1885 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

schaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Kochen, überhaupt als Leucht⸗ und Brennstof f 7867] Potsdam. Bekanutmachung. 8s 3 8“ S Gustav Schmitz das Geschäft für alleinige Rech⸗ verwendet werden soll; Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i In unser Gesellschafrsregister, woselbst 8005 ¹ vnter Nr. 537 bei der Fitma W. Koh 54 v.“ ö11““ 8 8 nung unter derselben Firma am hiesigen Platze die Erzeugung, die Verarbeitung und den Absatz bei Nr. 2280 des biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗ Nr. 89 die Aktiengesellschaft in Firma A nnter Co. 8 Barth: 8 Fitma Kobes & Offener Arrest und Anmeld rist bis zum 30. Juni 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Am [8189] K nk Sb f h ortführt. IeIE ies der dadurch gewonnenen Nebenprodukte; NRegisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der gesellschaft für Pappenfabrikation Die Firma ist erloschen“ dabier. 8 bo ursberfahren. V ist un X2 8 es Firmenregisters die Erzeugung und Verwendung von Electricität Firma: steht, ist zufolge Verfügung vom 5. d. Mts. —— Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund roßberzoglich Säͤchsisches Amtsgericht zu Apolda. Kandel, den 12. Mai 1885. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert der Kaufmann Gustav Schmitz in Köͤln als In⸗ für Beleuchtung und Kraftübertragung sowie „Carl Hochherz“ eingetragen: eute 8 . Abtheilung III. Kgl. Amtsgerichtsschreibere Wodetzki in Sohrau O.⸗Schl., wird heute, am xR Zneezrichturg von Jnstalakionen für solche in Münster mitesnel Zoeignieserlasang i 2aäln Her Kaufmann Franz Wiganckow ist auz dem . le014] vigs biermit zffemtsc helcant aemsctt. (. ³) „Neher. K. Sekraick. 11, Nai 1änc. Verairiags I Ube, das Koüknrs⸗ heute eingetragen worden. die Erwerbung und Errichtung aller Anlage e sbapen 898. bbe 4 Screibe 1. Ann berin faufmann Rudolf Stralsund. In unser Firmenregister ist zufolge Apolda, am 12 Mai 18228. b [8027] Konkursverf Der Buchbalter Franz Dudek hier wird zum Kon⸗ Köln, den 28. April 1885. E welche zur Erreichung der vorgenannten Zwedk⸗ Fünster 1- v. 215— 82— die Eim⸗ ne. zu Berlin ist in den Vorstand ein⸗ Verfügung vom 9. Mai 1885 am selbigen Tage Der Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts: on ursverfahren. kursverwalter ernannt. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, erforderlich sind a folgt, daß e&ꝓ† α if, di Nr. 7 cins se 3sx.. (L. S) Niekler, i. V. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1885 Abtheilung VI Im H * ’C; dkapital der Gesells tragung erfolgt, daß der Kaufmann Ferdinand Hoch⸗ Ferner ist die unter Nr. 71 unseres Prokuren unter Nr. 774 die Firma „Wilh. Kobes“ zu - rich Hermann Klette in Wahlen ist am 11. Mai bei dem Gerichte anzumelden 1 8 1 498 . m Das Grundkapital der s . esellschaf sgeschieden ist, u ß registe ing ie em Rudolf Schre. en⸗ als de 26 2,8 * 5 1“ 8 ku Ma 1. . nzn J. V.: Hünninger. träst 196 000 Thaler 8 2 g.* ber 1. Ueen Vertin ftr die Affiezaeseli hs ne Fiec ben zu . der Kaufmann [8034] Bekanntmachung 1“ 1885, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines I 8 8 n Inhaber lautende Aktien à 100 Thaler = derselben Firma für aeinige Rechnung in Münster, gesellschaft für Pappen Fabrikation 2. —— Körialiches vrscresas⸗ bn ihee D““ . RFvnpmerm. Rechtsanwalt Roch zu Krim⸗ —ö sowie egn 6 B 8 78 1 8 mit einer Zweigniederlassung in Köln, fortführt. des Gesellschaftsregisters ertheilte Prokurg . , 8 1 —8ꝗIA u* Dis. in. ööHPlaubigerausschusses und eintretenden Falls über 12 Zufolge Verfügung 2 gestrigen Tage ist Nv 98 Gebobung es ttjentaxitats ist ein Be⸗ v aer T“X“ fügrnna . . geanbh. 1. Fe ea,ga gas hensk 22 Senenern nülbert Cisenheimer da⸗ Offener üisr-IN —22 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ei Nr. 1913 des hiesigen Handels⸗(Prokuren⸗) Re⸗ schlus der Generalversammlung erforderlich. Bei der Kaufmann Carl Hochherz in Köln als Inhaber beutigen Tage gelöscht 8 In unser Genossenschaftsregister i eee TüHeneee nn 1291 mit 6. Iuni ständ ;27 eet. 1 * 8 zer 8 56, 8 8 n 3 Koln Inhaber enliger gelolcht. In unse n jschaftsregister ist bei der unter Vormittags 8 Uhr den Konkurs eröffnet Anmeldefrist: bis mit 9 Juni 1 d ö8 88 st 0 ⸗Emis e i te . 3 88 b 2. e eer 1 11A1“*“ en 6. Juni 1885, Vormitta gisters vermerkt worden, daß die von dem in Koͤln allen Aktien⸗Emissionen sind die ersten Zeichner der Firma: Potsdam, Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erste Gläubigerversammlung und n in: und zur der LE—

