1885 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1“.“ 8 1u“

u üb n, 1 eb Prund⸗ G 2 j 1 1 1

sondern da be ; EE“ 1 1 dozu eine große Aktion nötbig ist. daß dazu eine bereit⸗ Regierung erhoben werden. Die rationes decidendi, denen die Re⸗ 8 1 zum Deutschen

v“ 1ö1.“

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. v 1885.

willige u b erüü mußte sich die Reat 1 r fehlte, gelegt; ich refümire sie nur no s kurz. i G 3 ir 8 1 Anträgen Peglegers, brerseits nich mit Pebern förersei als ein 12 238 2 Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften zwischen hat die Regierung natürlich di inde ufroen. In⸗ gestellt worden: die Entlastung der Kommunen. In dem Augenbli ü ü 1 21 8 g rlich die Hände nicht in den wo der Landtag aus eigener Initiative der Regierung vorschlägt - . eer Süelnb nhlchen emee, und Marine B Xee d 12 d 2 10 I 3. e auf S aat und Heer ⸗- 8 1 2 5 2 9 2 8 Berlin, Dienstag, den 12. Mai

Schocß gelegt; abgeseben davon, daß sie die Ziele, welche si iese st f

kündet, ihrerseits unverände 12 2 „welche sie ver⸗ dieser Entlastung irgend einen Anfang zu machen, würde die Regie⸗! WBon r. f

bgese en davon, hat sie sich inzwische ami schäftigt UAwA 1 achgeben noch zulassen, gesagt hätte: wi eg e Phean Fe eeees Hauptm. =Z

—2 eernkereten, auf EEEE15 —2 E bier find rie nict 28 2 E⸗ —2 Sen. ns Taktische nanr 2 SersexaesaeaEe—. 1ö“ 5 8 .

Peittel zur Befriedigung dieser Bedürfnisse zu errrichen sein werden. tiakeir g de die ernstesten Zweifel gegen die Aufrich. Sauer K. b. General⸗Masor ase. Iitesnast. Von K. von Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Köntgl. 22 en 1 er n et er 8 1

sobald die Umstände überhaupt ein ersprießliches Vorgehen in dieser Regierung astung der Kommunen gerichteten Willens der Kriege 1877/78 Von Thilo von Trorda Masschen Streitkräfte im Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

mermehr eatschisesen“ und dam konnten wir uns nun und nfanterie⸗Regiment Nr. 57. Leitfaden zur Heurrbeirdefäischen register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen 5. Industrielle Etablissements, Fabriken and] „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein

1 Infica, ue ln. des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Forladungen Grosshandel. 8 n. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen 1 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Ahnnoncen⸗Bureaux. .

Richtung wieder gestatten. Si dabei wes icht der len. Sie vertraut dabei wesentlich darauf, d schlieñ atlich daß nimmermehr entschließen. 1j 8 rischer Prinzipien. Von Winrich von Tyszka. Zustand und Zukunft ukun 1 Breußischen Staats-Anzeigers: 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete 7. Literari 8 1 „8 is 2 . rarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

diese Bedürfnisse, die ich eben anged si 1 1 fnisse, ngedeutet habe, sich NPothmondz . 5 I“ ing abe, sich mit Nothwendig⸗ Die zweite Erwägung, meine He ist, daß di jtiati

22 Iebr beme fühlbarer, immer unabweisbarer 2 Landiggte de peser Seung mehne 1 5 8v becndes der englischen Seemacht

ge 7. un s ie M. IFbats 8 1 Prghethe ne ganze Reihe von denke itschrift für Fors⸗

g o die Macht der Thatsachen daiu bei⸗ und ihrem Gewichte nach einschränkt, welche 1w. Iriticire Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen. 5. Heft. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32

„welch encarnpe der Re⸗ halt: Abbandlungen: Zur Frage über Anbauwürdigkeit ausländischar X en 2 E- . A— b 3 Slandischer u. s. w. von öffentlichen Papieren 9. Familien-Nachri 1 .s. w. 5 G 2 2 en-Nachrichten. beilage.

.

