.1
8
17282]) Konkurst iüin 821oo 8 rsverfahren [7940] 1 . 8 Nr. 10291. Dos —’ das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. v eränderungen Peares “ 2 mer Rehe 1 mögen des Kaufmanns hbolf Kiesch vaun Herbermeisters Ferdinand Groß, fruher zu der deutschen Eisenbahnen Stadtbat agerehahnhof, als aus 2 8 te Beil E& “ B.“ 6 Kirsch 8 Amtsfreiheit Pr. Holland, wier u⸗ Perfazg ainhh * v EER umgefehrt beigele 8 ““ 1 2 12 a g ach abße 8 I Schlußtermin vom k. b J 8% 7.,1* 0 2 ann außerdem der Coupon für die Streck⸗ . ,9 88 Amtsgerichte Fre 8 einer nachträglich angemeldeten Wechselsorderung des 8,82 . 4 de g recke Berlin⸗ 2 8 — “ Müblenbesitzers Rahn zu Pr. Holland im Besroge [7713] Bekanntmachung. EEEöö L rden. Vergedorf 8 um D en 22 niagli 8 V Der Gerichtsscreiber Gr. Amtsgerichts. von 350 ℳ ein hesonderer Prüfungstermin auf den Eisenbahn⸗Direktjonsbezirk Altona. Billets in Berli bishen f'dem porSoweit die 1 A nzeiger un nig 1 reu ¹ en (L. S) Dirrler. veehs 29. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, im Am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) und von da bgs seht Lebn⸗ J— g — vormaligen 1““ “ ae. - 2 Aezes Sitzungssaale des Amtsgerichts anberaumt. ab bis auf Weiteres an allen Sonn⸗ und Feier⸗ . 9— de 85g 8 nhof, zur 8 1 B li Mi - 13 M 1 1885 [8023] 1 Pr. Holland, den 4. Mai 1885. tagen werden Extra⸗Personenzüge von Berlin nach der B eeni di ige au vauf den Fernsta er in, dittwoch, en 13. lmi 8 5 Bekanntmachung Königliches Amtsgerich. Spandau, Seegefeld, Haltestelle Finkenkrug und 1“ gestellt werden er — — . — Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Gemünden „— ge. Srn de; Nauen mit II. und III. Wagenklasse zu ermäßigten ab durch L-ve nr. ver vom 6. d Mt⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, vom Heutigen der Schlußtermin [7930] Konkursverfahren üc Fahrplan abgelassen. 10. d Mts. ab durch Permittelnen deü ₰ don vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel abzehalten . insichtlich der Schlußpe 7 8 2 * Die nfahr : . —* 8 3 r 9 das Gfericneit vesns n 1ns eeecree .. Das Konkorsverfahren über das Vermögen der von Berlin 8 1 0 220 Nachm Billetexpeditionen käuflich bezogen werden kehelns 8 2 ℳ dos Vermögen der Bierbrauerseheleute ee Bodenstein’schen Eheleute in Steinbach „ Spandau 10 8 o 251 Altona, den 1. Mai 2* 8 8 — 2 ra; 2s. an 2 2 egt er ur cd en E E 4 (Nr. 111 B.) Josef und Barbara 3 ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Seegefeld v 8 3 9 8 8 — Becher. 1 8 2 — 8 8 8 3 den a. M. aufgehoben. 1“““ 10. April 1885 angenommene Zwangsvergleich „ Finkenkrug 11 1 1“ 6 Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da Gemünden, am 12. Mai 1885 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben age Ankunft in Nauen 1122 „ “ [7795] Am Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ₰. — Gerichtsschreiberei bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Die Rückfahrt findet statt: 1 9434 D Am 20. Mai d. Js. treten die Na Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. (Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. des K. bayer. Amtsgerichts Gemünden. Salzungen, den 28. April 1885 G von Nauen 1148 Vorm. 700 Abends Cagf II zu den Heften 1 und 2 des Stettias. in 8 9 — — — (L. S.) — 8 Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts, „ Finkenkrug 2 E hlesisch S5 2 8 Handels⸗Register 25. Mai 1883 für die Firma Fr. Naumann J. Hannke zu Schönhausen a. E., Buchdruckerei des Kieler Tageblatts Abtheilung II. evwee “ jich —Sächsischen Berbandsgütertari g . — c chönhausen a. 6 i 6 8 b, be „ Seegefeld 1 8 8 Märkisch gütertarifez i, 1 E111“ 1“ senr. ertheilten Prokuren sind erlschen.j Inhaber der Brauereibesitzer Johann Hannke zu; Carl Böckel [7949] “ Cellermann. „ Spandau 8 Kraft Die EEE1“ —2 dem Königreich Bremerhaven, am 9. Mai 1885. Schönhausen a. E., in Kiel und als deren Inhaber der Buch⸗ .g. —ee Kenkurkverfahren über das Vermögen des sg02⸗ 88 5 Ankunft in Berlin 1 ° „, 8 Diese Nachträge, welche u A. auch neue und „ E“ r Württemberg und Die Gerichtsschreiberei zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. am 5. d. Mts. druckereibesitzer Karl Peter Ludwig Eustav Berg, Hntmacher in Herrenberg, wu’d [8024] Konkursverfahren “ Zu den Extra⸗Personenzügen n besondere änderte Entfernungen für Moldau ⸗ dem Großberzogthum Hessen werden Dienstags der Kammer für Handelssachen. gelöscht Böckel in Kiel. . 1 „Herre; „wur’de 8 . Ertrazuabillets ausgegeben. esondere V Elsterwerda O⸗L. und bew. Prekden.2übeün bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik L. Jacobs. sSernthin, den 6. Mai 1885. Kiel, den 6. Mai 1885. h 8 Letpsih. respv. Gtuttgart und Darmstadt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtb. III.