8

seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: neuen Aktien al pari berechtigt te einaetras⸗ ord 52 gan; sung 5 Firma: . eute eingetragen worden. 5 un Wittig p D braba 8 b g Eingetcagene Genossenschaft Herrmann Wittig, Privatier in Damm. Abrabam saal. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Prokura erloschen ist Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1885 js isotne Nher sv. Wi 7 1. uu] 2

8 2 8 9 8 90 gte Neu⸗ esp. W. 8 8 2 2 ts zeric4 z52„ 28 Snigliche Sporid 2 7 5 Sase h. . 8 : 4 8 ¹ ist heute in erfolgter Neu⸗ ref jederwahl aus den 27. d. Mts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Theilberechtizungen bestimmt der Aufsichtsrath. Befite ber Wache dür⸗ 1

8 7 :2 8 . 21 Desib D che n d 2 orde nge . Eg 1 . Ver ti —. Häadler Julius Joseph. Eisenecker aus Mittel⸗Schreibendor PEöö

tandes bei seiner Geschäftsfüöhrung in allen Zweigen bei Nr. 3086 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Ort der Ni : esitzer Julius Allgemeiner Prüfungstermin: Straßburg i. U. Jaeschke aus Mittel⸗Schreibendorf.

wohnenden Kaufmanne Heinrich Richrath junior für im Verhältniß ihrer Zeichnung zur Uebern önigliches Amtsgericht. Abtheiln 1 Verein 1 ühg sn e r,; SEES.“ 4— 8 brath junior für b 3 335 ebernahme der „Carl Hochherz Könisliches Amtsgeri t, Abtheilung „Vorschuß⸗Verein zu Mittel⸗Schreibendorf, Burger dabier, provisorischer Gläubiger⸗Ausschuß: 22. Juni 1885, Nachmitt. 3 Uhr, Ver den 4. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, „F. H. Richrath“ Dieses Vorrecht muß bei der jedesmaligen Emission Köln, den 2. Mai 1885. Ieen. Nd e eresüeneℳ.₰ “* „8 8 .

dem Julius Muͤller in Köln früher ertheilte binnen der vom Aufsichtsrathe auf mindestens 4 . ö1X“ Prenzlaun. Bekanntmachung. [8007 vJJL1“ nach vfane 1vöeen Krimmitschau, 8 8 Fp 1885. 8 Allen Lersonen, welche eine zur Konkursmasse

Köln, den 30. Arril 18 Wochen feheseenen und öffentlich bekannt zu Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, U er V nof e rr zeigefri i ittwoch, ct. Rabe, geborige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

öln, den 30. April 1885. machenden Präklusivfrist ausgeübt werden, widrigen⸗ btheilung zunser Firmenregister Folgend in gen: ) Direktor, Rittergutspä 22 ste Gläubigervers na: 8 8 Ier Keßler, Fslie dastelbe erlischt. Den Ausgleichunzbmodus be iiien fes Peiezceiter Folgendes eingetragen IIE ssisn 4 dahen, aut. den Hrtdnee, in verabolgen oder um v— . 2 8 8 BAsrne üree and 8 Glaesendorf, Kreis Grottkau, . d . a 5, 228 0 h eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, po

Abtheil v 11— . 8 8 8 [7869] Bezeichnung des Firmeninhabers: 2) dem Kassirer, Bürgermeister a. D. Herrmann Vormittags 9 Uhr, 8 8 Konkursverfa ren. e d V 4 18 eilung Im §. 10, Absatz 1. Zur Ueberwachung des Vor. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist *& ndorf, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale dahier. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung tederlassung: 8 tro 1 üblenb 3 7 z„r5 e 2. 88 1 Lelbneerte T.— NMoemn * 7865 er Verwaltung wird ein aus fünf Mitaliedern be⸗ gisters ve k ß der i 5 8 v 3) dem Controleur, Müblenb 1 n , . „Rordhansen -2 25 ure, am in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

7865] 88 Mitaltedern be⸗ gisters vermerkt worden, daß der in Köln wohnende 1. Montag, den 8. Juni 12. Mai 1885, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten 3. Juni 1885 E öIh““ 9, d 5, “] zum 13. Juni 1885 Anzeige zu machen. ) Bezeichnung der Firma: Strehlen, den 8. Mai 1885. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht zu Sohrau O. Schl.

