x * 8 8 3 8 8 8 8 1u“ “ Börsen⸗Beilage — . ““ 1 8 1 8 “ v“ 8 8 . 8 8 t 1 18 6 8 8 ee Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Gaeses g2. dem ——— ber —2*— r— N Firma August —— hierselbst fort. S; F** des Firmenregisters.) “ . — 8 rde igenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ orstehendes wurde auf Anmeldung heute bei] II. unter Nr. 857 die Firma: „Einhornapotheke von Phil v. — 3 ’. . 6 — gelegt. 8 me Nr. 1413 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub 3184 Siegismund Löwenstein zu Weißenfels a. S. in Offenburg’. 1pp v. Derg No. 110. “ Berlin, Dienstag, den 12. Mai 1885. .““ 8 veS b - 4 122 1 eingetragen, zu⸗ 8 deren Phaber 27 Kaufmann Ludwig .. 1—1 8 —y — — 4 nüeun 882 8. 5 e gleich ist bei Nr. 1199 de rokurenregisters ver⸗ Schlesinger zu Weißenfels a. S. ⸗Apotheker Philipp v. Berg in Offenbura⸗ Serline rse vom 12. Mai 1885. [Preuss. Pr.-Anl. 1859 3 ½ 1/4. s144 25 bz [(Oberlaus. Pr. 1/1. [78 75 bz G “ merkt, daß die Prokura des Wilhelm von Seida Nach dem Ehevertrag desselben mit Rosa ure⸗ . 12 Hess. Pr.-Sch. à 40 8. . 298 00 Deutsche Hypotheken-Pfand briefe. Südh 8 5 Hamburg. Etutragungen [7603) dahier für jene Gesellschaft erloschen ist. Neustettin. Bekanntmachung. 7650] d. d. 12. Mai 1878, wirft jeder Tec⸗ 8. Amtlich festgestellte Course. BadischePr⸗Anl. 42 1 SP — S* Anhalt-Deas Pfan 150*1/1,v. 1,7.1100 67G E Y 3 82 in gö.XIer Krefeld, v “ ü0 8 Bei nsß war. des “] . heute die g; ein, Fgruer; alles übrige — Umrechnungs-Shtze. do. 35 Fl.-Loose. — pPr. Stück — — Anhalt-Dess. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 1100,60G ꝑ 8 :90 * 5, . 4 önigliches Amtsgericht Coloune Bemerkungen folgender Vermerk einge⸗ wärtige und ünstige, bewegliche un eute Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayeris im.-Anl. 4 1/6 131 25 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 100,75 G — — Schregel & Walsechi, vormals Jürg. Blohm. — — 16 tragen worden: Vermögen nebst etwaigen Schulres 58 vabemeglis Yerische Präm.--Anl. 4 1/6. [131 25 bz 7 8 Dur-Bodenb. A.. 1/1. Diese Finma hat an Ludwig Friedrich Ernst ,. 7611] Laut Beschlusses des Königlichen Amtsgerichts zu schaft ausgeschlossen bleibt. eies 1/1. Walsechi Prokura ertheilt. 1 „. Krefeld. Der Kaufmann August Westerholz in Baerwalde ist über das Vermögen des Kaufmanns Offenburg, 6. Mai 1885. Basson’'sche Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. An Krefeld hat dem daselbst wohnenden Wilhelm von Adolph Leibholz zu Baerwalde der Konkurs e-— Gr. Amtsgerichth. 11u“ ,ö90hsel. Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Seida die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hier⸗ öffnet. 5 v. Rüdit. amsterdam. 100 FI. 8 T. 169.20 b G do. do. II. Abtheilung 5 1/1 Mar Magnus sist Gustav Adolph Jencquel zum selbst geführte Firma August Westerholz per Reustettin, den 7. Mai 1885. 1 “ ’ do. .100 Fl. 168 55 bz Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 191.50 bz do. do 4½ 1/4. u. 1/110 401 60 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser 4 ½ 1/1 - Matgliede des Vorstandes erwählt worden. procura zu zeichnen, welche Prokura auf Anmeldung Königliches Amtsgericht. offenburg. Bekanntmachung. [7653 Brüss. u. Antw. b Fr. 8 70 bz LübeckerOThlr.-L. p. St. 3 ½ 184 75 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 199 60 bz G E“] II. Ser. üe-e Inhaber: Wilhelm Weill und 5— sab Fr. 1214 des Hondels Prokurenregisters “ 8 öe“ Nr. 9188. Zu O. Z. 219 des Fi mentegisten w79 6 ü”8 2 Meininger 7 Fl.-Loose .— pr. Stück 24 40 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.01, 6406 do. III. Ser. v. St. 3 ⅛ g. 2. v. Hrin “ icge⸗ 11“ 13 1 Neustettin. Bekanntmachung. 8. [7651] wurde heute eingetragen: 1 Skan 8 K-i l.; Kr. 11200G do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [114 0 bz G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101 255b2 do. Lit. B. do. Farl Sobtzick. Diese Ffi b e 1 b 8. . refeld, den 9. Mai 8* 8 1 Im Firmenregister ist heute bei Nr. 278 Colonne Die Firma „O. F. Tritschler in Offenburg.