1885 / 115 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Sachsen⸗ Koburg⸗Gotha Gotha, 18. Mai. kurzen und ver 1 fe ei Wi 1 G 0 1 8 1 zweifelten Kampfe eingenommen, in welchem vie - 1b .“ Fff C.) Der Herzog ist am 6. d. M. wohlbehalten in tapfere Freiwillige getödtet 8 —.— Feisce Rag⸗ 8282 I Belfele⸗ kehrt mi 6 Ameei s Usedhn Feingetroffen und von dem König von mittags wurde bekannt gegeben, daß die Periode der Unthätigkeit, die Queen“ nach Kai gen an Bord des Transportdampfen Ewort 1,o— nachließ, bob sich derselbe nach anderen Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ schreibt in ih 8 Ub 1 ortugal in der festlichsten Weise empfangen worden. so ärgerlich gewesen, bald zu Ende sein wärde; General Middletons„ ach Kairo zurück Lindern. Die „„„ne wurde aber nur auf Kosten der Ver⸗ 8. d. M. datirten Wocdenbericht: Wie traurig cs ÄnB X,0 —1 der Elbe, und der Postdampfer „Frisia“ derselben Plan wurde jedoch geheim gehalten, weil der Angriff die Rebellen „ueeeee des Geschäfts hier noch immer bestellt, geht aus der ferneren Ve⸗ Nerege 2 xes

mehrung der in den Banken unbenutzt angehäuften Kapitalien 1

Anhalt. Dessau, 17. Mai. (Lpz. Ztg.) Prinz uͤberraschen sollte. Um 2 Uhr wurde der Befehl zum Vorstoß gegeben. Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 20. hervor. Nach letztwöchentlichem Ausweis befindet sich in unseren

Albert von Sachsen⸗Altenburg ist v it sei tichaf ; 2 orgestern mit seiner Bald war Alles in Bereitschaft. Die Truppen wurden schnell for⸗ hohen Gemahlin zu einem längeren Aufenthalt am Herzog⸗ mirt, und es begann ein rascher Vormarsch nach der Rebellenveste. . 8 Inhalt: Konsulatwesen: Ernennung. Entlassung. Exequatur⸗ Banken jeßzt ein Baarbestand von 55 Millionen Dollars über die Ertheilungen. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken 28 1 2.—— E“ Berlin, 19. Mai 1885. z Loans 1 ½ %