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage stehender Aufsichtsratb durch die ordentliche General⸗ Kaufmann August Froitzheim für seine Handels⸗ ist in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter versammlung gewählt. Beamte der Gesellschaft niederlassung daselbst unter der Firma: ZJoseph. Königliches Amtsgericht. im erwähnten Sitzungssaale. Der Kaufmann August Bluhme hierselbst wird Beglaubigt: Dudel Gerichtsschrate⸗ Nr. 4500 eingetrag orden der i zla wohn önnen nicht Mitglieder des Aufsichtsraths sei 5 82 2 Prenzl den 11. Mai 1885 eekasar . 5 S K. 2 , A. ese eglaubigt: Dudel, Gerichtsschreiber. fr. 4500 eingetragen worden der in Köln wohnende 1e““ Aufsichtsraths sein. „Charlier & Cie. renzlan, den 11. Mai 1885. . 1 Aschaffenburg, 12. Mai 1885. zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmann Fritz Adolf Binder, welcher daselbst eine Jedes Aufsichtsratbsmitglied ‚muß zehn Aktien der in Aachen eine Zweigniederlassung errichtet hat. Königliches Amtsgericht. 1XX““ Thorn. Bekanntmachung. 18016] erichtsschreiberei der K. Amtsgerichts. onkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1885 [7986] Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der er LSe Köln, den 2. Mai 1885. äüöö Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1885 ist am 7. Fischer, Sekr. Gerichte anznmelden. * Königl. Württ Amtsgericht Tübingen. irma: „Im S. bsatz 7. ie Funk⸗ 11 sselben T ts die in Thor errichtete Handels⸗ s wird zur Beschlußfassung übe 8 88 8 —— 1 TX ngen. „F. A. Binder“ tionen der Vorstandsmitglieder können von Gerichtsschreiber Amtsgerichts Rudolstadt. Oeff li 1 18081) 19. *.,.. 1“ eines 213 e die her Nahh Ueber das Vermögen des Ferdinand Friedrich Köln, den 30. April 1885. dem Aufsichtsrath erforderlichenfalls zu ernennende 8 Abtheilung VII 8 Fol. 157 des hi 9 iche Bekanntmachung. 8— EGasiorowski cbendaselbst unter der ien: Güei; Konkursverfahren s(aines Elzubigerausschusses und eintretenden Falls rX. g .* nra er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Stellvertreter ausgeübt werden; der Aufsichtsrath .— r Handelsrezifters H. B F“ 8 ber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichn ten K. Amtsgericht heute, Vormittags 11. Uhr, das . Abtheilung vII. Werichts, ist auch berechtiat, nach Maßgabe des Arniiite Ben „ege1 Firma „Sellschopp & Rudloff hier und find als eg.. L. Gasiorowe neber das Bermögen des Rechtsanwalts und Gerergände eu ersordunng vezeichneten Konkursverfahren cröffnet, den offenen Arrest erlassen, Abthei ung FII. des Handelsgesethuches ew Mi is 2252 8 6 8 127868] deren Inhaber die Kaufleute Karl Wilhelm Edmund in das diesseitige Firmenregister unter N. Kotars Justizrath Bernau zu Ruhrort, wohn⸗ er ftän 2 auf 8 2 die Anzeigefrift des §. 108 der K. O. und die An⸗ V.: Hünninger. in den Vorstand zu Her 1 itte Mitzlieder Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist Sellschorp und Bernhard Edmund Emil August getragen 8 haft zu Duisburg, ist das Konkursverfahren am den 3. IJuni 1885, Vormittaßs 11 ¾ Uhr, meldefrist auf 25. Juni 1885, den Wahltermin auf Scet tt Sts L also Gewaͤhlten 8 LH Fällen in des hiesige Handels⸗ (Proknren ·) Register unter Rudloff bierselbst zufolge Beschlusses vo 8. Mai Thorn, den 7. Mai 1885. 11. Mai 1885, Nachmittags 4 ½ Uhr, eröffnet. der “X“ auf 11. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, und den 5 BI“ [7859]notariellen Wahlprotokolles; Legitianentigung des Nr. 1952 eingetragen worden, daß die in Berlin d. J. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Devin zu Sige⸗ EEE“ 5 * Prüöfungstermin auf 9. Juli 1885, Vormittags Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ö14X“ mit Zweigniederlassungen in Dresden und Köln be⸗ Hiudolstadt, den 8. Mai 1885. v“ Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, 9 Uhr, bestimmt. bei Nr. 2546 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) des Aufsichtsrathes .1 ven mit Zustimmung stehende Handelsgesellschaft unter der Firma: Fürstlich Schw. Amtsgericht. Treckermünde. Bekanntmachung. 8. Juni 1885. Erste Gläubigerversammlung und Lenn Verwalter: Gerichtsnotar Uhland in Tübinger üfsichtsrathes ertheilen. Jedes Voörstandsmit⸗ „Rietschel & Henneberg“ Wolffarth. In unser Pandelsgesellschaftsregister is allgemeiner Prüfunzstermis am 17. Iuni 1885, illee Uer 2rKonkurdencfe. Den 11. Mi 1885. unter Nr. 28 eingetragen worde: Vormittags 9 Uhr. IIE8ö86“ ““ Sto. Gerichtsschreiber: Iwas sc-uldig sind, d dA gegeben, s an dern 126 Kneer.

*

8

2

5

111“

*

Registers, woselbst die Aktiengesellschaf e 2

8, woselbs e nges ft unter der „I; 2, 1589' ; ; ; 3 C““ 9 vg⸗ 1 G der den in Köln wohnenden Ingenieur Hugo Riege zum

Cölner Lagerhaus⸗Gesells aft“ G . oder in sonstigen dem Aufsichtsrathe Prokuristen bestellt hat 8082] 1 2 k C 8 kasgkaches 8 n Dum abfo

caft so 1 8089] irma: P. L. Sauer & Comp. Königliches Amtsgericht zu Duisburg. vch⸗. 0 ifß in Köln vermerkt steht, heute . Ein⸗ konvenirenden Werthpapieren bei dem durch letzteren Köln, den 4. Mai 1885. Rudolstadt. Oe 8. 1e Lah aft: T 1 v. 8 JaaS die egftatkng eneisege von den eüh tragung erfolgt: 1 Hende Ein⸗ bezeichneten Barquier devponiren Keßler Fol 1562 Ae uer. Se 88 aitnisech . Seselfcafr ihc“*“

agung erfolgt: S. v 1. Keßler, ol. 156 des hiesigen Handelsregisters ist die kechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fder Sache und von den Forderungen, für welche 85 178 2 Ses. 9 im Monat April oder Mai eae raeee Setehesschee.. benccen Amtsgerichts, Firma F. Petersilge jun. in Blankenburg und Die Gesellschafter sind; 18 [8025] Konkursverfahren. JRhaus 8 Suche E1 1de ee Eroej Bekanntmachung.