“ vrmn gen. J1L. San 2045 b Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 75 b2z do. de. do. 4 1/1. u. 1/7. 899 00 bz do. Lit. C. Car 4 gb6 8 b irma 2. an Joseph An⸗ Königliches Amtsgericht. Bemerkungen folgender Vermerk eingetragen worden: Inhaber ist Otto Tritschler, lediger Kaufmann hier Göö 1 L. Strl. 20' 505 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93 75 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 u. 1/110.1102.50 B 40. IV. ger.. dreas Rupre hb ura ertheilt. — b 1 Gegen den Kaufmann Isidor Neumann zu Baer⸗ Gegenstand des Geschäfts ist Handel mit Kolonial. . Strl. et24 9 2 Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/112 101,50 bz B [do. V. Ser. “ Kühsel & Reichl f— bschütz. Bekanntmachung. [7613] walde, Inbaber der Handlung Kaufmann Neumann, und Spezereiwaaren 80 59 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Krupp. Obl rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.† 10 706 EITT11ö16“* Kühsel & Reich . Zweigniederlassung der gleich⸗ Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 30 ist vom Amtsgericht Baerwalde wegen Geisteskrank. Offenburg, 7. Mai 1885. 80,55 bz Altona-Kieler St.-Act. 4 WI“] Meckl. Hyp.--Pfd I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,00 bz 6G sdo. VII. Ser. conv. namicgen Firma in Leipzig. Inhaber: Paul Georg eingetragene Cö“ heit 88 Entmündungsverfahren eingeleitet und ist Gr. Amtsgericht. Berlin-Hamburger „ 4 1“ 8 do. 1 v.100 4 ½ r 1. 898 [do. VIII. Ser.. 2 el. mp. en Ehe Ze bor ba z1 . p 1— 1 SFehs ; 8S 115 Lininge 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,25 2 helm Bargmann worden g He ge 2 gerin desfelben bestellt und zur Fortführung des von z 3 100 F 163 10 bz Halle-Sor.-Gub. St.-Act. 4 171. 53,10 G Nordd G 0. 88 u. 885 8e894 do. Aach.-Düss. I. I. Em. hel: rgmann. 1eeeg Lesbschüt E“ dem 8 Neumann betriebenen kaufmännischen Ge⸗- OlIlpe. Handelsregister [7658) asses Plätzc 100 Fr. 80 40G do. St.-Prior. 5]/ 1/1. UFess EE“ 8 Iö— do do. III. Em E. v. Krakan & Co. Heinrich Adolf Krüger ist eenei es den a. schäfts autorisirt, auch für befugt erachtet, alle in des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. talien. Plätze 100 Lire 80, 15bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. — — —“—“ v 100 50 8 do. Dortmund-Soest I. Ser E. v. & Co. Hei Ad ger önigliches Amtsgericht. Bezug auf den Betrieb des vorbezeichneten Geschäfts Auf Verfügung vom 4. Mai 1885 ist 1e ’talien. 100 Lr .8. MHünster-Enschedest.-A. 4 1/4. 6,00 ’9G8 Ndo. do. 4 1/1. u. 1/7.1100 50 8 8. 80. II Ser. aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 8 mesn 8 erforderlichen Rechtsbandlungen vorbehaltlich der 7. Mai 1885 im Genossenschaftsregister unt „.. 11.“ 888 do St.-Pr. 5 1/4 Pomm. EIp.Br. l.12.1205 1/1. u. / 105 06 (do. DHss.-Elbfeld. Prior. ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Leobschütz. Bekanntmachung. 77612] nach § 42 der Vormundschaftsordnung in gewissen Nr. 14 Folgendes eingetragen: Fetersburg. 100 8. R. ö’ Niederschl.-Märk. St.-A. 4 1/1. u. J101,25 G do. do. II. Em. 9 3 / 3 ½ % 4
00
gstarr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahrung = 12 Mark Braunschw. 20 Thl Loose — . 7 do do 4 1/4. u. 1/10. 128 20 1 holl. Wäãhr. = 179 Mark. 2800=— 8 1 pr. Stück 95 00 G 4 u. 1/10. 08 190 8799—— 82n ek. 1 Lhnn. g.-er —en Nere 130 k1-er Coln⸗Mind. Pr. Anched 3½ 1/4.n. 1/10. 125 60 bz G [D. Gr. Kr. B. Pfdbr. xz. 110,5 1/1. u. 1/7/90 256 do. B..
Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. s125.50 G do. IT. rückz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7.190 256 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 99 00 bz G . rückz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 84 00 22 G Bisenbahn-Priorftäts-Actlen und Obligationen. u. 1/7. 97 50 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 105 25 Aachen-Ihlicher .5 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz
1 9
— —
1/4. Mas 96 25 bz G 96 25 G
7,96 25 bz G
— —
4 6
7. /7.
1
—+₰ — —
XEESEe” gnrnnwhNrnnmhinnenneMnamenem —— — —222öN2ͤ2S=2
102.00 G 102,00 B 101 70 G 101,50 G
b0 00 bOo O0 O-nO00— -5 00
1277
do.
