1885 / 113 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1

[8365 jesenstiefmü künstli —, ver⸗] Besitze der Sache und von den Forderungen ea. g bas —18365]] Riesenstiefmütterchen künstliche Blumen —, ver⸗] T 8 ngen, für 1 4 1“ mann zum Vorsitzenden, Kaufmann Hermann ische iß, Fabrilnummer 5000, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriehiaenn⸗ Termin zur Beschlußfassung über di ihiheaea Z“ E“ L-. hn -h es, eegeith Fehe 18. April 1885, in ö dem Konkursverwabler anderen Verwalters, Best arübe Le. 122— 2nze e. a , n Hesit baten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erbebung Vermerkt bei Nr. ses Genossenschaftsre I GBesell 8 . 8 8 2 Uhr. 9. Juni nzeige zu machen. ausschusses une eintretenden Falls über die j 5 2. „wird aufgegeben, nichts termin auf „Einwendungen gegen das Srlusverzeichniß a und Leopo otolswsky hier, welche seit der 3. Ja⸗ . er 3„ 9; t, angeblich enthaltend 8 Stück Metallrahmen, gez. einemann. . J., Vorm. 11 ½ r. Allgemeiner Prüfungs⸗ B 8₰ . 5 gt, Iim vor dem Königlichen mtsgerichte hierselbst, Richter⸗ im Zimmer I nuar 1884 in offener Handelsgesellschaft eine Leder⸗ und Jakob Jochim, Schreiner in Weinheim. Packet, zenth 3 A.. v Ausgefertigt: öhne, S z termin den 22. . igs esite der Sache und von den Forderungen, für zimmer 3, anberal 8 - ESee 8 . waarenhandlung bebece Bifns F. Petolewatn 8 e am ö—2 Tane,,Fehrtcenenzese Gerichtaesesbet . E Fas ns.hnae⸗ ir.,Se. 19 nh bae sie aus der Sache 2— Glatz, 8 9. Mai 1885. ü.2 zu Stettin betreiben, haben eine zweigniederlassung 7. e 1 58 1 0/481. Schutfrist 3 Fabre angemeldet am 20. April S. Gumbinnen, den 12. Mai 1885 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis Hahnel Köriglich dieses Geschäftes unter derselben Firma zu Magde⸗ Weinheim, den 12. Mai 1885. 481, Schutz st . 8 1 zum 13. Juni 1885 Änzeige zu machen. Untsa, h C. Königliche 8 sg 8 1885, Nachmittags 5 Uhr. 8479] 2 8 Königliches Amtsgericht: eschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg errichtet, welche unter Nr. 1304 des Gesellschafts⸗ Gr. Bad. Amtsgericht. „Nach 1 [847 Konkursverfahren Kontaliches Amtsgericht zu Sohrau O. Schl. 8 8 9 ötet, 4 dman. Nr. 560. Firma Gebr. Eberstein in Dresden, . 4 [8483] Beglaubigt: Dudel, Gerichteschnfh 8 [8469] Konk registers eingetragen ist. in Couvert, angeblich enthaltend die Zeichnung, Ueber das Vermögen der irma Bekanntmachun veanorest; Budel, Gerichtsschreiber. [85300 Kon ursverfahren. 1 ein Couvert, Firma Cohn 4& g Bekanntmachung. Das Konkureverahren über das Vermögen de

Magdeburg, den 11. Mai 1885. 6 isschrankthüre mit Gaze bespannt, versiegelt, velland und deren Ueber das Vermögen d 848 D ahren [8368] iner Eisschranktbüre Gaze bespannt, Havella eren Inhaber Kaufmann mogen der Handelsgesellschaft [8484] Im Konkurse des Kanfmauns Aug. Hartmann, Schuhmachers Johannes Heinrich Schmidt

2,22 . 3 ; t il 6 8 8 88 8 . 2 1 22 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute plastisches Erzeugniß, Fabriknummer G. G. 16, Bruno Havelland, Kaufmann Siegmund Cohn Leutgeb & Oberwalder hier, ist beute, Vor⸗ Ueber das Vermögen des abwesenden Halb⸗ in Firma A F. Hartmann hierselbst, soll die und Ebefrau Christine, geb. Schüler, zu

835112 sub Nr. 749 eingetragen worden, daß die Firma Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1885, in Erfurt wird heute, am 13. Mai 1885, Nach⸗ mittag 8 ¼ Udr, das Konkurzverfabren eröffnet. Ver⸗ höfners Jürgen Heinr Vertbeilun⸗ gn n Sta * b [8351] G. Mondorf zu tegkaden erloschen ist. Vormittags 111 Uhr. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 6 walter Kaufmann Ernst Kyprian hier. Offener aus Graban gin Cöeling vöideilung der b 8cs gE O * 88 16 Eer. a-Kügne —849 Salder. Durch die Beschlüsse der General⸗ Wiesbaden, den 7. Mai 1885. Nr. 561. Drechsler Georg Fink in Dresden, Der Kaufmann E. W. Schöne i.. Erfurt wird Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung worden. schreiberei Ba. 1—; dem auf der Gerichts⸗ eeev ir. vom 1 * pril 1885 ngenommene Zwangs⸗ versammlung der Aktionäre der Actienzuckerfabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. ein Packet, angeblich enthaltend ein Salon⸗Kegel⸗ zum Konkursverwalter ernannt. der Konkursforderungen bis zum 30. Juni dieses Jähres Verwalter: Rechtsanwalt Niedermeyer zu Uelzen. 18 0 Mark b⸗ ergelegten Verzeichnisse sind dabei ca. Feee barch rechtskräftigen Beschlus von demselben Barum vom 27. März 1885 ist der Inhalt des sriel, versiegelt plastisches Erzeugniß, Fabriknummer Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1885 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den Anmeldefrist bis 6. Juni 1885. * bevorrechtiate ordenneten nn brüchuch. 1“ Svi n.

