1885 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags

1

S 8

Der Vorstand bestebt, ab 2 bgesehen von einem etwa) J s sellschaftaregs zu ernennenden Stellvertreter, aus 1n n unser Gesellschaftsregister, woselbst unt 18 v“ b 8 1 öu““ 8 8 1 vertreter, au irektor Nr. 2924 die F b ter, woselbst unter] Bresl Bekann 7 8 i 8 8 oder aus mehreren Direktions⸗Mitgliedern. Alle Nr. B. aziefige Aktiengesellschaft in Firma: g8e. ü 88 der Zahl der Aktionäre gewählt, bezieh 8 .“ n Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen vrl Iöeeeenü 88 Erlöschen der Firma g Schmeider Hies weise durch von der Generalversammlon 2) Unter O. 3., 4 Bend II. Firma „Landwirth⸗ Dadurch ist u. A. bestimmt, daß die Bekannt⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Neuer zu Euskirchen. am 9. Juni 1885, 1) sofern der Vorstand nur aus Einem Direktor vermerkt steht, is tien Gesellschaft heute eingetragen worden er genebmigende Verträge angestellt schaftlicher Consumverein Friedrichsthal“ zu machungen der Gesellschaft nunmehr durch den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 8 besteht, entweder 8 It steht, ist eingetragen: 8* Breslau, den 8 Mai 8 Nach dem abgeänderten §. 32 For. werden. Friedrichsthal. Der Gesellschaftsvertrag datirt Reichs⸗Anzeiger erfolgen sollen. Ei getragen zufolge 1885 8 Offene st mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1885 8 Die Funktionen des Gerichts⸗ den 8. Mai 1885. Bek 1 §. erfolgen di F r ¹ Reicht eiger erfolgen sollen. Eingetragen zufolge . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1885. 8 von diesem Direktor, oder SrA I es Gerichts Assessors a. D. Königliches Amtsgericht A ekanntmachungen durch den Deutschen Rei ie vom 17. März 1885. 8 Verfügung vom 5. Mai 1885 am 7. Mai 1885. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1885. Amtsgerichtsschreiber: 1 Ses bael Prokuristen, loschen Herrmann als Direktor sind er⸗ . u“ 42 und die zu Duisburg erscheinende Reichs⸗ 3) Unter O. Z., 6 Band II. Firma „Landwirth⸗ Wanzleben, den 7. Mai 1885. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1885, Weissinger. 8 6 Der Rechtsanwalt Gottfried Kli Breslau. Bekanntmachung. [7982] und Ruhrzeitung und müssen außer der Gesell abfir schaftlicher Consumverein Daxlanden“ in Dax⸗ Königliches Amtsgericht. II. Nachmittags 5 Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 fiese „† aus zwei oder mehreren Mit⸗ Berlin ist Direktor der Geselt Klingemann zu In unser Firmenregister ist Nr. 6649 die Firma: . dasjenize Gesellschaftsorgan, von dem 8 lanbens. öö 1 kermin am 4. Juli 1885, Nachmittags 5 Uhr, [7937] g ern esteht, emweder 8 Direktor der Gese schaft geworden. : en, —8 oder ohne Nennung der betreffendee 19. März 1 6 Weener. Bekanntmachung. im unterzeichneten Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann b. we zwei Eene oder In unser Gesellschaftsregister, woselbst hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alois s zalten. Sollte eines dieser Blätter ein 4) Unter O. Z. 7 Band II. Firma „Landwirth⸗ 2 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Folio Nr. 14. 1 Keller in Lugau ist heute, Vormitt. 9 Uhr, das EI .z. orstandsmitgliede und einem Nr. 9283 die hiesige Handelsgesellsch Fers st unter Bauer hier, heute eingetragen worden. e. 4 er g Bekanntmachung in demfelben nicht schaftlicher Consumverein Eggeustein“ in Eggen⸗ 243 eingetragen: b Euskirchen, den 6. Mai 1885. 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: abgegeben ten di Lorpazey & Habert in Firma: Breslau, den 8. Mai 1885. 1 5* können, so genügt die Bekanntmachun stein. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 4. März Die Firma: „B. H. Bührmann J. G. Rose Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Wirth in Stollberg. Anmeldefrist: schieht i ve 8 Die Zeichnung der Firma ge⸗ vermerkt steht, ist eingetra en: Königliches Amtsgericht. durch das übrigbleibende Blatt, bis die Generalv * 1885. 1 1 in Nachfolger.“ b Begl.: Foerstig, Gerichtsschreiber. 5. Juni 1885. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 5 - 7. Ses eise, daß die Zeichnenden zu der Die Gesellschaft ist d 4— sammlung das Ersatzblatt bestimmt hat. Diese Consumvereine bezwecken zunächst und im Ort der Niederlassung: „Zweignieder⸗ termin 15. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr. ng⸗ 8 Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, Betheiligten auf elöst zurch Uebereinkunft der Breslan. Bekanntmachung [797975 Im Urbrigen erzgeben sich die beschlossenen S 1 Weiteren zur Förderung der Wirtbschaft ihrer Mit⸗ lassung zu Bunde.“ 7841] Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5. Juni 1885. S Prokuristen mit einem das Prokura⸗ Das Handelsgeschäft R In unser Firmenregister ist bei Nr. 6144 2 änderungen aus dem unter Nr. VI. des I. Beila. glieder: a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung Firmeninhaber: Kaufmann Bernhard Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Stollberg, am 11. Mai 1885. erhältniß andeutenden Zusatze. Kaufm Fifed häft ist durch Kauf auf den durch den Eintritt des Kaufmanns Salo Lande as bandes befindlichen Protokoll. 5 g von Bedürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in Hinrich Bührmann zu Norden.“ schaft unter der Firma „Gebrüder Cassel“ zu Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Der Kaufmann Reinhold Wolff ist aus de üb ann Friedrich Ludwig Carl Schulze bier in das Handelsgeschäf s Salo Landsberg In derselben Generalversammlung ist aus bester Qualität; b. gemeinschaftlichen Verkauf von Bemerkungen: „Die Hauptniederlassung be⸗ Köln, wurde am 9. Mai 1885, Vormittags Jähn b Vorstande ausgeschieden m ü „v5 welcher dasselbe unter unverän. Levy hier erfolgte Lerbe, g Kaufmanns Jacob bisberigen 3 Direktionsmitgliedern der außer de Produkien aus dem landwirthschaftlichen Betrieb; findet sich in Norden.“ 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. 88 g; 8 1. Vergleiche Nr. 15 807 Jacob Levy hier und in 98. 32 e w. Stelloertreter der Direktion eingetragene Di 1 Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Weener, den 8. Mai 1885. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Reus in Köln. [7960] Nr. 3996 Lfr 8 ssellschaftsregister, woselbst unter Demnächst ist 8 unser Firmenregist Nr. 2052 die von den Kaufleuten Jacob d 1 Doctor juris Feodor Goecke von hier; Der Vorstand der Vereine besteht je aus: 1) dem Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilh. . 3996 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 15,807 die Firma:V. irmenregister unter Nr. Salo Landsberg, Beide zu Breslau, a Direktionsmitgliede bestellt. Direktor (Vorsteher, Geschäftsführer), 2) dem Grüneklee. 1 Stein hieselbst ist heute, Vormittags 9 Uhr, das ta etben Hot⸗Derei Friedrichshain g Koppätzky & Hub 1885 hier unter der Firma: „am 1. Mai Kassier, 3) zwei Beisitzern, von welchen einer nach Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage Konkursverfahren eröffnet unter Ernennung des Kauf⸗ Durch Pote if eingetragen: 1 mit dem Sitze zu Berlin 4 ½ v 3 Levy & Landsberg der Bestimmung der Generalversammlung als Stell⸗ 8 Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni d. Js. manns L. Staeck hieselbst zum Konkursverwalter. 25. urce- eschluß der General⸗Versammlung vom der Kaufmann Friedrich Ludwi als deren Inhaber errichtete offene Handelsgesellschaft heute einget Duisburg. Handelsregister [7853 vertreter des Direktors zu fungiren hat. Die Konkurse. und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli d. Js., Der offene Arrest gemäß § 108 der Konkursordnung -2. pri 12,2 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst eingetragen B“ ich Ludwig Carl Schulze hier worden. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisbu Vorstände vertreten die Vereine gerichtlich und außer. 7959] 1 . 1 jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 ist erlassen mit Arzeigefrist bis zum 15. Juni 1885. en in ist der Kaufmann Dem Ludwig Leberecht Rudolf Schulz 8 Breslau, den 9. Mai 1885 n ist Folgendes NHhns 55 —2 LE Die Konkursverfahren. An am Appellhofsplatz. EEI11“ bis zum 20. Juni 1885 anzu⸗ ger zu Berlin. ; Udolf Schulze zu Krem⸗ Königliche .Bei Nr. 897 des Fi giste vageen geschieht re räftig durch Namensunterschrift des Ueber das Vermögen de · . öln, den 9. Mai 1885 melden. Die erste Gläubigerversammlung findet am m 1 8 önigli 2 Firmenregist 2 58 1 ¹1 8 eber das Vermögen der Rosali n ’1 ia 3 8g In s fetsfrare weilt⸗ S Prokura er⸗ gliches Amtsgericht. Fran L. Miltenberg u Pnishurg den fen⸗”n Direktors oder seines Stellvertreters und eines haberin des zu Aachen, 1 Keßler, 9. Juni 1885 und der allgemeine Prüfungstermin Nr. 87.1nser. Gesellschaftsregister, woselbst unter Prokurenregisters ⸗Sape⸗⸗ d r. 6341 unseres Breslaun. Bekanntmachung [7978 „Die Firma ist erloschen.