1 von 55ö 8 eingetroffen. Herselbe hat sich AöI r 4,— genähert Die „Wochenschrift f 88 urze Zeit nach dem künftigen Aufenthaltsort des . e der Befehl zum Angriff ertheilt. Die Truppen stürzten enschrift für Spinnerei April 1885. Militärwesen: isoris . 4 Die T 1. b 1 Woche un Ende Apri 8 ilitärwesen: Provisorische Berecht ze . hoben Paares, bem Albrechteberg den Beredn 1 sauttm Hurraß vorwärts. Die Rebellen, die bis dahin keinen berei“ veröffentlicht aus dem Jahresbericht pro * e⸗ Lehranstalt zur Ausstellung von Zeugnissen 2 8 Aeebee ausgeboten, doch stets mit dem Vorbehalt sorgfältiger Aus⸗ Preußische Klassenlotteri 8 8 1 8 batten, feuerten eine Salve in die vorrückende Ko⸗ Stuttgarter Handels⸗ und Gewerbekammer eine der Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst. Polizei⸗ wahl der zu lombardirenden Sekuritäten. Am Waaren⸗ und la senlotterie. onne, aber obwohl viele fielen, drangen die tapferen Burschen in die Dem die Textilindustrie behandelnden Abschni 8 Auszug. wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete 8 Produktenmarkt ist das Geschäft auf fast allen Gebieten ruhig (Ohne Gewähr.) v 8 12 ISeee nehmen wir Folgendes: nitt desselben ent. Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 19. Inhalt: ö sich nach Empfang friedlich lautender Bei der heute angefangenen Ziehung der 2. Klasse 3 8 hinab. Unter der Deckung des Ge Di spinnerei 1 Eclih c 1 iches: Die hydrometris üf lt d Fniglich v⸗ bedriger oef nigli ss ie fielen: 1b Oebbervelct-ngarn. Pest, 17. Mai. Bubepeß⸗ 1.“ geleistet, aber nach einem Sgheer Beh z6e nigt seit drei Jahren eine ——— in Münäche Export sehr rnns B actung ssforden, sid aßet ir Relrer Kanne an E; 869 :2 8 EE özlöny“ publizirt die Gesetze, betreffend die Kegulirun Kampfe gelang es den Truppen, das Gehölz von den Rebellen zu dings die Spi Sge. Zu Anfang 1884 war all ines Architektur⸗Museums bei der Technische Hochschule i ins unter dem Einflus der augenblicklich nicht sehr günstigen Ernte⸗ 000 auf der Deveny⸗Radvayer Strecke des D ien g. säubern. Letztere retirirten verdrossen, um eine Stellung i ngs die Spinnerei in Folge der Stockung des Absatzes der M er⸗ ☛☚ s Verei schen Hochschule in Berlin. Aussichten wieder fes⸗ es Das frachtungsgeschäf 1 Gewinn von 6000 auf Nr. 16447. er De - rossen, um eine Stellung in dem erze 8 v anchester. Preisausschreibungen des Vereins deutsche In inpieder fester gewesen. Das Zefrachtungsgeschäft f 77 5 die Einführung der Postsparkassen. vanErsm. vöe —* ,21 8 Truppen Ckesn flren be neernsger Maffenanchefte. n. W“ Entwürfe zu drei nr Lage. Jaumwofle er. 3 E d b 8* 16e““ 17. Mai, Abends. Im Unterha z Hurrahs ihnen na atoche hinein. tli de desselbe ziigen Jahres indessen München. Ueberlandbahnen in Nordamerika b e bis zum Mittwo end in überwiegend steigender 2 auf Nr. . 85 268. - use erklärte in Die Rebellen, die kaum Zeit h si namentlich gegen Ende deselben war sie, als die englisch m Tendenz, hüßte jed ächf ze einen Thei 8 2 8 5 58 e27 1 2 N m Zeit hatten, sich umzuwenden und Wider⸗ nachließ, zu defriedigenden var sie, als iglische Ueberproduktion endenz, üßte jedoch am nächsten Tage einen Theil des erzielten 5 Gewinne von 300 auf Nr. 37 086. 53 041. 53 637 84 1 en E . en ei erobert und sämmtliche Ge⸗ mit der s ischer n, wenn sie gilch richten. 28,2 gesicts der anbaltend großen Zufuhren in Rio de verbandes der Minister für Kommunikationen, Ke⸗ fangene in der Gewalt Riels, sieben an Zahl, wurden unver⸗ da le⸗ 1.lischen mar belgischen Konkurrenz schwer zu kämpfen biß Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserli Janeiro aus dem Innern im Werthe nicht behaupten und haben Die Berl. Klin. Wochenschr.“ bri folge 1 menn, daß der gedachte Verein eine solche Tendenz nicht verfolge sehrt vorgefunden. Zuerst sandte Riel einen Gefangenen, der 1 8. Nabcarrbraünch 181e zur Verfügung stehen.— heitsamts sind in der 18. Jahreswoche von je 189 bbenso wie reinschmeckende Sorten stilles Geschäft, gebabt. Noh⸗ läufige Mittbeilung über vdie zuehte Seere de⸗ 8 2 5 . e 7 2 1 n . 8 82 92 . 1 1 zucke begeane s 5 „7 Ichf 2 Seite 62 . : 1 5 1 1ecseh d”gich nit ehrsfragen und technischen Fragen eng. i dem Ce. Konkmerenz dir gune chenn Iprnhten, den Hocdeng der englischen auf den Pebresdurchschnitt herechnet; alg gestorben gemeldet: in Berln nger en erne, we kesünehs e sene. biesiger Raff⸗ qqBVqV116126 veeeg. er Verfügung des Inhalts, daß der Verein und unsen 8 n, auf die Häuser zu feuern den Absatz im In⸗ und Ausl f 83, erhielt aber trotzden 21,9 in Breslau 33,1, in Königsberg 30,4, in Köln 29.8, in Frankfur⸗ päisch ärkte i fef 1X““ ENöö sich nicht in interne Angelegenheiten mische, lieg s 1 und unsere Familien zu verletzen, werden wir die Gefangenen nieder⸗ p ud Auslande auf der bisherigen Höhe. M. 21,4, in Hannover 24,6, in Kassel 16,4, in Magdekörn 57, 3. kuropäischen Märkte im Werthe fest behauptet. Am Theemarkt Hr. Geh.⸗Rath Koch erläutert Demonstrati , ege daher keinerlei metzeln und mit d 1 A9 . Ueber die Handweberei gehen seit 3 J a. M. 21,4, DHannover 24,6, in Kassel 16,4, in Magdeburg 24 3, blieb die Nachf s nächf fs EEee Nothwendigkeit vor. Auf die I 2 etzeln und mit dem Indianer⸗Agenten den Anfang machen.“ General stig er gehen seit 3 Jahren wieder etwas Stettin 24,0, in Altona 30,1, in Straßburg 33,7, 1 blieb die Nachfrage auf Deckung des nächsten Bedarfs be⸗ Sitzung stattgef hatten. Es handelt si eerschwei tvor. nterpellation wegen der Ein⸗ Middleton antwortete: „Lassen Sie mich wiss I, Gencral stigere Berichte ein; 1884 erzielte diefelbe, Dank der günftt veegün⸗ in Stettin 26,0, in Altona 20.1, m Straßburg 33,7, in Metz 20,3, schränkt, obne jedoch Inhaber in ihre eeEö wanderung von Juden aus Ruß land erklärte d t, und Kinher i ete: „Lassen Sie mich wissen, wo Ihre Weiber namentlich im zwei jabhr ine Eeg.-ank der günstigen Ernt in München 324, in Nürnberg 24,3, in Augsburg 36,3, in Dres⸗ liger se jedoch Inhaber in ihren Forderungen wil. die mit dem von Brieger gefundenen Bacillus infizirt, und Rei b un er Mi⸗ und Kinder sind, und wir werden auf dieselb ich .„— 1 m zweiten Halbjahr, einen besseren Umsa * 6, 8 Se - . gsburg 36,3, in Dres liger zu stimmen Schmalz, Schweinefleilsch d Speck 8. 1 Uu zirt, und um n nister⸗Präsident Tisza: von einer Masseneinwand Antwort dankte en auf dieselben nicht feuern.“ Riels jahr Wenn auch das Herbstgeschäft hinte t, als im Vor⸗ den 23,0, in Leipzig 21,5, in Stuttgarr 23,0, in Braunschweig 25,6, sind in Sympatbi⸗ mit den Getreieemaee fanos wel, Felenrengen ommabaeillen; die eus den Därmen der Hestern demon . erung von ntwort dankte dem General für seine Zuvorkommenheit. Als die das Herbstgeschäft hinter den Erwartungen zuri in Karlsruhe 20,2, in Hamburg 28,8, in Lüb in Wien 336 s. sim in Sympathie mit den Getreidemärkten Anfangs wil⸗ strirten Meerschweinchen gezüchtet sin b Zuden sei ihm nichts bekannt, es seien daher auch keine außerordent⸗ Truppen vorrückten, um das Dorf anzugreifen, schrieb Riel mi zedie blieb, weil der Verkauf von Wein, Hopf b Juruck, in n 2 urg 28,8, in Lübeck —, in Wien 33,6, in liger, gegen Schlus aber wie fester gewes nd haben i *“ iskus 1s eeka⸗ dab 3 2e ückten, b anzugreifen, schrieb Riel mit Bleistift aing. s n, Hopfen und Frucht nur stock Budapest —, in Prag 34,0, in Triest 28,7, in Krakau 37,4, i cluß aber wieder fester gewesen und haben im Die Verständigung sei durch die mündliche Diskusst⸗ ei lichen Maßnahmen nöthig. Er werde iejeni auf einem Briefcouvert: „Ich liebe vicht den Ar vor sich ging, so war es doch besser als 1883; stockend Buda 4 1 min Krakau 37,4, in Basel] Ganzen genomm higes Geschäft gehabt. Terpentins Hr. von EI1““

