1715113 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers 1 Rivsche in Delsen ist am 6. Mai 2 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet.
ist Herr Justiz⸗Rath Ehrh
U
— Verwalter
Zeitz ernannt. Offner Arrest
d. JFh Aumelde . bis zum selb en Lermt n.
Erst⸗ ““ ung am 5. Juni 1885,
Vormittags 10 Uhr.
en rs.
Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Inni 1885,
D.eüag⸗ 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. 3 in 6. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. I.
Konkursverfahren.
W
das Vermögen der
Ehefrau Heinrich Sieberg, Catharina geb.
Driessen, Handelsfrau zu Aachen, wird, der dem Vergleichstermine vom 22. angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 7. T Königliches
in
[7292] In dem Konkurse über bermeisters Carl Heise Plan zur Vertheilu 8 2 chtsschreiberei 5. zur Einsicht für die Betheilig umme der Forderungen b und der zur Vertheilung gelangende Best ruswalde, den 6. Friesche
Rg
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo zu Berlin ist in Folge eines von dem Ge meinse chuldr 8 gemachten Vorschla g8 zu einem Zwangsvergleiche Verale auf
den 27. Mai 1885, Bormittags 10 Uhr. vor r t Koniglichen erichte I. ferselbst,
Jüder straß 3
Saal 389 an⸗ beraumt. 8 Berlin, den 30.
misge
Treppe e,
wea Konkursverfahren.
In dem Konkr. rfahren über das Vermögen des Wollwaaren⸗, Put⸗ und Posamentenhändlers Karl Adolf Hermann Saere in Firma C. A. H. Hoffmann, Karlstraße 19 (Zweites Geschaft Brunnenstraße 28 a.) ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und 2 Erhebung von Einwendungen gegen das S Schlußv zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht “ Forderungen
Schlußtermin auf
den 3. Juni 1885, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, SFüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, be⸗
Nai 1885. P a e tz
S29
ardt in
2* Anzeig efrist bis zum 5. Juni
nachdem April 1885
v
17209] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Wahlgreen in Haders⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ge termins —7 aufgehoben.
Hadersleben, den 1. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. gez. Rissom.
Bahnsen, Gerichtsschreiber
In der W. Peschowschen Lonbarssage hat die und . Ernestine Peschow hierselbs einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens ein⸗ bracht. Dieser An trag und die zustimmenden Erklärungen der Konk kursgläub iger sind in der
Gerichtsschreiberei II. unterzeichneten Gerichts Ernsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt. Gegen den Antrag kann 8 der Gläubiger binnen einer Woche seit
Veröffentlichung Widerspru erhoben werden.
Schönebeck, den 2. Ma ai
Königliches Am
[7033]
des
Veröffentlicht:
dieser
72
[7304] Konkursverfahren. Das Konkursverfa as Vermögen des
Kanfmanns Carl Angust g Möllnitz,
in Firma M. Möllnitz zu Halle a. S., wird,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April
1885 angenommen e—Zwangsrerglet durch rechts⸗
kräftigen Beschluß von demelben T
hierdurch aufge
Halle a. S., den 2
Königliches 11.
8 3 2 8 oe vonterseerfahren. 1““ In dem Ko über das Vermögen [7282] an des Herreuartikel⸗ und Wäsche händlers Wil. In dem Konkurse n des Tuch⸗ helm Carl Leonhard Wustney ist zur Prü⸗ fabrikanten 3 in Spremberg
frü bestrittener und nachträglich „ange⸗ A*em. EE11 meldeter Fordemugen, eintretendenfalls auch zur Bave. ver. betragen Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur — verfügbare Mafse⸗ Erhebung 1 von Einwedungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fo orderungen und zur Beschluß fassung 1 A.r⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 5. Inni 1885, Vormirtags 11⁄½ Uhr, r dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. 65 den 7. Mai 1 Holste, Gerichts
5 eg⸗ ickt. Konkursberfahren
Das Konkurs über das Vermögen des 8 kermeiners Friedrich Sternbeck zu Schwedt Folge der bewirkten
Schlußvertheilung auf⸗
7301]
verfahren
fung
ger
nd eträgt circa re emberg, den 7
Konkursverfahren.
dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Bernhardt.
rüberen Jahabers der Firma „Stettiner Mühlen⸗ bananstalt und Mühlensteinfabrik Wm. hardt“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
g ußtermi 7: [7096] 1 Für die
gestellt werden un
ᷣ In
chte
[7082]
Bekanntmachs In der Konkurss be des zu u Je rzyee steht Sd Inni 16 an zu
den 2. Zimmer Nr. nung und Erhebung vo Schlußverzeichniß, welche von den Betheiligten ei Inowrazlaw. den 4. Königliches
N Unl
s ar chtss 2b äbda
7 3 *
den 36. Mai 1885, Mittags vor dem Königlichen —X42 Uhr,
Amtsgerichte Zimmer 45, anberaumt. ¹ bierseh 8 Stettin, den 2. Mai 1885.
Fische dr, Gerichtsschreiber des Köni
[7308] N manns Wilhe lm Etei
gehoben. 8 Waren, den 5. Großberzoglich
rfa
Mai 1885.
Mecklenburg 9 ckle urg
Amts sgericht. (Unterschrift.)
Tarif- etc. V eränderungen en der deutschen Eisenbahnen
berbindungs
92—
ezirks die auf *
8 für die Ausgabe
vo v en sowobl ür Erwachsene, als
„ 2 K. — en 7† „ 8928 n 2 „ r Ein, übrung, 1 b..
212 1*
8-ee F
- auf Weiteres
. i
Heik enn ierd
machung.
4 welch e.
erfolgk,
bie Hintour, sen wird, daß die Rücktransport in
ng Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Ferdinand und Thekla Scholz. schen Ehelente in Inowrazlaw ist in Folge ein dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags; z
von
Zur Aus⸗ fertig ung
der Besch hei. nigung
sind legi⸗
einem Zasresberzleiche Ver gleichstermin auf den 29. Mai 1885 Vormittags 9 Uhr, vor dem 953 glichen Amtsgerichte hierselbst, mer Nr. 16, anberaumt. Inowrazlaw, den 4. Mai 1885. Huß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß.
Konkursverfahren über den Nachlaß des zu gemna: verstorbenen “ Krämers Ma⸗
Mitte Mai
is Mitte Sept. et. ] 16 -— 18. Ma
r des König liche en Amts bth. 50.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 1 Gastwirths Ferdinand Schulz und seiner Ehe frau Eleonore zu u Hiel ko ist Abnahme
v58e
1 rT zur
Enwend ungen gegen der Vertheilung zu vä und zur Beschlußfassung der C verwerthharen Ver megensstis der Seelngerdenn auf den ö. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Birnbaum, den 8. Mai 1885. gez. Jewasinski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[7149]
έ In
Konkursversahren.
In dem Konkursverfahren über das „Vermögen 8 Kaufmanns A. Mansbacher zu Dortmund Abnahme der S blußrechnung es Ver⸗ und zur Erhebung von Einwendungen n dieselbe der Schlußtermin auf
den 27. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30, bestimmt.
Dortmund, den 4. Mai 1885.
de ist zur w lters ge
2 8 bs ege
Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Wittwe Emma Hochheim zu am See wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben.
Eisleben, am 6. Mat 1885.
öni cs Amtsgeric⸗
₰ mieget
der
Oberroeblingen g des Schluß⸗
v bes
Bekann tmachung.
Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Zimmermeisters Otto Hochheim zu Ober⸗ Roeblingen am See wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, am 6. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht.
—/y
Konkursverfahren.
as Steiblin, hier wohnhaft gewesen, wird auf
es § 190 Konkursordnung andurch ein⸗ Kolmar, den 5. Mai 1885.
Kaiserliches Amtsgerich
5) Landwirthschaftl.
