— Abwasser. — M. Nahnsen in Schönebeck Deutsch Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft vom 26. April 1885 für die Zeit 1 1 . E 2 V“ . Elbe. Vom 24. Mai 1884 ab. vermerkt steht, ist eingetragen: 1885 bis 1. Mai 1888 zum Kassirer n,l. Nan oldenburg. Amtsgericht Omenburg. [73811 1 1) der h ““ 1 1“ ““ & Co. in Berlin Soh. Köniaars r. 101. Tess F9 A “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Hirschberg, den 6. Mai 1885. gewählt Abth. 1. ’ 11¹) er Fabrikbesitzer Eduard Scherz aus Fretzdorf, 30. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Allen Personen, welche em 8 er . 1 1 fosten. — E. shütte O. S. betreffenden Protokolls, welche sich Seite un — Fi Samtünmen per. 1 ut am 1. Mai 1885 begonnen. Ein⸗ 8 sse N Si s 8 örPSn Nr. 31 873. Einrichtung an Nähmaschinen Vom 7. Dezember 1884 ab. ; 1 folgende des Beilagebandes Nr. 639 zum Gesell⸗ Kiel. Bekanntmachung ——,— Moss getragen zufolge Verfügung vom 4. Mal 1885 an nnbr. Soloßgese . Sitzungssaal, Alzey. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Lc. Ausfürugg von Zierräbten. — J. Eut⸗ Nr. 31 902. Selbstschließendes Ventil mit] schaftsregister befiadet — das Statzun in ern el- e hiesige Prokurentegister z1002 ttragen: zn London ein⸗ demselben Tage. 8 „Page dnc) Pfrzzinschuüldner zu perabfolgen oder zu leisten, mann in Berlin C., Alexanderstr. 1. Vom bemessenem Spülraum. — Kretschmann, §§. 4, 9, 12, 14, 15, 16, 17, 19, 20, 25, 26, 27, heutigen Tage eingetragen: gister ist in g Nach Anzeige des Vorstandes der Gesellschaft ist di Templin, 4. Mai 1885. Gerichtsschreiber Ge Amtsgerichts Eahe eedlcem Fledegs von dem x8. — getragen: 8 3Vo ist die önigliches Amtsgericht. “ — 8 rAöö . nts 1 s der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 17358] Konkursverf 9 een dist z erfahren. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Unter Nr. 18 unseres Prokurenregisters ist als Ueber den Nachlaß des Handarbei 20, Mai 1885 Anzeige zu machen. b S .. b Die Prokura ist erlosch Harbers. Prokurist der im diesseitigen Gesellschaftsreaister Christian Gottlob Plettaer 1— Nhean Ohrdruf, den t. Mai 1885. iu Gneisenaustraße 110. Vom 15. Juli Kgl. Kommissionsrath in Berlin SW., Lin⸗ 2) den Berliner Börsen⸗Courier, . 2) sub Nr. 178 als Prokurift der 8 8 unter Nr. 14 eingetragenen Firma: „Ed. Scherz Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts hier heute, Vorm. Herzegliches Amtsgericht. III. 188 231 884 R äh EE1“ November 1884 ab. 3) die Kölnische Zeitung, Aktiengesellschaft der Kau * orgedachte Oemnabrdch. Bekanntmachung. [7382] K. Co.“ der Kaufmann Otto Schwarzkopf zu Lychen 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Veröffentlicht di Balc. Nr. 31 884 8 abmen. Naͤhmaschine. — A. Nr. 31 897. Anspann⸗Vorrichtung für die 4) das Frankfurter Journal, Friedrich Wiltelm Knüppel nn Hermanz Zu der F.. 33 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ zufolge Verfügung vom 4. Mai 1885 an demselben Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Busch hier. Veroffen 1 „ urch: 1 Sreemwoond und S. Keata in Leeds, Graf⸗ Kettenfäden mechanischer Webstühle. — John & 5) die Frankfurter Zeitung, Kiel, den 28 April 18652 in Kiel. getragenen Firma: Tage eingetragen worden. Anmeldefrift für Forderungen: 20 Juni 1885. Erste Helbig, Gerichtsschreiber. 9. York, England; Vertreter; F, E. Tnode Joseph Nightingale in Paterson, V. St. A.; 6) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Königliches ab 1 „Adolph Schäffer“ Templin, den 4. Mai 1885. Gläubigerversammlung: 1. Juni 1885, Vormitt. [7487]
