1885 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ee 1778. Johannes gracht Kaufmann Caeser] 1) der Gerbereibesiter Carl Gotzsez⸗ 8 8 Firma S. G. Katzenstein in Friedberg erloschen.] Leipzig. Handelsregistereinträge [7809] Fol. 23 2 M nchtztenmannee Firr ottfrieh Kaufmann August Wilhelm Gottfried Krüger,] frist bis zum 10 Juni 1885. Erste Gläubiger⸗] Firma G. A. Hirmer hier, am 8. Mai 1885, Vor⸗ [7568] Konkursverfahren Firma L. Goldmann in Friedberg erloschen. im Königreich Sachsen Georg ert Vo 8 Mitin . 2) der Gerbereibesitze Carl als Ort der Niederlassung: versammlung: 22. Mai 1885 früh 9 ½ Uhr. mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet . Firma Farl Biugmann in Iriedverg erloschen. (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften mirung e, ng J 1““ Wollin, Allgemeiner Prüfungstermin: 283 Juni 1885, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Purlacher hier Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Firma Ph. Vitriarius in Friedberg erloschen. auf Altien und die Attiengesellschaften betr. PFel. 6227. Bruno Winkler in Eutritzsch, In⸗ bereeege 1 als Bezeichnung der Firma: früh 8 Uhr, vor dem g. zgericht Furth Offener Arrest e Anzeigefrist auf Grund Engel zu Perl wird beute, am 8. Man 1885, 8 „B 8 r 8 er Hugo Bruno Winklier. Beide hierselbst 4 hr, vor dem K Amtsgericht Furth. ener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund - 4 irma Heinrich Stöppler in Friedberg er⸗ Einträge), haber Hugo B . nd als Tag des Beginnens der Handelsgef August Ehrich Nachf, Furth a. W., den 8. Mai 1885. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. loschen. 3 1 1 zusammengestellt n Am 5. Mai. 8s 8 1. M. 181885 6 g t 8 andelsgesellschaft zufolge Verfügung vom 4. Mai am 6. Mai 1885 Gerichtsschreiberei. Bachmann, K. Sekretär. gen bis zum 2. Juni 1885, einschlieslich festgesetzt Der Kaufmann Anton Greiveldinger zu Perl wird Firma Karl Huppuch in Friedberg erloschen. om Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 1792. Baller & Herchuer, Philipp Jo⸗ demi 1 Th g.e. ** 2 eingetragen. bebavaeene ees 13 61 ahc Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl zum Konkursverwalter ernannt. Firma S. Steinhäuser in Friedberg erloschen. Abtheilung für Registerwesen. hannes Baller infolge Ablebens ausgeschieden. ühl Imng⸗ icht S 1885. Wollin, den 6. Mai 1885. [7540] K k eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1885 —— . Feist auf der Hainaumühle bei Annaberg. Fol. 6020. H. guscht. Königliches Amtsgericht, theilung IV. Königliches Amtsgericht. Sea on brebersagren. 2 ausschusses und die in §§. 120 und 125 der Kon⸗ bei dem Gerichte ber die Wahl enheim erloschen. 1 8 m 1. Mai. 4 . . 1 8 eber das Vermögen des Hutmachers H. Klinnert ans Fra Es wird zur Beschlußfassung über die Wah eines Firma Hartmann Walz II. in Friedberg er⸗ Fol. 155. Robert Lehmann, Karl Hermann FFol. 3530. H. Tappenbeck & Co., Adolph Mühlhausen 1. Th. Handelsregister [76848] 1 Wollin. Bekanntmachung. [7668]]zu Gleiwitz ist am 8. Ms utm Vormittags 12 Uhr, 1n7⸗,H. 19. Juni Iußs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines loschen. 8 Rentsch Prokurist. Anton Kramer und Dietrich Gerhard Meyer aus⸗ zu Mühlhansen i. Th Bei der Firma C. F. Mulach, Nr. 4 des Konkurs eröffnet Verwalter Kaufmann Josef Edler Vormittags 9' Uhr, 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Firma M. Bing in Friedberg erloschen. 8 Am 2. Mai. lgeschieden. Im dhrlenig.. esellschaftsregister ist neu süb irmenregisters, Inhaber Kaufmann Carl Friedrich zu Gleiwitz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Geschäftszimmer Nr. 8/0, in Verbindung mit dem die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Firma Chr. Hecht in Friedberg erloschen. Fol. 457. Mannheim & Jacoby mit Zweig⸗ Fol. 5888. Wohlfarth & Wagner, Johann Carl Nr. 166 die in Hildebrandshansen, Kreis Mühl⸗ , ist eingetragen: zum 29. Mai 1885. Anmeldefrift bis zum 8. Juni allgemeinen Prüfungstermin anberaumt stäͤnde und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Firma Johs. Supp in Friedberg erloschen. niederlassung in Berlin, aufgelöst, Henoch. Mann⸗ Louis Waogner ausgeschieden. hausen i. Th., domizilirende offene Handelsgesell. Die Ftrma ist erloschen; 1885. Erste Gläubigerversammlung 29. Mai München, den 8. Mai 1885 8 rungen auf 8 Firma M. L. Goldmann in Friedberg heim und Leopold Jacoby sind Liquidatoren Fol 5934. Central⸗Buchhandlung, Auti⸗ schaft in Firma Kaufhold K Oberthür und als . eingetragen zufolge Verfügung vom 2. i 1885, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Der geschäftsleitende Kgl Gerichtsschreiber: Donuerstag, den 11. Inni 1885, oschen. Fol. 376. Fritz Haedicke, Curt Teistler und quariat & Sortiment (Weidlich & Schwalbe), deren Gesellschafter die Kaufleute: am 6. Mai 1885. 