversand bewirkt und Anfragen Seertet Admini ti E— rigen Fällen ernster Gefahr gegen Feuer, Fall und Einbruch glänzend be⸗ Preuhischen veg vA.ne 8 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Die Brunnen⸗ ministra ion. 2☚ wahrt haben, Zeugnisse beibringen. 8 Berlin 8w 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etec. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux Die Fabrik liefert Geld⸗, Bücher⸗ und Dokumentenschränke, auch zum Einmauern neitluts Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Sicherheitsschlösser jeder Art, feuerfeste Gewölbethüren, gepanzerte Thüren, Läden ꝛc. au 2 8 u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage.

I Eisen mit Sicherheitsverschluß nach Ade’'s Patent, Cassetten in jeder beliebigen Ausführung ꝛc, b ——— hsaackäsün väees 1

Baumeister. Nachrichtlich wird bemerkt, daß der Jede gewünschte Auskunft wird prompt eriheilt und illustr. Preislisten gratis versandt. Subha stationen, Vorladungen 7287 Aufgebot 7253] Bekanntmachung u. dergl. 8 . Aufgebots⸗Zurücknahme. gesze⸗ 8.

8 In das Hypothekenbuch des K. Amtsgerichtes Das in Nr. 28 dieses Pa 8 1883 auf An⸗ Durch Ausschlußurtbeil vom 2. Mai⸗ 1885 sind

gegenwärtige Inhaber derselben Decernent für Hoch⸗ 6 2 Bekanntmachung. hiesiger vref enerbuniagefuse ebft den Zualtitatione Kassen⸗ und Patentschloß⸗Fabrik [7244] Aufgebot. Wasserträͤdin en fhe nbnchen inde girkah D. 8 Die Stelle eines Stadtbauraths hiesiger esten sind dem Unterzeichneten (Stadtverord⸗ Das Eiger stücks Flur 25 anterkrüdingen für die Steuergemeinde Zeirkach trag der ledigen Elisabeth Margare enhei die Inhaber der nachstehenden im Grundbuche von f 6 Das Eigentbum des Grundstücks Flur 25 Nr. 174 Band I. Seite 20 Nr. 1/I. und Band II. Seite 33 nnh der 123 e6“ Tilsit, Preußten, Nr. 10 Abtheilung III. Nr. 8 ein⸗

ist vakant und soll vom 1. August cr. ab neten⸗Burean am Rathhause Nr. 3 b8 2 1 6.glur 25 Nr. 5 ö. nh bis zum 15. Mai er. C. AIde K 1 Hofl Berlin . S ve iecs, de Pesesst⸗ Nr. 1/I. sind auf die Folien für die nun von den David's Tochter. beite in Gültlingen O.⸗A. Nagold, getragenen Hypothekenpost:

Das Gehalt beträgt 7500 inkl. Wohnungs⸗ einzureichen. 2 *⸗ 2 *„ 28 Hvwen e 2 88 des Füns st g b4 e 82 Johann Martin und Anna Maria Dannenbauer’⸗ bekannt gemachte Aufgebot der auf den Inhaber 101 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. zu 6 % verzinslich geldzuschuß und steigt dem Regulativ gemäß von 3/ Breslau. den 23. April 1885. v . . nles weE C 1 Hüt - erstorbenen Ge⸗ schen Gütlerseheleuten von Fröschau und beziehungs⸗ lautenden württb Staatsschuldscheine: 8 Restkaufgelder von 1000 Thlr. aus dem Ver zu 3 Jahren um 300 ℳ, bis es die Höbe von Der Stadtverordneten⸗Vorsteher. 82 - 1 163 richtsboten Frz. Car Hünewinkel und Elisabeth, weise von der Weberswittwe Maria König von Litt. O. Nr. 101799 bis 101803 über je 200 trage vom 29. Februar 1862 für die Kahn 8400 erreicht hat. Bedingung für die Ueber⸗ Beyersdorf. üissage, F rie rl J. euah Fennc idachter, Derngentlmere eingecragen Heinersdorf besessenen Realitäten in gedachter Steuer⸗ zu 4 % 1. Mat u. * schiffer Johann und Anna Sophie, geborn nahme der Stelle ist das Zeugniß als Regierungs⸗ Westerworth zu Bankau im Grundbuche eingetragen hr pl.Nr 377 Wiese 0 Tgw. 21 Dez 18 Mänhr. Zö“ v . Pregfsen

