1885 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

8 16907) Köthen. Handelsrichterliche 71231 K. 2 3 Fr. 21

——— In Prokurenregister sind 8 Bekanutmachung. 1 Neustadt West-Pr. He enhia Färber. ö Pbe eeaege 1

Rudolf Fiedler und 2. —— 2 Zuchhalter Die auf Fol. 600 des hiesigen Handelsregisters In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen Derselbe hat sein Geschäft 14— er in Künzels 1

Oewalb 2— 2 Haseben g bv2 Fretrone 22— ““ in Gröbzig der hiesigen Firma Adolph Troike (Nr. 121) ein⸗ Firma seinem Sohne Fr vinde, Delafung be b

18 ist au ntrag de nhabers Kaufmanns Lounis getragen. e. g -- 8 1 8 8

zu Hirschberg unter Nr. 46 des Ge. Löwenthal jetzt in Dresden gelöscht. . Reustadt West Pr., den 5. Mai 1885 I düeee ezeaber Müa2s 2 8 2—9 ꝛ9

Eracke veiers eingetragenen Handelsgesellscaft. Köthen, den 6. Mai 1885. Königliches Amtsgericht. mäüble in Bifsingen v,G. Helgsamemel, Kuni⸗ anl. 82 1 kiger.

dergestalt 21eflmanm in Hirschberg, welchen Herzoglich Anhaltisches Amtsgerictkt. gangs des Geschäfts auf eir t.in Folcge Uebe⸗ 8

Gemeinschoft die n .,— berecüist 2 II [11241 2 5. 85) 88 B li S b d, d 9 Mai dirschberg den 30. April 1885. 1 2 er. 2 eingetragenen Firma „Der Borschuß⸗ Johann Georg Pinkh,. Kaufmann 79. Tübinger —— —— 4 Seenng fer-er wen 740 bz G Aöee eee wv. ericht Küstrin. Berein zu Bernstadt, eingetragene Genossen. Tuchhandlung. Die Zieme enere am Pfbhe werliner herue Vom 9. MaHf 18885. spPreusg. Pr.Anl. 1855 ,3 1/⁄6. s144.10b⸗ b dbrief ncs 5 8 1 den: 2 8 dur Sle . schePr.-Anl. 67 2. u. 1/8. 129 6 Fum⸗-Nas. Pamamt. 5 1/1. u. 1/1. 100 60 8 3

42 S.—l ceamnetmechung. te 9., 2) bei der Firma Nr. 300 F. Kliemchen der An Stelle des mit dem 1. Juli 1885 aus⸗ Pät Jrs epfe 118 1 mist)een.8““h Fien Umrechnungs-Satze. k40. 38 Flr kaose. Sn Sener Lebait Hess ehnäbr. 4 1/1,0 1,7,100 30 5rG Wemar⸗Gern. sregister unter Nr. 47 Ueberganz an den Kaufmann Carl Wernicke zu scheidenden Königlichen Hauptmann a. D. Carl Georg Finkh, Kaufmann in Tübin 4 Tütinga 5.,,enege eeee, aen. 1 „,2 Bexperische Prm.-Anl. 4 KvAE AM veüsheun vns;⸗ Leern 39 990: Dar-Bodens

d 1 0. 0

2

4

bezuüglich der Aktiengesellschaft Farb Küstri w s ist D A Gelöstt Uar Braunschw. 20 Thl-Lo k G P 8 8s werke vorm. Küstrin unter der Firma F. Kliemchen Nach⸗ Elsner von Grono zu Bernstadt ist als Direktor am 27. 2 pril 1885 wegen Aufgabe deg flösch 1020 Jelden vof. vnn = 172 —2 —. 28 I2s Brs; e 3 pr. Stuex 94 S D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 82 öln-Mind. Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126 00 1XX“ K.

Meister Lucius & Brüning zu elösc . eingetragen worden: g zu Höchst a M. 2) ”—1₰ Lb2à * ; gli des Vorschuß⸗Vereins zu Bernstadt, einge⸗ durch den Inhaber. (25 /9. 82.) Geschäft 190 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Marx. d IVv w- 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 E 29 3. 12 ües Nach⸗ tragene Genossenschaft, der Gerbereibesitzer Wil⸗ II. Gesellschaftsfirmen und ;i weoh 1 Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ -2ê— 0. 8 rückz. 110 4 ½ 28. März 1885 haben die §§. 3, 5, 11, 12, 16, 17. K g 8 e 82 als deren Inhaber belm Trautwein zu Bernstadt durch Beschluß der juristischer Persone Firmen 180 sel. Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. 1.5 u 1/7. 99.00 bz G ö ruüeckz. 1004 19 bis 26, 28, 29, 32 und 53 der Sesel afls⸗ aufmann Carl Wernicke zu Küstrin. Generalversammlung vom 12. März 1885 gewählt K. A. G. Balingen P und Pp 8 n vns : .100 FI- 2 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 97 40 bz G r er-uusacha’ 8 92 w b . . 8 2 . 8 5 aan n 8 8 0. O1“ Zusätze erhalten. Durch s1uus. * Papierwaarenfabrik und Buddknderae- e. n. Astw. 200 Pr. 80 80 3 /3. g 3 unme : 3 8 2 . Mai 1885. ngen. sellschaf 2* becker Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. 184,7. . rworftimmt; Die Generalver⸗ Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin. Königliches Amtsgericht. r Se ö zum Betriez —2 2 .“ 4 pr. Stück 24 . Hr. AWächer un si 8 Sandin. . 0. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 114,50 3 . o.