1e“ ffungstermin 20. Juni 1885 Vormittags 11 Uhr. (L. S.) Hagen ges Vormittags 9 Uhr,. Firma K. F. Lang in Friedberg erloschen. Hermann Lilio Osmar Stock sind Collectiv⸗ Waldemar Edmund Weidlich ausgeschieden, der 1) Thomas Kaufhold, Wollin, den 6. Mai 1885. Gleiwitz, den 8. Mai 1885. 8 8 svspor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Firma Louis Wetterhahn in Friedberg er⸗ Prokuristen. nunmehrige Inbaber firmirt künftig Central-Buch⸗ 2) Philipp Oberthür, b b Königliches Amtsgericht. Winckelmann, [7553] 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse oschen. Banzzen. 4 handlung, Antiquariat & Sortiment (Franz „Beide zu Hildebrandshausen, .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. slsebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurd⸗ Firma „Actien⸗Zuckerfabrik Wetteran“ in Am 2. Mai. Schwalbe). 8 und als Zeitpunkt des Beginnens der Handelsgesel. Wollin. Bekanntmachung. [7669] ““ 8 Am 8. Mai 1885, Mittags 12 Uhr hat das masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Friebberg, Vorstandsmitglied Dr. Mäder ausge. Fol. 232. Alfred Toepler, Alfred Ernst Bern⸗ Löbau. - schaft der 1. Juni 1881 eingetragen worden 1 Bei der Firma August Krüger, Nr. 44 des [7536] Bekanntma un Kgl. Amtsgericht Naila beschlossen: B den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, treten und an dessen Stelle Dr. Heinrich Schudt bard Jeremias Toepler infolge Ablebens als In⸗ Am 28. April. 1 Mühlhansen i. Th., den 6 Mai 1885. Firmenregisters, Inhaber Kaufmann August Wil⸗ 8b ; Ueber das Vermögen des Färbers Theodor auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der als Fabrikdirektor und Mitglied des Vorstandes ein⸗ haber ausgeschieden an dessen Stelle ist Auguste Fol. 255. Dietrich & Horn, Ernst Hugo Dietrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. helm Gottfried Krüger, ist eingetragen: Das Kal. Amtsgericht Hof hat am Heutigen, Borger in Naila wird der Konkurs eröffnet.“ Sache und von den Forderungen, für welche sie getreten. Ernestine, verw. Toepler, geb. Tzscheutschler, als In⸗ ausgeschieden. 8 Gb Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Vormittags 9 Uhr, gdie Eröffnung des Konkurs⸗ Gleichzettig hat genanntes Gericht als Konkurs⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Amtsgericht Herbstein. haberin der Firma eingetreten. Ieerane. Mühlhauseni. Th. Bekanntmachung. [7378 Verfügung vom 4 Mai 1885 am 6. Mai 1885. verfahrens über das Vermögen der Bäckermeisters⸗ verwalter den Commissionär Carl Trölltsch sen. in spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Firma „Consumverein für Grebenhain und Bischofswerda. Am 4. Mai. Die unter Nr. 74 unseres Gesellschaftsregisterz Wollin, den 6. Mai 1885. eheleute Karl und Katharina Eckardt in Hof Naila ernannt, zur Beschlußfassung über die Wahl 26. ben 19 82 8 co 8 8 nssie Rönigliches Amtsgericht zu Perl. standsmitglieder sind: 1) Direktor Carl Etling Fol. 149. Vorschußverein zu Bischofswerda, m 7. Mai. Kleeberg ist durch den Tod des Mitgesellschaftenz, Heinrich Oberländer dabier ernannt, erste Gläubiger⸗ eines Gläubigerausschusses und über die in den von Wittgenstein, Amtsrichter. von Grebenhain, 2) Controleur Balthasar Lind V. der Töpfermeister Friedrich August Döring ist als —Fol. 513. C. F. Hirsch Süöhne; Ernst Julius Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hecht, aufgelöͤft Wollin. Bekanntmachung. [7670] versammlung auf Dienstag, den 2. Juni, und Prü⸗ §§. 120 un-den ö“ von da, 3) Buchhalter Balthasar Weitzel von da, Direktor an Stelle des verstorbenen Heinrich Petritz; Keller infolge Ablebens ausgeschirden; Ernestine und ist als einziger Liquidator der Firma der In unser Firmenregister ist unter Nr. 54 als funzstermin auf Freitag, den 19. Juni 1885, jedes⸗ Fragen Termin auf [7570] 8 Eine Filiale ist in Hartmannshain errichtet und ist Heinrich Gustav Francke als Stellvertreter des Meta, verw. Keller, geb. Hirsch, als Mitinhaberin Kaufmann Adolf Hettenhausen hier gerichts⸗ Firmeninhaber: mal Nachm. 3 Uhr, im Si ungssaal, anberaumt, Donnerstag, den 21. Mai 1885, Bekanntmachung. 8 in Grebenhain Georg Döll von da und in Hart⸗ Direktors und Friedrich Louis Heinß als Stell⸗ eingetreten. seitig bestellt worden. 