/
—,——— ——ℳ—äN—
- - 1
4 1 1 1 1 1
20—
—+½
7 1
1 1 1 1 1 7 1 - - 1
—
Snh. 88 de p-hg &
-—ð
ee
—
71102,00 B 102,00 B
HeLes LüsLs⸗
/
dhüaah
„ * 72
—,680 zr 2
Codeo=öEhneoe
—— 0
FAE;
&
9
eini aber, unte 8 ene Sireme 8 9 ne 88 . 5 301 berschl. A. C. D. E. . u. 1/7. ab. — — 1 v“ erg.-M. Nordb. Fr.-W. 8. Imbaber, unter der Firma E. v. Kra⸗ getragene Firma: 8 schaftsgerichts rechtswirksam für ihren Ehemann Verein Frohsinn zu Drolshagen, Eingetragene Verschan J100 g.R. 8 T. 6 20400 b⸗ L““ .n. 177 ℳb. —— 4oc. .. 4 ½ 171. u. 1/⁷.97 106 do. Ruhr--C.⸗-K. GI.II. Ser. Hncdk 8- 1 1 1 ö. „Herrmann Winter in Leobschütz vorzunehmen und ihn gerichtlich wie außergerichtlich Genossenschaft. Geld-Sorten und Banknoten. Stargard-Posener „ ʒu. 1/7 102,7. ddo. do. 4 1/1. u. 1/7. 95 50G do. do. I. u. III. Se⸗ “ e & Hartwig. . a 8* “ ist heute gelöscht n orden. 8 1“ rechtsve bindlich zu vertreten. 1““ Sitz der Genossenschaft: Drolshagen Dukaten pr. Stück “ Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 Berlin-Anhalt. A. u B. 1u“ elle und Johann Martin Carl Leobschütz, den 5. Mai 1885. Neustettin, den 3 Mai 1885. Recht erhältnisse der “ ö 8 8 Auslindische Fonds. Hyp.-Br. rz. 110 5 [1/1. u. 1/7. 1197 8 ₰ “ New⸗York Hebmburher ee Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Verein hat den Zweck, den Mitgliedern Bier. 20.-Franes-Stück 16,16 bz G Bukarester Stadt-Anl. .5 1/5. u. 1/11. 191.50 G 1 w-ee- 68 do. (Oberlaus.) pagnie. In der Generalversammlung der Aktio- Li it 4 ““ Wein, Branntwein, Liquere aller Art, Brod, Kohlen, Dollars pr. Stück E.““ Finnländische Loose. .— pr. Stück 46 75 G 2 vFe G. Berlin-Dresd. v. St. gar. 1116X“ E smnitz. Bekanntmachung. (76141 Niesky. Bekanntmachung. [76491 Borde, Taback und Cigarren in guter Qualitz! jmperials pr. Stück “ do.é Staats-Anleihe 4 1/6.n. 1/12. 40. 1z. 115 „n. 11. 1952552, 8. Berün-Görlitzer conv.. Stat en G. fellsckaft ijt 8 J 92 3 Zufolg⸗ Verfügung vom 8. Mai 1885 ist an dem⸗ In dem von dem Königlichen Amtsgerichte zu und zu billigen Preisen zu verschaffen. 5 pr. 500 Gramm fein I talienische Rente . 5 1/1. u. 1/7,94.5, do. rz. 100 sch. do. ö 1 8 uten 1 ö w 9 8 18 195 20. selben Tage in unserem Prokurenregister bei Nr. 53 Rothenburg O L. hierher abgegebenen Firmenregister Der Vorstand besteht aus: “ Engl Hankh. pr 1 IEE1.““ 8 do. do. kI. 5 1/1. u. 1/7. 94.7 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11 111 do. Lit. C. 4 ½ 29 und 33 “ 8 8, 19, 9 Col. 8 die dem Kaufmann Otto Friedrich War⸗ ist bei Nr. 120 am 6. Mai 1885 Folgendes ein⸗ 1) dem Werksührer Wilbelm Hennebeil Praan Bankn pr 100 Frcs. 80,85 bz G Luxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. 411/1. u. 111. 06 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 eschlossen worden. Hierdurch ist u. A. schauer von dem Banguier Louis Warschauer zu getragen worden: 2) dem Schreiber Heinrich Wigger, Oestarr. Heankhoeton pr 100 Fl. .. 164 8* New-Nerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129,75 8 3 “ 1— 7I. u. 1⁄%. 10010G do. III. conv. 4 ½ 85. der Gesetkschats hefteht aus e Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht worden. Der Kaufmann Bruno von Unwerth in Neu⸗ 3) dem Fuhrunternehmer Peter Schmidt vat. . Silbergulden br ““ do. 678 /11. 116,25 3 gek. . B. 109 29 b Berl.-P.-Magd. Lit A.n. B. 4 1 8 vrme hüet ta eese. Liegnitz, 8. Mai 1885. Oederaitz ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns sämmtlich zu Drolshagen. Russische Banknoten pr. 100 Rubei205 00 bz Norwegische Anl. de 1884 4 1 b 166 gese. do. Lit. C. neue 4 v1I1 “ buigliches Amtsgericht. “ vt 5 Nieskv als Hande sgel⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Zinsfnss der Reichsbank: Wechsel 40 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente 4 JJö1XX“ 11“”“ 8 n 8 estea 4 — Alle Urkunden wel der Vorst⸗ zs z eh Pe isde. 79151 Wafter eingetreten und die nunmehr unter der indem der Firma die Unterschriften der Zei 1 gs 8 do. do. kl. 4 0. 88,75 G “] N⸗E. ℳꝙn⸗ do. .1.“ E““ I Handelsregister. 