“ ac weitern Vorstandsmitglieds unter die Firma des der Firma R. Kaeppel bestehenden Abzahlungs⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsaerichts. Abth. VII. am 1. Juli. 1885, jedesmal Vormittags 10 Uhr, die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 6650 die Fik 1I II. Bei Nr. 344 des Prokurenregisters betr. di Vereins. Die von den Genossenschaften aus⸗ geschäfts, wird heute, am 11. Mai 1885, Vor- vor dem hiesigen Amtsgerichte statt. vermerkt st & Prippenow In unser Firmenregister sind je mit dem S G. 650 die Firma: dem L. Miltenberg zu Huiskurg * 8 gehenden Bekanntmachungen erfolgen im landwirth⸗ mittazs 11 ¼ Uhr, das Konkurtverfahren erösfnet. M“M Waren, den 9. Mai 1885. steht, ist eingetragen: 1S de za hn 8 n mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kauf Firma Frau L. Miltenberg zu uee“ schaftlichen Wochenblatt, Organ der landwirthschaft⸗ Der Rechtsanwalt von den Hoff in Aachen wi nerf 8 Der Gerichtsschreiber Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der be 15,806 die Firma: Barnert dier ““ Gre⸗ Prokura: ü Passs basceriheilke lichen Konsum ereine in Baden. zum Konkursverwalter b Konkursverfahren. des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Betheiligten aufgelöst. 1 Rich dd din. Breslau, den 9. Mai 1885. Die Prokura ist erloschen.“ Derzeitige Vorstandsmitglieder des Konsumvereins Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Müllers Heinrich Amtsgerichts. 8 s Ser Kaufmann Paul Otto Gustav Franck (Geschäftslokal: Lara rinh, 1/2 Königliches Amtsgericht 8 III. Unter Nr. 904 des Firmenregisters: Liedolsheim sind: 1) Traubenwirth Karl Herbst, bis zum 2. Juni 1885. 89 ee 2vJn in Firma H. G. Eilers⸗ zu E. Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. . 5 ,7432 p 8 al: sches fer 5 mlsge 8 8 : 8 82 Rerss, 5 s M. * A7 5 3 7 2: 8 . . . e ar da 885 2 T8“ umter umveränderter deren Inhaber der Kaufmann Richncd gnd 8 18 Die Firma L. Miltenberg zu Duisburg „v 2) e;e Friedtich Erste Gläubigerversammlung ingleichen allgemeiner Abends a7 L EEEö1 93 77 . f registers. ergl. Nr. 15 813 des Firmen⸗ unter Nr. 15,808 die Firma: Ring hiꝛr, Breslan. Bekanntmachung. 7986 mhütsans vg. n. der Kaufmann Louis sber. gengeftr geisber ] eheset iein E““ 18 Konkursverwalter: Auktionator Boelsen in Leer. 8 Konkursverfahren. 1“ 8 3 ; 8. Gesellschaftsregist ; 6 ; enberg zu Duisburg 3 erbst, Be⸗ Un andwirth Rein⸗ ormittag r, vor dem unterzeichneten Ge⸗-ꝗ SFeen NIrer. 11“”“ ö“ v11““] Demnächst ist in unser F ist S. Bielski n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2051 die Z g. bard Sei sier, sämmtlich in Liedolshei scht. 2 stem G Offener Arref Anzeigefrist sowie Anmeldefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üchft Firmenre t 35 2 e 2 5 8 hard Seitz, Kassier, sämmtlich in Liedolsheim. Adalbertstein 8, Zimme Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelderrist Ir demn Ponkereserlen 11“ Nr. 15,813 die Firma: 8 Burggrafenstr. 16) und als J ö“ ““ ““ Derzeitige Vorstandsmitglieder des Konsumvereins i- den 11. Mat 8885. 1 und erste Gläubigerversammlung am Freitag, den Restaurateurs Heinrich Adalbert Henze hier, it dem Si Franck & Prippenow Kaufmann Salo Bielski hier Breslau, mann Carl Lewinsohn, jetzt zu Duisburg. Handelsregister 17854) Friedrichsthal sind: 1) Gemeinderath Wilhelm Königliches Amtsgericht. V 1885, Vormittags 10 Uhr. Ans Iscg. Jägerstraße Nr. 54, ist eines 90— mit dem Sitze zu Berlin und als deren J Nr. 15,809 die Firma: 2) de nf S;e: des 78541 Direktor, 2) Accisor Albert Borell, Bei⸗ 8 R. aeanca e, . . Pruͤfungstermin am Freitag, den 3. Inli 1885, dem Gemeinschuldner gemachten Borf πιι— r und als Inhaber 2) dem Kaufmann Sigis 8 e⸗ öniglichen Amtsger 1] Hornung, Direktor, 2) Accisor bert Borell, Bei 2 8 8 - u“ ,,⸗ der Kaufmann Paul Otto Gustav Franck hier ein⸗ (Geschäftsl Sea bhegen am 1. August 1884 zu Basch zu Thorn In unser 8 Zuisburg. sitzer, Stellvertteter des Direktors, 3) Müller [7941] Konkursverf Vormittags 10 Uhr, vor dem uaterzeichneten Ge“⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf n getragen worden. 8 8 Krausnickstr. 22) und als deren g Jofeph der Firma: Firma Gustav Ruben zu eeS. 8 903 die Ludwig Steiner, Beisitzer, 4) Lehrer Julius Hügle RKon ursverfahren. Zimmer Nr. 12. 