1 Kaufmann Carl August Ludwig Hollz, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Mai c. er⸗ Vormittags 8 Uhr, 1“ Ueber das Vermögen des Geschäftsmannes mannshain Ludwig Luft ron da Lagerhalter und vertreter des Kassirers eingetragen worden. MHeissen. Mühlhausen i. Th., den 6. Mai 1885. als Ort der Niederlassung: lassen re s der Konkursforde⸗imn Sitzungssaale des Kol. Amtsgerichts Naila an⸗ Christoph Guckes in Pirmasens sehere darceenes Kassier. s Am 5. Mai. 8 Am 27. April. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 Wollin, Üag . F Mat v85. eröffnet. beraumt, als Endtermin für die Anmeldungen den Königliche Amtsgericht Pirmasens am 9. Mat 1885, Amtsgericht Homberg. Fol. 173. Alfred Boehme & Co., Inhaber Fol. 224. A. Wartner; Inhaber Emil Adolf als Bezeichnung der Firma: 8 of, 8 ꝛib 8 d 2. W“ gericht Montag, den 1. Juni 1885, Nachmittags ½4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Firma Reinhold Eßlinger zu Homberg er⸗ Theodor Arthur Alfred Boehme und Georg Max Wartner in Pirna. Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [7648] . Carl Holtz, erichtsschreiberei e colichen Amtsgerichts. und als Prüfungstermin den Die erste Gläubigerversammlung auf 22. Mai loschen. Röthig. Plauen. „Im Handelsregister des Kais. Landgerichts hier zufolge Verfügung vom 6. Mai am 7. Mai 1885 Millitzer. Samstag, den 13. Inni 1885, 1885, Nachmittags 3 Uhr, die Anmeldeftist auf Firma F. G. Kersten zu Homberg. Inhaber Chemnttz. 8 Am 29. April. ist heute zu Nr. 224 Bd. I. des Gesellschafts⸗ eingetragen. 7538 1 Vormittags 8 Uhr, 28. Mai 1885, der allgemeine Prüfungstermin auf Franz Gottfried Kersten. 1 Am 29. April. —NFFol. 364. W. Schürer, elöscht registers, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Wollin, den 7. Mai 1885. [7538] Bekanntmachung. G im Sitzungssaale des Kal. Amtsgerichts Naila be⸗ 29. Mai 1885, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt Amtsgericht Hungen. Fol. 2765. Carl Schreiber, Inhaber Carl Fol. 422. Franz Josef Ausflug,] gelöscht. Aktien unter der Firma „Risler ei Compie.“ in Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten C. stimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und und der Geschäftsmann Ludwig Kömmerling in Firma „Vorschuß⸗ und Creditverein zu Wohn⸗ Schreiber. Fol 438. Lehm & Zimmermann; künftige Sennheim die Eintragung bewirkt worden, daß ——— Angermünde zu Magdeburg Wilhelmstr. Nr. 19, damit allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ Pirmasens zum Konkfursverwalter ernannt. bach, eingetragene Genossenschaft“, Vorstands⸗ Fol. 2766. Wilhelm Miersch, Inhaber Friedrich Firmirung: Osear Zimmermann; nach dem Aus⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 5 7672] ist am 8. Mai 1885, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Pirmasens, den 9. Mai 1885. mitglieder sind: 1) Bürgermeister Fatum, Lehrer Wilhelm Miersch. scheiden des seitherigen Mitinhabers Robert Eduard 1. April 1885, verbrieft vor dem Kais. Notar An⸗ WMordis. Se Seeertmaagreng. ter g⸗. w eröffnet und der offene Arrest erlassen. masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den . Der Königl. Gerichtsschreiber. Friedrich Christian Görlach und Georg Hergert I. Fol. 2767. EmilzBär, Inhaber Emil Adolph Lehm ist nunmehr Carl Oscar Zimmermann alleini⸗ toni in Mülhausen, zu den Artikeln 8, 24, 31, 39 „In unser Firmenregister ist bei der unter tr. 18 Verwalter: K f F. L. G. Kühne hie Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Huber, st. G. icht Nid Robert 4 habe 6 1““ 7 2 s eingetragenen Firma „Joh. Kullmann sen. fol⸗ Berwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne III I1“ 14 Amtsgerich da. Robert Bär. ger Inhaber der Firma. eune za. 41, 47, 51, 52 und 53 des Gesellschaftsvertragez 3 1 E Seeep Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1885. auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der irma Louis Stork in Nidda erloschen. Fol. 2768. Hermann Weruer, Inhaber Her⸗ FF. 444. Bruno Poyda gelöscht. Abänderungen bewirkt worden sind. gende Eintragung bewirkt worden: 1 Erste Gläubigerversammlung den 2 Inni] Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus [7562 irma „W. Moll, Lonis Stork Nachfolger“ mann Ludwig Werner. Fol. 652. Rieß & Schäfer; Sitz nach Leipzig Mülhausen i. E., den 8. Mai 1885. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge 1885, Vormittags 11 Uhr. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 17562