Mnsste Ausste
Furftenw 32 Konkursverfahren. “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Baumaterialienhändlers Ernst Priem hier
wird nach erfolg Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 5. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
‿es
gte ter
wird
Tilsit Trempen Gumbinnen Pillkallen Rhein Lyck
Nürnberg
182
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Heinrich Moritz Born in Niederfähre hat der Gemeinschuldner Einstellung des Verfahrens beantragt.
Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Wider pruch gegen den Antrag erbheben.
Meißen, am 7.
erichtsschreiber
r Schlußter kannt gegeben we 81
verfahren dos Vermögen de **⁴) Die du
1““ August Frede. aus burg haben nicht st tattg
Osterode und dessen Ebefrau Emilie, geb. Müller,
wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwan igs⸗
vergleichs hiermit aufaehoben. “
ekanntmachung n und sind auf . Mai 1885.
vom 12. April cr. den 20. Mai cr. verlegt weo
Haupt⸗ vorstand land⸗ wirths chftl. 8 Central⸗ Vereins 8 Inst erburg Ausstell.⸗ 2 Comité
nach Schlußt ver Ausstellung.
Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion Bromberg
221 8 8 —₰ —— 8 2— 81 EIE 8 2
828 G. .—, 2.
0% 1 b 2
8 —
2 8 —,
Cv-S .
0 ◻
P.
¶ —
angekündigt
8
Königliche Eiseubahn⸗Direktion.
Osterode, den 1. Mai 1885.
isch:Norddentscher bezw. Galizisch. Nieder⸗ ländischer Eisenbahn⸗ Verband. Mit dem 1. Juni d. J. gelangt für den Trans⸗ von Erzen aller Art (Ausnahmetarif Nr. 6) bei Aufgabe i Quantitäten von mindestens 10000 kg d Wa gen zwischen Zator, Station ral⸗D Direktion der öster reichischen Kör igshütte O.⸗S. ein direkter von 0,26 ℳ pro 100 kg zur
[7313]
J ir
Konkursverfahren. 7916. Das Konkursverfahren über das Nach⸗ la “ des † Landwirths Peter Schneider von Iffezheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rastatt, den 5. Mai 1885. Grosherz ogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber:
Schmidt.
Beschluß.
— Konkursverfahren über den Nachlaß des zu eindahlen verstorbenen Notars Kautz wird Vom 1. 129 . J. ab
n ef 1.
un ener n und Höhe Breslan. den 5. Mai 1885.
Namens der Verbands⸗ Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
werden die Doppelreise⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Robert Hermann Fink zu Elsterberg wird noch erfolgter Abhaltunz des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 7. Mai 1885. Königliches 11e
mit cintägiger Gültig⸗
ermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins billets 1 enklasse titsdauer für den rlohn und
— den 28. April 1885 eydt, den 28. pri 1885. ausgegebe S gliches Amtegericht. Einebe n den -7. Mai 1886.
z. ontignyp, Amtsrichter. Königliche Eisenbahn ntlicht durch: glich — Wentzky,
n. 4*
röffln Direktion. osfen “
[6555] en dem 1. Juli dieses Jahres treten die im
als Geri c1ss schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1““ Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (linksrheinisch) —
Bromberg vom 1. Mai 1882 und in trägen, zu denselben enthalt enen Entfernung Tarifsätze für den Verkehr mit den Statione Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn außer Kraft. Köln, den 9. Mat 1885. 8 Na er betheiligten Verwaltungen: K nig licke Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
[7316] Bekanntmachung.
Mit dem 16. April cr. ist ein neuer Tarif für den Transvort roher Baumwolle in Wagenladungen von 10 000 kg von italienischen Hafenstationen 1 nas deutschen Stationen via Gotthard in Kraft getreter und können die Frachtsätze bei unseren Verbands⸗ stationen eingesehen werden.
Kaiserliche General⸗Direktion der ZI“ in Elsaß⸗ Lothringen. als geschaftsführende
18 . 882* Verwaltun g.
Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz.) Druck: W. Elsner.
Redacteur:
Berlin:
zum
No. 108.