sammlungen werden von dem Aufsichtsrathe oder In unser Fi ter . Vors 8⸗ Fw In unse t am 30. April 1885 n von Papier dem Vorstande durch einmaliges Ausschreiben in den eins 8 waaren. Theilhaber sind: pier⸗ 00 br. Gesellschaftsblättern, welches geindneceeen 1 +. eir0 ö“ Plettenberg. Königliches [7173] baupt, Papkerfabrikant! und Püamm 885 Bict⸗ Kopenhagen. 1⸗ Oldenb. 40 Thlr.-I. p. St. 3 2. 148.75 bz ü ZIIA“ vor dem Versammlungstage erschienen sein muß der Lcfelhnc genge Die H 7 Buchdrucker und Kaufmann Beiter wohslhamr 1“ :S27. Haab-Gras Erim.-An-.)4 [154.u.10.—,— 82⸗ berufen. Der Aufsicht in Fa FÄ-bvvövr jun. zu Küsran Kauf. Die Handelsgesellschaft F. W. & A. Bieregge Ebingen. (2,/5. 88 8 onhaft in Werke Aschersleb.¹ ö I1“ br S soneen 8.A. 9.2 Gellte)hnn. Schweikert u. Hei do Vom Staat erwordene Eisenbahnen. T age herabsetzen. b 2 ter 500 die Fi am 10. Apri 85 in das Gesellschaftsregister Tafel⸗ u. Spiegelglashandlung, sowie Sei gHeim. ierean 00 FI.: Altona-Kieler St.-Act. 4 jab. —,— öP.-FId. l. rz. 12. As denn Vorstande der Gesellschaft ist das Mit⸗ ) 1““ Zis Zirms Gustav Lange sen. Nr. 22 eingetragen, welches hierdurch berichtigend Fabrik zu Heilbronn. Die Gesenfcsfifen⸗Ermat. un 88 8 2 Berlin-Hamburger 4 1/1. (ab. —,— 8i H 1 glied Dr. C. König zu Höchst in Folge Ablebens mann Gustav Lange jun pfermeister und Kauf⸗ bekannt gemacht wird. quidation getreten. Liquidator: Karl Scor⸗ 8 Wien. öst. W. 100 Fl. Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1. [ab. 116.80 G gn üe1 r. r 8 bi.nn in. reeen mann zu Heilbronn. (1/5. 85.) f, Kauf, 8 .7 100 Fr. k11X4“X“ 8 53,10 G Nordd. Gr. Cr.Hyp-Pib. Höchst 12 den 5. Mai 1885. [8900)] Pie I. unsernen w, K. A. G. Ludwigsburg. Ganzenmüller u Schwz. Plätze 100 Fr. 8 Eev 5 84 haeeas. EEEW““ nigliches Amtsgericht. FTLeipzig. Auf Fol. 5505 des Handels ff I.ꝗ. Iumenregister unter Nr. 1149 Baumgärtner in Ludwigsburg. Gelöscht in Folg Italien. Plaätze 100 Lire EE(EEeer werch. do. do. ffür den Bezirk des unterzeichneten Amtsgekichts, mühle dei Fösen üs encnn zu Johannis⸗ Auflösung der Gesellschaft und Uebergangs 0. do. do. 100 Iüre vX“ Pomm. Hp.-„Br. I. 12. 1205 ellschaf sche 14 vnn Firma auf eine neue Gesellschaft. (2/5. 85.) Petersburg. . 100 S. R. 202.30 b2 vI1““ de. II. u. IV. rz. 1105 G 200,60 bz 111AA“ʒ 199 656 M. No W Oberschl. A. C. D. E. 1/1. 7 ab. TE1““ 97 p 8 g8 A 1 7 0. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 2* 7

1

1 1 1 1

l

. Bisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligatfonen. Aachen-Jülicher .. .. Bergisch-Märk. I. Ser. do. do. II. Ser. .III Ser. v. St. 3 ¼ g. Lit. B. do.

0C 2

2 2 00 B 102,00 B 96 10 G 96.10 G

96 10 G 101.90 bz G 101 90 bz G 102.00 G 101 90 bz G 101,90 bz 102,00 G

1

235

9 0ο

——ög

- 2 1 1 1 1

SSgg=

0

—,———q—-

tl

1 1/1 1

1

1

1

1

do. VII. Ser. conv. 100.75 bz G e““ J100,106 4e. H. Ser. .. ... 100 00 bz G de. Aach.-Düss. I. I. Em 99,25 bz 6G sdo. do. III Em. 4 100 00G do. Dortmund-Soest I. Ser 160 506 sac. do. II Ser. 102 ,0b2z sdo. Düss.-Elbfeld. Prior 101,50G do. do. II Em.

UF 8

1᷑88ASASAEHEHAéS

vnoreorerorivdeeneordeneoenoenee,

7

171 171

8

do O0 to OO0 Oo OObEbEhne oöbo Gl

29 ½

—9ö——— EEEEEISEEVTISTTNNTTTIVVVvVVvNE

%—

-—— —— 2 .

EAEEEAEEEEEEE

II

1101.,90B

on

ö— 88E8EBESESSZEKSBES

—◻

101,90 B

—,—,——

0otoEögnen oo

9,—

HIHHᷣNAENA;ᷣFEHENSHREHHAEHNHRHAENNHßHʒ ——öööSöönöS

8EAE .