tragen wird, mit jedem Jah ; . em Jahre den Boden geeignete ünstiger gi s 8 für die Aktion der Regierung 2 geeigneter und günstiger gierung selbst gegenübergetreten wären. Ich will nicht s 8 e Regierung zu 8 8 Se gs 3 E Betreten wären. Ich will nicht sagen, daß g .e jetzt noch gewesen ist. Es Aög. 2 2₰ 82 2 die formelle Verantwortlichkeit, insbesondere des Finan heretstdas für v vom Oberförster Reuß zu Goslar überzeugt, auch denjenigen Parteien, meine Herren, die nicht aus ö. 8 geringer würde, wenn ein Initiativantrag von dem Hbeee des forstliche abl chlägen. Mittheilung der preußischen Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 32) Emanuel Johann Klimek geboren D 89) Alcis Franz rein zur Sache gehörigen Gesichtspunkten, sondern aus anderen aussm,nee dagese ausgegangen ist, als wenn er von der Regierung Böftbamnatacht m aheerlchswesens von Weise. e. zember 1860 Ksen Klimek, geboren 15. De⸗ 89) Alois Franz Schali, geboren 16. Mai nebst 6 %9 P. 2. Zinsen seit dem Klag; danebenliegenden Gesichtspunkten zur Gegnerschaft, zur EE“ aber die moralische Verantwortlichkeit, meine im Walde. Vom Herzoglich anbaltischen Oberförster [7690] Steckbrief. ürv daselbst, daselbst und den Prozeßkosten zu verurtheilen, 3 . 2 3 ¹ 8 8 5 .v 1 S1 2 ann 31 8* g. 3 . U 4 1 8 6 „† 2 6b 2 9. 2 9 & 2 5 ge A 2 „2 Mitwirkung an der Reichesteuerreform sich vereinigt haden pircd⸗ er Herren, wird geringer, die Angriffefläche, die man gewinnt de . zu Bernburg. * Mintheilungen: Hahnenfedrige Hennen Gegen den unten beschriebenen Arbeiter Carl 8 2 ö18* Kurt Schmidt, geboren 15. Fe⸗ 90) Tuchmacher Theodor Johann Ligensa, gebo⸗ theil für vorläufig vollstreckbar zu erkl Nebenrucksichten in den Vordergrund zu schieben sich anzelegen seia SiuZZ Regierung natürlich ist unendlich ge⸗ des vnseren Jagdhühnern. Vom Professor Dr. Altum. Gutachten Will aus Bartenstein, welcher flüchtig ist, ist die 882 I— ren 30. Oktoher 1860 zu Kattowitz, zuletzt daselbst, Beklagten zur mündlichen Verhandlung lassen, almählich einleuchten müssen. Man wird immer 8 ünger, wenn die Sache aus dem Abgeordnetenhause angereat 21 österreichischen Forstkongresses über die Beziehungen zwischen Be⸗ Untersuchungshaft wegen Diebstahls verhängt. tobꝛ ) Tremias Jadik alias Macha, geboren 20. Ok⸗ sämmtlich unbekannten Aufenthalts, streits vor das Amtsgericht Hamburg, Ci eckennen, daß das von einer Seite erhobene Geschrei, es band le fich ist, als wenn sie von der Regierung angeregt worden, urd und Hochwasser. Vom Professor Dr. Danckelmann. —⸗ Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an 93 8 1800 nr Domb, Kreis Kattowitz, werden beschuldigt: theilung I, Dammtborstraße 10, 1. Stock, Zimmer? um Reaktion, in nichts zerrinnt. Man wird erkennen. daß bie 8 8 ein Punkt, auf den wir in at Werth legen müssen. G Ergebatsse Betriebes der Königlichen Kiefernsamen⸗ das hiesige Gerichtsgefängniß abliefern zu lassen. 18350,82 19b 8,. aäls Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem auf Mittwoch, den 24. Puni 1885, völlig kremdem Gebiete ruhenden Zwecke nicht damit zu fördern sind bat⸗ Mitmmner noch so großen Geneiztbeit, jedes nur irgend denk⸗ 1 Drblr 7. Darrcampagne⸗Jahr vom 1. Oktober 1883 bis Bartenstein den 5. Mai 1885. E11“XA“*“ Kreis Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres Vormittags 10 Uhr. 1 daß man auf einem anderen Gebiete, dessen balrige umfaffende Ent⸗ zu derrirel, usturützen, um Angtiske g'gen die Regierung im Lande zeeiober 1884. Zusammengestellt auf Grund der Berichte der Königliches Amtsgericht. TETTT1I“ Beyer, geboc oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wickelung im Interesse des Vaterlandes liegt, sich bindernd ,. ee den wohlthätigen Absichten d Regierung Entstellung 1aSve. Regierungen. Sezw. der Finanz⸗Direktion zu Hannover Selle. 800 daselbft, zuletzt daselbst, weder das Bundesgebiet verlassen zu haben, oder Auszug der Klage bekannt gemacht. weist. Das ist nicht der Weg, seine eigenen Interessen zu fördern. und Unterdrückung angedeihen zu lassen, war es für die Regierung om Forft. Asseffor Lehnpfubl. Gewitter in den Fürstlich Livpe⸗ Beschreibung: Alter 38 Jahre, Statur schlank, 1880 dsseleh Hoffmann, gekoren 15. November nach erreichtem milttärpflichtigen Alter sich außer⸗ Hamburg, den 7. Mai 1885. Herren, in solcher Lage befand sich die Regierung S se wicdtige Sache, diese Angriffsfläcke vermindert zu seben, und das Stzatsforsten während des Jahres 1884. Vom Forstmeister Haare schwarz, Bart schwarzer Vollbart, Sprache 33 Albe 1,8 b b is Des Hundesgebietes aufzuhalten, 8 2 1 2 Der Lag 1 sich gi⸗ ng, 8 . 4 8 1 . 13 1 un 8 5 Duüm Eüe enwen. . me 8. 2 8 1 Sobg 5 SC . roebe 8 MAps . 8 . 8 8 . eren Hause ein Initiativantrag, wie der von Herrn von e. wenn derartige Dinge, die die Regierung selbst gewollt 5. Detwold Literatur: Uebersicht der forstlich beachtens deutsch. selbst ͤdbI14X“ EEE-8ee. mneütteretinüni vnvr eeeüüie 4 UU etnn ver n 7 2 22» 88 7 2922 da b. 8 1 atr 2* 222 . 7 b- ens⸗ Dj 5 f Pon 7 A☚ 2 33 8 ja ganz richtig von dene Iniliatioe der Landesvertretung ihr entgegengebracht we den. Es ist 1 3 27. September 1885. Bekanntmacht [7688] Steckbriefs⸗Erledigung b LB Kurt, geboren 19. September 1860 den 25. Juni 1885, Mittags 12 Uhr 2418 1 e 92 en 2 eine 8 8 m8 ¹ Ieegeng. D! werden. 9 . ma in 2 2,5 Lg gee chung 2 80 2. 438 so st. 8 22 AAö 1 bnn 3,, 21 denken dargelegt worden, die gegen den Gesetzer eine das eine rleichterung für die Zustimmung der Regierung Fversicherungsvereins preußischer Forstbeamten. 8 Der gegen den Commis Auzust Franz Pferd⸗ 240 8 seph Lei 3 . vor die I. Strafkammer des Königlichen Land⸗ 7766 Oeffentliche Zustell n Hause beschlossen worden, sich erbeben lassen, doß 29 „„Der dritte Erwägungegrand, den ich rorher schon andeutete, ist ntralblatt für Bibliothekswesen. Herausgegeb menges wezen schweren Diebstahls in den Akten das oserh Leichter, geboren 5. November 1860 gerichts zu Beuthen O,S. 1788 1.386 Ir . - 3 8 e-g nprich zu zur ein bedingter Gesetzentwurf sei, daß es eine neue Veia vica 8 d- engung, daß die Macht der Thatsachen, auch insbesondere ¹ ndiger Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des U. R. II. 333. 85 unter dem 28. April 1885 erlassene dafelbst,“ a beeae geladen. 3. 88 5R.Anwalt Fuchs daselbn⸗ der Finanzen des Reiches, des Landes ugd der . c ung L2. acht der Thatsache, daß dieses Gesetz zu Stande kommt F. a von Dr. O. Hartwig, Ober⸗Bibliotbekar in Halle, und Steckbrief wird zurückgenommen. 41) Emil Karl Lesiek, geboren 10. Dezember 1860 Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Eg Mar Moos in Aspich⸗ inkbesondere der Einwand, daß bier eine bestimmte Einnahne ue seegierung mit Nothwendigkeit helfen muß, auf ibrem Wege zur Fert. 5 „. bul;, Reichsgerichts⸗Bibliothekar in Leipzig. II. Jahtgan⸗ Berlin, Altmoabit Nr. 11/12 (NW.), den 8. Mai daselbst. auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung ei Ottersweier, zur Zeit an unbekannten Orten Deckung einer bestimmten Ausgahe verwendet veüeenne- 8. Füenr sesung und gedeiblichen Durchfübrung der Reichssteuerrefeen. SSen. 5 Heft. Mai 1885. Inbhalt: Ueber eine Sammlung sponffass 1885. 42) Valentin Julius Milek, geb. 11. Februar 1860 von dem Civil⸗Vorsitzenden der Königlichen Ersatz⸗ es v- 8.n 15 Oktober 1877 8s der Staatskasse für die HerHbabeiis eeeee e Lage Fortschritte zu machen. Es ist, wie ich in der Kommission näh d üehs. Romanzen in fliegenden Blaͤttern in der Kal Biblioth 8 * Königliches Landgericht I daselbst, Commission zu Zabrze bezw. zu Tarnowitz und resp. —— 1 2 5. Oktober 18 scht aber 5 3. etwaiger Mehreinnahmen, babe, gar keine Rede davon 8. was manden e on näher dargelegt hagen von Dr. E. Gi 8 ek zu Kopen⸗ 8 aeee. 43) Valentin Julius bel g . 3 itz über die der A 2 8 * aid vom 20. Januar 1878 mit 500 ℳ, nicht aber für deren Ueberweisung an die K 8— .eabe, gar keine Rede davon, daß das, was man den Kommunen Gutes th 2 r. C. Gigas. Ueber die Einrichtung der alphabetisg Der Untersuchungsrichter. 3) Balentin Julius Macieja, geboren 12. Fe⸗ wiß über die der Anklage zu Grunde liegen⸗ in ein Rückstand aus frübe D r.g mmunen spreche, das will in diesem Gesetz, etwas definitiv Beschlossenes deflnitie Aenntesstbun] Hauptkataloge öffentlicher Bibliotbeken, von D. Na erhobetischen g““ bruar 1860 daseldst 8 chen ausgestellten Erklärungen verurtbeilt in Rückstand aus früberem Darleben von Beschlonenes, definitiv Abgeschlossenes Maya⸗Avpparat in Dresd eliotbeken, von Dr. Karl Steiff. Der 1 44) Franz Thomas Mienki 8 S e G 8 20 it 50 einbegriffen war über welche Maya⸗Ax in Dresden, von E. Förstemann. Badget der en [7687] 1 ) Franz Thomas Mienkina, geboren 17. Sep⸗ 1. 1 8 , Wechsel ausgestell 1 5 1e1ee Der gegen den Taglöhner s tember 1860 daselbst den 2. April 1885. I1“ 1879 vA 1mrnden geg glohn 2 c.en , 4 g auf 15. Januar 1879 und bezw. 20. April 45) Thomas Nikolaus P gebo S Erste Staatsanwalt. 892 L- a. . M Paschina, geboren 6. Sep⸗ (Unterschrift) wegen eingetretener Verjährung des wechsel⸗ - gen Anspruchs nunmehr mit der Wechsel⸗