1b den 28. Mai Inhaber der Kaufmann Gustav Samuel Loewen errichte f pinsohn de Inbak 8 13 zburg und als 6; ETTö“ Ueber das Vermögen des 1 Theod eer, den 9. Mai 1885. vor dem Königlichen Amtsgerich ierselbst, 8 rrichtete ) gefellichaf 1 eren Inhaber der . Kassier, sämmtlich in Friedrichsthal. eber das Vermögen des Gutsbesitzers Theodor 9. M. 8 1“ g In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,744 15,810 die Fi e n effenen Handelsgesellschaft heut eingetragen Duisburg am 4 Maeünssgaenn Ruben zu Derzeitige Vorstandsmitglieder des Konsumvereins Oscar Hertell in Trischin ist am 9. Mai 1885, Königliches Amtsgericht. II. Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ die hiesige Handlung in Firma: kr. 15,810 die Firma: . Mai 1885 eingetragen. Darlanden sind: 1) Wagner Karl Eschelbacher, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Zur Beglaubizung: bere 8 1885. 1 A. Thamm ““ Direktor; 2) Bürgermeister Bernhard Blank, Bei⸗ f Siegmann, Assistent, Berlin, den 6. Mai 1885. v 9 a e B 8

Emil Schultz hz zuigli V 8 1 . P. 6 Königli sgeri 1 2 1. . ent 2,2. als deren 9 ces Amtsgericht. 1 8 . (7855 sitzer, Stellvertreter des Direktors; 3) Landwirth ar. 2 2 1u Gerichtsschreiber dee Köni 8 Handelsgeschäͤf f p V 2 f 8 b 855 üibe 1 uner: . 6 as Off w zeigef is 3 7. Juli be. chreib s Könit Kaufurann Wildeln Iüa rcha ereengrüanden Thamm mier, uftav Adolf Exeslan. Bekanntmachung. T7o77I] Elsenseh. Auf Gerichtsbeschluß vom 1 eeeEeETbEbTebb.“ 111“ Abtheilung 50. gegangen, welcher dasselbe 2 Zzerlin über⸗ unter Nr. 15,811 die Firma: In unser Firmenregister ist bei Nr. 6308 das zeichn Geri 74 des Handelsregisters des unter⸗ Derzeiti e Vo snn demitglieder d 1s Konsumvereins Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1885 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August er der Firma: g sases Sachs 8 Kommanditisten in das mcten vv6F Esdersfein find: 1) Lawenwirth dudwwig Reck. Di. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni Friedrich Förster, Inhabers des Posamenten⸗ und [7786] Konkursverfahren ortsetzt. Vergleiche Nr. 15 ummiwa Fabri tes Kaufmanns jebits er Stöhr, ser te ee aister L2618 Ied. Beniter, Ste 5 G Putzwaarengeschäftes er der Firma 2 8 . St. Vergleiche Nr. 15,820 des Firmen⸗ (Geschäftslokal: 1 80 1) t hier erfolgte Erlöschen der und als deren Inhaber: 2) N. v““ b11 am 15. Juli Förster hier, Pnch bntes ah⸗ 5— In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Demnäͤchst ist in unser Fi als deren Inhaber der Kaufmann Ge William Diebitsch hier, und in unser Gesellschaftsregister 8. Constantin Gustav Stöhr vbexm ö“ Noec 1885, V rmittags 10 uh Zimme Nr. 9 des beute, am 11. Mai 1885, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Actiengesellschaft Deutscher Central⸗Bau. Verein 15,820 die Firma: nser Firmenregister unter Nr. Sachs hier, I eorg William Nr. 2053 die von dem Kaufmann Emil Diebirsch b. Wilhelm August Stöhr, Schnürer I., Beisitzer; 4) Ziegeleibesitzer Max Neck, 1885, eeacbe 88 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Otto Haack unter Nr. 15,818 die Firma: zu Breslau als persönlich haftendem Gesellschaftch Beide in Eisenach, ön gändli 11“ Mai 1885 anwalt Dr. Hothorn II. dier. Offener Arrest mit derungen Fermin auf mit dem Sitze zu Benit aa e Emil Cahen mit einem Kommanditisten am 1. April 1885 lier eingetragen worden. 5) Unter O.3 5 Band II. Firma „Ländlicher 8-een Aiches Amtsgericht 8 Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1885 einschl. Anmelde⸗ den 29. Mai 1885. Mittags 12 ½ Uhr, der Kaufmann Wilhelm Bno . (Geschäftslokal: Lützowstr. 85 d.) und al unter der Firma: 80 hier Der Sitz dieser Kommandit⸗Gesellschaft i ö“ 1“ Fen bg. In der Zur Beglaubigung: Sommer Gerichtsschreiber. frist bis zum 19. Juni 18gs einschl. Erste Gläubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbft, hüeea,nas elm Otto Haacke hier eingetragen Inhaber der Kaufmann Emil 8a. 12.Ss b E. Diebitsch & Co gighch ““ b isite J1““ Zur Beglaubigung: versammlung am 29. Mai 1885, Vorm. 11 Uhr. Füdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ . 8 e pegxg 9 bAüeg 2 er ete S s, e. 814 * 8 EFisena b 8 88 8 8 der z ückgetrete e ter J C err⸗ 1“ vnsn Fiegea mM 88 3 2 21 ahr. e 8 unter Nr. - ves- ass Kommanditgesellschaft heute eingetragen e vg; Glaser in Linkenheim, wieder und an Stelle [7838] Konkurs⸗Eröffnung “n am 29. Juni 1885, b öö“ S Firmenregiste je mit dem Sitz . h Abraham 1“ 8 b Amtsgericht. Iv z verstorbenen Pfarrers af irth I übar⸗ 8 chm. 3 ½ I zu Berlin gister sind je mit dem Sitze (Geschäftslokal: Lüͤtzow⸗Ufer 21) und als de Ferner ist in unser Prokurenregister Nr. 1413 Keßler. Hngs PZE1“ Ueber das Vermögen des ins Ausland ausge⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., ö“ Paetz, 8S Inhaber der aufm ) 5 Lou Dttersba ier 5 s : 8 n 8 n neidermeister m n aus n 11 i 1885 sschreibe e V1 tsge . Inhab Kaufmann Adolph Abraham Fier v. ouis Ottersbach hier als Prokurist der hier Haustrt gewählt. In der Generalversammlung tretenen Schneidermeisters Emil Hahn a den 11 Mai 1885. Gerichtsschreiber G1 Amtsgerichts I „sbestebenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2053. Flensburg. öö“ Grüna ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, Bezlacbin. Set 18 889 8 90. 8 In unser Firmenregister is 122 storbenen Philipp Jakob Heuser Gemeinderath . dts s h 8 8 ö“ 8 ser Firmenregister ist unter Nr. 1464 die Philipp Adam Nagel in Linkenheim als Beisitzer NbT Bauer II. in Chemnitz Konkurs . [7935] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

unter Nr. 15,812 die Fi : 1 Man 1 eingetragen worden. einget K d “M ange ragenen Kommanditgesellschaft: Ihnhaber der 8 und als deren Der Kaufmann Louis Schlest Berli h 1 . unter Nr. 15,814 die Landsberg hier, für sein hierselbst unter der P. EIö begg. 81 1 Fan .15, : r nter der F : reslau, den 9. Mai 1885 . b Kcci . An⸗ 1 1n Seschäftslokal: Sil Seg: Ei . Bankgeschäft Königliches 8 E. v. Teeegh Ieelzen e. ber 8 85 6“ icht. EE 8 29. Mai 8 Konkursverfahren. denetnaarinnsercnganen Berlir rnin elge Inhaber der Kaufm n S 23) und als deren geschäft 1) dem Gustav F 4) bestehendes Handels⸗ in Hadersleben und als deren Inbaber der Rit Erebzerroacgte 183es aenndcn enaemager E11“] hier fmann Samuel Emil Bloch laender, Beide zu B r1, ae 7, 8* 189 Frced. Breslau. Bekanntmachung [7987] Palter 8 Friederich Vilhelm Carl Prüfung der angemeldeten Forderungen am öE“ ist am 2 Mat eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 5 815 , l er, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokurg ertheilt In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 363, Düring auf Damag 1 Hadersleben k⸗ 1 i 1885, 2 0 1 885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 1 b 8 Le RFösehtrFectez Fect; eFenuse Srelfssjeraüse ig bei Nr. 308, 80. ger bei Hadersleben heute einge⸗ 1.“ Bekanntmachung. 8 7870] E 12. Juni öffnet worden. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, (Geschäftslokal: 2 getragen worden. H. Rothenburg & Co Fleusburg, den 11. Mai 1885 Bekanntmachung, Eintragung 1885. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Schurz⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte I. bierselbst, Göschäftelora: Brücken⸗Alle 34) und als deren Gelöscht ist: hier beute eingetragen worden: 3 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gebrüder Sanders Fol. 125 des hiesigen Handels⸗ Chemnitz, den 9 Mai 1885. mann hierselbst. .. ÜBSHSüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt. Frses 8 ht. Abtheilung III. G6J1 5 Handelsgesellschaft Der Gerichtsschreiber mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Berlin, den 8. Mai 1885. 1— ben v 8 G t ist. erein Ge⸗ ö““ sverhältnisse: Offene H sge⸗ zgerichts daselbst: 1. Juli 1885. Trzebiatowski, 1805 e, Feches Berlin, de 89Pgn Risch. v Cö“ Karlsruhe. Bekanntmachung Hoeb Malgarten, EEEE11n“ i birecb“ Hefclbst: Frste Gläubiger⸗Versammlung den 8. Juni BGerichtsschreiber scSbrigicen Anusgeris:s r eno erlin, den 12. Mai 1885. ar mit der Maßgabe, ie zur Liqui⸗ 1 1 ister i unger. Ginewrno er 8 grevee 188 23 heheden wae 3 ““ J“ —5 In das Handelsregister munbe 821 G. v. [7791] Konkursverfahren 85 Juli 1885, Vor⸗ Abtheilung 48. 8eeE““ 83 88 -8 b Malgarten. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Liegnitz, den 12. Mai 1885. [7950] Konkursverfahren. Firma „Gschwind & Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1885 if Bukofzer von hier, welcher unter der Firma 1“ Nr. 6325. In dem Konkurse über den Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlich mögens⸗Nachlaß des Landwirths Georg Schnei⸗

N 888 aeist; . Verwalter: Kaufmann Carl Leistikow zu Brom⸗ 2 b 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 82 1 glichen Amtsgerichts I

p . 885 S s ver⸗ 1.““ Bekanntmachung. vom 26. Februar 1885 wurde an Stelle des ver Konkurs eröffnet worden.