Mai 1885

12. s Amtsgericht. I.

igen.

bamm & % 87 2. es Königlichen Amt⸗gerichts.

81 *

Gesellschaftsvertrages in mehrfacher Beziehung ab⸗ [83671] 801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. April bei dem Gerichte anzumelden. 15. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr; Erste Gläubigerversammlung am 10. Iuni 1885, Helmstedt, den 15. Mai 1885 Korbler

Konkuarsverfahren. nkurs üb

verfahren

49 48 S.S.

8

8 SG 8 8xq

= B 2y X

52—

-2

„—

X₰

8 8 829, 820

2 2ꝙ 1 828

[823: Konkursverfah 18233]

vom 13./1. für 1 von Getreide u. von Stat'onen Südwestbah en nach Danzig

S; Mai

26. April cr. de K velcher ermäßigte Frachts Südmestbahnstationen enthält. riferxemplare sind bei den Verbandstationen und er unterzeichneten Verwaltung zu haben Bromberg, den 8. Mat 1885

Königliche Eisenbahn Direktion.

geändert, und es wird gesetzlicher Vorschrist gemäß Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist 1885, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines algemeine! Prüfungetermin den 14. Juli er, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Folgendes öffentlich bekannt gemacht: heute folgender Eintrag gemacht worden: Nr. 562. Augustin Herlt in Dresden, ein anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines mittags Uhr, Zimmer Nr. 31. termin am 17. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. Konkurs⸗Verwalter 24, 26, 27, 29. 8 33. 8 8 88 50 1 52, 2. Bezeichnung der Firma: Gebrüder lichen Blumenblättern, verstenelt. Flachenerzeugniffe, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Uelzen, den 14. Mai 1885. [8535] K kurs 58, 60, 62, 63, 66, 67, 69 bis 74, bis sind Wolff. 3 . Fabriknummern 840, 687, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ stände auf r 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Konkur verfahren. 1 8 Das Konku abgeändert beziehungsweise aufgehoben. 3. Sitz der Gesellschaft: Kreuznach mit gemeldet am 30. April 1885, 45 Uhr Nachmittags. den 10. Juni 1885, Vormittags 12 Uhr, 18226] Konkursverfahren b Veröffentlicht: 2s Konkursverfahren über das Vermögen der Dachdeckers Wi 2) Die Firma der Gesellschaft ist jetzt: einer Zweigniederlassung zu Wies⸗ Nr. 563. Gustav Adolph Hartmann in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen des d 1 . 1 S d olgte 88 „Actienzuckerfabrik zu Barum. baden. DSresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 14 den 1. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, Ehrlich zu Kottbus wird heute vrs Leopold sschreiber Königl. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch bierdurch aufgehoben. 3) Das Grundkapital beträgt, nachdem unter den 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Muster, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Nachmittags 6 Uhr, das Kon 6, am 12. Mai 1885, aufgeboben. Ribnitz, den 15.2 G 4 1e 8 2 : 1 2 2 8 S wal 2 ijerse bs 7 2 1T . 8 festgestellten Bedingungen durch den Seitens der a. Leopold Wolff, Musikdirektor und Kauf⸗ am 25. April 1885, Vormittags 10 Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmos⸗ . Schwalme hierselbst wird zum FEae,. 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 1 Generalversammlung ermächtigten früheren Aus⸗ mann Nr. 564. Firma G. H. Rehfeld & Sohn ia schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 v. Kon ursverwalter ernannt. Das K. Amtsgeii chaffenburg hat durch Be⸗ gez. Hüpeden [8478] 5 3 rwas uldig . I g n en Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1885 schluß Heutigen d Konkursverfahren. Reichsgesetzes Juli 8 si Bei 8 arte. 1 Bri 2 ve 8 W 1““ 1b WI“ C 1 meisters An F r i Das Konkursverfahren über das N. z Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 ausgegeben sind, Beide zu Kreuznach. karte, 1 Briefbogen und 1 Courert mit Monogramm zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines am 11 Narusß 1884 deen, dee.s... [8467] ar eunfabrikanten Gotthold er * 2 b —a!n 9 * 8 900 Kllasenlte nturs de 97 U 1 9 =— 4) Die Generalversammlung der Aktionäre muß gonnen 1585, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April v.⸗ der Sache abgesonde friedigung i ve . folgter Abh⸗ 3 2 848 . 80, B 1 0 Jdhte, —. aus er Saäche abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gläubi erausschusses d 5 7 1“ . Schlußas⸗ tbeil 8 I1] 8 . 8 88 8 8 .“ mindestens zwei Wochen vorher von dem Vorsitzenden zen 8 —i 1885 5, Vormittags ¾ sr ehme ursverwalter bis àü. wlauvigerausschusses und eintretendenfalls über die üuszsertheilung aufgehoben, was anmit veröffent⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen des ! 92 Wüsnaber Sseee 1ea helung VIII 1“ 88 ni 1885,2 8 G“ bis num in 8 he- der Konkursor 8 enbg des Ortes und der Tagesordnung durch einmalige 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Königliches Amtszericht zu Erfurt, VvIII st den g. Juni 1885 1 Flchoffenburg. 