Alles hat der Herr R i s-

s bat Referent meines Erachtens erschöpfend vn 8 52; eSea 8 chtet. Ich beschränke mich nur darauf 8b e n klar 8. „Es ist ja nur eben ein erster Anfang; es wird nicht nur bei den lischen S 3 6 .†. b AgltcU⸗. s einen Punktes Empfängern der Ap SS. . Len 1 1 gatsbibliorb-⸗ . 5 5 1 Ar den man nicht aufhört, durch die Presse zu möglichst gehässigen EEI1A“ imer mehr wachsen, sondern auch bei denen, Nation sdes British⸗Museum in London und der z 5

grisen gezen die Regierung mißbräuchlich zu verwerthen, noch⸗ bin ich geerien eschließen habez, die Ueberzeugung wachsen dessen dinamente ee Pu Dublin. Premi per lavori bibliografei e Bruchköbel am 4. Februar d. J. 860 daselbs mals zu erklären, daß ich die Bedenken, die ich am 20. Ja ar bei nee gewis —, das dieses Geld nützlich und zweckmäßig zur Ver Bienerbento di Biblioteche. Mittheilungen aus und über brief wird als erledigt zurückgejogen tember 1860 daselbst. . grst⸗ s Inen 8 Aeg 290. Janua vendun ge 2 25 „„ 71 siet ꝓE Bas zur DBer⸗ bli t Rezenßon⸗ 8. . 8S 2 2 8 2 12 8 8 Ferdinar FEm! 2 3 dem 1e-9 Erscheinen des Gedankens dieses Antrages im Abgeor⸗ 8 vrgelengh. und daß e um so weniger Bedenken haben wird 88 e Rezensionen und Anzeigen. Vermischte Notizen G Hanau, den 8. Mai 1885. 893 Fmil Schander, geboren 20. Juli Sub 5 neten 82 wo er nur in der Debatte gewissermaßen b-ene Lg 25 Ferweifumnge⸗ weitere folgen zu laffen, um die Ziele Gh ngen auf dem Gebiete des Bibliothekswesens. Der Erste Staatsanwalt or. ebt. 3 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ede, aber 8 90 noch gar nicht greifbare Gestalt hatte in einer In kegter Caenboben, Aülich im erralhen. B8 Szggen eeb. Personalnachrichten. 1 1 SüssvmesWene .ng he 700 nebst 5 % Zins für die 1 5 Jabre ort darauf abgegebener biderung zur Sp in Stelle a arf ich nitti vera⸗ Berichtigung. 8 nuar 1860 daselbst, zuletzt zu Kattowitz 762 stelll 82* 8 äͤufige B zurückgenommen E“ Sprache brachte, niemals daß auch die Rücksicht aaf be rveressen, bervorzuheben, Forstwissenschaftliches C 3 48) Eustap Rutolrh Neberschate Aufgebot vor Zustellung der Klage und vorläufige Voll⸗ äö bbeute nicht zurücknehmen kann, weil ich werden soll, die Rezierung genöthigt bat 5 das bier getheilt Inhalt: Original⸗Artikel: Urber Set Heft 1-. [7689] Steckbriefs⸗Erneuerung. 6. März 1860 daselbst. wird auf Antrag der Frau Helene, geb. Haase, Ehe des Urtheils gegen zu leistende .-E richti alte, daß man vom Standpunkte der ; 8 dele 2 genothigt bat, eine ge Stellung ein⸗ 1“] à 8. Artitel: ebe un raxis der heutigen EEEeeee war. seee ““ wird AUntrag der Frau Helene, geb. Haase, Ehe⸗ Sicherheit Finanzverwalturg nicht gut daran tkut, eine Aas, I. wue er sie zu dem Antrage Huene Es Waldwerthberechnung und der sogenannten forstlichen Statik (Ein D h I11“ Füe. Febchm 49) Theophil Ganczorz, geboren 4. frau des Senators Dr. H. Schläger zu Hannover, See hw Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Ie Einnahme ehlt ja nicht, wie der Herr Referent guch angeden et hat, an solchen, weiterer Beitrag zur Ehrenrettung des Waldes und seiner Bewirts Friedrich Schallock, am 23. März 1851 zu Nemitz, 1860 zu Georgshütte, Kreis Kattowitz, hierdurch erlassen zum Zweck der Kraftloserklärung lung das Rocte 83 vaer vlchen, schafter.) Von Franz Baur in München. Uebe einer Bewirth⸗ Kreis Kammin, geboren, 1,565 Meter groß, von 50) Andreas Kutta alias Porembsky, geboren der Aktien der Bank für Handel und Industrie zu Fe 1“ - egs nstes. ichen. Ueber Einrichtung des schlanker Gestalt, wegen Vollstreckung einer Z mona⸗- 17 ember 1860 daselbf stadt. Nr. 14973 h 36 35 162 358. 898 des Großherzoglichen Landgerichts zu Karls⸗ 9 weg 8 7. mber 1860 daselbst, Darmstadt, Nr. 14973, 20536, 35162, 35163, 63869, ruhe auf