7

Umgegend, eingetragene Genossenschaft“, Vor⸗ Am 1 Mai. Fol. 150. J. F. Petzold. gelöscht. eingetragene Handelsgesellschaft in Firma Hecht & Königliches Amtsgericht. beschossen, als Konkursverwalter den Kommissionär eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

es

b 8 1 Die Fi Fschin. Cipgetragen, wüfelg⸗ Koonkursverfahren. in Nidda, Inhaber Wilbelm Moll, Prokuristin Fol. 2769. Paul Seim, Inhaber Ernst Paul verlegt, daber an bezeichneter Registerstelle in Weg⸗ Der Landgerichts⸗Obersekretär: Verfügung vom 217. April 1885 am 28. Apri Prüfungstermin den 16. Juni 1885, Vormit⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Rein⸗ dessen Ehefrau Katharina Moll. „Seim. fall gelangt. Welcker. 6 den 28. April 1885 8 tags 11 Uhr. b 1. Juni 1885 hold Günter zu Posen, Venetianerstraße Nr. 3 Nidda, Inhaber Louis Uhl. Fol. 2734. Deutsches Schmelztiegelwerk Chem⸗ mann Beyer. [7664] ne rchen gvs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Naila, am 8. Mai 1885. 1„„ ffahren eröffnet worden.

Amtsgericht Ortenberg. nitz Schöpf & Ballenberger, Leonhard Ballen⸗ Fol. 716. Max Seydewitz; Inhaber Carl Hugo Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier Firma Hermann Schlotthauer in Hirzenhain berger ausgeschieden; Friedrich Paul Eckhardt als Max Scydewitz. unter Nr. 848 bei der Firma: 8 , 7560] Der Kgl. Sekretär: Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefr 8n ““ 1 T eingetreten; kuͤnftige Firmirung Schöpf b Robert Dieterici; Inhaber Leberecht 1 M. Rewald Söhne Konkurse. Konkursverfahren. (L. 8.) Braun. bis zum 27. Juni 1885.

irma Johaune ir in Ortenberg erloschen. omp. obert Dieterici. zu Stettin Folgendes eingetragen: . ber das Vermögen des vormaligen Gast⸗ - Erste Gläubigerversammlung

Firma Georg Dersch Wittwe in Ortenberg Fol, 2770. C. R. Lang, Inhaber Carl Robert Am 1. Mai. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ ee Konkursverfahren. wicthe Ernst Inlius Poitzsch in Zeisen 8 [7567] am 9. Juni 1885, Mittags 12 Uhr. Firma Friedrich Koch in Stockheim erloschen. Fol. 2771. E. Schuster, Inhaber Johann August Fol. 471 C. H. Leidhold, gelöscht. Der Kaufmann Abraham Rewald zu Stettin setzt verstorbenen Polizei⸗Kommissars Jochim vom Königl. Amtsgericht hierselbst das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Leinwandfabrikanten am 7. Juli 1885, Mittags 12 Uhr, Firma Carl Christfrennd in Gedern erloschen,. Emil Schuster. Fol. 718. Paul Dietrich; Inhaber Gustav das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Christian Kiel zu Ottensen, ist heute, am 8. Mai verfahren eröffnet. G Heinrich Sendel in Mittel⸗Tannhausen ist am im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichts⸗Gebäudes,

Firma Johann Friedrich Reichert Wittwe in Fol. 1036. Roßberger & Schröter, die Ma⸗ Adolf Paul Dietrich. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister heute unter 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren err Rechtsanwalt Körnich in Meißen ist zum 8. Mai 1885, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Wronker Platz Nr. 2 hierselbst. Stockheim, Inhaber Philipp Lotzbayer; Prokuristin schinenfabrikanten Gottlieb Carl. Roßberger und Am 2. Mai. Nr. 2091 der Kaufmann Abraham Rewald zu eröffnet. Tö1ö“ 8 V Verwalter: Rechtsanwalt Scheff hier. Posen, den 9. Mai 1885. Johann Friedrich Reichert Wittwe. Hermann Robert Pampel haben die Firma von den Fol. 719. Herrmann Höckner; Inhaber August Stettin mit der Firma M. Rewald Söhne und Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedekind hier⸗ Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1885 Anmeldefrist bis 8. Juli 1885. 1“ Brunk,

1 „Amtsgericht Vilbel. G bisherigen Inhabern, Christian Julius Roßberger Herrmann Höckner. dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. selbst. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1885, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Firma Eckel und Hinkel in Vilbel, gleich⸗ und Carl Friedrich Schröter, zur Fortführung über⸗ Reichenbach. Stettin, den 4. Mai 1885 Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1885 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Vormittags 10 ½ Uhr. berechtigte Theilhaber Wilhelm Eckel und Theodor lassen erhalten. Am 29. April. 8 Königliches Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. eines anderen Verwalters, sowie über die L estellung Prüfungstermin den 4. August 1885, Vormit⸗ [7539] 8 Hinkel. Fol. 2772. Angust Abel, Inhaber August Louis Fol. 259. Grabner & Gruschwitz gelöscht. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls tags 10 ½ Uhr. ““ ““] Kon ursverfahren.