8 .“ * 8 n Mo 20 ¹ b be G 8 2 1 5 Fvre . w 8 25 sser eister 2 a Sauer, 8 . aus Sach Pgeson E gung 1* 8 8 8 tsgericht Annweile b 9 . Tage stattgehabten 1eges . Generalver⸗ versammlung auf Berufung durch den Aufsichtsrath ““ . 9. Ueber das Vermöégen des Kleiderhändlers rruch vehmen. dem Konkursverwalter bis zum abcde⸗ 88 Emeaghric ““ 1 5 sammlung der Aktionäre der Gesellschaft der vor statt. b Königsberg i. Pr. Handelsregister. [8001]) eingetragen worden, 8 3) Modelltischler Otto Kaiser, Johann Hermauns zu Elberfeld, Koölner⸗ 5. Juzi 1885 Anzeige zu machen. die Firma Meißner und Philippse 1 A ars Notar Goecke am 23. November 1883 vollzogene 9 Außcrordentliche Generalversammlungen beruft der Dem Kaufmann Gustav Papendieck zu Königs⸗ Rudolstadt den 8. Mai 1885 Former Heinrich Münter, ftraße 107, ist heute, am 11. Mat 1885, Nach⸗ Könisliches et zu Nordhausen, ler und deren Theilhaber e Wee er den; Gesellschaftsvertrag (Statut) durch Abäͤnderung der Aufsichtsrath so oft es ihm erforderlich erscheint. berg ist für die am hiesigen Platz bestehende Firma Fürstlich Schw. Amts; ericht Former Julius Freundel mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abtheilung II. Oswald Philippson, Beide Buchdre ker döseibst 1 ven. Er ist dazu verpflichtet, wenn ein Aktionär oder der Kommonditgesellschaft auf Aktien „Brauerei Wolffarth hs sämmilich zu Torgelow. l18 zverfal ] . 1 Sezecgan dübess. G Fer⸗ 1ebee. . veee. 6 nehrere Attionäre, desfen oder deren Aktien zusammen Ponarth, E. Schifferdecker & Co.“ Prokura der⸗ .“ 8 ie Gesellschaft hat am 1. April 1885 begonnen. Konkursverwalter ernannt. Tü1803] Konkursverfahren. kursmasse nicht vorhanden ist hesc ig en einstimmang gebracht: 1 S. 6 zwanzigf en beil des Grundkapitals art ertheilt, daß er befugt ist, nur in Gemeinschaft 800 8 ie Befugniß, die Gesenschaft zu vertreten, steht Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Annweiler, den 11. Mai 1885.

Es ist nunmehr namentlich bestimmt, i arstellen, dies nach Anleitung des Art. 237 mit den beiden persönlich haftenden Gesellschafter 1 1 Schlossermeister Paul S a dagrh n Nerselbst, zugle 8 n

8e19 Fünaehr namenlng,- Uümm . 0e⸗ Et gn bedm.; 1 sön 3 1 1 erden Ges schaftern Rosenberg w. Pr. Bekanntmachung r Schlofsermeister und bei dem Kgl. Amtsgericht, Abth. V., anzumelden hard Chocky hierselbst, zugleich als Inhaber der Die K. Gerichtsschreiberei:

83. 3 Gese 8 9* 8 „B. n. b 1 S ffe ö 1 F. emke 5 & 1 1 I c⸗h J. 9 2 De lan reunde jed 81. T L9 L 1““ 2* LCen. Kirm Ie üie „u r†o ( 1 8 Hine gorüo eingetheilt in 335 auf Aktien Alle Generalversammlungen finden zu Nippes oder .,J8. . JC. h nke die Firma zu Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1885 ist am Hermann Freundel, jedem au Der Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist Fuma Bernhard Chocky, wird heute, am 9. April Hitzelberger. 4““ - F Köln statt, nach der jedesmaligen Bestimmung Dieses ist am 4 Mai 1385 sub Nr. 823 unseres 9 Mai 1885 die in Dt. Exylau bestehende Handels⸗ G folge Verfüc am 2. Mai 1885 festgesetz auf 1885, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Koakursverfahren neetht nürtüt akaban 5.092 eri ovon 22 en und des Aufsichtsrathes. Die Einladuhden z2 ee nnne EE1“ *. 823 unseres niederlassung des Maschinenfabrikanten Otto Pfeiffer am 2.8sRag 18553, Sonnabend, den 30. Mai er., ““ August Bluhme bierselbst wird Konkursverfahren