Heinrich Henoch hier unter Nr. 15,817 die Firma: . Perlin, Ci : 2) de ikbes⸗ Cie.“ dahier. Jetziger Inhabe 21 x Zufolge Berfug m. GE (Gescheftalcoergng Matthei i.Fiieenhn 5 Bekanntmachung. [7985] . .“ Albert Heinrich Blume Fabrikant vier. HGCöuu“ der Firma zist nämlichen Tage in das hiesige Genossenschaftsregister J. M. Bukofzer am hiesigen Orte ein kaufmän⸗ 8Eb 8 enregi 1 ; 8 1 “] 2 5 1 . ;7 5 ; ; SC; 9 1 c. . . 8 deren 8. LSn 104) und als Wülelsn der Profurenregister ist Nr. 1412 Paul Breslau, den 10. Mai 1885 brikanten Otto Hepp und Rentrer 22* 2. B9. Hi 1 eingetragen: schaft: Landwirthschaft nisches Geschäft betreibt aber im Firmenregister nicht der III. von Forst ist das Verfahren, da eine A utzholzhändler Berthold Oz Janda hier als Prokurist des Kaufmanns Königli ber 8 Herrmann in Pforzhei beilt⸗ oI Friedrich Firma der Genossenschaft: Landwirthschaft⸗ eingetragen ist, ist heute, am 9. Mai 1885, Vor⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ dolph Heinrich Matthei hie Oscar Eugen Schoega hier für dessen hi nigliches Amtsgericht. zbeim ertheilte Prokura ist licher Consumverein Rieste, eingetragene mittags 117 gverfah ff 7788] 8 znorf it gemäß §. 190 K. O. ei eingetragen worden ter, stehende g zn n ier für dessen hier be⸗ E““ loschen. Dagegen ist dem Ingenieur Pbilipd 2. er⸗ 8 8 nschaft ce . g mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Sg. [7788] Konkursverfahren masse nicht vorhanden ist, gemaß §. 190 K. O. ein⸗ ““ 1 getragene bögme⸗ I gister Nr. 6646 ein eg,, G. eanntmachnn. 8 [7988) neuen Firmeninhaber Peo⸗ Sitz der Genossenschaft: Rieste. 9.] Kairies von hier ist zum Konkur 8 . des Bangniers Eduard lt Pfan 1 Mai 1885. elöscht sind: Sch. Günther’ 8 n: er ist zu Nr. 41 Firma: 1 O 217* Recht ältnisse der Genossenschaft: g nsferderun is Juli 5 iede zu ritz, ist am 8. Mai 1885, Nach⸗ 9 Gr. Bad. Amtsgericht Firmenregister Nr. 13,594 die Firma: heute öbb Nachfolger E1ö“ Neugebauer et 132 Band II. Firma „A. Haenß⸗ EEö11““ 1. 17. März K“ 1ö1ö1“ . 12 ½ Üor gonkurs eröffnet vl 9. Adolph Schumann, Jägerstr. 23 Breslau, den 6. Mai 1885. Die Befn Arieg. eingetragen: 3) 320S 3 ist erloschen. 1885 und liegt im Originale im Beilageband 3. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Konkursvermwalter: Kaufmann Carl Berlin in Rifsel. 6 Nr. 5191. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. die 8 zu vertreten und Omnföngumnternehwnen In eeis „Karlsruher Zweck des Unternehmens ist, billigste Beschaffung eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Pyritz. 11“ G 2 152 s. e V1 2 f s frliche 6 . . 8 5 8 72 Off zeige d . 1 8 4 8W vSee, en. Christoph Erlecke für vorge⸗ Inhaber Oekonom Adolf Jen Jof dahier. vst andwirthschaftlicher Verbrauchsstoffe auf eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai [7790] Konkursverfahren. Berlin, den 12. Mai 1885. Breslau. Bekanntmachung. 7984] 5 Beide in Brieg, zu , 2 Z. 237 Band II. Firma „F. Roet⸗ d Zeitige Vorstandsmitglieder sind: der Konkursordnung bezeichnete Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1885. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches seiünn n. I. Abtheilung 56 I fend dir sirsffte nfasmn ist bei Nr. 6596, betref⸗ 11““ zu zeichnen. tinger 8 1 He fwes, Feens Roet⸗ 1) Hofbesizer Wulfert⸗Mever zu Riefte 88 den 8 Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, S IeeeeebP—. ila. 5 - ie weigniederlassung de ipzi 85 zufolge Verfügung vom 9. 1 8 G ertrag desselben mit Her⸗ Di 1 zri hedevn nf. ge Vormittags 9 Uhr. W. Kallmann) von hier, ist in Folge eines von 8 1sBrieg E Enneassae Sffenzueg, dder 8 Haemahn Friß Thelieg daselst, als Ge⸗ uden 81, uns de ange gpeneit ags 10 Ahr. nI. Jalj 1885, dn Femeinsculdner gharhten Borschlags zu einem 1 „Luckhardt 11““ ““ den di ie Gütergemeinschaft auf 1 schäftsführer. Bofmre.ö v zerichte Termin anberaumt. Vormittags 9 Uhr. . Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Königliches Amtsgericht. III. Söe s e Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich durch vor demn CAX““ Konkursmasse ge⸗ Pnris, den 8. Mai 1880. den 28. Mia 1885, Bormittags 105 hr. eahe ües 8. H.e⸗ nd II. Firma „M. Hofe- Namenzsunterschrift des Vorstandes unter der Vereins⸗ hörige Sache in Besitz zmasse W“ Beltz, b 1b vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Hof mwerscher hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Zimmer Nr. 42, anbcraumt. 8