2

32

5

5*

zu einer bestimmten Ausgabe anzuweise . 224 „Aulsgab nzuweisen, und daß ma icht di v8. 2 * schwankende Ueberweisung ö daß man nicht ie da meinen, die Getreide⸗ und Viehzöll

d gen an die Kommunen schließen s 1 n, die Getreide⸗ und Viehzölle, welche jetzt zur V h Meine Herren 8 8 1 Ko be teßen solle. lung im Re hst . 8 Biolne, ebt z erhand⸗ nieder 8 X⸗ . r 8 Meine Herren, ich habe nicht einmal diese Bedenken in ei *. 219 Reichstage stehen, würden so wie so gen 4 nieberen Forstdienst Mittheilungen: über die 30 . -N

Ke 2 nic. 1I edenk n n ein W een x. 2 . wie so genehmigt werden: 8 5 Se 1 2 Iu lungen: Bericht über die 30 Ve Eeen Bants en * 5 77 5 1 . og 54à eae berrergchoben, als od ich versönlich siefür absolut durchgreitende., ien erteesae en,, dere Genehmtgung frömd de ennbkesaac ischen,Forstzerein am 28. 24, und 29. Janz 1een 1614A“* essn eant, es eI. Mittwoch, den 1. Juli 1885 ur peremtorische Einwände in jedem F e n⸗ einen eitenden oder sichernden Schritt 4 ꝓ* in Dippoldiswalde. Literarische e“ 88g eP. unterm 18. Februar 188. ene un Die Inhaber dieser Urkund erd fgeforde 8.

wände ir em Falle halten könnte. J 3 gi sichernden Schritt auf dem Gebiete alde. Literarische Berichte. Notizen zrz 1882 Steckrief wi Dtes Inhaber dieser ürrmden werden aufgesordert, Vormittags 9 Uhr

habe damals gesagt: i 2 EEöee. ch der preußischen Gesetzseb z. S 1“ lete Verhandlung etzen. unter dem 29. März 1882 erneuerte Steckbrief wird spätestens i ufgebotstermi E“ bs ab amals gesagt: ich warne davor daß das Spß 8 8 esetzge ung zu thun. Ich habe auch S 2* a ungen des Vereins zu B 5 —₰— 9 spätestens im Aufgebotste in ü . vith . 5 Is 8 5 eeser es.n. 2 4 vor, daß 8 m 2 ; 5827 ETö“ hinzugefügt eSer a⸗ vsee zur efoörderung des euer d 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ unser preußisches Finanzwesen einreißt DTas System hier in meine Herren, ich würde mich persönlich X 1 ewerbfleißes. 1885. IV 8 c. 5 erneuert. 9. D ber 1886, B. 9 ss r 1 sisches Fine reißt und Fortschritte mach; 82 Uree mich persönlich nur freuen, wenn die Sache Sb 8. 1885. V. Heft. Inhalt: Angelegenhei 8 8 vor 8 Dezember 86, Vormittags Uhr, chte zugelassenen Anwalt zu bestellen daßs man immer eine bestimmte Einnahme zu einer bestimmten Aus⸗ gut 5 bühe Gesetzgebung im Reiche an und für sich so 8Sree. d Abbhandlungen: A Sachliche 6“ hann Szezepainsky, geboren 11. Juni dahier ibre Rechte anzumelden und die Urkunden Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5 3 e, daß sie gar keiner taktischen Unterstützung kessel nebsts bö“ Patente. Klasse 13. Dampf⸗ beim Königlichen Landgericht ebee Auszug der Klage bekannt gemacht. zrutung. Bon R. R. Werner, ordentlicher Professor 0 behüͤ treis . n; sor 60 zu Hohenlohehütte, Kreis Kattowitz, Großherzogliches Amts