. 8 8 Sep 8 elng dge Lerfllg. vb 72 5

verden. Auf den Antra s Letzteren werden des⸗ G 2 werden. Auf de trag des Letzteren werden des 471 0 Litt. DD. Nr. 8402 u. 8404 über je 200 zu 1862, abgetreten auf Grund des Attestes vom

7205 4 2 [7210] ,; ; rts ; i 7 8 b alle i ist nac 2 en Eigen⸗ J.† 8 [7205] Monats⸗Uebersicht Spinnerei Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld. 8 halb alle ihrer Existenz nach C“ 4 ½ % tro. 1. Januar u. 1. Juli. 8 rehelichte Arbeitsmann Christoph Siemoneit

[7255 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

8

8 thumsprätendenten auf efordert, TT1“] 1. * 2 1 ü Bilanz per 91. Dezember 1884. Ansprüche auf das Grundstück spätestens C Neben⸗ e Zurücknahme der Lbatrige erlebigt. d für dieselb geschrieben zufolge Verfü C. neast. gsthätt Uant 1 s in dem bei dem unterzeichneten Amtsgerichte auf gebaͤude und F 0 Tgw. 07 Dez. Den 4. Mot 13 schreiher: 9. gebruat 1894, v für die Prenßische Oberlaufitz. , 31. Dezember] Abschreibungen 31. Dezember verr SSe. 10 Uhr, Pl.⸗Nr. 304 Garten . g mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen.

ultimo April 1885. 1883. 1884. 1884. Eenn“; Bt ermtte an⸗ ganzes Gemeinderecht am 4. August 1827 eingetragen 1 Tilsit, den 2. Mai 1885. Activa. 1 3₰ Dividenden⸗Konto 1882 rückst. Coupons.. 288— ie das Grundsicck igen worden: 8 8 v; G b Königliches Amtsgericht. IV. 84,89 8; uncg gus 90 gl. = 154 29 Anlehen, zu 5 % 07256) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