20—1,0—

V=VY VBæ =WYS8 =Z=XFX‚ Z=ZIXöOS=ZgSʒz2 5 SSASHAEHAESA'SH;'SH

—9 ——2ööö=1ög—

[7110] allwo die Actiengesellschaft in Firma „C 3 2 i 1885 stmüͤ

Itzehoe. Am heutigen Tage ist eingetragen: Fabrik Eutritzsch zu Leipzig“ hier ““ s b C. Rommel, Kunstmuͤhle in Bissingen 8 do.. 100 8.-R.; 1) in das hiefige Firmenregister unter Nr. 911 die ist heute das Ausscheiden des Herrn Wolditebr, ö . Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer gan Warschau 100 S. R. 8 202.70 bz d Lit. B 3 ½ 1 b

Firma A. Luth in Brunsbüttel und als Bretschneider aus dem Vorstande verlautbart Rath 712 mühle. Theilhaber: Carl Kommel Gustap Ron⸗ anks garsxhosene 12n 8. es aasdd. hiöü-anhane Bnuc

deren Inhaberin die Ehefrau Anna Luth, geb. Herr Carl Robert Richard Stüber in Eut tssch as v 1- * Bekanntmachung. [7126] mel, Kunstmüblebesitzer in Bissingen’a E (2/5 80b —.ebon nn 8. 3,2 v Berlin-Anhalt. à c

Lambrecht, daselbst. .Mittalied des Vorstandes eingetragen 428 9 vnter Nr. 250 der Ganzenmüller u. Baumgärtner in Ludwig 1““ 11.¹““ Ausländische Fend Hyp.-Br. rz. 110.. 1. u. 1/7.1110,256 48 8 Lit. o 4.

in nn Hugo Deter, Ort der Niederlassung burg. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb 4 1e . ütv N. n 8b 88 eF 11.191,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. [104.20 G do. (Oberlaus.)

de. d- Francs-Stüc J16,16 G v-en. .““ do. V. VI. rz. 100 1886 versch. [100 50 G Berlin-Dresd. v. St. gar

8 2 8 msa. lin- Sd. v. St. gar.

1. u. 1/7.,1109.75 G Berlin-Görlitzer conv..

versch. [99 00 G do. Lit. B.

1/1. u. 113.50 G do. Lit. C.

2) in das Prokurenregister unter Nr. 86 Johann Leipzig, den 5. Mai 1885 Fi 1 rA * 1.“ Rathenow, Firma: D 6vF. ; Hinrich Conrad Luth in Brunebüttel als Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ 8 Pheilbabar Dollars pr. Stůck Finnländische Loose. pr. Stück 46 50 bb (10 vin rr Stuttgart, Imperials pr. Stück do. Staats-Anleihe 4 1/6 . perials pr. Stück. 110 60 bz Berl.-Hamb. I. u. II. Em. do III. conv..

g=”e

J101 90 bz 101,90 bz

104,50 bz G

EEEEEEVVETEVIIV““

I, —,————

—22ö2ööönönnnenneneeneesenneeneee,eeeee 1—2

S-=

FqÖêhN

0 %- -—

8

3.20 bz do. rz. 100 8 NFpr. Ctrb. Pfdb.unk. rz. 110 1 do. 12. 110 4 ½ 29,75 4o. rz. 100 5 1 117538 do. 1873 gek.;

3. 100,0) B klf. do. I1I“ do. xrüundb.

1/8 66,90 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 1/11.66.90 b2 Fr. Hyp.⸗-A.-B. I. rz. 120 10,67 25 G do. VII. u. IX. rz. 100 4 ½

nNÆ ½Æ Gr Or

—1—

ʒAnWM- bꝓ,eob

102 00 bz G 101,90 bz 101,10 bz G 102 25 bz G 102,2 5 bz G 102.00 B 104 00 bz 101.90 bz 101, 90 bz 101,90 bz 101 90 bz 101,90 bz 101.90 G 102,20 G

9—1—1bo 5,—,— ·——,ISIIIiöNVNS

,—

SOhRbSEEISSUSESSSR;

DOö2önö=8öSLB2

eingetragenen Firma A. Luth daselbst. 8 1885 2) Wittwe Caroline Baumgärtner in Ludwigenan Stu 8 Itzehoe, den 5. Mai 1885. Löwenberg. Bekanntmachung. [7116] 8 2eeö 4. Mat 1885 3) Architekt Fritz Baumgärtner in Ludwigebant 1. v 88— 11.5 - Königliches Amtsgericht. III. g.n unser Firmenregister ist beut bei der unter Fönigliches Amtsgericht I 3) ““ * Zt. Student in Tübingn. B“ 1111¹““ 8 r. 159 eingetragenen Firma: v111“ Larl. Baumgärtner, z. Zt. Baupraktikant i v1114“*“ New-Verker Stadt-Anl. 6 1 7168] C. Kindermann R 12 8 8s Ulm; Ziff. 4 u. 5 vertreten durch ihren Pfleger. ök11164.““ I Jena. Bei der Fol. 183 unseres Hand 071 2 in Löwenber 8 ecklinghausen. Handelsregister [7174] Bauinspektor Preu i blin Fores Phleger do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— 8 do. do. 7 1 eingetragenen Firma C. U. See, ar, aees sgere g i. Schl. der Vermerk eingetragen des Königlichen Amtsgerichts zu Recklinghausen. Fritz Theilhate Russische Bunknoten pr. 100 Rubel]203,25 bz NorwegischeAnl.del884 4 1 iPS- vom 1. Mai 1885 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen feidnfolge 1. Mai d. Js. sind am Zeichnung der Firma eingeräͤumt 2 und Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½ %, Lomb. 5 ½ % irvvs 89 1/ ) die Firma C. A. Huster firmirt künftiz Loöwenberg, den 2. Mai 188s (elpen Tage folgende Eintragungen erfolgt: K. A. G. Ulm. Spinnerei u. Weberei N üis v 5.nd. Huster Rachf. . 1131 azrioiiaen Amtsgerict JPhithed 8 mnferectste unter Jir, 104 die Firma Siß der Gesellscaft ihesai NSk. 8. Heitmann, Wilhelm, hier ist Inhaber. PIJ““ in Waltrop und als Generalversammlung vom 1. April 1885 bnt 1 e* ebe ve -vw, wrüer b eng, den 2. Mai 1885. 17117) Y Alergiger Inhaber der Kaufmann Philivp Rosenthal Gesellschaft eine Aerderung der Ehfllscenisrneen. vl11“ TTA1X“ roßherzogl. S. Amtsgericht, Abtheilung IV. Löwenberg i. Schl. Bekanntmachun II P und eine neue, dem Reichsgesetze, betreffend die Kon⸗ Staats-Anleihe 1868 8 101,75 bz 8 d0 R. Pabst. In unser Firmenregister ist heut unter NS278 kurist der Pro⸗ manditeCresellsichaften auf Aktien und die Aktien⸗ do 1850, 52, 53, 62 1/10.1101,75 bz .250 Fl.-Loose 1854 die Firma C. Kindermann’s 18.8⸗e C. 8 geingetragenen Firma gesellschaften vom 18. Juli 1884 angevaßte Tacn.⸗ 1 fascheine. 1/7. 99,90 bz Kredit- 858 vn. Bekanntmachung. LW Mannheim zu Löwenberg i. gak. sslaer lülipe Rosenthal“, Isidor Rosenthal zu desselben beschlossen. Hiernach ist: G 81” 1““ 1/1 18 8 TgSore, oonl er Firmenregister ist unter Nr. 392 die ö ““ Louis 8 u. 5* auf „Spin⸗ Neumärkische do. 1/7.]¹ 1 do. do. 8 8 8 8 erg eingetragen worden. 712 1““ m’ abgeändert worden. b. In Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1/7. —. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4