Sechste Beilage
Berlin,
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend, den 9. Mai
1885.
—
Der vom 11. Januar 1876, und
Central⸗Hand
— — en! ral
Berlin
Anzeigers, 8 „Wilbelmstraße 32, — werden.
Inbalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des die im Patentgesetz, vom 25. Mai 187
dels⸗ Register für
Deut — 8
v7. 1, die König liche x ition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 88
7 vorgeschriebenen Bekanntmachungen
„ufrscho Ir alls nsta LEulch aue 1
Reich kann
alten,
Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874
sowie die in
D
beträgt 1 ℳ 50 ₰ f reis für den Raum einer Druckzeile
Abonnement Insertionsp
dem Gesetz, betreffend das veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt
das Deutsche Reich. (Nr. 108 8.)
Das Central Han dels⸗Register für das Deutsche Reich er! für das Vierteljahr.
Urheberrecht an Mustern und Modellen, unter dem Titel
Das
cheint in der Regel täglich.
Einzeln ie Nummern kosten 20 ₰.
30 ₰.
Handels⸗ Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
beiw Sonnabends Württembe rg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
beiden ersteren wöche schentlich die
teren monatlich.
[7104]
Beuthen 0.-8. In unserm Gesellschaftsregister
ist in Bezug auf die unter Nr. 124 eingetragene
Aktiengesellschaft Oberschlesische Bank für
Handel und Industrie zu Beuthen O./S. in
Liquidation folgender Vermerk heute eingetragen worden:
Die Vollmacht der bisberigen Liquidatoren Bank⸗ direktor Max Durst und Dr. med. Moritz Mann⸗ beimer ist erloschen, und es bleibt der Bankdirektor Paul Fischer hiers⸗ ibst als alleini ger Liquidator in Funktion, welcher demgemäß auch allein zur Zeich⸗ nung der Fir ma ermächtigt ist.
Beuthen O.⸗S., den 1. Mai 1885.
Körigliches Amtsgericht.
Benthen 0.-S. Bekanntmachung. [7105] In unse Firmenregister ist unter laufende Nr.
2232 d die 2: 8 J. H. Scharf zu Schwientochlowitz und als Holzhändler Josef Hirsch Sch lowitz am 3. Mai 1885 * etrag
Beuthen O.⸗S., den 3. Mai Abth
Köoͤnigliches Amtsgericht. Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2251 die Firma:
Leopold Perls zu Beuthen O.⸗S. und als deren Inhaber Konsthändler Leopold Perls zu Beuthen O.⸗ 3. Mai 1885 ein re. en worden. Beuthen O.⸗S., den 3. Mai 1885. Königliches Arnüsgericht, Abtheilung VIII.
en
deren Inhaber der arf zu Schwientoch⸗ worden.
[7106]3 laufende
der
am
-- ist unter laufende
Beuthen 0.-S. In unser Firme die Firma:
Iistor 8
r begeister
F. Gabling zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Wurst⸗ macher Ferdinand Bebh ins zu Tarnowitz am 3. Mai 1885 eingetragen worden Beuthen O. S., den 3. Mai 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. “ [7¹07]
Birkenfeld. Geschehener Anmeld ung ist beute zur Birkenfeld Nr. 7 der Firmenakten) in das Handelsr⸗ giste r eingetra⸗ gen:
2) der alle inige Inhbaber der Firma ist verstorben und die Firma erlo schen.
Birkenfeld, den 4. Mai 1885.
“ S das
hiesige
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen 18
Mai 1885: Deutsche Nationalbank, Bremen: In der Generalversammlung vom 25. April 1885 sind neue Stataten beschlossen. §§. 5 und 7 der ; geändert sind die §§. 2, 4, 6, 7 (früher bis 26 (f früher 11 bis 26); 8 (frii 36 900) Die den Beenand
den 5.
enden Be estimmungen 17) sind 9 werden
— 289 11 bis durchweg Ixaawen 8 9 n. Nach SK. die Mitglieder des Vorstands vom A rath, welcher nach §. 13 aus besteht, ernannt und entlassen. der Aufsichtsrath bei vorübergehender Behinde⸗ rung eines Mitglieds des Vorstands oder meh⸗
für ein
ufsichts⸗
S führt der V Gesellschaft. ist die Zeichnung von 2 Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern erforderlich oder die Zeichnung eines Vorstands mita lieds resp. Stell⸗ vertreters desselben und eines Prokuristen.