u1XXX“ 247,527.— 8 111““ ]— WDividenden⸗Konto 1883 8 1404— 9 .. 1 365/815 . . 38 243416 9 G 273458 eschlossen werden und der Diedrich Wilhelm Wester⸗ verzinslich an— 25 2 **—“” Grundstück⸗Konto J 248416/ 38 775;, 2 245416, 38% Erneuerungsfonds⸗Konto. ebeebPöböbPb geschlossen wer “¹ est verzinslich an Marx Löw von Bechhofen auf b *— 72 z 11I11X11X“*“ 169 V 7755 82%ꝑ380034 94]i Reservefonbs Konta 1“ Eigenthümer des Grundstücks Gerund einer Urkunde vom 6. Juni 18017. A ler ate, und Zohlungesgfers Zurücknahme. dc⸗ den ööö mhiga2, Karbowski Contocorrent⸗Forderungen gegen 1 Arbeiterwohnungen⸗Konts . ... 68428 0,7 51368 56 67059 51 Vortrag⸗Konto, Vortrag für Deleredere, Zinsen e. 2 8198 Da die Nachforschungen nach dem rechtmaͤßigen Gackenheimer von Gültlingen O.⸗A. Nagold auf aus Guttowo G Sicerbeit 9,568,763.— eee; . 1“ 331938 60 24895,40 ege 8 dhbene äenah⸗ und Wechselbestand, rück⸗ e W1.“ 6 fruchtlos gehlieben, Erlassung des Aufgebots und Verfügung der Zah⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Strasburg rundftück⸗ u. diverse ausstehende 1 8 11““ Z“ tändige Rechnungen u. s w. . .. 15000 —- ö“ o ergeht auf die Anträge der genannten Besitzer lungssperre ezüglich de f den Inhaber ende b den Amtsrichter Moeller ö*“ 991,779.— Gas. Anlage. Konto 1““ 60470] 453 53, 5593ʃ48 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto. . 1346 82 der Hypothekobjekte an alle Diejenigen, welche ein Pfondberfs bersglic es zuf den Zubaber lautenden v efar 8 . Passiva. Fuhrwerks⸗Konto .. 3669 88 1000— 2669 88] Diverse Creditoren l“ 932037 80 7234 ¹¼ Aufgebot. 6 . MRecht auf diese Forderung zu haben glauben, die Serie XIII. Litt. A. Nr. 8338 über 200 814 ½ % 1) Der Hypothekenbrief vom 4. Februar 1858, Stammegpital (§. 4 des Statuts) 4,500,000.— Inve ün 5 : 6609 49 730„„% * 4957 3188 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 183207/13 werden Anna Maria Weidenhaus, geb. am Aufforderung, ihre Ansprüche innerhalb 6 Monaten tro. 1 April nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen lautend über: 1 Reserpe⸗Fonds . . . ..) 1,190,000.,— Inven arsen.-Konto 6609 4973 % 495 71 6113 25. November 1807, und Sophie Weidenhaus, geb. und zwar spätestens in ““ vom 1 April 1883 bis dahin 1895 über je 9 a, 50 Thlr. künftiges Elternerbe, Depositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗ Zieicgerer, Se äude-Konto.. 64736 76 8 1294/74 63442,02 B8 am 19. April 1815 Töchter des Friedrich Wei⸗ Montag, den 15. März 1886, ist zurückzenommen und demzufolge die durch Be⸗ b. den Anspruch: ö4“ 6,264,710,— leicherei⸗Maschinen⸗Konto 42613 04[7 ½ % 3195 98 39417 06 8 . denhaus und dessen Ehefrau Johannette Margarethe, h 8 Vormittags 10 Uhr, schluß vom 17. Januar 1883 bezüglich dieser In⸗ a. auf eine Kuh im Werthe von 10 Thlr., Guthaben von Privatxpersonen. 7,595,188.— . Fugang 1A6“; I1II1“1“ 2656 50 geb. Heller, von Grüningen resp. deren Leibes⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaale anstehenden Auf⸗ haberpapiere verfügte Zahlungssperre wieder zuf. E111““ . ; Görlitz, den 30. April 1885. ein⸗Vorwärts Grundstück⸗Konto b 600 6000,— oder Zestamentserhen aufgefordert, im Termin gebotstermine anzumelden, widrigenfalls die fragliche gehoben worden. welcher Erbtheil bezw. Anspruch auf dem Grund⸗ Communalständische Bank für die Preußische 5 Gebäude⸗Konto.. . 47746 9172 88 954 94 46791,97 Mittwoch, den 15. Juli J. Is., Vormittags Forderung für erloschen erklärt und die Hypothek 4. Mai 1885. stück Guttowo Nr. 4 in der III. Abtheilung unter Oberlausitz. O. Maschinen⸗Konto ““ 82271 52 7 ½ /0 6170 36 76101 16 8 9 Uhr hass ihre Rechte an das hier kuratorisch ver⸗ hiesfür im Hypothekenbuche gelöscht werden wird. Gerichtsschreiber Haid. Nr. 2 für Rosalie Petrykowska aus dem notariellen In6 4 650— . waltete Vermögen bei dem unterzeichneten Gerichte Wassertrüdingen, am 5. Mai 1885. Vertrage vom 15. Dezember 1852 eingetragen ist anzumelden und zu begründen, als sonst Anna Maria Königliches Amtsgericht. wird für kraftlos G

—8J9⸗ Dr. Romershausen'’s Abschreibu J 1b Sophia Weidenhaus für todt erklä 8 Sa K ichte [7254] 2) Die Kof