8 J. Rosenberg, Löwenberg i. Schl, den 2. Mai 1885. Rostock. J 1 ,:7127] §. 13 des Gesellschaftsvertrags bezüglich der General⸗ Berlin. Stadt-bl 1,,101,70 z G fester Stadt-Anseihe. als Ort der Niederlassung „Kempen“ und als In⸗ Königliches Amtsgericht. ““ In b hiesige Handelsregister ist laut versammlung bestimmt worden, daß es eae ,ns I“ . 99 90G 8 vI baber der Firma. „Kaufmann Samuel Rosenberg Dampfschiffs⸗ Netten Geismzur Firma: Reue Aktionär anwohnen könne, welcher sich airdesen Bresjauer Stadt-Anleihé 1/10.1101,50 G Poln. Pfandbr. I. II. III.5 18 hier⸗ beute eingetragen worden. Die Firma ist Lübeck. Eintragung [7206] word 9 ffs⸗Actien⸗Gesellschaft heute eingetragen 6 Tage zuvor unter Deponirung seiner Aktien de Casseler Stadt-Anleihe. I durch Vertrag auf Kaufmann Samuel Rosenberg in das Genossenschaftsregister Col. 6 D 8 dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den weiteren, Cölner Stadt-Anleihe 1/ do. Liquidationspfdbr. 4 übergegangntn. Am 2. Mai 1885 ist eingetragen: or. urg Durch, Beschluß der Generalversamm, durch den Aufsichtsrath zu bestenmenen und be. AHberfelder Stadt-Oblig. 17. Röm. Stadt-Anleibe .4 Kempen, den 5. Mai 1885. - auf dem Folium der Schuhmacher⸗Association 1 58 vom 15. April 1885 ist kannt zu gebenden Anme destellen angemeldet bat Ess. Stadt-Obl. V. u. V. . do. II. Em. 4 Königliches Amtsgericht Eingetragene Genossenschaft: 8 800 000 1an apital der Gesellschaft von Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigurg Königsbg. Stadt-Anleihe 1/10. —,— Rumöän. St.-Anl., grosse 8 leßner. Die Gernossenschaft ist durch Beschluß der Rostock, den 6 herabgesetzt. auszustellen, welche als Legttimationsnachweis für die Ostpreuss. Prov.-Oblig. 1/7. 101.25 G do. mittel 8 zGeneralversammlung aufgeloöͤst. Grozherzogliches A Ban ; Generalversammlung dient und bei Beendigung an Rheinprovinz-Oblig. h. [102 40 G do. kleine 8 kleve. Die im Fi [7169] Lübeck, den 2. Mai 1885. Sty mtsgericht. Abth. III. den Akrionär zum Zweck des Rückempfangs der Westpreuss. Prov.-Anl. 101.30 G do. Staats-Obligationen 6 . Die im Firmenregister sub Nr. 318 ein⸗ Das Amtsgericht. EE hinterlegten Aktien wieder auszufolgen ist. Die Be⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 101,60 G do. do. kleine 6 v ist Abtheilung IV. 17131] ufung ü5 Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ ““ 110, 30 bz do. do. fund. 5 ben Eheman zeitigen Inhaberin, fmann d1 anntmachung in dem, s ichs eiger⸗ 95 00 bz G mittel5 Theodor Haas hierselbst ö“ Funk, Dr. V Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute der vSe do. 888 8 5 8 Aenderung in dem genannten Register unter ““ öpcke. Fe. der Firma W. A. Helm & Co. zeitung“, der „Frankfurter Zeitung“ gwelche Beeh. 96,00 bz do. de. amort. 5 Messkirch. Bekanntmachnng. [69322 Die Eöö die Preßorgane bilden, vnter Angabe des Zwecks der Landschaftl. Central. 7101.7022“ de. do. Eleinée 5 99.00 bz 2 (Russ -Engl Anl. de 1822 5 96 25 bz 22 do. do. de 1859 3 F““ do. do. de 18625 96 00 G do. do. kleine