1 iig. gegen diejenigen, die nach efcouvert: „JIch liebe nicht den Krieg. Nichtsdestoweniger geschäft glei ft wefen 01s 1883; da das Frühjabrt⸗ 15,9, in Brüfsel 20,1, in Amsterdam 19,0, in Paris 25,1, in ud npünmmen ruhiges Geschäft gehabt. Terpentinöl war ruhig Dadurgh, daß Hr. von Pettenkofer die persönliche Immunität und den Ungarn kommen wollten, nur deshalb, weil dieselben einer babe ic, * Beschluß gefaßt, die Gefangenen niederzumachen.“ 19 8 10 hat der Gesammtumsatz pro London 18,7, in Glasgow 24,4, in Liverpool 23,4, in 2 285 2 Harz dagegen recht lehbaft und böher. Raffinirtes Einfluß des Verkehrs zugegeben, seien die Differenzen verkleinert gewissen Konfession oder Rasse angehörten, keinerlei Cordon die Reh ilt hatte, seine Drohung auszuführen, griffen die Truppen Die mechanischen 81 1 Fdinburg 18,0, in Kopenhagen 21,3, in Stockholm 25,6, in Chri. sich heute and Fnne Certificates eerbolten Koch dagegen leugnet den Einfluß der Durchf⸗uchtung des Bodens Lehen 22 2a FSnn der Sitzung bemerkte der Minister⸗ war ein glänzender ebeg. N. Veatenen Rebelen vena. Es vele aber gedrückte Verkaufepreife atten, mie 1883, befriedigenden 8 1% b 34,6, in Warschau 31,6, in Metallmarkt berrschte Er b- I“ S 8* E1“

räsident noch: die Regierung beabsichtige, in dieser Sessi in gläanzender Sieg. 2 erlust der Rebellen muß sehr groß be & hes- R:. 8 Odessa 30,2, in Rom 29,0, in Turin 26,9, in Bukarest 32 0, i ep⸗r Zes. 8 obs i E116161 sowe organischer Substanz vor sich gingen, auf die Entstehung eine

b 2 ion gewesen sein. Zwölf Mischl de Ieer. hie Jacquardweberei dehnte sich in den letzten Jahren gadriz * „2, in Butareft 32,0, in keine wesentlichere Belebung des Geschäftes mit sich gebracht hat idemi s ni sei dies ei 8 keine neuen Vorlagen mehr zu machen, s Im schlinge wurden als Leichen gesehen. Ein ver⸗ aus: in Si 8 1 nich en letzten Jahren bedeutend Madrid —, in Alexandria —. Ferner aus d Mit f A'rfna;, ch gebracht hat. Exvidemie durchaus nicht, nur sei dies eines von den viele d nich

z ondern werde die mundeter Mischling und ein Mitgli Riels x aus; in Sindelfingen z. B. kam 1884 zu den b 8 deutend b . ger aus der Zeit vom Mit fremden und einheimischen Manufakturwaaren it es still inzige in Frage kon 4.½. IA Schließung der Session beantragen, sobald das n „Jee ein Mitglied von Riels Rath wurden ge⸗ ein neues; daß sa am 1884 zu den bestehenden Geschäfte 12. bis 18. April cr.: in New⸗York 28,5, in Philadelvhia geblieben. Der stoff aat esar die heut; dasteinzige in Frage kommende Moment. So sei daraus allein auch gen, sobald das Oberhaus die fangen genommen. General Middletons Verlust betrã b 8 n neues; daß sämmtliche voll beschäftigt sind, beweij 2 8 in Chi v 1. 75,0 in Pbiladelphia geblieben. Der Import fremder Webstoffe beträgt für die heut⸗ nicht die örtliche J itã ie vi hr eine S vorliegenden Gesetzentwürfe erledigt habe 14 Verwundete. DerRortheote vun ein eretragt 6 Todte und bauten daselbst. „Peweisen mehrere Neu⸗ 24,1, in Chicago —, in St Louis —, in Cineinnati —, in San beendete Woche 1 425 096 Doll 1,382 414 Doll in der Pa⸗ ic die örtliche Immunität zu erklären, die vielmehr eine Summ Scas 1 2 abere. Der l ote“ und ein anderer Dampfer sind mit 8 spi r Franzisko 24,3, in Kalkutta 35,6, in Bombay 27,3, i 7 8— 425 036 Doll. gegen 1 382 414 Doll. in der Pa⸗ sehr komplizirter Verhältnisse sei, wie das an dem Beispiele Lyons

Agram, 17. Mai. (W. T. B.) Der L berittener Polizei und 7 8 ß hi r- Die Kammgarnspinnerei befindet sich i Za kutta 35,6, in Bombav 27,3, in Madras 37,5. rallelwoche des Vorjabres ezei In Indien gäbe es eär 8 ,17. Mai. (W. T. B. andta at olizei und Truppen den Fluß hinabgegangen bzltniß erei befindet sich in ganz Deutschland jn Während der Berichtswoche cte eiligenstad öln ze . geteigt wird. In Indien gäbe es nur einen i Or sich nach Erlebigung des Bubgeis bn nung, den Rebellen den Rücktug eh gangen in der Hoff S wenn sie auch nicht mehr so Uhsbend. Geschäfn und an den EE 6 2. Mai⸗ (W T. B.) Der Verwaltungsrath der die an der Wüste liegend⸗ Stadt Mooltan Iügnn EE wieder im Herbst zusammen. Ein Telegramm späteren Datums aus Winni macht wie in den Vorjahren, so wirft sie doch, bei zunehmend Luftströmungen, die in Köln und Karlsruhe zu Ende der W ch 0 tbardbahn genehmigte in seiner heutigen Sitzung den Ge⸗ weitere Beispiele an, die zeigen, daß der Verkehr mit Cholerakrank u innipeg Konsum ihrer G ei zunehmendem nung ², zu Ende der Woche nach schäftsbericht und die Jahresres en p en; en ni fährlich sei. Die Gefahr⸗ WFI“ ihrer Garne und Gewebe, immer noch befriedigenden Ge⸗ Nordwest gingen. An den übrigen Stationen überwogen in den der x Jabresrechnungen pro 1884 nach den Anträgen nicht ungeföhrlich sei. Die Gefzbren des Schiffsverkehrs seien nicht 4 g gen er Direktion. Dem Erneuerungsfonds wurden 703 367 Fr., dem von der Größe der Epidemie auf dem einzelnen Schiffe, sondern von