17615] Firma H. von Unwerth — Lackfabrik Niesky — I“ Die Zeichnung Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente. 8. 67,60 bz * omm.⸗Oblig. 4 1/4:u. veeehsne do. 5 Mitoliede des V e. vast, sobald sie von]/ In unserm Firmenregister jist die Handlungs⸗ bestehende Handelegesellschaft unter Nr. 1 unseres verbindliche Kraft, wenn sie von sämmtlichen Vor⸗ Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1104,00 bz G do. do. 8 67,75 bz Pr. Hyp.-A.-B I. rz. 120 „ 0 . Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 88 es, unter Beifügung Niederlassung des Kaufmanns Julius Pulter in Gesellschaftsregisters eingetragen worden. standsmitgliedern geschehen ist. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 00 G do. do. 80 90 B B 108 40 bz G [Braunschmweigische- . . “ ve 1“ folgt Orlowen ““ 143 8 Ferner ist an demselben Tage in unserem Gesell⸗ Alle Bekanntmachungen sind vom Vorstande zu do. do. 4 1/1. u. 1/7. 104 00 G do. Silber-Rente 77. 167 80 bz 88 EE11“ 1 do. durch recommandirte B C 885 Hrt der Niederlafsung; Orlowen, sscchaftsregister eingetragen: unterzeichnen und in das bei der Ruegenbergschen Staats-Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. do. . 10. 68,00 bz 8 8 vIII .“ 100 4 1/1 7 295002G Br.-Schw.-Frb. Lt. D.E.. Maßgabe d Eintre “ Firma: Iunlius Pulter, Unter Nr. 1. H. von Uuwerth, Lackfabrik Buchhandlung in Olpe erscheinende Sauerländische do 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101 50 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 EEE “ 9 1“ 105,005 8 do. Lit. F. EI ZEEEE“ in 89 Pebn. 3n “ 1885 eingetragen. Niesky Volksblatt aufzunehmen. Staats-Schulascheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz do. Kredit-Leose 1858 kück 301 00 G 11“ öö“ 888 b 181“ b 8 “ . ifte : ertrag, sowie d Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,5 do. 1860 er Loose.. „u. 1/11.117 1 ; 11 3 1 1 “ “ gg6 1 Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Hartwich von Unwerth in verzeichniß 8* b der dc eczsfena e l Neumärkische do. 3½ 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. do. 1864 295,00 bz G Rhein. Hypoth. Pfandbr. 42 8. 88 do. Hit. K. “ öö Frist von min⸗ “ (7616] gesehen werden. Oder-Deichb.-Obl. I. Jer.4 1/1. u. 17. —,— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ b I “ “ 8 “ 192 888 2. 8 8 zu olgen. 1 1 2 der — Br 1 nwer in 2 „ . : g : in. -Obl. . 4 „1 ¼ u. ¼ 1 10 ,8 G M 8 eihe .6 870 2 8. r.- .7 sch. 72,. 0. e 187 2 ” der Gesellscaft, dusaebenden Fffänt des Königlichen Amtsgerichts Memel ) Bruno von Unwerth in Neu Tampier, Gerichtsschreiber. rn .“ 0 b 31 1/1 8 8 8 1 e. “ 6 “ . P rz. 110 49 “ Ovin.Uindener I. Em. t desnsaf Psgengeseren nha:deutschen , 4. Mai 1885. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1885 begonnen P 7659])] †Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. Poln. Pfandbr. I. II. III. 5 1/1. u. 1/7.53,30 bz B“ 0. 4 1/1. u. 1 29.00 6 do. II. Em. 1853 N. genseat. ntate Fteuge. e gi Fate ger . Sufolge Verfügung von heute ist Nachstehendes und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung ber Ge⸗ gse Gesedstenemachung. heute un nn Casseler Stadt-Anleihe 4 12 0 1/8. — do. 1u1u“ I11“ 17 “ . III. Em. A. “ andgericht. Tö“ Gesellchaftäregifter felschaft selbstständig berechtigt. 18 bei der Firma: 1 Cölner Stadt-Anleihe. 44 1/4. u. 10. do. Liquidationspfdbr. 4 .u. 1/ 2. 56.10 b 8** 8₰ 6 8 e. 6 — ¹ 58 ö“ „ : F 4 2 v“ — 2 279 . 1 „ .u. „ 1 „ 8 8 ih 1 4 u. 1 1 93,25 bz 8 . 5 . .110 . 1/1. 2 22* 8 8 Em. Iüden aa ig lich v [7604] Die unter Nr. 115 eingetragene Firma: b derdatlc ’ Nensgerich W“ Kemmanditgesellschaft auf I ati 4 171 A 15 4nl ne n 4 u. 1/10. 92,25 bz G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4] versch. 100,90 G EE en Amtsgerichts zu Hamm. 1 Gerull & Papendick 1“ 8 d tadt-Anjeihe 4 1/4. u. 110]—- — Rumän. St.-Anl., grosse 8 Su. 1/7. —.— 11 “ do. VI. Em. Bei Nr. 152 unseres Firmenregisters, woselbst die ist erloschen und die Gesellschaft seit dem 1. Mai Ofrfenb 7685⸗ Fsgene eingetragen; 1 1 H Obl 4 11 u. 17 101.25 G do. 1 mittel s )71. u. 1/7. 