Ferner ist der Ehefrau Theodor Haas, frühere Nr. 3974 O 2g.: 441

Wittm 5 8 8 en 4 cr. 397 noZBW 3. 4 des diesseitigen Gesell⸗ eb ei 2 Wittwe Johann Roeloffs hierselbst, für die ge⸗ schaftsregisters wurde eingetragen: „Fohlenwaid- H

888 „Joh. Roeloffs“ Prokura ertbeilt gesellschaft Thannenbrunn“ E. G. in Meßkirch. zum ene ag. m zu Löcknitz ist

im Prokurenregister bei Nr. 64 einge⸗ Gegenstand des Geschäftsbetriebs ist nach dem in Stettin, den 1. Mai 1885 . n

der Generalversammlung vom 19. d. Mts. ange⸗ Königliches Amtsgericht 1101; 40 bz G do. consol. Anl. 1870

. BTI“ nommenen Statut die Beschaffung der zum Betrieb 96.20 bz G do. do. 1871

Königliches Amtsgericht. einer Fohlenwaide nöthigen Geldmittel 101,30 bz G do. do. kleine

s 7. gek. —,— do. do. 1872

—.,— 8 do. kleine

J100,90 bz G 1G do. 1873

do. kleine

97,40 B .Anleihe 1875.. .. —,— do. kleine —,— 60. 187,, 101.10 G 8 de. kleine 101,70 B 8 do. 1880.. . 101 10 G 19 188 101,70 B .Gold-Rente . .. 101.10 G . Orient-Anleihe I.. 1101,70 B do. 88 101,00 bz do. 11 .Nicolai-Oblig. . . . 95.90 G do. kleine 101,50 bz Poln. Schatzoblig. 101,50 bz do. kleine 101,50 bz . Pr.-Anleihe de 1864 18 do. de1866 . 5. Anleihe Stiegl.. bbb11 do. 9. Boden-Kredit . .. 8 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 101 25 G Schwedische St.-Anl. 75. 101 25 bz 101,25 bz 101.75 bz 019160 b 101.30 G Serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 ). [101.25 G erbische Rkente 5 81

1 11 1

1

on

kurist der unter Nr. 911 des Firmenregisters Steinberger. eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 000 Berl. P. Aagd. lit A.n.B.

102.75 bz do. Lit. C. neue 100 50 B do. Lit. D. neue do. 1e SBZ 100,50 B 107,10 G Berl.-St.II. III. u VI. gar. 0. 1100 25G Braunschweigische . . . 108 40 bz G do. b 101,75 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D.E . 93.5022 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 102,00 G do. do. do. i. 1/7. 99 50 bz G do. IS Rhein. Hypeth.-Pfandbr. 43 sch. 102 25 B do. W1“ do. do. 100 50 bz do. de 1876 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 ersch. 1,2,00 G do. de 1879 do. sch. 105 75G Cöin-Mindener I. Em. .1/7. 98 906 do. II. Em. 1853

Hacgs Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.: J100 00G do. III. Em. A. 99.75 G do. do. Lit. B.

do. 55,90 G 94 25 G do

93,500õ59 do. 1. u.¹ ¹ 8 92,60 bz ch. [100,90 G do. do. 106 25 bz do. 10829 bz DXLISa ReFnn. 103,20 bz 8 üii 8 HAtza. Aetien. D. N. Lloy ost.-Wrn.) 10320 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actlen. ““ B 8 Div. pro 1883 1884 w Se G. g .J t. hen-Jülich. 5 5 ½ 4 112 75 bz ürb 190 00 bz & Aach Hfa rht. 22 4 36 40 22 93,25 bz Altenburg-Zeitz 10 5 210 00 bz . 102,90G 93 30 bz B. Berlin-Dresden. 0 21,50 ,2 ““ 90.90 bz B Crefelder. . 4 % g88 1.““ 1u.“ Dortm.-Gron.-E. 2 ½ 3 Ludwh.-Bexb. gar 91.,10 bz Lübeck-Büchen. -n Mainz-Ludwigsh. 8 (Marienb.-Mlawka 4 Mckl. Frdr. Franz. EE“ 8 Fie (Ostpr. Südbahn. 8 ““ Weim. Gera (gar.) 81.20 bz B do. 2 ¼ conv. 184,60 G W““ Werra-Bahn. 7795 ,90 bz B 1 f. Albrechtsbahn .. . 58 70 bz B Amst.-Rotterdam 192,50 bz G9* ‧Aussig-Teplitz 2 106,00 bz BIrf. Baltische (gar.). 8 e G 4 Böh. West. (5 gar.) 58 80à 90 b B BuschtiehraderB. 59 66 à 70 bG S Dux-Bodenbach. 81190 b B S Franz-Josefbahn

8

Gal.(CarlL. B.)gar.

—.—

1 88,25 G r— Gotthardbahn 1e

—,—,— —,— ,— —,—,—,— ,

5—

PEe N N8E HRHRHAESRERHHSANSSANAEAS

————9q——- 18ESES

211ööög.

—— —,— ä nro —,—,— vn

9 8 H H8§- 8 8 8

ef

1

1 1 8

8 8

1 1/ 1

oo;m 2—12

—— 8

9G —₰ 7 7 8 E

1

1 1 1

—,—— 1—

882 H HP oÚe ;aee,

1

——2ö2öi

——

.

302,00 bz 117 40 B 295.50 B 102 00 B 86 50 bz

82,80 bz“ do. do.

8— 570

88 S=EASESE 88

/

*

co α&e 8.—. reaorrborbmeeo 0*— —- ——- —— —6,———— ——,— —,— eg

—,— 8 1818—x-—

8 .