Berlin. Handelsregister [8002] Handelsniederlassung heute eingetragen b heinz“ dahier. Inhaber f Hofhei Inh Kaufmann Max Hofheinz firma. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den en. Danzig, den 8. Mai 1885 Grzegorzewsk

des Königlichen Amts . 1 erichts I. Berli Di? bießs , Dui Zufolge Verfügung e. 12 d- zu Berlin. Die hiesige Niederlassung ist zuf (Duisburg. Handelsregist 2. T 5 find lig 8 t zufolge Kaufs auf öni 8 egister [7852] 1 selben Ce. Se K. Mai 1885 sind am den Kau n G ö aufs auf des Königlichen An von hier. Ehevertra essel 1 3 z. bet. 1 In Page folgeahe gentrogangen erfolgt: dege 15 üͤber⸗ In unser Tr.gleasgerscht⸗ e Jaeger von Heidelsheim 1 4-Pelben 122 s ö EEEEöö6* 1“ HBiftes. [7938] k Nr. 84 die hiesige Anience felischaft e rvunte veränderten Firma: dehcseeüte tstiss an Rhein Ruhr Kanal⸗Actien Berein u Duis⸗ Gütergemeinschaft auf 88 Eril s6 8 „Henossenschaftsmitglieder 1 für wesche e b Be anntmachung. sellschaf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Victoria⸗Speicher Actien⸗ n Firma: M. Luckhardt Nachf.“ b ist am 5. Mai 1885 unter Nr. 1560 ⸗wurf von je 50 beschränkt ist . 478 △˖& 1. 1 zaerichts ei er Sache 4AN . Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 8 . 2 en⸗Gesellschaft g. t r achf. ö. üunter Nr. 156 Colonne 4 I1 Sese I, n kann in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts ein⸗ z der Sache abzgesonderte Befriedigung in An⸗ v - ee. 69 8 vermerkt steht, ist eingetragen: als selbständiges Handels schäft f 8— folgendes eingetragen: Zum Gesellschaftsregister: s aus S 8 3 8 Salbach & Roering zu Neu⸗Globsow ist am 7843] Durch Beschluß der s und sgeschäft fortgeführt, „In der ordentlichen Generalvers ¹) Zu O. Z. 58 Band jI. Firma ff deb 1 1885 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Mai 1885, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverfahren. 27. April 1885 ist der Generalversammlung vom unter Nr. 6647 des Firmenregister ist die Fi 18. April 1885 ist eine Abänder, TII“ Widmann“ dahier. Die Ges 3 Malgarten den 9 Mas 15. Juni 1885 Anzeige zu machen. fahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Protokolls gS Maßosbe 8 bi „M. vnaharvi Rec ist die Firma: 8. 17, 18, 19, 20. 21,9e de 89. 239 an 1, Februas aufgelöft. 11“ baa. es 1. b Culm, b“ T .gercht. Verwalter: Rechtsanwalt Laemmel zu Neu⸗ Bauunternehmers Hugo Malmedie zu Düssel⸗ folgende des Beilagebandes S 5 und hier und als deren Inhab .31 und 32, sowie die Streichung der §§. 33 2) Zu O. Z 59 Band II. Fir 8 5n 18. 3 ARuvppin. sorf ist zur Prüfung der nacträglich angemelde⸗ schaftsregister 25 536 zum Gesell. Eckstein zu Berlin ea Carl und 34 des Statuts Legioser deng - §§. 33 Woetzel“ dahier. Urtheil des Großh FPflbig 2 herzoglich Olden⸗ [7872] s7 DOffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Juni ten Forderungen Termin auf G 24, 88 28, 29, 30, 32, 33, den, SS. n, Breslau, den 8. Mai 1885 3 vbaa zedeten §. 8 ist der Zweck des Vereins -z Herenshe eens 31. Oktober 1884, nach 3 es . He Abth 1 [7939] Konkursverfahren. ö] Pläubigerversammlung den 8. Juni Freitag, den 26. worden. 1““ d 36 geänder Königliches b bereits bestehenden Rhein⸗ und 8 Kanal⸗ 8 ndelsgesellschaft für aufgelöst erIIn 1 8 evge -s7. reB.7, 134 1 1““ „8 Otto 1885, Vormittags 10 Uhr. Anmeldung der Vormittage 10 Uhr, Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft sind i be 1 deren Schleusen, Auslade⸗ 3) Unter O. Z. 79 Band II, . z) 21 8 Handelsrgistc, nf Refelvft e Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1885. Prü⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim 9 den Deutschen Reichs⸗Auzelgen sind in e eelitten isess essgthth unh L225 die . Beobachtung der ve 2 reen 5 Vollberechtigte Theil⸗ .“ Die Firma ist nach Anzeige des bisherigen In⸗ Eigarrenfabrik Bruno Thümmel daselbst, ist swerteamin am 29. Juli 1885, Bormittags mer Fe E.