Zur Zeit besteht der Vo stand aus 3 Mit⸗ gliedern, und hat der A.⸗R. in
Direktoren und den bisherigen Prokuristen zu vlchen ernannt. An Stelle der früheren §§. 18 tis 25 über die Generalversammlung, sowie Bilanz, Gewinnvertheilung und siod in §§ 20 bis 25 abgeänderte mungen getreten.
Seit 25. April 1885 er an Stelle des in Folge Statutenänderung urückgetretenen bisherigen Vorstands: emar Alfred Zembsch, Jobann Friedrich
Gluud und Franz Bernhard Pfeifer. Die
n die beiden ersten als Direktoren und an den
Bestim⸗
letzten als Prokuranten ertheilt gewesenen Voll⸗
machten sind am 25. April 1885 erloschen. den 6. Mai 1885:
Jorddeutscher Lloyd, Bremen: In
28 22.
der Generalversammlung vom 28. April d. J. ist beschlossen, daß 1) die Dampfschifffahrtslinie
ach Baltimore, soweit sie bislang als ein ab⸗
tern nehmen für Rechnung der Lit. aufhöre,
die sämmt⸗ soweit dieses dazu im Ganzen verwenden,
zesonderte ge tes
ondertes Un
B.-Aktionäre betrieben wurde, Verw waltungsrath ermächtigt werde, lichen Lit. B. Aktien einzuziehen, nicht bereits geschehen ist, und eine Summe von 2 189 121 ℳ zu 3) das Grundkapital der Gesellschaft ... um 6 975 000 ℳ auf 19 928 571 ℳ 40 ₰ ber- abgesetzt werde.
Am 28. April d. J. ist Oltmann Thyen an Stelle des verstorbenen Mitglieds des Ver⸗ waltungsraths Julius Kulenkampff ge⸗ wählt und das ausscheidende Mitglied Friedrich
Reck wiedergewählt worden, und an demselben
Tage sind 8. H. Meier als Vorsitzer des
Verwalt ung
Stellvertre — wiederg⸗wahlt worden.
Josl & Co., Bremen: Durch den am 5. Mai d. J. erfolgten Austritt von Julius Gold⸗ schmidt ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden Die Aktiva und Passiva ders selben sind von Bernhard Josl Ehefrau, Martha, geb. Go ldschmidrt übernommen, welche das Ge schäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fortführt.
Die
alten Statuten sind wegge⸗
7 Mitgliedern Nach §. 10 kann
en im Voraus bezeichneten Zeit⸗ Stellvertreter aus seiner Mitte bestellen. Vorstand die Firma der Zur Gültigkeit der Unterschrift
der Sitzung vom 25. April 1885 die bis sherigen
Reservefonds
sind Vorstandsmitglie⸗ V
R. Sarnighausen, Bremen: Theodor Richard Sarn ighausen. Johs. Wuifken, Bremen: Jahabe Wulfken. Bremen, delss achen, den
r Johannes der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Mai 1885.
C. H. Thule
ruengal. E“
Nr. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurd d keute eingetragen:
Zu O. Z. 101. Firma Körner, Bürger & Co. in Oestringen.
Florian Körner und Martin Körner 2 ben, Ludwig Kuhn ist als Theithaber ei Die alte Firma wird weiter geführt.
Zu O. Z. 144. Firma J. M. Pfeiffer in Ziegelhausen und Zwei gniederlassung in Kronau.