meldet: 1 V1 . Großbritannien und Irland. Lond Riel ; üüt winn ab. Der Geschäftsgang von 1884 w des - Tager östli südõ .- London, 16. Mai. iel hat eine neue starke Stellung eingenommen, die eine Meile insofern glei 3 gang von 1884 war dem des Vorjahres elsten Tagen der Woche östliche, in Berlin und Bremen südöstliche Reservefonds 106 080 F 884 zugeschri⸗ 9 1 1ang Corr.) Der Hol wird, den bis jetzt getroffenen Dis⸗ een dem 1cauples bbeeeeeen vb ö“ ZC“ Kamm⸗ X“ t aber am 5. gleichfalls nach West und Südwest von 88 e de er en, 3994 agehen. b 2 Zabl der von v befallenen Schiffe abhängig und vositionen zufolge, am 21. d. von Windsor nach Ba allgemein geglaubt, daß der Rebellion keine lange Dauer irn, Taschen lge der während der letzten Jahre vorge⸗ gingen und bis zu Ende der Woche, wo der Wind in Breslau nach 2 ½ % en und 104 839 Fr. auf die neue Rech 111e*“ übersiedeln. Am 20. Juli erfolgt die heschieden ser öA gefangen genommen worden EE111 rs ö und wegen der Nerdwest drehte, E“ blieben. Die Temperatur der Luft Tas Pehtzebges v““ ö. II1I1“ . Tagesordnung. Es und wenige Tage später wahrscheinlich am 24. Juli, wi Rebellson sofort ihr Ende erreicht haben. General Middlet 2 bebielt i F“ —, fortgesetzt zurückgingen. Der Bedarf war eine für die Jahreszeit niedrige und lag an allen Stationen um departement bezüglich der Fesistellung des Bauf 8 1 ““ d1111““*“ 1 8 7 Juli, wird in ße Anst 1 2 . e iddleton machte ebielt im Berichtsjahr nicht nur seine Dringlichkei ““ 12 †; . 6 7 111““ departement bezüglich der Feststellung des Baukontos wurde genehmigt durch die Luft bewiesen werde Ausnahmsweis öge eine solche Osborne die Vermählung de v“ große Anstrengungen, ihn gefangen zu nehmen; er entkam i E1 „seine Dringlichkeit bei, sondern 3 bis 4 Grad, in Karleruhe um fast 5 Grad C. unter der normalen. und schließlich die Re prüungskommissie Jsb* 8 er Prinzessin Beatrice einem schnellfüßi 2. i; er entkam jedoch auf erhöhte sich noch in Folge des gesteigerten Konsums 1 ess E W sank 6 p, ; 8 nüb . und schließlich die Rechnungsprüfung skommission pro 1885 bestellt. mal vorkommen, gewöhnlich habe die Luft jedoch * en Ei mit dem Prinzen Heinrich von Batt schnellfüßigen Pferde. namentlich des neuen Jerseys ge nsums wollener Stoffe, Zu Ende der Woche sank das Thermometer in München bis unter Glasgow, 18. Mai. (W. T. B.) Die Verschiff 1 fei X“ enberg gefeiert. Eine De inni entlich des neuen Jerseystoffes. den Gefrierpunkt. Niederschläge, vielfa Hagel, f 6 gow, 18. Mai. (W. T. B.) Die Verschiffungen auf eine Cholera⸗Epidemie, daß in feuchter Luft der Stoff länger S Mr. Phelps, der neuernannte Gesandte der Vereinigten berichtet: pesche aus Winnipeg, vom 15. d. Abends, Tuchbranch Weniger befriedigt als die Kammwoll⸗Industrie zeigt sich die allen Stationen fast belch gütt. 88 9709 Ggeh. geeweenh. eekter bheihe eer senen begeges. scmell ebsethe b v EEE1“ James, ist in London eingetroffen Soeben ist die Nachricht eingegangen, daß Louis Riel nu 55 6228. 5 wegen Ueberproduktion zu klagen Stationen elektrische Entladungen gemeldet. Der beim Wochenbeginn Pahtsrn. IrEe (2. T. 2.) Wolke fet in Garnen d n 8 tve- Mai- Eöe w eines . öu drei Spähern gefangen genommen 1830 begründete Tuchfabrik Eßlingen E“ ““ S. mäßig ZE am 8. sank Begehr für Frankreich und Deutschland, Stoffe ruhig. beit. Lehmboden solle naͤch bisheriger . . . . . 0 2 . n 98 sg⸗ vIiso . 8 8 . 2 2 er 8 2 —₰ . n 2 8 8 2 e füj jedoch Beijspiele 6 5. ; 5 - 9 ng des as Lager General Middletons gebracht, Jahres 1884 war unser Etablissement in Sommerwaare und den hauptete das Barometer seinen Standpunkt bis zu Ende der Woche. Submissionen im Auslande. 11Iö116X“X“ b.wen. Beispiele dafür an, daß dies nicht Die Sterblichkeitsverhältnisse gestalteten sich in der Berichts⸗ 8 immer der Fall sei. Das Grundwasser gäbe keinen Inder für die Aus⸗ Beit Italien. breitung der Cholera ab, wie dies Koch an verschiedenen Beispielen aus

Unterhauses erwiderte der Unter⸗ Staatssekretär wo er sich zur Zeit als Gefangener befindet. sonstigen Spezialitäten vollauf besch ttigt, dapezin Har die drei zeitig ffnete Saison für Winterwaare sehr flau, da in Folge des woche in den meisten Großstädten Europas wiederum etwas günstiger 1) 27. Mai, 2 Uhr. Territorial⸗Direktion des Militär⸗Kom 1111X“”“ 1 II1 4 adl’Dike 9 * 20 ben, GEghd 9, enuc Neape Ichweif e Vo 8 e