107,25 bz do. WI. B. Firma „Ed. Weinberg“ zu Hamm und als deren 1885 aufgelöst enburg. Bekanntmachung. [7652] Durch die Gläubigerversammlung vom 24. tpreuss. Prov.-Oblig. 1/1. 82 Mttel 8 77 10775 b 8 VvII Em b . ; „usgelöst. 8 — Nr. 9191. Zu O. Z. 85 des G s März 1885 ist der 36 Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [102 30 B do. kleine 8 .u. 1/7. [107.75 bz . Em. nhaber der Kaufmann Eduard Weinberg daselbst Die Regulirung der Aktiva und Passiva hat d r. Zu O. Z. es Gesellschaftsregisters März ist der H. des Statuts wie folgt 8 30 “ 103,50 2 B 8 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) eingetragen stebt, ist zufolge Verfü⸗ vom 8. Mai bisherige Gesollfhn. in iva hat der wurde beute eingetragen: aobgeändert: Die gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗ Westprenss. Frov.-Anl. 4 1/4. u. /10, [101.30 bz G do. Staats-Obligationen 6 1/1. u. 1/⁷. 103,50 2⸗B ABlsenbahn-Stamm- uncd Stamm- Prioritats-Actfer. Ean “ . at 1885 e 1 en: e men; “ ee . 4 9 8 1 8 8 5 5 8 ’.. u. 1/12. 99.70 bz 129211881 8 g-S.-G. v. St. gar. A. B. G bö “ F 2) in unser Firmenregister: 8 1“ kinmal in nachstehenden Blättern er⸗ “ 2 11. 18 88 8 88 88 1, 2,99,75 bz “ Faenr18851837 8 28 88 C. gar. a. n Oscar einberg zu amm über⸗ fe .863: 4 3 G 2 ¹ 3 2 F[I 7 18⸗ — 1 vTTTTbTTT- 100 00 vA1X““ 8 2 Lübeck-Büchen garant. tragen, welcher dasselbe “ Firma „Oscar ZZ Michael Gerull aus Memel „ Jaak Dreyfuß in Offenburg. 1) in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 8 168 8 8 “ 1 4 1. 85— G x*Aach. Mastricht. 2 ½ — e Weinberg“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 234 des Firmen⸗ Ort der Niederlassung: daselbst „Die Gesellschaft bat begonnen am 15. April 1885. 2) in der Berliner Börsenzeitung, 8* 5 4* “ 101 708b —* 8n 3 25 1/4.u. 1/10. 93 60 bz G Altenburg-Zeite 10 ¼ 52 Magdeb.-Halberst 1861 registers. Geschäftslokal: Friedrich⸗ Wilhelmst Gegenstand des Geschäfts ist: 3) in Lokalblättern, resp. Kreisblättern der⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1 ⁷.1101,70 b2 v1. d 13255 1/3 8. 179,93 50 bz B Berlin-Dresden. 22,00 b2 v. 1865 9 ilhelmstraße Mode⸗, Kurz⸗ & Weißwaarenhande jenigen Kreise, in denen sich Haupt⸗ oder Kur- und Neumärk. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz Russ-Engl Anl. de 1822 5 1/3. 92,50 bz Cretelder 107,50 G 88 “
Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 234 Nr. 39 8 8 2 1 1 2* 7 995⸗ 859, 3 1 8 die Firma: M. Gerull, Beide Gesellschafter sind verheirathet. Zweigniederlassungen befinden. do. neue 3½ 1/1. 17 4o. 45. 481889 9 1,6,u.1/12 Dortm.⸗-Gron.-E. ebbö“ hüs. - 217 do. it B.
. it Soff sfönli 4 1/1 do. do. de 1862 5 1/5.v.1/11.92,40 bz 6 [Lunlrm. Sron. 22. „Oscar Weinberg nter Nr 864: Nach dem Ebevertrag des Ersteren mit Sofia Es bleibt dabei dem persönlich haftenden Ge⸗ do. v .. 1/1. “ TTTöö“ udwh.-Bexb. gar 13.60 8 - ꝙ& G k . 1 Weill, d d. 12. i 1856, wirft j Thei 9 1 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96 20 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 92.70 z Lübeck-Büchen. 165,10 bz ö 58 lerg un Henan ahebirann vasfsheng Rarr Men. San ausman Genst Avolf Pavendik aus il, „ae 2 Jall ü.echrhesweeke 1““ 20 do.- e .. 4 1,1.v.171 191 20b2 &S. 4 conagh. An 18705 1,2. u. 1,2., . MaireTnagigah, AA“ 8. Mai 1885 am 9. Mai 1885. Ort der Niederlassung: daselbst, 11““ “ 8 E“ Cöö“ der genannten R g. 1öö1 8 1659980 S b 5 1 16 8 1/9. 93,80 b2 6G 15 “ Mainz-Ludw. 5 gar. Geschäftslokal: Friedrich ⸗Wilhelmstraße I in di I“ er ein anderes zu substituiren. 4 ½1/1. u. 1 gek. — — ado. do. 1872 5 1/4.u. 1/10,(93 80 bz G S Hckl, Frdr.Franz. 47,00 bz ⁵ do. do. 1875 1876 5 Bekan 5 6 ße Theil in die Ehe bringt und während derselben er⸗ Pyritz, den 5. Mai 1885. ““ do. 17 g . 86. 5* ine 5 1/4.u 1/10,93,80 bz G: 16“ : e. do. do. I. u. II. 187827
ntmachung [7605] Nr. 40 1 5 . d5 “ “ 8 ins s önigli b 8 do. Landes-Kr. ee b 9 99 25 bz 1“ aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Firma: Ernst Papendick. erbt, von der Gemeinschaft ausgeschlossen sind. Königliches Amtsgericht. Posensche, neue 1/7. 100,80 bz G do. do. 873 5 1/6. u. 1/12. 93.8 d52 G Weim. Gera (gar.) 34 75 bz G * 2 188 e 18 177—2,— do. 4do. Hleine 5 1/6.n.1/12, 93 80 bz G ——— 0o. do. 188