K Amtsgericht Mainz. W Fol. 518. Miethverein in Reichenbach, ein⸗ Stettin. In unserm Gesellschaftsregister ist heute6 den 23. Mai 1885, Mittags 12 Uhr. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Vff ne Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1885. Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters

Firma S. Metzger und Cie. in Mainz, Theil⸗ Fol. 348. Dippmann & Hildenbrand in Grüna, getr. Genossenschaft; an Stelle der ausgeschiede⸗ unter 926 die Firma Gebr. Bamberger zu Prüfungstermin den 30. Juui 1885, Mittags Gegenstände auf Niederwüstegiersdorf, den 8. Mai 1885. Carl Matschkowski in Pr. Holland ist durch haber David Metzger ausgeschieden. errichtet am 28 April 1885, Inhaber die Kaufleute nen Vorstandsmitglieder Robert Reuter, Richard Stettin mit dem Sitze der Gesellschaft in Stettin 12 Uhr. den 8. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hieselbst Firma J. Sänger in Mainz, Inhaber Jakob Hermann Emil Dippmann und Florian Bruno Fehlhaber und Richard Falke sind Franz Rödel, eingetragen: [7665] Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Weis. heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Saͤnger. 8 1 8 Hildenbrand. Heinrich Hofmann und Karl Meyer in den Vor⸗ Die Gesellschafter sind: 8 abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum den 29, Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, v öffnet, der Magistratssekretär Hartwich hierfelbst ist

Firma Müller und Ettingshausen in Mainz, Immitschau. stand eingetreten. 1) der Kaufmann Julius Bamberger, 22. Mai 1885. vor dem Königl. Amtsgerichte hierfelbst Termin an⸗ [4667] 8 8 zum vorläufigen Verwalter ernannt. Konkursforde⸗ gleichberechtigte Theilhaber Josef Carl Müller und 8 Am 30. April. Soheibenberg. 2) der Kaufmann Hermann Bamberger, Altona, den 8. Mai 1885. beraumt. Konkursverfahren. rungen sind bis zum 15. Juni beim unterzeichneten Jean Ettingshausen. 1 Fol. 526. Ludwig Haase & Co., Ludwig Her⸗ Am 25. April. 8 Beide zu Stettin, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Firma C. Rosser in Mainz, Inhaberin Caro⸗ mann Andreas Haase in Folge Ablebens ausge⸗ Fol. 107. C. verw. Drechsel in Schlettau, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1883 be⸗- Veröffentlicht: gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Gunkel zu Nordhausen wird heute, am 23. April zur Beschlußfassung über Wahl des Verwalters ine, geb. Wolfskehl, Ehefrau des Leopold Rosser. schieden Inhaberin Christiane Concordig, verw. Drechsel, gonnen. 8 b Kanzleirath Over, masse etwas schuldig finde ist aufgegeben, nichts 1885, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Firma Fiuck⸗Haffner in Mainz, Theilhaber Carl Döbeln. verw. gew. Eberlein, geb. Ficker; Carl Friedrich Stettin, den 8. Mai 1885. 8 I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eröffnet. 29. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Finck in Folge Ablebens ausgeschieden. 8 3, il. Eberlein Prokurist. Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Kaufmann August Bluhme hierselbst wird Prüfungstermin den 3. Juli 1885, Vormittags

Firma „Mainzer Tagblatt“ in Mainz, Mit. Fol. 178. M. Gaitzsch in Großbauchlitz, Am 2. Mai. Besitze der Sache und von den Forderungen, für zum Konkursverwalter ernannt. 11 Uhr. Es ist offener Arrest erlassen mit An⸗ glieder des Aufsichtsraths sind Kommerzienrath Gustav Oehmichen Prokurist. Fol. 108. G. A. Stiehl in Krott ndorf, In⸗ Triebel. Bekanntmachung. [7666] [7558] Bekanntmachung welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkursforderungen sind bis zum 25. Mai 1885 zeigefrist bis zum 27. Mai 1885.

Stephan Karl Michel und Rudolf Bamberger. Am 2. Mai. haber Gustav Alwin Stiehl. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 30 1“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis bei dem Gerichte anzumelden. Pr. Holland, den 7. Mai 1885.