durch Beschluß vom 11. April 1885 gemaß §. 190 Das Konkursverfahren übe 8
der K. O. ei gestellt. 1“ “ Die Fahrpreise betragen: wie eine anderweite Fassung des Ausnahme⸗Torikan — 1 2
Herrenberg, den 11. Mai 1885. “ Sen cgnereg d nües 8 1. Doppel⸗Billere. II. Kl. III. Kl. für Holz enthalten, sind bei den bestemeeTarite 1“ erfierem wöchentlich, die Bremerhaven. Bekanntmachung. 17976] beng- 6 “
G Müller, h“ von Berlin nach Spandau und zurück 0,80 ℳ 0,60 ℳ expeditionen zu erlangen. 8 eqreren monatlich. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute einge- Genthin. Bekanntmachung. 17804] Kiel. Bekanntmachung. 7806] Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Seligenstadt den 7. Mai 1885 8 . . „ Seegefeld u. Finken⸗ Dresden, am 8. Mai 1885. Altona. Bekanntmachung. [7796] tragen: Zufolge Verfügung vom 4. d. Mts. ist am Alm heutigen Tage sind gelöscht: 1
— “ Großherzogliches Amtsgericht. krug u zurüuͤck 1,30 „ 0,80 Königliche Generaldirektion In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Bremerhavener Bank, Filiale der Geeste⸗ 5. d. Mis: „ b“ 1.) die unter Nr. 211 des Firmenreagisters
7942] 8 5 vFuv„ S „ Nauen und zurück 2,20 1,60 er sächsischen Staatseisenbahnen, Nr. 889 die Firma: münder Bank, Bremerhaven. — In der Ge⸗ I. bei Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ eingetragene Firma Andr. Schmidt in Kiel,
412 Konkursve fahren. eröffentlicht:! SH ““ „Spandau, Seegefeld u. Finken⸗ 8 als geschäftsführende Verwaltung 8 Gebr. Antonius neralversammlung vom 14. März 1885 find meh⸗ selbst als Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗- Inhaber Coasul Andreas Carl Schmidt.
8 ffr j e TXz 1— 7946 5 52 2 . . „Nauen und zurü 1,5 ( 796 Staatsbahn⸗ 1 echt bdaltnisse sellf . evidirten Statuten erfolgen die ekannt⸗ Siemon, uppenfabrik, die Kaufleute eingetr bkura de 1 1 Jo⸗ “ “ 78 V 7946] Konkursverfahren. II. Einfache Billets. c. 1,50 1,10 1 E Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 8 machungen der Gesellschaft durch die Weserzeitung, Eduard Pulvermacher und Friedrich Wilhelm hannes Christian ““ Muuß gemeldeten Forderungen Termin auf b öö über das Vermögen des von Finkenkrug nach Beriin 5— 0,80 Mit F „ Taße treten im 1) ““ Arnold Antonius zu Oth⸗ ö“ die Nordseezeitung und bden ee-* eingetragen standen, Le Kisn für die obgenannte Firma Andr
2. Juni 1885,. 2 abwesenden Klem 3 Frie . . Spandau 0, 0, zwischen era Th., Leipzig 9 S E1““] “ 2* 8 E 1 “ : tnr 8 br- “
vor s 2. ni89. Thomas Warustedt vns Saslhender “ ’ . Nauen 930 9*9 . Weida Th. Wolfsgefärth Tb. „ 2) Christian Friedrich Antonius zu Ottensen. Bremerhaven am 11. Mai 1885. Der Kaufmann Pulvermacher ist verstorben und Kiel, den 8. Mai 1885. bls an“ ersp leter Abhaltung des Schlußtermens hierdurch * Nauen Fintenkrug 0,90 „ 0,70 „ seits und mehreren Stationen des Direkti nöbeziris Die Gesellschaft hat begonnen uAAA““ Die Gerichtsschreiberei seine alleinige Erbin, die Ehefrau des Kauf Königliches Amtsgericht. Abth. III. Kaukehmen, den 7. Mai 1885. auf ehoben. Die Abfahrt der ExrtraPersonenzüge findet in Bromberg und der Marienburg⸗Mlawkaer Eisen Das Richt, die Gesellschaft zu vertreten, soll nur der Kammer für Handelssachen. manns Gräffner, Hedwig, geb. Pulvermacher, 1 Gennert, Schleswig, den 11. Mai 1885. Berlin von dem Lehrter Bohahof statt, woselbst bahn andererseits neu⸗ Tarifkilometer in Kraft n1b in Gemeinschaft ausgeübt werden. L. Jacobs. 8 zu Breslau, mit welcher die Gesellschaft bis Kiel. Bekanntmachung. 77805] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 auch die Billets gelöst werden. Gleichzeitig kommen Aenderungen und Ergäͤnzu Altona, den 9. Mai 1885. 3 1““ 20. Oktober 1884 fortbestanden hat, mit diesem In das hiesige Gesellschaftsregister ist am , “ 8 Die Hinfahrt nach dem Anhaltepunkte bei Finken⸗ zu den Ausnahme⸗Tarifen für ““ nzungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. [7157] Tage aus dem Geschäfte ausgeschieden. Der heutigen Tage sub Nr. 372 eingetragen die Firma:
— . rkken-; e⸗Ta etreide und Hol,, In unserem Gesellschaftsregjster ist heute Kaufmann Friedrich Wilhelm Westram setzt J. Franck & Co. Hamburg, s dasselbe für alleinige Rechnung unter der bis⸗ Filiale Reumünster
8
.