“ ie Berliner Börsen⸗Zeitu 1 In unser 54 EEEEEE“ [7980] 8 gesetzlichen Vorschriften etwa noch ff seit 1. April d. J. dahier bestehende 1 .“ bers erlosch I“ 9. Mai 1885, 110 Uhr Vormittags, vom hies.¹ r. Düsseldorf, den 11. Mai 1880. ) . en⸗ . e 5 rf 8 gen Kommuni⸗ Theod 1 ie Architekten Oldenburg, 1885, Mai 8. K. Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet wor 3551 einzurücken. Geht eins dies I 1 8 8 der Firma Gustav Urban hier beute kationsanlagen, den Handel und die Schifff heodor Kempermann und Leonhard Engel von hi 1 Berwalte Rechtsanwalt Jentsch zu Pot⸗ Kroll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jonst unzugänglich so a seser Bläͤtter ein oder wird B. ragen worden. heben, zu erleichtern und zu sichern, au ifffahrt zu 4) Unter O. Z. 80 Band II. Firma G schn er Harbers. den. Verwalter der b i Ar d1n elde. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis auf anderweitigen ghei en die Bekanntmachungen reslau, den 8. Mai 1885. Schutz der Stadt Duisbur 1 88s n, auch die zum Soell“ dahier. Vollberechtigt „Ge chwister 8 8 “] schappel. Offener Arrest mit nzeige⸗ und 2 nmelde [7954] 2 2 1 Beschluß 92 5 ali 4 9 8 n 2 8 25 3 22 8 8 g e T eil a 8 1 2 * 8 1 e . C 2 läu⸗ lung als gehgrig cerfolgi, wende s süe alnessamm, lacliias nen Amtsgericht. e; Fer Ruhr vom Peraie 2eselsgrih ö’ bestehenden . S1“” .. Sen8. Jöeir gg [7787] 8 W Das des gen und Schleusen auf Kosten des Vereins Fräulein Mathilde Soell und gerichts ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen abgemeiner Prüfungstermin 11. Juli 1885, 10 Uhr K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Bäckermeisters und Grundstückbesitzers Friedrich er. Ehevertrag Firma: Vorm. Konkurseröffnung. August Kaiser in Altgersdorf wird, nachdem der 22. April 1885 an⸗

Blättern veröffentlicht si sind. 8. Eeg ersfenhite Uühhe Bel in ordnungsmäßigem Zust eneralversammlung erfolg. J an ekanntmachung. [7983]]d 84 gem Zustande zu unterhalten. Nach des Ersf⸗ is in unser 1 ist em abgeänderte 3 geschi 1 es Ersteren mit Luise 2 8 1t ea 8

deeeeeeie n §. 13 geschieht die Zusammen⸗ d d. Karlsruhe, den Durlach, 11“ „Aetien⸗Zuckerfabrik Etgersleben“ Döhlen, am 11. Mai 5 ggerichts daselbst Ueber das Vermögen des Sattlers Georg in dem Vergleichstermine vo 5 „wonach die in Svalte 4 folgende Eintragung bewirkt: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Bahl in Buchau ist durch Gerichtsbeschluß am genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätist ist, hierdurch

durch ö B d ffentliche Bekanntmachung, welche dergestalt Emanuel Falt w Bekanntmachun 2 Slling. lö1ö. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Be

zu erlassen ist, daß zwischen dem T Firma: berufung der Generalversammlung durch zweimali d „daß zwi Tage der Be 8 f mlung zweimalige Gütergemeinschaf 8 3 machung und demjeni age der Bekannt⸗ hier und als deren Inhaber f nachung in den Gesells 2 atte ‚gemeinschaft auf den Einwurf von je 3 En . Sagr nücht mitzerecnek. 8 ee 82 g 12* heute 1= .. e hnas gg- fürfehnien Fe ies 8272 I““ beschränkt ifte 782. I ü-ü. öffnet worden aufgehoben esten lie b 1 au, 1 1 alversammlungstage erf 8 . en 8 14 8 c. ght in Se an. 1 verfahren eröffnet worden. ben. 1u] 1 —“ Earkolineas Aaassgericht den abgeänderten 88 peregfälgtz sein die den Pec eed) lscer O Z. 3 EEe de Fen 8 217 Veeeggbc ne⸗ Konkurs⸗Eröffnung. [* Perwalter: Amtsnotar Heil in Buchau. 8 drtatehe . ich hens ssttand bildende Direktion aus wenigstens 3 Mitali⸗Zor⸗ aftlicher Consumverein Liedol 4 etreffenden, Seite 2 8 Se cen b exs iDrs Joseph Konkursforderungen sind bis I. Juni 1885 bei önigliches Amtsgericht 1 8 gste 8 mvere⸗ sheim“ in b z zum Gesellschaftsregister befindlichen Proto⸗ Ueber das Vermögen des Schneiders Josep ntursfo G 8 welche in der ordentli nigstens 3 Mitzliedern, Liedolsheim. Der Gesellschaftsvertre andes zum Gesellschafteregperz be37 38 isñ 6. Mai 1885, Nach⸗ dem Gerichte anzumelden. „Scheffler⸗ entlichen Generalversammlung aus] 18. März 1885. sellschaftspertrag datirt vom ö-e. 1,44 13, 27, 28, 34, 37, 38, 41, 44 Ln; hE eröffnei. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Beglaubigt: Act. Bläsche, G.⸗ n .⁴ 2