gerichts Harburg vom 7. Mai 1885. Nach dem Chevertrag des Letzteren mit Jeanette 1 bosen- 75 bz G S n. ingetragen ise eute auf 1 Fi 8 Weill, d d 1 April 1885, j hei Rybnik. Bek „ 660 Sächsiche 14 1““ en 25 bz G 5 8 G 2 8 Co S Hegen uasehs” Süpan AMl b b -[7644] 100 ℳ in die Gemeinschaft ein wese e int 1 4 unserem 16.“ Ve n Schlesische altland. 1/7. do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 85,30 bz B do. bz 5 1u“ ns
8 Hhe 8 5 . 8 . d 1 S . 68 3„G 4 5 5. . 1/ 4 ; . . 11 . . 4.9† 8 8 28 2 p — . 2 ö“ und andetig Inhaber Schmidt et Troitzsche in Schkeuditz Bereescgoft dulden, als, vfrliegenschafter, Füntsen esber 8 ee B 18 8* do. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 96 50 bz If. SLe — 13 00 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. mann Georg Koch zu Harburg unverändert sür und als deren Inhaber Offenb 6. Mai 1865 , ttn und a er 29 tederlassung do. (4 ½ 1/1 7 1101,60 bz v 80 20 bz „ Amst.-Rotterdam 11; 361,09; do. III. Ser. alleinige Rechnung fortgeführt wird, daß serner die der Drechslermeister Karl Schmidt und I11“ “ 3Hurek“ und als Firma „Paul Przegendza“ ei do. do. Lit. C. II. 4 1/1. — “ 94.30 bz6=*¼ saànssig-Teplitz . 1 1,Tn. 58 75 bb uIf. Nordd. Lloyd (Bremen) an Carl Hartogh ertheilte Prokura zurückgenommen der Kaufmann Hugo Troitzsche daselbst Gr. mtsgericht getragen worden. 1 “ “ 11 4 1/1. 1101,60 bz v1a116“ 1106.70 bz BIrf. Baltische (gar.) . 1n 58 75 bz 1. Nordhausen-Erfurt I. E. st, dagegen die an Carl Ludwig Koch ertheilte eingetragen. v. Rüdt. Rybnik, den 4. Mai 1885. I116““ 4517 11c,gs 80. GMeitt. enner. 60,25 bz Böh. West. 5gar.) 68. do. do. Prokura, zetzt für allein, bestehen bleibt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1885 begonnen. ““ 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung “ 1“ 14 1. 7101 60bs 8 18. II. u. 4/7, 60,10 bz E 6n ö Oberschlesische Lit. A. Eingetragen auf die Anmeldung vom 24. April Onendur 11X6“ Schlsw. H.I. Krd. Pfb 4 1/1. u. 1,/7. 101,10 B do. do. ..5 1/5 u.1/1160.90 bz Dis Relenbgah; 3 1/1,9.796,75 bBz CCC114“ sterpurg. Bekanntmachung. s7606] *uShgr eberfügung vom 1. Mai 1885. v“ unfe. G.nsceftnenechnng. . N1008 Werttalische „4 1/1. u. 1 102,20 bz . Nch 1/1.u.755 50 bz G 8 ar. Lit. E. 11 s 8 l F8882 g. . ¹ Merseburg, den 1. Mat 1885. Di 49. LE11X“ „In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 126, Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. 96 25 bz G do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11 82 80 B 6 1(Ca; IIBwar 1/1. n. 71104 60 B 1161“ g 31 Lit. F. 8 “ ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. II 3 ie Firma: 1 die Firma: 1 de. ¹ JCCC16161 77.1101,60 bz do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u.1/10./89 50 bz G 88 r 1)8 3 /1. u. 108 00 bz G 1 0. gar. 3 ½ on heute unter Nr. die den Buchhaltern Leo 8 b „Adolf Spinner in Offenburg“, „V. C. Galschiöt & Co.“ 8 Serie IB.4 1/1. „101,60 bz 2 kleine 4 1/4.u.1/10.189.50 bz 6 dotthardbahn. , do. „„ Hit. G. umack und Heinrich Mendelsohn, Beide von Inster⸗ Militsch. Bekanntmachung. [7645] Inhaber der Firma ist in Husum betreffend, Folgendes eingetragen worden: d II.4 1/1 77.101˙60 bz do. Pr.-Anieihe do18645 139,90 2 Kasch.-Oderb... 61 10 bz do. gar. 4 % Lit. H. 3. sen II. 101 60 bz do. 4do. de18665 1/3. u. 1*9. ,132.50e b G *Krp.Rudoltsb. gar 14.75 bz G do. Fm. v. 1873
8 8 . 1/4 n. 1/10/62,00 G Kursk-Kiew . .
Theilhaber Robert Emil Eugen von Krakav, als Die in unserem Firmenregister unter Nr. 295 ein⸗ Fällen einzuholenden Genehmigung des Vormund⸗ Firma der Genossenschaft: Consum⸗ ö“
1.
8
1 101 90 G 101,90 G
7. 101,50 G 103,00 G 101,75 G 101 75 G 100,75 G 102,00 G 101,80 bz G 101,50 bz B 101,50 bz B 103 506
102 25G kl. 102,25 G 101,80 bz G 1104 25 G ,101,25 G
-
1
/
—2ö2ö-=2
1 1 8 - 1/
—
x +x +q + ”S
hMreMFUMHn0,
— —
14 1
„ / 7.