12. Mai 1885. 8 wird der au den 29. Mai 1885 angesetzte Prüfungs⸗ öffentliche Bekanntmachung in den Verkündungs⸗ [8366] Geuder. 1 .. 5, Vormittags 11 Uhr, crichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. termin hierdurch wieder aufgehoben und anderweit blättern der Gesellschaft berufen werden. Wiesbaden Heute ist in das Gesellschafts⸗ [8230] 8 5) D: 1 e6 Vors 4 v I“ 82 - 8 —† 18230 8 . den 26. Juni 1885, vor dem unterzeichneten Gericgt⸗ 5 8 C EEö register unter Nr. 218 Col. 4 bezüglich der Firma [8325] 1 Konkursverfahren. 8 vor dem A““ errnsss 11 3 8462 ben 28. Faet bhs nücte itt gs 9 u Es wird hiedurch bekannt gemacht daß das K 8 im Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen zu Düsseldorf. In das Musterregister sind ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cottfried Termin anberaumt. 1 G Kon ursverfahren. anberaumt. öI1““ Amtsgericht Selb nach Abhaltung des Schlaß⸗ S 1g x89 Bek⸗ ach getragen: veh FS pes. s uüüwTPrrer eine zur Konkurs masse ku 5 1 kr eine andere Art der Bekanntmachung ror⸗ „„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Nr. 305 für die Firma Emde & Funke hier, Schillerstraße 4, ist am 12. Mai 1885, Vor⸗ gehörige Sache in Besitz haben 2 Flermeisters August Hildebrandt A⸗ ver ahren über Vermögen des Kanfammures gegdice Fffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 23. März 1895 haben die Art. 4, 5, 14, 16, 20 der 1 must, Kaffee⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts bitraße Nr. 132, wird, nachdem der in Somm erlatte. Johann Wolfgang Egelkraut on Selb aufge Lie ( Be gchungen 6 ese 4 48 1. G 3. - 2 Ansgegeben, 8 em Vergleichstermin 8 . März 1885 8s. S. merlg. 82 1— Un S gufge⸗ schaftsorge ind in ““ backung, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ SF, Rüge 4 ¹ Vergleichstermine vom 31. März 1885 ange⸗ Beglaubigt: Prager, G.S. hoben hat. 1Sge e11“ . beschlossen worden: ö b 11““ * Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1öö eeS 95 2 20. Juni leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ x Selb, den 13 Mai 1885. erg. ꝑZu Art. 4: an Stelle des Rbeinischen Kuriers 16. April 1885, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 1885 inkl. iste Gläubigerversammlung den Besitze der Sache und von den Forderungen, für vom 31. März 1885 bestätigt ist, hierdurch [8476] Eerichtsschreiberei des K. Am Die von der Gesellschaft als solcher ausgehenden D Ey e⸗ H1z b Atgemeiner rne in den 29 i 188 8 8 b -Se ee; h 8 1 d 8 8 7 8 Em eutsche Reichs⸗Anzeiger zur Veröffentlichung der 13 1 Djij 4 Allgen einer Prüfungstermin en Jun 1““ 5, digung in Anspruch nehmen, dem onkursvpe tor Berlin, den 11 Mai 1885. b In dem Konkursverfahren Uber das Vermögen 2 esgcag, eshes —ỹ—ỹ—x—x—-— Bekanntmachungen geschehen durch den Vorstand Bekanntmachungen der Gesellschaft dienen, Schmit b11“ Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihe igung Konkursverwal e e a gen de 8 e = H 29 Uleßr e! 2 002. G. 2 2 . 8 8 4 K; eb Iö.“ 8 5 Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 16. .“ Kottbus, den 12. Mai 1885 1 lge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 18 C z81r s 5 3 9 2₰ . 8 . egten Lu rS f z sche ( rzeugn ge⸗ 2 88 8 e! 2. Mat 1885. 8 8 Dige eines von dem E emel 14 uldner gemacht n 1 8 Bekann gen werde Vorfib n trage des2 ina s 1000 à Akti d 8 1 Seeees.ge’⸗ Königliches Amtsgericht. Abthei ung IV. 6 11“ . 5 . termin auf Ir. . trage des Nominalwerths von e un König 3 1 88 8 F b 8 termin auf S. 118 1 auf den Inhaber lautend, also auf die Summe von 318,92 r 5 Fte ““ 8 8 8 In dem Konkursverfahre über das Vermögen des den 3. Juni 1885, Vormittags 10 u 2 ; .6) Hinsichtlich der Art der Bestellung und Zu⸗ 1 400 000 erhöht werden. Vergl. Beilageband 7. Mai 1885, u. 11 Uhr 45 Minuten. [8474] Konkursverfahren [8472] Konkursverfahren Kaufmanns Ferdinand Guilleaume, in Firma uor demn Ködiglichen Amts verichie ngr bst ah. 8 1— d sammensetzung des Vorstandes ist keine Aenderung Sect. III. Nr. 10 Fol. 44 Düsseldorf, den 11. Mai 1885. R 1. . F. Guilleaume hier, Beutlstraße Nr. 8 (Wohnung Nr. h. anberane 1“ ZBimme Zunl b. den König Dej oso 99 bo eits be 4 5⸗ 8 5„ 1 . . 8 1“ 4 2 9 9 9 92 9 v. Wolski u Kulm ist heute am 1 Mai 885 8 1 ins Hul 8e hn), 2. 108 8 1 sind zur Zeit, abgesehen von den bereits bekannt ge Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 375)] Schmeichel zu Lessen wird heute, am 13. Mai Ve Uhr, das Konkursgversat . 1“ Gemeinschuldner semachten Vorschlags Zimmermann, ft, welche bei allen Stationskassen machten Vorstandsmitgliedern: . 5 1885, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Der Rochtsanmor, as Konkursverfahren eröffnet. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts von 25 werche bei allen Stationskassen 1) der Ackermann Heinrich Klauenberg zu Sangerhausen. egiste ein⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Lopianowski zu Kulm ist zum den 30. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, ö“ Zeitu gsb 1 “] Mlakatfasrpläne) und 8 71 sur Zestungsbeilagen) zu haben sind. 9½,2 : 2 9 8 ene 8 4 3 nkursforde gg 1 18 zu Cr 8 20 8 . 8471] der Halbspänner Ferdinand Bartels zu Lob⸗ Bei der Firma Heinrich Raewell, „Nr. 24 des 1 Zeugschmiedemeister Max Bauer Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 185 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, an⸗ H 8 tli me„r machtersen, Firmenregisters, Inhaber: Kaufmann Martin Hein⸗ in Sangerhausen hat für das unter Nr. 1 ein⸗ Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1885 der dem Gerichte anzumelden. beraumt. u“ effen iche Bekanntmachung. IE Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Berlin, den 9. Mai 1885. In dem Kaufmann J. M. Sklarzz'schen A Eöe 8 2 8 g 8 . G —2 g⸗ d S2er I“ 8 * 8 2 88 v bruch zu Barum, Die Firma ist erloschen; 1 gehörigem Zahn die Verlängerung der Schutzfrist Es wird zur Beschlußfassung über ealtet 1 el 8 1 1 1 der Halbspänner Friedrich Isensee zu Lob⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai am bis auf 10 Jahre angemeldet. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ö une Falls Gerichtsschreiber ndes Königlichen Amtsgerichts I, erfolgen, daiu sind 6144 verfügbar. Nach ““ , Slteinkohlen machtersen, 9. Mai 1885. Sangerhausen, den 4. Mai 1885. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Geneesehe 6 Konkursordnung bezeichn Abtheilung 50. 9 bnn III. des Kgl. Amtsgerichts Eisenbahn vom 1. S ptember 1884 crn b b Lieriest niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Cilendahn vom 1. S ptember 8 der Ackermann Christian Lüddecke daselbst, Königliches Amtsgericht. Gegenstände auf de V . Konkursverfal 6“ 31 450,40 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ ““ ““ 8 98 ZEEIö1 8 5 2 und zur Pruüfung der angemeldeten Fo derungen auf 8 L 1 18 5 6,, Sb ;8 z der k. k österccichischen S aats⸗ und Busch⸗ der Kothsaß Adolf Niens zu Klein⸗Flöthe, , 379 Konkurse. den 12. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr, deu 31 August 1885 1““ 11 uh 8* Das Konkursverfahren über 8. Nachlaß d ne dieselben entfällt eine Dividende Er tse . der Kothsaß Friedrich Funke zu Heeste, Wollin. Bekanntmachung. 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 n. nittag r, elente ieeteetreeee der den Nachlaß der von cirea 19 P tozent. urch die betheiligten Gütererpeditionen u der Halbfränner Conrad Oppermann zu Bei L. Preußner, Nr. 16 de 1 Konkursverfahren. den 21. August 1885, Vormittags 11 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ und Henriette Friederike Siewecke geborene luskunfts⸗Büreau hier, Bahnhof Aleranderp! Salder, enteget Inhaber Dr. Ludwig Preußner zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph o dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs üger, früher u Lippe bei Ubbedissen, zuletzt H. Bürgel, Konkursverwalte hen. Berlin, den 13. Mai 1885 er Ackermann Gustav Klauenberg zu Groß⸗ Misdrov, ist eingetragen: 8 u111“ 1 Termin anberaumt. E“X SISae zur Konkurs⸗ 8 der zu Lippe 1 zuletzt istne 8 v 1 1X6“ 8 Kerßen. aäne n den Gemeinschuld bfol d folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehrt 8 kursverfahren et, der jewelige Pöchter der Domaine Geb⸗ fin en h. eh z8e h. Maat 186. .. . e. uh. za Ke dan. börna Süce de hen hene abe Konturzmafe lasten, auch die Verpfichtung orzelleg vohe den Bhelefens drung, e Sclusterwins aufgehebe 8 E1 fardehagen Aktionär der Gesellschaft und vermag Wollin, den 9. Mai 7885. 1 v 1X1X“ das schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht I af des kerizen Kaufmanns Carl Gruber Aufg 2 sojner Iin sein ktje 1 z eis⸗ zni 1 968 8 9 verfahre el. 8 3 abf Laen ode 9 en berr 85 5 e 8 n LUU 9 8222 g E. bagg. W be⸗ 1I1I 85 3 keigen ¹ ei Aufgabe seiner Pachtung seine Aktien nicht preis Königliches Amtsgericht. 8 neinschuldner zu verabfolgen oder zu leist 3 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Die Richtigkeit beglaubigt: von annheim wurde nach erfolgter Abhaltung 8 ; r, 5 3 F n Konkursverwalter ernannt. 1 8 5 I.. Rüben zu bauen nicht mehr im Stande ist, von den . wird zum Ko 51 er Sache und von den Forderungen, für welche sie v1111“*“ va NH. uf seine Aktien entfallenden Dividenden 4 ¾ Prozent Muster⸗Negister Nr. 52. 1880 er fardegeugen, - Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 8 e Sa gte e mache dn. 2 1“* Amtsger des Aktiennominalbetrages oder die vollen Dividen⸗ (Die ausländischen Muster werden unter ö ““ 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 8 ö“ 8