- e Pern. D

2 * /

1

1 1 1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 1

SES* 8, 8 2

2

800—

Oo ECGoHcog

—,— 1—

vIee-F Te Je Pr.

REᷣAHAFE‚ESAASASASAHAEéH

200—

„. d. 8 ESSnöNBNSNSNSNSNSeSS

101,90 bz 101 80 B 101.80 B 104 75 B 102,00 bz 101 90 bz 94 00 bz

98,90 bz

102 00 G 102,00 G

1

—, —,—

*

e—

—5 b:⸗ 222ö28

DUe⸗

—*

SE SSESEEÄSSI=Sg”

EASEHSHSERHHSEHEHSESAEAéESéS 8 88SEBECAXAERRHZᷣSBASASASAS8A' S

—,—öN—ꝛq—ö9qN8öN9——

8

4 .

oᷣee—

0⁴ 24 922ꝗ

2₰ ——2—2ö8SDöNI”IöS

—8 EE

—,—,—,——- ——

oe

2

n

EGE

0——

e a an]

DStüododo 2—2—2=

20—

1101 900G 105 00 B 101,80 B

213,506 Magdeb.-Leipzig Lit. A 4 ½

1s 19z (Uagdebeg-Wittenberab 1n gdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1, .

do. 87.00 bz G

194 50 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 7.101.506

45 40 bz* do. do. 1875 1876 5 1/3. n. 1/9. 101.75 B

108 90 bz B do.é do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 101,75

h do. do. 1874 conv. 4. u. 1/10. 101,50 bz G

3450 2 8 d d 1881 9

29 70 bz 16“ 8

28 00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½

75 90 bz Niederschl.-Märk. I. Ser.

88.4 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

22,99 de. Oblig. I. u. II. Ser.4 do. III. Ser.

Nordd. Lloyd (Bremen)

Nordhausen-Exrfurt I. E.

do. do.

Oberschlesische Lit.

5 do. Lit.

96 60 b2z do. Lit. C. u.

55 50 bz I““

104 90 bz do.

107.00 B do.

60,50 bz do.

7 74,50 bz do.

154,80 b G kl. f.ü] do.

11,66 bz do.

do.

67 75 bz do. do. v. 1883 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ do. (Stargard-Posen) 4 do. II. u. III. Em. 4 ½

Oels-Gnesen

Ostpreuss. Südb. A. B. C.

Rechte Oderufer

do.

Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 32 do. III. Em. v. 58 u. do. do. v. 62, do. do. 1869, 71 u. do. Cöln-Crefelder

Saalbahn gar. conv.

Schleswiger..

Thüringer I. u. III. Seri-

do. II. Serie ... 7 25 bz G do. V. Serie...

109,40 bz G do0.“ NI. Serio...

114,00 bz G Weimar-Geraer

111 40 G Werrabahn...

EEE““

ist durch gegenseitige Berufung und der Gegenstände der Beschlußfassung. Kur- und Neumärk. Zeit und Ort der Generalversammlung werden regel⸗ do. d. mäßig durch den Aufsichtsrath bestimmt. Als Mit⸗ do. glieder des Letzteren wurden in der Generalversamm⸗ OGOS;O;vstpreussische lung vom 1. April 1885 gewählt: a. Heinrich So⸗ do. livo, Fabrikant in Stuttgart, d. Wilhelm Bek, Pommersche.. .. Kaufmann in Ulm, c. Geheimer Hofrath Staib in 4c.

—2,—7—

01S! b.8

2 —2,2öNNSB

,—*

to G , R☛̈ R&

85SSAESESEAé'N'SA 8 PESEEE=SESg=

e

——

8

—,—— ——- - -

0⸗0*

E SE Oen P Oo O”n 0”2 8 +8—8qq8AhöNö

““ auf gemein⸗ schaftlichen Kredit und unter solidarischer Sammt⸗ 8 8 8 [7129) Stuttgart, d. Gottlob Stahl, Fabrikdirektor in ; do. Kieve. Die im f [7170) verbindlichkeit der Genossenschafter. Die v-;. In unserm Firmenregister ist heute Ulm, e. G. E. Stänglen, Kaufmann in Stuttgart, do. Landes-Kr. .“ 1 8 im Firmenregifter unter Nr. 381 der Genossenschaft ist bis zum 2. Februar 1897 be⸗ 11““ die Firma Hugo Elsner zu Stettin f. Hermann Rosenberg in Berlin, g. Felix Simon, Posensche, neue EEEEEE“ Grod zu Kleve ist von stimmt. Derzeitiger Vorstand ist Herr Bezirks⸗ g Stettin den 5 Mai 1885 Ritterautsbesitzer auf Bernöcke bei, Berlin. Das Sichsiche . S Ken her Grod hierselbst auf thierarzt B. Heitzmann hier. Die Bekanntmachun- eccacanates 8 8 ai k“ revidirte Statut kann jederzeit beim Amtsgericht JSchlesische aitland.ü Steinmehmeister gef ohnenden Sohn derselben, gen werden im Oberbadischen Grenzboten erlassen nigliches Amtsgericht. eingesehen werden. (28,/4. 85.) do. do. ZE 2 bö1 Se vin. Firma der Genossen-. Fehetrasene Genossenschaften. do. landsch. n 32 genanz⸗ im nämlichen sch⸗ unterzeichnet. erselbe wi 8 3 7 „K. A. G. nzelsau. J greai do. do. 0. d . sub Nr. 548 erfolgt. b Joblenwaidgesellschaft NE“ Cae; V Stettin. In unserem Prokurenregister ist 2120] eingetragene Genzffenschaften iöu do. do. do. bisber orne S— Ihhn für die Firma „C. Grod“ Heitzmann Bezirksthierarzt“. hunter Nr. 632 die Kollektivprokura des Bernhard merkt: a. der Darlehenskassenverein2 ungholz⸗ ͤJ111““ E““ Prokura, einzetragen im Prokuren. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Karschnr und Gustav Theodor Meusser zu Stettin hausen, E. G.; b. der Darleheaa eenaden⸗ do. do. do. II. eüien unter Nr. 51, ist erloschen. Zeit dahier eingesehen werden. für die Handlung Th. Lindenberg zu Stettin ge⸗ Lollenbach, E. G. Nach den übereinstimmenden do. 4o. neue I. II. eve, 1 1885. ic Meßkirch, 1885. 3* 1“ bezwecken diese Genossenschaften, den Mit⸗ 121““ es Amtsgericht. Hroßh. Amtsgericht. Stettin, den 5. Mai 1885. gliedern zu ihrem Geschäftsbetriebe darlehensweise Schlsw. H. I Krd. Pfb üÜüUnterschrift.) 1 Königliches Amtsgericht. 2 —— und zur Anlegung -een Peese A. 1 8 e elegenheit zu geben. Nur dispositions⸗ estpr., rittersch..