Die Gesellschafter sind: 1) Johann Mathias Pfeiffer von Heidelberg, 2) Rudolf Pfeiffer, und 3) Wilhelm Pfeiffer, Beide von Heidelberg, von denen jeder zur alleinigen und selbständigen Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Johann Mathias Pfeiffer ist Luise Landfried von Heidelberg. Nach dem Ehe⸗ vertrag d. d. Heidelberg, den 24. Juni 1851, wirft jedes der Ehegatten 300 Fl. in die best⸗ hende Güter⸗ gemeinschaft. Rudolf Pfeiffer ist verheirathet mit mna Abel von Heidelberg. Nach Art. 1 des Chen vertnagg er jeder 8 100 ℳ in die Ge⸗
260.
Joha:
ufolge Firma Gebrüder Beermann zu
Rud⸗ 8 und Witzeim Pfeiffer Ziegelbausen. eenaal, 8 Mai 1885.
Gr. Bad. Amtsgericht.
E. v. Stockhorner.
left
[7158]2
üsseldorf. Zufolge Verfügung des niglichen Amtegerichts, Abth. III.,, vom ist unter Nr. 2463 des Handels⸗ isters die am hiesigen Orte zum Betriebe Zaumaterialienhandlung errichtete Firma: „Wilh. Genenger“ alleiniger Inhaber der Kaufmann enenger zu Düsseldorf eingetragen worden. f, den 6. Mai 1885. Thunert, eioer des Königlichen Amtsgerichts, Ab tbeilung III.
hiesigen
7159)
lichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen Tage ist die unter Nr. 1071 des H.nnee Gr senh chafts⸗ Registers eingetragene Firma: „W. Genenger & Adams“
gelöscht worden. Düsseldorf, den 6. Mai 1885.
Thunert, Gerichtssch
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung III.
Bekanntmachung. register, bei Nr.
7100]
Ib erfeld. 8 2644 — Firma
b Imn er Firmen 8e
2
des eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“
Elberfeld, den 6. Mai 1885. Köonigliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Eberfeld. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 2106, ist heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft
unter der Firma: Heymann & Klestadt
Sitze
mit dem Sitze die Kaufleute Philipp Heymann und eide hier wohnend.
Isidor Klestadt,
Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage be⸗-
gonnen. Elberfeld, den 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Emerfela. Bekanntmachung. [7161]1 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: 1) bei Nr. 2500 Joh. Stuhlmann“
des Firmenregisters — Firma zu Sndberg bei Kronen⸗ “
rmiunN
2) der
aths und Friedrich Reck als dessen
Inhaber Gottlieb
[7058]
erheirathet mit
heutigen (Firmen⸗) einer
Düsseldorf. Zufolge Verfügung des 1. g⸗
8. Han neocane in Elberfeld — ist heute
[7162]2
in Elberfeld und als deren Inhaber
berg: Peter treten
824
Han nelssejchät ann das⸗ lost als Gesellsch un st die hierdurch entstandene, herige Firma fortführende * Handelsgese llschaf Gesellschaftsregister eingetragen; 292) unter Nr. 2105 des Gesellschaftsregisters Handelsgesellschaft unter der Firma:
Joh. Stuhlmann
mit dem S Sitze zu als deren 88. ellschafter
1 fo
mann, Beide zu besagtem Sudberg wohnend. Gesellschaft hat mit dem beutig en Tage begonnen. Elberfeld, den 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Seestemünde. Bekanntmachung. [7164] In das biesige Ha andelsregister eingetragen die Firma: John Stadtlander mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber Kaufm tlander in Geestemünde. Geestemünde, den 5. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. I. Barckhausen.