30 e“ Amalienstr. 31. Vom 1“ 5 8, 9. 8 Verlin SW., einzurücken. Geht eines oder das andere dieser Se th. III. ist angrtt:g ö1o Königliches Amtsgericht. — Algemeiner Pruͤfungstermin: 2. Inli Konkursverfahren. IVV“ 1 oniggräßerstr. 101. Vom 14. Dezember 1884 ab. Blätter ein, oder wird dasselbe sonst unzugän lich, Kiel. 8 vol. Z. Das Geschäft ist laut Vertrags vom „ veesecs. n 586, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit An. Nr. 9147. Ueber das Neoirg hon d.⸗ 2 dr r. 81 887. Aprargt zum Nähen von Kenopf. . Nr. 1 912. Rundwekstußl. —G. rassen.- 5 trergern, de ö 2 81582 HSekanntmachung. —. 7339 24. April 1885 vom 1. Mai d. J. ab auf Torgau. Bekanntmachung. [7385] zeigefrist bis 1. Juni 1885. st Unger .nn Sf e T W. Ner⸗ löchern auf der Nähmaschine. — D. Milis in mann in Zürich⸗Außersiehl Schweiz; Ver⸗- Blättern ; „Nr. 3 des hiesigen Firme den Kaufmann Hermann Horstmann zu Os Die in unserem Firmenregister unter Nr. 260 ein⸗ Gera, am 8. Mai 1885 883. 3 n Sffenburg, ist am 7. Mai E“ vX“ ZEE1I1I11“ s Anhaltitr 5 Pit Einladun ö“ i 8 registers eingetragene Firma 8. 0. Ströh 8 brück ohne Aktide und Posstra eees getragene Firmar gist iter 3. 3 1885, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffget, der d8nCep nn Ber1s de Potsdamerstr. 141. Vom Vom 4. Oktober 1884 ab. 8 Fpenigstens drei 8 12 dehüledahtber Hackemeiser Zürsen Binig Sirs und setzt dieser dasselbe unter der biöberigen T Thilo Kürsten jun. Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts v. c. Uearzacctnertasen und. Waisexrthter Weber * 23. September 1884 ab. LXXXVII. Nr.? . Roh it ver⸗ — Ie jtaerechnet.. ia. um heutigen Tage gelöscht worden. 1 erã 8 zu Torgau ist zufolge Verfü euti “ neldefrist big Lonkursverwalter ernannt worden. „ Nr. 31 898. Nähapparat. — H. Pieper schiebbarer Beace. beee Svae narahe, mchicn “ Löööe“ ager 1eis v “ 88 Osndsbrhsg den gafht sorhs, Tage balt ecsöt Febea. “] 11356] Konkursv f Fthntisene znenfanstan, g Nin 5 Sen ane in Lüttich, Belgien; Vertreter: C. Pieper in SW., Pionierstr. 6. Vom 17. Dezember 1884 ab. ö begenä eacht es Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht. I. Dagegen ist unter Nr. 49 unseres Gesellschafts⸗ 2 ncasn er ahren. Freitag. 5. Juni Vorm. e“ ng
Berli 8g. Gmeisenauft. 110. Vom 20. De⸗ Berlin, den 11. Mai 1885. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 15476 v. Hartwig. die seit dem 15. Juli 1884 bestehende Han⸗ Fedeber v des Kaufmanns Hugo Offenburg. 8. Mai 1885 hr. 1.V. Nr. 381980. Reiß⸗ und Waschmaschine für nalserliches Pateutamt. II548]) die hiesige Ken . Koplenz. In unser Handelsregister iig 8 heE ;a “ F““ Nachmittags 58 Uhr, bvas astar nefcgrechterböne⸗ Gr. Amtsgericht. die Papier⸗ und Kunstwoll⸗Fabrikation. — H. . S. Stern & Co. eingetragen worden 1) unter Nr. 993 des G ün Osterwieck. Bekanntmachung. [7383] zu Torgau mit worden. Der Gerichtsschreiber: Senirp in Barmen⸗Rittershausen. Vom „Zin der Patentrolle ist bei Nr. 25 282 vermerkt vermerkt steht, ist eingetragen: 8 “ schaftsregisters, daß die offene Handelsgeselcel⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten 1) dem Kaufmann Marx Wilhelm Thilo Kü ste Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier “ 26. November 1884 ab. worden: 8. 3 8818 Püec zu -e ist 8 3 „E. Levi & Comp.“ nft stat bE11I1“ 2. 6 “ den Consum⸗ in Torgau, 9 ““ E Anmeldefris für Forderungen bis 20 Juni 1885. [1362] 1“ LIX. Nr. 31 857. Steue ür ein rerig 8. Januar 8 8 öge⸗ G aufmanns Samuel] Sitze zu Kreuznach aufgelöst und d verein zu Rohrsheim, Eingetragene Genossen⸗ 2) dem Kaufmann Edua Ri ase Erste Gläubigerversammlung: 28. d. M.,² . Ueb⸗ grins Dampfwasserbeber Pulsometer) 1b Laut Urkunde vom 25. April 1885 sind von Stern zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ geschäft derselben mit allen Aktiven g8 . schaft, heute folgende Eintragung bewirkt worden: — e; in Eduard Richard Haaf 11 Uhr. “ 1ü Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav 1881 ab. nunmehr A. Kuhnt & E. Deissler in Verli Ir rmng fortführende Handelsgesellschaft Kreuznach wohnhuft, übergegangen ist, d. eö Tage heute eingetragen worde JE1ö1ö6 Ubr, Konkurs cröffnet. Verwalter Rebtennen LXIII. Nr. 31 866. Zusammenklappharer Alexanderstr. N. 70 zu Vertretern bestellt Berlin, v1 9513 des Gesellschaftsregisters ein⸗ “ Firma dweseteütn.” 1.8 h 9) 8 ö Christoph Heissing, Torgau, 88 “ Gera, den 7. Mai 1885. Sesne ehe se g 8 ö“ Kinderschlitten. — W 8 2 2 Berlin, den 11. Mai 5 8 etragen. 