Firma „Molkerei Nierstein, eingetragene Ge⸗- Fol. 32. J. W. Thallmitz, von der zeitherigen Stollberg. zufolge Verfügung vom 7. Mai 1885 eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat auf das Ge⸗ zum 30. Mai 1885 Anzeige zu machen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. nossenschaft“, in Nierstein, derzeitige Vorstands⸗ Inhaberin Pauline, verw. Thallwitz, geb. Wilke, Am 1. Mai. Firma: W. Paul Lehmann, such des Handelsmanns Model Weißmann in Ans⸗ Meißen, am 9. Mai 1885. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ˖˖˖˖˖-·— 1G mitglieder sind: Ernst Wernher, Direktor, Georg auf Erdmann Wilhelm Adolph Thallwitz über⸗ Fol. 190. Beruhard Hoppe, Inhaber Gustav Ort der Niederlassung: Triebel, bach vom Heutigen am 8. Mai 1885, Abends 5 Uhr Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die [7559] Bekanntmachung 1 eib, Beisitzer. Dresden. Am 4. Mai. mann Paul Lehmann in Triebel. Es wird über das Vermögen des Handelsmanns stände auf Betreff: Konkurs über das Vermögen der Produkten⸗

Jakob Strub, stellvertretender Direktor, Heinrich gegangen, des Letzteren Prokura erledigt. Bernhard Hoppe. Firmeninhaber: Schuhmachermeister und Kauf⸗ beschlossen: Pörschel. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 Amtsgericht Bingen. Am 2. Mai. Fol. 191. Ernst Tränkner, Inhaber Ernst Die ebenda unter Nr. 17 eingetragene Firma Herr⸗ Model Weißmann von hier der Konkurs eröffnet. den 11. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, händlerin Ursula Vogl in Regensburg. Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein, Fol. 4330. E. Wiß & Co., Emil Frederik Moritz Tränkner. b mann Richter in Triebel cig heut 1 Als Konkursverwalter g. der Kgl. Advokat Konkursverfahren. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Das Köntgliche Amtsgericht ee I. hat ingetragene Genossenschaft“, in Grolsheim, Bodo Unger ausgeschieden. Fol. 192. Paul Weiß in Zwönit, Jahaber fügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Feigel dahier ernannt und zur Beschlußfassung über Ueber das Vermögen des Faßfabrikanten den 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Produktenhändlerin Vorstandsmitglieder sind: 1) Philipp Böhm, Land⸗ Freiberg. Paul Richard Weiß. Triebel, den 7. Mai 1885. die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie eines Valerius Fritz zu Molsheim ist beute, Nach⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Ursula Vogl von Regensburg auf deren Antrag wirth, Direktor, 2) Heinrich Bölm, Landwirth, Stell⸗ Am 30. April. Fol. 193. Emil Schenk in Zwönitz, Inhaber Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses Termin auf mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fermin anberaumt. vom 7. d. Mts. am namlichen Tage, Nachmittags vertreter, 3) Philipp Leonhard II., Landwirth, Bei⸗ Fol. 330. Jung & Lindig, Emil Adolph Friedrich Emil Schenk. Freitag, den 29. Mai 1885, Verwalter: Gerichtsvollzteher Weiß in Mols⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 4 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Auktionator sitzer. Schlegel und August Paul Fiedler sind Prokuristen, Fol. 40. C. A. Pfüller in Meinersdorf, ge⸗ 1 [7675] Vormittags 9 Uhr, eim. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Alois Gufler dahier zum Konkursverwalter ernannt. Firma „Darlehnskasse Grolsheim, eingetra⸗ dieselben dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. löscht. Weinheim. Nr. 4460. Unter O. Z. 159 des anberaumt. s Erste Gläubigerversammlung zur Wabhl eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und An⸗ gene Genossenschaft“. Zeitige Vorstandsmitglie⸗ Herrnhut. G Fol. 106. G. W. Dathe & Co., Clemens Emil Firmenregisters wurde heute eingetragen: Firma Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen andern Verwalters ꝛc. und allgemeiner Prüfungstermin Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die meldefrist bis der sind: 1) Ludwig Leonhard, Landwirth, Direktor, Am 4. Mai. Liebe ausgeschieden. Johann Neckarmann Gottfr. Sohn in Heddes⸗ endet am 5 Iunt 1885 Montag, den 8. Juni 1885, Vormittags Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Samstag, den 30. Mai 1885. 2) Philipp Leonhard 11., Landwirth, Stellvertreter, Fol. 66 F. W. Wittwar, Inhaber Friedrich Treuen. heim. Inhaber derselben ist Johann Ne armann 8 ¹. 15. Juni 1885. 86 O“ 8 und von den Forderungen, für welche sie aus der Erste Gläubigerversammlung: 3) Jakob Weber I., Landwirth, Beisitzer, 4) Hein⸗ Wilhelm Wittwar. Am 7. Mai. elldetisried s Sahn, Naufteaann ih Heddesheim. In Prüfungstermin findet am Anmeldefrist mit offenem Arrest bis 31. Mat 1885. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Dienstag, den 2. Inui 1885, rich Böhm, Landwirth, Beisitzer, 5) Philipp Böhm, Klingenthal. Fol. 104. Fest & Weidenmüller, Otto Bern⸗ dem zwischen ihm und seiner Ehefrau Apollonia 30. Inni 1885, Vormittags 9 Uhr, Molsheim i. E., den 7. Mai 1885. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai Vormittags 10 Uhr, Landwirth, Beisitzer. Am 28. April. hard Weidenmüller ausgeschieden. Pressel von Schriesheim unterm 2. Mai d. J. zu statt. 4 Kaiserliche Amtsgerichtsschreibere 1885 Anzeige zu machen. Prüfungstermin: 6 1 Amtsgericht Worms. 8 Fol. 100. Fiedler und Seidel, Inhaber die Waldenburg. Ladenburg abgeschlossenen Ehevertrag wurde bestimmt, Endlich wurde offener Arrest erlassen mit An⸗ 8 Wagner. 8 Königliches Amtsgericht zu Nordhausen. Dienstag, 30. Juni 1885, b8G gHeinsich Frendenberger in Worms, Fusteut⸗ Cark Emil Fiedler und Arthur Bruno Am 1. Mai. en gI. . daß jeder Theil 20 in die Gemeinschaft einwirft⸗ zeigefrist bis 29. Mat 1885 Ilabb2] ö“ II. Abtheilung. DBormitzags 10 Ugr. vtn Iihe einrich Freudenberger. ictor Seidel. ol. 59. Cleme a Alban e ähre 8 i wärtige, ünftige vͥII“ 552 Eö1“ 8 5 an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. . Firma „Dampfmolkerei Heßloch⸗Dittelsheim, Lelpzig. Hammer eusgeschiegen BI 8 dur an g Uanens haffensra gaftige Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ausbach. Das Königliche Amtsgericht München I., 8 8 Regensburg, 7. Mai 1885. 8 eingetragene Genossenschaft“. Als Vorstands⸗ 8 Am 30. April. Üübergegangen; künftige Firmirung: Gustav Ascher, den von der Gemeinschaft ausgeschlossen sein soll. Kgl. Sekretär. 1 Abtheilung A. für Civilsachen, [7554] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Königliche Sekretän. mereriener wurbden gewählt; die Landwirthe Her⸗ Fol. 1723. C. Benscher, Friedrich Halt's Pro⸗ vorm. Clemens Hammer. Weinheim, den 9. Mai 1885. G 8 hat über das e öeee Ueber das Vermögen der Firma C. Decker junior Hencky. mann Madler und Fritz Madler in Hefloc. Er⸗ kura erloschen. Wordanu. 8 Gr. Bad. Amtsgericht [7547] Damberger hier, Schleißheimerstraße Nr. 30, au Wittwe zu Oberstein ist beute, Nachmittag 6 Uhr 1 Bekanntmachung.