2ꝓ II1“
——
in Neumünster.
Uihss gez. Bri b m b 8 znah Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. krug kann an allen Sonn⸗ und Feiertagen auch sowie Berichtigungen zum Nachtrag IV. zur Ein⸗ Altona. Bekanntmachung [7797] bei der unter Nr. 33 eingetragenen Handelsgesell⸗ 8 herigen Firma fort; vergl. Nr. 296 des Firmen⸗ mit dem Sitze in Hamburg und Zweigniederlassung
Ronfurg ö“ schon mit dem Personenzuge um 6 Uhr 15 Mi führung, durch welche ,r ir bei; In de kursversaßten zgen der [7951] Morgens und mit dem 1e.hn 1 gen 88 einzelne eneahnzdielfachen Frmäßiam⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter schaft Wocker Fröhlke und Dormener eingetragen 28 em kursverfahren über das Vermögen der F 16 ö Fe 1 ge 681u—“ nerhe ccter ngen 1 ie Fi 1 “
“ Ulricke Kayser, geb. Tiedemann, von Das Koak Bekanntmachung. “ 11““ v““ 8 “ M“ Letztere treten indeß erst an ö u Schilling . Gesellschaft wird seit dem 1. Januar 1876 bee“ m Zie Weseüscerfter sind:
stankehtnen itt ie Pelge eines von dem Gemein⸗ e vvnrathehersabren her 4*“ ona eingetragen worden unter der alten Firma „Wocker Fröhlke und II. unter Nr. 296 des Firmenregisters die Firma: ) Jacob Franck,
“ Ver Fetsn 131“ h“ Ernst Kossack zu Eprem⸗ maszjgen Cebe hne EE1113 88 Auskunft ertbeilen die Verbands⸗Gme m gettanner afge fe ber Gesellfchaft; Dormeyer von den Kaufleuten vneh Adoloh Pulvermacher & Westram, vormals Germann Moses Bernhard Franck und
vergleiche Perg eicstermin auf erg 8 88 B“ bestätigten Zwangsver. Rückfahrt keine Gültiakeit. ³erlets bei der Erfurt, den 9. Mai 1885 Sie Sesellich (ter⸗in die Keanfteute: Fesdene neh went Heral Her eher . . eeee D den 2. Inni 1885, Vormittags 10 Uhr, gleich beendet und daher aufgehoben. Berlin, den 9. Mai 1885 König lich Eif b . “ h) Peter Nicolat Jensen zu Homburg, e“ “ “
26 ba 1 ö“ Johann Wilhelm Hermann Peter Schiling. Bünde, den 5. Mai 1885. .“ haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Westram Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Mai 1883
Königliches Amtsgericht. “ zu Genthin, Kiiel, den 8. Mai 1885.
“ 8 eingetragen worden. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Danzig. Bekanntmachung. 7588] Genthin, den 6. Mai 1885. 1“
In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1089 Königliches Amtsgericht. [7808]
Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten
vor dem Köriglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer] Spremberg, den 9. Mai 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Nr. 7, anberaumt uramski senbahn⸗ 1 1 1 „„ 7 IM., 1 1aas g Gerichtsschre⸗ d Est nr Z Lae ö“ 1 daäselbst.