Sita
obonn Lol =1N
nn ebana
21
17163] gisters
Bekanntmachung. hiesigen
Geestemünde. Auf Blatt 316 des heute zu der Fi ma: Busse & Stadtlander lsgesellschaft) in Geestemünde
L1
Handelsre
Hande ein⸗ ist erloschen. „den 5. Mai 1888. Königliches Amtsgericht. I. Barckhausen.
dnsma⸗
Handelsrecßfez
Fge. In das if gisters, woselbst die
3 Nr. 50 des Gesellschaf tsre wischen d den 1- a und scar Erckens, in Burtsch beidt wohnend, 2) Carl chmölder, in Rheydt wohnend, 3) Emil Wül (Erckens, Ritergutsbesitzer, zu Kriegshoven unter der spinnerei und Weberei, zu Grevenbroich be⸗ stehende Handelsgesellschaft eingetragen sich befindet vermerkt: Der vorgenannte Carl Schmölder ist am . Mai d. J. aus der Gesellschaft ausgeschieden M.⸗Gladbach, den 4. Mai 1885. Eüem Königliches Amtsgerict. Abtheilung PH. r D5
8 8 8
à
9
Fna 16g“*
Sraefenhainchen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 die ma Ch. Esfeld in Graefenhainchen und als n Inhaberin die Kauffrau Wittwe Ch ristiane
ebendaselbst eingetragen worden. den 1. Mai 1885. 1 Königliches ker. gericht. Stepha
Srandenz. Bekauntmachnt. Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1885 ist selben Tage die in Lessen errich lassung des Kaufmanns Otto Genzer ebendaselbst unter der Firma Otto Genzer in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 375 eingetragen. Grandenz, den 2. Mai 1885. 1 önjglich es Amtsgerieht. 89
₰ Havge Fes se
(7108]
&.. 1
Hasgen 1. W. Handelsregister 77 165) des Königlichen Amtsgerichts zu Heben i. W. Eingetragen am 28. April 1885.
ad Nr. 799 F⸗Reg, woselbst die
Friedrich G Gautzsch eingetragen steht: Das Geschaft ist auf Kaufmann Oscar
Gautzsch zu Herdecke übergegangen, we dasselbe unter der bisherigen Firma fortfübrt,
deshalb hier gelöscht. Friedrich Gautzsch
Firma
Nr. 824 F.⸗Reg. Die Firma
un Herdecke und als deren Inhaber der Kaufmann 80 5 b „
Oscar Gautzsch zu Herdecke In, 11 l19282
Halle a. S. Handelsregister [7109] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 258, woselbst die Aktiengesellschaft: Trotha⸗ Seunewitzer Actien⸗Ziegeleien⸗Gesell⸗ schaft zu Sennewitz“ verzeichnet steht, Folgendes eingetragen: Die bisberigen Mitg zlieder des Vorstandes, Rentier Gustav Mangold zu Halle a. S. und Oekonom Albert Reiche zu Sennewitz sind aus⸗ geschieden und an Stelle derselben in den Vor⸗ stand eingetreten: 1) der Kaufmann Sennewitz, dder Inspektor Gustav Kießling daselbst. Dem Gutsbesitzer Albert Reiche in Sennewitz ist für vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Prokura ertheilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma zu zeichnen befugt ist. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 307 eingetragen worden. Halle a. S., den 5. Mai 1885. “ Amtsgericht, Abtheilung
Wilhelm Krumbaar zu
1
E1AA168“ e“
82llgIn6N
Sudberg bei Kronenberg und V die ad 1 genannten Fabrikan- ten Johann Peter Stuhlmann und Johann Stuhl-
Die
ist heute Blatt 345
ist
Erianeee eeen 1)
Firma Erckens & Co., Baumwoll⸗
16905)
¹ an dem⸗ tete Handelsnieder-
welcher
Hamburg. Eintragunge 2 in das Handelsregister. 1885, Mai 2.
Peter A. Jensen & Ce. Das Geschaft unter dieser Firma ist zufolge Erklärung der Inhaber Peter Nicolai Jensen und Johann Wilhelm Her⸗ mann Peter Schilling nach Altona verlegt.
Heine & Helbig. Richard 8 Ludolvph Julius Heine ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis herisen Theilhabe: Carl Franz Helbia, als allei⸗ nigem Inhaber, unter der Firma Carl Franz Helbig fortgesetzt.