8 b 8 unter Nr. 4088 des Firmenregisters d 2) der Schuhmachermeister Heinrich Schütze, önigliches Amtsgeri Teich, Sh ... (1 12 Gresercntn. Nom ,ert iszderh S, 1n, Fatserliches Palent umt. UI151] w Semnöchst ist in urser Gesellchaftsregiter unter Alren ene disatede deemeresicten Leni cradt z) der Hojmeiser Heinnich Grot, . 1chü “XX“X“ Gerictsscreiber des Färsi. Amtsgerchts - e.] eal eg2. Milrsassweceeeemnt an n LXVI. Nr. 31 870. Fluischwoürfenpneide⸗ Sthve Nr. 9513 die offene Handelsgesellschaft in Firma: mit der Niederlassung zu Kreuznach. 8 sämmtlich zu Rohrsheim, für die Zeit vom 1. Mai E “ 8 6 12. 3 e geerahns . maschine. — F. R. Bachmann, Hof⸗Schlosser⸗ Theilweise Nichti 8 nit dem Si S. Stern & Co. Koblenz, den 8. Mai 1885. 1885 bis dahin 1886 als Vorstand gewählt worden. Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde (7357 “ Knl S258 n nbe. meister in Berlin W. Leipzigerstr 1099 Men heilweise Ni gtigkeitserklärung eines mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Köͤntgliches Amtsgericht Abtheilung II Osterwieck, den 6. Mai 1885. eingetragen bei Nr. 9 des hiesigen Genossenschafts⸗ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Königl. Sächs. Amtsgericht Pegau. 8. Oktober 1884 ab.” u“ 1u Patents. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen fen 1““ Königliches Amtsgericht. II. registers, betreffend den Niederöffling r Ta lehns⸗ Christoph Sinning zu Ochshausen wird heute 1 LXXI. Nr. 31 896. Leistenkeil⸗Verschluß. — 1 das der Firma Fersen- “ Die Gesellschaft hat am 28. April 1885 Königsberg i. Pr. Handelsregi 8 kassenverein“ zu Rieberöstlingen: itaia am 7. Mai 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Beglaubigt: Gelbhaar, G.⸗Schrbr. 1 — erlin auf Neuerungen an 2 „Wärm⸗ begonnen. 4 2 elsre ⸗ B 1 f köffnet. 735 ; L nznert in Ecfuft, Magdeburgerstr. 25. öfen erthellten Patenis Zir A1 80: iss eg wene,“ “ Frau Ida Maria Maktha Ditmer, mes. 0 Pr. HoHland. In unfer Firmenregister (5 19 Lrch sen⸗ bas nedessWernlücsanmlmg zom Renaalträtnom Cagl Behihower in Waldeu. (02 Konkursverfahren öö“ E 1 b kräftige Entscheidung des Patentamts vom 3. Juli In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze häuser, von hier hat am hiesigen Orte ein Handelz⸗ getragen: 29. desselben Monats an Süelle * Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1885 b Ueber das Vermoͤgen des H 8 4 “ “ 1111“ G. 8 “ b zu Berlin unter 8 “ Firma: 8 1.. ö Dittmar“ begründet. f 1. Nr. 158. geschiedenen bisherigen Vorstandsmitglieder: . 1gfet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni Max Friebrich in Oikerdöhnn un,Eens u 8 52 hües 3 „den 11. Mai 5. 88 Hermann Levin 1“ „ Nr. 2882 in unser Firmenregi Spalte 2. Der Conditor Fran rospiets 1) Philipp Teusch, Ackerer und Gemeinde 5, 8 885, Nachmittags! onkurs eröffnet worde EE; Kaiserliches Patentamt. Geschäftslokal: Kurfuͤrstenstr. 83) und als deren am 2. Mai 1385 eingetragen worden. 8 in Pr. Holland. IT1I11“ E1“ Gemeindevorsteher Glzubigerverfammlung und Prüfungstermin am “ Rober; b111.14““ 8 ath in Stüve. Inhaber der Kaufmann Hermann Levin hier, Königsberg i. Pr., den 4. Mai 1885. Spalte 3. Pr. Holland. Peter Koller, Ackerer zu Greimerath Stell- 9. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr. Eydam in Olbernhau Anmeldefrist bis 15 Juni Nr. 31 921. Seibstthätige h unter Nr. 157190 t Fens; Königliches Amtsgericht. XII. Se 4. F. Korn Nachfolger. vertreter, d8 Jeticdena. 1885. 1885. Erste Gläubigerverfammlung den 1. 8 De ft Rege — 1 ax echert — — palte 5. ingetragen zufolge Verfügung vom Daul Lodorf, nd P z ber⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1885, it Prüfungstermi shagtene von Kusthanonee nit satstthätiger gug⸗ Handels⸗Register. GEesakalokah. Fhieslaße a wnd els deren hs, aas. Die Cjzarmeafehelbeste, 8. . Unl 17. April 1885 am 20. April 18855 ““ Abtheilugg X.. ber . 2858 ner1agka 10,nhr. Seütigetermirr den in Paris; Pertreter: F. E. Thode & Knoop in Die Handelsregistereinträage aus dem Königreich bober Kaufmann Max Carl Adolph 1 ha Dno Eeerkafa⸗ Kicetat. p Pr. beatütie2 ” 18 8” Peter Joseph Schaefer, Ackerer und Orts⸗ özmer, Sekretär. Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni 1885, Amalienstr. 31. Vom 26. August dem Königreich Württemberg und unter Ker⸗ 157796 die Firma: Lage ein gemeinschaftliches Gegce “ 1““ öfFli [7353 kurs 8 8 Königliches Amtsgericht zu Zöblitz LXXVI. Nr. 31 871. Vorrichtung zur Ver⸗ hen. Bosneencag d sna venden cg 52 Herm. Lewin geschäft errichtet, welches sub Nr. 16 des Gesel- [7384] ad 2 bis 5 Beifitzer, G Kond ursverfahren aas .Veröffentlicht: I Ger.⸗Schrbr Bktung des ieters birgens Lericktung 68 Leipzig, resp. Stuitgark Hn⸗ L“ stadt (eschäftslokal: Neue Friedrichstr. 41/42 III.) und WC werden Jeder die E a. F. Die unter Nr. 122 unseres gewählt: 8 LCG “ 88s “ 1 er Fäd ufIS18,. 8 1 — 1 1 ia zeichnen, welche 1 83 Handels ers ei gene Fi Frank“ Jacob Hilgers, Förster zu Niederöfflinge 1 S Phe LEET11““ II” Wagner in veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Vene der Kaufmann Hermann comp.“ Fene8 O 8eegnecisaet, engtragene Fiem be h“ Förster zu Niederöfflingen, als standes Herzanun Wilhelm Prägler in Brunn⸗ 17502) K. Württ. Amtsgericht Biberach. rimmitschau. Vom 30. Oktober 1884 ab. letzteren monatlich. 97 die Firma: Lage, 6. Mai 1835 übergegan er Nr. 122 ist die Firm Seiegre e zederöfflt döhra wird heute, am 6. Mai 1885, Nachmittags Das Konkursverfabren über das Vermögen de Nr. 31 895. Heil 3 unter Nr. 15,797 die Firma ge, 8 übergegangen, und unter Nr. 122 ist die Firma Friedrich Freis, Ackerer zu Niederöffl 1s j 9 E. bö Gndormanm waen sche Kämm⸗Maschine. 8 [7317] Vietor v. Boscamp Fürstlich Lippisches Amtsgericht. R. Frank zu Bebra und als deren Inhaber Stellvertrctet, k“ das Konkurzverfabren eröffnet. ; Feopold Bader, Schneiders in Ochsenhausen, . Leipzig. Vom 11. De⸗-- Aachen. Unter Nr. 4184 des Firmenregisters (Geschäftslokal: Köpnickerstr. 109 a.) und als Nieländer. Thomas Brugier eingetragen. ) Johann Matbias genannt Gustav Hilgers Der Kaufmann Carl Teller in Klingenthal wird ist. machdem, der in dem Vergleichstermine vom 1099. 8 Rotenburg a. F., am 30. April 1885 Kraͤmer und Kommissiorär zu Greimers?b, —Fzum Konkursverwalter ernannt. 1. deil 1ssHangenommene Zwangsvergleich rurch 8 erath, Anmeldetermin 14. Juli 1885. Erste Gläubiger⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt
14 November 1884 ab. Regi „Bauführer in Berlin . st⸗29, 30, 32,; 35 geã 1 7 1 ös s s h1 2 Hotenbewenungs⸗Nerrictung für die Riaienengs ½ 89,8,. 19,0,5 ebaiun 1. , eee Is. He. g2n e. . bee. di. de Buchhalter ee. veer v- Prig. “ Zoseph For unter Nr. 26 017 patentirke Ueberwendlich⸗Näh⸗ LXXXVI. Nr. 31 874. Schlichtmaschine. — Die vor der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Actien⸗L 1 ie Firma Kit⸗ b 5, Mai 3;“m Liquidator bestellt. Templin. Bek ter . Sch Si. . . 6 en⸗ 8 eler 8₰ 8 8 — ekauntmachung. [7491 maschine. — 0 R. van Vechten in New⸗ Gebrüder Benninger in ÜUtzwyl, Kanton machungen sind einmal in f geh Gesellschaft vormals Scheibel Oldenburg, 1885, Mai 3. 1 chung - Verf. V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in St. Gallen, Schweiz; Vertreter: F. C Glaser, 1) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
nweeor
3E1““
A S.S
*
1 ——
’
“ W
zember 1884 ab. wurde eingetragen die Firma Bert 8 Nr. 31 901. Verfahren zur Herstellung von welche ihren Sitz in Aach 112 deren Inhaber der Kaufmann Victor Hugo önigli 8 Herf 8 1 en hat und deren In⸗ von Boscamp 7375 Königliches Amtsgericht. Abt 1. J a er z - s f Meüfftfgben — E. H. Rust in Boston, haber der daselbst wohnende Kaufmann Franz Sr. E11““ Lage. Die Firma „Gebr. Wolff“ ist im 1,1g 8 1“ v“X“ versammlung den 2. Juni 1885, Vormittags wurde, aufoehoben worden. b ass. V. I1I1I Vertreter: F. Engel in Ham⸗- tram ist. Dem Jean Charles Loui ; in register hies. sub Nr. 41 gelöscht 8b 5) Mathias Jos S 2 kerer 3 11 Uhr. Prüfunastermin den 18. August 1885 Den 7. Mai 1888. “ 3 1 I Dem Jean Charles Louis Silbermann zu Berlin res sub Nr. gelöscht. 