gabe verwendet. Diese Worte halte i Staatsanwaltschaft .“ 90 daselbst ¹ alte ich ganz und voll g 3 F * be⸗ ; 8 I1I“ aufrecht. Ich würde es beklagen, ich würde 8ne-,le no auf irgend anderen Gebiete bedürfen sollte; aber ich xe. I. 4) Joseph Adamezowsky, geboren 20. Septem⸗ Urkunden. Karlsruhe, den 4. Mai 1885 unseres guten Fin 88 2 8 be e22 s ul 1 Vern 1 ig nicht ganz, ob 2* Sa 5 9 89 2 8 Ita an er ro z0g 8 514 8 6*. 4 den e 2 Len Z 880. wbve 1e-e. bee, ervss. wenn das Evstem derartig Platz von einem der Wir baben in der Kommission Hierzu Brerzoal. Technischen Hochschale in Darmstadt. (Fortsetzung). Oeffentliche Ladung. 5) J. Arndt, geboren 6. August 1860 r un I. 111““ Amann, Einnahme auch eine beftimunt 8- Sn9. Haushalt einer bestimmten angehört und der Partei nabestebt 8.- ve dem Reichstag nachrichten Ueder die Fceisbente eürs 1885. Jahalt: Vereins⸗ ie nachbenannten Personen: selbst, 1 Der Gen Steschrih vl ina cin est Aus Se 82 2 ; g nd. arte ahesteh h 2 8 1 richten. ebe i ti 8 328 5*. g We na mnant 1 Per 2 4 1 d A erichtsschreiber Aber das schließt doch nicht 8 828 1““ lassen sollten. ausgegangen ist, die entgegengesette G e der Antrag die Schienenproduktion Nord⸗Amerikas. der Gasindaftrie. Ueber 1) Vinzent Ostrawski, am 5. April 1861 zu 56) Johann Boebel, geboren 12. Juni 1860 Kümmel. B““ Ausnahme von diesem Grundfatze zulassen e mständen eine es auch seiner Auffassung nach nützlich Die Weltpost, Blätter für Radzionkau geboren, 8 daselbst, 2 [7755] 88 tli 8 l wichtige überwiegende Gründe S.ee 6 b wenn dafür ge⸗ daß dieses s rabschiedet würde um den Effekt wendig sei, Weltverkehr. Nr. 16. Inhalt: Ar vea Kolonisation und 2) Anton Schimik, geboren am 15. Januar 1861 57) Karl Johann Gaidezik, geboren 23. Oktober [72825] Aufgebot. Oeffen iche Zuste ung. glaube, im anderen Hause im Uebrigen deutlich e we. 52† wollen, zu sichern. Nun alle v bezäg. von Kolumbia. Stellung der Neger 8 88 ebenda. b 860 zu Josephsdorf, Kreis Kattowitz, as Sparkassenbuch der biesigen städtischen ledige Dienstmand Elisabetha Herpicht aus es wird in der Presse fortgesetzt verdreht sh lärt aber dieser Richtung meine Herren, sind ja zweifelhaft, und 2 eee h von Amerika. Zuckergewinnung E1““ Staaten 3) Andreas Bugdainski, geboren am 21. Juli 1861 58) 6 Günther, geboren 29. Februar 1860 kasse Nr. 134,835 über 606 38 Zinsen neck bei Münchberg in Bayern, z. Z. in Zwickau, kungen mir vorgeschwebt haben, wie sie früher siea eümnes. mit völliger Zuverf vorhergesagt werden, ob das Einn nicht Kolonisation. Die wirthschaftliche ge. in Broslawißz, ausgefertigt für Bertha Meding, ist angeblich ver⸗ und di ündige Elisabetha Herpicht in Spar 1“] waren und wie sie auch im Verwendungsgesetz 8. ussicht Andere der F ist. h glaube, es würde 82 8 und Woblstand. Gefälschter Thee ““ s 8 v1“ na.ee h“ b rerFaen verge aöfe 880 zum Ausdruck gebra 8 5 ungsgelez vom Jahre säumniß eine s W1111*“] DBer⸗- Vereinigten Staaten. Die deutsche (Ei I“ juln in den selbst, daselbst hüͤmerin z - Ausfe r Friedrigc zedler in Sparne 1 zum Aus gebracht sind, da 8 Eö— 1, Versäumniß de z 3 en Staaten. Die deutf Sn Ins; EE111“*“ b . 3 2 1 t erin zum Zwecke der neuen Ausfe r Fri T 8 Staates selbst und der jäbrliche ven des wenn sie gegenüber Zweifelhaftigkeit 8.-Seeg 1 Neue Erwerbungen in vx 7e. Wilhelm Weiß, geboren 12. Mai 1861 60) Wilbelm Paul Karasch, geboren 5. Dezember tij erden. 8 8 treten durch den Rechtsanwalt Putzger 5 Tandesvertretung zum einen an sich vüarss .⸗ v ich am Congo. V 8 8 eutsche Erwerbungen ju Mikultschütz 1860 daselbst ird e Inhab Buches auß Is Prozeßbevollmächtigten, klagen gegen 8 in ihrem Program . n Longo. Vertrag der Congsgeselli aft mit P ““ 111“ 8 1 888 11 890 dalelbst, 1 8 Es wird daher der Inhaber des Buches au e eexe gen geg Programm liegenden Afrikanische Handelsgesellschaft in e it Portagal. Deutsch⸗ 6) Andreas Franz Buczek, geboren 27. November 61) Wilhelm Peter Kosor, geboren 19. August dert, spätestens im Aufgebotstermine Hermann Kaurauf aus Wurzen, zuletzt 3. Erwerbsverhältnisse 1861 zu Bobrownik, 8 den 7. Oktober er., 12 Uhr Mittags, hna wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ g 7. Ja⸗ 62) Oskar Kabieske, Schlosser, geboren 3. Okto⸗ halts, wegen Ansprüchen aus §§. 1858 flg. d

8

8 G

2 2

1 9

838 HA.

⸗7 229

4 *

1860 zu Kattowitz, bei dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 34 8 . Bürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage auf