Wiemers & Hufsmann. Die Gesellschaft unter diefer Firma, deren baber Hinrich Wilhelm Wiemers und Matthi Hermann Heinrich Hussmann waren, ist 8 fgelöst, und wird die Firma in Liquidation von Carl Ahsbahs allein
gezeichnet H. W. Wiemers. Wilbhelm
Wiemers. H. Hussmann. 8 elr ch Hussman
de Mundarca. Mundaca.
8 de Mundaca. Diese Firma hat an Juan Leon
de Mundaca Prokura ertheilt.
d. Wilh. Dan. Diese Firma Johann Friedrich Da au und an Carl Schaeffer Prokura ertheilt.
Mai 4. Inhaber: Friedrich Moritz Dietze. . Ha ssel Diese Firma hat an Hermann
S. a8s z, genannt Müller, Prokura ertheilt.
r·E cbe. Tampfschifffahrts Gesellschaft. An des aus dem Vorstande ausgeschiedenen
.Bull ist Ferdinand Blecken zum Mitgliede
Vorstandes erwählt worden.
C. Julius Möller. Diese Firma hat die an
s Georges Bernard ertheilte Prokura aufge⸗
ün Hamburg. An Stelle dem ausgeschiedenen chmann und J. F. C. Refardt nrich Embden und Gottfried August Holthuf 5* sowie ferner s verf nen J W. Reimers, iaig Möcing zu Fi iedern des den Gesellschaft bildenden Verwaltungs⸗ worden. Mai 5.
ter. Theodor Paul Curitz ist in Firma geführte Geschäft eingetreten vdeech in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Inhaber Louis Carl Gustav Friedrich
unter navee er Firma fort. gange. Diese Firma hat die an Jürgen
. npke und Hermang Reimers gemeinschaftlich
theilte Prokura aufgehoben und an den ge⸗ nannten Reimers Prokura ertheilt.
J. 8. Rudolph. Louiss Eenst Eugen Rudolph ist
t das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem is herigen Inbaber Johann Hermann
dudolp 5 unter und erände⸗ rter Firma fort.
Ferd. Bade. Diese Firma hat die an August Burmeister ertheilte Prokura aufgehoben und an Johann Freese Prokura ertheilt.
C. F. Böttjer. Inhaber: Carl Friedrich Böttjer.
Hamburg. Das Landgericht.
ist 18
18⸗
inrich Matthias
Isabel Eugenia de
Inhaber: Inhaber: n Inhab
Hermaan
erin:
bat an Gottfrie Heinrich Theodor
2129388 88 * 2553 3 8
1b 2₰
9
& ρ- 8682 8 ꝗ¶½
₰
828 das
Hannover. Bekanntmachung. [6930) Auf Blatt 2604 des hiesigen Ha andelsregisters ist heute zu der Firma: . Otto Dreyer eingetragen:
„Dem Kaufmann Carl Hermann Friedrich Fueß zu Hannover ist Prokura ertheilt.“ Hannover, den 4ü. Mai 1885. Königl liches Amtsgericht, Abt heilung IV b. Jordan. 2 8
. Sekanntmachung. 17 168] es hiesigen Ha adelsregtftlie ist
Hannover. Auf Blatt 2445 d heute zu der Firma:
Alexander Simon eingetragen: 8 Jacob de Beer, Otto Davisson und Julius Isen⸗ stein, sämmtlich zu Hannoper, ist Kollektioprokura in der Weise ertheilt, daß je zwei derselben die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Hannover, den 5. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV b. Jordan. 38 Bekanntmachung. 82282 f Blatt 3560 des hiesigen sters deune zu der Firma: Friedr. Schipper
Handelsregi
E188 —
eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Hannover, EEEeeIIIIInII““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. Jordan.
6 Hirschberg. In unser ecterawegit ist heut unter Nr. 88 der Ober⸗Ingenieur Friedrich Gamerith zu Hirschberg als Prokurist der zu Hirsch berg unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters einge tragenen Handelsgesellschaft Starke und Hasun zu Hirschberg eingetragen worden. Hirschberg, den 30. April 1885. 38
g Königliches Amtsgericht. IVI. en siusK
IZI chinemmtk schilbins
v1X“