Die letzteren haben die im §. 12 gedachten Vor⸗ ralversammlungen müssen mindestens drei Wochen Königsberg i. Pr., den 8 II1I1“ ebendaselbst unter der Firma: neckermünde den 2. Mai 1885. 55 Vormittags 10 ¾ Uhr, 8 z .“ m 86. v“ Das Konkursverfahren über das Verms d Erbdm 8 ö“ vor dem Versammlungstage unter Angabe der Königliches Amts icht XII 3 „Dt. Eylau'er Eisengießerei und Maschinen⸗ Kzni liches A tsg richt I. Abtheilung zur Prüfung der Forderungen auf zum 4 ursverwalter ernannt. 8 8 8— Das Kon ursverfahren über das Vermögen des haben die Zeichner der erste Tagesordnung nach Maßgabe der im § 17 enthal⸗ ¹ 1 fabrik, Otto Pfeiffer“ deean arsts atsa ⸗caethe e etr aj ütth Sonnabend, den 20. Juni er Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1885 Schreiners Michael Peter zu Eichhofen wird 8 1 ner der ersten 222 Stammaktien ein ns⸗ Vorschrif I1“ II 1“] in das diesseitige Firmenrenifter vate⸗s 9g7 8 1 82 bei dem Gerichte anzumelden. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vee ““ Aitiem 8 tenen Vor chri t erfolgen. Im §. 17. Alle in diesem [8003] in das Nefseitige Firmenregister unter Nr. 267 ein⸗ 8 8 Vormittags 11 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines b vr 2 t 1 nach Maßgabe und im Verhältniß ihrer ersten Be⸗ Statut vorgesehenen öffentlichen Bekanntmachungen Kröpelin. Zufolge Verfügung vom beutigen getragen. 5 1—“ Wittenberge. Bekanntmachung. [8018]9 im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. a4. H1 sowie über die Bestellung eines e . Fe. 9. Mai 1885 . 11.“ en Pe. und Aufforderungen erfolgen unter der Aufschrift: Tage ist heute in das biestge Handelsregister Nr. 72 Rosenberg W./ Pr., den 8. Mai 1885. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 56 Es ist allgemeiner Arrest erlassen mit Anzeigefrist Gläubigerausschufses Falls über die x Ses 8 88 binnen der vom Aufsichtsrathe festzusetzenden und in „Aktten⸗Gesellschaft für Gasbereitung“ und mit der Fol. 72 eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht e.“ h 1 1ih fe Sertetscrärund kacjancr 8 4 aaber; Bies d, räsnscene den Gesellschaftsblattern bekannt zu machenden Prä⸗ Unterschrift: „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vor⸗ Col. 3. H. Wischmann. folge Verfügung vom heutigen Tage am 4. Mai 28. Mai er. v sordnung bez Beglaubigt: Diethrich, Gerichtsschreiber. kluüsipfrist ausgeübt werden, widrigenfalls dasselbe stand ie nachdem die betreffende Veröffentlichung Col. 4. Kröpelin. Sagan. Bekanntmachung. [8009) 1885 gelöscht werden. 1“ Elberfeld, den 11; Mai 1885. den 28. April 1885, Vormittags 10 Uhr [8175] d B

*——svon dem ersteren oder dem letzteren zu ergehen hat Col. 5. Kaufmann Heinrich Johann Friederich Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 265 das Wittenberge, den 2. Mai 1885. bEb12 end zur Prüfüng der angemeldeten Forderanzen auf bes.e. 8 2 1 oh riederi Handelsgeschäft Gusta 8 S, 8 Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts nn Iuöa 38 6G e . ö elsgeschäft ustav Büttner zu Sagan und Königliche sgericht. 8 8 Dehne den 6. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der I“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Krämerin Maria Stocker, ledig in Barr i. E.,

erlischt.

§ 5. Zur Ueberwachung und obersten Leitung ‚Deutschen Reichs⸗Anzeiger.“ Wischmann zu Kroͤpelin. aller Gesellschaftsangelegenheiten wird ein aus vier v sind 1 zu den General Kröpelin den 11. Mai 1885 als dessen Inhaber der Kaufmann Gustav Büttner solg 8 li 98 MSufß 5 v 1 unge 3 aute G 9 3 —8 I ; 8 . Sag ejnget 5 z 80 8 . 1.b H“ 8 4 8 E W Aussichtsrath nach absoluter „Kölnischen Heitun . nes Großherzogliches Amtsgericht. Ziegenhals. In unser Gesellsch 89 g Termin anberaumt. 3 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von der Generalversammlung gewählt. ee 2 öffentli Westfalen (Kölnische Lesum. Bekanntmachung. [8073] Königliches Amtsgericht. 1““ Aid die 8 9628.,8 bdene orf 8 Nachstehender Beschluß: h hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Barr, den 9. Mai 1885. 1

Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. b hc. n veröffentlichen. 8 Auf Blatt 47 des biesigen Handelsregisters ist dder Firma: Alder u. Comp. zhesten ende Hand els⸗ Konkursverfal ren twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kaiserliches Amtsgericht.

8 9,— „Schlußsatz In die Direktion können in v“ oder wird dasselbe heute zu der Firma Actiengesellschaft Nord⸗ Sehwerte. Bekanntmachung. [7873] gesellschaft . 8E111’1“ K. 1 9 ünr Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Beglaubigt: 9 Mitglieder des Aufsichtsrathes nach Maßgabe so die Gesellschaft unzugänglich, deutsche Steingutfabrik in Grohn eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3, die 1) daß dieselbe am 1“ hL Ueber das Vermögen des Gemeinde Einnehmers auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Diethrich, Gerichteschreiber. 225a. des Handelsgesetzbuches delegirt sbrigen Bkatteen sif 1al chuns der in den „Dem Kaufmann Johann Lange Diedrichs Actien⸗Gesellschaft Eisen⸗Industrie zu Menden C“ u Groß 185, 1SIz Konpen Fff 2— C“ 8 werden. übrigen Blatte nge, ie Generalversamm⸗ Sohn, in Veges 1 G SA. ZAEEöö3 vags a. der Fabrikant Ludwig Schlotter zu . en, wird, da derselbe die Konkurseröffnug uͤber zus der Sache abaesonderte B2 , ;— in An⸗

§. 10. Absatz 1 und 2 Im ersten Semester lung einen Ersatz getroffen hat, wozu absolute Mehr⸗ Lefum, den Tis nce ““ 8 aEE beczeffeng. 11“ II“ sin Mermge 1““ kekgelese rra nebmen gem Rontario:rwaer 88 ven Konkursverfahren.