Etat den Maßstab dafi ““ afuür abgeben sollten ie vie⸗ Fen ar. an die Kommunen zu üÜberweiser Eit⸗be ten, wie viel noch Weg mitbeschreiten sollte zu die 2 1111““ 1 isen bliebe Wenn C n 3 eiten solfe, zu dienen wird jeden Zweifel 1 8 1 und die Einnahme wird an die K 5e enn es heißt, die anderen Stelle, die ich its mel auf der in Deutschland und F 2 G inn die Kommune überw . 38f en S die i s ungedeutet habe, zu bebebe —₰2 Deut)] nd und Frankreich. Die deutsche 1 5, 8 durch den Etat z1 ne Uberwiesen, soweit nicht habe ich auch in volle insti e e Fheven., Nas Presse. kurrenzfel , beutsche und die associirte 7) Schuhmacher Julian Kramer, geboren en Et zu anderen Staatszwecken u s. w. darü 2 b a in voller U stimmung mit dem Herrn Reierent.⸗ esse. Konkurrenzfehde der transatlantisch eeeee. . ) Schuhma Jullan ger, geboren 7. Jo —2 Ka⸗ wird, so ist das die bedenkliceste⸗ verfügt zu erklären. Damit komme i gewisser maßen burg⸗Amerikanische Dampfschiffahrts⸗Actin henseaendfer. 8 Ham⸗ nuar 1861 in Czenstochau, heimathsberechtigt in ber 1860 daselbst, zuletzt zu Beuthen O.⸗S., seine Rechte anzumelden und dasselbe vorzulegen, und vor der ich gewarnt habe, Denn da ehrbedütfrisse des Stkenne Bemerkungen zurück Die Modalitäten des Gesetzes sind Ferer. cau. Briefkasten. Allerlei. Import nd Er S Bucher⸗ Tarnowitz, 63) Simon Lensa, geboren 20. März 1860 zu widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. 1) Verurtheilung zur 1 bei jeder Etatsberathung sich einstellen und die Lüas Bare⸗ Staates der Meinung der Staatsregierung etwas Vollkommenes 1 zeigen. 8 ort und Export. An⸗ 8) Melchior Paul Okularezyk, geboren 13. Ja⸗ Kattowitz, Königsberg, den 6. März 1885. a. Anerkennung der Vaterschaft zu der Mit Mär unkter der Sorge stehen müßten, daß vielleicht im Mals⸗ auch nicht, wie ich glaube, die Gewaͤhr in sich Seee l Gesundheit. Zeitschrift für öffentliche und private Hygiei nar 1859 2 Kunzendorf, heimathsberechtigt zu 64) Johann Wollny, geboren 10. Dezember 1860 Königliches Amtsgericht. N. klägerin unmündige Elisabetha Herpicht i kärz noch die Landesvertretung vo enn G1“”“ Nona so, wie sie jetzt gefaßt sin 5 lch . ““ e und private Hygieine. Ober⸗Lagiewni zu Laurahütte . 8 Sparneck 2 ndesvertretung von dem, 8 soni anr 488 lie ljeßt gefaßt sind, zu bestehen, . Inhalt: Originale: A 7 8 v“ 1 munen abzuführen gewesen wäre, die Hälfte für 882 Kom⸗ die Staats b ig doch verzichtet darauf 8- Aend 184 der Niederlande. O F Ae des Ge undbeits⸗ 9) Albert Paul Arnold Gentzel, geboren 2. Ok⸗ 65) Joseph Skrobacz, geboren 18. Februar 1860 [73675] ahlung eines monatlichen Unterhaltsbeitrags spruch nehmen möchte, so ist das ein Geschenk far die Kon in An⸗ selben, od was eine sehr lange und langwierige 2 der. Die Bevölkerungsfrage in Fenkealh. 9h. Ueber⸗ tober 1860 zu Antonienhütte, wohnhaft zuletzt ebenda, zu Macziefkowitz, Kreis Kattowitz, Der Kommis Franz Lander von Uszperduppen hat on 6 ℳ, vierteljährlich vorauszahlbar, au 83 1 a. 8— 18 1 ch 7. 8* 5 geut. *₰ e ’1 angwie 9 b 2 S Url 198 38 2 chts 170. 2 geA 8 8 5 gs 2 g- 4⸗ 8. 8 4,n 4 II . Sass 7 . das in keiner Weise befriedigt und das eigentlich v erfordert haben würde, auf eine vollständige Ausgestaltung alle Be. 32 Zuschriften und Mittheilungen: Aus Ameri! 10) Gustav Bernhard Karkowsky, ceboren 16. Ok- 66) Mathies Tiralla, geboren 11. Oktober 18560 das Aufgebot eines ihm vom hiesigen Vorschusverein e ersten 14 Lebensjahre derselben, nehmen kann. Es ist mir bedauerlich daß ich . stimmungen bier zu bestehen. Sie nimmt vielmehr den in d 8 Ze⸗ quellen, Bäder und Kurorte: Berchtesgaden. gene Besp. Mineral⸗ G rtober 1860 daselbst. zu Glaubenshütte, Kreis Kattowitz, über 900 zu 4 % verzinslich ausgestellten, angeb⸗ .Entrichtung des seinerzeitigen Schulgelde immer wieder zurückkommen I11““ iese Dinge selbst auch schon ausgedrückten Gedanken an daß es sich . Schriften: Ehrmann, Thierschutz und Mensch Besprechung neuer 11) Mar Friedrich Johann Schwacher, geboren 67) Franz Frankowitz, geboren 29. September lich verloren gegangenen Verpflichtungsscheins d. d. und der allenfallsigen Begräbnißkosten, wenn doch nöthig, angesichts des fortgesetzten Versuche vware es ist visorium handelt und daß die spätere Zeit an die Veraͤnder b2. Pro⸗- E. Ludwig, Medizin. Chemie. Naturgeschichte der Schluß.) 1. Mai 1860 daselbst, 1860 zu Myslowitz. Pillkallen, den 11. März 1876, beantragt. dieselbe innerhalb der Alimentationsperiode Punkten einzubaken und die Staatsregietung zu verdächtige beiden Verbesserungen der Unvollkommenheiten wird die Hand zu l 85 und Feutlleton: Deutsche Auswanderer. Verschied 812) Oswald Sawoidnich, geboren 13. Dezember 68) Fraaz Simon Laska geboren 20. Septem. Die unbekannten Inhaber der Urkunde werden versterben sollt, b ob sie ihrerseits eine igenthümlichen - Seen e MNere ie jetzt noch in dem Entwurfe lten find 1, ee gaben, Für die Schreibstube 8. Anzeigen. 