8 “ Mathias Joseph Schaefer, Ackerer zu Ober⸗ B u 1I1“ ag⸗ Desselb 8 1884 ab *Berruar Fters watdegunter Nr. 1246 des Prokuren⸗ ist für jetztbezeichnete Firma Prokura ertbeilr Lage, 6 Mai 1885. Säckingen. Handelsregistereinträge. [7344] scheidweiler Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ß“ ab. registers eingetragen die Prokura, welche der Ehe⸗ ist di selbe unter Nr. 63: Ig, Erteiei und Fürstlich Lippisch Nr. 3391. Ins Fi is 2 t —5 als Beisitz frist bis zum 20. Mai 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. LXXX. Nr. 61 855. Apparat zum Einführen frau Franz Bertram Josefine, geb. Ack “ 6339 unseres Prokuren Fo gas Aantsgericht ö11..*“] 113131“ Königliches Amtsgericht zu Klingenthal von Thonplatten und verwandten Gegenständen Geschäft zu Aachen für die “ registers eingetragen worden. ö b1 eEeö““ ch “ “ “ B Heg cs in die Pre formen und 8 18 44 28* 7 m 2 8 “ 1 92 ¹ e a 81 . 1 Strol 8 läbigt: 1 1 n „Schrb 8 8 1 S V ¹ Herausschhebe⸗ derselben ““ Eböö Mai 1885 Prok Gelöscht ist: “ Lübeck. Eintragung [7406] “ uft hnnc 11111“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ “ ist Bbas .“ Fr. Pabst in St. Johann a. d. Saar. Vom bönigliches Amtsgericht. V. ro urenregister Nr. 5706 die Prokura des Rein⸗ in das Handelsregister. 8E1 8 E11“ b. hütten. Nach “ [7355] Konk 7 berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten Forderungen, I. Banden 1888n, bold Lautenschlaͤger für die Fiema C. Jiger. Am 2. Man 185 se nderaregüft K.cde 1“ “ — Sep⸗ vnlingen. Firmenregistereinträge. (73491 kon ursver ahren. auf der Gerichtsschreiberei IIIa. des Königlichen “ 31 924. Einrichtung zur Beheizung von [7369] Heliee den 9. Mai 1885 auf Blatt 1081 bei der Firma „,reree N schaft ein; alles übrige ö“ mit n Nr. 7467. Zu O. Z. 82 des diesseit. Firmen⸗ Ueber das Vermögen des Hermann Karbe Amtsgerichts zu Birnbaum niederge Summe “ v Hürmem. In das hiesige Handelsregister wurde Königliches Amlsgericht ¹ Abtheilung 561I Süheseg. Sampischiffahrts⸗Gesellschaft baftenden Schulden wird von der Gemeinschaft aus⸗ registers wurde dha egbe ce ie . en. bes eeehedhee der . E1“ 88* e mit der gare in heute eingetragen: Amtsgericht I. Abt 61. eschluß der Generalversammlung vom 13. April esch b Die Firma Christian Wolber in Erdmanns⸗ das Konkursversa 8 den. zur Vertheilung verfügbare I. Berührung kommt, durch Heizständer. — 1) unter Nr. 2588 des Firmenregisters die Firma Milag. 1885, betr. Abänderung der §§. 11, 13, 15, 8 Eeellenze den 5. Mai 1885 weiler ist erloschen. „Verwalter: Vorschußkasserechner Kämmerer in Abzug der letzten Kosten. ℳ 1108,81. Vom 19. September 1884 ab, der in Dortmund wohnende Kauftnane 815 er Pruchsal. „Handelsregistereinträge. 7371] Durch denselben ist u. A. bestimmt, daß die Buhlinger. Großh. Amtsgericht. Anmeldefrist bis 8. Juni 1885. Erste Gläubiger⸗ Der Konkursverwalter. Nr. 31 926., Stabhelwalzwerk 1.“ ac C Nr. 6346. Zu O. Z. 145 des diess. Gefellschafts⸗ Einladungen zu den Generalversammlungen e“ 3 (L. S.) H. Drollinger. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am J. M. Strich. Serde ve f hung erdiger Materialien. — 2) unter Nr. 970 des Prokurenregisters die Seitens registers wurde heute eingetragen: Firma Helferich und alle sonstigen von der Gesellschaft aus⸗ [7345] v 1 e X“ 113 Offener Arrest “ I1. Ihhbe ss. 7 n Braunschweig. Vom der Elsbach dem Kaufmann Calmon 1eb in Odenheim. Die Gesellschafter Lühendeg, Befunntmachungen , das Salzungen. Bezüglich der Aktiengesellscaft Weimar. Bekanntmachung. [7351] ꝙLich, 7. Mai 1885. e] Konkursverfahren. Nr. 31 927. Vormwärm⸗ und “ 1 Carl hierselbst ertheilte Prokura. “ E 1“ Helferich in Odenheim, 8 1S att und den Reichs⸗Anzeiger „Saline und Soolbad Salzungen“ ist heute im Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das Bauer, Ger.⸗Schr.⸗Asp., Das Konkursverfabren über das Vermögen der tung an continuirlichen Brennöfen. 