sterer als Direktor und Letzterer als Beisitzer. Fol. 1808. ugo Wendling, auf Franz Arno Am 6 ¹ 8 Ueber das Vermögen der verwittweten Frau dessen Antrag am 5. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr, balter: Rechtsanwalt „0⸗

Firma A. Boller in Worms, Inhabis Aloys, Esche kün nadt e exne Fol. 389. David v“ 1 8 Dr. Schulze⸗Delitzsch, Bertha, geb. Jacobs, den Konkurs eröffnet. S ö“ Ofeervetern 5 Anzeige⸗ gerufen Louis, Boller, die Prokuren des jetzigen Wendling Nachf. Zwickau. [7673] hierselbst, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grundherr hier. frist bis; Gum 26. Mal d J. Anmeldefrist bis Betreff: Konkurs über das Vermögen des Zimmer- Eigenthümers sowie die des Clemens Boller sind Am 1. Mai. Am 2. Mai. Wolrhagen. Im bhiesigen Handelsregister ist kursverfahren eröffnet. 1 Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund 1. Juni 8.2 Erste Gläubigerdersammlung 6. Juni meisters und Hausbesitzers Andreas Rausch erloschen. Fol. 2002. Ed. Wartig, auf a. den Buchhänd⸗ —Fol. 852. Franz Echte Zweigniederlassung, ge⸗ bei der Firma Christian Wachenfeld in Wolf⸗ Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 65. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen d. J., Vormittags 10 Uhr. Peüfungstermin von Regensburg.

Firma G. B. Fratte und Cie. in Worms, ler Gottfried Otto Nauhardt in Leipzig, b. den löscht. hagen folgender Eintrag bewirkt worden: Erste Gläubigerversammlung am 5. Inni 1885, bis zum 3. Juni 1885 einschließlich bestimmt. 13 Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das gleschberechtigte Theilhaber Giovanni Battiste Fratte Buchhändler Wolfgang Friedrich Fleischer daselbst, Zu Nr. 4. Der Inhaber Christian Wachenfeld Vormittags 10 Uhr. u Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Obverstein, den 9. Mai 1585 Vermögen des Zimmermeisters und Hausbesitzers und Antonio Barabandi. e. den Konservatoristen Michael Gustav Felix ist gestorben. Inhaberin ist die Wittwe des Kauf⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1885. eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Andreas Rausch von Regensburg auf dessen

Firma Adam Debus in Worms, erloschen. Fleischer daselbst, d. Josephine Elisabeth Gräfin Mühlhausen 1. Th. Handelsregister [7647] manns Christian Wachenfeld, Adolphine, geborne Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 und 125 1 Zur Beglaubigung: Antrag vom 7. d. Mts. am nemlichen Tage, Vor⸗