8 92 43 4 . in 9 goß 5 /t. 7 . 1 g 1, 8 . —₰ uUfr 1 5 83 zkont 5 Pbilip ip 8 Mo Saenasß. 6 seine 1 †55; 1 8 Sg⸗ 2 . 3 vüa⸗ E 8 eines jeden Jahres findet eine ordentliche General⸗ beit der abgegebenen Stimmen 888 cht. Auch außer Königliches Amtsgerich Plentz aus Münster ist am 1 Ma⸗ er . v1I11 öuö eZIööö dar⸗ 4. Mai 1885 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Ver des Aufsig torulß v“ so üst der S e * Adickes. Vorstand eingetreten Zesen hn den 12. Mai 1885 8 Ubr Eö— Königliches Se Nordhausen, Antiquitätenhändlers Julins Ehrlich hier,

8 £2 ,Iur norhig Dtet, er kein INLNn˙˙, 3 8 8 e mit der Befugn esellschaf Sb1 Iöe . r ers . Abtheilung. 4 11u“”] . 3 ö“ 8 trag von Aktionären, welche mindestens den absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen.“ Mülhausen i. E. Be 3 8 Gesellschaf Königliches Amtsgerich Der Lehrer Oberheu zu Bessingen wird zum Kon⸗ - Fe vg v Geschä 5 Uater zwanzigsten Toeil des Aktienkapitals besitzen, i Köln, den 1. Mai 1885 Im Handelsregifter d [8004] ö Vorstandsmitglieder —V kursverwalter ernannt [8028 den Linden Nr. 3) ist in Folge eines von dem k116“ ööö“ 88 sregister des K. Landgerichts hierselbst ezw. mit einem der Prokuristen zu zeichnen. 2 h TTb“ ö“ 8 ö“ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem des Artikels 237 des Handelsgesetzbuches vor⸗ Gerichtsschreiber “; 1 ist heute zu Nr. 100 Band 1. des Gesellschefte: Schwerte, den 8. Mai 1895 zu z . Iüö1“ b bis zum 3. Juni 1885 Ueber das Vermögen des Karl Vohrer, Küfers 1“ 1n auf

Eö“ 8 dasacsas es Königlichen Amtsgerichts registers, betreffend die offene Handelsgesellichat önigliches Amtsgeri ö1“ unlere tenregist ei dem Gerichte anzumelden. in Reutlingen, ist von dem K. Amtsgericht .*.

Die Einberufung geschieht durch den Aufsichts⸗ Abtheilung VII. „NeUanger 8.2e2 ehechg Kör lgliches Amtsgericht. unter Nr. 537 (des Firmenregisters zu Neisse) ein⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Reutlingen am 11. Mai d. J, Nachmittags 5 Uhr, 8 8e. CEE11ö6ö8 8 rath wenigstens drei Wochen vorher unter Bekannt⸗ weiler mit Zweianiederlassung in Oberaspach bei [8011] Firma Alder u Comp. zu Groß⸗ anderen Vern alters, sowie über die Bestellung eines der Konkurs cröffnet, der Gerichtsnotar Belthle in güͤdenftraße gen g Fesbe b u“

11“ b 94 eb 8 —0on be. . 1 8B L 927 dofßsse. 8 g† zuüubisge „Aussg. ; 2 95 8*— 9 An, 8 Ce öer. 8*¼ 5 wlmee tl. 12, Tagesordnung in den im §. 13 bezeich⸗ Köln. G . .. [7861] Sennbeim, die Eintragung erfolat, daß der Sitz Stettin. Der Kaufmann Hermann Bamberger IeeSn 1 - h1““ E1““ Falls üder Reutlingen zum Konkursverwalter ernannt, der anberaumt. ö“ I bei Nr. 1285 .,8 fügung vom heutigen Tage ist der Gesellschaft an letztgenannten Ort verlegt wor, zu Stettin hat für seine Ehe mit Rosa, geb v1“ X. in. §. 120 der Konkurkordaung bezeichneten offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Berlin, den 11. Mai 1885