Kankehmen, den 8 Mai 1885. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Seee it Gältiakeit 18 v. 2 Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1885. “ GHennert, 7 8 7 3 1 Delt Gultigkeit vom 15. d. Mts ab kommt zu Altona, den 9. Mai 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, [7931] 6 8 7968]% seem Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt 8 önigli Amtsgeri ilung III. a
Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn Direktion Altona. Köln (linksrh.) vom 1. A ugust 1883 der u eingetragen, daß das Geschäft durch Vertrag auf —— G . die Frau Verlagsbuchhändler Emma Gruihn, geb. [7994) Amtsgerichts, und zwar auf Fol. 1200 des vor⸗
7948 5 as Konkursverfahren über das TI z Vom 1 8 51 ““ ES [7948] Konkurs r Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Vem 1. Mai bis Ende September d. Je, im zu Einführung 1 9 4 Hau ir 3 Ve w 8 ch S 0 „ 8 ;8 „ ₰ 8 1 2 * . 1 n700 Iu 88 2 * 8 * b1 8 2 8 Ab 8 2 . 8“ . verfahren. 8 8 . vesn. Phann Litt z Weitendorf wird ZF1“ bis Ende Auguft Derselbe enthält Aenderungen der Nomenclatur Bernburg. Handelsrichterliche [7798] Beissert, zu Danzig übergegangen ist, und ist die Gieboldehausen. In das hiesige Handels⸗ maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, Ms ꝛfakt kursver An9 das Vermögen des vS A altung des Schlußtermins hier⸗ 1 Silleken 48 wieder folgende Rundreisebillets bei des Ausnahmetarifs für Holz des Sp.⸗T. II., Aen⸗ 3 Bekanntmachung. 1nzz. Letztere unter Nr. 1385 als Inhaberin der Firma register ist heute Blatt 64 eingetragen: allwo die „Filiale der Geraer Bank“ hier, Menrn 9 vEöE11“ Stobbe in Tessen den 9 Mai 1885 auf den mit dem Zeichen derungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger Fol. 713 des hiesigen Handelsregisters ist die „Ernst Gruihn’s Verlag“ eingetragen. die Firma: Gebrüder Schlick zu Krebeck. Zweigniederlassung der Geraer Bank in Gera, „ ne; 1— S Grunꝛ der Zustimmung aller 11“ Meckl 6 2 8 1 “ Stationen des diesseitigen Bezicks ver⸗ ꝛc., sowie anderweite ermäßigte Entfernungen im Firma: “ Ferner ist in unser Handelsregister zur Ein- Inhaber: 1) der Maurermeister Carl Schlick zu vermerkt steht, sind heute die Herren Bankdirektoren nkursg einee zelt. B“ Bherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. “ ““ 1 Verkehr mit einigen Eisenbahnstationen und Ent⸗ C. F. Fricke in Nieuburg — Saale — tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Krebeck, Otto Sörgel und Gustav Schlömilch in Gera als . Pr.;, den 9. Mai 1885. [7932] M die Tour Altona“, Neumürnster“ oder Kiel-— ferrungen bezw. Frachtsätze für die in den Tarif und als deren Inhaber der Kaufmann Christian gemeinschaft unter Kaufleuten sub Nr. 422 heute 2) der Maurermeister Adolph Schlick Mitglieder des Vorstandes eingetragen worden. sliches Amteg richt. VIIa. “ Bekanntmachung. chee — Ploen⸗—Gr memühlen⸗— Eutin*— neu einbezogenen Stationen bezw. Haltestellen Friedrich Fricke daselbst eingetragen worden. eingetragen, daß der Verlagsbuchhändler Ernst zu Krebeck. Leipzig, den 9. Mai 1885. Das Konkursverfahren üͤber dos Vermagen des “ oder Kiel-—Altona (5 Tage), Bubenheim, Büttgen, Urft und Wittlich des Di⸗ Bernburg, den 5. Mai 1885. 1 Gruihn zu Danzig für seine Ehe mit Emma., DOrt der Niederlassung: Krebeck. Königliches Amtsgericht. [7947] Konkursverfahren Blräckermeisters Andreas Schütze uI“ 3 Kiel? See Hamburg“ (K. u. D.) — Alkona*— rektionsbezirks Köln (linksrh.). Der Tarifnachtrag Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. geb. Beissert, durch Vertrag vomn 15. April 1879 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Steinberger.