1. . armen, den 1 Mai 1885. Esser, 2) K b* „werheirathet mit Sophie, geb. Lübeck, den 2. Mai 1885 Handelsregister Blatt 82 Nr. 72 folgender Eintrag Handelsregister der unterzeichneten Behörde Band C. i. V. des Gerichtsschreibers des Amtsgerichts Lich. Firma Schlüter & Naeck, J. C. W. Tellgmann üE1““ 88 9 Königliches Amtsgericht. I. “ El mann Richard Oestreicher in Oden⸗ Das A A 8 bewirkt worden: 1 Folio 111, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in — Nachfolger, Weinhandlung hieselbst, st av Nr. 31 931. Verfahren zur C“ 8 eb. Söhnkei ihevertrag verheirathet mit Auguste, 8 Teg Abtheilung IV. „Laut Beschluß der Generalversammlung vom Firma: “ 8 erfolgter Abhaltunz des Schlußtermirs ii Räenzgaten z08 Gltt gch. Ausüchen der narmen. In das besge Handelecaleöenl vecne, düder Befülasier uetcit die ge. veht benee ae büana sgäg,öan getleiidech maeden —.vnen enarsscher Hecwerein vneg Konkursverfahren. aaggehe, Staubes von Baumwolle, Seide oder Pflanzen⸗ m * as hiesige Handels⸗Prokuren⸗ Bruchsal, 6 . “ 11I1 er Spezialakten Fasz. II. — vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Ueber das Vermögen des Händlers Fran Brannschweig, den 7. Mai 1885. fssern; Zusat zum Patent Nr⸗ N Nlieer.ne ses Büncde rude edgetene “ V Amtsgericht Lübeck. Eintragung (11051 EEee11“ 27. Ape Fasc dg ade e ale eloegsanm vaante ern Sommer in Bestwwig wird beute, am⸗. n “ 2. 1 rra⸗ st*d b ““ 8 8 8 S⸗ 1e 8. 9I. . 1 F .* 8 “ w88 0. S es ehj 3 g ge⸗ Vo ittags hr qs onkursve fah 6 e g erzoglichen An Sgerichts. 4 Nr. 31 932. Schachtofen mit zweitheiligen loscbe e Prokura ist durch den Tod desselben er⸗ auf Blatt 309 ken “ n 3 8 wird spätestens am 17. Tage und höchstens 6 Wochen welches sich Seite 31 und folgende des Beilagec⸗ ve 11“ v Zvischenwönden zum continuirlichen⸗ Brengen) Barmen, den 1. Mai 1889 Pmwerrela. Helanntmachung. qg78. Sparverein zu Lübcd: Vorschuß, um hvor dimn Kernin fersfögts 8t — chr. Anmeldung bandesn1⸗ Bn söjgentensceennägarteugane bes Fonkrgfössfeigen snd is uum 30 Mai 188 (rs01 Konkursverfahren von Kalk, Cement nser Gesellschaftsregister bei Nr. 1619 — Bef er versam: vo 1885. 1. edeeh n i bei dem Gerichte Mepee 8 Peee in Dole, Jura, 1““ Königliches Amtsgericht. I. Firma Prollius & Steineshoff in Liquid. zu “ 18 gpes Salzungen, den 24. April 1885. Die erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen öö Vefchingfaffung über die Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziese & Co. in Hamburg.“ Vom 10. Dezember 22 Solingen — ist heute Folgendes eingetragen 9, 10, 11, 12, 18 16 20, 22, 24 J5, 28, “ Amt geescht “ “ s E11ö “ 1884 ab. Barmen. In das hiesige Handels 27368] bia “ 28, 30, 31 des Gesellschaftsvertrages⸗ L“ inmal abz Fenen Reichs⸗Auzeiger eines Glänbigerausschusses und eintretenden Falls nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ LXXXI. . 31 219. Von einer Centralstelle register wurde heute —“ 82889 g⸗ Die ist beendet und die Firma er⸗ Durch denselben ist u. A. bestimmt: [7347] .Die Ceträrunrenr und Urkunden des Vorstandes qper 99 8 ebbböee dun; Mai 1885 aus zu bedienende Weiche für Rohrb J“ 7 2 . 24 8 en. eSI 1““ 8 1 8 die xee unden des Vorstande egenstände auf ruel, den 8. Mai 1885. A. Brisbane und W“ Füns, Ne. 92 Barmen und als deren Elberfeld, den 27. April 1885. dälein ung 1 Cbeneralversanunlung Stettin. In unserem Firmenregister ist heute sind für die Gefellschaft verbindlich, wenn sie mit den 5. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. City, Missouri, V. St. A.; Vertreter: C de Brüͤ der hierselbst wohnende Kaufmann Friedrich Königliches Amtsgericht. Abt heilung V VIevö im Fesa urch oͤffentliche unter Nr. 1024 die Firma Emil Ohmann zu „Weimarischer Bauverein“ und der eigenhändi⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf (L. 8.) Beglaubigt: W. Kraack, Gerichtsschreiber Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Barmen den 4. Mai 1885 Elb den Lübeckischen Anzeigen verngfann 1üdaß SeEten “ 1885 kergee Erschnaft 8— 1b Fenean der seines even. den 19. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr . Vom 19. August 1884 ab. 8 W „ben 4. 5. lberfeld. Bekanntmachnn 2 7372 78 1 A111““ ettin, den 6. Mai 5. 