—x— ;E; vo v

——OOBO——V—VSY=VS=B=2=I=I2=ES=ZIS=Se

,0,

0 ℛ£ DOSro 2 2 —,—8—8—898OShONO9ANS n e en Nann. daa dn⸗ L11I1In

ooes

101 00 G 100 00 G 101,00 G 102 50 G 97,50 G

SSEESH'SA 18

8

Seeeee —,——O,—O—O—O——O—O——-—— —OOOöNN

F

0—

REEHREhEHNhENNENHNHNNEh¶ERßhEeHR;ßEsaʒ¶ ʒ g

+ 00— 88 c⸗

Pfandbriefe

C ℛÆ +&£œ́vLOS OoxiE ECFGE EGSOOCe-

—,—i—i—ööFA

18E8AEXXSéS

58 8S8EAESAéSYSgSESSg

—,——O O —O O

,—

SSUSESEEESSSEE 0

8 8 5 8H8 S g

0,

—,0,

8AᷣEAE

Pn- O—- —-

07,— e [an.

SBSBSüVö88ö88

S8S822NöB2ͤSV” —+ 22ö82NöB2A

ScP

95,

1-8

0—

½

v“ .“ von Kleve. Zufolge Verfügung von . vaüt Kivelh. ähige Angehöri 1 d üN: zufol ig vom heutigen ge 8 71391 läbige Angehörige der Gemeinde g e . o. . ift ddie dem Kaufmann Wilhelm Startz ÜörnPeen [7284] Stettin. Der Kaufmann Theodor ese mit Zottisbofen bezw. H 1 Seö Serie IB. bbeift. ü 27 Startz“ zu Kleve er, wurde unterm Heutigen ae Firmenregister Stettin hat für seine in Stettin unter der Se mwelche durch Unterzeichnung des Statuts 42 Prokurenregister sub Nr. 65 Zu O. Z. 75. Firma Schmidt & „Th. Lindenberg“ bestehende, unter Nr 722 88 des Forffandes erworben ““ 4 irch is 9 Firmenregisters eingetragene Handl ses Mitglied haftet für alle Schulden des AannovVersche.. Kleve, den 24. April 1885 Meßkirch ist erloschen. b : ngetrag undlung den Bern⸗ Vereins mit seine 1““ 1 (Ressen.Haas 2 .; Zu O. 3. 102. Firma J. ard Karschny zu Stettin zum Prokuristen bestellt. Bereins seinem ganzen Vermögen. Ausgeschie⸗ xe gh te⸗9n ö“ Siesnir. Inhaber ist Nafühühring,,n Hies ist in unfer Prokarenregster nden güücha⸗ Zeg bezw. deren Erben haften im Allgemeinen noch Gühring ledig daselbst. Banod heute eingetragen 88 ZBage der bierber zu richtenden u16. b 171722 Meßkirch, 4. Mai 1885. ettin, den 5. Mai 1885. 8 st anzeige. Die Firma zeichnet der Vor⸗ 8e.⸗e 8 88,8 8 Kleve. Die im Firmenregister unter Nr. 440 ein. Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zwei Beisitzern, bei Darlehen bis zu Posensche getragene Firma: „Josef Kanfmann“ zu Goch ist Breit sein Vorstandsmitglied mit dem Rechner Preussische... erloschen. 1“ 1 8 Das Mitgliederverzeichniß kann jederzeit hier einge⸗ Rhein. u. Westf.. I. Einzelftrmen. [6983] sehen werden. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen eöece

7— 2925 bL S Kasch.-Oderb. . 9 1 Krp. Rudolfsb. gar

159 10 bz G Kursk-Kiew... 9 87 00 B Lüttich-Limburg Oest. Ndwb. pSt 8101,001 de. B. Elbth. ℳpSt 1019 & Reichenb.-Pard.. 796,50 G k— Russ. Staatsb. gar 2,1100 00 bz Russ. Südwb. gar. 1/7,83,60 bz G de. do. grosse

7,83 60 bz Schweiz. Centralb

—*

101,90G 1101,90 G 101,90 G

—,—O— OOOOO—— S

20—

—,———-OOOOOO O O O -

1“ veraerahe 8 5———,——OO

—,

—— —'‚ꝗOOOOOBOOOI==S

g

vorʒioe

ÆCUEEEESOEGUG

1“ EESSEHHASEAEFE'SH

——

PESSESSESESEESES

Z—

3

—,——O———öOZ

d2 8

22ö22ö2ö2ö2ö2ö=2S

—-

105,75 G 101,50 G 101,75 bz G 101,90G

EeASS e

F— g

ne Rnns ——,— —,—

00 Æᷣ 00

20,1—

HASASHASSESHASEAEHAKXᷣSAS;'S

0

£ —,—,————O— y— &

mfn

8 —,———— ——9 ——

& &EEG

00—

—,— HE E

EEüEEEESEE=FSEEgS SEESEFSEgESEEH

—, —O F 2.2

Kleve, den 6. Mai 1885 K. A. G. En.