E“ ar v wegen ungenügender Masse gemäß §. 190 der Konkurs⸗ “ — Ascheberg — Ploen⸗ 2 ist durch die Expeditionen käuflich zu beziehen, wo⸗ v. Brunn. sdie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Sieboldehausen, den 8 Mai 1885. - ——— 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung eingestellt. “ Neumürster⸗ erg loen“ — Grems⸗ selbst auch das Nähere zu erfahren ist. 1 ““ der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß Alles, was die Königliches Amtsgericht. III. [7811] CCC11“ 1“ ndem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht 1 2888,8 JL), Namens der betheiligten Verwaltungen: Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen derselben aus irgend einem Grund birbt, XX.““ 1 n unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die 8 nlcna rom 27. 8 anaenommene Zwangs⸗ 2. für die Tour Hamburg (Berl Bhf.) — Berlin — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. den 9. Mai Se-. 8 g Natur des Vorbehaltenen haben soll. 8 1 8 [7995] Firma: dergre fecet aftigen Beschluß vom 11. April [7953] K. Amtsgericht Ulm. S. den Prag — Wien —Salzburg — München — — Johann Siedenburg Jr., Bremen: Seit dem Danzig, den 6. Mai 1885. (sarIitz. In unser Ste eee 1 B. Plontke zu Poln. Wartenberg E 1. LEEEE“ Konkursverfahren b 1 erg 2der. Zeipeta 17683] am 17. März d. J. erfolgten Ableben von Königliches Amtsgericht. X. ve; 171 88 von u““ See . 8⸗ und als Inhaber
8 88 G vnrursver) “ Regensburg erlin — Hamburg Am 15. Mai d. J. gelangt zu dem vom 1. April Johann Siedenburg setzt dessen Wittwe, 8 — 8. 18 S 8 0 82 Prokura der Kaufmann Berthold Plontke hierselbst
Königliches Amtsgerict. VII a Das. onkurverfahren über das Vermögen des oder umgekehrt (45 Tage) 1883 ab gültigen Gütertarif bezw. Tarif für die Christine Wilhe mine Catharine, geb. Feilner, Danzig. Bekanntmachung. [7800] Buchbalter vV1B11“ heute eingetragen worden. “
[79321] b David Murr, Kaufmanns hier, ist, nachdem der für die Tour Hambug“ (K u. D.) -Altona*— Beförderung vog Leichen, Fahrzeugen und lebenden die Handelsgesellschft mit August Sieden⸗ JIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. g* hbeut Ce Poln. Wartenberg, den 30. April 1885. Konkursverfahren. 8 in dem Vergleichstermine vom 7. April 1885 an⸗ Vamdrup — Frederikshavn — Gothenburg noch Thieren für den Verkehr Köln (Unksrheinisch) und dats sert. Die Ftemg bleitt unperendert. bvie Fiime . Zerte cee h v un eeennne, Fie⸗ v1““ b-““
ẽ “ Nacgleh bes Se 1 rechtskräftigen Schweden / Norwegen — Kopenhagen — Kiel —Al⸗ Aachen — Jülich einerseits und Oberhessen anderer⸗ G. Plate & Bruns, Begesack: Durch den am e. der Kaufmann Paul Theodor Bertram, hier, Königliches Amtsgericht. Marx.
5edbee uß vom gleichen Tage bestätigt ist heut f. tona Hamburg oder umg kehrt (25 seis der SIö 8*8 . 1 8 2 Mai d lg Austritt n Imke eingetragen worden. 8 am 24. Dezember 1882 31 b1ö 1 estätigt ist, heute auf 1 Hamburg oder umgekehrt (2 Monate). seits der Nachtrag II bezw. Nachtrag I zur Ein⸗ 1. Mai d. J. erfolgten Austritt von Imke ““
“ bei gehoben worden. Billets fuͤr die „unb d bezeichneten Touren aelan⸗ fübrung b “ Catharine Helene Bruns ist, die Handels. Danzig, den 8. Mai 1885 v Bekanntmachung. ister Fgrne [7812] Z“ 1“ Den 11. Mai “ “ auf dem Lehrter Hauptbahnhof in Berlin Der Nachtrag II enthält u. A Entfernungen gesellschaft aufgelöst. Die Mitinhaberin Gret⸗ Königliches Amtsgericht. X. In das diess. Firmenregister w Poln. Wartenberg. Bekanntmachung.
zur Erhebung von Einwendungen gegen 1“ 8 veee G ö1 illets nach n Bece gten 1“ Stationen “ 82* latenesbatchahe ö“ Elberfeld. Bekanntmachung. [7856] 1) Zu O. Z. 317 Band I.: Die Firma „Joseph “ 88 1.“ unseres Firmenregister
ces Schlußverzeichnit der bei Vertbeilung zu 8 8* 8 naus eine Giltiekeitsdauer von 2 Mo⸗ Bubenheim, Büttgen, Hergenrath, Urft, itter⸗ g 1 1“ 88 ⸗ . ser H lsregist st heute F es ein⸗ id ist erlosche agenen; 8
UevGZ ö“ Korde “ der V ribeilung zu “ naten haben, zur Ausgabe. schlick und Wittlich des Direktio isb t W 5 und führt das Geschäft für ihre alleinige Rech⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein Scheid n Heidelberg ist erloschen. Moritz Titze zu Poln. Wartenberg ferucsichitgenden orderungen und zur Beschluß⸗ [7846] M Außer den fesien— zsebastets “ des Direttionsbezirks Köln 4 b b 5 getragen worden: 2) Zu O. Z. 12 Band II.: Die Firma „Katha⸗ 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bekanntmachung d 81— Ses ee vleis sah Sn, AX“ 1) bei Nr. 1589 des Gesellschaftsregisters rina Scheide mit Sitz in Heidelberg Jihaberin ist beute vermerkt worden:
Vermögensstücke der Schlustermin auf In dem Konkurse über das Vermögen des Phili ” Reegen W““ den Stationen Ham. Näberes ist bei den betheiligten Güterexpeditionen Firmg fert. 1 Firma Pohlig & Comp. zu Ohligs —: der Firma ist Katharina Scheid, geb. Kochenburger, Die Firma ist erloschen.. e,
den 10. Juni 1885 Vormittags 10 9½ Uhr Erbe von Weinbach Fe⸗ 888 “ burg⸗ K “ Wund Dammtsbor, sowie auf zu erfahren, daselbst auch die Nachträge zum Preise F. L. Michaelis, Bremen: An Theodor Mo⸗ F Der Sigder Gesellschaft 1 Mai d. J. Ehefrau des Faufz anne Joseph Scheid von Heidel⸗ Poln. Wartenberg, den 30. 5 1885 üdr 22 35121 28 8* . “ 2 J.⸗ 88 — 8 “ 51 Ve ¹ ung 8 on 2 I binir 2 2 pbreisebinge⸗ . v p 1 fü. jc gsits 8 :7 ; 60 1 1 8— ai ( * — * H . —₰‿ . * 88 8 b 9v DPleph. 8 8 2 önig 6 es 2 tsge . senr 8 n Körigzlichen Amtegerichte hierselbst, be⸗ verfügbare Massebestand Mark 736. 31 Pfg de deen öö“ E“ “ en elassg Besitzer der Haupttarife un. ö L111ö1.1.“ von Obligs nach Biesenbachermühle bei Neu⸗ berg. Inhaltlich des Edbevertrags vom 15. Mai 88 hu stimm. Summe der bai der Vertheilung zu berücksichtigenden . 3 erer Beranntmachung engerltich ben. 2. — 1 8. kirchen im Amtsgerichtsbezirk Opladen verlegt 1871 ist die gesetzliche Guͤtergemeinschaft nach den “
Lieban, den 8. Mai 1885 1““ ücksichtigenden vom 21. v. Mts. über die Ausgabe von kombinirten Köln, den 13. Mai 1885 ist der in Bremerhaven wohnhafte Kaufmann im Amteg. 8” en ver I1I1116XA“ K. 1
. 16 85. F ng Mark 4321. 98 8 billeta fß ¹ 1 8883 “ 8 un en; estimmungen der 2. R. S. 1500 — 1504 in der
Schön, Dies 8 ceen E “ d. K. O E“ “ Verkehr im Bereich des Namens der betheiligten Verwaltungen: Georg Karl Friedrich Hofmeister als Theil⸗ 2) bes dje AEEö.“ Prokura ven⸗ festgesett, daß jeder Theil 30 Fl in die Ge- P. Wartenberg. Bekanntmachung. 7813] tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch zur Kenntniß der Gläubigerschaft mit dem ten 1““ 1 as Knie 1” Direktion “ ö “ der vorgenanuten Firma an den Wilhelm meinschaft einwirft, dagegen alles übrige gegen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die Bemerken, daß das Verzeichniß der bei rr ä Anbem Bureau für kombinirte nksrheinische) 1 11.“ 8 üher z iesen⸗ wärtige und künftige Vermögen und Schulden jeder Firma: e eeeee ei der Verthei⸗ Rundreisebillets auf burg-Da 5 s 8 8 b etreten. Johann 2 und Georg Pohlig, früher zu Ohligs, jetzt zu Biesen⸗wärtige und künftige Vermöge d Seh leder b 6 2. lurg zu berücksichtigenden Forderun ;7. 9 Hamburg⸗Dammthor zusammen⸗ “ haber ausgetreten. Johann Lampe und Georg Art davon ausgeschlossen bleiben H. Garnmann zu Poln. Wartenberg Konkursverfahren. 8 erücksichtigenden Forderungen zur Einsicht gestellt werden — Karl Friedrich f ster haben saͤmmtliche bachermühle wohnend —: Art davon ausgeschlossen bleiben. 82 s 1b L der Berheilig S — 8 1 I - den. [7792 Kar Friedrich H ofmeis er haben mmtliche SSE 2 ; D; ’ . 9. M 885 und als Inhaber “
In dem Konfursv rfaßren ünber das Vermöge deee vten auf ter Gerichtsschreiberei des Billets für Rundtouren nach Kopenhagen kommen 92. 1. Oktober ds. Is. ab Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft qqqqqq ,qqE—— sgeri der Kaufmann Heimann Garnmann hierselbst des abwesenden Hofbesitzers Johann Nicolaus „Meilbu S “ offen liegt. erst zum 10. Mai d. Js. zur Verausgabung, mit nist (angte . ns “ Faist n übernommen und fübren das Geschäft für ihre “ bie gelscht ““ heute eingetragen worden Peters zu Kannemoor sst zur Prüfung der nach. urg, den 11. Mai 1885. welchem Tage ein besonderer Tarif für den Beuts Sersszeeeümonatiger Frist im diesseitigen Rechnung unt veränderter Firma fort Ehlberfeld, den 11. Mai 1885. “ 8 nber 30. April 1885
85 Lor ist zu fung der nach⸗ 8 Iustin. R i besonderer Tarif für den Deutsch- Verwaltungsbezirk nur d) fl 8 1 echnung unter unveranderter F hriee d ehe Veh. 8 P. Wartenberg den 30. April 1885. naemeldeten Forderung des Hofbesitzers Edo ebt. Irtt at6. e htahteileberkee in Kraft tritt. Nach bestimmten ö EE1“ F. H. Harjes, Bremen: An Johann Heinrich Koͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung V. 17857] Königliches Amtsgericht.