Ashley auf eine bezügli f e gliche Anfrage Mac Arthurs: die 5 englischen wie die deutschen Kommiss Frankreich. Paris, 17. Mat 185 b 8 1 frebfs nc 8 ommisssrg dns e h. ich. ris, i. (Köln. Zig.) Die gelinden Winters die Lager bei den Tuchhändlern voll geble⸗ als in der vo angegangenen Woche. Insbesondere wurde ziemli ifsariats des ö” beäs rathung der Frage bezüglich der Südsee⸗Inseln hätten in dieser Woche die Berathung über die und letztere deshalb wenig Lust hatten, neue Ordres zu 58 allgemein die Sterblichkeit des 888 11u“] Wrsmnab 2 e ““ 11““ ihren Regierun⸗ en über die von ihnen gemachten Vorschläge der Mari s beginnen. Die Bedingungen, unter welchen Die Produktion in Winterstoffen zeigte daher dem Vorjahre gere, so daß von 10 000 Lebenden (aufs Jahr berechnet) 79 Säug⸗ -I 8” ledernen weißen Handschuhen.. in seinen oberflächlichen Schichten. Hr. von Pettenkofer habe dreierlei, berichtet und empfohlen, daß beide Regierungen in ihren spe⸗ er Marine⸗Minister seine Zustimmung zur Einverleibung gegenüber einen Ausfall, den wir übrigens in der Lage waren, durch linge starben (in Berlin 71. in München 104) gegen 88 der Vor- mise Ubr. Territorial. Direktion des Militär⸗Kom, ein 1, y und 2 für nothwendig erklärt, um eine Evidemie zu be⸗ ziellen Territorien gegenseitig völlige Freiheit des Handels und der der Marinetruppen in die gewöhnliche Armee gab, und Forcirung anderer Spezialartikel auszugleichen, so daß der Gefanunt. woche. Die allgemeine Sterblichkeiteverbältnikzahl für die deutschen. m plats des VIII. Armee Corps zu Florenz. Lieferung von Tuch dingen. Er frage, ob der Bacilus, gleichgüͤltig welcher es nun sei Ieiqjabet sowie des Domizils gewähren sollten Hin sichtlich Slche vom Friegs Minister und dem Kammer⸗Armeeausschuß EE“ n des zurüͤckslieb. .. Eine Besse⸗ 8 r auf 25, 6 von 26,3 der vorhergegangen Woche (pro Mille und Iresvga⸗ 2 Uhr. Territorial⸗Direktion des Militär⸗Kommissa 88 Des dn 8eg Bheben derfane; mnige Hed 5 6s es Sklavenha ·6 2 genommen wurden, sind fol rS ; den allgemeinen Geschäftsverhältnissen dürfte unseres Er⸗ und Jahr berechnet). SeFee hs K.-Nse . e v111““ liche . ie 12s erst statt, wenn bil ö bün eintreten, wenn der deutschen Ueberprobusiion Aefeswen Unter den Todesursachen haben Masern. Scharlach und in den T“ 1““ v“ 111 ür guf Pena Nur⸗ Farke . gland un en been ; ¹ F 4 v tionen ins Ausland eröffnet sind, wozu hoffen wir die ing garh außerdeutschen Städten auch Pocken größere Ausdehr rlana entuchern und Handschuhen. Cholera geschützt. Redner erläutert dies unter Vorlage von Karten ndet sind, sodaß die Inieressen der bei denselven betheiligten Kolonialpslitte geitrnnen dürnt. .. . ffen wir die inauguct. i nzrdnrgenh ensrtgn auc, odeng geögerh, Ausdehnung eangt 4“ 7 Verkehrs⸗Anstalten. dann für Bombay, Madras, Nagpor, Ponticherry, Alerandria

Kolonien in dieser Beziehung eingefü 8 zieh ingeführt seien; man sei der Sis. le. 131e 1 . 4 . 2 8 1 . . Oifiziere nicht geschädigt werden. Die heutigen Marine⸗ Eine Fabrik maschinengestrickter Strumpfwaaren berichtet: „Unser starre und Darmkatarrhe der Kinder weniger Opfer forderten. Auch und Kairo akute entzündliche Prozesse der Athmungsorgane führten allgemein Der zur Zeit um 7,45 Uhr Vormittags vom Berlin⸗Anhalter 8 Hr. Günther: In Sachsen hätten in den Epidemien von 1865