1 nellen Stellvertreters versehen sind. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 17528] Nr. 31 920. Ausrangir⸗Vorrichtung für Rohr⸗ Königliches Amtsgericht. I. In unser Firmenregister, unter vhrr. 3391. 1 E 8EE1“ heh. In Königliches Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt. BAllen Personen, welche eine zur Kondursmasse ge⸗ „Das Konkorzsverfahren über das Vermögen des EE11“”“; vfün Robr⸗ — 8 B8 heute eingetragen worden vie Tö“ rucke und dem — „ „ durch den Aufsichtsrath unter Mittheilung der Tages⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Schneiders Ernst Reinhardt Fickert in Dres⸗ [7370 H. Vollmar Heht mindestens wet ocheg o“ 2 8 7Ü7346] ordnung mittelst einmaliger Bekanntmachung im etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den den wird, nachdem der in der Vergleichstermine zwe en liegen muß. tettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Deutschen Reichs⸗Anzeiger, welche spätestens zwei Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, vom 11. April 3885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
1
R. Fichtner, Reg. Geh.
in Kansas City, Missouri, V. St. A.; Ver⸗ Barmen In das hie Handelsgesells ; treter: C. Kesseler in Berlin SW König⸗ register wurde beute 88 tesige Handelsgesellschafts⸗ mit dem Sitze in Solingen und als deren In⸗ Die Gegenstände der Tages 5 1 ü zers g rotze 1 getragen; unter Nr. 535 zu haber der Kaufmann He 1 „ Gegenstände der Tagesordnung sind, so⸗ unter Nr. 451 bei der Firma Pommerscher In⸗ Wochen vor dem Versammlungstage erscheinen muß. auch die Verpfli g auf zon de 3 gen 1.Wrsberfr. . Vom 19. August 1884 ab. der Firma G. Habernickel & Cie. 1 Remschein h Ekvrereid a mann Hermann Vollmar daselbst. weit das nicht bereits bei der Berufung der dnstrie⸗Verein auf nrchien E Der Inspektor Wilhelm Cbuard Stot zu Weß. E11“ I“ 88 Fäg⸗ Weftze bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 9 1. Se Verfahren zum Trocknen folgender Vermerk: Königliches Amtsgericht Abth. V Generalversammlung in der ersten Bekannt⸗ eingetragen: mar ist Vorstand der Gesellschaft. “ ” V Beßeüepifür ö Dresden, den 9. Mai 1885. 2 geemasch ““ c nefgewordenem Getreide 1) Der Kaufmann Theodor Beyer ist am 22. Fe⸗ b 116“ 1 machung geschehen, spätestens in der zweiten, Der Kommerzien⸗Rath Johannes Quistorp ist Weimar, am 5. Mai 1885. spruch nehmen e. EeT““ Königliches Amtsgericht 8. Gentri 8 1. b tenie in Livervool; bruar er, aus der Handelsgesellschaft ausgeireten. EIberfela e 1nb mindestens eine Woche vor dem Tage der aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 5. Juni 1885 Anzeige z ch 8 Bekannt gemacht durchh. graͤberste 47 . ewein F , Känig⸗ Dan Rerd, von dem Fabrikanten Gottlieb In unser „Feselscaftertasschn gz.⸗., Nr. 1219 EETT1“ zu erlassenden Bekannt⸗ und der Kaufmann Martin Quistorp zu Lebbin t Michel. 8 eFeönigliches Amtegericht F Meschede Schieblich, Gerichtsschreiber. LXXXIII. Nr. 31 885. Viertelstunden⸗Schlaag⸗ vabernickel zu Remscheid unter unveränderter Firma ist beute eingetragen vorden die Handelsgesellschaft JII11““ zum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder er⸗ ö“ EeR F 8 KKXII .3 . Vr den⸗ g⸗ weitergeführt. Uater der eenn g af Alle Mittheilungen an die Aktionäre, soweit nannt. 735 92 beri nit Revenn. = Firna At winter-] cy Petnn eusel grrictete, Zweixiledeasung “ solche nicht im §. 16 vorgesehen, sind im Stettin, den 7. Mai 1885. 2 Jn nser Fiemenehiet hüngi nfende 100 92el Konkursverfahren. 175268 Koönkursverf bei N efmeier in Schwärzenbach ist aufgegeben und die Firma daselbst erloschen. mit dem Sitze zu Hübde en Reichsanzeiger und in den Lübeckischen An⸗ Königliches Amtsgericht. die xi ma: ““ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Chri⸗ don ursverfahren. 