rennemursih g „ 1 Füeeh⸗ 2 Uülurr. er. zteren g 9, 5 1e H 2 1 A* üsPpborle. 8 8 1- ai 1 8 ö — 8 IM
; 1 “ 1“ auf * Feratgci 1 mehr in den Bedingungen gewährt werden. ““ i am 9. Mei d. J [Frankfurt a. 0. Handelsregister [7801] Jever. Im Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ Marx. Vormittags W““ [7789 Konkursverfahren Rundreisebillets anderweite Faßepreife P.. —— 8e E bett Aühaliger F. G 2 Biermann, Bremen: Inhaber Friedrich des Amtsgerichts zu 8 u 1“4“
8 M1eue*“ * ebu nd für die Route füiß⸗ . zur Er⸗ Zahlur olgt auch künftig in der bisherigen .“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1172 als eingetragen: 1 h Bekanntmachun [7814]
dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst an In dem Konkursverfahren über d N⸗ hebung und für die Route über Luͤbeck neue Billeis Wei verig Georg Ludwig Biermann b 1 2 3 a Rathenow. ekanntmachung. 87 “ “ 8I“ en über das Vermögen zur Einfüh pis “ zeise. E sed. ag 486⸗ e. 16 8 „Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Butschke zu, ũFirma: Molkerei⸗Genossenschaft Haddien e;r. okurenregister ist bei Nr. 17 Col.: “ M “ Johann Gertych in 1.* 51n 1 n 19 Magdeburg, den 8. Mal 1885. rn en 8. Ort der Niederlassung Frank⸗ (Eingetragene Genossenschaft), 8 “ 2 8
beR . Ma 8850. 3 ch 8 8 1 Lint 81 gen 2 ets 1 5 8. 5 „ 8 2 8 4 “ 82— unge olge 84 .“
Gver 9 Uhr n “ S. et 44 Vormittags e. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5. Mai d. J. ist Gottlieb Heinrich Sattler furt a. O., als Firma Hermann Butschke Sitz: Haddien, Erri an demselben Tage Folgendes eingetragen: Gerichtsschreib .“ 9 Uhr, Termin jur no maligen Abstimmung über 1 Ebe d Johann vorm. H. Thonke zufolge Verfügung vom 9. Mai Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Die von dem Kaufmann Hugo Gloß, als In⸗ Gerschtsschreiber des Kö iglichen Amtsgerichts. den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag Anzeigen ö“ 8 Frie do ers sof⸗ “ Stelg “ 1885 eingetragen worden Betrieb eines Molkereigeschäfts für gemeinschaftliche haber der Firma Hugo Gloß dem Buchhalter
zu eine Zwangsverglei 0 8 3, „ 1; b * 3 riedri ee mun essen e TEETEE“ ; 888 “ 446 zu einem Zwangsvergleiche vor dem Königlichen II] Büeberia n⸗ sj 3 1““ 8a. 8 “ v Carl Ludwig Frisdrich August Bührig ertheilte 1 8s ö 1 Königliches Amtsgericht, II. eilung. abe Vorstand “ Prokura ist erloschen. Soerddemtsche Actien-Sesellschaft 8 1 2. Landmann C. M. Remmers junr. zu Haddien den 9. Mai 1885.