§. 13. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Registers 9 8 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) den ist und der Gesellschafter Karl Dollander allein Brieger, durch Vertrag vom 7 April 1885 die FerttGliches Frtogezicht Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der ange Konk. Ordn. und die Anmeldefrist auf drei Wochen 111““

enaeo 5 e 8 gCers v Tr 5 3 . 86 2 4 8 . imnaoe . 8 v ooz 2 1* 8 u 2 Deehg, E erfolgen durch den „Deutschen TET“ daß die von dem in zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ meldeten Forderungen E 11 1 nar* bis 12. Juni 1885, der Wahl⸗ und allgemeine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Rei 8Anzeiger durch. die Kölnische Zeitung“ und für 8 8 K.eaheehnic Karl Eduard Poensgen Mülhausen i. E., 11. Mai 1885. schlossen. 1 Konkurse. Donnerstag, en 11. Juni 1885, Prüfungstermin auf Freitag, den 19. Juni 1885, . Abtheilung 49. Ean.ggemeinen Angeiger für Rheinland⸗Westfalen Firma: andelsniederlaffung daselbst unter der Der Landgerichts⸗Obersekretär Dies ist in unser Register zur Eintragung der [8030 d t EEE nbe. b t öA61X“X“ Kelnische Handels⸗Zeitung)“ B Welck Ausschließ Nufb⸗n vF e 30 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 B.: 8Jo““ 8 . 1 Z Ausschließung oder Aufhebung der ehelich 8 111“ 8 8 EE der Gesellschaft unzugänglich werden, so genügt die theilte P fanne Otto Tiemann in Köln früher er⸗ Mühlha 1 Stettin, den 9. Mai 1885 mann Ascher in Annaberg ist heute, am 6. Maii EE(en K. Amtsgericht. E1.“ g8 Bekanntmachung in den übrigen so lange, bis die Köl 1. ist. „Th,. Handelsregister [8078] Ksöaigliches Amtsgericht 1885, Nacmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren wird damit öffentlich bekannt gemacht. Gerichtsschreibet: Dambach. Das Konkursverfahren über das Vermögen Generalversammlung einen Ersatz getroffen hat.“ Köln, den 1. Mai 1885. des Königl. Amtsgerichts zu Mühlhansen i. Th. b eröffnet worden. 1 Eschershausen den 11. Mai 1885. Kaufmanns Isfidor Lehmann hierselbst, in Schließlich wird noch die Bekanntmachung vom ““ Keßler, Im diesseitigen Firmenregister ist neu sub 1 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Böhme Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts [7965] Konkursver ahre 1 Firma J. N. Lehmann, Kleine Frankfurterstraße 21. d. Mts. dahin berichtigt, daß es statt: „Köl⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Nr. 430 die Firma: 1 s b 1121 in Annaberg. daselbst. 2 vml. 9 hi. n. 13, Geschäftslokal: Landsbergerstraße 88, ist in Folge oln, den 30. Aoöril 1885. 8 11 be z7 roßburschla, Kreis Mühl⸗ ö“ ee ein f† emische onkursforderungen sind bis zum 13. ni 18 1. lShei zu Sin wird heute, am 11. Mai Schlußtermins aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bhn [7858] Frsen⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann ce auf Actien zu Stettin Folgendes ein⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8031] b 1885, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 11. Mai 1885. 2 2 a. , olae 2 . ½ 8 B n. NM; 2 gen: 3 7 32212 3 8 8 Snialiches 890 . Abtheilung VII. 1 ve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist onrad, Bernhard Wiegandt zu Groß⸗ getragen: ö“ Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni 1885, I Bekanntmachu eröffnet. 5 Königliches Amtsgericht I, Abtheitung J. V.: Hün ninger. bei „Nr. 2585 des hiesigen Handels⸗ (Firmen.) burschla heute eingetragen worden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht fortan aus Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Der Kaufmann Karl Goldschmidt zu Simmern Registers vermerkt worden, daß der in Köln woh⸗ Mühlhaunsen i. Th., den 4. Mai 1885. zwei Mitgliedern. Zum zweiten Vorstandsmitglied Prüfung der angemeldeten Forderungen den Stern u Hagen ist veen am 9. Mai 1885, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1u“ r b - 2 791 nende Kaufmann Hermann Schindler in sein da⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. IV. ist neben dem Kaufmann Marin der Kaufmann 2. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr ge s Konkursverfahren eröffnet. w⸗Lonkursforderungen sind bis zum 13. Juni 1885 (8173. Konkursverfahren 8 8 [7862] selbst geführtes H ndelsgeschäf 2 T“ Eugen Przewi inski zu Stetti⸗ bestell 5 1 - 4 8 Nachmittags 5 ½ hr, das Kon ursverfahren eröffnet. bei dem G ich 8 3 3 8 Köln Zufolge Verfüg 18. 2 st gef andelsgeschäft unter der Firma: zewi zu Stettin bestellt, welcher aus Annaberg den 6. Mai 1885 N. 1 A 83 bei dem Gerichte anzumelden. ge 1 . Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist . 2 8. der bisherigen Stellung als Stellvp 8 - * Verwalter ist der Kaufmann Gustav Keiser zu Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ei Das Konkarsverfahren über das Vermögen der bet Nr. 1306 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) den in Köl Se. Schindler Neu-Ruppin. Bekanntmachung [8005] saca,.; it lied ““ üed SU der Vor⸗ Schlegel, Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist En 5 ußfafsung über 2₰ Fe. Fleischereigeschäftsinhaberin Auguste Marie Registe ofelbse n. EEEEEEE n Koln wohnenden Kauf b b In unserem Firmenregif ““ mitglieder ausgeschieden ist. In glei Weis ichtsschrei s Königl Amtsgericht selbst 11u“] I8ZZ“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine 7 8 * Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der mann ald Gesellschafter Kaufmann Martin Will⸗ In Süe em Firmenregister ist zufolge Verfügung ist der bisheri 1 Selide . v“ Weise Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts daselbst. bis zum 2. Juni 1885. b Die Anmeldefrist läuft ab Gläubigeraussch sses d eint * Us SHpgern. verehel. Lang in Chemnitz wird nach erfolgter Firma: lehschaster aufgenommen hat und daß vom 2. Mai 1885 eingetragen: Herige Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ 20. Juni 1885. Die erste Gläubigerversamm⸗ gera üfses, un retenden Falls üͤber die Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobe „Aktien Gesellschaft für Gasbereitung“ beide das Ceschs unter der Firma: unter Nr. 575 Veen der Kommerzienrath Quistorp aus dieser [8032] e den 2 Juni 1885 Vormittags in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗* Chemnitz, den 11. Mai 1885 vurch aufge