Firma Isaac Mayer in Worms, Inhaber Bülow von Dennewitz, geb. Fleischer, in des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. Becker, zu Wolfhagen laut Anzeige vom 4. Mat 1. Juli 1885. der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf: (L. s.) Fickeisen Gerichtsschreiber. mittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und den Wilhelm Fuld. Halle a. S., e. Eleonore Susanna, f. Caesar Im Firmenregister des bezeichneten Gerichts, in 1885. Prüfungstermin am 1. August 1885, Vormit⸗ Dienstag, den 2. Juni 1885, 8 MRechtszanwalt Friedrich Mayer dahier zum Konkurs⸗-

Firma Carl Mach in Worms, Inhaber Carl Amadeus und g. Marie Josepbine Sabina, un⸗ welchem unter Nr 114 die hiesige Einzelfirma Wolfhagen, den 5. Mai 1885. tags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Vormittags 9 Uhr, ““ 8 1 1 verwalter ernannt.

Mach. mündige Geschwister Fleischer, übergegangen; die .Sente JjJun. und als deren Inhaber der 8*₰ Königliches Amtsgericht. 1 Treppe, Zimmer 12. 1 Zimmer Nr. 2/0, [7534] Konkursverfahren. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗

Firma Karl Werger in Worms (Zweignieder⸗ ad c kis g Genannten sind von der Vertretung der , erbereibesitzer Joh. Christoh Demme hier ein⸗ Kersting. Berlin, den 8. Mai 1885. und der allgemeine Prüfungstermin auf be Vermö des Schneidermeisters frist bis lassung in Trier) Inhaber Karl Werger. Firma ausgeschlossen. getragen steht, ist in Spalte 4 heute vermertkt Sage des zersfn arnes Beetz, Freitag, den 19. Juni 1885, Uees es hard dnd 8 in Oederan ist am Mittwoch, den 10. Juni 1885.

Firma Gebr. Piola in Worms, gleichberechtigte Fol. 3591 Piesbergen & Gatter, Franz worden: Wollin. Bekanntmachung. [7667] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Vormittags 9 Uhr, Robert . Eu Erste Gläubigerversammlung:

Theilhaber Josef und Karl Piola. Friedrich Gustav Valentin Klettwig, Prokurist. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte, Bei der Firma Paul Döring, Nr. 46 des Abtheilung 49. Zimmer Nr. 2/0, 8— . ags . ; Mittwoch, den 3. Inni 1885,

Birma „Vorschuß⸗ und Creditverein Worms, Fol. 4197. Gustav Cohn, erloschen. unter der zusätzlichen Abänderung der Firma in Firmenregisters, Inhaber Kaufmann Paul Döring. anberaumt. 8 en Gerichtsbeisitzer Carl Friedrich Vormittags 18 Uhr. eingetragene Genossenschaft“, Controleur Konrab Fol. 4901. Hugo Perner, Sitz nach Berlin J. Demme Jun. Söhne durch Vertrag auf die ist eingetragen: [7569] E 38 München, den 6. H on er: 8 Auxcemeiner Präfongecntmühne Müller zurückgetreten und als solcher Ludwig verlegt, daher an bezeichneter Registerstelle in Weg⸗ beiden Söhne des bisherigen Firmeninhabers, als Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ver⸗ Konkurs⸗ röffnung. Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: nn ldej ift bis 3 Juni 1885. Dienstag, den 23. Juni 1885, Hassinger gewählt. fall gelangt. Carl Gottfried und Karl Albert Demme hierselbst fügung vom 4. Mai 1885 am 6. Mai 1885. G Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ (L. S.) Hagenauer lnncbdefri sammlung und Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr,

Am 2. Mai. übergegangen. Wollin, den 6. Mai 1885. schaft Alois Wild und Comp., Bierbranerei-88 1“ 12 ee 1885 Rachmittags 3 Uhr. an Gerichtsstelle, Geschäftbözimmer Nr. 28/I. Fol. 1268. Moritz Naumann, auf Ernst Emil Gleichzeitig ist im Gesellschaftsregister die also Königliches Amtsgericht in Furth in Liquidation ist am 8. Mai [7556] 1 Oeder den 8. Mai 1885 Regeusbneg, 7. Mai 1885. . Reuter übergegangen, dieser firmirt künftig Moritz entstandene offene Handelsgesellschaft in Firma 8 8 1885, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Das Königl. Amtsgericht Müuchen I., D Gerichreschreibe des Köͤniglichen Amtsgerichtsz t;; Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Nanmann Rachf. „J C. Demme Jun. Söhne“ unter Nr. 165 mit Wollin. Bekanntmachang. [7671] und der K. Gerichtsvollzieher Michael Gerngroß 1 Abtheilung A. für Civilsachen, er Gerich 2.far en 3 ots: b Fol. 5117. Kühn &r Richter in Reudnit, Ernst dem Sitze zu Mühlhaufen i. Th. und als deren] In unser Firmearezister ü unter Nr. 53 als in Furth zum Konkursverwalter ernannt worden. hat über das 8 des Bäckermeisters Peter . 1 88 ““ öu“

Heinrich Wilh i Richter usgeschieden. Gesellschafter Firmeninhaber: 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗] Baecker hier, Neuthurmstraße 3a, auf Antrag der