16 II 88. Schwarzwald. Vom Barmen, den 5. Mai 1885. “ und als deren Ges schaftn⸗ . eigen bekannt zu machen. Durch einmaligen 1 A. Pinezower stiane Seyfarth u. Ohrdruf wird auf Antrag Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 31890. A ik ür Torst Königliches Amtsgericht I. brikanten Carl Herbertz zu Dall. Gemeinbe Mr. Abdmuch sind dieselben als rechtsverbindlich zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kauf. heute, am 4. Mai 1885, Mittzas 12 Uhr, das Kaufmanns Adolf Benda zu Erfurt wird nach v. 8 n 1 für Torsiong⸗ “ scheid, und Julius Herbertz zu Hübbe veferoft er⸗ „veröffentlicht zu betrachten. Templin. Bekanntmachung. [7492] mann Adolf Pinczower heut eingetragen worden. Konkursverfahren eröffnet. erfo leter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ usse in Berlin. Vom 22. Ok⸗ Bartenstein. Bekanntmachung. [731812 Die Gesellschaft hat am 1 Mui en 8 . Lübeck, den 4. Mai 1885. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 163 Zabrze, den 30. April 1885 Der Gerichtsvollzieher Höser zu Ohrdruf wird aufgehoben. Nr 31 925 Rotationspende 1 6 In unserem Firmenregister ist heute die Firma Elberfeld, den 7. Mai 1885 .“ Das Amtsgericht, Abtheilung IV. eingetragene Firma: „Ed. Scherz“ ist zufolge Ver⸗ * 8 Königliches Amtsgericht zum Konkursverwalter ernannt. Seret. den, . Mat 1886. e 2. Rotationspendel mit Verstell⸗ Nr. 567 Jacob Weinberg — Landsberg gelöscht vIn or; ““ 8 Funk, Dr. fügung vom 2. Mai 1885 an demselben Tage ge⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. ““ zur Veränderung des Träaheits⸗ Vartenstein, den 20 April 1885 8 gelbscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. H. Köpcke löscht worden 1885 bei dem Gerichte anzumelden beu“ 1 — momentes. — Gebrüder Junghans in E11“] — n] 5 1 Konkurs⸗ 8 1“ 1 m 3 Gel önigliches Amtsgericht. II. 1 3 Templin, den 2. Mai 1885. onkurse. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [7522 Sschrambera, Württemberg. Vom 9. September 8 — Hirschberg. In unser Genossenschaft [7836] Lüdenscheid. Handelsregister [7377 Königliches Amtsgericht. [73541] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Konkursverfahren. LXXXV. Nr. 31 861. W sten (Hp Berlin. Handelsregister 17609] ist heut bei dem unsas Nr. 5 FSee. Frgister ai: Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. üs 1 Bekanntmachung. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des EIE Rafrour flecgfosten (Hodranz). des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. und Sparverein zu Warmbrunn Lin etr 8. Die unter Nr. 309 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Templin. Bekanntmachung. 17490] Ueber das Vermögen des Ackermannes Peter in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Fabrikbesitzers F. Ewald zu Finkenheerd wird 22 1 in Besangon, Frank⸗ Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885 sind am Genossenschaft, in Colo Fen 9 agene getragene Firma Hoß⸗ „& Vollmann (Firmen⸗ In unser Gesellschaftsregister ist folgende Ein⸗ Hahn I. in Wendelsheim ist am 7. Mai 1885, stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ EEE in Berlin SW., selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: bewirkt worden: une 4 folgende Eintragung inhaber der Zinngießer Heinrich Hoß und Galvaniseur tragung bewirkt worden: Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: derungen auf durch aufgehoben. v mni Eöö“ Vom 6. Dezember 1884 ab. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Der Kaufmann Fritz Ollinsk Heinrich Vollmann, Beide zu Lüdenscheid) ist nach Nr. 14. Firma: Ed. Scherz & Co. Sitz Ferichtsassessor Kolb in Alzey. Offener Arrest mit den 4. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, Frankfurt a. O., den 8. Mai 1885. 1— Verfahren zur Reinigung von] 8896 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ist d Ien Frit Ollinsky zu Warmbrunn Auflösung der Gesellschaft gelöscht am 6. Mai 1885. der Gesellschaft: Luychen. Rechtsverhält⸗ Anzeigefrist: 6. Juni 1885. Anmeldefrist bis zum vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV 1 st durch Beschluß der Generalversammlung nisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:! 20. Juni 1885. Erste Gläubigerversammlung: beraumt. 2 b Gaatezestitteer e⸗Lseibelittzs iich