E
1
1
/ -
1 — 1 p w 1
— ——
S2ö2öSͤög2öBg —82ö2ö;8öööSöSöSe”
8
—
— —, — —
—
Cnemx en
——— ESSSARSEUSIEARSNS =S=
—VöIÖ— —₰ 8 289 gAImn EE
101 75 G 101,75 bz G
roieonoe
101908 101,75 G
/7. 101,75 G
/10. 104 50 bz B 102,10 B
/7. 102 00 bz B 1/7. 94 00 G
1. 8,75 bz G 710. [102 50 b B klf. 102 50 bz B „
J1000., J100 1⸗
SüErEEEgrrgesoecegeeeeneg
14 25 bz 56.70 32 210,00 bz G
EEEE
1/7. 101 80 G 77. 105 00 B 77. 101,70 B 101,75 G 87,00 bz
hxeenoh, —b
— ρ 0,
8
29405˙96 % 9.
9101,75 G 9. 101,75 G 101,50 bz
2₰
ᷣ sASgESUEe
NShe dn —180
” — ‿ 8 — Egp; o E EE -—29 vSnö— do82DSY— H N 82
do᷑ SSDSbo =S 0
oU
—’qb, bae Lan
1 Lachc 0.
101 25 B
—
—₰
8⁵
—
100,90 G 103 50G
e
Pfandbriefe.
+ 00,— —
et- 22önö=Sö=
— —
E=SSS
-— 1e;dS— —
2
—,——q—— —— — —
204—
2 — — —,—— SS2=2ö=
—
SnSSoeeeee
=2à02
00—1— erra*—
20
55S5ESSAEHEREHESANHERHSAHARAEHEAHAEHHASASHASSHSHAESHASHAASASHASASAé;gx
44000 D 2009 †6 A.
EEÆ SSSES
105 206 klf. 101,75 G
tei für die Fuma Gebr. Wolffgang hierselbst. In das kiesige Firmenreaister, edie Fi „Adolf Spinner in Offenburgbcr. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ . .
theilt Feneeg Höetara gelsscht. .Ias Strange, Simn dens Eei beate gif,ü baceßenftnd des Beschäftscefcen⸗ ssams dufgelös. Ads. Nenlandsei-lI tan 15 L., 1en, 181886 “ 3 1e1 a . 9
erburg, 6 Mai 1885 als deren Inhaber der Kaufmann S Lüster. eswig, den 5. Mai 1885. N .“ u.1/10. 40. 6. 8 89 00 bz üttich-Limburg 1/1. [11.7. o.
Königliches Amtsgericht. Militsch eingetragen I 88 . “ F 1 eg Spinner mit Königliches Aöatesescht 1““ III. “ 8* 111.,10 , 88 “ 92,90 bz B 1““ 48 4 1/1. u. 40.
8 Militsch, den 6. Mai 1885. Katharina Rendler d. d. 20. Dezember 1879 wirft v. Reichmeister. * .“ Cez r.-Pf. 84,00 G er V 2„ 92b o.
en Handelsregister. 7607] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. jeder Theil 50 ℳ in die Gütergemeinschaft ein, w.... Sien 888 b111 75 “ Oest. Ndwmb. ℳ pSt 4 ½ — . . 558 do.
Nr. 1072. Firma C. A. Schmitt in Kassel. Grienig. während alles übrige gegenwärtige und zukünftige Schleswig. Bekanntmachung. [7661] 12 1. 78.101,20 G HZ — 8 8 o. /77. 89er k96 Russ. Staatsb. gar 7 ½ 128.25 bz G do. II- u. III. Em.
2 Res b Del. v H dw a b 1 Posensc 4. u. 1/10. 101 30 CG do. Hyp.-Pfandbr. 74 Dem Tapezirer Oskar Franke zu Kassel ist Beibringen der Ehegatten von der Gemeinschaft Am heutigen Tage ist unter Nr. 70 unseres Pro⸗ IIn Ug. 101.30 G 8 vP PEDEu1“ 0 10 bz G 2 Russ. Südwb. gar. 61.25 bz Oels-Gnesen 19290n9 8 de. do. grosse 61,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4
Prokura ertheilt Naumburg a. S Bekanntmach ff ausgeschlossen bleibt egist 8 P j 7 uuu““ ” . S. gung 7380] S ö“ bfelrenregisters als Prokurist der sub Nr. 23 des Rhein. u. stf. 4 1/4. u. 1/10. 102,20 G do. do. v. 1878 kant isz edheg 8 2 “]” „Königl. Amtsgericht Naumburg a. S. Offenburg, 6. Mai 1885. 8 3 hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma E* . 4 1/4 n.1/10. 10¹ 60 G do. St. Pfdbr. 80 u. 83/4 V gassel⸗ 8 Marx 1388 5. In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Gr. 1.“ 3 „„RN. Wenckens“ in Schleswig Schlesichae 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G serb. Eisenb.-Hyp.-Obl. 5 . 1/¼.83,8, Fgehven Ooen 90,80 G ““ . . 885. Firma Nr 17 3 der Kaufmann Peter Georg Friedrich Wenckens Schleswig-Holstein 44 1/4. u. „10,101.30 G Serbische Rente 5 83 90 bz “ V 57.30 bz do. 4 V 4
—
—JO—h9-öéIg 1—2ööööööö
D=1=
e;nG — — — — —SS
Rentenbriefe.