8 —= in ie Fi : ellung ausgeschi 1 8 N ebender Beschluß⸗ 8888 8 88- stände auf ö“ mit dem Sitze in Nippes bei Köln vermerkre stebt. vanttei udler & Willmann“ 8 die Firma: Herrmann Prager, 5 g bieden 8 8 Nachstehender Beschluß: 8 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den .“ 297 8 g. Königliches Amtsgericht. heute nachstehende En erkt steht, in Gesellschaft fortführen. uüunn als deren Inhaber K Stettin, den 11. Mai 1885. 5 30.2 . 8 den 27. Mai 1885, Vormittags 11 Uhr, N.

Gemst Akr n Eintrauung erfolgt: Z Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Srae Heeen atsfcunn Hermann Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 69.. 1885, Uhr, an hiesi- und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nohr. 8 Avril 1885 ift 1e 8 Köln vom Nr. 2671 eingetragen worden die nunmehrige mit der Niederlassung zu Neu⸗Ru i Fsh eeegenhasheWern in Uober das Vermögen der Firma Wilhelm Niedt ger Iricanstes Sinmeefc. n 8. ge ei.ng. ÜA Tage stattgehabten I der an diesem Handelsgesellschaft unter der Firma: Neu⸗Ruppin, den 2. Mai 1888. vppin. Stolp. Bekanntmachnng. 18012) in Mattstedt (Inhaber: Färbereibesitzer Gottlob Königliches Amtsgericht zu Hagen i. 2 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [8191] der Aktioräre der besagt 8ehshs seeamluag „Schindler & Willmann“ 8 Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 221 unseres Firmenregisters ein⸗ Wilhelm Basilinuns Niedt und Kaufmann Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Notar Bessenich in weia en aft der vor welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen ——j getragene Firma: 1 Julius Oskar Niedt) wird heute, am 12. Mat [8035] B 1 t 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Inhabers der Dampfbrauecrei zu Erfurt Carl zogene Gesellschaftsvertr n (Sta .Jult 1872 voll- Tage begonnen hat. osnabrück Bek W“ 1 „Hermann Loewenberg“ 1885, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ekann machung. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Scheidig ist in Folge eines von dem Gemetn rung der 88 g 6 bg Lafcrtuc,. durch Abände⸗ Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Auf Blatt 643 beasbamg. 18079] (bisberiger Inhaber Sally Simon zu Stolp) ist eröffnet. 8 8 Ueber das Vermögen des Andreas Böringer, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang nSdes Gesenes „enschließlich 17 mit den Kaufleute Hermann Schindler und Martin Will⸗ heute zu der Firma: en Handelsregisters ist erloschen und es ist dies heute im Register ver⸗ Der Kaufmann Christian August Günther hier Kappenmacher, zu Hagenbach wohnhaft, wurde Verpflichtung auferlegt, von dem Besipe der Sache vergleiche Vergleichstermin auf 2 8 merkt. wird zum Konkursverwalter ernannt. heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. und von den Forderungen, für welche sie aus der den 29. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr,

1 9

58

/rmI

Vorschriften des Gesetzes vom 18. Juli 1884 in Ueber⸗ mann, und ist j s

instj 1 5 ·X n Ueber⸗ mann, und ist jeder derselben berechtig ie Gesell⸗ b55F 8 2 1 Pe ih . ö.“*“ beste Z schaft zu vertreten. 8 gt, die Gesell Bredemeyer“ zu Osnab Stolp, den 7. Mai 1885. 8— Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni Konkursverwalter: Conrad Krebs, Geschäftsmann, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Die Gefellvan. ich bestimmt: im §. 3. Köln, den 1. Mai 1885. Hp. . u Königliches Amtsgericht. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. in Landau. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mai Nr. 58, anberaumt.

1) Die Erzenanng un den Absatz 3 ö“ Kegler, Oznabrück d 8 19 Men. v“ 8 Erster Termin: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1885 Anzeige zu machen. 8 Erfurt, den 9. Mai 1885.

Kohles 8 8* d den Absatz von Gas aus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte K dglich 8Is 8 [8013] den 12. Juni 1885, Nachmittags 3 Uhr, 3 Königliches Amtsgericht zu Simmern. Schulz, 8 Erbger, 5 19 1 arz 5 anderen geeigneten Abtheilung VII. König ic es Amtsgericht. I. Stralsund. In unser Firmenregister ist zufolge Allgemeiner Prüfungstermin: Anmeldefrist bis zum 1. Juni I. Js. ggez. Loevenich. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 elches zur Beleuchtung, zum Heizen, 8 v. Hartwig. Verfügung vom 9. Mai 1885 am selbigen Tage ein⸗ den 14. Juli 1885, Nachmittags 3 Uhr, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner (L. S.) Beglaubigt: Panniger. Abtheilung VIII. getragen: vor dem üunterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. Prüfungstermin am 5. Juni 1885, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.