. b ngen der Jahre 1872/83 764588 69 und Sophia Weidenhaus für todt erklärt und das (L. 8.) Schoener, K. Oberamtsrichter. bi an 2) Die en des Ve ens 8 An⸗

Kassen Bestand. 6 V 10693,79 . Vermoögen den nächsterbberechtigten Verwandten aus⸗ Zur Beglaubigung: K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. G“ v

Wechsel⸗Bestand 1 63541/64 geliefert werden würde. (L. S.) Mever, K. Sekretär. Aufgebots⸗Zurücknahme. Von Rechts Wegen

V Zugleich ergeht an alle Diejenigen, welche Erb⸗ —— 8 Das in Nr. 62 dieses Blattes vom lauf. Jahre

.

8

Vorräthe an Flachs, Werg und Abfall b 720 290,56 zur 7 . . 1 Füs; ö ; 3 8G 8 0 e Bemeindep 6 8 29 0b 8 Heilung, Erhaltung 144“*“ 42794730 berüche an das fragliche Vermögen zu haben ver. (7240] 8 8 ke Besneneindepflegers Jobs. Richt in 72800) Im Namen des Königs,., dto. Betriebs⸗Materialien. 1 . 867732 85 meinen, die Aufforderung, diese Ansprüche in dem Aufgebot Zwecks Todeserklär Kochkasfes den Win Leonberg, als Verwalters des In der Stappert'schen Aufgebotssache F. 25/84 Stärkung Diverse Debitoren... 478335 (06 oben anberaumten Aufgebotstermin geltend zu üee arung eses en Pilhelm Dar⸗ erkennt das Königliche Amtagerche zu Medebach Sehkraft. 3039301154 3039301ʃ54 8 Tö1“ ööö 1 und Nachlaßproclam. 1 Aufgebot der uf de Würürg⸗ hierch den Ametsrichte Brockhausen

Seit mehr als 40 Jahren hergestellt vom Der Gewinn vertheilt sich wie folgt: werden würd 1 b An den am 16. Februar 1815 zu Husum ge⸗ Staatsschuldscheine: 8 Recht: 387 5 (S Apotheker Dr. F. G. Geiss, Nchf., Aken a. d. E. 0 vibend iar 5 borenen Seemann Nr. 2365, 4539. 3981. 70. ) Die Hypothekenurkunde über 687 Thlr. 15 Sgr., 3 % Dividende von. 1 500 000. v1I11X“ Lich, den 3. Mai 1885. Harke Friedrich Julius Schmidt 1et. hg. 8 2665 45391 3981, 7093 à 4 ½ % als Kautions⸗Hypothek eingetragen ex decreto Har 8 S 81, tro 1. Januar/1. Juli über je 1000 vom 4. November 1851 für den Flurschütz

Direct zu beziehen in Flaschen à 3, 2 u. 1 Mk. 3 R s f ds 175 8 33 6 5b 5 8 8 in Original-YVerpackung mit Namenszug u. de- 1 uschreibung zum Reservefon 1“ . Gro erzogli es Amtsgericht ich. 71 1 Direct 50 ; * welcher seit dem Jahre 1844 unbekannt abwesend Litt. CC. Nr. 3020, 2886 à 4 ½ 2 1 . J. . 3020, 8 4 0C Ja⸗ August Gei ; je dorafe in N b August Geile zu Niedersfeld in Abtheilung III.

brauchsanwessung Jurch die Apotheke zu uschreibung zum Spezialreservefonds 11nn“ Langermann. 8 E11““ . 020 Aken a. E., sowie auch Acht au Faben in den 18 antièmen des Aufsichtsraths 6 958. 55 8 ist, ergeht hierdurch die Aufforderung. falls er noch nuar/1. Juli über je 500 W 1 1 ii in isten Apother b Tantièmen und Gratificationen ““ 1 8 121. 79 8 8 (7245) venegebet b sollte, sich innerhalb 12 Wochen, Litt. CC. Nr. 26608 à 4 ½ % tro. 1. Juni/1. De⸗ der 14“ ““