8 e er 1860 daßsel Ifgeforde unter Vorlegung derse ihre Recht „Leistung einer Entschädigung von 30 ob sie ihrerseits einem eigenthümlichen unbedenklichen v, als die jetzt noch in dem Entwurfe enthalten sind. Von ““ Für die Schreibstube. Nr. 15. Feusr⸗ Weigen 1860 daselbst, 3 6 ber 1860 daelbst, aufgefordert, unter Vorlegung derselben ihre Rechte Leistung Entschädigung von 30 für gewichen sei und nicht ihrer freien Ennschließung gefolat Drucke punkte aus bitte ich die Herren, dem Gesetzentwurf bus aag Rechtsanwalt für die Wahrnehmung eines v Was tann der 13) Joseph Thomaschefsky, geboren 165. Ser- 69) August Johann Malaika, geboren 8. Sep⸗ bei Gericht spätestens im Aufgebotstermine den 15. Tauf⸗ und Geburtskosten und sechswöchent ist ja sehr leicht, eine solche zunächst nach ein n Säne⸗ Ht. 88 Es mung zu ertheilen, wie Ihre Kommission dies vorgeschlagen 82 tim⸗ suchten Amtsrichter abgehaltener vor 8 er⸗ 8 eember 1860 daselbft, 3 „stember 1860 daselbst, Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, anzumelden, licher Verpflegung und vlbe nee. und daraus nachher Angriffskapital zu 1 8 Uinuidiren ? Leibcbvistkation bei Zwangsvollstreckungen. Anfortar 3 B Dentscher, geboren 28. Janmar 1890 889 eeen Joseph Scholtz, geboren 6. Januar die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ gen. Aber die Herren, die das thun, sollte 18s 1 eines gewerblichen Häuseragenten, à 8 esn - elbst, 8 60 daselbst, folgen wird. b lomwie I“ es wirklich nicht ein Kompliment für fir lollten doch bedenken, daß Theile thätig gewesen ist Ertö uch küve,.es im Interesse beider 8 15) Franz Piekarsky, geboren 14. Dezember 1860 71) Oskar Martin Soenderop, geboren 11. No⸗ Pillkallen, den 5. März 1885. 2) vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ur⸗ sich komplizirten Sache immer nur eine Seite vöSe 8* Statistis - . der Gast⸗ und Schankwirthschaft beim Wechsel 88 den * Betriebe in Bittkow, Kreis Kattowitz, zuletzt in Bogutschütz, vember 1860 daselbst, 1 Königliches Amtsgericht. theils, 1 mögen und mit ihrem Urtheil fertig zu fein vermeinen, wenn sir enm der⸗ Statistische Nachrichten. habung der polizeilichen Erlaubniß für den G aB2 16) Richard Abel, geboren 3. Dezember 1860 zu 72) Karl Kulla, geboren 3. November 1860 zu und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ieser so zu sagen herumreiten. Man muß ein⸗ne „wenn sie nur auf Nach der Zusammenstellun 8 n Ein Reise⸗Abenteuer (Schlus Bastwirthschaftsbetrieb. . Bogutschütz, Janow, Kreis Kattowitz, [67231] lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Seiten hat, doch auch von diesen v„nu eine solche Sache, die so viele Kaiserlichen Stätifmnenstellung der Mittheilungen, welche dem mischtes. Historis Schlußs). Vereinsnachrichten. Ver⸗ 17) Werkarbeiter Johann Jakob Chromik, ge⸗ 73) Michael Kroll, geboren 29. September 1860 Be anntmachung. gericht zu Limbach auf von diesen vielen Seiten betrachten und das wichtigsten d Statistiichen Amt von den Handelskorporationen der ischter. Historischer Kalender. Inserate. horen 27. April 1560 dafest. soll lett in Warschan zu Nendorf, Kreis ertioswiktzt..— er goAuf den Antrag des Rechksanwaltes Dr. Perls den 39. Juni 1885, Rachmittags 3 Uhr . d contra nach allen Seiten erwägen. Wer das nür; richtigsten deutschen Plätze über den Gang der Großh Die Branntweinpest. Ein Mahnruf 1 ö boren 27. April 1860 daselbst, soll jetzt in Warschau zu Neudorf, Kreis Kattowitz, 1 1 ben Antrag des Rechtsanwaltes Dr. Per en 30. 1i 1885, nittags 3 Uhr. gethan hat, glaube ich, kann die Sache am wenigften richat, nicht preise gemacht werden, ergeben sich folgende Durchschat andels⸗ kämpfung der Trunksucht. Mit Bewilliau f zur Be⸗ 8 sein, 74) Franz Lorenz, geboren 3. März 1860 zu zu Se Bevollmächtigter des Handelsmannes Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser tbeilen. In der Haupisache aber haben die Partelen ve rs die ersten 3 Monate dieses Jahres. Es Losteten 100 1“ für und Verlegers nach dem 6. Gesange von eeee 18) Stepban Urban Chba, geboren 2. September Neudorf, Kreis Kattowitz, Amand Dinter zu Tuntschendorf, wird der Inhaber Auszug der Klage bekannt gemacht. geneigte Stellung; vr. en, eine ab⸗ ö1ͤ1 . auf ssung b 3 b Todtentan⸗ z gutschütz 75) Michae i 1 S des ich verloren gegange Wechsels ü⸗ gi 2. Mai 188 geneigte Stellung zu dem Antrage eingenommen haben und die sich Januar Februar Mär⸗ auf Veranlafsung und zum Besten des EEE 1860 zu Bogutschütz, 75) Michael Siarka, geboren 23. September des angeblich verloren gegangenen Wechsels über Limbach, am 2. Mai 1885. auf diese „ersten Bedenken der Staatsregierung“ stützen z ics 1I1* 16,96 v. den Mißbrauch geistiger Getränke herausgegeben von reins gegen 19) der Handlungscommis Heinrich Friedenstein, 1860 zu Przelaika, Kreis Kattowitz, 672 35 d. d. Tuntschendorf, den 1. August meinten, selbst eine wunderbare Wandelbarkeit T.-Nge⸗ oggen ““ 14,68 15,00 1858 Dr. Wilh. Martius. Leipzig, Verlag von Fohannes Lehan e ehn geboren 19. Oktober 1860 daselbst, zuletzt zu Katto’. 76) Carl Gawenda, geboren 28. Februar 1860 1883, 222 am ; 1883, gee. von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts uffafsung Diese Zahlen Ii in 15,05 (Einzelne Exe ieses F vpeannes Lehmann, 1885. witz, u Rosdzin, Kreis Kattowitz, dem Stellenbesitzer Amand Kluge zu Tuntschendorf 3 erhält man, wenn man aus den bei Wchen für vind 9 18 Plar⸗ mieses Flugblattes kosten 10 ₰, 100 Erem⸗ 80) Valentin Alexander Goretzly, geboren 8. Fe⸗ 3 77) Stanislaus Gacek 4. Mai 1860 an eigene Ordre, acceptirt von der verwittweten [7769] Oeffentliche Zustellung. - plare 80 Bestellungen nimmt die Buch⸗ bruar 1860 zu Bogutschütz, 8 daselbst, Theresia Kluge daselbst, domizilirt bei der Komman⸗ Die Elise Bohler, Wititwe von Jacob Harnist, dite des Schlesischen Bankvereins zu Glatz, mit den Müllerin zu Niedermorschweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Dümmler, klagt gegen den 1) Johann