11 8 514 A. G. wangen. Dorrer, Max, Tuch⸗ unt zeichnet v ber ütm n ex 2

Königliches Amtsge . 8 1 [7121] und Mode rrer, ax, T2 nterzeichnet vom Vorsteher im hiesigen Bezirk Schlesiche.....

9 Amtsgericht 0./S. In unser Firmenregister ist Kleidermagazin, Spe- Für Jungholzbausen ist g1 I EEö 18.

Königsberg i. Pr. Handelsregi 7112 Anto 1 die Firma⸗ Marx Kaufmann. . g Ellwangen. Dorrer, Schultheiß Kümmerer von Zottishofen, Stellver⸗ Badische St.-Eisenb.-A. 103 00 G Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96,60 bz .

In unserm Genossenschaftsregister b und in e H. (24,/4. 85.) Miar ö 1 pele: Gemeinderath Kröner von Jungholthausen, T11e.“ 8 18 5 1 1865 —. 1 8. do. Westb.ö

Monats unter Nr. 7 für die Königs! b n deren Inhaber der Tuchhändler Anton Agenturengeschäf . „Bant und Beisitzer: Friedrich Glasbrenner von Jungholz⸗ remer Anleihe de 188 1/2. u. 1/8. 100, 8 8. gon. u. 19. 16,105 nn G die gsberger Schneider in Neustadt O./S. eingetragen worden geschäft. Ellwangen. aufmann Max bausen, Gemeinderath n, do. Int. 3 ½ ne e de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 7˙50 G Südöst. (L)p. S.i.

ee meisterschaft, eingetragene Ge⸗ Reustadt O./ S., den 4. Mai 1855 1 E (24/4. 85) vic⸗ Dorrer, Horlacher von Vaues Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155. 102 90’9 do. Tabaks- Regie-Act. 4 4. 91.25 bz Ung. Galss. (gar.)

„auf Grund des Beschlusses der Königliches Amtsgericht. Mar rath Heinrich Däuber von S 11I“ Ungarische Goldrente 4 1/1. 78 Föbr S.

doht Kiarinmann. „(24/,4. 85) Hollenbach ist im Vorstand: Vorf⸗ : Schultheit d St.-Rente 8. [9 7,20 bz G; do do. mittel 4 79,70 bz .

: Vorsteher: Schultheiß 0. . .. 97, ¹ 3

Generalversammlung vom 18 April 1885 ei . ein⸗ getragen: „1991 August Kohnle, Klärspänefabrik. Ell 8 4 19.8 1/7,97,00 79,70 BEE11 An Stelle des d [7122] August Kohnle. (27 zer . Sagen. Ehrmann, Stellvertreter: Pfarrer Ebert, Beisitzer: Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. L97,00 G do. do. kl. 79,70 0z War.-W. p. S. i. M. ausgeschledenen öA e West-Er. Bekanntmachung. 1— Seeanian, 1e e g eregh⸗ Schmetzer und Albrecht G Reuss. Ld. T.re re 188 3 eeges 79770 B Wesisicil- St.-A. Homp ist in der Generalversammlung vom 18. April die Fir 2 &8 Usr beute unter Nr. 142 löscht in Folge Aufgebens des Geschäfts. (27./4. 85.) Sch rheha. Renner. Rechner ist Schullehrer E 7. 102 5. 215,50 bz Ang.-Schw. St. Pr. rde gechwarz hierselbst und als deren K. A. G. Chlingen. Glaesleberfabrik eed, alle von Hollenbach. Sachsische Staats-Rente 3 ETEE 99,60G Berl.-Dresd 100,00 B Bresl.-Warsch.

2 8 8 5 8 4 . *

Königsberg i. Pr., den 5. Mai 1885 er per. Weißgerber in Eßlingen. (25,/4. 85.) 8 ; u . b 8 8 . (25,/4. 85. Red * 0. Bodenkredit . .. Königliches Amtsgericht. III stadt ee.e. -N. , nnn 1886. Jeau & ersdörfer, Berlin: Ees e 1 49 171. u. 1/7. b-2 I.* —,— —— E 2 1 - eilbrann. - 1 . 8 . 88 .. Kaufmann in Heilbronn. (15. 8 ge Verlag der Expedition (Schol].) Wuürttemb. Staats-Anl. 4] versch. Wiener Communal-Anl. 104,50 G ordh.-Erfurt

—,—

EE

101,90 G J101,90 G jen. 101,90 G

—2

88SESAAAᷣESAEESö;SS;

——O —O —JO—h9 —-—— + Ve.

—; orreorroen herorn-

*⸗

n 20%— SSE

DOoC nSOSSA¼q

EEEE8 2

——q——6

SSSSSESSööEg

102,40 bz G 102 40 bz G 102 40 bz G 102,40 bz G 100 75 B 100,50 G

EEᷓᷓE EE;NCS;GSor

2ö2ö3ö3ö3ö33öö2ö355322ö2ö232ö2ö”2

l᷑ Co.o

—,————-9—9—-9—

09—,N rbcen IEFEEHSSN

———

& b

8.

CESS

W. Elsner.