g 1 Amtsgerichte hierselbst im Schöffensitzunass Bek geric relbst im Schöffensitzungssaal an. . Bekanntmachung. In diesem Termine sollen aleichzeitig die nache , ereraae PImENmT e eeeeee eee eeeee — rdde zct 888 . P 4 ; '* nt. en vwerthung besorgt Berichte über Tür Glasfabrication, Bremen: Am Frankfurt a. 0. Handelsregister [7993] als Vorsitzender Koͤnigliches Amtsgericht I 8 4 . 2 8 8 Ko b che 89 2
— „
Konkursverfahren über das Vermögen des 24 . Kaufmauns Benno Lewinsohn von hi . es traglich G e Fotderungen geprüft und „CC. HR, Patenr- n. Techn. Bureau, Berlin SW Pat de 8 von hier ist nach über einen von dem Gemeinschuld Prooessen. 1 Königgre 3 veee n SW., atent- 30. April d. J. sind Heinrich Aloert Encke n b. Lan Hgenburge Tünnen erfolgter echtskrä tiger 1“ 88 n Pemeinschuldner gestellten An⸗ Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Pros . 4 I ; Köni li en Amts erichts u rankfurt a. O. Landmann Johann Haschen urger zu nne rechtskrättiger Bestätigung s abge⸗ traz auf Competen' bewilligung verhandelt werden an. specte gratis. Anmeldungen und Daniel Georg Volkmann zu Mitgliedern . 8 gerich 48 ZIE — Landmann H. Janssen zu Popphausen als
schlessenen Zwongsvergleichs ufg hoben. Fs wi ies bie 8* Corstands und ist s z orsitzer 1— B 8 bieꝛmit gckannt gemact 889 ““ eö* getragene ee. 1s K 5 c. Königliches Amrsgeri b. ’ — b 8 8 “ ; Kaufmann Johann Herrmann eodor onke 8— . Königliches Amtsgericht. 11“““ - ertheilt M. M. RoTTEN, diplomirter Ingericvr. zu dessen Stellvertreter wiedergewählt. b O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in 1 [7845] M Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8a0 bl früher Dozent an der technischen Hechschule zu Zürich. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 11. Mai 1885. der Weise, daß sämmtliche Vorstandsmitglieder der heute eingetragen worden: 8 Bekanntmachung. [7929] 1““ “ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97 delssachen, den 9. Mai 1 Thulesius, Dr. Frankfurt a. O., den 11. Mai 1885. — ihre AAIA“X 8 88 he Shen. Ee zinlegung einer In dem Theodor W 8 28 929] . doschäftsprinzip: Lersüönliche., prompte und energische V 9 “ 8 8 önigli Amtsgeri 4, M. Abtheilung. Die von der enossenschaft ausge enden Be⸗ annt⸗ aussee von ock na essin. r Waguerschen Konkurse wird Konkursverfahren. [301] “ “ b machungen geschehen im Jeverschen Wochenblatt. b““ . [78022 ꝙDas Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Col. 6. Die Gesellschaft ist begründet durch den
zufolge Antra S des Vern alters zur B schlußfassun C& S 8 . 8 — . Verwalters zur Be ng In dem Konkursverfahren über das Vermö es. eeege 7 2 2 Bremerhaven. Bekanntmachung. 17799] Die unter Nr. 257 unseres Firmenregisters ein⸗ Zeit auf dem Amtsgerichte eingesehen werden. landesherrlich bestätigten Gesellschaftsvertrag vom b 2 29. März 1837 und die in der Generalversammlung Tel . 1 den 5. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, deten Forderungen Termin auf —— merhaven, vih eetatha. —. Nachste a2lae ze. S. 8.: Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der
über den freihändizen Vorkauf cines Grundstücks, des G 8 ————— en Verkauf eines 6, des Getreide und Mehlhändlers ⸗ —— ——V F s hlh rs Gustav Rein * — 1— In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Jever, 1885 Mer 2 lich — vom 29. Januar 1885 beschlossene, unterm 24. März an hiesige 8 82 8 vevSw.ü A (Bestehend seit 1871, fur ommleslonsrath Glasoer e 1 w 2 Uê b . 8 iger Gerichtestelle Gläubigerversammlung be⸗ den 22. Mai 1885, Mittags 12 Uhr, Berün. ffene Handelsgesellschaft seit dem 30. April Garbelegzen, den 8. Mai 1885. t — 22 JGgeith Iörsens und Julius Wilhelm August Eönigliches Hemken. Erbauung und Unterhaltung einer Chaussee von
7815] Kassirer. Rostock. In das hiesige Handelsregister g laut Verfügung vom 7. d. Mts. unter Fol. 401 Nr. 796
Gardelegen. Bekanntmachung.
Königliches Amtsgericht.
b Einziebung und Veräußerung verschiedener unsicherer hold Hübner in Reichena 1u1 — † nj -An 10 nheitoen Su Püweaan 8 b V Forderungen auf Hübner, is zut Prafne ö J. g. Muster- und Markenschutz werden besorgt Fr. Naumann senr., Zweigniederlassung Bre⸗ getragene Firma: 8 lich Oldenburgisches Amtsgericht 8 ig der n. aͤglich angemel ]3 rma GLASER 1 Hauptniederlassung Bremen. — „Ernst Keller Großherzoglich den urgisc s8 Amtsgericht, 1885 landesberrlich bestätigte Abönderung desselben rufen, zu welcher alle Boetb aln 1 Potantsaehen owit 1877.) W., Lindenstr. 80. O 1 9. April 5 . ee welcher alle Betheiligten bierdurch geladen vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt rner Susestalfabeur 8 1885. Theilhaber: Die Kaufleute Christian . “ 1“ „ 2 1 — 2 8 — 9 h;
Königliches „Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
August Kühne in Bremen nnd Heinrich Per⸗ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 23. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen 87 500 ℳ und ist durch 250 Aktien zu je 100 Thlr. g . . Tage sub Nr. 1599 eingetragen die Firma: Nꝛ† oder 350 ℳ aufgebracht.
mann Leopold Rosemeyer in Bremerhaven am eingetragene Firma:
Mo z* e. ; 4 2 — . Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S cholz). Druck: W. Elsner.