an den Tag gelegt. D 88 r. Denn wenn man dazu kommt, in letz 89 g 7 etzter 14 bei Rogge 88 2 8 xg . ggen für 15 maßgebende Plätze vom Statistif 8 Statistischen Amt hbandlung von Johannes Lehmann in Leipzig, sowie der Herausgeber 21) Paul Stephan Gi b 20. 78) Ferdinand Schittk b 27. Mai 1860 Derausgeb 2 aul Stephan Gietzyh, geboren 20. Januar 78) Ferdinan ittko, geboren 27. Mai⸗ b 1 daselbst, Blancogiros des Amand Kluge und des Kaufmannes sanw. 8 den geboren 25. Juni Emil Brieger zu Glatz, versehen, hierdurch auf⸗ Baptist Schumacher, Bäcker, 2) Josef Schumacher, Wirth, der Erstere ohne bekannten Wohn⸗ und

Stunde einen Antrag verzuschlagen 1 b * , I 1 antrag vorzu chlagen, in diesem Gesetze zwa . 852 3 1 de.eheszerscsf g. 1 von Getreide und Vieh F8 Sensg⸗ den Prrcsalt zieht. Dabei sind die dort Oberpfarrer Dr. Martius in D aber etwa ona rund⸗ Fb 2 izen für unverzollte Waare (Danzig für Weine⸗ 2 8 9 „Martius in Dommitzs ei 5 SK dann stellt man sich doch dem 8g dund Sebudefteuer, für Roggen) aus der Ee Bremen Die Arbeiter⸗Kolonie. v eeen.⸗ 1860 daselbst, 1 1 we-en. man trotz gegenmwärtigen Finanzlage und 8 82 üg;- re sind in den Tabellen des Statistischen Naelg nfegnne Uls der epee” Arbeiterkolonien und Naturalverpflegungsstattorcer⸗ d baag aessäst Eess herathhe ns 189 ainairsssibtthe fordert, seine Recht sdiesen Wechsel spätestens us herzuleitenden 2 8 4 ranzläage ü6 a eben sie 9 lätze ik r. 5 . swese 2 8 beraus r 8 pels⸗ d de egungs 0 1 aselbst, 8 selbst, efordert, seine Rechte auf s Wechsel spätestens Ueberweisung des S. Bedenken doch die Hauptsache, nämlich jetzt die für ghogeae bln enthalten, sondern für Weizenmehl nur von 6, Nr 2 Inhalt: Zee. Centralvorstand deutscher Arbeiterkolonien. 23) Havid Osfietzky, geboren 20. Dezember 1860 80) Phnl Mendera geboren 23. Juni 1860 zu n Aufgebots⸗Termine e 8 Aufenthaltsort, der Letztere in Solothurn, Schweiz Gesetz hat. Nun 1ene. 16. die Kommnmen zu den Zwecken, die das und Posen. Wenn hücae Äv w. bederhenden, nämlich Berlin ꝛc. (erster Tag). Brritz Jabresversammlung des Centralvorstandes daselbft, c sSchoppinitz, Kreis Kattowitz6,. dem 26. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr, wobhrhaft, wegen Forderung mit dem Antrage auf Ch der Beurtheilung der Sache 8 vbnn ne vief gföhere Wending für welche auch für Weizen —* es egabvnden 7 Kolonien * giebt 39, Sest. Ehard Wermer, geborm 28. Imt 9 Fohann vA“ 5— een urgegseln xe nu Hdrang ben ,aneedce heg odalitäten der Ueberweisung w niant agt, es haften den Halle, Köln, München), und die Roggenmeb rben [Breslau. Posen, Felleisen. (Zweiter Theil.) A. 8 1 gen. Aus meinem 1860 daselbst, daselbst, gerichts anzumelden und den Wechsel vorzulegen, tung von kintausend dreihundert neun und siebenzig ——— 8 übersehen wir b“ Eee ir vnn Plätze necbeneinander stent eccechreise 8 Kolonien. Miscellen. 2. Sinnsoräche LeLaghene. debelle n * ** a 1 9 üe heshsstascte s, 8..Ebi vAAX““ Ees 98 ae 8 ö 2. ehmen sie mit in den Kauf. e b ades. Es kosteten: . ol⸗ 8 ar zu Slupna, Kreis Kattowitz, .Auguf daselbst, g rd. ozeßko et die Beklagten zur mün die am heftigsten diesem Fus.. E“ der Parte, 100 kg im Januar Febr 8 8 26) Johann Joseph Pawlik, 1 30. August 83) Michael Zgoda, geboren 28. September Glatz, 8. Februar 1885. 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil⸗ die Verwendung einer bestimmten Einnah at, die namentlich hittt... .. 15,65 ü März 1860 daselbst, 1860 daselbst, Königliches Amtsgericht. skammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen Ausgabe für etwas Horrendes erklärte ge. I. r. bestimmten Weizenmell. 8 882½ 16,55 ℳ6 8 ““ 1 27) Anton Zorawik, geboren 26. Mai 1860 zu 84) Carl August Bzelik, geboren 28. Juni 1860 11“ i. E. auf heit den Anschein Ernstlichster Fürsorge füuͤr di 8e Gelegen⸗ und ““ 25,50 8 1 Brzezinka, Kreis Beuthen O.⸗S., zu Zalenze, Kreis Kattowitz, Amtsgericht Hamburg. den 14. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr, Etatsdefinits gab, aus der Reihe dieser Partei b *. fckung unseres JEZE1111“ 111“ 13,81 8 8 28) Ludwig Czajor, geboren 16. August 1860 zu 85) Hermann Leopold Botta, geboren 2. Oktober [7468] Oeffentliche Zustelung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ im Reichstage, als jetzt die Börsensteuer zur gesehen, daß b1e“ 19,70 20,08 13,73 1 Bpkowine, Kreis Kattowitz, 1860 daselbst, Der Schneidermeister H. N. C. Mevyer, gr. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Antrag gestellt wurde, die Erträge der Börsenst zerathung stand, der Die Preise der einzelnen Monate beziehen si s 2* 8 9 Johann Gratzka, Hüttenarbeiter, geboren 86) Amand Dombrowsky, geboren 19. Juli 1860 Michaelisstr. 13, 3. Stock, hier, klagt gegen den Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung an die stimmten anderen Verwendung festzulegen die Crtre⸗ zu einer ganz be⸗ auf dieselben Sorten, und der Vergleich ist so 89 selbstrerständlich 25. Mai 1860 daselbst, zuletzt zu Laurahütte, daselbst, Ewerführer Willy Breckwoldt, früher hierselbst beiden Beklagten wird dieser Auszug der Klage be⸗ Hess, igg⸗ rträge der Börsensteuer es überhaupt ein besonderer Vorzug der Tabelc. n, Ererta ant 1 8³0 Anton Seissek, geboren 17. Januar 1860 zu 87 Oskar Gleeser, geboren 9. August 1860 da⸗ Irp Pfantbenls. * Be⸗ kannt gemacht. b . 8 en 8 1 1 ykowine, selbst, zahlung von 163 20 für gelieferte Schneider⸗ tabl, 31) Vinzent Dzialach, geboren 8. Juni 1860 zu 88) Hugo Ernst Karl Klama, geboren 12. März arbeiten nebst Zinsen und Kosten, mit dem Antrage Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts 1860 daselbst, den Beklagten in die Zahlung von 163 20 ““ Q¶¶—⸗—··

mn 1

2 38

d 1

Tragung der Kosten des Rechtsstreits,

Chorzow, Kreis Kattowitz,