Ꝙ 020 üdxüöe
Kdoönigliches Amtsgericht. Abtheilung Consum⸗Verein zu Gleina 8 in Schleswi . 1-XnL. 4 15./6,5.12.96,60 8 1.96 G . b 8 ““ 1“ Swig Badis t.-Eisenb.-A. h. [103 00 bz G Stockholmer Stadt-Anl. 4 15./6. u. 12. 96,60 .9 6 64,3 ini Fulda. 8 eingetragene Genossenschaft. q(fenburg. Bekanntmachung. [7656] eingetragen. 1 4 458 103 50 G Turkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— 8 . 9 Sr Rbeinische. “ Seaesde el 34298 7608] 8Sgg Verfügung “ April 1885 eien 9193. Zu O. Z. 162 des Firmenregisters Sege. 8 Ment 1885 b Bremer Anleihe de 1884,/4 1/2. u. 1/8. do. do. conv. 1 1/3. u. 1/9. ö 3 Südöst ()p. 8.i N 1 5¼ 235 00 bz e. I namlichen Tage folgendes eingetragen worden: üirma: königliches Amtsgericht. eilung III. 3 1 de. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38 80 bz See 85 E““ e eeen nen Gead he Ehsels.. 8 “ 85 Lrstandemitglieder sind “ 8. J. Dreyfuß in Offenburg“ v. Reichmeister. 8 “ Hess S 15/5. 15/1110: 1 d0. Erir-Rerie Act. 4 8 822 V 8 98 do. 8 güe.s 1 1 “ etragen worden auf die Zeit bis zum ebruar ewählt: urde heute eingetragen; ger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 (Ungarische Goldrente 4 1/1. u. 1/7. 80 00 bz . 2 93,25 bz G eXXX die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1) der Landwirth Wilhelm J ie Fi is inz s mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —. F.aen 1 60,90 Warsch.-Teresp. 93.25 bz do. Cöln-Crefelder . 4 ½ b Wilh Ihle, „Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.“ 7 1 3 ½ 1/2 7,30 bz G do. do. mittel 4 1/1. n. 1/7. 80,90 bz 95 90 b⸗ 1 zEomes & mit dem Sitze zu Kochem, 2) der Tischlermeister Hermann Baum, 8 Offenburg, 6. Mai 1885. gehwarnenfeln. In das g. 17663] Iöö. K 1%¼ 8 . do. kl. 4 1/1. u. 1/780 90 5b2 Jo. k E 8 ““ —— Ser. cosr. .. die beiden un Fochem wohneneen ersshefee Sn 3) der Maurer 888 8 v“ Amrtsgericht. 8 heute unter Nr. 85 “ vhenene at. Reuss. Ld Spark b gar. 4 1/1. u. 1/7. 102 75 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 E 882 5 % 83 25 bz G Thringer 1 u. III. Serie 4 EN“ Wnenvden Kaufleute e sämmtlich in Gleina. 1“ v. Rüdt. 3 Fj 1 rve EEEEEE1E11] ch. [103 40 G Papi H /6. u. 1/12. 75 60 bz 1 EEö — — “ Koblenz, den 8. Mais Jöcenct ((lied der Landwirth Otto Kaiser zu Gleina gemählt. Offenvurg. Belanntmachung. [7655] Samuel Hecht in Sterbfritz Züchsische Staats-Rentes versch. 5,400 do. AC8ZI11“ 87 25 b 6 40. N. Zaris.. 1102 500 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Naumburg a. S Pekanntmachung. (1879] Tegiters- ꝓ3˙ 5. J. 42 des Geselschafts⸗ EETETTEETö11“ W ““ 1.n vasbse 4.. P aemdsealt 1.r 11,n718 90o’ herr dron-n.. 12 109 50 bz G 1o. VI. Serie. „4 1/,1.u. 1/710 50 89 . 8 . B. 1 „ 2 es 8: 1 h 9 . e G 0. 0. I /7. —,— 0. n 6 /4. u. 1/ 0. “ k. . . . 75 8 1 2 77. 50 75 — 1 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. S. Firma „Bloch & Offenheimer in Gengenbach“ bs 1“ Naldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7,—.— do.é do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —.— Narienb-Mlam.- 819188 SFer.erner 11/1. u. 1/7 100 60 b G Krefeld. Die offene Handelsgesellscaf X. “ Hnnarefege e r d ee,; 111“ Württemb. Staats-Anl. 4] versch. [103,80 G Wiener Communal-Anl. .1/7.[104 50 G Nordh-Erfurt 1“ ö1“ 2 - ndelsgesellsch 1 . Ap 85 am nämlichen Tage folgende »Dem Kaufmann Philipp Offenhei in Offen⸗ — — — 8 8 irma Bergmann & Westerholz mit dem Sitze Eintragungen bewirkt worden: ist di 8 emer in Dssen n d. gerf E nnte e entige I. bei der Firma Nr. 834 na .2ee. dehe ense. lin: “ “ Tage aufgelöst worden, deren Firma erloschen un Siegism ö u . 3 1 — — das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den bis⸗ b.een Löwenstein in Weißenfels Gr. Amtsgericht. t . Sei (Scholz)
—,.— —— öäö8— KhemaRd-n —--önö=2öNg=
101,90 G scn. 101,90 G
E
—;— — —₰ —
] — —2S2öS8SES
&GEEEES
11““
1102,50G kI. f. 102 50G
1Iel
—6,—9,—,—i—6—öF—
e
RIECGo‚=
1el!
“