1) Die §§. 2, 4, 10, 11, 15, 18 bis 20, 22, 23, Col. 1. Laufende Nr.: 296. Couvert, angeblich enthaltend 2 Muster von künst⸗ Glzäubigerausschusses und eintretenden Falls über die Halle a. S., den 15. Mai 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juni 1885.. Starke, Firma Wilhelm Meyer in Kassel wird nach wird nach erfol in der Generalversammlung vom 17. März 1882 Gesellschafter sind: nummern 24 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der Kaufmann H bren eröffnet. Bek untmachung. Kassel, den 7. Mai 1885. Greoßberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amts 2 8 +r* [4 s 2 4 ꝙ. 5 ; 8 9. 8 1 nneblich MItend je vos.⸗ s, 8 8. 7 ea 8 schluß vom Heutigen das übe das Ve nögen des Nerzß̃ 8 a,; 485 ; schuß noch 41 Aktien vor dem Inkrafttreten des b. Ferdinand Wolff, Kaufmann, Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend je 1 Post⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, bei dem Gerichte anzumelden Bieeme n des über das Vermögen des Veröͤffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber. 381 750 Die Gesellschaft hat am 9. Oktober 1865 be⸗ prägun versiegelt, Flächenerz ugnisse, Fabriknummer v [ den Forderungen, für 88 wlußlaflu zer die 2₰ 8 EEA 2 en ta Die Gesellschaf DU pragung, versies S. 5 der Sache und von den Forderungen, für welche sie anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Grund abgebaltenen Schlußtermins und erfolater Konkursverfahren. 1 nach erfolgter Abhaltung des d des Aufsichtsraths unter genauer Angabe der Zeit, 8. rsordnung bezeichneten Gegen⸗ licht wird. Bildhauers Theodor Heiurich Bartsch allhier und zur Prüfung der angemeldeten Fordern ge 5 Fische S Termin : Prüfung der angemelbdete, F. 3] 1 Forderungen au 5 cer, Sekt. 3 rmin zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen [852 Bekanntmachung. 8 d Cirkular, soweit nicht für besondere Fälle im T66“ 1 8 in Fi 1 gs , . b durch e esondere F. Wiesbaden“ folgender Eintrag gemacht worden: Adolf Naumann in Firma G. A. Naumann Allen Personen, welche is Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Königsbrück termins durd Beschluß vom Heutigen das üpnhs awaea 1 b rf, ein Druckmuster für Kaffee⸗Ver⸗ b 4 vr” Statuten Abänderungen erlitten. Insbesondere ist zu üsseldorf, kmuf Kaffee⸗Ber Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vinassa dahier. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu . 6 . : 2 5 8 E I1sgerichts daselbiüt Salzgittersche Kreisblatt einzurücken. 8 8 F unfti ) rr 1b 85. * 8 89 f. h 1 vleschre d: Egerichts daselbft und der Augsburgee Abendzeitung soll künftig der Unter Nr. 213 für die Handelsfrau Laura 8. Juni 1885, Vorm. 11 Uhr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ aufg Konkursverfa ren. (L. 8) Fikentscher, K. Sekretär. . 2 8 2* 8 +& . unter Hinzufügung der zur Zeichnung erforderlichen Zu Art. 5: das Grundkapital soll um weitere zum 12. Juni 1885 Anzeige zu machen. 8 5 8 eilung 50 dtelb sitzers Heinrich Muhme von hier, ist in Tarif- elc. Ve änderungen oder dessen Vertreter unterzeichnet. 3295, auf 15 Jahre verlängert, angemeldet am 8 itglieder deß Aufsichtsraths ; önigliches Amtsgericht, Abth. III eb 1 zge es Ueber das Vermögen des 8 8 2 Köpnickerstraße 3 ZZZ“ Folge 5 5 vorgenommen, und die Mitglieder des Aufsichtsraths Wiesbaden, den 8. Mai 1885. Königlich gericht, Ab Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kaufmanns A. Köpnickerstraße Nr⸗ 51 b. bei Hahn), ist in Folge Küstrin, den 7. Mai 1885. liten Strecken die dieser Nuͤmmer beigefügten 1A 8 2 L 8 en 8 2 8 8 8 kurs ““ 3 8 Beinum, Wollin. Bekanntmachung. [8371]]getragen: Der Kaufmann Schleiff zu Graudenz wird zum Konkursverwalter ernannt. [vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, der Gutsbesitzer Friedrich Cramer von Claus⸗ rich Raewell zu Wollin i. Pom, ist eingetragen: getragene Muster für einen Heurechnen nebst dazu ges dem Gerichte anzumelden. eschlußfasst ber; G esitzer Friedrich er vor ell 5 Pom, getrag 8 H ber dem Gerichte anzumelde die Wahl anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Pa Konkurse von hier soll eine Abschlanane⸗eeenee. J F. kommt zu dem Ausnahmetarif die Wah 8 Ge oenkurse von hier soll eine Ab chlagsvertheilung für den Tranap⸗ 1 Ackermann 2 st Leßmann zu Kr - Wollin, den 9. Mai Köaigliches Amtsgericht, I. Abtheilung. 7 ie in 2 onkursordnung bezeichn inf 1m u““ der Ackermann August Leßmann zu Kramme, Wollin, den 9. Mai 1885. Königliches Amtsg über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den 8. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr, zur Einfübrung, w lcher neue Frachtsaͤte ehrader Bahn enthält. Eremplare desselben vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Eheleute Verwalter Johann Hermann Siewecke Landeshut, den 9. Mai 1885 2 oy, i 9. 8 1 b K masse etwas schuldig sind, wi fgegeben, nicht Canzon V. Nr. 37 Biel ⸗feld wohnbart w⸗ d nach nbahu⸗Direktion. Flöthe. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Ulen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Bielefeld wohnhaft, wird 1 ; er Bürgermeister Schlingmann zu Barntrup , KNE“ NEöööö 1— 8 I 2 it beglaubig w werth zu veräußern, so soll derselbe, wenngleich er Der Bürgermeiste 8nn. g— * auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Schneider, Gerichtsschreiber. es Schlußtermins aufgehoben. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl

2 —2

ufahrwasser tritt am den, wenn solche Prozent oder weniger betragen Leipzig veröffentlicht) 1 Blaslh. 1 ines 20. Juli 1885 Anzeige zu machen. 4 8. 8 2 I 6 sij 1164“ 8 8 deren Verwalters, s ber die Bestellung ö111.“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen b beziehen, jedoch soll diese Bestimmung sich nicht auf 83277 Verw Iters, sowie 9 8s. die Bestellung Königliches Amtsgericht zu Graudenz. [8480] es Rest kursverfahren 1.S. vs. g mehr als 20 Aktien erstrecken 8 sterregister ict einm.27 Släubigerausschusses und eintretenden Falls übe Richter b 11 4 8 des Restaurateurs Julius Frank hierselbst ist Bekanntmachun Dieses b so d. re Zu estä dniß hat für jed Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gege E 8 88 Ueber das Bermögen des Stellmachermeisters in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkurse aaaee eses besondere Zugestän Se lut jede Nr. 550. Firma Aug. Schöne & Müller stände auf . Franz Brilting in Schafstedt ist am 12. Mai Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ „In dem Konkurse gen des Kauf⸗

S⸗

Vorstand einen zahlungsfäbigen Käufer stellz 1e. 8 Dresden, .1111 vE— Sonnabend, den 13. Juni 1885, Konkursverfahren. 111 5 16 16, Juni 1885 ; v111“ den 25fachen Betrag jener Maximal⸗Dividende von. Me sing⸗Leuchter, plastische L. Vormittags 10 Uhr, 1 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto I 8 den 10. Juni⸗ 885 Vormittags 11½ Uhr, I“ üö 4 ¾ Prozent als Kaufpreis für die Aktie fest an⸗ Fabriknun 1- 128 b L“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kieckhöfel zu Greifswald wird heute, am ““ 82 u“ An⸗ vor Amtsgerichte XI, hierselbst, [8232] bis dem Vorstande der Verlauf an 1“ 8. April 1885, Vormittags 10 Uhr Penna . 70 Pnn⸗ 1885, 13. Mai 1885, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ 179 Junkh ö“ 8 ö1u5u* eeelenigen und Geräthe, welche aaf ünten be⸗ ies angemeldet ist. Nr. 551. Ludwig Philippsohn in Dresden, vor dem Gerichte Termin an⸗ e“ Haeckermann zu Greifs⸗ termin auf den 25. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, 11**“ Bahnstrecken eine Transdoctbegünstigung in der Art vewäget. daß für 8 .er. ö gliches Amts icht ein Packet, angeblich enthaltend 16 Stück verschiꝛder⸗ beraumt. wald wird zum Konkursverwalter ernannt. festgesetzt worden. o.; 1 Gerichtsschreiber des Köoniglichen Amtsgerichts. XI. mäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport aus derselben Route an den Aussteller da ezen frachttrei Herzogliches Amtsgericht. artige Modelle, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Allen onen, welche eine zur Konkursmasse Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni Lauchstedt, den 12. Mai 1885. 2 8 erfolgt, wenn durch Vorlage des Ociginal⸗Frachtbriefes bezw. des Daplikat⸗Trasportscheines für die Hin⸗ Fabriknummern 1 bis 16, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zehörige . in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 88470] 1 8 1 tour sowie durch eine Bescheinigung der unten bezeichneten Comitées ꝛc. nackgewiesen wird, daß die Thiere meldet am 8. April 1885, 12 Uhr 15 Minuten masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner [8227] 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der oder Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb Tiesenhof. Bekanntmachung. [8360] Mittags. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Prüfungstermin am 27. Juni 1885, Vormittags Bekanntmachung. Anna, verw. Richter, geb. Spanke, in Dresden, der unten angegebenen Zeit stattfindet:

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 552. Firma Compagnie Laferme, Tabak⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze d 11 Uhr. 88 Ueber das Vermögen des Post lters Ed Inhaberin eiues Damenmäntelgeschäfts unter . Nr. 47 eingetragenen Firma „Adolf Stobbe“ ein⸗ und Cigarrettenfabriken in Dresden, drei Muster Sache und von den Forderungen, für welche si Greifswald den 13. Mai 1885. Geiß zn 888 . en Ednard der Firma „A. Richter“ in Dresden, gr. Brüder⸗ Die Transportbegünstigung 8 getragen worden: als Enveloppen für Cigarretten, offen, Flächen⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Mai 1885 g 8 Kork, am gasse 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Art wird gewährt fertigung Der Rück⸗

Col. 6.: Die Firma ist durch Erbgang auf die erzeuagnisse, Fabriknummern 252, 25 b, 25 c, Schutzfrist spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 . verfahren eröff; ags 3 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 1 üt. der Beschei⸗ transporz Wittwe Emilie Stobbe, geh. Stobbe, und deren 3 Jabre, angemeldet am 9. April 1885, Vormit⸗ 28. Juni 1885 Anzeige zu machen. 8 d 9 96 8 Dresden, den 15. Mai 1885. 1 der Ausstellung. ai d. nnigung erfolgen Kinder: tags 10 Uhr 30 Minuten. Fürstliches Amtsgericht zu Alverdissen. Bekanntma hung. burg. er: Rechtsanwalt Averdunk zu Rummels⸗ Königliches Amtsgericht. Strecken der sind legi⸗ innerhalb

a. (Hermann August Adolf) Johann, Nr. 553. Ernst Bernhard Ubermann in Beglaubigt: Begemann, Gerichtsschreiber. Ueber das Allodial⸗Vermögen des am 29. De⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Bekannt gemacht durch:

—be“

der betreffenden Aktien so lange Gültigke

Zur Aus⸗ . N

b. (Wilhelm Hn) Hesmatm. 2 Dresden, 2. Packet, angeblich enthaltend 10 . 8 zember 1884 zu zum 3. Juni 1885 . Schieblich, Gerichtsschreiber. 1) Landwirthschaft⸗ SS Thiere, landwirth⸗ Königlichen Eiten⸗ c. (Friedrich Wilhelm Victor Adolf, Muster Bonbon⸗Imitation aus Glas für Deko⸗ [8468 8 5 5 h ideicommiß⸗Mitbesitzers Car aron Prin ue— liche Ausstellun schaftliche M n. Dir Gebrüder Stobbe in Tiegenhof die rationszwecke, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Konkursverfa ren. 1 5 Bazif ist heute, Mittags 12 Uhr, das aeester Sizubigerversammlung 105 E“ [8481] 8 schl ; Mamen alleinige uneingeschränkte Verfügung über das Han⸗ nummern 800 809, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Konkursverfahren eröͤffnet. Vormitta 8 9 J am 10. Inni 3 Bes hG 1 1616“ delsgeschäft steht indeß der genannten Wittwe Emilie am 13. April 1885 Vormitags 11 Uhr 35 Minuten. Meyer zu Großalsleben wird, da derselbe dem Verwalter der Justiz⸗Ratb Sommer in Grottkau. eg. in Pommern den 12. Mat 1885 Das Konkureverfabren über das Vermögen des 8 Bromberz. El. Stobhe zu; eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 554. Carl Heinrich Fischer in Dresden, Gerichte seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt und Anmeldefrist bie 30. Juni 1885, 8 g s v Schuhmachermeisters Friedrich Stief in Eis⸗ 1 furt und Frank⸗ 4. Mai 1885 am 5. Mai 1885. ein Couvert, angeblich enthaltend 6 Muster von glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am 15. Mai 1885, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Serichteschreiber des Ks iglichen Amtegerichts leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine furt a. N Tiegenhof, den 5. Mai 1885. Schirmstoffen mit verstärkt gewebten Streifen in der Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Pieschreik d des Kontzlichen Amtegerichts. om 27. April 1885 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. Mitte der Schirmtheile in verschiedenen Webarten, Der Bureandiätar Otto Hartitz hierselbst wird zum Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [8189 ““ durch rechtskräftigen Beschluß vom demselben Tage 2) Thierschau und terbog 21. Mai cr. desgl. 8 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Konkursverwalte: ernannt. „12e⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezcichneten Gegen⸗ 8189] Konkursverfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. landwirthschaft⸗ stellungs Tiegenhof. Bekanntmachung. [8501] 30186— 30191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1885 stände 8 Ueber das Vermögen des Kauf anns Albert Eisleben, den 12. Mai 1885. liche Ausstellung Comitée In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der 13 April 1885, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. bei dem Gerichte anzumelden. 1 am 5. Juni 1885, V.⸗M. 11 ½ Uhr. Wodetzki in Sohrau O 11¹“ S ute 88 dönigliches Amtsgericht. 3) Internationalew Leipzi 19. bis ssämmtl. Preußisch. Di unter Ne. 7 eingetragenen Handelsgesellschaft „Gebr. Nr. 555. Joseph Anton Riha in Dresden, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 12. Mai 1885 Nor ittags 9 ub i ., H“ 8 Maschinenmarkt 21. Juni er. Stzaatebahnen u in Stobbe“ in Tiegenhof eingetragen worden: ein Couvert, angeblich enthaltend einen Themisse⸗ andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1885. 8 verfahren eröffnet uu“ hs tss katzachah [8533] Konkursverfahren nd Gerä der Eisenbah en Kommis⸗ Col. 4: An Stelle des am 25. Februar 1885 Knopf, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer Gläubigerausschußses und eintretenden Falls über die Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Der Buchbarten Franz Dudek hi ird . Elsaß⸗Lothringe. Kon⸗ verstorbenen Gesellschafters Kaufmann Adolf Stobbe, 120. Schußfrist 3 815 angemeldet am 15. April sn §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ den 10. Juli 1885, V.⸗M. 10 Uhr. kursverwalter 6“ üdek hier wird zum Kon Da 3 sind die Wittwe Emilie Stobbe, geb. Stobbe, und 1885, Nachmittags 5 Uhr. tände auf rottkau, den 14. Mai 1885. ““ 8 die Kinder derselben: Nr. 556. Adolph Schneidemann in Dresden, Dienstag, den 9. Juni 1885, G 8 Müller, 1 befsvenaegforderungen sind bis zum 27. Juni 1885 8 1” ¹) (Hrrmnann August Adolf) Johann, ein Packet, angeblich FIxg. einen Feges . 8 prüf Vormittags 9 Uhr, 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfaffung üaber die Wahl eines S ean S aeen vfech 8ane 8489) [18224] 2) (Wilbelm Emil) Hermann, sständer aus einem Stück, versiegelt, plastisches Er⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf L1“ anderen Verwalters, sonrfe üe - u tigen Beschluf .Ma 85 bestätig 32 4 & öc“ u“ 3 jedri J Vij f aanih n iin be 1— B 885 . valters, sowie über die Bestellung eines er b aufgehoben. Die auf Seite 201 des Ostdeutsch⸗Oesterreichischen Mit dem 1. Juli cr. werde e Tarifsäne 3) (Friedrich Wilhelm Victor) Adolf zeugniß, Fabriknummer 111, Schutzfrist 3 Jahre, Freitag, den 17. Juli 1885, [8487] Bekanntmachung. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 1e.ha,8, ede. 15. Mai Verbandtarifs Theil II, Heft l, vom 15. April] direkten Personen⸗ und Beräcenreäne mwifcin Süm