Berlin in den meisten botheken un er Divi 5 35; ; 245] ufgebot. äteste u 8 111 88 appert d er Eh Lig eke.äeha ehe gisegc Bankodeeduetohlung der Dividende erfolgt gegen Coupon Nr. 5 Serie IVv. statutenmäßig vom 1. Inni d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse Die Herzogliche ö Direktion der Forsten v. 16. September 1885. Vormittags 11 Uhr, Litt EE ““ 9 8 t2e. 1. S. t,1 . fabrikant Heinrich Bedus, Maria, geborene E Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld in Braunschweig hat auf Grund glaubhafter Be⸗ bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, zember über 200 ℳ, . 1 Stappert zu Hagen, istebenden Grundstücke,

i Akti Deichmann & Co. in Köln scheinigung des Eigenthumserwerbs das Aufgebots⸗ midrigenfalls derselbe auf gestellten Antrag seiner Litt. Db. Ja⸗ Grundbuch von Niedersfeld Band II. Blatt 86,

Kommanditgesellschaften auf Aktien Mendel 1 rli verfahren bezüglich nachfolgen der im Grundbuche bis⸗ Vormünder, des Kaufmanns Christian Christiansen muar/1. Juli über 200 wird für kraftlos erklärt.

d Akt Ilschaf budelssohn & Co. in Berlin, icht ei 8 8 Forst⸗ L. S Privatiers Heinrich Sch jeselbst äeee 29 7, Die Kosten des Aufgebots werden Antrag⸗

un iengesellschaften. Alb. Henr. Rost in Münster lang nicht eingetragener Forstgrundflächen des Forst- L. S. und des Privpatiers Heinrich Schau hieselbst, Litt. U. Nr. 18084 3 4 % tro. 1. Mai/ 1. No⸗ 11“*“ g

8 reviers Wieda: für jodt erklärt werden wird. vember über 1000 Ileg; April 1887 ö 7 edebach, den 16. Apri⸗ 5.

28 8 A. W. Dreyer Ww. in Bielefeld 1 v“ . b v 8 1 Weser Dampfschleppschifffahrts Osthoff & vrinnhu in Bielefeld ) Forstort Hiclheic 113,205 ha Desgleichen ergeht an Alle, welche Erb⸗ oder ist durch Zurücknahme des Antrags erledigt. Königliches Amtsgericht,

1

18 . hofl 7* sonstige Ansprüche an die Nachlaßmasse des vor⸗ Mai 188 ese t Westfälische Bank in Bielefeld. 1 19,179 sonstige Agsprüc 8 E11“”“ G s llschaf in Holzminden Gadderbaum b. Bielefeld, den 6. Mai 1885. ““ seracten Schmidt zu hoben vermeinen, die Auf⸗ Gerichtsschreiber Bekanntmachung.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre 96,073 jorderung, ihre Ansprüche innerbalb der angegebenen 8

2 1 . 96, Pruche inn 8 gegebenen 1 8 8 5 2 unserer Gesellschaft zu der am 31. d. Mts. Vor. .““ 5 Stevhaneecke 76,522 Frist, spätestens den 16. September d. I 9 u Ausschluß-Urthefl von heute sind folgende 1 enicking rkunden:

mittags 11 Uhr, in Uhdes Hotel hieselbst statt⸗ N ; . a 1, I 1 65,462 Vormittags 11 Uhr, hierselbst bei V i b ach der in der General⸗Versammlung unserer Actionaire vom 6. Mai cr. stattgehabten Ersatzwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrathes besteht 8 1] armittags! Ir, 8 vglza st be ermeidung 8 . sbef vom 8. D ber 188 frho Generalversammlung—¹ derselbe nunmehr aus folgenden Herren: Wilhelm Faulenbach in Frankfurt a. M., Vorsitzender Justizrath Otto Forstmann, stellvertr. Vorsitzender, Ernst deseasschlusses rechtsbeborig iT ([7257] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ergebenst einzuladen. Ha1eenansgins Zertels nand sämmtlch in Veeleseld, ebeimer Kommerzienrath Wilhelm Bergenthal in Warstein, F. Elmendorf in Isselhorst, Valentin 1 Plan p 12 G“ EE“ 6 (Pemadt erfolgt Renfgebot⸗ für Kaufmann Carl Lilienthal zu Minden im 8 . 5.8 . 42 24* 8 8 Ebe 8 5 99 5 in 9 2₰ eses altes 90 88 8 . 1 5 1 ““ Pihehondunng: ““ E“ b. Btele eh, b. ele üller in Derlinghausen. Richtstieg 39,371 Verordnung vom 9. November 1798 wird verfahren Antrag des Se. Schullbeißen Valentin Senggach b ü. Vol. 8 38 -9 1) er Direktion über das Geschäftsjahr 8 Wilhelm Faulenbach Vorsitzender. 8 Osterthal 18 52,279 werden. ““ Obergriesheim, O.⸗A. Neckarsulm, bekannt gemachte ik Stätte Nr. 26 TW 6 5 Ju 1884. 1 1 18 H Schweinsrücken 37,961 Husum, den 20. April 1885 Aufgebot der auf den Inhaber lautenden Württ dikat nebst Zinsen und 3,70 Kosten, Berathung event. Beschlußfassung über eine 7214. 3) Sonnenberg 11,762 Königliches Amisgericht. Abtheilung I Staatsschuldscheine: die Obligation vom 1. Okiober 1863 Offerte auf Ankauf des Dampfschiffs „Weser“. 8 . Radebeil 38,360 Veröffentlicht: Litt. BB. Nr. 2753 und 2754 über je 1000 Hypothekenbuchsauszug, woraus für Col Bercan ris Zatuigz im Hiünls auf dus an. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1884. 1 Püsjatvü 89332 . Bꝛr Grictescr bn den Fcngitgen Amwceriat, a dich Besa N. 138.Süe n g denah egn gch. Gesez vom 18. 2. 884. be 1 Jagdkopf 90,721 Abtheilung I. 1 ol. 10 Fol. 533 rubr. III. Nr. 4 ein!