Ansicht, daß der Sklavenhandel d ichmäßi G S urch eine gleichmäßige, nicht Inf ie⸗Offizi 5 si Ges durch emne gemeinsame Kontrole beider Länder beauffichtig gagee Hasaikrutanen sch alf Vioee, weun sie vorer Gesammtwasß hat im btzangenen Zatr nieher um esnte wnr müsse. as den? f 8 II hre 8 aren, pensionire nommen; wir hatten fortwährend einen starke satz in Tode. Masern riefen in Liegnitz, Be S gehende ierz in vi s 87 den Getränken angehe, so Ne, ec e aens esnah e sie auf diese Weise entschädigen, 1 1“ 8 im Spätjahr leider E1 a be. öue Köln, Wiesbaden Wien naste en. Adroo⸗ Dresden E“ 1 h S we- 2 188 v11“ Get U 1b b chädigen 1“ p leider gens versch . n er, Wies n, erdam, L . sden ꝛc. cbe 8 Uhr Vormittags T gräber keine höhere Sterblichke Cholera gezeigt, als di I nberein, daß an allen Plätzen, die sich unter Aussicht e Behn sie in Zukunst auf die allgemeine zurweisen, weil wir denselben nicht rechtzeitig haͤtten gerecht werden L1ö““ A 5 C mbhier abgelassen. Dadurch ist eine Verbindung zwischen 8 er beiden Regierungen befinden, die Schenk 3 5 e⸗ rderungsliste gesetzt werden men.. 8 asgow, Bukarest etwas weniger Sterbefälle hervor. Das Scharlach Berlin einerseits und Dresden, Teplitz, Karlsbad, Prag e scherinnen d 6 373, wo I11“ aden, Schenkung oder der (Fr. Corr.) Na bb1“ 1u“ „Die an die günstigen Ernte⸗Erträgnisse geknüpften Hoffnunge seeber zeigte in Graudenz, Kolberg, München, Potsdam, Warschau, und Wien andererseits hergestellt, wie sie für dir Reisenden be. babe, Die Leichenwäscherinnen dagegen hätten nicht 1873, wohl aber 8 4 nicht unter der i s b“ e Aus⸗ Fruͤhjahrssaison (d. i. 1885), im Berichtsj en si SSge. nahme der Sterbefälle. Die Sterblichkeit Diphtheri ichen ist. umsomehr, als auch Fvn 1q44*“*“ Kontrole irgend einer europäischer - „früstung von neuen Kriegs f 1 im Berichtsjahr waren sie noch nicht in 116“6“”“ * Sterblichteit an Diphtherie lichen ist umsomehr, als auch durch direkte Wagen I., II. und der Verstorbenen hätten neh G. führt s f opäischen Macht stehen, hätten die Jr⸗h, 8. „Neuen Kriegsschiffen verwenden. Augen⸗ Erfüllung gegangen Immerhin waren 1884 die Fabrikati wurde in Stolp, Breslau, Bromberg, Erlangen, Dres Nor sse bis; Karlst sse bi “”“ ole . 4 we g gen. JImmerh 8 ie Fab ns⸗ de in Stolp, Breslau, Bromberg, Erlangen, Dresden, Nord⸗ III. Klasse bis Teplitz und Karlsbad und I. Kle 8 Prag be bergasse in? eispiele ie für den Schutz u empfohlen, den deutschen und englischen Unter⸗ rtel⸗ Bau die Panzerschlachtschiffe „Brennus“, und Absatzverhältnisse der württembergischen hausen, Apolda, Spandau, Hamburg, üliona, Braunschweig, Barmen, und Wirn für mögtichste ir w öbG““ 85 “X“ hanen zu verbieten, Waffen und Spirituosen dorthin M artel“, „Hoche „Magenta „Neptune“ und Großen und Ganzen recht kefriedigend. Die Arbeiter partizipirten Triest, London, Christiania eine größere, während sie in Berlin, Zu den Pfingst⸗Feiertagen werden folgende Extrazüge von Cholera⸗Cpidemie des Jahres 1873 v““ 8 zu bringen. Ferner sei angeregt worden die anderen7 1 alle 10 600 Tons groß, ferner „Caiman“ und insofern an dem regeren Geschäftsgang, als sie bei bisherigem Wien, Paris, Stockholm, St. Petersburg, Warschau u. a. O. eine Berlin nach Dresden —Schandau (Sächsische Schweiz) ab⸗ temperatur bis zur Tiefe von überet stir Seemächte aufzufordern, ein ähnliches Verhalten 8 7200 Tons. Schwimmend und beinahe fertig 5 und e-. beschäftigt waren. ““ br Der Kenuchhusten verlief vielfach mit milderem gelassen werden: 1 Hr. von Pettenkofer verieft einen Anffaß: Die Trinkwasser ügli Un inzusch , hli. dmir in“ - as die feineren Artikel, i ettilt sa erlaufe, doch hat in Prag und in Turin die Zahl der Todesfälle ie und die Cholera⸗Immunität des William in K G“ eicBentschhenz Se“ Terriblen IZöö g deren Absatz ein guter. Tr- nir 888 an Keuchhusten Pas Vortomch 18 eptsfen behe⸗ Am 23. Mai Am 24. Mai velh Sen w 8 deutschlands in Betracht panz euzer „Duguesclin“ Dessins, farbige Bordüren: Fr.SeS ö9g blicb meist ein beschränktes, nur in Prag, St. Pe nh Tur v1111114X“X*“] kämen, sei begründete Aussicht und „Vauban“ nähern Volle 1 s, farbige Bordüren ꝛc. der veredelten Geschmacksrichtung ge⸗ blieb meist ein beschränktes, nur in Prag, St. Petersburg und Turin F ae Angaben des Dr. Mouat nicht m. je Eröff ö vorhanden, daß ein Einver⸗ in. nähern sich der Bollendung, ebenso das recht zu werden und die Kundschaft d e 3 nahm die Zahl der durch sie hervorgerufenen Sterbefälle z 8 3 1 Preise nehmen über die zwischen ihnen besprochenen Angelegenhei gepanzerte Küstenwachtschiff „Furieux“, da sei ge „und die Kundschaft durch neue Muster, neue Ideen I. ch sie hervorgerufenen Sterbefälle zu. I. Zug II. Zug III. Zug IV. Zug leitung, sondern anderweitige, sehr umfassende hygienische Maß⸗ 1 en Angelegenheiten 4. r“, das letzte seiner Art, und geschmackvolle Ausführungen immer wieder an kti An Flecktyphus wurden 3 Sterbefälle aus St. Petersbur 8 rründliche Affand ie zu Stande komme. Der Unter⸗Staatssekretär Lord düs Kafnts wier. Von Panzerkanonenbooten sind im Bau und Absat für derartige Jacauards⸗ und Damastartiken bade⸗ sicz in 2, aus London und 1 aus Odessa berichtet. Darmkatarrhe der 1114e4“ bE Fitzmaurice theilte mit: die kommerziellen Verhande Tons) „Acheron“, „Cocyte“, „Phlegeton“ und den Etablissements unseres Kammerbezirks abermals vermehrt Kinder führten in Breslau, Wien, Paris, St. Petersburg, Warschau, zu Wege gebracht bätten. Ebenso ließe sich an vlen anderen lungen mit Spanien seien in Folge der neuesten Haltun „Styr“; (2. Klasse 1050 Tons) „La Flamme“, „La Grenade“ WSchwere Primas⸗Leinen sind gefragt, feine Leinen für Wäschefabri⸗ bäufiger, in Berlin und München seltener zum Tode. An Abf. v. Berlin *% Stellen, wo man eine Verbesserung des Trinkwassers 1s edie der spanischen Regi s 1 g und „La Mitraille“. Die „Fusce“ li ite b kation erhalten sich in gutem Begehr, Taschentü 8 epidemischer Genickstarre kamen aus deutschen Städten 4 Todesfälle¹— Babhnhof am sache de zschens einer Chole idemi E gierung resultatlos abgebrochen e „Fusee“ liegt bereits auf dem messenen Ab; egehr, Taschentücher finden ange⸗ Mittheilen [A Askan. Platz 6.45 Vm. 10.209 B 3 114A4XA““ worden. Wasser. Torpedokreuzer von 1280 Tons sind vier im Bau, essenen Absatz. Ie Mitthbeilung, von denen 2 auf Hamburg, je 1 auf Kiel und v genaueret Betrachtung erkennen, daß bier entweder ein Irr⸗ Th ddüe wegen Hochverraths, Brandstiftung und fert ““ 320 Tons sieben und einer ist nahezu en b eres ualttten Shen Ziasten ,9 lge 1 aus ner Anzetge gebnnar Ler Babnd 11. 2 men keeieateacger Fhrgenas. ita wieht tätten esmch Arir eilnahme an Dynamit⸗Attentaten A . 8 ig; außer verschiedenen Avisos erster und zwei 1 Verkehrs herbeigeküurt; durch eine Belästigung des normalen 111164626262“* öu““ weitiger hvzienischer Maßregeln mitgewirkt hätten. Reines Trink⸗ ton und Cunningham, sind heute von dem C werden 13 Torpedoboote auf verschiedenen E11“ G“ 1 Aacec agasee Fegel ü1 mereg. Böhmnüs wfii: 2.59 15 11.20 18 ““ 48 e . Iind he 8 8 8 8 e g d 8 iter lortgesetzten Di Baumwollengewebe, welche im 3 . . . au, Dbella, ledig e Todes⸗ des de n 88 B 1 v. P. legt Werth darauf, dies auszusprechen, weil sonst die Be⸗ .