ß der einzelnen Ausstellungen

hlu

S

nach

8 Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns H. Rosenthal zu Gelsenkirchen wird, vachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April

2

eingetreten. Von denselben steht die Befugniß, die angemeldet am 17. April 1885, Nachmittags 5 Uhr. Vormittags 9 Uhr, K 8 8 1 die in 2 hae ve. * 47 n, de 13““ er 3 er Gesellschaft zu vertreten uad die Firma zu zeichnen, Nr. 557. Firma J. C. Stein in Dresden, ein vor dem unterzeichneten Eerichte, Zimmer Nr. 9, Ueber das B.es2g des rö9 stände der Konkursordnung bezeichneten Gegen Königliches A verzeichneten Sätze des Ausnahmetarifs Nr. 9 tionen der vormaligen Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn nur der Witiwe Emilie Stobbe, geb. Stobbe, zu. Couvert, angeblich enthaltend eine Vignette in 4 Termin anberaumt. G. Buerge von Gumbinnen ist am 12. Mai cr., den 6. 2 ie ““ 1 einerseik . 8— . e —s. ek. 9 8 1 Fe ; 1“ . Esage . Juni 1885, V a r 8475 d 2 5 richtigen: schließlich de utk 1 B2.; Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1885 verschiedenen Größen, versiegelt, Flächenerzeugniß, Allen Personen, we che eine zur Konkursmaffe Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, der Konkurs er und zur 8.,8 ni 1885, Vormittags 9 Uhr, [8475] Konkursverfahren. 9 Na bließlich der jetzt zu diesem Bezirk gehörige 8 9 V

,—

für Schwefelkicsrückstände sind, wie folgt, zu be⸗ einerseits und des Direktions⸗Bezirks Berlin (ein-· 3— rir. N F 9 88g4 1 8 6 8 88v ung der angemeldeten Forderungen auf M. Ostrau— Breslau O. S. 0, Strecken der vormaligen Breslau⸗Freivneng. eege 5. M 8 abriknum 62, S t 8 gehörige Se. in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ öffnet. 2 .Sh. Sne 1 8 8 Srtecen der vormaligen Breslau⸗Freiburger Bah am 5. Mai 1 85. b Fabrik. ummer 62, Schutzf ist 3 Jahre, angemeldet gehörig „Sache in Se b haben oder i. ffr lter: Geschäftsagent Ragutzki bier. den 4. Juli 1885, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Posen I sowie Warschau (Station der Wea Tiegenhof, den 5. Mai 1885. . am 17. April 1885, Vormittags 11 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgezeben, Konkurkverwalter: Geschäftsage agupki hier. vor dem unterzeichneten Geri Termin anb t. F Kauf M K in Glatz ist i Bresl den 11. Mal 1885 vee vrisr-¹ bbsg 1. veeg n. Königliches Amtsgericht. Nr. 558. Firma Karl J. B. Lehmann in nichis an den Gemeinschuldnet zu verabfolgen oder Anmeldungsfrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Allen Seee Exrens G 1 b-nen een ““ artha tohn in Glatz ist in 8— 88; i „.—f⸗ 8 85. Dire kti Eisenhahn) andererseits in Folge Einrechnung der sei

Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Stück zu leister, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem bis zum 13. Juni d. J. ersonen, welche eine zur Konkursmasse! Folge eines von dem Gemein culdner gemachte önigliche Eisenbahn⸗Direktion. dem 1. April cr. im diesseitigen Bezirk gültigen