; 3 ¼ 1 99,452 Fresemann, Seeretair. à 4 ½ 6 r 3 Bilance und Geschäftsbericht der Direktion liegen 1884 ℳℳ 82 1884 V S 8022 b 8 ZZ 8 eingetragen, für kraftlos erfärt. vom 18. cr. an im Burcau der Gesellschaft 31. Dezember An Uebertrag auf Dividende. 1. Januar Per Vortrag vom vorigen Jahre... 16“ G 49079 [7237] F 895 8 Für - à 4 7 Minden, den 5. Mai 1885 Einsicht aus. Bortrag auf neue Rechnung. 1 105 65 31. Dezember, Ertrag des Interessen⸗Conto. . 5 8. ; 8 9“ Aufgebot. itt. L. Nr. Königliches Amtsgericht. b 2 Zachariaskopf 19,469 1 Litt. M Nr. 2483 17601 34737 30281 35408 8 8 Holzminden, den 8. Mai 1885. . V Ertrag des Betriebs⸗Conto: 21) Brandenberg 44,577 Auf Antrag des Kammerraths von Schuch mann 19464 über je 1000 à 4 % 8 Der Aufsichtsrath. Versandtfrachten. 173 624,30 Füllenberg 38,266 bieselbst und des Amtmanns von Lehsten zu Bützow, als— Litt. N. Nr. 36617 36619 666619 36620 36626 L7248] Im Namen des Königs! Otto Haarmann 8 Eingangsfrachten, als: Gru⸗ 23) Aschenthal 58,148 Vormünder des minderjährigen Carl August von Lehsten, 36669 üb er je 500 Vwea 4 %% b Verkündet am 6. Mai 1885. Vorsitzender. ben⸗Bedürfnisse, Bau⸗ 24) Kreutzthal 53,530 werden Alle, welche Ansprüche und Rechte aus der Litt 0* Nr 84159 250 à 4 % Herwig, als Gerichtsschreiber. holz oo“ 4 146,35 25) 8 Eulenthal 93,152 von der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ und Litt. U. Nr. 5648 17728 und 19576 üb ; Auf den Antrag des Rentiers Max Krause und [7212²] Thurin iga Interner Kohlentransport. 783,20 8 nebst den dazu gehörigen Forstzeitpachtlande Sparbank hieselbst unterm 28. Mai 1858 auf den 1000 à 40% 9 Müblenbesitzers Karl Minte zu Wittenberge 8 ngia. b Be““ 176,00 sowie 1 Namen des verstorbenen Forstmeisters a. D. Ludolph Litt. V. Nr 017782 über 500 à 4 % erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wittenberge hi e TITö sh TPvgenbe Wohnungsmiethe..„ 309,00 . des hinter dem Grundstücke der Gastwirthin .“ 1 hoceen ““ Msgeftellten, ist Hureg. Zurücknahme S Antrags 8S4. durch den Amtsrichter u“ . v 8 % des Einschusse 179 038,85 Wittwe Bornkessel in Wieda in dortiger emarkung angeblich verlorenen Le ensversicherungspolice Nr. 345 ¹ Mat 1886 8 8n 8 für Recht: J“ I 11“I 55 Hiervon ab: der Betriebsaufwand. 82 445,65 belegenen zur Forstoienstrell, rienne 5 Litt. A. über 6000 herzuleiten vermögen, aufge⸗ TTI Das aus der Schuldurkunde vom 12. November en quittirten Dividendenschein Serie III. Per Erneuerungsfonds⸗Conto: aus den Reserven Berggartens zu 3,5 a beantragt und werden alle, fordert, solche pätestens in dem auf 1853 nebst dazu gehörigem Hypothekenbuchsauszuge in Erfurt bei unserer Hauptkasse und Herrn öAAAAX“ welche ein Recht an den aufgezählten Grundstücken 8. ... 1885, east 12 u·r, ö“ LFüieghn G Adolph Stürck „Ratenzahlungen auf früher bereits abgeschrie⸗ zu haben vermeinen, geladen, ihre Rechte spätestens Zimmer unterzeichneten Gericht anstehen⸗ [7246] Im Namen des Königs! uche von L16“ -b 1 olph Stürcke, G bene Forderungen in dem auf den 56 dem Nachtheile, daß Verkündet am 30. April 1585 Pehr. 28 Nr. 3 für die S Schummert, geb. die bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt EEEb11 Benthak, eingetragenen 200 Thaler b le Fort, Gerichtsschreiber. wird für kraftlos erklärt.

in Berlin bei der Direection der Disconto⸗ 130 1bs Sonnabend, den 4 Juli 1885 . Morgens 10 Uhr, werden. In Sachen, betreffend das Aufgebot der unbekannten Die Kosten werden den Antragstellern auferlegt.