“*“ zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt 11“”“ die Marine zwei Segelfregatten und Publikum immer mehr Aufnahme finden, C6 8 aa Pocken zu Meldung. Größere Verbreitung haben Pocken in Ankunft in 151 3,34 1151 bzrben mit Finführung einet g 8 h1“““ . ce 2 1 jett is 8 11 7 82 8 8 2 W1 Dig 2 3.5 8 . 8 w 1“ h 88 88 . 1 8 vbEö ist es immer noch gelungen, durch vermehrten mmdisch Sendon Die Cholera hat in den m 2.26 Nm. 4. 9 8 12 26 N liI zu haben glaubten und leicht dahin kämen, die wichtigere Frage Mai, früh. (W. T. B.) Im Fortgange der b „Mai. (W. T. B.) Die Deputirtenkammer Erport g-8 cädigung des Umsatzes hintanzuhalten; selbst in dem Adrn en Städten Kalkutta (letzte Märzwoche) und Bombay (erste Konigstein 2,336 1“ 32 * 12 36 8 6“ der Assanirung des Bodens auch außerhalb der Epidemie zu vernach⸗ gestrigen Sitzung des Unterhauses wurde die Bill, be⸗ begann heute die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend 5 die Vereinigten Staaten ungünstigen Vorjahre ist der Exort prilwoche) größere Ausdehnung erlangt. v11“A“ Flässigen. treffend die Pachtgüter der Kleinbauern in Schott⸗ die Kolonialarmee. Der Kriegs⸗Minister veranschlagt die keirener und halbleinener Waaren dorthin namzaft gestiegen. Gewerbe und Handel. 111“ EE1 land, berathen und in erster Lesung angenommen. Der Kosten für dieselbe auf 8 Millionen. Die Berathung wird hoͤbten ““ welche ebenfalls gut beschäftigt waren, er⸗ Der Bestand der französischen Handelsmarine belief Büp. Stationen Obervogelgesang, Pötzscha (Wehlen) und Rathen nach Fortsetzung der Diskussion über Punkt 2 und 3 der Tages⸗ Lord⸗Advokat für Schottland, Balfo b bei morgen fortgesetzt. Preis bis etzten Quartal infolge Aufschlags des Rohmaterials ibre sich nach dem Deutschen Handels Archiv (Aprilheft 1885) im Jahre Bedarf⸗ Sn n8.h ,5bzg „i., eordnung. Berathung hervor, daß durch di Bill ei four, hob bei der Serbi Hreise bis zu 10 %. Diese Preiserhöhungen bereiteten der Fabrika⸗ 1883 auf 15 222 Fahrzeuge von 1 003 679 t Gehalt. Billet⸗Gültigkeit 8 Tage, Rückfahrt ab Dresden beliebig via Hr. von Pettenkofer: Wenn er das Grundwasser als Inder der 8 Lervor, ch die Bill eine größere Sicherheit Serbien. Belgrad, 18. Maj. (W. T 8 tion Schwierigkeiten, weil die Preise fertiger Leinenwaaren nicht so Davon entfielen auf: Röderau und viz Zossen mit allen fahrplanmäßigen Personenzügen; BCholera zu betrachten vorgeschlagen, so habe er nicht das Steigen und es Pachtverhältnisses herbeigeführt, die Feststellung billiger König übertrug für die Dauer seiner Abwefenheit die bees. schnell in die Höhe gebracht werden können, um dem gesteigerten b Tonnen⸗ Benutzung der Schnellzüge ist nur gegen Lösung von Zuschlagbillets Fallen des Grundwassers überhaupt gemeint, sondern nur soweit die Pachtpreise gefördert und für die von den Pächtern an dem Regierungsgewalt auf den Ministe b e Preis des Rohmaterials zu entsprechen; bis zum Schluß des Be⸗ gehalt gestatter. Bei der Rückfahrt müssen die Billets abgestempelt werden. Schwankungen in der Durchfeuchtung der über dem Grundwasser Pachtobjekt vorgenommenen Verbesserungen eine freigebgere König trifft morgen in Wien ein. D Trath. Der richtsjahres war es ihr noch nicht gelungen, dieser Preisrichtung zu Kleinfischerei. 84 503 Freiaeväck wird nicht gewäbrt; Fahrtunterbrechung ist nur bei der liegenden Bodensichten die Hebung und Senkung des Wasserspiegelz Entschädigung gewährt werde, als dies nach dem Pacht esetz gestellte Minister Ristics ist ensi ider zur Disposition folgen. Eö— 3 aͤa1A6XA“ 50 512 Rückfahrt in Dresden⸗Altstadt zulässig. 3 veranlassen. Diese Schwankungen allein hätten einen ätiologischen vom Jahre 1883 möglich gerbesen sei st p onirt worden. . . Die für Stuttgart so wichtige Rundstuhlweberei hat seit Sö6.“; 108 844 Der Billetverkauf findet vom 89 Mai, Vormittags 8 Uhr, ab Werth und nur solche Brunnen, die nicht aus anderen Ursachen größerung der Pachtgüter sollen Staatsvorschüsse 8 3ir er⸗ Mittel⸗Amerika. (Allg. Corr.) Aus San S 3 den letzten Jahren einen kaum geahnten Aufschwung genommen und Schiffahrt in europäischen Meeren und im bei der Billetexpedition auf dem Bahnhofe am Askanischen Platz schwankten, könnten zur Messung benutzt werden, z. B. nicht solche, verzinslich, gewahrt werden; die Vorschüsse düͤrfen aber 8 dor wird über New⸗York, vom 15. d. M., gemeldet daß der 1 Uher d x 9. Preisen, wenn gleich auch heute 2. mittelläntischen Meer. 1 686 212 191 statt und ““ Ertra⸗ deren Stand lediglich von der Stauhohe des näͤchsten Flusses abhinge. erzinslice b werden; 2 r en gr⸗⸗ 1 daß no⸗ eren Stand geklagt wird, eine günstige Wendu e ööö]; 513 687 züge um 5 Uhr Nachmittags am Tage vor Abgang, für Im Uebrigen verschiebe er die Erwiderung auf Kochs Einwürfe auf 1“ der Vergröterung nicht übersteigen. Anestgent cgr matemala, Dr. Zaldivar, Die Zahl der Rundstüle Hat sich binnen H Loossn Fanetng ScGievbet, Yochien.. . . 1099 33949. hden am 2v. Mai Abends abzchenden Extrazus um 2 Uhr ine anders Gelegenheit, da er in Bezug auf manche derselben die 8 em „Standard“ zufolge bezöge sich die Schwierig⸗ 9 gung von 10 Millionen Dollars fordert. und von verschiedenen württembergischen Häusern wird die Neuein⸗ Ueber den Schiffahrtsverkehr in demselben Jahre wird Nachmittags desselben Tages geschlossen. entsprechenden Daten nicht zur Hand habe und es beute an Zeit eit bei den Verhandlungen über die afghanische Afrika. E te D frichtung von Tricotwebereien geplant. Zu der größten dieser Neu⸗ Folgendes berichtet: Der Schluß des Billetoorverkaufs erfolgt im Interesse des fehle, um auf alle einzugeben. Grenze auf den Besitz von Zulficar, indem der Emir Eine Abtheilun Reb Ij ongola, 14. Mai. (A. C.) anlagen gehört die von einer hiesigen Firma erbaute mechanische Die Zabl der Seereisen, welche unter allen Flaggen und von Publikums, um, someit als angängig, demselben durch früzeitige Hr. B. Fränkel: Nachdem die Mittheilungen über die Lebens⸗ von Afghanistan verlange, daß Zulficar zu Afahanttm Handab g ellen, die am 23. d. von Sani nach Tricotwaaren⸗Fabrik für 500 Rundstühle. beladenen Fahrzeugen, Dampf⸗ und Segelschiffen, zwischen Frankreich Billetlösung die Mitfahrt zu sichern und etwaige nutzlose Wege nach dauer von Kulturen des Kommabacillus sicher gestellt hätten, daß am, wurde von den Truppen des Mudir ange⸗ Die außerordentliche Steigerung des Konsums von Tricotfabri⸗ und den Kolonien, der Großfischerei oder dem Auslande stattgefunden dem Bahnhbofe zu den Abfahrtszeiten der Extrazüge zu ersparen. hieraus das latente Sichhinschleppen einer Cholera⸗Epidemie den haben, belief sich im Jahre 1883 auf 58 198; die dabei betheiligten. „Bei einem unvorhergesehenen besonders großen Andrange von Winter bindurch erklärt werden koöͤnne, bliebe von den Gründen, Reisenden zur III. Klasse werden vielleicht auch ausgerüstete Mann⸗ weshalb Hr. von Pettenkofer sage, daß er den Kommabacillus nicht