Gesellschaft, . erhoben werden. 151 105 65 1885 151 105 55 vor hi s- Schwerin, den 4. Mai 1885 55 d 8 1 65 iesigem Herzoglichen Amtsgerichte an esetzten Sch 1, de Mat ben des Balt e .Ap eirr Versicherungs Gesellschaft F V 1. Januar Vortrag auf neue Rechnung . 1 105 65 Termine 10, machen, widrigenfalls nach Ab. Crnt eiosgehn zectsgerict 1“ . ö EETE““ gs⸗ 8 auf der Frist die Herzogliche Kammer, Direktion IIII1“ Königliche Amtsgericht Kaukehmen ür Nicht e G .“ Thurin ia Soll. Bilanz⸗Conto pro 1884. Haben. der Forsten in Braunschweig als Eigenthümerin der (L 8.) Fr. Heitmann, Gericktsschreiber. erkannt: 1 7247 N des Königs! b g 1. 1 - = 1 1 fraglichen Grundstuͤcke im Grundbuche eingetragen [7236 Die unbekannten Erben des am 1. April 18847] I d April 18 he“ ö 11“ I b 8 . . x 88g b Antrag des Eigenthümers Joseph Faltynski 1885 verstorbenen Losmann Wilhelm Laszus Schulz, als Gerichtsschreiber. 16301] 31. Dezember An See ö 1 1 31. Dezember Per Aectieneapital ““ 300 000 ö ge Fecht. gehen zu Skrzynka ergeht die Aufforderung, Eigenthums⸗ Prhe eett. eldes mit ihren An⸗ Auf den Antrag des Justiz⸗Raths Jordan, als 8 1 8 Hochbau.. A. Erneuerungsfonds: mehr gelkend machen können ansprüche auf das Grundstück Skrzynka Nr. 8 k. ; Feib, 8 8 Vertreter des Besitzers Earl Liebe von Loeckerorth, Neue Augsburger Kattunfabrik. Ausrüstung ... 2 400 Unterbau und Oberbau .. 167 000 I gel üevet b spatestens i F.eg anath. .. Heri 8 der Wittwe Grita Roedezus, geb. Jos czus, kennt das Königliche Amtsgeri Kauk b 9 tiv 63 000 b 3 Aufklärung über die Lage und Begrenzung der pätestens in dem vor dem hiesigen Gericht anbe von Joneikischken für Recht; önigliche Amtsgericht zu Kankehmen Der Vorstand der Reuen Augsburger Kattun⸗ . 6 600 1 1 18 G aufgebotenen Grundflaͤchen gewähren die in dem raumten Aufgebotstermin der Ennike Jose us in Galsdon⸗Joneiten, für Recht: 8“ 8 siñ v ; ü 8 V biesigen Gerichte niedergelegten Karten, welche während am 21. September d. Js., Vorm. 11 Uhr, dem Losmann Wilhelm Laszus in Hein⸗ Seer den F. 188

fabrik beehrt sich hiermit auf Grund eines Be⸗ aution 15 000— Sen ember 1 on. . 1 1 Locomotiven⸗Anschaffung. 45 000 der Geschäftsstunden eingesehen werden könn anzumelden, widrigenfalls, der Antragsteller als richswalde Ne. 2, 3, 4 für die Gesch wiser Clob⸗ z. h W.““ Nr. 2, 3, eschwister Elske,

schlusses ö Fehg 1. Mts. die Effecten —= Refervefonn 35 000 75 000 8 des G f G 1 erren Actionaire zur 2ten nzahlung von eecten. . 8 Reservefouds .... 5 Walk 2. igenthümer des Grundstücks im rundbuch einge⸗ 8 ühre Unspen 312, 3.,

389” en. 1 7, 280 7. SCe: V 8 Fehenn zb vzerlag-et —F eea. ealihe Felabens lhagen 6 ven pen gicenthumsanspegce Fegen Die Kostend innsprn ce eüilm Laszusschen Pts v mü1. .J. bei dem nkhause 1 1 ewinn⸗ u er Con 1 105 65 0 ieg. n in besonderen Prozessen verfolgt werden müssen. sse 828 de breze un 8

G 89 419 79 9. ust⸗Conto 1 3 255 65 Hartwieg Gnesen, den 5. Mat 1985 Nachlaßmasse zu . handlung vom 1. gemäß Verfügung vom 3. Jult

von Stetten, hier gegen Abquittirung der gleich⸗ Hauptkasse G zeitig einzureichenden Interims⸗Scheine zu leisten ist, Materialien 13 835 86, 417 255 65 Königliches Amtsgericht. 1830 eingetragenen, mit 5 % verzinslichen und bei der Großjährigkeit der einzelnen Gläubiger

Angsburg, den 28. April 1885. 7 255 55 Summa

mmwcceceeeamümmmm wvemm.

8

V 255 85

D . 1 . der Renen Autakweste⸗ Zattmnfabrit Bockwa, 6. Mai 1885. Directorium der Bockwaer Eisenbahngesellschaft. 8 1 P. H. Modes.

Th. Kersting. Dr. A. Reimer.

h