gehören solle, während die militärische itäten Ruß⸗ griff ie i s

ends ein bere en deß Posttion peess hüt⸗ Breae 2 die in dem sich entspinnenden Scharmützel die 9 aller Art hat ihren Grund zunächst in der Vorliebe der Mode 5 198 land wünschten. Es verlaute ferner, daß die iuffsch Nu. Biehheerden des Feindes erbeuteten. Die egyplischen Truppen ürr Fricotgewebe zur Herstellung von Jerseptaillen, Jaguettes, ersehann en

Fenrecen dag 8 1 1 1882 1— 8. Fern Paletots c, sowie in der fortschreltenden H Bälgersche 1b ergiebt dies cine Zunahme um 786 Reisen und 1 693 000 t. Die schaftswagen in die Züge eingestellt werden, um die verlangten Billets als die Ursache der Cholera anerkennen könne, nur der übrig, daß seiner

dagegen die Z Offiziere in Herat bean⸗ Suakim, 15. Mai. (A. C.) Oberst Chermside 28 So konnte auch im vergangenen Jahre, in welchem der französische Marine war an diesem Verkehr bezüglich des Tonnen⸗ verabfolgen zu können. ktlichen Zugabferti b den Auffassung nach durch das, was wir über die Lebenseigemhümlichteiten

Agenten in Kabul belam sung eines russischen politischen der heute die Leitung des Intelligenz⸗Departements der Expe⸗ 2-e- e⸗ Winter das Frübjahrsgeschaͤft etwas beeinträchtigte, dem gehalts mit 3841 % betheiligt. Der Antheil der französischen Flagge Ab 8 E“ die an serbffron. b b

ge. dition übernahm, hat Maß in 6 17*— Expe⸗ ’1 n Bedarf der Berliner Konfektion zur Fabrikation von Jersey⸗ an der Dampfschiffahrt (32 742 Schiffe von 17 795 000 t) betrug gangszeiten der Extrazug e Bahb Lpe g 1 liche und zeitliche Disposition der Cholera⸗Epidemien nicht ertlärt

(A. C.) Ueber die Einnahme von Batoche, der Pläne bezüglich de g8 a regehn ergriffen, um endgültige taillen kaum entsprochen werden. 2 10 142 Schiffe von 7 508 000 t oder bezüglich des Tonnengehalts nur Personen mit gültigen Fahrbillets zugelassen werden. werden könnten. In dieser Beziehung erscheine dem Redner nun eine Ver⸗

Hauptstellung des Insurgentenführers Riel, durch die Lord 289 8 1 r freundlich gesinnten Araber zu arrangiren. Der Exrport nach Oesterreich, Frankreich, Italien, Spanien 42 %, an der Segelschiffahrt (25 456 Schiffe von 4 228 000 t) 7913 Hamburg, 18. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer ständigung leicht. Sein Kausalitatsbewußtschein werde vollkommen

deueseleng des afurvents fübren t. 8 18 Cord ao felen inspicirte heate Abend ver⸗ hee P boh. Schweden, Rußland ist trotz der dorkigen Zollerböbungen in errch⸗ Schiffe von 1 038 000 t oder bezüglich des Tonnengehalts 24 ½ %. „Allemannia' der Hamburg⸗ Amerikanischen Packet⸗ befriedigt, wenn wir Folgendes annähmen: Der Kommabacillus ist

Middleton, wird den „Daily News“ Generals teusüdwales. Er hielt eine Ansprache an die Mann⸗ lichem Wachsen begriffen, und dehnt sich durch die Vermittelung von Die Länder, mit denen Frankreich den bedeutendsten Seeverkehr fahrt ⸗Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute die Ursache der Cholera. Damit eine Evidemie entstehe, ist es noth⸗

kesöl⸗ Seg bnne 1 9 Rem aus Winnkpeg schaften, in welcher er deren soldatisches Aussehen lobte und Hamburger, Bremer, Londoner und Pariser Firmen nach Süd⸗ und unterhalten hat, sind: Großbritannien mit 7 490 661 t, Algerien mit in St. Thomas eingetroffen 8 8 1 wendig, daß er außerhalb des menschlichen Körpers gedeihen kann.

eee E—* I Central⸗Amerika, Auftralien. Kanada Indiene iumer 2 139 730 t, Spanien mit 1 772 110 t, Vereinigte Staaten von Hamburg, 19. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer Hierzu sind aber besondere Bedingungen, nämlich das, was wir ört⸗

. die Korsetten: Die uns zugegangenen Berichte konstatiren eine Ver⸗ Amerika (atlantischer Ocean) mit 1 363 293 t, Italien mit 1 328 362 t, „Wieland“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrts⸗ liche und zeitliche Disposition nennen, erforderlich Er richte nun an

Aktiengesellschaft ist, von New⸗York kommend, heute Vormittag] Hrn. von Pettenkofer die Frage, ob in dem, was wir von der ört⸗

8

v11“